selle (radikaler Republikaner) 18,200, der Herzog von Mouchn Ufer des Amu, im Chanat Chiwa, sind sehr gespannt. Der reichen Holzschnitten nach Zeichnungen bedeutender deutscher Künstler
2 J . = 2 9 P * ö 2 (Bonapartist) 50 38 Stimmen; aus 3 Kantonen ist das Wahl- Uebermuth der Turkmenen wächst mit jedem Tage, so daß ihre (Suttgart, Verlag von J. Engeihorm, haben folgenden Jahalt: * A d K A. s St ts⸗A ere n, . nicht bekannt. Aus dem Departement du Nord Räubereien sich schon bis in die Umgegend Chiwas erstrecken. — 1 e . . , 893 zum Den en ll 2 zeiger Un oniglieh rell ischen lll * n ll kr. , er er mn, me, d ne, e, m,, ,,,, de, 1871 werden für Fi vet (Septennatist) 56 619, für Parsy (Republi⸗ auszusenden, un at eine derselben, etwa ann 3 iner Bina He 6 Ar 97 . z kaner) 58,877 Stimmen gezählt. stark, die Usbeken und Ata⸗Turkmenen südlich von Pi⸗ k ö. 3 1 . . . A* 263. ; Berlin, Montag, den 9. No vember ; 24 Ein weiteres Telegramm meldet: Das Resultat der gestrigen tujak ausgeplündert. Auch verlautet . gerüchtweise, daß die Torcello, von demselben. Seufzerbrücke, von demselben. Fischmarkt : s x . ; ; ; ingeliefert Ersatzwahlen zur Nationalversammlung liegt jetzt fast vollstãndig Turkmenenbanden einen Ausfall auf unser rechtes Ufer im Schilde an der Rialto⸗Brücke, von Gust. Schsnleber. Ghetto, von Hermann Reichstags ⸗ Angelegenheiten. 0766 Mark mehr als für 1574. Zur Unterweisung der Mann 1872 die Zahl 129z, im verflossenen Jahre nur 6 e vor und dürften die Wahlen somit als gesichert zu betrachten führen, obgleich in der Gegend von Kukertli (unweit des Amu—⸗ Kaulbach. Denkmal des General Farnese, ven Ad. Gnauth. Straße j schaften des Beurlaubtenstandes im Gehrauch des neuen Gewehrs, Hiervon waren 292 mit Korrektionshaft, wovon nur 2 noch ga
ĩ ewã sind: ro te⸗ Dari f isch ĩ in bi ischer si ĩ dig, st. Schö z r sel Giudec ? ; ie ise des neuen Geschützes 2,121, 5060 Mark. Zur Er Haft, dagegen 56 schon 1Imal, 44 schon 2mal und 6 gar schon Amal sein. Gewählt sind: Im Departement de la Droöme der Re⸗ Darja auf bucharischem Gebiet) ein bucharischer Wachtposten it Vened i von Gust 3. chönleber Siluf der Insel SGiudecca, Der Haushaltsetat des Deutschen Reichs für das beziehnngsweise . ; 121, ( = ver, publikaner Madier de Montjau mit 343707 Stimmen, steht. Wir sind nicht nur zum Empfange der ungebetenen Gäste von Demselben. Straßenscene, von Silvio G. Retta. Straße in Jahrg 85, weist ss5, 17 ,iid M fortdauernde Ausgaben , des ,. Knaben⸗Instituts zu Annaberg . e n rr sft k ,. J. ; 7
; ⸗ ; ; . . ; ; Venedĩ ? Schön leb fah n F. Skarbina. in Ank . zd ana sh j Morin Bonapartist; erhielt 8 So9 Stimmen; im Departement bereit, sondern allem Anschein nach werden wir den in Januar . 8. 1 1 3 n h, ge M. mehr. Ilz de, Etat pre 15546. Cs treten noch * 52 . . n , . Jahre alt waren nur 5 Personen. Wenn alle diefe Zahlen) geringer du Nord Parsy (Republikaner) mit 118689 Stimmen gegen d. J. unternommenen Marsch an das linke Ufer wiederholen von Aejsandri. Grette pan San Servolc, von Bh. Fiedler / 125 * 6,260 M. (4 38, 67,923 M) einmalige , . Festungẽgefangn fie 195, 000 Mark, zum Bau eines Ingenieur ⸗Dienst⸗ als 1872 erscheinen, so liegt der Grund hierfür nicht in der Besse⸗ den Septennatisten Fiüvet, der 102000 Stimmen erhielt; im müssen, um die Turkmenen in Chiwa zur Ordnung zu bringen, 3 Ligferun g; Auffg ke; Riant ga, wen Kalt r dle ind, * ar gesammten Ausgaben auf 556 757. 3374 M (F 77555, geban dess en. Verlin Coiette gra, 2a Marr rung der sasialen, Zustände, sendern in den Un fande, gf un Debartement Sise der Herzog von Mouchn (Bonapartist; mit da der Shan ihnen nicht gewachfen isb und!? mn sunsere Hülfe von demfelben, Bilder in Tondrnck g. ff wan Wh iert n 2 — Reichskanzler-Amts auf das Jahr 1875 Der beigegebenen Urbersicht der Ctatssftärke des Deutschen Srund des Jesches en les M' fer men vorigem 5823 die we⸗ 53354 Stimmen; André Rousselle (radikaler Republikaner) er⸗ bittet. Der Gesundheitszustand unserer Truppen ist im Allge- der Diang bei Sorrent, von Rudolf Schick. Via San Luca in Ge- weist ö5rb Mart Cinn ah men auf, Ss z M. ahn eis n Jahre Heeres, auf das Jahr 1575 ist zu entnehmen: Die Infanterie zählt gen Bettelns zur Untersuchung gezogenen, 3 mit Gefängnißhaft hielt 19, 167, Levavasseur (gemäßigter Republikaner) 18,816 meinen befriedigend, obgleich Erkrankungen am Typhus und nua, von Gust. Schsnleber. Text⸗Illun rationen: Winckelmanns 1374, wovon Sbd0 M.. Belt a der zfterreich schrungar schen Regĩ 148 Regimenter. Davon Preußen 115 Garde und Linien. Infanterie⸗ belegten Personen nicht mehr dem AÄrbeitshaufe, sondern der Stadt · Stimmen einer Augenentzündung vorkommen, von denen besonders letztere Denkmal, von Bh. Fiedler. Blick auf Mantua, von Rudolf Schick. fuͤr bie weitere Bearbeĩtung und Herausgabe pen Mer me ., . Regimenter, darunter 1 zu 2 Bataillons inkl. 5 Unteroffizierschulen voigtei überliefert werden. Die Zahl der dem Arbeitshause über⸗ — (B. T. B) Der hiesige spanische Botschafter hat hartnäckig ist. Beide Krankheitsformen sind übrigens nicht lo! Bersaglieri cinen Babnzug Erwarten, von F. Skarbing. Denkmal manias historica ) ; und 1 Militär. Schießschnle. Sachsen 8 Garde- und Linien Fufanlerie= wiesenen Korrigenden unter 0 Jahren betrug im Jahre 1866 nur (W. T. B.) Der hiesige sp ,. . . d des Leonardo da Vinci, von Julius Schnorr. Säulen von San Lo— ; Regimenter und 1 Unteroffizterschule. Wärttemberg 8 Garbe und 17er Gesammtzahl der Korrigenden und stieg 1867 auf 14x, unter Hinweis auf den vorgestern erfolgten Uebertritt Don kalen Ursprungs, sondern durch hier angelangte Kosaken un Henzo, ven Gust. Bauernfe ind Santé Menn dens nn, . Guft Die fortdauernden Ausgaben betragen 3, 71934 M. kin en. nfanter te. Ceegtu er Ila hun untere mr le? B, mn — 14 auf Js . und' nahm feirben wieber ab, e was fe gr ni Carlos auf fran zösisches Gebiet die Internirung des junge Soldaten importirt worden. Ba uernfeind Gorso Vittezis Emu tele, von Th Webern ä. ( 488311 M.). Unter den Mehrauggaben befinden sich die Aus⸗
2 ; ? . . ; . 9 , . ; ; ö ; Garde und Linien Infanterie Regimenter und 1 Militãrschießschule. 235 * und 1873 nur 21 X betrug. Der Beschãftigun nach waren von der Ge⸗ Prätendenten gefordert, dabei auf das Bestimmteste das Haus — Mit Bezug auf die unter den Uralis chen Kosaken länder Dame, ven Rudolf Schick. Mönch am Brunnen in der Fer— aten für, die Abthe lung ze Neichclanzlet. Ait fir dag Rieichs Daza kommen 38 ar, gr m, mit je 14, 2 35 . — der Korrigenden 161 sogenannte Arbeitsleute, d. h. solche,
; ; ö Sue; . zffentlii S; ; i ; me. ; z ; ; tizwesen, ferner 150 000 M. Ausgaben für die Kommission zur ; ; , . ; 3** Lehrhur bezeichnet, in welchem derselbe sich befindet. Das Haus desselben stattgehabten Unerdnu ngen veröffentlicht die amtliche Ura⸗ te von Ferd. Keller. Lago di Como, Blick auf Malgrate, von Ru— uftiz we . e. f ren ßen, Bapern, und Sachsen mit 255 Landwehr. Bezirks. Halte. bestimmte Beschäftigung hatten, 11 waren Lehrburschen, ist fortdauernd von Agenten der spanischen Regierung umgeben lische Ztg.“ mehrere Tagesbefehle des Landeschefs und Hetman elf Schiah ; 6. 3 . büraerlichen Gesellbuchs, die noch mchrere Jahre . 93 Kavallerie Regimenter, davon auf 6. 16 Tischler, 3 Kguflente u. . w. In der oben mitgetheilten Ge und überwacht. locum tenens, aus denen zu ersehen ist, daß die zur Aburthei⸗ Das Werk, welches auf 24 Lieferungen berechnet ist, und unge⸗ Die ginmali gen Ausgaben belaufen sich auf 232 304 M. 33 3, Sachsen 6, Württemberg 4. Bayern 10. Artilferie: sammtfumme der Korrigenden sind 12 Frauen, von denen 7 unverehelicht,
lung der Unruhestifter eingesetzten Kriegsgerichte über 27 Ko. fähr 109 Seiten umfaßt, wird mindestens 79 große Bilder in Ton- Els, 556 M. weniger als im Jahre 1873, Javon 9 Jo. Fi i. Beld Artigkerie Regimenter, 258 Dreußen, à Sachsen, 2 Würt. ] verehelicht, I sepazirt und 3 Wittwen waren, mit eingerechnet. Als . 85 1 . J 1 32
— 2 2 ( — . * 2 . 2 4 ' * . . 2 * . 2 j ö Spanien. Madrid, 7. November. (W. T. B) Der f ; ; i druck und mehr als 300 Textillustrationen sämmtlich in Holzschnitt ñ 26. ; ; ö = temberg, 4 Bayern. 14 vuß · Artillerie Regimenter, 16 Preußen obdachlos wurden in Familien 958, einzeln 639 Personen eingelie⸗ . ; ' ; aken ihre Urtheile gesprochen haben. Vier derselben wurden . r 2 . n Noll um Ankauf eines Grund stücks und Errichtung eines Dienstgebäudes ; y . menter, ö j . . h s sebt General Loma ist gestern mit Ver stärkun gen in Irun 2 . 823 zahn, auszeführt, enthalten. Monatlich erscheinen 1 bis 2 Lieferungen, so 5 — ] — * Sachsen und Württemberg je 1, Bayern 2. Pioniere 18 Bataillone. fert, was ein Minus von 1198 Personen gegen das Vorjahr ergiebt. eingetroffen. Durch das Feuer der Carlisten waren an mehreren 6 . . ö und zn ö . , daß das Werk im Herbste 1875 vollständig sein wird. , M. Kosten der . Frenßen 14. Sachfen und Knuts e. 1ê und Bayern 7. Ebenso Die Zahl der Fannilien, deren Daus vater lebte, belief sich uf 201, Stellen in der Stadt Brände entstanden, die aber bald wieder Fabriken verurtheilt, Mur Verbannung 9 ien, 7. November. Der Dichter Friedrich Kaiser iß ; ; — it. . 16 Train atas lu bei gleicher Vertheilung, 1 Cifenbahn-Bataillen mater? Hesen sind wieder Arheilsleute, Schuhmacher und Schneider Stellen in der Sta ã entstanden, Sstsib dem Verlust aller Rechte und **‘ 9 Wien, J. November. Der Dichter Friedrich aiser ist 27) Für den Bundesrath' werden die Ausgaben aus Tit. J. 3 ert n ! . s fie betrug iaaqh gelöscht wurden. stsibirien mit em Ve uf . * heute gestorben, — Der Professor der Chemie an der Wiener Univer⸗ , bestrĩtlen in Preußen, 1 Eisenbahn. Compagnie in Bayern und eine Anzahl nicht am zahlreichsten vertreten. Der Arbeit? 1 nf j 14 * zu einem Jahr Gefängniß, verbunden mit schweren Ar⸗ sität Dr. Friedrich RZchleder ist am 55 M. gestorben. U ö Für der Reichs tag sind 280 627 M. 33000 M aus. regimentirter Offiziere. Das gesammte deutsche Heer zählt 17213 Abrechnung aller Kosten pro Kopf im Durchschnitt 32 Thlr. 24 Sgr.
— Nach weiteren aus Hendaye über Paris eingegangenen . ; . ; J ; z im z ö , . ins alle & ĩ ,,, . k , = er,, ,, , ö Verbindung mit der Besatzung von Irun die Carlisten von jhrter e Bene, h n Allen ee nnn, ,, , Im Verlage der Königlichen Geh. Ober Heftuchdruckerei ehalten blei ‚. * ; 163 is Lazareth- Seh nlsen e geh) Dekongnin. Hand erker in Sum m ar. denn in jener SDesammtz ahl sind. Kinder, Kranke und
gung, sich 7 3 Decke Reduktions⸗Tabell h ale . 4 Der Etat des Aus wärtigen Amts des Dentschen Reichs i
der Stadt abdrängen und auf französisches Gebiet werfen zu D r ö Alußerdem sind 19 Kosaren * Ein⸗ (R. v. Deder) ist ein. Reduttions-Tabelle von T a ler itt 3 6 ne. n ng, , D ch 166 4b 3 Mann. Dann 1653 Aer fte Inn Jahlmeister, Si7 Reßarzte. Rin hel eingerechnet. Im Lazgrèth, befanden fiche, dükchschnittlich wollen. Dem General Pourcet sind deshalb von der französischen ö , . neren. . . y. e ,,, enn n. Preu ß ifch Con rant in R i ds mark (gon Pfennig bis 109 0 . 8 a ehr dh K nu fz. g ; 8, 619 Büchsenmacher, 83 Sattler, S5 42 Pferde. täglich 52 Personen; nach der Chariks wurden im Taufe des Jahres Regierung bereits neue Instruktionen zugestellt und derselbe an. fluß als schädlich erkannt wurde, gu azministratipem Wege in ghlr = zZoög Gos Mark) für Kassenbeamte in schmal Folio erschienen. 4 s ) men ö ꝛ ; lte nt. 6 Der Marine Gtat weist an fortlaufenden Ausgaben s3., nach der Docenheilanstalt 2 und nach dem Baracken Lazaresh 115
we. J . Frů n. n itoriumz anderen Provinzen internirt und ihrer Eigenschaft als Kosaken Gleichzeitig ift eins Taschen-A1Ausgabe veröffentlicht worden. ie laufenden Ausgaben belaufen sich auf 415, ! 95, iss M. C 457,414 M) auf E * Werft sonen gebracht; gestorben sind 118 Personen er ,, dn fes rs gewiesen worden, eine Verletzung des französischen Territoriums 2. ö , . , . d. ö 38 . 556235 M5. Die Mahrausgabe ist theilt dulch die rn Folge 18596, . Nauf, darunter Kosten des Werft⸗ Personen g ht; gestorben f Perso 06 . ; u verhindern ; g 3 verlustig erklärt worden. Ueberdies ist das ganze Heer der Ura⸗ K meg gistrat ist ber Vorschlag gemacht morden das. Ber; Der ver cherten Geschaftalgst er. Auswärtigen Arni 5 betriebs ꝛc. S355 00 M. ( 505 600 M, und an einmaligen verrflegten Personen; die meiften starben an Typhus, Diarrhöe und= ö a, , — ; — lischen Kosaken davon verständigt worden, daß daffelbe Schick. liner Pfandbries-Jnstitzut in der Weise auszudehnen. daß , ] ,, 8 Kas ga ben i. Iös 307 M Cees sbs 30s My, darunter z G00 N. gaflrischem Ficher. Die Sch ukeen Carb pn, 6 Knaben,
E legramm aus Bayonne vom 8. November, Mor dl ; en in and ewordene Vermehrung der Stellen, theils durch die nicht länger ab? . n ; ch .
e,, . ö ⸗ . ö. é sal aklen Kosaken bevorsteht, welche sich den Befehlen ihrer hinter den Pfandoriefen, wilche zur ersten Stelle stehen, 6 — 1 geh hh un e. hr entat or ge sten der Botschafter z6 Kon. für bessere Betonnung und Bebakung der Reichs kriegs hãfen, 1506, 000 M. 7 Mädchen obdachloser Familien und 26 jugendlichen Ge⸗ gens, meldet: Die Carlisten haben gestern das Feuer auf Irun Chefs zu gehorchen weigern und nicht in kürzester Frist Beweise Bedingungen nech andere Pfandbrief oder Han dvesten-Darlehen, n 3 0 R. nnd. Paris lum is Gö M. fohrie des Hö. Räte) zur Veschäffung von TęrppedeKrlegmäterial, z; 30 34. fingen! besucht, Die Gefammtkosten. der. Verpflegung nicht srrgeß z. wi chen dem carlistifcgen General Alleo (ilden;) aufrichtiger Reue liefern welchtaauchz einn häheren insfuß tragen, gegeben, werden önnen, s⸗ 6 FRie un Kööjo Hä) ä. 1. herbei hrt Kathe ee f. Rate zue Bescha fang ven Gene hren , sen e m betrugen nach, Abzug Tes. Arbeits verdienstes 53 833 Thlr. und dem General Loma, der mit 6000 Mann zum Entsatze au richtig . daß auch ein Theil der zweiten Hypotheken ich ablösen lassen würde. ge, . ische Jnstttut n gien, uo. n M. kKöher smit Sarnisonbauten in Wilhelmshaven nad Kiel in Folge ber Verinch⸗ was bim Durchschnitt Pro Kopf und Jahr 3 Thlr. 25 Sgr. aug von Irun heranmarschirte, hat ein Zusammenstoß stattgefunden. Amerika. Die Londoner Abendzeitungen vom Sonnabend Zur Vorberathung dieses Antrags ist eine Sub ⸗Kommission eingesetzt 86 . 35 ö. n, , n, num, n. ( . rung der See Artillerie um 5 Compagnien, 65, 66G ' M. zur Ein macht, d. i. um 24 Thlr. E Sgr. mehr als 1575. — Im städti⸗
; ; ; . J ; —; w. 6 tirt werden. Neue Konsulate follen errichtet werden . ö 6 5 ö. . W. T D j e R 8 M d worden. ; . ; ; f ; richtung der deutschen Seewerke. chen Afyl für Obdachlose waren 38,464 Personen aufgenom⸗ 8 November. (B. T. B. Die Regierung hat die veröffentlichen ein Telegramm aus Montevideo vom 5. d. M. Der Dzienn. Pogn. wielbet zur Angelegenheit des Jank, in Saigon. Stotholm und Eaitz— ichtung sch ich yl f chlos Ders aufgenom
2 2 2 2 Y 2. ö Mittheilung, empfangen, daß Don Carlos fich feit gestern nach welchem daselbst ein heftiger Sturm gewüthet hat. Meh .. 533 , , einmaligen Ausggben sind 1.682000 M. (4 1089 000 Döegf inn atm en, der Marineverwaltung belaufen sich auf wier worden, wovon im Monat Dezember allein 1g 47 lamen; von Abend auf franzosischei Gebiet befindet; über die Veranlaffung rere Schiffe sind geftrander— . k ure en n bee ,, . 15 M) Feftimmt, davon 32 6d Ji. fur ben Aikanf des his her mit emphy⸗ . , weighs gisentatz n. Amts schit bei . ,, ö , 6. dieses Schrittes ist bis jetzt nichts bekannt. Asien. Der „Großen Nordischen Telegraphen⸗Gesellschaft? Samostrzel und des Hrn. Thad. v. Chlapomski in Rabin sind so— tentiich besestenen Botschgftehrtels in London; ghoö. . obo M. Einnahmen mit 175,836 M. Angaben Cm 58 839 M) ho spi tal waren durchschnittlich pro Tag 255 Personen. Voß diesen
Vom 9. November, früh, wird aus Bayonne 53S ĩ 7 ber, Nachmi weit vorgeschritten, daß beide Herren schon bei den resp. Gerichten in stützung für bie deu sche Bürgerschule in Konstantinopel; . 5 ũ ? ĩ 2 36 87 ĩ ⸗ ⸗ S ; mittags, die Nach⸗ desch daß — ; * ; ; Davon sind 51,9509 M. für neue Stellen bestimmt. Leuten waren 36 schon S7 mal, wegen Fiebstahls, 16 36a wegen geht aus Shanghai vom 7. November, Nachm tags, die Nach (3. Fate) zum Neubau des Gesandtschaftshotels in Konftantinopel; Reich schuld ind 1,896 960 M. (— 5400 00 Vetrugs, J 3mal wegen Majestätsbeleidigung, 145 583mal .
telegraphirt: Der spanische Konsul hierselbst hat an die hie 6568 546 h 6; d Lobsenz und Kosten die amtlichen Akkordanträge haben stellen können. 7 n. 3 5 . 8) Für die sigen Behörden einc Reklamation gerichtet. in welcher ner c richt zu, daß die zwischen den Regierungen von China und Ʒur naheren Untztsuchung des Sraf nine schen Antrages ist ein ö woo0o. M. zur Erwerbung eines Grundftucks und zum Bau eines M ausgeworfen, davon 310, 000 M. zur Berzin ung ron Schatz- Bettelei, 37 25mal wegen BVagabondirens, IMI 444mal wehen ö ; 83 . 7 Japan wegen der Insel Formosa entstandenen Diserenzen in Termin auf den 13. z. M. anberaumt Für die Akkordbedingungen Gesandtschafeshgtels in. Pecking; 77h M. (G Rate) zum 5 . ‚. eL Arbeit bestraft 3 ö , , sofortige Internirung von Don Carlos fordert, welcher sich I oe, . cpi 9 rihin aul Ren 3. d; Me auberaumt. Für die Akkordbedingungen Neubau der Dienstgebäudes Wilhelmstraze 6; 255 00 M A4uweisungen, 13359 600 M. ( 5HC0, 600 M.) Betriebsfonds zur rbeitsscheu bestrast wurden. 1553 Diszipüinarstrafen waren , , ee, . friedlicher Weise ausgeglichen sind. China hat sich zur Zah⸗ des Grafen Bninski übernimmt das Bankgeschaft Kwilecki Potẽcki eubau Dienstgebãu ilhelmstraße 61; 258, zum 14 h der Min re Als lige Kusgabe sind Cob, ) erforrer lich, am 7 rt ame! echt 6 auf französischem Gebiete befinde; der Fonsul hat gleich⸗ n , . . ö ö sen Bninsti übernimmt das geich Notos Neubau ꝛc. für daz Botschaftshotel in St. Petersburg; Sch Melt. Durchführung der Müänzre orm. einmalige Ausgabe sind 600, rlich, g aufrecht zu erhalten. In der Irren? . 6. . ; ; lung einer halben Million Tails (etwa 450 000 Thlr.) an Japan, u. Comp. die Garantie, für die des Hrn. Th. v. Chlapowẽki ein . 3 * ö . urg; 23 M. zur Herstellung der Reichkassenscheine ausgeworfen. Verpflegungs ⸗An stalt befanden sich 526 Kranke, von d eitig daz Haus bezeichnet, in welches mehrere Agenten der spa— , ö sel R en,, , ; ᷣ Erzichtung eines Gebäudes für die mit den archäolohischen Jnftitut 6. ; ; ie I m deitig 8 ? . ; ; ö letzteres dagegen zur Räumung der Insel Formosa verpflichtet. Mitglied seiner Familie. 2 9 n ; gif , 9) Der Etat für den Rechnungshof des Deutschen 32* Berkiner waren. Die Verwaltungskosten beliefen jj = nischen Regierung Don Carlo. hahen eintreten schen, und sollen ö W Bekanntlich erhöht die Leipzig-Dres dener Eisenbahn ihnen ecrbundenz zweiganftal in Athen, Ii, Pe. fär die Teich beit ele , Gösdis G;, weist ernehrung der is zii Tl, denen, G ode lin kf gh Die gef die nöthigen Maßregeln getroffen sein, um zu verhindern, daß ihr Aktienkapital vom J. Juni 1873 ab Von 7E auf 10 Millionen . ö. Verwalt des Reichsbeeres fi Stellen) fortbauernde und o 000 M. einmalige Ausgaben auf, letztere der Irren waren unheilbar; un ter den Ränn ern befanden er nach Spanien zurückkehrt. S8 ĩ ; Thaler. Die zur Ausgabe kommenden 25, 600 Stück Aktien werden a , , ' n , für fur Rexiston wer Kriens kostenrechnurgen von 1870 Fis 1871. sich fast nur Deliranten in Folge ven Alkoholgenuß. ö Statistische Nachrichten. dis herigen Aktisnären zu? Verf 9. . Els weist an C inn ahmen auf äberhgupt S5s, C9 Mark, der vorige : ? , n ,. rr fn ; 4 nußß. Jö 8 den bisherigen Aktionären zur Verfügung gestellt, und zwar in der = . . = ; hl Die Epilepsie, welche gleichfalls stark vertreten ist, läßt es d Portugal. Lissabon, 3. November. Die amtliche k w w r , . . m , — Ttat setzt aus 228 6093 Mark, pro 1875 mithin mehr 634 433 M.. Siegen, 7. November. Bei der stattgehabten Ersatzwahl eines . 2 e ö ist, läßt es, wie der ; . 11. 23. ; ; . . Die Statistik der deutschen Reich s po stverw altung Weise, daß auf je drei alte Aktien eine neue im Nominalwerthe vom ö aer, e. ö 3 . Reichstags · Abgeordnet n Stelle des Handels Ministers Pr Achen⸗ Bericht am Schlusse betont nothwendig erscheinen daß beim Ban Feitung veröffentlicht ein Del ret, welches die bedingungsweise fir dae Jahr 13 3, welche vom Generalpostamt herausgegeben worden, hö Ehirh zun! Conrse von 120 Thlr. entfällt. Die alten Aktien i, m ng, men, . . . . . ber, en en gf . Stimmen abgegeben, Hiervon erhielten gner städtischen Irren-Anstalt eins besonter? zibtheilung fir epileptfschẽ erer i 2 . 5 ö . w . . ö ö af nf, ö 396 zum . . k it ö. ö 2 . 6. rt ,, ö an' . ö. 9 . . ö. 6 Br. Ernft zu Siegen? Loh, W enn i! Dahlbruch 3159, Buͤrger= 6 2 8. if! aer Unterbringung in Prlvatpflege gãn erklärt. e stage, 31. Ok⸗ das stwesen des. Deutschen Neichs begr ist, Das deutse bis 31. Dezember zu präsentiren Sist dabei gleich⸗ 1,925, Ark, Der , 26334, 3 , . 3875. j ern ; auf immer größere Hindernisse stößt. tober, hat der König dieses Dokument unterzeichnet, welches die Reichspostgebiet umfaßt So r 7 e Duadratmfilen mit 34339 434 Ein. zeitig der Betrag von 120 Thlr. für jede zu beziehende neue 2 n i . w ö ,,, K 2 ; letzten Spuren der Sklaverei auf portugiesischem Gebiet auslöscht. wohnern, Auf diesem Gebiet beträgt die Zahl der Postanstalten im Aktie voll und ohne jede Zinsenberechnung einzuzahlen. Nach dem Se,. Sen sen mn, . e,. . ren, 195 Mark. wendige engere? Wahl zwischen Dr. Ernst und W. Klein ist auf den Verkehrs⸗Anstalten. tali . zuin ig ; Zahre 1873 — 6001, gegen Nö5 im Veriahre; im Jahre 1873 31. Dezember 1874 werden Anmeldungen und Einzahlungen nur DYDie *; ; ö ; ö 21. d. Mts. anb t Das Centralbureau für den Bau d Eisenbahnlini Italien. Rom, 4. November. Der König ist hier an⸗ kommt danen auf 5y6 Ginw. se eine Postänstast, lun k ZJinsvergütung ab! . Jan a? i, auf Die einmaligen Ausgaben belaufen sich auf 6,882,591 Mark, d. anberaumt. Da n den Bau der enbahnlinie Po sen-⸗ gekommen. auf 6004 Einwohner. Die Zahl der amtlichen Verkaufestellen füt hb Thlr. fůr en Attie nud bis ö ö, 1875 noch angenommen Zet Horigs Ctat setzt ans 1.351 337 M. Ber nene mithin mehr ol 264 Scn ei dem nhl · Solberg ist Jegenwärtig in S zneidemühl ein- Der Minister⸗Präfident hat die mit der Liquidation ls Einwohner, Die Zah Jahre 1877? — 37077 Bie G JJ ,, . . 6 Mark. Davon entfall“en auf Preußen 6. 51 344 Mark, au Sachsen ; ; gerichtet worden, und haben die Vermessungen zu dieser Bahnhinie der Kirchen- und Klo ster gh ter! ban frägt! Kinn, n, nn, ,, . ine is, ge, e, wit deins. Ferna 183 erüistht Tas den ,, Bös S864 Yiarg auf Württemberg Köge zz Mart at iche en Statistische Nachrichten. bereils auf bem . dortigen Terre einde gen k . n n, nn,, astz e betzzs r nn hte isl s, , tien anf en, m, er ,, ,,,, k jumme der Liusgaben beirägt, mit Hinzur chnung von fink! Der Verwaltungsbericht des Magistrats über das Arbeits— Wien 3), Dig von der türkischen Regierung eingesetzte, aus ersucht, ihm einen genauen Bericht über alle bis auf den heuti⸗ Jahre 1672 — 29, 150. Das Gesammtpersonal umfaßte 52, 060 schaftscheinen eingeräumte Vorrecht. Der Umtausch von je drei An—= . . ö 3 2 ⸗ . d it di 6 tar . . ö ; ; ? gesetzte, au n Tag unternommenen Operationen einzusenden, und sie soll. Personen (im Jahre 1872 — 49 915) Gesammtbestand der Post⸗ wartfcheinen gegen eine Vollaktie kann täglich bis 30. Juni 1875 Mart Ausgaben pen Bayern 6 Mar, 31 Sad ots Haus, das mit, diesem verbunden Ho spit a1 und die stadtische Ingenieuren bestehen de Kommisston, welche mit der Untersuchung der . ö Beschuldi . ücksichti i de Bis wagen 13B535 (. J. 1572 —= 141865. Die Zahl der täglich zur an der Haupt kaffe in deipzi bewirkt werben Bei spöter? Prãͤfen⸗ Hart e, ss o. Oi Mart) Die, enmaligen außerordent⸗ Zi ren,. Ber flegüngs. An stalt. für, das Ihr 1373 weist die von der Gesellschaft Hirsch in der europäischen Tůr kei gebauten aber alle Veschuldigungen berücksichtigen, welche der Bischof von Postbeforberung benußzten Eifenbahnzüge betrug im Jahre Tgn3 zur an, ,,,, . . . , ir. lichen Ausgeben werden meist zum Bau von Kasernen, Er. Thatsache auf, daß im Tucchschnitt täglich 193 Personen weni. Fifend ahnkinken beauftragt war, hat ihren Bericht erstattet neh Orleans in seinem Briefe an den Finanz⸗Minister erhoben hat, S0 fie 1552 * 3291) wie Gesammtkur slang auf Landstraßen vr Han rg ,, . en Růn h. i. 1 . Mit werbung von Uebungsylãtzen verlangt. Hervorgehoben seien fol⸗ ger zu verpflegen waren als 1872, nämlich 545 gegen 738; auch in demselben sich dahin aue gefprochen, daß die Eisenbahnkinien gut damit ihr Bericht als Material zu einer Antwort auf jenen Zis Mellen . J i873 * 5334 Me. ef on ö , , ö. gende Positignen: zur Gewährung von extraordinhären Komhetenzen Eis Einlieferungen an Arrestanten und Korrigenden?* hat gegen das und dem Bauvertrage entsprechend ausgeführt seien und daß allen
nit Mei Fest ,, 51. S er 1875 4 ischt feder z arschaftschei . ( ; — ; nt 9 ; 5 ; Brief benutzt werden kann. Hos in e li, wenn,. ie d , nuf ge ner sz . , erlischt jeder aus einem Anwarschaftschein an die Befettzungstruppen von Elsaß Lothringen 557 6 M.; Beriahr sehr erheblich, nämlich um 727 abgenommeh, Geb wurdän Vorbedingungen für den Bahnbetrieb entsprochen werde.
. Aus dem Ministerium des Innern ist, wie man der „Cöln. Jahre 1873 wurden sechs Poftvertraͤge geschloffen. Die Gefainmt— — Nach dem offiziellen Berichte über den Stand der Baum— Ztg.“ ö nachstehendes Telegramm an die einzelnen slückzahl der 33 die 5 beförderten Sendungen betrug . wollenernte haben sich, wie W. T. B. aus Washington meldet, 3 1. — 4 räfekten abgegangen: S78, 21 1.647 (im Jahre 1872 — S3 559,731), worunter 454. 554, 920 die Ernteaussichten, die im Auguft geringer geworden waren, im Ok⸗ ö ichs. Ee en t 22 6 f ; ; 2 * Ich spreche ö. 1 das lebhafteste Verlangen aus, daß die (refp. 422257 377) Briefe; 26, 948,267 lresp. 8470, 951) Postkarten; tober gebessert. Der Betrag . . ö. falle dic elbe ungũůnstig : . * . bevorstehenden Parlamentswahlen den vollen, freien Rational willen 14h] 1291 (sresp. 125786, 8255 Postanweifungen; 23607 521 (zesp. schließt, 3 Millionen Ballen erreichen, bei günstigem Schlusse aber Fostblatt n iim int an? die Inseraten⸗ Expedition ; ,,,,
zum Ausdruck bringen. Fordern Sie daher die Herren Buͤrgermeister L774 213) Zeitungsnummern. Gesammtbetrag des durch die Post 35 Millionen Ballen übersteigen. des Beutschen K ö Stechrtefe nad unterfuchungès · Sacher. . In du segelle Ktabliffements Sabrten n. Groß an del. . ö . Pie alle an fluß. Termitteltn. Seltrerkthrs 15m 34. 466 66 Tae (ne Jer WVerkehrs⸗Anstalten. ö e , , , finiamiü WJ . n. n , , , ü , ,, 3 . ö . . ö 1
und die anderen Behörden, die Wahlausschüsse, s reichen Personen dringend auf, dahin zu wirken, daß sich möglichst 1872 — 4 560 473,714 Thlr.) Gesammtgewicht der Päckereisendungen Die neue Strecke der Nassauischen Staatsbahnen Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. Serkäufe, Dervachtungen, Subrissto nen ꝛc. 8. Familien. Nacht chen sowle all irie grss eren un nur nem, 1
viele Wähler an den Wahlen betheiligen. Wachen Sie darüber, daß 3204334287 Pfund (im Jahre 1572 — 25 9536, i355. Gesammtzahhl von Niederselters thalabwaͤrts bis zum Anschluß an die Station *. X en ie, Sinthaßtang a. I.. . egen ele egtner Cinschl. Lenturse;. ; von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage.
weder eine Beschränkung, noch eine Bedrohung der Wahlfreiheit stat!“ der mit Posten beförderten Perlonen im Jahre 18.3 — 5762973 Eschhofen ist nach Mittheilung der Königlichen Eisenbahn.· Direktion
finde, und sorgen Sie dafür, daß das Wahlgesetz, und namentlich der (im Jahre 1872 — 53558. 214. Die Porto⸗ und Gebühren. Einnahme zu Wiesbaden bis auf die Betriebseinrichtungen auf den Bahnhoͤfen ⸗ — ; . ; .
Artikel 71, genau beobachtet werde. Ich rechne darauf, in Ihrer für die internen Briefsendungen betrug im Jahre 1873 — fertig gestellt und wird voraussichtlich Anfangs Dezember 1874 er⸗ Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ im Grundbuch von Charlottenburg Bd. 32, Nr. 1569 anzuzeigen und ihre Rechte bei der Regulirung des Bedingungen vergeben werden. Hierzu ist ein Ter⸗
Previnz als ein Anzeichen der fortschreitenden Cipilisation und der 1L2M4033724 Thlr. (im Jahre 1572 — 115075, 06 Thlr.) öffnet werden. ladungen u. dergl. Blatt 145 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Nachlasfes selbst oder durch einen legitimirten Be⸗ min auf Montag, den 16 dtobember c, Vor⸗
Anhänglichkeit an unsere Stsatseinrichtungen eine Vermehrung in der Die Briefsendungen an Adressaten im Reichspostgebiet aus — Die am J. November in Preßburg abgehaltene Generalver⸗ 419 . den 19. De ember 1874, Vormittags 11 Uhr, vollmächtigten wahrzunehmen. mittags 11 uhr, anberaumt worden, und sind bis dahin
Zahl der abgegebenen Wablstimmen wahrnehmen zu können. andern Ländern beliefen sich auf 34 , 151,585 Stück (im jammlung der Waagthalbahn hat Bericht Und Bilanz genehmigt, 1 J Subhastations⸗Patent. an hiesiger erichtsstelle Zimmer Nr. 15, im Wege Schwedt, den 25. Oktober 1874. die Submisstonen versiegelt und mit der Aufschrift Rom, den 3. November 164. G.. Cantelli. Jahre 1872 22 003,771) Briefsendungen aus dem Reichs postgebiet vie Decharge ertheilt und die beantragten Statutenänderungen be— Das dem Ziegeleibesitzer Carl Jaetzschmann zu der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Submission auf Stein setzer⸗ Arbeiten“ versehen, — Am 10. November wird ein Kon sistorium gehalten nach anderen Ländern — 36, 354,557 (im Jahre 1872 — 33, 231, 100. schlossen. Der Verwaltungsrath erhielt einstimmig ein Dankesvotum Sleglitz gehsrie in de Tel chstra ße zu Steglltz Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil e en,, m, e. an, die Direktion des medizinisch⸗chirurgischen
werden, um zur Ernennung von 15 Prälaten zu schreiten, deren Die Gesgmmtbriespostsendungen betrugen inkl. der Postmandate, und die Ermächtigung, die Verträme behuft Tinancirung der Strecke belegen im Grundbuch von dicfen Yotfe Var Miß über die Krtteiltmig ker Zuschlags lõzods] ; Evittal Citatien. Friedrich · Wilhelms Iníuuuuuuuueueuu
Sitze erledigt sind. häohemnweil r,, dinnngmn g unk, erttgidih ten, rtungsbe; Hanel Res Troppau Trentfchin abzuschfichen. Fir n r n g nen Grundstäck nebst Zube, ene, dennerle, Mittags 12 Ur, , Arbeitsnzaun Lari Friedrich Ferdinand
— 8. November. (B. T. B) Nach den bisher über die lagen — 8755, 885 (im J. 1872 — 731,63 783), dis der Briefe — Die letzte Baustrecke der rum ànischen Eifenbahn en, Dör soll ebendaselbst verkündet werden. Prinz, am 15. D 1515 hierselbst geboren, Sohn 631 .
; k mi en , ö allein 555,825 945 (im Jahre 1872 — 459,590,187). Die Porto. die Linis Potesti-Virciorova, wird zwischen dem 15. bis 20. Dezem⸗ 2. D ber 1874 ĩ Das zu versteigernde Grundstüc ist zur Gebäude des Händarbeiters Chtistonh Prin; und seiner ghe⸗ l Submi ssion.
Farlamentswahlen eingegangenen Rachrichten sind 120 einnahme für Päckereien betrug 6,165, 8I17 Thlr. (im Jahre 1877 * d. J. dem Betrieb übergeben werden den . Dezember mormittagz Ul uhr, steuer mit einem jährlichen Rutzungswerth von 680 frau Lonise, geb. Vork, von dessen Leben und Auf— ͤ ũ̃ ( ö
Wahlen definitip vollzogen und sind noch 150 Rachwahlen (r= , , Tl acer, , far G eflimng Jö ber d. J. dem Betrieb überg erden. 9 8. , , , e, . Chte peran ant: un aus der Steuerrolle, und enthalte seit den Jahren 1855 ober 1836 eine Nach. t . . . für 3. Jahr . zur Un⸗
sorderlich. Die Wahlen Riecasolii, Peruzzi 8, Lamarmora's und I,523351 Thir' (in Jahre 1872 — 970 252 Thlr). Die Stückzahl n lch gen r m fer rn , 6 beglaubigte Abschrift des Grundbuchbsattes, ingleichen richt nicht mehr eingeggngen sein soll, wird hierdurch ,,
. . k 3 =. 1 77
Garibaldi's sind noch nicht entschieden und tommen dieselben derselben — 12,558, 0d (im Jahre 15722 12, 159, 090). Die Ge⸗ . . das Ürtheil uͤber die Ertheilun .. u . ftwaige Abschätzungen, andere das Grundftäck be aufgefordert, sich späͤtesteng in dem 2596 Stüc Telegraphen· Stangen, ,, *
Eämhtlich zur magere. Kahl. Birr Garibaldi sind drei Such, Lantfsighahr' z. Pac de g nhngs dss ö 6s is, (im Königliche Schau spie le. den 8. Zezember 1351, Barn gs fil sd e, e nehmben hee dssoheenm fies, end e gepteinb ne, Terra e un, e gef gers sten gen, n. e n
wahlen vorzunehmen, da derselbe zweimal in Rom und einmal Jahre 1372 — 32 061,337), do. mit Werthangabe — 3376,41 (resp. Dienstag, den 10. November. Opernhaus. Keine Vor— ebenda verrat bet werden* dingungen, sind in unserm Bureau B. einzusehen. bor dem, Herrn Kreisrichter Rieck in dein Terming⸗ ,,, . .
in Mailand, jedesmal mit nicht ausreichender Masorität, ge— . V . . . . stelung. Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund— . 2 in ml , V nn, , ,. , Bedingungen ind im Baubureau der unterzeichneten
ʒ 56 8 34 5 9I7, 906). Die Zahl der Poste ñ erhalb des Reichs—⸗ ; . . ee. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragun . ö. de Direkti W wählt worden ist. Von den bis jetzt gewählten Abgeordneten poftgebiets betrug Mm Jahre 3f3nne . Stück (im Fahre Schauspielhaus. (227. Vorstellung.) Ein Erfolg. Lust⸗ teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ . . hy e n , in fe n 6 und dafelbst weitere Anweisung zu erwaärten, Imi e rn en, ö . . 6. 6
gehören 60 der Rechten an. Sämmtliche Minister sind wieder⸗ 1875 — 17613370), der darauf eingezahlte Bet 165.485, 309 spiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anfang halb ?? Uhr. Mittel. lächenmaß von 12,7 Aren mit einem Reinertrag von t l stend b genfalls er für todt erklärt und sein Vermögen seinen ewählt worden. zr. Treir 1.89 83. 1 ; Gr Thalein veranlagt. Auszug gus der Stenerrolle tragene Nealrechte gelkend zu machen haben, werden fem mittags zur Einsicht ausgelegt, werden auch an gewãh Thlr. (resp. 144489, 870 Thlr. Der Gesammtbetrag der Postvor⸗ Preise. nhd Shtpothckenschein. ingleichen etwa z Abschãgun⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä- sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden porte s eich Anka gegen tn, 2. 3. uf
Rußland und Polen. St. Peters burg, 8. November. schußsendungen betrug 1873 — 18949. 149 Thlr. (i872 * 16 39. 335 Mittwoch, den 11. November. Opernhaus. (219. Vorstel⸗ ; klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu. wird. Alle unbekannten Erben und Erbnehmer des . Nach ciner telegraphischen Meldung bes Brüffeier „Nord.“ hlt), die der Postinandate 1345 954 Thir, fresp. s I44 6d Thin) lung. Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischemn Epilog . , melden. 633 zu. Vaschollen n werden gleichfalls aufgefordert, in dem nenn nn, ,, n , . aus St. Petersbürg vom 8. November entbehrt die Nachricht, An Freimarken, Frankocouverts, gestempelte Streifbänder und Post⸗ von P. Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ 8 V. einzufeh gung in unserm Charlottenburg, den 21. Oktober 1874. gedachten Termine ebenfalls zu erschelnen. ten portoftei, versiege lt und lien 9 fer- un ; , , me. . 53 z karten wurden an die Korrespondenten abgesetzt, resp. von den Post⸗ ise . men, e einzusehen, ; ; Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. Koenigsberg R. M., den 24. Sktober 1874. ⸗ , wa n,. schrift: daß Veränderungen im Min ist eriu m zu erwarten seien, und mn ter un Verrechnung des Kagr erlegten Franko verwendet? ft. Preise . ‚. Alls Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, ig San . icht Deputatio Königliches Kreis zericht. IIb ln! Submisston auf Telegraphen- Stangen“ ver= daß namentlich der Minister des Innern, General-2dsutant ,, ur , , , Thir,. . . Schauspielhaus. (228. Vorstellung.) Alte Schweden. Schau⸗ zur Wir fsamkelt gegen. Dritte der Eintragung in das Der Subhastations. Richter. e ell 2 ihn bis zum 1. Dezember e, Formltiags i A. Timaschem, durch den General- Gouverneur von iem, 25 Ser. 1 If) = Dice CGrmtifhf hat das Heneral. Pöftams Fine spiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. Anfang Uhr. Mürck= vpothekenbuch bedürfende, aber nicht ein getragene 3a Verkaufe, Verpachtun seal dis Unterzeichtiete einsenden. Fürst Dondukow⸗Korsakow, ersetzt werden solle, jeder Be⸗ graphische Darstellung der ffatistischen Ergebnisse des preußischen, Preise. . ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge· l 3 Aufenthalt r u 6 2 ery gen, Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche gründung. demnächst Reichspostwesens für die Jahre 1550 1875, aus der man In Folge der vielfach eingegangenen Anfragen und Gesuche fordert, die elbin zur Vermeidung der Präkluften en . 133 2 s n. . . 3 en n,, ö nnn g ) n nn nenn üs verb in ich rie. n, n s , e d, ,, , ,, ee, lee,, nme, 'am, eee ö üer, län, enn ,, monski, welcher seit der letzten Polnischen Insurrektion im . ereichen ie , , herne: stehenden Generalprobe der Oper „Cesario“ der Eintritt nicht Königliches Kreisgertcht. ö l; Brandenburgischen Dragoner Regiment Die Kauf dem Grundstücke des medizinisch-chirur⸗ Spaͤter eingehende oder den Bedingungen nicht Auslande lebte, ist am I7. 2898.) Oktober in Krakau 23 2 r Vacketsendungen, der N . gestattet ist. J . Der Subhastaliong Richter. Nr. 2 Grafen Hans Earl Benedict von Lüt ⸗ gischen Friedrich. Wilhelms · Instituts, Friedrichstr 140, entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
; ö 3 Posten auf Eisenbahnen und Land traßen, der Einnahmen und Aus— haßt ch ; . . ; chtig gestorben. Einer der sieben Söhne des Grafen Sta— gaben, dagegen Tem mmm ge ir län ltch? Aren, m, H. General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. — tichau, namentlich dessen Vater Graf Wilhelm An erforderlich werdenden Stein setzer⸗Arbeiten, inck Bie Auswahl unter den Submittenten bleibt nislaus Zamoyski, wurde Graf Andreas im Jahre 1809 pferde, ne! . . al re ll ih 6 5oag] Suhbhastations⸗ Patent ten. von Lüttichan, Freiherr auf Rzezewo und die Kieslieferung, sollen im Wege der Suhmission vorbehalten. geboren. Sein Name ist mit der Geschichte seines Landes und ; 363. 9. . Brüder des Verstorbenen, Vornamens George und an? den Mindestferdernden unter Zugrundelegung Cöln, den d. November 1874.
Volkes vom ersten Viertel des Jahrhunderts bis auf unsere Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 Redacteur: . Prehm. 6! f n , Ruhen Sachs zu Berlin ge Julius, werden hiermit aufgefordert, ihren Aufent. der im Kaffen Lokal der genannten Anstalt nebst Kaiserliche * drr treten. / 1
end bei Charlottenburg belegene, Falt alsbald bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte Kosten⸗Anschlag und Situations Skizze ausgelegten ter.
Verlag der Expedition (Ref sels. Dru: W. Elsner. Tage auf das Engste verbunden. ö . Die Lieferungen 4 und 5 des Prachtwerks Italien, eine Dre; Men
Vom Am u⸗Darja wird dem „Russ. Inv. geschrie⸗ Wanderung von den Alpen bis zum Aetna'J in Schilderun⸗ Drei Beilagen
ben: Die Zustände in unserer nächsten Nachbarschaft, am lin ken gen von Karl Stieler, Edunrd Paulus? Woldemar Katen. unt zahl sleinschließlich Börsen · und Handelsregister Beilage),