1874 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3) Ort der Niederlassung: 2 4) Bezeichnung der Firma: ö „W. ö Mühlhausen, den 2. November . neh, Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

Hebung des Bades *“ in Colonne 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 24. Oktober am 28. Oktober 1874 eingetragen worden: . . 1 Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist: „der Kämmerer Carl Ziegler zu Bibra“ und zum Stellvertreter desselben:: „»der Oekonom Ferdinand Zahnert jun. zu Saubach/ K auf die Zeit vom 1. Juni 1874 bis dahin 1877 gewählt. Naumburg a / S., den 24. Oltober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vanmhnunꝶg a. S. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Otto Paitz zu Weißenfels, nicht Otto „Peitz“, wie irrthümlich bekannt gemacht war, ist zum Prokuristen der unter Nr. 572 eingetragenen Firma: Mundt C Comp. zu Weißenfels, bestellt und demgemäß das Prokurenregister unter Nr. 50 zufolge Verfügung vom 16. Oktober am 29. Oktober 1874 berichtigt worden. ö

Naumburg a. / S., den 16. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Weisse. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor— schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 47 unter der Firma:

Gebrüder Israel am Orte Dresden mit einer Zweigniederlassung in Neisse unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) Julius Edmund Israel, 2) Otto Camillo Israel, Kaufleute in Dresden. Die Gesellschaft hat am 9. November 1868 be— gonnen. eingetragen worden.

Neisse, den 31. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. NVenustactt- Ehn. Befanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Ein⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt:

A. Zu Nr. 94. Col. 6.

Die Firma ist hier gelöscht und übertragen nach Nr. 142 des Registers.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1874 am 3. November 1874.

B. I) Nr. 142.

2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die verwittwete Frau Kaufmann Gutherz, Ernestine, geb. Simon, zu Neustadt-Ebw. 3) Ort der Niederlassung: Neustadt⸗Ebw. 4) Bezeichnung der Firma: Gebrüder Gutherz.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1874 am 3. November 1874.

Neustadt ⸗Ebw., den 2. November 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nenstackt O. /S. In unserm Firmenregister ist

unter Nr. 190

die Firma: J. F. Heinisch von Nr. 6 übertragen und als deren Inhaber der Kaufmann und Buchhändler Carl Heinisch eingetra—

gen, zufolge Verfügung vom 30. Bktober 1874 am

2. November 1874. Neustadt O. S., den 30. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wenstact O. /S. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 189 die Firma: J. W. Richter (Mühlengeschäft)

zu Pietna (Kreis Neustadt) und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Richter zu Groß-Strehlitz zu— folge Verfügung vom 31. Oktober 1874 am 2. No— vember 1874 eingetragen worden.

Neustadt O. S., den 31. Oktober 1874

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Norden. Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma H. Stten Fol. S3) Folgendes eingetragen: Col. 3. Firmeninhaber: I) die Wittwe des Fabrikanten Christoph Albrecht Otten, Peta, geb. Petersen und 2) dessen nachgelassene Kinder, nämlich: Susanne Otten, Hermam Otten, Ubbo Otten, Elisabeth Inta Oiten, .Metha Dorothea Otten, „Hermann Christian Otten, sämmtlich zu Norden. Col. 5. Prokuristen: Hermann Otten und Ubbo Otten zu ö welche Jeder einzeln Prokura aben. Norden, den 7. November 1874. Königliches Amtsgericht II. Dr. von Michels.

Nordhansem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Die in hiesiger Stadt bestehende Firma J. J. Goldschmidt ist nach dem Tode ihres Inhabers, Kaufmanns Isaak Joseph Goldschmidt auf deffen Wittwe Julie, geb. Baer, zu Nordhausen übergegan— gen und Letztere als Inhaberin der gedachten Firma sub Nr. Bi des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1874 am 26. Oktober 1874 ein getragen worden.

Vor dd hansenm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nerdhausen. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 532 der Kaufmann Otto Emmert zu Nordhausen als alleini⸗ ger Inhaber der Firma Otto Emmert mit der Niederlafsung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1874 am 2. November 1874 ein- getragen worden.

Osnahrücke. Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück. ͤ In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 510 ein- getragen: die Firma: Julius Meyer, Drt der Niederlassung: Osnabrück, Firmeninhaber: der Fabrikant Julius Meyer zu Osnabrũck. ; Osnabrück, den 5. November 1874. Königliches Amtsgericht. A. Droop, Dr.

Paderhornrm. Zu Nr. 28 unseres Prokurenregisters ist das Erlöschen der ven der Firma Abraham Rosenthal in Paderborn dem Georg Ebert ertheil⸗ ten Prokura zufolge Verfügung vom 2. November e. vermerkt worden. ; Paderborn, den 5. November 1874. Königliches Kreisgericht. Sack.

PFaderhornm. Die Firma C. Predeek ist durch den Tod des Inhabers Kaufmann Conrad Predeek zu Paderborn zufolge der in seiner Ehe bestandenen Gütergemeinschaft auf seine Wittwe, Frau Catharina Predeek, geborne Drolshagen, übergegangen und für diese unter Nr. 188 unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage von Neuem einge⸗ tragen. Die gegenwärtige Inhaberin hat ihrem Sohne, Herrn Franz Predeek, Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 33 unseres Prokurenregisters zu⸗ felge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden. . Paderborn, den 5. November 1874. Königliches Kreisgericht. Sack.

Posen. Handelsregister.

Es ist eingetragen:

I) in unser Firmenregister bei Nr. 711 Colonne 6: Der Kaufmann Julius Bach zu Posen hat sein in Posen unter der Firma: Julius Bach be⸗ stehendes Handelsgeschäft seinen beiden Söhnen Albert und Joseph Bach hierselbst, mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übereignet; die Firma ist deshalb hier gelöscht und die nun— mehr unter der gleichnamigen Firma hier be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft in das Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 250 eingetragen; in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 250:

die in Posen unter der Firma: Julius Bach seit dem 1. November d. J bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: I) der Kaufmann Albert Bach, 2) der Kaufmann Joseph Bach, Beide zu Posen;

in unser Prokurenregister bei Nr. 69:

die der Frau Charlotte Bach, geborenen Kan⸗

torowicz, zu Posen für die Handlung in Fitma:

Julius Bach, deren Niederlassungsort Posen,

Nr. 711 des Firmenregisters ertheilte Pro⸗

kura ist erloschen;

in unser Handelsregister zur Eintragung der

Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft

unter Nr. 416 die von dem Kaufmann Joseph

Bach zu Posen für seine Ehe mit Hedwig

Kantorswicz ven hier durch Vertrag vom 22.

September 1874 ausgeschlossene Gemeinschaft

der Güter und des Erwerbes; ; zufolge Verfügung vom 3. November 1874 am heutigen Tage.

Posen, den 4. November 1874.

Königliches Kreisgericht.

Ft atihor. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Rr. 199 eingetragene Firma: L. Heilborn hierselbst heut gelöscht worden.

Ratibor, den 28. Oktober 1874. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Et ati horn. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 374 die Firma A. Petäk hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann August Petäk heut eingetra—⸗ gen worden.

Ratibor, den 2. November 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. HKosenherꝶg O. /s. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 94

die Firma: Max Schandalla und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schan⸗ dalla zu Rosenherg O /S. zufolge Verfügung vom 4. November 1874 eingetragen worden. Rosenberg O / S, den 4. November 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

Salzweldel. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 89 der Kaufmann Max Loewenthal als Inhaber der Firma: Max Loewenihal zu Salzwedel zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Salzwedel, den 3. November 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schlar e. Sekanntmachung. Im Firmenregister ist folgender Vermerk einge— tragen: I Nr. 109. 2) golonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Friedrich Gustaw Densow zu Schlawe. 3) Colonne 3. Ort der Niederlassung: Schlawe. 4 Colonne 4. Bezeichnug der Firma: . Carl Densow. 5) Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfugung 2. November 1874 am 3. November 1874.“ Schlawe, den 2 November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schles vi. BSekanntma .

Zufolge Verfolge vom 27. Oktober 1874 ist am 3090. Oktober 1874 bei der unter Nr. 409 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma:

H. F. Nissen zu Kleinense e Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. e, . den 2. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

vom

Sechlesn ig. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1874 ist am 30. Oktober 1874 unter Nr. 549 unseres Firmen⸗ registers eingetragen:

Kaufmann Jürgen Peter Lorenzen zu Kleinensee, Ort der Niederlassung: Kleinensee, Firma: J. P. Lorenzen.

Schleswig, den 2. November 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schlotheim. Bekanntmachung. .

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist Fol. 49 Nr. 2, auf Grund Beschlusses vom 7. dieses Monats eingetragen worden:

Den 23. Oktober 1874: Die Firma Heinrich stühn zum. ist erloschen.

Schlatheint, den 23. Oktober 1874.

Fürftlich Schwarzb. Justizamts⸗Kommission.

A. Wißmann.

Sehrelm. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts-Deputation zu Schwelm. Die unter Nr. 1092 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Rheinen & Vogel zu Schwelm (Firmeninhaber: die Kaufleute H. J. Rheinen zu Ober⸗Stöckern bei Elberfeld und Theodor Vogel zu Schwelm) ist gelöscht am 3. November 1874.

Die dem Brauntweinbrennerei⸗Besitzer Carl Prein für die Firma Rheinen & Vogel zu Schwelm er⸗ theilte, unter Nr. 79 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura ist am 3. November 1874 gelöͤscht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 211 die Firma Th. Vogel und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Vogel zu Schwelm am 3. No⸗ vember 1874 eingetragen.

Der Kaufmann Theodor Vogel zu Schwelm hat für seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 211 des Firmenregisters mit der Firma Th. Vogel eingetragene Handelsniederlassung den Brennerei⸗ besitzer Carl Prein zu Schweim als Prokuristen be⸗ stellt was am 5. November 1874 unter Nr. 92 des Prokurenregisters vermerkt ist. Stralsiamd. Königliches Kreisgericht.

Stralsund, den 4. November 1874.

Der Schmied und Wagenfabrikant Heuer ist mit seiner hier errichteten Handelsfirma E. Heuer sub Nr. 528 in das Firmenregister eingetragen. Stralszarndd. Fünigliches Kreisgericht.

Stralsund, den 4. November 1874.

Die hier unter der Firma Zuckerfabrik Stral⸗ sund Theodor Sarre bestehende Handelsnieder— lassung ist durch Vertrag auf den Partikulier Anton Woworsky in Berlin übergegangen, und wird von diesem unter der Firma Zuckerfabrik Stralsund, A. Woworsky besessen. Diese Firma ist sub Nr. 529 in das Firmenregister eingetragen. Die erstge—⸗ dachte Firma ist gelöscht.

Stralsumd. Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 4. vtovember 1874.

Die hiesige Handelsfirma Fr. Thiel ist erloschen.

Stralsurnrad. Königliches streisgericht. Stralsund, den 4. November 1874.

Die dem Direkter Schoene hier für die hiesige Handelsfirma Zuckerfabrik Stralsund Theodor Sarre ertheilte Prokura ist erloschen. Dagegen ist dem Direktor Schoene für die hiesige Handelsfirma Zuckerfabrik Stralsund A. Woworsky, Inhaber der Partikulier Anton Woworsky in Berlin, Pro- kura ertheilt, und ist dieselbe sub Nr. 51 in das Prokurenregister eingetragen.

Stolp. Bekanntmachung. Die unter der Nummer 197 unsers Firmenregisters

eingetragene Firma: . „B. Risop“

ist auf den Antrag des bisherigen Firmeninhabers, Kaufmanns Bernhard Risop zu Stolp, zufolge Ver—⸗ fügung vom 30. Oktober 1874 im Firmenregister heute gelöscht worden. Stolp, den 2. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Thom. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist am 5. No⸗ vember er. in das diesseitige Handelsregister zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein—⸗ schaft unter Nr. 82 eingetragen, daß der Kaufmann Joseph Krajewiez in Thorn für seine Ehe mit Fräulein Marie Wroblewska aus Wreschen durch Vertrag vom 24. August d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlofsen hat, daß außer dem gesetzlich vorbe⸗ haltenen Vermögen der Ehefrau auch das, was die⸗ selbe durch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle er⸗ werben sollte, und das nicht zur Mitgift gegebene Vermögen der Ehefrau (die sogen. Paraphernalien) die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Thorn, den 5. Nevember 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tilsit. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: unter Nr. 413: der Kaufmann Heinrich Rudolph Dauskardt zu Tilsit, Oct der Niederlassung: Tilsit, Firma: H. R. Dauskardt; unter Nr. 414: der Kaufmann August Samuel Huebsch zu Tilsit, Ort der Niederlassung: Tilsit, Firma: A. Huebsch junior. Tilsit, den 30. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Trebnitz. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heut: Lin das Firmenregister: unter Nr. 85: die seither unter Nr. 18 mit dem Inhaber Kaufmann Heinrich Günther zu Trebnitz eingetragen gewesene Firma: J. F. Günther und als deren Inhaberin die Wittwe Günther, Christiane Elisabeth, geborene Thiel; II. in das Prokurenregister: unter Nr. 5: der Vermerk über den Uebergang der Firma und Veränderang der Nummer der Eintragung derselben, eingetragen worden. Trebnitz, den 2. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liste dentscher Firmen au überseeischen Plätzen. (Aufgestellt von der Deutschen Bank hierselbst.)

Süd ⸗Amerika. Caracas. Blohm, Valentiner C Co. Curacao. Sigismund Weil. aracaibo. Minlos, Breuer & Co. Laguavra. Blohm, Valentiner K Co. Puerto Cabello. Blohm K Co. Ciudad Bolivar. Blohm, Krohn & Co. Pernam buco. Plate, Neesen C Co. Rabe, Schmettan & Co. Bahia. Schramm, Wylie & Co. Lohmann K Co. Porte Alegre. Huch K Co. Holtzweissig C Co. Rio Grande d. S. Huch K Co. Holtzweissig, Breyer C Co. Rio de Janeiro. Kern, Hayn C Co. Euler, Waeny & Co. Lackemann & Co. . San tos. Otto Helm K Co.

. Buenos Ayres. Deutsch⸗Belgische La Plata Bank. König, Rhodius C Co. Mallmann & Co.

Moller K Co. Ebbinghaus & Co. Ernesto Tornquist & Co. Roosen, Hopmann & Co. Mon te video. Deutsch⸗Belgische La Plata Bank. A. Hoffmann. Wedekind, Fehr C Co. Brandes, Willig C Co. R. Baumgarten K Co. Valparaiso. Schuchard K Co. H. Fischer C Go. Möller L Co. Schulte, Heincken C Co. Lima. T. Gildemeister C Co. E. Heynemann C Co. Sandwich⸗Inseln. Honolulu. H. Hackfeld CK Co. . Afrika. Capstadt u. Port Elizabeth. Poppe, Schunhoff & Guttery. L. Lippert C Co. Wede kind, Ebell C Co. W. Mosenthal C Co— Port Natal.

Lipperts C Deutzelmann. (Fortsetzung folgt.)

Konkurse. 5320]

Zu dem Konkurse über den Nachlaß des am 14. Oktober 1873 zu Charlottenburg verstorbenen Schneidermeisters Friedrich August Lange hat der Kaufmann R. Wolff zu Pyritz nachträglich eine Forderung von 2462 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. Kapital und Kosten nebst 6 * Zinsen vom 2. Januar er. von 2407 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 17. November 1874, Vormittags 19 Uhr,

in unserem Gexichislokal, Terminszimmer Nr. 17,

vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo—⸗ von die Gläubizer, welche ihre Forderungen ange— meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Charlottenburg, den 17. Oktober 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses, Hoening.

5055 Bekanntmachung.

Der Koukurs über das Vermögen des Kauf— , g W. S. Adam hier ist durch Akkord be⸗ endet.

Gumbinnen, den 21. Oktoher 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

hn, Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Ludwig Frohnecke zu Magde⸗ burg der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung Über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher strei⸗ tig geblieben sind, ein Termin auf

den 13. November er., Vormittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. g, vor dem unter—⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten, welche die erwähnten Forderungen an⸗ gemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Magdeburg, den 3. November 1874.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Wendt.

5322] Dekret in der Konkurssache des Gastwirths Carl Eitel zu Spangenberg. Auf Antrag des Kontradiktors werden diejenigen Gläubiger, welche im Liquidationstermine vom 23. 1. Mts. ihre Forderungen nicht geltend gemacht ae von Befriedigung aus der Masse ausge— schlofsen. Spangenberg, am 28. Oktober 1874. Königliches Amtsgericht. Büff.

Beglaubigt: Grieß.

Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition KResseh. Druck: W. Els ner.

Berlin:

AVnunchen, s. W.

Dollars pr. Stuck

rrerbäs Ban pnoten Pz. 1066 zh.

zum Deutschen Reich

* 263

Berner Bäörae v. 9. November 1824.

In. dem naghfolgzenden Curzzettel zuad die in einen ganiehen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirur- nach den zusammen gehörigen Effekten gattungen geordnet nbriksn durch (K. A.-) bezeichnet.

Lie iehtamtlichen Veokns ol.

250 EI.

250 FI. 1 L. Ztrl I L. Strl.

300 Er.

86 43

. do. Rien, öst. X. 40. do. 100 EI 100 FI. 100 Thlr. 54 IlI00 8. E. 3 X. 6

100 8. B. 8 M. 100 8. R. 8 T. 6 Senkdisgconto:

ERKRHDKGHE.LHE

OO d do do oo dM C Od e od de

83

sari44E ba 143 5b

6 28h 6 2256 ba SI Æ B 81 4* S0 mu ba OL In / 1s ba 911M 56 206 9883 9 94 ba 927 ba Berli: Kar RMechsel o, fär Jors-bard 6R, Bremen: 5x, Frankfurt a. M.: 5. en burg: 4.

da

deld-Sorten and Bankaoaton,

Ionisd'or Pr. 20 Stuck

. gor oreigns pr. Stuck

Hapoloonsd' or à 20 FEres. pr. Stück

do. per 500 Gramm..

mperials 3 R. Pr. stück! do. pr. 500 Er

do. einlõsbar in Leipzig Franz. Bankaotes pr. 300 Franes Nesterroichische Banknoten pr. 150 FI.

do. Silbergulden

do. do. 1 Dusaische Banknoten pr. 100 Rubel

5 296 5 1216

A468 u

1119

5 1744

4656 6

906

99356 SI ba 92 92

ö G 955 6 34 be

Fonds and Staatz-Papiero.

Der solidirte Aaleihs. Itasts- Anleihe Itasa ts - Ichalũscheins. Fr. Anl. 1855 100 ThI. Loss. Pr.- Sch. à 40 ThI. Tar- a. Neun, Schuldv. Yder-Deichb.-Ohlig.... Zerliner Stadt-Oblig. .. ao. do. - Mhein , ,,. . zehnuldv. d. Berl Kaufm. ,,, ö Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.

L4. u. / 10. . 3 . 14.

pr. Itũeł

1sansy a. II. III. 1.

R. Brandenb. Credit do. R6us Ostpreussischs d0. do. FPFommerschs- 40. do. Posensche, add Sãchsischs. Schlesischs do. X. u. C. do. do. nene Nestpr., rittersch 4 46 40. J. Zserie Tenlsa sch 18. 48... Fur- u. Kesmärk. Pommersche. Posensohe Preussische Khein. n. Testphh Hannoversche. Sächsische Schlesische

er / .

.

C .

114.1. 1.16 14a. a. 16. Ma na. M16.

Nontenßkriste.

- . .

5 z etw ba G 100etw ha

17 91302

1286 ba 6 776 94 hꝛ

, ict

162 b

LT. 9K ba G I016 * I00t G I003ba & Ieh ba POS be

S7 hz be Sb da 7. 35 ba I03 9b Ssö d os 1035

a. M iosr a gar beg

IIotß qi d. 111 6

Badische Ani. S DGG. T do. Pr. Anl. de 18672 do. 35 El. Ykligation. do. St. Eisenb. Anl. 5

Bꝛyorsche Pra- AMnleih.

Braunsechw. 2M ThI.-Looss

Bremer Court. Apleiha s

Bremer Anleihe de 1863 47

Bin - Kind. Pr. Aatheis 3

Dessaner St. Er- Auleihe 3]

Zoth. Gr. Präm. Pfabr. 5 do. do. IH. Abtheil.

Anumb. Br. Anl. de 18655

übecker Pram. Anleihe

eckl. Eisb. Schnldvers.

Leininger Loose

do. Pram. Pfdbr.

Adenhnurger Loss

III. a. Is7. 1I2. a. 8. pr. Ituck II3. u. 118. 166. pr. Stück III. 1. 17.

L4. a. 1 /I0. 14.

e ,, , . . X

1174 8 246 1021 he 1014 = 104 e 6G 11072

n. I. 1063 ba l. a. 117. 1043ba

533 *

* 555 E 875 *

85s B 1014ba 60 1ba B

Amerikaner ckz TVI

do. do. 1882 gk

ĩ do. IHI.

49 IV.

do. 1885

do. 1885

Bonds s(fund.)

Papier · Rente

h Zilber Rente

Oezterr. 250 FI. 1854

de. Eredit 100. 1858

do. Lott.- Anl. 1860

40. do. 1864

Ungar. St. Eisenb. Anl. ao. Loose ;

do. Schatz Scheine

4h ,,

do. do. Kleine.

PFras Anleihe 1871, 72

Italie alsche Rente..

n Tahaks -Ohlig.

üsalse N. Is /u Isunu n. 1.

pre Stũck LI5. u. 111. Pre Sthek II. a. 17. pro Stuck II6. n. I/ 12. 12. n. 1/8. LL2. u. 1/8. 1652,85 8, 11 LI. a. 17. 111 n 1M

w * M n

2. 13 60 , s 4 6 I I In. MBasis à isi⸗ Hi Bs re d iii B 1, 99 * da

64 faz b 68 a2 be B 108 . 10775 be 6 988 be G 7141 6 583 ba G

923 * 997 ba 6 663 ba 85 B

NV.

S5 b Bir. 93 2 Ib, d rn

Börsen⸗ o⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Beilage

Berlin. Montag den 9 November

LI. a. 17. 589 6 II. a. 7. II. 2. 17. LI. u. IF. 15. a. 1/9. LI5. u. 1/11. II5. u. 1.11. 12. 1. 1/8. 15. a. 19. 4. n. 1.10. 10608 etwba G II6.a. 1/12. 1006 III. a. 1I7. 893 ba II5. n. 1Ii1. 856 I. a. 17. 1560 II3. a. 1/9. 1513 b L4 u. 1/10. 854 ba 8941 6 Söt ba G 8556 7.8146 I]9z ba 68t G6 ds. Part. Obl. à 50 FI. 4 Ilo7 za G Tarkische Aaleihe 3655 a. 17. 444 K 1869 6 1I0. do. do. leine 6 14 u. 1/10. 554 B do. Ioose vollgez. 300 Fres. 80 r,, ,,. Pr. Stuck sterreich. Bodenkredit 5 L5.n. 1111. ze. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 II. u. IF. gest. 5x prox. Silh - Pfdbr. 5 I. a. 1/7. Viener Silher Pfandbr. 55 1.1. n. 1/7. Hen-Terker Stadt- Anl. 7 15 n. Ii]. 40. Gold- Anleihe 6 1I. a. 17. Ne- Tersey 7 1165. n. 111 Genueser Loose 150 Lstr. Dèountschs Gr. - Ox. B. Pfdbr. 5 do. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 Hamb. Hyp. Rentenbriefe Heininger NHyp.·Pfandbr. Pomm. Hyp. Bi. L. ra. 120 do. HI. u. IV. ra. 110 do. III. rz. 100 Er. B. HEyp. Schldsch.kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LI. de. , Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rũekæ. à 10 do. do. do. 4 do. do. do. 1872.73 5 Pr. Hyp. A.- B. Efandbr. do. do. (120 rz.) 4 Schlos. Bodener. Pfndbr. do. do. 41 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. d . do. do. 46 II. as mmm and s. Hir Fr. Vi. i- Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1I.u. 1/7. 00 do. 40. rück. 125 43 1I.n. II7. Nordd. Gr. Ort. yp. * 5 14. n. 1/10. SnddeutscheBod. Gr. Pfbr. 5 15. a. Ii. 0. 0. 11. 110 45 15. a. 1/11.

1036 S2 a 1634 1bl zb 7469 106269 1653 B

ltalisn. Lab-Reg.- akt. 6 ERananier 3

do.

, fand. Anl. de 1370 csonsel. 486. 1871 do. des. 1872 49. I 63 Boden- Kredit Nicolai Obligat. PFr.- Anl. de 1864 do. do. ds 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.

do. 6. do. 18. Russ -Peln. Schatzoblig. 10. do. kleines

90ba G 883 B

3062

III.. tre a6 ; 2

I060bL G (951

(ba &

)

12 22

*

5

5

5 . 5 11. 8 ; 5 —ĩ ö 5

2

ü. n. n. ü.

III. a. 1,

n.

2 238

an u.

.

ft

ü . 1

*

——

U J 1 1 1

U

1

M73 ba Els enhahn- Stamm- und Stamm-Priorltät-Aktlen

Dis oingeklammerten Diridenden bedsaten Baazinzea)

Div. pro 18721873 K æchon- Nast to nu- Kieler Ber. MNäãrk. Berl. Anhalt. Berlin-Dres den Borlin-Görlitzb?// Berlin- bg. Lit. Berl. Nordbahn B. Ptsd. Magd Berlia- Stettin Br - Sehn - Freib. 40. asus Us la- Hina suer 49 CGarxh.- Stade 50 Es lle-Sorau-Gnuh. Hanno. - Alten a8. II. Serie ar kiseh- Posener N agdeb-Halberst. Mægdes.-Loipzi. do. gar. Lit. B. Myst. Harare gar. Ndschl. Mark. gar. Norah. Ertrt. Gar. Obersekl. A. a. CO do. it. B. gar. do. aue Lit. D. Ostpr. Süd bahe Pornm. Centralh R. Odsrnfsr-B3hr REhsinische... do. Lit. B. (gar.) khein-Hah.C Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. gens 40 do. Lit. B. (gar. do. . Reim. Gera (gar. erm. -S. A -Pr. Berl. Drèosd. St. Pr. Berl - Gläßdxl. 2. do. Nordbahn Chemn.-Ane- Ad. Heal. - Sor. Gb. Hrnn - Altan do. H. Ser. MNsrk- Posener Magd-Halbst. B. do. 8. MNänst. Ras oh. Nordh.·Ertart..

207 br 1125ba B Za d ha J. 1445 ba B 10 613 be S0et vw be B 1904 ba 94 ba

I. 10032 1 14462 B Il0Od4 * ba

1006 äa29 ba 128 aka29 et 1073 b2 0 zetwba 6 1. 2416 B 4.7. 285 ba B 364 e 1043 b2 2517 ba 9335 be 11.7. 9775 b2 6

7. 9716 . 55 B 2.7. 1683 ba G lö23 B 7. 159 2 3932 4h20 11799 135 4136 ba

D

. , e n e ,.

e 2 . . 6 8

SD G , be - 2 be Me- nF. * * =

.

W 81 22

28

3

ĩ . J .

p. 8 *

; . . . 3 . .

423 83

e en

w —— 2888

21

8

—— 82

S 8 * *. .

835

*

D ere, r e, s d , e, G en, Cr, er, O e,

Oherlausitzor

8 e

83

gotthardb. 40

Ostpr. Sad. St Pr 0 Eomm. Centralb.. (6) R. Oderutsr- B.. 5 Rhoinisehs ö ö. 8. L- 6. FI St. Pr. 6) Weim - Ger.

01 0 *r 635 9 4 (5) 5 655

5

141 .

III. 11 a7. 1III . 7.

1. II6I b

546

7646 be G s. Schl.d. rs.

a T DR. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. sch. St. Px. Leipzig - Gaschw.-

Meng. St.- Pr.. Saalbahꝝ St. · Pr. Saal- Unstratbahn Tilsit - Inst. St. Pr.

6) 0

T i 6) 0 5

1.7. LI.

11d al Lu. 7. In..

1I.

1009 44h

3386 zig 863

Raman. St-Br. .

.

S6 ba 6

Albrechtsbahn..

Annst.·Eottordam Aussig-Teplits 12 do., neus... (5) Baltische (gar.). 35 Bõh. Nest. (5 gar.) Brest- Graj so.. (5) Brest - Kier... . 65 Dur- Bod. Lit. B. 5 Elis. Westh. (gar.) 5 Eranz Jos. (gar.) 5 Sal. (Carl LBIgar. 7 x. EG)

Kasch.-Oderb. .. 5 Lõban-gittaa. 3 Edvhs.· B. ) g.) I1 Lüttich - Limburg 0 Main- Ludnigsh. I1 Overhess. St. gar. est. Franz. dt.. 16 Oest. Nord vestb.. 5 do. Lit. B. (5) Reich. rd. Sg.) 41 Epr. Rudolfs. gar. 5 FEjas k- Nyas. 4 xꝛx Eumãanier. 3 Russ. Ztaatsb. gar. 5, ss Schweiz. Unionsb. 0 1 J

40. Westb. Skdõst. Lomb.) . Lurnan- Prager ] Vorarlberger(gar. 5 Rarsoh. - Ter. gar. 5 d0. Wien.

Aaochen-Hastrichtzz-. do. II. Em. ds. II. Zw. Bergisch- Hark. I. Ser. de. IH. Ser. do. . Ser. v. Staat 3 gar. Fro. do. Lit. B. 40. do. do. Lit. C. do.

48.

48.

48. ;

40. Aach. -Düuüsseld. J. Era. ds. do. I. Em. do. do. HI Em. do. Dhsseld -- EIbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortruusd-Sosst L Ser. do. do. IHLSer. do. Nordb. Fr. -W... ds. Ruhr. C. R Gl. L. er, da. 460. I. Ser. do. d6. IHI. Ser. Berlin- Anhalter... do. La. N. Em. do. Lit. B.. Berlin- Görlitzer ;

ds. II. Em. B. Rotsd.· Nagd. Lt. Au. B do. ö do. Lt. D.. do. Lt. s. Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Era. gar. 3 40. HI. Em. gar. 37, 0. N. Era. v. Zt. gs c. do. VI. Em. do. Braunschweigische... Exesl. Gch. Freip. L 6D. do. Lit. G. d6. it. H Cdln- Crefelder. Döla- Mindener I. Em. H. Em.

JallQe - Sors n- Gubener. Kd Vamioy Alterbek L. RB. ds. do. H. Em. do. do. III. gar. Mgd. Hbst. Märk sch-Pesener.. Nag db. Hæalberstad ter do. von 1865 do. von 1373

Mag h . ob. - Lisipz. Em. Ragdehurg - Nittenberge Niederschl. Nzrk. I. Zsr.

do. Oblig. L. n. II. Ser. do. HI. Serie Nord hansen-PErtr,t J. T. Obarschlesissche Lit. A.. Lt. B.

It. C..

j 6 e ,, , m .

K

= 6

r, . .

b 7 2 1

Rittor derge s

do. II. Zar. 623 Thlr.

ls enbabn-Prioritãts Aktien

————— 3 W .

.

——— —— 2

m.

* 2

38 Li.

/ /

165 ba IC by

IIS ba 753 B 9I be

5 be

73575 S5 i

S ha

Tilo kat be ioo tte B

7. 614 ba6G 7. 91 ba B 182 b3 B 133 bz 1346 73 ba

1244 ba

283 ba B

1822183 ba

7. S3 et waSõ ba

377 ba G 7. 69 ba 7.674 b, G 81506

gib G 21 ba G

7d ze G

365 etwas37 ba los be d

Sia tazaz ha 7oh⸗

gern he B

and Obllgatlonen.

* A 8 g

22 .

ö 8 22

*g ER R R mr,

EGS 6 2

20 n e .

d

n

.

41M. n. 1.

*

P9141 G 996 996 996 S4 d hꝛ B S4 be B 7856 99b2 99

d

t / 3333

12

* 2

·—— S888 22

——— X —— Q —— **

gr. gr. f. gr. J.

EI. f.

kl. f.

kl. f.

2 Nahr. - Schles. Centralb. . f r gar. 0

de.

lit. D.. gr. Lit. E.

Oberaehl. do.

do. gur. do

do. Go. do.

Lat. ..

Era. v. 1869. do.

do. (Cesel-Oderb. ) K- do. Misdsrschl. gb. do (Stargard- Posen) do. IH. Em.

do. HI. Ersa. ar Sůdbahn. . 0. w .

do. do. Lit. C FEechte Oderufer Bheinis ) chs 89 9 9 . * 1 do. II. Exa. . gar. do. II. Em, 60 do. do. 62 1. 64 de. do.

22

71

Em. do. gar. I. Em. Sehles ig Holsteiner Thäringer I. Serie. ds. I. Serie d80. II. Serie. ae do. V. Serie..

zi Tit. F..

1

4 I1I. a. II. - 34 L4 a. 1/10. 84 4 II4.n. IIC. 45 ger. Lit. H.. a]

1873. 4 do. Brieg- Heisse) 4

4 5

33 1M Ma. 17I0.

*

5 2 IMI. 1. 1M.

2 2

/

Q

III. u. 17. n AI. a. 17. II. a. 17. LI. a. 17. 92 . n. 1. LI. n. IJ. 111. a. 17.

1G. a. M6 1I4. . M6.

. n M,. III. a. 17.

II. a. 17. JI. a. Is7.

LI. 1. 177. 9976 4. XII. σσs6 4a. I/I0.

Albrechts bahn (gar.) .. Chemnitz-Komotan .. Dur- Bodenbach ....

do. Dur- Elisabeth-Vesthahn 73 Fůnfkirchen- Bares gar.. Gal. Carl- Lud vigsb. gar. de. do. gar. IH. Em. do. do. gar. HI. Em. Gdömdrer Eisenb.-Pfabr. Gotthardbahn. Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. -Nordbahn Kasehau- Oderberg gar. Livorns

Pilsen-Priesen... Faab- Graz (Praꝶν. Anl.) Schweiz. Csntr. n. Ndostb.

Ung. · Gali. Verb. -B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbakn gar.. Vorarlberger gar Lemberg-Cꝛzernoitꝛa gar. do. ger. II. Em. do. gar. II. Em. do. IV. Em.

do. . KRerrabahn I. Er.... est. · Era. Sts., alts gar. de. Ergünzungsustz gar. Oesterr.· Frauz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. ( Elbethal) ECroaprinz Rnudokf-B. gar. do. 69ger gar. RErpr. ud. B. 1372er gar. Reich. -E. (Sud-N. Var. Südost. B. ¶Comb.) gar. do. do. neus gar. do. Lb. Bons, 1870, 743 do. do. v. 1875 40. do. v. 1876 do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. de Oblig. Baltische ...... Brest Graje jo Charken- sor gar....

00. 801

3

S Ge e, m G m ,

Jolez-QOrel gar. Jelez- Noronesch gar.. Rosloꝝy - Noronesch gar.. do. Oblgat. Kursk - Charkon gur... EC- Chark. Aso Obl... Cursk-Kier gar. do. klei. Losowo-Senastopol, Int. Mosco-Rjãsnn gar.. Masco-Sraolensk gar. le, Poti-Tiflia gar. KEjũsan-Keoslon gar. Pjaschk-Horezansr.. Eybinsk-Belogoys.. 46. H. Ex. Sohuja-Lnanowo gar. KWarschan-LTerespol gar. do. Kleins gar. Rearsgohaa-KNiensr II.. do. ag. da. Zarskoe- Selo

9 ! 1

* o n e er, dm e, , , g, Gr es, ö .

do. in Æ à 6. 24 gar. 5

Chark.-Krementseh. gar. 5 5

c e G .

sn Gi er

t=

2

ö —— s C7 Q k JJ

2

I, Hr ba 54e be V.s3

835 pa

bor G

166

.

IsSthe B

do B

15

2

9 a

II. a. 7 3b G 16. a. io 8359 114. n 11. 6d ba g 16. n. I iI. 7 ba d 5. . Id. For 4 M/ s t ba Vi. a. M bt 66

II5. a. 19. 8 1s5.n. 111. LII5. a. 1/11.

723 ba S0 ba G

15 2. 1M. 733 ba B

IIõaa. III.

II. u. 17. LÆXa. 110. II. a. 17. LS. a. 19. 1/3. 1. 18. 3084 ba B IIS. n. 111. II3. u. 1/9. B7etwba G LS. u. 1/11. 14.3. 110. L14u. IIC. L4.u. IIC. 4... IIS. LI. u. 117. 1E. 1.19.

71 ba 32756 10533 6 10056 96bꝛ 31662

M uazof /g

98 bz

714 bꝛ S5 bs S4 ba S3 ba S771 ba 2493 ba 2491 ba B Xa. II9.

ER ER

1, s be

19 55 the

Id. pd het x ke d 3. 2. i ß p5 fe d 2 15. n. 1 /I. SS be

15. u. s. 573 6

cr i g

8. 2

II. n. ĩss idr be 1a. n. 1 /I. α bi B

IIS. 1. 111. 9906 ba

1/1. a. I h ba 12. a. Is. io B

II2. 3. IS. 1603 B 1d. u. 17I0. 53 X. a. 1/8. ICG ba Is65.n. 1111. 996 ba 14. . III0. 0213ba G 14.1. iM. —— 1II4. n. III. 100be G. II4. a. 1.13. 99e G 15. u. I1. 812 II. u. 17. S23 ba 1/4. a. 1/i0. 997 ba I La. MIG. 99 6 1d. a. I1I0. 9936 III. n. 17. S8; 6& III. n. 117. 883 & III. n. 17. 973 B I. n. 117. S6 111. n. 1M. 197 pa 17

a. n. III. n. 17IS8S8Ibe 6

( . A Alab. v. Chrt. gar. Calif. Extensisn... Chicago Sonth. West. gar. Fort Wayne Nenneise. Bean nn,, . Cansas Paceissie. .... Oregon Calif.. .... Tort Huron Peninsular

Fockford, Rock 81nd.

Senth- Missoni 8 9 9 ann,

** RRrRRP FE O en ern en en n en em en mn ü a e, d.

ö.

——

2 1 n. fi.

gr, ==

;

16. 1M.