Honmcdom, 9. November, Vormittags. (FT. T. B) Die Ge- J reichisches Netz 703 304 FI. (— 63, 10 FL); im Ganzen Italieni= EI. (K 3209 Fl); im Ganzen 1, 959, 144 FI troidezufuhren vom 31. Oktober bis 6. November betrugen; Engl. sches Netz 25, 671, 129 FEI. (4 1, 145, 845 Fi, Oesterreichisches Netz Str 33 B. i Ir tob 1 2. P l fh ,. 6 o , . . — 1 4 . . fremde 4015, 27, 225, 517 FI. - a c FI). . i g . (* . L ( 17.711 FIL); im Ganzen 23 5 * * . n 3 3 5 249 2 er, Ertrs. Alls abeth Wosthahn. Vom 24. bis 31. Oktober 265, 6909 EI. Rumänlsohs Elsonbahnsn. Vom 10 22. Oktober bis 16. 28. ng 3. 367 2 . 9 . un . ass. — 79, 110 EI). — Neumarkt - Braunau- Simbach 20, 762 FI. 3229 Oktober 316, 662 Fres. (4 76, 409 Fres.); im Ganzen 9, 126, 086 Fres. ü ver pesol, 7. Novem er, Nrehwittags. (. T. B.) FI). — Salaburg- Hallein 2238 FI. C 13 FIL). — Wien-Raisers- C 2.092, 32 Fres.). ! . ¶ Schlussbericht. Umsate 10, 000 B., davson fur obersdorf 1157 Fl. (- 1287 FI). — gteindorf. Eraunau 1649 FI. Ahbhanmdenm gekommene Effektem. . * Export 2000 Ballen. Unverändert. Schwimmende (* . a, nia benny te der Provinz Brandenburg Iit. BH. Nr. 4726 11 ger. ö rec ; ö it. ü ; i ? ö Aida. Orleans ide ene r,. Tunis, fair Dhollotah ue. 8 e. , . . ae n e, is, middling fair Mhollerah 43. good middlin Dhollerah 4, middl. ö. , , n nl 16 e, e.. 9 99. Telegraphisehe vVitterungsheriehte- ö ĩ. — Eros, Kir Goms Sf, Hair Madras 43, fair Porusm 73. air Srnyri. k ñ . Ort. 1 2 . . Vin Nirerneli- 6z. lair Egyptian 8. , ort. ar. Ahr Temp. Ab wi, z 363 . ansieht. Faris, 7. November, Nachm. (HM. E. B) * EP. L. v. MH. E. Tv. A. n ,. Ergdukten markt, Weizen behauptet pr. Jovbr. 24 50, pr. ; . S Haparanda 327, ; Janaar · april 24,50. eh! ruhig, Pr. November 52,25, pr. Januar- 8. November. d Christians 354 r ö pr. . S5, 25. Eubol ruhig., pr. November SsHlaparanda 337 , , 8 Hernösand 331,9 ö r , de beiter — . 10, . . . * 9 ö e. 2 . . ö 6 O . 5 90 em- Tork, 7. Norember, Abends 8 Chr. (R. L. E.) k ö . chv. n n. ; S Skudesnũs. 338,2 At renboricht. Baumwolle in Kew-Ferk 143, do. in Nen- Sburg 5393, 3a mäes, bed, gest. Reg. 8 0Orõs 338,92 Gelsane 143. Petrolsum in NeT-Tork 116, do. in Ehijadelphia 103. .. 88M sch. Nebel. , Mehl 5 D. O5 C. Rother Frfähjahrsweigzèn 1 D. I9 CG. Hais (old e , 3 X. lebhaft. bedeckt. d Helsingdr. = mixed) 83 9. Incker (air refining Muscovados) sz. Latte (Ei-) Is, 3 grö... 358.3 W, schwa. HPaib heiter. Noskan ... 333,9 D Schmalz (Marke Wiler) 14 0. Spec Chort clear Ir 6. ,, k . Merci. .. . iotreidefracht 3). 8 J Flersburs 34
3 Mocka; .. 336,5 Lönige berg. Sag,) Herm, 9. November. An Schlachtrieh war aufgectrichet? S Memel. . . n,, n. 1
SV., lebhaft. bedeckt.
W., mãsz. heiter.
5X. mãssig. bedeckt. )]
Sm. stark. halb heiter.
WS W., lebh. bedeckt.
wa lebh. halb heiter. . K . k ᷓ
. 4, 86 . ĩ — JJ 2 2 Nost · Anstalten des In und Auslandes nehmen
SV., lebh. bedeckt. Aas Abhonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. ; k KHestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten
N. stark. trübe. ] 12 — . ;
SKW., lebh. bewölkt. 1 4 ö ᷣ e, m. ö
8 VW., s. stark trübe. K ,,,, . ,,
. acer ) 6. . Jö ,
„ mäss. Nebel. n
S VW.. W. mãss. heiter. K den 10. Novem
SV., mäss. bedeckt. e? n ,, , r, *
RNSKW., lebh. heiter. 2 2 * . 2 ee z
VS in. Sehn. ieml. heiter. . 2 ädigst geruht: Ausgabe. amtliches.
8. stille. trübe. . RNajestät der König haben Allergnãdigst geruht: ( — ; (
8M. schw. Nebel. . farrer und Superintendenten Win zer zu Helfta kö Gesammt Betrag. Deutsches Remich. .
S. schwach. 5 der Seekreise den Königlichen Kronen⸗Orden dritter ; K SBreußen. Berlin, 10. November. Se. Majestät der
, im . . sestãt NN., schw. heiter s) Klasse zu Jerleihen. der baaren Ha me der Frei ooose. Mrt Kaifer und König gewährten heute Vormitiag einer 2
SW. schw. bedeckt. 5 ick t. ; . Ee, Framen⸗ XV., schw. dichter Nebel.) 1 y. W. . 8 tation der Städte Mählhausen, K 2 3 ; 9 NM, mäss. ganz bedeckt. s) * Deutsches Reich. Iste 314 400 144000 458,409 hausen Audienz, welche eine den Bau einer Eisenbahn betref⸗ 2te 3te 4te
11 1
6
.
dei; .
82
de
—
— 8
d
— — —
* 1 *
Bind vieh Igia' Stuck, Schweine S5? th haafrieh 63 Llensburg. 349, k I Sin ter, ü. e i, Berk, 9. Norbr. Ploischpreiss aut dem Schlschtriehmearkt, S Danzig... 4j. Ulgrr .=, GHedeehrt. Gsell. , , höchster mittel nioarigster Enthus 24 339,2 „4 8VW., schw. bezogen. 6 Reserieneiᷓ 3] 5 Bisdrieh pro Gtr. Schlachtgev. Voz Ihr. 17 IFir. 3 14 Fiir. 7 Fieier Hist. 341.5 2 — VSK. schw. Rebe. rr , ,. Behweins Kro Ste. 8 chlachtgenm. 235, 21 8 Nes. Lehtt. 340, 2 — S VW., schwach. dichter Nebel. . ? . Henn el po 2X a3 is' ,,, nn. . — Windstmnle- ale ler Nebel. ö. e, 3 Kälber: Handel langsam, mittel Preise. ö m, . ö 53 — 3 Helder. 7.342.
6 Bremen ... 342, 5 S Holder .... 3460, 0 Was W., schw. ö in .... 341.9 S., schw. ganz bedeckt. ) 340,5
6 Berlia .... 540, , ; Ir, G. s. sch, öl heit, Keit. . 8 8X. trübe, Nebel. 3333 6 ; ( bedeckt. 2 3376 6 — neiter, Beit. 23 KSM. stille. chr Ber bet. om , .. 9 SS0O., mäss. bedeckt. 5 , n,, 3353.5 O.. 8. schn. bedeckt, Neœbel. Ketidor. 333.7
j ⸗ Wolkig. Ausweise von Ranken. 6 Trier U U . ttr., stark. Neb.
Braunsohwelg-Hannoversohe Eypothekenbank., Status pro S Cherbourg. 342, / WR, schw. trübe.
30. Septem c er; s. Ins. in Nr. 262. Hare Iz f. stiue trübe,
Eis enhahn- Einnahmen. e ,, . 80. 8. schw. bedeckt, Nebel.
65 S I EC. L. Ge
D Sm 2 DTD
.
* *
. 2
K
.
1
.
—
S8 S883 .
10 do S8 S8 A0 22
Eim z hum em.
Aaohen-Höngener Bergwerks- Aktien- Gesellsohaft. Letzte Finzahlung von gx — 1885 Thir. abzägsich 5 x Linsen vom 15. Mai bis 31. Dezember mit 178 Thlr. 11 Sgr. 3 Ef. bis zum 31. De- rn, zember bei der Gesellschaftskasse in Höngen; s. Ins, in Nr. 267 irre, .
Berghan· Aktlen- dosollsohaft Wilheimine Viotorla in Essen. 8 Brüssel.. 34133 Sechste Finzahlung mit 10x — 10 Thlr. auf die Aktien II. Em. 3 abzüglich 396. Zinsen auf die L und II. Rate zusammen 14 Thlr. : bis zum 1. Dezember in Berlin bei S8. Simonson; s. Ins. in Nr. 262.
80 Do 1 Dette
—
—
S OD G ö
— O
—
& SC 822.
. * ö —
—
84 ; . ; 666 1 ; 28 10 ö ; ; z * ãchst
8 schr; eiter, Beit. i ommerzienRath Louis Rapeng ist bob 200 306909 6 0 ende Petition zu überreichen die Ehre hatte. Demnäch
WSW. , stille. je Nebel o) . , 2 das ö als Kaiserlich 947,640 288,000 . hee mir g h reel he die Vorträge des Nilitãr⸗Kabinets,
. ö und Königlich österreichisch-ungarischer General-Konsul in Berlin . ing g sowie des Polizei⸗Präsidenten von Berlin und nahmen in „SchV. bedeckt. .
Berli ilitärische Mel⸗ Sm., ackm. wolkig. ertheilt worden. Gegenwart des Kommandanten von Berlin militärische
O., schw. starker Nebel. In Wustrow bei Rostock wird die diesjährige See⸗ Zusammen 13,632,000 dungen entgegen. fingen Se. Majestät den Herzog Carl gz schr, frnbe. Prüfung für große Fahrt am 23. November st der 151. Königlich Preußischen Klassen⸗ Nach 12 Uhr empfingen Se. Mia . kö JJ 6 ö, , . vollständige, ö näheren Erlaute⸗ von Schleswig-⸗Holstein⸗Sonderburg-Glücksburg, Hoheit.
/ . —
0, schw. bedecxt d. J. beginnen. K ; . a. k
ö . üst Ox erse lare bei sämmtlichen Lotterie⸗Ein⸗ . . . ö.
O.. schw. dicker Nebel. 1 3. September d. J. sst an der Küste von Orby bei rungen versehene Druckexemplare bei ss 0 ; K . chadresse, welche die städtischen Be—
S., stille. bed, Reb, , 80e schr. trübe, n ich ö eine Flasche gefunden worden in welcher sich nehmern unentgeltlich zu haben sind, wird zur n. örd on 3 9 . en erlichen und Königlichen
Ostprensslsohe Südbahn. Im Oktober 137,393 Thlr. 8 St. Nathisu 3 12, 4 R, sch hö 8. S Gonstantin 345.) — NV. , 21. stark. bedeckt. ein Zettel mit Notizen befand, die auf den Untergang eines bracht, und es wird mit der diehnng . . hör K K ,, . ö Staatsbahn. Vom 29. Oktober bis 4. No. 8 Constantin. zo, — Ke etark. bed, gest. Rex. 9 Stunk, gärn een ne Göetern Nachmittzs Sw. mässig. deutfchen Schifes Hezug zu haben scheinen,. JJ . 34 — c J Sei⸗ ö diefelben folgende Antwort erhalten:
! n, erl. . e d enn, e mee r ge s, enen, wen,. Die Notizen, welche für die Rheder des Schiffes und für Die Ausgabe der Loose 1. ö Ich danke dem Magistrat und den Stadtverordneten für die
vember 663, 883 FI. (— 37, 578 FI.. k 15 Gest d Nachts etwas R . ö . 0 u in durfte ; ie Einnehmer heute beginnen. en gesterrelohisoh · Lombardisohe Südbahn. Vom 22. bis 28. Gestern Nachmittag 8 W. schwach. ) Strom S8. Gestern 333 . * ente, e ny . 9 ö ö die Angehörigen der Schiffsbesatzung von Interesse sein dürften, tens . 4 — 91 zu Meinem Geburtstage Mir dargebrachten guten Wünsche und k r,, n, ,,, . K für den Ausdruck warmen und innigen Antheils an dem vor Kurzem
3 D r ö ö ? ; ; rdsee. Herr Keßler, Herr H. Dummer, Zeneral⸗Lotterie⸗Direktion. e t —— — — ——— — —— — — —— SGestrandet auf der No j d ö Königliche 9 ! in der Friedenskirche zu Pots dam stattgefundenen bedeutungẽ vollen
. ö ; ̃ . Mathi Innanas. Gott sei unserer ö Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. eb, am 26. März 18533, 16) den Maurer Kar! Ingeleitet ist, werden alle Diejenigen, welche irgend a2. 228, Heltar Acker und b. 37,43 J Capitain Brandt. Minist erium der zeistlichen, Unterrichts- und Akte, durch welchen Mein ältefter Sohn sich in feierlicher Weise zur
ĩ ü * Gerecke aus, Neustadt, Magdeburg, geb. am 13. Juni Ansprliche n wie besagte Nachlassenschaft glauben Hektar Wiese Seele gnädig. ;. n a, . J .
Stegkbrses,. Der. Malergehülf. Friedrich g örbi 2 . . y. t a,. . Mannschaft, alles verloren. Medizinal⸗Angelegenheiten. tistlich d evangelischen Kirche bekannt hat. Ich erwidere di Gustan Higrgenroth aus Tuche; ist wegen vor. 1851 zu. Zörbig, 17 Ten, Sättifr August Der geltend ziachen 'n können, hierdurch aufgefordert, und M aus dem Vorwerk Mokrau, mit einem Ladung und Mannschaft, 8e . ö christlichen und evangelisch ? , . 2 ger . ö. 9 . . mann VWefterling zus Nenstadt. Masde burg geb. i, bis zum 15. Dezember d. J. bei dem unter—⸗ Flächeninhalt von 265 17 Hettar, worunter: . An der Sophien⸗Realschule in Berlin ist die n,, Mir bezeugten freundlichen Gesinnungen ö. unveränderter The
ĩ Bh 1 . Xhlr. d it. - ai 6 V , * ; z 86. 3 ö. . . ö c. . 2 ö ö ö. ö e ; 2. ö der Stadt. 3 Tagen Gefängniß rechtskräftig verurtheilt, fein . ö n ,, . 1 ö,, ö. Deiss c nn ö. a. i aer Acker und db. 42,30 Königrei ch ; . an n, des ordentlichen Lehrers Dr. Otto Thieme zum Ober nahme für as Wohl un reihe ö . Aufenthaltsort hat, um, die Strafe zu vollstrecken, Magdeburg, geb. am 17 Juni 1853, 19 den e. ö d . urig ,, , 1 . k . Se Majestät der König haben g nd Web er, genehmigt worden. Neues Palais, den 19. Oktober 1874 ö , gr eib rr, es 3 deshalb Tisch ler ziugust Strube aug Buchan ah . dieselben darin . ad 1 und 2 zusammen: 538, 430 Hektar Die . Bor ö t ehe. wen, , ar, nnd dffenltlich. Friedrich Wilhelm, Kronprinz. allt Civil, und Polizeibehörden dienstergebenst er., n ig, September 1552 zu Gr. Dtters n ; ä g ; . —ͤ ie den Polizei⸗-Assessor Lim ann zu . = ö. d ;
. 2. , , . ; 3 . ; esbaden, den 24. Oktober 1874. Zu diesem Behufe haben wir den Bietungstermin ow Arbeiten. ö ö e f, , ee wien ,, kö ö ö Dem Ingenieur und Fabrikanten Eduard Kallensee — Gestern beging der Oberst⸗Kämmerer Graf von Redern
Betretungsfalle seinen Aufenthaltsort zu unsern ,,,, . ; . ; . im rn g . . au, geb; am. Hie dezember, 1816, Donunerstag, den 10. Dezember d. J Finanz⸗Ministerium. 64 ie Rei ines fünf t Dienstjubiläums. Am 9. No⸗
⸗ De . 1 t j ; atent zeier seines fünfzigjährigen Diensti ;
. , n . 6 i enn hiesigen Königlichen Stadtgericht als Aus⸗
en g e , , n,. Wü, genügend belastet als Nilitärpflichtige der Vormittags 16 ühr, Bekanntmachung. r , , , r. 2
Roöniglich Kreis gerichtz⸗ ey utation Döenstz des stehfnden Herres oder, der Flotte sich Verkäufe, Verpachtungen, in, dem Sitzungszimmer. der Finanz - Abtheilung) , , . . auf einen Luftdruck l. ran für iemfäser, i 2 3 tor vereidigt, hat er seitdem ununterbrochen seine Dienste
he hts⸗Der . Dadurch zu entziehen gefucht zu haben, daß sie ohne Submissionen ꝛe. Malapanerstraße Nr. 26, hierselbst, vor dem Herrn r Einhundert Ein und Fünfzigsten Königlich Preußischen Klassen⸗ Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ kultator ö gi . widmet, getragen von dem besonderen
Steckbrief, Der Post- Schaffner Alfred ö e, , ö . aon he n mn ö ö ö zu welchem rn estehend. aus So M0 Stammloosen und 15,006 K setzung und ohne Jemanden in der Anwendung bekannter ,, . . . . e Gn, n, f Jahr 3 7* ᷣ der ne . J Alter si t ekanntmachung. achtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, ; der Y ersten Klafsen auszugebenden Freiloofen, we ze bis zu ile indern, er . . — *. * k chi ffee ö ,, Anhage it Mile inn Freie öenftdt an Higher ee e , . ir hen acht hlüsße 2 file r in ver , g ff nr ten' ar d ohh e. zi , jenem Tage an gerechnet, und für den Um- Jahre . 9 = nn,, indfuch: ir rol cen, r ; . . 6. Meile Ton der Stadt Neustadt, 37 Meile vo au 5 r. — 16,9569 Me ũ̃ 5 t Klaff thei Sewinnen. js ĩ r ichen Gesan J D, ge. , n, . Trrmin auf den 23. März 1875, Vormittags 12 Stadt Oppeln * k Vachtschlüssel d auf 58790 Thlr. 3. he gin de J J — fang des preußischen Staats ertheilt worden. nr . nach . nach Moskau gingen, um den Krönun⸗ hut, graugeflimmertẽin Roc desgl. Weste 1. . un Hericht stelle Trans berg It Zimmer Ar, station Hogolin belez ene Und das zur Uebernahme. der. achtung erforderliche Erst Kl s u 36 Mer. Betrag. Zweite Klasse zu 36 Mrk. Betrag. Preußische Bank. gen des Königs Carl X. von Frankreich und des Kaisers Niko⸗ 3 , Domäne Chrzelitz Verne be denn icht cli sel i. an s Ccü, Chir. ,,, Ml. Einsatz. Mk. kaus von Rußland beizuwohnen. Im Jahre 1828 übernahm er
ͤ
11, . 133 Prozent vom Betrage sämmtlicher Freiloose
—
3 28 2
—
Oo —— O
8 —
26 J Dire
J
Beinkleidern, ist nach Unterschlagung von Über 4706 Auf ̃ ; zertheldi ̃ 8 * 5 Sinsatz icht
ö ; 5 6. ; E Auflage, die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ ; ; ö — 120900 Mark und bei dem Pachtschlüffel 1 au Einsatz. Wochen⸗Uebersicht ; h nkten General⸗-Intendanten ö J n ö. ö. weismittel zur Stelle zu bringen, oder solche dem oll von Johannis 1875 bis dahin 1893 im Wege 38600 Thlr. = 114,906 Mark festgesetzt worden . ‚. 6 che . vom 7. November 1874. in Vertretung . ö a 33. hiesigen Königlichen Schau— Däbäs über zog Thirs befand, fowihlteincs At: Gerichte so zeltig aukuzeigen, daß sie noch zum Ter. der Fffenffichen Wzitstian nd zwar in zwei Pacht⸗ Die Pachtbewerber haben über den eigenthümlich!n Gewinne Gewinne . der Breu ßischen ; , d führte dieselbe, seit cer i über 651 M. 6g Pfg. auf / Berger . m c, mine herbeigeschafft werden können und unter der schlüsseln verpachtet werden. Besitz dieses Vermögens und über ihre Qualifikation zu 15,0909 Mrk. ͤ 3 zu 39 969 Mrk. 30999 Aktiva. spiele unter schwierigen Verhältnissen ö. füh ö. d ö e J 3 3 ann . 34 k 369 p, Verwarnung vorgeladen werden, daß bei ihrem Aus— A. Der Pachtschlüssel J. besteht: ö. als Landwirthe möglichst vor dem Bietungstermine, 4 ß . 23 12009 24,0090 ; Thlt 209170 009 1830 als Nachfolger im Amte, bis 1842, in welchem a re er. lauffg gan fh Für i e, , ö. bleiben gegen sie in coatumaciam verfahren werden I) aus dem Vorwerke Chrzelitz nebst Brauerei spätestens aher in demselben, sich auszuweifen. 3,566 3 -M . 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. um Wirklichen Geheimen Rathe ernannt, in neue Wirkungs⸗ , der entwendeten , ,, die ee, wird. Magehurg, den 15. Oktober 1574. und Brennerei, dem in der Feldmark Lonznik Die Pacht- und Lizitations bedingungen nebst den 14500 * 1, 800 1200 27) Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten 3 098,000 kreise durch seine gleichzeitige Ernennung zum General⸗Inten⸗ ich. Hal , enn en, . Königliches Staßt⸗ und Kreisgericht, Abtheilung belegener Lug Teiche und bem ebendaselbst dazu gehörigen Schriftstücken, Karten und Vermef⸗ . 300 5 6090 9 und Darlehns kassenscheine J 7 S5 656 danten der Königlichen Hofmusik und dadurch trat, daß er an von 56 Thaler ausgesetzt Von diefer Ga nnm für Strafsachen. ien gien . i n e, . 6. r T len 1. . ö 210 l. . 656 8) ,, . DJ . 1 969 ben Sitzungen der damallgen zweiten Abtheilung des . erhält der, welcher einen Theil des Entwendelen her⸗ 133230 J, m , n. . ertar, worunter; alapanerstraße r. 26 während der Vienststun⸗ 180 . ; 4 Lombard⸗Bestände. J . öniglichen Hauses (Generalverwaltung der Domänen un beischafft, einen verhältnißmäßigen Betrag, der aber, I5zs0] e mn ting chan g, „ I, Kthär Acer und db. zig den zus Cinsic aus, Zuch nerden auf Verlangen 1530 3 ö. . 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 5683 odo J Rath Theil nahm. Die Charge als
eie, . , . Der in der Nähmaschmenfabrik der Herren Jacob— Hektare Wiese egen Erstattung der Kopialien Abschriften sener . 126 15.00 . z ⸗ J welcher ar Pie Erszzifung des . Roftaisti be hn r Korptewskus in. Berlin in Con gition gewefene und 2 aus dem Vorwerk Brzesnitz mit einem 8, nein di . , 56 309 1290 36 M und Aktiva... General-Intendant der Hofmusik bekleidet er auch jetzt noch neben
wirkt, 109 Thaler Belohnung. Breslau, den zBberkfnhrer 8 : 4 acheni . . . ; — ; 56 . 5 j ö st Kü er, i ste Charge 3. R 5 zu iasia 21 * Jacob Camnitzer, dessen derzeitiger Flächeninhalt von 24259 Hekkar, worunter: Wehen Besichtigung der Pachtobjekte haben die 6h. 45609, 90 , 405.000 Passiva. tstellung als Oberst-Kämmerer, in welche erste Charg an . , R Aufenthaltsort unbekannt ist, ist in einer hier an— a. 174431 Hektar Acker und P. 6 sio pe li er finn ge, e , den König⸗ 5 Freiloose zu 5000 Freiloose zu 6 . 1 Thlr. 265, 790 000 ö. . . Sr. Majestät dem gönige 1861 berufen wurde. . . hängigen Untersuchungs ache zeugschaftlich zu ver-! Hektar Wiese, lichen Qberamtmann Heller zu CGhrzelitz und den J 36 Mrk. 36 Mrf. 180,000 6) Bankno 9 Jr,, 33,428 000 Schon seit dem Jahre 1865 ist er Ritter des ,. Sffene Requisition. Die unter dem 24. März Rehmen, und wird derselbe hiermit aufgefordert, überhaupt ad 1 und T zufammen: 597 eo Hektar Königlichen Fittmeister . T Heller zn gäadstein . 3 ; ; D Dc aft en Gapitg lien kassen, Institute und . Adter⸗Ordens. Da der Jubilar den Wunsch geäußert hatte, den ,,, ,, , Pachtslüssel M. besteht ö 1 J gates führen verkeben, so unterblieb hwar) eln sftzielle Bere en Tabt i Dral n, . betressende ö 8⸗ ? zbesteht: und Lizitationsbedi inges ; ⸗ zreiloose 458, zre 2 riv ⸗ ö ,, ,. gr. Ilg ö. . n,, Drabte fallfige NReguffttion die erforderliche Vernehmung ex⸗ I) gus dem Vorwerk Radstein nebst einer vom 3 den a g r men . . — k ö KJ 30,625,007 esselben er empfing jedoch in feinem hiesigsn Palais . m mit dem ö . Erin e, . . . t pedirt werden kann. . Vorwerk Brzesnitz zugeschlagenen Wiese von Königliche Regierung, . k dierte Klasse zu 48 Mrk Betrag Berlin, den 10. November 1874 frühen Morgen an zahlreiche Beweise der Verehrung und . stian . Frick ich rab te nn He . 2 Lobenstein, den 3. November 1874. könen Hektar mit einein Flächeninhalt von Abtheilung für direkte Steuern, Domänen , 2 n ö. . H ; ecktor! hänglichkeit aus weitesten Kreisen und wurde noch besonders e . bern t . . . 6 . Zürstliches Justizamt. 1. 273,20 Hektar, worunter: und Forssen . Einsatz. Mrk. dinsatz. Königlich Preußisches . hochbeglückt durch die huldvolle J 6. k 15874. Königliches Kreisgericht. J. Abthei g. ; ; . erloosun mortisati i 5 i j — von Dechend. Boese. Rotth. allen kamp. der Kaiser und König, Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der königliches Kreisgerich heilung Subhastatt onen, Auf gebote, For. . sung, Amortisation, Zinszahlung n. f w. von öffentlichen Papieren. 4 Gewinne Herr nian? Koch. von Koenen. ö an nnd, Bir luchllgfte WMrütglie tte be, nnn.
ne me m n, e m, nn
lõ hs HDesenti n erlagung, 5354 ö Vereinigungs efellschaft für Stein kohleubau ; 3 6 . 693 1 . ᷣö. ö ö lichen e; durch persönliches Erscheinen bet n n , Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 535 ! ö J j 34134 3830090 en. . . ö jestẽ kten auch den Jubilar mit Allerhöchstihren und in Folge Gerichtsbeschlusses ist auf . 6 Der Fuhrmann Heinrich Theodor Mönch von e. Wurm. Nevier. 3 . 83 8 . ö,, ner mh 4 3 n,, . eine Se. Majestät in lebensgroßer §. 140 St. G. Bs. die Untersuchung erßffnet gegen; hier hat gegen seine Ehefrau Ghꝛist ine Friederike 4 1250900 33 dd sS6äcchchü ster für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Frieden⸗ Portr ö. 1) den Knecht Christian Otto Eduard Wiegand von Caroline, gek. Siewert, unter der Behauptung, daß 9 . 5 99099 75 G66. 5, G65 th al nach Eldena bei Greifswald. Figur zeigt. H 9.000 600M. 6h 09g — Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Deut⸗
hier, geb; am 11. November 18495, 2) den Schneider dieselbe im Dezember 1868 ohne Fein Wissen und ( — 810 11.040 45,000 45,000 schen Reichstages ergriff in der ersten Lesung des Etats nach
Hustap Wilhelm Gottfried Laue von hier, geb. am Willen nach Amerika ausgewandert sei, wegen bös— 25, 9d, 702, 722, 736, 786, 734, 24, ⸗ 35 20. Januar 1845 zu Bittkau, 3) den Kellner wii n williger Verlassung geklagt. Zur Klagebeantwortung 982, 985, 1035, 1644, 1050, ; . 20 , ĩ 35 l dle 33. 6 . 6. . 9 . 60 O6 , . dem Abg. v. Benda der Bundeskommissarius Geh. Ober⸗Reg.⸗ 1 1
Arnold. Hartmann von hier, geb. am 4. Dezember und . Verhandlung der Sache ist ein Ter- . . 36. 3 1455. ; 100 . J . 1317, 4 den Kommis Karl Paul Bartels von hier, min au ö . 1765, 1901, 1922, 1932, . 300 . Besti im & 4 der Allgemeinen Vorschriften für Michaeli rt, um verschiedene irrige An⸗ gti . , n. an gen n 58 33 1. di Nennwerthe v . J nächsthin ab J 6 F 166 zu . 2 die 8 e, k J pa nr . . ; der dꝛad r f r ae; ö. . Robert Richard Fischbach von hier, geb, am 321. ens, hier anberqumt, zu welchem die ; ennwerthe vom Z. Januar nä n a rei go 955 ̃ ö ichen Kenntniß gebracht, daß dem Car tel ⸗ Kchen, beg . ( iten. Der Abg. Dr. d . 15 Mik. 288, 000 16535, 699 hierdurch zur öffentlichen Kenntnfß gebr— richtigen. (S. unter Reichstags-Angelegenheiten) D 9 Emil Müller von hier, geb. am 3. Janugt 1856, 1 a5 falls ste bis. zu dem Termin nicht zurück= . : Gesellschaft in Aachen, 133 pCt., vom Betrage = , . . 7 6. K in, dr reren Hãdeler ) i , . . teten böslichen Verlaffung für ,,, ö ö Deichmann & Edo. z z . ⸗ — . Dortmund, den 5. November 1874. gene nichts Verfassungswidriges. Der Abg. Miquel da⸗ 1351, 9) den Seemann Siegmund Emll NReinhol⸗ was Rechtens ist, erkannt werden wird? dem gl. Echaaffhausenschen Bankverein ( 6000 Gewinne u. 000 ö. . Königliches Ober-Bergamt. . . daß in der Verfaffung mit dem Vorjahre. dessen Primgvesi von hier, geb. am 21. März 1851, 10 n, n,, den 28. Oktober 13. . . der Dir getion der Discouto Gesellschaft Berlin, . . Freiloose 1,320, 300 28,000 Gewinne.. ö öh er schts⸗ fuͤr die Deckung der Ausgabe verwendet werden den Seemann Adolf Otte zlibert August Roßmann önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gegen . 8 . ö kö zugehörigen Zinsedupons 3 zu erheben. Einnahm e. . Reichs. sollen, nur das Jahr vor der Etatsberathung gemeint sein , C, Wille rt en m,, ür Aufforderung bie Rinnen,, ,, , dmenber n , fin öh nh mn, en be bäh, mache. Unia Nach fahlungauf Gesammt— Der Dfffentliche ,, ann,, n mn n , ,. könne, nicht das Jahr in welchem . . 1551 12) den Fleischer Augunst Friẽdrs⸗ Albert 11 D ee . 2 597, 710, 1001, 1037, 1786 und 1956 . der zu begebenden Einsatz. die Vor laf en . und Staats⸗Anzeigers“ enthält: ; Behörden stattfände, Nach einer kurzen Bemerkung es Präsiden⸗ n ö. 1 n hr n , 8g , , . . am 22. deren Besitzer wir wiederholt um Abhebung der respretiven Werthe der Obligationen mit dem Bemerken e Frei der Freiloose. Einkommen. I Nr. 6 der Vakanzenliste der 394 ö n. ten Dr. Delbrück (S. unter ö en Barbier Dskar Emanuel Eduard Stoiz: von heft , ,, , 2 i 3 . diesen Stücken die Zinscoupons von einschließlich Nr. 33 bis einschließlich Rr. 37 bei⸗ ; ö, mn, Mk. Mrk. . 6 P ö . . 3 , ,,. und einigen Bemerkungen er. . 24 ,, ö. en Herne beheal iss bien Feminin Cipn, e Gb n Kela mr n waltzan zufligen e nnsarmn bes agen, November 18/4 . , , n rf in nffakühn ge ere sul', Deu tschen érsie Vcfung, göschleffen e g etrilarn besterge ber huber. . gebs am 26. Mär; 1833. 15) den Rechtswohlthat des JIuventärs angetreten worden, en, 4. ĩ . ö. ; ; 66 ö 141 000 ö Sed 2) ö. Fifch nn Gtgls* an eiger? gur Ve⸗ Marineverwaltung, sowie ö atriku we, ,. onditor Paul Leopold Bernhard Sienangk bon hier, und demzemäß die Vermögensinventarifation hier Die Direction. ö . dc od 683 . . gegenwärtig valanten Gtelken. k 6 l und. ; 4,200, ᷣ ; . 44 ; 612 000 Verbrauchs steuern, wie der Abg. Richter, (Hagen) beantragte,
wurde abgelehnt. Schluß 36 Uhr.
w ,, , , , nm
ies be ter dem 5. November er. die Konzession l ͤ i n . ; ö 6 , Markscheider⸗ Arbeiten i wor⸗ Lasker trat . sah n . e n f. 4,962,300 den, und daß derselbe Ruhrort zu seinem Wohnsitz gewählt hat. . . 16M, sün den Lat von 181. sorveit dieselbln
. , , nm, n, n
Ueberhaupt ] 136324000