1874 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

durch den Austritt des Buchhändlesr Hugo Gebauer notariellen Verhandlungen vom 23. und 27. Mai 3) Ort der Niederl . inri ; , ,,,, . , . ?.

hierselbst erfolgte Auflösung., dicser Gesellschaft nisters des Innern und des Ministers für Handel, Prenzlau, den J November 15874. o) Hermann Hennig . 8 23 en⸗ 6 age und in unser Firmenregzister Nr. 380 die Firma Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom is. August Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6) Hermann k Schiffsmäkler General⸗

Fan Müller hier, und als deren Inhaber der 1874 staatlich genehmigten revidirten Statut k 2 = 2 . 2 2 uchhändler Franz Müller hier eingetragen worden. f ft ist di ; ] gent, der Hamburg ⸗Bremer Feuerversicherungs⸗ d,, i,. ice, v . e,, mne ö nere r, . . Belauntmachuug. ö See und Fluß⸗ zlllll ell el el . zeiger Un ollig ö rell kn lil zeiger. oͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. a. bewegliches und unbeweglicher Gegenständẽ gegen II in unserem Firmenregister die daselbst unter 7) Herm? A. wosstct ; 3 . leren erm. A. Holstein. Bank, Wechsel, Impo 2 z nreslanm. Setanntmachung. ö ö . min n n ; Rr. 259 eingetragene Firma: Die Verwaltung Export. han , Droguen. n ,, 4 2 GIM Berlin, Dienstag den 10 November 1874. , gr. 3168 das Er— J 85 . ö . der Zuckerfabrik Pr. Oderberg, J. H. Gold 8) Carl Schwaab in Brussa. Seidenhändler. . = . . . ö ö ; ,,,, 3 Land und Wasser⸗ „zu Preußisch Hderberg, und.. 9) J. M. W. Köhler. Nähmaschinen. Agent rIinmer BRarae v. 10. WNovemwber 1824. * Italien. Tab Akt eingetragen worden. . Sphegcl. und Glasscheibe di in un serein Prokurenregister die daselbst unter einer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft und der * 8 2 ;. 1 Res. Akt. Breslau, den 3. November 1874. 2656 66 chen . e n gegen die Gefahr Ur. 12 eingetragene dem Buchhalter Benjamin Hamburg⸗Bremer Feuervers. Gesellschaft. ,, ö 39 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Or f ö er Zertrümmerung. Ryll zu Preußisch Oderberg bezüglich der Firma 10) Theodor Wehage, Möbelhandlung. n nach den zngammengshörigen Enektengattungen geordnet die fernere Dauer der Gesellschaft, deren Geschäftss⸗ zu l ertheilte Prokura 115 G. Zwicky. Import und Export. d dle aichtaamfiichon Rupriken durch hf. A. bezosehnet Rnreslaun. Betauntmachung. 5 am 30. Juni 1548 begonnen hat, ist vor- gelöscht worden. 12 Hermann Scholer in Bruffc. Seiden ⸗Export cRass. Engl. Anl. do 1822 In unser Firmenregister ist Nr. 3804 die Firma auß auf funfzig Jahre vom letzten Dezember 133 Ratibor, den 4. November 1874. 135 Friedr. Conrad Adam. Pianoforte⸗Händler. natardam ö ö 441 be . Wilh. Krotoschiner und als deren Inhaber der Kauf⸗ fit . also kis zum letzten 5, 1923, Königliches Kreisgericht. 14) Theodor Lüling, Import. . He. ag. 2 Wilhelm Krotoschiner hier, heute eingetragen ,, in dnn ö ,, . L Abtheilung. 135) Julius Richard Kröker, Geldwaarenhändler. eadon .... orden. . ? . . ; 34 w 16) Wilhelm . h ĩ . ö Breslau, den 3. November 1874. ,. kann eine Verlängerung über diese Frist stettim. In . unser Firmenregister, woselbst unter ) m, Leue. Kleiderhändler (Bazar Pa ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . mit einer Mehrheit von zwei Drittheilen der Nr. 1282 die hiesige Handlung in Firma: Hermann 17) Eduard Hayler. Import. belg. Bankpl. nl ( Versammlung vertretenen Stimmen vorbe- Peters Nachf. verinekkt steht, ist heute eingetragen: 18 Martin chaub. Tapisserienhandlung io. do. Cohlenz. In das hier beruhende Handels, haltlich 1. stagtlichen Genehmigung beschließen. Celonne 5. 1935 J. S. Rleckehof. Import und Export. sien, Sst. M. zegifter ist in Felge Aumeltung des Tireftere nnch K der gHelellschaft besteht aus Das Handelsgeschäft ist nach dem am 18. 20 Faspar Grain. Bierbrauerei. 45. Vorlage der, den Bestimmungen der Artikel 0h und 6 Millionen Thalgen in Preußisch Courant, ge— September 1874 erfolgten Tode des Adolph 215 Wilhelm Palucka. (Bazar Allemand) Galan⸗ 20 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches theil in zweitausend Aktien jede zu 1009 Thlr. und Borchardt auf dessen Wittwe Olga, geborene teriewaarenhändler. entsprechenden Verhandlungen heuke sub Rr. 619 des ur zweitausend Afrtien jede zu 509 Thlr. Die Badt, durch Erbgang übergegangen. Gefellschaftsregesters eingekragen worden die durch tien sind untheilbar und lauten auf eine bestimmte Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. einen, vor dem Königlichen Notar Rozzoli zu Coblenz . . ö 1373 die Firma: Hermann Peters Nachf. zu F on kurse. am 5. Rovembrr 1874 abgeschlossenen Vertrag und ö. , welcher die von der Gesellschaft Stettin und als deren Inhabern die Wittwe des Bekanntmachung. resp. das demselben als integriren ber Thel beigefügte . J erfolgen, ist: ; Kaufmanns Borchardt, Olga, geborene Badt, zu (Konkurs-Ordnung 55. 175. 135. 14. 329.; Instr. Bankdisconto: Berlin: für Wechssl 5ꝶ, für . ; Statut auf Uunbestimmte Bauer gegründete Aktien. Sie chlesische Feuer- Versicherungg Gesellschaft. Stettin heute eingetragen. S5. 11-13) srabard 6x, Brernen? SR, Frankart . I: 5x. 40. Iidzidaticnshbriete gesellschaft unter der Firma: Niedermendiger Sie 5 abgesehen, von den Fällen der s§8. 5 Stettin, den 5. Robember 1874. 5140 Konk z3⸗2Eri 5 sere brrg: 4x. A2. Cort. A. i 300 EI. Brauer. Gesellschaft⸗ eren Sig Nicken nab; , 13 des Statuts, für hinreichend publizitt er= Königliches See- und Handelsgericht. . onlurs⸗ röffnung. , de. Fart. Ozl. a Mνπù. und Zwec ift: di Eiwerbung und der Vetrieb der achtet wenn sig amal in enn , Dentschen dꝛeichs, d Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N. M. lenisd'er Er. 20 Stck lo ba d. 111 ,, dem Dekonomen Jofeph Stassen zu Rommergdorf und Wee n ßtischen Staats alnzei erg, in der Ber. strashuns im Westhr. Befanntmachung. Erste Abtheilung, wödereigns Pr. Stüc... . 6 234360 1 6. L. 18683 1 zehörlgen Branerel nebst Al effokn! * n liner örsenzeitung, im Herliner örsen· Courier, in Zufolge Verfügung vom 4. ist am 5. November den 23. Oktober 15874, 2 kahn ed or . W Prcs' pr inet 6 R g do. Ao. kleines 1 /4.n. 1/10. Eranz Jos. (gar.) 5 ziiedermendig und früher unter dem Ramen Vuderuͤz der, Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung, 1874 die in Lautenburg bestehende Handelsnieder= Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. , er 500 . Lbd h K e, , n,. & Gie. geführt. in dem Breslauer Handelsblatt und in der Schle⸗ lassung des Handelgmanns Facob London daselßft Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mendel . gti * . 300 Fres. 80 Thlr. G 1 L. Starl. = 67 Thlr. Gotthard. 45 (6) Bas Grundkapital dieser Gesellschaft beträgt Üschen Prefse erlassen worden sind. Sollte eins dieser unter der Firma: Jonas zu Neuwedell ist der kanfmännische Kon⸗ ; . , Ruin. Loose ß her] n Kerch. 9derb. . sechsmalhundert Tausend Reichsmark (200,000 Thlr.), . eingehen oder für die Verbreitung solcher „Jacob London“ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung ö. pr ö . k estorreich. Bodenkrodit 89460 Loben · Cittaa. ; eingetheilt in Aktien à 606 Reichsmark, welch auf Jelanntmac ungen nicht mehr geeignet erscheinen, so in das hiesige Firmenregister unter Nr. 185 einge- auf den r, n, Hete. Sdrox. Hyp. Pfaͤhr. 65 ta G Lid ht. B. 9x g.) I] den Inhaber lauten. Eine Erhöhung des Aktien. ist guf Berchluß des Verwaltungerathes ein anderes tragen. 18 September 1874 ö. a, . k. Oest. ; proꝛ. I, weder 704 Lüttich · Limburg kapitals kann nur in Folge Beschluffes der General- An dessen Stelle zu wählen und dieses in den übri— Strasburg in Westpre, den 4. November 1874. festgesetzt worden. Han ,,, . 1 16 26 Wiener Silher Pfandbr. 7. 7 I na Haina Lud yigsh. versammlung stattfinden. gen Gesellschaftsblättern bekannt zu machen. . Königliches Kreisgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ttorroichische . . 156 pl. zH d Non-Lerker sitadt · Anl. 0603 B gerhees St. gar. Der Vorstand diefer Gefellschaft ist die Direktion, Der Vorstand der Geselsschaft, besteht aus einem w Kaufmann Louis Rosenberg zu Neuwedell bestellt. 34 ,, ; 33 *. ac. Gold- Axpleihe Post e Nest. Franz 3t. 1 wesche us einem oder mehreren Mitglichern be Gener l. Dirertor Der Verwaltung rath kann ze. Syke. In das hiesige Handelsregister ist am - Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge— 40. * 1 . ö Nen - Ters/ę 11 8973 ba 6 est. Nord venth. . stehen kann und von dem Aufsichtzrathe ernannt mäß Art. 234 . Allgemeinen Deutschen Handels- heutigen Tage Fol, 9 unter der Firma: C. H. fordert, in dem auf ,, = 10k pe 93 * Genueser Loose 150 Lstr. 30 go. Hr. B. wird. Zur Gültigkeit der Firnäenzeichnung ist die sesftz uche, auf Worschlag des Keneral- Diretor und Dunkhase eingetragen; den 5. November 1874, Vormittags 11 Uhr, ; r ha Pantech sr G. ß pip io frᷓ Velch;. Erd. Gig.) Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes erforderlich. In Uebereinstimmung mit demselben, sofern nicht Ab— 2) Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Krönitz hier, K Fonds and Staats- Fapiers. do. rückz. 116 Mar be [4x . . Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß der Firma , , Krankheit oder andere Umstände diese Be—= Heinrich Dunkhase übergegangen. im Terminszimmer Ur. 1 anberaumten Termine vnsolidirte Anleihe. ., 4/4. . / I0. 1053 ba do. Hyp. B. Pfdbr. ankb io e G7 for HBiesk. Mas. 0x der Gesellschaft die Unterschrift des Zeichnenden bei- dingungen ausschließen, einen oder mehrere Bevoll⸗ Syte, den 2. November 1874. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ tant . . s. Y. D n s b G Hamb Kiyp. Rentenbriefe n Eumanier.. gefügt wird. mächtigte ernennen, mit der Befugniß, die General— Königliches Amtsgericht J. haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines skaats Sehulascheine , - /i. n, IM., Noininger Nyp. Ffandhr Kuss. Staats. gar. Als alleiniger Direktor ist ernannt der zu Nieder— Di ig zu an, ,, Krüger. anderen einstweiligemn Verwalters, sowie darüber ab⸗ . nl. 1gss * 199 7h st in, r e Pomm. yp. B. I. c. 126 , mendig wohnende Kaufmann Carl Moritz, welcher Alle Urkunden und Erklärungen des General-Di⸗ ———— zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ Jes. Er. Sch. 3 40 hl. Pr. Stück s B do I rn 1b do,. Kestb. diese Funktion angetreten hat. rektors sind für, die Gesellschaft. verbindlich, wenn sie Wesel. Handelsregister stellen und welche Personen in denselben zu beru⸗ ur- 4. Hsum. Schuld. iin r h M on 6 1 r läßh Suüdõst. omb.). Allc, Beckanntmächungen und Eröffnungen an die deren Firma mit der eigenhändig beigefügten Unter⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. fen seien. hade - Deichb. Ohligs, PEI III. a. 7. 1060460 Pr B Hy. Schldsch kdb Lurnaun- Prager . Aktionäre erfolgen unter der Aufschrift? „Nieder⸗ schrift des General-Direktors oder eines Bevollmäch⸗ 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 416 die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an barlinsr Stedt-Oblig. . 4 mr a. Y. 1024 ba r Bäk i B kb ; Vorarlberger Car. . odd ka Tävornee,, . .. .3 II. n. 17. 190 B mendiger Brauerei⸗Gesellschaft und mit der Unter; tigten tragen. 3u allen Wechselzeichnungen ist indeß Firmg Franz Holtschneider und als deren Inhaber Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz ag. . III. u. Is7. 94 6a ß Warsch. - Ter. gar. 53 e, g. Ostran-Friedlander. . . 5 110. 7995 B schrift Ser. Aufsichtsrath oder: , Der Vorstand, im Falle einer Stellvertretung durch nur einen Be⸗ der Kaufmann Franz Holtschneider zu Wesel am ober Gewahrfam haben, oder welche ihm (was hein rovinz-Oblig.. 7. lol ta e n , na. do. Wien 10 11 4 S7 ba Eilsen-Priesen ..... .6 1 7. 723 be je nachdem die betreffende Veröffentlichung von den! vollmächtigten neben der Unterschrift des Bevollmäch⸗ 5. November 1574 eingetragen. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben gehnldy. d. Berl. Eanfm. lo0r G do. unh. rc. Mi 107 6 Eaab- Graz (Präꝶm. Anl.) 4 15 S2 1 ha Ersteren oder dem Letzteren zu ergehen hat, in; tigten die Unterschrift eines Mitgliedes des Ver! 2) Der Kaufmann Franz Holtschneider zu Wesel J verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Zerliner.. ..... 00 ba . 44 . sz in 0 74 Elsenbahn· Frioritats · Akten und Obligatlonen. Schwoss. Gentr. u. Ndosth. 4 14. n. 1/10. 90436 der „Kölnifchen Jeitung! und waltungsrathes erforderlich. hat für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. 416 Besitz der Gegenstände ,,, ö 6 do. do. do. 1877 n. 73 lö3 z ba G oz Aachen-astrichter.. 4411. a. ö. PHMeissbahn 5 16. n. 111. 773 ba 6 der „Berliner Börsen⸗-Zeitung.“ Kiel, den 4 November 1874. des Firmenregisters mit der Jing Franz Holt⸗ bis zum 4. Sezember 1874 fin ch en ig Landsehaftl. Central. 98 ba pr k i , Io, , fe . . Her nr, Verh. K. gar. 3 H, e ; Fos Coblenz, den 5. Nobember 1854. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. schneider eingetragene Handelsniederlassung die Frau dem Gericht oder dem Verwalter der asse Kur- a. Neumrk;. S7 gha 40. a5. (120 ra ö do. Il Em. Ji. [ Ungar. Nordostbahn gar. 5 14M. 110. 663 ba . 1003 b Bergisch Mark I. Ser. 4 11. a. 1. o. Osthahn gar.. 5 11. u. 17. 163 be 943 3 do. II. Ser. I ii. a. I7. Vorarlberger gar.... 3 II8. n. 119. 800 5 5 5

11. n. 17. 923 G 4. a. l/ 10. 14 u. 1/10 1101 B

II. a. 17 9956

1/1. a. 17. j101b2 B

1. a. ĩ /. iC b

LI. u. 17. 9146 4 II. a. 17. 98 6 991baG III. u. 117. III. n. 1I7. III. u. Iicg. 14. a. 1/10. II4.u. 1 I0. 4 u. 1/10. II. u. 17. III. n. Isc.

117.5878 B Ostpr. Snadh. St Pr. III. 7b B II7I. Pomm. Central. 88. Schl. d. Cra. 17.104 B B. OdSrufer- 1.VpL. 116 ba 1I7. 824 ha Ehsinisehs * 3 14. 4 102406 S- I.· G. - Pl St. Pr. . 112.7. 1111. 11.

1.1. 11. 1. 11.

111. u 13. a. 1/5. 1 1

1 ĩ1

. , 6 1is a Bs he U.

2. 1

Fi,, . Hao. Hand. mn. as ig 6 2 . tde. Conse. de. 1871 517 6 do. do. de. 1872 3166 tdo. 424. do. 1875 30, do. Bodena-Kredit 6 bre do. Nicolai- Qbligat. ' 1 * do. Pr. Anl. 486 1864 13 . * ö e. de 1866 . 0. 5. Anleihe Stisg. 5 z r do. t. do. 48. 34 be Rnsa. -Poln. Schatzoblig. 6 ö qo. d0. kleins 6 4 * ba Foln. 3 III. Era.

5. u. I/ ] 741 J. .

X. A) Dr. Pro ö 2 5 . , . Altb. Zoitz. St. Fr. 1M. .I000 Brieg Neisse) 1 6 1 8 Brei. Nsch. gt. Pr. G6 6 1M. [IIIb . , gen ne, Is r te rb Ejoozb Lanig - Gasen ao. Miodsrachl. s. , , Gore Mens. 8t. 3 L4nuI077B 8 , gaalbahe gt. Br. ] I n ain B ö rn, . u , Gral. nstrathahn Ii na Bid k 16 , 11. B86 , e . 14. a. fi B55 * Rumi. t. Fr.. L. Ban . V4. n. 116. S3 Wreck - ir do. 0. Tit. G. . 14. a. 1/6. S. ba ant. Kotterdanm 6] oz ba Rechte Oderufer. ... 8 II. a. 1/7. 14. u. 1.I0. S853 B Aussig- Teplita. 12 124 ba Rheinische... .... 4 II. n. 17. II. u. I7. 8146 . do. neus. 9 177362 B do. II. Læa. v. St. gar. 35 1 /I. a. 7.

5.

H. V. U.

8s

ö a d , e g erer, e.

LI. u. 17. 795 6 Baltische (gar.) 7524 do. III. Em. v. 58 u. 60 46 1.1. u. 1/7. II6.a. 1si2. 68 tetwba G6. Boh. Mest. G gar.] Oo b do. do. v. 62 u. 64 4 . n k Brest - Grajs no.. S) 2862 B doo. do. v. 1865 411 / II. a. 1/7. Brest Kier... . 66 5359 do. do. 1869. 715 LI. a. III. 441 Dnr- Bod. Lit. B. 5 364 ba Rhein · Nahs v.. gr. I. Em. 4 n. III. KElis. Westk. (gar.) 5 7. 886 ba B do. gr. I. Em. 41 / 4. It h G Schleswig- Holsteiner TILIIIItälotfallb Thäringer I. Serie. O00 ba de. II. Seris. 7. 61 ba G d3. LI. Serio. gl bꝛ B do. IͤU. Serie. 182 0 do. 7. geris.

IlI4ba AMvrecttebenr rr. ‚. Z ba e , g, .

31 ba. EB Hur-Bodenbach ....

JT. 182 8a ßfa3a7 b do.

. (. Shet. a S4 gag ba Dur- Prag 3756 Elisabeth Westbahn 73

G68 ba Fůnfkirchen-Baros gar..

; 66 3 . 2 ß gar.

gömzzass ti . , ern, . M2 ba Gömörer Kisenb. Pfdbr. 5 II2. u. 1/8. 83 ba 3 be 0 gotthardkahn ...... 5 III. n. I17. 1923 6G.

2 be,. Ischl-Ehensess.. .. fr. 106

sl a2 Las lb Kaigor Ferd. Nordbahn 5 II. a. 17. 358I ba G

S8 ba G Kaschan-Oderherg gar. . 5 II. a. I7. 79m

e O C m , m e, Cm, m, m-, mne, em, O em, , e e, d, n e d, ee, ee, , e d .

For , a w. 1M. 66 & a. IM, sd be KI. 85 0 (r. 1 /e b 6 5 n 36 1/4. 1/10. S8 et ba pᷓ . 14. . ib 77 B

11. i. 177g

1. n. 1M. 5 6

11. a. MM 5d B V. 932

82 282 86 do er rr rr. S CM me re, e, em, eu, e, me; m em, ö . .

6 *. 4 * ö 2

J

——

——

J. D055 ba G h f . ter det. Hy. r- ghz in G * 2E. 6 T.-Ges. I033 n 2. 40. 8786 (X. 4.) Anh. Landk. Hyp. Pf. 7. 96 * Mecklenb. Hyp. Pfandbr. los ba G 4 . i 125 9 875 ordd. Gr. Ort. Hyp. A 16005 bz . ; . ö , Gondätenteche Fs e Bh 163 *, a8. VII. Ser....

. ; do Auch. Hngacld. j. Ein. lor ba Jo. zo ra II 1 Is6. a. IL. PS bu G ö. ö

4 b 6 äiuonbakn Stamm. and Stamm- Friorhtats- Aktien . Pha a Emm . S555 6 Dis eingeklammertsn Dividenden bedeuten Bauzinsen) 46. * 1 n.

w Div. pro do. Dortmund - Sosstl. Ser. , Aschen. astł 16. 8303 ba de. do. H. Sor. 865 6 Altena - Kieler II2zIbu B do. HNordb. Fr. VW. .. 9536 Berg. Näark. ö [I. S3 ga84 1a84 ba de. Ruhr. G. K. GI. IJ. er. I0l ba Berl. Anhalt. 3 144 3b do. do. II. Ser. 106 B Berlin- Dresden ano i z a0. (o. II. Jer. J. M41 ba Berlin- Ghrlit?sꝰ.. 3 3 1. 791 be B Borlin- Anhaltor.. lol Berlin · Hhg. Lit. A. ] 19630 do. I. a. II. Em.

Klöͤ ; Liegnitz. Bekanntmachung. am 5. November 1874 unter Nr. 113 des Prokuren⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs do. k . Nr. 511 . ö . registers vermerkt ist. . , . k mit erl. *. . ee in Hulshur x. K ; erfügung vom 360. ober er Zimmer⸗ k . (e ö ; Brandenb. Gredit ö 3 Kreisgericht zu meister August Käsler zu Liegnitz als Inhaber Rretzlan: In das Firmenregister des unterzeich . Alen og re Oe nr ss nr , do. nene Unter Nr. 239 des Gesellfchaftsregisters ist die der Firma. A. Käsler zu Liegnitz eingetragen neten Gerichts ist unter Nr. 181 eingzttagen: stücken nur Anzeige zu machen Ostpreussis che an sb. Sebtehr ber! s, err seetesflhrss des, wegen, l,, Zugleich werden' asie Biesenigen,;, welche an 2 gesellschaff, Fischer & Cie. zu Duisbirg am ö Re. Liegnitz, den 0. Hktebet 1874 Friedrich Medenbach von Wetzlar. die Masse Ansprüche ais Könkursgläubiger machen a0. vember 1874 eingetragen, und sind als Gefellschafter oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Col. 3. Ort der Nigderlassung: wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ o Pommersche vermerkt: . ö. Wetzlar. selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht : ao. L der Kaufmann Otto Fischer zu Duisbur Col. 4. Bezeichnung der Firma: mit dem dafür verlangten Vorrecht do. 3) der Kaufmann Samuel Lapp rn Be, Fr. Medenbach. bis zum 26. November i874 einschließlich osensche, aeno- . . ö. Eingetragen Aufolge Verfügung vom bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sächsische... Gx. Salze. Bekanntmachung. 28. Oktober 1574 am zl; Oktoher 1874. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Zehlosische In unser Firmenregister ist Sub Nr, 187 der ö . ö 1 uma der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie do. Kaufmann Louis Schroen zu Schönebeck als Inhaber J a nig t. heilung J. ,, . Bestellung des definitiven Verwal⸗ wen ae ,, ungspersongls au .

der Firma: ; ; ; ; Enger & Paetz Nachfolger VwVetzlar. Die unter Nr. 137 des hiesigen den 17. Dezember 1874, Vormittags 9 Uhr, 46.

Firmenregisters eingetragene Firma Karl Meben⸗ im Termins do. A0. Schr oen Liegnitz. Bekanntmachung. k vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 zu r 1. gorie

daselbst zufolge Verfügun⸗ vom 6. November 1874 Unter Nr. 515 unseres Firmenregisters ist zufolge erscheinen. ze n bra gen. ; Verfü i , n. e . Wetzlar, den 28. Oktober 1874. ; en, j do. Nonlandtoh . en g November 18 . hene ee n ede. ee , g Köͤnigliches Kreicgericht. J. Abtheilung. KJ 2 Königliche Kreisgerichts-Deputation. als Inhaber der Firma August Weise zu Alt— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Kur n. Joumärk. 98 be G Borl. Nordbahn ; [I. I9pa do. 1 . Beckern eingetragen worden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung r, . ö 3398 B. ·Ptsd. Magdh 8 IOO ba Borlin· Edrlitzer .. Guhax au. Bekanntmachung 78] , . ö 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften n , 14 114. u. 1] 6 Borlin · Ftett in 2.7. 14436 In unser Genoffenschaftsreglster ift in Col. Iz. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 ; oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen nn, , n, u. MI. Br. ch n. Fxrsib.. 8 II. 1043 ba

e, Ten ,, , ericht. Holtschneider zu Wesel als Prokuristin bestellt was zinzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt 0. nene 6 k gchles. Badener. Pfndbr. 1003 b2 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. . 38 Lemberg-Gzernowitz gar. 5 I5. n. 111. 7235 ba G

do. gar. II. Em. 5 IB. u. 1/11. do. ger. III. Em. 5 1/5. a. III. do. IT. Em. õ5 Il5. n. I / 11. Mahr. Schles. Centralb. . fr. MNeæinx-Ludmigshafen gar. 5 I. n. 17. lo? ba . H. f. do. do. 4 14. u. 1.10. Jol tha Werrabahn I. Em. ... 4 II. a. 17. Oenst.· Fra. Stsh., alte gar. 3 15. n. 9. ds. Ergänzungsnotz gar. 3 1/5. a. 1/5. Oestorr.-ranz. Staatsb. 5 15. u. 1 Il. Oesterr. Nord westb., gar. 5 IIS. a. 1/9. do. Lit. B. ( lbethal)s5 16. . 1/11. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. a. 1/I0. kl. f do. 69er gar. S5 1d. u. IO. CLCrpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14a. 1/I0. Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1. u. 1.I0. Südõst. B. ( omb.) gar. II. n. 1/7. , n. 9 ö. 8 , ,, 4a. II10. 2493bæa 1001 bz B o. Lb. Bons, 1870, 748 2 6 deo. do. v. 1875 5 Iiol G 165 do. do. v. 1876 1015 G ö . . 1 2. . 946 do. K ; ö ,. Le, hg. e Fi ne Baltischo. ...... 22 ha Brost-· Gxajewo ...... 3 ba G Charkon-Asom gar.... 994 ba 48. in K à 6. M gar. 98160 Chark. remeꝝtsch. gar. 9956 * Jelea- rel gar. ..... 9zy ba & Jolez- Noronesch gar... 9. 97368 Roslon - Moronesch gar.. 7.1916. 46. Oblĩgat. O94 ba Enrsk- Charkoꝝ gar.. 993 B K. - Chark.- Aso Obl. .. PY ba Rursk-Kiem gar... 99360 do. kleine. 993 Losowo- Sewastopol, Int. 5 1/4 10. 957 ba Mos co-jisan gar... 5 12. n. 1/8. 1003 ba Masco- Smolensk gar. Ip. n. 1/11. 093 ba Oresl- Grias/ 02 I.. 1II0. 9216 Poti- Tiflis gar... I4. a. 1/10. Ejũsan-Koslow gar.. Id.. I/ 10. 903 be G Rjaschk-Horersansk . 4. n. II. 997; REybinsk-Belogoys. .. . 5 ISB. u. 11. 913 do HI. HBr. 5 III. a. 177. 827bu G 14 a. 1/10. . kl. 14. 1/10. 99 a. 1/10. 994 ba n. 17. 98] ba n. 17. 98] ba n. 1I7. 977 br & n. 117. 977 G6 FI. 1. 1. 17. 36 6t ba 963 ba I. u. 17. 885 aG 19 ba II. u. 1I7. P41 ba 11. 69e NM

. 7 W ——— ä—

3

4 ba do. do. Lit. B. de. 16017 do. do. Lit. C. 9946 s7. 98 143

S / 0 e . . . . 8 2 8 S ö . e. 3

22

r e . . , . . .

rinzipal: Friedrich Medenbach in Wetzlar. Veroll mächti J ̃ h 99 B . ö ; 21 ; gten bestellen und zu den Akten anzei⸗ . 40. nens 7. 1003 b ad Nr, 1 Varschußverein zu Guhrau, eingetra⸗ Münden. Auf Pol. 107 des hiesigen Handels. Col. 38. Firma 6 welche . r Prokurist zeichnet gen. Densenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft J Hennoyersche-- Gzln- Minelener. . 8 Torah do tft 3 gene Genossenschaft ufelge Verfügung vom 3. No, regiffers ist heute eingetragen zur Firma: Kr · Mteden bach. fehlt, werden die Rechtsanwalte Massow (Justizrath) r,, do. Lit. 1083 . vember 1874 am 2. desselben Monaks folgende Ein⸗ „F. W. . . Jo]. . Stt der Niederla lung: Wetzlar. Bennecke und Schurich hier, Neodt und J. ö Sehleeisch Dark. Sta ls Sox . , tragung erfolgt: Die Firma ist erloschen . Col. 5. Firmenregister. Die Firnia Friedrich M Arnswalde und Roeder zu Driesen zu Sachwal= Faaltzche Ani. c Tg ar ii. e. If falle Sorꝛn - dus. , 56 1 8 1. „Durch Beschluß der General-Versamm⸗ Münden, den 4 November 1874 Medenbach ist eingetragen unter Nr. 151 kern vorgeschlagen Io. Pr. Ani. de I56ĩ 2. 166. 2. er 3 . lung hom 15. September i874 sind für Königliches Amtsgericht. 1 * nene fern Friedeberg zi. ö., den 2. Ikteber 187 o. . Hi Sli abe. die Zeit vom 1. Januar i875 bis 3j. Pe⸗ w )) Col. 6. Prokurist: Frau Emilie Medenbach, ge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung do. St. Hisenb. Anl. zember 1877 . Perleberg. Befannt borne Mignon, Ehefrau des Karl Meden⸗ - K bayersche Fran. ncih. der Bürgermeistey Tlerich zum Direktor, M m,, ud . Ge⸗ hach. zu etz lar ; log] J. . e en, ö si e. der Bauingister Lonis Grunmalb zun richts ift un' lhre ger fies un a,, n. Col. 7. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung In dem Konkurse über das Vermögen des Glas— Bremer Court. Anleiha

Direktorstell vertreter, Kaufmann Otto Voigt zu Lenzen die Firma „Otto n , 1874, am 4. No. hättenhächters Karl Teubert ze ira ist zur ner Anleihe ds 1873

und der Mühlenbesitzer Kabisch zum Voigt“ mit der Niederlassung in Lenzen zufolge Wetzlar, den 4. November 1874. . ö . . . .

. Kontrolleur, Verfügung vom 6 h , wenn n, worden; dieselben haben die , 263 . . . d. Is. heute eingetra⸗ önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. 6 , . . *,, a. 69 J . 3 erleberg, den 7. v estgese rden. ie äubiger, welche ihre An⸗ o. do. Abthèil. Guhrau, den 2. November 1874. i er he , Verzeichniß . noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ lamb. Pr. Anl. de g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . der in dem Handel sregister des Kaiserlich ordert, dieselhen, sie imzgen bereits rechtghängig fi äbecker Pram. Anleihe aan, , , , . d , Bekanntmachung. n Deutschen Konsulats zu Constantinopei oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis fockl. Fisb. Schuld vers. , n,, n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firmen. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu leininger Loos 6 das Bart igen fle enn tr ,,. . h. 1 mu e , n, . Kaufmann Johann Chri⸗ (Nach Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Kon— Protokoll anzumelden. ö. . h do. Präm. · Pfahr. 1016 B Rheinische. dem von den Fabrikanten Wilhelm Heinrich Hubert 1 a . er ze sn ger tf rn. . ere n een, 2, r e , rr nner, 1 en e,, ; 3 ö. a m ĩ tli inrick Steud. ; er ö ng Gese aften. ; 4merifaner Tot. T DT Tin ö eix- Nahe dd , . ,, . ner dahler Kerlen Den delskcshätl! de. m, d, Perlen eg' get f n. Port von Manufaktur Eisenwaaren, Tuch. ö g do. 6 15. . 1/II. Jan. 9845 9 ärtager Lit. iel den . den e, rem ber 14, 2 Ferdes und Huggiari. Import und, Export. ar nne, , nr, ö s ip. n. 11 do. ene 16 k , . k 28. Laufs & Stendner⸗ ,,, Ile, e nn en gi 5 . ,,, Enn , ge e ni e , . (cnnd ] d 1 ge i . we , . j r Firmenregister Folgendes ikler. rscheinen in diesem Termine die sämmtlichen . nee, enn, 9 . Hanan, den 6. November 1874. eingetragen: 9 6) . und Hirzel. J t und t Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen . Eapier · Renate 4 sanse N. s ii l wan ha Angerm. . 8. t. Pr. ö A. ) Koch und Huf * fl eher pport. innerhalß einer ber Fristen angemeldet haben Deaterr 4 , j a ,. 2 rste, Abtheilung. D Nr. 189, 8 iepri ; ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine n , 9. 5 e ' Hellwig i. V. 2) k e ha 6. . ) . Friedrich Lauterjung, Import und n, ö 3 . . ö. e,, . . 26 ir k Kiel. z hi n ann, aul (rn st zu Strasburg, M Jenny, Kölle und Cie. Import und Export. enjenigen, welchen, es hier an. Bekanntschaft do. do. 186 Er Stuck gg be Hal. Sor. dub. . ,,,, , e . . Schlesische Feuer. ! = : ust. J ; do. Loo pro Stuck 58 b do. ger. 6 i , , , B Y. Erust; 11) Wieland und Schaffer. Brauerei. Rothenburg Sg. den 26. Ottober 1874. . Gi e gehe s em,, rI.933 une mn n ö in Verlin, Leipzig, Beffan unh ken inn h m gr. 1g 12 Vosland und Cie. Crporf in Droguen. Im— ea, , , de, n,. z. Jo. II. Rm... I. 1. 1. 3 e G La R ide. Hasbat. 5. , z e ug se gineehgbee ,, Redactenr: J Prehm . k a h J : ö ers: -. . ) 1X. ' ran. i 1 9 . fo. J 1 Gentzck, Minna, geb. Gentzck, 3 86 , *r , er,. Verlag . . Ke sseh. ler le. 3 * srk . . 3 9 5 ( immighoffen. Import. ruck: W. El s ner. 19. Tabaks -Ohlig. s III. a. I7. MStetwbe B 10berlansitzer (6) (5)

1II2. a. 1.8. Hanno. Alten. I. 24 etw ha B do. Lt. E.. Pr. Stuck do. II. Ssris 7.273 Borlin - Stettiner J. Em. II. n. 18. A narkisoh-Posener O . 4 d0o. II. Em. gar. 3 16. 117560 Nagdeb-Halberst. 8 do. III. Em. gur. 3 pr. Stück 24. VNagdek. - Leipzig. I II. do. IT. Em. v. Zt. gat. III. u. 1/7. 1023 ba do. gar. . do. TI. Em. do. . 1016 Mnst. Hamm gar. Braunschweigische. ... 14. u. 1/10. 1043 6G Ndachl Märk. gar. Bresl. Schw. Freoib. Lit. D. 111 B Nerdh. - Erfrt. gar. do. Lit. G. oz ba Obersckl. A. u. C. 1 do. Lit. H. 1041 ba do. Lit. B. gar. Cöõln-Grefelder... 6. 644 B do. aeue Lit. D. Ola - Nindener I. Em. 4 pr. Stek 557 ba & Ostpr. Südbahn II. a. 17. 87 etwbæ B Poram. Central. 54 ie ba R. Oderufer- Bahn

, eme e.

Se e .

* ö I36tza37gà363 do. ĩ 21856 Ib do. 3] gar. N. Enn. 212 do. V. Em. 1693 ba Valle Soran- Gubener. 120 ba B w, 107 ba Nannov.-· Altenbek I. Em. 230k ba do. do. II. Em. 101 0 de. do. NI. gar. Ugd. Hbst. A * ba Märkisch-Pesener .. 6080 Magdeb. ·Healberstädtor 9034 ba G ds. von 1865 II. 1003 ba 6 do. von 1873 II. 304 ba do. Wittenberge . B Magdeob. Lieipꝛ. III. Em. öõ4 4 ba G Magdeburg · Wittenberge 455 ba Niederschl. Hark. I. Ser. do. II. Ser. 62 Thlr. 655 ba B do. Oblig. I. u. HI. Sen. 749 ba G do. II. Seris 101zba G Nordhausen - Erturt. JI. E. 38 B Obersohlesis aha Lit. A.. 4462 do. Lat. B. . 55 ba R do. Iit. G.

.

. Zchuja- Ivanono gar. ; 36 . Varsohan-Terespol gar. 574 do. Kleins gar. 976 Verschszu-Nioner II... 9536 7. 10136 I00B 1006 M. nn X. .) Alab. u. Chat. gar. 4. u. 110. 1063ba B alif Ertension ..... V g. Chicago onth. Nest. gar. Fort Jayne Menxcio. Bruns nisi. Canzas Pacifle.... Oregon Calif. ..... fx. Port Huron Peninsaler fr. Rockford, Rock Ialrad fr,. 14g ba South-Hissouri . * 111. L. 117. 488 ba Fort Royal, .... .Fr. 190

2 m- O , 0 0

= S*

1 1. 6 1 1

T*

4

! 1 1 1 1 ] ?

. 13 1

8 2

1.

D883!

22

ö

3a de.

ö Sein Gi een een Gn G G m m di d en en en n n ö n en en e en en e ö ö G em e e n D od ew ee en en em, , mr. *

8

* 1

ern &