1874 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Ciladhach. In das Handels⸗ (Firmen.) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1384: Kaufmann Leonhard Joseph Goris, in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma Jos. Goris daselbst. Gladbach, am 7. November 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Kanzleirath Kreitz.

GIadhach. Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute und Fabrikinhaber Adolph Herdieckerhoff und Albert Peltzer ist durch Ueber⸗ einkunft die zwischen ihnen bestandene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Herdieckerhoff & Peltzer in Gladbach aufgelöst worden und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handels- und Fabrikgeschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven desselben und unter der Berechtigung zur Fortführung der besagten Firma auf den genannten Theilhaber Albert Peltzer Übergegangen, und führt Letzterer dieses Geschäft für seine alleinige Rechnnng unter obiger Firma in Gladbach fort.

Demnach ist heute bei num. 622 des Handels⸗ (Gesellschaftt Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Erlöschung der erwähnten Gesell⸗ schaft vermerkt und sub num 1385 des Firmen— registers der genannte Kaufmann Albert Peltzer mit obiger Firma eingetragen worden.

Gladbach, am 7. November 1874.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Kreitz.

HK öniksherg. Handelsregister.

Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Max Befelin zu Königsberg hat für seine Ehe mit Anna Marie Vallida, geb. Weissig, durch Vertrag vom 21. September 1874 die Gemeinschaft der Gü⸗ ter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwär—⸗ tige und zukünftige Vermögen der Chefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke Gläcksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 4. November am 5. November d. J. unter Nr. 515 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 6. November 1874 ; Königliches Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium. HK ost em. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Woyeiech Feldmann in Kosten hat für seine Ehe mit Stanislawa, geborenen Przy⸗ godzka, durch Vertrag vom 21. Januar 1861 die Gemeinichaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen und ist dies in unser Register über die Eintragungen der Ausschließung der Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 16 zufolge Verfügung vom 3. No⸗ vember 1874 an demselben Tage eingetragen worden.

Kosten, den 3. November 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liegnitz. Bekanntmachung.

Unter Nr. 518 unsers Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 5. November 1874 der Müller- meister Oswald Otto in der Schloßgemeinde Parch⸗ witz als Inhaber der Firma Oswald Otto, Schloßgemeinde Parchwitz, Kreis Liegnitz, eingetra—⸗ gen worden.

Liegnitz, den 5. November 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liegnitz. Bekanntmachung.

Unter Nr. 517 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom H. November 1874 der Mühlen⸗ besitzer Albert Langbein in der Schloßgemeinde Parchwitz als Inhaber der Firma A. Langbein, Schloßgemeinde Parchwitz, Kreis Liegnitz, eingetragen worden.

Liegnitz, den 5. November 1674.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Veidenhiurg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Wilhelm Sczepanski hat sich unter der Firma W. Sezepanski in Neidenburg niedergelassen. Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 125.

Neidenburg, den 31. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ox telshwr g. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 die

Firma: FJ. W. Reinert und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Reinert zu Bialygrond heute eingetragen worden. . Ortelsburg, den 26. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HGeternmdcorf. In das Handelsregister ist sub Fol. 91 eingetragen:

„Die Firma C. A. Wuth in Altenbruch ist erloschen. Otterndorf, den 9. November 1874. Königliches Amtsgericht. Stegemann.

EFillkaliem. Bekanntmachung,

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 6. November 18574 am 7. ej. unter Nr. 6 die Firma der Gesellschaft

Gebrüder Andexer . eingetragen worden. Der Sitz derselben ist Pill⸗ kallen. Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann itz Andexer,

. ö Leopold Andexer.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 872 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten.

Pillkallen, den 8. November 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sanrhrit elk erm. Bekanntmachung. Auf Erklärung wurde heute die unter Nr. 75

des Handels⸗ (Firmen,) Registers eingetragene Firma

„G. SH. Simon“ mit dem Sitze in Sulzbach, nach=

dem deren Inhaber, Kaufmann Georg Heinrich

Simon daselbst, gestorben, gelöscht. Saarbrücken, den 5. November 1874.

Der Landgerichts Sekretär. Ko ster.

Sanur hrüchht en. Bekanntmachung.

eingetragen die in Sulzbach wohnende Kauffrau Jo— hanna Kreutzer, Wittwe Georg Heinrich Simon, welche daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: „G. H. Simon Wittwe“. Sodann ist unter Nr. 133 des Prokurenregisters eingetragen worden der in Sulzbach wohnende Kauf mann Rudolph Goetz als Prokurist der vorerwähn⸗ ten Firma. Saarbrücken, den 7. November 1874. Der Landgerichts⸗ Sekretär. o st er. Sram. Bekanntmachung. . Die in unserem Firmenregister sub Nr. 360 ein getragene Firma: ; R. Tschernig zu Sorau ist gelöscht.

Sorau, den 7. November 1874. z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. spremhberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 20, wo die Handelsgesellschaft „Adolph & Julius Schwetasch!? zu Spremberg eingetragen steht, in Col. 4 einge—⸗ tragen: ö ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. ren sind bestellt: 1) 9 Kaufmann Julius Gutte zu Sprem⸗ erg, 2) der Kaufmann Julius Werner zu Sprem⸗ berg. Spremberg, den 2. Ottober 1874 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zu Liquidato⸗

stettim. Der Kaufmann Wilhelm Burow zu Altdamm hat für seine Ehe mit Therese Bur⸗ meister durch Vertrag vom 12.14. Oktober 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen.

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 356 heute eingetragen. Stettin, den 6. November 1874.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Tilsit. Sekanntmachung. -

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

„Gebrueder Wohlgemuth“ am 1. Oktober cr.

begründeten Handelsgesellschaft sind:

1 . Kaufmann Carl Julius Wohlgemuth zu ilsit,

2) . Carl Rudolf Wohlgemuth zu ilsit. . . Dies ist in unser Gesellschaftsregistec unter Nr. 71

heute eingetragen worden. Tilsit, den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Vwieshadem. Heute sind in das Gesellschafts— register für das Amt Wieshaden unter Nr. 151 be⸗ züglich der Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Sanner zu Wiesbaden folgende Ein⸗ träge gemacht worden: in Col. 2: Die Firma ist in Sanner K Großmann geändert, in Col. 4: Bierbrauereibesitzer Emil Großmann von hier ist in das Geschäft als Gesell— schafter eingetreten. Wiesbaden, den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

eieshadem. Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden zub Nr. 508 eingetragen worden, daß die Firma Paul Rudolph zu Wies⸗ baden erloschen ist. Wiesbaden, den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vwieshbadem. Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 226 eingetragen worden, daß die Firma J. Walther zu Wiesbaden erloschen ist. Wies baden, den 7. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Vwittstockt. Bekanntmachung. In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreis⸗ gerichts sind zufolge Verfügung vom 31. Oktober ö. 6 2. November 1874 folgende Eintragungen ewirkt: A. Bei der Prokura Nr. 10 für die Frau Carl Schultz Wittwe Col. S8. Bemerkungen: Die Prokura ist erloschen. . Nr. 18.

2. Prinzipal: Wittwe Schultz, Friederike Dorothee Elisabeth, geb. Dietz.

3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ st ell ist:

Carl Schultz's Wittwe.

4. Ort der Niederlassung: Pritzwalk.

5. Firma:

Nr. 142 des Firmenregisters.

6. Prokurist:

Rentier Friedrich Bochat. Wittstock, den 31. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liste dentscher Firmen an überseeischen Plätzen. (Aufgestellt von der 6 Bank hierselbst.) en. Japan. Jokohama. Deutsche Bank. Gütschow & Co. L. Kniffler C Co. Größer C Co. Lohmann Küchmeister & Co. Hecht, Lilienthal C Co. van Ordt & Co. Otto Gütschow C Co. Hiogo. Faber K Voigt. Lehmann, Hartmann & Co. Reimers, Bähr C Co. Jedo.

China. Deutsche Bank. W. Pustau K Co, E. Schellhaß Co. J. W. Müller & Co. A. Steinmetz. Overbeck & Co. Rodewald, Schönfeld C Co. Vogel Hagedorn & Co.

Hongkong.

W. Pustau C Co. Melchers K Co. Ed. Schellhaß Go. Arnhold Karberg E Co. Carlopwitz C Co. Siemssen & Co. Sander K Co.

F. Veil. Swatow. Dircks C Cs.

Pasedag & Co. Chefoo. Crasemann & Hagen. Janssen, Vasmer & Co. Tientsin. A. Cordes & Co. Manila. CE. 6 & Co. C. Lutz C Co. Batavia (Java). Maintz & Co. C. Bahre & G. Kinder. Büsing, Schröder K Co. Maca ssar (Celebes). J. Mohrmann K Co. Singapore. Rautenberg, Schmidt K Co. C. Schomburgh & Co. Brinkmann, Kümpers K Co. Rangoon. Diekmann, Barkhausen & Co. Saigon. Kaltenbach Engler & Co. Behre & Co. Penang.

Schmidt, Küstermann K Co.

Stohmann C Es.

Friedrichs K Co. . Bangkok.

A. Markwaldt C Co.

Pickenpack, Thies C Co. Colom bo.

Volkart, Bros.

. Caleutta. Ernsthausen & Hesterley. Schröder, Smidt C Co. Huber C Co.

F. W. Heilgers C Co.

Berradaile, Schiller C Co. Bom bay.

Volkart, Brothers.

Kunkler Reiswerth K Co.

Lockhardt & Co.

Galieutt.

Schlunck, Bros C Co. Anstralien.

Melbourne und Sydney. F. W. Prell K Co.

Wellington. Krull K Co.

Shanghai.

Amon.

Konkurse.

(5384 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Hugo Hermann zu Landsberg a. d. W. hat die Handlung B. Burchardt C Söhne zu Ber— lin, Brüderstr. 19, nachträglich eine Forderung von 34 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For—⸗ derung ist auf den 39. November 1874, Vormit⸗ tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unkerzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 20, eine Treppe hoch, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Landsberg a. d. W., den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Eschner.

Konkurs⸗Eröffnung im abgekürzten Verfahren. Königliches Kreisgericht zu Krotoschin, den 6. November cr., Vormittags 109 Uhr. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Sa⸗ lomon Jaroezinski zu Zduny ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein— stellung auf den 5. November er, Bormittags 12 Uhr, festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der 2 . ist der Kaufmann Albert Wenzel zu Zdunwy bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 20. November er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Leo im Zimmer Nr. 28 b. des hiesigen Gerichts anbe— rauntten Termine ihre Erklärungen über ihre Vor- schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. . len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz Eder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

tände . bis zum 29. November er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 66 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mäffe Ansprüche alt Konkurs, Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. Dezember er.

(ö383]

lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf

den 18. Dezember er, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Leo im Zimmer Nr. 28 b. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalie Pötsch, Arnold und Gaebel zu Sachwaltern vorgeschlagen.

os 89] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Geldschrankfabrikanten Robert Kneis jun. hier⸗ selbst, ist der Kaufmnan Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 5. Dezember 1874 einschließlict— festgesetzt worden. ö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Oktober 1874 bis zum 5. Dezember 1874 ange⸗ meldeten Forderungen ist auf den 18. Dezember 1874, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar Stadtgerichts Rath Fürst im Termius-Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt szerichts⸗ Gebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ en.

Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Friedens burg, Winkler und die Rechtsanwälte Leonhard, Lewald und Teichmann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Breslau, den 4. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

sss, Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. Erste Abtheilung. Den 7. November 1874, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers und Mineralwasser · Fabrikanten Wilhelm Werner hier ist der kaufmännische Konkurs im abge— kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zäh— lungseinstellung auf den 1. August d. Is. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernh. Schmidt hierselbst bestellt. Die , des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 19. November d. J., Vormittags

r, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Heßler im hintern Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 48, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben. .

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 17. November d. J, einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An—⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich nige Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtõhängig sein oder nicht, mit dem ke n verlangten Vorrecht

bis zum 12. Dezember d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur ö der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals

auf den 31. dar g nr, J., Vormittags

r, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Heßler, im hintern Gerichtegebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer

ür. 48, zu erscheinen. ö .

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ö ̃

Jeder Gläubiger, welcher nicht in Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be= rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller, Wilke und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 7. Nopemker 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(5382 Bekanntmachung. ;

Der Auktionskommissar Knoche zu Quedlinburg ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Böhmer zu Quedlinburg zum defi⸗ nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Quedlinburg, den 30. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Redacteur: F. Prehm.

in unserem

Berlint

einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. Ilz des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers

6

H. Ahrens & Co.

anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Els ner.

werden alle Diejenigen, welche an die

r

1 265

gerlitnaer æäürne v. 11. November 1824. in dem nachfolgenden Courgzettel zaind die in einen

atllehen and nichtamilichen Theil getrennten Conrsnotirun-= naeh den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet

zen * zxnd

Jie Wiehtamthehen Rabriken darc (K. A.) bezeichnet

83 1

R A* EK ts s ss E rms Kt

144 ha 143 de

6 A0 /e be 6 22osis ba 81k . B

8035 n O lL Iusis ka

Tien, 5st. X. 46. 40. änchen, 4 ö auagsbg., 8. X. 100 * 14 ThI. F. 1096 at srsburg do. . )

Ferschan.. 10 3 R. 6 3453/6 be

Fan kdisconte: Zerlin: für Wechsel 5ꝶ, wnrebard 6x, Bremen: 5, Frankfurt a Jemburg: 45.

Rola- Sorten and Banknoten. wnisd'or pr. 20 Stück 1101 ba d. 1113 zor areigns pr. Stuck 6 246d ba Japoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück s5 12236 40. ber 500 gramm 469 0 zollars pr. Stuck 11160 5 1756 4653 6 993 do. ainlösbar in Leipzig 997 6 Fraaz. Bankrot- Pr. 300 Francs 813 ba as terroichischs Bankneten pr. 150 FI. 326. 10. Jilerguldoen 95 s 40. 10. 1 5536 zansische Banknotsn pr. 100 Rubel 34 ba

. Fonda and Staats- Papiere. wæaolidirte Aalsihe 43 L. u. I/ ĩO. IO5 11. ba Rate- Anleihe 1sins, a. . I0O0etwbn ztaats - Schulascheias 34 11. a. LM. σIS Re- Anl. 855 1M Uhl. 14. 1283 ba 6G Jess Pr.- Sch. 46 ThI. Pr. Stück 77 B ar- 2. Nen Gehaldv. 34 ihn, a. i t r aer Heichh.- Grlis II. 1. I οz Zarliner Staat-Onelig.. 02 r ba

40. do. 1/7. 914 heæinprovinz-Oblig. lol te ahaldv. d. Zerl aufm. Il00 r 6 Bern,, leo ba

40. ö 5 z ba Lands ehaftl Gentral. OS he Rur- a. Neumärk. 7.87 ba

do. gene 36 t ba ö! do. a. 17. 555 be G ! do. neus. 43 II. u. 17. 103 1b PH. Srandenb. Gredit 17. 953 du 6 ; do. neue I. 1033 Ostpreussisehe 8746

do nu. 17. 066 do. u. 117. 1028 be G Fommersche 7. 875 B

do. 89538

d0 I0l t ba Posensche, * a4 ba B Sachs ische 944 ba G Schlesische S5 r B

ao.

586 2060 898 6 S3 ba 9275 *

53 6

OO Ca eV oO & do de oOo do Oo oοσ , 0 Db

3

5

2

8 * 8

2. n. . do., Bene J db? hbę . 36 B leo oa 17. 106 5

17. 943 ba loo es 39 B 38 B

a

e.

Kur- n. Ia rk. Fommersche Posenschs Prsussisehe Rhein. u. Tes zoh. Aaunoversehe Sãchs ische Schlesische ische AnII. S865. 45 10. Pr.- Anl. 46 1867 10. 35 FEI. Eligatisn. io St.-ERisenb.-Aul. 5 * rersche ra- - anleih. 3caunschw. 2 EhI - Loos Sremer Court, Anleihe Zremer Anleihe de 1873 47 ln - Mind. Pr. Axthei essader St.- P- - Anlaihe 3 ath Gr. Pran. Pfahbr. ; 10. do. II A dtheil 13mb. Pr. Anl. da 1866 ; äabecker Pran. -Aalsihe 1L4pr. Stek 55g ba & Lockl. Risb. Schaldvers. 33 1/1. 1/7. 875 6 Keiniager Loose vr. Stück 5z B io. Pram. - Pfdbr. 117 10142 B menhbnrger Lose 102. letwba G Amer kaner rack z. 8b d II. a.. Md, Tot. 10. a0. 1882 9E 6 IS. u. 1 iI. 7 RG 7E G a0. do. 15.6 16. u. 1.11. Jan. Sg de 36. r, Gai, Bs ia d0. 1885 6 165.1. 1/11. 102 *. 10. 1885 6 III. n. 177. 102 109. Bonds (fand.) 5 12. 5, s., 11199 6 bB Oesterr. Papier Rente d43 M, , m 6d ba B 10. Silber - Rente 4 i, a. 1M 68] H Oesterr. 250 EI. 1804 s 107 zetwba G 10. Kredit 100. 1858 146 i0. Lott - Anl. 18608 106382 io. do. 1864 90580 Ungar. St. - Eisenph. Anl. 1435 ba . Looss 587 ba B '3 ba [el. 93 ba 92 be D2g ka 1006 665 ba 6

4. n. /I. I. a. I/ I0. 573 6 4. a. 1/160. 98 da

4 n. I/ 19. 98 ba 4 n. / 10 4. a. 1/19. 98 be A4 a. 1/10. III. . I7. IS9. 4. IIS. pr. Stũck I1I8. a. I8.

116.

pr. Stück 2! II. n. 17.

1048 bad in 8 063 ba 1 17. 1048 ba 115 544 B

Monten Briese

2 6. 3 * 83 2 T ö F * .

14 2.110.

/ 2 pro Stück II6. n. 1/11. pre Stück III. n. 17. pro Sthck II6. a. 1I2. 1I2. u. 1/8. 12. u. 1/8. 162, 5, 8,11 II. n. 17.

do. do.

w kleine

fur

Bör sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. November

Italien. Tab. Reg. Akt. . Mo. kKlemns KEnss. GCentr. -Bedsner. -P. Russ. - Engl. Anl. de 1322 tas. do. de 1862 de. ß do. Fand. Anl. de 1870 Fds. conssl. 40. 1871 fd. de. de. 1872 rdo. 483. do. 1873 do. Boden- KRredis. do. Nicolai-Obligat. de. Pr. Anl. 48 1864 do. 40. de 1866 do. 5. Auleĩhe Stiegl. do. 8. do. 418. Rasa. -PSla. Schatzoblig. 10. 40. kleine FPoln. . HI. Em. O.

do. Liquidation shriefe do. Cert. A 6 300 EI. de. Part. Okl. S0 ο I. Taärkische Anleihe 1865 46. do. 13685 do d0. cxleine do. Loose vollgez. 300 Rres. S0 Thlr.

Ge, , Ce en m, er, me, , me, m, me. em em e, em, me, e, er en em e Go Ce en, em oo od

II5. a. 111. 12. a. I /S. 15. 1. 19. I4.n. 10. 1II6.a. 1/12. LI. a. 17. 15. n. 1.11. 1/1. 1. 1. 3. a. 1/9. 14 u. 1/10. 14.u. 110. 14. 1/10. 4. u. 1/10. III. u. 17. III. u. III. 116.1. 1/12. LI. n. 1s7. a. 1I. a. 17.

1 1 IIa. I / 10. 14a. 1/10. 14. u. 110

t 1 L. Ste

7.582 B

los gb s7. 823 6 I02etw ba siol z

71456

1023 ba 100 * 10036

S913 / i, ba g twba G 15535 ba G lo be 856 EG 947 da 6 S6 oa S855 h 81460 80 bz 5816

os B

554 B

12516 1 56

lor Bhlloozb

esterreick. Bodenkredit 5 Oste. 5p roꝛ. Hy. Pfdbr. 5 Oest. h proz. hik -Pfdbr. Niensr Silber 3 Neawm-Terker Stadt- anl. 7

* Gela Anleihe 6 NHen- Tarse/ ö Genueser Loose 150 Lstr.

A) Final Loose (ld - P

1 * 2. 4. 4. 1 T.

Huck 75. u. 1 51. 1 /

n. 3m 15.0. 111. 11. 1. 177 III. a. 117 1. n fi. LI5. a. 111 Il. u. 167 15. u. 1 III

ö 1

1130 5 B

6856 7126

7115

Iookba 6 984 * S9tbe 8856

Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. do. růckz. 110 do. Hyp. -B. Efdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Masininger Hyp.- Ffandbr. Pomm. Hyp. Br. IJ. T. 120 do. II. u. ITV. rz. 110 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldseh. Kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LII. 4 . Jo . Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. ankdb. rckz. 1105 do. do. 4 do. do. do. 1872 n. 73 5 Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr. do. do. (120 rz.) 45 Zehles. Bodencr. Pfndbr. 5 do. do. 4 tett. Nat. Hyp.· Cr. · Ges. s do. do. 45

..

n Or en zi en ie i K CM

.

44 111.

I. n. 1M.

L4.n. I/ 10. II. n. 17 11. . LII. u. II. . r III. a. 11. 1 , . n. 1. a. II. u. 1s7. n . ö a. 17. II. a. 17. II. a. I&ͤ.

Ii. 11. III. LI. LI.

1M. a. 1M]

Man. 1/0.

10063 he (ba 1003 ba 10053 9416

1003 ba

S5 4 be

1s e [öh

6

( . 4. Anh. Land. Hyp. Pf. 5

Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 do. do. rückz. 125 4

Nordd. Gr. Ort. Hyp.“ M 5

Sn‚ddeutscheBod. Gr. Pfhr. 5 do. do. 2. 110 4

1872 J * 6

Div. pro Aachsna-Mastr Altena- Kieler Berg. Nr. Berl. Anhalt. Berlin- Dresden. Zerlin-Görlitr Berlin- Khg. Lit. A. 12 Berl. Nordbahn J. -Ptsd - Hagdi. Berlin- Stettin Br - Schꝝy - Treih.. 40. A8 ns Os la- Hindener do. Lit. B. CGaxh.- Stade 50 Halle Sozan-Gbuß. Vos nnov - Altenk. do. II. Serie KXsrkisch- Posener Nagdeh-Hnlberst. Magdek.-Loikag. do. gar. Lit. B. Mnst.- Hanna gar. Ndæchl Hark. gar. Norah. Krtrt. . Oberschl. A. a. G6. do. Lit. B. gar. do. Bess Lit. D. Ostpr. Südhahn Porn. Central. HR. Odsrufer- Bahr Rheinische do. Lit. B. (gar.) FRhein-Nahe.. Starg. · Poss a. gaz. Thüringer Lit. A. do. Asus 40 40. .

R W Sa re, we, mm, He, er. ue m.

Re = ? r 2 m o Ge w C 8

200

**

do. Lit. OC (gar. NVeim.- Gera gar.

*

* = de, , , . e o.

III.. I . 1 I. u. 17. III. u. IF. 14. u. 1/10. 15. n. 111. IIp5. a. II.

—7 2

ö ——

*

101 6 993 da 983 1014 be 10239 9822 B

z0 bes

loan, B 49 * 34

7895 7. 976 B

533

7 l6 73 ba Tibor is B

359 be

351 G

1173 ba

82 ba G

1. IE

of bag 120 167 5 603 da 16 Ma g iu, B

Nlsenbahn- Stamm- und Stamm-Prlorstats-ARtien

Dis einxeklarasierten Dividenden bedenten Benzing

136â36 Set wa

6

Angerm. -S. St. Fr. Berl Dres. St. Pr. Berl - Gr]. 3 do. Nordbahn Chemn.-Ane-Ad Hal- Sor - Gh. Hann.--Altanb. do. H Ser.. Märk. Posener NHagd-Helbst. B. do. 9 Hüänst. Ensch Nordh.-Rrfart.

S3

Sen en

3 * 8

11. a. M7. Ps; be

S8

Oberlausitzer.

n , , . . . 7 8 **

2

5660 6 93 * ba G

10916

293 ba 6 338

.

146 r B 56h 655 *, B

4b 9 10th

7355

1462

8 3. Te Tm em e en.

644 ba

Gal. (Qarl LBjgar.

Ostpr. Sadk. St Pr. 09 Pomm. Centrelb., 8) R. Oderufer-3. 5 Rheinische 33 S- T- S. -FI St. Pr. (53) Weim -Gsrr. 5

III. 1 1.2.

LI.

LI 2.7. 114.7.

774 ba B s. ðchl.d.Crxs. 117etw ba

2rd

(N. A) HMV. pr Altb. Zeitz. St. Ex. Bresl. Wseh. St. Pr. Leipzig - Gaschw-

Nodas. St.-Pr. Saalbahr St. - Px. Saal- nstrut hahn Tilsit - Inst. St.- Pr

19 1114

1.

Ml..

14216 In. 7. 111.7

100ba 0 116 be

776 48562

316

686

Famãän. St-Pr.

1

S345 be-

Albrechts bahn... Arast. Rotterdam Aussig-Teplita . ,, Baltische (gar.). Bõh. West. (5 gar.) * Brest - Grajoo. . (5) Brest- Eier.. (5 Dur-Bod. Lit B. 5 KHlis. West. (gar.) 5 Franz Jos. (gur. ) 5

Gotthar db. O x (6) Casch.-Oderb.. 5 Löban-Jittaa Lqdhf.-B. 9 z g.) Liuttich - Limburg Nainz-Lndwigsh. Overhess. St. gar. Oest. Franz St. Oest. Nord westh.. do. Lit. B. Reich. rd. (438g) Kpr. Budolfsb. gar Rias k- FN yYas. 465 Rumãnier Russ. Staatsp. gar Seh wei. Unions h 0. Westh. Sudust. Lomb.) Turnan-Frager Vorarlberger (gar. Varsch.- Tor. gat 40. Wien. 1

Aaohen-Mastrichte- 40. H. Em. de. HI. Em.

Bergisck- Mark. L. ger.

486 H. Ser. do. NI. Ser. v. tas 3] gar. do. do. Lit. B. do.

40. do. Lit. C.

k

469.

45

4

13. 40. IH. Em. 48. 40. HI Em. do. Disseld.-KEIhf. Prior. do. 49. II. Ser. Lo. Dortranad -Goest Sex. dc. do. IH. Ssr. 40. Nordb. Fr.- R.. ds. Ruhr. - CG. -E. Gl. IL. Zer. do. 410. I. Ser. 49. J6. I I. Ser. Bor lin- Anhaltor. 49. LX. IL. Em. 40. Lit. B. .

49. I. Em. de. HI. Em. h. Fotsd. - Magd. Lt. An. B d6. Lt. G.. 9 do. , 40. Lt. 6. Zerlin - Stettiner J. Em. d. H. Ex. gar. 3 39. III. Em. gar. 3 ag. LN. Era. v. Et. gar. do. VI. Ene do. Braunschweigischs. ... Dres Schw. Frsib. Lit D. 40. i 48. CGöln- Crefelder Calu- Mindener do. do. 4

48.

9 .

, n, n . . 8.

Hannay - àItenkek J. Em. 48. d49. II. Em. do.do. III gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Fe sener. Mæagdsb.- Halberstädter de. von 1865 46. von 1873 do. Ritten berge Aagdob. Leigz. HI. Era. gdehurg Niedorsehl.- Märk. I. Ser. da. IH. Ser. 3 621 Thlr. do. Ohlig. L. 1. I. Ser. do. HII Serie Nord ha ussn- Erfurt. J. E. Obersohlesische Lit. A. dn. Lit. B..

40. Iit. C.

9 86

1 9 S3 O G e ' .

? X *

2

ls enba ha- Prioritq ts Aktlen

dr., . .

d /

NRTittenberge 4

1I.

SM e en

e S. SG Ss, oe, G e, . ne, en, ee, w n

ö S O

. Q2—

n em , e , ne.

ö Cr —— 3

*

ö

2 7 , . e, . em. = . 2523

Di TM e Ge = 2

2

1 .

.

1 1

1 1 1 1 1

1 1

V7 LL.a7.

7.1822 S81ISba

7. 84 ga be 375 ba 6

7. 68 ba G

67702

44 1am. 116. 4 Ia. IMI0. 1 141. a. 17. 9 5 IA v. 1Ii0. 5 142. IIIG. 4 1I. a. 1s7. 47 II. a. 1. 41 Ii. n. ĩs.

46 82 1052 1243 ba 1174

76536 ? 7. 913 B

27 ba 3339

B66 t B 87 b2 G 856 TI Ilaza rb 100362

615 ba

Sor ba iSd n

133 ba 6

7133 be

736, B

82 8 SI sazõ ba G

7 G3 e

Sletw ba G 24 ba 6G Sl la ba 68 ba

7 z a

ö.

and Obligationen,

n. 1s7. III. 2. 17. II. a. 17.

3 32383

Obersohl. Iit. D.. a0. 23 . da. 40. da. ; . do. SBrieg-Heisse) do. Cosel-Oderb.) de. de. do. Qiederschl. Iwgb. de (GStargard-Possn) ds. IH. Em. 40. II. Era. Oatprenss. Südbahn... do. do. Lt. B. do. do. Lit. C. KEechts Odernufer.. Cheinis che.

do. Schleswig- Holsteiner Thäringer I. Serie. ds. II. serie. do. II. Seris. do. IT. Serie...

40 Serie.

4. a. / 10. 114 B. 18.

—— *

Q W Q W = ,

=

114. I AIO. 114M. 1/IC. L. a. 1MI6. 1 1

1/1. a. 17.9.

ict ha

Albrechtsbahrm (gar.) Chemnitz -Korsotan Dur- Bodenbach do. Dur- Prag Clisabeth- Vestbahn 73 Fuüntkirchen-Baros gar.. Gal. Carl- Ludwigs. gar. de. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Ern. Gömõrer Eisenb.-Pfdhr. Gotthard hahn Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. - Nordbahn Raschau-Qderberg gar.. Ostran-Friedlander. Pilsen-Priessn ..... Faa h- Graz (Pr. Anl.) Schꝝ iz. CQentęr. u. Ndosth. HMeiss bahn Vng. · Galia. Verb. B. gat. Ungar. Nordosthahn ger. do. Ostbehn gar. Vorarlberger gar.... Lemberg-Ozernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mahr. Schloes. Centralb.. ANeins-Ludwigshaten gar. do. do. RWerrabahn I. Em... est. · Er. Stsh., alte gar. ds. Ergänzangsnetz gar. Oesterr.- Franx. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. 20. Lit. B. ( Elbethal) Kronprinz Eudslf-B. gar. 10. 69er gar. kKrpr. Rund. B. 122er gær. Reich. -P. (83ud-N. Ver.) Gůdõst. B. Lomb.) gar. do. do. nens gar. 6. Lb. Bons, 1870,74 .* ĩ do. v. 1875 5 do. v. 1876 a0. v. i577 71. a0. X. 18518 ds Oblig. 3 mti; Brest-Graje ro... Charkeny-Asom gar.... 0. in Æ A 6. 24 gar. Char. Krerents ech. gar. Jelex- Orel gar.... Jelez- Noronesch gar. Loslon - Toronesch gar.. 46. Obligat. Kursk-Charkoy gar.. C.- Chark.- Aso Ob... Eursk-Kienr gsr. 40. kloins. Losowo-Sewastopol, Int. Nosco-RKjäsan gar.. Mesce-Bmolensk gar.. wn, Poti - Tifli⸗ gar. 269 Rijssan-Koslow gar.. Pjeschk-Nerezansr.. Eybinsk-Belegoyoé... do. IH. Em. Sehuja-Ianono gsSsr.. Værsehsu-TeresFol gar. do. Hleins gar. ,, .

do. do. Zarskoe-Selo

er d ee, e, m o ö ö en , w se., e, n n er e m ,

S em G G e s, , , e, , , . . , . e o d e , d O an, e, em ern, e, , d, G en er, , . ,. 2 2 6 6 80

* m m, , , , , e e e, e. ö . 41 * * * 4 .

*

rot-

2

1/4. 110. 1 16 2. 67.

/ 21.2 1.

111.

. LI. n. 17. 16 u. 110.

II5. a. 1/11. 1/3. n. 18.

15.1. 111. LS. a. 1.1].

L4 u. IIC. 142. 1/10. 14. u. 1/10. 1. 1. 17.

R a Rn .

.

Q

IId. 1/10. 114. u. 111. IB. n. 11.

4.2. 1/10. 4 a. 1/10. 4a. 1.I0. III. a. 17.

II. a. IJ. II. n. 17. 111. a2 167.

14. . 1160.7 a. 17.

111 X. II. 9

1II. a. 17.77 15/3 2. 10. 824 II4.u. 1/10. 34

116. 2. 10. 1.3. 1. 16 30

II3. a. 119.8

L433. 110. 2

III. a. 17.8

I. R70Obe B

17. 66 de B

17. 64 BB k. S4 G 17110. 73206

366 21. 366 . tr..

14 a. 110. 66 .I. a. 17. 6: 13. 1. 19. 8

1 4. 21. 1 10. 35

1II. a. 17. 98

(. A. Alab. a. Chat. gar. Gali Extensis. Chicago South. West. gar. Fert Wayns Meauncioe. Brannt-, Cansas Pacifle.... Oregon Calit... Port Huron Peninsalar Rockford, Rock Island. South- Missouri ö

Fert- Royal....

,