1874 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3) durch das Vereins-Kapital (65. 92 ö606) 9, 1 * 4 durch 23 fe he ch Haftbarkeit aller bei der Gesellschaft verpfändeten Güter (55. 79 - 80) **, und endli

. Zweite Beilage 5) durch das von der Regierung zu diesem Zwecke gelieferte , 5 Millionen Rubel 5 prozentige Reichsbank · Billette) (5. 139). Die Czupons und Pfandbriefe, welche im Verlauf von 10 Jahren nach dem Termin, welche: illi ig ni ĩ i i ĩ e nn Hier fh fr nr. Jah ch de 1min, an welchem sie fällig waren, zur Zahlurg nicht eingereicht sind, verlieren ihren Werth, und alle si

; . 2212 2 St ö. A z . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzxiger. . 1 6 ö Falls Pfandbriefe durch Feuerschaden, Ueberschwemmung, Schiffbruch oder andere Unglücksfälle, welche deren vollständige

ie. nie are, . ; den 16. November Ablauf des zehnjährigen Termins zu erhalten, nach welchem laut zi; n gem 26 r, , ,, . 269. Berlin, Mo ntag, den N

diese Pfandbriefe und Coupons fälli Id sechs 2 des Vereins übergehen müßten. se pf f pons faͤllige Geld sechs Monate nach

estätigten Form in fünf Sprachen gedruckt, nämlich russisch, deutsch,

Die Pfandbriefe werden in einer von dem Finanz⸗Minister b französisch, englisch und holländisch. s⸗ rschrift eines dene nne ,, Finanz Ministers stehen. ö

Auf jedem Pfandbriefe muß außerdem noch die Unte

; —⸗ 85 j * dition * ; Inserate nehmen an die autorisirte Annoncen Expediti

ͤ ie zorschrif ö . i ich n Tal. br ß, Deffentlicher Anzeiger. don Kudolf Mosse in Berlin, Breslgu, Chemnitz, Pfandbriefe und deren Coupons, die auf Grund der Vorschriften der 88. 60 83 und 93 durch Esnlösung) in den Besitz des Vereins gelangt sind, werden von der Verwaltung des Vereins in Gegen. ö . Ert ng rr n n ö das m wart von drei, durch die Generalversammlung ernannten Deputirten und eines, von dem ka i, beauftragten Beamten vernichtet. 5. . an: die , , , , m ; L Ste cbriefe unn nntersuchungt · Eachen. 8. . arenen Fam ng, . i, e, ,, z . = d Köni . BVorladungen s. Berschie dene Bekanntmachungen. . G., Stuttgart, Wien, Juri ,

sututen as ie e , m rere werden von der Regierung bei Submissionen und Lieferungen zu dem von ihr festzusetzenden Werthe als Unterpfand angenommen, auch von der Reichsbank ö. e n, ,,, ,. 4 1 8 nufgeboie orladung . . urg .

a ehen. 105. Für Fälschung der Pfandbriefe werden die Schuldigen dem Gerichte und ders ö

ĩ ncen⸗Bureaus. ; . ,, sowle alle übrigen größeren Anno Berlin. d IJ. Wilhelm tt atze Fir. 82. 1, , gen rn, r , , g, warens .

elben Strafe aufg worfen, wie für Fälschung von Staatspapieren. 3.

ier Tre lichen Bapteren. Erscheint in separater Beilage.

Falls zu den Terminen, an welchen die Zins- und Kapital-Zahlungen auf die Pfandbriefe des gegenseitigen Boden⸗Kredit⸗Vereins zukommenden Zahlungen sein sollten, wird die fehlende Summe

ĩ i hme entstehende Streitig⸗ . ; ; z ; ittags 9 Uhr, über etwa bei der Abng . . . . ue iel gh er genden eng , w rer , k flat if n en, in , em n, den, 6 Ehe keiten eine nur aus Civil- Experten bestehende Kom , dem Vereine vorschußweise aus dem Reichsschatze verabfolgt. Solche Summen müͤssen deln Reichsschatze im Laufe des nächsten halben Jahres Der von mir seit Menat Mai d. J. ohne Erfolg den Grundbüchern eing I132. Um die Entwickelung der Gesellschaft noch mehr zu fördern, hat die Re ;

. mission zu entscheiden haben würde. ,, rer g, weft , eu. , wegen Be och, . F. behufs Beantwortung dieser Klage bei dem unter⸗ ö August Schwarz qus Vormittags un 15 Üühr ' ü . . 1 . förd gierunß derselben ein Kapital von 5 Minlionen Rubel in 5 proz. Reichsbaukt-Billetten überliefert; dieses olgte Schneidergesell, Augnst den Städten Vormittag 4 is. zeichueten Gericht alsbald, und spätestens in dem 6e n. 3 amn fr nnen, m 36 , far pünktliche Zahlung der Coupons und der verlooften Pfaudbriese erhöhen, wobl dieser Fonds nach der folldarischen Haft y S 16 ber e, dae re, ,,,. 4. , . kJ r e , , , r e, . . 5 Tol ü zt, = immt. ; ĩ ; ; j ig⸗ eine chsel Die Gesellschaft hat die Befugniß und das Recht, diese 5 Millionen Rubel öproz. Reichsbank Billette gegen andere Staatseffekten, deren Kapital und Zinsen in klingender Münze zahlbar stnd, um— , m ,. n ,,, 6 . i Hag, e ien. . werden wird. . ittels C . Sachen gestohlen: I) einen n . ücke betreffenden Nachrichten, so. Templin, 9 September 1814. ö . S. 133. mittels , ö. e G erer, schwarze stigen, die Grundstücke ,. f 3 . zöntgliches Kreisgericht. Abtheilung J. , ö. . ö,, . . . 3 , . Falls dieser Fond wegen Zahlungs ⸗Rückstäude der Darlehns Empfänger benutzt wäre, dann . . der! gudere dagegen wie die von den Interessenten kzreits s 134.

schon eiwas abgetragen, 3) ein Paar braune Bucks— noch zu stellenden besonderen Verkaufs Bedingungen lasz4] Deffentliche Verladung. . ö §. hon ei agen, Das Nominal-⸗Kapital aller von der Gesellschaft zu emittirenden Pfandbriefe soll den Gesammtwerth des Hülf

. 66 i 3. des unterzeichneten Königlichen ̃ Arbeitsmanns Friedrich ssfonds und des Vereins -Kapitals (5. 106) nicht mehr als um das Zehnfache übersteigen kinhosen, ein grau melirtes Tuchjaquet, 5) ein können im Burean Die Ehefrau des Ar '? 6. Im gegenwärtigen Betrage von ca. Rbl. 4 864,828. 50.

Paar schwarze Tuchhosen, 6) einen braun melirten ö 6 der gewöhnlichen Dienststunden Klöppel, Johanna, geb. Rüdiger, früher zu Aschers⸗ aar schwar - eingesehen werden. J ' 203, 185,08. —. Taxwerth.

in m hat erm ber hren Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Henn, ,,. in . a , , Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags lichen fest 33 Waldan wohnhaft, Ha Nied sch sis J Perlen gesticktes Cigarrenetui, sowie ; 4 5,993,951. 98. incl. Zinsen. ö

nten Ehemann, mit der Angabe; Abtürz⸗ungslinie Gassen⸗Arnsdorf. ßes Taschentuch sich befanden, 7) ein graufs wird in dem auf. ö er 3. 13. Dezember 1851 sie verlassen, sich zung weißes Taschentu ;

Die Veferung' der für den Bau verschiedener SISreitag, den 15. Januar t. J. j damaligen Wohnorte Aschersleben 5 d Burchlässe auf der Abkůrzungslinie J ö Zäquet von Turnertüih, in welchem sich . n, 2 um 19 Uhr, ö. ler gn nnr dieser 6 nur einmal im Sommer r nn o Strecke Gassen . Sommerfeld) erfor 7 ür Amsterd f 8383 t ein weiß und gelbfarbiges Taschentuch ele, im Richterzimmer Nr. à des unterzeichneten König. v. FJ, und zwar während des Monats Fuli, berllchen Bedingungen kJ d en bebe län benen döhscttel-tzs., ühe Lene uuberaunten Köcmnhnäe öffertiih rk, Wu lüb dentalen h, ders; Mün— scharf ge brannten Ziegelsteine,

fur ie 1 . ,,, , ee vegan At. Okteber a8 ,, k , gn.

d = J = n ö n 24. Okto ö holt, oder senst irgend ei 563 Kbm. Betonsteine,

166 ; ; ö hahn, . ö wenn, f d weiß⸗ e ,, , ,. g nachgeholt, 96 ; Subscription auf Nominal⸗Kapital 10, 000,000 Rubel klingender Münze festgesetz. k ander den en, He m ei cm g ue, 86 nn,, zur Wiedekherftellung deß ehelichen Lebens ge 33, un 1 ger n er ff , , ff. Russische fünfprozentige Boden⸗Kredit⸗Pfandbriefe Tier Serie wie Stiere e en, Valuta fie ie w Rn fzg, miner e i ee , hin, die nrg. . , , nnn db ,,

. 7 P 1 * . . P 8 6 w ; 1 am ma 1 9 2 j Die Subseript det ö ö denn . 66 ,, . . U li. 1 desselben. 893 Nothwendiger Verkauf. licher Verlassung angebracht. ie Subseription findet am Brüssel und Antwerpen. res., L7. und 18. November 1874 n. Styls w

w 16 Stüc nie enn Ecrpfähle 3 resp. 33 M. ist 25 bis ; ĩ ll! Zur Beantwortung dieser Klage ist ein Termi 30 3 Cm. start, 64 5 3 t: Schwarz ist 25 bis 26 Jahre alt, Im Wege der nothwendigen Subhastation so = . in Kredit⸗BVillets zu berichtigen. Signalemen 6 während der üblichen Geschäftsstunden gleichzeitig bei ö.

h ttags 9 Uhr, angen aus kiefernem Holz ,, n ,,, , dhe, o,, , n, , . c ĩ ugen, br ö = e a j j ; zthi nmetza r; ö , ; „Bei der Subseription muß eine Kaution von 10 Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. hehe ,, . r ufa g Gcesthe ebe und , im Grundbuche der vormals e,. ö Friedrich Klöppel aus . . ö 36. viovember cr. Rach⸗ den Herren M. 21. v. Nothschild C Söhne in Frankfurt a. M., Dieselbe ist entweder baar oder in guten, nach dem Tages Course zu veranschlagenden Effekten, welche am , kleinen Schnurrbart Er soll mit einem exemten Güter Band La. Fol. 26 eingetragene, im Der . 4 n g e rie n ne enn em 6 fis⸗ n in en Bur mn Hiers ce dft, Hofk= ,, ,., J J i n ,, , X. ö e . ; ; h 3. in di ir j ie Ueb e der Liefe⸗ dem Herrn S. Lambert in Brüssel und Antwerpen, Die Subseribenten können die ihnen zuertheilten Pfandhriefe vom 25. November 1874 n. St 11. Novemher , . . e , Rittergut Nudersdorf lich n,, , ö., ö ,,, ie g. reflektiren, den Herren Achenbach & Colley zum. und der Filiale der Wolga⸗Kama⸗Bank in an gegen Zahlung des Betrages und Vergütung der laufendere Sig ür n seit dewereits eingegange⸗ h , mn ien Militärpflichtigen: 1) der Leo⸗ nebst allem Zubehör, ingleichen das im Dag zu melden . . . su e, n zugestanden er⸗ an. eng. e e bis zu diesem Termin porto- Mos kan, n. St. in beliebigen Raten beziehen; sie find sedoch verpft soweit es der vrẽtin gestattet berůcksich⸗ pold Labinski aus Groß ⸗Stamm, geb. den 27. Fe⸗ Rudersdorf unker Nr. 23 gelegene, im Grundbuche falls der Thatvortrag haben ihre dem Comptoir des Russischen gegens. Boden Kredit Vereins und der Wolga⸗Kama. JI. Dezember 1859 n St. abzunehmen. Nach vollständig Bank in St. Petersburg, sowie bei deren sämmtlichen Filialen im Innern Rußlands, verrechnet resp zurückgepeben. Zuertheilte Pfandb der Commerz⸗Bank in Warschau,

bruar 1540, ) der Michgel Dobrzewßki in Kossewen, Band J. Bol. 15 eingetragene Wohnhgus eg. 36 H. . ö. 4 hen r en n, 6* frei und' verfsegelt mit. entsprechender Aufschrift ver- ö 2 2 1g ö . . ; . 17 ö j e ,

rief betra⸗ 295 ö. 24. Alugust 1843. 3) der Carl Ludwig Bergau Fehör, zufammen veranlagt zur Grundst euer mi iligenz-Eides Sei , n, ,,. ö 1 . . 25. November 1874 n. S. ungetheist zu reguliren. 3. November. Opernhaus. (325. Vor . un fz m pot ul r3 Ter api ms eigedruckten Anmeldungs Formulars statt. Einer jeden

licher Verlass trennt und er für den 4 . . ne n gfahr der Lieferungen n ; ; ; 4) der Carl 28 z 670i Thlr. Reinertrag wegen böslicher Verlassung getren Bedingungen für J Art. z ö . i n . e en, . , Geer . X Len . . Ihk. sährlichem schuldigen Theil erachtet . J liegen in ne . ö. . n men V erwelsch, und „vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf jenes Jeitraumes Jeder Subscribent erhält über die ihm auf Grund seallinger. Ortrud: Frl. Brandt. König . der Johäünn Neumann in Alt-Vagnowen, Rutzungswerth zesses ,,, 6 ig, ptenber 1974 . n,, attung H (Ferdessen eine Reduktien in den Zutheilungen eintreten zu lassen. geleistete Kgution eine Beschein gung, auf welcher die gegenwärttengrin: Hr. Niemann. Telramund: Hr. cb, den 23. Mai 18506, 6), der Carl Su, aus am 15. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, Quedlin urn . richt r stè Abtheilung. gelang bens November 1864. abzulehnen r! ge. , Art. 2. Beim vollständigen Bezuge der Stücke ist diese Bescher. Hohe Preise. Hen h hen geb. den 13. Mai 1850, N der Martin an hiesiger' Gerichtestelle, Zimmer Nr. 2 durch den Königliches Kreisgericht.

Im an, d . ist pfangnahme derselben (Art. 4) vorzuzeigen, um die abgenommenes! Vorstellung.) Ein Erfolg. Lustspiel kommissar nach dem Aber achtungen, und Emden zur Einsicht aus, werden auch anf fran F577

Sorau Z3in . w ; Bau. und Betriebs⸗Inspektor. Bax in Georgenthal, geb. ö. . an,. mn , , (367 Anfforderung , ; sindau. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗ s) der Jacob Guttowski in Guttenwalde, ; am 19. dess. . 9 Meine Herren! Ich R. * ꝛc. kirte, an unseren Burcauporfteher, Rechnungs⸗Rath Generalyersammlung —— Meyer, hier zu richtende Schreiben gegen Einfendung

Großmann. ; in Dorf lbst das Ürtheil über den Zuschlag verkündet Seitens des Testamentserben des am 22. w 16. März 1851, 9) der Eduard Kerstan ebendafelbst da Da Seitens des . ; 3 den 9. März is5l, 10) der Christaph werden. . ekruar 1874 zu Pisa verlebten, zuletzt hier 5463 5 n. der Kopialien ad 5 S itgetheilt Wriezen⸗Oderhruch⸗Cl ll s z8c . Dor eg rgen, geb. den 10. Aktober Die Auszüge aus der Gebäudesteuer-⸗ und ö 6. zewesenen? Freiherrn Heinrich von Maltzan lg ] Hannoversche Staatshah Dres ntmach . ö j 3 1a mi . heilt. . te lehrt ferner, daß städtische Sammlungen LTöl, JI) der Julius Losch in Langanken, geb. den stener-Mutter-⸗Rolle sowie die Grundbuchblätter kön—⸗ die Crbschaft in ben Nachlaß vorsorglich unter der Bekanntmachung. . 6. Rerzẽ . d . . . 4 i,, ffer 5 buff (ch In. , nen, mn, Am Donnersta g den 3 Dez einbe le mur glich guten Willkg Wdaden Kennt⸗ 1. Jull 1851, Y) der Fohann Richter in . nen in unferm Bureau, Zimmer Nr. 7, eingesehen Rechtswohllhat des Juventars angetrehen worden, Die Anfertigung und Lieferung von FeéIn Preußen. rl Fri 6j ⸗. 9 / . te,, . 6 F J . wiate . 53 P sh . üer Westfallschen SDberbau⸗ Materialien! soll im Rathhause zu Wriezen eine außerordentliche Genctälblkmgnuelung der Wiel . ier ff. geb, den 5. Juni 136, 13) Ter. Jed nn wer gen. SESisce dat lagernden Quan. bis zu dem am 4. Dezember er., Vormittags Chaussee Gesellschaft ftattfinden. Htitäten ausrangirter Schie⸗

u d d m di V rmög nsinv ari 41 ion i ren und on en Druck achen ö die diesseitige 11 Uhr n n ö i im b . i 5 1 ) Di ni en welche Eigenthum oder ander⸗ * i U serem Central⸗Bureau hierselbst 4an⸗ Gegenstand der Berat ung:

in Schniod b. den 2. Juni wel Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung eingeleitet ift, werden alle Yieienigen,. welche irgend Verwaltung soll im Wege der öffentlichen Submis⸗

? Friedrich Leymann in Schniodowen, geb. den 2. weite, zur Wirksamkei 4 nen, Laschen, alten Schrot stehen den Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ Uebergabe der Chaussee an den Ober-⸗Barnimer gathn . und Gußßeisens sollen im Wege der öffentlichen wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet i

: : ö ie besagte Nachlassenschaft glauben verdungen werden. ; 1851, 15) der Jakob Kempf in . geb. in das Grundbuch . U ö . k ö . , n n f. . . an uns portofrei, versiegelt und mit ; . i. ; - 9. Apri Carl August Kempf in e Realrechte geltend zu machen haben, folche bis zum 15. Dezember d. J. bei „der Alufschrift:

Submission verkauft werden werden, portofrei an uns einzusenden ö . J n e l e n' dg, he isl, 1) der k dieselben zur , 9 . Hericht mit ,, , 3 . , ,, , ul K Bie Verkaufs. Bedingungen liegen in unserem Münster en , 67. Das Direktorium der Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft. ( Jöhünn Räslgweki in Burschewen, geb, den 4. Fe- Praäkluston! spaͤtestnns im Versteigerungstermine Aufnahme in das J bon Druckfachen

Central⸗Bureau und auf den Stationen Warburg, Königliche Direktion der Westfälischen Ei en⸗

Paderborn, Soest, Hamm, Münster, Rheine, Leer . bahn. ,. s (õ480]

begründenden Nachweise, zur l . , r Dezember er. diens⸗ . 2 sedrich Heling in Kossewen, lden. v ium anzumelden, widrigenfalls dieselben darin versehen, bis zu dem am 1. Dez 1 !. ; . e er 5. der unerlaubten zun h n ber den 9. Oktober 1854. 33 n n ene, finden könnten, tag) Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschafts Aktien⸗Gesell schaft eilgsuung des Reichsgehiels, sowie der Cntziehung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5394]

. 2bies baden, den 2. Oktober 1574. haufe angesetzten Termine ö n n n. * des Militärdienstes angeklagt und ö. , Der Subhastationsrichter. Königliches Amtsgericht. V. diefelben in Gegenwart der e J Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. . Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

. / M

8

mittenten eröffnet werden. ; issions. Be dom 10 März isbß gemäß der Anklage der König. löc6z] Bekanntmachung. Verkäufe, Verpachtungen, Bie Probe Formulare und die Submission d Die Aktionäre der Aktien- Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück werden hierdurch . lichen Staäatzanwaltschaft zu Johannishurg vom zu der am

. s t der Jusammenstellung der Druck- r,. ; Martin von Wallenrodt ö ifsionen ꝛe. dingungen nebst in Mann it zur erlegen . . reg , . 26 in 3 Wer n . ö 3 ö fer . . ü. Dezember er, Vormit⸗; . 1 d . * ü . ; shalb hiedur i . andho m den 35. 3 ; ; Kanzlei⸗ , 66. . gn Mittwoch den 2. Dezember d. I, Mittag? 12 n r, 1 D 6 n be , 4 ,. . . an, dem tags 9 . . n , 5 . . i n en rlichen Ma⸗ 5. . h . Inßlichen Berhe ng i ; ; . IIerỹe⸗ ; ' , . . g = . l Wege det öffentlichen Sumtsten bet. in Schaumburgs Haͤtel zu Osnabrück statkfmdenden vierten ordentlichen Generalversamm— n mne e e r k , ö geben werden. ; aan. ; ie efängnißgebäude unter si ; ; en, zu mer Eisenmunition, eireg 1309 Kilo ! stöniglich ö . in ,, i, . gh . . ö. 9 , ,. 2. n, , ,. 1 , lung . Tagesordnung: a , , , . . De nns J . ,, 2 9 J wart der erschienenen ö, . ee gn n en fe nrg e , kselben een, Erledigung der im 8. 31, Nr. 1— 6 ö vorgeschriebenen Geschäfte. zu n . . ir nr r r hr. Wallenrodtschen 6 ,, i r e d, Mlo Schmiedeeisen in unbrauch. 5390] Suhmission auf Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten für das Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des 8. 20 des Statuts entweder beim 36 Bewei (. ichtenisg zeitig vor dem Terniine an. Wahl haben, wir einen , Git nngtsaales' an. Hir Gewehr. Waßfen) Theilen, Lire 340 Kilo / . g ö ö Vorstande in Osnabrück oder beim unterzeichneten Vorsitzen den des Verwaltungsraths zu erbringen. 9 . sie noch zu demselben herbeigeschafft ber d. . 1. . 3 ihzer Enten; oder Stahl aus Waffen und e ner e g gern, . 964 Stutio uz Gebiude ö Met K wren er werwalthngotath 6 ,, r an . ee er nn uf n hl nach unbekannten . . I100 ,,, portofrei an uns einzusenden. . Falle ihres Ausbleibens mit der Unter ö n Agnaten und Cognaten, speziell den Landrath ten, eireg 500. . Jahrgang 1873, im Sub. h . Die Bedingungen, der Kostenanschlag und die dem Accorde zu Grunde liegenden Zeichnungen der Aktien -Gesellschaft Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. Entscheidung in centumaciam , ö . Gir m, Ulrich, Ernst Adolph von Wallen.! unz die r e wh uf Reflekti⸗ B isch können in unserem bautechnischen Bureau, Steinstraße Nr. 10, eingesehen werden. J. C. Godeffroy. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß ift Es rodt, den Lieutenant Gustav Ernst Theodor von missionsweg t, ihre Offerten (pre 50 Kilg erg ) 8 V . ö . nicht hinreichend bekannt sind, haben sich durch Fähigkeits , nr chen, ö . Walle are de Ben e ligen m . ien , . I nf ii, zen omisson srl G hen . n als = i f is 1 1 f en ./ l z 7 0 1 ö 4. z ; j * ' le ö. *,, ö ö a ferte . ö Betriebs⸗ Einnahme ( r in len 8 Ol . ö. eg ar, , er none n Frafen Hrichrch Lntanf von Eisen zc versfhen, bie sünrsbig Werkstätten, Matern j ich j j der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn einschließlich der Hessischen Nordbahn. . Sachen in Gewahrsam haben, oder we Kaiserliche General⸗-Direction 2 (2 /I1 M) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

hierher ei aren, Thran, Leder, Leinen. ĩ Kälkreuth und deren Nachkommen hiermit Termine versiegelt und portofrei ,, . irrer nt, Cisenwagren. Fiwäs ver crizen auff geben, h ts n niehr, ih mti he , Keri zeuge c ergeben 1874 1873 1874 klagten zu verabfolgen eder zu zahlen, , 24 zanigsberg i. Mr, den J; November 1874. Aufgebot ett. . sinden haben event, sich dirch im Wege Fer bffentlichen Submission verg im Monat bis Ende im Monat bis Ende bis Ende . n rn nnn, , Königlich Sir , K . si if en G ü nchtiglen vertreten lassen werden. n . z ö Go Verschiedene Bekanntmachungen. Oktober. Oktober. Oktober. Oktober. Oktober. , Deposition zu leisten.

. ,,,, 372,779 3532926 358,675 3, 245,B 869

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und

(können, Die Bedingungen liegen im diesseitigen Termin hierzu ist auf Senzburg, den 18. September 1874. 286, 157

; ; den 25. d. M., Vormittags 19 Uhr.

. ; ur Ginsicht, aus. Cöln, den 12. Nene, Mittwoch 5 ätten⸗Bureau zu Witten . Kan ele Kreis garicht. J. Abtheilung. sö5s! III. Ediktalladun Or r Tur Cell slel ie Sept. logt] . im SentralWerkstatten . e ö i 1 2 6. * 3 *. . hr nn,, . ; J .

ö. tten⸗V len Sütten⸗Werein.

Die Aktionäre des Gesrgs-⸗Marien⸗Bergwerks—⸗

. Die Ausführung der Erd-, Maurer- und Steinhauer— Empfangs Gebäudes auf dem Bahnhofe zu Metz, einschließlich L terialien, veranschlagt zu pptr. 177,006 Thalern oll

jftlichen pro anhe ahm d frankirt und versiegelt Die Inhaber der schlesischen n n ͤ Ble Lieferungs- Offerten sind fr

V 235 Gubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ zentigen Neuen Pfandbriefe, Serie J. Nr. 695 1k! Bekanntmachung. Summa. JU G5, sd iz, 5s, 53s T5535 5s 14. 098,927 * 497,601

; Serie ji. I]] tfe rien Bettstellen mil der Aufschrift; ghertstten · ladungen . dergl. . * e . 5 az n go , gi , e zu „Offerte zur ,, , . 9 ; und Hütten⸗Vereins werden hierdurch zu der am also in 1874 mehr 152,088 497,601 5250) Nothm endi ger Verkauf. . . . Hh Thlr⸗ werden nach 5. 23 Regulativs vom Nur Dienstag, den J. Dezember d. J, Morgens 1 Uhr, m) der Ruhr Sieg Eisenbahn. in Schaumburg's Hotel zu Osnabrück stattfin denden

soll bis zum 25. Perleberg, franko Perleberg. so den in unserer bis ie Magazin- 1615 aufgefordert, bi zum Zinstermin in Wege der Suhmisstön unter de tag, den 24. d. M. an die Magaz ; , . ; ö ö Hg g g ue , gls in dem am 3 l e e ni. Hern er tre, Nr. 2, II Treppen, n der Central-⸗Werkstätte in Witten Sechs zehnten ordentlichen General⸗Versammlung 6 vu Bard M gin e n rn . * * . . . . ö . * . 4 . 1 1 . 1 / 3 ö Extraordinarien .

* . I⸗ i bei ber maglstratuglischen Garnison Verwa schen . ' ' lbft an sowie bei 3 Königlichen Garnison⸗ e . Rittergut Wauitze, lokale alte Taschenftraße Nr. 18 hierse S500 L85000 S400 84000 4 100 h Taßes ordnung:

; inn, ,, ine Berück⸗ ; berg umd, bei d ĩ ing oft ein ehende Offerten finden keine z ; i alls sie kung zu Perle ĩ den Bedingungen 9 Summa ds dd vos , g ss arr. ö / hl be , m , ö rn e nn, ehen . gu ma, hib , me , , e , . . . 28 . / ! · . . . ter unterlieg ö. . ; je ĩ ö h . a ) ea; j ? ichniß der ö,, , also in 184 246,11! 48172 ,, ä62.hlr. und zur Ge sprüchen werden präkludirt ,,, Die bis zum 23. . 6 der khn s mint legt werden gfoöpi g Viast h be e r e. Sonnab 9 h , . * 6 aer gig 3. 1 nn mn f n . . 8 1 e me . bäudesteuer mit einem ut n n e ,. kae , e ern ,. , ,, nan feen bon eisernen 3 kr den ,, n, n, Langenberg, ö onngbend den zd oder Montag, den 30. November, beim Vorstande auf der Georgs-⸗Marien - Hütte ode . ; n , en ; z . . h x ; J, ; . oi e ier, Wenn Weh werdens s bi z ihr e zem vom Verwaltungexathe . . be * der Gergisch- wtürktf hen and ruhe - Kiel Ciscnbaun. J , lt i , 9 Grundbuche von Groß. Schiestsche Generallandschafts · Direktion stellen“ zu bezeichnenden . . feld, Siegen, Arnsberg und Cassel zur Ein sich Fern in tha lde ele Tr elt. Kieher in Hannsner, ber am . . I. s' d he , Krehbel Biait Rr ö, 6 und g einge tra genen Hrunz im Versammlun D erbringen. ufer⸗ . 37 ö. 35 Hannover, den' 14. Nobember 1574. üter Verkehr J l, 394,763 11.48, 74 1,234,955 11 315,588 4 15324585

, . ten Zeit in unserem Bureau, 3 i olche auch gegen Erstattung der . . . lache ni nhunlte von 79 Iais3] Oeffentliche Ladung. rie rich , der etwa persönlich erschlenenen Su . . Le. n ,, En essen Extraerd 3. 50 1030 006 166 21 46 Hes e nit e nn he. Grundstener Gezen den. Tagelöhner Zahann ß xtraordinarien. 103, O30, 40 1008 6004 2. . eki · G. Mren u . ö Der Verwaltungsrath

; / ĩ t werden. ; . ung, mi ; ; eblich jetz in Ame mittenten eröffne den daß Lieferung · werden. 4. Summa, Ms l s h gs ff, mg, =. ein lin panenliheen ge Tenn ner, ie err, ihm n e. , Euer felb, den o. Novemper 18141ingf, das des Georgs ⸗Marien Bergwerks und Hütten⸗Bereins. also in 1874 ehr Iy6, gh 419. 439 J . ; zweiten Donnerstag 1m. rer nm er ; von Bar. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ber ete.) nach Alexandrien abgencz.

eingeladen.

achgebote un

j It abgegeben werden, ; (. E. an br arne erheben worden. Zur Beantwortung al feng w e er ieren und daß Königliche Eisenbahn / Dire Iz. .

f in auf aso aben. in Termin auf ebens

2 wm

Zweite Beilage

23