daß ohne diese später eingetretenen Umstände der Train⸗An ĩ ĩ illeri — f e — Angelegenheiten zur Inspektion der Artill ⸗ ini i ini ĩ *. * el Ie. . kerl brn k . . . 664 2. 8, Meinin⸗ — In der Umgegend von Miremont (Vogesen) wer⸗s den der norwegischen Hauptstadt nur 32 Rdl. auf jeden Ein⸗ ] netz der Erde im Jahre 18574. Die Fertschritte der deutschen ö , 6 arts ne. er. Der gestrige Bericht über das neue den gegenwärtig drei Forts gebaut. Dieselben sollen die Eng⸗ wohner kam; und doch wird angenommen, daß die õkonomische Leben ẽversicherungs-⸗Aunstalten im Jahre 1875. — Flaschenposten. — e n e Hir rc ehen n, n n, ,, , ,, 2. 46 * für das Herzogthum Meiningen bedarf pãsse zwischen Belfort und Langres vertheidigen. Fähigkeit der dänischen Hauptstadt nicht größer, sondern eher ö Japanische androst. — III. Literatur des Verkehrswesens. — e . . n n, nn, , en, ,,, . . — , 3. ern einer Berichtigung, als die in * Nach Angabe des Figaro“ sind von den gegenwärtigen kleiner ist, als die der norwegischen Hauptstadt. Die Schulden . Kö . — . ö i. e. . . Sen. Ted , kJ k. . der künftigen Bezirks⸗ Regier ungsbeamten Frankreichs 40 Präfelten, 44 Ge⸗ der dritten nordischen Hauptstadt, Stockholm, betrugen am Schlusse el? , des re,. der De nt ichen, Reich s⸗ öde , , , , ,, ,, r, ö ung. Die unverehelichte ist der Inspektion der Artillerie und des Train unterstellt c. ꝛc. Bie Regierung hat dem Landt . genommen ist. Präfekten, 2 Heneralsekretãre und 12 Unterpräfekten unter der Individ. Sämmtliche dänische Städte hatten eine Gesammtschuld 190. November 1874: Verpackung der neuen Reichs münzen gem, . K uf. . 2 8. 226 R. Str. G. B. ange⸗· Der Brigade⸗Commandeur ist zugleich Vorstand der Artillerie! tember 1873 neue 9. 53 a ge die unterm 13. Sep⸗ Regierung der Landesvertheidigung, 37 Prãfekten, 31 General ⸗ von 11,330, 000 Rdl. oder 27,9 Rdl. pr. Individ., in Norwegen (Düten) oder Beutel. h 3 rech a,. hel zu Liegnitz erkannte jedoch auf Berathungs-⸗Kommission. Der Premier-Lieutenant Herzog Maxi⸗ vorgelegt. Dieselbe wurd tritär CKonynent; an mit Prruhzen sekretäre und 15 Unterpräfelten unter der Präsidentschaft des Di,sr FRidl. pr. Individ — Es muß jedoch bemerkt werden, daß Nr. 2 des ‚Marine-Verordnungs-Blattes“ hat fol⸗ A 6 ung. Dem RAusspruche der Geschworenen, daß die milian Emanuel in Bayern, Königliche Hoheit, wurde vom Anira ; l di e genehmigt, dabei jedoch zugleich der Herrn Thiers, endlich 6 Präfekten, 22 Generalsekretäre Und 33 die Summen in Betreff Dänemarks für Ausgang 1869 gelten, genden Snhast: Deklaration des 3. ß des Riegle ments über die Geld= , ,,,, kern, n n bam glerfhan iehresnh ben Suals: n al Tie Ks s öitnschulben der Kandöihittz nch; i g i re ee ele nn. . ö. . en , . ,,,, n,, 6 . aß ö . zu den Kom⸗ dienst getreten. . . ganz korrekt oder zuverlässig sind. Frieden. Verzeichniß der Seemannsämter und der ihnen vorgesetzten . . ,, een, ,,,, , . 3 önnen. Das Ergebniß der 163 K Der ehemalige Präsident Amerika. (A. A. E) Präsident Grant hat am Landesbehörden. Er siterung des 5§. 138 des „Reglements über ö de en 3 n mcm, war g men,, g , n, , . ein sehr günstiges. des linken Centrums, Christophle erklärt in einer von den 390. Qttober ein Glückwunschschrelben an den Kaifer von Ruß— die Geldverpflegung der Marinetheile und in Dienst gestellten Schiffe 2 ö enn es haben auf die S. nachtheilig ein- Betracht kommenden Qualifikationslisten der an der Beförderung kasse über eine Milli ür 9 K . K rn . e. ti or 3 GJ 2 K . . re , e, nebel wee un , nne. ä illion, für die Landeskasse 674,000 Gulden. sich nicht mit der Republit de facto begnügen könne, sondern Wladimir, mit der Prinzessin Marie von Mecklenburg ⸗ Schwerin k — Gegen dieses Erkenntniß legte die Ober⸗ achtungen während der letzten größeren Herbstübungen zu ver⸗ i ren der er m r n, ,, nn . ö K . ri , J . . Fraktion werde für die Aussöhnung des Septennats mit der — Die neuesten amerikanischen Zeitungen enthalten einen Dem Reichstag ist folgender Entwurf eines Gesetzes, be⸗ die gan ö daß, die Angeklagte alle, auch sten Monats (Dezember) nicht an die höheren Stellen gelangen Defterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. November. Nach yrganisirten Reyublick einireten und andernfalls für die Auflö. Brief aus Gufalag (Alabama), der den Krawall treffend Ein führung der ur ap. und G ew ich tsbrdunng mittelt ren Jolgen Ihrer, strafbaten Handlung tragen und erst am J. Januar 1875 im Kriegs⸗Ministerium einlaufen den aus Selowitz eingetroffenen Bulletins hatten im Verlaufe sung der National versammlung stimmen. Christophle spricht beschteibt, welcher dort in Folge de rr un andes m Ea vom 1. Au gun 18638 in Eisaß-Lothri 80 3 j ne,, e erklart? ee ö des Ober Tribu al. werden. ö Krankheit des Erzherzogs Karl Ferdinand am 15. d. M. am Schlusse des Schreibens wiederholt die Versicherung aus, ein n. seine l mme 7 fun st ie Ke mot aten ubgab 4 for, anden. ⸗ gus ö 5⸗Lo hringen, vorgeleg , ,n, , , geen rr enn, ,,,, e, üer, d , . gen. ; / ndsätze für die allgemeinen Dienstverhältnisse ern, , . 16. d. M. ehrte das Be⸗ y mn ,. ; ' lucht, und nach der Schätzung des Berichterstatters wurden be, n, n,, 23 3 Vernichtung des Erkenntnisses des Schwur⸗ wurde durch Erlaß des kJ ,, e, . ö. die Munt zip gl wahlen sind in mehreren ug der wenigen . die 9 Fliehen dauerte verordnen im Raämen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim— ö . rer e , wem. 5 ö 96 . G. B. mit der Wirksamkelt vom 1. Januar an und bis auf Weiteres —— Der in der Ordensassamblée vom 2. Juli d. J. er⸗ geöfteten Proxingialstädten mit , wahrscheinlich 500 Schüsse von beiden Seilen abgefeuert. vir mung ö. e, gde, dan, de re an e n hen. dann ausgeschlossen, wenn ohne das 9m . ö 6 nur gestattet, daß unter der entsprechenden Rücksichtsnahme auf die wählte, nunmehr xratifizirte Großprior von Böhmen des souve— Spanien. Aus Madrid wird über Paris, 18. Novem- Exekution, fügt er hinzu, war fürchterlich und wirksam,;, und für Fin a , , err rin kö . ih ll weine um seande der Tod , ö . Ausbildung der Truppen und die lokalen Verhältnisse bis zu ränen Malteser Ordens, Bailli Othenio Graf Lichnows ky⸗ ber, gemeldet, daß Bazaine dort eingetroffen ist. die Scene glich einen; Schlachtfelde. Drei Neger blieben auf der Anlage sic eden af am . Seis Ehe ehh und diese Umstände der Angeklagten 0 zur gin fle 6 Mann per Compagnie 2c. ohne Bezüge von Reiseentschädigung Werdenberg, hat seine Amtsfunktion angetreten. Italien. Rom, 17. November. (W. T. B.) Das Ergebniß der Stelle todt und. 4. wurden een nn, , darunter 10 bis ringen in Trat, a Beides war Sache der thatsächlichen Festst 1 * zeitweise beurlaubt werden dürfen. Spätestens mit dem Ein⸗ Pest, 16. November. Im Oberhause wurde i der Wahlen zum Parlamente ie 1 nunmehr fast vollstãndi ö J e nnen e eee rene rl. durch die Geschworenen, eine solche ist aber ͤ 66 ö. tritt der Compagnie⸗ ꝛc. Excercitien haben die hier in Rede gewöhnlich zahlreich besuchter Sitzung über die r,, . 6. por und ist nur aus 8 Bezirken 5 nicht . Von ö. bernnier , . ̃ ĩ ĩ f JJ 2 , Te, eie , le , , . r, ,,,, ib d n 53. e öh Wahlen pere Reef ufa jetzt dennink⸗ fesig steilt izt, sind — Aus Süd- und Mittelamerika liegen folgende an zi i sig ö . . ; ,,, Kö D . ö 5§. 1 Ziff. 47 der oben erwähnten Grundsätze bezeichneten Aus⸗ wurde nach lebhafter Debatte im Sinne des Kompromisses 4 3 284 für Kandidaten der Rechten und 216 für Kandidaten der Nachrichten der A. Af. C. vor; . . nnn, J ö . . e,, 2 r e ie ahmen zulässig. Auf einjährige Freiwillige hat diese Maß⸗ schieden und die vermittelnde Fass P 9 ni⸗ ink Ssgefallen. 51 Wahlkollegi lche bisher durch Mit⸗ Su damer ika. Nach Berichten aus Valparaiso vom 2. Ok= . ic hlic . zun göãm er (6 s) gestattet, Eichungen nach , u en, i ö , n n e. welche ma erg i wende g M mn, mi an le We, be Frage, od wien. , H Auf Hay⸗ ö . * . 9 t ahllo . we ö. ö, . it⸗ tober ist zwischen Chili und Bolivia ein Vertrag unterzeichnet . d ö ö K ,,, . d . en Geschworenen nach Ausweis des je ift di ⸗ n, Com⸗ ge, tse nterhause angenommen glieder der Linken vertreten waren, haben jetzt, der Rechten ange= 86 , wie m fft, die Differen sschen diesen Land (dd. Anßer ders durch die Maß. und Sewichtsotdunng var. Din nnn, n,, , nr, n, 3 ö pagnie ist dieselbe durch das vorgesetzte General⸗Kfommando zu werde, erklärte der Minister Szapary, die Regierung 2 ihren hörige Abgeordnete gewählt, in 43 Wahlkollegien ist der um⸗ . J . , . 5 geschriebenen (ersten) Eichung findet eine periodische Nacheichung statt. J . . . w über Beurlaubung von ganzen Einfluß aufbieten, um die Zustimmung zu erlangen. gekehrte Fall eingetreten. 9 Acht Deputirte der Rechten und 11 englischen Regierung h bezüglich der Detention des Kapitän Dyde Die Vestimmung, . welcher Zeit die Nacheichunz vorzunehmen ist, Feststellung, inwiefern ohne diese hinzutretenden Umstände der berührt k,, Der Zusatzanttag Ernst Simonyi's zum Undterhausterte zu Klemmt eder m ntenllsind mehrmals gewählt. Drei Wahlen pen Lem, gnterse zen. wamnpfer g äcngz e gestellttzen Wr d k Tod nicht eingetreten sein würde, gestützt werden konnte. , em,, . ö Steuerzahler wurde abgelehnt. In der In. jnd angefochten. gen Dit e dlsche. zien atlöhtg, das acbor gehe , ere. n nn n ,,, , 2 Nach dieser Enischeidung des Königlichen Sber-Tribunals würde Ostbah ö . Erwerbung der bayerischen kompatibilitätsporlage würden wichtige Differenzen des Oberhaus⸗ . Hhilenischen Behörden fir sesetznibrig, und erlangte, daß die Kerber nnn blen fem ten sfen, welcht bühren Fir die Nacheichun k st bahnen haben in den schteren Tagen im Staa ts-Mei⸗ tegte; so bie Wahlfähigkeit geistlicher Srdengmitglieder U Türkei. Konstantinopel, 17. November. (W. T. B) chilenische Regierung für die Verhaftung, des. Kapitäns, eine , e, di. ; g her eigeführt nilt er fu m ld ag Men ger n Kan seren zen Tttge fun ] , 24. glieder, aufrecht ie an der Ermordung von Montenegri i rita ] Abbitte leisten und letzterem eine Schadloshaltung für die Verluste, und für die da 8 vorkemmenden. Verichtigungsarbeiten zu entrichten werden kann und so der Kausalzufam . . zen stattgefunden, in wel halten. In der Notaxiatsvorlage war nur die D Die ag g von Montenegrinern in Podgorit 1 ; znr mn sshl der Wöber Prästdent' en Für? zhehfbrden und öffentliche A aa. . ö zusq menhang zwischen den chen, wie es heißt, die Kaufsbedingungen berathen d di ⸗ die Sprach bei N : ie ifferenz über besonders betheiligten türkischen Unte tha 32 der Zahl die er durch seine willkürliche Gefangenhaltung erlitten haben mag, Ind, rifft er D er Präsident. Für Behörden und öffentliche An⸗ päter eingetretenen Umständen und dem Tode zweifelhaft sprechenden Vorschlä ᷓ und die ent⸗ prachenfrage bei Notariatsurkunden zu schlichten. hetheilig ir lischer rthanen, an de ze währen solle, der chilenischen Räegierüng, indeß die Festfteslung des stalten erfolgt die Nacheichung gebührenfrei. J 1 6. ö orschläge fixirt wurden, welchen die Staatsregie⸗ Keglevich hielt den Antrag auf Ausschließung aller anderen sind zu 20jährigem Gefängnisse verurtheilt worden. Betrages diefer Schadloshastung Kberlafsend. Die chllenische Regie⸗ §. 3. Die Eichungsämter (Art. 5 der Maß⸗ und Gewichts Der Wirkliche Geheim. Rath und früher Praäfident des ung dem Verwaltungsrath der Bahnen zu machen beabsichtigt. Sprachen als die ungarische aufrecht. Zahlreiche Redner sprachen Rußland und Polen. St. Peters burg. 17. November. uß hat iche Fötheritng ihtenm eie sten. Krihathal erbt s ö J Evangelischen Oberkirchen⸗Raths Mathis ist in der Nach . 34 ht vom
Baden. Karlsruhe, 15. November. Die Her ; unter lebhafter Zustimmung für Zulassung der übrigen Sprachen ie in einzel deutschen Zei Nachrick entschied, daß die Prozedur gegen Kapitän Hyde nicht gesetzwidrig ö. . . . ö l . ö 8 . . ie Herzogin und den Unte . . Die in einzelnen eutschen Zeitungen enthaltenen Nachrichten von 66 ze ü ersuchur f SJedes Eichungsamt wir, mit einem oder, wo der Geschäftsum⸗ Montag zum Dienstag hierselbst gestorben. . . ö k . 6 n, ö die 6. r bprin⸗ rhaustext, der schließlich angenommen wurde. . ö. . Verschwörung ö . . n, , ö ö . 4 ö 29. fang 8. . . uf AJ , k ; . ; eute Nachmittag zu s ' ind, sicherem Vernehmen nach, durchau ndlos. Es si frenifchen Geri ö . Das Trib ⸗ ( Die Eichmeister müssen ihre Befähigung dur eine Prüfun Rath . ,,, Geheimer Regierungs- Großherzoglichen Herrschaften hier . . . pie n, bee fe ö (Wes. tg) Alle ö K . 66 haben . JJ nach gewiesen ö. O ber raf 6 die . ö Höcker, ist nach Bückeburg abgereist. nach Baden zurückgekehrt. Ebenso ist die Fürstin von Hohenlohe⸗ . en , , . usgesetz BVermögenssequestrirungen stattgefunden. Was die angehlich Handels amt, fowie die bririschen Kronjuristen urgirten, nämlich, daß ungen J D n, n . Bezirke der Cichungsämter . Der Contre⸗ Admiral und Direktor der Kaiserlichen Ad⸗ Langenburg, Prinzessin von Baden, hier angekommen. St d t t ' ö . in nunmehr beseitigt (der in jener Angelegenheit eingesetzte Untersuchungskommission der Unfall sich außerhalb der territorialen Jurisdiktion Chilis fest und ernennt die Eichmeister. Die Letzteren haben vor Uebernahme iralitã . 2 kö n 3 n ; änderath hat schließlich noch die 45tägige Dauer der Rekcuten⸗ ö ) . ̃ w ; . ani . ; . j ins des Dienstes den durch 8 1 des die Vereidigung der Staatsbeamten miralität Henk ist von England hierher zurückgekehrt. bischof Pr * . . isthumsverweser zu Freiburg, Weih- schulen genehmigt), und ist dasselbe somit zum Hr hes e nen angeht, so liegt hier wahrscheinlich eine Verwechslung mitz der e fen, nn,. in en h gor ö , betreffenden Gefetzes vom 20. September 1851 (Gesetzbl. Für Elsaß= Der Generel Haar anb Konmhndennt. der go. gare. ö . ö hat an seinen Diöcefanklerus ein Aus geworden, welcher nach der revidirten Bundesverfassung 9, Dis ziplinar⸗Kommission vor, welche wegen einiger unruhiger d , , ö. k n . bothringen S. zZöh), vorgeschrießentn Diensteid vor dem Landgericht lerie⸗Brigade von Wright hat sich nach Metz zurückbegeben . 2 darauf hinweist, daß in einigen dem Volke noch zur Abstimmung vorzulegen ist. Laut den Aufiritte eingesetzt wurde, die unter Zöglingen der medizinischen Pesultate unerläßlich war. = Die Chilenen geben im Allgemeinen hrs Bienftwhechngrts zu leisten Wird fin Cichmeistz in drein! . . geben. a . emeinden, wo nur eine einzige Kirche sich befindet den beiden Räthen festgestellten Uebergan e si . Akademie und des technologischen Instituts vorgekommen waren. den Bergbau zu Gunsten der Landwirthschaft auf. . eines anderen Landgerichts versetzt, so ist auf der Gerichtsschreiberei — Der Chef der Hamburger Polizei, Senator Pe⸗ un ö ,, zur Mitbenutzung überwiesen wurde, wird der Auszug des Bundesheeres ö , n, n e m Gänzlich erfunden sind die Nachrichten, nach denen die russische Aus Peru wird unterm 15. ult. berichtet, daß drei Militär⸗ des letzteren eine Ausfertigung des Vertheidigungsprotokolls zu hinter⸗ tersen, verweilte während der vergangenen Woche mehrere Tage für die Infallibilisten ein Nothstand vorhanden sei, weil nach den Jahren 1845 - 1855 geborenen M di an ,, Regierung von Khiwa aus ersucht fein sollte, dem Khan gegen persenen nach einem 25 monatlichen Prozeß für schuldig befunden legen ; ; K hierselbst, um von den Revier-Eintheilungen, sowie von den dem Gesetz der katholischen Kirche in einer Kirche, in welcher ein dagegen aus derjeni 7 Mannschaft, die Landwehr einen Aufstand seiner Unterthanen zu Hülfe zu kommen. wurden, den Präsidenten Balta im Juli 1877 auf die Anstiftung der); 5. 4 Den Eichmeistern liegt außer dem Eichungsgeschäft 3b, Bezirkswachen und deren Zusammenhang mit dem Polizei Prã⸗ exkommunizirter Priester Gottesdienst hält, kein römisch⸗katho⸗ , Eb 1 3. er, Jahrgänge 1851 1842 gebildet Warschau, 14. November. (OstseeZtg In Podlachien Brüder Gutierre; ermordel zu haben. Das Urtheil ist ungeiöhnlich, innerhglz⸗ ihres Bezirks die Begchtung. der auf, die Maße, Gewichte . . enso werden die Dragoner⸗ und Guidenrekruten, riechi , ! steht aber in striktem Einklange mit dem peruanischen Geseß. Naiar ö bla b e g n üer n ö . Nothkirchen erri den mü ö ; ; ; = s ; ; nd Patino haben Loose für ihr Leb ie da einer der Beiden der and nngen strafgerichtliche Berfolgung zu c verdnlallen. — Bei der Bedeutung, welche der Ausfall der diesjähri hat . 3 n . ,, ö. ̃ᷣ der selben schriften des neuen Gesetzes beritten gemacht werden. Die Offi⸗ der eingeführten Kirchenreformen noch immer nicht beruhigen 1 i ech! . w b ö . n . In. Ausübung dieser Thätigkeit sind die Eichmeister Silfe byamte der Srgänzungswahlen für die Stadtvero . eine beim Schluß des gere m, an 4 . ziere des bisherigen eidgenössischen Stabes, welche nach Geseg noch fann, Änfangs dieses Manats wieder ernfte Lintuhen arge. fn lh er Glhereg ven el. Dem Vernehmen nacht wird 1 . J. ö . R sanm mlung' hat, theilen wir die Ergebniffe der gestern erfolgten tage in allen latholischen Gemeinden des Landes benbe dienstpflichtig sind Ader auf Ansuchen der Militärbehörde sich frei⸗ brochen. Die Veranlaffung dazu waren Streitigkeiten zerscht; das ebcte mah, ret aufgehoben, und, eine Rieslütion an,. von ihnen innerhalk, vicrund wan könen nach der Entdeckung Wahlen der? III. Abtheil ö ; ö zu erhebende willig zu getreuer Dienstleistung bereit erklä d dener Gemeinden mit ihren die Kirchenreformen begünstigenden genommen werden, welche die Salpeter⸗Exporteure verpflichtet, einen . vierundzwanz J ö . . , , , theilung nach den heut erschienenen Morgen⸗ Ko llekte angeordnet. Bundesrathe zur Bildung . . . m BPfarrern, dis einen so verbitterten Charakter annahmen daß mehrere Nell von mindestens 25 C. per Tentner zu entrichten. Eine junge k in,. 1 . . . . zei ö engesetzten Truppen⸗ 8 1j . 96 Dame der alte tf , . unge. kundeten Thatfachen Beweis his zur Erbringung des Gegenbeweis; I. Wahlbezirk, 610 Wahlberechtigte, 5 zur Wahl erschienen; Sessen. Darm stadt, 15. November. Der Landgraf körper und des Generalstabes, sowie zur Besetzung der Offiziers⸗ Pfarrer von zusammengergtteten Haufen fanatisirter Bauern in ihren 4 . ö . . . . an . Die Cichmeifter sind befugt, die den gesetzlichen Bestimmungen nicht wiedergewählt Stadtverordneter Prof. Br. Virchew mit 73 Stimmen Friedrich von Hessen war heute zum Besuche des Groß stellen der eidgenössischen Truppenkörper verwendet oder den Kan⸗ Wohnungen überfallen mißhandelt und mit ihren Familien verjagt zu br fen nachgefucht Der peruanische Justiz Minister erwiderte, utsprechenden Maße, Gewichte und Meßwerkzeuge, welche sie im . . W. B. 15308 Wahlber., 239 erschienen; Rentier Gö5mann herzoglichen Hofes hier anwesend. Zu Ehren des Hohen Gastes tonen zur Eintheilung an ihre Truppeneinheiten zugewiesen wurden. Diese schweren Exzesse riefen die Einmischung der Militärbe⸗ daß die Gefetze dieser Republik keinen folchen uUnterschieb zwischen den öffentlichen Verkehr antreffen, mit Beschlag zu belegen. k— 39 St. neugewählt; 158 St. erhielt der aus. fand im Fahnensaale des Schlosses Tafel statt. Abends kehrte 8 Der Ständerath beschäftigte sich heute wiederum mit dem hörden und die Anwendung von Waffengewalt hervor. Die Geschlechtern anerkenne, um die Dame daran zu verhindern. sich der Behufs Vornahme der Nachęichung dürfen sie in die. Wohnung heizen; en w— . der Landgraf nach vorhergehendem Theaterbesuch wieder nach Gesetzentwurf, betreffend Civilstand und Ehe. Laut Vernehmen aus den nächstoön Garnisonorten nach den Schauplätzen der Un⸗ Jechtsgelehrsamkeit zu widmen. Der Senat hat ohne Debatte den der Gichung eh flichtigen nur am Tage, in die von Gewerbtreibenden ö K . g fsentier Wittke mit Frankfurt zurück. ; werden sich beide Räthe morgen abermals vertagen, um nach k k erwiesen sich als zu Vorschlag, den Jesuiten die Wiederkehr nach diesem Lande zu gesfallen, ker nnr jedoch so lange eintreten, als letztere dem 66 on Pe. ö euzewählt. — In den letzten T J.“ 3 Wochen, am 7. n. M ied schwach und es mußten größere Abtheilungen aus den unweit verworfen. Publikum gener nd, . ö. . 13. W. B. 1163 Wahlher. V,, n den letzten Tagen sind, dem „Fr. J.“ zufolge, unaus⸗ K n. M., wieder zusammenzutreten. — Dem . Li ͤ s ie Bebö 5 Fichungsämter sind technischer Beziehung der Assefse: M Ho es en . r eff ehr St. V. Mediz. gesetzt, namentlich . giheinhessen, ere f fen . . Nationalrath ist Seitens 167 reformirten Geistlichen aller der Terespoler Eisenbahn gelegenen Garnisonen und sogar aus , . . bi en e ü, ö,, ö ved r mn. . helf 33. Z' * lgöhrhahrter, z rläkefeh ht Cu gen Richter Kammer eingelaufen, welche iir im Gegensatz zu den von der Richtungen, Reformern, Orthodoxen und Vermittlern, ein Protest Warschau requirirt werden. Am 3. d. M. begab sich der Ge. en ofen MJ patriotischen Meetings; mittel- r untergeordnet, unbeschadet jedoch des im 8. vorgesehen en mit 35 St. neugewählt. ultramontanen Geistlichkeit zu Stande gebrachten Protesten gegen gegen die vom Ständerath angenommene Ausschließung der mneralgouverneur Graf Kotzebue nach Podlachien, kehrte aber 6 ; J banische w . K Aufsichtsrechts der Staatsanwaltschaft. Die näheren Bestimmungen . 15. W. B. bb. Walter, 299 erschienen; Dr. Pflug (sog. die Kirchen gefeße, usdbnclich zu Cunsten Kiefer Gee ge üg. GWeistlichkeit von der Führung der, Cwil sandsregister eingegngen cschon am H. zurik. Den letzten Nachrichten, znsoelg ellen ie, nnn ,. . 6 ,, . n, fiber die Geschäftefährung der Cm gun säümtet nnd deren Beauf⸗ 3, , , , , ,,, , n, eee, . Wahlber, isl erschienen; Dr. Pflug mit 150 2 m , ,, . fan . JJ . : . ö ö . die Rädeisführer ver. farark in Grun istsputch kein? Uieberschwennmnunz zersthrt vordem. , hr , ö J . ö J . ö w 6 . 9. ö erden h S Landes Ste 9 den. 26. W. VB. 1623 Wahlber, 16 . von Worms, Rieder Seulheim, Sppenheim, HaugenWeisheim, vont, mer fall ung gin Gesetz als Bürger und nur als Bürger aftet und zur Untersuchung gezogen sein. 2 si indi j Für die Erhebung der Gebühr die Crledigung der Dagegen ge— Tappert (sog. ö ö Kö 3 Dr. med. Lechelheim, Eppelsheim, Horchheim, . r . und als ganze Bürger, heißt es in dem Protest, wie denn . Dänemark Kopenhagen, 14 Nobember (5. N fr 66 6 . indisch t; Ih ngen e, , . die. ö 25. . B. 9079 Wahlber. 693 . * Grabs (sog Enn n kö ch ien, * , n e; zwischen weltlichm und In dem , , e 90. der gen er lihtenonischen . . ö Vorschriffen maßgebend. Die weitere Regelung des Verfahrens er— ergparlcih Ra, Hr. Behmer z07 St, hier findet Aso' noch (ine — Im Großherzoglichen Staatsverlage ist das General⸗ istlichem Stande nicht existirt. Täglich treffen noch neue Unter⸗ itschrift““ find eini fla , ; j 4 ; ? folgt durch den Ober -Prästdenten. engers Wahl statt. h so noch eine stabswerk Über die Theilnahme der Hessischen Divi schriften zu diefem Proteste ein. Zetschrift⸗ snd, einige Kuftltsungen über die emma nal, mittelten Thalsächen wenig rute nn, diger Die Anfsicht über die technische Geschäftsführung der 34 B. B. zjo0 Wahlber. . . letzten Kri e ĩ h iwision am ö. schulden in Dänemark und Norwegen enthalten. Es geht dar⸗ Die „Delhi Gazette“ erzählt die Weije, in welcher die Festnahme Gichüigsämfer, sowie die Fürsorge für eine periodisch wi derkehrende mit 215 St. zen e wahl h k 26 e f hem ö . k Sroßher⸗ Großbritannien und Irland. London, 16. November aus hervor, daß die Sesammt · Kommunalschuld Norwegens aller⸗ des Hefangenen bewerkstelligt wurde. Am zi, mit wich dem Empfang ö n Lee rere nne , hi, Le en 2 W. B. 2568 Wahlber, 1I3 erschienen; Fabrikant Berlin Frankreich.“ auf Döchsten Befehl Sr r ns g the z Sonnabend 2 k kJ . ö ö. JJ norm le mi den d mähen, w, hö 6. (sog. Bergpartei)h mit 107 St. wiedergewählt. Prinzen Ludwig! von Hefen und 68 zz Böoheit des von St. Peters burg in London zu einem Besuche, des Herzogs viel ungünstiger gestellt, indem es scheint, daß im Ganzen ge— 9 1. ö . ler ö 9. . . gast! ti ) und Gewichtsordnung) liegt der Eichungsinspektion ob, welche ihren 31. W. B. 3487 Wahlber., 181 erschienen; Töpfermeister Rüth⸗ dargestell ; ind auf Grund offizieller Akten von Edinburgh an und wurde von letzterem, sowi s nommen ein Mißberhältniß zwischen der Größe der Schuld und ie Information und die die dieserhalb nothwendigen Iustruktignen Sitz in Straßburg, hat. Dieselhe istz in technischer Beziehung der ute ,,,, . i. * wiedergewaͤhit . 6 . . . der Großher⸗ Bruder, dem Ezarewitsch, am Charing Te nn hof 3 der Zahlungsfähigkeit der Kommune besteht; durchschnittlic ö, gener . . , . J, 2. W. B. 31 ahlber. 152 erschienen; Dr. med. Straß—- ͤ 5. ision, in Vorbereitung. Das erste gen. Gleichzeitig t Dr. Botki , . ö haben nämlich die ärmeren Kommunen verhältnißmäßzi rößere En enten, 6 1 hie, , ordnung), im Uebrig-n dem Sber Präsidenten unmittelbar untergegrduet, mann (sog. Bergpartei mit 1495 St. wiedergewählt. ; Heft, Mobilmachung, Uebersicht der Kriegs⸗ : z . zeitig traf auch Dr. Botkine, der Leibarzt der Kai⸗ ; nätzig großen Artillerie, und marschirte nach dem Platze, wo die Abkömmlinge der 1 t schaftsführun elt. Die Mitglieder der Eichungs⸗ Die , igt er , , re . der Großherhonl . . , ferin von Rußland, in deren Befinden einige Befferung ein- ‚ Schulden als die wohlhabenderen. Am ungünstigsten ist alten Gebieter seiner Vorfahren sich befanden. Er bezeugte ihnen . . , n nn . 1 1 . 66 3 ö sin 8 Kö 4 . . getreten ist, im Buckingham⸗Palast ein. Der Prinz von Wales das nördliche Norwegen — der ärmste Theil des Landes — feine Achtung und Placirte sit daun in Palkees; das rerher ver. fit der Normal Cichungs ke mmiffion ernannt. r ,, . en, zog vo gel (. . urch die Er⸗ e,, J ö. . . kam am Sonnabend von Sandringham nach London, um der gestellt wo die Schulden ungefähr doppell so groß sind als abredete Erfolgsignal. rei Kanonen chi se in rascher Reihefolge — Pie Cichungs,-Instektion versieht für den Eichungsbezirk, in , orden. i874 aus ge geber. geg e Dezember Kaiserin einen Besuch abzustatten. — Der Herzog von Cam⸗ im westlichen Norwegen. Die drückenden Schulden des nördli⸗ wurde gegeben, . die Anhänger der Gefangenen wurden un ey ig. welchem sie ihren Sitz hat, zugleich die Geschafte des Eichungtamtes. J wache gewesen, daß die bridge gab am Sonnabend Abend ein Famillen Diner. Unter chen Norwegens schreiben sich noch von der in 1867 zum Ankauf lich zersprengt. Die Gefangenen wurden nach dem Palast des Ma— 5§. 8. Gemeinden, welche die erforderlichen Einrichtungen be—⸗
Zahl der erschienenen Wähler nur in 3 Wahlbezirken (I., 4 z : ᷣ Die aes harads ᷣ i en der Di ; Ali ist di ̃ ᷓ zei z ᷣ . w . ö ; ö ; . schas gebracht. Mittlerweile machten der Divan, Ebsen Ali und afft d aß ; einde⸗ 10 Prozent der Wahlberechtigten überstie ö. 3 ; . fir Mecklenburg. Schwerin, 16. November. Se. König⸗ den Gästen befanden sich die Großherzogin von Mecklenburg⸗ . von Kornwaaren kontrahirken Anleihe. Die gesammte norme n e geen, Sleeff Gobornc ihre Auf̃aartung, brachten ihn aer e ee Errichtung eines Faßeichungsamtes als Gemeinde
Wahlbelhelligung (m 4. Wahlbezirk liche Hoheit der Großherzog ist mit dem Erbgroßherzoge Strelitz, der Fürst und die Fürstin Teck, sowie Prinz Eduard gische Kommunalschuld war in dem genannten Jahre gib) M00 „en inhere sibends hach dem Palast, und stellten ihm den Nena . ö aheichmei
3 K g hlbezirk) berechnet sich nur auf Königliche Hoheit, gestern früh, und Ihre Königlichen . von Sachsen⸗Weimar. Rodl, dänisch oder sms did, pr. Individ, aber in Dänemark war or. Die Auflegung in der Stadt dauert, die ganze Nacht bindurch, von ö. k ie n en r r, ,, die Großherzogin und die Großherzogin⸗Mutter, sowie — Das 42. Hochländer Regiment (Schwarze W sit 14220 600 Rdl. Sder J Ridl pr. Indirid. al bedeutend aber es waren umfassende Maßregeln zur Verhinderung eings Tumults ernannt und vor Uebernahme des Dienstes, auf, treue und gewissen⸗
— S. M. S. „Au gusta“ hat am 7. Oktober er. Bahia die jüngeren Großherzoglichen Kinder sind vorgestern hier wieder das zuletzt mit vieler Auszeichnung im Aschantikri . größer als in Norwegen. Die dänischen Provinzstädte haben und zur Beruhigung der Bevölkerung ergriffen worden. Die Haupt. haste Pflichterfüllung von dem Kressdirektor vereidigt.
verlassen, lief am 8. den Hafen von Maceio an, verweilte dort eingetroffen. — Der Erbgroßherzog ist heute zu einer län⸗ schiffte sich am Sonnabend in Fortsmouth nen , , sedoch viel geringere Schulden als die norweischen Stäbte; straßen wären von Militär besetzt u s stirle Truppen qhthzilunen ler Die Faßeichungsämter sind hinsichtlich ihrer technischen Geschãfts ·
einig! Stunden und traf Amn. J. Mtorgeng au ö ih h. ö geren Reife nach dem Srient mit Beglellung Von hier ab geresst Truppenschiffes , Jim alaya“ nach Malta ner 4. . denn während auf den Provinzstädten außerhalb Kopenhagens eee eme, nber gi. ganze Nacht hindurch unter Waffen, Der führung in gleicher Weise, wie die Eichungsämter, der Eichungs⸗In—-
Pernambuco ein, 2 dieselbe am 10. Nachmittags, erreichte — Die Großherzogliche Kommifsion zur Feier der Ein. Garnison, ein. ; tiftigen nur 2,514. 000 Rdl. oder 103 Rdl. pr. Indiv. kommen, hatten Raharadscha? selber besuchte die Posten häufis während der Nacht., spcktion unterstellt. Die Gebühren für die Geschäfte derselben wer⸗
am 16. Para, fetzte am 21. die Reise fort, ankert e weihung des Kriegerdenkmals auf dem Alten Gart die norwegischen Städte eine Schuld von 66532000 Rdl. Am Mengen; der . wurden die Gefangenen den Behörden von den für Rechnung der Gemeinden erhoben. Die Erhebung dieser r, . . . dem Vorsitt des Generals von Rauch in . ,. ö 2 ö e — Lord Derby wurde am Sonnabend zum Lord Rektor oder 21, Rdl. pr. Indi; aber man nimmt auch an, . J unter einer starken euro⸗ Gebühren wird durch den Ober Präsidenten geregelt. ,
Barbados weiter zu gehen. von Stein, Kammerherrn v ; der Universität von Edinburgh für das neue Universi⸗ daß die Rorwegischen Stadte im Besitz von größerem Wohl⸗ 5. 8. Vom 1. Juli 1578 an, werden, Maße, , , d n, , , , , lisch⸗ , , 18. November. (WB. T. B.) Der kath o⸗ zuverlässiger Quelle erfahren die „M. A.“ zugleich, daß auf andidat Dr. Playfair nur 583. waren in den beiden Ländern ungefähr gleich groß: auf die dä⸗ 36 5 ea en . welk nach em 1. Juli 1875) an de we , . und das katholis che Kasino in Befehl des Großherzogs die Kriegervereine des Lan⸗ Frankreich. Paris, 16. November. Der M nischen Landkommunen siel eine Schuld von 2,900, 090 Rdl. Nr. 80 des „Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs BDrte vorgenommen wird, sind Maße, Gewichte und Meßwerkzeuge, e find, wie von dort gemeldet wird, polizeilich geschlossen des, deren Statuten von Seiten des General⸗ Kom⸗ Mac Mahon führte heute den V k oder 2, Rdl. pr. Ind.; auf die norwegischen Landdistrikte Post: Verwaltung hat folgenden Inhalt: Genera!-Verfügung welche den bisherigen Vorschriften entisprechen und bereits im öͤffent⸗ worden. mandos bestätigt worden, aufgefordert sind, in einer aus rathe, welcher sich dem ne, n . . M inist er⸗ 3 200,065 Rdl. ober 2 Rdl. pr. Ind. Die dänischen Land. vom 13. November 184. Gesetz vom 3 Rovember d. J., betreffend lichen Verkehr benutzt werden, zuzulassen. Nur, sofern ihre Nach⸗ Bayern. München, 15. Novemb 5 Personen bestehenden Deputation mit der Allerhöchst verliehe⸗ tionalversammlung zu richtenden Hr, n t der an die Na⸗ tommunen sind jedoch viel reicher als die norwegischen, so daß die Abänderung . n, 2 ö . eichung zu dem bezeichneten Jeitpꝛnkt tattgefunden hat, dürfen die⸗ Majestãt der König genchmigte orig . (Allg. Ztg) Se. nen Fahne an der Feier der Einweihung des Kriegerdenkmals Abend begiebt sich der Marschall nach fei 4 hat. Heute die Schulden in den dänischen Landdistrikten also in Verhältniß n , Hon 7 ö . ef i Tun . . , selben ferner im ,, . benutzt werden und sind sie zu , , enehmig it der Wirkfamkeit vom am 2. Dezember d. J, Mittags 12 Uhr, Theil zu n J . n , e, einer Besitzung Laforet. zur Zahlungsfähigkeit bedeutend kleiner sind. Die Ursache zu 8 , e, nu ; pwpäateren Nacheichungen zuzulassen. ; . uar ie Formation einer Fuß⸗Artillerie⸗Brigade ; zu nehmen. In Heute wurde die diesjährige Session des Unterrichts⸗ diesem Emportreiben der dänischen Kommunalschuld ist somit orausbezahlung der Packetbestellgebühr. §. 15. Die das Maß ⸗ und Gewichtswesen betreffenden Gesetze
; ter Linie sollen bei der Wahl ĩ ; ⸗ ; . t.
nach den heute im Verordnungsblatte publizirten Grundzk er g ; er Wahl der Deputirten mecklenburgische raths von dem Unterrichts-Mini . j ; i. — Rr 19 des „Deutschen Postarchivs“, Beiheft zu—m vom 18 germinal III., vom 19 frimaire VIII. und vom 4. Juli . . . zügen, Landessöhne, Theilnehmer am Kri ; em Unterrichts-Minister von Cumont mit einer weder in den Schulden der Landkommänen, noch in denjenigen 3 , , ,. ⸗ ,
ern ᷣ riege und insbe ern ö ; e o enig . = . d 16. er die JZuweisung von etatsmäßigen Stabgzoffizieren zum 2. . ö sondere Delorirte Nede eröffnet, welche nur geschästlich die in den verschiedenen der Provinzstädte zu suchen, sondern es find die Schulzen , , . z. e , . ö 66 e ne . ö fd e ek e, nn
; berücksichtigt werden. Die D j j ö fund 3. Feld⸗ und zu den beiden Fuß⸗AUrtillerie⸗Regi ö . Die Deputationen, welchen Reisekosten er⸗ Zweigen des St terri ingefü J 1 zuß⸗ Regimentern stattet werden, sollen am Abend d ; 9 aatsunterrichts eingeführten Verbesserungen und der auptstadt welche den Ausschlag machen: Die iti ʒ̃ in d äi Staat Den Bestimmungen in §. 1 Absatz 2 und 3 dieses Gesetzes ur verein ebenso die Beigabe eines Stabsoffiziers als Referenten für 2. Dezember d. J. freie Bewirthung k am Mittage des e ,,, des Lehrmaterials, der Räumlichkeiten u. s. w. , ; derselben . nämlich 8,680 000 Rdl. n e,, ,, m . . schon 6 uffn eh nen, ö ĩ aufzählte und sich jeder prinzipiellen Auslassung enthielt. oder 48 Rdl. pr. Individ.,, wogegen von den Schul⸗ M tika und in Aegypten. — II. Kleine Mittheilungen: Das Eisenbahn⸗ Urkundlich 1c. Gegeben zꝛe.
sidium Kenntniß zu nehmen. lischer Gottesdienst gehalten werden könne, und daß deshalb welche im Jahre 1875 zur Eintheilung kommen, nach den Vor— sind unter der griechisch⸗unirten Landbevölkerung, die sich wegen
*