1874 / 273 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3

Insergte nehmen an die autoristrte Annoncen⸗Expediti 3 von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, 4 Cöln. Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.

53 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. Staats⸗-Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Jnseraten - Expedition

Oeffentlicher Anzeiger.

des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich

KEreußischen Staats- Anzeigers:

Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs-⸗Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

283

Subhastatisnen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen n. dergl.

Unberaumung des Bersteigerungs · Termins.

loss! Subhastations⸗Patent. Htothwendiger Verkauf Schulden halber. Das früher dem Oekonomen Johann August Toelle zu Nordhausen gehörig gewesene, jetzt dem Agenten Carl Gerlach zu Eisleben gehörige, in der Grafschaft Hohnstein zu Lipprechterode, landräth⸗ lichen Kreises Nordhausen belegene Klosteramit, Vol. II. pag. 137 des Grundhuchs der größeren Güter im Bezirke der Gerichts⸗Kommissionen, wel ches laut der unterm 5. Dezember 1830 Allerhöchst genehmigten Ritterguts⸗Matrikel für, den Kreis Nordhausen als Rittergut eingetragen ist, und aus folgenden Realitäten besteht: 1 dem mit einem jährlichen Nutzungswerthe von 140 Thalern zur Gebäudesteuer veranlagten Wohnhause mit Hofraum, Hausgarten, Scheune, Pferde,, Kuh, Schwein. und Federviehställen, 2) dem sogenannten rothen Hause mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerthe von 6 Thlrn, . 3) der Schäferwohnung mit Stall und einem im Felde liegenden Schafstall, mit einem jährlichen Nutzungswerthe von 4 Thlrn., 4) einem Acker,, Wiesen, Weide und Holzungs⸗ Areal von 181 Hektar. I8 Ar. 32 O.-⸗Metern mit einem jährlichen Reinerttage von 850 ,s Thalern, soll

den 6. März 1875, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist⸗ bietenden versteigert und das Urtheil über die Er—⸗ theilung des Zuschlags

den 12. März 1875, Bormittags 11 Uhr, an ö Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, verkündet werden.

Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund—⸗ buchsblatts, sowie die sonstigen, das Grundstück be⸗ treffende Nachweisungen, sind in unserem Bureau einzusehen. ;

lle Dieienigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Reaglrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an⸗ zumelden.

Nordhausen, den 3. November 1874.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. von Reuß.

bös 3!

Die Original Ausfertigung der von dem Taglöh⸗ ner Bernhard Schweinebraten und dessen Ehe⸗ frau Catharine Elifabeth, geb. Krause, zu Nieder vellmar, unter Verpfändung des in der Gemarkung von Niedervellmar belegenen Grundstückes

am

H. 27. 4 Ar Erbland am Eichwege zn Gunsten des Jean Deny zu Cassel, Januar 1852 über ein Darlehn von 89 Thlr. er⸗ richteten Schuld⸗ und Pfandverschreibung ist abhanden gekommen.

Es werden daher Alle, welche Ansprüche an diese s

Urkunde haben, aufgefordert, solche binnen 4 Mo- naten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die beantragte Mertifikation der Urkunde erfolgen wird. Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt. Eassel, den 11. November 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schultheis.

bh 9] Er Oel am a.

Die am 19. Oktober 1873 verstorbene Wittwe Rosenberg, Rosalie, geborne Lindenheim, hat in ihrem Testamente ihre Tochter, die unverehelichte 2 Rosenberg, zur Miterbin eingesetzt.

ies wird derselben hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 12. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

6h54] Bekanntmachung.

Die Lieferung des bei der ünterzeichneten Be⸗ hörde in dem Fahre 1875 erforderlichen Buchen⸗ Brenuholzes etwa 130 Raummeter soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur, Brandstraße 28 parterre, bis zum 10. k. Mts. Vormittags von 10 bis 12 einzusehen, und haben die Lieferungslustigen ihre Offerten versiegelt, mit der Aufschrift:

Lieferung von Brennholz“ daselbst bis zum 19. H. Mts, abzugeben, eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

annover, den 17. November 1874.

Königlich Preusisches Konsistorium.

Später

Ihh5h] Bekanutmachung.

Die Lieferung der bei dem hiestgen Konsistorium erforderlichen Schreibmaterialien und dgl. für die Jahre 1875 und 1876 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen und 6 der liefernden Materialien sind in der Konsistorial⸗Re⸗ istratur, Brandstraße 28 parterre, bis zum 16. k. M Vormittags von 10 bis 12 einzusehen, und haben die Lieferungslustigen ihre Offerten unter Bei⸗ fügung von Proben versiegelt, mit der Aufschrift:

„Lieferung von Schreibmaterialien“ daselbst bis zum 19. k. M. abzugeben. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

3u

forderlichen eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im

von öffentlichen Papieren.

5. Induftrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Literarische Anzeigen.

8. Familien- Nachrichten. sowĩe 9. Central ⸗- Handels ⸗Register (einschl. Konkurse). 5

am ug, urg i. C.,

Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ Stuttgart, Wien, Zürich und * ö. alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus

Erscheint in separater Beilage.

Iõ3ꝰ 4

Metz,

Empfangs · Gebäudes auf dem , , m 177, Thalern

terialien, veranschlagt zu pptr. geben werden.

wart der erschienenen Submittenten geöffnet werden,

„Submission auf Erd⸗, Maur

portofrei an uns einzusenden.

Straßburg, den 7. November 1874.

(24/11 M)

Reichseisenhahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Die Ausführung der Erd⸗, Maurer und Steinhauer⸗Arbeiten für den Bau eines neuen

einschließlich Lieferung sämmtlicher erforderlichen Ma⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗

; Die Offerten sind bis zu dem am Samstag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗

versiegelt und mit der Aufschrift: = er⸗ und Steinhauer⸗Arheiten für das

neue Stations⸗Gebäunde in Metz“

ö Die Bedingungen, der Kostenanschlag und die dem Accorde zu Grunde liegenden Zeichnungen können in , . . 3, ien ren . ö .. werden.

ewerber, welche der Verwaltung ni inreichend bekannt sind, haben sich durch Fähigkeits⸗ und Vermögens -⸗-Atteste bei Einreichung der Offerte auszuweisen. n h sih mn

Kaiserliche General. Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

* 15 2

28 —— * 6

2

abnigliche di derfaĩc far rr ffsche Eisenbahn. Es soll die Lieferung der für das Jahr 1875 er—

Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 25. November 1874, Vormittags 12 u im Bureau des Unterzeichne⸗ ten in Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, verstegelt und mit der Auf— chrift: „Submission auf Lieferung eiserner euerrohre“ versehen, eingereicht sein müssen. Die ubmissions bedingungen liegen in den Wochentagen im Central ⸗Burean der Königlichen Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Frankfurt a. O., den 10. November 1874. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. er MH. Gust. .

BVcrkanf von Waffen. Auf Befehl des König lichen Kriegs⸗Ministerxiums werden Seitens des unter zeichneten Artillerie ⸗Depots circa 19200 Infanterie⸗ und Kavallerie⸗Schußwaffen verschiedener Konstruk⸗ tion, sowie eirca 32 000 Infanterie⸗Seitengewehre verschiedener Konstruktionen am 14. und 15. De⸗ zember d. J. täglich, Vormittags von 1 Uhr ab, in Steinbaracke Nr. 4 hinter Fort Elisabeth, in einzelnen Posten öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Verkaguföbedingungen, sowie spezielle Verzeichnisse der qu. Waffen liegen in unserem Bureau zur Einsichtnahme aus, werden auf Wunsch auch abschriftlich mitgetheilt, ebenso können Proben der qu. Waffen gegen eine Kaution von 3 Thlrn, für jede Schußwaffe, von 15 Thlr. für jedes Seitengewehr bei uns in Empfang genommen werden. Die Meist⸗ bietenden haben im Termine Kautionen im Betrage von je der Summe ihrer Meistgebote in preußi- schem Gelde resp. Reichsmünzen oder in preußischen Staate papieren und Pfandbriefen einzuzahlen.

Mainz, den 15. November 1874. Artillerie⸗Deynot.

Ilöh2b] Bekanntmachung.

Die Lieferung des 1875 für die Kaiserliche Ma⸗ rine der Ostsee⸗Station erforderlichen Bedarfs an Proviant, und zwar: = 2 frischem Rind⸗ und Schweinefleisch. Salzrind und Schweinefleisch, präsrrvirtem Ochsen⸗ und Henne Hartbrod, Kolonial⸗Waaren,

ranntwein und Essig, Pflaumenmus, Weizen mehl, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Butter, prä⸗ servirten Ft en und Sauerampfer,

, . Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der , Submisston auf die Lieferung von Proviant unter Anschluß der Proben an die Intendantur der Marine⸗Statisn der Ostsee zu Kiel bis zum 5. De⸗ zember er., Vormittags 11 Uhr, einzureichen, zu. welcher Zeit dieselben in dem, in unserem Bureau, Friedrichsstraße Nr. 11, anstehenden Submissions⸗ termine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra⸗ tur unseres Bureaus, Kiel, Friedrichsstraße Nr. 11, zur Einsicht aus, und werden auf portofreies Ver⸗ , Erstattung der Anfertigungskosten mit⸗ getheilt. Kiel, den 16. November 1874. Kaiserliche Intendantnur der Marine ⸗Station der Ostsee.

once Bekanntmachung.

Für die Kaiserliche Werft soll der für das Jahr 185 eintretende Bedarf an Petroleum, grüner Seife, Sodg, Talglichten, Dochtband und Docht⸗ 3 . .

ieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: rden auf eisstrnnnß von Petroleum, ei fe ꝛc. bis zu dem am 9. Dezember er. Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaum⸗ ten Termine einzureichen. . Die Lieferungsbedingungen, welche auf Portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be—= darfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.

Hannover, den 17. November 1874. Königlich Preußisches Konsistorium.

Die pro 1875 im Bereiche der Marine⸗Station der Nordsee für S. M. Schiffe und Fahrzeuge 2c. erforderlich werdenden Proviant ⸗Artikel, als:

„Pökel⸗Rind⸗ und Schweinefleisch, frisches Rind⸗

und Schweinefleisch, präservirtes Rind⸗ und Ham⸗

melfleisch Reis, gelbe Erbsen, Bohnen, Weizen⸗ mehl, Backpflaumen, weiches Pflaumenmus,

Schneidemus, Essig, Hartbrod, Kaffee, Thee,

Zucker, Butter, Salz, Branntwein, Sauerampfer,

frische und praͤservirte Kartoffeln,“ sollen lim Wege öffentlicher Submisston vergeben werden und ist hierzu Termin auf

Sonnabend, den 5. Dezember, I Uhr Vormittags, in unserem Bureau anberaumt.

Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Die abzugebenden verschlofsenen Offerten, in welchen ausdrücklich das Einverständniß mit den Lieferungs⸗ bedingungen zu vermerken bleibt, sind mit der Auf⸗ schrift zu fe,. .

„Submissions · Offerte für Proviant ⸗-Liefe⸗ rung pro 1875.

Den Offerten sind Waarenproben beizufügen. Ausgenommen davon sind jedoch Kartoffeln, frisches und Salzfleisch. 5545

Wilhelmshaven, den 17. November 1874.

Kaiserliche Intendantur der Marine ⸗Station der Nordsee.

lötsz! Hannopersche Staatsbahn.

Bekanntmachung.

Die Anfertigung und Lieferung von Formula ren und sonstigen Drucksachen für die diesseitige Verwaltung soll im Wege der öffentlichen Submis⸗ sion verdungen werden. ;

Offerten sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Anfertigung und Lieferung

von Drucksachen“ versehen, bis zu dem am 1. Dezember er, (Diens tag) Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ hause angesetzten Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden. 3

Die Probe⸗Formulare und die Submissions⸗Be⸗ dingungen nebst der Zusammenstellung der Druck sachen liegen in unserm Formular⸗Magazin zur Einsicht aus und werden mit Ausschluß der Formulare von dem Bureau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗ Rath Bröse, gegen Zahlung von 1 Thlr. verabfolgt.

Hannover, den 4. November 1874.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

66. Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.

Die Lieferungs ⸗Bedingungen, denen das Ver⸗ zeichniß sämmtlicher Materialien beigefügt ist, können im Büreau der Ober⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst, sowie in den Station?büreaux zu Trier, Neunkirchen, St. Wendel und Bingerbrück eingesehen, auch von ersterer auf portofreien Antrag bezogen werden.

Offerten sind an die Ober⸗Betrie bs ⸗Inspektion hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Betriebs⸗

4 materialien: versehen, bis zu dem auf Samstag den 5. Dezem⸗ ber d. J. im Büreau des Unterzeichneten anstehen⸗ den Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnet werden.

Später eingehende oder den Lieferungs bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Saarbrücken, den 12. November 1874.

leisen . Nobemper 1874. staiserliche Werft.

Königliche Ober⸗Betriebz⸗Inspertion. ö. Sebaldt. sp

Die Ausführung der Tunnel und Erdarbei⸗ ten, sowie der Durchlässe und Wege- Unter. führungen in den Stationen 214 bis 244 der 1. Bau -Abtheilung der Bahnstrecke Ottbergen Nort. heim soll,zim Ganzen oder in zwei Loosen getrennt, im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer— . . ö 96

oos Nr. J. Die Ausführung der zur Herstellun des Bahnplanums zwischen Station Nr. 3 und Station Nr. 227 4 50 m. erforderlichen Arbeiten mit der Herstellung eines circa 62,500 Kubikmeter enthaltenden Voreinschnittes des 335 Meter langen westlichen Theiles des Tun nels durch den Wahmbecker Strang von circa 20,199 Kubikmeter Ausbruchsmasse sowie zweier gewölbten Durchlässe von 2 Meter Weite.

Loos Nr. II. Die Ausführung der zur Herstellung

des Bahnplanums zwischen Station Nr. 227 * 50 m. und Station Nr. 244 erforderlichen Ar⸗ beiten mit der Herstellung eines cirea 74200 Kubikmeter enthaltenden Voreinschnittes, des 275 Meter langen östlichen Theiles des Tunnels von circa 17,009 Kubikmeter Ausbruchsmasse, sowie eines 25 Meter weiten gewölbten Durch lasses und einer 6 Meter weiten gewölbten Wege Unterführung.

Die Zeichnungen, Massen ⸗Dispositionen und Be⸗ dingungen sind in unserm Centralbureau hierselbst und auf dem Abtheilungsbureau zu Carlshafen ein zusehen; letztere können auch von unserm Bureau⸗ vorsteher, Herrn Rechnungs⸗Rath . gegen Er⸗ stattung der Druckosten ad 25 Sgr. bezogen werden.

Die Offerten sind versiegelt, frankirt und mit der entsprechenden Aufschrift versehen bis zu dem am 28. Dezember er., Vormittags 1 Uhr, in unserm Centralbureau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er = ,,. Submittenten eröffnet werden, an uns ein⸗ zusenden.

Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikation und Leistungsfähigkeit beizufüigen, widrigenfalls sie keine Berücstchtigung finden.

Münster, den 15. November 1874.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

. Fehrmanns

doldne . lHedaille. * ,

5 . ö X 38901 Bewirkt laut Urtheil der Maschinen⸗Prüfungs⸗Station der

Universität Halle a. 8.

Erleichterte , der Lastpferde um eirca 20 pCt.

Schonung der Lastpferde und Geschirre um circa 33 pCt. Fehrmann & Schwanck, Berlin NV., 16. Georgenstraße, neben Tattersall. Prospecte gratis u. franco. Wo wir noch nicht eingeführt, respectable Wiederver-

käufer gesucht.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Thorn . mit dem 1. Januar k. J. definitiv besetzt wer⸗ en. Qualifizirte Bewerber mögen ihre Gesuche mit Beifügung der . Zeugnisse innerhalb 4 Wochen bei uns einreichen.

Marienwerder, den 17. November 1874. Königliche Regierung Abtheilung des Innern. Sch affrins ki.

Rheinisch⸗Belgischer resp. Franzisischer Güterverkehr.

Mit dem Tage der in Kürze bevorstehenden Be⸗ triebseröffnung der Strecke Bochum⸗Dortmund tritt der vierte Nachtrag zum Rheinisch⸗Belgischen bezw. imer Verbandtarife in Kraft. Derselbe ent⸗

ält Frachtsätze für die diesseitigen Stationen Bochum, Frintrop bei Oberhausen, Dorstfeld, Dort mund und Langendreer. ö. Exemplare des Nachtrages sind zum Preise von 4 Sgr. bei unseren genannten Dienststellen sowie in unserem Geschäftslokale käuflich zu haben. Cöln, den 17. November 1874.

Die Direktion.

Die bisherige Haltestelle Bergfriede zwischen Raudnitz und Osterode an der Eisenbahn von Thorn nach Insterburg ist als Station eingerichtet und fin⸗ det vom 1. Dezember d. J. ab die Beförderung von Personen und Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Gütern aller Art Lon und nach Bergfriede in dem Lokalverkehr der Ostbahn nach den Bestimmungen unseres Lokaltarifs statt. Bromberg, den 14. November 1874.

Königliche Direktion der Ostvahn. Wex.

Mn 273

Berliner Börse vom 29. Rorhr. 1824.

In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in einen amtlichen .

and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehsrigen Effektengattungen geordnet und dis nicht- amtlichen Rubriken durch (X. A.) bezeichnet.

0 ' ew fr wagt Amsterdam. . 25 8 TL. 4a 2 gamen, gh r. s jr s 14 en I E. Str s 1. I, s Uthe 1H. Stil 3 z. 5 8 Ri 381.

m I

Paris Belg. Bankpl. 300 Er. . do. do. 300 Er. Wien, öst. W. 150 El. 8 L. do. do., 150 El. München, s. W. 100 FI. Augsbg., s. W. 100 El. Lpg., 14 ThlI. F. 160 Thlr. Petersburg .. 100 S. R. 6 do. 100 58. R. Warschau .. 100 8. R. 8 L. . 6 45M a Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 5 Fs für Lombard 655, Bremen: 43 B, Frankfurt a. M.: 5x, Hamburg 44x. geld-Sorten und Banknoten. Louisd'or pr. 20 Stück 11048 d1118 Sovereigns pr. Stück 5 246 ba G 6 Napoleonsd' or è 20 Etes. pr. Stück 5 13 ba do. per 500 Gramm. .. 4691 * Dollars pr. Stück 1ẽ 111/60 Imperials à 5 R. pr. Stück 5 174 6 do. pr. 500 Er 46756 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . . 993 6 do. einlösbar in Leipzig 99/6 Pranz. Banknoten pr. 300 Francs. 81 /2ba 6G Oesterreichische Banknoten pr. 150 Folz 6 do. dilbergulden 968 ba B do. do. EI. .. 268 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 943 ba

. Fonds und Staats- Paplere. Consolidirte Anleihe . . 43 114. u. I / 10. 119051116 ba Staats - Anleihe 4 MMI u. 1993 ba Staats- Schuldscheine . . 343 1.I. u. 1/7. 9185 ba G Pr. Anl. 1855 à 100 Thl. 35 114. 129ba B Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 773 B Eur- u. Neum. Schuld. 34 i, u. 1s 843 a Oder -Deichb. Oblig. . . . 4 1/1. u. 17. 101 Berliner Stadt-Oblig. . . 4 11 n. ii 103 e&a do. do. 33 Ii. u. /.. Got be Rheinprovinz-0Oblig. .. . 471.1. u. 17. 1014ba Schuldv. d. Berl. Eaufm. 5 1. u. 17.100236 Berliner 45 1.I. u. 7. 160 baG 1I. u. 17.106440 I. u. 17. 98 ba II. u. 117. 374 6 11. 117. 363 6 II. u. 117. P54 ha G 1II. u. 117. 1023 ba .I. u. 117. 953 de III. u. 1/7. 102 ba 17.576 117. 960 17. 1029 17.87 b 17. 954 bꝛ 11 br gba 17. 941 ba 17. 956 17. 854

6

SS G G GC οο.

5

H EREEKBGBES

S

do. do. do, neus N. Brandenb. Gredit do. neue Ostpreussische .... do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.. Sãchsische Schlesische... do. A. u. C. do. do. neue Westpr., rittersch. . 3 11. do. do. 4 11. do. do. 45 do. II. Serie. 5 do. , 71. do. . .. 41/1. Kur- u. Neumärk. . 4 1. 1/19. . rr, Preussische Tu. Ji. 98 0 Rhein. n. Westph. . . n 1g. 853 6 Hannoversche ... . 4 14.1 / I0. chsische 4 14. u. 1/10. Schlesische 4 14. III. Badische Anl. de 1866. 4 1.1. u. 17. do. Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 18. do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück do. St.- Eisenb.- Anl. . 5 I/8. u. 19. Bayersche Prüm -Anleih. 4 . Brãaunschꝝy. 20 Thl- Loose pr. Stück Bremer Court. - Anleihe 5 1/1. u. 17. Bremer Anleihe de 183 6 Cömn-Mind. Pr. Antheil 35 14. u. 1/10. Dessauer St. Er- Anlsihe zz 14. 1118 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1.1. u. 17. 1065 B do. do. II. Abtheil. 5 u. 17. 1045 ba Hamb. Pr. Anl. de 18663 543 6 Lübecker ram. Anleihe 3] pr Stek 56. Meckl. Eisb.- Schuldvers. 3 1/1. u. 17. 873 bn Meininger Loose... . pr. Stück 5zßba G do. Präm. · Pfdbr. 4 12. 1011bꝛ G Oldenburger Loose... 3 12. 418be K k 6. u. 1 Do. l . o. do. 18829 u. 1 /I. Dez. 973 ö do. . , o. do. r. 983 6 IV. 6 1/5. u. 111.

do. do. 9836 do. do. 18856 15. u. 1/II. 1022 do. do. 18856 1.1. u 1.7. 1026 do. Bonds (fund.) 5 12. 5.8.11. 9093 ba Oesterr. Papier - Rente 49 * /. u. nul ba B do. Silber Rente 4 im, n. sasis Oesterr. 250 Fl. 18544 114 do. Kredit 1009. 1853 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St. -Eisenb. Anl. do. Loose do. Schatz- Scheine 8 do. do. Kleine. 6 Ernz. Anleihe 1871, 725 Italienische Rente.. 5

A

Pfandbriefe.

Ib d ba gh ba 1903 b 17.1066 17. 941 B 1710903 bs 985 B

17. 17. 1. 17. 177.

,

. 2 . Gd ig b i

1183 B 246 Io ba ol gba 1614 be

Rentenbrlefe.

pro Stück 15. u. 1/11. pro Stück 11. u. 17. pro Stück 54 1/6. u. 112.9: 12. a. 1.8. 96

12. u. S. 92K etw ba 1625.111006

I/ 1. u. 7. 663 ba

Berlin, Freitag, den 20

Italien. Tabaks-Oblig. do. Tab. Reg. Akt. Rumänier

Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do.

Ffdo. fund. Anl. de 1870

. consol. do. 1871 do. do. do. 1872 fo. do. do. 1873

do. Boden-Kredit ... do. Nicolai-Obligat. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 5. do. do.

Russ. - Poln. Schatzoblig. do. do. kleine

Poln. Pfandbr. III. Em.

do.

do. Liquidationsbriefe

do. Cert. A. à 300 FI.

do. Part. Obl. à 500 FI.

Türkische Anleihe 1865

do. do. 1869

do. do. leine

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6

6

5 5

5 5 5

14u. 17165

98] ba

n. 17 555 17 sioz v

iz z B

6821 6

9.1923

101860 I316

S id ba g iC ha

5 I n. i

11.

11. 13.

1M. 1.

S/ J r G G , G =- O,

1 I. 1. Li.

do. Loose vollgez.

300 FEres. 80 Thlr.

* 5 4 5 6 6 3

u. 1/7. II5. u. 1/11. u. 17. u. 19. 14. u. 1/10. 14. u. 10. 14. u. 1/10. 1 u. 1/0. 5ᷣ u. 1/7. 58

u. 17.

n ,. U. 17. u. 17.

u. zi ß

14. n. Li ß

14 u. II6. 1. St

101 b*

1004b Ik. - 895 ba G S5 3 6

I6. n. 12. 593

rl. 65 Thlr.

Ne- Lorker do.

Ne- Tersey

Genueser Loose 150 Lstr.

(X. A) Finnl. Loose( (GM pr. Stück Oesterreich. Bodenkredit 5 15.n. I/II. Oest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. Oest. 5gproz. Silb. Pfdbr. 5 1I. u. 17. Wiener Silber -Pfandbr. 55 1I. u 17. Stadt- Anl. 7 15. u. 1/11. Gold- Anleihe 6 II. u. 177.

7 1/5 u. 11.

123 B S8Setw ba G 685 B

730

711 B

10006

M93 /is a 90H 883 6 30 2

do.

Hamb. Hyp. Rentenbriefe Heininger HEyp -Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 d. I rn 110 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldsch. kKdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. Il. go, J .

do. do.

do. do. 18721. 73

A. -B. Pfandbr. do.

do.

do. Pr. Hyp

do.

do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.

do.

do.

Div. pro 1872 Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler .. Berg. Märk. .... Berl. Anhalt. . .. Berlin-Dresden Berlin-Görlitz .. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. Ptsd.· Magdb.. Berlin-Stettin .. Br. Schw. Freib.. do. neus Cöln- Mindener. do. Lit. B. Cuxh. - Stade 50 3 Halle-Sorau-Gub. Hannoy. Altenb. do. II. Serie Mãrkisch- Posener Mgdeb.· Halberst Magdeb.- Leipzig. do. gar. Litt. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinische .... do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen. gar. Thüringer Litt. A do. neue 40 * do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim - Gera gar.] (

Schles. Bodener. Pfndbr.

4 11. 5 1.1. 5 1. 5 141. 5 11. 5 Ii. 5 11. 5 II.

5 II. u. 5 11. n. (120 rz.) 411. n. 5 1I. u. 41.1. u. 5 1. u. 43 1I. u.

*

Peutsche Gr. Cr. B. Ff br. 5 1.I. u. 17. rückz. 1104 1.1. u. 1.7. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 14.u. I /I0.

u. 1s. n 1. 1 a. 17. 116 U. . u. 17.

/ 177. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 45 14. n. 1IO. do. ankdb. rückz. à 1105 1.I. u. 1/7,

u. 17.

ii

9986

1021 B 19897 7g be G F- T7. 100 bs

7. 10036 7694666

Io 0 bz 95 m

= d, D ö , . . . . . m .

*

.

C

(.A. Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1 / Lu. I7. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 11. u. 17. do. rückz. 12545 1,1. u. 1.7. Nordd. Gr. Ort. Hyp. Anth. 5 114. n.1 /10 Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 15. u. I/II. do. rz. 110 4 15. u. 1 /II.

Elsenbahn-Stamm- und Stamm - Prioritäts-Aktlen.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

II. 1. I. 11M. 7

1M uio

.

10156 100 3 98 8 1014 b2 10236 98

293 by G 1334 6 S485 ba 1453 ba B 61 6b. B 793 ba 192626 1935 bz 10 1b. 6

71453 be

10452

7.993 9

128 b 108 2

I. 9g ba

233 be

7. 28 ba

281 bz 10510 B 251 ba G a3 7 ba

7.35936

Russ. Staatsb. gar.

Angerm. -S. St-Pr. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. do, Nordbahn , Chemn. Aus -Adf. Hal -Sor.-Gub. Hann. -Altenb. do. II. Ser. Märk. Posener Magd-Halbst. B. do. C. Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt.

Oberlausitzer

SS e, s d d d , , , d d e,

S62*hba 746etwba 6 101 4ba

38 B

435 ba B 60d

November

Ostpr. Sũdb. St.- P. (9) Pomm. Centralb,. 0 R. Oderufer-B., (5) Rheinische... , 6

Weimar- Gera, (5)

SF. G. - PI. St. Fr., 533 ĩ

1766 6G

s. ðchl.d. rs.

Altb. Zeitz. St Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Leipꝛig · Gaschꝝ.· Menus. St. Pr. . (5) Saalbahn St.- Pr. (5) Saal- Unstrutbahn (5) Tilsit - Inst. St - Pr. 14

6) 0

O0

6)

2 8

(KN. A Piv. pro 1373 18735 7 6) 5 1 ˖

Rumän. St. Pr. (

Albrechtspa an.. 5 Amst - Rotterdam Aussig- Teplitz .. do. neue Baltische (gar.). 3

Böh. West. (5 gar.) 5

Brest Graje wo.. (5) ( Brest · Kiew.... (5) Dux-Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar) 5 Franz Jos. (gar.) 5 Gal. (Carl LB) gar. 7 Gotthardb 6) Fasch. - Oderb. .. 5 Löbau- Jittau .. 31 Ldwhf -B. (9 * g.) 11 Lüttich - Limburg O Mainz-Ludwigsh. 115 Oberhess. St. gar. 33 Oest.- Franz. St. . 10 Oest. Nordwestb.. 5 ne, in B. Reich. Prd. (46g) 4* Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Rjask· WNyas. ... Rumãnier

De! S Sies

Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.) . Turnau- Prager .. Vorarlberger gar. Warsch. Ler. gar. 5 do. Wien.. 10

8

E 8

c=

*

Aachen-Mastrichter

do.

do.

Bergisch- Märk. do.

do. do. do.

do.

do.

IV. ,,

do. VI -.

do. VII w do. Aach. -Düsseld. I. Em. do. do. do do. do. do. do. do. do. Nordb. Fr.-W. ..

do. do. do. do. Berlin-Anhalter. do. do. Berlin-Görlitzemr. do.

do. do.

do. e n do. t n... Berlin-Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 30 do. III. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Braunschweigische

do. do. Cöln- Crefelder

Cöln-Mindener IJ. Em

do. ; do. 34 gar. IV. Em. do. Halle Sorau- Gubener

do. do. do. III. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener ... Magdeb.·· Halberstãdter do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg- Wittenberge Niederschl. Märk. L. Ser. do. II. Ser. à 623. Thlr do. Oblig. L u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhansen- Erfurt. I. E Oberschlesische LIät. A. do. Lit. B..

do. Lit G..

& O O Od O ee

. 88

6)

&. CM .

11

4 4 2444 4 4

5

66 Gr sio 12 11 706) 015

De So O 1

6.

ö.

0 1 3 1 5 5

II. Em. 4 11. ; III. Em. 4 1/1. do. Düsseld.-Elbf. Prior. 4 1/1. IH Ser. 4 1/1. do. Dortmund - Soest LSer. 4 II. II. Ser. 4 1/1. 5 11. do. Ruhr. C. K. GI. I. Ser. 45 1/1. II Ser. 4 I /I. II Ser. 44 1.1. w . u. II. E‚n. 43 11.

Lit. B. . 4 11. . Lit. B. . 45 1/1. Berlin- Hamburg. I. Em. 4 111 II. Em. 4 II. III. Em. 5 1/1. B. Potsd. Magd. t u. B4 ie

4 41 44 1

res. Schw. Ereib. Lit. D. M 1.

2

1 1

4 5 4 1

4.1 31

V. Em. 4 5 1

* 4 *.

1 ö 9 4 1

4 5 4 3 1

1 1

16,

Li.

t-

1

. m G = =. = m n = , O, = , Q g= , = = m. 36 8 8 o, O O, = g= m. O es , me- , , 3 O , o.

11

17. 17.

1Is7. .

137

1.

11. 1.1. 11. u

ö

17. 1 4.u. 11 p

14 u. 116.

1I. u. 17. 14. u. 1/10.

n. 17. 1 17. n. / 10

6 17. 17. 17.

/ J. . J. 4.

1 1 I

J ĩ

1

]

1

11. 1H. 11. 1. 14. j i 144. 1/19 14. 160 j1.I. u. II. 14 u. 1/10 4 u. 119 1 7. 1 J. 17J. u. 17. 1 I. 1 160. 1 . 1

4.

J

J

.

u.

n

kö. u U

U 1 U U U 1 ü U ü

1 1 J 1 4 1

1 . . .

1 . .

, . . 1 1 1⸗ 1 ĩ ] ] 1 J ĩ

n u J J 1 u 1

11414710 1M. JI. n.

J.

III. n. JI. n. 11. u.

1 1I. u. n

U U U U U n

II. n. ] . 1p. n. js7.

IoO9zalogtz ba 7003 b- 759582 B

90g 1824 *

121 b2

1323 B 722 0s IS ta ba 7885 B

7.36 ba B TJ 68S 4 ba 6775 B

gl za et. a be

Els onbahn Prlorltãts Aktien und Obligatlonen.

4II 1. II. Em. 5 II. III. Em. 5 II.

L. Ser. 45 11. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. v. Staat 3] gar. 335 1/1.

117. 98

1,7 853 1166

NH. *

5336 oft M. t. 933d Vio] ds tn d pas 86566 994 85 t q

obe 6 6

836 lb ba B

943 ba G 93 6

98 ba 6 956

955 B 102 B 10056 1005 ba 0 1003 ba G 73 B 1006 1003

Dry G ; 316 5716 ö the lol B 8568

3

Oberschl. do. do. do. do. do. do. do. do. do do x do.

do. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.

Rechte Oderufer ..

Rheinische do. do do. do.

gar. Lit. H.. d Em. v. 1869 . 5 do. 1873. (Brieg - Neisse) (Cosel - Oderb.)

C L 0 O ö d=

do. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... do. H. gerioe do. III. Serie.. ö

5 4 4 1

e , 3

1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1

187M.

Iit. D. . 4 1.1. u. 17. gar. Tit. E. 33 174 n. / i60. gar. 3 Lit. F. . 4 14 u. .I. Lit. G. . 45 1,1.

935 6

86 B

101 bz B

7.1001 6B

7. 101 B 10336

7. 4 * 74 899 B 993

os z

8 8

/

iI

!

FF ECE E

J ö .

l

!

1

. . . .

ö

163 ih l zba G . f. ii tba Gi. s. 991

5336

lor rg

98343 8

bor B

Chemnitz-Komotau .. Dux-Bodenbach. do.

neue.

Hlisabeth-Westbabn 735

do.

Gömörer Fisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn

Ischl- Ebensee

Kaiser Ferd. Nordbahn? Kaschau-Oderberg gar.. Livorno ? Ostrau-Friedlander ... Pilsen -Priesen

do. Ostbahn gar. .

Lemberg- Gzernowitz gar. do. gar.

do

do. do. Werrabahn I. Em...

do. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5

ECrpr. Rud. B. 1872er gar. 5

Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870. 74 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Baltische Brest · Graje wo Charkow-Assw. gar. .. do. in & à 6. 24 gar. Char k. Krementsch. gar. Jelez- rel gar. Jelez-Woronesch gar. .. Koslow-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkow gar. .. K.-Chark-Assow Obl. .. Kursk-Kiem gar. do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjüsan gar.... Mosco- Smolensk gar. .. Orel- Grias ) Poti-Tiflis gar.... Rjäzan-Koslow gar.... Rjaschk-Morczanske. Rybinsk-Bologoyr--. do. II. Em. 5 Schuja- Ivanowo gar. .. 5 Warschau-Terespol gar. 5 do. Warschau-Wiener II...

d008

II 08

& G G , m & , & G , G G G , s,

do. JTars koe-Selo

5 Dr,, fr.

Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 1564. n. Schvweia Centr. u. NIdostb. 4 1/4. u.

Theissbahh ., 5 1. Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 5 Vorarlberger gar 5

II. Em. 5 gar. III. Em. 5 ; IV. Em. 5 Ii Mähr. Schles. Centralb. . fr. Mainz- Ludwigshafen gar. 5 11. 45 114. 43 1/1. a. ].

kleine gar 5

Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 15.

do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. I Oesterr. Nordwest, gar. 5 13. u. l/ Lit. B. (Elbetbal) 5 15.1. 111.71 9

Reich. P. (8üd-N. Verb.) 5 14.

3

3

6

6 13. 6 13. u. 6

6

5

ö 17.

.

14 u. II0.

706 6335 B 35 B FI. 235 3656 II 8936 fr. E. 7 ba 73 ba G ö z be 9486 VL 933 83 be B B 1006 108 84 ba G IS etw ba & 188 ba 6 716 736 823 ba G 934 ba 6 n. IMI. 7 B

Ig it B 66K G 63 * 6 B 9. 803 6G 724 ba ö 9 is / is ba 736 7146 301 6 10339 1093 ba 9556 9.3164 be 3112 Sz he B 8786

J!

l

= = 986 383 —— 2

2

1

8

8 * 2 . de

19 641 6 10.843 B 0 sz 6

4. u. IIC. l un. 1.

u. 19. 159.1

I. . m .

——

——— Q

—— 2 —— * 5 d ; 8

.

5 1

n. 4. u. / I0. 1 IC.

u. I/ 10.

6 16 6.

/ ö 29.

89556 S6 ne G 966 B 83 he G

Calif. Extension Chicago Sonth. West. gar. Fort Wayne Monncie. . Brunswick

Oregon Calif. ...... Port Huron Peninzular.

South Missouri

Port- Royal... ....

(. I) Alab. u. Chat. gar fr. 7 1[.

fr. Rockford, Rock Island fr. 6 III. u. 17.

fi m n. 1/7. 231 ba B 15. n. 1/11. 7I0be B NL. -

43 ba 21 ba

141 ba 534 189 ba