ii]
Berliner
Pferile-Cisenbhahn - Gesellschaft
(ommandit- Gesellschaft auf Actien
⸗ PRE. HBeschiw. F. Lestmann.
Pie am 13. Mai d. J. abgehaltene General- Versammlung unserer Herren Actionai 8 t ũ 2 . Brandenburger Ehor nach k k , .
Thlr. 560, O beschlossen und gleichzeitig fests . k. 22 g festgestellt, dass den Inhabern je einer alten Actie Anspruch auf ei ; stellung aller übrigen Modalitäten, namentlich auch der Bestimmung der Frist für Ausübung des ö J w ö
Nachdem nunmehr sowohl die Königliche Concession als auch di igkeitli i 1 ö ; , e obrigkeitliche Bauerlaub i ö ilt Fertigstellung für diesen Sommer in Aussicht genommen ist, haben wir k mit der 5 ö J
28 OG., Oc , HII. 84G, OG Leichsimmnar k.,
neuer Actien, jede über Reichsmark GO lautend, welche vom 1. ] in j iel . ö — * 2 0 1 7 i j j j an der Dividende Theil nehmen, vorzugehen, und haben betreffs derselben Folgendes ß K,
Die Ausübung des Bezugsrechts al pari steht den Inhabern der alten Actien vom 10. November bis 25. November zu; nach Ablauf dieser Pri J ; II8
also am 25. November, Mittags 12 Uhr, ist indess j ; ; ĩ * ss jeder Anspruch darauf erlosch i ⸗ ; ; . ö nommenen Actien anderweitig für Rechnung der Gesellschaft ir n. werden. e, ,, , , n,,
Talon versehenen neuen Actien, auf die Namen der Jei ndi ; ö . . eichner lautend, ausgehändigt werden. — Von der Zul ü i i im Hinblick auf die für Commandit-Gesellschaften auf Actien bestehenden gesetzlichen Bestimmungen K J
Berlin, 1. November 1874. Der Aufsichtsrath
Levinsteim,
Vorsitzender.
Wir fordern die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hi i k schaft hierdurch ergebenst auf, nach Massgabe der obigen Festsetzungen und Bedingungen ihr Bezug
den Herren 3 m C Wolff, Breitestrasss 6 ; „ VoGkHk dar & HBeneli R, Dorotheenstr. 8
wo Teichenscheine zur Empfangnahme bereit liegen, in den Vormittagsstunden auszuüben.
Berlin, 1. November 1874. ; ö . Die persönlich haftenden Gesellschafter.
R. Hesckow. J. Lestmann.
bäan Höärder Bergwerks- und Hütten-Verein. General- Versammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire des Hörder Bergwerks- und
Hütten⸗Vereins wird Mittwoch, den S5. November e., Vormittags ER Uhr,
im Geschäftslokale des A. Schaaffhausenschen Bankvereins in Cöln
Statt . ;.
. nter Hinweisung auf die S§. 31 bis inel. 33 unseres Gesellschafts⸗Statuts ir die dan be rechtigten Actionaire ein, an kö ein , . merken, daß die Eintritts karten und Stimmzettel am Dienstas, den 24. November Vormittags vo 9 bis; 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorgenannten Heschafte lokale entweder gesa Vorze igung der nach 8. 31 der Statuten eingeschriebenen Actien oder gegen ein genügendes Zeugniß ia den Fortbestand dieses Aetienbesitzes, in Empfang genommen werden können.
Tages⸗Ordnung.
Bericht über die Lage des Geschäftes, über die Result Jahres un 4 , 4 Bauten a n,, ö zericht der im 8. es Statuts bezeichneten is ü ĩ hte R viston der Rechnung und Ertheilung J . Verwendung des Reingewinnes; Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes; Wahl dreier Commissarien zur Revision der Bilanz pr. 1874/75
Beschluß über theilweise Verwendung des Reservefonds.
hierselbst,
( 44111
Verloosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der , am 31. v. Mts. stattgehabten vierzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausge— per. i. . sind 6. nachverzeichneten Schuld⸗
riefe betroffen und zur ahlung bestimmt j
Serie A. Nr. 130; ö Serie B. Nr. 272, 490, 598, 660, 1056, 1247, . 1308, 1902, 2047, 2090 und 2186; Serie 9. Nr. 29. 171. 289, 294. 315 und 431; Serie E. Nr. 112, 165, 179, 215, 231, 406, 423 und 457;
Serie FE. Nr. 130.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungs kasse⸗Verwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, Finn diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen
eitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver—⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich⸗ neten Schuldbriefe auf, 5427
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß an dem obigen Ausloosungstage von den ani 11. November 1870 ausgeloosten Schuldbriefen der Ablösungskasse folgende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich:
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
lasten: Serie A. Nr. 75 Serie B. Nr. 455, 549, 1148, 1284, 1719, 1873 1596, 1551, 20632, 20,5 und A655; Serie C. Nr. 246, 291, 310, 423 und 427; Serie D. Nr. 539; ; Serie E Nr. 126, 154, 332, 337, 429 und 481; Serie z. Rr. 18 und 143 B. Schuldbriefe zur Ablssung von Brau— . berechtigungen: Serie C. Nr. 028. O29, 032, 033, 034. 047, 0650, 653, G56, O56, Go, GiCg, oli2, oll3, O1 18, O24, 0125, O28, ol48, O49 und 0170; oꝛz34, 0242, 0244, C249 und Q250; O23, C294, 0296, 0297, 6312, O319, 0332, 0333, 6335, 03338, o344, 0347, 03438, 06360, 063635, O364, 0365, 09371 und 6388; O6, 069, O70, G71, 88, O99,
J. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund—
. lasten: Serie A. Nr. 186; Serie B. Nr. 2, 348, 473, 571. 1924 1468, 1663, 1941, 2093, 2096, 2112 und 2157; Serie G.
, G4, Joh, 4 12. 3 é nn,,
Serie E. Nr. 241, 321, 344, 367, 382, 415, . 479 und 506; Serie F. Nr. 60 und 84; II. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ . gerechtigkeiten: Serie 9. Nr. 9630. 031 und 942; Serie E. Nr. 0271, 0289, 03453, 366, 0368 . und O369; . . K 0120; dis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Ver⸗ waltung noch nicht Praͤsentirt worden . . . den daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der 13, am 1. November 1870 fällig gewordene Zins⸗ ö . . . itt. E. Nr. A423, 439 ur i . . 9 und 493, und bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nun- mehr seine Gültigkeit verloren hat.
Gotha, am 5. Nopemher 1874. . Herzoglich Sächsisches Staats ⸗Ministerium. In Auftrag:
J. Braun.
( C. 25/11)
Verschiedene Bekanntmachungen. 5580 Bekanntmachung.
Serie D. Nr. ; Serie E. Nr.
ann nn nn onen / / / t 2 weil man der Gorrespondenz mit den einzelnen Ie 8 SI billig Sten, anderen Gebühren und Spesen erspart, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hinweis auf Titel II. i ĩ f Artikel bis 34 unseres zur Vermittelung äbergiebt, die mur die Oriximalzeilermpreise jeder Zeitung berechne theken⸗Angelegenhei gelegenheit. reichere Ordres handelt. zu Gebote. Serie F. Nr. Wer an der Generalversammlung Theil nehmen
Hörde, den 2. November 1874. 2 . .. . weil man sich bei Auswahl der Blätter der für den a 7 W eckentspt echendsten, gezeigten Zweck wirksamsten und 6 10 n fm . . tungen überhoben ist, auch nur eines Manus eripte Ehemische Produkten⸗Fahrik⸗Aktien⸗ k Gesellschaft zu Bonn. wenn man eine Anzeige, statt sie den Leitungen direkt zu behändigen, der zu einer außerordentlichen Generalversammlun ; auf Montag, den 7. Dezember er. ! 2 4 6 6 , nnohcen-Hrped. Ilaasenstein CVogle Statuts ergebenst eingeladen. Tah ezorduung: NB. In Eolge uns zu erkennen gegebenen Wunsches, etwa um bei Abfassung von Anaeigé— Auswahl geeigneter Blätter (Yovon meist der Erfolg einzig abhängt) und in anderer Weise Assisten 2) Reduktion des Altienkapitals . i 5 3) Statutänderungen namentlich auch über Ar- e ae deker 8 . 9 si a s O 25, 130, Ol34 und 0135; will, hat seine Aktien in Gemäßhei Arti ll lle J lll italien. ; * in Gemäßheit des Artikel 27 Ober-Itallen bis Livorno, Florenz und Andona und die Insel Corsloa,
Der Verwaltungsrath. Zrrangements jeder Anzeige versichert halten dar, bequemsten, weil man Porto, Postvorschuss-, Nachweis- und al Generalversammlung. im Gasthof zum goldenen Stern zu Bonn unter Berlin, 8. W. Leipziger-Strassè 46 1) Beschluß über Artikel 3 ; el 33 sub e. und Hypo zu leisten, stechen unsere Reisenden hier am Platze stets, auch nach auswärts, sofern es sich um belanz tikel 5. Schweig und Oesterreich. Mit 8 Karten und 23 Flänen. 7
nebst Reise-Routen durch
nebst den dazu gehörigen Zineleisten und Zingsab⸗ bei der Gelellschaftskasse zu Beuel zu deponiren ; nen bearbeitete Auflage 13 2 1h
. , ,. Bestimmung gemäß, ver oder . anderweite Deposition der Aktien auf eine 4 x 266 dem Vorstande genügende Wei ; ĩ Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß Berlin, den 9 K
folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Der Vor stand
Mittel Itallen und Rom. Mit 7 Karten, 2 Plänen und einem Panorama von Rom. 4. nen bearbemnte Ablosungskasse, nämlich: .
3. . 1 . nter- en und Siolllen, nebst Ausflügen nach den i iparison en Ins ein Tunis (Garihas Sardinen und Athen. Mit 7 Karten und 8 Flänen. Neue Anlage in a .
Hier folgt die besondere Beilage.
(a. 830 / 11)
die Erhöhung des Grund-Capitals von Lhlr. 280, O00 g
Beilage
Sandels Register für das
Handels⸗Negister .
toma. Der annutu gung ; Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmenre . unter Nr. 1187 eingetragen:
der Herr gil eig Martin Plaas in Altona. Ort der Niederlassung⸗ Altona. Firma: N. M. Plaas.
Altona, den 13. November 13144.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute bei Nr, Pos unseres Firmenregisters das Erlöschen der dafelbst mit dem Sitze in Altona ein- getragenen Firma: ; J. J. C. Kümpel ermerkt worden. . Altona, den 18. November 1814 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Altoma.
erlin. Handelsregister
des Königlichen Siadtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 15. Novemher 1874 sind am 19. November 184 folgende Eintragungen erfolgt: .
6 unser Gesellschaftsregifter woselbft unter Nr. 3466 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma;
Berolina Häuserbau . Attien · Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Hermann Forstande ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4513 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Marientrost Blei⸗- und Zinkerz Bergbau e steht . vermerkt steht, ist eingetragen; Der Partikulier Otto Moeser ist, aus dem Vorstaͤnd ausgeschieden. Zum Mitgliede des Verstandes ist der Kaufmann Moritz Louis Buch zu Berlin gewählt worden.
—
Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2569 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Waldau & Crohn vermerkt steht, ist eingetragen: 6. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Jeberelnkunft aufgelöst. Der Kaufmann Her⸗ mann Waldau zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Eohn & Philipsohn am 1. November 1874 begründeten Handelẽgesell⸗
aft haf gieße Geschäftslokal: Papenstraße M sind die Kaufleute:
1 Wolff (Wilhelm) Cohn,
2 David Philipsohn,
Beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
5139 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8414 die Firma: E. A. Hinierlach und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Albert Hinterlach hier etz ges Geschäftslokal: Magdeburgerplatz 5) eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7861 die Firma: Albert Blankenburg. Berlin, den 19. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Kerim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 36. November 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In . Sefellschaftgregister, woselbst unter Nr. 4012 die hiesige Akllengesellschaft in Firmg: Berlin ⸗ Tempelhofer Bau ⸗ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen; . Der Rentier Carl August Arndt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Adolph Graef zu Berlin ist zum Vorstand (Direktor) der Je lch ernannt.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:;
Alfred Schmid & Co. .
Oktober 1874 begründeten Kommandit⸗
Lehmann ist aus dem
am 1.
gesellschat· ⸗ ;
Gietziges Geschäftslekal; Alte Schönhauserstraße 52)
ft der Käusniaun Afred Theodor Schmid in Berlin. Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr.
5170 eingetragen worden.
—
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8207 die hiesige Handlung in Firma: Heinr. Wortmann sche Verlagsbuchhandl. vermerkt steht, ist eingetragen:; 96. Zweigniederlassung ist in Elberfeld er⸗ richtet.
In unser Firmenregister ist Nr. 8415 die Firma: Johannes Berndt und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Achatius Berndt hier (jetziges Geschäftslokal: Behrenstraße 27) eingetragen worden. Berlin, den 20. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Beuthen O. /s. Befanntmachung.
*
Berlin, Sonnabend, den 21. November
Nr. 225.
1. November d. J. dNahier, Weißer Hof Nr. 3, unter der Firma A. Heder & Co. eine Handels gesellschaft zwecks Betriebs der Bäckerei und des Mehlhandels errichtet laut Anzeige vom 6. d. M.
Eingetragen am 18. November 1874,
Rr. g46. Der Kaufmann August Schade dahier betreibt unter der Firma Ang. Schavwe dahier, Holländische Straße 32, ein Manuf akturwaaren⸗ Geschäft laut Anzeige vom 12. d. M.
Eingetragen am 18, November 1874.
ö Firma Franz Heinr. Thorbecke in
Dem Kaufmann Heinrich Franz dahier ist von der unter der obigen Firn. a bestehenden Handels- eig sshaft Prokura erthelt laut Anzeige vom 17.
Eingetragen Cassel, am 18. November 1874. König ches Kreisgericht. (Erste Abtheilung. Schultheis.
S. M. Hamburger am Orte Kattowitz in an. 4 heut folgende Veränderung eingetragen worden: „Die Firma ist in Joseph M. Hamburger geãndert. Beuthen O / S. den 14. November 138.4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
Reuthen O. S. - Die Gesellschafter der zu Zahrze unter der Firma: Danziger et Tichauer ; am 20. Oktober 1854 begründeten Handelsgesellschaft
sind: ; I) der Kaufmann Heimann Danziger, ) der Kaufmann Moritz Tichauer zu Zabrze. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter selbständig zu. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 179 heute eingetragen worden. Beuthen S. S. den 14 November 1814. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Beuthen O. / s. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist unter
Firma: E. Wolley . und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wolley aus Zaborze heute eingetragen worden. Beuthen O. / S. den 16. November 1874. ln nglccheg Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eral⸗te. In das Handelsregister ist eingetragen: Rr. TI, Firma Bergen C Hauschildt, ; Sitz der Hauptniederlassung: Bremen, einer Zweig
niederlassung: Brake; .
1) Offene Handelsgesellschaft, gegründet am L Maͤrz 1872; die Zweigniederlassungg zu Brake ist am 24. Juni bezw. 3. August 1874 errichtet, .
2) Inhaber: Kaufmann Eugen Heinrich Georg Bergen und Kaufmann Johann August Hauschildt, Beide zu Bremen,
3) Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden] Theilhaber.
Brake den 11. November 1874. .
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Niemoeller. .
Ootihus. Sekanntmachung. In unser Wesckschaftzregister ist heute bei Nr. 61, woselbst die Gesellschaft . Carl Schmitz & Co. . zu Cottbus einget: agen steht, in Colonne 4 folgender Vermerk einge tragen worden: Die Handelggesellschaft hat am 15. November zorn ihren Sitz nach Berlin verlegt. Cottbus, den 18. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
gir. 1275 die
Deritzseh. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen:
Nr. 44. Firma der Gesellschaft; Braunkohleugrube und Ziegelbrennerei BVergißmeinnicht von Beschnidt, Huth und Fühle.
Sitz der Gesellschaft:
Bitterfeld.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gefellschaft ist eine offene Handels zesell ˖ schaft und am 16. Dezember 1873 errichtet. Gesellschafter sind: .
a. der Kreis ⸗Sparkassenrendant a. D. Eduard
Beschnidt zu Bitterfeld,
b. der Drtsrichter Gottlieb August Huth zu
Holzweißig, ; . ö. .
. . Buchbindermeister Heinrich Kühle zu Bit⸗ terfeld.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Eduard Beschnidt und, Gottlieb Auzzuft Huth befugt und därfen sie dieses Recht nur gemeinschaftlich ausüben.
Deli sch, den 7. Nrvember 1814.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Brannsehrwei6g. Im Handelsregister für Aktien / gesellschaften Vol. 1
Fni. 15 ist zu der daselbst eingetragenen Firma:
Harzburger Atltiengesellschaft heute vermerkt, daß aus der Direktion der Ge⸗ sellschaft ; der Postmeister Hermann Dommes in Harzburg ausgeschieden, und für denselben der Finanz Nath Wilh. Wolf hieselbst als Mit⸗ glied der Direktion gewahlt ist. Braunschweig, den 16. November 1874. Herzogliches n n , 38. Bode.
am er feld. Betanntmachung,
In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ delsgerichte 2 ist heute auf Anmeldung ein— ng. getragen worden: .
,, Fer. Ia44 des Gesellichaftzregifterz: Der am 1. Juli 1574 erfolgte Eintritt der Kaufleute Her⸗ Mann Keller und Robert Muhrmann in Elber⸗ feld als Theilhaber in das von dem Kaufmann Albert Grimm in Elberfeld, unter der Firma Albert Grimm daselbst gefũhrte Handels · geschäft; die nunmehr zwischen den drei ge— nannten Personen bestehende Handelsgesellschaft behält die bisherige, Firma Albert Grimm bei und ist ihr Sitz in Glberfeld; die Befugniß, die Geselsschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, fteht Jedem der Gesellschafter zu.
Elberfeld, ben 15. Jui 1874.
Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
ERreslarga. . In unser Firmenregister ist Nr. 3809 die Firma: Alfred Ermrich und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Erm⸗ rich hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Ræreslan. Bekanntmachung In un ser Firmenregister ift Nr. R. Prescher und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Prescher hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
3810 die Firma:
Eimer feld. Belauntmachung. .
In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ delsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung ein⸗ getragen worden:
17 Rr. 2144 und 2391 des Firmenregifters, daß ber Buchhändler Bernhard Hartmann in Elber⸗ feld seine Frma Carl Bolkmaun Nachfolger B. Hartütann in „B. Hartmann“ geändert
hat.
2) Rr. 863 und Ws des Prokurenregisters, daß hie von dem vorgenannten Bernhard Hartmann für gin frühere Firma Carl Volkmann Nachfolger B. Hartmaun, seiner Ehegattin Marie, geborne Sellentin, in Elberfeld ertheilt gewesenen Prokura für die neue Firma B. Hart⸗ mann bestehen bleibt.
Elberfeld, den 16. Juli 1874.
Dat Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Rreslaun. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Rr. 3811 die Firma: Zul. Masur . und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ma— fur hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 17. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
H reslanm. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3220 das Er⸗ löschen der Firma M. Beigel hier, heute eingetra⸗ gen worden.
Breslau, den 17. November 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
greslai. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ift Nr. 3812 die Firma: W. Bethge . und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bet he hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 17. November 1874. HIwergeld. Bekanntmachung.
In iali j ĩ 1. In das Handelsregister bei dem Königlichen Königliches Stadtgericht. kabthellunm Handelsgerichte dahler ist heute auf Anmeldung Rreslalu. Bekanntmachung. kö eingetragen werden: - .
In unser Firmenregister ist Nr. 3813 die Firma: 15 Nr. 1289 des Gesellschaftsregisters: Das ver⸗ Eduard Pietsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ möge Uebereinkunft am 15. Juli 1874 erfolgte mann Eduard Pletsch hier, heute eingetragen worden. Ausscheiden des Kaufmannes Alexander Koch in
Bres lan, den 17. November 1574. Elberfeld als Theil haber aus der Handels · Som·
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mandit⸗ Gesellschaft unter der Firma Koch et ö röhlich daselbst. Aktiven und assiven des Breslau. Bekanntmachung.
zeschãfts sind an den Theilhaber avid Fröh⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1080 lich, Kaufmann in Elberfeld und beziehungs⸗ die durch den Austritt des Kaufmanns Peter Prinz weise an die nachbezeichnete Handels Komman⸗ aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder dit Gesellschaft unter der Firma Fröhlich et Prinz hierselbst erfolgte Äuflösung Dieser Gesell⸗ Eisenberg daselbst, übergegangen und ist die schaft und in unser Firmenregister Nr. 3814 die irma Koch & Fröhlich erloschen. Firma Gebrüder 9 hier, und als deren Inhaber r. 1445 des Gegellschaftsregisters: Die Han⸗ der Kaufmann amuel Prinz hier eingetragen dels · oꝛmmundi l Gesellschaft unter der Firma worden. Fröhlich et Eisenberg in Elberfeld, welche Breslau, den 17. November 1874. in Fortführung des Geschäfts von Koch et Königliches Stadtgericht. Abtheilung .
Fröhlich, am 15. Juli 1874 begonnen hat; die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Kauf⸗
Cassel. Nr. 947. Der Bäcker und Kaufmann
Rikolaus Heder von hier und der Mühlenbesitzer
2)
Kaufmann Ruben Eisenberg, früher in Ham⸗
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1084 eingetragenen Firma:
mann Savid Fröhlich in Elberfeld und der Friedrich Prüssing von der Hennemühle haben am burg, jetzt in Elberfeld wohnend, von denen
Clher feld.
des Firmenregisters: ; Gesckschafter Wilhelm Hermann Müller und Carl Adrion, Kaufleute, jetzt in Solingen wohnend,
zum Deutschen NReichs⸗ Anzeiger und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger .
e ᷣ·—QKQ—uiK—e—y—y yyů
Reich.
se 2 Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die . zu zeichnen. Eiberfeld, den ĩ7. Juli 1514.
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
BGSekanntmachung. In das Handelsregister bei dem Königlichen andelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung
eingetragen worden:
Rr Is des Gesellschaftsregisters und Nr. 2392 Die vermöge Uebereinkunft der
früher zu Linden bei Solingen, mit dem heutigen Tage erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma „Müller et Arion“ zu Linden bei Solin⸗ gen, genannter Adrion ist mit heute als Theilhaber aus dem Geschäfte ausgeschieden und ist . mit Aktiven und Passiben an den Theilhaber Müller übergegangen, welcher solches unter der Firma „Müller ⸗Adrion“ mit dem Sitze in Solingen für ich weiter betreibt. Die Firma „Müller et Adrion“
ist erloschen. Elberfeld, den 28. Juli 1874. Handelsgerichte⸗ Sekretariat.
Das
Elher feld. In das Handelsre ister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier selbst * heute auf An⸗ meldung eingetragen werden:
Nr. 480 und Nr. 2393 des Firmenregisters: Der vermöge Betheiligung und Uebereinkunft stattge⸗ fundene Uebergang des von dem am 19. Juni 1874 verstorbenen Kaufmanne Wilhelm von Scheven in Langenberg, bei seiner Lebzeit daselbst unter der Firma W. von Scheven ö,. Handelsgeschäfts, mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berech⸗ tigung zur Fortführung der Firma, an seine Wittwe Alwine, geborene von Scheven, Kaufhändlerin zu Langenberg, welche solches unter der benannten Firma „W. von Scheven“ dafelbst fur sich weiter betreibt. Elberfeld, den 1. August 1874.
Das Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Elhimę. De mn n nr, Zufolge Verfügung vom 17. Rovember 1874 ist an demfelben Tage die in Elbing errichtete Handels⸗ niederlafsung des Kaufmanns Gerhard Reimer eben⸗ daselbst unter der Firma: ; Gerh. Reimer in das diesseitige Handels (Firmen ;) Register (unter Nr. 517) eingetragen. Elbing, den 17. Novemher 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Elhimgę. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom T7. November 1874 ist an demfelben Tage in das Diesseitige (Handels Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 138 eingetragen, daß der Kaufmann Salomon Katz zu Elbing für seine Ehe mit Fräulein Johanna Jonas durch Ver⸗ lrag vom 26. Bktober 1674 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Elbing, den IJ. November 1874,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erna dem. Bekanntmachung. Die hiesige, Pol. 6 des Handelsregisters eingetra⸗
gene Firma: A. E. Penning ist erloschen. Emden, den 16 November 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Thom sen.
Er fart. In unsere Handelsregister sind zufol Verfügung vom heutigen Tage fol Fi . . gen i,. k J 2. In das Gesellschaftsregister Jol. I. Fol. 22 bei der daselbst unter Nr. 167 aufgeführten ö . Herrmann zu Erfurt in Col. 4: urch das Ausscheiden des Kaufmanns und Gerbers Franz Adolph Herrmann jun. ist die Gesellschaft erloschen. Der Kaufmann und Lederfabrikant Franz Adolph Herrmann sen. führt das Geschaͤft unter der bisherigen Firma ö 3 ö r n g, ffinf Nr. 569.) ; as Einzel⸗Firmen⸗Register V unte, 56. ; . ezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann und Lederfabrikant Franz Adolph Herrmann
S6.
Ort der Niederlassung: Erfurt.
Bezeichnung der Firma: Franz Herrmann.
Bemerkungen: Der ꝛc. Herrmann ist alleiniger Inhaber der früheren Gesellschafts⸗ Firma franz Herrmann“ (Gesellschaftsregister Nr. 167) durch das Ausscheiden des bisherigen Theilhabers Franz Adolph. Herrmann jun. geworden und führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Erfurt, den 17. November 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
&Gæemthim. Bekanntmachung. Die unter Nr. 87 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: ö O. Gericke zu Genthin 6 Verfügung vom gestrigen Tage heute ge⸗ zt. Genthin, den 17 November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. C¶CxCüuiunherg. Bekanntmachung. Nach Verfügung vom heuligen Tage ward ein⸗ getragen in unferem Firmenregister sub Nr. 241 die
Firma: . Probsthan Co. . 6. * J,, ö 9. en. Inhaber der aufmann ar Louis Christian Probsthan daselbst. Grünberg, den 17. Rehe he e b ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.