*
* 9 er! J n 3 9 Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preustischen Staats ⸗ Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. November
521i]
* . t Q—K‚
pferle - Eisenhahn- Gesellschaft Sri Verde bien,, .
———— —— — — e ; ; j i i t zu
f te Kattow 1. November d. J. dahier, Weißer Hof Nr. 3, Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaf
( 9m mandi f 6 1 — st f 4 9 Handels⸗Negister. in . . , 3 . nn h eh 6 . . . . ö er, . . . . 6 ᷓ gesellschaft zwe etrie er Bãäckerei = ; er . ; I E86 S0 1 All ctien . 2 e,, an fn tn n, ist heute in ö Firma ist in Zoseyh M. Hamburger Mehlhandels errichtft lt An ige gn s. d. M. Das Handel czerichts Sekretariat. HE. Hes ch ν. P. Lest l mc . unter Rr. 1187 eingetragen: geundert.· Gingetragen am 18. Novemher Köchade dahier Hwerteid. Setanntmachung;
* J ö 9 est ihanm. 3 err gilera Martin Plaas in Altona. Beuthen 8. S. den 14. en, . ö 6 2 In das. Handelsregister bei dem Königlichen ö . = — 6 ö. Vi e nn, Altona. Königliches ö ö. heilung. . 3 . 32 9 graham raren ,, ist heute auf Anmeldung
ie am 13. Mai d. J. abgehaltene General-Versammlung unserer Herren Actionaire hat Behuft ĩ ö irma: N. M. =. Beuthen O. 8. Bekanntmachung. Geschäft laut Anzeige vom 12. d. M. ingetrage ; . n. 8 . ; 16. November 1874 ꝛ ; ] ; 8 llschaftsregisters und Nr. 2392 KRrandenburger Ehor nach Charlottenburg die Erhöhung des n n nn,, , . [ 65 . nut g ge. Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. irn n,, 3 . kö enn gen m b, g , er ear in e, 6. . . de
. 53 ; = m. . z ; ; ĩ er un
Thlr. 560, OG beschlossen und gleichzeitig festgestellt, dass den Inhabern je einer alten Actie Anspruch auf eine neue al pari . gone; ö . Altona. Zufolge Verfügung vom 16 d. Ms,. ] am 20. Oktober 1854 begründeten Handelsgesellschaft Cassel. Wilhelm Hermann Müller J 6
inri . ü inden bei Solingen . 56 ; . ; ; — f nd: . Dem Kaufmann Heinrich Feranz dahier ist von früher zu Linden ; h stellung 5 5 Modalitäten, namentlich auch der Bestimmung der Frist für Ausübung des Bezugsrechts, wurde der Aufsichtsrath ermächtigt . Keel fen er ir ne fre ö. n 15 der Kaufmann Heimann Danziger, der unter der obigen Firn. a bestehenden Handels i hnend, mit dem heutigen Tage achdem nunmehr sowohl die Königliche Concession als auch die obrigkeitliche Bauerlaubniss zur Anlage des zweiten Geleises ertheilt ist, dessen bare z
le denn Firmg: Y) der . oritz Tichauer el at Prokura erthe lt laut Anzeige vom 17. ö ö n n. j j ; ; J. ⸗ getra ö ; abrze. M. n. j Fertigstellung für diesen Sommer in Aussicht genommen ist, haben wir beschlossen, mit der Emission von J. J. C. Kümpel Die ge . die Gesellschaft zu vertreten, steht Eingetragen Cassel, am 18 November 1874. gen, genan t heute als Theilhaber
vermerkt. worden. dem Gesellschafter selbständig zu. Könio eiches Kreisgericht. aus dem und ist letzteres ng — 59 18. Nevemher 1364 , . ister . ̃ it Aktiv den Theilhaber 28h, OG 11 6 84G, GG Hei- smn 5 . Alt ann den i ie. Kreisgericht. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ai fte Abtheilung. mit iven
179 heute eingetragen worden,. Schultheis. Müller übergegangen. virma . ö ; 1. Abtheilung. Bernhen e G', en 4. Norember 1834. Müller Abrlont Mit dem S für neuer Actien, jede über Reichsmark GGG lautend, welche vom 1. Jamar 1875 ab, in jeder Beziehung gleichberechtigt mit den alten Actien .
r ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cotthus. Bekanntmachung. sich weiter betreibt. Die Firma an der Dividende Lheil nehmen, vorzugehen, und haben betreffs derselben Folgendes festgesetzt: n e n ndern e ef ft zu Berlin. Beuthen &. S3 Betanntuachung. In unser Heschhchaftöregister ift heute bei N. 61, n,. den 28. Juli 134. Die Ausilbung des Bezugsrechts al pari steht den Inhabern der alten Actien vom 10. November pis 25. November zu; nach Ablauf dieser Frist Ir dlse zung Cem Le Rtreniser . find In unfer Firmenregifter ist unter hir. 1215 die woselbst dee ii ß mlt 3 Pas? war delbzericht⸗- Sekretariat. also am 25. November, Mittags 12 Uhr, ist indess jeder Anspruch darauf erloschen und wird die Verwerthung der auf diese Reise nicht in . ö. d
. i E . E. Wolley . ae, . gott bus ( Elwerfel4d. In das Handelsre ister bei dem
nommenen Actien anderweitig für Rechnung der Gesellschaft bewirkt werden. . kö Heschi cha tete ter e ick unter Nr. und als deren Inhaber . Karmann Eduard Wolley . ,, Oolonne 4 folgender Vermerk nil lch dine ee dier elbst i erte auf An⸗ f fz . ; ⸗ ; ; . e R i i irma: i worden. nen . i '!
a, ne m ,,,, , ,,, chile be re, den ell. d
iehen und den Vollbetrag der Actie mit Reichsmark 600 einzuzahlen, wo 2 ie mi h j ft steht ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . vermöge Beiheiligung und, Ueberein kunft startge,
ᷣ ; gegen Zug um Jug die mit Coupons für 10 Jahr u,, i m Cotttzus, den ig. November 13 19. Juni 1874
kJ . ö. 3 . der J ö ausgehändigt werden. — Von der Zulassung ratenweiser kö muss als . ö Kö Krake. In das en ri; ö. ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e w, d, , ., 3. 6
ommandit-Gesellschaften auf Actien bestehenden gesetzli J Nr. II, Firma Bergen & Hau t, ; e é Langenberg, bei seiner Lebzeit daselbst unter der
Berlin, 1. November 1874. ,,, In unser Gesellschaftsregister, wose l bst unter 6 der ö Zweig Weritzseh. In ꝝunser Gesellschaftsregister ist e , W. von Scheven e rte Handelsgeschäfts,
ie hi Aktiengesellschaft in Firma; iederlassung: Brake; heute Folgendes eingetragen; . irn Räven und Pafsswwen, sowie mit der BVerech⸗
Der Aufsichtsrath. w,, ere en, Bergbau ) ö. e er sgesenschaft gegründet am]! * Nr. 4 Firma der Gesells 6 . . n gen el. der Firma, an seine Wittwe
Levinsteim, Aitiengesellschaft Pärz 1573; bie Zweigniederlgssunn zu Braunlohleugrube und Fiegeslbrennere; „wine“ geborene von Scheten. Kaufhändlerin zu 5
2 . ö . ) 8 ö * idt Duth i
) t steht, ist eingetragen; Brake ist am' 21. Juni Fezw. 3. August BVergißmein nicht von en , kangenberß. weiche s'ichez net er bengugten i mit
Wir fordern die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch benst auf, h M b kö . i. , . ieee e 3 2) 26. er g unh an Eugen Heinrich Georg . ee ruschaft: r garn .
. . haft hierdurch ergeébenst auf, nach Massgabe der obigen F J i i k i . ,. . . fit
,, 9g ö 8 gen Festsetzungen und Bedingungen ihr Bezugs- . 1 . . Moritz Louis . . August ,, der Gesellschaft: ö * 18 1 . . ö 3) dertreten wird die Gefellschaft durch jeden Bie Hoellfchest Kt. en eff dend fell. gan Bekanntmachung.
den Herren Lahn ) C ö I 9 Breitestrasse 6 s Zufolge Verfügung vom 19. Oktober ö ) Theilhaber. schaft ö. am 16. ö 183 errichtet. 9 . Verfügung vom I7. j bovemiber 1874 ist
— Volk har G , Breites mierselbst ale n en, eä, e, es arent i, , , e. . orm e , , ,, .
. ; 9 . 1 211 HBenmeli n, PDorotheenhstr. 8 , . in Firma: Großher glich . den . ö ö Beschnidt zu Bitterfeld, , ö HR
wo Zeichenscheine zur Em‚mpfangnahme bereit liegen, in den Vormittagsstunden auszuüben e wn, en . rn 2 e.
Berlin, 1. November 1874.
Das Handelsgericht Sekretariat.
n . ( ö ; . Gerh. Reimer 2 ; t teht, ist eingetragen: . eis. Im Handelsregister für Aktien olzweißig, . . . . en ; ;
Pie persönlich haftenden Geseêllsch ft . . ö. V ,, 6 . i ,, ,. * 3 ist zu der daselbst e. ante Heinrich Kühle zu Bit— k (Firmen ) Register (unter
ĩ t elöst. Der Ka Her ⸗ 41 rmar eĩd. . ⸗ .
HE. Hesck o J. Lest ö AMI) I , n , 6 , n g rn, ö
— . . . 4 . jaui . z irekti 4 r uar . ö .
. K . J er be, lr und ln sie diesez tech
WVerloosung, Amortisation I. Schuldbri Ablö un d. I5260 2 ⸗ . ⸗ . . ; . ch . ; it ꝛ ö Eihimg. Bekanntmachung. Sinszahlung * , . öffentlichen . . ö. ; . . von Grund. lözso] Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Die Gelellsc ndr e nr der Firma: é per Postmeister Hermann Dommes in Harzburg nur gemeinschaftlich ausüben. nne, ember 1856 ist
i ü Delitzsch, den ir. Nryvember 1874. Zufolge Verfügung vom Nhoryrn ö n 1. November 1874 begründeten dandelẽgesell⸗ aut e , Tn n g,, hieselbst als Mit⸗ . . Krejsgericht. J. Abtheilung. an' Vein selben Vage in das diesseitige (Handels) Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ Nr. 2, 348, 473, 571, 1924, 1468. General-Versammlun .
schaft lied der Direktion gewählt ist . Register zur n . . ö ; ; 8 ied der 1 ; i t inschaft unter Nr. eingetragen, . . . ö. , . am n gn w, , , Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire des Hörder Bergwerks d sind ö . . ,, i ; 4. mn e. . ö. * , , f niglg ben Han , . a. zu ö . V. stattgehabten vierzigsten Auslo ĩ 2 ö. . ütten⸗Verei ; . ; ergwerks⸗ un md He . erzogliches z In das Handelsregister bei dem Königliche „ scine Ehe mit Fräulein Johanna Jonas, durch Ver⸗ von Schuidbrie fein ber i fe e m n, ,, K 9 e ef abithelnm) Cohn, Ls For, 3 d seine Ehe mit Fr ̃
f j ' J ( : 6 ; delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein rag vom 26. Oktober sr die Gemeinschaft der ker, lheeelflhöst wheel, Ser , g Fi, zun, zd, 36, zs, Us Mittwoch, den Sp. November c., Vormittags EE uhr, 3 Tee , nich, 3
i getra d Guter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. geben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuld⸗= 3 j 5 . . ; ö Beide zu Berlin. ; Exeslara· Bekanntmachung. je Tirma: Elbing, den T7. November 1874. JJ Abzahlung ö warben? Serie F. Nr . St ö. Gesch iftslokale des A. Schaaff hausenschen Bankverein in Cöln k . ö gien g en , n . 8 l igkühes Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Il. Schul dbriefe zur Ablöf kö . ; . ber der Kaufmann Alfred Erm⸗ k Serie B. Rr. 27, Ago, ez, S6, 1056, 14), J, Unter Hinweisung auf die SS. 31 bis intl. z3 unseres Gesellschaftt⸗- Statuts, l ir di t . . ing, n, ,, Kauf Haden. Bekanntmachung . 13656, 1502, 247, 2690 und 25686; k k . ö be rechtigten zictionaire ein, an dieser Generalversammlung , , . k In unser dun ar g g ftr tin die Firma: rich 1 ,, . Pie himsige, Fol 8 des Handeltregisters eingetra⸗ Serie C. Nr. 29, 171, 289. 294, 315 und 4313 Serte B. Nr. G21, 2689, 0343, 366, 0368 merken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Dienstag, den 24. November c.ů, Vormittags von Fuhaber der Kaufmann Emil . z Stadtgericht. Abtheilung J. gene Firma: Serie B. Nr. . ö . 215, 251, 406, und 636g; . Uhr . . 3 bis 6 . in 3 vorgenannten Geschäftslokale, entweder gegen e , ,, 6 . ö . . st erlesch A. E. Penning 23 und 457; Serie P. Rr. 61260. Vorzeigung der nach §. 3! der Statuten eingeschriebenen Actien oder gegen ein genü— 6 ü z ; ist erloschen. Serie E. Nr. 130, bis . ö der Ablös den Fortbestand dieses Actienbesitzes, in Empfang genommen werden tee,. k tetziges Geschãftslokal: Madeburgerplatz h Kryes lan · w, , , die Firma: Al ĩ Emden, den 16. November 1874. 3. n . . . werden hierdurch waltung noch nicht u fen irt . Tages⸗Ordnun eingetragen worden. In unser rn mn, ; i K Königliches 1, Abtheilung II. aufgefordert, dieselben nebst den d dri n e, d, r, . 1 . e , n. ö ö ö ĩ ie Ge m sen. , , . 4 e. nn . i, . m zu deren Einlösung Bericht über die Lage des Geschäftes, über die Resultate des verflossenen Jahres und . Geöscht ist: und. als Leren nhaher ö . ͤ 3 . zeichnen Kö ö Ice e g . 6 . Verzinsung über die ausgeführten Anlagen und Bauten insbesondere; Firmen ister ö. J Pręscher r en. , , mn. Elberfeld, 874 Er furnt. In unsere Handelsregister sind zufolge Laesscös der geteerten Wenn n ss, „weöndäch Erd, ber . kJ , die rns: lb mn nun. Bres lan n Gtebfee Niütheiluns I. Das H Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragun⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablöfungskasfe⸗Verwäl- 13, am ] 3 . ekannt gemacht, daß der viston der Rechnung und Ertheilung der Decharge; Berlin, den 18. Nrobemher . Königliches Stadtgericht. ö gen bewirkt, nämlich: , iche ö. ö . 3 gewordene Zins⸗ Verwendung des Reingewinnes; Königliches . Bekanntmachung Ehb er feld. a. In das Gesellschaftsregister Vol. J. Fol. 224 pie fer Schulthilefe in baarem Gerbe, sorbis auch bir J a,. , 6 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes; J Abtheilung für Civilsachen. Rreslam. Be . nnn 811 bie Firma: In das Handelsregister bei bei der daselbst unter Nr. 167 aufgeführten Firma . . 3 3 der Kapitalzahlung, Titt. F. Rr. 141, ö D nn fes. en e 9 . 25 a, . . Ren lim Handels register ö ö Yiasur dell eri chie ier sclbst ö dran rn n, . , , nnch ofern diese innerhalb des bezeichneten halbjähri is jetzt zur Einissung ni zsenti 3 ö erwendung des Reservefonds. ö Juli a⸗ getragen worden: . urch das Ausscheiden des Ka , n, , , , rel ,,, o. Os e, , e e er , ,, n r , , ,, . e ne, ,, . em au es sechsten Monats, vo ; fen, n,, , , . ĩ olg 2 ö n der Buchhändler Bernha artmann in r⸗ ese aft erl n. ; Erlasses dieser ö ö. ve G g, mehr seine Gültigkeit verloren hat. . er erwaltungsrath. and selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslau, den 14. November 184. r ? e sellschaf osche Der Kaufmann und
: 3 ꝛ i , seine Firma Ear Bo stmaun Nachfolger Lederfabrikant Franz Adolph s
j jö bee, . Gotha, am 5. Nopember 1874 In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. feld seine Firma P ache ederfabrikant Franz Adolph Herrmann sen. z en bezcich⸗ 3 z nnn, 976 ö Hartmann“ geändert
n , r nr chen ausgeloosten, oben 13. Herzoglich Süchsifches Staats, Ministerium. [27681 z
iser ) wosel ) B. Hartütann in , führt das Geschäft unter der bisherigen Firma 3 402 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . der k ; * . ; Im Auftrag. 1 nnn cnneükg . 1 Ban · Gesellschaft 1 Bekanntmachung. het. . ö, kJ . In Jlufltaz; Berlin Tempelhofer 4 KEres lane. e e, , 220 d = . S863 und 903 des Prokurenregisters, daß p. In das Einzel Firmen ⸗Regi
ö. ö . k ih 86 J. Braun. a 6 vermerkt steht, ist eingetragen; In unser Firmenregister ist bei Rr. 3220 das Er⸗ 2) 9 P 8 zel⸗Firmen⸗Register Vol. J. Fol. 148 11. November 1570 ausgeloosten Schuldbriefen der Ablösungskasse folgende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich:
2 8 x. P 1 1 j * j 2 t 4 n 2 1 e ö Jö ö. : weil man sich bei Auswah z ö Vorstand gusgeschieden. Ven gen worden. B. Hartmann, seiner Ehegattin d j h f
V ied weckentsprechendsten, ö ,,, k Graej 1 Derlin ist ö Vorstand (Direktor Brennen, e, 2 . . Hecheum 1. , Ger nnen in iner en hee h it ö. Lederfabrikant Franz Adolph Herrmann rGchurbbrief?ę zur Abl lösung von Grun d— erschiedene Bekanntmachungen. Arrangements jecker Anzeige versichert haiten darf, der Geselsschaft ernannt. n n e,, ,,
ka 1 . . . fee ! ö. die neue Firma B. Hart⸗ . . , Erfurt. . asten: weil man der Correspondenz mit den einzelnen ei- ; ĩ . ntmachung. . mann bestehen bleibt. ezeichnung der Firma: Franz Herrmann. ö. ö Nr. 75; 660 ,,,, bequemsten, ö in gr boden ist, auch nur . , Gesellschafter der hierselbst . , ist mg 3812 die Firma: Elberfeld, den 16, Juli n. ö Bemerkungen: Ser ꝛc. ,. ist alleiniger . . ö wol? , n gf. hemische Produkten⸗FJabrik⸗Aktien⸗ —⸗ ; billig h . Postvorschuss-, Nachweis d al 1. Okt . Kommandit⸗ und „als deren Sr ke e f an friamn Wilhelm . ö . 3, . , 8e g , , , e de min m, Gesellschaft zu Bom. on ,,,, i ul has , e in,, merge. Delanttunachunt . a , ,,,, . , Generalversammlung. ; ; ; ; . 3. gi aftslokal: Alte Schönhauserstraße 52) Breslau, den 1. Nnvemmher . Dandelsregifter bei dem Königlichen jeilhabers Franz Adolph. Herrmann jun. JJ , , , ,, , de,, wer, ,,, , ,, , . 9 Nr. 93. einer außerordentlichen Generalversammlun ; ses ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. J Eingetragen warden: r . , , r , e, eee, , de e, nnonceh-Hnaped. laasenstein C Vogler . , ie C. 28, 0 3. ĩ f ö . ö : ; n , ' lz deren Inhaber der Kauf⸗ möge Uebereinkunft am 12. n a e , n. g ö 5 3 oe g g, e g , n n g nen Stern zu Bonn unter Berlin, 8. W., Loipziger- Strasse 46 In unser ,, . . 96 e fe drr, . . worden. Ausscheiden dez Kaufmann es n . s. Genthin. Bekanntmachung. gi , , , dn, er, el / rtikel bis 34 unsereö zur Vermittelung übergibt, die nun die 6er len 1a jeder Zeit vie ,, , sche BVerlagsbuchhandl Breslan, den 17. November 1874. Elberfeld als Theilhaber aus der Han ö. . Die unter Nr. 87 unseres Firmenregisters einge⸗ Gias, Oiag und io; . ö , ö Nh. In Folge uns zu erkennen gegebenen , 8 36 emnr g rh ne gen. ⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mandit⸗ , . . , 83 tragene Firma; ͤ ; k ö Ir. M234, 0242, Q244, 24g und M50; 1) Beschluß über gen nn n,. e. und Hypo⸗ 26 geeigneter Blätter (wovon meist der Erfolg einzig ahningth und in anderer r, 363 1, Heid ien fe fff fn ist in Elberfeld er ⸗ 9. 4 91 9 . den Dh rhea her ahn Froh⸗ H. Gericke zu Genthin Ser . m, ,, l , 7—/ .. ö K 2 , chile ift bon acfein Kaos hett sr 3 8 83 ö. 3 . des Altienkapitals, 777 * n, n 1 ——— Firmenregister ist Nr. 3415 die Firma: e n, den Austritt des Kaufmanns Pęter Prinz weife an die nachbezeichnete Handels Komman. 10 Heuthin den 17. November 1814 ö, 65, ) , namentlich auch über Ar⸗ 728] 5 — 6 7 2 3 n nes Berndt 3. der offenen Handelggesellichaft Gebrůder dit Gesellschaft unter der Firma Fröhlich . D ee krete ter ls ztheilun Serie FE. Nr. h 069. Of, ori, oss. ogg, Wer en er Generalversammlung Theil nehmen 46 6 6 d l IC 1 Il jtl 16. und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Prinz hierselbst n,. i . e. ,, We n g e , und ist die w nn,, heilung. 25, 0130, 0134 und 0135 will, hat seine Aktien in Gemäßheit d 584 ti j Achatius Berndt hier schaft und in unser Firmenregister Nr. * 446 e n ster; Fa: Die Han ⸗ Gæunnher. Bekanntmachung nebst den dazu gehörigen Zinslesften und Zinzab- bei ber ene hlschnftot es Artikel 29 Ober-Itallen bis Livorno, Florenz und Anoona und die Insel Corsloa, nebst Reise-Routen duch dis etzlges Geschäftslokal: Behrenstraße 27) Flrma Gebrüder Priuz hier, und alt deren Inhaber 1 des . aftsreg ; 9 ie, dern n, . . . ,, e ,. Bestimmung gemäß, ver⸗ oder die ,, , Schweiz und Gesterreick. Nit 8 Karten und 23 Fianen. 7 nen bentpeitete Auflage 1574 n, worden. her Kaufmann Samuel Prinz hier einetragen dels. Kemmandit Gef e slschaft unter dir Firma Nach Verfügung heutigen Tage ward ein
ö öhlich et Eisenberg in Elberfeld, welche getragen in unserem Firmenregister sub Nr. 241 die ; dem Vorstande gh fe n Hes mn ͤ 23 sTchir. , den 20. November 181, worden. röh ü n, a, e 35 wa . , , n, . Mittel- Itallen und Rom. Mit 7 arten, 2 Plänen und einem FEanorama von Rom. 4. neu ben 2
önigli ĩ fführung des Geschäfts von Koch et Firma: f . beit ete Königliches Stadtgericht. Breslau, den 17. November 1874. in For ⸗ h 5 * v 86 ; ö ; Ausfsage 1574. ; bein ĩ , . röklich, am 15. Juli 1874 begonnen hat; die ö BProbsthan o. le en left? . ausgelooste Schuldbriefe der Der Vorstand. (a. 830 / 11.) nter · lasson . gionlon, nebst Lusen näch' den ilgarisohen Ins gin. Runis (arinas 53 H Kinteicches Staklherict. Ahtkeilmi t. ö haftenden Gesellschafter ind der Kauf. zu Klein Heinersdorf und als deren Inhaber der H . ,, ,,,, w Caases. Nr. 67 Der Bächr und haufrngun Kaimnäös bin b bent! Eikereld und der Kankrann- Hötar degie tit shfthan daselbft.
i i ; . ̃ ̃ d ͤ ühlenbesitze Kaufmann Kuben Cisenberg, früher in Ham- Grünberg, den 17. Nobember 1874. Hier folgt die besondere Beilage. 166 ,, ist bei der unter Nr. . . . ö ö , k,,