1874 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

w * . w

os: o

Bekanntmachung.

9. November

Die vurch dieses Blatt Nr. 215 vom 15. September d. J. für den S Sieber . S. angezeigte,

nuf dem Fürstlich Rumänischen Kriegs Ministerium zu Bukar e st abzuhaltende

Licitation wean Ankauf einer gewissen Quantität Tuches für die Numänische Armee . Dee mber verlegt worden.

2 d ·· Ist auf den 2G. November a. S. Bedingungen sind bei dem Gesandtschafts · Seeretaire, Behrenstraße 23, II Tr. zu

ersehen. Iõõ d

zu nehmen. Vom 1. April 1875 ab bört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgelbofsten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Wir machen darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Königlichen Preußischen Staats⸗ Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle, sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das be—⸗ treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Re⸗ daktion zum Preife von 25 Sgr. bezogen werden kann. Verzeichniß der im November 1874 aus- geloosten, zum 1. April 1876 gekündigten Pommer⸗ schen Rentenbriefe: Litt. A. zu 10909 Thlr. Nr. 178 S855 813 1641 1145 1211 1259 1632 1669 1887 2218 2871 2897 2920 3007 3134 3389 3757 3894 3936 4087 4261 4323 4501 4513 4560 4837. litt. B. zudͤ 500 Thlr. Nr. 46 129 525 761 799 S830 129. lit. G. zu 109 Thlr. Nr. 112 453 706 1024 1337 1741 1751 2155 2224 2635 2702 A597 2889 2910 3307 3434 3486 3688 3734 3788 4165 4164 5045 5120 5475 5510 5923 6059 6168 6437 6478 6542 6580 6623 6643 6675. LEitt. D zu 25 Thlr. Nr. 5 185 440 665 1346 1373 1465 1726 19651 2075 2148 2484 2748 308 3136 3175

5 erforder⸗ und zwar:

als: Garnabfall, Licht talg, Terpentin, Kupfervitriol⸗ Klebestoff, Docht Morsepapier, Isol graphen Materialien Waschschwämme, Hanf, Werg, Stränge, Packleinwand, Besen, Schrubber, Handfeger, Weidenkiepen, Strohdecken, Nägel, Bettlaken, Decken und Keilkissenbezüge, Hand⸗ tücher und Laternen soll im Wege öffentlicher Submisston vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 9. Dezember er., und zwar Bormittags 10 Uhr, für die Lieferung ad A. und Vormittags 11 Uhr für die Lieferung ad B. im Bureau der unterzeichneten Ober · Betrieb?. Inspek⸗ tion zu . O., . 5 9. 9 ö raumt, bis zu welchem die Offerten fran irt un ( versiegelt mit der Aufschrift: 3391 3505 3623 3798 3970 4230 4557. Bemerkung. ad X' „Submission auf Lieferung von Rüböl Litt. B. zu 10 Thlr. Sämmtliche Rentenbriefe und Schmieröl pro 1875, TCitt. E. von Nr. 15240 sind verloost resp. gekündigt. ad B. „Submissian auf Lieferung verschie dener Stettin, den 16. November 184. . Betriebs Materialien pro 1875 Königliche Direktion der Rentenbank für die . fe gen, ö Provinzen P̃oumern und Schleswig Holstein. je Submisssonsbedingungen, sowie die spezielle 3 Bcharfs Nachweifung liegen in den Wochentagen . n. aus geloosten Renten Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie bei den ; e . 1 Schlesien. Bei der heute Stations- Vorftänden zu Breslau, Frankfurt . O. . . der Bestimmungen S5 41 u, folg. und Görlsß zur Einsicht aus, und können daselbst na . 9 ankgesetzes vom 2. März 18560 im Bei auch Abschrift n der Bedingungen, sowie der Bedarfs- ein der Abgeordneten der YDronin ialpertretung und Nachweisung gegen Erstattung der Kosten in Em⸗ eines Notars stattgehabten Verloosung der nach pfang genonimen weren. Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April 1875 Der lin, den 20. Itsvember 1814. einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesten, Ther / Betriebs. nspestion n nachstehende ,,, im Werthe . 5 . . rn. gezogen worden und zwar: ver abungli Kiten Tärkischen n. . n ig Fir. r , e. 297. 304. 746. 921. 1250. 1490. 1708. 1909. . , , , , ; ö - . ; ; 42. 3983. 4276. Bie Lieferung des nächstjährigen Bedarfs von 4315. 4535. 4466. 4793. 4586, 337. 343. 556.

ungefähr 635. 5531. 58 ö . S343 395. 63665. S672. G67. G84). ö. k 537 7147 7165. 7456. 7575. S2z55. 8349. S764. zööl. Seh Sis, izt, dizi. äs, Säzö. Fs. w gi56. J5656. S577. Ibs. 10661. iss. 10655. 23 6 6 iss. Ti ils 1558. ii5853. 11555. 11755. k 1834. 1i539f. 11366. 1253655. 13557. 136062. 13070. . 1, sh. 6. Isi ä is. 16. 15. ö . f, we, rs. ö, ish, zälzz. jäzcz. jn be r se e, , , swoerk soll am i lie, fiös, His, sss, ö. . n r ,, ,,. eis. sis, is e, , l, ä. r nn n , . 1776 di77255 iss. 18959. 158096. 18563.

im Inspektionsbureau auf dem Salzwerk, wo auch 2933 . ö im. n ö. 1. 26559. 23h87. 20659. 308553. 39543. 31330. bie ieferungsbchingungen ingesthen werden können, gig. Siäzch zöörß. zes. gg, , z. Offerten unter Beifügung von Proben mit der 5783 339 . . ö , . ñ 3798. 23927. 24208. 24258. 24405. 24715. 24765. Auffhrift: „Hiaterialieuaulieferung«“ werden bis ihz3. 5969. 25155. 353171. 25625. 35735. Erfurt (bei Pulver franco Steinsalzwerk bei Erfurt) i z gestellt werden. Die Berginspektion behält sich die s5 Stück Hirt. H,. * 509 Thlr; Nr. 21.5360. i e f , , ,, n n, ,, annschrnblt erfcheinen sollten, bor. s 3393. 3805. 4077. 4115. 4225. 4467. 4560. 4659. ; ; 156. 6173. 6181. 6199. 6204. 139 Stück Lit. C. Königliche Berginspektion. ö Chir. ir. 15. 3) 35 hs, Liss. L833. . 36h. 231. 26/5. 26935. 561. 3923. 436. 3534. 3555. l Bekanntmachung. 355 62 os 47, 1362. 4577. 4359. 1472. 1875 eintretende Bedarf an verschiedenen Materialien, 5879. 5921. 6028. 6186. 6796. 6849. 6889. 6995. als: diverse Farben, Oele, Pech, Salzsäure, Schellack, 7130. 7179. 7698. 8147. 8156. S493. 9109. 9181. Kohlentheer c. ꝛc. im Wege der öffentlichen Sub⸗ 19725. 1078. 10803. 11658. 11864. 12073. 12163. mission vergeben werden. 12705 12753. 12789. 12877. 12928. 12939. „Submisston auf Lieferung von Farben, Oele, 14642. 14199. 14572. 14656. 14671. 14701. ; Pech ꝛe.“ 14740. 14997. 15611. 15733. 15755. 15853. 15939. bis zu dem am 18. Dezember er. Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaum—⸗ 16565. 16923. 16362. 17214. 17328. 17512. 17556. ten Termine einzureichen. 17699. 17708. 17749. 17802. 17823. 17824. 17844. Antrãge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 19132. 19636. 19903. 20259. 20459. 20770. 20809. mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be⸗ 21146. 21428. 21469. 21589. 21831. 22039. 22220. Wirft zur Einsicht aus. Rr. 453. 188. 362. 391. 8509. 877. 1262. 1337 Kiel, den 18. November 1874. 1421. 1694. 1777. 1883. 2129. 2185. 2218. 2436. . 3796. 4099. 4172. 4279. 4956. 50942. 5361. 5508. Vertoofung, Amortisation, öö517. 38655. iG. 6166. Sl 6. Ss55. 7077. 735. . 5779. 8969. 8990. 9187. 9231. 9473. 9823. Papieren. S914. 9987. 5990. 10402. 10546. 10636. 4 Fisches rom 3. Marz 1366 wenen r, ,. 12555. 126566. 12755. 127597. 12900. 1 .

18542. 18627. 19259. 19476. 19657. 19789. 2002.

im Hege der Hubhhsszn erich een Ibs. Zr. hb. gl 25435. g is. 333. zur Terminsstunde angenommen und müssen franco wsd, Sor, göres8. 25827. I59I5. S630. Mluswahl unter den Submittenten, resp, die Zurück, 151. 916. 1165. 1389. 1596. 1809. 2172. 2263. eme, deli Nbember 1874. (Oto. 14/11) 4665. 4679. 4685. 45893. 5009. 5225. 5743. 5914. 1469. 1658. 1692. 1717. 1768. 1779. 2040. 2223. 2232

Für die Kaiserliche Werft soll der im Jahre 4286. 4710. 4744. 3173. 5294. 5333. 5472. 5745. Schmirgel, Schwefel, Chamottsteine, Chamotterde, J9281. 9634. 9644. 10032. 10148. 10695. 19652 Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: 13054 13210. 13256. 13441. 13539. 13666. 13869. 160M. 16110. 165565. 165584. 15730. 15754. 165803.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf Portofreie 17963. 18135. 138326 18455. 18558. 18730. 18884. darfsangaben in der Registratur der unterzeichneten 2499, 107 Stück Liet. ID. A 25 Thlr. Kaiserliche Werft. 2453. 7529. 2756. 3194. 3251. 3262. 3476. 3705.

ginsʒa wiung u. f. w. von öffentlichen ö. 75811. 78235. So. S276. 5410. 8418. S537. Bei der heute nacb Maaßgabe der §§. , 4 und 16660. 11162. 112853. 11628. 11757. 12191. richtung von Rentenbannen im Beisein der Abge· 13179. 13384. 13652. 13667. 13713.

ordneten der Provinzial-⸗VerTretung und eines Notérs 13849. 13957. 14379. 14578. 14701. 14736. 14985. stattgehabten . Gffentlichen Berloosung von 14996. 15239. 15252. 15573. 15682. 15841. 15912. Pommerschen Rentenbrie fen sind die im nach⸗ 15991. 16155. 16250. 16285. 16423. 16475. 16624. folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ 15638. 16675. 16698. 16914 17056. 1371. In⸗ ogen worden, welche den Besttzern, mit der Auf- dem wir die nachstehend bezeichneten Rentenbriefe k gekündigt werden, den Rapitalbetrag gegen zum ]1. April i875 hiermil kündigen. werden die Buittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommer Inhaber. derselben n, . den RNeunnwerth ge⸗ Ten Rentenbriefe im coursfählgen Zustande mit ven Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst dez dazu

tage, bei unserer de Sandstraße Nr. 10 hier fel lt in den zormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maß⸗ gabe der Bestãnde unserer Kasse, auch schon früher. und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle edoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum ahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit be— sonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Prä. sentation mehrerer Renteubriefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Num- merfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis anf Weiteres gestattet, die Rentenbriefe unsrer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quit- tung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letz⸗ teren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Vom 1. April 1875 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IV. Nr. 2 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8. 44 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 binnen Zehn Jahren. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die, die Liste aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der Allgemeinen Verloosungs- Tabelle, von der Re⸗ daktion des Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers zu Berlin für den Preis von 23 Sgr., jederzeit be⸗ zogen werden kann. Breslau, den 20. November 134. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesten.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung , , . Rentenbriefe. Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Ausloosung hohenzollern⸗ scher Kentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1875 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 590 38 Stück. Nr. 211. 735. 918. 970. 1070. 1551. 1779. 2101. 2181. 2745. 2772. 2787. 3077. 3366. 3454. 3743. 3849. 4957. 5097. 5183. 5261. 5780. 6353. 6464. 6537. 6839. 7069 7094. 7107. 7124. 7176. 7771. 7783. 7949. V6]. SII7. 8323. 8530. Eitt. E. à 1090 FI. 9 Stück: Nr. 156. 202. 282. 534. 585. 8(0. 1187. Io02. 14536. Litt. C. 25 Fl. 7 Stück: Nr. 56. 129. 165. 284. S0/. 1000. 1285. Die vorgedachten Nentenbriefe werden den Inhabern zum 1. April 1875 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Ka pitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen

fãhigem Zustande also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung, bei unserer Landeskasse hier in Empfang zu nehmen. Mit dem J. April 1875 hört die weitere . der ausgeleosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie 1I. Nr. 13 —16 nebst. Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren fran⸗ kirter Einsendung durch die Post an die Königliche Landeskasse hier erfolgen und ist in diesem Falle eine, von dem Inhaber auszustellende, über den Em⸗ pfang der in Zählen und Buchstaben auszudrücken⸗ ben Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers. Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht ein⸗ gelösten Rentenb iefe und zwar aus der Verloosung pro 1. April 1878: Litt. C. Nr. 238 à 25 Fl., pro 1. April 1374: Lätt. A. Nr. 2174 à 500 Fl., Fitt. B. Nr. 1267 2 100 Fl, Litt. C. Nr. 334 à 25 Fl., ro 1. Oktober 15374: Litt. A. Nr. 4795 à 5560 Fl., Litt. B. Nr. 134 und 245 2 100 Fl. zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein⸗ lösung wiederholt erinnert. Sigmaringen, den II. November 1874. Königliche Regierung.

55811

Bekanntmachung.

Vor dem Kanzlei⸗Gericht. In Sachen der „Berlin Phosphate Senage and Manure Compan Limited and reduced. Und in Sachen der Gesellschaftsgesetze 1867.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß dem Kanzlei Gericht eine Bittschrift eingereicht wurde, um einen Beschluß der obigen Gesellschaft, ihr Grundkapital von K 500 90900 auf E 70,300 zu reduziren, zu be⸗ stätigen. Ein Verzeichniß der Personen, die am 56. September 1874 als Gläubiger der Gesellschaft zugelassen wurden, liegt zur Einsicht auf dem Bureau per Gesellschaft Nr. 8 Great Winchester Street Buildings, City of London, England, und? Oranien⸗ Straße 127, Berlin, im Deutschen Kaiserreich oder auf der Amtsstube der Unterzeichneten Nr. 9 Staple Inn in der Grafschaft Middleser in England zu irgend einer Zeit während den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden gegen Bezahlung von einem Schilling offen.

Irgend Jemand, der beansprucht, an dem ge⸗ nannten Tage ein Gläubiger gewesen zu sein und jetzt noch sein will, und welcher noch nicht in dem genannten Verzeichniß eingetragen ist und beansprucht, so eingetragen zu werden, muß an oder vor dem 15. Dezember 18574 seinen Namen mit Adresse nebst den Einzelheiten seiner Forderung und die Namen und Adressen seiner Rechtsanwälte wenn welche) an die Unterzeichneten zu Nr. 9 Staple Inn, wie vor- erwähnt, einsenden, oder in Ermangelung dessen wird; er ven Einwendungen gegen die vorgeschlagene Ka⸗ pitals⸗Reduktion ausgeschlossen.

Datirt diesen 11. November 1874.

5581] In Chancerꝶ.

In the Matter of the Berlin Phosphate Sewage and Manure ompanz Limited and redused And In The Matter of the Companies

act 1867.

Notice is hereby given that a petition has been presented to the court of Chancery for confirming w resolution of the above Company for reducing its capital from K 300, 000 to 70,300 a list of the persons admitted to have been creditors ef the Gompany on the 30. day of September 1874 maꝶ be inspéected at the offices of the Company at No. 8 Great Winchester Street Buildings in the City of London England and at Oranien-Strasse 127 in the City of Berlin in the Empire of Germany or at the office ok the undersigned No. 9 Staple Inn in the county of Middlesex England at any time during usnal business hours on payment of the charge of one spilling any persons who claims to have been in the last mentioned day and shill to be a creditor of the Company and who is not entered on the said list and claims to be so entered must on or before the 15. day of December 1874 send in his name and address and the particulars of his claim and the name and address of his so- licitor (of anz) to the andersigned at No. 9 Staple Inn aforesaid or in default thereof he will be pre- cluded from objecting to the proposed reduction of capital.

Dated this 11. day of November 1874. Conmhbe Walilmmright,

Comme Æ VWaimrwright, Rechtsanwälte der genannten Gesellschaft.

Solicitors for the said companꝝy.

sõ609]

Zufriedenheit durch das

deren Beamte bezogen.

Heintze n.

Berlin, Oktober 1874.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Frister & Rossmann's e Nähmaschinen

sind die besten für Familiengebrauch. Demzufelge wurden über 15,900 Stück zur nachweislich vollsten

Kaiserl. General ⸗-Post ·

Amt, mehrere Königl. Ministerien und Regierungen und bie meisten deutschen Eisenbahn⸗-Direktionen für

Berlin, W.,

Leipzigerstr. 112.

; . Fr, ie gen und e ffgen Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlungen sind zu beziehen:

Blan ck

bewährte

Vina isdk.) No. 750 F.,

welche ihrer vorzüglichen Ausdauer und Abrundung wegen ganz besonders für Schnellschrift bestens : empfohlen werden können.

HG dleek h

Heintze u. Blanckertz

erste und einzige Stahlschreibfeder⸗Fabrik ĩ

n Deutschland.

3 16601 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Mit dem 1. Januar 1875 treten für den Personen⸗ und Güterverkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der in Dänemark, Schweden und Nor⸗ wegen belegenen Bahnen neue Tarife in Kraft, durch welche die zur Zeit bestehenden Sätze zum Theil etwas erhöht werden. = ö Das Nähere ift demnächst bei den betheiligten

ben dazugehörigen Zinscanpens Serie IV,; Nr. 216 gehsstaen Zinecoubons Serie, Nr. 3 jo Bie rebfi Talons vam 1. April 15775 ab in unserem gegen Quetun in term. den 1. April 1876 und die KRafsenlokale, Gr. Nltterstraße Nr. 3, in Empfang folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn- und Jest ;

Expeditionen zu erfahren. Berlin und Hamburg, den 19. November 1874. Die Direktion.

sH600] Nheinische Eisenbahn.

Fit dem 26. d. M. tritt im Rheinischen Nachbar⸗ verkehr ein Spezial-Tarif für die Beförderung von Cisenerz von den Stationen Betzdorf, Herchen, Her⸗ dorf, Kirchen. Niederhsvels und Wissen der Cöln⸗ Mindener Bahn nach den diesseitigen Stationen Engers, Neuwied R. U. in Kraft.

¶Derselbe ist bei unseren betreffenden Güter ⸗Expe⸗ ditlonen, sowie in unserem hiesigen Geschäftslokale unentgeltlich zu haben.

Cöln, den 20. November 1574. Die Direktion.

Duittung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours=

Beilage zum Deutschen Neichs⸗ Anzeiger

Nr. 275.

Gentral⸗Handels

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

Gandels⸗Negister.

Hemm. Unter Nr. 741 des Prokurenregisters . heute eingetragen die Prokura, welche der Frau Amalia, geb. Türck, Ehefrau Fritz à Brassard, zu Aachen wobnend, für das daselbst bestehende Han⸗ dels geschäft sub Firma Fritz * Brassard ertheilt worden ist.

eu, den 14. November 1874. . nahe g e. Dandelsgerichtẽ · Sekretariat.

achen. Unter Nr. 1216 des Gesellschafts⸗ 2m, wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ schaft sub Firma M. Hartmann & Cie. welche in Aachen ihren Sitz, am 1 begonnen hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den Kauf leuten Jacob Cahn zu Düfssel dorf und Moritz Hart⸗ manz zu Aachen, vertreten werden kann.

Auchen, den 16. November 1874. .

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Die Handelsgesellschaft

Aachem.

Nr. 1192 des Gesellschaftsregisters

den ist. 6 den 20. Ne vember 1874 . Königliches Handelsgericht · Sekretariat.

unter der Ficma

umgeandert.

Es wurde daher heute die Firma A. J. Gelder⸗

sub Firma

A. Baldamus & Cie: mit . Sitze 89. ö

bei Aachen, ist mit dem heutigen Tage au ge⸗ nächs . , gedachte Firma heute unter 8416 die Firma: gelöscht wor⸗

Berlin, Montag, den 23. November

für das Deutsche Reich.

Nr. 22G.

5141 eingetragen worden.

Ki

sind die Kaufleute:

) Hugo Freund,

2 Otto Kiehn, : Beide zu Berli

5142 eingetragen worden.

Elsner K Co. vermerkt steht, ist eingetragen;

einkunft aufgelöst. Der Kau unter unveränderter Firma Rr. 846 des Firmenregisters Demnächst ist in unser Firmer Elsner & Co.

Elsner hier eingetragen worden.

die hiesige . in Firma:

mann's Nachfolger unter Nr. 3199 des Firmen⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:

ssters gelöscht. . . a . unter Nr. 3355 desselben Register

eingetragen die Firma Arnold Scheins, welche in ö. hn. Niederlassung hat und deren Inhaber

er obengenannte Arnold Scheins ist. ; Ae. den 26. Rovember 1874 Königliches Handeisgerichts · Sekretariat.

Anachem.

einrich Wollersheim ist. dal en. den 21. November 1874. . Königlich es Dandelsgerichts Sekretariat.

Aachem. wurde heute

Unter Nr. 3356 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hrch. Woll ers heim 1. welche in Embken ihre NMiederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

Unter Nr. 3357 des Firmenregisters eingetragen die Firma H. Seins Haufe)

Die Firma ist in: ö verändert. registers.

8417 die Firma: J. Link

hier eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Dr. Eduard Kaiser hier (jetziges Geschäftslokal: Neue

Landsberger und Pallisadenj

Stouse, welche in Malmedy ihre Niederlassung hat eingetragen worden.

nd deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

und Buchdrucker Hubert Sc us-⸗Stouse ist. Aachen, den 21. November . Königliches Handelsgerichts ekretariat.

Aachen. 5 frau Sophia, geb. Ritschel,

Die zu Eschweiler wohnende Handels ochun. . l, Wittwe 91 , Ohligschlaeger, hat das Geschäft, welches sie in Esch. weiler sub Firma Joh. Ohligschlaeger führte mit Aktiven und Passiven und mit der Firma ihrem

Handelsregist

getragene Handels gesellschaft

Sohne, dem daselbst wohnenden Kaufmann Carl ist aufgelöst und deshalb am

Ohliaschlaenger, übertragen;

gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3308

des Frmenregisters gelöscht;

ebenso wurde unter Nr. 711 des Proknrenregisters

gelöscht die Prokura, welche dem vorgenannten Carl

Dhligschlaeger für verge en, 33 . ö ic af Z des Firmenregisters se

; lche Hardung & FIrangenheim

in Eschweiler ihre Niederlassung hat und deren In⸗

Sodann wurde unter Nr. eingetragen die Firma Joh. Ohligschlaeger, we

haber der obengenannte Gar Shligschlaeger ist. Aachen, den 21. November 1874 Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Belgard. Bekanntmachung,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 der

Kaufmann Moritz Wolff zu Belgard mit dem

tragen. get cigard, den 19. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ger lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3 November 1874 sind

am selrigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 2730 die hiesige Handelsgefelschaft in Firma: Julius E. F Koch vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgeseilschaft ist durch gegenseitige

Tebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. fende

3665 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Daack & Rabehl vermerkt steht, ist eingetragen:

Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

j Carl 238 Friedrich Wilhelm Wienerich zu Berlin ist zum

Nebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann alleinigen Liquidator ernannt.

755 die hiesige andelsgesellschaft in Firma: ; ö va eh & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

sReberesnkunft aufgelöst.

Die Gesellchafter der hierflbst unter der Firma: 2.

Christ & Comp.

am 1. Oktober 1874 begründeten Handels gesellschaft

(jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 76) sind die Kaufleute;

1) Alexander Christ zu Elbing,

3 Georg Christ zu Berlin.

Nr.

gelöscht.

Eochum. Handelsregi

Unter Nr. 205 des Gesellsch

zu Bochum am 16. November 1 sind als Gesellschafter vermerkt:

Gelsenkirchen, KHochumn.

Staarmann es

selben Tage eingetragen: A

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Freund &

ehn ; am 1. November 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 31)

lin. . Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. te

In unser Gesellschaftsregister elbst. R 5082 die hie Handelsgesellschaft in Firma:

e Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ß . Carl Emil

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Emil

Dem Kaufmann Friedrich Otto Ferdinand Krip⸗ t

penstapel zu . [. ,, . . u Aachen wohnende Kaufmann kura ertheilt und ist zieselbe in unser Pro ren⸗

,, daselbst ein Handelegeschaft register unter Nr. 2945 eingetragen worden.

der J A. J. Geldermann: s Nachfol ger

führte, hat die bisherige Firma in Arnold Scheins In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7394

oh. Zac Wechselmann

Link Vergleiche Nr. S417 des Firmen⸗

Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Link

n unser Firmenregister ist. Nr. 8418 die Firma: ö Verlag der Berliner Vresse Pi. Ednard Kaiser

traße im Erdmannschen

Berlin, den 21. November 1874. Königliches Staytgericht. Abtheilung für Civslsachen.

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die 3 101 des Seselischaftsregisterẽ ein⸗

Gebr. Hardun

des Königlichen Kreisger chts zu Bochum. am JI. Oktober 1874 errichtete offene Handelsge ˖

1) der Architekt Heinrich Hardung in Essen, 23 der Architekt Florian Hardung in . 3) der Architekt Johann Mathias Frangenheim in

4 der Kaufmann Balthasar Nie⸗ Bochum. derlaffungsorte Belgard und der Firma Moritz

Wolff zufolge Verfügung vom heuligen Tage ein⸗ Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochunt. Unter Nr. 206 des Gesellschaftsregist ers ift die am 12. November 1874 errichtete offene Handels gesellschaft Münker zu Bochum am 16. November 1874 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann August Staarmann, 2) der Kaufmann Ernst Münker, Beide zu Bochum.

HBraumshberg. In unser Firmenregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 10. Ropember 1874 an dem⸗

Register

8e

woselbst unter

fort. Vergleiche

rregister unter Nr.

Rranmmschrweeig.

bs bezirk Calvörde Fol. iz ist heute ein gef Amtsgerichts be irt Calvrde : men und zugleich seinem dahier wohnenden Bruder

Peter Hubert Koppenburg die Ermächtigung ertheilt, die Firma J. W. Koppenburg, per. Procurz zu

Amtsgerichts bezirk Helmstedt Elsner zu Berlin setzt das Handelsgeschãft getragen die Wen en & Schotte lius

Calhe a. S.

tragen die Firma:

Gebr. Heinemann ( Productenhandel), die als deren Inhaber: zei die Kaufleute Hermann Heinemann und August

Calvörde, A' und als Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaf⸗

z Offene Handelgesellschaft, begonnen am 1. d. M.

und domizilirt zu Calvörde.

Braunschweig, den 16. November 1874

in

als deren Inhaber: ;

die Techniker August Quensell und Hans Schot telius, Beide zu Helmstedt,

als Ort der Niederlassung:

Helmstedt, . . und als Rechtsverhältnisse bei Handels gesellschaf en:

(Maschinen fabrik,

D. J. und domizilirt zu Helmstedt. Braunschweig, den 17. November 1874. Serien n n, ö

8

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist b

Folgendes eingetragen:

phil. Johann Carl Straße zwischen

er

9

15. November 1874 er aftsregisters ist die s74 eingetragen und Bochum,

Frangenheim in

Lau⸗

Bezeichnung des

Nr. Firmeninhabers. I

Nieder ⸗· Fihema lassung. .

Ort

. Bezeichnung

der

237 Kaufmann Christian

Venohr in Zinten Kaufmann Louis

Wedel in Wormditt

Anker in Wormditt

Hoepfner in Lang—⸗ walde

241 Kaufmann Julius

Korinth in Plauten

Nr. 199. M. Krause in

folgender Vermerk:; 1 Die Firma ist erlof

Königliches Kreisgericht.

Wormditt 239 Raufmann Adolph Wormditt

In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 210 Kaufmann Martin Langwalde

Plauten

B. Bei nachstehenden Firmen: ar 166. Richard Preuß in Braunsberg,

Nr. 210. F. W. Herder in Wormditt,

Braunsberg, den 16. November 1874.

C. Venohr

Louis Wedel Adol yh Anker Martin

Hoepfner

Julius Koriuth

Zinten

Zinten,

chen.

Gol. 4. Die Tuchmacher · Productiv. Genossen.

schaft Eingetragene Genossenschaft zu

Lalbe a / S. ist'aufgelöst, der Vorst and:

I) der Tuchmachergeselle Christian Strohbach hier als Vorsteher, 3. .

) der Tuchmachergeselle Christoph Schwalen⸗ berg hier als Kassirer, . ö

3) der Tuchmacher Garl Knopf hier als Lager⸗ halter,

entlassen und sind die Tuchmacher Christian Stroh⸗

bach und Christoph Schwalenberg in Calbe a. .

zu Liquidatoren bestellt.

ralversammiung vom 31. Oktober und 7. November c.

. Verfügung vom 16. November am 20. No⸗

vember 1874.

Calbe a. S., den 16. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

CGölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register unter Nr. 2814 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Joseph Ullrich, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ safsung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Jos. Ullrich.“ Cöln, den 17. November 184. Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Weber.

CzIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 146 des hiest⸗ gen Handels. Gesellschafts. Registers, woselbst die Dandelsgesellschaft unter der Firmg; „Gebrüder Dürst ! . in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute: Nicolaus Dürst! Johann Ulrich Dürst, Fridolin 'genannt Fritz) Dürst und. Emil Dürst in Cöln ver⸗ merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Nicolaus Dürst durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgetreten ist und daß letztere von den bre übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma „Gebrüder Dürst“ für alleinige Rechnung origesetzt wird. 3 . l den 19. November 1874

Der Handelsgerichts · Sekretãr.

Weber.

Cl. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1164 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ manne Carl Pahde für seine Handels niederlassung daselbst geführte Firma: ö

„Carl Pahde erloschen ist.

Cöln, den 19. November 1874. Der Handelsgerichts · Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ift heute in das hiesige Handels · Gesellschafts /) Register unter Nr. 16066 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

irma: . „Carl Pahde & Cie. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 8. Novem⸗ ber 1874 begonnen hat, . ;

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Carl Pahde, und Oscar de Ball und ist seder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver= treten.

Cöln, den 19. November .

Der Handelsgerichts · Sekretär. Weber. CölIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register unter Nr. 2815 ein= etragen worden der in Göln wohnende Kaufmann e Tic Hilgers, welcher daselbst seine Handels nieder lassung hat, als Inhaber der Firma: „Heinr. Hilgers.“ Cöln, den 19. November id 4.. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.

Derma mim.

PDeramimim.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli Por tunumnd.

Porta und.

Eingetragen auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ nortmumv.

und Königlich Preußsischen Staats⸗Anzeiger.

Ins Handelsregister für den von ihm am hiesigen Platze errichtete Handels⸗

chäft die Firma J. W. Koppenburg angenom⸗

chnen. Vorstehendes wurde auf vorschrifts mäßige

nmeldung am heutigen Tage . Nr. 2 des einemann, Beide zu Calvörde, Handels- (Firmen) und re z S5 des Prokuren⸗ . per hieb daf fung! Ũö. des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen.

Crefeld, den 21. November 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Enshoff.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 der

derze lich . U Kaufmann Albert Gaudenz Theodor Chriftian Lenzner

Demmin in Firma Albert Lenzuer zufolge

Braunschweig. Ins Handelsregister für den Verfügung vom 13. am 14. November 1874 ein- Fol. 73 ist heute einn getragen.

Demmin, den 14. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 der

Kaufmann Alexander Eberhard Henske zu Demmin in Firma Alex. Denske zufolge Verfügung vom 13. am 14. November 1874 eingetragen.

Demmin, den 14. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Unter Nr. 270 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. November 1874 errichtete offene Handels- ode. gefellschaft Lohrmann et Reindorf zu Schwerte

am 14 Rovember 1874 eingetragen, und sind als ei Nr. 6 Gesellschafter vermerkt:

) der Fabrikant Diedrich Lohrmann zu Schwerte,

2) der Kaufmann Carl Reindorf von Godesberg bei Bonn, jetzt zu Schwerte.

Kön gliches Kreisgericht in Dortmund. In das Firmenregister ist unter Nr. 539 Colonne 6

zufolge Verfügung vom 4. November 1874 am 41. desselben Monats Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Buchholtz jun. zu Doꝛt⸗ mund hat in Cottbus eine Zweigniederlassung der Firma F. Buchholtz zum. zu Dortmund errichtet.

Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Unter Nr. 269 des Gesellschaftsregistes ist zufolge

Verfügung vom 3. November 1874 am 5. desselben Nonais Folgendes eingetragen werden:

„Hermanns borner⸗ Verein,“ Sitz der Gesellschaft: Dortmund.. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche bisher die Firma „Her mannsdoꝛrfer⸗ Verein Friedrich Müller“ führte und eine Aktien⸗Kommanditgesell⸗

schaft war. ö Das notariell aufgenommene Statut vom 18. Sep⸗

tember 1874 befindet sich in beglaubigter Form

Blatt 15 bis 24 actorum. .

In der Generalversammlung vom. 18. September 1874 ist beschlossen, daß die bisherige Aktien Kom⸗ manditgesellschaft „Hermanns dorfer Verein Friedrich Müller“ unter der Firma Aktiengesellschaft: Her⸗ mannsborner Verein“, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Juni 1870 formell in eine Aktien⸗ gesellschaft umgewandelt werde und den Sitz in J .

Zweck der Gesellschaft ist, die in der Gemeinde Pombsen gefundenen und noch zu findenden Mineral= wasser zu verkaufen, eine Bade und Tꝛinkanstalt anzulegen und zu betreiben, und die ausströmenden Gäfe in gewerblichen Anlagen zu verwenden.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre be⸗ stimmt. Das Grundkapital besteht aus 27,000 Thalern, eingetheilt in 270 Stück Aktien à 100 Tha⸗ er Die Aktien lauten auf den Inhaber,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die westfälische Zeitung zu Dortmund, das Höxtersche Kreisblatt, die Cölnische Zeitung und die Berliner Börsen-⸗Zeitung. .

Die Ueberwachung der Geschäfts führung der Ge⸗ sellschaft wird einem von der Generalversammlung ernannten Verwaltungsrath anvertraut. 4, Die Direktion oder der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Die Wahl derselben erfolgt durch den Verwaltungsrath. Die Direktion vertritt die Gesellschaft in allen Ge⸗ schäften, Unternehmungen und Verträgen mit dritten Personen, sowie bei allen Rechtsstreitigkeiten uud ge⸗ richtlichen Verhandlungen. Die Direktien führt die Firma der Gesellschaft und zeichnet dieselbe. Zur Gültigkeit der Zeichnung ist die Unterschrift Eines Direktors oder dessen Stellvertreters genügend,

Als Direktor der Hesellschaft ist gewählt der Kaufmann Gustav Thieme zu Hoerde.

Puishr g. ange, Kreisgericht Duis⸗ u

rg.

In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 26. Robember 1874 unter Nr. 23 eingetragen:

Der Eisenwaarenhändler Wilhelm Wester holz zu Duisburg hat für seine Ehe mit Friederike, geb. Möller, früheren Wittwe des Eisenwaaren⸗ händlers Ferd. Schmitz, jede Gütergemeinschaft ausgeschlossen. 6 Königliches Kreisgericht zu

Paisburgꝶ. Duisburg.

In unser Firmenregister sind am 260. November 1874 folgende Eintragungen erfolgt: . 1) unter Nr. 573 die Firma „Wilh. Westerholz und als deren Inhaber der Eisenwaarenhändler und Schlossermeister Wilhelm Westerholz zu

K 2 Crefeld. Der Kaufmann Johann Wilhelm Kop⸗

Duis burg,

penburg, in Gladbach wohnhaft, jedoch im Begriffe

J. Abtheilung.

sein Domizil nach Crefeld zu verlegen, hat für das

2) die unter Nr. 560 eingetragene Firma „Ferd. Schmitz“ (Inhaberin: die Wittwe des Eisen⸗