den Reichs⸗ und Staatz ⸗ Auzeiger und die Ber⸗ An eiger bekannt gemacht werden, und sind die guf beauftragt. Die Anmeldungen und die Zeichnung Rothen mr tz O. Is. Die Eintragungen in v z ü z it lämmtlichen Aktivi ieger i ĩ * i 3 ie Ri liner Börsen- Zeitung. r. den 14. Novem⸗ die e n, des Handels., und des Genossenschafts. der Firmen und Unterschriften können auch vor den unser end ; und Genossenschaftsregister werden Handels⸗ Megister· , . r ier 3 — ni . 3 . ber 19574. Kaͤnigliches Kreisgericht. regifters sich beziehenden Geschäfte dem eisrichter Gerichts Kommissionen zu Nicolai und der Gerichts- im Jahre 1575 bekannt gemacht werden: 2. im ir ister i ĩ isti ; ̃ erm i l : Is h ter ist n tt d Christian Voges 8 F ters kt word D ll —— — Dörks unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretärs tags, ommisston zu Reuberun erfolgen, welche die Den ischen Reichs und Königlich Preußischen , . f dir en if if 6 * . urn . un fat aer f , , n,, ö , e, . Heinrich Adolph ag ne, 2 8 5 ahr — 44 . i m. bes e ; r, den 4 No⸗ pi lan nn. n 36 6 einzusenden a,, . 1. 3 * . ö. I) die unter Nr. 3 eingetragene Firma: nnter unveränderter Firma fac e. Offene Königliches Kreisgericht. Rtaos zu Neumühsen und die beim Hiesißen Kreiegerichte vorkommenden Cin. vember 184. Königl. relsgericht. aben. Meß . . 2 Rschea Zeitung; d. im Volksfreun Friedrich ODelschlaeger / Handelsgefellschaft seit 16. Noveniber 1814. Erste Abtheilung der Hofpächter Friedrich Christoph Güntzel tragungen in? das Handels. wie auch in das Ge⸗ K Königliches Kreisgericht. aus der Sber⸗Lausitz. Zur Bearbeitung der auf die in Guben. mit einer Zweigniederlassung in am 15. Rovember 1874 ⸗ w zu Neuwñhren nosfenschaftsregifter durch a. den Deutschen Neichs- Militech-. Es wird hiermit bekannt gemaht, —— — hrung der genannten Register bezüuͤglichen Ge= 6 ; ] z Guesem. Bekanntmachung. ; ö ; 2 J 36 e e Prenusfischen r el Anzeiger, daß 1 die auff die Führung des Handels, ünd Ge. Eotackarmm. Die auf die Führung des andels schäfte sind: 3. der n l ir ien Protha len,, a , en, ,, mur n, , ae,. k Der Kaufmann . von hier g , b. die Posener Zeikung und C. die Berliner Börsen- noffenschaftsregisters fich beziehende Geschäfte, im und. Genossenschastregisters sich beziehenden Geschäfte und P., der Kreis gerichts- Sekretär, Kanzlei⸗ Direktor er zu Guben übergegangen ist, geloscht Ritz C' Huck. Bremen. Johann Heinrich Ritz hat für seine hierselbst unter der Firma Kiel, den 17. November 1874 G60] zeitung bekannt gemacht und die auf die Führung laufenden, Geschäfte jahre vom ,,,, bis werden in dein Geschästsjahr i875 von dem Herrn Gbel bestelll worden. NRotheuburg O. S., den 20. . ist am Id. November 15546 als Gesellschafter Ct. Gimtiewiez Königliches Kreisgericht. Abtheilung J . Register sich beziehenden Geschäfte vom Herrn dahin 1875 bei dem unterzeichneten reisgericht durch Kreiggerichtg. Rath. Scharnweher unter Mitwirkung Bktober i575. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ ö . auggetreten. Stto Huck hat das Geschäft mit bestehende, und unter Rr. 40 des Firmenregisters ' ; Rreisrichter Meißner unter Mitwirkung des Herrn den Königlichen Kreisrichter Huebner unter des Herrn Bureau ⸗A,ssistenten Maitey bearbeitet. Die thellung. , . 2 gil n e , . le Aktivis e. Ya! k und eingetragene Handelsniederlaffung. seinen Sohn Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am Kreisgerichts ˖ Sekretär Tietz bearbeitet werden. 6 bea d n n en net 3 ths Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch den — . ; Ils, früher Nr. 31. fuhrt folches als einziger Inhaber für alleinige — Leopold Gimkiewic heutigen Tage Smkh Nr. 1021 eingetragen: Koster, den 5. Oktober 1874. ; ö ahr kö oh . * ö . 2. ** . a. . und Preußischen Staats ; ny mmi. Jür das Geschäftejahr 1874/15 werden ö p. Bezeichmig dez Firmen Inhabers: gel n unter unperänderter Firma fort. von hier, zum Prokuristen bestellt, eingetragen zu⸗ Die Firma H. Jvens (Wollhandlung) und als Königliches Kreisgericht. ä er iter Beg! hichigen gn ' en ratz ger cht uzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das hiesige die auf die Führung der Handels. und Genoffen /- Ann? Mal wine Marie Desschlaeger. Rathgen & Wagner. Bremen. Die Dandels · folge Verfügung vom 19. November er. am 20. ej. mens deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Hahiam. Während des Jahres 185 wird die e,. Gel e. . hee , , Sn en n, , . . s hw Geschäfte an, den e. Srt der Rieder la snng: ini las . shaft n 9. 9 Rovbr. . fe 5 . 6. . 9 , ,, . 2 *** area ; . J s ; errn Kreisgerichts-Rath Bittmann unter Mitwir- Guben, mit einer Zweigniederlassung ie Firma besteht seitdem nur noch in Liqui- 32 November ö ; ö 1 — . Ve ne k 1 83 n. e , , , , Hrenzlal. Die auf die Führung des Handels- kung des Herrn Kreisgerichts ⸗ Sekretär Kern bear- in Erkner. Fation. Liquidator ist Heinrich Wilhelm Ger⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . des Ce, e deretlene e hen hein. Berliner , un, werden bekannt gemacht wer ⸗ und Gen offenschaflzregisters sich bezichenden Ge. , ö. ö n. eig. ö d. k . . . i des Handelegerichs, Sr zug, Fin unse⸗ Prokurenregifter ist bei Nr. Knien,, g, Handels register. Die Veröffentlichung der betreffenden Eintragungen den. Militsch, den 2. ,, 1874. schäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht . und Königlich Prenßiichen Staats Anzeiger, 5 Alt · Landsberg, den 4. November is 4. den 19. November 1874. ö5dd 51 das Erlöschen der Prokura, welche dem Buchhal⸗ Der Stadtrath und Apotheker Carl August Patze erfolgt durch den Deutschen Neichs · und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rend des Geschäftsjahres 1815 von dem Kreisgerichts. . n. z = ö 3h . j ter Sall) Ries zu Görlitz für die früh fe- von hier hat seine unter der Firma; C. A. Patze Königlich Preußischen Staats Anzeiger in . Direktor von Knoblauch unter Mitwirkung des den . nd nl 6 31 86 6 . Königliche Kreisgerichts. Deputation. dun ke, Sekr. rem . Nr. 208, k * . hierselbst betrieben! Apotheke an den Apotheker Hein. ö , e e , ö , ,, e Heuler. J . ; ; ü ; ö ; , , . ö . ie Firma F. ; pin In unser Firmenregister ist Nr. ie Firma: ; ü * 1 ;
i n, r, m,, . , ne e n, , . ,,, r f gennrBülahkn Sehrmalltalem. Die auf Führung des Ge ⸗ als Inhaber der selben der Spielwagrenfabrikant und Friedrich Lenke . ; Legpold Heymann zu Görlitz ,,,, r, , 16. am 17. No⸗ Lalni Während des Jahres 13875 wird die Zeitung in Northeim veröffentlicht werden Anzelger, die Börsenzeitung zu Berlin, die beiden noffenschaftsregisters Bezug habenden Geschäfte wer. Vuchbinder Friedrich Christian Müller daselbst ein, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich ertheilt gewesen, heut eingetragen worden. e 3 . . * an anne m ie e ret 6. 62 hiesi gen Ven of enfin, isters r nen ben 4. Nobember 1874 . * nn, m en. r are erfolgen den im Geschäftsjahr 1875 durch den Amtsrichter getragen. Lenke hier, heute eingetragen worden. ö. ö 17. November 1874. ( Cto. 147/11) , . 2 3 hung ö
gun lichen 86 ãfte 6 Kreisrichter Kuhn 9 Deputal on / ded Amtsgerichts Northeim Er ck Prenzlau, den 9g November 1874 ; Schimmelpfeng und den Qber Sekretär Klingelhöffer Berlin, den 3. November 1314. . Brezlau, den 15. November 1334 snigliches Kreigericht. J. Abtheilung. Königsberg, den 18 November 1874 . i ö en r ,, kö Amtegerichts? ⸗ ö 9. ) 62 dre se . Ahtheilung dahier bearbeitet. Die Bekanntmachung der Ein ⸗- Königliches Kreisgericht. J. (Civil ) Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . ; . Rr, Kor ft her . . 6 Re en als Kollegium . Die k der gen n. Vanguard. Das rr, i n , . ; kö . d * ss ,, . Ker 1im. In unser Firmenregister ist heut unter Brela. Bekanntmachung 470 1 5 ,,,, inn a. KR nmigsher Handelsregister Eintragungen erfolgt dur den eutschen die Eintragungen in das Hande zregister, sowie die Er. MollamMchl. Die andels⸗ un enossen· ( J bie R ird d als i ee, 9 je Firma: Als deren Inhaber der Kaufmann Gu tav Herr⸗ ; 6. r t , ,, , JJ h ö liche, d, g d, d ,, , , , , , *r ern e eier , ener ihn ,, , e e,, n,, b, e,, , n, r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einmalige Einrückung I) in den Deutschen Reichs. geführt werden. Die Eintragungen werden durch önigliche Kreisgerichts Veputation. . Kön 6 i,, ,, Abtheilung ⸗ ; J. Abtheilung. C Cto. 147 / 11) ses it zufolge Verfügung vom 16. am 17. No: w ? x. ; ĩ ö Rei . gliches Kreisgericht. J. Civil eilung. Breslau, den 18. November 1334. 8 vember d. J. unter Nr. 1614 beziehungsweise 1820 Lauenmhwrg i. Lornmr. Die im Artikel 13 9 2 . . en n ,,,, hig le gi eren, n Sehiömam. Die auf, die Führung des Handels. . mann Betanntmachung. . ftönsßliches Stadtgericht. Abtheilung J. CGörEIIitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 435, in 85 e 18 des, Aligemeinen Deutschen Handelsgesetzruchs vor, Regierung zu Stettin 3) in ben Perliner Börsen. Pie Hartungsche Zeitzing ber ant? gemacht werden. registers und det Genossenschaftsregisters sich bezie- ' mer Firmenrester it bent unter Re, 207] Breslau. Betanntmachung. betreffend das Handelsgeschäft des Glasfabrikanten Ko 9m 3 6 n 36 gollegi geschrlebenen Bekanntmachungen werden wir im Jahre Fourier, M in das Kreighlatt des Raugarder Krei, Pr. Holland, den 2. November 1774. Königliche henden Geschäfte werden im Jahre 1875 durch den ie Fi N terfelber Bergschlößchen Gustav ser Fi sster ift Rr‘ 3816 die Firma: und Fabrikbesitzers Johann Traugott Büchner zu önigliches Kommerz. um miralitaͤts · Collegium. 2 6. . in 3 . Here r h rn seg bekannt machen. Die anf, die Führung, des Kreisgerichts Deputation. . 66 , . . . Li, mmer . 14 . , In unser dumen e tr a n ie Fir r m ee n mn, , ,, dannen nter anziger Zeitung und in dem Deutschen eich s ˖ und des Genossen tsregisters bezie⸗ an ,, reisgerichts, ekretärs Lamprecht bearbeitet werden. ? 5 ] 2 J j BSü 6 . . and Könlglich Preusfischen Staats ⸗An eiger. ö & ha. 46 ef, . 35 PHryrnrmaäonmt. Für das Jahr 1875 sind folgende Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hier der Brauerei bzesitzet Carl Gustav Hermann Schneider ö als 5 . ö. . . folgender B . T. Buchner 45 , n ,. ene, ,,, Die auf die Führung des * b' be bei dem hiesigen Kreisgericht, dem Kreisrichter öͤffentfiche Blätter? die Berliner Börsenzeitung; der geführte Handels. und Genos gfibreg ster ast tin rr den 18. November 1874 ö ö Go. 5. Die Firma ist durch. Testament, des giienthal 3 hier, ift en im h 1 a Kiehenden Geschäfte Kerden purch dei Herrn reis. Schneiders unier Mitwirkung kes Kanzlck brretzorz Veutsche Reichs Anzeiger, die Beilage des wirft! Mn. Ighre 1855 durch, a, den Reichs und Stagts. ä . zend sgioil) Abtheilung. Inhabers bergegangen auf die Witt we Büchner — * / Lichter Reclam unter Mitwirkung des Herrn Altuar Schmidt ühertragen worden. RKaugard, den 4. No⸗ lich Waldechschen Régierungsblatts zur Veröffent- Anzeiger, b. die Börsengeitung, c. die schlesiche Rnigliches Kreisgericht. J. Civil) eilung Breslau, den ö. , . (. . Johanne Marie n geb. Hertrich, und die 3 , 6 a ö . : ĩ . — . z . . ! ö 5 — Fniali j ⸗ . . . ö 4 ,, , 3. November 187 vember 1874. Königliches Kreisgericht. lichung der Eintragungen in das Handelsregister be⸗ . ö. r les ie re en 34 . 6. . Ber kim. Handelsregister Königliches Stadtgerich heilung Re fte Gch er, Anna Yer, werchelichte ‚h, 9 . 8 * . e nr, mr Lr ie e eng * , wie gib . stinmk, was de, , . . 2 e ge , gerd a n O ta fion 6 bes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Kreslam. Bekanntmachung, Jr 22 en n en ,, n,, vember d. J. unter Nr. 293 in das Gesellschafts—⸗ ; . n, , ie au . u ü ang . wird. Pyrmont, den 13 November ö n. ; ᷓ a, . ; In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. In unser Gesellschaftsregister ist heutg bei . . . ssitzer rnst Robert, a . 9. 89 * register eingetragen. , r,, ,,,, er, , , . ,, , e öh e e e i essa ; f ; W. . . ; . ; 1 ö e un miralitãts⸗ Kollegium. , ; a i , dem Kreisrichter Alker unter gien des Sckre⸗ . des Handels und Genossenschaftsregisters bezüglichen , erer ist . ö (6. 1IL. No Beckelmann hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ den Fabrikanten Ernst Robert Büchner zu rn , nn, nnn Jen 6 in vas Handel s und Genoffen⸗ tärs Reche versehen werden. Die Verbffentlichung HKagnmit. Dier durch das Hnndelsgesetzbuch he⸗ Geschäfte dem Kreisrichter Kreis und dem Bureau Dzember 184 am selbigen Tage einge ragen: . ellschaft und in unser , n n Nr. 3818 die Penzig. Eingetragen zufolge Verfügung vom Königsberg. Handelsregister. schaftsregister durch 1) den Deuts chen Reichs⸗An⸗ der Eintragungen wird durch den Dentschen ziehungsweise das Genossenschaftsgesetz vorgeschrie⸗ Assiftenten Drzewiecki übertragen. Die Bekannt⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma W. Guck & Beckelmann hier und als I6. am 17. November 1874 — Der Kaufmann Moritz Rosenthal von hier hat . 66 ti Berliner Börsenzeitung, 3) das be⸗ Fieichs. nnd Staats Anzeiger, den Anze getz des benen Bekanntmachungen der Cintragungen in die mächtng der Eintragungen me durch; 2. den 7 RNeovcmber 1874 ist der 5. 7 des Statuts heren Inhäber der Kaufmann Carl Friedrich Wil] heut eingetragen porden. . hierselbst unter der. Firma „Moritz Rosenthal“ s fende K eli! bekannt ,, , Sie Breslauer Reglerungs. Amtsblattes, die Schlesische Handels ⸗ behlehungäwelse Genossenschaflaregister wer⸗ Reichs. und Preußischen Staats Anzeiger. abgeändert. helm Beckelmann hier eingetragen worden. Görlitz, den 17. Rovemher 1374 E Gio 147/11.) ein Hanzelsgeschäft begründet. k 9 iche de ch ete , dem richt und die Breslauer Jeitung erfolgen, Fen dim Laufe des Jahres 1575 durch den Deut⸗ E. das Bromberger KRegierungs / Amtsblatt, C,. die Breslau, den 138. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dies ift zufolge Verfugung vom 16; am 17. November züg Neumarkt, den J7. November 1874. schen Reisch⸗ und Preußfschen . Berliner Börsen Zeitung, d. den Berliner Börsen⸗ Zufolge Verfügung vom 23. November 1874 sind Königlichez Stadtgericht. Abtheilung I. ö, d. FJ. unter Rr. I821 in das Firmenregister ein-
Kube und dem Kreisgerichts ⸗ Sekretär Brocke 33 ren, z — . . 361 ; ] . ꝛ Königliches Kreisgericht. bie Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Har Fourier. Schubin, den 2. November 1874. am? selblgen Tige folgende Gintragungen erfolgt: eme r nregiste ft n sufolsi Verfů⸗ net ae, meg, k
bearbeitet 7 . ; . . 1
ö K . e,. . tungsche Zeitung, die Tilstter Zeitung, das Tilsiter Königliches Kreisgericht. / er, bst un Breslau. Bekanntmachung. öm zer 18 ;
Hiegultz. Für die Dangt des Geschäftesahres Ohlam. Die beim hiestgen Kreisgericht stattfin⸗ ae er, veranlaßt werden. Dl Bearbeitung 36. e n, ö ö In unser Gesellschaftsregister zt heute bei Nr. gung vom 16. November 1574 Folgendes eingetragen Königliches Kommerz— und Admiralitäts⸗Kollegium.
16716 se,, Ire rf Tengährung dis Hand hte denden Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ der auf die Führung der Handels- und Genossen / schweidmitz. Im Jahre 1875 werden die Rede nh tte ir n e ff haft fur Berg ⸗ 1055 die hurch den Augtritt des Kaufmanns Julius ö. an, d, . .
und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge— e r inet , ,. D . r r . , 9 ig a 35 ,,, bern bifenhiienbereieh ni euer . 3 , . ö. ,, Scheer ö . ,, ,,, von hier hat
Fääftè' Teil nn nnterßeichneten Gercht bon dem lauer Zeitung, 3. zurg; die Schläge itmnngzn aftgle h Ge sher n , bal en , Pig, durch den Tentschen Rerchseinze ger, karten ,, , z. af af nns e e nn, weilen en. reiß. Jima ist auf die Wittwe Marie Schreier, für fein böiesges, „nter der, mg; n, oba.
Kreisgerichts⸗ Rath Rohland unter Mitwirkung, des Breslau F vürch das mit dem Deutschen dem Herrn , Rath 8 n Ri it⸗ die Berliner Börsenztung, die Schlesische Zeitung, vermerkt steht, ist eingetragen: 4 löfung dieser Gesellschaft und in n. Firmenregi 3 cis d H sest a Gee Tn bitt nee, erh, Kew , , ,
Sekretärs Langer bearkeitet werden, ei, effet Reichs. und Königlich Preuffischen Stats. k , , 2 in, die Breslauer Zeltung bernnt gemäht änd die uf Tir Filet Ylto W'der zu Gliewitz ist aus Ar. zöld Lie öijma Zu ius xꝛeuge buen enn aug äbergehangen und wärd unter der veränderten dan gp bon hier Prokura ertheilt.
J , J —J . , . ; zu Berlin bekannt gemacht werden. Zur Heard. ͤ i ̃ Die dem Carl Vogtl für die Altiengesellichaft in Breglan, den 3. Nopember 1874. E. G. R. ; J. unter Nr. in das Prokurenregister ein ⸗
e fe inn e , e. tee. ,,, . . 1 Mit 3 . * . gi. Sh . ö err err re. nn. ihn n, ,, . Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. ,. ent Rr. 171 des Firmen det e .
lauer Jestung und daz Liegnitzer Stadtblatt erfolgen. t it ist der Kreisgerichts rung der Genossznschafts and Hendl re hi 8 , githeiite Kolletig, brokat . f er en , ,. Y unter der neuen Nr. 71, früher Nr. 29, die Königli ! und Apmiralitatg. Kollegium.
en genannten Zestraum ist der Freisgerichts Rath unterzeichneten! 6. sich beziehenden Geschäfte „„ Mnemhbäunrg. Die auf Führung des Handels-⸗ Löschung in unserem Plokurenregister Nr. 286! er Cee. Handels register 3 h Koöniglickes Kömmerz und Admiralitäts . Kollegiu
Liegnitz, zen 14. Rope nber 1834. Mrethner zum Ferichtlichen Kommissarius bestellt und fi ; . ; Königliches Kreisgericht. Hübn er. mit ö. Sinn, der Register selbst der Kreisgerichte⸗ kei er en. d, n n , , und Genoffenschaftgregisters bezüglichen Geschäfte im folgt. des Amtsgerichts Celle. E. G. J. Schreier's Erben, Landsberg a. V. Handelsregister
, . Sckretär Tschirner beauftragt worden. Ohlan, d — .; ; . diesseitigen Gerichtsbezirk werden vom 1. Januar j . ; In dem hlefigen Handelsregister ist eingetragen: als deren Inhaber . ure, Firrnemregister ist zufolge Verfügun Hissa. Die Eintragungen in die Handels- und 8 ö 1874. r iche ga . . 6 * . . 6 ab durch den Kreisgerichts Rath Raghe und. den . r ec e renn ö auf. Kol. 303: pie verwillwete Kaufmann Mgrie Schreier, ge— . ö o. . , ,,, ne len che he T . an,, 2 w pen Fe chen dlelchs n ö i ru Actuarius Weichert bearbeitet, und die Eintragungen Bene Dotz Sudu strle⸗Hesselschaft ö ,, . a, mn borne Bastel zu Groß,-Strehlitz, die Firma Ernst 5. des Mühlenbesitzer Ernst werden ini Cöeschaftfahn urch den König, Grp. Die Eintragungen in unser Handels und schen Stants Anzeiger, sowie den Verliner Börsen⸗ in beiden Füeßistezn durch, den Teutschen Reichs,. vermerkt steht, ist eingetragen: men, ae en e , . he irn e , und als Ort der . . . . Wolsf zu Genniner Sbermühle
iich Preußischen Staats⸗An eiger, die Berliner ĩ ö ; und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu ö i ü ; . ; h z Gennssenschaftsregistes werden für das Jahr 1815 Gonrier erfolgen, Rinteln, 14. Neremher löld. Berun, ich , . 9 3 Der Kaufmann Siegfried Basch ist aus dem ald Br der? Rlieberlafsung. Winsen a /d. Aller. Groß- Strehlitz den 16. Novemher 1874 gicbä rg a. 28. den 19. November 184.
Börsen-Jeitung, die Posener Zeitung und Das Frau. in Deutschen Heichs Anzeiger und Kö 5 . rank⸗ ö . k att en,, t 1 3 hire ff r er e fen, zu K Känigliches Kreisgericht. Mertz furt z 9 und n; ern. Waben zh, e g. Vorstand ausgeschieden. Celle, den ein en, a t ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en rats Kreisgericht. J. Abtheilung. arbeitung der auf die Führung der Handels- un 9 RImts . macht werden. Sonnenburg, den 20. 6. 6 ches, ** 6 , , *in, neee, d dds hennes . 1 vie ej cet , n T tt der dir Grifer ach , Her Kreisgerichts- Rath Rehfeld und der Kanzlei. Kreisblatt bekannt gemacht und die auf die Führung und Genossenschaftsregiste, ih beziehenden Geschäfte, 1. Novemb 6 un gn det 4 delsgesellschaft e unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Beeler! Grundmann ernannt,. welche täglich in der des Handels, und Genossenschaftsregisterz sich bezier werden für das Jahr 1875 bei dem hiesigen Kreis, Sieimgurst. Es wird hierdurch zur öffentlichen Hö . 6 n, * . ren Halt Flienshurg; Bekauntmachung. 13. November I8]4 eingetragen; heutigen Tage unter Nr. 327 der Kaufmann Joseph Zeit von 11 bis 1 Uhr zur Mufnahme von Anmel henden Geschäfte von dem Kreisrichter Schelle unter gericht von dem hierzu ernannten Kommissgrius Kenntniß gebracht, daß für den Bezirk des unter⸗ eig . glakal; Neue Jacobstraße 6 Die unter Fir. IC34 unseres Firmenregisters ein ⸗ Ni. 14. Der Kaufmann Rudolph Langen aus Anton Johannes Wunfch hier als Inhaber der hie⸗ dungen bereit fein werben. Liffa, den 11. November Mewirkung des Kanzlei⸗ Direktors Rath bearbeitet Herrn. Kreisrichter Trott, dem der Kanzlei-⸗Nath zeichneten Kreisgerichts der Herr Kreisgerichts Rath h eg n 5. Hugo Carl Herht getragene Firma: Guttstadt hat für feine Ehe mit der Bertha Huhn sigen Firma A. J. Wunsch gingetragen worden. 1874. Königliches Kreisgericht. Olpe, den 16. Robember 1574. Schultze beigeordnet ist, bearbeitet werden und zwar Feißler unter Mätwirkung des Herrn Büregu Diätars 3 . 9 i, . ing, „vp. J. Stroh“ durch gerichtliche Erklärung die Ehefrau nach er⸗ Landsberg a. W.. den 19. November 1814. ö . ⸗ Königliches Kreisgericht. an jedem Mittwoch in den Dienststunden von 19 Mahne mit der Bearbeitung, der auf die Führung dung h 3 Berlin y. zu, Flenshurg, Inhaber: Rommissionär Heinrich reicher Mäßjorennität vom 9, Oktober 1874 die Ge- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hoctzem. Die auf die Führung des Handels⸗= ae ,. bis 1 Uhr Pormittagz in unserem Sitzungssagle. pes Handels⸗ und Genossenschaftsregisterg sich be⸗ Dies ist M Uuser Deselffchafteregister unter Nr Friedrich Stroh dafelbst, ist erloschen und hente im meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Inh. Im Gesellschaftsregister des Amts registers und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Gramkermhanzx. Mit Bearbeitung der auf die Alle öffentlichen Bekanntmachungen, welche das ziehenden Geschäfte beauftragt ist und daß die Ein⸗ 1 * ö d z Register gelöscht. Heilsberg, den 13. November 1874. Rasfan wurde heute bezüglich der sub Nr. 22 ein- G'schäfte werden im Jahrs 18 5 von Den Kreie. Führung des Haändzls. und Benosfen schaflzregisters Handels. und Gendossenschaftsgefetz herordnet, werden ragungen in das Handels. und Genosenschafts. olg eingetragen, worn, lensßurg, den l. Norember 3 ., ht igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n secrkd richter Nebelung unter Mitwirkung dez Kanzlei⸗ sich bezkehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts in Jahre 1875 für das hiesige Kreiggericht durch . im nächsten Jahre durch den Deutschen Berlin, den 3. Nhorember 156 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k getragenen zu 3. bestehenden Firma „Gebrüder Pfrcktors Brenker bearbestet werden. Die erforder. ist für das Geschäͤftssahr 1873 der Kreigrichter AUlt⸗ den öffentlichen Anzeiger zum Ämüisblatt der König⸗ Reichs. und Königlich Preußfischen Staatz⸗ Königliches Stgzt gericht. HHovers ser ca,. Betanntim chung, Pfeffer“ vermer 3 schaft ist mit Atti m sichen Veröffentlichungen werden durch das als Bei⸗ haus unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs lichen Regierung zu Hen den Deutschen Reichs. dinzeiger, die Berliner Börsenzeitung die West⸗ Abtheilung für Civilsachen. I Forst Bekanntmachung. In das Genossenschaftszegister des unterzeichneten f Hand ee gehn, if 1981 . in ( lage zum Deutschen Reichs und Königlich Kosenträger beauftragt worden. Die Veröffentlichung und Preusfischen Staats⸗Anzeiger und den n . rovinzialzeilung und durch Has in Stein- ; - Die zub Nr. TZ unferez Firmenregisters einge⸗ Gäichts, woselbst unter Nr. J der Waaren · Ein · aeg mn z yen ö st fen 9 Wr deuftschen Staats- nzeiger erscheinende der in das Handels. und Genossenschaftsr; 1er er, Börsen ⸗Courler in, Berlin erfolgen. Hiogasen, den furt erscheinende ren der Kreise Steinfurt rennen. In dag Handeltregister ist eingetragen zrdhene Firma; laufs Bercin zu Hoyerswerda ingetragen steht, 6 fe schan ö fh 3 , . , enkläll Landelsregister und burg die Königsber. folgenden Cintragungen wird ini ghrf. purch Ji. Rievember 1874. Königliches Kreisgericht. und Täcklenburg veröffentlicht werden sollen. . am 16. November 1814 ⸗ Juitns Möbus — Forst=— ift Mafslgze Verfägunsß vom 14. November err am r er n ere f ö t ö er Hartungsche Zeitung erfolgen. Loetzen, den 16. Insertion in a. den Anjeiger des Amtsblattes der Steinfurt, den 12. November 184 . Salfeldt & Stein, Hauptniederlassung in Nord. ist von der bisherigen Inhaberin Wittwe Mötus, 17. November cr. Folgendes gi, worden: uch P . ö z R 35 Nafan wurde opember 1854. Königliches Kreisgericht. r hen Regierung Potsdam, b. den Deutschen Rasenherg, Im Jahre 1875 werden bei dem Königliches Kreigericht . hausen, Zweigniederlassung in Bremen. In Wanda gebornen Otto auf den Kaufmann Moritz Colonne 2. Firma der enpssen] chaft: 287 ö 6 . ö ⸗ be , , , , Reichs Anzeiger und Königlich ren en unterzeichneten , die auf Grund des Han haber: Die Kaufleute Christian Heinrich Lud. Mzbus zu Jorst übertragen worden. Die Firma der ö ,,. 4 , ,, hand.
Hünheche. Die im Jahre 1875 erfolgenden Staats⸗Nnzeiger, e die Berliner Börsenzeitung er= delsgesezwuchs zu erlassenden Bekanntmachungen wemplim. Die auf die Führung des ö wig Sasfeldt zu Rorbhausen, Ernst Georg Demgemaͤß ist unter Nr. 268 des Registers die i,, ,, ,. ser August gef zu Ems,
Eintragungen in das hiesige Vandelsregister und purch den Staats Anzeiger, die Danziger Zeitun ⸗ Meyer zu Denabrück und. Michael August Firma: ; ,,,, e ,, , g hate hen. e lter hefe o, ,,, e ore * , JJ t ,, , , , , i. ven · Lib becter Kreisblatt“ an gemacht werden. . r ea , n ,, Geschãfte . durch den reis r Samo se Zander unter Mitwirkung dez Freie richte, Sekretärs am J. Noxybr. 1854: da el bit heut. ein ett gen . 2 t Prendel ift aus- und an dessen Stelle der Könhzliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bie Bearbeltung der auf die Führung des Handel. 86 vorgeschte⸗ 6 z en nitmgchun gen betreff: nz die unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Hafemann BVrabandt begrtetet Die Veröffentlichung her. Cin. August Hietemener. Bremen. Vie Firma ist Gleichzeitig ist die r m e , . Färbermneister Gottlieb Rasch zü Hoyerswerda Tegisters und des Genossenschäfteregisterg sich Hezi= — car . für un ern mb eltet werben MRiosenberg, am 4. November 187] fragungen erfolgt zurch den Jeuischen Nielchs,. alm I6. Rov. 1874 erloschen. Am naͤmlichen en ers ein er ene fir de gedeshte n gen getreten. Lin cãhems ehe. Handelsregister henden Geschäfte erfolgt durch den Kreisrichter ach. n, ,,, Kinigliches Kreisgericht und Preu sischen Sta at. Ine igen und die Ber ⸗ Tage ist die an Heinrich Hinternhoff er rufmann Marit Möhns zu orst. rtheilte Pro—= Ooͤßrrönerda, den 17. November 18 bes Kaniglichen Kreisgerichts zu Lüdenscheld; mann unter Mitwirkung des Kreisgericht. Sekretar hiestge , n ,,, Börsen⸗ gliches Kreisge ö liner Börsenzeltung. Templin, den November 1874. thellte Prokura erlöschen. kura unterm heutigen Tage ar ht worden. 86 he e eis geri hrs. B ' ülon. Unter Ri. 52 des Gefellschaftsregisters, woselbft zeitung zu Berlin und 3 durch den eutschen Reichs · Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Zelt Pran Forst, den 18. November 1874.
. ; ö. ĩ i ilhelm Engstfeld zu Boll⸗ Kracht. Lübbecke, den 3. November 1876. mud Königlich Preustschen Staats Anzeiger da— RKosenherꝶx. Die auf Grund des Bundes. e. Bremen. Inhaber: Fridericus önigliche Kreisgericht · Deputation ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. selbst 2 i g Die auf .. er. eie, vom 4 Juli 1868 bei dem unterzeichneten a ö ö d del . Arpinius Hen e Prange. Königlich de, , ed. . a. ,, gige gelen ichaltr ren ner ist am 9 ,, August Berghaus zu Volle bei . . ber Handelsregister sich beziehenden Geschäfte werden Krelsgericht über Eintragungen in das Genossen⸗ e ,. ie auf Führen es Handel. Brüggemaun & Schmidt. Bremen, Inhaber: Preamhkh furt a. G. Haudelgregister 4 i 166 6 . pie Firma Roos & Tomb Brůgge , a , ,,, ,. n,, ,,,, 1 . s n,, ⸗‚ ige rr, nn, . n lf, ver n glichen n, n. F'ihüsart a.. *** dic Menelen Geeig demohn n Fiei! der Wäfmann Gnstav Berghaus daselbft. e ö ; reisgerichts⸗Rat ner als! Handelsrichter und den im. Ighre ur e aats Anzeiger m 89 . K J ie ; nferes Firmenregisters ein⸗ ö i — . und Yrensftschen Staats -Anzeiger, in dem . . , Heß als n . und die 8. Zeitung veröffentlicht. . * unter Mitwirkung des Kreiggerichts . Eekretãrg Haggent Bremen und Albert Schmidt am Bunten . . ö 6. 66. e,. ing e. 6 Heinrich Adolph Roos zu Neu 4) e fc m, . n. , zu Berker , . . rf geh hi. J . er , ,, k . n,, elner, , , gn , mer. K Kachel dente g Ltetzbach n ; — vember Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. G w den Kreisrichter Samoie ** 6 ö. 2 266 ; Müllrose, ist gelöscht zufolde Verfügung vom 20. ĩ fl Kiel 24. Juli i874 zu Vollme bei Brügge ungen in unser Genoffenschaftsregister im Deut . e , . r; unter Mitwirkung des Kreisgericht ⸗ Sekretärs Hafe⸗ zeiger bes Amtsblatts der Königlichen Negierung zu am 18 November 1874: ĩ igen Rbtheilung Il, zu Kiel vom 4; nnr z n Br ‚ cheu Meicht;. und Prensfischen Staats Anzeiger, mens Das unterzeichnete Kreisgericht, hat für mann bearbeitet. e , den 4. a, . die Berliner Börsenzeltung und das Kreis- Hegemann K. Co. Bremen. Seit den am gioveni ber jz am selbigen Tage an et,, , Roos & . . 8 K 3. i g fen 9 . 849 n zeitnn⸗ 5 1 pig . n r. den n n e . ien , 5 164. Königliches Kreisgericht. . . dim. 6 den 17. Novem ⸗- z. ui , , n n aa dnach. In dag Handelt (Firmen ; . 66 . 3 ö ,, . 3 in Ergkeneen klare stehen.ist an 15. r . atte veröffentlichen. au e Führun e öniglichen Regierung zu peln, die esische — — er . . ö deckemann i arl Friedt, ; g h 9 sali 5 96 z ' ) JJ , k l, ., , eschäfte bearbeitet Herr Kreis gerichts Rat aßner Als die lenigen öffentlichen Blätte hestimmt, in wel. rung der Handels ⸗ und Genyssenschaftsregister be⸗ wwomgronitz. Die auf die Führung des Han- haber der Firma gewesen. Seit dem sleßtge r lh g rr, Schmasen, in galdenkirchen woh⸗ 1 ; Er — vis unter tber Firma R 8 m Engstfeld zu Bollwerk ist dessen. Witt we, unter' Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekrekärt; chen Die Eintragungen in das Handels. und in das züglichen Arbeiten werden bei dem unterzeichneten dels und Genossenschaftstegisters sich beziehenden dachten Tage sind die hiesigen Kaufleute Carl dend, mit der Handels nieberlaffung daselbst unter h 9 dest ö e Geschäft an 17. November aroline geb. Berghaus, daselbst als Theilhaher Rothe. Lüben, den 3 November 1874. n,, n,, ter im nächstfolgenden Fahre Kreisgericht im Jahre 13 45 —ᷣ. den Kreigichter Geschäfte werden während des Geschäftssahres 1575 Georg. Wilhelm Ungewitter h deinrich endgir nn Fr. Alb. Schmasen 9 . e 6 ö rn ges eslschafter Hern n die Gefelschaft eingetreten, an Sielle des Königliches Kreisgericht. werden bffentlich pekannt, gemacht werden, Mit *. Shiernberg unter Mitwirkung beg Kreisgerichts. Durch den Kreizrichter Huchzermeier unter , Ghristian Voges Inhaber der Firma; Ii der nr adh. ame , Nnremnber 1874 7 * ; ae er ö i. n D eum nhlen Daufmanng Caspar Heinrich Steinbach i ö . Bearbeitung der auf die Führung Bes Handels und Sekretärs Erb besorßt, Wie ngzorzeschriebenen Be. des Kreisgerichts Sekretärs Lutherer bearbeitet Hemäßheil. Werirages mit den Erben des ver. zer Handelsgerichts. Sekretär 16 n . 5 9 rieprich Christoph Bällnie bei Brügge, welcher aus der Gesellschaft Marg grahorwna. Die Eintragungen in das des. Geng enschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Dentschen die in jene Register erfolgenden Eintragungen durch torbenen Mitinhabers August Heckem ann nzleirath Kreĩtz ! . ti n ,, . weiche daß ausgeschieden ist Der Kaufmann August Lam H, ,. und das Genossenschgftsrcgister, des hiesigen schäfte find, der Kreis erichtsrath Weddigen, im Be- Reichs und Ti g reusischen Stagtz. den Deutschen Fieichs. ünd Preussischen Staats at Gar] Fried. August Koes ling. dat Ge. ae, e e, ,. nn (. . ker girma Bernh gioos & Eo berti zu Bollwerk als Theilhaber in die Gesell · reisgerichtß sollen im Geschäfts jahr i875 durch Hie hinderungssfall. der Krelögerichtsratht Schulze und ünzeiger und die Hesssche Morgenzeitung. Noten. Anzeiger, bie Berliner. Börsenzeitüng und die Po- Häft seit 17. Juli 184 unter ume gründerter Bekannt r ,, während die Firma hkioos & Tombij chaft eingetreten. Der Lehrer Johann Heinrich Königsberger Hartungsche Zeitung und den Deut · als Sekretaͤr der er, nn ger Bajer, im burg a. d. ng (Provinz He en⸗Nassau), den . eitung veröffentlicht werden. Wongrowitz, irma und unter Uebernahme Der Attiva und ¶Ghatn erann , Siegi len, fen vember 1874 erioschen ift; utt zu Gr den zerg bei Läüttringhausen ist laut jchen Reichs. und Königlich Preusfschen Staatz⸗ Behinderungfalle der Bureau ⸗Assistent Schiodlaczek h weniber 194. Könglichez Kreisgericht. Ge im. hen 3. November 1874. Königliches Kreisgericht. assiva fortgeführt. Am j. Rovember 18.4! Das Erlöͤschen der Firma des Faufmanng Siegis ⸗ mit dem 17. e ö
8