1874 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 24. Norsmber. Getreidemarkz. (M. F. B) ziemlich erheblich. Preise 5x niedriger, als bei der September- , . Aktlen - esellsohaft für Bergbau und Hätten- bot

Weizer nnd Roggen loeo fest, beide auf Termine ruhig. Auktion. ob zu Laar bei Ruhrort. Dividende pro 1873/74; s. Ins, in Weimen 1276 pfd. pr. Nersmpber 14M Kilo nette 187 Br., Hull. 24. November. (WV. T. B.) Nr. 26

186 G4, pr. November Dezember 1000 Kilo netto 187 Br., Getreidemarkt. Englischer Weizen rar, 1 h. höher. . Gen eral-Vernamimlramgem. Beilage zum Dentschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

186 Gä4., pr. Dezember - Januar 1000 Kilo netto 1877 Br. Marnehesgter, 24. November, Nachmittags. (G. T. B. 30. Novbr. Königshulder Stabl- und Eisen vraarenfahrik. Ordent 18711 1865 G4., pr. April- Kai 1009 Kilo neito 191 Br., 195 Ga. 12r Water Arntẽge 8, 128 Water Taylor 10, 20r 2 6 zu Breslau; s. Ins. in Nr. 276 ,. ‚⸗

Ro O00 Kilo netto . Nr. 277. Berlin, Mittwoch, den 25. November ggen pr. November 190 ne 164 Br, 162 Gd., per Micholls 116, 30or Water Gidlow 123, 30r Water Clayton 134, 40r 2. Dezemb. Sohloslsohe Fenerverstoherungs - desellsohaft. Ansser- z. eee diesne o Kis Kette 16) Br, 155 g, pr. Herkrt, Vale Marel 12. gor icio ähinron, st, z6r Warpcoꝑs Qualität n m gem Vers, mn Brcölau 3. Ins. in Rr. 276.

64

oem e E eit. 155 Br,. ls G., Er. pri, kai ibo Fiir Howland zzt., är. Denbls, Mester li. Sör Donble Weston ls, 88. . . D ent e R ei netto 1539 Br., 152 Gd. Hafer matter. Gerate fest, aber ruhig. Printers ü, no Sppfd. 117. Gutes Geschäft zu vollen Preisen. 9 Tr mr. Brest Elom - Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Vers. an en v 6 * an e . e . . 6. ie ,, . a 9 . pr. . 4 58. . 24. 32 Nachm. 9. 1 . . St. Petersburg .

piritas still, pr. November u. Pr. Dezember- Januar 46, p' ãrz- roduktenmarkt. Weizen steigend, pr. November 25, 25, pr. ; . ö ö. April und per April Mai pr. 100 Titer 100 1 46. Kaffee ab- Jannar- April 25, 25. Mehl fest, pr. ö pr. Janunar- 26 * ö , e n das · Cesellsohatt. Ordentl. Gen. Jers. Nr. 22S. wartend, Urasatz 2000 Sack. Petrolsum fester, Standard vhita loco 9.60 ] 53,50, pr. März Juni 54,25. RRäböl steigend, pr. November 76, 0, 12. Dezemb Sohlesis che Tuohfabrik Jer. Sig. Förster & 0 Br. 755 834, pr. November 9, 50 Ed., pr. Derember g. 5d Gd, pr, Januar-April 78, 00, pr. Mai- Augnet 79,50. Spiritus behauptet, ; Ir denti Gen. vers. zn Grhnbere in Beh * ö J. B. Schüler der Firma: „Robert Lindenau daselbst ! zufolge pr. Jennar Näar⸗ = Ed, Vetter; Schwe pr. Rorember 53 090. Nętter; Sch5n,. 19 Haniohener gl cha hc hlcut an Grein Irdentl. G Die von Ken. Notabeln des . Handels⸗ Negister· in Cöͤln und als deren Geseisschafter die Kaufleute Verfugung vom 14. November 1874 heute ein-

Ammer dann, 24. November, Nachẽm. (R. L. E) St. Petersburg, 24 Norember, Nachm. 5 Uhr. I. *. B9 ( ö Vers. zu Presden ; . troffenen Wahlen ; z ser Firmenregister ist Peter Joseph Schuler und Christian Carl Schuler getragen.

Tetreide ra arzt. (Schlussbericht) Weizen pr. Mai 270. Frodußktenm arkt. fFaig loco per August =. Nei- . ber bisherigen Richter Robert Martin und Amts rm ü6mqfde. In un . 3 9 Petgg ot r hn er n hen when e Ginttagäinf er He Salze, den 17. November 184 Roggen pr. Mai 1833. Metter: Kalt, Nachttrost, zen loco = = pr. Nai 9, 50. Roggen lldco.-— Pr. Mai 6 69 H lm lg umgezn und eren gem. Friedrich andgrebe, un . unter Nr. 125 Folgendes ingettadchtrz: Kaufmann folgt, daß die Gesellschäift durch den am 15. Sep- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Amer pen, 24. November, Nachm. 4 Uhr 80 Nin C; B) Hafer j0oco 8 06, Fer Lai 4.50. Hanf lioeo 31,50. Loinsaat () Pud) Thäringlsohe Fisendahn. Erisritäts-Ohligationen . V. Em. des bisherigen Ergänzungsrichters Franz Joseph Bezeichnung Des Firmginhn . be e, wer e. z folgten Tod de Kaufmannes Ghriftian

Getroidemarkt (Gchlussberichtꝝ. Weizen unverändert. loco , Er. Kai 12,25. Wetter: Thauwetter. ; nunmehr eingelbt:; Insin ar. 2. ; Landvogt als Richter, sowie Jacobi Eyppenstzin zu . der Carl Schuler r worden, und das gemäß einer Gx. Sale; Bekanntmachung.

Roggen fest, französischer 214. Hafer unverändert. Gerste stetig, Kerners Kar kR, 24. November, Arends 6 Uhr. (J. L. B) Aktien, dͤosellschaft für Fisen- Industrie an Ftyrum, Hartig. der bisherigen Ergänzungsrichter Alexander Koppe Niederlasssng⸗ Angermünde. Den 8 wischen dem Kgufmanne Peter Josepyh Schuler und In unser Firmenregister ist die unter Nr. 144 ein⸗ dänische 251. aa renberreht. Baumwolie in Rem-Terk 144, do. in Neꝶ- Schuld. Urkunden zum 2. Januar 1875 gekündigt; s. Ins. in nb Christian Trinkaus in Düsseldorf Firma:; M. ge,, ; m 20. Novem . Wrben und Rlechtsnachfälgern des verlebten Chri- getragen Firma:

Fier, ame Markt. (Scblassberieht) Kattänirtes Type weer, Lrleeuz ä. HKetrolgumn in Fier er ie, de, gn pile chm, or, Rr, 236. als Ergänzungsrichter. Ginge ra gen uz ö er nn, J kin den i chelen gerthsfe gen Veri hnkbarung das Herrmann Willing zu Schoenebeg . , a (h k bann, v dg gr H ö, 5 * ber 1874 Geschaͤft nebst der Firma auf die in Göln wohnende zufolge Verfügung vom 18. November 1874 heute per Fanuar 25 bez., 25tz Br, per Janhar,- Närz 25 Br. Steigend. mird] 95 0. Zucker (Hair refining unsocorados] 8. Kaffee (io) 18. Aktien- Gesellschaft für Eisen Industrie zu Styrum. Bilanz haben die Allerhöchste Bestätigung erhalten. Angermünde, 3e . 2. Ihr fun Handelsfrau Jofephlne Auguste, geb Petersen, Wittwe gelöscht.

KHäverkooh, 24. November. (T. L. B.] Gerr side Rar kt. Sehmel (Marke MNilcor 143 C. Speck (ahort Alear) il G., vom 30. Juni; s. Ins. in Nr. 276. Königliches Kreisgericht. J. eilung. Hendel fughnes Christlan ECari Schuler über⸗ 95 Salze, den 20. November 1874.

Fother Weizen 1 d., Mais 3- 6 d. höher, Mehl fest. Getreidefracht 83. F hõnix, Aktien- Gesellsohaft für Berghan und Hättenbetrieb. ; J ĩ A ümdcke. In unser Firmenregister ist angen ist, welche dasselbe für eigene Rechnung Königliche Kreisgerichts-Deputation.

gäwerbesk, 24. November, Nachwuattags. SR. E. B) Bilanz vom 30. Juni; s. Ins. in Nr. 276. Das bereits erwähnte für den gesammten ,, . nne Wmnnngüelt igen deg ein. . ö Hie e gi em Y fesn mn oer fort⸗ .

FPanm wolle. Schluss herickt. Umsata 12 O00 B. davsn far Eim za HhHunnꝶ em. Eis emhahn-Eimmahknnem. Handelsstand höchst wichtig Erkenntniß des König ie. . . ö . er bisherigen Firma 8 Hamann. Zufolge Verfügung vom 20. November gos ralation und Export 2000 Ballen. Behauptet, schwimmend Steinkohlenbauvereln Saxonla in Lugan. Letzte Einzahlung Thäringls ohe Eisenbahn. Hinnahme im Oktober; s Ins. in lichen Kammergerichts in Betreff des Konkurs . ge ragen ie Firma M Loesser“ ist durch Vertrag 3 ist unter Nr. 2816 des irmenregisters 1874 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage die eher schwächer. mit 5 nir. bis iꝰ. Pezernpber pei Hentschni & Schulz in Lhickan. Nr. 26. k der ran n a en, Ber gb Rhiz, ö auf . Kauffüann Jacobi Eppenstein zu An. die genannte Wittwe Schuler als Inhaberin der FJirma:

VMiddi. Orlbans Sams, midaling amerikanische It; fair Dholleak Steinkohlenbanverein Könlgsgrabe-Bernsdorf. Rückstäudige Werra-Elsenbahn. Im Oktober 144,299 Fl. (4 73480 Fl); schaft auf Rittergat und . 6 un ac n m nde äbergegangen; vergleiche Nr. 1X5 des Firm: M. Stern oz, middling fair Dhollerah 4t, zood middling Dhoilerah 4, niddl. 10. und JI. Einzahlung mit je 5 Thlr. bis 29. Deuember bei der im Ganzen 1,379, 055 FI. (4 60,258 FI.) . dorf welches das frühere gegentke ine . ö Fe n cgisters '; J. B. Schuler zu Hanau, und als deren Inhaber der Kaufmann Päoller'h 3J, fair Bengel 4, fair Broneh s, non fair Jomrsa Sh, Gesellschaftskasse in Fwickau. . Hessisohe Ludwigs- (Hainz - Lndwlgshafener) Eisenbahn. des Königlichen Stadtgericht . ö . eh, Gin gelragen ige Verfügung vom 20. Novem. heut eingetragen e, , Markus Stern von Meerholz, jetzt dahier wohn god fair Gsmra Se s. fair Hadras 5, fair Ferna 8, fair Smyrna Leeren erk Keszelbah. Jtehte, Pinzahlung von 19 A1Ite StrseFken im Gkts br zl'3zs El. (K 1ä46 Fi) im dhe hiengen, Hätten nne olg, . ö st ber 1874 am 35. November 184 Cölu, den 21. November 1874. hast: unter dem heutigen Tage in das danbele 6z, fair Ugyptian 83. Thlr., nach Abrechnung von 2 Thlr. Bauzinsen mit 8 Tilr. bis 7. 5,326. 431 FI. (- 44822 FI.) Neue Strecken' im Oktober den über das Permögen der gen unten 6 . An ermůnde, den 20. November 1874. Der Handel ggerichts · Sekretãr. register eingetragen worden,

Pplars nicht unter lo midaling Vorember-ieferung, 73, Fe- Dezember bei der Agentur der Geraer Bank in Glauchau. so. 547 Fl. CK 6959 FI; im Ganzen 642.428 Fl. (—- 21.687 FL) eröffneten Konlurs wird dem Cönig chen d 9 . onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Weber. Hanau, am 21. Novemher 164 bruar - Marz. Lieferung 7iisis, Jannar-Februar- Verschiffung 74 d. Aug zahIumꝶ en. Gentral - Paolflo- Eisenbahn. Im Oktober 1507000 Poli. richt quf den Bericht vom . i, , . hie ; . . Königliches Kreiggericht. Erste Abtheilung.

Liverpool, 4. November, Abends. (w. * Berliner Weolssblerbrauerel. Aktien- Gesellschaft, vorm. CGarl ( 131,530 Doll); im Ganzen 11, Sad 903 Doll. (. Yo, 6z7 Poll) in letzterem angeführten K ö 39 ; hen cn, Reigäar a. Belanntmachung. ö ,, Müller.

Hente st. die Wollsnktion eröffnet worden. Ks sind 12 59090 Landré, & zs Picidehde sär 1853/74 mit 13 Ihli gegen Dividen- oöin inder Hizondenn, m sötsber . 46h Kir; j i s . Cine rf utüähen In unser Firmenregister ist unter Nr. 229 der * . Firmenregister ist ki dem 19. No⸗ Mangan. JZufolge Verfügung vom 21. November , ö . n n,, . —ᷣ aufgehoben werden kann? verneint wor, Kaufmann Isdor Lwenstein zu Belgard mit dem vember 1874 eingetragen: 1574, ist auf Anzeige vom 20. 8. M. heute in das —— 6 ** 2 a. den ist, nicht für zutreffend erachtet werden. Der Riederlassungsorte Belgard und der Firma J. Le⸗ mwennter Rr. 218, woselbst die Firma Paul Handelsregifter eingetragen worden, daß die Firma Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. des Bahnplanums zwischen Station Nr. 227 t Spezielle Bedingungen können auf unserem Bureau dieselben nebst den nicht fälligen Coupons und Ta⸗ 5. 210 der Konkurs ⸗Ordnung bestimmt allgemein, venstein zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein Fengler eingetragen steht: . Jacob Hamburger

Der unter dem 6. November 1873 hinter der 50 m. und Station Nr. 244. erforderlichen Ar. eingesehen oder auch gegen Erstattung der Kopialien lons zum 1. Januar 1875 (oder später) auf der daß der Konkurs eingeftellt werden soll, wenn nach getragen. 31. November 167! Die Firma ist am 3. November 1874 erloschen. dahier erloschen ist. und erehe licht en Heur ett n tgentner dus. Dber, beiten mit der Herstellung eines circa 74200 abschriftlich von uns bezogen werden. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn IMkiauf der Anmeldungsfristen die Einwilligungen Bel , . * . htheilun b. unter Nr. 3056; . Hanau, am 23 Novemher 154. ; erregen, rn gtckerles wird. hiermit Kubikmeter enthallenden. Poresnschnittes, des . Sermin zur Eröffnung der verfiegelten und als Rendanten Kleinhammer zu präsentiren und die saͤmmtlicher Gläubiger in die Auftzebung des Kon= önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. die Firma Fritz Klot zu Cüstrin und als deren Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Wwe, ger lden nes, gende. operber 18. 25 Rieker langen östlichen Theiles des Tunngls solche bezeichneten Sfferten ist auf den Summen, auf welche die Obligationen lauten, da—⸗ kurses beigebracht werden. Diese Vorschrift muß, a nist Inhäber der Kaufmann Johann Fritz Klotz Müller. r rigid , von circa 1769 Kubikmeter Aughruchz masse, 15. Dezember d. Is., gegen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. De⸗ äh sie eben eine ganz allgemeine und nicht auf ein· er ain; Daude n,, Berlin. daselbft. 10m audelsregister . ; sowie eines 2, Meter weiten gewölbten Durch. Morgens 10 Uhr, zember 1574 hört die Verzinsung der vorstehend ge—⸗ zelne Fälle bejchränkt ist, auch auf Aktiengesellschaften des Königlichen ,, hts zu 7 nnd Cüstrin, den 18 November 1384. Iser gh n ä in. ö 9 ks zu Sserlohn 6 laffes und einer 6 Meter weiten gewölbten in unserem Bureau anberaumt. dachten Obligationen auf. Anwendung finden. Wenn nun auch kein Zweifel dar⸗ Zufolge Verfügung vom 23. November sind Königliches Kreisgericht. des Königlichen Kreisger z ö Verkäufe, Berpachtungen, Wege · interfuhrung. Grhbehvön ver Heydt bei Saarbrücken, den Cammin, den 13 Fehrugr 1334. wenka sanrn dat die Konkurzeröffnnng bie amn. ziovember gg folgende Einig s ungen erfolss. In unser ,, . . . . S Die Zeichnungen, Massen⸗Dispositionen und Be⸗ 19. November 1874. (act. 157/11 Der Vorsitzende der Ständischen Kommission Gefellschaft ihrer rechtlichen Vedentung nach auf. In unset Hesess cha st ere gister wosg bt . r. mer feld. Bekanntmachung. Firma. a hilhelm ö ug h n Lehment da⸗ 560] e , dingungen find in unserm Centralbureau hierselbst Köni liche Verainspektion III für den Chausseeban im Camminer . iöst, so ist doch andererseits die Interessentengemein 3960 zie hiesige Aktiengesellschaft in Firma; rere aner e, gr ee dem Königlichen deren Jnhaber, der Kaufmann . ö n *. . . und auf dem Abtheilungsbureau zu Carlshafen ein- 9 9 sp ö , ,, . ö ft der Aktionäre dadurch noch nicht vernichtet. Vereinigte Bischweiler Tuchfabrilen Eg weich d an, hr var. en eln, selbft zufolge Verfügung vom 16. November ö. . i gh 3 . . ,, . HKiese bilden nach wie vor faktisch eine daf . , . ö . . eingetragen. vorsteher, Herrn Rechnungs⸗Rath Meyer, gegen Er— ö : ; ö echte au und auf ein gewisses Ver— urch Beschluß, ? ; ' . ; . ie Ri ftaͤttung der Druckkosten ad 25 Sgr. bee gf eren. Berloosung, Amortisgtisn, hann Aachen⸗Höängener , ieh, der zwar die zo Gun 1sr' ist das Gefelschaftskapitäl auf 25 K des ,,, 5 . Die Offerten sind versiegelt, frankirt und mit der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen rtl en bessndere rechtliche Anerkennung ehlt, die, aber Sbö do achthunderttaufend Thaler herab ö haber ] Kberhärbler Fohann Hein. e ssattenbettieß in ensspreche nden Ausschrift versehen bis zu dem Papieren. Bergwerks⸗Aktien⸗Hesellschaft. nichts destoweniger thatsächlich cxistirt und in den gesetzt worden. ich Scherer daelbst ift Jahre i857 am s. Dezember er, Vormittags 1 Uh In der nach den Beftimmngen der 88. zu 41 K Pei der diesiährigh zurch Err Justiz Rath und Warnnhn'ehber gguidakoren der früheren Aten. In unser Gescllschaftrehlsters wöse bft unter Nr.! n. 2396 des Firmenregisters: Die Firma unge foil im in unserm Centralburegu 6 anftehenden Termine, und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach Nolar Baum in Aachen unterm 10. Oktober e. gefellschast der Aktionäre ihre Vertretung findet. 493 die Hiest e a r enge eh Haft n girma: * Sabditi? in Solingen, deren Inhaber der Rauf . m ben. in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er, unserer Bekanntmachung vom JT. d. Mts. heute statt⸗ stattgefundenen Ausloofung unserer 6* Partial⸗ Sie bildet das Subjekt, zu dessen Gunsten der Kon. Stettiner Vereins Sant mann Georg Savitte daselbft ist. un Wesentlihen kommen zur Submissson: Stab, schienenen Submittenten eröffnet werden, an uns ein, gefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ Obligationen wurden folgende 59 Nummern: ö kurs aufgehoben wird und an deren oben . vermerkt steht⸗ it angetragen: Lib e'felb, den JJ. August 1dr. eisen 24, Werkzeugstahl, Federstahl, Schweißstahl, zu senden . ö , ßriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: D. 41, 82a, 76. 14. 153, 160. 165. 185. 195. Vertreter der Masse i außhergerichtlichen in. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Das Handelsgerichts · Sekretariat. Antimon, Blei in Mulden, Schmelz. und Stangen— Den Offerten ist der Nachweis über Qualiflatien zärt, . à 1096 Thlr. 0 Stick, Nr. 13. 199. 217. X37. 288. 302. 307. 314. 316. 320. 332. Fanton auszuhändigen ist. Nach alledem erscheint 109M der ar ind? die 85. 1, 5 i funf inn in Blöcken und in Stangen, Schein und Leiftungsfähigkeit beizufügen, widrigenfalls sie 497 649. 657. 993. 1356. 1768. 2657. 3335. 2614. 336. 372. 376. 478. 481. 555. 562. 672. 678. 693. die Beschwerde der in Konkurs befindlichen Ein— ö 6

ö

19 ine Berücfichti fi ; . 36, 30, 36 und 37 der Statuten eilweise Hiner feld. In das Handelsregifter bei dem zink, schwarzes und verzinntes Eisenblech, Kupfer— keine Berücichtigung finden. 25887. 3521. 3374. 3624. 3629. 3995. 4065. 4154. 7i6. 720. 758. 759. 760. 774. 797. 890. S0. 837. gangs genannten Aktien gesellschaft begründet und , h ñ . ö 4

ee, 6 . ; z onigli i i ist te a Plech, Mesfingblech, Stahlblech, Zinkblech, Draht⸗ , ,, . n, ,, , s ä., WS Thlr. T6 Stꝑick. 833. 37. S854. S61. s8o. 871. 916. 916. 't. kr, dechalß das Könihiich n Ste di gert htte. abgeündert. re, . . if . uf gace, Eisen draht, Kupferdraht, Stahldraht, Gummi— önigliche Ela h eher estfälischen In. 5h. 3553. 35. 40. z21. G20. ö, dg l g- e, . wiesen, den , ,,,, Zufolge Verfügung vom 24. November 1354 sind Nr. 1318 und zägf des. Gejellschaftsregisters: wagten. Glaswaren, Seilerwagren und Polster⸗ . ö 1233. NM, G. * 1090 Thlr. 7* Stück. Nr. 865. gezogen, welche 20n kohlen. Bergbau. Iktienge . am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Der am 1. August 1874 erfolgte Eintritt des Kauf K material, Farben, Chemikalien und Droguen, Bürsten soõbꝛo 9 389. 169. 506. 645. 731. S904. 896. 9063. 916. 1980. bei 63 Januar 1875 ab- ö Bad Nudersdorf aufzuheben. In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter Ar. mannes Carl Püttbach zu Kohlfurtherbrückt, bei Königsberg, und Pin el diverse Werkzeuge und Geräthe, als: an. Bekanntmachung. ä 1443. 1454. 1471. 1509. 2513. 16521. 1768. 9. H n, . zu Höngen Pei 4135 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cronenberg, als Theilhaber in das von 6 Kauf Königliches Kommerz= Feilen, Schraub enschlüssel, , , Schlei Die Arbeiten und Lieferungen . . 3 ? 3 . 6 . ien wer gn 3 . ,, . . Die Sächsische Gew er bever eins 3eitung C. Vogeler & Co. leuten Gebrüder Rohert . . 3 steine, Dammerst ile Feilenhefte Posamentirwaaren, 1) zur Verbindung des Bohrbrunnens an der Roon· 3 3 e,, 36553 3736332735 . 85, 3345. minãal Betrages 6 'r 33 i nn 6 li 66 verßffenflicht Aber die Au sst ellung ür gew erb- vermerkt steht, ist ig g, . daselbst unter der ö ö ͤt! 9 . 2 mn, HK ;mi gs her g,. Handelsregister. Manufakte, als: Leinenwagren, Baumwollenwaaren, . mit dem Wafferwerk an der Gökerstraße, 53. 3. 53) 3856. 3h36. 63. . 3137 sind. Hit Fiesem Ta . 2. . r 3 2 liche und in dustrielle Erzeugnisse aus dem Die Gesellschaft ist durch zegenseitige Uher. Fbendert geführt Hande lch schaft . g. Fir. die, hier e lbst Cute n rng. , . Piüsch, erbsgraues Tuch, Kokusnus . Aufstellung von? Gaskraftmaschinen am Bohr 2. 56 3. 335 063 . n, ,, Hen ausgelbosten öl * . . 6. f 3. Königreich Sach en 185 Felgendes; Die einkunft. anfgelbst, Der Yuf mann Johann schen den genannt n. die e ,,, ben chastliche Grund Credit Sant fir die . ,, . Thybet, a ,. Tucheggen, Nutz⸗ brunnen Rr. J., sowie einer Pu mpenaulage nebst ] , . . . ö 3217. 5339. gene en 8 gationen sind die Talon Arbeiten für diese Ausstellung sind in vollstem Gange Carl Wilhelm Ferdinand Vogeler jetzt das delsgesellschaft 6 Finn * r. 9 n reußen“ bestehende Aktien Gesellschaft . em . polzkohlen, diverse Eisen ö andere Wasserleitung, er, 132 351 n *. ö 5. Hb. 2. . bei Aachen, im November 1874 mud bie Anmeldungen sind so zahlreich eingegangen, Handeltgeschaft unter unveränderter Firma fort. Sternen et Püttb ach 3 if hr . zu ö. fuhr Theodor Schack und dem iche aer NRaterialien, als; eiserne Ketten, Nägel, Stifte, 2) zur Anlage einer Cysterne beim Maschinenhause 3 Srl rr 10, fz . , Ee Th. . Aa lden * ö 33 . bag wir eine den Verhältnissen nach wahrhaft groß⸗ Vergleiche Ir. S4 des Jirmen registers; furtherhrüte bei Eronen *aʒ e Befugniß h ie Theodor Edmund Sierke, beide von hier, Pro ö Splinte. Schrauben,. Schmirgel, Schmirgelleine⸗ n der Gökerstraße hierselbst Stück. Nr. , . 500. 534. 577. 603. 636. 8 . . ngener, Lg? Aus stellung erwarten! dürfen. So entgegen Demnach st ist in unser Firmenregister unter Nr. Gesellschaft zu vertreten un ie JZirma zu zeichnen, mit der Cinschränkung ertheilt worden, Daß jeder wand, Sandpapier, Pappe. . sollen! in öffentlicher Submissten verdungen werden. 819. 8. 975. 3 1350, 1471 1479. 1536. 1683. 8 ie, ,. S- Aktien 6 rinnen ns ian än. den betreffen deu Stellen bei 8cl9 die Firma; steht jedem der Gesellschafter zu; die frühere Firma von ihnen nur kollektiv mit einem der Direktoren J hierzu ist auf . Die Bedingungen, Jeichnungen und Auszůge aus 5 . , . ,. 3. 2581. 263. . eibert. 2. dontgmann. Ueberlassung des Vlatzes gewesen ist, so entgegen⸗ C. Vogeler & Co. J. Gebr. von den i. it . die Firma der Gesellschaft zeichnen , . ist tittwo * . 16. Dezember 1874, dem Kostenanschlage können in unserem Geichäfts 495. 3535. S5, 3616. 3529. . ö. 333. kommende kKaben fich auch die Königliche Staatz. und als deren Inhaher der Kaufmann Johann 89 Elberfeld, den da r g. . Die dem Rudolph Koehler ertheilte Prokura i . ö. . ttags . ann, lokale eingeschen werden und sind bezüglich Offerten 393. 36 33. 2367 1213 2333. . . Verschiedene Bekanntmachungen. Eisenbahn⸗Direktion ünd das Direftortum der Leip. Wilhelm Ferdinand Vogeler hier eingetragen worden. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. erloschen. . . . maschinentechnischen Büreau hierselbst an⸗ mit entsprechen der Aufschrift versehen ebendaselbft 663. Ho6. 1771. 144 4 . 6 1 133. z 5. zig Dresdener Eisenbahn in Bezug auf den Trans⸗ J ser Firmenregister ist Nr. 8420 die Firma: ; . Dies ist zufolße Varig ung ron * z55 in das ges t, . . bis zum Dieustag, den 1. Dezember er, Vor⸗ ann ö 2190 Th 16 66 4 ] 9 Ml, sõss3 1] Bekanntmachun vort der Ausstellungsohsekte gezeigt Wir verweisen n umer Sr red gie senthal Himerfeld. In das Handels register bei dem d. J unter, Rr. A459 beziehungsweise ; 366 6. en sind portofrei und versiegelt mit mittags il Uhr portofrei einzureichen. 3. . ie ö 3 ö Von Nr. 4496 9. hierbei auf die heutige Annonce und hoffen, daß dies ö en ee der aufhuann Alfred Rosen⸗ Königlichen Handelsgericht dahier ist heute auf Prokurenregister eingetragen, per 181 Wr l f bar Bertstatts. Materialien . KLbithesnshabeun, den 23. oven ber 13534. e gn , . kemenlt, daß Die Stelle des - kuch' nchen Säwer kemann veranlafsen wird, sich Anmeldung eingetragen worden: . öh bet, den ö. ah l . Kallenium . e 94 Der . i. alien pro 1875 Raiserliche Marine ⸗Garnison⸗Berwaltung. if , j ; 9 19 . . ö. bis ersten Stadthaumeisters an der Ausstellung zu betheiligen. n 6 Geschäftslokal: Spandauerbrůcke 1) 1) Nr. 2397 des ,, Die Firma Königliches Kommerz, und Admiralitä gium. K d K i. mut. ie an . . hierselbst wird mit dem 1. Juli k. Is. zur Erledi⸗ Nach die ler Bekann machn haben sic, awd n . worden. . ie, ,,. 9 her e an . ö n. delsregister Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine ,. Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn. Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in (burg, gung kommen und (oll porläufig auß 0 Jahre mit gi Königliche rnerg be ftr n n de. ᷣᷣ ö ,,. 166 okurenregisters: Die von dem e, n,. ist 85 . Verfügung in Been hel os bssblenener Snibin enten, , , ,, 6 e üer fe fr, ie , Su u Fi nein Rr hie Sena ge,. . Rin n k , mit J, . Lola n otivschuphens auf Bahnhof Bingerbrück sollen Serie IV. Nr. 2 e. Da lenz den Nennwerth 6 . ,, , , beträgt da efrch e; auf n Bahnen nach Dres den geführ⸗ . , , rn, e , m. Moritz r; Schulte, seinem Sohne Johann Friedrich Emil Cohn hierselbst als Inhaber der hiesigen ö len sind, in den Büreaus der , im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ von r, 6st n. Poststraße Rr. 156, Naßgade 4 . aas diener en , ann ; . ken dlnk nicht verkauften Gegenstände franko wieder . at . ] chulse in Elberfeld ertheilt? Prokura. Firma Emil Cohn eingetragen. . . und Königsberg i / Pr., n den den, und it Termin zur Eriff nung der etwa ein⸗· vom 9glyns pr u V . ü den Waechentagen An . Fer fruheren hien nine ge 3. . zu retourniren. . 9 es Geschäftslokal: Behrenstraße 26) Eiber feld, den 21. August 1874. . Landsberg a. W., den 20. November 1814. ö. ö . . n,. . 3. . . 7. . . . . h, 9 erf ch . ,, 6 hee n n ist ö 6 Eine Legitimation über e ern n, J n,. . ö Das Handelsgerichte⸗ Sekretariat. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö We, Rreuz, ö, , 8 im Bureau des nehmen. Die Ci tn, ö. ; . z j F di ĩ t wur⸗ . 5 zig Lege⸗Thor z ö F terzei e zero i ; V 3 o wie darüber, daß die Waaren nicht verlau ] ;

, i , , , , , ,, , . ,, e, Ken e enen, n d d he en e e , ,,, J nnen, . n Die 14 ö. tens zum genann ;. ; ; ; . ; er d jster. Mr Rkfn n eit das Comité. ; - 1 ĩ au Kaufmann Agnes Ennig legn , k ö und Königs⸗ Tyrmine portofrei, versic elt und mit der Aufschrift: 6 ö . ö. au , . . . e,, ö. Leipzig Dresdener Eisenbahngesellschaft schließt ,. ale, 9. ,,,, nossenschaft ö. 4 Hafen, der unter Nr. 522 unseres Firmen. wd , , ,, , m,, , , , eee el n

zu ,,. e nnn, ., ersamt. keine Berüchschtigung / 3 . ö. 6 6 Jahres 9 hört die . k . ,. , ,, ,,,, ö n ö , . e, d . i vrstehend genannten Vorftandemitglieder: 6 J . ron mer g *. 26 . . Esto Die fg , me beträgt: , . . 4 ö ö , . es langen lafsen . , Die ÄAunsftellung findet in der Zeit vom 15. Juni 9 , . Schäf er G. Daum Direktor, 9 rt, den Ir. November 184. . * , ö. 5 1 3 . K beit mil 1 w , erg . men en e ne gie; . n Barmen, den 16 Nepember 18 bis . Ce hen bez 16 n fiel , Ting en ge; Deer nt * fe Prokurenregister unter Nr. 2947 Fabrikarhe ter Th. Ref mann, Stelltertreter, zmgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6. 171IJ. 2) . ; . zeit mit 2954 Die er lll ee ö , Renn rf er e Ter Sber-⸗ Burger meister lichen Halb. und Ganzfabrikaten als Erzeugnisse der einge ago worden Fabritarbeiter Th. nr, Beisttzer Iohßbol rr, 3) 3 rarbeit mit z nach den Bestimmungen des 5. 44 1. binnen 16 Bredt . Fäobrikindustrie pie deg Handwerks önnen auch 5 garn rich ee g 6 1. April 1814 ULleguta; Detanntmachun ; i . , ö . 2111 Jahren ein. Hierbei gig chen wir zugleich darauf auf . K . ö . 3 e n 3 K . . . ki altem, är e, wel, . ies g erf mn 99 ̊‚,,, a0 z . Fsam, daß die N werundi ref ö ; ; vorzugsweise unterworfen sind, Produ i i „Chemische Fabr ranien⸗ ** ] ) ; Rr. 180 eres Firmenregisters das 4 , . . J 6 ,, 9 , 6a. . . Hüttenwesens, Modelle u. . 3 . . kin r ei er cer, Kollektiv Pro⸗ nut eig Verfügung vom heutigen Tage eingetragen . Henn dull Pucher zu Liegnitz eingetragen a Lateral , . 3 * oll wieder definitiv besetzt werden. Quli zirte Me⸗ den! Zur Aufnghme der auszustellenden ] u t deren Löschung in unserem worden. K e ere, Tae d K 1 . . 3 8 . d . ( ungs⸗ ö ; ; . ie⸗ igli re . 1. . ; Be anntmachung. 6) für Glaserarbeiten mit / ere im Mal nnd Noveniber jeden Jahres ver ben wollen, werden aufg ots binnen s, en ö der Herzogin Garten und! das Orangen . 66 '

D t inrei h ö iss d eines i u K f f die Ausst sind hält Gel scht s d Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö. h ,, . . . ; Unter Einreichung ihrer Zeugni e Und eines curri u- 8 Die Kosten ür die Au eller sind ver = eld ind:

ü . Matten 191 29 Fffentlicht werden. Das, Stück dieser Tabelle ist bei i ĩ . , ,. ff j d j ĩ 245: machung. n

le Ausführung der Tunnel · und Er darbei⸗ 7 für Anstreicherarbeiten der gedachten Nedaktion für 24 Sgr. . , nißmãßig sehr niedrig bemessen, zwischen 10 Mark Firmenregister Nr. 324 CG Gotha. Bekannt achung Liegnitz. Bełkanntmachu

ten. sowie der Durchläffe und Wege Unter⸗ : . J h; ö . und 7 Mark pro Quadrgimeter, Dafür erhält die Firma; M. Lisser, Laut Anzeige vom 19. d. M. hat Herr August ufolge Verfügung vom 19. Hvenber 1874 ist n n. 61 63 33 6 . ̃ ö , 6 n ö. ' . D , . irn n, Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. ; aber auch noch jeder Aussteller unentgeltlich Prokurenregister Nr. 2516: . Leffler zu Gräͤfenrode alleiniger Inhaber der Firma ö Nr. 65 unseres i be er ner, die Auf⸗˖ JI. Bau-Aibtheilung der Bahnstrecke Oitbergen⸗Nort ; 1 ** Preußen ĩ K auf die ganze Dauer Der usstellung ein auf die Prokura des Salo Zwettels für die Firma August Leffler daselbst, den Herrn, Heinrich Leffler lzsung der Handels gesellschaft. Gustar 3 heim soll, im Ganzen oder in zwei Loosen getrennt, Bedingt Summa 599 Mer z 2 Vom 1. Dezember er., ab g framer Igiltende Eintritte arte. Auch erkalten Zean Früänkg]. 374 zu Hier in der Weise in sein wean äunf. n nhfaffendorf und das Erlöschen der Firma ein. im Wege der offentlichen Submission vergeben wer⸗ ed ngungen, Zeichnungen und Anschlag sind vor⸗ tritt zum Polen Riedersschle⸗ ussteller, welche ihre ausgestellten Gegenstände Berlin, den 24. November 1 . genommen, daß Beide vom geda ten Tage ab eine getragen worden.

ders, Die Wufuhenng der zt Oerstes J lig. anorlscker nnter grrzs, Oln, fi ms e, dm ns. Ege csondere. Betkensttte äiterreachen er särhn änlich Staz get cht, ,, o r. J. Die Ausführung der zur Herstellung ; *

g . 6. . Hen e schl . ite dies ohne Dampfkrgft möglich ist in Abtheilung für Civilsachen. enn lugust Lefster bilden und jeder ben, Dei, zallches Kreisgericht. J. Abtheilung.

des Bahnpsanums wischen Station Nr. 214 Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. 6 wird sich pro 1875 auf 1 Apoint 10694 Gütertarif ein Nachtrag XII. . ö. ö für diese Beauftragte unent⸗ . , i nn ennb desp. Vertrefnng önigliche eisgerich

dec Gr ne nns m iseg ation . hlr., 8 Apoints à 1090 Thlr. und 4 Apoinls à 500 ain Kraft, welcher direkte inlich eins ebnfalls auf die ganze Dauer der Aus · C Bekanntmachung. en Firma berechtigt sein sol⸗. Lingen. Auf Fol. l des Handelsregisters Firma: Arbeiten mit der tstell ö 76 lossz Bekanntmachun hl. erstreden. Ci sind durch das Loos folgende 2 Fra htz d g. fir den Berkehr kellung gültige Eintrittskarte. Bie Anmeldung von Die sub Nr. 265 in unserm Firmenregister einge Solches ist am heutigen Tage unter Folium 437 XB Seltwisch ist heute eingetragen:

r r, i he nr e reste . Die Lieferung unseres Bedarfs . Eichen⸗ und , Enn . Thlr ) irh 3 e nr ,, r e, inen 6 ö. . . . ö . * . 3 . Hande ls iht ee, . 5 . Sins. n gehen. 1874

335 Meter langen westlichen Theiles des Tun⸗ Nadelschneidhölzern pro 1375 im Betrage v . Ri 7 797. ; r don in züter⸗ in 1873 zu bewirken; die Einsendung der au ustellen., Verfügung vom 18. November er. am 18. Gotha, den 21. November Lingen, den 23. November .

nelt durch den Wahmbecker Strang von circa pptr. 1400 ö worunter ca. r agen ; w J X00 i , ,, i ,,, . . .

z ü dem S7] eingetragen worden ist. Herzoglich S. Kreisgericht als Handelsgericht. Königlich Preußisches Amtsgericht. I. 2h00 Ku ikuieter Ausbruchs masse lowie zweier Mater Eichenschafthölzer größerer Dimensionen, auf . 6 Thlr. ,, , und 15. Juni erfolgen. Für herporragen de Jeistungen Braniberg den i. November 34. Habermann. Koch.

ö 36 x f zm iui igli isgericht. J. Abtheilung. —— gewölbten Durchlässe von 2 Meter Weite. welche besondere Offerten entgegengenommen werden, ,, ,, . Rr. M2, 191, 245, 338 a 50 Thlr. ber 1874. Königliche Direktion d . tritt eine Prämiirung ein zu der das Miuisterium Königliches Kreisgericht Lobs Rr. II. Die Ausführung der zur Herstellung soll im Submissionswege vergeben werden. Die Inhaber dieser Papiere werden . , J dez Innern gine Anza L Ksberner und blonden er bei Nr. 143 des hiesi⸗ Gx. Salze. Bekanntmachun Magdeburg. andelsregister.

; 8 r ee, ö t l mg. ñ ĩ 1794 i nl , n gn 89 ö. . ed chel , 3j ge if s, wasebst die n nnser Firmnentegister is a ge 10 de Larf. , das, Gcellschafferezsstei ist nnter 2

Ausstcllungtgegenstanden statt. andelsgesellschaft unter der Firma: männ Roberk Lindenau zu Schoenebec als Inhaber! eingetragen:

——

K

K

.