ca. 2 Sir r f ge : ae ift bare ef gen er ü Gee, Bör sen⸗Beilage
Ned. Sełtanutmachung. Ogneln. SDetanntusz chung; Wittlich wohnende Kaufmann Johann Gonrad Augu Im hiesig en Handelsregister ist auf Fol. 87 heute är mmer Firmenregister ist sub aten 266 Col. 3. Sitz 8 n,. . ein Handelsgeschãft unter der Firma:
1 . ,, omen, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
An wren glei ger gn er, e, ee enn. a , n., ö 1874. Die Gesellschafter sind: Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär.
Christian Bohne und als Ort der Niederlassung: ; re I Kauf Carl Weiß sen Hasbron. 27 98) B lin it d 3, N h 1871 ishutte bei Ilfeld. Königliches Kreisgericht. ) Kaufmann ! — me e m ,,. M . ᷣ er Telta en ; Dbember . Sti e n hf 3 1874. Abtheilung I. 2) ö vwwieshaden. Heute ift in das Gesellschafts ⸗ l F 9.
Königliches Amttgericht Dohnstein. . tanntmachnng. ie Gesellöhast hat mit dem 1. November 1814 register für das Amt Königstein folgender Eintrag Kner1iimer KEsörse vom z. Movhr. 1824. Italien. Labaks-Oblig. 6 II. u. 7.338 Cetpr. Südb. St. P. 6) 0 5 MO. 76bag Oberechl. Lit. D. . 4 III. . 177.0316
E. v. Sa gen. . , r laufende Rr. 219 9. selshaf ö gemacht worden: 9 dem nachfolgenden Courazettel ind die in einen amtlichen do. Tab. - Reg. Akt. 6 4. ; . Eomm. Centralb., 6 O fr. — . 8chlI. d. Or. do. gar. Lit. E. . 856 r,, die Firma: Siegen, den 17. November 1874 Col. 1 Nr. 8, 34 e nee, ,, de, me, ge m Fumänier, 8 II. u. 117. 10633 B E. Oderufer- B., G6) 5145 1. do. gar. 35 Lit. E.. 414. 1.109. — — ,,, . . Te , , ,,, . r, , er, n , , mrs, , , b , n r, ende; tra genen Firma M. J Goldschmidt zu Nieder- . 3 5 3 1874. siegem. Im Prokurenregister des unterzeichneten 5 Rechts verhãltnisse: 250 e, . 14h Russ. -Engl. Anl. de 132 5 1.3. n. 19. 1028 Weimar-Gera-. (5) (55 5 IM u. 7 do. Em. v. 1559 5 Ii. u. 1M i036 G. HI. . la gnstein Folgendes vermerkt: Königliches Kreisgericht. Gerichts ist zufolge heutiger Verfügung sub Nr. 93 Die Gesellschafter sind: . . 18 * do. do. de 8625 155. n. 1/11 1015ba B N. XM bir pro sf iss do. do. 19873 4 1.1. u. 167 — — 44x74 Die Firma ist durch Vertrag auf die Kaufleute Abtheilung J. eingetragen: a. Gustav Oscar Penkert zu Oberursel, 6 2 . 3 q. ö Hm Mi. Fs , , w 5 . , (biegen e r . m , sr För d O Fance Golbschmidt zu Niederlahnstein und Adolph ——— Goß 2. Bezeichnung des Prinzipals: b. Ludwig Traß daselbst. . 4 . . 1 J . tund än As isz63 I. n, ids B ö 1st. ; w , Ge schmitt af lbst äbergezsngen, welche das Ge Oxtelgharg. Betanntmachnung; die Handelsg'senschaft Weiß Münker Die Gesckschaft hat am 1. Ottober 1874 be- ᷣ 3 * consol. do. i371 5 Ii. u. ii it etwra, esprig Gasehnr,,, ö . 5 11. . i 1936 B sschäft unter der seitherigen Firma fortführen‘, und! Die Kaufmann Ferdinand und JBulcheria, geb. zu glchenbach. gonnen. Paris . do. do. zt n ifo. h ie e, ,, g) ) an 10h do. Hie ersckhi uSb. 33 Li. n. I Bo- jwarbe bieserbalb im Gefelifchaftsregister des Joriowsti Giisainstischen Etzelente haben auf 0Ool. J Bezeichnung der Firma, welche der Wiegbaden, den 20. Nepemher i564. Bel. . 36 r. o. do. i535 16. u. i iz iz B Iz. cot Saalbalin St.- Br. G; G) 5 it u? , do. (Stargard - Posen) 4 14 u. 1/109. — — AÄmts Braubach ub Nr. 23 folgender Eintrag ge rund . 53 36. . 26. . * Prokurĩst zu n, ,. ift: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , ei g . . 177. . Ih , ,. 5 ß 5 1st n Bote d do. 4 . . Fertigt: ihrer e hisher hestan ; ö ö K ; Nicolai-Obligat. 5. u. 8540 ilsit- zt. Pr. 148971 ö Em. 41 14 u. l/ 10 -— — 17 Bezeichnung der Firma: M. J. Goldschmidt. ill und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt, Col. A ö er r. K onkurse. do. do, 150 . Pr. Anl. m gsi; 76. 36 36 Wat Inet st Er. . 24 66 . gn e. ; * a sio3 ba 2) Srk der Niederlasfung: Niederlahnstein. daß alles Vermögen, welches die Frau durch Ge. ; Hilchenbach. 5695) 5 e,, . d. de 18665 153. u. 19. K do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. — — 3 Rechtererhältniffe der Gefellschaft: Die Ge. schenke, Erbschaften Cder, Glüctsfsälle ermi- bt, die Col. 5. Verweisnng auf daz Gesellschaftregister: Konkurs⸗Eröffnung. , 5. Anleihe Stiegl. 3 14. 1si9. , do. do. Lit. C. . sellschafter sind ; Ratur des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens Dse Handelsgefellschaft Weiß & Munter L Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard e . D 8. 6 40. 40. 14. a. 1/10. 95 Amst - Eotterdam 6 6ci0 7. I CQba G Rechte Oderufer 711033 B
1) der Kaufmann Isaac Goldschmidt zu Nieder hahen self sst „ch Rr. 15 des Gefelischaftsregisters wiaetfchte in Firma Richard Higetf chte. hier Rete bur. . Russ. Poln. Schataoblig. 4 Iv4u. 119. Aussig-Leplita. 12 1 4 171. 1237 B Rheinische 93 6
lahnstein, Ortelsburg, den 18. November 1874. eingetragen. selbst, Shlauerstraße und Reue Gasse Nr. 16 ist J R. . . 3
O0 .
Oo de
O S X OO d de de M d od MS 80 S Is ss Bs sr
r den ember, . do. do. Line 4 14d u. ii. S4 do. Rene. 11 be do. II. Em. v. St. gar. 2 der Kaufmann AdLolph Goldschmidt da. Königliches Kreisgericht. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: beute Mittags 12 Uhr der kan fmännische Konkurs ö , . . ö. k dh, fur FPoln. Ptandhr. Ill. kn 1.1. n. 1s. Baltische gar), 366 do. III. Em. v. 8 u. 69 4 selbst. — . Carl 2 zu Hilchenbach. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 1 . k , n n n . do. ⸗ 1.1. u. 17. 7. Böh. West. sõ gar.] 39e s do. do. v. 67 u. 54 4. Die Gesciütschaft hat am 8. Oktober 1874 be Osmahxäüech. er,, , . Siegen, den IJ. November 1874 auf den 25. Mai 1874, f. 9 ö 2x, Ado. Liquidationspriefe 4 16 u. 1/2. 6936 Brest -· Graje vo.. 83 G do. do. v. 1855. . Zonen. des Amtsgerichts anahriüc,.. keionf ger rel e n , fibtheilunm festgesetzs worden. 54 do. Gert. A. 300 Fi. 5 li, i. i. I. Brest ien. 6 6 ao. do. 1863 u. 7iß Limburg, den 18. November 1834. Zu der Band J. Fol. Nr. 135 des Handelsregist ers — — . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Keld Sorin und Banknoten. do. Part. Obi. 500 FL Ii. u. 17. — — Dur- Hod. Lit. B 730 be Rhein. Nahe v. S gr. I. Em. 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragenen hiesigen Firma: ö Sox an. ee , , In der in Nr. 222 dieses Kaufmann Ferdindnd Landsberger hier, Nicolaistraße Louis or pr. 20 Stũck 11048 4.1113 Türkische Anleihe 186555 II. n. i 43azak ba Elis. Westh. gar.) ; 6m do. gar. ii. Em. 4] , ,, . ⸗ „J. S. Heilmann Blattes, Beilage zu Nr. Nö des Deutschen Reichs- c. Rr. 69, bestellt. . Soꝛeneigns Pr. Stück . 6 24H G qo. do. 18655 14 u. I/ io — — Eranz Jos. (gar.) 733 be B Schleswig Holsteiner 41 Aaek au. Zufolge Verfügung vom 15. X. M. ist vermerkt: 3 Anzeigers, betreffs der Firma: Consum⸗Verein 1I. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Napoleonsd or à 20 . pr. Stück 5 . do. do. Heine 6 1-4 u. j /i 544ba 4 II n. IG lagastba Thüringer I. Serie... sst in unser Firmenregister unter Nr. 166 die Firma Gol. H: »Der Kaufmann. Johann Heinrich üllersdorf, eingetragene Gengffenschaft, abge- aufgefordert, in dem . do. 26 500 Gramm... . ö do, VLoose vollge 3 4.1 / 19.1266 B n . 4 SG) 86 1M m. , . 9 , C. G. Haberland's Sohn zu Finsterwalde und Derks zu Osnabrück ist zum Prokuristen drückten Bekanntmachtäg,. des Königlichen, Kreis. auf ven 4 Dezember 1874, Bormittage 116 Uhr, Pollars Ez n e d, Stüc. z 16 d ; 36 36 ö d . Als deren Inhaber der Tuchfabrikant Julius Haber - bestellt. 24 N ber 18 gericht zu Soran vom 10. November 1874 muß vor dem Kommissarins, Stadtrichter . , . à 6 . üc 69 XV pm. Looser is - Fr. Finch in, * . 9 3. ö . 138 1,1 n. 6 . do. II. Serie... 1. ed e l heute eingelragen worden Osnabrück, den . November 39 es bei den zeitweiligen Mitgliedern des Vorstandes George im Zimmer Nr. 21, im 1. Sto . . 86 K . ö des erreich. Hon nkredit 5 Isß n. 1/11. B56. B 66. ö. ö. ö .) ö. . 1 do. V. Serie.. . 411.1. u. 17.10 Luckau, den 17. November 1874. Königliches Amtsgericht Osnabrück. ad nicht der Buchhalter August Schulz zu Nieder des Stadtgerichts⸗ Gebäudes rem ö ankno 6. 1 . ö. est. Sprox Hiyp.- Fabr. 3 1. a. 1sr. S3 d- 36 6. . 6 . , , n ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. A. Droop, Dr. Ullersdorf, sondern der Buchhalter August Sch anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor . . einlõs e, , 5 . ö . ; 3 51 . 8 ; . zu Rieder Ullersdorf heißen. Sorau, den 21. Ne schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Franz. Banknoten pr. ranes. 81S 1. ip erhess. St. gar. 3 3 . 1 hee nn,, , ,n, f, Herb ri. — Hach ar. Zufelge Verfügung vem 15. d. M. Easersalls. Sekauntmachung. - zember 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl 213 g let ba G est. Franz. St.. 16 1 ; n r rr . 3 1 Ru. /i os 6. * in unser Firmenregister unker Nr 165 die Firm In unser Prokurenregister ist unter Nr. II einge⸗ k fo wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver= do. Silbergulden 6 ba 66 6 Oest. Nord westb. 5. SM ta laß be i 6 8 n 39 arl Liebe zu Naundorf bei Finsterwalde und als tragen: ö ; ; sSpandan. Sekanntmachnng. waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in lo. k . do tet vb B do. Lit. B. 67 6) 5. ; 366, Ma n 1/10 S3] be G fm deren Inhaber der Tuchfabrikant Traugott Liebe die Wittwe Stüwert, Wilhelmine, zebgrne Klein, In unfer Firmenregister ist unter Nr. 316 die denselben zu berufen seien. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 3413/16 ba 36 * Reich. Erd. dis) 45 454 T6 7et. x u 116 75 * Daselbst heute eingetragen worden. sorge, hier, hat für ihre hiesige unter Nr. 97 des Zita: ; 1III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 Epr. Fudolfob. Sar. 5 5 5 6er ka 6 Gar Carte f named, ger 5 Iii. u. 17. Böa G Luckau, den 17. November 1554. Firmenregisters eingetragene Handlung J. 8. F C. FJ. Kuoth zum., an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz ; ) n, e , . ö. . . 4 Rjask- Nyas.... S846. go, ge, m, m r, i, n, i, , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stäwert ihrem Sohne, dem Kaufmann Louis Ort der Niederlasfüng: Spandau, und als deren oder Gewährsam haben, oder welche ihm etwas. Staats - Anleihe , ö. 6 i. 5 1, iet as0atb. 43. 4. ge m n, , , , h drs m. gl nn,, Stüwert Prokura ertheilt. Inhaber ber Kaufmann Carl Ferdinand Friedrich verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Staats. Schuldscheine, en , . , , . 6 6 h, s ͤ , ,, Gömörer Hiscnk- bfdpr. 3 2. u. I 837 8 36 Mar grTahena. Bekanntmachung. . Pasemalk, den 21. November 1814. ti Rnoth hierselbst eingetragen zufolge Verfügung vom zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Pr. Anl. IS55 à lg EhI. ⸗ . 1, 1 e . nor c . i . ö : ,, 8 an 5 n. 17 iz d Zufolge Verfügung vom 18, November 1874 ist Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 23. November 1874. Besitz der Gegenstände zei Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück K 7. 7 . ö. . l 1 1I. mn. e ename . 6 in unfer Handelsregister zur Eintragung der, Aus , , Spandau, den 23 November 1874. bis ö.. 51. Dezember 1874 einschließ 5 Kur- u. Neum. Schuld. 35 un, n. Sm od , , . . Kaiser Ferd. Nordbahn 5 n. 1/7. p5 tba G schließung oder Aufhebung der ehelichen Güterge. Schlawe. Sefanntmachung. ö. ein Königliches Kreisgericht. dem Gerichte oder dem Verwalter. 8 6. der Deichb. 0Orlig. . . 41/1. n. L7.I9 ö . n , , , er. . . ö. ; Karchan erberg gar. 3 iS. n. I, eta meinfchaft unter Nr. 2s vermerkt, daß der Kaufmann In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein — . Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbeha Berliner Stadt- 0bfig. . 41 m n. . 6 pr si hre gcklda q. i 2. , e . 0 ger gar. . . 15736 Earl Ludwig Gellert und deffen Ehefrau Johanna, getragen; Stendal. Bekanntmachung. ihrer eiwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse do. do. 38 1.1. u. 1/7. 904 P *I 3. 1.
D CX COν
& G O Oe
8 88 FEE 8E EEE & .
8
C G G Cg
1/7. 1023 b f Ostrau-Friedlander .. 5 17. 196 . . J Pilsen -Priesen ... 1535 n. ö . ö. Raab- Graz (Prãm. Anl.) 4 u. 10. 826th itz r, mRusendahn Frtarttäts- tien und ophgatlo ner,. , . i . n T. D9z6 e B 4 Aachen-Mastrichter.. 45 1.1. a. 1/7] —- — Theiss bahn . u. III. 164 ba 1933 be o do. Il. Em. 5 ii. u. iS kP846 H. f. nge Ga lis. Jerb. B. gar. 5 I. ń 9.0 ba lo0gbe IB do. III. Em. 5 II. u. 17. 985 B ELI. f. Ungar. Nordosthahn gar. ; 3 12023 ba Bergisch Märk. I. Ser. M II. 17. — - do. Ostbahn gar. . . 5 u. 1s7. 623 6 00 ba do. II. Ser. M4 ].
ö Vorarlberger gar. n. 9. 8300 do. do. 4z1si. 94 do. III. Ser. I Staat 3 gar. 3 1. u. 7. B53 ba Lemberg - Gaerno vita gar. 8 I/. u. . Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 1 II. u. 7 106643 1do. do. Lit. B. do. 39 1/1. a. 1.7. 85 3 ba ; do. sar. IL. Im. 3 In-, 3 do. do. I II. u. I. og go. go. Tit. G... 3 11 n ü . 3 Mi. nh. Tandb. H Fr 5 I/ υτ fiosgâ 17. - — man Bchlen Gan, , 29 6 Meckienb. Hyp. Pfandbr. 5 1,1 u. iM. iGo 17228 be 8 , , e, de, e,, i do. do. ruck. 125 44 1/isu. 1.7. 8382
1 6 be G Nainꝝꝭ Ludwigshafen gar. h 1. u. 117106398 Nord. Gr. rt. Hyp Ani 37 Ic u. i fd gba 1 os B a. do. 41H. iiglig; B SũddeutscheBod. Gr. Efhr. 5 15. u. 11110239 /
5
1 ⸗ 51 Warsch.- Fer. gar,. 55 55 1 Hir orno ö er, ⸗ — J Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III. 5 1 e,, is n u. Lig. 766 B . ach erreichter Großlährigkeit der Letz I Nr. 110. . Unter Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ist heute abzuliefern. . ; Eheinprovinz-Oblig. .. . 45 11. a. 17. 11 171. 2 ar enn, Ib. en 4. Novem 2) Bezeichnung des Firmeninhaherg: die Löschung der Firma: fandinhaber und andere mit denselben gleichbe;- Schulaͤn. 4. Berl. Eanfm. 5. 151. 1. M7. iG) ,, n x ber 18714 die Gemeinschaft der Güter und des Er- Kaufmann Hermann Marx aus Schlawe. ; „E. Wilcke & Comp.“ hier rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ?, . 11. n. IJ. ö z ⸗ 36 451 1
2
; . ; 91 . . werbes in ihrer Ehe ausgeschlossen haben. 3) Ort der Niederlassung: . zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. eingetragen den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur do. 1I. u. 17. — do. ankdb. ruckz E 11053. 1, Marggrabowa, den 18. November 1874. . Schlawe. worden. Anzeige zu machen. . Landschaft. Central. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. H Bezeichnung der Firma, . Stendal, den 21. November 1874. ir. Zugleich werden alle Diesenigen, welche an Kur- n. Neumärk. K Eduard Adam 9tachf.: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. die Masse Anspräche als Konkurs, lä uhiger do. nene. NWanmahurrg a. / 8. Bekanntmachung ; Lermaun Marr. machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, do. ag,, ,, sind folgend? Firmen ) Zeit der Eintragung; Sten dul. Sekanntmachung. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. nens e, , . Hanke ö 5 Eingetragen zufelge Verfügung vom 6. No— ĩ ister ist ! nter Nr. 124 mit dem dafür verlangten Vorrechte N. Brandenb. Credit zanstraeen n, s, mn dem 18. Nene her vember 1874 am 17. November 1874. did . — , bis zum 5. Dezeniber 1874 einschließlich do. nene... . am nämlichen Tage: Schlawe, den 17. November 184. . 9 5 * Vorläufer! hier . bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Ostpreussische·. 64 Ort Bezeich⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. zufolge Verfützung vom 21. d. Ms. eingetragen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der do. 1 . . , , . ee ö 99 . n chles v ig ö ; . den 23. November 1874. nach Befinden zur Bestellung e . ommersche w . (. a Bei der unter Nr. 16 unseres Gesellschaftsregi⸗ — an re 8. * Abtheilung J. eg , . girmen⸗ Nieder der sters eingetragenen Firma; Königliches Kreicgericht. Abtheilöns 7. Hb Zeaugr 1675, Bormittags 11 ußr, . ers. lassung. irma. Christiansen C Möller in Hufumz Stettim. In unser Firmenregister ist unter vor dent Kommissarius, Stadtrichter Pr; Posensche, neue.. Inhabers assung F ist zufolge Verfügung vom 24 November 1874 am 3* m iu , . Rewald zu George, im Zimmer dtr. 47, im 2. Stock Sãchsische 3 ha e , a nnn . des Stadtgerichts · Sebüudes J 1. Grabow olph, Weißenfels Grabow ie Gesellschaft ist aufgehoben, das unter der Tiederlassung: Stettin u erscheinen. . — o. n 6. ; Fanftnam in a. /S. um. Firma derselben betriebene Geschäft ist auf den ö. gie r n mn ad. ; ᷣ * feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. do. neue 4 II. Weißenfels. e, ,. . , . in 6 heute eingetragen. , , ann n,. , . Westpr., . J ö. Os „übergegangen und wird von ihm unter der seithe— 4 ; saäubiger, welcher nicht in unserem Amts= ; 0. II. k.. . J . ri . . Nr. 550 des hiesigen Firmenregisters , ,. e, 6 icht be ,. . hat, muß bei der Anmeldung ; do. 41/1. Apotheker in gen R . Königliches See⸗ und Handelsgericht. 3 r m ; Weißenfels. , und ö . unseres . 6 Forderung 3. 2. hie i ö 4 . . 3 . 11. ; ; ; Fi i ben V ö i e i i ti tellen und zu den en an⸗ . eulandsch. . ; Berlin- Gõrlit 785 60 ( zerg, Julius J. Hirsch⸗ Firmenregi ers zufolge derselben Verfügung einge- Trier. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Bevollmächtigten be ) erlin· gorlit⸗ .. n nit . . . a,,, Jacob Friedrich Christiansen in 66 . ö 3 n n, . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Car- u ger ar 6 1 . n ö . 1 iß . zirma der Genossenschaft: igen, welchen . ö. . w ; erl. Nordbahn 7b do. Lit. B. 41 1. w tt⸗ Hermann Husum. „Prümer Lohmühlenverein, eingetragene werden die Justiz · Räthe rug und Fränkel . die Pommersche 4 a n.10 B. Ptsd. Magdb. O94 ke Bern d orsitaer 1 3 6 , Sir, ö. here lse j se,, ; Genoffen schaft⸗n k Lubowski und Wiener zu Sachwaltern . z ö . Henn bil n, ; lä . 55 Ji. B. 41 s. ; . ö. irma: ; i * vorgeschlagen. U. 2 2 Freib.. 1033 b jn. 4 Bu chbindermeister Schleswig, den 4. November 134. k , . den 25. November 1874. Rhein. u. Westph. . 4 . 8 , ie — . . . 2 . und er , e,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) Rechts verhäͤltnisse der Genossenschaft: Königliches Stadtgericht. Abtheilung L. Hannoversche... . 4 14. u. 1/19. Cöln- Mindener. 28a Ja ba ö. I Km 5 1 1. 2. 2 in J . Rach dem Gesellschaftsdertrage vom 2. und 8z. — — Sůchsische 4 , do. Lit. B. 1075 B B. Potsd. Magd. It Au. B4 Ii. . eißenfels. Schlotheim. Bekanntmachung. ; November 1874 hat die Genossenschaft den Zweck, In dem Konkurse über das Vermögen des Piang⸗ chlesische 114 u.110 Cuxch - Stade 50 . . zit G6. . . I. Schwarz,. Cgmond Gebrüder Im Handelsregister des unterzeichneten Gericht; en Genossenschaftern den nothwenbigen Bedarf forte-Fnbrikanten Rudolbh Hartenfeld hier ist äarcks Ti ie ss ib, T an en, ,,. *Im G a2. , do, in, à 5. 24 gur. 5 II3. u. 113 333 Alphons, Kauf. Schwarz. jst auf Pol. 45 unter der Firma Ir. August an gemahlener Lohe zum Betriebe der ihnen ge, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger; 40. Pr. Ani. de 1867 13. 1.15. Hannoꝝ - Altenb. 2 , . hark. Krementsch. gar. 5 IJ3. u. 19. p83 ba. 4 - mann in Weißen Müller hier die Ehefrau des bisherigen Fnhabers, hörigen Gerbereien zu beschaffen; es hat daher noch eine zweil- Sri 55s, 40. 35 Fl. Obligation. do. II. Serie 7.2816 Berlin- Stettiner J. Em. 4 iI. u. 177. Jelen-Orel gar. u. 111. 993 ba fels Renate Müllet, geb. Schöpfel, hier als Mitinhabe., eder von ihnen das Necht, nach der bestehenden bis zum 23. Janugr 1375 einschließlich . Märkisch Posener 290 6 do. II. Em. gar. 3 4 1d. u. 1/10 Ieler - Moronesch gar. Schulze, Wittwe, Freiburg TP. Schulze. rin laut Beschluß vom heutigen Datum eingetragen. nd beschloffenen Neihesslge einen, seinem Gigen. festgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre An, Mgdeb. Halberst. Wilhelmine Char. A. . worden. thumsrechte zum Ganzen entsprechenden Theil Lohe sprüͤche 4 nicht angemeldet haben, werden aufg, Stück Magdep. Leipzig. lotte, gehorne Kai⸗ Schletheim, den 15. Nepember 184. auf der gemeinschaftlichen Mühle mahlen zu fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtehängig sein Bremer Jour. Anieihe 5 Ii. n. 17.63 do. gar. Litt. B. fer, in Freiburg. Furstlich Schwarzh. Justizamts⸗-Kommission. lafsen. oder nicht, mit dem dafür 1 Vorrecht bis Bremer Anleihe de 1875 49 Mnst. Tamm gar. Siegel, Friedrich Nan mburg E. Siegel. A Wißmann. Bie Genossenschaft beginnt mit dem Tage der zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu GSöm. Mind. Er.-Authen ; Ndschi. Mark. gar. Grnst, Getreide⸗ a. S. gemveelmn. Handelsregister der Königlichen Eintragung in das Genossenschaftsregister; die Protokoll anzumelden. Dessauer St. Pr. Anleihe / Nordh. Erfrt gar.
ĩ ĩ . ‚. Zeitdauer derselben ist unbeschränkt. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Goth. Gr. Präm. Pfbr. 5 1I. u. 1/7 Oberschl. A. u. C.
ĩ f ĩ ĩ timmter Reihenfolge wechselnden männlichen Mit angemeldeten Forderungen ist ö Hamb. Br. Anl. de 18665 . ,, 584 ,, , C. Hodam. a. . Gesellschaftsregister unter Nr. 4 bei de n . . r zuf ben ' Februar 1875, bil err enn, nne, n, 1 1 ö , Seth 2 . 6 Strackbein & Schnelder meister und zwei von der Generalversammlung ge⸗ Vormittags 19 Uhr, Nleckl. Lich. Schuilvers u. 17 88 , , k zu Schwesm: wählten sonstigen Mitgliedern derselben. Der Vor - vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rn3th Bosse, Meininger Loose... ; Eg er ufer ahn
; ; f . ö tritt die Gefell, im Kreisgerichts gebäude, Terminszimmer Nr. 11, an= go, Fran shhr. 2.1 mann, Außerdem wird berichtigend bemerkt, daß die unter Der Kaufmann Jültug Schneider ist gestorben stand, wechselt alle Jahre; er vfttritzt Lie Ge, a erich 6 . zun k e demselben in,, . . / . . 4
. in geiragene Fi j sihel ider, geb. schaft gerichtlich und außergerichtlich, jedoch genügt beraum d r . n nee,, , mn ,, n, , we, de bc, die, e, d, e d he are,, ,, ,, , mn, . bekannt gemacht ist, während sie rich rig heißt: 4E. ist am 20. April 1874 aus der Gesellschaft 3 ; sit, dnählelsctein, anget:én, bverneldet haben. Wo. o. g 57 e ö oebdritzsch“. Raumburg a. / S., den 18. No- ausgetreten und diese dadurch erloschen; nterschrift-; Prümer ; ] 3e, er,. ine do. do. HI. 61/6. /1I1. Jan. 88 6 .. 9 *. ö , ,,, , ,, ,
. ractbhe er, Und 4 eren . * l. ⸗ 5 ö 25.13 icher nicht in unserem Amte 5 2 ö. U. I, . 830 * , e . 7 Prümer Kreis Intelligenz Blatt, event bei dessen. Jeder Gläubiger, we n do. do. 158856 165 u. Mili 53e 8 do. Lit. G. gar.) 4 Optz eln. Bekanntmachung. ; e n Kaufmann Wilhem Strnatthein ju etwaigem Eingehen durch dagjenige öffentliche bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung . de. 158585 . of gha B Weim - Gora car 69 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 216 . w Blgtt, welches der Vorstand bestimmt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte ,, Bond. (atä) 3 1253. i.bsSst- e eee n , r , die Firma: . Scha netz. Bekanntmachung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: oder zur 16 * uns n, . 16 9 . n g ,, ,, . „E. Kellermann vorm. L. E. Schli. wa Zufolge Verfügung vom 19. November 1874 ist IH) als Mühlenmeister: Conrad Koch, Leder Bevollmächtigten estellen und zu den 6. * z d Silber Rente 4 1, n. u. 68 äzaßba. Berl. Gr St. Pr. 5 heute eingetragen worden. am 21. November 1874 in unser Prokurenregister fabrikant zu Prüm, Denjenigen, welchen ö. e. * 9j . ö err. 250 FI. 1854 14. 10735 do Nordbahn, (5) Oppeln, den 18. November 1874. unter Nr. 7 eingetragen, daß der Kaufmann Jacob N Eduard Nels, Lederfabrikant daselbft und fehlt, werden die 1 ee e hi . , tn, a6. Kredit 1065. 13533 pro Stück i izctwha d;. ChSenn. Aus- Ad. Königliches Kreisgericht. Jantzen zu Neuenburg als Inhaber der daselbst 3) Heinrich Alff, Lederfabrikant und Prokurist SGöching, Herzfeld, Kru 3 1 * 8 e, Ri 3. do. Lott. An 15336 5 Is5. I 4/1 lo gte 8 ,
Abtheilung J. unter der Firma J. Dyck FPetriebenen i, der zu Prüm bestehenden Handlung Schlieckmann, ö er, e und Wipperm do, Jo 1563 —= pro Stuck os tir B Hann Aitenb. . irmenregister Nr. 2, den Kaufmann Max Kalt Barth. Alff, Wittwe“, wohnhaft zu zu Sachwaltern vorgeschlagen. 54 St.- Risenb. Anl. 5 II. u. 177. 5 4IbG do. II. Ser.,
ü l lter Kaufmann Heinrich ö
e 7 ,,, . k Das 8 . iß der Genossenschafter kann jeder ,, Verwalter bestellt. * . 84h 3 r, . . 7 i egi ist Sub la r. 21 r procura zu zeichnen. as zeichn g 4 ö atz Schsine u. 112. Magd- 5 ö. . . Firmenregister ist laufende N Pee er, den 19. November 1874. zeit beim hiesigen rer, ,, eingesehen werden. alle a. S, den 14. November 1874. r . 24 551 6 . . 6
1
do. do. do. 11
I. do. do. do. 1831 733 1 Pr. Hp. A.-B. Efandbr. 5 11. do. do. (120 rz.) 46 1.1. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 II.
8er , n .
u. 17.915 B Werrabahn J. EJ. .. . 4 1.1. n. 17. 953 * 15 j B est. · Er. Stsb., alte gar. 3 . 9. 316 6G 2 , i 17. 36 do. Ergänzungsnetz gar. 3 ; . Oesterr. Franz. Staatsb. 5 II5.n n
⸗ 1 1 19. 309 be 6 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I/ ]
383 /1s ba
qo. Ii. Em. 43 171. ö. g 566 6 I. 6.
Elsenbahn · Stamm · und Stamm - Prloritâts Aktlen. d0. Dusseid. Elbf-Brior. 4 15. Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) ; o. jr Ser. 4 1.
Div. pro 18721873 do. Dort d- Soest LSer. 4 II. Aachen-Mastr. . 14 4 11. 258 3ba 9 ö ö n , ,. Altona- Kieler 5 4 11. 1148 ba do. Nordb. Er. W. .. . 5 1.
Berg. Märk. ... J I. S4laß ba do. Ruhr. CG. K. Gl. I. Ser. 45 1/1. Ber. Anhalt... 11n.7 14535 ba G do. do.
Berlin- Dresden 605 be B do. do.
Nummer des Handels registers
F fan dpriete.
Uu. U. U. U. U.
. . 3. 9186 do. Lit. B. (Elbethal)s5 15. u. 1/11. 71 G 7978 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. 1.10. S5 ba os B do. 69er gar. 5 14 u. 1/10. 84 ba G]
w Erpr. Rud. . B. 1872er gar. 5 14 u. 1/10. 82356 926 Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1/4. u. 1.106. 874 bB
. Südõst. B. Lomb.) gar. 3 I, 12 u. 17. 2494
. do. 40. e . z i 5
700 be do. Lłb.- Bons, 1870. 714 S6 1,3. u. 1.9. — —
6 J do. do. 7. 15635 S6 3. u. iz lion g
7 i035 B . 13. u. 19. 102306
7G r ba . 45. 3. u. 1.9. 195 6
; do. do. v. 187 13. u. 19. 10940
do. do. i ̃ u. II7. 37 det ba B
Baltische 1I. u. 17. 920
Brest -· Graje wo II. u. 17. 75ba G
Charkow- Ass. gar... 5 13. u. 1/9. 593 B
— S0 .
— O c —ᷣ—
r
—
ö
' Se SSS
—
22
— — — —
Rentenbriefe.
— 2
— —
585528886 ESE G G & G e e G e
. t . O . . m m . Q = . m
— 8
k ö
do. III. Em. gar. 35 4 14. n. 1.16. Koslow-Woroneseh gar.. 5 II. u. 1 l00 ba B do. IT. Em. v. St. gar. 4 11. u. 117 10136 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/19. 34 e B ao. VI. Em. d io ät B vniooz Kursk Charkom gar... I. u. III. 36 Braunschweigische .. u. 7 S8 be G bad K- Chark- Asso Obl. .. 1. u. 17. 37 be Bresl Schw. Freib. Lit. D. u. 177. 993 B Kursk Kiem gar,. 2. u. 18. Det w ba B do. it. G. 45 11. u. 1.7. 9596 B do. Kleine. . 5 172. u. 118. 99 etw ba B do. it. E 45 114.u. Losowo Sewastopol, Int. n. 9535 ka Cöln- Crefelder 44 1. u. 1 Mosco-Rjäsan gar.. 2. u. 1/8. 1003baG
5in- Mi 44 Mosco- Smolensk gar... n. S7 da 6 kö 1. n u. 1M. rel grias oz ae 1 11. 1. 1. Eoti - Tillis gar.... 2 ; Em. 4 1 u. 1710. Ejusan. Rꝛoslo gar.... I00ba 1I. 13613ta ba do. do. 4 14 u. 1 /I0. Ejaschk- Morcaansk w — — 14ulobag do. 3; gar. LI. Em. 14. n. 116 Kybinsk - Bologoye.. 1 1I. 191 do. V. Em. 4 II. u. II. 6 Ao. II. Em. ö log ba B Halle Sorau- Gubener. 5 Iq. u. 1/19. Sehuja Ivanowo gar. j 1196 do. Lit. 14.u. 1/10. Warsehau-TSrespol gar. 986 6 1066 Hannov. ·Altenbek J. Em. do. Rleine gar. 9840 3018 do. do. II. Em. Warschau-Wiener II... 66 100 ba do. do. III. gar. Ugd. Hbst. do. 2 3 65 26 Mãärkisch- Posener... do. 3. im. . . III. 620 NMagdeb.· Halberstädter ö. eine 1 a. 110. 33 ba do. von 1865 ö 34 , II. 101 B do. von 1873 Zarskos elo J 11. 2b G Ao. ittenberge G T Tap. n. Ghat. gar. . 1II5. 1. 1/11. 70Ebe NI -
— D D , . . m . ,
dr
ö
C 8 . r 3 ö
— —
8.
2 Se d G
A OE. OOO] 8
.
Der r
te = 0 m
— 8 —
ent- *
— — — 2 4 * 1 * Fe .
11. 296 Magdeb.-Leipz. III. Em. Lalif. Extension
11. 49ba 6 Magdeburg- Wittenberge Chicago Sonth. Nest. gar.
11. 41 Niederschl. Märk. I. Ser. Eort Mayne Mounecie. 11 u.7 — — do. II. Ser. à 624 Thlr. Brunswick
11. 60 ba & do. Oblig. L. u. II. er. ü
1I. 731ba G do. III. Ser. Qregon Calif....
11. 1015be G Nordhausen- Erfurt. I. E Port Huron Peninsular. 11 n.7 — — Obersehlesische Lit. A.. Eockford, Rock Island
11. 435 ba G do. Lit. B.. South - Nissouri
111. B55 E do. Lit. G.. Fort Royal..
— — 3 8 der- - — n — 8 — 8 A *
5683
211 ba
14 bea .
8
A. Kontuhy vorm. Horn“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Trier, den 20. November 1814 Königliches Preußisches Kreisgericht, 1. Abtheilung. do. do. kleine 12. u. I/ S. 9E Ea G Münst. Ensch. hent eingetrůgen worden. e, nm g,. . Der Handels gerichte · Sekretãr. Redacteur: F. Preh m. I * rr. Anleihe 1571, 72 Oppeln, den 15. ö 1874. . ö ga , n. O asbron. Berlin gala. der Caen Ge ffeh. Italienische Rente.. oli isgericht. neten Geri Iist zufolge heutiger gung el . : . i , . an. Firma zub Nr. 159 eingetragen: Trier. Unter Nr. 1006 des hiesigen Firmen ⸗˖ Druck: W. Eltz ner.
1
— = 2 3
18 8ba
282 — 2 D w 8
T 3 6 p 6 8 8 2 2 e e .
6 11 — — Nordh. Erfurt. 11. u. 1/7. 66 ba Oberlausitzer
6 — 2 *