1874 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

erhoben werden.

e , , m , , , ee.

Rheinische Eisenbahn.

Ausreichung neuer Zins⸗Coupons.

Die Inhaber der fünfprozentigen Prioritäts i⸗ gationen unserer Gesellscha ) i ten 1872, sowie der prozentigen Prigritäts ⸗Obligg ·˖ tionen der früheren Bonn-Cöolner Eisenbahn . Gesell⸗˖ schaft werden unter . auf unsere Bekannt machung vom 10. September er. wiederholt ersucht, die neuen Zinscoupons pro 1. April 1875 u. ff. gegen Aushändigung der betreffenden älteren Talonz alsbald bei unserer Effekten⸗ Verwaltung. Bureau 18 ö . Direktionsgebäude hierselbst in Empfang

ehmen. Cöln, den 26. Rovember 1874. oo? ] Die Direktion.

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Ge , n am 31. v. Mts. stattgehabten vierzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der . Ablösungs⸗ kafse, welche zur Ahlösung von Grundlasten ausge—

e 1869, 1871 und

Serie C. Nr. A6, 291, 310, 423 ; 8m. . 5 ,

erie E Nr. 154, 332, 337, 429 z

Serie . Rr 115 und 143. K

B. Schuldbriefe zur Ablssung von Brau⸗

berechtigungen:

Serie C. Nr. 028. O29, 032, 0633, 034, 947, O59,

Göz. 6s, oss, go, Gi), Oi is,

ol 13, (0118, O24, O25, O28,

. ol48, 049 und O70;

Serie D. Nr. M34, Q, 0Q244. C249 und 2560;

Serie E. Nr. Q258, 0294, 0296, 0297, 6312,

ig, G33, 333, Gz 35, (335,

o344, 9347, 9348, 93690, 0363,

. Sbg. Cö65, 31 und G36;

Serie F. Nr. 961, 069, O70, QI, O88, O99,

Hizö, Gio, olga und olzs;

nebft den dazu gehörigen 3 und Zinsab⸗

chnitten, der gesetzlichen Bestimmung gemäß, ver-

. . sind.

erner wird darauf aufmerksam gemacht, daß

folgende bereits früher ausgelooste ie Ablösungskasse, nämlich: k

. an, . sind ö. , ,n, . roffen und zur Abzahlun immt worden: Serie A. Nr. 1369; ö . Serie B. Nr. 272, 490, 598, 660, 1056, 1247,

1308, 1962, 2047, 20990 und 2186;

Serie C. Nr. 29. 171. 289, 294. 315 und 431 Serie H. Nr. 119, 165, 179. 215, 231, 406, 423 und 457; S* Fr . . dbrief

ie Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdur aufgefordert, dieselben nebst den dazu i . ö. nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungs kasse Verwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldhriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, . diese innerhalb des bezeichneten halbsährigen eitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich- neten Schuldbriefe auf. 6427

daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 11. November 1870 ausgeloosten Schulzbriefen der Ablösungskasse folgende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich: A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ . la sten: Serie A. Nr. 75 Serie B. Nr. 453, 549, 1148, 1284, 1719, 1873,

, ang n n,

altung noch nicht präsentirt worden sind. Es wer

4 3 ö . . 9 8 emerken aufgefordert, daß die ĩ

dieser Schuldbriefe bereits . hat. cin m

bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Fri = mehr seine Gültigkeit verloren eh K

1890, 1981, 2032, 2075 und 2155;

J. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ . lasten: Serie A. Nr. 186 Serie B. Nr. 2, 348, 473, 571, 10924, 1468. 1663, 1941, 2093, 2096, 2112 Gere C. Nr. , . wo erie C0. Nr. 409, 43 z 3 9 . . 404, 433 und 442; erie E. Nr. M41, 321, 344, 367, 382, 41 ; 479 und 506; ö. Serie B. Nr. 60 und 84; . II. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ gerechtigkeiten: Serie 9. Nr. G30. 05! und O42; Serie H. Nr. (271, 9289, 0343, (366, 0368 - und 0369; Serie F. Nr. 020; bei der Ablösungskasse⸗Ver⸗

Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der

180 l . g ; 13.,, am 1. Nov lli ins⸗ Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, abschnitt von ,,, .

Litt. E. Rr. 417, 4235, 39 Titt. F. Rr. Ii, ö

Gotha, am 5. Novemher 1874. Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerinm. m Auftrag: .

J. Braun.

bn, Hördter. Hergwoerkes- Umm l Hintten- Verein. Dividenden⸗Zahlung.

Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom̃ 25. November d. J. auf

Prozent“ d „Acht Thaler“ per Aktie

estgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1, kann vom 2. Januar 1875 ab, bei unserer Ge⸗

ieferung des Dividendenscheines Nr. XXII. erhoben , in,, .

„Vier ellschaftskasse in Härde, oder bei dem A. S

Hörde, den 27. November 1874.

(C. a. 245 / 1)

Der Verwaltungsrath.

Siegrheinischer Bergwerk⸗ Sũütten⸗0ktien⸗

(4065

und erein.

Dividenden⸗Zahlung.

Die für das Geschäfts jahr 18731874 auf

7. do oder Thlr. 15 pr. Prioritäts⸗Aktie un Ur oo oder Thlr. 3 pr. Stamm⸗Aktie

festgestellte Dividende, kann vom 1. Dezember cr. ab, gegen Rückgabe der betreffenden Dividen⸗

denscheine an unserer Kasse auf der Friedrich⸗Wilhelmshütte b : bei dem A. k e ,. Troisdorf,

bei den Herren A. & L bei dem Herrn J. D. von Recklin bei den Herren Delrück, Leo & C bei dem Herrn S. Bleichroeder

5 Camphausen in Cöln, ö zu präsentiren.

bei der Filiale der Bank für Hande

Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf, den 19. Oktober 1874 Der Vorstand.

hausen ö in Berlin und und Industrie in Frankfurt a. / Main,

G Ct. 187/10)

Trio

FE. Gestreifte extraschwere

HElle 30 8gr.,

sowie eine Parthie

J. Lyoner reinseid. Drap de soi ; p de soie (160 cent. brt. .

HH. Lissaner,

Manster mach Ausaser alk Cameo.

Jägerstrasse 21, K., Berlin.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Kiklige

ö e S Ciclens toe. Gestreifte seidene Taffte, dunkelgrundig, Hll B. Gestreifte seidene Taffte do. Fe. 7 . ö G. Gestreifte seidene Poult de soie do., le 18 Sgr. . D. Gestreifte hellgrundige Taffte, Hlle 18 Sgr. HE. Gestreifte hellgrundige Poult de soie, Ells 22 Sgr. strei grisaille Poult de soie, R 1 G. Keinseid. farbige kräftige Epinglé, Elle 30 86. ö H. Reinseid. starkgerippt, aussergewöhnlich schwere Gros de Londres *

Jägerstrasse 24, 0

von 4637 2 Prämiirt in Wien 1873, Moskau, Cassel, Wittenberg

o om]

sucht, ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalv ĩ jellschaftskasse oder bei der Kommunalständischen e m g n, 8. 17 des Statuts zu deponiren und diesen Deposttenschein,

oder auf der Kommunalständischen Bank in E

Aufforderung! Dem Invaliden, ehemali Gefceiten der 4. Escad 7 . . ö cadron Ostyreußischen Ulanen oren am 11. Mai 1842 zu Cieipitz i ise i ffikati ĩ Marienwerder, im Jahre 3. 6 . ö. . ihrer Qualifikations Zeugnif . , . ist auf Grund . Invalidengesetzes ( i ension y i

, warne ear lhre ec, Könialiche Regierung Kihtheithug des Snnern. . k bewilligt worden. .

n / e er im t A * K— 2 7 .

von Borrenthin, Kreis Demmin, . nt , j n. meldet hat, ist bis jetzt unermittelt geblieben und 44 . Vom

Anerk Derselbe wird hierdurch au d . 3 Empfangnahme ener g , diesseitigen

Anklam, den 15. November 1874.

Vom 1. Dezember 1574 ab tritt für Salztrans⸗

porte aller Art, bei 5 rn besta ner gh ei Aufgabe in Quantitäten von

gramm oder in größeren durch 16009 thei . auf einen Frachtbrief, im ehen . ö atien Ingwraclaw der Oberschlesischen Eisenbahn reise. und Retourbillett theilweise Erhöhungen,

W. i fin von sänmtlichen Ostbahnstgtionen käuflich zu ber 1874. Königliche Eisenbahn Direktion

. ZDurch die hiesigen und auswartigen Papier und Schreibmaterialienhandlungen 1 zu beziehen:

Heintze u. Blanckertz' s

bewährte

Ministry - KFedera

No. 750 F,

Heintze n. Blanckertz

erste und einzige Stahlschreibfeder⸗Fabri k Deutschland. ( .

545m nan t , nr. al⸗- und Schutzmittel gegen 9 Wie der 6 sowie Präservativ bei , , . K . ö. . unzählige Opfer von Menschenleben fordert, so ruht auch der Haus unserm Hr Her fen . Jah 5 , . ö i leuten 26 zur Seite stehen, ist es dringend an nn, n, , ,n, ehen, ist es dri gerathen, dasselbe mit vollem Vert ĩ anzuwenden, als auch im gemeinnützlichen Int i fee n, , , brauchs anweisung und r nl, , 6 GJ ö Ge⸗·

Vilaim & Oo., Chemische Fabrik, Berlin, Leipzigerstraße 107.

5649 Glashütten · Unternehmung.

Die galizische K. K. Forst. und Domänen⸗Direkti i i ö. he K. K. Forst. = on in Bol aßt , ͤ 5, obromil in Galizien und zwar unmittelbar an der garischgalizischen Bahn in Unterhandl

Der daselbst massenhaft erliegende Quarzsand ei n ,n,

und kann der Brennholzbedarf aus den umlie . S* h J taatsforsten nachhalti d ie⸗

zwecken vollkommen entsprechenden Preisen ged aan ie ü , Gedeihen einer solchen Unternehmung ö , . K , ,

Bolechow, am 18. November 1874. Er. HIaracek.

Perron- & Stations - Uhren

Löäutewerke, sonie 14424]

Hof-, Fabrik- und Thurmuhren

. bester Construction und solidester Arbeit empfehlen Gebridler Meister,

Gross- Uhren-Fabrik, Kerlin, S., Sebastianstrasse No. 76.

Billard⸗Fabrik

J. N e m hu s em, erlin, Beuthstraße 3, Bres lan,

Verschiedene Bekanntmachungen.

506] Nheinische Eisenbahn.

. Im Verkehre zwischen den Stationen Düren ⸗Trier einerseits und Sortmund, , sowie . andererseit ermäßigen sich die be⸗ üglichen Tarifsätze des Nachtrags 11. zu un ferem okaltarife in Eilgut um 1 Sgr. und in Klasse J. um 935 Sgr. pro 50 Kilogramm. Cöln, den 26. November 1874.

Die Direktion.

Görlitzer eck tien Brauerei zu Görlitz.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hlerdurch ĩ ĩ ĩ zur dies fahrie ordentlichen Genera iver faimmling *r

den Ed. Dezember d. J., Nachmittags P Uhr,

res den

= und Posen. Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie n afsortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗

im Saale des Hütter'schen Etablissements zum Euglischen Garten“ eingeladen.

. Tagesordnung: 5 . des r ,, ö ederbesetzung der na 18 des Statuts durch Ausscheid C. Schiedt erledigten Stelle eines Mitgli kleene des Herrn Stadtrath ; ö. ö ö itgliedes des Verwaltungsrathes. eri er Revisions ĩ ü ü ĩ ; ö sio . über Prüfung, event. Decharge der Bilanz des verflossenen usloosung von vier Stück unserer Prioritäts⸗Obligati 6 3 des Verwaltungsrathes auf Abänderung 1 36 ze Statuts, die Ausgab ividendenscheine, anstatt wie bisher auf künf, auf . Jahre, betreffend ,

Die Aktisnäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammung ausüben wollen, werden er ö *

den Geschäftsstunden bei u . gegen Depositenschein auf ö 2.

des Statuts . schein, welcher di . ; Aktien 1 Stimme), zu welcher der Aktionär durch Nachtrag . * k. ö. .

Der gedruckte Geschäftsbericht kann von Sonnabend, den 12. Dezember d. J.

in ĩ mpfang genommen werden. . CGomtoir

Görlitz, den 24. November 1874.

Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

von Wolff⸗Liebstein. W. Loeschbrand.

Die Kreiswundarztstelle des Krei mit einem jährlichen Gehalte von ie n erledigt. ewerber haben sich unter Einreichung

e sowie ihres ö laufs binnen 6 Wochen bei 3. zu .

Posen, den 25. November 1874.

Nr. 8 Franz Niedzelsti ge⸗

1874 eine P

Berlin abge⸗ Nassanische Eisenbahn.

Vom 1. Januar 1875 an tritt im Lokalverkehre der Nassauischen Eisenbahn ein neuer Tarif für die 533

en

kee, n, k im 8 von Persenen, Reisepäd, Tragla

demselben daher die Benachrichtigung obige ennung nicht ausgehändigt . .

und Hunden, in welchem die Persone 36 ngeld⸗ en ne, Taxen in Mark und n e . J,. sind, in Kraft. Nach diesem neuen Tarif, welcher . dem gedachten Termine ab auf allen Stationen 3. Nassanuischen Eisenbahn zur Einsicht des Publi- 6. r ms aufgelegt werden wird, aͤndern sich die feit. gramm resp. je io, C6 Kilo. herigen in der Thaler - beziehentlich Gulden währung gusgedrückten Taxen und kreten in Folge anderweiter Normirung der seitherigen Grundtaxen für Einzel=

Königliches Bezirks Commando.

diesseitigen Stationen ein Spezialtarif mit theilweise aber auch Ermaͤßi ĩ en Frachtsätzen in Kraft. Exemplare desselben n Tarife , 33 6

eziehen. Bromherg, den 25. N Königliche Direktion der ö .

Sier folgt die besondere Beilage.

Beilage zum Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. November

Nr. 280.

Central Handels ⸗Register

In der Sitzung des Aelte sten Kollegiums der Kaufmannschaft zu Berlin am 13 No⸗ vember wurde der Etat der Korporation der Kauf⸗ mannschaft pro 1815 insoweit fesigestellt, daß er der Finanz⸗Kommission vorgelegt werden kann. Die Ausgaben sind auf 120524 Thlr. veranschlagt, die Finnahmen auf w44. Khlr. Die Differenz ist, wie immer, durch Zuschläge zu den Beiträgen der Korporations- Mitglieder und durch Börsen⸗Eintritts⸗ gelder der Nichtmitglieder zu decken. Auf An⸗ regung Elsasser, Augsburger und hiesiger Fabrikanten würde beschloffen, an das Reichskanzlerxamt eine Ein. gabe zu richten, betreffend die Aufrechterhaltung der Erleichterungen, welche der Handels vertrag zwischen Deutschland und Oesterreich gegenseitig dem Ver⸗ edelungsverfahren (Druck, Appretur u. s. w.) gewährt hat, bei Gelegenheit der erhandlungen über Er⸗ neuernng der Verträagsverhältnisse. Auf Ber⸗ anlassung der Mittheilungen des Jahresberichts über Berlins Handel und Industrie pro 1873, betreffend die Lage der inländischen Messingblech⸗Walzwerke und den massenhaften Import von fertigen Messingblech⸗ . aus dem Auslande, erwidert das Handels⸗

inisterium, daß es wegen dieser Angelegenheit mit dem Kriegs ⸗Ministerium in Verbindung. ge⸗ treten sei. Es sei bei der thunlichst zu beschleu⸗ nigenden ersten Ausrüstung der Armee mit der neuen Munition aus dem Grunde nicht zu ver⸗ meiden gewe en, vorzugsweise auf die auslandische Privatindustrie zurückzugehen, weil weder die unter Der Armeeverwalkung selbst stehenden, noch die pri⸗ vaten Fabriken des Inlandes auf die anerkannt schwierige Fertigung von Metall ⸗Patronenhülsen genügend vorbereitet, erstere auch damals anderweit sehr stark in Anspruch genommen gewesen wären. Sollten indeß, wie in Aussicht stehe, die Etablisse⸗ ments der Armeeverwaltung im Laufe des nächsten Jahres diesen Betrieb szweig aufnehmen, so werde Fei Beschaffung des Rohmaterials den beslehenden allgemeinen Grundsatzen gemäß auch die heimische Industrie insoweit berücksichtigt werden, als sie in Dualität und Preis mit etwaigen ausländischen Pro- duzenten zu konkurriren vermöge, In Bezug auf die Lieferung fertiger Patronenhülsen hätten die Leistungen inlandischer Fabriken bisher noch nicht vollkommen den Anspruͤchen genügt. Da dem Kollegium neue Fälle von Unfug, der in den Bör⸗ fensälen vor dem faktischen Boͤrsenschluß verũbt worden, zur Anzeige gekommen sind, wird beschlossen, diesen Börsenschluß um 27 Uhr eintreten zu lassen dba dies auch die gegenwärtige Lage des Geschaͤfts zuläßt. Auch soll streng darauf gesehen werden, daß nicht durch Rebeneingänge vor Eröffnung des Haupt⸗ Einganges die Börsensale von Unberechtigten betre⸗ ten werden können, welche ver der gesetzlichen Zeit auf eigene Hand die Börsengeschäfte beginnen.

Entscheidungen deutscher Gerichte aus den neusten Zeitschriften und Sammlungen. Handelsgeschäfte im Allgemeinen.

für das

Nr. BBI.

schlossen? (Erk. d. II. Sen. d. R. Ob. H. G. v. 28. 6 3 , P. R. Ob. H. G. XIII. Heft

Lübeck, 25. November. Vom Sonntag, den 29. d. M., bis Dienstag, den 1. Dezember einschließlich, tagt hieselbst die dritte Delegirten⸗Versamm⸗ lung des Norddeuntsch en, Baugewerken⸗ Vereins. Von den Gegenständen der Tagesord= nung, die allerdings zumeist ein vorwiegend fach⸗ wiffenschaftliches Interesse bieten, möge hier als allgemein interessirend hervorgehoben werden eine Anrege zur allgemeinen Errichtung von Gewerbe⸗ kammern in der Art der Handelskammern, ein An⸗ trag auf Einführung von polizeilich kontrolirten Arbeitsbüchern für Gesellen und eine Besprechung über Maßnahmen zur Aufhebung von §. 10 der Reichs gewerbe⸗Ordnung, welcher die Ertheilung aus⸗ schließlicher Gewerbsberechtigungen und Real-Privi⸗ legien untersagt.

Nr. 48 der „Deutschen In dustrie⸗Zei⸗ tung“, Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern

zu Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau, hat fol⸗

genden Inhalt: Die Einbahntarif⸗Reform. Von F Perrot. Technik: Horsfalls neue verbesserte Patent · Bolzenkopfschmiedmaschinen und Horsfglls Patent⸗Bolzenkopfpressen. Von H. Simon. Mit Abbildungen Zusammenstellung der Haupt⸗ Eigenthümlichkeiten der verschiedenen Wirkmaschinen. Von G. Willkomm. (Fortsetzung aus Nr. 47). Reue Metallbearbeitungsmaschine der Tanite-Com⸗ pany. Thürbänder für Vorthüren, Windfangthüren ꝛc. (Mit 5 Abbildungen). Wasserglas⸗Schmirgelsteine. Methode der Uebermittelung telegrapischer Zeichen. Industrielle Briefe: Manchester; Wochenschau über den englischen Maschinen⸗ und Metallmarkt. Berlin: Erklärnng. Literarisches: E. Seyd: Die wahren Grundsätze des Banknotenwesens. F Neumann. Die stationären und lokomobilen Dampfmaschinen und Dampfkessel. Dr. J. Baum⸗ garten: Handbuch der französischen Sprache und literatur für Polvtechniker. Dr. L. Elsner: Die chemischtechnischen Mittheilungen des Jahres 1873 4. = Technische Notizen. Fragen. Begntwor⸗ tungen. Industrielle Notizen. Vermischte Notizen. Perfonalnachrichten. Patentertheilungen. Korre⸗ spondenz.

Handels ⸗Negister.

Altoma-. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 25. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1189 eingetragen: der Kaufmann Simson Hirsch Wulff zu Ham⸗

burg, Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig— niederlassung in Ottensen, Firma: Simson OH. Wulff. Alkona, den 26. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1) Rückwirkende Kraft der Genehmigung des vom negotium gestor geschlossenen Geschäfts. Bedarf es neßen diesr Genehmigung des besonderen Erlasses einer , welche verwirkt sein würde, wenn das Abkommen des negotiorum gestor un⸗ genehmigt bliebe? Ausdrücklichkeit und Schrift⸗ lichkeit des Erlasses auch in Handelsgeschäften?

Fall der präsumtiven und der gesetzlichen Voll⸗ macht einer Ehefrau zu einem vergleichsweisen Ab- kommen Namens des abwesenden Ehemannes 55. 2395, 142 ff., J. 13; 5. 381. 1. 16; 5. 134, 1. 53 §8§. 119, 104, 126, 1. 13 A. L. R.; Art. 317, 23 ff, H. G. B. (Erk. d. J. Sen. D. XR. O. . G. v. 3. März 1874. Entscheid. d. R. O. H.

XIII. Heft 1— 4, S. 16.)

2) Der Schadensanspruch wegen Mangels ver⸗ sprochener Eigenschaften eines von einem Fabrikanten gelieferten Werkes (Dampfkessel ꝛc kann nicht da⸗ purch als versäumt beseitigt werden, daß der Lie⸗ ferungsvertrag nach §. 1244 Bürg. G. B, als Kauf 3 gelten habe und nun die Bestimmungen des Art.

77 und 347 des H. G. B. Anwendung zu finden hätten ‚Wagre“? (Erk. d. II. Sen. d. Ob. App. Ger. zu Dresden v. 11. April 1872. Dr.

Phöschmann u. Otto, Annalen des Ob. App. Ger.

zu Sresden 2 F. J. Hft. 11. 12 S. 548)

Handelsgesellschaften.

1) Genügt es nach dem H. G. B., wenn behufs eines von Gesellschaften abzuleistenden Eides die Terminzvorladung an einen der zur Vertretung der

SGesellschaft befugten Gesellschafter geschieht?

An wen ist in solchem Falle nach Preuß. Prozeß⸗ recht die Vorladung zu richten? Alt. 117 H. G. B. 55. 357, 2865. 514 Pr. A. G. O. ( . fi. Sen. d. R. Ob. H. G. v. 14. März 1874. i. d. R. Ob. H. G. XIII. Hft. 1— 4.

2. I Hat Dritten gegenüber die Verabredung rechtliche Wirkung, daß elner der persönlich haften den Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen die Firmg zu zeichnen und die Geschäfte der Gesellschaft zu führen befugt sein sollte?

23) Darf der Handelsrichter die beantragte Ein⸗

tragung in das Handelsregister verweigern und eine

Ordnungsstrafe festsetzen, wenn er annimmt, daß die angemeldete, von den Gesellschaftern n,. Verabredung Beschränkungen der, Vertretungsbefug. niß enthält, welche Dritten gegenüber keine rechtliche Wirkungen haben? Art. 116 H. G. B. (Erk. d. App. Ger. zu Naumburg v. 10. Sept. 1873; Hartmann Gentral⸗Organ f. Hand. u. Wechselrecht R. F. IX. Hft. 4. S. 435.)

Aktiengesellschaften.

Ist dadurch, daß der Vorstand einer Aktiengesell: schäft bekannt gemacht hat, der Betriebsdirektor sei auschließlich bevollmächtigt, Verkäufe für die Gesell⸗ schaft abzuschließen, die Rechtsverbindlichkeit eines durch einen anderen Gesellschaftsbeamten abgeschlosse⸗ nen Verkaufs für die Gesellschaft unbedingt ausge⸗

Altoma. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist heute bei Nr. 168 unseres Gesellschaftsregist ers das Erlöschen der daselbst mit dem Sitze in Hinschen⸗ felde bei Wandsbeck eingetragenen Firma Mejer & Schultz vermerkt worden.

Altona, den 26. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altana. Aus dem von den Uhrmachern Ulrich Franz Philipp Sackmann und Johann Wilhelm dugrd Sackmann in Altona unter der Firma U. ö. Sackmann & Sohn

betriebenen Geschäft ist der Erstere mit dem 20 d. M. ausgetreten und wird das Geschäft ven dem Letz⸗ teren unter unveränderter Firma fortgeführt.

Solches ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute bei Nr. 296 unseres Gesellschaftsregisters ver⸗ merkt, resp. unter Nr. 1188 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Altona, den 26. Novemher 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Angermünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 126 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗ mann Johann Georg Friedrich Wiencke zu Angermünde. Ort der Niederlassung; Anger⸗ münde. Bezeichnung der Firma: F. Wiencke, vormals SH. L. FZubel. Eingetragen zufolge Verfügung vom 75. November 1874 am B. November 1874. Angermünde, den 25. November 1814. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ammgermäünde. Die unter Nr. 4 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: H. L. Fubel, Inhaber: Kaufmann Heinrich Ludwig ö zu Angermünde ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 25. November 1874 am 25. No⸗ vember 1874. Angermünde, den 25. November 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Rex kim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 208 die Firma Paul Günthermann zu , , und als deren . der Dachpappenfabrikant Paul Friedrich Simon Günthermann daselbst ein⸗ getragen.

Berlin, den 23. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

ex Lim. dandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 26. Noyember 1874 sind i 4 November 1874 folgende Eintragungen er—⸗ olgt:

ö

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4283 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Credit ⸗Austalt vermerkt steht, ist eingetragen; Die Liquidatien ist beendet und die Firma der Gesellschaft gelöscht. In unser Firmenregister ist Nr. 8423 die Firma Berliner Bleiweiß Fabrik A. . und als deren Inhaber der Rektor August Helbig zu Breslau ( siljetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 97) eingetragen worden. Dem Benno Helbig zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura dergestalt ertheilt, daß er insbeson⸗ dere ermächtigt worden, Grundstücke zu verãußern und zu belasten, für den Prinzipal zu erwerben, Auflassungen zu erklären und zu aeceptiren, Eintra⸗ gungen und Löschungen von Hypotheken und sonsti⸗ gen Rechten zu bewilligen und zu beantragen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2949 eingetragen worden.

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3959 die hiesige Actiengesellschaft in Firma:

Berliner Weißbier ⸗Brauerei, Actien ˖ Gesell ˖ schaft vormals Carl Landré

vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

DJ. November 1874 ist der 5§. 30 des Gesell⸗

schafts⸗Statuts abgeändert.

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 2938 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: ö. Huldschinsky & Königsberger vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Liquidation ist beendet und die Liquida⸗ tionsfirma gelöscht worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 320 die hiesige Handlung in Firma: JS. Neumann vermerkt steht, ist eingetragen: ; Es ist eine Zweigniederlassung zu Güstrow errichtet.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4685 die hiesige Handlung in Firma: F. W. Kayser & Co. vermerkt steht, ist eingetragen; . Zu Luckenwalde ist eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6275 die hiesige Handlung in Firma: A. T. Trepte vermerkt steht, ist eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Albert Alfred Nie⸗

unter der Firma A. . setzt. Vergleiche Nr. 8424 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8424 die Firma: 2. T. Trepte Nchflgr. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Albert Alfred Niemann hier eingetragen worden. Die dem Wilhelm Albert Alfred Niemann für die bisherige Firma A. T. Trepte ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Pro⸗ kurenregister Nr. 1741 erfolgt.

In unser Firmenregister ist Nr. 8425 die Firma: M. F. Sirtaine . und als deren Inhaber der Agent Mathieu Frangois Sirtaine hier . . (etziges Geschäftslokal: Königgrätzerstraße 22) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3338 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Behrens & Hertz vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

4333 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Gebr. Hillig

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist erloschen.

In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter Nr 4650 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L. Roth & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht find: Firmen ⸗Register Nr. 3570. die Firma: S. Bloch. Firmenregister Nr. 6468: die Firma: M. S. Rosenthal. Firmenregister Nr. 6703: die Firma: N. Levy. Firmenregister Nr. 6868: die Firma: Carl Neudert & Co. Firmenregister Nr. 7210: die Firma: J. Cohnreich & Co. Firmenregister Nr. 7374: die Fümg; A. Schmidt. Prokurenregister Nr. 2491: die Prokura des Christoph Ludwig, Wilhelm Schmidt für die jetz! gelöschte Firma: A Schmidt. Firmenregister Nr. S057: die Firma: Heinersdorff sche Hof Such⸗ andlung Eduard Rudolph. Berlin, den 7. November 1874. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

Zufolge Verfügung vom 27. November 1874 sind

mann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe T. Trepte Nchflgr. fort⸗

Kenthem O. / 8. Befanntmachung. In unser Firmenregister unter Nr. 518 bei der

Firma: B. Behnsch zu Georgenberg ist zufolge Verfügung vom 18. No- vember cr. heut folgender Vermerk: Colonne 6. Bemerkungen. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Salomon Lewkowietz und dessen Ehefrau Char⸗ sotte, geb. Behnsch, zu Georgenberg, überge⸗ gangen und die nunmehr unter der Firma B. Behnsch bestehende Handelsgesellschaft un⸗ ter Nr. iSi des Gesellschaftsregisters eingetragen und in unser Gesellschaftsregister auf Grund vor— schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft zu laufende Nr. 481 unter der Firma: B. Behnsch am Orte Georgenberg unter nachstehenden Rechts⸗ verhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Salomon , 2) defsen Ehefrau Charlotte, geb. Be nsch, Beide zu Georgenberg. Die Gesellschaft hat am 12. November 1874 begonnen. ö . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Salomon Lewkowietz zu. heut eingetragen worden. Beuthen O. / S., den 19. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eenthem O. / 8. d, , ,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1277 die

Firma: M. RNosenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Rosen⸗ thal zu Schoppinitz heut eingetragen worden, Beuthen S. /S. den 21. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kirk enfeld. Bekanntmachung.

Zufolge Anmeldung zum Handelsregister Nr. 2 hat der bisherige alleinige Inhaber der Firma Carl Göring Sohn dahier, seinen Schwiegersohn, den Kaufmann Heinrich Wagner aus Wosstngen in Baden, jetzt dahier als Theilhaber aufgenommen, und wird die Gesellschaft von jedem derselben ver treten.

Birkenfeld, den . November 1874.

Großherzoglich , , Amtsgericht. ang.

Rreslanu. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftzregister ist Nr. 1177 die von 1) dem Fabrikant Otto Meitzen, 2 dem Fräulein Cäcilie Jähnisch, Beide zu Breslau, am 13. November 1874 hier unter der Firma: Meitzen K Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Cäcilie Jähnisch allein befugt. Breslau, den 23. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rresllanm. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Nr. 85d Dr. Hugo Mättzen zu Breslau als Prokurist der hier hestehen— den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1I77 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Meitzen & Co. heute eingetragen worden.

Breslau, den 23. November 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRuttstüäclt. Bekanntmachung. In Folge Beschlufses von heute ist Foji. 181 Bd. I. des hiesigen Handelsregisters die Firma: Friedrich Böhme, Inhaber: Sattler Friedrich August Böhme zu Buttstãädt, Fol. 182 Bd. JL. desselben die Firma: Karl Höhne, Inhaber: Sattler Karl. Wilhelm Bernhard Höhne zu Buttstädt, Fol. 183 Bd. I. desselben die Firma: Emilie Küntzel, Inhaber; Wittwe Emilie Juliane Küntzel, geb. Schüler, in Buttstädt, Pol. 184 Bd. J. desselben die Firma: C. Berbig, J Inhaber: Buchbinder Karl Friedrich Berbig in Buttstädt, Fol. 185 Bd. L. desselben die Firma: M. Wagenknecht, Inhäber: Seiler Friedrich Wilhelm Magnus Wagenknecht in Buttstädt, Fol. 186 Bd. L. desselben die Firma: Augnst Hubold, Inhaber: Seiler Adolph August Hubold in Buttstädt, Fol. 187 Bd. JL. desselben die Firma: Gottlob Ahlert, nba Gottlob Christian Ahlert in Butt⸗ , dt, eingetragen, dagegen Fol. 111 Bd. L i die Firma: Fr. L. Mende in Buttstädt, Fol. 6h Bd. I. desselben die Firma: J. Ch. Liebelt in Buttstädt, Fol. 18 Bd. L, dessel hen die Firma: Gottlob Küntzel in Buttstädt, Fol. 75 Bz. L. desselben die Firma: Fr. Böhmer in Buttstädt, n L. desselben die 5 l G. Erust Winkelmüller in Butt ' gelöscht worden. Buttstädt, den 25. November 1874.

Großherzoglich Sächsisches Justizamt. 9 G. Menneken. .

, e n 6 M M n ä ** wn K ö ' 2 . . a. * 1 3 3 , z * .

.