1874 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Gewähren mehrere Wege die gleich Schnelligkeit, so bleibt der telst Reglements alle ãrti i i i ĩ j ; s ; gleiche nel ; ; zur Ausführung des gegenwärtigen Vertrages Ablauf dieses Zeitraumes gilt er als auf unb t . a, Verwaltung die Wahl des Weges überlassen. erforderlichen Dienstvorschriften festzusetzen. Die Bestimmungen 2 jeder der 8 66 hat aber . nm r e ,. Die Versendung darf nur in geschlessenen Briefpacketen erfolgen, * Reglements können jederzeit im gemein samen Einverständniß der auszutreten, wenn er diese Absicht ein Jahr im Voraus angezeigt hat. Art. 29. M h 3weite Beilage

sobald nach der Erklärung der betheiligten Verwaltung die Zahl der Vereins verwaltungen abgeändert werden it de ũ

. 3 gte ) 9 d . ; m Tage der Ausführu

Briefe und anderen Korrespondenzgegenstãnde geeignet ist, den Expe⸗ Ueber solche Fragen welche nicht die Gesammtheit des Vereins Vertrages treten alle Veftitn mungen der . 291 d

dition s dienst des die Umspedirung bewirkenden Bureaus auf zuhalten. angehen, wie die Regelung der Grenzverbindungen, die Festsetzung dern und Verwaltungen abgeschlossenen besonderen Verträge insoweit ;

wd , , . ichs⸗Anzeiger öniali ßischen Staats⸗Anzei

; ramm x ; Franken und für jede ustausch von Postanweisungen und von riefen mit Werthangabe inklan s i tt. im ˖ m De t Re 5 l d 0 l 5 l

Kilogramm Nein gewicht der im Artikel 4 bezeichneten Korrespondenz. und dergleichen, können die Een c denen Verwaltungen die 2 k G k zll U en 1 I n li r Un n l rel l ln . lll 9 n I lr.

ö , . , . *. K n. mr, n, * sich treffen. 8 Der gegenwärtige Vertrag soll sebald als möglich und spätestent 181M

ol ö . ; inzeltransit erfolgt. rt. 14. ie Festsetzungen des gegenwãrtigen Vertrages berühren drei Monate vor dem Ausfũhrungstermi ifizirt j 23 8 2 2

; Diese Vergũtung kann für Briefe . 4 Franken und für die weder die innere Postgesetzgebung jedes Landes, noch beschränken sich Auswechselung der ,, . . 2 281. . erlin, M tontag, dell 30. November 2 ; 2

im Art. 4 bezeichneten we , , , auf 50 Centimen die Befugniß der vertragenden Theile, Verträge unter sich bestehen zu Zu Urkund dessen haben die Bevollmãchtigten der Regierungen 6 r, .

erhöht werden, wenn es sich um einen ransit von mehr als 750 Kilo- lassen oder nen zu schließen, sowie engere Vereine (zur weiteren Er. der oben bezeichneten Länder denselben unterzeichnet zu Bern, den 7 *

meter auf dem Gebiete ein und derselben Verwaltung handelt. leichterung des Verkehrs) aufrecht zu erhalten oder neu zu gründen. J. Oktober 1874. 3 E.. ö. ; ** n * ate neh die autorisirte cen⸗Expeditio Man ist jedoch. darüber einverstanden, daß überall, wo der Art 15. Unter Tem Ramen Internationales Bureau des All⸗ Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. * Insergte ne ch ef ie ung. ö , ition

Trarfft zur Zeit bereits un ntgeltlich oder egen niedriger Abgaben gemeinen Pastvereing, wird eine Centrasstelle errichtet, welche unter ; Schlußprototoll... 2. tagt zinzelger, das Central Handel regiftzt und das . 91 r 6 er u ee 1. .

stattfindet, die desfallsigen Bestimmungen aufrecht erhalten bleiben. ber oberen Leitung einer durch den Kongreß zu bestimmenden Post⸗ Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Regierungen der Lãnder, FPostblatt nim mt anz; Die Jnferaten· Exnedition 1 Steatelefe und Unterfuhungt Sagen . Zudu trie ie tab sifensents, ab titen Großhandel Göln, Dresden, Dortmund, Fran 84.6 Dalle a. * Findet eine Transitbeförderung zur Ser auf einer Strecke von verwal Feht, und deren Kesten von den Postverwaltungen jsã mmi; welche heute den Vertrag, betreffend die Gründung eines allgemeinen den Keutschen Reichs Anzeigers und Königlich Si een Tneelgebete, Boriadungen . m edene Beta untniachungen. . amhurg, Leipzig. Müh cken, Nürnberg. Prag, Straß

mehr dals 300 Scemeilen innerhalb des Bereinsbereichs statt, io soll licher verkragenden Staaten bestritten werden. ,,,, haben, sind über Folgendes übereinge kommen: Kren kischtn Zitats Anzeigerz 2 2 Sub missionen . k . 9 9 art * 6 n , n.

enn die französische Regierung, welche sich das Protokoll offen Berlin, 8. W. Wilhelm · Straße Nr. 32. . . u. w. 8. , ,n , , er gonturse)h. . alle übrigen g ßere ö

diejenige Verwaltung, von welcher die Seexostverbindung eingerichtet Dieses Bureau wird die den internationalen Postverkehr betreff en ö. sein, die Erstattung der Beförderungskosten in Anspruch ,, , ö, . k— . ien fr ng 2 II der 2 K 5 . ; 3. ; J ertheilen, in streitigen Fragen auf Verlangen der etheiligten sich ; 2 u demselben bereits 1hr immung gegeben Die Mitglieder des Vereins verpflichten sich, diese Kosten soweit gutachtlich ä bei Antrã ãnd c zu haben, sich nicht entschließen sollte, den Vertrag zu unterzei z . s f ; ĩ ** als möglich zu ermäßigen. Die . welche k , 0 wird derselbe ne , men n, für alle . ö Verkaufe, Veryachtun gen, loboꝛl K een r nnn n , ¶Verloosung, , , . n,. , Fenn ng ö . 5 geben, die internationale Abrechnung gamentlich in den im Art. 10 ö ,,, ihn heute unterzeichnet haben, gültig Submissionen ꝛe. 1 Tl 1 gan, , 35 , Sinszahlung ; é. . 2 öffentlichen ung beanspruchen kann, soll den Betrag von ranken 50 Centimen vorgesehen ĩ lei ü it den. Und verbindlich sein, . r ; 1 a m4 ; r f ö asse anlbgtamm Reingewicht der Briefe und von 0 Centimen , d . Zu Ulrkund, deffen haben die unten genannten Bere Llmächtigten ö. n, e, e, . ; ö a gd 3 w Je 4 6Boͤs 4] z für jedes Kilegramm Reingewicht der im Artikel 4 bezeichneten Sen. tereffe des Voftvereins übertragen werden. ; das gegenwärtige Schlußhrotokoll aufgenommen, welches diejelbe Hannoersche Staatsbahn. e, y ö Ein icht . und können . . n ö Harzer Union dungen nicht übersteigen. . ö. n Art 185. Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei oder mehreren Kraft und dieselbe Gültigkeit haben soll, als wenn die darin enthal⸗ Es sollen: —⸗ w . fern der Bedingungen und Nope der Zeichnun⸗ ,,, s In« &keinem Falle dürfen diese Koften hoher sein, als die zur Mitgliedern des Verein nber die Auslegung des de genwärligen Ver. tenen Bestimmungen in den Vertrag selbst aufgenommen worden 2 858. 9000 Klgr. oder got. 76 C MO Ifde. Meter gewalzte Königliche en gegen Erstattung der Kesten in Empfang ge⸗ Actien⸗Gesellschaft ur Bergbau und Zeit Vergiteten. Gs ist daher auf denjenigen Sęepoftronten, r Kan sellen burch ein Schichegericht ausgetragen werden, zu welchen wären, und sie Haben dieses Sclußprotzkosi. untezeichtet in Einem Wiscnschtenn im Wege der öffentlichen Submissten ; 5 5 . . Teer here Befßr derung gegenwärtig unentgeltlich erfolgt, auch ji der betheiligken Verwaltungen ein anderes bei der Angelegenheit Fremplare, welches in dein Archiv der Mien der schw eizerischen verdungen werden. Eisenbahn. nog nr; en O., den 21. Nevember 1814 Hüttenbetrieb. , Ce soll vie Lietz sen re fie bag Zur ö. , der btzniat ä ocz Ala fasinenmẽeinter. unser Diwidenkenschein Rr. 1, fällig per . De. H. Gus zember er. gelangt zur Auszahlung in der Zeit

Zur Feftftellung des Gewichts sowohl der in geschlossenen Brief⸗ Das Schiedsgericht entscheidet nach einfacher Stimmenmehrheit

vacketen, al auch der stückweise beförderten Transilkorrespondenzen soll Bei Stimmengleichheit wählen die Schiedsrichter zur Ti. Bern, den 9. Oktober 1874. ; ; hr, silien als: Kupfer, Zinn. Zink. Antimonium, Blei,

eine zwei Wochen umfassende Statistit dieser Sendungen zu gemein- dung der streitigen Frage eine endere bei der Angelegenheit gleichfalls Golgen die Unterschriften.) anberaumten Termine frankirt und mit der Aufschrift: Bleche, Stahl, Eck- und Staheisen, Eisenguß, Draht, 5582] B kannt ch

. . Zeiten aufestellt werden. is zu anderweiter Fest⸗ unbetheiligte Verwaltung. . Aachen, 28. November. W. T. B) Bei der heute hier statt · Submisston auf gewalzte Eisenschienen. Schrauben, Nägel, Nieten, Material- und Farbe⸗ . kkanntma ung. . in Berlin bei der Hamburg⸗Berliner Bank,

3 . den die. Irgebnistz diefer Aufstellung die Grundlage für Art. J7. Denjenigen überseeischen Ländern, welche dem Verein gehabten Er satzwahl eines Abgeordnelen der Start Aachen un yverseben gan das brtriebetechnische Burean hieselbst, Waaren. Po amentier. Eider Manufaktur und Zur Verdingung der Spedition der bei dem „DSamburg bei der Waar en · redit · Anstalt,

ie Vrechhung zwischen den Verwaltungen. . noch nicht angehdren, ist der Eintritt in denselben unter folgenden Reichstage wurde an Stelle des verstorbenen Abgeordneten Banbn wer der Termin stattfindet, eingesandt werden. Seiler Wanren, Gummi⸗-Fabrikate. Glas, Holzkohlen, unterzeichneten Depot pre 1555 zu versendenden Fann over an unferer Kaffe.

; Jede Verwaltung ist befugt, eine anderweite Feststellung zu be⸗ Bedingungen gestattet: ö Max von Biegeleben (Centrum) mit 3285 Stimmen gewahlt Die Lieferungsbedingungen liegen in dem genann⸗ Bürsten, Pinsel, Stuhlrohr und sonstige kleine Ge⸗ Güter haben wir am 4. Dezember er., Vormit ; Nach dem 15. Dezember nur an unserer Kasse zu

an 3 . ö ö ; . I) Sie haben ihren Antrag an diejenige Verwaltung zu richten, Der Kaplan Cronenberg, Kandidat des Airbeitervereins, erhielt 223 ten Bureau zur Cinficht aus und können auch von athe und Wertzeuge im Wege der Sub mission ver tags 10 Uhr, einen Submisstonstermin in unserm Hannover. .

ö in wenn in der Bewegung der Korrespondenz eine wesentliche welche mit der Geschäftsführung des internationalen Poftbureaus be, und Dentz (liberah 737 Stimmen. ö dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung von geben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den Bureau Regenbogenstraße Nr. 12 anberaumt, Den zur Zahlung prãsentirten Dividendenscheinen

Aen 6 eingetreten ist, ; - auftragt ist. . 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden. 7. Dezember 1874 Vormittags 11 Uhr, im wozu Reflektanten eingeladen werden und woselbft sind arithmetisch geordnete Verzeichnisse beizulegen.

Q wenn fei der letzten Feststellung ein Jahr verflossen it 2) Sie haben sich, vorbehaltlich späterer Verständigung über die hannever, den 21 Noaember 1574. Bureau des Unterzeichneten in Frankfurt 4 O. an. bie? Bedingungen vorher einzusehen sind. Hannover, den 11. November 1874.

Die Bestimmungen des gegenwärtigen Artikels finden weder auf Kosten der Beförderung zur See, den Bestimmungen des Vereins · Verkehrs⸗Anstalten. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, ver= Straßburg i. E, den 16. November 1874. ö. Der Anssichtsrath ; fiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf montirungs. Depüt. (S. I54 Q) (aet. 705 / 1.) d

die indische üeberland - Post, nach auf diejenigen Briefpackete Anwen vertrages anzuschließen. ĩ ; ĩ ü ,, , , , ,, 3 ĩ x J an Fre er enjenlgẽn Verwaltungen vorangehen, welche mit ihnen din Poft.! Nit Anbruch des Tages hatten zwölf ; im rei . odd 5 5 z zwölf auf der Heimreise begriffene HB kEäknnk len- Am Gin 1 11 OlkESs EG IE B *. 4 n

werden. Die Befßberung diefer Hosten wird auch Künftig Gegen, vertragsverhältniffen oder in direkten postalischen Bezi jzc lien i ; 1 * ö 2 ö ziehungen stehen. j rr S ; J, , ö ; 9 J ili J . Jug 3 so ö . , Die K 9. Verein gehörigen Länder zu ee n, , leer k . . . . 1 . . 56 . . , 36. Jiehung der 15 Frahcs- Ohlig ationen andern, weiche dem Vereine nickt ange zören, werden durch besondere, beizutreten wünscht. Als sie die s Weges zurückgelegt, trafen sie auf zwei Mönche X j ; ee ,,, , , geese l e ieree l , ,,,, , 1 J. ese X —⸗ ; ührende Verwaltung hiervon itgli ĩ st⸗ . 5 . , , ,,. ĩ ö R z Beförderung jenseits er Grenzen des Vereins zu erheben sind; die vereins Nachricht. 3 w , 3. k 1 ö Folge 14 Serienzichung . ö ö . , ö dem Vereinsporto hinzu. ö. 6) 3st innerhalb eines Zeitraumes von 6 Wochen, vom Datum Schnee an sich . n . . n. 9. . 3366 . . Bezug ö. d, , . des Art. gestaltet sich der 6 ,,, an n , 6 i nen e . so git der Solonne, welche aus fünf Arbeilern den i Miche kin e ce ee, Die Lahrer i , ee. igt: ‚. . eitrift als vollzögen, Und es wird davon der beitretenden Verwal⸗ e ; z e. a. wi. ̃ 9 I) Die absendende Vereint vermaltung behält unverkürzt das tung durch, die geschäftsführende Verwaltung Mittheilung mach. ,,, na e h. e enge. n. . 1 far bie nach fremnden Ländern gerichtete frankirte Korre- Der de, ,. L. . 6 . en , , . Akts sieben Arbeiter wurden verschüttet re m ten h ae. . 6. ö. ; . . wischen der Regierung der ges aäftsführenden Verwaltung und d ĩ . ö. . ö ö Die Vereinsverwaltung des Bestimmungẽgebiets behãlt unver. Hef nn der in den Verein ,,, . 2 . . nachdem , . ir i m dr, ,,,, tha ig 5k ne er . . , zur Einführung zu retten überzeugt e . 3 . 6a. . ö rd rel, . J . nothwendig befundener Verhesserungen und zur rörterung gemeinsamer einer der e, n. . ö 3 Die nige , ,, . welche die Korrespondenz in ge Angelegenheiten soll mindestens alle drei Zeh ein 2 ö Be⸗ ,, , sch ossenen Brie pageten mit. fremden dandern auswechselt, behaͤlt vollmächtigten der am Vertrage betheiliglen Länder zusammentreten. nächsten Kabine schleppen gi. ihn pie re en . ĩ . zu umpverkürzt das Vereinsporte für die aus fremden Landern herruhrende Jedes Land hat eine Stimme. von dem treuen 9 welcher, bg ie Rlosterbrüder, herbeigerz ten ,,, J . d 5 . . einen ze. mehrere Bexollmãchtigte Haus gerettet, nach 2 ö ir; ö * . . . oder durch die Bevollmächtigten eines anderen Landes vertreten lassen; j 3 Stund f, an; 1 . ge k al. f. 16 ,,,, ö n. der ,. ö, . eines Landes nur ö . . . ) Ung / ö tie spacke r ertretung von zwei La i Land einbegri f 8 * k n , . 9 . . . nn, werd 3 ö. . n ö. as eigene Land einbegriffen, beauftragt St. . . n ; , 9 ; ; r 9 ranfitporto nach den Bestimmungen de er nächste Kongreß soll zu Paris im Jahre 1877 stattsinden. Die Eisenbahn Dortmund rongau-Enschede ist am - . 3 Der A . Auf Verlangen bon mindestens einem Dritttheil ö. nn. 25. d. M. auf der Strecke Dortmund ⸗Lünen eröffnet worden. . IZ. Der Austausch von Briefen mit Werthangabe und mitglieder wird jedoch der Kongreß zu einem früheren Zeitpunkte ab⸗ Triest, 28. November. (W. T. B) Der Lloyddampfer 3 353 ist mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost heute

von Postanweisungen wird zwischen den verschiedenen Ländein oder gehalten werden. Aurora“ Nachmittag 5 Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen. ö

Ländergruppen des Vereins Gegenstand weiterer Vereinbarungen sein Art. 19. Der gegenwärtige Vertrag wird am 1 i 1875 r. rer ĩ ö 4 Juli 1 Art. 13. Die Postverwaltungen der verschiedenen Länder, welche Kraft treten. . ; ö New gork, 28. Nyvember. (W. T B) Der norddeutsche 34 f

. 3113

mit 4 Thaler pro Stück

in der Folge keine Vergütung zu zahlen. nicht betheiligtes Vereinsglied wãhlt. ; . Stcanbenb, den 19. Dezember er., Vormittags forderlichen Werkstatis Materialien und Uten S. Gust. 1 vom 1. bis 15. Dezember inelusive

8 8 ü 2 ö . 2 2253 521 * , m,. ö / . ö. . a. ö ö J r ö 21 . ,

ö

Prämien als 18 Franes wurden durch die unten bezeichneten Obligationen gewonnen: MJ. j

8 ..

2

in n.

Franes.

Prämien

Nummer der am 165. Oktober 1874

Nummer der

am 15. Oktober 1874

. an .

gezogenen Serien. Gewinne

Nummer der am 15. Oktober 1874

Nummer der am 15. Oktober 1874

gezogenen Serien.

gezogenen Serien. gezogenen Serien.

Nummer der

am 15. Oktober 1874

8

.

den Verein bilden, find befugt, im gemein samen Einverständniß mit⸗ Er ist für drei Jahre von diesem Tage an abgeschlossen. Nach Lloyddampfer „Straßburg“ ist hier eingetroffen. 5

—— —— 25 2 . 11 3116

13 = =

* ;

e,, . Deffentlicher Anzeiger. 3 ; ö J

w i r den r, , ,, . ö .

att nimmt an: die Juseraten⸗Expeditton ; ö 5 z .

ä, wre ü e, ren el; ze nr ,,,, i , . ö

1 ö . Hast . bote, ö schieb⸗ zel ar ach ange . . 26 . / 3⸗ 7 Arrußischen Staats Anzeiger. 1. dergl. J. Ziterarisch· An eigen. 6. Furg i. S., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, . z * . 125

50

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Stra Nr. 382 3. Jerkãnfe, Servastangen, Supmifftanen it. g. Familien NMachr*is ; 2 ke g z . . Zerlocfung, Smerttsarton, Zins zahlung u. s. G. 8. ire (einschl. Ke nkurse). 1 alle übrigen grdseren Annoncen · Dureaus. 1490 27 . 33594 5 ; 34653 ö J 50 . 50

von ?ffentlichen Var ieren. Grscheint in separater Beilage. 34 Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen Blatt 429 des Grundbuchs der Rittergü 6 ; s ; - . . ; 6 . . ; 946 ö . . 2 guter ver⸗ Groß-⸗Krebbel belegenen, im Grundhuche v n Groß. gegen gleich baare Bezahlung und unt Die Prämien von 18 Fres, wurpen gemonnen durch die Obligationen der Serien 23 7533 19 935 1275 1295 1299 1490 1491 165! 1819 1839 1853 2492 2520 2802 2940 3083 zus zus 3199 Steckbrief. Gegen den Arbeiter Gottlieb Nie; zeichnete . Krebbel Blatt ieh 6 und 7 . Hern. der chelgen e, , Men 6 3215 3394 3452 3556 4221 4292 453532 364 44 4651 4752 N57 5246 525] 322 bol 6Gꝛs 566651 6081 6899 7964, deren Rummern sich nicht in obiger Tabelle befinden. dewit ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls in Nittergut Zwippendorf stuͤcke, welche mit einem Flächeninhalte von 79 werden. ; . . K Die Zahlung jeder dieser Obligationen mit seiner Prämie geschieht vom 15. Februar 1875 ab: . . . J in Wien bei Herrn Banquier Victor v. Erlanger,

den Akten R. 392 de 1574 Komm. II. beschlossen mit ei ñ Hektaren 72 Aren 20 Quadratf . mit einem der Grundsteuer unterliegenden Fächen- ; ren 20 nde tab. det Gr d stener unterliegen und mit einem d 8 5717 Bekanntmachung. r m Staatsschatze J 9 D Grun steuer Reinertrage l 1 hung ö 7 e ierer 8 Co. . . bei Herren D. F. Krauß & e e e n, , Ts. ö. . k

worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ 3 kertffaner ' Geenen nch der de, gileemik im inhalte von 384 Hektar 61 Aren 30 Quadrat⸗Metern von 40fn Thlr. und zur Gebändesteuer mit einem Bei dem unterzeichneten Bureau soll 300 , n, ,, ,. nu mit allen bei ichn gi , K zur Grund Nutzungswerthe von 1 Thlr. n, , de en Gentner gien nn g el . zun Lausanne de d Marcel schen Erben, Centralbant für Indu vorfinden den Gezenfländen und Gedern an die Könige zur Geh äundefteuer n, , he von 195 Thlr. denen faämmttich der Lientenant a. D. Hans Aga— Verkauf gestellt werden. ö Jrautfurt a. Erlanger & Sehn und Herrn Angust Siebert, zum liche Stadtvoigtei⸗ Direttion hierfelbst abzuliefern. am 14. Dezember 6 ohmittags 10 n than Erdmann von Thielen als Eigenthümeg in Kaufluftige wollen sich, unter Angabe ihrer Preis, Course vo Berlin, den 6. Rievemher 1874. Königliches an hiesiger Gericht telle, Zi mn ags 10 Uhr, den Grundbüchern eingetragen steht, sollen im Wege angebote Lis zum H. Dezember an das Central Der zeichnif der Ziehunge Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs sachen. D . 9 w. immer Nr. io, im Wege der nothwendigen Subhastatien am Bureau, Spandauerstr. Nr. 21, 2 Tr., wenden bei 96, 100, 42. 48, 50. Si, 94, 2 JJ ö , , l e e, en ö . er: ? ge 2. Ugu 8. j schůã 3 8 5 ö orm tta s8 um 10 Uh ind. ö. 65 . 1 5, . 22 . ; z ? H, , heben cel 3z denz Go. , , n nn,, e, , e,. das Grundstuͤck be⸗ im Richterzimmer 2 des . Kreis. Berlin, C., den 27. November 1874 2334, 66, 8, sI. 88, 102, 22. 3. S056, 16, 45, 55, 8, S864, j Haare: dunkel. Augen: braun, Augenbrauen; dun bedin ia n B ffüngen, ingleichen besondere Kauf. gerichts n n . werden. Kaiserliches Centralburean der Post⸗ J öl, Ss, go, o, Sor, da, , is 29. 66. än, , g d, 6 r g, i n Ln. ,, önnen in unferm Bureau 1. eingesehen . ö aus den Steuerrollen, die beglaubig⸗ anweisungen. 3605. 14. 18. 25. 45 . e , 3. . ure , ,, h ö 6 w esichtsfarbe: dunfel. Gestall unter eßt. prache: ge, ; ( en riften der Grundbuchblätt . R . J 32, 33, 41 45, 78, 81, ö S6, N], 4502, 1 24, 64, 73, (65, 2, 32, 39, 42, 55, 94, den sch lostpieus i scher Hialektj Besender⸗ . arderveit fe e Hei ie n . d , ,. , shi Ge , , i, ö, H is, R, Hö, 26 Hz, Kom bee id dh, Ah, bis s, S, ö, öh, dae, , , . . ber . Riedewit hat im Gesicht Sommer . ern, ö. ritte der Eintragung in wie die von den Interessenten bereits gestessten Ndlerl Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ; ; ; 2 39, 54, 72, , G0Gi, 42, 15. 58, 74. 77 6il6, 15, 15, 65, 66, 6831, S5, 57, 62, ; 5 50, 69, prossen. ö , ge,. ch aber ih eingetragene noch zu stellenden besonderen Verkaufs- Bedingungen Papieren. ; 16. 74, 6213. 23, 36, ol, X l, 93 95. SsSo3z, 40 51 660 62. 63. 6 g ö Bekanntmachung 9 148 H, , g ils go, r, ge, Ks, 6s, i, z565, s3, Sö, So, go, 60, id. 4 O9, 57, 83, 93, 2846, 68, go, I6, 8. 82, 60 M7, 10, 18,

. gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion igaeri ( 6. . Der Schmiede gesell Wilhelm Theodor Heldtte shatctens im , . , der gewöhnlichen Dienststunden ; 666 . von Ostrowo sind ; eut ausgeloost worden: U 24 35 48, 50, ba. 73, sI, 83, 423, 26,

aus Nemitz, Kreis Cammin, geboren am 21. Januar Das Urtheil über die Ertheilun c 2 * . * d 9 des U l 8 Il * * F *. . 1 16. i nr gi w ö 23e n n. 9. ö e, öh lte . r , m,, i) LTittr. 9, Nr. 1, 70 und Nr. 84 à 7 207, 16 ö 968 7 n, e n,. nter lch ts er Geri elle verkündet werden. ah nee,, 300 Thlt. 2, 7 . is. io. 60. 6, 76, So, . kräftig zu vierzehn Tagen Gefsängniß verurtheilt rg den 21. September 1874. Freitag, den 13. Janngr k. 3 Y Littr. D d ; ; 3 . lz 13 3. 4. 5. ; ine: theilt. ĩ . P. Nr. il 2 40 Thlr. 2 J ae n m en n ,,, : Fin , , , u ig e imm , , ,,,, ö . . . , n, . z öde, g, ö! 8 . , . kannt ist, r Subhastationsrichter. tzimn . neten König; l,, z ; ; 2A, 39, 5: 33,5 6, g, sg, L, s, ö. Sr 33. Ki 12. Je. . 2 Strafe an , wel uecten Sethe. ö. . anberaumten Termine öffentlich Die Sen n. derselben werden hiermit aufgefor 5 05 7 ? ĩ . , 3. 35 de, i. . ,, , on, Hahne mne de, , , ret. , ,, . 6. ö . . irstaot de , s. ö zn es ge ger el. . n dam mer esta . 3, , Gh, si, 6 n, , Könsaliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Not hwendiger Verkauf. ; ig ö. . ,, wn. ; 2 Erhebung des Nennwerthes ein zultefern 2 35 8, 15, 85, R, . 6816, 41, 59 I 47, 60, 62, ö. as im Gutbezirk Waitze belegene, im Grund 3 n,, werden die stüher gucgelcasten, zn 3 ,,, ö Sub hast · konen, Aufgebote, VBor⸗ buch Band ll. Hlatt 9 eingetragene Verkäufe, Verpachtun * * g e e eie n ft e, 8 6 ird keine di igati üllti ladungen n. dergl. Rittergut Wuitze, Sub * if ue n. gen 39 69 39 2 3 4 . Nr. d 5 chneten Serien sind bezahlt oder definitiv annullirt in Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1832 und wird keine diese Nummern tragende Obligation als gůũltig . ; . . sion ,, , n. ir n. . . anerkannt werden laꝛs ? astations⸗ welches mit einem Flächeninhalt ungefähr von 13 lg hiexnit wiedetholt anf gebeten . Die Ziehungslisten stehen zur Dishefitign des hublttnms: Subhen ö. Patent. erklaren der Grundsteuer 22 und mit einem l Ostrowo, den 1. Juli 184. In Paris bei O. F. Krauß & Cie, 290 rue de Erogene; in . 1 . 1 . erf Sgcar Vönwiller; in Wien bei dem Banguier Victer v. Erlanger, in Genua bei dem Schweize⸗ ĩ schen Konful Csreésole; in Madrid bei dem Schwei erischen General · Konjul Chapuy; in St. e, ne, n

tion. Freitag, den 4. Dezember c., Vor- Nothwen diger Verkauf. rundsteuerRenrertrage von 46277 hlr. und zur Ge mittag 9 Uhr, jollen int Feici ö s * ̃ 8 . . e ; Friedrich · BWilhelns In ; Der ö rischen Konsul Schlatter; in Triest bei dem Schwehzerischen Konful Giseta; in Benet ig hi dem Schneier ildi ift Nagistrat 9 dem gh ee. General- Konful Philsppin Duval; in Condon ber dem Schweiz ersschen General Konsul Albert ier g, Great Minchester, Street Buildings k. S.; in München bei Merc, Christia

Das dem Jient er Erft Blütchen zu Berlin ge⸗ bäudesteuer mit einem Nutzungswerth von 54h Thlr. stitute, Friedrichstraße 140, ausrangirte Utensilien, Zwei ! weite Beilage Cie.; in Berlin bei der Centralbank far Industrie und Handel. I. 65 da. F.)

Die Finanz⸗Direktion des Cantons Freiburg.

age in dem Kreise Sorau beleäenen und Band 3, elägte ist, und die in dem Bemeindebezirke l alte wöllene Decken und diverse alte Baumaterialien Freiburg, den 16. November 1874.