die Danziger Zeitung und die Stadt und Land⸗ zeitung ö. den Kreis Löbau veröffentlicht werden. Löbau, den 23. November 184. : Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Loerenherg i. Seh. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1875 dur den Deutschen Reichs und Preu— ischen Staats ⸗ Anzeiger, die Berliner Bör— enzeitung, die Schlesische Zeitung und Die Breslauer Zeitung veröffentlicht und die auf Füh⸗ rung der genannten Register sich beziehenden Ge⸗ schäfte im Geschäftsjahre 1875 von dem Kreisrichter Heintze und dem Kreisgerichts Sekretär Franz bear⸗ heiter werden. Loewenberg i Schl., den 290. No⸗ vember 18314. Königliche? Kreisgericht. J. Ab- theilung.
Lüahhben. Die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister für das Jahr 1875 sollen a im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, b. in der Ber⸗ liner Vörsenzeltung, C. in der Höorddeutschen Al. gemeinen Zestung und 4. in dem betreffenden Kreis⸗ blatte veröffentlicht und die desfallsigen Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts- Direktor Körbin und dem Herrn Kanzlei⸗Direktor Thielemann bearbeitet werden. Lübben, den 25. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Liüdinghausem. Für das Jahr 1875 werden bie auf bie Führung des Handels. und Genossen⸗ schaftsregisters Bezug habenden Geschäfte des unter⸗ zeichneten Gerichts von dem Kreisrichter Müller ter Mitwirkung des Kreisgerichts- Sekretärs Lölling bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die bezeichneten Register wird durch 19 den Deutschen Reichs Anzeiger, 3) den Westfãaͤlischen Merkur, 3) das Lüdinghauser Volksblatt erfolgen. Lüdinghausen, den 27. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
LYeld. Die im Laufe des Jahres 1875 erfolgen⸗ den Eintragungen in unser Handelsregister und Ge⸗ nossenschaftsregister werden wir durch das Central⸗ dandelsregister für das Dentsche Reich zu Berlin, Tie Berliner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt machen. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird der Kreisgerichksrath Anzrege unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Boehncke bearbeiten. Lyck, den 15. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Medebach. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte für das folgende Jahr durch den Deutschen Reichs- und öniglich Preußi— schen Staats Anzeiger, die Kölnische Zeitung und bie Berliner Börsenzeitung zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die sich auf die Führung des 6 und Genoffenschaftsregisters beziehenden Geschäfte von dem Kreisgerichts Rath Schnösenberg unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts-Sekretärs Rapp bearbeitet werden. Medebach, den 16. November 1874. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Mesenritz. Die Bekanntmachung aller Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Gexichts soll im Jahre 1855 durch den Dentschen Reichs- Anzeiger und Königlich reußischen Staats ⸗ Anzeiger und durch Das eseritzer Kreis- und Wochenblatt erfolgen. Mit Bearbestung der auf die Führung des Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für bas Jahr 1875: a. der Kreisrichter Röhricht: b, der Kanzlei⸗-Direktor Lehmann beauftragt. Dem Ersteren ist der Kreisrichter Schmidt, dem Letzteren der Kreis⸗ gerichts⸗Buregu⸗A ssistent Freytag zum Substituten bestellt. Meseritz, den 17. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Mimeckem. Für die Dauer des Jahres 1875 sollen die bei dem unterzeichneten Kreisgerichte vorkommen⸗ den Eintragungen: 2. in die Handelsregister, b. in das Genofsenschaftsregister, durch Einrückung in den Prensfischen Staats-⸗Anzeiger, das Minden. Luüb becker Kreisblatt, veröffentlicht werden. Die auf Führung der Handels- und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden während desselben Jahres von dem Kreisgerichts Rath Seiler unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär, Rechnunge⸗ Rath Sander besorgt. Minden, den 25. Nopember 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Münster. Für das Jahr 1875 werden die auf Führung des Handelsregisters und des Genossen— schaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Kreis— erichts⸗-Rath Keller, unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ e. Wecke besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragung erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen , , . die Kölnische Zeitung, den Westfälischen Merkur, die Westfälische Provinzial-Zeitung. Münster, den II. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Neidenhurꝶg. Die im Laufe des Jahres 1875 erfolgenden Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister werden durch 1 den Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats- Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, 4) das Neidenburger Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird Herr Kreis⸗ richter Bartistus unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretär Sieroka bearbeiten. Neidenburg, den 15. November 1874. Königliches Kreisgericht.
NWeustackt a. IE. Die Eintragungen in das hiesige . und Genossenschaftsregister werden für das
ahr 1875 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, in der Neuen Hannoverschen Zeitung und im Deutschen Wochenblatt veröffentlicht werden. Neustadt a. Mm., den 26. November 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; Wemrwiecd. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genoffenschaftsregister des hiesigen Kreisgerichts werden für das Jahr 1875 durch den Staats-
Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Neuwieder⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. Die auf die Füh⸗ rung des Handels und des Genoss enschaftsregisters sich bezithenden Geschäfte werden für das genannte Jahr von dem Kreisrichter Capitain, und bei Verhinde⸗ rung desselben von dem Kreisgerichts⸗Direktor Arndts, und die einschläglichen Sekretariatsgeschäfte von dem Kanzlei⸗Direktor Sauermann bearbeitet werden. Neuwied, den 18. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Nimpts eh. In dem Geschäftsjahr 1875 werden die auf das Händels⸗ und das Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschafte bei dem unterzeich= neten Gerichte durch den Herrn Kreisrichter Gutt⸗ mann unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts= Sekretär Zeuner bearbeitet, und die in jene Register erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs und den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, sowie durch die Schle— sische und die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Nimptsch, den 17. November 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
NVonrdhansenm. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht für das Geschäftsjahr 1875 von dem Kreisgerichtsrath Brehme als Richter und dem Aktuar Staerck als Sekretär be⸗ arbeitet werden. Die vorgeschriebenen Veröffent⸗ lichungen der in unserem Handelsregister erfolgten Eintragungen werden durch a. die Nordhäuser Zeitung, b. den Nordhäuser Courier, e. die Berliner Börsen⸗ zeitung zu Berlin und d. den Dentschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, und die Bekanntmachungen der in dem Genossen⸗ schaftsregister erfolgten Eintragungen, durch a. die Nordhäuser Zeitung, b. den Nordhäuser Courier, C. das Königliche Regierungs⸗Amtsblatt zu Erfurt, bewirkt werden. Nordhaufen, 16 November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunz. Oppeln. Während des Geschäftsjahrs vom J. Dezember 1874 bis dahin 18755 werden sowohl die auf Führung des Handelsregisters als auch die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich be— ziehenden Geschäfte durch den Kreisrichter Dr. Uschner unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretärs Fischer bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein tragungen aus beiden Registern wird durch folgende Blätter: den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Bres⸗ lauer Zeitung, die Brrliner Börsenzeitung erfolgen. Oppeln, den 25. November 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ostersde. Für das Geschäftsjahr 1875 ist die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte am hiesigen Kreisgerichte dem Kreisrichter Willen⸗ bücher unter Zuziehung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Scheffler übertragen und werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßi⸗ schen Staats ⸗ Anzeiger, den Berliner Börsen⸗ Courier und die Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht. Osterode, den 20. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Pasewalk. Für das laufende Geschäfts jahr 1875 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen . ,,, ,. sowie die auf Führung des Genossenschaftsregifters hezüglichen Be— kanntmachungen durch: 1) den Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsen-Zeitung, 3) den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung, 4) den hiesigen Anzeiger erfolgen. Die hierauf be—⸗ züglichen Geschäfte werden für die gedachte Zeit vom Kreisrichter Zacharige und Kreisgerichts⸗Sekretär Hardt bearbeitet werden. Pasewalk, den 18. Novem⸗ ber 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
EFillkallem. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregifters sich beziehenden Geschäfte werden im nächsten, mit dem 1. k. Mts. beginnenden Geschäftsjahre, vom Herrn Kreisrichter Schuur und Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Battke bearbeitet wer- den. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats ⸗Auzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung, in das Genossenschaftsregister auch durch das hiesige Kreisblatt. Pillkallen, den 21. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Eosem. Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Geschäftsjahres 1875 1) in dem Preu⸗ fiche Staats ⸗Anzeiger. 2) in der Deutschen Po= ener Zeitung, 3) in der Berliner Börsenzeitung be⸗ kannt gemacht werden. Posen, den 23. November 1874. Königliches Kreisgericht.
RKeichenbachi i. Schl. Für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Dezember 1874 bis Ende November 1875 sind zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels- und Gerossenschaftsregisters sich be— ziehende Geschäfte des hiesigen Gerichts der Kreis- richter Reincke unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Bureau⸗A ssistenten Penke beauftragt worden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die gedachten Register wird durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, die Schlesische und die Breslauer Zeitung, sowie die Berliner Börsenzeitung erfolgen. Reichenbach i. / Schl., den 18. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Koegsel. Im Geschäftéjahr 1875 werden die auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Ge= richte durch den Kreisrichter Lieber unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär Lauenpusch begrbeitet und die Eintragungen in die genannten Register durch den Dentschen Reichs und . Preusfischen Staats -LAnzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung veröffentlicht werden. Roessel, den 19. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
FRKothenhurr g O. H.. Die Eintragungen in
unsere Handels- und Genossenschafteregister werden im Jahre 1875 bekannt gemacht werden: a. im
e , . b. in der Berliner Börsenzeitung, C in der Schlesichen Zeitung, d. im Volksfreund aus der Ober-⸗Lausitz. Zur Bearbeitung der auf die Führung der genannten Register bezüglichen Geschäfte sind: a. der Kreisgerichts⸗Direktor von Trotha und b. der Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direkor Ebel, 6 worden. Rothenburg O. L., den 20. Ok= tober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Saganm. Im Jahre 1875 werden die Eintragungen unseres Handels und Genossenschafisregisters durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schle— sische i un und das Saganer Wochenblatt ver⸗ öffentlicht werden. Die Führung dieser Register und die Bearbeitung der darauf bezüglichen Geschäfte wird während derselben Zeit durch Herrn Kreisrichter Securjus unter Mitwirkung des Gerichts⸗-Altuar Letsch erfolgen. Sagan, den 18. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sam iter. Für das Jahr 1875 werden wir den Königlichen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und die Dentsche Posener Zeitung zur Ver⸗ oͤffentlichung der die Eintragungen in unsere Han⸗ dels. und Genossenschaftsregister betreffenden Nach= richten benutzen. Die auf die Führung dieser Re⸗ gister sich beziehenden Geschäfte wird im Jahre 1875 beim hiesigen Gerichte der Herr Appellationsgerichts⸗ Referendarius Stephan unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Czaplicki bearbeiten. Samter, den 14 November 1514 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sehmaalkaldlem. Die auf Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters Bezug habenden Geschäfte wer⸗ den im Geschäftsjahr 1855 durch den Amtsrichter Schimmelpfeng und den Ober⸗Sekretär Klingelhöffer dahier bearbeitet. Die Bekanntmachung der Ein⸗ träge in bezeichnetes Regifter erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch das Amtsblatt zu Cassel und das hiesige Kreisblatt. Schmalkalden, am 11. November 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Sehrirama. Die Eintragungen in unserm Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1875 von uns durch den „Deutschen Reichs- und Preusischen Staats⸗Anzeiger“, die Ber⸗ liner Börsenzeitung“ und das „Schrimmer Kreis⸗ blatt“ veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der Handelẽ⸗ und Genossenschaftsregistersachen für das Fahr 1875 erfolgt durch den Kreigrichter Weigert Unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär Szezer—⸗
binski. Schrimm, den 9. November 1874. Königliches Kreisgericht. Schwedt. Die auf die Führung des Handels⸗
und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden während des Geschäftsjahres 1875 durch den Kreisrichter von Prittwitz, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Zachert, bearbeitet und die erfolgenden Eintragungen in das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister während des Geschäfts jahres 1875 durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats ⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Stettiner Ostseezeitung und die Schwedter Zei⸗ tung veröffentlicht werden. Schwedt, den 23. No⸗ vember 1574. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
sehwelma. Die Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Geschäfts⸗ jahr 1875 durch den Deutschen Reichs- und Prenßischen Staats-Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung, durch die Elberfelder Zeitung und durch die Schwelmer Zeitung veröffentlicht werden. Die auf Führung des Handels- und Genossen— schaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden durch den Kreisrichter Schulte unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Woiske bearbeitet. Schwelm, den 26. Rovember 1874. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
seelor. Im Laufe des Geschäfts jahres 1875 werden: a. die Eintragungen in unsere Handels- und Genoffenschaftsregister durch den Deutschen gteichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger (Central -⸗Handels - Register), sowie durch, den An. zeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. veröffentlicht; b. die auf die gin rung dieser Register sich beziehenden Geschäfte von dem Kreisgerichts Rath Theune, unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Jantke bearbeitet werden. Seelom, den 20. November 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Sorau. In dem mit dem 1. Dezember d. J. be⸗ ginnenden Geschäftsjahre 1875 werden bei dem unter- zeichneten Gerichte die Eintragungen in das Han— delsregister und in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsen= Zeitung veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr 1875 a. Herr Kreis⸗ richter Sethe, b. Herr Bureau⸗A1ssistent Kirchner beauftragt. Sorau, den 19. Novemher 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
sprermherg. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und Genossenschafts.
registers sich beziehenden Geschäfte während des Geschãaftsjahres 1875 ist dem Kreigrichter Grosser
unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Bütow übertragen worden. Die Bekanntmachungen der in
Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen den im Laufe des Jahres 1875 durch den Preu⸗
die gedachten Register erfolgten Eintragungen wer⸗
ßischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗ zeitung für die Genossenschaften, außerdem je nach ihrem Sitze durch den Spremberger Anzeiger, das Hoyerswerdaer Kreisblatt und das Calauer Kreis⸗ blatt erfolgen. Spremberg, den 25. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilnæag.
steinan a. O. Die auf Führung des Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1875 durch Herrn Kreis- richter Neugebauer und Herrn Burean⸗A1Assistenten Schwarzer bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich n Staats Anzeiger, die Schlesische eitung, die Breslauer Zeitung und die Berliner Börsenzeitung. Steinan a O., den 16. Novem⸗ ber 1574. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. gez. Schwindt.
) Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht während des Jahres 1875 durch den Kreisgerichts-Rath Cre— mer unter Mitwirkung des Bureau-Diätars Lerch bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen über die Eintragung in das Handels- und Genossenschafts— rezister sollen für das Jahr 1875 1) durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, *) durch die Kölnische Zeitung zu Cöln und 3) durch Kies— lings Osnabrückischen Anzeigen erfolgen. Tecklenburg, den 20. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Teck ⸗lemhurrg.
Lrehmtätz. Die Eintragungen in die Handels- und in die Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1875 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗1Anzeiger, den Anzeiger des Regigrungs⸗Amtsblattes, die Schle⸗ sische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Mit den auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäften sind der Kreis⸗ tichter Schwarz und der Kreisgerichts⸗Sekretär Stenzel beauftragt. Trebnitz, 27. November 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Mwamalehem. Die auf Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Be= kanntmachungen sollen für das Geschaäͤftsjahr 1875 durch den Berliner Börsencourier, den Staats⸗ und Reichs ⸗Anzeiger, die Magdeburgische (Fabersche) Zeitung erfolgen. Mit der Bearbeitung der auf Führung der Handels- und Genossenschaftsregister hezüglichen Geschäste wird der Kreisgerichts⸗Rath Francke unter Assistenz des Kreisgerichts⸗Sekretär Plagemann beauftragt. Wanzleben, den 19. Novemher 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
VWwarbunrg. Die Eintragungen in unsere Han delsregister werden in der Zeit vom 1. Dezember 1874 bis dahin 1875 in dem öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Min- den, in dem Deutschen Reichs⸗ nzeiger und im Warburger Kreisblatt bekannt ö und die des⸗ fallsigen Geschäfte von dem Herrn Kreisrichter Engels und Herrn Kanzlei⸗Rath Finke bearbeitet. Warburg, den 18. November 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Wehlam. Für das Jahr 1575 ist der Kreis⸗ gerichts Rath Bellgardt unter Mitwirkung des Bu⸗ reau⸗A1ssistenten Spode mit den auf die Führung der Händeltregifter und der Genossenschaftsregister be⸗ züglichen Geschäfte beauftragt worden. Die Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen in Betreff der Eintragungen in die Handelsregister und die Ge—⸗ nossenschaftsregister erfolgt für das genannte Jahr durch den Königlich Preusischen Staats-Anzeiger und die Königsberger Hartungsche Zeitung. Wehlau, den 17. November 1874. Königliches Kreisgericht.
Wesel. Königliches Kreisgericht, L. Abthei⸗ lung, zu Wesel. Bie auf die Führung des Han . dels sopie des Genossenschaftsregist ers sich beziehen den Geschäfte werden während des Geschäftssfahres 1875 durch den Kreisgerichts Rath Schmidt als Richter und dem Bureagudiätar Reuther gls Sekretär, im Falle deren Behinderung durch den Kreisgerichts⸗ Rath Bauer als Richter und den Bureaudiätar Maurer als Sekretär bearbeitet und die Eintra⸗ gungen in das Handels; sowie das Genossenschafts⸗ 2 . während des Kalenderjahres 1875 durch den Deutschen Reichs und Prenßischen Staats ⸗An ; kei die Kölnische Zeitung, das Weseler Lokal⸗ blatt, der Sprecher“ und die Weseler Zeitung ver— öffentlicht werden.
Wolmirstedt. Die auf die Führung dez Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters be⸗ züglichen Geschäfte werden für das Jahr 1875 von dem Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath Krüger unter Mitwirkung des Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Sekretärs Simon bearbeitet. Die Eintragungen werden durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und den hier erscheinenden Allgemeinen Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Nenhaldensleben bekannt gemacht werden. Welmirstedt, den 19. November 1874. Königliche Stadt- und Kreisgerichts⸗Deputation.
zielenmzig. Für das Jahr 1875 sind zur Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters der Kreis⸗ richter Loock, der Bureau⸗Assistent Koeppel ernannt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch a. die Berliner Börsenzeitung, b. das Central⸗ Handelsregister des r, Reichs ⸗ und Staats⸗Anzeigers.“ Zielenzig, den J. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Redacteur: F. Prehm.
Berlin: J Verlag der Expedition (Ke sseh. Druck: W. 6a .
e 282
Berliner KEBörse vom 1. Dezhr. 18274.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einsn amtlichen ad nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den maammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht- amsllichen Rubriken durch (X. A.) bezeichnet.
WVeokhsel.
250 Fl. . 1 3r 8 1 L. Strl. ie,, 300 Fr. Belg. Bankpl. 3090 Er. do. do. 3090 Er. Pien, öst. W. 150 FI. do. do. 150 FI. München, s. W. 100 EI. Augsbg., 3. N. 1090 EI. ps. 1k. F. iG Thir. Petersburg.. 100 S8. E do. . 100 8. R. Warschan. 100 S. R.
Ss & & σ G s
Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6
82
IEE E ss Bes EB rsEs
[
33 1445ba 143 ba 6 6 2512 6 223 ba 4 n ö 1 44 L ii/ia ba 90 ; kn ö
4 ͤ
6
5 5h 94 ke
x, für
Lombard 7R*, Bremen: 4x, Frankfurt a. M.: 5x,
Hamburg 44 x.
Geld- Sorten and Banknoten.
Louisd'or pr. 20 Stück . Sovereigns pr. Stück...
V 65 244 ba G G
iG g d.1113
Napoleonsd or à 20 Fres. pr. Stück 5 138ba
do. per 500 Gramm. . . . 4695 B . 11156 Imperials à 5 R. pr. Stück...... 5 188 0
, 4685 10 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . 993 ba
do.
Franz. Banknoten pr. 300 Francs
einlösbar in Leipzig 995 ..
Ire
Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 9lLiz/is ba 6
do.
do. do.
Silbergulden
. dor ie 56
Pussische Banknoten pr. 100 Rubel 4 ii ba Fonds- und Staats- Paplere.
Consolidirte Anleihe. Staats - Anleihe Staats- Schuldscheine .. 3 Pr. Anl. 1855 à 100 Ih. 3 Hess. Pr. Sch. à 40 IhlI. Eur- u. Neum. Schuldv. 3
Oder-Deichb.- Oblig. .. . 4 Berliner Stadt- Oblig. .. 4
. 39 Li. REheinprovinz-Oblig. ... 47
do. do
Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 Berliner do.
Kur- u. Neumärk. do.
do. neus.
do.
neue..
do.
do. 4
do.
Posensche, neus. 4
Sãchsische
Schlesische do.
do. do. neue 4
Westpr., rittersch..
F Can dprIoTe.
do.
II. Serie. 5 Neulandsch.
,, Kur- u. Neumärk. . 4 Pommersche... 4 Posensche ...... 4 Pręoussische t Rhein. u. Westph. . 4 Hannoversche... . 4 Sächsische Schlesische
Rentenbriefe.
45
Landschaft. Central. 4
neue. . 3 do. 4
N. Brandenb. Credit 4
Ostpreussische.. . 3] do 4
Pommersche ..... 3
do. 40 4
41
Ii u. i 0. ui ba siisy u. ale 109d B II. u. L7. O13 br 1146. ah tb pr. Stück Jiehung. sinsn a. ) O48 II. u. Inn n. I i 1027 ba 19. 1/7. II.
* 4 5 5 o 6 ** . — .
. 2 1 — e 2 2 2 2 2
17.
17.
u. 177. 546 III. u. 17. 14. u. j / iG. S α· 14.u. 1/10. 973 ba G 14. u. 1 1G 58 bt 14 u. 1/1 7g ba d 14. u. 1/10. 58 0 14 n. j /i6. — — In. 1/10 98a 14 u. 1109736
Badische Anl. de 1866. 485 1.1. u. 1/7.
10210
do. Pr.- Anl. de 1867 4 12. u. 1/8. 1176
do. 35 FI. Obligation. do. St -Eisenb.-Anl.
Braunschꝝw. 2M ThlI.- Loose Bremer Court. - Anleihe
5 Bayersche Präm -Anleih. 4 5
Bremer Anleihe de 1873 4
Cöln- Mind. Pr. -Antheil 3 Dessauer St. Pr. Anleihe 3 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866
5 ö Lübecker Pram. Anleihe 3] 31 4 3
pr. Stück 413k
11746
23 M et w ba
Iod tba
l01 tba
II4. u. 110. diehung. 14. 1114 6
III. u. 17.1063 ba
log ba
5456
14 pr Stek sõß g ba
Meckl. Eisb.- Schuldvers. 37 1 I. n. 177. S883 ba Meininger Loose... . — pr. Stück 5p ba 6G
do. Präm. - Pfdbr. 12. Liehung. U ldenburger Loose... 12. 413 B
Amer skaner, ruckz. 18581 6 . do. 1882 g 6 IHI. 6
do.
1885 Bonds (fund. . 9 ilber — Rente Oesterr. 250 FI. 1854
do. Kredit 100. 1853
E G M Ꝙ
,, Schatz - Schein do. II. Em... ö do. do. Heine.. rns. Anleihe 181, 72 Italienische Rente..
Set-
. T Rörr FT 1I5. u. 1/11. 974bG* (9746 15. I/II. Jan. 98 d.sG6 Fbr. 83 bG 15. a. III. 98 R b lII5.u. 1111.1 C9Zetwe B II. n. 17. 10185b- 12. 5.8.11. . zsalsß u. Is'n 63 5 ba jsus n. au 7 ba 14. 107 8etwba G pro Stückl 133 B 15. u. 1/ II. 106 a7az ba ro Stück Ziehung. I. u. 17. 744 ba pro ö 1/6. 1112. 923 B II. 33 12. u. 18. 9Lia B [B 12. n. 118. Ig B
40d.
, 1. u. isi os get wba G
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 1 Dezember
schen Staats⸗Anzeige
I.
187M.
talien. Labaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. 89384 B Ostpr. Sũdb. St.- P. 6) O 5 II. J7ba G Oberechil. Lit. D. * AL .. 117.9360 do. Tab. Keg.- Tit. 5 i. 1. 1 Fon m Centralb, 6 8 r, = Schl. . Ora. 40. gar, Tit. I. 53 isan. ii Ss Eumãnier . 8 1.1. n. 17.1034 B R. Oderufer B.. ) 655 1M. Ui6 8 do. gar. 37 Lit. E. 45 1/4 u. 1II9]1003h* do. kleine... S 1.1. u. 17.1033 B keheinische.. ., 6 8974 III. — — do. Lit. G. . 4 1.1. u. 17. 10ba B Russ. Centr. Bodener. f. 5 I.. u. 1/7. 8336 S- L- G . -PLI.St. Pr. 953 (5) 5 1Iu. 7 24ba do. gar. Lit. H. *I. u. 7. I003ba tRkuss. Engl. Anl. de 13225 153. n. 19. 19268 Weimar- Gera. (6) G6) 5 II u. Tol L ba do. Em. v. 1869 . 5 II. u. 1/7108 be B K t. do. do. de 185625 155. u. 11114190136 (MN. M bir pro iss iss ] do. do. 1873 4 1j. u. i7ᷓ B35 X74 * dJp. . 3 153. u. 111. 738. Lich. Leit- t Er. G67 G) 5 17. Sc do. (Brieg - Neisse 4 1/I. n. 117 981B6 S93B 48. fund. Anl. de 18705 1.2. u. 1/83. 1921 ba Bresl. WMsch. St. Pr. O 5 1.1. 380 do. (Cosel- Oderb. 4 II. a. 16 — — Ho. Consol. do. 18715 13. u. 19. 1000 ba Leipzig - Gasch.- 48d II. u. 17.103 46 sdo. do. do. 18725 14 u. 110 1002 ba Neus. St.- Pr., (5) (5) 14. 10731be G do. Niederschl. Zygb. 3 1.1. u. 117. 80t B do. do. do. 18735 16. u. 1112. 1001BIE. 90 Saalbahn St. Er. 6 65 5 ii u7 3 ba do. Stargard. Posen) 4 I. u. 1119. 3. X do. Boden -EKredit.. . 5 II. u. 177. 3936 takci IB Saal- Unstrutbahn (65) G 5 1M n.7. B03 do. II. Em 44 1.4 n. 1/10. 89938 do. Nicolai-Obligat. 14 15. u. 1.11.8556 Tilsit · Inst. St. Pr. 1 2 5 11. B68 B do. III. Em. 4 14 u. 1II0. 596 qo. Pr. Anl. de 1865 iI. u. If. 65 be imm, , , , , m, . Oetpreuss. Sndbahn. 5 II. u. 17. 1063416 d0. 43. de 158665 158. a. 1. i535 ba G / do. do. Lit. B.5 ii. u. i / iet do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I 4. u. i io. 866 Albrechtskann . 8 6 1, nf, .. do. do. Lit. C. — — 1021 B do. 65. d0. do. 5 14. 110. 953 Amst- Botterdam. S Gefio 4 II u. 19ietr he Gd. Rechte Oderufer... 5 11.1. 1/7 192276 H. f. Russ. Poln. Schatazoblig. 4 1/4 u. 1110. 865 B Aussig-TeplitV. 12 11 4 164. 12336 Rheinische ...... 1151. u. 147 831 B do. do. Kleine 4 1/4. u. 1710. S5] ba do. nende 6 15 4 11. 17 ba do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 1174 —- — Poln. Pfandbr. II. EJ. 4 1.I. u. 1s7 8263 Baltische (gar.) 3 3 11 u. 7. 533 a do. III. Em. v. S8 u. 65 4 1I. u. 117. 10996B k 5 1. u. is7. 794ba Böh. West. (5 gar] 5 35 5 IMI u.7 3988 do. do. v. 8 n. S 4 i 4u. i οοφσ do. Liquidationsbriefe 4 16. u. 1/12. B694ba G Bree Grazie no. G G, m, 323 be G do. do. v. 1865. 41 1I4u. 1.10 9 do. Gert. A. a 300 HI. 5 II. u. 17. 4 ha Brest. Rien; 8 9 4 1M. s de. de. I868u i836 1.1119 ig; do. Part- Obi. a Soo HI. 4. 11. n. 117. 105z B Dur- Bod. Lit. . 5 9 4 1M u. B30 ba Rhein- Nahe v. S gr. I. Em. 4 II. u. 177. 10262 B Türkische Anleihe 18655 11. u. 1.7. 431 Elis. Westb. gar) 5 5 5 11 n.7. 66 ba do. gar. iI. Em. 4 II. u. 117. 102ba B do. do. 18696 1/4 u. /ig. — — Franz Jos, (gar. 35 5 5 11 u7 Bztke Schles vig . Holsteiner. 4 II. n. 17.006 do. do. Kieine 6 1M u. ii 54 B gal. Mari ĩ gar. 8.57 5 1,1 n. 7.10 tEba Thüringer I. Serie... 4 1.1. u. 11793160 do. Loose vollgez. 3 14. n. 1/10. Ziehung. Gotthardb. .... (6) EG) — 11 n.7. 100 do. II. Serie.. II II. n. 117.2. — J300 Fres. — S805 Thlr. 1 T. Sterl. — 6 Thlr. n ,, n. 5. 5.5. 11 u. J. B8ba G do. III. Serie.. * II. u. 117. 9836 G n , , , , . . 6 6 1. . do. II Serie.. .I 1j. 1. i.. - Oesterreich. Bodenkredit 5 5. n. l II. 8710 Hamme r ö. 9 5 ö . . it⸗ do. V. Serie... 43 LI. n. III. 1003 B Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. U. 1s7. 67 ** e a m 9 41 1sJ 27 133 bz G Albrechtsbahn (gar.) . 5 15. u. 111. 68 B est. H gproz. Silb. Pfdbr. 5 1,1. u. 17. 723 ba , n, , reer, 3. 33 * 11 7th Chemnitz-Komofau ... 5 II. 1. 17.586 Viener Silber - Pfandbr. 5 ii. u. II7. 704 ba e , , . 163 15 16 4 1stu ls ta za gba Dux-Bodenbach ..... 5 II. u. 117.815 kI. — New -Torker Stadt-Anl. 7 15. u. 111. 99a B ; 1 4 do. nens. 5 I. u. 1/10. 70560 do. gold. Anleihe s II. u. I s h est Nord eth; ( 1 n, ge, Pux Prag 1 5 ba Il 359 Ne ers 7 , mi ; do. it. B. (5) G) 5 171 u. 7. 335 ba ur Pre; ö 3 1 Fersey ... . siss n isti. SSB ssz d. Kiel Pratt; 6 R , nn g,. HNlisa both. Westbahn 75 5 1/4. n. 119. B ba B fr. F. Genueser Loose 150 Lstr. . — 850 Epr Kudolke 6. 5 5 57st u *. or ba Fünfkirchen-Bares gar. 5 14 u. 1110. 750 Dent ssc dt T p Fabr. 5 LT , iris lack. Wyas..— — 5 iß aii ste. ba Gal. Carl- Ludwigs b. gar. 5 II. u. 1s. . do. rückz. 116 11/1. u. II 83 Sia Ia. x. KRumänier.... 33 3 3 ii, S Heszetackz 43. 44. er I. m . ä . . J0. Hy. B. Pfahr. uch. 5 14.1. Fi. ibobe & os Hens. Staaispß. gar. Hs Goss Ii n7. 63 ir d o do. Sar, lis md , n. . ; Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11. u. 1s7. . (ba 6 Schweiz. Unionsb 5 9 4 11 63 be Gömörer Fisenb.-Pfdbr. 5 II2. U. 18. 836 Meininger HNyp Pfandbr. 5 1. n 7. 1000 . Westh. 1 131 11. zor ke B Gotthardbabn ...... 5 1M. n. 177. ß Pomm. Hyp. Br. J. r. 1205 11. u III. 102 ba Südõst. ¶ omb.) 64 3 4 1sßpull IS ta eta S be Lchl- Ebensee K fr. . ö . do. II. u. T. ra. 1195 1,1. a. 17.109000 Turnan- Prager 7 41 4 1M1. 66H Kaiser Ferd. Nordbahn 5 II. u. 17. 855 do. III. rz. 1905 11. 1 IJ. 99 ba Vorarlberger gar. 5 5 5 11 u. 7. — — n, . gar. 3 34 u. 1 . Pr. HNyp. Schldsch. Käb. 5 II. n. 17. T m8 Warsch.- Fer. gar. 5 555 ini] — — wrornee-- 1. n, 11713 Pr. Bakr. fl B. unkdb. III. 5 II. u. 117. 1035 6 do. Nien. 15 11313 Ii. . B Ostrau. Friedlander .. 5 14. u. 1119. 7166 P 1. ö i 36 * f 1c en d. za. In ] lh iz . r. Ctrb. Pfandhr. 45 14. u. 1I0. 3 ab-Graz (Eräm. - Anl. u. 19. ö Rlsenbahn. Frlorttats · Aktlen und Obligatlonen. Sch neir gentr. n. Ndoatb. IS 1m 1G e. do. do. do. 44 11. n. i 7 894be. IId Aachen-astrichter?. 4 1.1. n. 1/7911 B Theiss bahn I u. 111. 766 r do. do. do. 18721 73 5 IH. n. I siòdtin Les; do 11. Eꝑm. 5 II. n. 1 —— Lug. Calin Verb. B. gar. 3 13. u; 191016 Pr. Hlyp- -B. Flandbr. 5 II. u. I.] 1er, fh do. III. Em. 5 ij. u. 17. — — Ungar. Nordostbahn gar. 5 In. 1110 BBetnba 6 do. do. (120 rz) 4 1.1. u. Is7 3 Bergisch Märk. 1. Ser. 44 II. n. 1M. 1906 do. Ostbahn gar.. 5 II. u. 1/7. 61 ba B Schles. Bodener. Ffudpr. 5 iI. n. i 7 iGEbu do. II. Ser. 4] Ii. n. 17. 9936 Vorarlberger gar.... 5 I3. u, 9. 39 B do.. do. i iI. . 11. pad do. NI. Ser. y Staat 3 gar. 3. II. u. 17. 355 ba B Lemberg - Caerno ita gar. 5 Iö5. u. 1/11. 79* 6G gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 1.7. 1065 ba do. do. lit. B. do. 31 1.1. u. 1.7. S5; ba B do. gar. II. Em. 5 1,5 u. 1111.76 4ha do. do. i 171. a. i. Bo tha do. a9. it. 6... 3 ij. 1. 1. 7 9 gar. III. Em. 5 Iz. u. 1711]. . Ni. Inh. fandb. Hyp. Ff. 5 II. u. 7. 1020 me,, 1. n, 1H, ,. ard. geh 0 4. . . Neckjenb. Hyp. Ffandbr. 5 1.1. u. 1/7. 10906 do. N. Ser. ] 11. n. 17. B04 ba e , , . 35 n. T 1M mg F do. do. rückz. 125 45 1.1.u. 1.7. 9746 , 41 1,1. u. 1/7. 966 . an . 14. 4 3 1060 64 Nord. Gr. Ort. Hyp. Anth. 5 I/4. u. 1/10 101 ba do. III. Ser. . 5 II. . 17. 102 B wen, , ö 95 9 * güddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 111.1023060 do. Auch. Düsseld. I. Em. 4 11. u. 17. — — errahahn 1. Em; . n., . 9 * do. do. r. 1160 43 15. u. l/ 11. 97360 do. do. II. EC. 4 II. u. 17. — — est. Fra. Stsb. alte gar. II3. 1. 1/9. 316 II0 1/6. 111. B71 q. R 13. 1. 13. os de do. do. H Em. Az iI. n. 17 — — o. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. Elsenbahn. Stamm. und Stamm- PFrlorstäts Aktlen. do. Düsseid. Elbf.-Frior. 4 II. n. M7. — — Oesterr. Franz. Staatsb. 5 I5. u. 1111. 28 ba Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) . , . . . Gesterr. Nord westb,, gar. 5 1.3. u. 1/9. S6zetwba G Piy. pro 18721873 do Portmund. Soest. Ser i II. n. iS rd 4 — — . do. Lit B. (HMlbethalhß ln, Fi. 0s. Aachen-Mastr. .. 1 1 4 1.I. DSzetwhe G do. do. II Ser. 4 Ii. u. i/7I— — Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 I4 u. 1.10. 853g Altona. Kielerm.. 71 4 1.1. 1141ba do. Nordb. Er. X... 5 1. u. i 702k dJ. Ser gar. 5 14. 1119. 83 ba B Berg. Märk.... 6 3 4 11. 8342 do. Ruhr- G- E. GL. L.Ser. 4 1.1. n. 157. — - Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 II4.u. 19. 828 6 BerI. Anhalt.. .. 17 16 4 131.7 140Sba qdo,. 4b. Ser. 4 ii n. i — — Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 174. 1119. 83760 Berlin- Dresden. (3) 6) 5 Idulo 6g , HII Ser 4 Ii. n. i 7198 B Südöst. B. Comb.) gar.] 3 II. u. 17. 2485 ba Berlin- Görlit?s?, 35 3 4 1.1. 775 Berlin- Anhalter. 4 II. n. 17. — — do. do. neue gar] 3 14. u. 119. 24895 ba B Berlin- Hbg. Lit. A. 12 19 4 1,1. 192523 do. I. u. I. Rin. IJ II. u. I17. 100 be do. Lb. Bons, 1870. 74 ' 18. n. 19. Berl. Nordbahn, (G) (6) 5 11. 168362 do. Lit. B. . 45 1.I. n. 1/7 1003 be do. do. v. 1575 36 153. u. 119. 10116363 B. Etsd. MNagdb.. 3 4. 4 11.5, 921 Berlin Görlitzer... 5 11. u. 1.71039 do. do. 1. 18765 6 6 13. u. 19. 101etwba G Berlin. Stettin 123 106 4 11.7. 1441 do. Lit. B. 4 1.I. u. 17. 9N7FG EI. f. do. do. v. 1877 86 1II3. u. J.9. 1046 Br. Schw. Freib. 7 8 4 1. 1034ba B Berlin- Hamburg. I. Em. ] 1 I. n. 177 94360 do. do. 7. 18785 33 I3. u. 19. 10460 A0. neue C5) G6) 4 Ii n. 1. 981 ba. do. II. Em. 4 11. u. 1.7. - — do. do. Gblig ] Eß II. u. 117. 37a B Ooln. Windener n ol, s, , , i es Lags do II. Em. 5 II. n. 17 los Baltischse ...... 5 II. u. 17. 223 B do. Lit. B., G) G) 5. 1M. 101 6be B. Potsd. Nagd. Et Au. B4 ii. n. i 7 — — Brest - Graje wo ...... 5 1I. u. 117.766 Cuxh.- Stade 50x (6) (6) 6 156. — — do. Hi G., B n n. ,, Charkown-Asswv. gar... 5 I3. u. 19. 326 Halle Sorau-Gub. 0 O 4 1.1. 234 do. Tt. B. . . 44 II. u. 1.71096 do. in E à 6. 24 gar. 5 13. u. 1.9. 3746 Hanno. Altenb. G6) O0 4 1I. 22etwba G do. Tt. F. . 4 i.. u. 177. i600 B Chark. Krementsch. gar. 5 13. u. 19. 3836t d do. II. Serie G6) G5 11.7. 27 B Berlin- Stettiner IJ. Em. 4] 1I. u. 17. — — Jelez-Qrel gar.... 5 15M. 111.996 Märkisch Posener J 4 11. E73 do. II. Em. gar. 35 4 1d. n. 1 10 938 ba Jelez- Woronesch gar. .. 5 II3. u. 1/0. 28d ha Ugdeb. - Halberst, 8 6 4 1,1. 39 do. III. Em. gar. 3 4 14. u. 1 iG. 3 ba Rosloꝝ · Moronesch gar. 5 III. u. 117.3066 Magdeb. Leipzig. 1 14 4 11. 248d, do. IV. Em. vst. gar. 44 II. u. II7 IC ba B do. Obligat. 5 14 u. 1/109. 34 b B do. gar. Litt. . 4 4 11. 3232 E do. VI. Em. do. 4 1/4 u. iG. B33 ba VIII00 Kursk-Charkor gar.. 5 I5. u. 1111. 901B Unst.- Hamm gar,. 4 4 4 1411.7. 3B BrannschweislbchIe .. H ir. G,, s', a G E Chart., scon Obi. 3 13. u. 1-3. Ndschl. Märk. gar,. 4 4 4 11.7. 985 Bresl. Schw. Freib. Lit. DP. 4 ii. u. 1/7 okba B Kursk Kiem gar... 5 I2. u. 18. 2976 Nordh. Erfrt gar,. 4 4 4 1.1. B511etwba G do. Tit. . 45 17. u. i /. tba n do. kleine. . 5 II2. n. 113. 3930 Oberschl. A. u. C. ö. . 3 11.7. I1624ba do. Tit. H. 3 Cu. 1 / IM o f ba E Losowo Sewastopol, Int. 5 In. 1119 33e do. Lit. B. gar. 133 133 375 1531.7. 66 Cõöln- Crefelder. 44 II. u. 177. —— Mosco Rjäsan gar.. 5 12. u. 18 10letwba B do. neue Lit. D. — — 5 1IIu7. 1531etwe G Cöln-Mindener I. Em * 11. n. i 7 1023beB Mosco - Smolensk gar... 5 15.1. 111. 093 Ostpr. Südbahn, O O0 4 1. 3756 G do. II. Em. 5 II. u. 17. 1047 baB rel Griasy...... 5 14 u. 1.10. 89235 B Poinm. Centralb. (0 O fr. — 4b B do. do. 4 Ii. n. 7. 5 6 Eoti- Tiflis gar... 5 1M4u. 110 — — E. Oderufer- Bahn 8 54 1,1. 1176 do. II. Em. 4 14.u. l /i0. 93t B EI. f. Kjusan- Kosloy gar.... 5 14 u. 1.10. 10993ba Rheinisches... 9 9 4 11. 13666 do. do. 4 14 u. 1/109 109030 Kijaschk - Noreuansk ... 5 I1Eu. 1/19. . do. Litt B. (gar.) 4 4 4 1A4ul022π. do. 34 gar. I. Em. 4 14. u. 110 33S dba G Rybinsk-Bologoye.. . . 5 I5. u. 11. 53016 Rhein- Nahe... 0 0 4 1M. 19G do. V. Em. 4 I/. u. IJ. 3 do. II. Em. 5 II. n. 117. 82 14ba G KI Starg. Posen. gar. 44 411 1 7 1093 Halle - Sh ran Gubener M. n i /f sd w. f. Sehna Lnanono gar. . n- ig hs Thüringer Litt. A4. 9 764 11. 119etwba B k 5 14. u. 1110 95860 Warschau-Terespol gar. 5 Id. n. 19. 8363 do. nene 40ꝛꝝꝛ — — 5 1563. 106g Hannor. Altenbek i. Rin. 44 11. u. 1/7. — — do. leine gar. 5 I/4u. 1119. 3336 do. LitB. gar.) 4 4 4 11. 91h B do. do. If Em. S /i. a. 117. - — Warschan-Wiener II. 5 II. n. 1/7 3318 do. . 9 44 1M, ioo ha do. d6 III. gar. Ng. Hbat. 4 ij. n. 1/7. 5 do. keine 5 II. u. 17. . Veim. Geralgar ] CG. Gd mo- Märkisch Posener... . 5 II. u. 177. jon. r . 1 . 13 O7] ö. Angerm. 8. St- Er. (6) (6) 6 11. 620 Magdeb. Halberstadter . 4 1.4m. 1II9 ]] . . 82 Ber. Dresd. St. Pr. . 5 116. 6. be g io. von 1865 45 1.1. a. MiG * . LI. Em. 5 II. . . 4 dbb Ber Görl. St. Pr. 5 5 5 11. 1068 b do,. von i575 4 1.1. n. 17 100½0 Jarskoe· Sele 5 Ul. n. 1788 do. Nordbahn, 6) 8 5 11. Z5ba 6 do. Vittenberge 35 1II. 72 86 Vab. n. Chat. gar. fr. — 1183506 Chemn. Ane-Adt. — 65 5 111. P0ba Magdeb. ·Leip. m n od alif. Extension... 7 11. u. 177. 236 b Hal- Sor- dub, O0 0 5 11. 69ba G Magdeburg-Vittenberge 45 1.1. u. 1,7. 30S Chicago South. Nest. gar. J I/ u. 1/11. Di ba kl 69ᷓ ba Hann. -Altenb. 8 05 11. 41IbMaG Niederschs - Märk. IJ. Ser. 4 II. u. 17. 3656 Lort Wayne Mouncis. Fr. — — do. II. Ser., (6565 (5) 5 1 u. 7 — — do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1I. u. 17. 48 Prunaniecᷣ; fr. — 2 Märk Posener, G G0 5 1.1. 63 ba 6 do. Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. n. 17. P66 e Cansas Pacifie..... r. — * Magd Halbst. B., 3 3135 1M. . do. III. Ser. 4 1.1. u. 17. 6E G Qregon Calif.... Kr — L221ba G do. C., 5 55 1M. 101k. Nordhausen Erfurt. J. E. 5 II. a. 1.7. — — Port Huron Peninsular. fr. — — Münst. Ensch., (5) G6) 5 1M1 n.7 - — Obers chlesische Lit. A.. 4 II. a. 117. — — Eockford, Rock Island Fr. — 14 ba G Nordh.-Erfurt,G G9 5 1. . do. Lit. B 31 1M. a. 17 — South Niesouri..... . 6 III. a. 110 Oberlausitzer, (6) (6) 5 11M. s66be G do. Lit. G. 4 II. u. 17. P3 Port-Royal.... .... — 119160
2
1
k 8
.
ü