1874 / 288 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

19 II

6

ng aan lmrz

NR R 31 14 6inqadbvs ; e

J

8

O08

ERF D0* 37 11 6 Nor Is

28 988 6 *

S6

wmq Gs

quyvs siß una;

Fiss

vl id

zqhlinvlspiß os

1

Un dr un 3 er DL Gyö 386 5 p gd

ad hui Y- Lai avjlpujch

G aanvqꝙ; lav q- nvj a nquai up. u

ö

v v 7 Pal ss ia g

w Trum s

vGᷓ zou qui. ijg H

ao Vak

haz Mor gl

. 81 6 Wel

Sa) v Pi

6 aich d.

iugz 1 )

= 2 een, ü . Oe entlich ey A eig 22 Inserate nehmen an; die antorisirte Annoncen ⸗Expeditien . ff w,, , . n 2 * ferat oͤln, Dresden, Dortmund, 22 ta. S. Postblatt nimmt an: die In en ⸗Extedition 1. Steckbriefe und Untersuchungt⸗Sachen. 6. Indn sfrielle Etablissementẽã, Gabriken n. Großhandel. ambur Leipzig, Nünchen, Nurnberg, Prag, Straß⸗ dea i, ,,,. 23 Königlich 32. Irn r seioren, Aufgeb⸗ te, Vorladungen 9 . 8 J. n wszarr Gen, Zarch und Agenten, ren en aatzs- Anzeigers: n. 2 3 6. =. * e. 2 3 eigen. G., nr . = 3. . dn, = . Derlin. 8. I. Wilhelm Strafe tr. Sz e , ,,, , n ra aer, Goms alle übrigen gräß ven offentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage.

6 T

uvag gz 85 ugvq; ach inn

gg y v4

u nvlaoq Gl

his

mm ch o 2. 3 miu ce l

mi gu g

gracd

v9) Sinqꝛ dhv; el

Pi

6 4

2 10a 3 g

gog. po 1 una g 6s z

qu) an Pa

ua

asq] ug G- Poq J 1 J

ö

Gr dlechoz 6s 1ypỹ hl

avlsuz? unvi ö. ] ! aadouuy un una g;

Kas aG C

e a ill ch 1 ha ch snsh 1 3 oJ inn

lig Mu daaqiuꝛ j

*

]

*g G *]

j

vpꝛdup 1 nd y g

. ua la vg aꝛin

a

uv

nqial ul v ung oa SM anno) n 5 ; uyvgꝗsp n a p inqup

8 . P ac. ö

J. iduj⸗ unpz

2

5 ag uv Inu lijun

vy Jun 22a la) uz nv 1b 1

9 J 1

1

ö .

2am Sun ) 121uaqgaa uqug aan 228 echaz.˖ uh vg * iwo]

ar

*

.

ollia ; (g G uaunbiz a3 Inv

241) wn 6 24 v 9 v Pi D C- dy Jon 1994 ĩ 1 134] Ph

uv G; ?

gv 4 uꝛuqvq; aq

dun

7 26g u 9

ut v SF a7

uc v

u

u

. uo. Inu 28.

ö 865

Lid A4 4 Ee Nun uzu 319 R aa] 2 ug cf 226m

hw wu F

gas 2d * ann uq vg * ug v udyg · n 1

17

uon q 69 2 uz ) qua

91 aqᷣun⸗ 9 2zuaoa g uv g vqel vv] 29 naiv Giᷓ⸗ van) um 2 n ö U uv 5

ö

Sunn pja⸗aeꝰa g

ug. n D 3; K nv aul

uv gag 2 8 9 gnuny J dun

vꝛö- usag nau

. Phi .

Dokumente und die daraus originirenden Forderungen 15939] Vacanzen⸗Liste . Ri. Eigenthũmer, Cessionäre, 3 r. oder sonstige Zur Verdingung des für Unterhaltung des Ober- der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und PJeizrziãern durch Militär- Briefsinhaber Ansprüche zu häben glauben, aufge- baues pro Iz erforderlichen Anwärter zu hesetzenden Stellen. fordert, diese Ansprüche spätesteng in dem auf . gestebten Kieses von 4500 hm. Rr. 10. Berlin, den 8. Dezember 1874. den 7. Ayril 1875, Vormittags 9 26 . . . e, . Submission in fünf Loosen 5 2 S an hiesi ichtsstelle vor dem Herrn Kreis⸗ mi om. = . Die Vacanzen, Listen werden den Truppentheilen des Garde. IJ. und ll. Armee Corps mit. 2 , anberaumten 22 geltend. 1000 , an die Bahnstrecke Posen Pudewitz, getheilt und liegen sowohl in den hiestgen wie auswärtigen Bureaus der Ann - ncen Expeditionen des In- zu machen, widrigen allz fie mit ihren Änsprächen, 99 . rallden Dank, von Rudolf Mosse und Hgasenstein u. Vogler zur unentgeltlichen Einsicht aus; auch sind Hräkludirt und die bezeichneten Dokumente werden. 99 4 Pudewitz. Gnesen. dieselben zu dem Preise von J Sgr. pro Stück bei der Erpeditlon des Deutschen Reichs Anzeigz rs, Berlin, amortisirt werden. . . Ine fen. Nogiluo 3 F., Wilhelmstraße 2, (nach außerhalb gegen Einsendung von 11 Sgr. in Briefmarken) zu haben. Torgau, den 30. November 1874. ist Termin auf = GWBie Lite enitäit der Nele vach felgnde Mtitlellhizen: I Qt, nd hende, K me er Königl. Kreisgericht. JL. Abtheilung. Sonnabend, den 19. Dezember er., die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. 2) Einkommen der Stelle. 4) Ob die Anstellung ; Vormittags sihr. auf Lebengzeit oder auf Kündigung erfolgt. 3) Betrag der zu stellenden Kaution und gb diese l be durch im Bureau der Ünterzeichneten, Hater steaße 1. Gehaltzabzug gedeckt werden kann. G) Ob Anssicht guf Verbesserung vorhanden ist. 2) Ansprüche, g0) anberaumt woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen

welche an die Bewerber gestellt werden. s) Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen) 86 a, ,,. =, . zu Berlin , n R . . . ö ö ö ! ieferungs· O 6 J . Hollmannsteaße 23, hat hier klagend vorgebracht, der mil der Auffch ift:

; ; ö . Seconde⸗Lientenant Fischer, früher in Rendsburg * 155 * Dom- Marelherg, Gemeinde ⸗Kirchenraih, 2) Zweiter Calecant, Pulsant und Todtengräber, sehiger Aufenthaltzort äuhekannt, habe nachbenannkẽ „Submission auf Lieferung von Kies

sãhrli i i undi i ifelhaf . rechtzeitig einzureichen.

3) ca. 30 Thlr. jährlich, auf dreimonatliche Kündigung, 5) keine, 6) ganz zweifelhaft, von KRanren zu den keibemerkten verabredeten und ange= e gt une def, enger 18

der Königl. Fegierung abhängig, 7) die zum Balgentreten, der Handhabung großer Glocken ꝛc. enen Vreisen kaufli n ihm erbalten: * Wen 39. de .

. i nn . af g er nd, enn , in Dom - Havelberg. messenen Preisen käuflich von ihm erh Königliche Betriebs⸗nspektloan I) Huechkt emrwalde, Magistrat, 2) Stadtsekretär, 3) 459 Thlr. 4 auf Lebenszeit, ) keine, 6) ja, ge m, sösz4 gin s

7) Kenntnisse , ö. ö , , sessch irh he Eisenb I) Pank om, Kreis Niederbarnim, Amts- Vorstand, 2 Polizeidi d. Gefãängni ter, . . ; ; . 3) je 400 Thlr. 4 5) keine, 6 Nicht unmöglich, daß die angegebenen fixirten Gehaltssätze 9 An ö Nitdersch j . Jae fiche 24 hn

. bei Bewährung erhöht werden, I) Energie ansehnliche Figur, nicht Alleuichlechte . w . gen, . j n, 3 .

chrift und des Lesens kundig, s Amts ⸗Vorsteher Schwartze in Pankow kei Berlin, M mög ichst 2D Am ee en Manas und gleichen 1 ,

w Jahrs 1 Paar lacklederne Kniestiefelnn Arbeiten und Lieferungen von Baumaterialien sollen

Provinz Pommern. =. . . , im Wege der öffentlichen Submission an geeignete D Hamgar cd. Kreisausschuß, 2) Kreisausschuß⸗Sekretär, 3) 309 Thlr., 4 auf Lehenszeit, 5) keine, 3) 1 Paar gerade Sporen... Unterneßmer vergeben werden.

6) ja, Y) die selbständige Besorgung der sämmtlichen Sekretariats und Registraturgeschäfte 4 1 Paar gebogene dergl.. Ge Roeftenanschläge, Zeichnungen und Bedingungen mit Korrespondenz⸗ und Kalkulatur Arbeiten, auch muß derselbe mit den betreffenden Gesetzen und 5 Am 15. März d. J. 1 Paar roßlederne ö liegen im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗In⸗ Dienstorschriften vertraut sein, S) Landrathe. Amt zu Naugard. Schafftstiefel mit Doppelsohlen. 53 spektion im Bahnhofsgebäude zu Breslau während 6) Codem 1 Paar seehundlederne Zugstiefel 123 der Dienststunden zur Einsicht aus und können auch

Zusammenstellung 2 Kisten zum Einpacken. enn. Erstattung der Kopialien von dort bezogen der im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger zur Besetzung angezeigten 6 en.. KJ . egeumärtig vatanten Stellen. er könne von dem B klagten Zahlung nicht erlangen, . , ö aun ; D weebalb er beantrage, den sckben zu Zahlung bon Montag, den 21. Dezember er., Vormittags

; j . =. 5 3 10 Uhr ö e, ,. e n e n. * n. J in obigem Burean anberaumt und werden Unter⸗ is zum ;

4 26 ; . in nehmungglustige eingeladen, ihre Offerten versiegelt vakanten Stellen. jährlich 38 46 k,, wird damit Termin portofrei und mit der Aufschrift ver sehen: z in e ee e- . , Hitttooch. den h. annar 1875. r, n, Kreis Wundarzt des Kreises Marienburz⸗.. 200 Thlr. 1712.74 27 Mor genz iC ühr, eines Seamten⸗ Wohn . . f Kreig⸗ Wundarzt des Kreises Thor g-. 362 7 angesetzt ,, . . gel. Treis Wundarzt des Kreises Tilsitt != . . 300 Thlr. 26 12.74 Moringen, den 14. November 1874. an die Unterzeichnete einzureichen e Kreis Wundarzt der Stadt Frankfurt a. O. und des ( Deputation des Amtsgerichts Northeim. Gre sglan, Ven 8. See mber 1574

w 200 Th r. ö gez. Erck. re n e f He n , mnspeltlon Kreis Wundarzt des Kreises Belgardꝛdꝛꝛ·ꝛ 200 Thlr. 12.74 Eine gleichlautende Schrift nebst Abschrift diefer w .

J * . Urkunde, habe ich im Auftrage der Gerichtsschreiberei 5898] Be Krei⸗ Wundarzt des Kreises Gzarnikan 23 Di. 61. 165 35 des Amtsgerichts Northeim. Dept. Moringen, in ö Scl aten, J Kreis Vundarzt des Kreises , . . 15.12 74 Abwesenheit des Seconde ⸗Lieutenants Fischer ven Die Lief enen . ü , Veen 3 Kreis · Wundãrzte der Kreise rottkau nd Tarnowitz. . 31 3 . hier, früher in Rendsburg, für denselben dem Herrn ir ,, 2. n ö enden 6 i . ö. Treis Wundargt des Kreises Wolmirsteettꝛ⸗ꝛä⸗= 300 Thlr 13 1. J5 Ober mnterichter Erck allbier mit der Aufforderung leder, Fah! ö 6 m, , ilz 23 ö ge Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Heydekrug a0 e gu 2, zugeftellt, für schleun ige Ueberlieferung der empfan. der offentlichen u mission ,. 9 6. e n

ig. Thi is ö. 300 Thir 121 75 genen Altenstücke an denselben zu sorgen. . fi fe ö. i. 5 ö 2. 86. . I 60 Thlr. 5.1.75 Moringen, den 27 November 1814. e re. . 9 Leder,

reis · e ; J.1. 75 z Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Zauch⸗Belzig——— . . 3 9 Gerichtevoigt . Northeim, bis Ten en g. ezentber er. Mittags 10 uhr, Kreis ⸗Thierar t des Kreises Jleuhaus a. d... p 12. Vept. Mornngen, wohnhaft zu Moringen. . hren, . Behörde anberaumten T hierarzt 1. . zu i, JJ 26. ( 11.12. 74 Vorstehendes wird dem Seconde Lieutenant Fischer, 9 . , . He. . ö K . 1100 Thlr. zuletzt in Rendsburg, jetziger Aufenthaltsort unbekannt, Ait ge igen Erstattung d 24 opralien i bichrrf ich 2 . an der Mädchen. Mittelschule zu Droffen. 450 Thlr. WM hierdurch behändigt. n eilt Keen fenen nch den eren Web ar fg. 2 Atera der oberen Knabenschule zu Swinemünde 600 Thlr. inkl. Wohnung. f Moringen, den 1. Dezember 1874. . anden unn Proben n der Reyiftratunt der unker= 3 2 1. BVůrgerfchule . ö 600 Thlr. W Deputation des Amtsgerichts Northeim. 6 neten Werft zur Cinsicht auz. 3 Lehrer an der höheren Schule zu Wupperfeld⸗ Barmen, S800 Thlr resp, 700 Thlr. 27 Erck. kiel der , eme, n,. Mehrere Lehrer an den evang. Elementarschulen zu Erfurt 38300 Thlr. Kaiserliche Werft. Fehrer an der höheren deutschen Lehranstalt zu Wiburg n ö . Bekanntmachnng.

in Fi ö 400 Rubel bei freier Station Verkäufe, Berpachtungen, 5899 in Finnland . (Kost und Corich. K Submissisnen ꝛc. . w ; . ; 5 ; . Die Lieferung des im Is ,, ‚. ö mr, ,. Submission 1 64 ,,, gbo Thlr. 1. Is 56 shelben und grünen Syege lg agsche wen, l ieh r JJ ö, mi , auf Lieferung von Futtererbsein.... . , . Fommunas - Förfter zr Wianderfcheidddi! . 150 Thlr. und Emol. 6.1.75 236 Der Bepharf an Futtererbsen füVr die Pferde der hameterröhren. Wäfserstandeg aer z. fall ,, 3 Nachtwächter zu Spandan . 1e 130 Thlr. A255 kicfigen reichseigenen Hofthgsterei soll fr dag Jahr det, Kffenkliche n Subfmissien ficht zestelt ; ift: ,, e , n mn n, , 54 siker und Wenewä Brotdorf. 2 1. 75. 2 zer muthmaßliche Bedarf beträgt 16900 Centner. ; ö in zu De⸗ Polizeidiener, Feldhüter und Wegewärter zu Brotdor Or,. auf ö Lieferung sind verschlossen mit der . , ,, 2 : 3 1 ö. Sachen a 5 ölkchen Schulz. Aufschrift: ee, , de, ö 9 ten Termine ei Steckbriefe und ö h 9. Sig w JJ 24 „Sn drrisston auf Lieferung ,, , , . Behörde anberaumten Termine einzu⸗ n n ,, , , r , , n, . fr. f ; Zins . . 6 . Ebendaselbf z gen Erstattung der Kopialien abschri i ef, zeeichlichss ef Tse en nls ededer nt dan en Ofner, hristsan Simon . far n ne nn e, n, . ae . er ne . ,,, ler een eee, , , , eie eee. . 9 un rel, gef l. 1 ug e, Far g 3 ö vw rin C., 7. Dezember 1874. kiel den ö 2 t w —⸗ ; 3 ö en Auszügler Friedrich B er daselb 111. . s r aiserliche Werft. . . ö . Der Kalserliche Ober. wostdirektor. 6 KRänlgliche Stadtvoigtei Direktion hiersesbst abzu.́ 4 Die Ausfertigung des Hypotheken Dokuments, õd0ol Bekanntmachung. ärz 1841, aus welchem Die Lieferung des im Jahre 1875 bei der unter-

j / i 29 April 1870 mit annektirtem liefern. Derlin, den 3. Dezember 1874. König Erbvergleichs vom 8 j i ü 8 Hypothekenschein vom 13. 4 I ; kJ . . . ohnha . ö ? * . K 2 zen, e, S kel, . . 5 k rl. . lob Tauchniz und Johann. Friebrich Tauchnitz ie 8 1. Schlsffer Schmirgelleinem nd, Pag, Schablanen. 53m. , , Gesichlsfahbe: ziemlich 3 Thir, zusammen 3 Thlr,, väterliche Srbegelder und Patronen Paper ꝛC. 2c. fell im Wege der öffent- . Fuß Haare: dunke ; 1 er decrèto vom 13. März 1841 in rubr. III. Nr. 3 ö . 1 . ,, . ö ; , . 3 ö . einger., j ieferungs⸗Offerten sind versiege luf⸗ . . 8 iche Jllatenbekenntziß ben, . bare n, en Ji ift „Suh misston auf Lieferung von Hobel- ö . . ö. V . ö Die 3 der am 2. Januar k. J, fälligen . 8 . Säge blätter ic. bit zu bim am Nachstehend bezeichnete Hypotheken Ds kumente: Auszug vom 14. November 18865 über 400 Thlr., Zinsen guf unsere Stammaktien gegen Einlösung des 2G. Dezern ber er., Mittags 135 Uhr, im Bureau I Der als Hypotheken Dokument ausgefertigte eingetragen für die separirte Frau Johanne Garo⸗ Zins scheines Nr. 5 der 17. Serie 5 ; ker wah tzeichneten. Behörde anberaumten Termine Kaufvertrag vom 38 s5J. Januar und 3. Februar line Kirchhoefer, geborne Grunert, zu Rehfeld auf Thlr. für die Aktie 200 Thlr. un Einzurcichch. . . 18652 . daz auf dem der verchelichten Nadler dem Hufengnte Nr. 5. Rehfeld in rabr. III. sub 2 Thlr, für die Aktie à 100 Thlr. Le gserungsbedingungen, welche auf vortefreie Günther, Johanne Wilhelmine, geborne Medicke, ge= Nr. 4 ex decreto am 14. November 1865. sowie die Zahlung der Zinsen anf. unsere Prioritãts⸗ Aueh Aigen Crstattung der Koptalien abschris lich hörigen W hnhause To au Rr. 242 nepst Zubehör 6) Das Schulddokument vom 23. März 1867 Obligationen J. Emissten gegen Einlösung des Cou⸗ nnlne heilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfe in i hee, II. sub 9 3 eingetragene Wohnungs nebst annektirtem . n,. 8 3 . . ,. 5 . . e n ren, 1 der unter eichne ten Werft und Nutzungsrecht des Maurers Johann Friedrich 8. Mai 1867 über 175 Thlr. xückständige Kauf, ? iga . . ue gn 3 r n n . Medicke und dessen Ehefrau Johanne Ghristlane, ge gelder, eingetragen auf dem dem Hausbesitzer Roeßler 6 2 J. & re slsin Serlin bei Riel, den 28. e . 3 borne Werther, hier urd über die in Abtheilung 11 zu Staupitz ge . daselbst sib Nr. 40 belegenen hier n rn, ,. . gaiserliche Wer ft. r * i i uld nhause nebst Zubehör in rubr. III. Nr. 1 für nunserer dortigen ationska . . . 58363 ö s Friedrich Ferdinand Roeder en n 36 k 3 . ol] Bekanntmachun . Y)) Der als Hypotheken⸗Dokument ausgesertigte in Stqupitz. . othschĩ = ne r ö 2 Kaufrertrag vont 15. Kuguff 1549 nebst annektirsem 7) Der als Forderungs Dokument auggefertigte Vormittags ab. d bie mae en ee , n,, , . ö 1 2 e. 3 ga, , renn . E ene el . 9 2 . * . i e s . 3 Bleiröhren, Gasröhren, 6 ö 2c. f . ö 3 * n 2 3. J l . ; ; . JJ i ngetragen ] ; ; ] . ö Ce, D ö , k. . 956 . 1. . z. Nr. 1 . 3 n pro 1874 realisirt. der öffentlichen Submission sicher gestellt werden 3

31

1 .

uꝛuqvqejpvj & u 2zugvꝗaguarn j Y

. 1

. *

v

bun ych uh v aauaqn )

1D 22d ↄbjã sliuag

un za * u? g

n g3 03 6 res , ne, .

u uauqy

utjv uhr; ugvq; pu 14

3 ö amg pu

be lla ch ha⸗

Wld ud v uh v Gasb

K J uq vg

.

1

n Yu & bazund a)

nzilzz 21 241) uz

n

8 2ahöv

ba hun]

9 1099 9 8

(88 98 EL Nut uqu 2Pphzay 1 98 109 6 n 24

Ig up abupjuqvG 10nd]

16 J!

1G *

) uaß

aug uꝛ ij quꝑꝛq 2qꝛuja q; un 233 25193

o)) jsobꝛiyß uh

ga bu di

*

ng

nan? az sang ) 234 uz

m ue . . uzuvqux

. u do agp 938 236 241] .

v]

1 Siasee nad qui naa

*

29 n

21

19 u 7 Mm 9811

98 Nu

D aich geg a3 204 pin h

D uach ich un

Mu qun mo)

8 neunno (93 qu

zog II zun 36

341 981

11I1I1IIIEig!

W dag 3 56s 6 366 e 39 39 1è5 6h 8581. p 6 öh r Gig 6

I

gh jd uo]

/ . 1

89

uaualaah

1h 9g

1

6 508 g6* E69 1131 holz

616 3801 296

Sry 89 389

2II8

rl 903 8

2s

369

68

dor gl

ss, i ll zer s ns

or9 1 S853 965 Fr

Sol d yz ol z 6as ö d rr 161i 6e S5

1 Hyqsuvvj . IS 908 996 888 965 Sr 957 899 85

1.

zutojsjsq́ z gr 838

21 azjzuid

zmqinuat

EI 618

gag,

65289 3 Sol 3 189

09 66

981 991 018 9

981 L Fel

6691 963 zel 269 z eos

9686 f!

1 6891 si 90s olg

0C69

39

aroma ng O0 big ymuvjd:qvl

PI! ua] abneuaug

j *

181 8g er 39 1623 pe vnn g)

,

n

9 6j 3

!. 38 1 (/ 1 ize z ht Mn fs n ire

89

e 0 g eee, r

e899 zog 1908 gas

66 r 96s, So 20.1 O63 699

III 968 S8 ks el 8 660, Dis gęeęg 3 18 FI9I1 908 928 885 Fre, 981

857 S899 868 hl

gag!

9)

9r,, rs 603 E66 818

1

189

Sry

F],

801

018

75

39

991

869

ö.

86

965

ahng uanndug hq aq

uud laach n Nau O ** Mnmno

1219

Inv

2

[836 S3 8 7 ö 18 91 01 8 91

(6

Mryllu⸗

vutup ) ad vla⸗

Isos ss. hn, —ͤ si ß es it öärn fäs srss i;

66 söe S8

5. gon 6 os 85

51

19

et

036

Ole

4

f

2d 29

6 36 v8

36 ö

c uach vg

vg 239 git

Iq ven j;

1nydhlia ; np sqhan &

Iqoemz

1 chag; g uq lan &

IHdvtun

rde g uch lan

Ig vru nz

8 ydl g ] uqp han G

uretuvyo um

399 Inv n

Ploimn G ug v

ö

(bunt S 2141

24 pI

1

Innsi

n az nan? ꝛ18u

——

ua j bajo bp

6 1

ü

.

3

eld Ol uagꝗ

nan? bun yclaag mu

Xu

uaumo] IIu

(G68 28 83 03 109 1 6 24)

64 n

91

82

un ycla F au J

uzut v

ina goa G ha zupa; vnqdijo ) wong any 8 Jun 2 31ung) uad uo] sI 31 1

69

! ny

16 291 915

229i

* *

.

uma] moj nech 0σμτοιμ Y uqy

Inv uz qu uqv q; uauad

Masch )jz clizabng aa b.

cllazaßn 961 2 usjmmnszß O9 nssnunsß 9 nammun z O6 nomu nic; Os

* s 17.05 6

1 14 Inv dum] azujp quaqaaꝙ

G 14 1p)

/

nv aapmosnzgq]

old 06 uad

vu ma ö bun yl ; mu

.

uz dng

mog vpugszsqh Rn 908 wuauo lach uag nag

Weng]

B un ugdu

zul nalpaj jahvg 23g uznjundqu) uag un . r e n *r

z zn

lun syja⸗ (G66 8 gs 03 j99“

(90g 8 a)) wianangschi 909 83 pmanzgchi 324

zununssumploé) ang ugg 2dupjug vg azaman

3a) aug Maud] nquio

J

an Linde im ua dum

nz zu) ju in nn n,

NMBbaaquioa ja

an? 18 ig

zy

Saz ug v uauaß Vg inv qu ugav G 8 Jo dun unrdaag]

; 3 (0s Ja 9)ßng dliza up & 228 N = ER RO 8 2 38 * .

1

e e - 0

22

3 qun ata )

J 2

(y

uz tuv q un

ee.

* 3646

pn

12Jang ) 42 aao

ird

S ⸗za uquq́; uzua ß]

2a Inv qun uaqdvG

lad us d ungdaas3]

(E 109) 265 ng aha uv

5 80 g nv g gyhuztaag 9 gun s 10909 14ueinnplas

and giumsdgazg in Seen os 199 286neuzuo

az Jun -Haus *aalano) uasipalhaza us

F uzuabisz a2 nv 123 gv uz toa -zum g

auch O qun wand) vg]

1p vunag uazjayclaza 39)

D ung iy m Tas aG 6

ung uad q

uch hola vg

uidrllasq w · Sni

zuch Y Jun ang) ung uod * 22.

D ol 16

uzuo laach

0.

3 n . ,

6

aach

(0M 129 8 6 241

9 mn) uqv

11

J

3bahvg aj g j09) wpmannng las G ind 2A Inv gꝗ

(r* 10

ach uaaßoman kz Op

Giuaßig uz

uzqvq (uausn v; uad Inv Mo 95

bigusaich 8

(LC 835 60

g- uzuglaacß Jun Mauch O

lobagvg J Bum

vc

n Mano) ung uo * uoquꝗ (uzuanp]

Sn eYuaug

bun

II

196 608 63 86

ag TD

& uad ug

Mneiaqvg d

in zzab up aaa y

181 8

Sso8 1 sss Ear Oos

Oo ·uꝛus laah pq *

18 01 185

69 9sgg g beg Ile

8 uzß urjnun Inv uon vhjua g3

Mau Q qun Wund) kg

bd SSI C68 16 C09

88

[Its ers

uam Pum zqun jo dach nan

O06 631 269 Ulijeqh

683 88 z 93

uta] liz ]

biualej

nv no] nan jz ua]

n os 192.1

uuiy

: uauan v O uag Aaobup aa]

cuꝛuo lasch la]

Tse gYI eg pi 605 9 86g ces is

E91 063 ep 1101 63

61 9 S863 686

id dunüng 404 udg * 86

uarup O un

G- Pipi 14 ug

es r 1g 6

humaß

ua zajpd waza uiaqaag mz

Vsydl aaa uc vSṹ uaua gl 22 nv Jus ugav Do zun * mg m; . IC IG O2bB alia uv —— 2 S 6e g ind g göhnz don J . ce S0 az jang) 129

241 iaeigvg 2qunio a a2qunj O da ua 4b 40 u)

205

G za usßjunlag uaßnsnau5 O qu qunlnjz Pu) 2qum;O oa ha]biquiaiq 8 214

13a 0

28

runmung os ö

69 26n

. u8

ug ug]

int 234 ug 2G (C

un njß Bun)

4

J

ᷣpapg Ip

637 S8

unyhaa lun

man uz q ina ych

z 2 uahun

9 nau la; 124 D

———

2 . 566 ö

16 069

ö

* *

] æbj0og

ue und

2

in 4

128]

woch?

N eig aul * Had ugag Maraqvg; 2

8

98 911

8 6 39

01

15 1 95

oho j laaqun uiaanvu

u) unn vg

9 37 9

3

24] uadunijvaiazq́

30 p

nv jp (If l) I ng

9a neuaua ajana 1867 649 860 6 8 Dos gol gl sl 90996 Sog eos 6

93

noa (0M J09 88 ug 241 665 ö 369

D wh mon 4

v un V 8 866* 1 nv

9 uspvljua

nqdvqan & uaq; idnzaã f

198 999

uz doj 8. 198

8

6rl 9 Kgag. r,

qun

zuch O

. p80 3 S860 8899 6

é 6 D ( a6 9 salle Gg 589 9

Ib 16 ry) 16

gr gr

noqꝛoat unqoßoßuv unuchana ; 2onvnaß Reese el ser rs geg

us uaqv G;

6j aon nanõ uabig uv) ng

M

3 Pb638 gl 6 zggs slgggę8 31 s

24 Nau; & gun 89 941 6.

8 8

1 1

1a zuion * 1

1 T

jup wo iuo] x nog] M D

Shiozz un Mallehlno usvunzydlaag; uaasꝗ gun odng uazaaqu9ꝗ ag VEISI aaquzzG zvuozc unn (g8uaadog3; 030) 8quojq́kinaq; usuqvquals q uag uag ao Sung] a q; 26

abi laig uod

unn puis] 6h Phan

88 Let

ĩẽ ] 05 Eee sr 5er 36 E10

S did uaz ama 0m 009 O0 r 0006!

(uauo jpj& und

hui nne XC Lum

gach B grad qun 9 Jo) nv Mazblquiaich laßagv]l s nuq; lan zan

j 28 J

83 13

98 199 9 ng ad

1

ua]

uyg udn

uamuid bun

.

8 !

3 109)

9 zu 36 8 1569) aon

nl

204 148 .

dun n n

2aqun & aaꝛuioõ]j all] 23 vs

*

nobidug zaum

? 16a

201

ug 1 zaum * ͤ 26

un jpã

ng az un 49 ö;

. 889 888 ny 11 q unh

2am * R im G mag

VJ

ö

v. juinpla ch] un

guten mi g3 13 u

ö Do z 88 2

43 ö! . J

4

S dad utsnamon u) g- ucwvqua

addy vu 18 M (EL qun 98 ja)

. 2

97

gemischle Züge. !

do do o e de w 2 D de e

.

pvn aꝛyqv ua bun jycuꝛg; uoß

. aqunj O dach uc

ö. ;

2 . 3 ;

zqunj , z *

azza jnn

i . Fer 1874. (G Cto. 27M ½i2) TLieferungè-⸗Offerten sind bersiegelt mit der Auf⸗ . K K . . welche an diese ö . . schrift . auf Lieferung von Weiß ˖

3 6 8 bog 85 66

6 6

Il 186 349 pos 6

994 i ö. * C