Setauntmachun Wermuth zu Neuzauche ist der kaufmännische 6 den 19. Januar 1875, Dormittags 160 n. . Börsen⸗Beilage . is. 21. 1 3 6 der Tag der Zahlungsein⸗ vor dem Kemmiffar, Herrn Kreisrichter Winkler D s ch * . . — b — ö. ; , , Jim Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zum ; ; i M. Rosenthal!⸗ ⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ie Liquidation erfolgt durch den bigh er igen ö ber die verwitt ⸗ festgesetzt worden. ĩ ĩ isten angemeldet haben. . ; lie,, , ,, ,, , 60. Derltm. Donnerstag den 1g. Dezemter 1s zn. ücke der Gesellscha ; . idnitz, heut eingetragen worden. err. Re ʒ ö j ben und ihrer Anlagen en. ——— — —— — — ö — w 6 ag g er n og, r . Die . 36 ö ker en nf 4 . welcher nicht in un serem Amtsbezirke rliner Börse vom 19. Herzhr. 1824. „Italien. Tabaks Oblig. 6 1 2 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. r 1 ber 1874, Vormittags 11 Uhr, seinen Wohnsitz hat muß r , , re, k . 233 ieh; . do. Tab. Reg. At. 6 1 3. agiftrat übernimmt die 2 h ö achung vor dem Rommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath rung einen am hiesigen e wo B— , , munter ; . . ; ö sttelmũhle mn 2. kanntm h s. ! n raxie ——— ö 26 k Firmenregister ist bei der sub laufende Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über mächtigten bestellen und zu den Alten a , 1
J 117.594 B Qberlausita. St. P. G6) (5 5 11. Oberschl. Lit. D. . 4 11. u. 17. 93 B Jacobi im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Praxis bei unz berechtigten auswärtigen Bevoll. — 1 do 3 17 006 Thlr. (Sieben zehntausend Thaler) Buch⸗ Ni. 89 eingetragenen Firma; Gebrüber Archleb“ die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Denjenigen, welchen es hier an Belang tf aft fechst. 1443 B fee wn anl. g 1s 13 1 1 1 1
1. ö ö. 17. 580 B Ostpr. Sidb. 6 05 I6b o do. gar. Lit. E. 33 14. 1/0 85G
17.104 B Pomm. Centralb., fr. z 8chl.d Ors. do. gar. 35 Lit. F. 4 1du. I I0 10036
7 15 ö . ö n 5 IId e . J Tit. . 17 io , . . 1 — — do. gar. Lit. H. 45 1.1. u. 1-7. 10904 B
ᷣ un. 160. 19368 &. . 6. Il. st- — 1895 . do. Em. . 15369 371i
n . . ⸗ * ; . d die Rechtsanwaͤlt do. do. de 18625 15.n. 1/1 1026 ; . 5 1. n. Dreitausend sechs⸗ zu Schweidnitz in Colonne 6 Folgendes; ĩ tweiligen Verwalters abzugeben, werden der Justizrath Abisch un ; . 3 53 ba do. do. 1873 4 11. n. n, e Ge , , . . Firma ist erloschen . ö 3 ige e: Verwaltungsrath Neumann und Brunnemann zu Sachwaltern vor⸗ 8 4 . . a. . 2 ̃ do. (Brieg - Neisse] 4 1/I. n. b. und löst die ursprunglichen Stamm Aktien zum 8 ate, 4 mber 18 u bestellen und welche Personen in denselben zu ee n ene en, den 4. Dezember 1874. ̃ . 6. e. 32 . i 1025 r i eres hen, de 1874. i gg ge Kreisgericht. Abtheilung J n. in, von dem Gemeinschuldner giwas Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , bam So . sasé. 46. do. 1835 iu. 1 J . . i Admiralitãts Kollegium. k an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz zg Seta nntmachwng. lo. do. 300 Er. ; 143 ö . . . . 6 3 n . Mens. St. Pr. 6) 6) 114. 10723 do. Stargard - Posen) 4 1 Ln. ji K Snigeherng. Dandeizregister. Sennen; rener e änder e Genah n len eder webe b ge, de, logge! an, ze. w. 6 i- 1616 , r ö, n m r ü ig.
Kreisgerichts Jeputation zu Schme lin. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zun Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf. do. Hö Fr 1e, enn, mess, n erg, d k 5 5 5 1si a7 356 G do. II. Em. 4] 11. u. II19. ö. 2 ** n. . i mr Ste ,
2
8s EBEBGBEEB· ss,
5 a 2. u. II. 5) 5 1Muꝗ7. 105 do. (Coses - Oderb. 4 I,. n. 3. u. 173. 1095 a B 9 5 ö ö do. do ö 1M. n. nu. 1/19. 191 ba Leipꝛig · Gaschy· 1
do. Niederscki. Zrgb. 33 II. n. i 7.
de dẽe do Os e, OG oo do e
3 7 ö ü⸗ ö 2 i i : S. Wert. . 8 ö 3 — 1 * /. llschaftsregister ist zufolge Verfü ⸗ 8 Gesell ter fer. einge · len, bielmehr von dem Besitz der manns Simon Wertheim, in Firma kuchen, . M. 1600 Fi ö 5 5 1. Ks Ostpreuss. Südbahn. 5 1. 1. 17, . 26 ö e ,. i 9 , , ger ne de . peg 1 1 , ugsbg. 3. W. 0) Ti. de,, de 15665 153. 1, 113. 57 ga k . . , ongirs der . Branntweinbrenner Richar erkli j an, dem Gericht oder dem J war,, n, ,,. gtersburg.. ö Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: erfeld und Richard Dierichs daselbft) ist gelöscht zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ q E. . , eee, e nl ,,,, e , J , m,. 11 h. n e, , . Verkauf der Grundstücke und der mmer ist unter Nr. 213 die ie. ö nn ne Heng nschtibaes ha. das Vermögen der Handelge scischast 6, ,, bef, fem. . do jj. n. i735 B Hater, er 6366 lo. do. 7. s u. ol ke , , , . ,,, e e , g, n. . r, , Kö. Hianidatignehzigges s in is 63 oh e s sar 3 . zr. dr. ss.
]
2
Ss & 8s 83
6 16. 5. Anleihe Stiegl. I Ln. i io. sr a , e , ö ö. do. 868. do. do. 5 ia. iMi6. S5 ba Albrechtsba nn. 5 D J , J ; 51 sish Russ. Poln. Sechatzoblig. 4 i. u. Ii. S7 da Amst. Rotterdam Sz 610 4 ii niir ö 4 1
Rheinische
— —
100 8. E. do. do. Heine 1. IO. 8535 B Aussig- Teplit⸗ 44 12 1 124 ba B
do .
ö 5 *
** 8EEI
— — W — G — — Q —᷑ — — — —
11. u. 17.32 6 do. nene (5) 1
—
ö) ö
3
F 9
44 —
23
Ee EęECEESEFE
er- o, ot — — Q —
10 9936 1023 I02zbGo b lol EI. f. I9ltG El. f. 7.996 7. 93 ba 7. 93 e 7. 1005 6 7. 100 B 673 6 7363 be 6 7. 815 B kl. — 7236 36B H — — S893 bz B fr. Z. 753 346 9218 T7. 90bG VL 900 8206
h 3 . nburg 44 x. ; 1 ,n. 5 verbunden . ; aͤt und Stadtraths Friedrich Hammer mnburg do. ert. A. à 309 FI. 5 i 1. u. I. 848 Brest raiewoò ., G (Ch 356 * 1d Die Liquidation erfolgt durch den bis herigen ber der Kaufmann und Branntweinhbrenner Richard ur Anzeige zu machen. ᷓ ⸗ arl Prey - ; qdeld Sorten and Banknoten. ö . 111. u. I/ 26 ; — 26 9. do. 1869 u. 71 Vöenst an J. Berselbe ist ermächtig:, die Grund. kgber ders Kauf Dezember ist rute se une l. Diejenigen, welche an die Srhsfnets Konkurs sst durch Schinßverthellung de lo. Fart. ü , II. u. M7. i066 Brert Kie⸗ 6 ( . 266 Rhein. Nahe v. Sgr. I. Em. 6 5 5 5
E d r r .
—
— — — — — — ——
!
*
; sakeiten Merklinghaus zu Langerfeld am 5. n nig nisd or pr. 20 Stück 4. Tarkieche Bind . Hur. Bod Lit B. 8 7536 , ,,, eingetragen. — . 3 * . 33 den 24. November 1874. ; 3216 3 —ᷣ. 45. ge ö 1. . ,. Fiis Westb. ö 3 3 do gar. II. Em. zum le n . . 16 Tem plim. Die in unse i r ,, . . r . sein oder nicht, mit dem da⸗ Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilum. * J . 6 . . . . — 6 re B . ö. . ; Königsberg, den 3. Dezember 1874. ; q Kaufmann Nathan Salinger i ten Vorrecht . ĩ ; d 7 R Königliches Kommerz · und Admiralitãts · Kollegium. Fo n e o, . Firma R. al ger 1 n, drr 1875 en fan i, Iod 95] Edictalladung. . ,. * n. * . J 65 Thlr. , 6 K, j s z vom 5. d. . f iftli okoll a ; . Loose 3) — pr. ck 12482 ne , en, Kämwäars. Im Seschschaftetegiste des Autz ncktschen und zufjlge Verfügunz 1 Heslerreieh. Hach, s bm g, derne föben witten, , st,
gelöscht. ĩ ige der Vermögens⸗Unzulänglichkeit den An ⸗ 5.99 2 —̃ dxyhf . B. (9 * 87 — . ö 5 . ; . den 7. Dezember 1874 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1 seiner Gläubiger zum do. einlösbar in Leipzig est. Shroz. Hp. Pfdbr. 5. II. a. 117. 676 B . 8e leuten Albe rom
1187 uf = Lüttich Limburg 0 znialiches Kreisgericht. ö den zur Bestellung des definitiven ö min ö nter den n bannen ö ; ost. 5g pręꝝ. Silb. ·Pfdbr. õʒ ll. u. 17.70 B m ges weh 8 Sen Tramhetig & Hinz keine nge, J ,, w , J geselischaft eingetragen steht, ist heute weiter Folgendes VUeælar. Eintragung in das Handelsregister vom auf den 7. Jaunar 1875, Vormittags 19 Uhr, a 9 ; .. . . Rien Zarte Stalt. Anl.] Iv5. u. iii. Io ba ö 3 aun ebe gen wear den, der Gesellschaft ist in 4. Dezember 1374: vor dem Kommiffar, im Terminszimmer Nr. III. zu buen Verfügungsrecht ist dem Kaufmann Gerech do. 1 . gold Anleihe 1,1. a . e est. Nord vestb.. 5 in Col. 2: Die Firma der Gesellf fi Ver auf Fol. 126. . erscheinen. . ine enogen, als einstweiliger Kurator ist der Anwalt ische Banknoten pr. 104 Rupei 34, e, , ,. Ls ul / 11. 33S ba8? p 6 do. Tit. B. (63) Hille & Menger geändert, eingetragen zu ö zur Firma A. Gräfenberg in Adelebsen, Wer seine Anmeldung sbaistz h einreicht, hat eine Jukel Hr. bdierselbst bestelit und es sind die ent Fonds. und Staats. Fapler Genese Loos 160 str. Bb Reich- Erd. Sg; 4 fügung vom 2. Dezember 1874 am 3. . . C6. 9 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sprech enden Sicherungemaßregeln angeordnet. heolicirte Auleihem , ar f, m , h / a Deutsche gr. Gr. p pa br 5 V Nia R Rpr. Rudoliũsp gar. 5 in Gol. 4: Am 1. Dezember 1874 ist * J. die Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Anmeldungstermin wird angesetzt vor Gericht auf; Anleihe 1 n 23 n 2 16h rue B do. rückz. 1045 1,1. u. 117 9331 be 148 Rack. Myas . mann Albert Trombetta von Limburg n, . lauß MUslar, den 4 Dezember 1874. ( bensrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Donnerstag, den 7. Jaunar 1876, , , — 3 1 f, D. 1 . do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. 5 114. n. 1119. 1000 st Enmänic-- sellschaft ausgetreten und der . . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Morgens i0 Uhr, ani. 1855 a 100 Tin 3. 13. 39 Lamb. Hr. Rentenbriefe 4 II. 1. 177. 16 Kuss. Bre-rsi; gar. h. s Meyer von Limburg in dieselbe eingetre * . 7 , ; oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen wozu alle Diejenigen geladen werden, welche An. *. 3 . 49 i. pr. Stück 3 . Meininger Hyp -Efandbr. 5 II. n. 17. 1003s Schweiz. Vnionsb. 5 tragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember wiesbaden. Das seither unter der Firma Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. ehe an Tas Gerede sche Vermögen ju haben zer. Fe, w, . 34 m,, 8 ordd. Grund. C.- Hyp.-A. 5 I u. Ii il 1E do. Westb. 1 am 3. ejusd. D. Luers & Valentin zu Schierstein betriebene Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, meinen, zur Anmeldung ihrer Änsprüche, sowie der n. Hviig . ö. 9 66 6 Pomm. Hyp. Br. I. ri. 1205 1.I. u. 177. 02368 Südöst. Comp.) 1 Limburg, den 3 Dezember 154 Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passinen werden * die Rechts anwalte Lorenz und Theinert etwaigen Vorzugsreckte derselben und zur Vorlegum siner Staädt-Oblig. 4. , a. . d0. H. 1. IV. ra. 1105 11 Turnau -Krager 7 Köänfgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Folge Vertrags an die am 1. Novemher 184 hier selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. der . Anspruche begründenden Urkunden, mit dee 9 9 3 a . do. III. rz. 1005 1,1. n. 1.7. 83931 orarlberger gar. 5 ; . Nastätten begonnege Handelsgesellschaft unter der Firma D. Androhung, daß, wenn im Anmeldungstermine eine maprorinz-Oblig 4 i. 17 16 zh Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Kdb. 5 1.1 . 7 äammhur s;. Im Firenrzgistgs des mts Nastitten zern, Geber gc iestein fbergeggagen, j kae wteinh ätnag erreicht werden fete die enn, ned an , n ,s, Tarde hene kentsch dann n Ce singt, e weilhsber der teren sunn die. Witte löos!! Konkurs⸗Eröffnung. llt ente en wt grepharischen Gänze: ir erl. Haut,, Firma: „Anton Hatzmann“, in Col. 6 Folgende des Fabrikanten Dietrich Lues, Catharing, geb. Königliches Kreisgericht zu Lübben. als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht K 1 vermerkt. . ; ittwe des Müllers Anton Bechthold, zu Schierstein und Fabrikant Philipp Erste Abtheilung, der Konkurs eröffnet und alle nicht erschienenen adschaft. Gentral 4 IMI. n. i, nene, n , als 86 De, n . . , 1 a e. 4 . Hhänk ger von dei Konkurtmasse autgeschlossen wr . n Jlenmarn. gömann ehr , ; Vertretung der Firma befugt ist. 8 Vermögen des Kaufmanns Ge— len. ; do. neue * züchtrrin seines ,,,, ge ist. bemgen s bene die Firm . Tunterz s. . k Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht ar. Jo. ö. das Geschäft unter der seither urs wurde sodaun Valentin im Gesellschaftsregister für das Amt enznrs ln abgekürzten Verfahren eröffnet und geshlagen werden. do. neus. 43 ,, Viecbaden unte. r l flöscht, ud dit Firm; re, der Jah ng mn stellung auj Celle, den . Dezember 15.4. 6. Landen b. Gredii k ken nen uhghers: Die Wittwe D. . 8& 2 4 . den 15. JZull 1874 ie, 22 ö Tine ö J. ) do. neue. 4 e, 8 die Namen ihrer genann instweiligen Verwalter der Masse i risebach. stpussische .. , Christiane, geb. Lotz, zu maden. dann e n, Rosbund zu Lübben bestellt. — — 64. 1 r .
3 D den, hicderlessung: Steh n, ie,, ,, Exictal Labuug. n.
*
Si G, - . . , ee . .
IBSS etw ba d Schles ig Hołteiner är sätbæ Thüringer I. Serie. IIIza l IIetwa do. II. Serie.
I00t ba do. III. Serie.
do. IT. Serie.
do. V. Serie
Albrechts bahn (gar. 5 .. Chemnitz-Komotan.. Dur-Bodenbach. do. , T, e Iba Dux Pra . ; ? 8 ö nget nat hien, wertichn, z *. 385 be 6 Fnntri 68 a ũn irẽhen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Göõmörer Fisenb.-Pfdbr Gotthardbahn Ischl-Ebenseso Kaiser Ferd. Nordbahn 5 Kaschau- Oderberg gar. 5 1 Livorno 3 Ostrau-Friedlander
= 2 —— — — — —
2
— O00
S 869 . . , O G e
.
5 — * 9
Dr er o
—
O O O O C, ον. iC t- d .
— — — —
— r S r G , / =/ . . .
Den
. 1.
rot- — 9 8 — —
Si O , ;. . . . ;, , O .
& ee 9
. *
83 5 o d, , , , s
3
Cn
Warsch. - Ter. gar. 5
D C. Q — O
535 *
.
2
54 515 ani — — . ; . do. Wien. 10 1114 ij. gore g Eilsen - Priesen 5 1.
. / J . Raab- Graz (Präm. Anl.) 4.
1 1 1 Er. Bdkr. H. B. unkdb. III. 5 1 ö u. 17. 1009 B . 111. ; III. u. 17. i: B do,. do. do. III. 5 ; 1
Cu. 16 16 Els enbakn · Friorstats · Aktlen und Obligationen. Schweiz Gent. u Fãosth. I 1... 1/16. 88
1 1, h Er. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4; 16 n. 1M.
do. ankdb. rückz. à 1105
I, D . Il. u. Aachen - Hastrichter. 4 1. u. I/ Theiss bahn,...
. 5
n. 17 8770 do. do. do. 4 1.1. u. 17. 99 ba 174 do. Em. n. 157. ing. Galt. Vrb B. gar. 1I3. u. 19. . n, , n n, g dae. d. d9. 18721735 II. u. 117 18638 ka G ; do. 5. 11. n. i. Ungar. Jorsstbahn gar. 3 n ig 1. . , Ss re Er, Hyp. A.- B. Efandbr. 5 II. u. 17 iG ß be. e Bergisch- Märk. 17. do. Ostbahn gar.. 5 II. u. 1/7. 6
1 1. 13 rte J n. 117 100 br do. II. Ser. 17.6994 6 Jorarlberger gar. 516. u. /.
n , , . Schles. Bodener.· Pfndbr. 5 II. u. 17 irt o: do. II. Ser. v Staat 34 gar 3. II. n. 17 35 Lemberg-CGzernonita gar. 5 I/5. a. 111. ö. 1095 1b ao, do. 4 94 6 do. do. Lit. B. do. 35 1.1. n. 177. 5] do. gar. II. Em. 5 153. III. 6. Stett. Nat. Hyp.· Or. Ges. 5 II. n. 7. Iod ka do. 409. Lit. GC. 35 11. u. 1s7. do. gar. III. Em. ᷣ 15. u. 111]. 7 66536 Ao. do. 41 11. n. 7. 5 rt do. TV. Ser. n. 1M, do. IV. Em. 5 Is5 u. 171. io tba d . nk Landb. Hp. FE 5 1M. io d do. X. Ser. n. 17. 99 ba G k. f. Mähr. Schles. Central. fr. —
Limburg, den 36 Rovember 1574 den 19. Dezember
26 izaeri ĩ ( ; dem Fommissar Herrn Kreisgerichts Rath an' nge, trag auf Zusammenberufung seiner 2 an, . w , ,, . ir. Hol im Terminezimmer Nr. J. . Ei e — 3. n Vereinbarung Liudenseheict. Pandelsregister Stahlberg R. VWhinogradaw zn Wieg bn Termine ihre Erklärungen und Vorschläge, über unter den Voraussetzungen des 5§. 609 Abs. 1 der
ö Lü eid. bene Handelsgeschäft ist in Folge Vertrags am * ( e g er tere er die Be. . ve , in * 6 1874 an den Theilhaber Hofrath Dr. , dest e r erralters ak zu= . 3 e gr . n,, ber Pre e, un ter der Firma: Eduard Stahlberg zu Wieshaden . ns sene ere, denn er wann grath zu 6 *. n . . . 266 Julius Brockhaus & Comp.“ errichtete Kom Inhaber und von diesem mit allen Aktiven un een een, wre Persoren l denelbhen zu le= gie. . K . . ö
; ; ⸗ ; nene n nr , 3 do. VI. Ser. . do. 41M. = mann hat mit der Anzeige der Vermögens ⸗Unzu lo. 7654 5 doöo. do. rückz. 125 47 1II. n. 7. . Gd . Werrekehn J. Hr., , n n go g 109i rb B SũddentscheBod. Crx. Pfbr. 5 1/5. n. III. i055 G . . , Sem er,, n . I g do. do. III. Em az 1 I. n. 1s7 do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 19. 310 . do. Düsseid. Elbr Prior. 4 II. n. , Qesterr - Eranz. Staatsb. 5 15. n. I/II. M ie Elsenbahn- Stamm. und Stamm · Prlorstãts Aktien. q. do. HI Ser. 41 1, Oesterr. Nord westb, gær. 5
Mis eingeklammerten Dfridenden bedeuten Banzinsen) do. Dortmund- Soest L.Ser 4 11. 17. lt BE41983 BI. do. Lit. B. (E)lbethal)5
Dir. pro 18721873 do. do. II. Ser. 4 11. n. ᷣ. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. u. 1.10. 34
Anachen-Mastr.. 1 — 28 ba do H - ** ,, .. e ,, n n Altona- Kieler 7 1. o. Nordb, Er. H... 5. II. n. 1/7. 1023 9 ö 1 .
4 do. do. rv. I 44 s/5 u I /iL. BS
Manditgeselfschaft am 4. Dezem ßer 1874 eingetragen, PVassiven am 2. Dezember 1854 an den Obersten . D. rufen seien. .
/ se ĩ ö. en Sicherungsmaßregeln angeordnet. ; . und sind als Theilhaber vermerkt: Woldemar Nevitzt5 von Moskau, setzt zu Wiesbaden, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . wird angesetzt vor Gericht auf: . . 1 ö. Sers.
d Jo. Ruhr-. E. Gl. I. Ser. 4 iI. u. ĩ 7. S8 Krpr. nd. E. 182er gar. 5 154. 11193 abri ius Brockhaus in der Oesterau übergegangen. Id, ieren oder anderen Sachen in Besitz oder den 7. Jannar 1875, Morgens . 1) der Fabrikant Julius Brockh Geld. Vay Dounerstag 10 n ; . Neulandech. 4 II.
Berg. Märk. S4 be G do. do. II. Ser. 4 II. u.
Kelch. F. (Süd- N. Yerp. 5 ian 4g 6.76 B
bei Plettenberg als persönlich haftender Gesell= Der letztere betreibt das Geschäft unter der Gewähtfam Haben, oder wesche ihm clwaß ver- 3
1036 a E44 - Ber- Anhalt,. 17 7 I 4d ba 4 1 H. 8a . Südõst. B. Lom . J ; ( j 4E III. u. 1.7. 986 üdöst. B. (Lomb.) gar. z ĩ W rt ; ; en r, = 2413 Berlin- Dresden. 5 603 d ? . te . d d ; schafter und allein zur Vertretung der Gesell—⸗ ß. i ia Stahlberg kö . , 1 wozu alle Diejenigen geladen werden, welche Ansprüche do.... 4 1. 9 ; ö. halter 4 ö ö era !.
23 4 oz ba Berlin- Görlit⸗ꝛ:.. 3 77 etw ba , u, , oi be do. Lh. Bons, 1870, 743 S , , ditist & Winogradom im Gesellschaftsregister fuͤr das an das Bantelmannsche Vermögen zu haben ver, un. Neumärk. 4 14. . i /i os * Berlin- Hbg Lit. A. 13 1933 do. n. 45 11. u. 17. 101 ba 2) zwei Kommanditisten.
z ꝛ h — n äche, sowie der Famrsch ö 12 4 14ͤ. de,. Git. B. 4. II. n. it ii ba do.
. Amt Wictbaden unter Nr. 6 geißscht und die der k 6 Januar 1875 einschließlich n, , ß . ö a5 n g . . ö . , lib gba B Berlin. Grlitaer 5. 151. n. 17 G33 B do.
Die in unserem Gesellschaftsregister Firma 2J. Novitztn in das Firmenregister des g. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige a, ** ; er. begründenden Urkunden mit der 1 141 n. 1,1 Br Berlin g 6 J ir do- Lit. B. 4 151. u. 117. 3338, n.
, ,, ; nannten Amts unter Nr. 511 auf den Namen ihres v. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai · . . 354 wenn im Anmeldung · Termine eine 4 i u. 1160. 9839 ** 3. . * 4 3 ö. 1 Berlin- Hamburg. J. Em. 4 II. ö . .
* Sale . Ei en gießerei man mg hi Srnhgßerß sngettegen magen, 874. . Riechte cbendahin zur Konkurs se e, n. . . erreicht werden sollte, die aus- — ö. ; kJ . . 1II. Em. ; * e n ne e if, zu Schtznditz Wies babe 1 6, Dm er Fun, he und andere mit den elben gleichberech einfachen chirographarischen Gläubige
4 , . do. neue (55 (5) 4 7. 98 ia do II B 5 1 Den e. ; biger he...... 4 14. u. 1710 983 B Göln. Mindener. 9) 8is.. 4 128 3a ba ᷣ kö . = 3 Kreisgericht. . Gemcinschulbners haben von den bleiben den 2 ier, 9e m 8 , 4 1. sizsza B. Potsd. Magd. t An. B41 t durch den am 3. November 1874 gefaßten Be Königliches Krei sigte Gläubiger des Gemein ö ja als derselben zustimmend angenommen, wenn . 1 14u. 110671 do. Tit. B. 51 ih . U ö , w n ihren Hestzde beßndiicken Pfandstücen nur Ameige . rte erhffag, md alle nicht zien , m, m,. a , gurt Stads zo, 83661 . . 9
; 296 5 156. — ö 155. do. in E à 8. 24 gar 5 13. n. ,,, Klin, Wwiechaden,. Heute ist in daz Firmenregistz. zuin shen, lle Dielenigen, welche an die Biänksger von der Konkursmasse ausgeschlofsen vr - ne Ls n is. n, is irt Halle Seren db. s. 8 6 . erg. 3. ] hear. Kremen teck. at. C3. n. 1. 1) der Bangnier Robert Baumann zu Berlin, f Zugleich werden a ejenigen, ben sollen ml Hõbugattor 6 Kö in g zz zer Faufinam Jacob Löewendahl zu Leipzig. für das Amt Wietbaden fälgender Eintrag gemacht ee Khprüch̃ als Konkttrshläm ziger machen wolsen, Der Aunsschlußbescheid wird nur vor Gericht an. enn m, , . . do. II. Serie Gs G 3 1sia z Set wba B Die selhen werden zeichnen: d Maschi . j 1. Nr. 512 hierdurch aufgefordert, hf ö y geschlagen werden. . ane e , 1. G) G) 5 11.7. 3 ee e e e , w 2 knen mn haber: Die Ehefrau des Kauf ⸗ gn . ö z Celle, den 8 Dezember 184 nwsch Loose
t onigliches Amtegericht. r Cort. - Anlei Baumann. Loemendahl. manns Eberhard Leopold Beckmann bia zum dg. Jan nat 1875 ein schlie lich . f, 7 ch ö Anleihe
U U U U U U U U U U U U U n. ö Mainz- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 1/7 jung; - . in dem au . i lermeister Zohann Bantel · ommrsche⸗ n. j 87 Mecklenb. HEyp. Pfandbr. 5 I u. 177. i656 do. XI. Ser. — n. 17. 3 ba Ge RI. f. 8 9 35 Bezeichnung dec Firma: Auton Hatzmaun r sitheiluag? gefordert, 6. 4. Vormittags 199 Uhr, Der hiesigs Tisch ermeist h . = J U U. Ü. U. U. U. U. HU. U. U. U. U.
— —
D — — — — — — — —
ld 08 = do)
. * 1189 Märkisch Posener 9 O 4 1.1. EPs8ba d . Kosloy - Noronesch gar. 23 8 be B AMgdeb. Halberst 8 6 4 S384 ba / 23 B do. Obligat.
1636 Magdeb. Leipzig. 252 F 4 BVHiogt Kursk-Charkow gar.. 101 1b do. gar. Litt. B. II. 28M BE ö 8
B e, . . K- Chark.-Assow Obl. . r 7556 ,,,,
; ö — l ; , 3. mer Amine de 1873 5 In der Perfon des Director Julius Joseph bon, Düsseldorf, dernialen zu Wies. Hei as? sifliih Ter än Rrrtate. ü zunelden Presl. Sehv. Freip. Lit. D. 4 171. n. iS 384 B Enrek. Kien ge;, (. 5 ‚— 5
t ; ; Griseb ach. ; 1 Windpr. Antheil lin ist ein Obmann bestelltt. baden. d demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner= GJ rer pr. Anlei ui g mer, 26 aufgefordert, sich bei der 3. Sitz: Weshgden, . der — 2 Frist angemeldeten Forderungen, szg 0] .
̃ 6. Im r. 2 * . 2 2 benen 9 . zu melden. . 4. Firma: J. K. Beekmann. sjowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Nachdem die Kinder und Erben des verstor a, Arche. 1 . 1 , m. 1874 ein- ,,, 3 e,, . . Uu ur a nn,, a , . Otto von hier: ö ö. ĩ . November . ; auf den 27. ⸗ SBormittag inn 9, er FR. Anleih *,, 3 . . er nn 1. Abtheilung. vor ** . J e , nern 66 . . 1/1. u. 1/7. 574 b Ostpr. Südbahn 373 ba do. 4 II. u. 1M t d Poti - Tiflis gar. 5 14. u. 1/10. 97 14 Königliches Kreisgeri ; - ist ister zu erscheinen. . ; ! 4 = = pr. Stück 55 - 6 Fomm. Central. be B ( 6 Ejäsan- Koslo gar... . 5 14 u. 1I0.10 wieghaclenn, ente hin das her knrents itt s n sene Anmeldung schrifflich einreicht hat cine Höher, Ga n er, hienge zi. d dür. , . k. GOaeruser Hahn gha m m renn ,, nn, r 19
, n, m J ; t ; . 2m 1 ; . Nen-Ruphpim. Betanntmachung. ! für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemach Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. für letztere beide deren Vormund 5. . , , J , men, g . 11 918 6 In unfe! Hirmenregifter ist zu folze Verfügung Kärts', w welcher nicht in un serm Alm le bezir ke brite rn Dcniel Toch, die Grbschaft Ihres Vater oss. 3 12. 141356 heinische ... . . 3 * gar. T. J . k 66 79. . .
184 unter Goi. 1. Nr, 86. bei der Anmeldung seiner mi tswohlthat des Juventars angetreta⸗⸗⸗ Wi s rr , fd i, ne itt B (ars vom 30. November 1. 0 1 e mor . 6 k het ict g. . . 3. g er e 9 ö 3 4 ⸗ ö ö ü, 6 . . 3 3. ö 6 . 6 19 ba 6 5 14 u. i /i 63 B Sechuja · Ivanowo gar... 5 Id. u. 1/10 88. ba 8 ingetragen worden: erhard, zeoph ¶ is bei uns berechtigten auswärtigen berschuldet ist, so wir vorlaufig ö ⸗ Jan. h, . gar. r, mern ala. ut az der Bh e m nn ö ln ber ge, ef nn 33 uu d e, n, . en n en, 2 1. jon M1 e dd ö ö aber . Üsse j welchen es hier an ehlt, a ö ; ( . ; * ** , , r, ,,,, , mit der mice ,, t 2 3. Sie Firma ist eingetragen unter Nr. 52 hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlage . un g re 8 eventuell zur Wahl eines ö 75 163. 58. 1.596 B . 9
Neu Ruppin.“ : des Firmenregisters. ; Naffe· uratorg auf den . *in. n. 16m 637 ba Angerm. . S. St.- pr. Ruppin 187 ; i. Eberhard Leopold s599o Bekanntmachung. r, C. St, Ren 68 b Ber. Dresd. St. Pr. 27 . . , . 3. ö ve, , r ner ggf, ker . 3 dem Kenkurse nber Jag Vermögen det 4 Sannar ö. . . Glanbir . 60 164. ö ö . 5 e i — Wie e baden Durch bin der me n , , n e, ü an sg, werden, daß di; t 9 do. Nordbahn, Magdeb. Teipr. i. Kn. 44 114 l - td alis Ertension 111. 1. 17. ; . wiesbaden. den J. Dezember 1814. 12 hier, Zur a 3 . n,, m da Lott. An. ĩ 2 ad Chemn.· Aue-Adf . MNagdeburg- Wittenberge 45 1. Chicago South. West. gar. 7 II5. a. 1/11. ne ee Jö, ö ö . ung. e ; 3 dlungen alt dem ᷣ m er Anl. ö. 2 Il. Ser. ; worden. gleichsverhandlung m — . —
* . 234 33 ihre Ansprüche nech 5 zahl der Erschienenen beitretend ee. angesehen pre Stück 55 d, mL. Ser. k Hregon Galit.
an et e e
1136 Xdsehl. Mark. gar. 7. 95 * 1 it G 4 11 51 do. kleine. . . Vordh.- Erfrt gar. b1 6 ba *. 3 gr en . Loso no Sewastopol, Int. 10416 Oberschl. A. u. C. 7 167 bz 0 Cha- Crefeldler 44 1st. n. . Mosco Rjũsan gar.
548 3B de. Lit. B. gar. 7513 ba Göln- Nind 16 ĩ . Mosco - Smolensk gar.. . 1/4 pr Stek 56 G6 do. nene Lit. D. . . . . . II. ö 2 . . Orel - Grias) 5 14. 1/10. 1I7.
K *
——
OC ——
8
lol ba 5 z br Warschan-Terespol gar. 5 I.. n. 110. 98 ba B 6 3 Et n ö , . I05uba 6 do. I Em . ; K . . . . . u. 17. 96 1. 0 d do. do. III. gar. UEgd. Hbst. u. 17 953 B . eine 5 11. n.
Iod get v ba G ien n , , m ,, do. III. Em. 5ᷣ . Lor nm Magdeb. · Halberstãdter 4 14.u. 171 αdοο) do. 5 II. n. II7. 626 do. von 1865 u. 17. 1003 B do, ; 5 11. n.],
Hö von 1875 Zarskoe-Selo. 5 171. n.1
n. 17. — — J do. Wittenberge 3 2724 B X. .) Alab. u. Chat. gar
833
2228 — —
—
— 88 —
7. 1
*
88 — —
os en. andelsregister. . 6 * en asẽ? * * . unter der Firma et & — 1 at e nf 5
enden e a ö ö. 3 in . . C onk u r s e
— 82
K L F . =
werden elben werden, 6 1 e f 36 eg , , ꝛ 9 — . rt Fr Por? Naron penin an , ö z . ( un. . . B.. 4 — 1 0 Uron enin gular der ; 6 . 16. , . ö Fock lord. Koch Len,
emeld h ; ann il Pla ö ö bereits ⸗ 11. J . 16 12. u. 1.18. 91 dba do. ö. 5 . Oberschlesische Lit. A. 3 . los. Konkurs⸗Eriffnun . ie mne d, nb mn n= e,. . Mn, wech; ; k . ij. 2 1, Dies ist in unser Gesellschaftgregister unter Königliches j 6 zu Llbben, Tage bei uns Je 22 Redacteurꝛ F. Prehm. Fent,. B 1/1. n. 17. 6716 Nordh. Erfurt,. G0 60 ; do. Lit. C.. ; — Nr. 252 zufolge Verfügung vom 3. Dejember 1874 9 e Gerlin Balm , . GRe sseh. Druck: Elsner. ;
earn, D eber i Deze ere är Herzattags 8 n;. . 8. 3 rer ph fn, . e aner n. 1 Weiten Frifl angemeldeten Forderungen ist auf
*
2
—
S
— *
6