1874 / 292 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Amaterdama, 10. Dezember, Nachm. (S. T. B.) wird das Geschäft, denn es kauft Jed das Noth i gerrerde merkt (Schlussbericht). Weizen pr. März 210. 2 , ,

; Sohalker graben- = ; I .

R März 189. Raps pr. Apri 33 F . dass die , k ö . 8

oggen pr. März ; s pr. ri ö msätze den Pla arf betrafen und eng begrenzt waren, die 28. . Frankfurter Aktien .

Ant nerpem, 10. Dezember, Næchm. 4 Lhr 30 Min. (MWT. B) Preise sind unsicher. Roheisen: Der 3 ö ist mit Ver- NVers. 2n . . ar, ne, ; R 2 ä Getreide mar kt. (Schlussbericht. Weizen ruhig. Roggen schiffungseisen ruhig, ebenso zeigen Warrants nur Kleine Schwan- 2.3 Januar Saal- Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Versamml 1 4. *

weichend, inländischer 20. Hafer nachgebend. Gerste stetig. kangen und sind wenig verändert, Middlesbro-Eisen hält sieh. Bei Jena; Ins. in Nr. 290 Fetrolsnm-Harkt (Sehlꝗussberiant.) KBaffrurtss, ype Vein, schwachem Umsata hier ist Roheisen etwas wilssiger. gute und beste n umdi ee, n, ,,, 1000 27 ber. und Br., per Darember 264 bez. und Br., per Januar Marken schottisches Roheisen 57 à 65 Sgr. und 44 à 47 r s. Ins 2 . 265 Br., per Februar 26 Br., per Jannar-März 26 327 pro a Eisenbahnschienen zum Ver walzen 14 32 15 Thl-., Nr. 290 . 38. Las. in und 1 eisen fest 35 à 4 Thlr. und Kesselbleche 4 à 5. Thlr. ! ö ö ‚. ö EäITerpesk, 10. Dezember, Nachwittags. g. T. B) o Kilogramm bei , n, 1 . pro Preusslsohe Gentral-Boden-Credlt-Aktien - Gesells ohaft. Anm ö

ö Kupfer unrerändert, gate D 6 ö Fan m molle. (Sohlussboricht, Umsatz 12, 000 B. daven für Sorten englisches und australisches Kup , à 4 Thlr. 4. 50 e, *

gper lebe, end hebert Behn Kung. Hurats matt. Ame. Pilgram, einen hene mn merten nnn, tg, Sädohslsohe Bank zu Dresden. Monatsübersicht am 30. No.

rikanische Verschiffung thätig, aber eher williger. Thlr. und prima englisch Lammæainn 34 à 346 Tilr. Pro 50 Kilegr,, vember; s. Ins. in Nr, 2 2 2 2

Vidal. Orloans Ji is, miduliug araerikanisehe , fair Dhellecah einzeln höher, Link ohne Umsatz, gute und beste * . gnaaaen ob ea? L an. Ban. Status pro 30. November ö 2

5, mi ddling kair Phollorah 45, good wmĩddling Dhollerah 4, iddl. scher Hütten-Zink 73 à St Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln besser. s. Ins, in Nr. 290 ö. er; ö 53 Hhollerab z, fair Bengal 4, tur Broach 6, nen fair Gomra 5isis, Blei etwas schwächer, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 73 ä 7 ; J 6

zol Kir Goma 5? sis, Hair Madras 475. fair Pernam 7z. air Swyrza. hir. pro 50 Kilograram, einzeln thenrer, Kohlen und Koks fest, Sce hsexriptionem.

kz, kair Egyptian 8. englische Schmiedekohlen nach Gualitst bis 28 Thlr. pro 40 Hektao- rr Hg rng, Jom. H. . Pens, o oo, mhh,

; l ; ligationen à 300 M. zum Con Hr for a, Io. Dezember. (SG. E. B) kiter. schlesischer und westfalischer Schmelskoks is 2 * ; ; . an, Rolle un d' V s IIenv 2aren. Wolle unverändert, Garne 50 Eilogr., frei hier. z J

* ö *. z nn und Auslandes nehmen ö ⸗. * s. Ius. in Nr. 290. bonnement beträgt 1 Tir. 15 Sgr. 21 Fan post· Anstalten des An und Auslandes nehmen 6. . 4 . C V. T. B) Ausrei chung mener Eimseo hom. . für das mr e. ö 2 Sestellnug au; für Gerlin außer den Nost · Anstalten * asgor, 9. Lez . gs. 7B. Aus InnRem. ö Thärlnglsohe Elsenbahn. Vom 15. Dezember ab zu den Prio- . z 2 h auch die Erprdition: Wilhelumstr. Rr. 32. ö.

obe feen. Mired numpers Varrants & ch. 3 d. Essener Bergwerk „Gentrums. Der am 2. Januar 1875 fäl- asertionspreis für den Raum einer Arnckzelle 3 gr. 1 1 . p ; .

: ritãts · Obligationen ihe; s. i ö

Paris, 10. Deaember, Nachmittage ; ; lige Zonpon Nr. 3 der BPartial-Obligationen von da ab in Berlin 2 . . Nr. 290. * x . K ö, , . 9 K— bei 1 . 3 E. J. . 8. Ins. in Nr. 2909. Preuss ons Anleihe von 1870. Schnld verschreibungen Lit. 3 zember 25.25, Pr. Jannar-Febreat 25,50, pr. Jangar-April. 25, 50, en- Industrie zu Henden & Sohwerte, Aktien- Gesell- CG. Nr 0 S551 550 ĩ itt. P. 75 .

n,, Ws, nenn mit, ge. Her ber S sd k, game, ohn. s iind bi, sit mit 4 Ihir. „ens enn, , d e, e wd le, ui e drr Ber lin, Sonnabend, den 12. Dezember, Abends. Kerruar zz 5. Pr. erke aprt s e, , wären son e en bees, Hlesehrgder in Lenin. , . 2.

ruhig, pr. Derbr. J3, 75, Pr., Januar 74 75, pr. Jannar-April 76, 25. Siohslsche Gussstahl- Fabrik zu Döhlen Die am 2. Janaar Eisen Rhahkn-Einmahrmen. ] 26

pr. Mai Augast fJ7,m75. Spiritus veichend, pr. Deremter sx, 0, pr. fälligen Coupons der Prioritäts-Anleihe vom 20. Dezember ab bei Anhaltisohe Eisenbahn. Im November 444569 Lhlr. (4 Berlin, 12. Dezember.

m ̃nnd bleibt für die weitere Folgezeit besonderer Verahr edung vorbe⸗ Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint , P A. Gerstenberg in Dresden. 22, 995 fhir); im Ganzen 5 O2, 700 Thlr. CE 219.7763 Thlr.) 2 * R Sr fi n, f Dien, fe halten. ö 9 . 9 wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. Mere Kanrke, 109. Denember, Ahands 6 hre. (f. . E) Lüneburger Elsen werke. 14 Thlr. Dizidende für 18374 anf Breslau Sohweldnitz Freiburger Eisenbahn. Breslan— . Se. Majestät der Kaiser und König sindẽ heute frü ät. 8. Die Ausführung dieses Vertrages erfolgt mit dem 1. Ja viertelsährlich Durch alle Postanstalten, so wie durch Carl Hen= Raagrenberisht. Baumwolle in Her- Vork 143, do. in Ne- Aktie Litt. B. vom 2. Fannar 1874 ab bei der Gesellschaftskasse in Waldenburg und Er ankenstein-Eothenburg im November zur Zagd nach Dessau gereist und gedenken heute Abend hierher nuar 1875. 2 , . r gg ze Heahe To . Orloans 148. Petroleum in Ne- Tork 113. 40. in Philadelphia 118. Lünehurg 211,474 Thlr. ( 206865 Ihr); im Ganzen 82, 129 Thlr. zurückzukehren. Ven dem Vertrage rüchuutreken, solUl sowohl' Sr. Majeftẽt . e ge fi, . k Mehl 5 D. 20 C. Rother Frũhjahrs n iaen 1D. 22 9. Mais (old Grande soolsté de chemin de fer Russes. Der am 1.13. Rothenb urg-Reppen im NoJember 9485 Thlr. Breslau- . dem Dentschen Faiser, Könige von Preußen. als Sr. Hoheit dem Hr h nnstraße 3 e , gro andern. nner i, Sgr. mired) 95 CO. Lucker (Lair refining Museo radlos) gz. Kaffee (Rio) 185. Januar fällige Coupon der Stamm-Aktien von ca ab in Berlin bei Raudten im November 19, 158 Thlr. HDerzege von Anhalt hach lauf bon fünf Jahren, and von da. ab . Schmal⸗ (Marke Wileor) 14 C. Spock (8hort cles r) Io C Mendelssohn & Co. iber Bich en un ' Täberk- Hamburger Eisenbahn, In 3 a e n. . a. , e Getreidefracht S. . ö. a, ,,, e, ö. November S7, 479 Thir. (1246 Thlr.); im Ganzen 985,476 Thlr Königrei ch Pren ß en. , . dem . ,, . en 24 ö .* . . ö j 2 ha vpertragsmäßigen Zeit von fünf Jah ; z 2 Kerim, 19. Deember. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Vers. zu Berlin. ö ö nnn n, Sädbabn. Oesterreiechisches Verordnung, , 3 K m 6. der h e 6 . im Herzogihum Anhalt jetzt Aichtamtliches. Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim l 21. ö. Harzer Höbelfabrlk. Ordentl. Gen. Versammlung zu Netz. Jom 26. November bis 2. Dezember 550, 846 FI. (— währende uhrkosten vergütung. bestehenden materiellen 9 etwas geändert. werden sollt. Deuntsches Re 1 ch. Cöniglichen Stadtgericht. Je näher der Jahresschluss, desto stiller Hannover. o z3s Fl); im Ganzen 30 321 2568 PI. C-. 323 66 ö Vom 4. November 1814. Arn g. Gegenwärtige ag soll unverzüglich zur landes herr⸗ . J 26 2 /// 6. Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2, lichen Ratifikation vorgelegt und 6e M swechsel img der Raliffkat ions. Preußen. Berlin, 12. Dezember. Zhre M ai estãt 2 2 l ; * verordnen auf Grund des 8. 12 des Gesetzes vom 24. März Urkunden möglichst bald in Berlin bewirkt werden. die Kaiserin⸗Königin war gestern und heute in dem . 3 —ͤ 1873, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staats⸗ Berlin den 8. September 1874 Augusta⸗Hospital anwesend und dinirte heute bei Ihrer Kaiser⸗ n , ,,, B d ö Uhren-, Luxus- Uu Musiken- beamlen (Gesetz Zamml. S. 122), was folgt: zul Trine, . ö. ö. k . ö 2 elm f lichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin. i n,, , 1603 ; ur ein ckne Ortschaften kann durch den Justiz-Minister in 8. : r . ö . Nachdem der Bezirkstag von Lothringen in seiner Sitzung vom 2.5. August d. Is. die Aufnahme einer Anleihe im ene, 1 n . ö er bestimmt werden, daß den . 8.) Tarl Gustar Eduard Bartels. Der Bundesrath, die vereinigten Ansschässe fur

a ,, m , md, , f hahn mg,, . an, ,,,, 9 . Gonrad Lelsing ! WMedißznalbeamten bei den i Wohnorte oder in einer Der vorstehende Vertrag ist ratiftzirt und die Aazwechseluug der Zoll. und Steuer wesen und fin Rechnungs wesen, Lie verenigten

n ; . ; ifernung von nicht mehr als einer Fünftelmeile von demselben tation ur bewirkt worden. Ausschüffe für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen, genehmigt worden ist, verordne ich unter Bezugnahme quf die zu dem Bedingnißhefte für die Anleihens⸗Aufnahme durch Erlaß e, , nr, . Jr, ,, . . 9 k 6. . oder eines Beamten der 2 . R ö der Ausschuß für Zoll. und Steuerwesen und der Ausschuß ßes Herrn Ober-Präfidenten von Elsaß-Lothringen vom 8. ö. ö. ertheilte Genehmigung, was folgt: e, d, =. Sihats nn wallschaͤt vorzunehmenden Geschäften die verauslagten Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche für Justizwesen hiellen heute Sitzungen

rtikel 1. .

; r , . Arbeiten. . Der Bundesrath hatte durch Beschluß vom 16. Oklo⸗ . . Von dem bezeichneten Anleihen wird der Betrag von 1,600 000 Mark oder 2,000,000 Franken als erste Serie zur J eihngehtsgeschenh 1 hren gg 23 Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Die bisherigen Königlichen Freis Bau meister Düsterhgupt ber d. J. den Ausschuß für Justizwesen ersucht, Vorschlãge offentlichen Substription aufgelegt. ; zollen an nne, ,, n, mer, und beigedrucktem Königlichen Insiegel. zu Freienwalbe . O. und Schuke in Rathenom sind in Folge äber die Zufammenseßung der Kommission für die Aufstelung en, ,. Genfer Taschenvuhren Gegeben Berlin, den 4. Novemher 1874. Umwandlung der dortigen Kreis- Baumeisterstellen in Bainfpertot. gnes Gefetzentwurfs äber die Beurkundung des Per⸗

L. 8.)

. , ö sowie Tage und Stellen der Zeichnung werden besonders bekannt gemacht werden. in Remontoire-=, Repetir- und Savonnette. l Wilhelm. sstellen, zu Königlichen Bauinspektoren ernannt worden. fonenstandes und die Form der Eheschließung zu . ; . ember ;

8 jo- Camphausen. Leonhardt. inen⸗ Fabri t Braedickow zu machen. Auf Grund des Ausschußberichts hat der Bundesrath

Der Präsident von Lothringe«: 6. Damon Lan ter ö. Uhren. ö. . ,,,, 6 ö tent ) in . , vom 28. v. M. beschlossen: I) 39. der .

i 9 * i i Biber, Tria, Senmapatt. 2 Flfen hein, Berra g, zwischen Sr. Majestät dem Deutschen Kaifer, Könige von auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiefenes ver- rufung einer besonderen , . ,

Freiherr von eitzenstein, Portemonnaies- und Cigarren-Etnis mit Uhr. Preußen und Sr. Hoheit dem Derzoge von Anhalt wegen Ueber⸗ stellbares Lager für Peerdegspel in seiner ganzen Zusammen⸗ Entwurfez über die Cinführung der sbtig . hmen;

ird N des bekannt gemacht: Db, meg nnn, . Stutzuhren tragung der Leitung Fer Angeln an er et ungs Ge sch fte C barg onen setzung und ohne Jemanden in der Benutzung einzelner Theile die Beurkundung des , . . . 2. 5

wird Nachstehen 1 Jö. . . J 8 und Ablsfungen) auf die San n, preußischen Auseinandersetzungs jn beschrãnken, . 2) den Auzgschuß für ,, . 5 nr . 9 16 w. ; 3 og f ark oder 2,000,900 Franken wird zum Esurse don 22 zur , n, hee , , ge, e ; zehörden. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ dachten Gesetzentwurfes zu beauftragen; 1äsen : Ffentlichen Subfkription und zwar nach Wahl der Zeichner in Stücken von 2300, 590 und 1009 Mark e Vom 18 S teh g, , gui ö d ischen Staats erthent worden . nach feinen Ermessen Sachver än dige wen ber vder 250, 625 und 1250 Franken aufgelegt. Die Sbüigationen sind zum Nonrinalwerthe in län gstens Regulateure. . 1 8. 5 . ö 5 3 , ren r n rn. eng . 6 8 micht zu Ehen ist unter vem Mitwirkung er eine Förderung . . . .

22 * 2 2 ö. . 6 3 2 22 2 *. 5 . ö 8 * ei e erzo 9 . 1 em 19 2 3 18 *. . ; . . * 2 er imme uzuziehen.

. . k und mit A Prozent in halbjährigen auf den 1. Juli und Reise- Uhren, Reise- Wecker, Nachtuhren. ,. J, 6 hie . Auzctnander setzings Geschäfte 11. Dezember 187 ein Patenl warten zu dürfen glaubt, mit berathende me zuzuz

.

Bekanntmachung.

ü j ür 2 r f önigli i 4 ft ; schrei q ir⸗ . i i gentral ins für bu der 2 Zeichnungen auf diesen Anleihebetrag werden vom 28. Dezember 1871 Vormittags 9 Uhr bis 31. Dezem⸗ Spieldosen und Musik werke im Herzozthum Anhalt den Königlich preußischen Auseinandersetzungs auf eine durch Modell und Beschreibung erläuterte Punktir 263 die Eingaben des Centralvereins für Hehung de

; in ü 8 Behörden zu übertragen, sind zur Feststellung der hierbei erforder⸗ deutschen Fluß⸗ und analschiffahrt, bezuglich der Fest stellung ber 1874, Mittags 12 Uhr an den Bezirks⸗Hauptkassen zu Metz, Straßburg und Colmar, sowie bei , . 3 . Bestimmungen ; ; . Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ rr, ormalmaßen für den Ausbau von Wasser⸗ , , , , m, , ,,,, y,, , ,,,. Hie Si 136 nn ,,,, ö fang des preußischen Staats ertheilt worden. straßen und die Durchführung eines einheitlichen Netzes und Koimmunal Kredit in Eisaß Lothringen zu Straßburg und bei den Agenturen dieser Gesellschaft zu ie Siegessäule f Haack und der Jleglerungs Rath, Helmke, und ö. 9 . Es fähtn Waffetkenhen, hat d Zu ndesrath in der Metz, Zabern, Saargemünd, Mülhausen und Colmar während der üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗ in 5 Grössen und 12 verschiedenen Ausfüb- Herzoglich anhaltischer Seits: der Geheime Regierungs ⸗Rath Sh, wn s. I we schtossen, die Bundegreglerengen zu 8 ĩ ö Burtels treten und haben unter Verbehalt der Ratisikatin fol— Das 28. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus- rfüchen, über die nachftchenden Fragen sich zu äußern und ihre

3) Bei der Zeichnung sind 10 Prozent des gezeichneten Betrages nach dem Nominalwerthe zur Garantie . ; l , e e ssen. gegeben wird, enthält unter . . Atrußerungen an das Reichskanzler⸗Amt gelangen zu lassen? 2 ĩ i j Stuck mit Lahlen deutheh keen er en Preisen Art . Dle Leitung der Separatienen und Ablösungen— sowie Nr. 8244 die Verordnung, betreffend die Organisation der J. Bezeichnung der bei den vorhandenen Kanälen in Be⸗ Nach erfolgter Zuweisung des gezeichneten Betrages sind einzuzahlen: rieren te Ereishiste Franeg. die Entscheldung der dabel vorkommenden Streitigkeiten soll in dem Dis ziplinarbehörden für die Lehrer und die Beainten an den tracht kommenden besonderen Verhãältnisse, namentlich der Boden⸗ a. weitere 15 Prozent am 15. Januar 1875 (erster Einzahlungstermin) nach dem Nominalwerthe, matasgeh her eit iülkigst. Herzog hum Anhalt durch die für die Provinz Sachsen dazu berufenen öffentlichen Unterrichtsanstalten in den Fürstenthümern Waldeck und Terrainverhaͤltnisse. Zeit der Herstellung der Kanäle, bezw. nnn, n, e,, n,, . Nominalwerthe, mm, en he. . öl preusischen Behörden, zu. zeit dig. nig he General- unnd Pyrmont. Vom 2. November 18 4 unter. * ber Erweiterung derfelben und der zugehörigen Bauwerke. z 66 2 * ö Ire iss nach dem Nominalwerthe, . . kommission zu Merseburg und das Reyssionskollegium für Landeskul⸗ Nr. 8245 die Verordnung, betreffend die den Medizinal⸗ Kosten der ersten herstellung und der Erweiterung derselben. der Nest am 15. April 1875.

3) im Falle einer Ueberzeichnung des zur Subskription aufgelegten Bet s sindet ei häĩitnißm Familien. A ach richten, k , , n d,, Fällen das Ober. beamien gi. gemährende Fuhrkosten Vergütung. Vom 4 No- Unterhaltungs- und Betriebskosten nach dem Durchschnitt der n Betrages sindet eine verhältnißmäßige

N ; id Tribnnal in Berlin erfolgen. . = be und Umfang des

; j ) Die Verlobu ie vember 1874; unter letzten fünf Jahre. Höhe der Kanalabgabe u 9

Reduktion der gezeichneten Beträge statt, Zeichnungen unter ioo0 Mark werden erst dann reduzirt, wenn 1 i 96. . e ne berg eee fen, Rr. S245 den Allerhöchsten Erlaß vom 2 Dezember 184. 6 ö. , sich bewegen den Verkehrs. Gesammt⸗

die neberzeichnung ein Viertel des aufgelegten Betrages ütersteigt. Thiel mann ein Colberg beehren sich ergebenst an e e, Werorbnungen zum Grunde, gelegt werden, betreffend das in 8. 33 der Kurchengemeinde⸗- und Synodal! knnahme sedes tanals in den letzten fünf Jahren.

5) Für die Begebung, Verzinsung und Am ortisation der Anleihe sind die Bestimmungen des vom Herrn zuzeigen A. Win kler, Geh. Kriegsrath a. Q. umd its Bie durch, Lie Herzoglich anhaltischen Gesetz und Srbnung vom 10. September 1873 vorgesehene Pfarrwahl recht; If. Bezeichnung der schiffbaren Strom. und Flußstrecken und Bber⸗Präsidenten von Elfaß⸗Lothringen unter dem 8. d. Mts. genehmigten Bedingnißheftes maßgebend. Frau, geb. Loos. Verordnungen der bisherigen Herzoglich anhaltischen Generalkommif⸗ und unter nnahme der oben angege⸗

Exemplare desselben liegen auf sämmtlichen Zahlungsstellen aus und können beim Bezirks⸗Präsidi i Berlin, im Dezember 184 sion und den von dieser hestellten SEpezialkommiffarien. beigelegten Nr. 8247 den Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Deut- ä rege ratigl in Empfang gen oinmten V 6 zirks⸗Präsidium in . Vefugnisse und Pflichten gehen auf die betreffende Königlich preußische schen Kaiser, Könige von Preußen, und Sr. Hoheit dem Her⸗ Metz, den 9. Dezember 1874. Den am 10. d, M sanft. erfolgten. Ted ih tes g Gencralkommissisn und die von dieser zu bestelleiden Spez igl= , mar lelnhaf. wegen Uebertragung der Leitung der Ausein⸗ Der Präsident von Lothri ö liebten Vaters des Ober Tribunals · Ntaths Rudolf ; fommeisstonen über. Insbesendere hat die Königlich, preußische Ge⸗= hates ( Separationen und Ablösungen) auf die

K Krüger, 4 Jahrs alt, . tiefbetrübt n neralkenmisston duch über alle Beamte der Spezialkommissionen, andersetzungs geschäfte (cba ; daelblgeh en. nam Freiherr 2. ie e. stei Beerdi die 96 h rn, , ohne Unterschied, ob dieselben ö been e. oder Herzoglich k ö Auseinandersetzungs⸗ ; . itzenstein eerdigung Sonntag r, von der Klein 5 di aftli isziplin zu führen. Septe ; Ober⸗Regierungs⸗Rath. ; beerenstraße Nr. 10 aus. lbbꝛil nr, w nge, a fr d m, der Königlich preußi⸗ Berlin, den 12. Dezember 1874. . t entsprechenden geringe⸗ schen Behörden in den im Herzogthum Anhalt vorkommenden Aut Königliches Gesetz⸗S ammlungs⸗Debits⸗Comtoir. mlung angenommenen

i Es hat Sott dem Al maͤchti ssen, e ter der Formel: . ür den durchgehen⸗ kenn W arnung. [6036] =. 1 Der mti chm gen. n heute age,. un hen . ie r ,, n m, 56 dem Deutschzn Kaiser, Hauptverwaltung der Sta at gsch u lden. indessen nach wie Vor Ankauf des abhanden gekommenen Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Herrn Geheinin Hzgierungs ⸗Rath Ronige von Preußen und Sr. Hoheit dem Herzese, von Anhalt ge⸗ Bekanntmachung. ö Zulässig⸗ Bukarester ) Fres. Lobses 8. 2147 Nr. 35 ir bri i ion ; Wr. Esse nen Slate vertrages wem 15. September 134 Die von den Prloritäts- Obligationen der vormaligen Münster⸗ Deuchiger 3h . . Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß die Berichte unserer diesjährigen nach längerem Leiden zu Sich zu rufen.

—; ; ische Staats. Ministerium ist be⸗ Itrenbahngesellschaft flätutenmäßig im Jahre 1815 zu 809 . ‚23, Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Herde oder auf dem Effektenbureau des A. S . i it Gr d ĩ ö . n mn e, n alkommission Sammer Gisenbahngese schaf . Mailander 10 Freg⸗- , . 3955 , 100, haufen schen Bankverein in Cöln zur gefl. k . f ff 1 Schaaff Der Verewigte, seit Gründung des Berliner fugt, von der betreffenden Könlglich preußischen Genen

wird hiermit ö

1

Vie Amort kae , s, Kilgenden 27 Stück à 100 Thlr. le mor

1 Frauen. Lazareth · Vereins demselben als techni⸗ über die Lage der einzelnen Auseinandersetzungss us . die gest . . de, den 7. Dezember 1854. & Cto. 15 / XII) Dire zrend, hat in dieser Eigen . ür ll, daß das Herzoglich Staats Mini= ; für den durchgehenden Ver lehr die dr

ation auf diese Loose ist bereits ein Hör . . scher Direktor angehörend, hat in dieser Cigen . kunft zu erfordern. Für den Fall, daß das Herzog t 8.3 zutz' Hints 2 Uhr, in unserem ͤ ö

itet o58⸗ t die Arbeiten des 8 Sreich⸗ ĩ in ei egpolizeiliche Interesse berührenden werden am 6. Januar ö 6 er Kanaldimenfionen, we che Dime

geleitet. H. 35825.) Der Verwaltungsrath. i 1 fe enn , hen, 36. , , ,,, . Anweisungen Sitzungszimmer Dranienstraße 92, in Gegenwart eines Notars ch tun igsten, 64 che S hiffsgr ößen nd

los 7 genden Leistungen 4 dem Gebiete der Kran-; ierthrilen häͤtte, wird dasselbe mit denn Königlich preußischen Mini öffentlich verloost werden. n der e fe m ] meisten

HBoorl6n A n 1st n Ep . . . 2 9 erf für die ö . . n, Berlin, den . , für /. K

65 . 5 erein verbundene Augusta⸗Hospital den Aller Kation treten, durch welches letztere dann die Bescheidung der neral⸗ aupt⸗Verwaltung de V vir gen aldmenfiotten

; en, is em bann. hächften Intentionen Seiner Grlzchten. hr . . ö B. Graf 3 . Löwe. Hering. Rötger. im ch die, nach

Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Jovember 1874 und 1873. D wma, , arri allen au Neben·

. . eleitet werden konnte. ; 5 s 5 sich 3 9 Der Unterzeichnete Vorstand erfüllt, eine Nr. 50 der a,, ,, ge stuft de sich je nach

Fü‚r Personen Für Güter Sum m a Provisorische Pflicht der r. wenn er seinen tiefsten z s Deutschen und König. KUunghme der Haupt Site. Summa. bis ult. November Ermittelungen k , Verlust ; isheri ö . ö sen und Brücken ste werfen gi . . . ierdur entlich ausspricht. Un erordnungen wegen auser, * n übe iger Einnahme Einnahme Einnahme pro November Berlin, den 8. Dezember 1874. ö rteien an 9 Aus enandersetzungs cht Ba Loose de 1845. , 3 . . R. tg, Zahl. We. Etr. Tah. Thlr. Thlr. Personenzahl Centnerzahl Thlr. Thlr. des e,, . in ung rn die Provi h 2 Cöom⸗ den verschledenen projektirten Linien den Kanal nahe li a fen; 18/4 provisorish). 1891616 Uuls0 3440420 3246 8 oo0 444,560 2425253 36543431 502 ιοο 444,560 und des Augufta. Sospitals. . ; d resp. Remunnerirung fetzt geltenden . kann. nach überschlägiger Schätzung angenommen erden, n

igatio nen ĩ flich die Höhe der Abgabe und 87 . erzogihum Inhalt vorkommenden in wie hoch würde sich voraussi 1873 definitiv 174,081 14,212 3,754,267 299, 3565 8, 000 li, 5657 2-215, 095 35,119,406 4822, 937 412, 100 Ver (opt: . Tie Talker mit Hrn. Prem ; i , aflen * ; ö ö E

ö Hilde rand ( cherl ken nne ge, verplidts Sic fände). ber gꝛentabilttät des Kanals stellen?“ . . leutenant Georg Hildebrand (Berlinj. Art. 7. Se. eil der Herzog vos Anhalt verpfli ich, ? . ö Sitzung des 1874 mehr.. 17,56 . . 265,315 22.995 210,158 z 14 905 219,763 32,460 Gegeren; Eine Tochter; rn. Pfarrer u 39 k e preußischen Alus eimanderseßungs. ich ifche Staats⸗ Im . Verlaufe . 6, a 1 de 1874 weniger ö 2322 304 8647 3 . : Jäckel (Hohensolms bei Wetzlar). ö orden, weiche aus der Königlich prenßischen Staatskasse ge⸗ z fandbriefe. Sachsen⸗ Deutschen Reichstages wurde 4 hoher) (S. Ni. 26 . ö. . . . ö. . 6 ; 2 Gest r e . ö. . 8e. währt werden, an diese einen angemessenen Beitrag alljährlich zu Tur tische ro . . ö . ö 8 ö. ö . . 51 ' . er ö. . Frau a v. Prittwitz un affron, geb. zahlen. ; ; un nleihen / 1. ö ( R ) i 5 ĩ i slau). z ier · Vi enant ü i ür d nächsten fünf Jahre auf die h P ö ; migt. u Titel 11 wurde nach einer kurzen Dis⸗ Hie Direktion. ner e e R . . e . Thalern jährlich festgestellt Anleihe de: 868 batte genehmigt. 3