1874 / 294 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Reichstag liegt folgender Entwurf eines Gesetz es Das statistische Centralkurean in Stocholm hat dem garn, Jutefahrikate, Maschinen Seidengarn, Telegraphendrãhte, Zinn. Verloosung, Am . ; K betreffend , des Gesetzes . Göteborgep.“ Zufolge eine statistische nebersicht über das 3. und Rr mm garn fahrikate. Treten ghnifftgen Seile ist in Zuwachs . w . . Jr, . zu beantragen. Vom 1. April bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Schlief⸗ 30585 30800 31052 31192 31544 Quartierleistung für die bewaffnete Macht während ,. , . echt k 2 ee. * 1 5 e,. i = Kurzwaaren, 3 12 , . öffentlichen en gehn n=, g,, 2 . ö *. . aufmerksam, daß die 2 3715 31835 33665 32 3320 33357 6 a n ; ; we, hervor, das von der ganzen völkerung in Stockholm 18,83 3. Un inenftoffen, Seidenftoffen, Wolle und diversen Artikeln zu notiren. per j t ginaesier n.. aller gekündigten resr. noch rücftändigen Ren⸗ 33675 33886 ; 3197 35 des Friedens zustandes vom 25. Zuni 1868 im König in Gothenburg 1960 ine n , sind. In 11 Provinzstädten Fär die am 35. Novemker beendeten 11 Monate betrug . Böoz9] Berlin- Stettiner Eisenb ahm. der etwa nicht mit eingelieferten Coupong Serie LJ. tenbriefe dutch die Seitens zer Redaktion ö. König . 6 . , , reiche Banern zur Beschlußfafstug war; it weniger als 160 Einwoh ist d ff ß werth des Exports i, Hos. 659 Nd Sterl 25 zs 3d Rir. 2 bis 18 wird bei der Auszahlung vom lich Preußischen Staats- Anzeigers h . 37793 37633 37304 Wir Wilhelm, von Gos Gnaden Deutscher Kaiser König . ö nern int. def Pro entsagz am . ; 66 , , gegen . Pfd. ; K d Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Allgemeine Verloof tas. E. 3 ,, . 21 35155 38321 38415 von Preußen ze . = namlich 0s, sonst hält er ich zwijchen Ii in Jlorrköping und 18 y und. dös w ss öfd, Ster. in nen Varah per oden der . Die gusgeldoften FRtentenbriefe verjähren nach 3. 4 Hie rn. auch * ̃ . sawohl im Meant öh ü , 4 39749 39802 39806 verordnen im 2 des Deulschen Reichs, nach erfolgter Zu⸗ in Staäbten mit id WVobb Cimnohnen, ö. Den r n . 6. * ,,. 2 . ; des FRentenbank. Gefetzes vom 2. März 1856 innen veröffentlicht 22 * van r 3 . 5 33913 39719 Koh 40995 40943 lz 40187 stimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt; Land⸗ und Forstwirthschaft. en n eefserr ar . hne 3 . ö . . 5 wird darauf aufmerksam dieser Tabelle bei der earn Reer. 61 6. . . 9 f 5 Das Besetz ö. e,, . Bundes vom 25. Juni , . Regierungsbezirk. Stetti n hat die Ernte in ports im Tovember belief sich auf 28. 347,435 Pfd. Sterl. gegen 22 . 2 . dien is w er n resp. . von 25 Sgr. bezogen werden kann. 42212 42351 42974. 41732 42123 42177 betre end die , . 6 i ie . . de . . 2 Weizen eine gute, in Roggen eine mittelmäßige Ernte ergeben; in Ih M29 271 Pfd. Sterl. im November i853. d. i. eine Abnahme von Die Zahlung Te. mn . Janna ü, . fälligen n,, ,,, 6er, 6. . 1 2 den 14. November 1874. = X 590 Thlr Frieden z ustandeg tritt als Reichsgesetz im önigreiche . gig; Gerte und Hafer ist sie unter dem Durchschnitt zurückgeblieben, 51x. Getreide zeigt ein? Abnahme von 30.3 im Werth und s 2 zien auf unsere Stammaktien gegen Cin iõsun 6 ö ö 3 er Re⸗ nigliche Direktion der Renteubauk für die 1253 1411 1477 1497 iss 2177 2280 2351 1 , , ö . 6 ie ö * 2 3 u. s. w. Die Kartoffeln haben einen sehr . , rohe , , ,, , im Werth i ssbeineg ir. 5 der . Serin 1 1 9 . a 69 ,,, Provinz Westfalen und die Rheinpravinz. 2514 2537 2576. ; 2 allein 2 45 6 ; reichen Ertrag geliefert. . und einen Zuwachs von 1 in der Quantität; Wolle eine Ab- ür die Aktie werde ; ) ö k 2 190 Die für Quartierleistung zu gewähren de , . 6. ö. a. In der Provinz Hannover ist die Ernte zufriedenstellend nahme von itz im Werth und 1 * in der Duantisãt; Flachs eine =. 3 . 6 2. 9 . . und . weg geil ih. s,, e. * * e,, 1 ̃ 38. 206 235 384 393 484 36 6 a. O] wird bĩs auf Weiteres durch die anliegende Klaffeneintheilung gewesen und im Ganzen als eine gute PMättelernte zu bezeichnen. Im Abnahme von 366 im Werth und 351 * in der Quantität; Roh- sewie die Zahlung der Zinsen anf unfere Prioritãts⸗ für die Provinz Schlesten . Mäagdeburg⸗HLalberstädter S6 Sick? amm tien der Cõthen . Bernburger Bahn. ö

Die i 8. 2 Ziffer 1 des Gesetzes vom 35, Juni 1868 für der Mittelernte. Wie Kartoffeln sind überall reichlich, zum Theil in iltx i itãt; är heimi ü Seri f eri t . in Garnisonen getroffene Bestimmung finder auf Bavern außerordentlichem Maße n worden. 3 er . k ß k 4 3 . *. 5 9. . ,,, / . . JJ , . , , gung der Truppen in e d 1 , ert. er Buchweizen in friesland ist befriedigrnd ausgefallen. in der Quantität. hier hei unferer Hauptkasse, in Berlin bei gen der mit der hiesigen Rentenb k vereinigt . ; , n, e, , J rr n, Ueber die gegen den Borkenkäfer in Böhmen ge. In den Keohlenbezirken von Newdley und Dean⸗ unserer dortigen . e und f Vaderborner Dien, e für 2 ve ren, 3 2 . 4393 4401 4454 4557 4564 4611 4612 N08 N . 6. . 8 . ö troffenen Maßregeln theilt das. Prag. Abendbl. Folgendes mit: forest (Grafschaft Langaster) steht eine allgemeine Arbeitsein⸗ Frankfurt a. Mi. bei den Herren M. A. v. Januar bis ult. Juni 1875 hierselbst abgehaltenen Ter⸗ y . 48714 4995. Verordnung. Die aus böhmischen und bayerischen Fachmännern bestehende Kom⸗ stellung Seitens der Grubenarbeiter bevor. r . & . vom Z. Jaunar k. J., . folgende Nummern gezogen worden: D 18 . *. ,. ,,. ,, resp. Aktien ist j ö 156 . r,, ö abe derse st Coupo Ta⸗ Vormittags ab. à 500 Thlr. oder 1500 Mark. Nr. 185. ; lons und 2 gen , . Ern ren 2

Urkundlich ꝛc. Gegeben ꝛc. mission, 9e. , ,, . . 1 6 Verkehrs Anstalt 2 Der dem Reichstage vorlttgerde Sesstzentzwaurf;, bettgffend die Kirn ohni zwalde in Augenschein nahm, war in der Sagen den ei, ,, e,. Jun dem erk len amine werden auch die ausge. sio, , h 1312 3373 311d. 36. 3337. 1395. Mit, un sr. Vefanmma 23 3 r.

Nat? * enst ung en für die Fewäaffnere Macht im Frieden, Forsten der Domäne Stubenbach die vollstãndigste Durchführung Mit der jetzt erfolgten Eröffnung der neu erbauten Theil leosten und noch nicht eingelösten Seen e g. 6127. 5795. 7417. J595. I827. S090. 8379. 3933. , . k . 9 , . ab, in den Vormittagsftunden von

bezweckt die einheitliche Regelung der Frieden Naturalleistungen für aller Maßregeln gegen die Berkenkafetverheerun gen zu konftatiren. streck der Großen Berlin er Pferdebahn Oranienburger Thor- gätlolien J. Emission Nr. 1353 19066. 3546. 290! D 14 Stück à 499 Thlr. oder 1399 Marl. Kenntniß, daß bei der am 29. vor * . K H 2 nr

Die Kommission fand, daß die Aufarbeitung und Abräumung der Wedding wurde die dies sährige Baucampagne beendet. Nach dem us der Ziehung pro 1873 und Nr. 2261 aus der ö . 1736. 1861. 2053. 3182. mäßig erfolgten Ausloofung , orschrifts⸗ . . . und Han⸗

3 NR . 52 . 5 * 3 * . P De B e e . 6

702. ö 51567 6256. 9i74 5) 13 Stick 2 77 Stück 4* Magdeburg ⸗Halberstädter Prio serer Stationskasse . Lern . a. .

das ganze Bundesgebiet. ö ; ; urde 9

; ** Ge, ng dieses Zweckes steht der Umstand entgegen, Borkenkäferfle llen in den Stnbenbacher Forsten mit großem Auf. für das Geschäftsjahr 155 veröffentlichten Berichte waren bis ult. Jiehung pro 1874 realisirt. —ĩ

daß das Gesetz des Rorddeutschen Bundes vom 25. Juni 1868, betreffend wande von Arbeitskraft bis auf einige wenige Nachhiebe vollständig des verflossenen Jahres 10 Kilometer Geleise verlegt worden. Da Stettin, den 2. Dezember 1874. Cto. 291/12) 2 300 Thlr. oder 309 Mark. Nr. 250. 395. ritats Sbligati onen . heb er die r

die Quarsierleistungen für die bewaffnete Macht während des Friedens · durchgeführt und beendet worden war, und zollte der daselbst über die Linien der Gesellschaft gegenwärtig 40 Kilometer Geleise um⸗ Direktorium. ͤ 2342. 3149. 83728, 6403. 6574 6844 8437. 8715. b. 178 Stück 453 dergl. Emisfion vom 15. April B 9. 5. * Für die fehlenden Coupong wird der

zuftandes in Bayern noch nicht zur Einführung gelangt ist. Zur haupt und insbesondere in den letzten zwei his drei. Monaten ent fassen, so hat eine Zunahme von 2533 Kilometer stattgefunden. Sie w S715. 8847. 9003. 4) 17 Stück à 200 Thlr. . . 5. Apri i er n, c. Kapitale in Abzug gebracht werden.

Herbeifũhrung der wünschenswerthen vollen Uebereinstimmung. hat die wickelten Thätigkeit die vollste Anerkennung. Bekannllich sind, wenn selbe setzt sich wie folgt zusammen; Im Bau beendet wurde: 1) die Aufkündi p oder 609 Mark. Nr. 560. 2055. 2078. 228 Gil * dergl, Cmisfilon vom 12 April 22 vorstehend verzeichneten Obliga=

Königlich baherische Regierung die Einführung jenes Gesetzes in den Verheerungen des Borkenkäfers wirksam vorgebeugt werden soll, eingeleisige Linie Schönhauser Thor · Pankow mit. 33 Kilometer. n 3 ghngyi . ,, Renten · 2227 2273. 2857. 3640 43535. 4693. 4891. jg55, 7 io Thi Ar do mnts Apri 39 . . am 1. Januar 1875 auf.

Ber em angeregt. . umfassende Maßnahmen nothwendig. Es müßfen alle krankhaften Zunahme 5, Kilomefer; 3 die größtentheils zweigeleisige Bahn br w n Schlesien. Bei der heute 3308. 3451, 6325. 6422. 6888. S398. 3172. 11 Stuck * dergl Cm fsion Dom 12. April nacht hin en gleichzeitiz darauf aufmerksam, daß

Was etreffende Reichsgesetz würde gleichzeitig mit dem Eingangs und verdächtigen Baumstmme gefällt, deren Röinden sogleich age. Dranienburger Thor-Mongbit mit ilometer. Zunahme 82 Kilo- 2 9 . , s 41 u, eig. 7 33 Stück 2 100 Thör; oder 399. Mart. Iögs, s So Thir. Aphoints, ö. 6. 2 2 Nummern;

erwãhnten allgemeinen Gefctze äber die Friedens Naturalleistungen in schält und diese sowie die Stammabfãlle, unter Umständen auch das meter; 3 die jzweigeleisige Bahn vom Brandenburger Thor 1 des 1 * an hee , vom z. März 1850 im Bel⸗ Nr. 38. 64. 2098. 2381. 2470. 3643. 3660. 3719. 6 Stuck 4 dergl. Gar n ö. 12 April ) aus 2 7 Prioritäts Obligationen.

, mkeit zu treten haben in unmittelbarer Nähe der gefällten Stämme befindliche durch die Königgräßer Straße und Gitschiner Straße bis zur Prinzen. sein der Abgeordne en der Proyin gal erttetuing und 4472. 4854. 4985. 5081. 5175. 5316. 5440. 64365. S655, 2 10660 Thlr Ar inte 2. Apri ) der Verloosung per 2. Januar 1370 Ar. 3656. Moos und der sogenannte Abraum sofort verbrannt werden; ferner straße und die Abzweigung bon der Brücke am Halleschen Thor bis nes Notars stattgehabten Verloosung der nach 6714. 6950. 7159. 7630. 7724. 7576, 8358. Diese 4. 50 Stück 2 * GCõthen. Be . er Akti . 3515 380 H muß eine ausreichende Zahl von Fangbäumen an den befallenen oder zum Steuerhauz am Kreuzberg mit 3 Kilometer. Zunghme 55 Maßgabe des Filgungsplans zum 1. April 1375 Schuldverschreihungen werden den Besttzern zum folgende Nummern gezogen sind: 2 3 3 9 ,,,

auch nur bedrehten Stellen rechtzeitig gefällt, und endlich müssen alle Tilometet; ) die zweigeleisige Bahn vom Oranienburger Thor bis anz ulb enden Rentenbriefe der Provinz Schlüesten Z0. Zuni 1875 hierdurch gekündigt un erfolgt die . zZ Stück 1* Magdeburg ⸗Halberstäd aus S Herlovjmn per 2. Fanuar 1872 Nr. 333

Bestãnde eingehend und wiederholt revidirt werden. Es ist begreif⸗ zum Schönhauser Thor, und die eingeleisige Fortsetzung bis zum sind nachstehende Nummern im Werthe von 1949075 Zahlung der Kapitalbeträge und der halbjãhrigen om PViai 36 . Y aus der v

(Stat. Corr) Neue tes und v lich, daß zur Bewältigung aller dieser Arbeiten ein Aufgebot von Prenzlauer Thor 37 Kilometer. Zunahme O3 Kilometer; 5) Die . 6 3. 6 zwar: 158 Stück Zinsen pro 1. Januar bis ult. Juni 1875, je nach 2 245 411 459 59s 660 g52 1104 1109 1222 . m JJ

6, er, Df efthher s zahlreichen Arbeitskräften nothwendig ist · und in der That waren in neuerbaute zweigeleisige Bahn von Rirxdorf bis zum Rollkruge in der 3 30 . . 39 . . 253. 3585. der Wahl der Interessenten entweder ) durch die Ren · 1270 1384 1452 1466 1468 1657 1744 1751 1753 5) aus der BVerloos 2. J 9 ö

Sr n ne 3. Das Königlich pieupischeꝰ stratij ,, 46 e, ,, ö, , r ren, . ö . J ö. . , ö! 305 3 85 . . be, , in den ,, 1943 1954 1985 2078 2422 2435 2592 2537 363 2136 1 per 2. Januar 1874 Nr. 1265

wieri abe unterzogen, aus den ihm zur fee. . z Vorbeugungs zen Thor durch die Pionierstrgße un asenhaide nach Rixdor ö. ; , zr sofort gegen Zurücklieferung der 3166 3250 3313 3452 I3 05 3971 4606 9, z ;

r nf . * n , m e. . ,,,, . ,, . , ,,, 8 die e ,, ,. , r , n, 3. 1 . . . . 14 ,, . a , 4102 41097 4116 13 . . 36 . n. 1 .

Titel: di meinden und Gutsbezirke . ö —ͤ ; vom Oranienburger or bis zum Wedding ilometer. iese 633 15843 5 . , 25 r 2 dur ie Königliche ener 4328 4331 4167 4565 4723 476 3 S6 7 5621 8 zerloof 33 ** 387

. . ö . 1 wach por den Jahre hat der Färft Jehann Adolf Schwarzenberg auf der Do⸗ fammflichen Linien sind mit Aubschluß der ub 5 genannten Bahn 2. . e, ö . . Io. 63d. Raffe F. in Paderborn binnen jo Tagen nach 5963 5133 3133 6 . . . 3 . R . 2 K. 1374.

Fire ollendet und dem BVuchhandel übergeben st. Sasselbe, mäne Stubenbach außer den Erträgnissen derselben noch über 60 G00 Fl. im Betriebe. Im künftigen Jahre werden voraussichtlich zur Er- . . = . . 8 36. 8349. 8702. der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten 5572 5696 570 5708 5984 6050 6102 S3 ol sist] 2755 650 4677 6355 36 3. 58199 3705 3731

. n elne rovinzialhefte gelheilt, ist das zuverlãffigste Orts fir Bewaltigung der hereingebrochenen Kalamitãt verwendet und schon bauung gelangen; a. eine Bahn von Moabit nach Charlottenburg, 736. . 6 6 6 9530. 9626. Uebergabe der Schuld verschreibungen, gegen Rückgabe 6542 6777 6847 6916. 3537 9316 10647 1 . 8405

schaftsverzeichniß des preußischen Staates, indem gs sammtliche eit einigen Jahren dert sowie auf seinen übrigen Besitzungen im b. das Reststück der Tegeler Linie vom Wedding bis zu den Tegeler 1661 * Is res. iss 10691. 109890. der von der Steuer -Kasse darüber einstweilen aus EB. I78 Stück 141 Magdeburg ⸗Halberstädter, 1622 12663 . 33955 6 r, 1434

54 747 Kommunaleinheiten, Wohnplätze und Gutsbezirke nach Pro⸗ Böhmerwalde verhãltnißmãäßig bedehtende Auslagen zu demselben Schießplätzen, . das ad 5 gedachte Stück der Rirdorfer Linie, d. die 16. 1557. 183565. 6 13337 . 11753. gestellten Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahl⸗ Emissten vom 13. 2 nz 1361 i535 1593 1713 3 ö 9 361 14502 124934

vin zen, Regierungsbezir ken und Kreisen aufführt und zugleich in dem alpha⸗ Zwecke gemacht. Dahn vom Tempelhofer Berg nach Tempelhof, C. die Bahn vom e, 365. 13356. 15 152 333 3h. 13070. ken Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten 437 584 Sig Sa3 874 313 19385, 193 Lias 1466 isdss 19316 19366 26553 606 L* 6h 365

i G ter mar e u fseernes zeden Hils mnilthellt, wo hie Valen Gewerbe und Sandel. Platz an der Neuen Jalob und Kapenicerstraßze durch diefe letztere ö . . . . 14 6 der Schuldverschreibung nach einem bei den genann⸗ 1564 1610 1805 1883 2211 2531 2534 2793 3050 21980 23397 25776 . 21632 21742

äber seden? ein zelnnn Wohnplatz zu finden md; sodann aber Die täglich hierselbst erscheinen de Prenßischs ö nach Treptow, und cine Anzahl von Linien im, Innern der Stadt. i Lö. 145859 6 3. 14305. . Kaffen in Empfang zu nehmenden Formulare 3233 34 2 3 m. 3557 3793 3773 4240 C. 1 3 Prioritats. Sbii

auch das vollstandigste Bevslkerungs⸗ Gemeindelexikon, indem es für Zeifun vor g Jahren von ee, Vn sen err lar nh n begrün. Welcher Vergrößerung die Frequenz der Pferdecisenbahnen entgegen 2 6. . . . . 15741. Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1875 hört 4244 43609 4272 4368 4428 4444 4883 4967 5596 Em fsf ion v ĩ aun, igationen.

jede Kommunaleinhelt, gleichviel ob Stadtgemeinde, Landgemeinde oder Pet a fn , g,. altesten Hanbels Jeilun er 1st Furch Ka 3 sieht, beweisen die Betriebs resultate der Gesundbrunnenlinie inkl. der . 1 3773 iss] * dg 09. 17376. die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschrei⸗ 5277 3316 5661 3732 5785 35811 6360 6414 6453 ID aus der k 8 . . 2

Gutsbezirk, in 24 verschiedenen Spalten die wichtigsten und inter⸗ um '. an k⸗ 44 a er, ,, ,, ,. 3 29 J 1 Bahn vom Dranienburger bis zum renzlauer Thor in der letzten . 1566 166. 6 363. 4 135692. bungen dus und müsfen Daher mit denselben die zu⸗ 6793 7102 7265 7269 7498 7528 7607 7629 7707 2100 Thlr Nr. 3609 .

effantesten Verhältnisse der Bevösferung schildert. Im Ganzen er⸗ dieser verschmolzen nutz geworden und wird mit Rovemberwoche dieses und des verflofsenen Jahres. In der Zeit vom . 26359. 65. 3 h. . 2692. gehörigen Zins ceupons Ser! X. Nr. 3 und 4 nebst 7809 8054 8061 3133 8224 8243 8531] S176 S353 Dos 9h . . .

lente sih das Werl huf . Provinzen und die Hohenzollernsche Tande, ö. . . z 24 bis 35. November v. J verkehrten bei 1200 Meter Geleifelãnge . d. 5 2 . 3 Bz. k Talen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen · 3352 9021 9023 9139 g203 9367 9435 9558 d 676 17364 17524 865 , 16690

H gtenlerungsberirke. S Landdroste. Bezirk. 3 , 55 des S . ö ö ö. 2 . rng. ö . zer n, . ö . . , Vs. 32759. Hob. Si 3.35. . 3 ö ,, 9. ö. y e e, k . , e. .

T Stabtkreise, I übrige Kreise (exkl. ürstlich Waldecksche Kreis)h, eg, ; ; d von 1492 Th; ein brachten, im latz enen ahre befuhren die gleichen , ö,, , d n, ,, ss. ; e, dne, lten wird. Münster, 1118 11553 167 11783 12063 1 291 1278 3567 5 3847 5 Pio 4*

3 (mit . ö erft auf Grund des Ge⸗ wählte Dr. Rentzsch zu szinem Vorsttzenden. Has Drei Ve u. O. Bl, inien bei Bebo Metern Geleise 84 238 Perfonen mit 2539 Thlz. 3 w 2163. den 14. Novembeæ 19374 Königliche Diretiion 13473 13277 13633 135756 d n i ,, 1 à 599 Thlr * liz s ge 3 .

setzes vom 153. Dezember 1872 ö. i ,, ö , , ,, , in e ne rue in leßterer eine Steiferung von 3813 nach⸗ ,, ,. . 266 6 3 . für Westfalen und die Rhein 14433 14675 14724 147235 14758 1490 14551 2) ans der Verioo ung ver . 66

und Aemter in Rheinland und estfalen, 1 tadtgemeinden . n e ten 6 en ö ö gewiesen wird. 6 = 6 . ö . = 15695 13363 15553 15757 15735 15735 16056 à 00 Thlr. Nr, 3292 3 25 38557 *

rf pech ; , Material über demnächst zur Besprechung gelan- ö 39 Stück ät. B, æ 599. Thlr. Nr. 121. 260. . —— ö ) ö k 7 4330 6782 8337 3995)

lich waldensche), 15.270 selbständige Gutsbezirke, 201 nicht inkemmu. =, ö. ö ,. e ö e , , daß 8 ichen war, eine in nahmen der Berg ifch-Märkischen Grfen bahn (incl. i s 2347 Ir 3K. 365. 37753. 335 . a,. ö entenbriefen. In dem am 17113 17131 17228 17392 17739 17837 17839 1 14s 176026 191435 35606

lift. Wohn plätz. und ds S5 Neben wohn pia tze die keine befondere uswah . . e. nung der Anfangs nächster Woche einzube· der Hessischen Rordbahn) und Ruhr. und Sieg⸗Bahn im Menat 33563. 3895. 1677. Al5 235. M567. 365. 61 hben gen . abgehaltenen Termine zur Ausloosung 178536 15095 18295 18344 18391 18503 18738 20949 22122 239727 25760 26358

Von jeder dieser Kommunaleinheiten enthält das Werk Angaben über ö. ö. ; ei 3 ! er den ö der Angelegenheiten bei der den Monat des Vorjahres und von 775i Thür. fuͤr die elf ver 3 6e sn l sgh io 33 Sin . 9 en nr n, ö. das ö 1. Oktober 1874 195325 195837 19917 19924 20939 20065 20233 28469 28613 29433 32747 305

3 rz re der Wohnplatz und Wehnnebände, der Cinzel⸗ und Jamilien. ö f in. 9 am. 6 ö 1 . refeld · Kreis Kempener Mord lo sscnen Monate die es Jahres. 56 Tie, ü , . 3. C. bis 31. März s sind folgende Rentenbriefe auf ⸗- 20255 20467 20640 20348 20914 20991 21048 33118 33285 33s 3413 15

zuplä ze ; . ; ; . bahn zu machen, um Lie bereits J w à hlr. Nr. 215. 535. 599. 90. 1158. 1247. gerufen, warden; 1) Hitt. A. z 1000 Thlr. 21250 k 8 33235 34136 34159 34335 nee nenen, nber die zahl ber am i. Seren, r wn. , r, nn,, 4 r,, . menge gecsetzes, un Vergrdrungsblatt vom 7. enthält eine e see fzg ri 15s. Jr,. 30. W335. 333. oder 30690 iar = 10 Stü wö, hlt. sls ig se, ge, w d, ,. z6bo; z65l z5gls z7iso 37217 ere, fler fgeltennt in: männliche, erbliche item ‚gitallnen e n, alküignäre eingeleiteten Bekanntes chuäz bee Handels. Ministerimms, Ten Bau der Rench; , ö. 66h66. zes. gs. 554. 3535. 263. , . a, n, , , 3 ib 35571 467i als. z ch von hier aus fräftigst zu unte stiß zen; ferner sollen . . e b , , ,,, n , , , J ö. 21 Ws öh 73870 3389 231477 35681 3557 a 500 Thlr. Nr. 2795 mit dle Ronzession für den Bau ver , w e, bn, , d, d, g. zäd. 3, . öh, n, öl ö. 23s 2335 2d, , ds. ö S) (is der Veflgotung Per 2 Janugr 18s6. zession f 353 5477 NiI5. 2656. 2767. 258358. 2885. 2991. 3301. 33838. C. 228 Stick 4m nie gd, gal rater, 2 165 Tölt Nr 3613 it 4 r sz

Bewohner, davon orksgebürtig und zur Vergleichung die Einwohner. 83 ; 6 sff j b App ü wohner, ; ; , ,, sprechungen äber bie beiden sächstschen. Aftiennnternehmungen; n n , dn dernen en 3. Dezember Ja, deen ars, chte Wehsßarnf̃aßtzt. (Gähnen, zelt nach php en gu bekreffend, wo h ñ 3375. 3921. 5025. 6i86. 6756. 6549. 889. 6995. 33909. 35372. 4017. 4205. 4153. 4496. 4508 Emission vom 18. April 1865. 6268 6793 7153 774 7645 7782 2 160 Thlr. 5er * iolsg 5, ii 1165

angehbrigkeit (Hreußen, Nichtpreußen Religion (evangelische, ka finden, um feststellen zu können, welche Maßregeln auch hier zu treffen offentlicht wird. ; ö. ö. ; ; ind, üm das Interesse der Aktieninhaber nach Möglichkeit zu wahren. In Gegenwart des Königlich bayerischen General Direktors . ö . . Siö6, S193, 8108. 3131; ör. 4993 S003. 5137. 5281. 3233. „65? denn, enn, d. 8iidias bs. jössß 2. Kats. ü. . zHh0 Thir oder i5gß art zloz zur! 3333 zosh do 4 a, fag 12453 13011 1333 13604 13654

1179 1217 1587 1730 1927 2274 2298 2407 2469 2579 2749 2819 2866 2887 3219 317 3 3483 3485 3623 3736 33831 3842 4034 4151 4165

, . i Landdrosteibezirke Hildesheim erreicht die Ernte sogar das Doppelte seide eine Abnahme von 161 * im Werth, aber eine Zunahme von Obligationen J. Emission gegen Einlösung des Cou⸗ Hesellschaft 3 31 146 267 353 365 412 490 737 824 1099

tholische, sonstige Christen, Juden, Bekenner anderer Religionen und

unbestimmt), Alter und Schulbildung Personen unter und über Cre ren , Grin sol . . 2. ; d die feierli h 3b mn, davon können icsen. und schreiben, Schu bildung nicht 3u Vertre ern in Berlin so das Berliner Börsenbureau (E. Billig, der Verkehre ⸗Anstalten, Hecheder] fan ,. ie feierliche Eröff⸗ / ö 36. * 363 l angẽz eben, Analphabeten = perfonliche Gebrechen Finzelner Blinde, J. Lehmann) in Aussicht genommen worden sein. . nung der Bahnlinie 6 w enhäusen Meiningen statt. . w . ö . 6 K 3 362 1413 4734 0 den 3 34g 5638 6005 14655 1479 15187 15471 16586 Alete bt, umb Jirftmise; nnd ich lid, n. ortẽ⸗ Nach dem Ausweis dez britischen Handelsam ts für Na Dag der Han burg, Amr tanischen Räd ethnt: , m, iz zar? g, ls. dd. Kis, W, ,b, s amn, g K ö. ash ma ss M gggs e Herösterung, am J. Bezemher 1871. Ben der Heraus vember hat der britische Crport in dem genannten Monat eine Aktien Sesellschaft. gehhrende Postdampfschiff Franconia , , n. K J,, . , 6. . Thlr. Iz39 7464 7513 7512 7769 7988 8148 83035 8324 23360 235713 2362 23807 23995 gabe eines alphabetischen Generalregisters über sämmtliche Wohn- weitere Verminderung von 11624418 Pfd. Sterl. oder ot * gegen Kapitän Keyn (westindische Linie) halte am 198. v. Mt. Gelegenheit, 5 14997 15611. 15735. i555. 15853 13939. 239. 345. 6739 599. S817 10635. 1112 155. 345. S656 Sös7 gig Ried gélös gz 10146 193 25698 25723 26557 26799 25112 plätze des preußischen Staates hat das Königlich statistische Bureau Lorember 1873 erfahren. Der Gefammtwerth dez Exports im No durch thatkraͤftige und geschickt angewandt: Hülfeleistung einen großen rs, 15 lo. 15556 16584. 16726. 16754. 16363. I. 1627. i653. 2126 9g 2755. 2965 1 igßgz 10380 19618 19095 1123 17156 12313 25725 28752 30573 30705 329024 abgesehen, weil das Kaiserliche statistische Amt des Deutschen Reiches vember betrug 13 746,823 Pfd. Sterl. gegen 19,909, 971 Pfd. Sterl. amerikanischen Postdampfer, der auf den sa , Aspinwaller a, , wess, , ss. 16, ,, , g, zs 35335 159 63 ö. 9. 3949. 12326 12927 13941 13169 13324 13401 13771 32220 32687 33418 34216 34962 ein foches Verzeichniß von sämmitlichen Wohnplaͤtzen des Reiches her⸗ im November 1873 und 223472, 9568 Pfd. Sterl. im November 1872. Korallenn · Riffen festgerat hen war, aus einer bereits außerst trostlofen 133, 1776s. 17743. 1750 17833. 6 17341 166 131i. 2753 D 4626. 49539 . 4465. 13551 13533 14906 14067 14122 14120 14158 34987 35647 38490 39190 39379 aus zugeben beabsichtigt. ß 2. Nit einem Abfall im Export siguriren folgende Artikel Säuren, Lage zu befreien. Der Repräsentant der Rhederei des am erikanischen e, wies, sg 165. . 6 e, ,. J ö k 14199 14961 1479 15005 15029 15939 13391 39413 39499. Die Provinzialhefte sind zu einem verhãltnißmãßig sehr billigen Kleidungsstũcke, Bier und Ale, Kohlen nur 127 im Werth, wäh⸗ Postdampfers hat an den Kapitän der Franconia. ein in sehr 9137 18535. 19565. 26355. 2553 26736. 2605355. 6737. öh, Gad 54d. S6 9857 ei) 6333. 65. 15465 15743 16024 18177 1845 16333 176005 à 500 Thlr. Nr. 2522. Preist ein eln verkäuflich, und jowehl ven jeh Bug handlung ais. renz die Hugnt tät un n mn, ,,, Dan schrelben gerichte. Perin i , , n, R. Wdh. zd. Kö, d, dss, d r, H, h, gie, g, g, Hes bn. k e, , ,,, guch direkt von der Verlagshandlung des Königlichen statistischen wollgarn (15e * im. Verth), Steingutwaaren. Meta wangen, Gifen dem Muth und der Energie unserer deutschen Seeleute große Aner- , , ät Le, Hö, de es Tl. ö 1596 17355 15356 i863 1336 18751 33039 3) aus der Verloofung per Januar 1359: Nr. 3. Bureaus zu beziehen. ecm es nn Werth und ü in det Buantttät,, Blei, Leinen. kennung gezollt wird. . Reeg 1 sine greg zn, m, d, äh gösc,sööäbs äs söözß cs d , n , . i , . . J . i i m, n. ö ibn, iz, is? läözs, Liz Lihoö. ä Tien ils n, dsh „nis . w 2 6 n lar 2527. 2755. z, ze, är ziözß. w. . 256 Thlr. oder 25 Mart I5 1051 21005 21919 214047 2133 di 4564 bis jetzt zur Zahlung nicht präsentirt sind.

—* ff ch A. ; ; g, 796. 4099. 4172. 4279. 1556. 5513. 5351. 5565. Stück. Nr. 36. 157. 498. S364. 901, 1096. 1100. 1159. . 5 2525 5 35 ie li ĩ ĩ j De entli 3 . nzeiger * Injerate nehmen an: die gutgrisite Annoncen / Crpedition 387. 5855 6105 6106. 6116. 6855. 7077. 7381. 1176. 1523. 1612. 1692. 1720. 1796. 1805. 19552. 201. . 36 33 35 * . 268 ni ,, ö e.

1 ; . 1 ern ref werlin, Wreg u, Chemn Bz. Bil. 333. S3. 6, mel, mne ger, das Cen ral. Dendelsregistes un don Runde in Berlin. Breg gu, 1 3. 3. dss, sööhg. 37g. zd. äs. Sözz. A5. 2115. Böss. 2334. 2608, 31; , , 3 35 I56go 39. ĩ . d , n, , , , J , , ,, , , nn, ,, , Grntschrn Reichs. Anzeigers and Königlich 8 . r,, , ladungenr , ,, , e, nerneche ger. ö amburg, Leipzig, München, Nürnberg. Vrag Straß ö, ' gh3, , gh 154527. Ios156. 15636. 1634. 4613. 41581 4267 4274 4310. ds 482768. 5665. 4 , , agdeburg, den . August 1864 , der. z . urg i. G. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 15659. ITIiöz. 11288. 118e8. 11757. 13191. 4397 31335 3333 3651 3639 bös 9953 361 k . k dire tee tum. . ien all brigen größer en Ann aucen Sureaus. äs, wess. Lösßß. 13753. 17757. 159655. S465. S5id. So46. 359. I369. 378. 436. , ö ö

1 3 , 32 z2. Serkaãafe, Seryaczhtungan, Sub misftonzn Berlin. 8. ö e 8 ö X 4. Zerloo ung. Amertisatton, Zins zagtang n. s. w. . Tentral- Sandelz. Ategister (einschl. Fpnkurse). 13116. 13179. 13384. 13652. 13667. 13718. 7518 7570. 8642. 8732. 8742 S913. 9280. 9297

X vas voffe tlichen Tavieren. Erscheint in separater Beilage. . 13849 13857. 14379. 14578. 147701. 14736. 14985. 9466. g5z6. 767. 9768. 9807. 9904. 100096 10214. 16100 . ö 8 ö 5 252 4 ; ꝛĩ ö ö 2 2 2 Subbhastatisnen, Aufgebgte, Böor⸗ derlage gelagert hatten. Nach Abzug der Gefälle, Zu dem auf Montag, den 11. Tanuar 1875,ů Grubitzschen Kaffee hauje am Berlin⸗ Spandauer ö . 3. . . . ö . , . 341 hlt. oder 30 Mart National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft ladungen n. dergl. ,. . K. . 3 41. 5 e,. 3 , e, n, , k *in en h n. 16638. 16673. 16695. 16914 176565 17371 In⸗ 3584 13585 13555 13557 . . 426 eingetragene Genossenschaft zu Stettin. . 5öse erübrizt die Summe von . Thlrn. r. ierselbst anberaumten Bietung ermmne laden wir Meistgebotes muß sofert. ng erfolgtem Zujchlage , i ; , , 2 ; ; 135395. ö ĩ i ĩ ĩ ö v 3 Ker nnz Helene ge⸗ . deren rechtmäßiger Eigenthümer uns d Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Ent. geschehen und die Fer af anf, des Holzbestandes . win f i n 5 . . 3 rg. . ö briefe w 6 5 . 1. . I. dd ! ie . 4. e g . h) ti 5 89 ist, und hierdurch aufgefordert wird den Ueberschuß. wurf zum Pachtvectrage und die Lizitationsregeln bis zum 15. Februar k. J. vollständig beendigt sein. Inh her a n nm, n. -. ig * wer . die ö , 01. 13602. 13603. 13604. br erden vom 15. 6 1 8 a . st. 1 . zu er ö ange . Hin. nach Abzug der Bekanntmachungékoften bei uns ge⸗ sowohl in unserer Domänen ⸗Registratur, als bei dem Die sonstigen Verkaufshedingungen werden bei Er⸗ e ffn 6. . 2 6 j . 9 ge⸗ 6 , ; . 13609. 13619. 13611. in 32 e Herrn C. W. Schnoeckel jr., Schinkelplatz 5. 6d een net genen g mn hen ge m gen Rückgabe dez betreffenden Niederlagescheins in Königlichen Ober, Amtmann Spötter zu Salza, Fffnung des Terming bekannt emacht, können aber ehörigen ee on ee ichen, . 16 . loosten R . 614. 13615. 13615. 13617. Die auge,; in Bremen bel e nig. . . le Můns . . 9 6 Me . an rf. . e . Empfang. zu nchmen. Berlin, den 5. Dezember welcher bie BMichtigung des Vorwerkz, nach zuvoriger auch vorher schon im Geschäftszimmer des Unter⸗ n 6 e , Dl, n=, d 2 . 1m ö n. gel ber, 2 vom 1. April . ne, a 6 e, in 9 e. bei Herrn Alb. Hnr. Rost, i n e e er rr mr, ,, er, wstönrglicheß Haupt Sieukramt füt aus. dung bei ihm, gestatten Ilena en eee, ächneien eingzschen Eden. Der, dannn . . 4 , dere ben 6 , * e,, ö 8, i , . d 1 ist 86 12 vor dem ländische Gegenstäude. kõnnen. Famper im Stenergebände (an der Seestraßen. Sonn. und Fefttage, bei . Kasse Sandstr . betra ᷣ. . rn g nde n n n, S. . Herrn . d ö ö . . K ,n, F, e dee der rt left . Erfurt, den 16 nr s. Bel wied Keuiehhatben den g ihben n , wa Senn r g, mn, ö ken gg, Bri k der Oppel ͤ 3 3 n, erichte an hiesige erichis nelle, 5643] Bekanntmachung Königliche Regierung, Festand auf Verlangen vorweisen, . 14. mi g! pie cfle ihr Haar in Empfan 9 z p Cum ober J. is 31. März 1875 ge⸗ le Leder dr gen d ) ga m 14 ' vg n k er Oppelner Bank, Siegm. e ; . 66. 3 albtheilun ol if dr r etre leur Damne'n BVeember 18s. Der ber forster. * . mpfang zu nehmen. gen Quittung un ückgabe der Rentenbriefe im er Görlitzer Ban Müller & Co. chück C Cz., ; n rm üsg5, Borwttags 41 Uhr, Das im Krefße Notdhaufen bele ene . ie Empfangnahme der Valnta kann, nach Maß. coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht Greifswald. bel Herrn J. Peemüller, „Potsdam... Herrn Moritz Cohn, orm . abe * der * Bestaͤnde unse rer Kasse, auch mehr zahlbaren Zins. Coupons Serie I. Nr. 2 bis Halle , a JI F. Lehmann, ' n,. = der Landwirthschaftlichen o

anberaumt worden. Zu diesem wird hierdurch der * . ̃ Domänen · Vorwerk Salza, 1609 han früher, und! war schon von jetzt ab zeschehen, und Talon Lit. . aur, mit den Talons. Zamburg hei mnlerz · . Sigcontobant. ereinsbank für die Priegnitz, „Hannover bei Herrn Herm. Bartels, Prenzlau bei der Prenzlauer Kreisbank für

Verklagte unter der Verwarnung eladen, daß bei ; 1 . ; 6 Ausbleiben der obige 3 für wie, von der Kreis staztt Nerphauseng Meile entfernt 81 unterzeichnete Regiment hat n diefem Falle doch zur mit Gewährung der Herie Ui. vom 1. April . J. ab bei der en erachtet und was Rechtens erkannt werden wird. mit einem Areal von 16761 Hektaren, worunter Der aus 199 stärkeren Stämmen und einigen 2606 Felofiaschen, Ifen bis zum Jablungstage der Valuta, worquf Rentenbankkasse hierselbst, in den Vormittagsstunden Insterburg bei Herrn Heinr. Reich enier, Äcterbau u. Gewerbe. Wilh. Flügge C Co.. Ziele ung den 19. November 1874. Osz3 Hektare Garten, Kusseln bestehende, ca. 90 Jahr alte Kiefernbeftand 1Ig9gZ Fettbüchsen und die Inhaber der veriooften Rentenbriefe hiermit be⸗ von 8 bis 12 uhr in Empfang zu nehmen. Auch m i. P. bei der e , ,n shanh, Rostock bei der Rostocker Gewerbebant. (. Kön gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 128536 , Acer, auf der 2M Hektar großen, justizfis kalischen Fläche 157 Reservetheilbüchsen zum Gewehr sonders aufmerkfam gemacht werden. Bei der Prä⸗ ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Tübeckck· , . Gommerzbank, ' 1 bei Herrn W. Wilb erg, 14417, Wiese und orstreviers . sentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche st, aher frankirt und unter Beifügung einer ge ⸗⸗ Leipzig Herren Knauth Nachod Tiüsitt .. . bei Herrn Ernst Müll a Verkaufe, Vervachtun gen, 11s, , e Grmdwenß;, zu beschaffen. Dieselben müssen genau der kriegs. nach den berschiedenen points und nach der nm. hörigen. Quittung über den Empfang der Valuta Kühne, 6563 Wernigerode der Wernigeroder Com ·˖ Sub niffiguen 2c. soll auf die 18 Jahre von Johannis 1815 bis da⸗ ch d ministeriellen Probe entsprechen und franco Kammer merfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß bei Litt. E. mit den oben erwähnten Zinsen der Magdeburg. bei Herrn M. S. Meyer, m ii Geselischaft, . z hin 1863 meistbietend verpachtet werden, hierselbst abgeliefert werden. vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestatter, gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung Meieilil .. . Serren J. Hirsch Co.,! Zwickan bei Herren Hentschel & Schulz. Am 31. Juli er. sind auf unjerem Padhose ? Das Pacht elder⸗ Minimum ist auf 99090 Mark fed. werden ersucht, ij Offerten die Rentenhriefe unsrer Kasse mit der Post, aber der. letzteren gzuf gleichem Wege, aber au Stettin, im Dezember 1874 Kisten 6. . ir, 1484 idss mit Strohhüten, Hut. und die Pacht staution auf 5300 Mark festge= nebst Preibangaben bis zum 26. d. Mta. einzu- frankirt und unter Beifügunz einer gehörigen Quit. Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen,. ; gestellen, Huteinlgzn und Strohbän dern pffenllich fetzt. Zur Liebernahine der Pachtung it ein dis. H steh 19. reichen. auf besonderem Blatte über den Empfang der Fär die Inhaber von Rentenbriefen Kitt. E. 210 Der Vorstand. derkauft worden, Da sie, von dem Cigenthümer an. poͤnibies Yermögen von 54 000 Mark erfor⸗- d. Mis, Vormittag Uhr, a Schweidnitz, den 12. Dezember 1854. Valuta einzufenden und die Uebersendung der leg. r. bemerken wir, . von letzteren die Nummern beansprucht, über die gesetzliche Zeit in unserer Nie ] derlich. ein Termin an, l Schiesisches Füsilier egiment Nr. 38. teren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und 11 bis einschließlich 13579 in früheren Terminen . von Vorkcke. Uhsadel. Thym.