1874 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

furt mit dem Wohnsitze in der Stadt Querfurt ist werber, welche die Qualifikation als Gericht?. oder

Hoss! auslehrer gesucht. C R t I q L erledigt. . ö haben fich unter Ein. Regierungs Asseffor kesitzen, oder in der Kommmnnl,

Für einen fünfzehnjährigen Knaben ein akademisch

; 9 91 97 2 22 6 2 . 9 lãn * 53 . 2 fi * ! K 2 2 28 8 ; t . , * l ; sächlich i giaufes bi uns zu melden. gewefen sind, werden ersucht, sich unter Einreich 8 . . . 2 68 k unverheirathet. sucht sofortige dauernde Stelle. An · 1 21 Se r 2 Zeugnisse und eines kurzen ene ler . 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und öniglich Preußischen sill * lzelge T. e ne drehten geugůsen belegten lritt kaun, se ert erfolgen, Crefähig. Adressen Königliche Regierung btheilung des Junern. zum 15. Januar 1825 bei dem Unterzeichneten

Gefuche unter Titters VU. 429 an die Annoncen aud C. U. 20 an Haasenstein & 8. in w zu melden. 2 Berlin Dienstag den 15 Dezember 1871 Expedition von E. Schlotte in Bremen einreichen. Leipzig. (He. 34548.) 6094 Bekanntmachung. Halle a. S., ven 1I. Dezember 1874 1 9 9 . 5 *

Verschiedene Bekanntmachungen. 6loll Ein Die Kreisphystkatsstelle des Kreises Quer. hiesiger Stadt soll anderweit besckt werden. Pe D r 5 t t e B e ö 1 3 9 e

. 339.1 28 Vorsteher —— —— , . se m . ) Die mit einem jährlichen pensionäfähigen Gehalte 2 h je ĩ ĩ je i s ũ 30. ber 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, int auch i C0) 7] NRechnungs⸗A bsehluß von Ho Reichsmark dolirte der tanie, , ersammlung. Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom November geschri chung fentlich erscheint auch in

Schwcheriscen Nenlenanstalt in Zirih ö . GSGentral Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *

* . 6116 Betriebs⸗ Einnahme : . ; f Handels⸗Regi ür das Deutsche Rei int in der Regel tägli De r* das Ne nungsjahr 1873. . Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In- Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ch 85 h a) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn einschließlich der Hessischen Nordbahn. und Auslandes, sowie durch k Verlag, Berlin, 8X. , Königgrätzerstraße 165, und alle Abonnement heträgt 15 Ser. für das Vierte jahr Einzelne Nummern kosten 2 Sgr. Ma Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8 Sgr. I. Eimmahraen. 1874 1873 1874 ; ö ; p; ; 68 ; eden, der zu einem merkantilen Zweck. ein dem Gemeinbesitz noch willigkeit der vorgeschlagenen Personen an der Enquete Theil zu . Gesammtfondg der Anstalt am 31. Dezemher . . bis Ende . 6 . Ueber Musterschutz. . ö. hr e n. gefellenes a nachgemacht Hat, wie gegen nenen, zu verge fsern, deine mndermeidliche Verzögerung er hren Prämien und Einmaleinlagen von Leibrenten. Versicherungen. . Thlr. 4.235. ovbr. Nopbr. ovbr. Nobr. . In einer von E. Herting in Einbeck und 28 Genofsen in Wurzen, Jeden, der ein nach solchem nachgemachten Muster verfertig= Was den Inhalt der Petition IJ. Nr. 4 Ketreffe. so bewege Prämien und Sinmaseinlagen von gebenzversicherungLen - . Leipste., Nordhaufen, Eöln, Braunschweig, Hannover, Lüncburg, ir, tes Produkt. wissentlich beibehalten, verkauft, zum Ber. sich derselbe in dem Rahmen der neuerdings in Schriften und Vor— . und. Einmaleinlagen von Todesversicherungen. o nm]. ersonen⸗Verkehtt.. * 292.705 3.324,31 302,189 3, 34393 heim, Mannheim, Karlsruhe, Jena und München eingereichten Petition kauf ausgestellt oder in Dentschland eingeführt hat, und Feststellung trägen vielfach gepflogenen Erörterungen über die Frage des Mufter⸗ ollektivvertrãge, Geistliche und Lehrer 137 ater Verkehr . 14139116 16,341,613 10 1,136 10, 939, 534 itt bei dem Deuischen Reichstage die gesetzliche Regelung eines einer schwereren, mit Gefängniß verbundenen Strafe gegen jeden schutzes in ihrer allgemeinsten Bedeulung. Dem Bundesrgthe wie An ü 10534. Extraordinarien 856 M0 10g oo0 = 10166M k ailgemeinen deutschen Musterschutzes beantragt worden. Arbeiter bezw. Angestellten, der ein Muster, seinem betreffenden dem Reichgkanzler · Amte, in deren Schoß die Frage Gegenstand ein Depositen mit Zinsen und Gewinns · Sparkasse . Summa. I IDs Fi i - Wo sid 1G, as I, 0d, 225 R Died Petition hat der betreffenden Kommifsien vorgelegen, die über Stablifsement angehörig, kopirt oder überlickert hat, wie gegen dessen gehenden Studiums gewesen sei, werde darin Neues nicht entgegen⸗ ie n. der ie , Lehrer, Zinse 3066. also in 1874 mehr 171523 702.124 Dieselbe folgenden Bericht erstattet hat. Zur Ünterftuͤtzung des Antrags Mitschuldige und. Anstifter, und enpzlich Beschlagnahme der nach⸗ gebracht. ; ; . . . ürcherischen Geistlichen, Zinse . z wird im Wefentlichen Folgendes geltend gemacht: gemachten Produkte und angemessene Entschädigung zu Gunsten der Von einer Seite hielt man die Petition nicht für geeignet zur riegsfon .

Ben Ten Rückderficherungsgesellschakten

2901 n) der Ruhr Sieg Eisenbahn. ie We ngen das öffentliche Interesse in Deutsch keeinträchtigten Partei; b. Bestimmungen äber die Hinterlegung eines Erörterung im Plenum, weil die Frage, ob und innerhalb welcher 26, dad. soo 5do 12 Verk 14 99 195 016 15081 185821 —⸗ land , der de, , . . Abdrucks oder einer Kopie des Musters bei dem Gewerbegericht oder Grenzen Musterschutz zu gewähren sei, wesentlich mit den Prinzipien 6 6 i g. 1 163 353 15143175 1235585 15569 515 fei schon oft von Sachverständigen darauf hingewigsen worden, daß einem anderen in der Nähe der bedeutendsten. industriellen Ortschaften zusammenhänge, we che man der Patentgesetzßebung zu Grunde zu r Gol os d d ang 3 . g3, fe. Hi. terländijche Industrie des Mafterschußes dringend, bedürfe. eingese ßten Hericht, Einführung einer mäßigen Registrirungs, und legen für nöthig erachten werde und es nicht zeitgemäß erscheine, auf k nr Jahn . . k rankreich verdanke dieser Institution die mächtige Entfaltung und Aufbewabrungs Taxe; d. Fixirung der Dauer der Garantie auf ein einem so schwier igen und weiten Gebiete der Gesetzgebung in dieser r nm,, Summa iss Lössl äs, Css 1168 0636 ; e e seiner Kunftindustrie, die sehr bedeutend zu dem groß. bis zehn Jahre; e. Regullrung des Verhältnisses zu den Staaten, Sessien die Initiative zu ergreifen. J . also in 1874 mehr 41, 127 14955 artigen Wohlstande des Landes beitrage. Durch dez Musterschutz ei welche das Necht der Gegenseitigkeit anerkennen, Dem. wrde entgegen gehallen, Baß. wenn man, was nicht un= debensversicherungen . . . 14 929. z S8 ä en französischen Fabrikanten und gewerblichen Tänstlern möglich Dem Reichstage haben schon in der I7. Session 18513 der bedingt nöthig, die Frage über den Musterschutz nur in Verbindung Tedesberflcherungen ; ö 156111. der Bergisch · Nrärkischen und Nuhr Sieg Eisenbahn. amen arge ckenich' zu der Hetvorzagendsten Steiung in der 3. Kai laturperigz: Metitio gen, welche ein Gesetz aber den Schutz von mit der Frage über, die Patente zur Lösung bringen woll. nicht un, Gewinngantheile . 2452. ersonen · Verkehr 30 595 4019747 31723 3733 85 * eltinduftri zu verhelfen. Die Wiener Weltausstellung von Mustern und Modellen beantragten, vorgelegen. Die damalige beachtet bleibe därfe, daß der Reichstag schon in seiner Sitzung vom Policenrückauf 4649. ir , , M. / / //!!! 1653 313 15 5, Mh 1133 a 15,4 405 4 1573 habe dies glänzend illustrirt, Deutschland dagegen vb. Petitiong Kommfssion hat in ihrem zwölften Berichte die Ueberwei. 160. Mai 1572 beschlossen habe, eine die Patentgeseßgebung Hetreffende Verwaltungs kosten V 35.214. Extraordinarien JJ 1635060 1133500 jd 16 I. 10 Qο.ë⸗* 5 schon man auch hier durch Schulen, Mufeen, Jeitschriften, Vereine sung jener Petitionen an den Bundesrath „zur Erwägung empfohlen. Petition dem Herrn Reichskanzler, mit dem Ersuchen zu überweisen, . kr . sicherun . h . d J . e, , —ᷣ die Kunftindustrie zu heben bestrebt sei stehe auf diesem Der B richt ift aber im Plenum nicht jur Berathung gelangt. äber die Erfindungspatente baldmöglichst eine einheitliche Gesetzgebung , , , e, n g ö ; 832985. Summa sr i is des m- ö ö 2 26 kn; den anderen großen Nationen zurück. Es fehle aber in Bei der Berathung über die jetzt vorliegende Petitign wurde der herbeizuführen. ; ; . 4 7356. also in 1374 mehr 212.550 7171079 KVen land nicht an unterncharenden und intelligenten Fabrikanten, guf Ersuchen erschienene Kommifsar des Reichskanzler Amtes Herr Im Uebrigen empfehle sich bei der Wichtigkeit der Sache und . 453. , Königliche Eisenbahn · Direktion. nicht an talentvollen Künftlern, nicht an einem kunstgewerbliche Pro⸗ Regierungs- Rath Nieberding, unter Bezugnahme auf eine bei der V. dem lebhaften Interesse, welches ihr in den zunächst betheiligten Kreisen Schweizerische Kreditanstalt si des Gewinns vom Jahre 1872 7.732. duktionen würdigenden Publikum auch nicht an hinreichender Wohl- handlung der Sache im Jahre 13875 abgegebene Erklärung zunächst zugewendet werde, jedenfalls die Berichterstattun an das Plenum. 2 . fürs Bureau. mn / bes Gewinns vom Jahre 15 3 365 ĩ J ; . habenheit, wohl aber fehle die eesetzliche Sichersteliung der Produktion um Augkunft über den ietz igen Sachstand gebeten. Derselbe erklärte: Ob nun auch don verschiedenen Seiten anerkannt wurde, daß der Abschreibun uuf dem Imisiobilien. Ftonto 13533. S we r Kr d t t lt Züri . untedliche Nachahmer. In Deutschland gebe es eine Menge Die Enquöte, deren bei Berathung einer früheren Petition der Erlaß eines Musterschutzgesetzes nothwendig sei, so glaubte man doch 9 d ; 367 04517 ze l ( l J In l in U ö Siren stn er die gesetzlich unbehindert von dem bloßen Kopiren der Vertreter des ö Erwähnung gethan, sei inzwischen bei der jetzigen Sachlage von einer näheren Prüfung der materiellen Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt auf 31. Dezember 157353. iss Gd 2 Bil Erzeugnisfe Anderer eine bequeme Existenz bestriiten. In Folge dessen und zwar im Laufe des Februar d. J. . Durch, den Bundezraäth Seite des Gegenstandes und Herbeiführung einer definitiven . J. 1 an z. . . Fabrikant an, größere Unternehmungen ins Werk zu seben beschkoffen worden. Die Enquete solle sich auf die drei Fragen:. faffung absehen zu müssen. Die Eaquete ist von dem Bundesrzihe Abgeschlossen am 31 Dezember 1875. d begnüge sich mit leichteren Artikein von geringeren Anschaffungg= Schutz der Werke der bildenden Kunst gegen Nachbildung in weschlessen, die Sachverständigen sind designirt und die alsbaldige nr. Restandtheile des Gesamifomdt- 3 er ie. durch die Umstände bedingte einseitige Verfahren wirke gewerblichen Erzeugnissen; mündliche Vernehmung derselben steht in erwarten. Der Erfolg des Dedungs kapital auf 31. Dezember 1813 . Thlr. 17 17,117. A et i va. Min 3. Pæssiva. Mer nachtheilig auf die gewerblichen Künstler zurück. Indem die kopirenden Schutz der Erzeugniffe der Kunstinduftrie gegen Nachbildung; eingeleiteten Verfahrens würde, wenn nicht, vereitelt, jg doch Keein; Am zi. Dezember fällige, aber noch nicht bezogene Renten. . 33 335. . Indntriellen die Muster Anderer benutzten, entzögen sie den Zeichgern Musterschut im Allßemeinen; trächtigt werden, wenn der Reichstag, noch bevor zas Srgebniß der inerledigte Sterbefalle ; . wann,, oS6ß 029 2 Aktienkapital L. Gmissien.. .. 999 9h Den Mehrverdiensf. der letzteren zufallen würde, wenn ieder Fabrikant erstrecken und ausgeführt werden durch den Ausschuß des Bunde Enquste vorliegt, Stellung zur Sache nehmen und für der gegen den flacrlcbigt: Cbengherfscherungen! Vehhel .. . . 636 22 Aktien abitel 11, Emission . 31 Gaia, äs ; sich feine eigenen Mußter anschaffte. Der Zeichner aber, um hei dem Whres für Handel und Verkehr, unter Zuztehung von Kommis. Son den Petenten beanspruchten gesetllichen Schutz der Muster sich er⸗= Fällige, aber noch nicht bezogene Gewinns antheile« Guthaben bei Banken Agio⸗Einzahlung auf den Aktien I. Emisfion 4000900 geringen Bedarf an Mustern seinen Verdienst zu finden, müsse den farien des Reichskanzler Amtes auf Grund eines formulirten, die klären wollte . ; . Fälliger Rest der Rückversicherungsprämien vom Jahre 1875 und Banquiers. 1,217,345 26 Reservefond⸗! . . . D. 191,644 Preie der Mufter underhãltniß mäßig erhöhen und veranlasse dadurch wichtigsten Fragepunkte anff renden und erläuternden Programms Die Ueberweisung der eingegangenen. Petitien an den Herrn Dey ossten und Gewinngz⸗Sparkafse, Kapital und Zins Werthyapiere, schwei⸗ 4 8 Anleihen. J. Serie, rüchahlbar Anno Den Fabrikanten, sich weniger Muster anzuschaffen Das Publikum im Wege einer' mündlichen Vernehmung jack kundiger Persönlich- Reichskanzter aber schien nicht gebgten zu jein, weil dieselbe nach der ZJürcherische Volksschullehrer Hülkefondz ; H ; . . zerische 1146846 15, 1873 1568, 4758 Stüc liberirttꝛt 1.2760 sehe fich nach alle dem genöthigt, reiche und kostbarg Artikel aus keiten aus dem Stande der Kunst und npuftrie? Die Ramen Erklärung des Kommissars des Reichskanzler · Amtes Wichts enthalt Zhrchertsche Heistliche und hohere Lehrer, Hülffondẽ und Wert hpapiere, auslãn ; 4 X. Anleihmn. U Serie, ricahltar Anno stemhehn Lande zu beziehen, der Fabrikant. um derm. Verlangen der e ban wen Bunde waicrungen in Vorschlag gebrachten Sachwer. was richt dem Bundesrathe, wie dem Reichskanzler · Amte schon ander · e k dische. S9 391 290 1873 1883, 4996 Stück liberirt 1,332,266 . zu genügen, fremdländische Artikel einzuführen, und der ftändigen liegen dem Reichskanzler - Amte vor. Das Programm weit bekannt geworden wäre,

22 Sc & 2 -

a R aa a aa a e, , n.

J Rückbezahlte Bepositen und Gewinns · Sparkasse Zuͤrcherische Lehrer, Ausgabe aus dem Hülfsfonds

SS & -( 9 & , Se do n=

2

*. = = . *

C & r 6 & , se Ro r-

Vorschuß . . . ; an, . en dem ) anner en g rhtiong - Kommifflan besch in Rück Guthaben in Konto 46 8. Anleihen, UI. Serie rüczahlbar Anno isticen welle, für fremdes Land zu arbeiten werde augenblicklich, einer letzten Revision unterzogen. Es seĩ daher Demgemäß hat die Petitions- ommisston bejchlossen, in Rücksicht Torrent, mit und ohne 1882 —– 857. 10630 Stück liberitt.. 2 66. c nr nnd. a e r. . ,, Einführung eines in Bälde desfen Rittheilung an die Sachverftändigen zu ihrer Vor. . * . 3 9. n, , * . Hypothed.·. 12392035 09 Temporäre Obligationen 494 066 Mufterschutzes. Die hauptsächlichsten Punkte, welche der gesetzlichen läufigen Information und demnächst der Beginn der mündlichen Hen . erichts ,, 2 9 . 2 en w Tn b ilien - 3 15 Bertsiten, aufg Längere Zeit mit Kündigungs. Regelung bedürftig, seien nach einer Broschüre, welche die Oandels Vernehmung zu erwarten. Der Gang der Sache habe durch die K . . J . li cantragt ieselbe nach alle dem: JJ ; ,, nin nn,, , r. kär‚nrer! von Mäkhausen im Elsaß 18727 dem Herrn Reichskanzler Nothwendigkeit hei der Auswahl der Sachverstãndigen zunãchst die er 6 ag wo 6 ien ; ; z en, ,, . w 1 ö Überreicht habe, folgende: 2. Feftstellung angemessener Strafe gegen Vorschläge der Bundesregierungen zu hören und sich über die Bereit über die Petition zur Tagesordnung überzugehen. nnn, 723 HV. Vermögensansmeis des Gesamat fomeds. Fhẽque Konto hd n l

11 /) (, , ,, n, d, ', e,, nne e e, bene dür, g. , uthaben auf dem Kontokurrent verschiedener Banken 94 ,,, n . . . . rn, ben n bie, . ue ei r r . Sah ann 5 in M dem Taufmann gepßpeld Lewy zu Breslau, bf re en in ö,, , , ister Nr. 11066 w ö VJ ; 3 Aktivsaldo des Gewinn und Verlust⸗Konto. z 15 25 6 ö ee nn, Altona. am ') e en ö. k e , , . a . k ö ö . . Zürich, den 11. , ' bn . H , a , . . e., offene , eingetragen re e g. . 3 ö. 2, 165, 045 9 . 21 G ö . ; . Zufolge Verfügung vom bath en Tage re , n, e n , where I. nage, .

a. M., den 30. Juni 1874. . Dr. A. Ercher- St dann a , n, n mr n . ist beute bei Nr. Fg unseres Firmenregisters das -. I in unser Gesellschaftzregister bei Nr. 851 die

Frankfurt Juni. 1 ; eingetragen die 8ub Sitze KRrxeslam. Bekanntmachung. Atti llschaft Ter General⸗BCeyollmächtigte der Schweizerischen Rentenanstalt. drautßet g. , ne d ver Säawelterischen Raentenaustal: ier res lone r,, ts arcken Kelter geübt nit den Size nm kinn age mg ge, fe n te nnen ger ess ar Sa nf m e rm. du fie

; j eingetragenen Firma:; 1 J r er! 1 u ft Jean Pietz. Jean Pietz. Ihren Sitz am 1. Mai 1814 begonnen hat und de ote Osfo Fritsch in Freiburg i. Schl, als Prokurift für (vormals &. G. Cramsta et Sohne) nebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen ren persähllich haftender Theilhaber der oben ge. erz erkt worden. E. Köhter die biesig: in UÜnferern, Gefellschaftgregister unter betreffend Folgendes: 55

2 2 88 nannte Adolph Meyez ist. Al str., S5 l eingetragene Aktiengesellschaft: Die E f l Aktie 2 tona, den 12. Dezember 1874 Nr. S51 eingetragen lieng ; Die Generalversamm ung der Aktie näre vom 28. I6009] Cchvweüjizek is Chen Reneenm- AM Stankt IIR Vu ich nian, m r , d g retariat Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. nit iengefen aer. , ö lestich Leinen · , 6. i n. Aenderungen des Ge⸗ für das Jahr 1873. . ; ; 18 C. G. Tramsta et Sõhne ) ; 2 * ) - ; ; ö !. 3364 des nregisters RBerkim. Handelsregister (worma Kramsta Sõh ; A. im S8. 2 des Statuts die Worte: ‚und in w, ö 6 33 k , —— = ; ; ̃ z Verfü 14. nd Firma der sellie ö dem 5§. 16 des Statt atz J. fol⸗ Sesammtzahl Gesammtbetrag ahl der e. . * 2 , . fille . ö erelgt:“ stzaft mit einem Mitgliede des Vorftandes der. Ge, genden Zusatz belzu fügen: . der versicherten des . eußen des der im Jahre 183 Rudolph Crous ist In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 4638 sellschaft oder mit einem anderen Prokuristen der „Auch zwei Prokurlsten der Gesellschaft sind 2 versicherten Kapitals ph 47 auf , , . , . Le inen. den 11. Dezember 1874 die hiesige Handlung in Firma: en nn en 6 , ,. k Vieh e ft pern n der Firma e,, e e, , n 2 Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. Otto Fritze ,, Hheilma l , d, m,, n. vermerkt steht, ist eingetragen: . Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. heute eingetragen worden, . Aachen. Unter Nr. 1219 des Gesellschafts⸗ Das Handelsgeschüft ist mit dem Firmenrechte an m , Setanntmachuug Ferner ist daselbst in Colonne 4 eingetragen wor⸗ i te eingetragen die Handelsgesell . durch Vertrag anf den Kaufmann Adolph Otto gi e, . ; den; R . k— ; r me en. . 9 2d ef, in Fritze und den Kaufmann August, Katz, Beide In unser gr en ,,, die Firma 3 Zweigniederlassung in Neisse ist aufgehoben. Aachen ihren Sitz am heutigen Tage begonnen hat gt Berlin, übergegangen. Die Firmg ist nach und als deren Inhaber der Käufmann. Moritz in unser Prokurenregister: ö und von jedem ihrer beiden Theilhaber,! den zu Rr. isn des Gesellschaftgregisters übertragen. Mogkiewicz hier, Heute eingetragen worden. a. 9, me n e e ,,, ig ermüg. 6 ,,, Bohrer und Die e e,, . . unter der Firma:; Breglan, den 9 Dezember ĩ8S4 . igt worden, bie . e ö pal * 2 11. Dezember 1874. 9 . , . begruͤndelen Handelsgesellschaft Rönigliches Stadigericht. Abtheilung ge m nr, , znigliches Handelsgericht Sekretariat. sind die Kaufleute: ; Brealau. Setanutmachung. x em and. 1) Adolkh Dtto Fritze, In unser Firmenregister ist bei Nr. S636. das der Gesellschafi zu zeichnen; ö. 27) August Katz, durch den Einkritt des Kaufmanns Simon Peierls b. bei Nr. 43 der Vermerk: ö *, , . ist heute in Beide zu Berlin. . 6 in das Handelsgeschäͤft des Kaufmanns Nathan , ,, a unser i , unter Rr. Jig eingetragen: Dies ist in unfer Gesellschaftsregifter unter Nr. Wiener erfolgte Crlbschen der (Ginzeltg Firma; t. ermachligt worden, e Firma dez Altien. hee enn slenhgnbter Eduard Pelersen Krogh dil eingetragen worden. 6 . mb in . Geh en enn . . . . , in Alltag, i i S836 n ,, nnn, 6 rokuriften der Gesellschaft zu zeichnen“ Ort der Riederlassung: Altona. In unser Firmenregister, woselbst unter ir. und Simon Peierls, Beide zu Breslau, am 1. De heute ein befahl we den. 5 Firma: E. Krogh, Ktihters Ytachfolger. die hiestge Handlung in Firma: zember 1874 hier unter der Firma: re, ven g. Dezember 18.

Altona, den iz. Bezember 1576. Th Driesemaunn R. Diener * Co, mnie Stebtgericht., AÄbiheilung l rial ö vermerkt steht, ist eingetragen: nschaft heute eingetragen nigliches Stadtgeri eilung I. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * 3 1 . j hurch Vertrag auf den 26 offene ö schaft h getrag ear e ee, .

Altomas. Bekanntmachun

w /). Gewinnfends der Versicherten, von den Jahren 1858 - 1872 Gewinn des sechszehnten Geschäftsjahres 1373...

a a 8 8

5 andels⸗ Ne gister. AlItoma. Sełkanntmachung. Rreslau. Setanntmachung. KBres lam. Bekanntmachun

.

Immobilien. P Mobilien pro Nemoria .-

& 2 O . & t-

a a 8 , a, n, , n.

we ohe der

. 6

nsprüche. altungs einschließ Agentur⸗Provistonen.

ko li

ö

webe

9. ersicherunggz⸗ Kavitalien.

Policen. ö Policen.

ch n

usse ftt · angemeldeten

l q des Geschäftsz.˖

der auf Preußen

schäfts · fallenden Prämien · Einnahmen

jahres.

ö

ö ö

der no ital Reservefonds)

italisirter Ueberschuß 8 (Kay * Schluß 1873.

Schadenreserve. .

des

des jahres. Vorjahres.

Vorjahres. Prämien ⸗Uebertrag.

für Preußen Versicherunggart.

des

m Schmmsse Vorjahres.

82 ö. Thlr. 14252

Gesammtbetrag der Prämien · Einnahmen.

Betrag

Am Schlusse Am S

des Ges jahres.

Am Schlusse Am Schlusse es Ge

Schäd Kap

Jahr der Konzesstonirung d

Vorjahres. Am Schlusse in Preußen

Thlr.

Lebensversicherung ¶Gegenseitigkeit 321,581 mit 5, 333, 333 Thlr. Garantie der Schweiz. Todes versicherung Kreditanstalt. h 13, 126, So6 122 195.730 40,118 4,688

S* 2 8 Verw

Thlr. 8, 758

8 7 2

8

.

.

Gesammtb 1 der im J. 187 zur Auszahlung gekommenen Ver sicherungs summen.

uch Gesammtbetrag der nn,, versicherten 2 Preußen fal⸗

allenden lenden Renten. Dersonen. ö , .

Ben

ber noch

schwebenden Entschäͤ⸗

enden

Faufmann Rudolf August Driesemann zu Berlin Breslau, den 9 Dezember 184. KRrommnferx. Vetkanntmachung. Zufolge Verfügung vom 11. . 18974 ist übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die von dem Kaufmann Simon Blumenthal

; ; ĩ . n Schulitz fuͤr fein daselbst betriebenes, in unser heut in nnfer Hesehschaffareistet unter Nr. 466 . nreslam. Se . . * * 1 eingetragenes Geschaft

ung. rmenre ;

die Firma: Firmenregister unter Nr unser Firmenregister bei Nr. 393 das dem 6 Jacob Blumenthal zu Schuliß er.

in Altona ein . de,, . n. K ,,,, S. pellen hier, heute ein.! theilte und unter Nr. ] unseres Prokurenregisters

6 e, , , Perg senschaft: Th. Driesemann getragen worden eingetragene Prokura ift gelöscht wa e. z ige Dic Yesellschafter sind: ; und als deren SJihäaber der Kaufmann Rudolf Breglan, den . Dezember] Verfügung vom 9. Dezember 184 am 10 dess. Mis.

874 sind . i ; ber 1854. y der fern Fritz Heinrich Christian Rieck Anguft Driesemann hier eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. ,, 9 6 1c eiluůng

9 . . Rreslam. B e ehren Y der Schsffzkapitän Jacob Jensen in Hamburg. erste sches, g dae Gr. Urahn. Delgmmachnng. . . Die Eg Tschaft hat begonnen am J. N Firmenregist 9 tigen me er e ik . . har. * 22 Sam r mn, nter Rr. Jo

ĩ z . . . vember 1814. ĩ in getragene Handels ge sellschaft E. Bumte & Comm. Frankfurt a / M. 30. Juni 1874. * 5 8 j Altona. den 12. Dezember 1874. Berlin, 14. D ezember eingetragen . ber 1874. * 9 ch Uebereinkunft der G Ischafter Kaufleute ö Dehelnachkgg e, mm, ötrischen Renten Tat an, nn,, n mnbenhme. ui l dere rf g. . ö

der auf Preußen

fall Prämien . Einnahme.

des auf Preu

fallenden Einlage · Kapitals.

des in (pro 1879).

Gesammtbetrag des Einlage Kapitals Schadenreserve.

5 -. ö . 3 9 5 ö

Aktien · Kapital.

ts

2*

Gesammtbelrag der

Prämien · Einnahme.

Gesammtbetrag der

digungsforderungen. Re servefond.

m Schlusse des Vorjahres Vorjahres.

Vorjahres Am Schlusse des Geschãfts jahres. Gsechãf ta jahres Betrag

etrag überhaupt. angemeldeten a

Am Schlu

Geschã

R A

*

*

Am Schlusse des Geschãfts jahres. & Am Schlusse des

5 Jahr * r Versich erung Art. Am Schlusse des

ö ö *

Einfache Leibrenten. 39 eitigkeit mit 5 333, 333 Altersrenten. Th e der Schwei ze · Wittwenrenten. rischen Kreditanftalt.

2333 253 333

165573 7

5.835 41,401

1111 8 Am Schlufse des

5 11 11 . . 2 3

22 823 * Oc