Anasterdan, 14. Detember, Nadam. (K. . B)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos, XD aar2aberie ht. Baamwelle in Hen -Terk 143, 40. in He R- zu Rom. pr. März 28S, pr. Mai — Roggen loeo unverändert, pr? März 1898, Irleans 133. Fœtrelgum in Nor- Tork 11, do. in Philadelphis 116, 4 Januar Berliner Unlons - Brauerel, Kommandlt des ellsohan 2 2 tr. Mai 1858. Raps pr. Frühjahr 358, ꝑr. Herbst 376 FI. Rüböi J ehl 5 D. 10 CG. Rother Präjahrsweizen 1 D. 21 C. ais (ol auf Meilen. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. 2 joce 32, pr. Frühjahr 33, pr. Herbst 353. Wetter: Nasskart. airzed) 87 C. Zucker (Fair reining Nuscovados) Sz. Laffee (io) 181. inn d l gaankenr amd Verlass gem. 2. Lamel n, 4. Dereniber, Nachmitt. (g. .EH. = Schmei- (Marke Rileor I5g C. Speck (ähbort olear 10g (. Birnbaumer Erelsobllgatlonen. Lum 1. Juli gekündigt; — Getreide markt (Schlussbericht) Der Markt schloss für Getreidefracht 9. Ins. in Nr. 293. . sämmtliche Getreidearten stetig. — Wetter: Schõn. Inowrazlawer Crelsobllgatlonen. Jum 1. Juli gekündigt; Leer pe sz, 14 Dezember, Nachrelttegs. (W. T. B.) AuuszakHHAamk en. 8. Ius. in Nr. 293. Fanm nolle. Gehlussbe-icht) Umsatz- 10, 500 B. davon fer Bergls oh · Har klsohe Eisenbahn. Die am 2. Januar fälligen Arinrreige von Harlem umd Inmeleastrke-= , d 3eme sch and Export 2000 Ballen. Billiger. Verschiffungen Zinsen; 8. Ins. in Nr. 293. Ces eklachaftenm. Un ; n½is niedriger. Danziger Hypotheken- Verein. Die am 2. Januar fälligen Wéestfallsoher Draht- Industrie - Verein. Bilanz, sowie Gewinn- Md rloans 7, middle amerikanische 7öis. air Dhell= zb. Zinsen der Pfandbriefe; s. Ins. in Nr. 293. . und Feriust Gonto vom 30. Juni; s. Ins. in Nr. 293.
41860. Tiddling Fair Uhollsrah 43, gos middling Phollerah 4. 2aiddl Fommersohe Pfandbriefe. Der Weihnachtscoupon vom 15. Ja- Dalsburger Aktlen · Gosells ohaft für Giesserei zu Duisburg
Ddellecah 34. air Bengal 4, trär Broach 5, nsr frär Gorara S5, nuar ab in Bersin bei M. Borchardt jr. Bilanz vom 30. Juni; s. Ins. in Nr. 235. 2 . e 2 goed fair GQokars S! sis, fair Nadras 48. lair Pernarm 73. tair San yrna Rational Hypotheken- Ers dit - Gos ells haft zu Stettin. Die Eigen hallem- Eimern luna en- . Dr, kair Egyptian 8. am 2. Jannar fälligen Tinsen der 5 und 4 * Hypothekenbriefe Berlin · Lamburger Eisenbahn. S. Ins. in Nr. 293. 2
Berlin bei C. W. Schnöckel jr. 8. Ins. in Nr. 293. *
Glass, 14. Dezember, Nachmittags. (FT. T. B.) vom 15. Dezember ab in Rumänlsohe Eisenbahnen.
kKonReFöen. Mired numbers warrants S5 sh. 3 d. Chemnitz Romotaner Eisenbahn. Der am 2. Januar sfãllige gesterrolohls ohe Staatsbahn. Wirkliche Einnahme im Sep- HRradfar dk, 14 Derember. (VW. T. E) Coupon Nr. 6 der Prioritats-Obligationen von da ab mit 15 Mark tember 3,207,879 El.; im Ganzen 21, 9665, 460 FI.
wolle und' Rollen aaren. Molle behauptet, Garne bei dem Berliner Bankverein. Oesterreiohlsohe Staatsbahn. Tom 3. bis 9. Derember f
Ve a- Tork, 16 Denember, Aboands 6 Mar. GJ. E. EB 28 NUtallenlsoh - Deutsohe Bank. Ausserordentl. Gen. Veri
williger. Stoffe besser. Nienburger chemische Flabrlk. Die am 2. Januar fälligen 650, 045 El. - 1600327 FI); im Ganzen 28,513, 390 FEI. - * Baris, 14. Dezember, Nachmittags. ( X. T. B) zinsen d. r Prioritäts-Gbligationen von da ab bei Delbrück, Leo & 4,632,815 FI.) Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr.
Produ kEten markt. (Schlussbericht) Weigen ruhig. pr. Co. in Berlin. Gesteorreiohls oh- Lombardlsohe Südbahn. Jom 26. November für das ierteljahr. Pein * d 30, br. Junnar-Fobräaz 350. pr. Jangar-Aprill 25 S0. Ein ale, m. bis 2. Bezember. Itairenisches Netz 763,027 El., (479,24 Zasertionspreis für den Raum einer Arnchzeile Sgr. pr. Närz-Juui 25,75. Mehl ruhig, pr. Dezember 5s, 75, pr, Janna Breslauer Banbank., Letzt Einzahlung mit 20x. - 40 Thlr. Fl); Oesterreichisehss Netz HDö0,st6 Fl, 110265 FIL); in * *
Pebruar 53, 5, Pr. JJaenuar-April 5b,-5Q Er. März-uni 34.50. Räböl- bis 5. Januar bei der Breslauer Discontobank, Friedenthal & Co. Ganzen: Italienisches Netz 32,519. 350 El. CÆl,bol'5d3z Fl); K
ruhig, pr. Dezbr. 74,00, pr. Januar 75.25, pr. Janna: - April 76,50, e e - d s , ma Fa R, r. Gesterreichisehes Netz 30,32 258 EI. , 323, 5567 Fl) ; 295 2 822 ,
pr. Jai Augast 77,75. Spiritus ruhig, pr. Pezemzer 53, 25, pr. 24. Denbr. Berliner Aktien- Sooletäts-Branerel. Ordentl. Gen. Waagihalbahn. Linien Pressburg. Lęrnan und Katzersdort * . Berlin, Mit k den 16. Dez Mai- August hb, 25. Vers. zu Berlin. Woeinern jm November 29,189 FI. (46577 FI.) . en,,
emher, Abends.
— — —
ö 3 ö w.
Bekanntmachung. 6122 9 . ö . e. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Di Bundesrath hielt am 15. d. Mis. die 50. Plenar⸗ dachte „gemischte“ (braun chweigische) oder das ebendaselbst Ab⸗ 26 ö d. Mis e e , 9 . Soldiner = 5 5 Ungarisches abe ,, . o J 6 9. , ö . , , 6 der Staats⸗Minister v. Pfretzschner. ö 2 ö e , * n h oder . 6 . ntwäfferungs⸗ Verbands- Ob gationen vor St 6 6 5 9 1 kommandirt zur Dienstleistung beim riegs⸗Ministerium orgelegt wurden die reiben des Präsidenten des Reichstags, eeignetes System zur Einführung gelangt in wel die vor⸗ *in d it un ge g d me, ,. la r i nn,, , . . 5⸗ . 27 1 ⸗ 1 E E84. ö , . Orden , . Klasse mit der Schleife und betreffend: a. die Mehrausgaben für den —— 3. * 7 . ahr 37 , m., ͤ ? Rr. 23. 37 49. 56. 62. 90. 3. 192. 193. 135. ; 66 in Budaves te s . wertern am Ringe ihen. isori ĩ — . ; . ? ; F ande eine Erhö ind it. nn nn,, a, , n, ,, ,, , . . J , , ,,, . 9 un ; 3 . . 51. 335. 336. 63 373 35. 8e 623 348 34. N2. 1292, 1355, 1375. 1338. 1856. 18653. 2175. 2205. 2450. 2795. 3193. 35777. 35. Se, Majestäãt der Fönig haben Allergnãdigst geruht: Lothringen über die Stempelpflichtigkeit der Rechnungen ꝛe. ebenfalls nicht erfahren, vielmehr thunlichst bald in den dort nehmen unsere Prioritäto⸗Obligationen . , 35 5. 7533 095. 4144. 427583. 5559. 56118. 6138. J036, 7141. I530. 7614. 7856. 7g Dem Major von Vaerst, à la suite des 2. Westfälischen Den Ausschüssen überwiesen wurden Vorlagen, betreffend vor esehenen ermäßi ten Tarif ei ll d it ni 26 5565. 655. 668. 630. 702. J04. 717. 365. 740. ö, se, gie old 93g 96s. 18216. i ii. I6 33. 1134. iz. 11165. Tusaren - Megiment Nr. 11 und i ilitär⸗Reit⸗ i ĩ ; e. 361 ö J ; 2 66 757 und 795 * ö 5. ö 0 91. 5 egiments Nr. und Lehrer beim Militär-Reit⸗ 4. die Reform der Eisenbahn⸗Frachttarife, h. Bestimmungen zur zwin ende Gründe mit Genehmigung der Staats⸗ und Reichs⸗ al pari in Zahlung 0 W und äs rds ia, os. 18333. 13 56. 13143. 15 533. 1434 14 1s, ln, nstitut, dirt zur Dienstlei ls persõnlicher Adi ü es ñ utz. an ir enn, n. K 2. ug lélli! und es werden ziefelben den Jehabern zum 1 Zusi , ls. ös. bil, , . Lö. , i., bh, ä. ,, ienfilestnng als perfönsicher adsntant Ausführung des Hels eber nn Auffichts behörde eine Ausnahme bedingen, Westend⸗Potsdam⸗Baubant 1875 mit der uff exdernng gekündigt, die Kapital⸗ 15225. 1932366. 19 550. 20, 1165. 2 699. 21.335. 21566. 21 303. 22965. 23. 197. 23 33 u Sr. Königlichen Soheit dem Prinzen Friedrich Carl von . serauf wurde Mittheilung gemacht von der erfolgten Kon⸗ Das Reichseifenbahn⸗Amt befürwortet des Weitern: . 3 beträge von 4 160 Thlr. gegen Quittung und Rück= 23, 355. 23 535. 243 035. 25, M78. 33399. 25.531. 36, 28j1. IZ6 359. Z6 344. 26, 44. 26 771. Preußen; sowie dem Rittmeister Grafen von der Schulen⸗ stituirung der Kommission für die Ausstellung in Philadelphia. a, die nach Vorstehendem für das definitive Tarifsystem in J. Zvischer. (act. 60s / l ö,, a m ng r ,,, ö et, sss, w, g, . 0 3x3. Il. löl. n, — 3 9 la . P Darinachst wurbe ber die Penfionttung dreier Reichsbenmten Anssicht zu nehmenden Frachtsätz als Maximal sãtze gelten. zu e scoupons (éom 1. J ablaufend) 31,36 565. 5⸗ 917. 3252 ; ; ö 335.152. 33. 8 Nr. ehrer beim Militär⸗Reit⸗ . r⸗ f seßlich ij ö j . abwei nn⸗ . , , , , ,,, d d, , , nme. , , , , ,,, mr n gern ,,. Verl oosung⸗ m ortisation, hierselbst abzuheben. * Die Cinlöfhüg verstübender Sbligatiönen erfelgt in Berlin bei der Direltign der Digeznte. Kaiserlich rufstschen St. Wladimir Ordens vierter Klasse und Bert it Rußland . Auf eh wichen it 21 f Glenhzeiti? werden die Inhaber der bereits frü , , . nn, . 4 . r ( DOrde ; ertrag mit Rußland berathen. bahnen event. auch der Staats⸗Aufsichts behörde) nicht überschrit⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen gleichzeitig werden Inh bereits früher Gesellschaft mit De. Ji. 120 Silber pro Stück in D. Reichs währung (1 Fl. Oe. Silber — 2 Mark des Ritterkreuzes erster Kl des Königlich b Verdienst⸗ ü Papieren. ausgelogsten Obligationen aus dem Fälligkeitstermine gerechnet vom 2. Januar 1875 ab; auch werden daselbst die früher verloosten und noch nicht eingczog nen Ordens v )! ili ; =, 2 re , — Der Bundes r ath und der Ausschuß für Justizwesen n n,, ; am I. Juli 874 Nr. 130 und 541 hierdurch wie⸗ ligati ingeldñ . om heiligen Michael zu ertheilen. ; Sin ; b. unter Zuziehung von geeigneten Vertretern des Handels, Bbligationen fortdauernd eingelöst. hielten heute Sitzungen. ; ; ᷣ — 2 der Industrie, der Landwirthschaft wie der Eisenbahnen eine ein⸗
legg der am heutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ ö, aufgefgedert diese nebst den zugehörigen, ; . ; i, , dr, . ö . fahligen i n, nunmehr baldigst an die aon dg lösung präsentirt, so sind dieselben mit einem Nun. Königreich Pre n ßen. — Im Laufe der Berathungen, welche über den vom Reich⸗ gehende Enquete über die zweckmäßigste Art der Tarifreform auf Colng akicnen sind folgende Aphoints gezogen worden: hiesige Verbandstasse abzu iefern, Bel der am 29. v. Mts. stattgehabten Ausloo⸗ merverzeichnisse einzureichen. . . 2 ; kanzleramte vorgelegten Entwurf eines Bankgesetzes in der vorstehend unter 3 bezeichneten Grundlage zu veranlassen, 9 Serie. 2 6 , ,,, . n sung von Brilsner Kreis Obligationen sind fol⸗ Elberfeld, den 13 Dezember 184. 4 der J. haben , e, i den Ausschüssen und im Plenum des Bundes rathes stattge⸗ inzwischen aber Litt. A. Nr. 60. 3l, 166 3363. 625, . k Soldiner gende Nummern gezogen; Königliche Eisenbahn⸗Direkti on. . . n, , ath von . ö zu Cöslin funden haben, ist von einigen der verbündeten Regierungen die 6. für Beseitigung unstatthafter Ueberschreitungen des nach 5 Stück à 1000 Thlr. — 5,000 Thlr. Der Sch n,. . ge rah a4. I. Emi sston vom 1. Oktober 1856. zum . Pra enken der Regierung in Königsberg zu ernen- s Frrichtung einer Reichs ank als eine Maßregel bezeichnet wor⸗ Nr. 2 des Beschlusses vom 11. Juni er. nachgelassenen interi⸗ B. Nr. 274. 288, 305, 319, 379, von Eranach Litt. 4. N. Verschiedene Bekanntmachungen. , . : eee, den, welche als der sofort in Angriff zu nehmende oder fuͤr eine mistischen Fractzuschlages Sorge zu tragen und der etwaigen 5, 155, 835, 715, 727. 777, * B. Nr. 83. 215. 236. 239. 293. Die Kreisthierarztstelle des Krelses Zell a. d Vem Kaufmann Eduard Vietor zu Freienwalde a. O. möglichst nahe Zukunft ins Auge zu fassende Abschluß der Neigung der Eisenbahnverwaltun en zu Tarifermäßigungen in 35h, 3 8. 3233. 33 u 332 63 6. Nr. 365. 362. 396. 446. 569. 572. 620. Mosel, mit . e, mee, ,,. 3 . das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. Bankgesetzgebung zu betrachten sei. den zulässigen Grenzen möõglichst Tr hb zu leisten. . 1 3549 = 19 Stück ch 42351 Bekanntmachung. . 85 ö Hundert Thalern hoch ein Krelszuschüß; von Ein init erium der geißlichen, Unterrichts- und Nachdem die erste Berathung des Gesetzentwurfes im Reichs- Daß das gemäß Nr. 3 einzuführende Tarifsystem und die ) . S89, hs, 1026, 1044. n. Bei der heute behufs Amortisation bewirkten Ver. V 1, jag. 1513. ,, . verbunden, i erledigt. ; D bn (f, en ere genh etten. tage ergeben hat, daß die Errichtung einer Reichsbank durch Ausführungsvorschriften zu demselben einer periodischen Rexi⸗ 1063. or, ih, 13586, i566, loofung. der Angerhurger Kreis- Sbligationen 1397. 1622 1625. 1692. 1731. ö. 3 ö en ed nn, , Der Elementarlehrer Joses Scholz in S hrwveidnitz ist zum Umwandlung der Preußischen Bank in ein Reichsinstitut die sion zu unterziehen sein würden, betrachtet das Reichseisenbahn⸗ 1343, 1361, 1365, 1414. 1471, I. und ö. Emission sind nachstehende Nummern ge⸗ 1J61. 5 y eg hei ne melden Torr ö Hůlflehrer aum Schullehrer Semsnar in P. ehskrerschan ernannt Mehrheit des Reichstages für sich haben werde, hat die preußische Amt als selbstverständlich, ebensowie, daß Cisenbahnverwaltungen, . ö 33. 3. 3 zogen wi e fon. V Eni ffisn vom 15. Zuli 1860. Hes , ,, dstänigllche die ,. 2 bac, donn, ᷓ Regierung ba . gemacht über die Mittel und Wege, welche welche sich den Bedingungen für die Gewährung des Fracht⸗ 3 ö. . . 595 J mien g Chlr. itt. 3 . ö 4 ung des Innern. . nach ihrer nsicht zur Erreichung des Zieles geeignet fein wür- zuschlages resp. der Frachterhöhung nicht unterwerfen, ersteren Mr. Tod ung g gad 33s, . Nr. 27 47 80 300 Thlr. 8. JJ. Sz. 11s 6123 . . an ,, * , . . n 2 566 3 , ba iche im All Nr. ö n, n. Litt. D. à 50 ( ö , , ,, ; 35 ; . . wn; Regie rn ngen . er Reichskanzler hat sich mit diesen Vorschlägen im 1U⸗= . 1345, 2149, 3135, hr 8 . Thlr loop Thlr B. Rr. 451. 471. 550 573 2 Wir machen hierdurch unseren Herren Aktionären Der Königll isenbahn⸗Maschi ied Bei der am . M fiattgehabten Berathung der Ange gemeinen einver tenden erklärt und die ,. des Er⸗ . . 6 . 6 litt. E. X. 26 Zhlr, . fi rer zr , ., eo) Mien 85 , . e ,, pyro Ir ö J . eee. legenheit im Bundesrath ergab sich, daß die sämmtlichen Bun⸗ gebnisses der vom Reichzeisenbahn⸗ Amte mit Delegirten 36. ö. 33. . . . 4 . 118, 193 — 100 Thlr. e 3. . . . , , . 36 4 6 ö. n arne Gntuhrén eines Vorstchers des maschinente nischen k ß . e, n. . des ven, und . in den / . *. 8, . ö ö 5292. 30H. h . . . ĩ ⸗ önigli issi ü . ö ö. ö -. 2 ö 1 = —̃ Berlin ⸗ Tivoli, den 12. Dezember 15374. Bureaus der Königlichen Kommisston für den Bau der Bahn der Preußischen Bank in eine Reichsbank einverstanden find, und Tagen des 33 Juli und 2 Angnst d. J. gepflogener. Ver⸗
1iözz, 4393, 4365, 1093, 4s, Ii , , Tr. 1159. 14393. 15535. 1554. 15365. — . , Nr. d, 36 — 2 TI. 1h35. 15633. 1666. i655. iösö. Persiner Brauerel. Gefellschast. Berlin Northarse n betrarl ö daß ennlbs bonn der eörnglich preußischen Regierung ge. handlungen ebenfalls nicht befärwore Srasste de Neihstahnztr 4655, N14, 4826, 4861, 4879 . in Summa 7609 Thir, 17090. 1711. ö G Dem Herrn August Hamann zu Freiburg i. Schl. ist machten Vorschläge im Allgemeinen als geeignete Grundlage hiernach auch die durch den vor edachten Beschluß des Bundesraths 1854. 59 4916, 444 -= 45 Dieselben werden den Inhabern zum 31. Dezem. Die Besitzer dieser Doligationen werden aufge— Ibo8bl Thüringische Eisenbahn. unter dem 14. Dezember d. Is. ein Patent für eine Verständigung mit derselben erachtet werden. unter Tgestellte Bedingun . für erfüllt so nimmt derselbe doch in Stück 2 100 Thlr. — 4800 Thlr. . d. , ö. , . gekündigt, daß die in fordert, die Kapital betrüge⸗ Im Rhein ich. Wet a isch Th ring schen Verbande auf eine Vorrichtung an Hinterladungsgewehren, um die leeren Der Gegenstand wurde hierauf im allseitigen Einverständ⸗ Anbetracht, daß die für . nachgelassenen Frachtzuschiag zusanmen N. d Thr. , 3 k 3. 7 . ö . freken vom. . Zannar k. Ab einige Uluenahme Tarife Patronenhülsen aufzubewahren, in der durch Modell und nisse dem IV. und VI. Ausschusse zur Berathung überwiesen. seiner Zeit maßgebend gewesenen Gründe im Wesentlichen noch fortbe⸗ Nr. 70, 78, 221 2. 8 6. 395 Kreg Kommunal ⸗Käasse wie bei der land ha li dn W d, an J. ttober 187 tür Erze, Roheisen und Kohlen in Kraft, Beschreib ing nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden Durch den Beschluß des Bund Wen; stehen, auch die Reformfrage noch nicht als spruchreif instruirt zu 484 i Hs, 566, 633 IG. S6, 863. BDarlehns-Kasse zu Königsberg gegen Rückgabe der bei der hiesigen Kreis Vegebaulasse gegen Rückgabe Exemplare derselhen werden von unserer Druck in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ö. . 6 sch . ⸗ es J . es ra ths 8 11. Juni betrachten ist Anstand, den vollständigen Wegfall diefes Zuschlages zu zr is Stück 2 Id Thlr. = 1600 Thlr. Dhligatienen ung die dazu gehörigen Jintcgupons der Obliggtignen und Ser noch nicht fälligen Zins- , ö. ,, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ 5 5 ,,. f . k , . empfehlen. Dark hrech̃e tanze; gießt Diel hiehr Der ein fwelligen Die Juhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekün. nebft Talon in Empfang genommen werden können. Coupons in Empfang zu nehmen. Mit den gedachten d 3 gen err. 68 fang des preußischen Staats ertheilt worden. in der Denkfchrift vom 5. Mal er. vorgeschlagenen 1, ne Verlängerung des Provisoriums unter Modifikationen, welche
: Sbligati fgef un, Der Betrag der etwa fehlenden Jintcoupons wird Tagen hört die Verzinsung auf, ; f ö. z - iter i i . n ,,, ,, ihn., vol, n, en ta mn git gehachr ö. , Dem Ingenieur Herrn Aleg Al steng n zu Frankfurt a. M. Jarifhorschristen gag s nhsn, me, Delegir len der Cisen bahn⸗ 6 . . ,,, 3. 26. 2. ͤ ngerbnktg den 17. September 1854. Sie Chanffer - San · Aommsston. Jamilien⸗ Nachrichten. ist unter dem 135. Dehember d. s, Cin bätent Verwaltungen und, foweit erforderlich, auch des Handels tan des, nterefsn der bunch g, der gen dee den e lier.
Fiten und der Jazn gehörigen Zins- g urgns soheit ĩ durch Modell und Beschreib lãuterten A t ; ; des letzten Sommers bedrängten Tandwirthschaft bedingt erschei⸗ Piefelnach' dert s. d des durch das Allerhöchste Pa. m Namen der Finanz ⸗Kommisston: . 9 ce Verbin⸗ auf einen du ch Modell und Beschreibung er . erten Apparat festzustellen, das gleiche Verfahren sowohl in Bezug auf die 6 — . 9 ft bed gi en m, tent n 5. k 1849, 9 Der Laudratg. 6090 1 ö ö , n, Verbin· zur graphischen Aufnahme der Durchbiegung eiserner Brücken gleschmäßige Cinreihung der Arthkel in die in der gedachten Denk- 94 den Vorzug, 6 . . 1 91 ö: Seite 46h, genehmigten Auleiheplans nech Richt ver. v. Sa lmuth. 4 1 Berlin, Ten 14. Dezember 15354. t auf dre Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- schrist bezeichneten Spezialtarife, als auch hinsichtlich der für das inführung , , ., e n n * e. ü , 91. 3 5 9 . Fönig lichen Breslan⸗Schwidnitz⸗Freibur er J = WBRilhelm Wil lm ann, fang des preußischen Staats ertheilt worden. sogenannte natürliche Tarifsystem erforderlichen Tarifvorschriften n , nn . . , . 6.
e 9 in Empfang zu nehmen. 9 . Geheimer expedirender Sekretär, Ju st iz Minister iu m. zu beobachten und demnächst das Ergebniß der Beschlußnahme e r e in zweckentsprechender Welfen di. Wege geleitet, und
Der Betrag der fehlenden Zins⸗Goupons vom 1. —⸗ 3 . . . l ill b d 8 8 ᷣ i lc, e me nb rn Tapift in Ait zug gebracht. 1 Eisenbahn. ; . 2 36 nn,, . Zu Anwalten sind ernannt worden: ö. ö diesem Auftrage nachgekom⸗ damit die fo lange schwebende Tarifreformfrage zum möglichst z Dir D ing; der obigen Obligationen hört mit Dir hu, e ein. K ; Baumeister Friedrich Hofmann nebst Fran e bei dem Appellationsgerichtshofe in Eöln: men, * den er die im Besttze von Staatsbahnen befindlichen befriedigenden Abschluß gefördert werde. Der Reichskanzler stellt ct e Te fad: ,, . J Cön; Home enn b eh , d, e, enn ae,. ö — : ö ) e 4 bei dem andgeri t in Aachen: um Abordnun ; F ; ⸗ ö eichseisen ahn⸗Amts Beschluß fassen zu wollen. g von Kommissarien und den bleibenden Aus⸗
Serie I. Nachtrages vom 7. Februar 1872 emittirten und 3 Teutenant'v on Braun im 2. Brandenburg. Dra ; ; ; ; ; aus der 153. Verloosung; bereits voll eingezahlten Stamm-⸗Aktien te. E. goner· Regiment Nr. 12 erzebenst . der Advokat Theisen in Aachen; schuß des deutschen Handelstages um Bezeichnung von Delegir⸗ Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Deu t⸗ JLitt, G. Nr. S881. 3963 — 2 Stuͤck Zins coupon Nr. 5) wird mit Ausnahme der Senn⸗ Berlin, den 12. Dezember 1874. bei dem Landgericht in Cöln: ;. . ien des Handelsstandes ersuchte, und mit Letzteren in den Tagen schen Reichstages wurde die zweite Berathung des Reichs⸗ à 200 Thlr. — 400 Thlr., und Festtage täglich Vormittags stattfinden: . — — die Advokaten Settels und Dr. Schreiner in Cöln; vom 22. und 73. Juli, mit den Ersteren denen sich auch Ver⸗ haushaltsetats, Einnahmen und Matrikularbeiträge, fort⸗ aus der 11. Verloosnug: a. in Breslau: bei unserer Daupttasse von Mitt⸗ em f Der Premier · Lieutenant im 2. Brandenburg. Dra bei dem Landgericht in Elberfeld: treter der Eisenbahnen im Königreich Bayern angeschlossen hat⸗ Nachdem der Bundes⸗ Kommissarius Geheimer Ober⸗ Lit. C. Nr. 3666 36 =. ö. 200 n i . 3 . ,, ö . fear n nt gan 12 9 63 ö. ö t der Advokat Linden schmidt in Elberfeld. ten, in den Tagen vom 31 Jull bis 2. August cr. verhandelte Michaelis (. unter Reichstagsangelegen⸗ 26 ; — 226 = : er * . 6 eine am 8. d. Mts. mit Fräulein Ber o 1 36 . 1 3 ; f „ D. Nr. 2260, * — 290 Indnstrie, Handels⸗-Ges ellschaft, Herrn S. Bleich⸗ mann, Tochter des Baumeisters green hoff Das Reichs ifenbahn a mt hat sich nicht ent chließen önnen, ; . k
*.
2 iG Thlr. — ; 18 9 2 ; — Hof l . . tir, ,. 36. Bankhause S. Bleich⸗ . ö. o ent 6 2 He ce s len , . eheliche Verbindung Ai cht amlliches. . dem Bundesrath zur Ge er B Cilag Gerl Som- i ,,,, dere nem, . in Dresden: i e Lauth Gent. Su · n bin r, ,, Frankfurt a. S., den 12 Dezember 184. Deut sches Reich. Bas Fteichsesenßahn Amt schlägt dan Bundesrsth viel k um 1 n g s zuz des Betrags der von den mi. (e. ö in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen zahlbar in Cöln durch den A. Schaaffhan. Hiermit die ergebene Anzeige, daß unser innigst Preußen. Berlin, 16 Dezember. Se. Majestät der 1. nor; unter erregt, ni, dn, , . ö. 9 . darauf für ne- Goupons etwa fehlenden Stücke be, * . Kredit Austalt fen chen Bank⸗Vergin und die Herren Deich⸗ geli bter Gatte und Vat ver Königliche Lieutenan Kai d Köni . te S ; Kaiserli d nächst auf den deutschen Eijenbahnen zur Einführung zu brin ; ; . Zächandlung in Berlin abzuhcber.. Wegen in Damburg: bel ken Banthause Ed. Frege mann C gm üergannzut Hern Fon gs ene, 2. ö. 35 er Geng , eme, un, 1 heute Se Kajserlich. and gende Tarifen, ine Berlängtng des bar den Beschluß Versährnng der gekündigten Obligationen ö ö To, . Cahn, in Aachen durch die Aachener Dis: . gelder ar. d 1 ist Königliche Hoheit den Kronprinzen, nahmen darauf misstärische des Hundesräths vom 11. Juni e, unter Ziffer 2 geschaffenen ö Del en. en pere, Banthanse L. Behrens on e Ge fltffähu fer Crefein, wur, Heren . 1 Meldungen entgegen und . sodann den Vortrag des Ge⸗ Interimistikums durch weitere Zulassung des Frachtzuschlages Die Einlöfung der Zins-Cgupons van d. & Söhne, von Beckerath⸗Heilm ann, in Elberfeld durch Dic flefbetrübten Hinterbliebenen. heimen Kabinets⸗Raths von Wil momsti. von höchstens 20 Prozent event. durch Anwendung des Mark⸗
. h ü noch nicht verloosten Dder Deich bau · Sbliga f. in Frankfurt a Yi. bei der Filtale der Bank die Herren von der Heydt Kersten Söhne, Bei H. . M., Mittags 1 Uhr vom Bei den Kaiserlichen M ajestäten findet heute ein ennigs an Stelle des seitherigen Pfennigs zuzulassen unter onen erfolgt ausschliesflich durch die König- für Handel und Jndustrie, durch die Bergisch. ärkische Bank in Düs⸗ 8 er bern a/. 3 h größeres Diner statt. 9 2 daß: seith . niedergelegt:
liche Seehandlung in Berlin. in Darmstadt bei der Bank für Handel und . und Elberfeld, in. Barm en durch den iserli d Königlich it d 1) von diesem Zuschlage nicht betroffen werden: Salz, Ge⸗ 8. J. Der Reichskanzler wird ermächtigt, von denjenigen Von den eingelösten Obligationen sind heute 8. Industrĩe, ener! Bank-⸗Verein in Frankfurt am Berlobt: Srl. Mathilde Formey mit Hrn. Pre Se. Kaiser iche und Königliche Soheit der ; 9g . rr . 8. 106 516 io Thalern, welche ihm durch Art. 2 S. 3 des Gesctes vom I. Serie vom 2. bis 20. 6 1875. Main durch die Herren M. A. von Roth Hatt kö Briesen . — * Lou Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Meldungen treide, Mehl, Mühlenfabrikate, H Kartoffeln, Holz, 3. Vuli 1873 ö. dem nach Artikel VI. des Desches 3 Juli
4 Stück à 1000 Thlr. — s j nschupons sind mit einem, von den Prä⸗ E Söhne und die Filiale der Ban für Zimball mit Hrn. Referendar Wilhelm Richte entgegen und empfing den hiftorienmaler Professor Bleibtreu. Düngung mittel und Futtermittelʒ . 1873 dem ehemaligen Norddeutschen Bunde, Baden und Südhessen z ö ter 6 nach dee gor , 3 Handel und In dust rie die Czupens zu den et Frebebärgs. „ Frau glije Bust s Um 5 Uhr, Nachteittags fand bei Ihren Kaiserlichen und König Y) dieser Zuschlag in Wegfall zu koẽmmen hat für die unter zufallenden Wale gur Wieder hersteflung der Kriegshereitschaft, des ationen und resp. Aktien geordneten, die Stückzahl Bergisch⸗Marlischen Prioritãts - Obligationen VII. Fsscher, mit Hrn. Prediger Ernst Hülle Berlin lichen Hoheiten ein größeres Diner von etwa 38 Couverts statt, Nr. J nicht genannten, im Artikel 45 Nr. 2 der Reichs verfas⸗ Heeres, sowie zur Erhöhung der Schlagfertigkeit desselben zur Ver⸗ — 5 ö . en Geldbetrag angebenden Verhältnisse einzu⸗ Serle sind in Frank fürt am Main auschließlich Geboren: Cin Sohn Hrn. Haubtm. acm zu . unter Anderen die Botschafter Frankreichs: und sung aufgeführten Gegenstände (Kohlen, Koaks, Erze, Steine, fügung gestellt ind, die Sunime, welche im Schluß des Jahre 1574 cel, , ,, ,,, ,, m , , G o enn , . *. . 2000 Thir Die Cine ng, rr ihn en zihgchupons . nur Plaut, in Breslau durch den 8 s g Feu n rn. Hauptmann und Compagnie teuffel, die Staats-Minister von. Stosch, n. Leonhardt dukte Ghiritus unde sn soweit nicht, zwingende . ,
,. 3 c. aber nech nicht nen hierselb ank⸗-Vere rh, in Hamburg durch die Herren Wehmeyer Pieiningenj. — Hrn. Hauptmann Pr. Falt, hr. Achenbach und Lr; Friedenthal mit Gemahlinnen, mit Zustimmung der Reichs behörde (bei Privatbahnen auch der halb eines jeden der 19 Kapftel sind, die einzelnen Positionen mit
vebst ber betreffenden Coubons diirch Fener varnich, bei ar er gte s, He. f Fei So eh le & eee, (ne e, di. Unter Siastssekretäre Pr. Friedberg und Schuhmann, der Staarg-Aufsichtsbehörde) Ausnahmen zulaͤssig erscheinen lassen; . .
d ., K z au, 57 a *. . 5 —
K
rer 8
hen. ; Beld finden nicht . Gomp., ferner durch unsere ö ; h ! Ausnahme der Position 3 zu Kapitel VIII. unter sich unübertragbar. , en, a. O. den 8. Dezember 184 Schriftwechsel und sendungen ich om m isslons⸗ ffir: A ch en, Büssel. Gest orb en: Fr. Oberst zieutenant Slarg . Fr Gouverneur von Berlin, General der Infanterie von Stülpnagel mit §. 2. Sp testens ker der Berathung, des Etats für das Dh
aß z statt. s ; ü ĩ Sohn ĩ önli ĩ 3) spãtestens i — angemessen zu bestimmenden— is ö ö pi j ö
de anten stollegiums zezember 1 dorf, Esfen, Cassel und Altena und endlich hold. = Hrn. Bifrgermeister v. Holleuffer Gemahlin und andere hochgestellte Persönlichkeiten eingeladen waren. ) spã zu einem 9 5 1876 ist dem Reichstag über die bis dahin stattgehabte Ausführung ö Breslau, den a, , bin n nere S Tu ka sse hier., rich Gainer , , Herm. Frau v. Brnechf m, mne mech, Se, Kaiferlih. Hoheit der Kron rm m fete dm; Pnuar 156) ell den Abfltzt der Reichs, der volttehenden Betimmäng NReechenzschafi zu gfhen,
D ; ; Weiden mehrere Zinscoupens zusammen zur Ein⸗I geb. Oertzen (Frankfurt a. O. ̃ nz di im Circus Salamons verfassung entsprechendes einheitliches und einfaches Tarifsystem 5§. 3. JInfoweit am Ende des Jahres 1575 der obige Betrag Landrafn a. D. Graf v. Darseler ö . rim ö. J ö sei ie er in 38 bezeichneten Beschlusse sub 1 alinea 1 ge⸗ von los S461 Thalern zu den in der Anlage B. des Gesetzes vom