Einwohner von Sora leiuer Stadt von eirca 12009 Einwohnern . und Sand ĩ ö am Liri) iber na gien auf den Straßen. In dem Dorfe Post a bei Gewerbe ; et. ; des 6 a. *. 6562 Gegenüber der Meldun E T st E B e ö 1 3 9 e d , . Derlszeß Fa nf; rr e es, de: ,,,, schen verwundet, doch keiner geiödtet. Auch in Pot enga wurden am] per Zins , . dings die sen Plan wi 1, 2 ꝛ 222112 12 ꝛ ; 8 6 = jablunz der Kaifer Ferdinand, Nerdb ahn. Die igte, neunen icsen Plan wieder aufgenommen hahe, ist zie Preffe · t 7. d. M. zwei wellenfõrmige Erdstöße verspürt. kin . di 39 9 aue , . 5 . 3 . ermächtigt, daß diese Nachricht jeder 8 zul el el 1 5⸗ Uzelger Ul onlg — rell i en Ul ? nzelger. e Jin fen fi lern . Land · und Jorstwirthschaft. , 3 — Die in Liquidation befindliche Austro.Dttemanische Banki 18 ö 2 2 F 2 2 9 6 a — 1 * j a ö
Der deutsche Veterinärrath hat eine Resolution beschloffen Zäahlstellen angezeigt, daß sie im Hinblick auf die durch daz deutsche Bien macht unter dem 13. Dezemher Folgendes helannt: Die 33 . 8 296. Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember. 182M. und Dem Fürften Reichskanzler überreicht, welche die Kreirung eines Reichs, Män gesetz vom 9. Juli 18738 und Tie daraus, bezügliche der Kaiserl, ottom gnischsn. pro. Schaß bens pom Jahr: . 2 — , ö 8 , , , , , ,, CöSnIgreEiUq Preußen. Da Waesebe dar neuen Jarsgem Sen, Tfelgt kes der reit. lichen Gründen Lurch die zufländige Königliche Regierung unter
Kommunalkasse zu Berlin gegen Aelieferung der der älteren Zins ⸗ sagt wird
meer shenn wärt. Ble dtesalutich t ms dm de, denen in en . , . . . w streben der dentschen Thierãrzte hervorgegangen, das Veterinärwesen jur österreichischen Silberwährung vom 1. Januar nen opraz. Stagtsschuld zu onvertixen, Gebrauch zu machen wünsch Nachdem Ich durch Meinen Eilaß vom heutigen Tage den von in Serie bei 1 im s ö i der Dirckti zen ei e terstũtzun 187 aß die Verzinfung und Tilgung hrer Prieritätz Zbliga. werden hiermit benachrichtigt, daß die Bong dieser beiden Serien . den Standen des Rreises Rieder. Barnim im Negierungs b ebirke Potsdam e , , n. . n . des . . 12
9 * fta 1 9 e. e e gh * der 2 tionen ausschlichlih in Silbergulden zfterreichischer Währung vorläufigen Abstempelung vom 13 diess Monats an bei der B hless B Kreis · Chauss N Schoöͤnhausen üb Ichaft und das Gedeihen der Vollzwohlfahrt zu fördern, in vollstem . ; . *. ] . e der Bank beschlessenen Bau einer Kreis. Chaussee von Nieder S oͤnhausen über 1 fofern ĩ stig ges i ; ie Di ar die Provinzial Jeuersozietäta- Umfange gerecht werde. Die Nesolution mußte an die höchste Reichs. vornehmen werde. Aug en scheinlich deruht die Berufung der Kaiser für Handel und Induftrie in Berlin, Schinkelplatz Nr. 3, oder bei Liebenwalde bis zur Grenze des Templiner Kreises in der Richtung . ö n ,,, pe 5 35 1 ,, an⸗ rn been, well dern Gutsäen wie he werfafftrnga mai , auf obige Bestimmungen der deutschen respektive =. Berliner Bankverein in Berlin, Meohrenstraße, präsentirt werden auf. Zchdenid genehmigt habe, will Ich hierdurch dem Kresse Nieder. der Kreis mit einem Vermögen gestellt ̃ r Lenhffe ene, hren der Welerinärpoltzel Lud die Ge— preußischen Munigesetzgebung auf einer irrigen Auffassung. Die ge— önnen, und daß der Termin für die Abstempelung sich bis zum 13. Barnim das Enteignungerecht für die zu dieser Ghausse; erforderlichen Dessen zu Üürkundẽ haben wir diese Ausfertigung unter unserer Zur Bestreitung des Bureau. und Kanzleiaufwandeg und der egen, denslben zugewiefen st: Bie Nesolutin lautem: ae, Bahn ist daher auch nach dem 1. Januar 1875 noch voll Januar 1875 erstreckt. Die zur Konyertirung angemeldeten Bonz Hrundftücke und, gegen Uebernahme der künftigen chaussee mäßigen Unterschtift ertheilt. Ausgaben für die obere Leitung der Geschätte durch den Provinzial= n Zen ennsheb aher r snäl att. klärt, daß zx zecke & der . im Stande und verpflichtet, die zugcsicherte Jahlung in Tha. müßsca, währen? vier Tagen behufs Ahfstempelung deponirt bleiben Unterhaitung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee. ten Verwaltungzrath ist aus Soztetäts fonds alljährlich ein Verwaltungs- Einrichiun iner wbosstän digen nnd sachgemä ßen Thĩerseuchenstatiftit; lern 6 zu leisten. Das Kollegium fand einen hierauf und sodann . dem 15. März und 30. Juni 1875 zum . geldes nach den Bestimmungen des für die Staatt Chausseen bisber jeder Barnimer Kreise Koftenbeitrag an die provinzialständische Centralverwaltung zu zahlen, Eimde erettung ber alf das Veterinärwesen Fezüglichen Reichs; 1 trag der hiesigen Bankiers firmen durchaus begründet und gegen die proz. Titel der allgemeinen türkischen Staatsschuld bei geltenden Thausseegeld Tarifs einschließlich der in demselben enthalte · w welcher durch den Provinzial⸗Landtag festzustellen, nach Ver urfniß ßer oer nr giebt e als n veter mnärpe igel wer ginsicht; blen 2 Gezzenvorstellungen bei genannter Bahn vergeblich gewesen einer . genannten Stellen präsentirt werden. Nach dem 30. en Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er. Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam neu zu regultren und in dem Etgt der Sozietät voi nsehen ist. ele, mel mer emheltlichen und sachgemiäßen Burchführung ai ie n. dez Reichskanzlers bei der Kaiserlich 5fter ⸗ Juni . findet ein Umtausch der oben genannten Bons nicht hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen Zinsschein zu dem Anleiheschein 5. 73. Reisekosten und Diäten werden nach Maßgabe des Ge⸗ reichischen Regierung anzurufen ae, ,. ; auf den Siga Cheufeen ven buen angengndt warden, hier urch des Nieder Barnimer Kreises. setzes für die Staatsbeamten vom 24. März 1873 (He. S. S. 122)
aller in der Reichsgesetzgebung vorgesehenen veterinär⸗polizeilichen 6 Maßnahmen, 4. der Beräthung und Begutachtung aller vom Fürsten — In der am 15. Dezember abgehaltenen außerordentlichen — Das Baumwollgeschäft in den Vereinigten Staa perle hen. Auch sollen die dem Chausfeegeld Tarife vom 29. Februar j J über Reichsmark liäntdirt und zwar vom Direkter nach Numero TV. des 5. 1 der⸗
Reichtkanzler auf Grund der Reichsverfaäfsung zu entscheiden den Ve. Generalversammlung der in Konkurs befindlichen West end-Gesell— ten. Einem interessanten Artikel in dem New-⸗Jork Commercial; 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee · Polizeiverg ehen in ) Inspektor nach Numero V., von den angenommenen terinärangelegenheiten; . der Ermöglichung eines die weitere Erkennt- schaft H. Qu istorp & Go. waren 74 Personen zugegen, welche Chronicle“ entnehmen wir, . dem am 31. Juli cr, beendeten auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. ü . k Pfennige. ö. J. = V. 96 VI. nach W n f. des Pro⸗ mi der Thierfeuchen fördernden Berbachkungs. und Verfuchswesens; 544 Stimmen vertraten. Der Vorfsttzende eröffnete die Verhand. Jahre der Total-Konsum von Baumwolle in den Vereinigten Stan. Baden-Baden, den 16. Oktober 1814. vinzial · Verwaltungsraths.
Feiner inferngtionalen Regelung der Abwehr und Tilgung der Thier‘ lungen mit einem kurzen Vortrage über dig scitherige Stellung des fen sich auf 1222213 Ballen oder 661583 873 Pfund belief. Die Wilhelm. Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rück. 3. J5. Der Provinzial Feuer sozietãts. Kafsenrendant hat. eine seuchen, die Schaffung eines dem Reichskanzler Amte direkt unterftell⸗ biesigen Stadtgericht zu den guf ein Akkordverfahßren abzielenden Anzahl der Spindeln am 1. Juli bezifferte fich auf 94153333 gegen . . Fampbhgausen. Dr. Achenbach. gabe in der Zeit vem. . len 8 lesp. vem Kautlön von 3560 Thlr. Preußisch Sourant in öffentlichen inlãndischen ten Reichs Veterinär Amte nothwendig ist. II. Der ständige Aus. Anträgen der perfsönlich haftenden Gesellschafter, Die Ansicht des 7 id. 00 an demselben Datum des Jahres 1870 und 6,763 55 in An den Finanz Minister und den Minister für Handel, Gewerke und ten bis err dorbe. Effekten, welche außer Gourg gesetzt worden, zu bestellen Das schuß wird beauftragt, diese Resolution in einer motivirten Eingabe Stadtgerichts geht danach dahin, daß die persönlich haftenden Gesell= 1863. An Webestühlen waren 136375 in 1874 gegen 153,34 in öffentliche Arbeiten. nannten Kreisanlei Wurtrnzinstrument ft nebst den Effekten bei der Provinzial -⸗Dülfs- zur Kenntniß des Fuͤrsten Reichskanzlers zu bringen, mit der Bitte, schafter nicht allein, sondern nur unter Zustimmung sämmtlicher Aktio. 1870 in Thätigkeit. Der Epportwerth der Baumwolle betru K f kasse aufzubewahren.
dee Kinricht:mng eint Reichs. Reterinär Amtes al. einer seltftändigen är n Akkordanträgen berechtigt, find. Daß kel einer Kommandit⸗- 3. 283 Dollars in 1870, 3,5558, 136 Dollars in 1871, 2,3013 Privileg in m wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis BDi( Kaution der Elementar -⸗Steuererheber soll so abgemessen Abtheilung des projektirten Reichs Gesundheits ⸗ Amtes in Erwägung Gesellschaft das Akkordverfahren überhaupt zulässig, ist dagegen vom Dollars in 1812. 2947528 Dollars in 1873 und 39091332 Dollar Anleihescheine des Rieder ⸗Barnimer Kreises iin Betrage von 3350 00 d 15 und üegulirt werden, daß sie für faämmtlichz ihnen anvertrguten Neben- zu nehmen.“ Hericht anerkannt worden. Hr. Gnistörp. theiste darauf mit, daß der in 1374 Ihmchen ftieg der Import von aus ländischen Baumwol. Reichsmark. Die Kömmisston fur den Chauffechän im Nieder-Harnimer Kreise. fonds und alsg auch für die Feuer. Sozietãtebeitrãge mithaftet.
— ImRegierungsbezirk Cöslin ist das Ergebniß der Ernte Vermgent status der Konkursmasse für die Aktionäre einen Antheil 6a. von 25 380 053 Dollars in 1850 auf, 35 307 7. Dollars in Vom 16. Oktober 1874. Dieser Zinsconpon ist ungültig, wenn dessen Geld- 5§. J5. Die Anftellnmng des Rendanten und Ter Sekretäre und ein günffiges gewesen, da der unter dem Durchschnitt gebliebene Er- von 35 A übrig lasfe, welcher sich jedoch durch die gerichtlichen Ver, is72 und, obgleich derselbe in 184 auf 3183578 Dollars zurüch Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c. betrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Techniker erfolgt auf Vorschlag der Sozietäts⸗Direkt on durch den trag' an Stroh, Heu und Klee durch eine recht reichliche Kartoffel- waltangskosten auf ea. 30 2 reduzire. Dies sei auch durch eine vom wich, uberstieg er doch noch um circa 3 Millionen Dollars den Im. Nachdem von den Kreisständen des Nieder Barnimer Kreises Schlusse des betreffenden Kalenderjahres an gerechnet, er Provinzial Verwaltungsrath und kann definitiv auf Zeit oder Lebens⸗ und Rübenernte faft ausgeglichen ist. Der Körnerertrag hat fast überall Gerichte aufgestellte Bilanz festgestellt. Seit Aufstellung derselben port des Jahres 1870. auf dem Kreistage vom J. Dezember 1873 beschlossen worden, die hoben wird. zeit stattsinden. . — . das Maß einer Mittelernte erreicht, in den fruchtbaren Theilen des habe jedoch die Masse durch einen Grundstücksverkauf eine Berei- zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten ⸗ . ö Die Anstellung der übrigen Beamten und Diener erfolgt auf Bezirks auch wohl überftiegen. cherung von eg. 26 X, erfahren, und stelle sich somit das zu erwar⸗ Verkehrs Anstalten. irforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu veschaffen, Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. Kündigung und bleibt innerhalb der durch den Etat festgestellten
Die Privatwaldungen im Regierungsbezirk werden durch tende Erträgniß für die Altignäre auf ca. 33 . Der Versitzende. Nr. 89 ; ; . wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem . Anweisung ⸗ Schranken Lem Feuersozietäts Direktor überlassen. Die Eatlassung Abholzen gelichtet, ohne daß die a, , Flächen wieder aufge— Regierungs ⸗ Rath a. D. Bühling, bestätigte als Mitglied der Konkurs⸗ p r. 99 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, zum Kreis ⸗Anleiheschein des Nieder Barnimer Kreises. resp. Kündigung darf in allen Fällen nur nach eingeholter Zustimmung forstet werden, und die Gemeindewaldungen (18000 Hekt) und die verwaltung die se Mittheilungen. Dig fold nde kurze und ruhige Debatte . , ene, de, hat, else nden Inhalt:, Verein Dent scher Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine zu dem angenom. des Prorinzial Verwaliungsraths geschehen, sofern die Beamten eine Kiskalischen Forftbestände (60, 000 Hekt.) sind nicht groß genug, um hestand hauptsächlich in Anfragen über zi. Modalitäten der Ciuida. den ahnverwaltungen: Haltestelle Wülfel; Baperische Staatsbahn, menen Betrage von 330 6. Reich mark aus stellen zu dürfen, da sich etatsmäßige Stelle einnehmen. .
Len bedenkliden Folgen, welche der Landeskultur hierdurch Drohen, tion. Der Antraz auf Abschluß des Akkordes wurde sodann ein- 2 enhausen · Meiningen eröffnet; Saarbrücker und Rhein⸗Nahe-⸗Eisen ⸗ hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas 44 Der Provinzial Ʒeuersoʒietãts · Direktor, Inspektor, Rendant, vorbeugen zu können,. Bie fiskalische Forstverwaltung hat indeffen stimmig angenommen, nachdem demselben noch hinzugefügt worden, Ahn, Lieferfristverlaͤngerung für den Trgject zwischen Bingerbrück und zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom die Sekretäre und Techniker, weiche deftnitiv angestellt sind, werden —̃ daß durch denselben die Verpflichtungen der persönlich haftenden Ge⸗ Rüdesheim. Die sädlichen Linien der Königlich unggrischen Staats. 17. Juni 1833 zur Angftellung von Anleihescheinen zum Betcgge von in Beziehung auf die mit ihrem Amtsrerhältnisse verbundenen allge⸗
ĩ i d * 2 2. * . 2 * * * 2 2. * * 2
2 diesem Jahre wieder 560 Hekt. Areal zur Aufforstung an. sesfsch after Herren Quist grp und Scheibler, wie dieselhen durch die in bahnen und deren Einfluß auf die Entwickelung Triests und Fiumes. 330 Joh Reichsmark, in Buchstaben: Dreihundert dreißig Tansend meine Rechte und Pflichten nach den für die übrigen provinzialstän . den Konkursen über ihr Privatvermögen geschlossenen Akkorden festge⸗ — Die Eröffnung der Bahnstrecke von Camenz nach Gies Reichsmark, welche in Apoints von 3006, 1500, 60 und 300 Mark . dischen Beamten geltenden Bestimmungen behandelt.
Barnimer Kreise. 5. 80. Nur die Bestallung des Provinzial · Feuersoʒietã s. Direktors
ur Dünenbefestigung sind am Stran . i w . w. ö J 1. 5 . stellt sind, nicht abgeändert werden, mithin das Gesellichafts vermögen manns dorf, Fortsetzung der Strecke Radeberg ⸗Camenz, wird am nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hälfe einer Kreis⸗ ᷣ zun uggeführl worden, um die Bildung von Vordünen herbei. den Gläubigern prinzipaliter verhaftet bleibt. Zu Mitgliedern der 20. d. Mts. stattfinden. Der Bahnkörper ist vollständig fertiggestellt, euer mit 47 Prorent sährlich zu verzinsen und nach der durch das ö . ,, . ; J wird von dem Minifter des Innern unmittelbar gusgefertigt und düfähren.ů Vesonderg gefährdete Stellen des Strandes östlich von Liquidations⸗Kommissiꝑn wurden hierauf die Herren General⸗Direktor und die noch auszuführenden letzten Bauarbeiten werden bis zum be⸗ dos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1875 ab Auf den Bericht vom 17. November er, will Ich, in Folge des kontrafignirt und von Uns Höchstselbst vollzogen. Die Bestallungen Gälberg und Istlich vom Rügenwalber Hafen haßen noch durch Pfahl Müller Wöhlertsche Maschinenfabrik) und Kaufmann Brühl gewählt, zeichneten Termin ihrer Vollendung entgegengeführt werden. mit jährlich wenigstens Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs Antrags des 22. Rheinijchen Provinzial ⸗Landtags in der wiederdei⸗ des Inspektors, des Rendanten, der Sekretäre und Techniker werden bauten besondern Schutz gefunden. wobei sich die Versammlung damit einverstanden erklärte, daß die Liverpool, 16. Dezember. (W. T. B.) Der fällige Dampfer der Finsen von den armortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, gefügten Adresse vom 16. Juni d. J. . von Dem Vorsitzenden des Provinzial - Verwaltungsrathsz die Bestal⸗
ö te Itali ; beiden persönlich haftenden Gesellschafter, die Herren Quistory und „Afrika“ ist von der afrikanischen Weftkaste eingetroffen purch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗· den anliegenden Siebenten Nachtrag zu dem reridirten Reglement jungen der übligen Beamten von dem Feuersozĩetãts · Direktor ans⸗
. 3 er die ö ü! ö. 9 ö Jahre 1587 entneh⸗ Scheibler ebenfalls als Liquidatoren fungiren. e gung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber fuͤr die Provinzial⸗Feuer-⸗ Sozietät der Rheinprovinz vom 1. Sep gefertigt und vollzogen. ** 16. 2 . . d,, . für ,., — Der am 14 d. Mts. abgehaltenen Sitzung des Aufsichts⸗ bieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die iember 852 r ' Ber Zeitpunkt, mit welchem der vorstehende Nachtrag * 3 3 . 5 9. d *in n e r. ö . raths der Allgemeinen Deutschen Handels⸗-Gesellschaft Uebertragung bes Eigenthums nachweisen zu dürfen, zeltend zu hierdurch genehmigen. in Kraft fritt, wird von dem Ober- Praͤsidenten der Rheinprovin er , k e; 2 ,. . . wurde eine pro ultimo November 4. c. abgeschlossene Rohbilan vor— ö machen befugt ist. Springe, den 20. November 184. sestgesczt und mit bemselben durch die Amtsblätter der Provinz be= mittelmäßig, in 311 hinreichend aun in 1 pe n . . , 3 i e nn . 26 3 ö . , n, ,, ,. R . ö. . par n g ö 5 n,. . 8 Eulenburg 2 . ö / Freitag. den 18. Dezember. Dpernhaus. (E252 Vor- w . mn Ministe rium für die landwirthschaftlichen = ; geschäft, theils für eigene Rechnung, theils kommissionsweise z z ; j / Anleihefcheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ An den Minister des Innern. . h h ff stellung.) Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von Schi⸗ hesch stung vII. Nachtrag zum revidirten Reglement für die Provinzial · Fðeuer⸗ Angelegenheiten.
356 gleich und in 152 geringer. bene, T t ) ö ; etreibt, Die Resultgte dielezs Jahres wörden, bessen gewesen sein, kaneder. Königin der Nacht: Frl. Grossi. Pamina: Fr. Kupfer= nome endlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterichrift und Sozietaͤt der Rheinprovinz vom 1. September 1852. Nach wei s ung
. — (Prag. Ztg) In Nordamerika richtet der Colorado, Kar⸗ wenn nicht auf vorjährige Geschäfte noch nachträglich Abschreibungen z ; ; . ; ; toffelkãfer Poriphora Jecem lineata), so große , der Far- erforderlich und erst in der allerjüngsten Zeit ö ta f . Berger, Sarastro; Hr. Fricke, Tamino; Hr, Schott. Papageno: beigedrucktem Königlichen Insiegel (Gefetz Sammlung S. Hos und fed) der in der Zeit vom J. Augzuft 15rs bis zum 31. Juli 1874 im toffelfelder an und ist so rasch ven Westen nach Often vorgeschritten, wäre, die sämmtlichen Räume des großen Gesellschaftẽgrundstuckes zu Hr. Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise, Gegeben Baden Baden, den 16. Oktober 184. Conf. A. C. I) vom 12. März 1860, Gesecß⸗Samml. S. 145 Preußischen Staate ausgegebenen Jagdscheine. daß seine unzählbaren Mengen hald die Küste des Atlantischen Dcegns vermiethen. Schauspielhaus. (264. Vorstellung. ) Ein Erfolg. Lust⸗ C . 8.) Wiltzelm. fg, Y vom 28. Oktober 1861, GesetzSamml. S. S7 u. fg. 3) vom erreicht haben dürften. Die Einschleppung dieses gefährlichen In= — Die am 12. d. M. in Dortmund abgehaltene Generalversamm⸗ spiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Uhr. GCamphausen. Graf zu Eulenburg. Dr. Ach en bach. 2 Jüli 1853, Gesch. Samml. S. 5 u, fg, Y vom &. April 1866, ; Bezeichnung Zahl der fekteg, gegen welches bis jetzt kein gründliches Mittel hat gefunden lung der Dortmunder Berg hau-⸗Gescellschaft früher Deutsche Mittel⸗Preise. . esetzSamml. S. 203 u. 19. 3) vom 4. Mai 1868, Gesetz . Samml. 5 U,. 94, önnen, in , j zu befürchten, ö. dafelbst Kktiengesellschaft fär Bergban, Gisen. und Stahl- Induftrie), in wel. Sonnabend, den 19. Dezember. Opernhaus. C53. Vor⸗ Provinz Brandenburg. Regierun gebezirk Potsdam. A448 u, fg;, 6) vom 6 1 , ö. 9. 9 des hen . * . von Saatkar . — welche oft unter übertrieben cher leider nur 12 Aktionäre mit 115 Stimmen vertreten waren, er stellung. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akften von Anleihejchein des Nieder ⸗Harnimer Kreises. Art. 1. . 6 A 6 5. 2 ie 394 36. ö z 8 Verwaltungsbezirks. i n n. ee. ö 6 , , , . . en Handel gebracht werden — theilte Decharge. Der Geschäftsbericht gedenkt in erster Reihe der R. Wagner. Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt. Littr Nr.. k 5 9 Rh . . ae n bl; 1852 — ö. ö. amerika ; ö fte er ö kö ist. Außer. Bilanzresultate, wesche sich in Gemäßheit der Beschlüsse der außer König Heinrich: Hr. Fricke. Lohengrin: Hr. Niemann. Telra— 5 ,. 2 . , 23 e. ; aufgehoben . , au ö e . a ö ehrende Schiffe nicht ordentlichen Generalversammlung vom 25. April d. J. durch den Ver. mund: Hr. Betz. Anfan halb 7 Ühr h Hohe Preise bezieh ingsweise der ,. . . * rn . 8 ; 9 6. h f n als 19 verl 6. en Proviant oder auch, als kauf der Neustädter Hütten und der Siegener Cisensteingruben und Schauspielhaus 3) Vorstell ; m 3 ve 9 * . . h , ! mit den daron * af 2 n er ü chen * es kõnnen aber sowehl mit diesen, die damit verhundene Rekonstruttien der Gesellschaft ergeben haben. chauspielhaus. (265. Vorstellung.) Die Verschwörung S 12 erster 1 hb g . Sin ö. in de 5 1 6 a 2 ich in der . a. enen Erde die aus den Schiffsräumen Die per, 39. Juni, d. J. gezogene Bilanz weist Cinen Gefammtverluft des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von abhängigen rechtlichen Wi kungen, . * ö 2. !; . ans . e ff ö ãfer; oder deren Ueberwinterunge lgrpen ein⸗ von 1316245 Thlrn. 13 Sgr. 3 Pf. nach. Der Gewinn bei den Schiller. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. K n ,, dn . ö. * . *. s is a . . gesch e, . en. 3 r,. der hieraus drohenden Gefahr hat Steinkohlengrnben hat 219,263 Thlr. 16 Sgr. J Pf. betragen, so —ñ Heir geichehen. le Heir mnß 6 J,. . ö . . 3. 1 43 , , r. 1 K , gesehen, soweohl das daß der wirkliche Verlust beim Verkauf der Neustädter Hütten Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern sind aber vom . ,, w ö. zahlen, in w . ö. n n , ö * din e , ö . 3 33 it. haus, wie zu den Schau spiel dans Bort lungen; in den Brief⸗ 6 ö. ö. . n 22 Hi e n g jagelle an den Be⸗ unggriche regierung, tigen Landes ltellen, die e ! Sgr. 5. nech etwa er, als er in dem ö . . , ; an. JJ , , , g, n,, , . . elerh eine g be⸗ es Aufsichtsrathes erstatteten Berichte veranschlag worden ist. Zur j ; i mri, är ‚. ein eit⸗ ncht pen at 4 3 wr, , w dd , ee, , . . ö * ; ; ver ö r un 25. April cr. ist die Divide 2 — f ; . j run - . ig ö sprechen zu sollen in Betreff zweier anderer, nicht minder schädlicher In! eine der Gejellschaft . Verkaufe der Han, 6 unnd 3 Meldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General= 3 839 willigung zur Auszahlung der Vergü ungsgelder gegeben haßen, nach Qppeln nn, ,, r ra fn, , nenuphar) der in Veustädter Hütte als Theilzahlung zugefgllene Hypothek von 250 00 Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegan⸗ nehmigten Tilgungsplanes. . . ,, . nn ., a,,, ge ,, k H mer, ö , . , ⸗ * 356 . 6 , ,, ö. . ö, w, e, e. ö. 36 gen angesehen und finden keine Berücksichtigung. ; *. . der ᷓae,, ö n ie . er 6. e e fen ö . urg fa ñ ö ꝛ ö ; . ? on 20G, rn. verbleibenden as Loos bestimmt. ie Ausloosung erfolgt in dem onate 4 2 es donnern, ü . den, hier verbreitet werden könnte — und die Blütlaus, (8chigone lr. f 5 si ingu . Ronfortl 3 ; ö ĩ z ( 589. Sind die im Sozietäts kataster eingetragenen Hypothek⸗ Schleszwi Canigera) welche in England, Frankreich und De nh ni 6 . , . akg g Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenständ. 9 . 23. . , gläubiger weder nachweislich ( 11 befr edigt und (iheilen auch die Landdrosteibezirk . bäume zerstört und ichon in naͤchster Nähe, in Württemberg, ö Ihr. zu beschaffen, dafür überwiefen, daß diese Srundschuld, ftatt können von den Eigenthümern innerhalb J Vochen bei den 9 n lauf . Tchuldverschreibungen zu kündigen. Die aus. auszrüchhich Ginwillizung in die Auszahlung der Vergätungsgelder ldetheim rend aufgztreten ist. Um in den betreffen den Kreisen der Bevölkerung wie durch Grneral. wersammlungsbeschluß genehmigt worden ist, mil Hauspolizei⸗ Inspeklssren Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ cen, 3 nuᷣ gekünt igen Aa eihescheine werden ure Beteichnung an den Bäichät iglen nicht, se erfclgt Rĩ Zahiung der Entichät gung. ü DJ . z . ö ; ; 3 3e It bete eri elcher im Uebrigen einen Rückgang dez Kohlenverkaufs kon. gt die Zuruckfordern er e en Sachen in der welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentli ekann. gemacht. e 8 der de 8. 8. ; e. . Dösn machen, e , m. der Acerbau · Minister eine dies bezugliche Beleh⸗ staiirt, eröffnet auch noch die wenig erfreuliche Aussicht auf weiteren angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne 6 Bekanntmachung far! fecha, drei, zwei und einen Monat vor das Gebaude nicht wieder herstellen zu wollen an die im s⸗ 1 6. . Aurich rung“ zur Ausgabe und möglichsten Verbreitung gebracht. Geldbedarf. Weiteres ausgehändigt. dem Zahlungster ine in dem Reichs. und Staats ⸗ Anzeiger, dem . i ,. . e e f für, 36 Regierungabezirk 6 Auteéhlatte der Königlichen Regierung zu Potsdam, sowie in je einem hr unter diesen Gläubigern Einverstän steht, : ; Ninden
Der Kaiserin Augusta⸗Verein fürsdeutsche Töchted Thlr. und 1555 Thlr. 15 Sgr. in Papieren, j i ü ies sei i schei offentlichen Blatt Feststellung derselben durch das zuftändige Gericht,
- chlr. und Thlr. ; so daß das ganze Ver ist zurückgegangen; es hat dies seinen Grund e arin, n zu Berlin und Bernau erscheinenden öffentlichen Hlatte. ; r .
hielt am Mittwoch Abend im Herrenhause ein dis sähẽf⸗ eins vermögen 42599 Thlr. 14 Sgr. 7 Pf. beträgt. Ueber ö Wirk c . ö 2 K Bis zu dem Tage, wo. solchergestalt das Kapizal su entrichten §. 59. Im Falle , ,
Meneraltrsalhn aug unter Kemi zähfge de' Meintfter I cMlbenten samkeit der durch die Färsergz Nörer Macttät der Kaiserin in Char. gegen ist, In äs neue Geschaftesaht it der Verein nöch mit kit wird s n baltiährien dne, amm feen d g': Een, ö erf Eier gel kur. zerahll z. H, Fein
Hr. Krüger ah. Der Kaiserim Augufta-⸗ Verein verfolgt den löttenburg begründeten Kaiferin Augufta Stiftung ist am 1. Juli 18 Invaliden, 6! Wittwen und 6 Angehörigen eingetreten welche Wtktober, von heute an gerechtet, mit 44 Prozent jährlich in gleicher lediglich zur Wie . . . . 6 2. . . e e e,.
Swe. e half edürffigen Töchtern, der n den, wege gegen! grant 1853 ein erster Jahresbericht erstattet, welcher von der Einrichtung laufende Unterstützung en erhalten haben. . Münzforte mit jenem verzin et. ͤ ; e, ar wi . langen, und findet kein Arrestschlag
reich auf dem Felde der Ehre gebliebenen oder in Folge des Feldzuges und den erfreulichen Fortschritten dieser Anstalt nähere Kunde giebt. ,, Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen sicherten seine Beftiedigung zu verlangen, 9
veoeblneandetschen DffhterHn, Milltärkbrantten? Wlktardeistliden In denn Kürgtorium Herfelten iit der PeFfraltungstat, wie bisber, 61 . bloß. Nüäck ale der ausgegebenen Zinsscheine, beziehungen ie dises Auf , fei dern Stelle darf nur mit Zu⸗ 2
und Militärärzte, sowie der denselben gleich zu stellenden Träger des durch den Geheimen Ober -⸗Finanz Rath Möͤlle vertreten. SJZohgnn Peter Hebel.“ Sin, Lebensbild! von, arg Ankächescheins bei der Krels Koinmmnalkasse in Berlin und, bei den 6 De Wicdergnfben wu , mn thekgläubiger geschehen .
rothen Kreuzes seine Fürsorge zu widmen. Auch in dem weiten VJ 3 . i J durch den Kreis zu , 3. . ö , J vi * 6. der Polizei ra snielbeñ fer fr ahre sei . ; n, n. . h * . ĩ intrilt des Fälligkeitstermins folgen= elche . bn di usti .
Jahre seines Bestehens hat die Wirksamkeit des Vereins darin be er Verfaffer dieser dankenswerthen Biographie des nun seit ö HJ ⸗ Versicherungegelder kann nur nach Beibringung . *r ..
standen, die Erziehung vaterloser Töchter durch Gewährung von Er⸗ Der Berliner Verein der Vittoria Ratio nal- f ; . zent n l . 18 di i ã fast einem halben Jahrhundert dahingegangenen Dichters, um dessen Mü dem zur Empfangnahme des Kapizals präsentirten Anleihe 6e ahlt werden. Wud die n m , ,, De,
. ö k
. n
.
. 8 , , , ,, . k
ö
r 33 3 4 ö
Laufende Nummer
Regierungsbezirk Königsberg 4042 Gumbinnen 3,11 Danzig 1466 Marienwerder 2,552 Potsdam 5,912
rankfurt
Stettin Coeslin Stralsund Posen
C C M , Q N
— 3
— — —
aneburg
8 — 12 — —
a a, n, m. SC - 0 , , 38
8 — — E wd S L = 8
D 83
Cöln Dũsseldorf Coblenz
; . ö ziehungsbeihülfen zu erleichtern. Die Ansprüche in dieser Richtung sind im Invaliden⸗Stiftung ; e. ; - J
hm] ; ; ; . . . ;. Namen die Mythe bereits ihre Schleier gewoben, hat sich der Muůhe J . 5ri nẽschei spat Fällig⸗ läubiger (8. 11) zum Wiedergufh i racht, so Vergleich mit dem Vorjahre nicht erheblich gewachsen, denselben hat daher hielt gestern Abend im Bürgersaale des Rathhauses unter dem Vor⸗ unterzogen, ö was in . *. ie gönne, , . . i 6 . uh 2 Miel die Auszahlung des En schãdigungs gelderreftes in der 6 o8
Provinzen:
6 randenburg
auch mit den vorhandenen Mitteln in dem bisherigen Umfange ent. sitze des Stadtrath Löw e seine diesjähri . J 3. r ge Generalversammlun niedergelegt war, was noch in einigen, t ter enger etr ; ö en riebenen Weise. ö. ( . I ö , welche innerhalb dreißig Jahren pern 9. Wiederaufkau nicht innerhalb 10 Jahren vollführt, so
jyrochen werden können. Die Zahl der Töchter, welche während des ab. Dem erstatteten Bericht über die Geschäftsfü ö ö. . ö . ; J ; . ĩ eschaftsführung vom 1. Ok. befreundeten Häusern als Familientradition fortlebte, und was an i undi api q . ö
. . e rt , e me e Thi, 3 tober 183 kis 30. September 18674 entncbmen wär wächstehende bisher 2 . en über Hebel 6. den Pulten der, nach 23 i e ner he, werken, sowie die lnnerhalb. verliert der Beschäädigiz den Anfspruch auf die ihm für den Fall des die übrigen gefallenen Offizieren an h Beihũlfe . . . . , 19 Sgr. 6 Pf. borgen lag in sammeln. Ber Verfasser weiß als gründlicher For- pier Zahre vom Ablaufe des Kalendersahres der Fall akeit an gerechnet, Wiederanfbang nach Abs. 1 und 2 dieses Paragraphen zustehenden
alle betrug 55 Thaler, in Fällen befonderer Bedürftigkeit 109 . ö ,, Beiträge von Mit. scher und Quzllenfammler überallher di Fäden nachzuweisen aus de nicht erkobenen Jinsen verjähren zu Gunsten des Krei es. Rechte. ; . *. das Jahr. Ju einer Erhöhung der Beihüfe 1 Hinblick n f . Rm 5 k, n ui 23 1. ,, , ,n. le. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter g §. 62. Will 9. ,, en e , ,
h gi ge. 3 . ; ondern dem ganzen en Volke n Mannes herausspinnt, j ĩ i ᷣ estchen, in einem er in 3 32 ; n, n, , ,, , ,, e denen ei . . 36 ,, , , schreiten können. Dieselbe ift aber in Aussicht genom Davon sind ausgegeben 1) an Unterftũtzun 9 ö k 3. m, n rebel üer s, e. ,
ü 114 . Davon sind g gen und zwar 2. an Inva= , ⸗ tißrt werden. Nate gleich nach der ftattgehnabten Schadens fest fte lung z An schaff ang
. K. — . fi , i n,, ö ö an 5s Persenen 3 Rm, laufend an, 3 Personen Die letzte Kurliste von Meran weist für die bisherige kö 1 9 . . e r. des ern hen Baumaterials innerhalb der in 8.5 6 . .
2 an crordentliche Beit Kifen i Isrn, ne e, w, Ram ü . . . * periz ke, Wiuttaisan Lad Fersenen aus. lauf der oe n . . 6 ,, ö k e lege Lande Affing, Ki lter britgung Valerlsser Töchter in anderen Familien zu 5 Sgr. . an fünstige Kingehörige, einmallg an J Versonen meide ind den lattzehnbten estz de. Zn s ne garcht ee e n . igt f nen der Ver ·
; r ; — e. n ⸗ ĩ ; Leistet d ädigte für die genügende Verwendung der ö,, , , . J , , wn ne dee funden. Danach betrugen die Einnahmen 3485 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf., Sgr. im Vorjahre. 2) Lund Sache t r e . Rm. 23 S Berlin: V e e , err vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezaslt werden so wid we Gn chibi ng . c . sofort nach Maßgabe die Auggaben 2450 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., darunter 2380 Thlr. nn 7 5. zin Summa alf 16,897 Rin. 25 Sgr. 7 Pf 8 bleibt . erlad der Gypedition (GKessel Drug: B. Eltner. Mit diesem Anleihescheine sind baibiäkrige Zinsscheine 86 63 Ebenso wirs ie n enn snl t ; 1 . h — 8 * 4 * 2 9 2 . — * f — 9 lt, w n die Wieden erstellung des abgebrann * 73 714 ,, , , , w. Drei Beilagen 1 if hee Ter nl e, eee, . K Ser, 7 Pf. hierzu kommen noch ein Hypothekkapital von 0000! 3200 Rm. Effekten vorhanden. Die Gesammtzahl der Ram , , (einschließlich Börsen · und Handelzregister · Beilage). ⸗
Sachsen .
Schleswig ·˖ volstein annover
Westfalen
.
— — — r = O 0 Q 2 O , O d-