Honda, 16. Derember, Nachmitt. (X. T. B.) Ner- Vork, 16. Denember, Abends s Uhr. (ER. E. B.] Cenersl-Verarerm langer.
Getreide markt (Schlussbericht. Eremde Zufuhren seit Faareaborieht. Bankawolle in Nenw-Terk 145, do. in Ner- Derbr. Mtien-Br Hoh A dentl .
, , ee, , , n n g h. 1 , 2 = 2 Der Markt schloss für süinnmtliche Getreidearten bei schleppen- ebl 5 H. C. ther Frũhjahrs weinen h . ais (0 ; . Dor imunder Brũokenbau- Aktien - Gesollse
dem Geschäft stetig. — Wetter: Schneetreiben. Zire) 85 0. Zucker Fair refiniug Muascovades) Sz. Kaffee io) 18. ordentsiche Gen. - —8— n Portmund. halt. WAacaa. *
rer ==. 16. Deaember, dr cαtestegt. (X. T. B. — Sckuaala (Marke Wilcor) 155 C. Speck (short clear) 105 C. Januar. Läbeok Bächener Elgenbahẽm. Ausserordentl. Gen Bann *olls. Jehllassberi-ht. Qaasatz 140M B. dasan rar Getreidefracht 9 i Fers. zu ITibeckd; s. Ins, in Nr. 2985. ; . Moe rale: ans Tepert 2000 Ballen. Unyerãndert. Surats matt. unden und Verieosmugem. Varschiffungen angeboten, mitunter is niedriger, . Ausaahlunmazem. Demmliner Stadt · 0bligatlonen. Zum 30. Juni gekündigt; Middl. UMTleans 74. τμ it 0 sc: . . Vest nne. ,,, ö a , 1. und 418661. mid Hing fir Lihollershk 45. geod raiddlisg Dbalernh 4. * estpreassisohe efe. er Weibhnachtscoupon der ; 2 ẽ ; 2 pn siere x 34. fair Beagal 3, dir Erbach 5, nen lar. Gan 5 34, 4 45 und 5ꝶꝙ alten. sonie der 4 und 45 * nenen Efandbriefe , , , . els · obligatlonen. Zum 1. Juli g E Kir Gorara 57sis, ar Madtzs 43. fair Pernars 7Tz. fair Swyraa vom 2. Januar an in Berlin bei Jacob Saling; s. Ins. in Nr. 295. Ceohen- astriohter Bisenbahn Verlosung der Prioritzta
lair Egyptian 8. ßraunsohwelglsohe Eisenbahn. Der am 2. Jannar fällige e . . ; . 9 6 3 * F ; ae n,. iz. Dezember, Nachmittags. (T. T. B.) Coupon der 4 * Frioritäts Aktien von da ab; s. Ing. in Nr. 295. Mn k 1 on nnn b .
Roherfsen. Hired numbers warrants 4 sh. 6 4. Aa ohen Mastrlohter Elsenbahn. Der am 2. Januar fällige am 3 Jannar k . D Emission ; 2
Leith, 16. Dezember. Getreidemarkt. (Von Cochrane Coupon der Prioritäts- Obligationen J., II. u. III. Emission von da ab; ironnnlaahe B org werks- 26 Hütten Ahtlen · gesellachah 9
Paterson & Gomnp.) Fremde gufuhren der Woche: Weizen 1004, s. Ins. in Nr. 295. ee, rere, . . 50h: Gerste 1247, 2 204, Erbsen 707, Hafer 154 Tons. Mehl Eperles · Tarnower Elsenbahn. Der am 2. Januar säallige 6 23 . J. und II. Emission zum 1. Juli gekündigt 7048 Sack. Coupon der Aken von jetzt ab mit 5 Fl. bei der Union-Bank in ; . w
Markt für alle Getreidearten sehr matt. Weinen eher billiger Wien. 6 e- — * — verkäuflich. Meoklenburgische Hypotheken- und Mechselbank her am Cen mmer mem. . ĩ Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. j 2 Aue Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen“
6 . . 4 ,, ruhig. pr . *. 9 4 k 1 ,, k . für das Vierteljahr. k 8 Kestellung an; für Gerlin außer den Rost-Anstalten Deremder 25 S6. Ir. Janhar Febrear 23 56, pr. Juntar-Apris 25, 50, Berghan-gaesellsohaft Nen- Essen au Essen, 20. Abschlags-́ PFreusslsohe Bergwerks. nud Hütten- Aktien- Gesellsohan- Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 3 gr. , . 2 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. 1 pr. März-Juni 2575. Mehl ruhig, pr. Dezember 53, 50, pr. Janna ] dividende für 1874 vom 2. Jannar ab; s. Ins. in Nr. 295. Rilana, . Gewinn- und Verlust-Conto vom 30. Juni; s. In. XK 6 — — ———— Februar 53.25, pr. jannar-April S3, 50. pr. Nära-Juni S4 25 Ehhsl Bergwerks gesellschaft Königin Ellsabeth. Der am 2. Ja- I Nr. 295. . . .
behauptet, pr. Dezhr. 74, 090, pr. Januar 74 75, pr. Jannar-April 75, 75, nuar fällige Zinsconpon von da ab bei der Essener Kreditanstalt. Siu ks ex iptismem. . . 3 . 964 ö 6 77, 50. ö pr. Dezember 53 00, pr. Aktien- Bierbranerel Falkenkrug bel Detmold. 6xz Dividende Preusslsohe Bergwerks- und gũtten Aktien ges ellsokãñff * 297. Berlin, Freitag, 32 den 18. Dezember, Abends.
Spiritus ruhig, Nai- August 56.50. ö für 1873,74 vom 5. Dezember ab bei der Gesellschaftskasse. 4500900 Rm. neuer Aktien von jetzt ab; s. Ins, in Nr. 245.
Verkäufe, Verpachtungen, Industrielle Stablissements, Fabriken und Großhandel. i, Vom 1. Dezember er, ab Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen eine tabellarische Uebersicht der geltenden Portosãtze für die frankirten Briefe, Drucksachen, Waaren⸗
Submissionen ꝛe. e — — . e,, Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für proben nach dem Inlande und dem Auslande enthält. Das „‚Postblatt ist auch im besonderen ö 1 Ri josi rt j . K ; . , , e. i iti i i . ie die hiesi Stadtpost⸗Aemter, Abonnement zum Preise von 3 Mark ( Thlr.) jährlich durch die Post und den Buchhandel zu beziehen.
; h . — 89 — . S 2 ö und Frankfurl a. S. eincrjen Berlin die Sxpedition dieses Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die hiesigen S —
3 w 8e. ö urch die hiesigen und auswärtigen Papier und Schreib . ö und Stationen der r außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nach⸗ Das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Neich, welches in der Regel täglich
schtrren und Cijenwaaren fit fie üünteres se, materialien⸗Haudlungen sind zu beziehen: , nn, darm, g, mn, drs alckitne dene ui linen en, e d. Vorrath reicht erscheint, enthalt sammlicht auch im Deu rschen Reichs- und Königlich Preu ßischen Staats
Kefer mne, r fe den daf is 6166 bewährte trag JJ. mit theilweise ermaäß gten Zrachtfatzen st Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Anzeiger veröffentlichte Bekanntmachungen der Eintragungen c. in den Handelsregistern des
soll im Wege der Suhmission verdungen werden. en Verkehr mit e 5 ! . ; ö j 33 3 26861 ; ; ; 222 . ö ů !. ; ' Die Berkuzungen und, Proben sind in, un serem . , 6 ee, . Si? e und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt einschließlich der Deutschen Reichs, einschließlich der Warenzeichen auf Grund des Gesetzes über Markenschutz vom 30 No⸗
Geschäftslc kale, Michgelskirchplatz 7 einzusehen undU 1 . ö 1 4 ? * Frachtsätze kö uns l ö Besonderen Beilage, des Postblattes und des Central⸗ Handelsregisters für das Deutsche steich vember 1874, sowie die Konkurse betreffenden Publikationen, und hat den Zweck, bem Handels⸗ und Ge⸗ versiegelte n ien 8 un El 4 II- ö 116 Ie M. l , — 1 * . J. 50 Pf. ¶ Thlr. 15 Sgr.) werbestand, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit zu bieten, sich über die Rechtsverhältnisse daselbst . K 9. ö. ᷣ ᷣ , ,,, 6 ö. , Waäͤhrend der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deutschen Reichstags und der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachun⸗ Berlin, den 5. Dezemher 1374 ; ae ne, . des preußischen Landtags werden über deren Sitzungen Referate, welche den Gang der Verhandlungen gen cus einer großen Zahl von Lolalblättern geschehen kann. Zweckmäßig geordnete periodische gönigliche Garnisou ⸗ Verwaltung. . en e 461 er e e N s I eb er i h t übersichtlich darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in den Deutschen Reichs 2. Uebersichten über den Inhalt, welche demnächst erscheinen werden, erhöhen den praktischen Nutzen des
Göniali stfũli j ̃ l d mit dem Nelief⸗Portrai s aisers e . Anzeiger aufgenommen. Central ⸗Handelsregisters. Das Central⸗Handelsregister kann zum Preise von 1 Mark 50 Pf. ¶ 5 Sgr.)
Königliche Westfülische Eisenbahn. ̃ Die dn ft w fer cher? nue ö , gen Stahl ⸗ der 5 Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im viertel jährlich durch die Post und durch den Buchhandel bezogen werden. 6160] Strecke , , . K 3 jo J zig . Literatur über den Norddeutschen gamen der verbündeten Regierungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich preußischen Die Allgemeine Berloosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Die Ausführung der ,, in den Stat. feder⸗Fabril m Deutschland Bund und das Dentsche Reich Stagtsregierung dem preußischen Landtage vorgelegt werden, sowie die nach dem stenographischen Staats⸗-Anzeigers, welche in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Hauptbank her aus⸗ Berũhte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmãchtigten zum Bundesrath und Bundes-Kommüissarien gegeben wird und die Ziehungs⸗- und Restantenlisten äammtlicher an der Berliner Börse gangbaren
45 und 10 der Strecke Ottbergen⸗Northeim und die 8 ö Das unter diesem Titel herausgegebene Werk is Sevo : ; ; — . ĩ ꝛ s ) von 6 . I. 6 6 3 Berlin eine Fortsetzung der bereits 1871 von der Redaktien resp. Minister und Regierungs⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Staats, Kommunal⸗ Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industriepapiere enthält, erscheint wöchentlich ei n⸗ ,
ö
, ii mn ,,, ,n m, ,,, ,n Wichtigkeit sind. nnz ven vierteijährlichen Abonnementspreise von 1 Mark 50 Pf. d5 Sgr)
zwar umfaßt Loos L. die Ausführung von 3985 sher an Stahlschreibfedern fabrizict wurde, empfohlen meinen n,. . Sen , r euühss Ferner veröffentlicht der Deutsche Reichs- ꝛc. Anzeiger den authentischen Wortlaut der⸗ Der buchhändlerische Debit
. Nauerwerk und die Lieferung von 69,5 Cubm. ist sie zugleich in hohem be, ,,, jo . sie Staates“, ausgedehnt über den Norddentschen Bum jenigen landesherrlichen Erlasse und der durch dieselben genehmigten und bestãtigten Urkunden ꝛc. der Allgemeinen Berloosungs⸗Tabelle,
Q ff die Lieferung von 3842 Hektoliter Wasser⸗ J ö kö , 5 5 ö. welche nach 5. 1 des Gesetzes vom 10. April 18723 nur durch die Regierungs⸗ Amtsblãtter des Postblattes und
. e enn d n mn, m,. wie auf dem Kästchen in Duchf orm . . M Gros, Reichstags verhandlungen. — Il. Die Verfaffun publizirt werden. e . . 9. des Central Sandels registers für das Deutsche Neich
sand. . tze u. Blanckertz, Berlin. K . ,, a . , Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ist an Carl Heymanns Verlag (Berlin 8W. Königgrätzerstraße Nr. 109) übertragen worden.
Die Massenberechnungen, Zeichnungen und Sub⸗ auf statt. . k ö ö. 26 k Staats⸗An zeiger werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche In Folge Allerhöchsten Erlasses vom 1. August d. 3. veroffentlicht der Reichs⸗ und Staats⸗ [ möglichst erschöpfende Uebersicht der amtlichen wie und preußische Geschichte, Landes⸗ und Staats kunde, sowie über deutsche Kunst, Literatur und Anzeiger in dem „Oeffentlichen Anzeiger“ wöchentlich die amtlichen Vacanzenlisten
d, , in dem biegen Abtheilungs⸗ uren während der Dienststunden einzusehen, au ĩ . e ,, n,. 2 2 ; ; h ⸗ ,,, , 63 K a e , ,, Kulturgeschichte zu bringen. der bei den Beh orden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch
können letztere von dort gegen Erstattung der Copia⸗ ie n ö 1 ; ; lien bezogen werden. 3 amtlichen und im amtlichen Auftrage verfaßte Außerdem erscheint am 15. jeden Monats cin „Postblatt! zum Deutschen Reichs und Wilitãr⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, und im Anschluß daran die Zusammenstellung Mann faktur ( Schriften des Deutschen Reiches beigegeben. Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, welches Nachrichten von allgemeinem Interesse über den der in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger zur Besetzung angezeigten
— . r x * 5 2 ö e re — — / . .
in
Berli
. . ö. . und ö . . Die prechender Aufsf rift bis zum Submisstons ⸗Ter⸗ P II — Das zweite Heft wird enthalten: 1) die Schriften, ( zalz ; nerf orze an 5 besreffend den Korddeutschen Bund und das Deutsche Verkehr mit der Post ꝛc. auf Grund amtlicher Materialien bringt, und unter Anderem auch vakanten Stellen. . . 2
mine am ö 15. Januar ä. Jahres, Yormittags 11 Uhr, 2E tien⸗G esell s aft . a . feigen z ö a rn , — mn — — ——— . n . . ch 5 ie Berfassung des Norddentschen Bundes und, de 8 je stã oni Allergnãdigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffenztiche welchen Formulare dort unentgeltlich zu haben sind, ein zu eichen. ant gn n, ,,, ,, k ö v 3. * 369 zu Bres⸗ ;! . d Arbeiten. Das eine dieser Verzeichnisse wird, mit einer Empfangsbescheini⸗
bei dem Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in wie auch speziell über das Gebiet (Gz= ; ö ö ö . . P 4dol h Schuman enge. böerllbecHahe? den ndele n, lan den Nöthen zidier Hrden drüter Klüsse; den re, Dem Kaufmann Wilhelm Schöneweiß in Radevorm. sung versehen, fofort zurückgegeben und ist bei Aushändigung 6 1 J. ] 19 *
werden. Beverungen, den 14. Dezember 1874. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Wessel.
looo] Bekanntmachung. Es sollen sämmtliche Arbeiten und Lieferungen
⸗ 4 4 J ö . . 1 . . ö ⸗ . (
Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet ; sꝗ ; ; ; 5 1 ieder abzuliefern. den Reichstag, die Bundes⸗ und Reichsbeamten, erichts Rath Schulenburg zu Graudenz und dem Rendanten wald und dem Masqchinenbauer Eduard Schöneweiß in der neuen Coupons wie ; err ö . ; die Attrihute (Wappen 2); 3) die Schriften über 5 i n e. w 6 Hannover, Franz Seegers, Barmen ist unter . Dezember 1874 ein Patent Der ö der . le, 2. , Berlin, Moabit 23, ie Tem Norddeutschen Bunde bezw. dem Deutiha den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Bürge rmeister auf ein Schaltwerk an Sägestanzmaschinen in der durch Zeich⸗ der neuen Coupons nur , en, ö. , . . . 54 . . Reich nach Art. 4 der Bundes⸗ bezw. Reichsver⸗ Hieronymi zu Nierstadt im Obertaunuskreise, dem Schullehrer nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung handen gekommen sind; in diesem Falle sind die ö. 2 beehrt sich, auf ihr reichhaltiges Lager von weißen und dekorirten Parzellanen auf - fang 6 . a, m Fischer zu Eamen im Kreise Damm, dem Unterförster . D. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Kontrole oder die Gisenbahn⸗Hauptkasse mittelst basonderer Ein · . ; ö . , r e . gie nene, n, dannber 186 zur Erbauung eines Güterschuppens zu Nordstemmen graphien 2c. zu Weihnachtsgeschenken bestimmt, werden möglichst frühzeitig erbeten. . ; Ber St s Bartsch zu Neisse und Voelks zu Lüben ; 6 ; Berlin, den 15. Dezem . W d e * ⸗ . . * ; nuiglich Preußischen Staats Anzeigers (Berlin eueraufsehern Ba 3 1 ̃ Dem M. F. Girarbon zu Paris ist unter dem 16. De Verwallung der Staatsschulden. . e,, . Detail⸗Lager und Ausschuß verkauf in de Fabrik. SK., Wilhelrmstraße 32) und durch Karl Hen das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Steuermann Wil⸗ zember 1874 ein Patent 9 ̃ . 9. 14 5 . 5 den 9 ae 1875 . . , ee manns Verlag (Berlin, Sr., Königgrätzer helm Drews zu Wieck im Kreise Greifswald die Rettungs— auf ein automatisches Telegraphen⸗System in der durch , 9 36 in . r bie, ei anberaumt mmm — Verl vosung, Amtortisatton, straße 109) zu beziehen. Medaille am Bande zu verleihen. Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen In ern ng und , . . ie Offerten versiegelt, poctofrei it der 6 823 . ; ̃ d * 5chen⸗ ö 1a. VJ ngenehmztes Geschenk . 37 ,, . FJamilien⸗Nachrichten. , J der Preußischen Bank vom 15. Dezember 1874. „Submission auf Erbauung eines Güter auf den Weihnachtstisch! . . n ; . D t sches Reich. drei ĩ Ta et, und für den Um⸗ Aktiva. E 4 ; 8 . 15617 Die Verlobung unserer Tochter Manon mit den e u = auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un ö 1 20592 ͤ . ,, Anschluß . 66 ö ere Vekanntmachung. ger , , 1 Notar Hrn. Gu star Dem Herrn Louis Zourdain ist Namens des Deutschen fang des preußischen Staats ertheilt worden. 1 n,. Geld und , Thlr. 206,923 00 von Proben der zu verwendenden Bacfteine an uns [ Spieldos 6M Die Ausreichung der Coupons zu den Obli⸗ k 4 . ,,,, Reichs das Exequatur als Königlich belgischer Konsul in Bochum Ju st iz⸗Minister iu m. ö 39 . , ö 3,699,000 ein 6 — . in Blech-, Horn- u. Hol kästehen v. 154-26 Thlr. ni in h . . ,. des Grott⸗ . . . geen ffn. ertheilt worden. . . Zu Kreisrichtern find ernannt: der Gerichts⸗Assessor Asch er 3 We hel Behn d w ln 3, Gh e. n e , m mn. k M ik ck Hö ö rr sindet im Sans rin gal nebst Fran. Deß Kaufleuten Arnold Schück in Stolpmünde und bei dem Kreisgericht in Züllichau, der Gerichts lsessor wine 4 VombardeHestände rderunger 18 307, 00 tors . Uslk Wer ke . lauer . . 2 : . . Als Verlobte empfehlen sich: Franz Porsch in Pillau ist Namens des Deutschen Reiches bei dem Kreisgericht in Pr. Stargardt, und der Gerichts⸗Assessor 55 Staats papiere, verschiedene Forderungen . auf den Bahnhöfen Nord temen und Alfeld bei den von 16- 750 Thlr. Februar k. Is. in der hiesigen reis⸗Kom⸗ Manon Pringal, das Exequatur als schwedisch⸗ norwegische Vize⸗Konsuln ertheilt Sy echt bei dem Kreisgericht in Bftrowo. JJ . 5. ol oo Thlr. 267, 1980900
Betriebs⸗Inspektors Wagemann zu Hannover und Stationsvorstehenn zur Einsicht aus, auch werden mit Mandoline, Forte-piano, Expression, Him- munalkasse statt. . Gustav Jansen. worden. 29 , . . af siĩ a 33, 204, 000
. i **
dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dem melsstimmen, Trommel-. Glocken- und! den 15. Dezember 1874. J d 8) Banknoten im Umlauf Bureauvorsteher der unterzeichneten Behörde auf Gastagnetten- Begleitung. Grattlan, z ñ ; ö [. — Heute früh 8 Uhr wurde meine liebe Frau Auguste, . ; Bekanntmachung 3 Depoftten Ctapitalien u eg 6. ö — . ö. Walzen. Der Vorsitzende der Kreis⸗Chaussee⸗ 3a 6. ch . 4 ; . einem gesunden Madchen Das 15. Stück des Gesetzblattes für Elsaß⸗Lothringen, wel⸗ wegen Ausreichung der Zinscoupons Serie ö den Stamm⸗ z Srtth ben der Staats affen, Inftitute und affe; den 3. Dem ber 1874. . Verwaltungs⸗Kommission. glücklich und leicht entbunden. es heute ausgegeben wird, enthält unter Aktien der Münster⸗Hammer Eisenbahn, ö it Elnschluß des Giro⸗
Königliche Eisenbahn Kommisston s36 u. 48 Stücke mit Harfe- u. Jither-Bal. 9 ss Berlin, den 16. Dezember 1874. (. . 225 91 Hesetz betreffend die Stempelpflichtigkeit der Die nennt Coupons Serle I. Nr. I bis 8 zu den Stamm— k mit Einschluß 6 .
5 S z Albam, Necessaires, Cigarrenständer, s. Köni licher Landrath. 1 ; 8 . ö J ; ö . ö ö d, K Chatoullen- , 5 Flaschen n. g . Onlenn. 64 143/12) är n, , m,. Rechnungen und Quittungen. Vom 15. Dezember 1874. Aktien der Münster⸗Hammer Eisenbahn für die vier Jahre 1875 Berlin, den 18. Dezember 1874.
; — . Damen- Arheitstischchen mit Musik, ö Gestern früh 6 Uhr verstarb nach kurzem Leid Berlin, den 18. Dezember 1874. bis 1818 nebst Talons werden vam 4 Janz I. Is. ab in 3önialich Bren pisches Haupt. Bank-Direltorium ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion zl Melodious f. Kinder grosse irehorgeln; Verschiedene Bekanntmachungen. am 1 der wer g. ien , , Kaiferliches Post⸗Zeitungsamt. Berlin von der Kontrole der Staatshapiere, Dranien siraße Nr. von Seh end. Bote. Rorth. Fallenkamp. 6 . ick Italienische Dreh-Pianinos, 30 St. sxieland, Sekretär Wilelm Ebeling in seinem 42. Lebens, 92 unten rechts, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, Herrmann. Koch. von Koenen. Saarbrücken. slarmo rn] . 1161651 Rector Stelle. sachre. Um stille Theilnahme bitten die. hönter, ; mit Ausnahme der Sonn⸗ und Jesttage und der Kassenrevi⸗ Die 6 . in . n. Bäumen. — Die Stelle eines Rertors der hiesigen Mit- biücene Witte mit ihren Kindemm und dessen Var ö. . sionstage, und . Mun fir 3 e,, . . ö g der Sandste in. Quader zum 6 nud Bild äahen) ist wandten, Königreich Preußen. Cisenbahn in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ausge⸗ Aichtamtliches.
. ö Jeder Artikel in jedem Preise. telbürgerschnle (für Knaben 3 —ͤ . ö . . Dan dz. WMeselbrügg, oberhalt. Mile, Siren ü hd Wer e, ,,. vom J. April 1875 ab mit einem Gehalt von 36. ,, . . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ reicht werden. Deutsches Re mich.
Kub- M., soll im Wege der öffentlichen Submission E D J — h ö . ; Wer die Coupons bei der Kontrole der Staats papiere in . im Ganzen oder getheilt, verdungen werden. onrg 6 1 1690 nit. B; a. zu besetzen. hause, Koppenstraße Nr. 90, aus statt. Dem Staatsarchivar Dr. Friedrich Adolf Meckelburg po . ußen. Berlin, 18. Dejember. Se. Maje stät der Offerten hierauf sind mit au rechen der Aufschrift Hof Uhrmacher, g⸗ ; Empfang nehmen will, hat die Talons vom 11. Januar 1871 Preuß
Qualffisrte Bewerber werden anfgeferdert, sich Perlin, den 16. De Ini j ls Archiv⸗Rat ver⸗ ; . ö = ; ; Dezember 1874 zu Königsberg i. Pr. den Charakter als? rchiv⸗Rath zu ve mpf. n w . *in empfingen gestern vor Tische den Reichs bis zum Submisstonstermine am Vienstag, den Berlin V., 20 nter den Linden, ĩ mit einein Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der Kontrole Kaiser und König empfingen ge sch
unter Beifügung ihrer Zeugnisse spätestens bis zr*z Ebelin f . den ĩ engts zu melden. , cee r i 365 i d, dort perfönlich oder durch einen Be- kanzler Fürsten von Bismarck und hierauf Se. Kaiserliche und 29. Dezember d. Z., Vormittag 19 Uhr, ver⸗ , n, ; i ,,, Ende dieses Me 3 ⸗ Stadtgericht ˖ Sekretär. — j unentgeltlich zu haben sind, dor perfõnlich nzler 8 . stegelt . J 4 . 3. Illustr. Preisliste n. Umtan re mile, 4. Er furt, den 65 De , Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und auftragten abzugeben. Königliche Hoheit den Kronprinzen.
theilungs-Baumeister einzureichen, in defsen Ge⸗ ; er YMtag ⸗
(l. 58756) Verlobt: Frl. Elisabeth v. Lictes und Pilfan Nedizi in re . irte Marke als Sm⸗ heute empfingen Se Masefßät. S. Königliche Fohent den —— 2 . edizinal⸗Angelegenheiten. Von Einreichern, welchen eine numerirte Marke als Em n . i ĩ ᷣ . ⸗ . . 4 — 1 am ; 1, bei Höchstbessen Rückkehr aus Rußland, nahmen k ie e e — 5 1) Unsere Bekanntmachung vom 16. November er, K, Zum Schlesisch Rheinischen s , ,, 80. . , k an , en a. ,, , ,. ö 2 66. K . i ittent Spã in⸗ wi in berichtigt, daß v . 75 K . 1 WVerband⸗Güter⸗Tari . F d Bataillons⸗ d v. Kalten . , ; '. ĩ w ö. ; ö ö ierauf den Vortra e olizei⸗Prã ii , . . J e
Die Su bmissions bedi d Gteinzettel kö hin der Statt on Lodz Liner feits und d d WFmin zräst Ver icht? Hr. Premfer Kientenant v. Bram nannt worden legen untgegen . Un 18 1hr, hielten , . m, ie Submiffionsbedingungen und Steinzettel kön zwischen der Statien Lodz einerfeits und den Sta.. ein Nachtrag XIV. in Kra erehelicht? Hr. Premier ⸗Lieutenant v. B ; . ; ; 11 ; z ; und hörten vor Tische den Vortrag sde ini nen im bezeichneten Geschäftslokale sowie im Ver- tionen der Niederländischen Bahnen anderer ts auf- 29 SPagetreten, welcher Berichtigun⸗ mit Frl. Bertha Hoffmann (Frankfurt a / S. Dem Progymnasiallehrer Heinrich van Bebber in An⸗ In letzterem Falle erhalten die Einreicher , er 3 em , ö. . Freih . fei. 53 waltungsgebäude der Königlichen Eisenbahn-Direk . gehoben wird. 2) Vom 1. Januar 1875 ab werden . gen des Tarifs resp. dessen Berlim. dernach ist das Prädikat „Oberlehrer beigelegt worden. plar mit einer Empfangsbescheinignng versehen sofo t ö . ton ge , fm im gd nrlg lich en Palgäs ein größeres tion zu ö ö auch gegen e,. 1 . . ,, h , . der , ,, G 6 . 8 6 66. 1 und An der Realschule in Görlitz ist die Beförderung des ordent⸗ h . 3 oder ,, ist bei der Aus⸗ ö Gir ge enen ern s tert ach. ngarn, tung von 33 Mark Kopialien von mir bezogen ammllicher Farifklaͤssen auch im Verkehr zwischen und der Wzaren-Klassifikatien ent zält. Druckexem⸗ atteriechef Richers (Carlsruhe). . li berlehrer genehmigt ändigung der neuen Coupon ꝛ 1. 6 ee. 2 ; . P ) der Station 7 den e,. e, ,. plare des Nachtrages , wn, G . 3 rng , ,. ; D. 3 , , . Pr. C. Sternberg zum O h genehmig 3. Schriftwech sel kann sich die Kontrole der . und von der Türkei, mit ihren Gemahlinnen, er, den 19. Dezember ; Stationen um arkpfennige pro 50 Kilogramm Stationen unentgeltlich verabfolgt. erlin, den Sohn Barnim (Lande berg a. W). ; ö ö ; 5 di zuapiere nicht ein lassen. gelade . ö. . ‚ Der ,,. Baumeister erhöht. Bromberg, den 11. Dezember 1874. II. Dezember 1854. Königliche Direktion der Pastorin Rhiem (Cöthen). — Hr, Ober⸗JForst⸗ An der höheren Bürgerschule in Naumburg ö 966 e , der ellen Eisenbahn in Müänster J — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der n.
Königliche Direktion der Ostbahn. Wex. Niederschlestsch Märkischen Eisenbahn. meister Eduard von Bailliodz (Breslau). . . , sind die gedachten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse, zu Kronprinz nahm gestern Vormittags die Meldungen des Kom⸗
16 392 00
. .