ne . * re, ,n. irn ist im ea, * ingetra 0 0 . 2 k der Ausschlie — 8 abrikant ; ie hiesige Firma ? ist i ist ei gen: . 3 ;
= Nachl lirung auf den Kaufmann 1) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. ßung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 1393 O0 3
— 83 games augen und hat 22I aufgefũhrten hiesigen offenen Handels gesell · eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Westphal tt . w e ĩ t 2 B e ö 1 Ca 9 e
dieser dem . 2 Pitcairn 6 hier ft 3. Firma Schneider & Haertel in Co- zu 2. ö — 26 * r g in 2 , D ts N * A * . 2 — 2 . theilt. ie dem eren von dem ver⸗ onne 4: ; augstadt, geb. Stantien, die Gemeinscha er Guü⸗ Dezember — *. 1 . 5 Robert Pitcairn Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die ter und des Erwerhes ausgeschlofsen, und das Ver= Königliche Kreisgerichts Deputation. . zum ell schen eichs⸗ Uzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ertheilte 8 . 6 . Forde ; Yi . . fie ne , , 6 k hat. ng ae,, . S nd nicht vorhanden. in unser Firmenregi ; ; ; etann * ; (. x . , gls rde er t f. Aibtheilunm. gf aeuturscrr , , m. 2 288. Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember 187M. eingetragen. Riederlafsung Posen und als deren Inhaber des Kaufmann Danusel zu Läben und —— —— .
entel, den 11. Dezember 1874. der Goldarbeiter und Kaufmann Anton Stark Vieselbach. Bekanntmachung. des Kan fmaun Weisner zu Kotzenau 33 Königliches Kreisgericht. zu Posen; ö Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist in das find durch Schlußvertheilung beendet.
2 . ; ; 2 R ö . 1 ; KR . * 2 andels⸗ und Schiff fahrts⸗Deputation. unter Nr. 1550 die Firma Nobert Schneider, andelsregister der unterzei neten Be örde einge⸗ Lüben, 12. Dezember 1874. J 148. — E ent 1 er * t ? 6. . 1. d Keßler. Sit der Niederlaffung Posen und als deren . . zeich ö ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , eiger. Inserate nehmen an; die autorisirte Annoncen Expeditien — . der Kaufmann Robert Schneider zu pol. 22: lomn* ö Festblatt nim int an: die Juseraten - Erperition 3. e , . . ,, . Tamer a. 8. Detguntmachnz'gn wffolg. nh Sir a; S. Sorge. . . bee Hengshen hrichs nner und Köhigiich d / . — ä Desender 6 an cheese, um Pänventauaescaft Aufforderung der Konkursglänbiger, Ur ußtschen Slant meier , ö
z 8 euti en Ta 2 ö * 9 z erfähnte B Sr mr men Snukmissi . , * 9 ö 2
dirma: 6 ben fen er 16. Deember 184. k wenn nana e e ee g inüacldnn ane Bertin. e , wönihcler Strafe Kir 3c, , , e eee. sowie alis rigen größeren Annoncen. Surtans. n zender a. / S. Königliches Kreisgericht. 2 ,,, Christian Heinrich In dem a, 4 * 6 J ; von öffentlichen Kaxieren. Erscheint in sexarater Beilage.
und als deren Fnhaber der Buchhändler Otto Ru⸗ orge in Vieselbach. enriette Belder zu Dortmund ist zur j 86 6 K . . 3 . .. ö .
dolph zu Naumburg a. S. zin getragen worden zu. Rothenhurk O M-. Vetanntmachung. 8 der Firm a; daselb . Forderungen a . . JN. e e,, k ö. e dee, k einem jahrlichen lo 9] Submission alls Schwefel missiongformulare sind im Bureau des Unterzeich
folge Verfügung vom 15. Dezember 1874 am 16. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. II zu⸗ uchhalter Carh Eduard Hilpert aselbst. weit? Jrist ngen u. dergl. . e, . 6 Törn, . Es sollcn im Mlge der Shenmlichen S . neten einzusehen; letztere können auch von dort, gegen
Dezember 15874. folge Verfügung vom 145 d. Mis. beute bei der Vieselbach, den 16. Dezember 1874 einem Acker⸗ iesen, Weide⸗ und Holzungs⸗ 8 e Wege der öffentlichen Submission Erstatturg der Dꝛudckosten ad 20 Sgr. bezogen
—
Naumburg a. / S., den 13. Dezember 1874. Dandele ge sellschast Gebrüder Funfftück zu Nieder Großherzogl. Saͤchs. Justizamt. fen f , März 1875 einschlieflich 65] ö Subhastatious⸗Patent. Areal ven ig Hektat. J Ar 32 S- Metern 1900 ECentner Schwefel, werden ᷣ Königliches Freigericht. J. Abtheilung. Reundorf Folgendes eingetragen worden; Dungershausen. Pie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Die dem n Johann Ernst Wilhelm . , jährlichen Reinertrage von 850,63 a che an die hig. Pulverfabrik ein zuliefern sind, Die Offerten sind frankirt und versiegelt, mit ent-
Der Gutsbesitzer Ernst Gottlieb Fünfstück in angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben. j Sulz, alleinigen Inhaber der Firma Müller et s exklusive Jas g bi, , e, ru find, sprechender Aufschrift versehen, bis zum Submissions⸗ ö een, 9 — h werden auff . sie ; ; 2. . * soll 3 e Fastage, angekauft werden. Unternehmer eumi6ed. Betanntmachung. Dittersdorf bei Hirschfelde ist aus der Handels · Venlau. Bekanntmachung. mögen berelts red g , sein oder nicht, mit A= Schulz hierselbst gehörigen, in Steglitz an der mit den 6. März 13875, Vormittags U Uhr, werden daher hiermit aufgefordert, sowehl Proben
termine
Die bisherige Inhaberin der unter Ar, 406 unseres gesellschaft ausgeschieden. Der Mühlcnbesttze In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts dafkr verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten ber Berliner Chauffee parallel laufenden reip, an der an Gerichtestelie' Zimmer Nr. 27, im Wegs der von mindestens O5 K. des zu liefernden Schwefel j 1875,
irmentegister ein geiragenen Fürmg. Jahob, Baruch Farl Brune Fün ftäc in Nieder Reundorf setzt ist unter Rr. Bg die Firma B. Wa erberg in Tage bei uns schriftlich oder ; neuen Straße belegenen, im Grundbuch von Steglitz C l Snbbestation öffentlich ar ü bis zum 28. Dezemb und nicht fryö 18 4 Neuwied, die Wittwe Jakob Baruch ist gestor, das Handelggeschaft. unter unveränderter Firma . eee 6 peren 6 s g . ẽ schriftlich zu Protokoll, aum Band X. Nr. 315 und 346 verzeichneten Grundstücke , der,. . ö *. 2 . ,,, . , k . en.
ben. Das Geschäft haben deren beide Söhne Carl fort. Die Letztere ist deshalb nach Nr. S6 der *Die Kaufmannsfrau Bertha Wasserberg, gch. Mer. Termin zur Prüfung gller in, der Zet nebst Zubehör ollen , 3 und das ürtiheil über die Er- 36 Zakgusr 1Szö5. Dormittags ii Üihn, aner Den Sfferten zit. zer lachweis über Qualifikation und Adelpf Baruch durch Erhgang erworben. Letz. Firmenregifters übertragen worden. Schler daselbst, zufolge Verfügung vom heutigen von 10. Oktober 1874 bis zum Ablauf der zweiten deu S0. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, d 313 Ri 5 Vormittags U u gen Geschäftslokale anberaumten Termine, versiegelt und Leist ungsfähigkeit beizufügen, widrigenfalls die⸗ tere füh-en daffelbe unter der bisherigen Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 14 De Tage eingelragen worden. Riist angemeldelen Jorderungen ift an bieter Gichts stelle, Zimmerstraße 25, Zim ier an , . Gen ele, , , gen nd lte rent Keutlichen Vermerk aaf der Aidreffe; selben night berückichtigt werden können.
Jalob Baruch als ostene Handelsgesellschaft fort, zember 1874 am 15. desselben Monats. WBehlan, den 15. Dezember 1874. auf ben 7. April 1875. Morgens 10 unzt, Rr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation er, , r Gerichts nelle, mer Nr. , verkündet „Submisston auf die Lieferung von Schw esel⸗ . e, ,
Lorentz.
an den Unterzeichneten einzureichen.
Dozu die saͤmmtlichen Miterben ihrè Einwilligung In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung vom znigli szgericht. IL Abtheilung. vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgericht · Rath Heintz, öffenllich an den Meistbietenden versteigert, Und dem. ; JJ ortofrei an die unterzeichnete Direktion einzuse
, hren, Die Firma wird ven Carl und 14. d. Mts heute eingetragen worden: nnn, . ; 6 6 mann im . Nr. 3 3 das Urteil über die Ertheilung des Zuschlags k , . Die kJ Here. 6
Adolpf Baruch und zwar ven jedem Einzelnen mit Unter Nr. S,. . wwehlau. Bekanntmachung. werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ den . annar 1875, Vormittags 11 Uhr, hreffende * a mn , ud 6. . Haren du Unterschreiben oder in seiner Offerte als maß⸗ . .
voller Wirkung gezeichnet und ift in unser Gesel. Bezeichnung des Firmeninhabers; Dir unter Nr. I5cö unferes Brmenregisters ein . lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fordern. bende ne e,, e,. . ,)) ö gebend anzuerkennen hat, können bei dem Rendanten 6190
schaftsregister unter Nr. 132 eingetragen. Müblenbesitzer Carl Bruno Fünfstück in ann. 9 ger innerhalb einer der Friften angemeldet haben. Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ ler Bieienigen, welche Gigenthums- oder and der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütung der e auntmachung
Neuwied, den 10. Dezember 184. Rieder Neundorf. 8 Herrm. Wasserberg⸗ Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein stener, bei einem derselken unte liegenden Gesammt⸗ , , 2. ,,, 6 er. Koplalien abschriftlüch mitgetheilt werden. ö . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort derer delmnffang: Nieder ⸗Neunderk.! . in Wehlau, Jähaber Kaufmann Herrmann Wasser ⸗ Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Flaächenmaß von gäs resg. 446 Aren mit einen Rrin, n bas Srundtuch , ö 94 agung Spandau, den 16. Dezember 1874 Die Anlieferung von 6 Feuerrohr-Dampf⸗=
. . Til e, er icht nn unferm mietet Atrag von Dre 1esß. Oer Thalern veranlagt; nere ö , , . ie, . . Fönigliche Direktlon der Pulverfabrik. keffeln von je Meter Lange und 2 Meter Durch. Vor d hausen. dandelsregister Rothenburg OC, den 150. Dezember 1874. ieh an, den fz. Dezember 1874, seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forde. aus dea vorläufigen Grundsteuer⸗ Foꝛtschreibungs biermit aufgefordert, die sel ben zur . ihung der w miesser für die Königliche Steinkohlengrube von der
ves Königlichen Kreisgerichts zu dtordhausen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunz. ral nn er i rung (inen amm hiesigen. Orte wohnhafte Verhandlungen und Hypothekenscheine, ingleichen et⸗ Hratluston wäͤtestens im Versteigerungstermi ö. Heydt bei Saarbrücken soll im Wege der Submission In 6 Ge cellschaftregistet find bei der znizliches Kreisgericht. J. Abtheilung. z h e . . waige Abschätzungen, andere das Grundstück betref⸗ Prät lion spätestens im Versteigeruntgstermine an-. l6 34 Bekanntmachung. vergeben werden. ö.
ö Praxis bei un . 5 ö ö s ö . zumelden D; z 8 2 k ⸗ w, ; i ; ö
NY ng: — ö . z mächtigen bestellen und zu den Akten ; fende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen n. k ö. . Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Berg. Die Lieferungs⸗ Bedingungen nebst Zeichnung kön⸗ I die Wittwe Wilhelmine Hey geb. Stege⸗ 1 6 k . a , V ehlan. e mer, ,, ,. 4 ; . e,. es h m Ber gen f sind in unserm Bureau V einzusehen. ; . JJ faktorei zu 3(lerfeld pro 1375 für die oberharzischen nen auf unserem Bureau eingesehen . von uns mann, ö CiC. en Rudelstadt bestehenden fenen Yandels⸗ Die unter Nr. 65 unferes Firmenregisters einge- erden die Rechtsanwalte Justiz Rath Brand, Rechtz Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Der Def w ationgri ter Königlichen Grube, und Werke an ö. gegen Exstattung der Kovpialien bezogen werden. Y der Kaufmann Alexander Müller und escssschaft auggejchieden und der Kaufmann Ernft tragene Firma: 5 anwalt Humperdinck, Justiz Fiäthe Thüssing und zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung in das . . Walzeisen, Stahl Eisenblech, Eisendraht, Verstegelte und frankirte Offerten sind bis zum
3) der Kaufmann Julius Hey, Stegmann allhier in dieselbe eingetreten und dieses ,, . 9 an diert n affe. Recht anwalt. Reffcllen, JƷustiz * Ran n , nn, bedürfende, aber nicht eingetragene . hb. Messinggewehen, Eisengeweben, Aexten, Sägen, 11. Januar 1875,
sämmtlich zu Rordhaufsn e n Jähabet. Käusmann Julius Robert Melchlot., Recht ämnait Moeger Justi ar de hehen geltend zu machen haben, werken aufge, Aufgebot eines Berschollenen und dessen , w
als Inhaber der seit dem 1. Nobember 1874 in regifter eingetragen worden, wird hiermit bekannt dan r, i. . 184 hier, Justiz⸗ Rath May zu Hörde Rechte anwalte fordert, diejelbin zur Vermeidung der Präklusion [4209 en. deten 4 ö Kettenseil, gezggenen mit der entsprechenden Aufschrift versehen, hierher hiesiger Stadt bestehenden Handelsgesellschaft gemacht ehlau, den 15. Dezember . ztöder von Eicken, Viebahn und Kindermann hier spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Des Schuhmachergefelle Carl Gottlieb eifernen Röhren, Kunstleder, Treibriemen, Latzen, einzureichen, um welche Zeit deren Eröffnung im
bär wens ad . ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 26. ; Berlin, den 31. Sktober 1874. . ? . 33 S weißen und braunen Tragriemen, buchenen Beisein etwa persönlich erschienener Submittenten The Heyn Rudolstadt, den 17. Dezember 184. ee, . und Rechtsanwalt Kliever zu Schwerte zu Sachwal den zug, fer diegericht. Kuhtfch, geboren den g. November 1833, Sohn des eben wn Radern, Schleifsteinen, Seller statifinden wir 7
w. o.
zufolge Verfügung vom 17. November 1874 am 21. Färstl. Schwarz burgisches Justizamt. tern vorgeschlagen. 1 ö ü am 28. April 1865 zu Charlottenburg verstorbenen . ; ! ö gz . Desselben Monats eingetragen worden. ; dirf ch 53 Zusti . ja anz eier , u Wesel Derturund. den 2. Dezember 1874. Der Subhastations⸗Richter. Arbellers Johann Gottlieb Kuhtsch, ist am 16. Apꝛil e e . K . Ma ann 2. e. Deydt bei Saarbrücken, den n 6 ,, en ee gal. . 6 ö . . er n 26 re m erich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. öoꝛs) JJ U. . 3 Gefangenen Transport zwischen soll im ö . dun h . ö. . . . 26 ů169 Dezember ö (à Cto. 133/12.) R Sey un er f M 5 ; ; ; . . 2 6. . 8d 6 8 — 1. SD ini 1 en 1 22 E *
w Sehlesvig. Setanntmachnug für die Firma Seinrich dnn ert git a tg n, n loro . ; . Bekanntmachung. . und Graudenz entsprungen und seitdem i ug f rin, pelt 6 die Bet iagungen gegründet Königliche Berginspektion III. Bei der unter Nr. 48 unseres Gesellschaftsregisters Emmerich ertheilte, unter Nr. des Prokuren Falliments⸗Anzeige. Das im Fraustädter Kreise belegene Derfelbe, sowie seine etwa zurũckgelassenen unbe⸗ sein mussen, 3 zum Eiöffnungstermin — —
1. J 3 2 2 . I. en D C . 7 1 . ö. Noran auen. Dandelsregister eingetragenen Firma: registers eingetragene, Prokura ist am 15. Dezember Durch Urtheil vom 11. Dezember 1814 hat 3 adeliche Gut Brelewo (Brylewo), kannten Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, n,, Königliche Eisenbahn⸗Direktion zll
* Meyer K. Levy in Friedrichstadt 1874 gelöscht. . Dial j 5 ö ; - . ee sich spätestens in dem . : ö ö e , ,, nn rler elle * 9j ais Ter üg , ö. K zich . . ö ger r h, eit enn 6 gane e deren , mer. än nee alheusg6, Barzatttegs Il Uhr ö n Saarbrücken ö ö ti * ö 1 s J 5 ) * 2 =. é. 7. . 66 n 1 * der Kaufmann Gustav Goldichmizt zu Rordhausen m eng ff . e Eintragung beschafft. eischhauer Adelheid, geborene Penn en Stern fallit erklärt, den Eintrlit der Zahlungs Kin, feen den ginn l Hektaren 55 Aren 79 Su- anstehenden Termine an hiesiger Gerichtzstelle Kirch einzugeb gteubau der Moselbahn
j 6 f : ift aufgeboben; das unter der merich, hat für ihre zu Emmeri bestehende, unter 5 g Fl ektaren 59 Aren u⸗ hofft Rr, s, Termingzi Rr * ae, einzugeben, ; . . . bahn. As Prekurist der in hiesige Stadt bestehenden i ö . 6 ͤ af ü ̃ ĩ ĩ ̃ stellung auf den 11. Juni dieses Jahres feftgeseßt. Meter enthält und zur Grundst nä i, Fofstrg.,, , zimmer Nr. 13. versönlich Die k egen E e, Die Lieferung der Sandstein⸗Quad ; ö s lriebene Geschäft ist auf den der Rr. 363 des Firmenregister mit der Firma f h ö h ĩ 3 zrundsteuer mi 2 gr schriftlich zu meld ö falls Her Ver ie Bedingungen können gegen Einsendung einer S rung ĩ ader zum ,, er en ichen regnen Lernen Friedrichftadt Heinrich Hubert Fleischhchen cin rc, Han, de mmh Siegel verfügt den. Gern een, Thaler Reinertrag, zur Gebäudefteuer mit A8 hn, f hriftlich zu melden, wiprigg gfallt de. en; 2 Gr; Marte hezogn werden, Ban der Rieselbrägg, oberhalk Pfalzel, Rr z650o regifters) zufolge Verfügung vom 2d. November IS 5a au ver 8 n. *. ( ,,, , zungsrichter Meurer zum Kommissar und den in Cöli ser Rutzungewerih veranlagt ist, soll wels schollene für fodt, erklärt und sein Nachlaß den sich eilerfeid, den 19. Dez mber 1874, Fub -M, soll im Wege der öffentlichen Submission rn r, desselben Monats eingetragen worden. e ngen, 6 n . 1 ,, win a 26 1 . , Lehmann zun Zwan oel res 6. . ö ö . ar 3 Königliche Bergfaktorei . an. ö ö..
; zrigeführt; gleichzeitig ift lge Ver⸗ 1874 unt 115 des Prokurenregisters nne. . an am il. Zannar 1575, Jormittags x. ö den 12. S DOfferten hierauf sind mit entsprechen der n ri e, , , rn. JJ , e e nnd aer, , ee, , , ,, . oute ae bros ern e geen gr, Be en s derslizert vader w Königliche Westfälische Eisenbahn. 6. ,
Der Kaufmann Albert Emmert zu Nordhang Käanfmann Meyer Kalman Levy zu Friedrich- eren Bekanntmachung. 892 8 a, den 15. Oktober . 2521 = n ; — ffiegelt und portofrei an den unterzeichneten n
2. 74 i 8 in hiesi . 68 ; Cöln. den 14. Dezember 184. Königliches Kreisgericht. [2521] Bekanntmachung. Die Ausführung der Erdarbeiten somie der 1heilun 3 Baumeister einzureichen, in desse z k 98956 . ö . Niederlassung: Friedrichstadt a,, . a . 1. Abtheilung. Der , , , . . . . yl n gere ,., . , ö̃4 den e zal Ja lobstraß⸗ 279) . ö Si lane schäst ais Sesenschaftzt einge kreten z Firma; Meyer & Lern. . 1 in ant Geseuschaftzregister bei der, mit der ö rich Au — Foofen Ii. und Jil. der II.. Baudbtgei Ig, Bahn. heter Stunde deren Eröffnung im Beißein der er. * ir. 53 irmenregi . ; ĩ ĩ e. . 245 . ; 5535 — . rich August Withelm Berndt, aus Luckow und strecke Ottbergen⸗Northeir fin öffentl Sub⸗ schienenen Submi Spã in⸗ 2 er , r , Schleswig, den 15. Dezember 1814. Firma in, , n Cie. unter Nr. S3 eingetra 6205 Falliments⸗Anzeige. 1 Nothwendiger Verkauf. feine etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und ,, 3 e, 3 ö 3 . J,, 3. rent Handels gesellschaft Sub Nr. 180 des Ge⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtbeilun. an, ü, gese che nn Theodor Ohlendorf zu Durch Urtheil vom II. Dezember 18.4 hat du Das früher dem Herrmann Gruß und jetzt dem Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich bei Loos il. — 1800 Meter lang — mit rot. Die Submissionsbedingungen und Steinzettel kön⸗ ah teregisters eingetragen zufJ ß. Vrfügun n . als Ge ch ster in die Hell Kötnnliche Handelsgericht zn Eöln den in Mühl Kanfmann. Derrmam ötenmanun zu Väelau Jehörige den n g , w mr unn Mi d, Cabikmeter ar bene genden Bodenmassg;] Ren im bezeichneten Cech fis lckal sozie in e. bon 13. Hezember 184 am 1. desselben Monats. Sen n er, men, , , lbst das schaft eingetreten; — seßmar wohnenden Fabrilanten Friedrich Wil Rittergut Hansdorf vor dem gie rin s Tach . an gicfger k 2 . 1 1 , e,. . s Der rnfman i Isenthal ier fekt. bat da II. in das Prokurenregister: heim Grote fallit erklärt, den Eintritt der Zahlung soll im Wege der nothwendigen Subhastatien Gerichtsstelle angesetzten Terinine schriftlich oder per. Lo m 1335 N 1 . ,,, , . auch gegen Erstat. Ferse,, enen nne g vhaus bisher von dem Kaufmann S. Meinhardt und dem I)) bei der unter Nr. Jbl eingetragenen, von der Einstellung vorläuftig auf den nämlichen Tag fes. um 158. Zaunar 1875 Der mnitfags II uhr, vor senlich . melden eri el der e h alene ' 16 64 3 1 ö ö 3 85 mit e . . von 335 Mark Kopialien von mir bezogen des Königlichen Kre g zu Nerdhausen. Kaufmann G. Meinhardt unter Nr. 40 des Gesell Handelsgeselischafi unter L dim Kaufmann Wil gesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Hem , e nan 4 z . f . , , ho lle 68. Kubikmeter zu ewegenden Bedenmassen, werden. . .
In das in hiesiger Stadt bestehende, unte; Jir. schaftsregistes eingetragene, unter der Firma He ö. gam ö ᷣ ; em Subhastationsrichter in nnferm Gerichts t rtl und fein Nachlaß den sich legitimirenden S5ö) Kubikmeter Steinpackungen und rot. 6) Kubik. Trier, den 19. Dezember 1374
2 . dann chat Kn ene, n,, ö helm Spaarm ann zu Emmerich und dem Kau)= Ergãnzungs Richter Herstatt zum Kommiffar um gebande, Zimmer Pr. 1 Zrben ausgeantwortet werden wird, e, ,, . Ir itt 3
536 des Ʒirmenregisters ,,. , brüder Meinhardt betriebene kaufmãnnische Geschãft rann Justar Martens dafelbst ecthellte Kol. den in Gin wohnenden Akvokat Anwall Hern . ö meter 6 . ö ö er Abthe 3 s Saumeister Genn en, , n , ,,, ic znier dem . Tobe isnt gi ellen. ehe lektivprokuxa: Niffart zum Agenten des Falliments ernannt. Zu dem Grundstück gehören: 99 Hektar 75 Ar Königliche Kreisg erichts⸗ Deputation. J n, .
Witwe Wilhelmine Her, geb. Stegemann, und der sbernommen. Die Firma ist daher im Gesellschafts 9. ist erloschen; tine ngen Wird in Gemäßheit de ; . m . k , e dr , , s , g ,,, , e wenden handele gefellsche ft inter 6 etre gen. K ; ,,,, 26 ,, ,, n w,, Jmnem Remertragel ven 207 m Thlr. Fei der Sekände . t ift bei uns auf Todes - Erklärung des See. l6ozz] Neichseisenbahnen in El saß⸗Lothringen. Nr. NS des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung Schwedt, den 28. November 184. uufcl en e , nl, kö Sir r ,, . De . a Getretar. e, einem NRutzungswerthe von 68 Thlrn. , y . , . ö Die Ausführung der Bauarbeiten einschließlich der Lieftäung des Bettungsmaterials zur Her ben l? Nevember 1874 am 21. desselben Monats Königliche Kreisgerichts Deputation. . 9 Weber. . ;. - ͤ ei Greifswald, geheren. an 24. Dezember stellung des Bahnkörpers auf den Eisenbahnlinien: Getragen worden 15. Dezember 1874. p w,, aus der . 5. die neuste 1833, welcher auf e e. ameritanischen Schiffe zwi⸗ ) Von Lauterburg nach Straßburg 2 ĩ 7 5 5 * 1 * d * k d if D160 5 5 Li / ) J * 3 S fo sei 2 22 82 28 * . c 5 * k ,, e Fiemerre löwe. Falliments⸗-Anzeige kann n er ger tren he keen e r be e n ed ble. Lees 4. von Kü. g, bie zit. e beramfäblekt n ä , Tilt. 3 Ste g pf inhaber Kaufmann Julius Her berechtigt. a' Garichfe ist zufolge gestriger Verfügung, bei gister fü ichte bezirk Homb lgend ; ̃ . . n n d,, — J , 2. en . 13 36 . — 5 er, ana ge; . gister für den Amtsgerich sbezirk Homburg folgender Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat du eingesehen werden. . und jeiidem verschollen fein soll, angeiragen. 2) Von Mutzig nach Rot! au eren, e w . , ,,, , , , , dae e ee. ern ele, , r, , ea, sn n g LEenheshe n Tr Zeige erlasluns im 3 Fängen, run smeh hände e ung bis ze egen e, Bormittags 11 ut. poll in often ö ; In das Handeisregmfter ist ab Fol. Nr. 511 ein. Siegen vermerkt, . . Jofeph Haas von Homburg v. d. S. , . un le m k a 36. 5. diese getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer an hiesiger Gerichtestelle anberaumken Termine zu sol in öffchtl⸗ cer Sur mfg derben be en! . e . ie, Jirma: Joh. Marschner daß . , 5 3) Sitz: Homburg v. d. O. rere e, . Anlegung der Sie verfugt⸗ den hiermit aufgefordert, die selben zur Vermei melden, widrigenfalls er in den Formen Rechtens für den pam , n . ö ö i. rt der Niederlaffung: Osnabrück. . * uischaft wet g h Ee. 5 ma e G 4 Firma: J. Daa den Herrn Richter Deichman! zum Kommissar m dung der Prätlusion spätestens im Bersteige todt erklärt und seinen Erben die Erbschaft in sein 1 Uhr cinzuschen. Die für jede Strecke getrennt zu haltenden Offerten sind verschlossen mit der , dee. 2 Gesellsch ; hlr. also auf 200, Wiesbaden, den 15. Dezember 18574. Arvokat · Anwalt Here rungstermine anzumelden. Vermögen eröffnet werden wird a , . TEbir erhöht it, Königliches Kreisgericht. , Lell . . 5 Das ÜUrtheil über rtheilung des Zuschlags wird Zugleich wrden alle diejenigen, welche an die Ver⸗ Aufschrift: Submission auf Erdarbeiten für Lauterbur Straßburg (oder Mutzig⸗Rothau)' 36. nad. d 16. Dezember 1874 Siegen, den 12. Dezember 1874. ; J. Abtheilung. Gegenwãrtiger Auszng wird in Gemäßheit de am 17 Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, in laffenfchaft des ꝛc. Karrock Erbansprüche machen vig spätest ö hem n ; 636 8 Eh 9 ö Danahr i en gien L rich Kngiiches Kreigericht, Erste Abtheilung. u? me giheinischen Handelsgesehkbuchez hiernt nnsern Gerchts gebäude, Jimmer Ri. 1, vor dem wollen, aufꝛfardett, sich wätestens in. dem anhe, br spätestens zu dem auf „g 30. Dezember d. Z. Vormittags 11 Uhr n? Droop 6e ö wonnen ire, rtangtmaä nns beglaubigt Sihhastation richten ver lün det Ir d. raunten Tetmine damit zn melden widrigenfalls bei im bezeichneten Bureau anberaumten 8 in weichem die bis ar 'igegangenen Offerten in Gegen— 66 383 Spandau. Bekanntmachung. In unser Firmenregifter ist zufolge Verfũgung j 4. ber 1874 Sagan, den 7. November 1874. ab. 4594/11. V.) der Ausantwortung der Verlafsenschaft auf sie keine hi , * ; 35 , n g, m. . ö E ; 49 ö Cöln, den 14. Dezem . ö . . . ; mur er etwa erichienenen Submittenten eröffnet werden, porteftzi einzusenden. Spater eingehende oder ate ode. Betauntmachnng 2 unser Firmenregifter ist inter Rr. 318 die vom ö 4 . eingetragen worden: Der 6e ,,, n. . i , nr ,, n, är Feringungsmäßige Dfferten haben auf Berüchichtigung keinen Auspruch. Untersehmer, welche für ; ö ; nd. . ( irma: — . az, . Der — 5 . de . R ine ; 5rỹ , Qualifitati ; . ; 5 . , . ,, n , er ein⸗ ö. dern et ö als 3. der Firma: Aron Katz zu Ja⸗ ö ö z ; 2 / n , , . Wend hes Kreisgericht. 1. Ribtheilung. uns noch , ,,. u ge , gn, wollen ihre Qualifikation vor dem Termine ia e fh ö. en,. ; Ort der Niederlassung: Spandau, und als, deren nowi . (6? allime nts⸗An eige * Anberaumung des Bersteigerungs Termins. w er liche Di j ĩ ; Ssterode, den 12. Dezember 184 Inhaber der Garderobenhändler Louis Moses Herz ⸗ Wongrowitz den 8 Dezember 1874 Anz ge. 5b l] * Verkäufe, Verpachtungen, Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. feld hierselbst eingetragen zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat dal Subhastations⸗Patent. Submifsionen ꝛce. in Elsaß⸗Lothringen. Vn, derm, 5. Dezember 1874 Königliche Handelsgericht, zu Cöln den in Din nen Rothwendiger Verkauf Schulden halber. Auktion ansrangirter Militär Bekleidungs. Ostro* . Sełauntmachung. Sena, den 5. Dezember 1874 P nenden Kaufmann Carl Röttig fallit vlan Das fruher dem Oekonomen Johann August Wäsche⸗ und Ntensilien⸗Stůücke. en stng den Die Firma: i. Tln enn Königliches Kreisgericht. Konknur s e. ent e, d e 23 61 . 1. . , n . jetzt . 22. . . . n 3 Verloosung, Maortifation, Zinszahlung a. w. von offentlichen Papieren. . ; . . K auntm 28 3 1, m ten Carl Gerlach zu Eisleben ge hörige, in der in der Turnhalle des hiesigen Kadettenhauses õffent⸗ zub Nr. 130 des hies gen Firmenregifters ist zufolge Stralsumd. Königliches Kreis gericht. 6181 aber . . , 3. 1 der Siegel verfügt, den Herrn Gr n ung ie, Grafschaft Hohnstein zu Lipprechterode landräth⸗ lich gegen bagre Bgahlung versteigert werden: * — (6199 ; Verfügung vom J. Dezember e, gelöscht worden. 5 2 inn! 9 Der her das ern, 2 Oltob 196735 Raufenstrauch züm Kemmsissar und den. sichen Kreises Nordhausen delegene Klosteramt, 63! Mützen, M18 Waffenr cke, 30 Drillichröcke, / 336363 Sit ge den , r n iet tralsunt dll e e eber ä. ,, Velen enn Fm ddr, dne, d, dice sös gan nen, e, ,, ⸗ Nord Erfurt Eisenb Königliches Kreis 9 J. Abtheilung. . e ene * 30 . * . . e , Ronturs ist durch Ausschüttung der . ee, , des kö , va belt a . im Bezirke der Gerichts Kommüissionen, wel; 257 Paar Tuchhosen, 32 Paar (leinene Hosen, . 0r lll en⸗ rsur er l en l J. rüll. ; ; , 0 f ; egenwärtiger Auszug wird in . es laut der unterm 5. Dezember 1536 Allerhöchst 498 Paar Drillichhosen, 353 Paar Tuchhandschuhe, . 1 — 27 d. Nein cke hierjelbst ist. mit säner hier, unter der Mar enwerder, den?. De em ber 6 4 Act. 5 des Rheinischen Dandele gesezibuches hie Enehmigten Rittergüts-Ratrikel für den Kreis . eibriemen, 36 Brotbentel, 613 Saäbeltroddeln 2 2 Setauntm emma, „Carl Meincke, Buchhandlung; errichteten Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. beglaubigt d ; - . = . . . Ostromwo,;. Sein achung näelnicherlassung sui, Rr. Ss in das Firmen-; mit beglaubigt, . ordhausen als Rittergut eingetragen ist, und aus göz Paar baumwollene Struͤmpfe, 1640 Hemden, Die am 27. Jannar 1875 fälligen Ziusconpons Nr. S der Prioritätẽ · Oblgationen unserer In das hiesige Firmenregister ist aud Nr. 18. Ken, , . ois) ele ammg. Cöln, den 14 8 ,, henden ailtsten bene, öh Tm schentEicher, Jozo Paar iinterhg en. 6 met. Gesellschaft werden; ! ve,, r,. r, . a e ,,, ,, ,, een ,. ,, , ö 9 : z 35 ö . / QD. . n und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Stern · Walsrode. In das hiesige Handelszgister ist Schlofsermer sters w . w Wöban e miits otrkn gene garten, che nne, Fer n gere te fer ür sser, Tichse sien, . 6. . ö d. . ae. n n merlin und . J h . kJ 3 Hie n r , , 6 e , ,. der , ,, Ber li: Redactenr; 3 2 . Kuh. . . ,, e. . ,,,, . fi Heiz I bei dem Vankhause H. C. Plaut in Leipzig owo, 11. Dezem ber ö . 22 ; sti . zem sogenannten rothen Hause mit einem jähr⸗ und Kochöfen, Kochplatten, äll⸗ und Kohlenschippen, Veifalllage ab eingelõ 6 ; ber 1874. Verlag der Expedition Ke fiel 1 vom Ver falltage ingelõst. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Walsrode, den 16. Dezember 1864 Thorn. den 12. Dem! R Gg lichen Rutzungswerthe von 6 Thlrn. altes Bauholz c. 2c. Berlin den 109. Dezember 153 * . . Brůll. Königliches Amtsgericht. JI. Königliches Kreitgericht. J. Abtheilung. Srusg:? W. El aner. . kh, Tnem im Ptentalläs es Kommando des Ka / . Die Direktion.
,, ö. .
*
* * l, 1 *. 7. . . * 7 7.
k
ö
. — 5
w