1874 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Rreraen, 18. Derember. (GT. L. B. Waal Orleans 74, middking amerikanische 7ssis, ir Dhslls ab Sohleslsoher Bankvereln. 4x Abschlagsdiridende; a. Ins. in

) Ferrolenia (Schlussbericht. Stands rd white lgöer 11 Nx. 4, Täd4ling fair Lhelllerah 44. goed iddling Dhellareh 4. ziddl. Nr. 291. Ruhig. Läollerah 33, fair Bengal 4. fair Eroach 5, no* wir Oerars 5, Dentsohe Grandkreditbank za Gotha. Die am 2. Janna

zwamsterdam. 18. Derember, Nachm. (X. T. B) goed air Gorara 33, fer Hadræ= 41, Kir Pernas 74, fair Sryras Halligen Zinsen der Pfandbriefe; s. Ins in Nr. 297. *

err eidemarEkt (Schlussbericht. Weizen leo geschäftsloB6 *, air Egyptian 8. Aktlen Branerel Erledrlohshaln. 18 Thlr. Diridesde fe 3 pr. März 276, pr. ai 277. Roggen loco unverändert, Pr. März 191, Marehenster, 18. Dezember, Nachmittags. (X. T. B.) 16573, 74 von jetat ab in Berlin bei Rauff & Knorr. ;

pr. Mai 1866. Raps Pr. Fräühzahr 358, pr. Herbet 370 El. Rübsl 12er Kater Armitage 74, 12r Water Taylor 8. 20r Water Cg - Versandes R-. ] 2 ,

soce 323, pr. Frühjahr 334. pr. Herbst 306. -— Wetter: Trübe. Hichosls 105, 30r Water Gidlen 12, 30 Vater Clarton- Hr 5. Januar. Vereinigte Welssenfelser Rohlenwerke. Ansserord Awanterdaakza, 18. Dezember. (M. T. B.) Enle Mayell 114, 40r Nedio Rilkinzon 133, 36r Rarpeops Qualität Gen Vers zu Berlin; s. Ins. in Nr. 297. Bankazinn gesch tslos. Samland 13, I5r Double Reston 133, 6Or Double Neston 151, Hundi gangen und Vers sæsnngem. Ant r erbem 18. Dezember, Nechm. 4 Uhr 80 Min. ( . 8) Frinters 11si */. SS pfd. I1I7. REuhig, aber fest. Calaner Erels Obligationen. Lum 1. Juli gekündigt; s. Ins. get reid en ar kt (Schlussbericht). Weinen behauptet. Roggen Glasgem, 18. Bezember, Nachmittags. (M. T. B.) in Nr. 297. und anunverändert, französischer zo. Hafer ruhig. Gerste stetig, REohbefsen. Wired numbers warrants 83 ch. d. Schuldversohrelbungen der Korporatlon der Berliner Rant. Odessa 18. Faris, 18 Dezember, Nachwmittags. GJ. L. B.) mannschaft; s. Ins. in Ir. 297. Retro lsaw-Herkt (Schlassberieht., Eatastcte, Vpe --=, Produ ktenmarkt. (Schlassbericht) Weizen ruhig. pr. Aas reiehung nener Corg noms.

lͤ0ed I ber, N Br., per Dezember 27 per, und Br. Ser Jenna Derember 25 50, Pr. Januar-Febr-ar 25, 50, pr. Jangar-April 25,50, Westpreasslsohe Pfandbriefe. Serie 1875184; s. Ins. in rr 5 5 5, 26 ber. und Br, ger Februar 26 Br., per Jannar-ilärz 26 Fez., pr. März-Juni 25.75. Mehl ruhig, pr. Dezember 53,25, pr. Janua- Nr. 29. 265 Br. Steigend Februar 53, 50, pr. Januar-April 53, 50, pr. März- Juni 54.25. Bn!böl Eise han- EHnmanrnerz. 2. Lone, 18 Dezember, Nachmitt. (X. . behauptet. pr. Dezhr. 7I4. 25, pr. Januar 75 Q. pr. Jannar- April 76, 0, Rhein - Nahe - Eisenbahn. Im Norember 1065. 943 Thlr. (4. 4 2

Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit Pr. Nai- August 77,75. Spiritus pr. Derzeimzer 53, 75, pr. Mai- 14.035 Thlr.); im Ganzen 1, 162,755 Thlr. (- 14.225 Thlr.) letatem Montag: Weizen 10. 390, Gerste 6500, Hafer I4 870 Ertrs. August 56, 25. Nor dhausen-Erfurter Elsenbaha. Im November 25,197 Ihir Per Markt schloss für sniamtliche Get eidesrten bei ruhigem St. Eetersburz, 18 Dezember, Nachm. 5 Uhr. (Hg. T. B.) (601 Thlr.) . Geschäft stetig zu unveränderten , . Schõn. -. 1 J . 45, . August 47,75. Weizen ͤ 3, , , Elsenbahn. Im November 328,920 Thlr. : Lis ernoct', 18. Dezember. (R. L. B) Getreidsnarkt. oco —, pr. Mai 10,00. zoggen jeco pr. Mai 675. 2, Thlr.) ö 1 Weinen und Mais stetig. Nehl ruhig, Netter; Frost Hafer loec S. (b., per ai 450. Heant lago Lœinsaat (3 Eud) Desterrelohlsoh-Lombardisohe Südbahm. Oes terreichi' ; 49 ö car. J e, , J Heere, 185. Dezember, schwa. (37. T. B.) loco pr. Mei 13.00. Wetter: 6 Grad Kälte. sches Netz. Vom 3. bis 9. Dezember 42, 116EI. (— 183,574 Fl) . mar as Vierte jahr. ĩ Banmvwollen-Nochenbericht.) Doe, r eee, 18. Dezember, Abends Uhr. . Warschau Wiener Eisenbahn. Im November 341,987 Rin Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile gr. ar ren dere bt. Bauma gollde s He- Tork 143, do iẽn Ner- (- 1691 Ebl); im Ganzen 4. 065,676 Rbl. (273,010 Rb) R

Gegen- Vorige Irlesns 13. Potrolenn in Nen-Tork 113, do. in PEhüadel ghia 11. Varsohan-Bromberger Elsenbahn. Im November S.fᷓ, Sol hl.

närtige 2 3 Rot 3 i 90 3 J 199 . 2 B 1 3 . ; ge woche. le P. 00 G. Rother Frähjakrsnweizen 1 D. 22 C. ais (od (10,995 Ebl); im Ganzen 907, 577 Rbl. (431,344 RbI) 35 ö. ,, 9 1 , 289. Berlin, Montag, den 21. Dezember, Abends. . !, ö 3 Rico) 43 C. Speck (shert clear; 104 C. 5 (= 29.5652 FL); im Ganzen 11,202,561 El. (4 n, ,, ; ochenumsat·- ö 66. 00 Getreidefrac S27. 6524 EFI. . ag. . amerikeunn 36, 600 240960 Ver- Vork. 18. Dezember, Ahends. (XV. T. B.) Ealser · Ferdlnands - Nordbahn. Vora 1. - 10. Dezemh Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: it di ülti ies q J i i aas, für Sperula1t 3G, os, Ben nrnoil en- Wochen bezieht. Zutahren in zilen Uniens.- 694235 bi. Css Fi); im Ganzen 22, 154 437 FI. 86, 66h 15 Der 33 6 ,,,, 98* dan ne, r ö 2 die endgültige Festsetzung dieser Grundsatze noch ‚. . Uhr hatte der Graf Chreptowitsch die Ehre des . . w ö. '. 2 n,, . J 60, 000 B., nach dem Kon- ö , ee, ,,,. ,,, Elberfeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Das Resultat der zur Regelung des Verfahrens alsbald . Uhr begaben Sich die Höchsten Herrschaften zum wirklicher Erpor.. V 5666 ; J r ; j 2 ö . 41.955 Fl) chausseegeld⸗rhebern De hl ers zu Heidkrug im Kreise Segeberg nach dem Erlasse des Gesetzes begonnenen Verhandlungen wird Familiendin er bei Ihren Majestäten. Iraport der Noche. 29090 100 Ansa Im, era. Beriin, 18. Dezember an Sehlschtrieh gar a,. md Dam ker zu Klaeden im Kreise Osterburg, sowie dem vor⸗ der Landesvertretung nach ihrem Zusammentreten ohne Verzug . , wenn, m ö 531, 000 520.0909 wWesttälllohe Elsenbahn. Zinsen der Stamm-Aktien und Bind zich 63 Stück, Schweine 917 Stack, Sehaafrieh 3933 Stec naligen Gerichtsscholzen Anton Kahl ert zu Bärzdorf im vorgelegt und die Angelegenheit, deren sofortiger Erledigung die Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ davon amerikan. 33 656 Prioritäten der RFünster-Hammer Eisenbahn; s. Ins in Rr. 29; Talber 856 Stück. greife Münsterberg das Allgemeine Ehrenzeichen; und dem vorerwähnten Gründe enigegenstehen, überhaupt thunlichst be. sammen. Gestern versammelte sich der Ausschuß für Justizwesen

Sehwim. n. Grassbritannien-- 76, 00 462, 009 Hordhzusen-Erfarter Eisenbahn. Der am 2 Janna fällige Beil, 18 Dear. Fleischrreiss 3a 43a Sohlachtzienrmen Pfarrer Junghans zu Hanau die Rettungs⸗Medaille am schleunigt werden. Inzwischen verkenne i nicht, daß dur ĩ i = davon amerikan. z6l. 000 Coupon der Priori ats. Obligationen von da ab bei der Disconto- hõcheater vittel ö Bande zu verleihen. diesen Aufschub . so 6 er . ö . . '. . trat gestern Mittag 1 Uhr Banam * eIIe. Gchtassberi-ht] B. Ten S. grande Soolètè des ohemias de fer Russes. Der am 1. 13. Scheine Fro Ctr. Sohlachtgen. 23 20 18—19 Se. Maje tãt der König haben Allergnãdi J 1 z ; ar rr , . 7 ö ; ; 2 . n . * ; g gnädigst geruht: I ! , . and Ebert 2000 Ballen. Stetig. Verschiffungen voll 5 3. . . ö Im- Hien bei MNendelsschh K Co. K . oe. ; ö. . 8 B Dem Kapellmeister und ge , , Sir 2 —ᷣö nn,, J,. 6 va w 96 n . Die Gesammtausgabe des Reichs betrãgt nach dem 186. 1 ö 5 Us. ö . Alber: ande 1 . 2411 ö . ? e , . 2 1 2 ar , , . ö . . diet u London den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; bereit, zur Abwehr solcher augenblickliche Bedrangnifse vorliegenden Statsentwurf 52h i562 374 Mt. Nach den Beschlüssen

er,, is Berember, sci inge, , . s Jer llöchntt in Berlin. Bisdrich Ero Ctr. Sehlachtges. Ihr. 18 Thlr. 14-15 fäir ö . n. ; Rl. schwere Sorgen und Verlegenheiten für manche der Be⸗ zu einer Sttzuag z usammen.

ö 2 33 . ; ; ; dem Verwalter bei der Königlich bayerischen Gas- und Soole⸗ derjenigen Geistlichen ꝛ, welche in Folge des Gesetzes einen er⸗ des Reichstages treten hinzu; unter J. Fortdauernde Ausgaben, (6212 3 ö 2 9 ö 9 . . . 2 . . . . ö 66 . ö. wirklichen Der osttion bei der Ge⸗ Badeanstalt in Kissingen, Lud wig Den k, den Königlichen heblichen Ausfall an ihrem Einkommen erleiden, eine unter⸗ Kapitel 3 Reichstag 34 545 Mk., Kapitel 8 Reichsschuld 2 1 fuer er 6 8 * ( len 2 frre in sellichaft oder bei den vargedachten Bankhäusern ver stronen⸗Drden vierter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen stützungs weise Beihülfe, soweit dies nach Lage der mir zur Ver⸗ 150 000 Me, zufammen 184545 Mt.; unter Il. Einmalige ö ö 33 ; ö e gend armnerie Wachmeiste En ge ihardt zu Kiffigen das All- sigung fehenden Honde moglich ist, vorbchaltlich aner späleren Ausgaben, Kapttel 2 Reichstag 20 000 Mi, Kapitel 3 Aus⸗ Activa. Geschäfts⸗ Bilanz pro 1823 74. Passiva. Deposirion der Nkrien. e bei ihnen erfelgtt gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Regelting der Frage wegen Anrechnung bei der endgültigen Fest⸗ wärtiges Amt 173,250 Mk. zusammen 193, 250 Mk., im Ganzen K G . Berlin, den . Dezember 184 (a. 193/12) Se Majestät der önfg haben Allergnädign geruht: stellung der Entschädigung zu gewähren. zal, 15h 16g Mf; es gehen ab;: unter Fortdauernde lusgaben, . 6 6 ö. ; ö ,, . Der Verwaltungsrath ae. . 9. ꝰ9n 9 . Was insbesondere die von mehreren Seiten angeregte Frage Rapitel 4 Auswärtiges Amt 53,1090 Mk. Kapitel 5 Verwaltung , , 14233 52 1 Actien · Capital Cont o- —— 200090090 —— der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung betrifft, ob und wie weit hinsichtlich der Aufgebots gebühren eine des Reichsheeres (nach Berichtigung der bayerischen Abfindungs⸗ J ,, en, nn,, ,,,, , . ; . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ Entschãdi ung aus Staatsmitteln erfolgen werde ö. sich nicht summe) L542, 949 Mk., Kapitel 6 Marineverwaltung 548.971 k 136395 5 5 3 Fonto ausgelooster nnr, 5750 Die zum Ofldeutsch-⸗Rheinischen Verbandtarif vom heilen, und zwar: ö nig 1 pic bis ; ö ne. , . ö. . J Y nr er, . Sir Mn, unter J Gr el , ee dee 4 Immobilien. Conto (generelles , 93 176065 43 Jin en onto der Obligationen 1750 —— 1. August 1874 erlassene 3. Nachtrag, enthaltend des Ehren Gr ßtreuzes des Greoßh 1 . venenn,, die bisherigen für das ufgebot geltenden Ge⸗ zusamn 145, . 9 gaben, 5) Bergbau⸗Conto Re Jr lg , JJ 317573 12 1 Ergänzungen, resp. Berichtigungen der Lari age. is 8. Großtreuz es Sreßherzog ich olden⸗ bührensätze auf eine einmalige Verkündigung und Fürbitte, welche Kapitel 6 Verwaltung des Reichs heeres 1990198 Mk. Kapitel Abschreibungen 9898. —. . 6) Reservefonds · Conte . Nr 108871. 11. 2. ron den Verbanbstastonen käuffich zu ,, . burgischen Haus⸗ und . des Herzogs nach dem mit Allerhöchster Ermächtigung ergangenen Erlasse des Marineverwaltung 2043, 600 Mk. Kapitel 13 Erstattungen an ö . 115168920 2 Ab Verlust pro 1873719... 88810. 22. 9. J Bromberg, den 12 Dezeniber iö74. ; Beter Friedrich Ludwig: . Evangelischen Ober⸗Kirchenrathg und der Allerhöchsten Verord⸗ die Verwaltung des Reichs heeres 33 1400 Mk., zusammen 6, 112,209 6) Ernstorfer Erbstollen⸗Centzo— 198577 7 5 20060 18 5 Königlich Tireition ber Sstbahn. Wer. dem Ministerial⸗Direktor Weis haupt zu Berlin; nungen für die Bezirke der Konsistorien zu Cassel Kiel und Wies. Mr., bleiben im Ganzen 515.017, 960 Mk. 14 , 6 . w, 3 k ö ,,,, 4 1633 13 des ,, . . brasilianischen baden vom 21. September d. Is. seit dem 1. Oktober d. Is. an Darunter sind enthalten: a. Ius gaben, welche durch beson⸗ 136 Eren haler Slabineer fe Contm 2ihggg. = S8 Diniden den ontinod 2856 40 . . rdens der Rose: . die Stelle des früheren Aufgebots angeordnet ist, nicht mehr dere dafür bestimmte Einnahmen von demselben Betrage gedeckt 3 k d ö. . 244 g Peilcredere Contttooo 2500 Publikationen des ö. utschen Reichs⸗ dem Eienbahn⸗Kommissarius, Geheimen Regierungs⸗Rath passen nnd daß es sich nur empfehlen kann, für die Verkündi⸗ werden, 131,693, 947 Me.; b. aus den übrigen Einnahmen zu 15 Gia hh nner Gonio KJ . . , 3 und Königlich Prenßischen Sta ats⸗ ẽggert zu Erfurt; . ö gung und Fürbitte besonderꝛ 8 nicht 1 erheben. Es decken e Ausgahen, welche nicht für Rechnung der Sesdmmtheit JJ ., 1617 10 = Mme des Ritterkreuzes des Königlich säch sischen wird demgemäß, wie ich dem König hen Kong toriumm im Ein zin besteeite nt, J 87 5657 Mt. Nach Abzug dieser 133 391.514 JJ 157 123 1 Anzeigers . Albrechts ⸗Ordens: 22 verßändnssse nit dem Hrn. Shang Minister erhffne, beabsichtigt, Mk. verbleiben von der Gesammtausgabe Ss 136 416 il. d 231 212 . in den Jahren 1866 bis 1874. den Vegierungs⸗ und Baurath Bormann, Mitglied der auch für denjenigen Ausfall an Aufgebotsgebühren, welcher ent⸗ An ordentlichen eigenen Einnahmen, welche für Rechnung 15 Betriebe⸗Bestãnde) kJ 694547 13 1 ö Berlin 1875. Eijenbahn⸗ Direktion zu Saarbrücken; sowie steht, wenn durch die kirchlichen Organe die gebührenfreie Vor⸗ der Gesammtheit zur Reichskasse fließen, weist der Etat nach 73s i 5 3633 3 Expeditlon des Deutschen Reich der Königlich schwedisch-ndorwegischen goldenen Me⸗ nahme der erwähnten Verkündigung und Fürbitte an— 221 889, 5651 Mt. Von der obigen gemeinschaftlichen Ausgabe 65135 2613563 13 6 und ,, n, . fũr . s . ,. f . . bl . gan nnen wich, gemäß 8. 54 Akbsag? 8 , Li , gn, Fin ben er ech e cel y n , ., * Verloosung, Amortisation ; m.: 4 bei uttzause M. ande, und des dem Herzoglich sachsen⸗ernestin ischen Entschädigung zu gewähren. Aus dem vorhin erwähnten Grunde Diesem Betrage sind hinzuz rechnen die Nachlässe an den Aus⸗ . . 386 . ! ö. . . 1068. in Fraukfurt a / M 4) i , n,. ö. . 2 i J . . ö Saus⸗Qrden affil iir ten Verdienstkreuzes: . kann jedoch eine Zusicherung der Entschädigung auch hinsichtlich gaben für die Reichsgesandtschaften, welche den, eigene Gesandt⸗ Papieren. 1079. 2. 1529. . und außerdem die Ins- n,, n gate , dem Professor Franz Reiff an der polytechnischen Schule dieser Gebühren jetzt nicht ertheilt werden, sondern die Staats schaften haltenden Bündesstaaten zugestanden sind, und zwar: 621g ö 2) 5prozent. unkündbare Schlesische couponè r 5x igen Peio holter und von verick iedenen Seiten ergang ener Nach= u Aachen. regierung muß fich zur Zeit auf die Erklärung beschränken, daß 129, 242 Mk. . . ] Sl le 1 ch e Voden⸗ Bod Credit Pfandbriefe Serie 1 . ritäls⸗ Obligationen itt. fragen nach den von der Redaktion des „Reichs sie die obige Abficht bei dem Landtage zu vertreten nicht ver⸗ Zu dieser Bedarfssumme von 159,676,037 Mt. haben C h ö n , it⸗Pfandbriefe Serie L., ö . *) auch ; und Staats Anzeigers“ verfaßten und veräffent⸗ . fehlen wird. Indem ich das Königliche Konsistorium beauftrage, Bayern nach Maßgabe der Bevölkerung als Matr, ikular⸗ C dit Atti B f rückzahlbar zum Nennwerthe. in Sreslan: 5) bei dem Schlesischen lichten Druckschriften oder einzelnen Separatahdrüäck Königreich Preußen. diesen Erlaß durch Veröffentlichung in dem lirchlichen Amtsblatt beitrag 18.798, 227 Mk. beizutragen; Württemberg 7, 056,166 rebit⸗ M len⸗ In. Lit. A. über I000 Thlr. Nr. 533. ,. Bank Verein veranlaßt worden. Die Uebersicht enthält alle be— * 1e s p zn adi ! ur Fenntniß der Betheiligten zu bringen, veranlasse ich dasselbe Mi, Vaden 54MM 651 Mk, Elsaß⸗Lothringen 4114464 Mk, . 3. it. A. über 0 00 Th r. Nr. 533. in den üblichen Geschãftsftunden bezahlt, ö sonderen Publikationen des „Reichs- und Staatk⸗ Se Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: 1 auf Gewährung einer e g e n n, die 1 lichen Aus Sidheffen 1,4917727 Mk Verloosung 4 proz. und 5proz. Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 924. Berlin, den . (a. Ct. S6 / 12) Anzeigers“, welche in den Jahren 1866 1874 erschienen . . 6 Anton Klüber zu falle entstehenden enn mn gn gerichteten ere. schon Die dann noch fehlenden 78 313635 Mk. sind von den ie f it. G 1 T 5 De ; ãmli s Verzeichniß der Seyaratabdrücke a z ; ; ; . ; ; wean, , me, mn, unkündbarer Pfandbriefe Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 5. f k . Yi rr ellationsgeri 2 Wer in Hamm, Men er ängegangenen oder noch eingehenden Gesuche bis zur ander⸗ einzelnen Staaten des vormaligen Norddentschen Bundes nach Serie L. 232. 365. 539. 613. 690. zrapie zur vaterfändis Hen Geschichte und Linde stune, in Breslau und Lemcke in Posen zu Obe Teibundls Räthen weiten Regelung des Verfahrens nach Maßgabe der oben an. der Zahl ihrer Bepölkfrung mit der Mäßgabe aufzubringen Bei der am 16. Juni 1874 in Gegenwart des 1009 ; daß denselben auf die fich ergebenden Beträge abgesehen von Nolars Leonhard stattgefundenen Verloosung unserer k

Verschiedene Sekanntimachungen⸗ r Staate verwaltung, Ker Aufsätzze über vollswirt. zu ernennen; gedeuteten Gefichtspunkte zu prüfen und dieselben geeignetenfalls Pfandbriefe find folgende Nummern gezogen worden: Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 89. . 1090. . ; Sämmtliche in diesem Verzeichniß aufge⸗ Berlin, den 19. Dezember 1874. rechnung des matrikularmäßigen Antheils der Ausgaben stellt 2943 ö Riniserium der geist lichen, Unterrichts⸗ und je gzöniali i tlãndi ; ; i gen, An die Königlichen Konsistorien der altlãndischen Provinzen, Sldenburg oh. S5 Mt. Braunfchweig 757. 196 M., Sachsen⸗ Lit. B. über 500 Thlr., rückzahl⸗ E RB Thlr. zah ) He, off 4 * ind Revisor Dos sow, was wir hierdurch Freunden u vorden. I4 871 Mk., Reuß jüngere Linie 26, 803 Mt., Schaumburg⸗

. . . 8

5874 Bekannt ; schaftliche Gegenstände, über Handel und Gewerke ! ischen Arzt Dr. Geisler in Havelberg, ; mit einer gutachtlichen motivirten Aeußerung an mich einzureichen. den Antheilen an dem Ueberschusse von 1873 Die ihnen zu⸗ 3 aa e. ö. und endlich der Schriften, welche Kunst, Hissanschi a . * , nn ,,, ö. Direkt von den Betheiligten an mich gerichtete Gefuche könen stehenden Antheile an den Postüberschüssen, bezw. die achlasse 1) 44 proz. unkundbare Schlesische 271 an' den Gefandtschaftskoften zugute gerechnet werden. Die Be Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe Serie 1 ; 122 1549 ; K— führten Schriften tännen dur 8 . Den Wein⸗Großhändlern Johann Stifft und Sõhne 2 . ö 2 ö , 5 7536906 ; ; ** JJ; 9 ; durch Carl Hehmar mn ; adi Inialiche Sof⸗Li ö Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ sich hiernach wie folgt: Preußen 6 6823798 Mü, Lauenburg rückzahlbar mit 10 Prozent 1891. 2226. 2566. w . e e. Sm, Königgratzerstraße 109) ö das Prädikat als Königliche Hof⸗Lieferanten zu ver— s g . s ce fene wsd ride Rt, Hefen (iöcdlich von 279 k 6 ine, gr,, wiegen burg- Schwerin 142121. Mi, * * ** F * 5 2 5 ** F F * 5 7 j Lit. A. über 1000 Ihlr., rückzahl⸗ E. über 50 Thlr. Nr. 304. Jamilien⸗ Nachrichten. NMedizinal⸗Angelegenheiten. lone von! Schleatwig,holstein und Hefen n ͤ bar mit je 1100 Thlr. 36. 228. 19. 1186. 8 Statt jeder besonderen Meldung Am Gumnaftum in Ratibor ist der ordentliche Lehrer . . ö . . ö. 3 Nr. 275. 22 31 , 563 f 1 11 ; ĩ Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha 115 Mk., Anhalt 518,2 . Nr. 275. 608. 1228. 314. 5. 1562 Heute Nachmittag 6 Uhr entschlief sanft unjer ge= br. Emil Rofenberg und am Gymnäsium in Cassel, der k K

und Literatur betreffen. Charakter als Sanitäts⸗Rath; und eine Berücksichtigung nicht finden. Zuschlag Sachsen⸗Weimar 729 030 Mk. Mecklenburg⸗Strelitz 247, 054 Mk., lierter treuer Mann und Vater, der Vermessung, urdentliche Lehrer Dr. Zuschlag zum Oberlehrer befördert Aicht iches i , Hit, walded a e zit. , niere Linie

bar mit je 550 Thlr. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Zannar 1875 , . ö .

Nr. 73. 909 . ab an der Geselschaftstkass. in Breslau, Herren. Kd k Rachen it die Beförderung bern ent. dent fes Reiq. Hut gls Mt, Lipke 263 Io5 Mr. Lübeck 132865

, siraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Band triese zen ber Kinn Dossow ihen Lehrer Dr. Hainich Milßz und Ehristin Nüller 5 e J Ire Sies girl mit., Semöurg S6 ll Mt. Summa bar mit je 220 Thlr sckoch kann die Einlösung gegen Zinerergütung auch . Beerdigung Sonntag. Beim Gymnasium zu Burg im Regierungsbezick Magdeburg Kaiser und König begaben Sich gestern Vormittags 10 Uhr . ö. e , en, it die Ernennung des Gymnasiallehrers Dr Heinrich Rüller zum Gottesdienst in den DJo empfingen um 115 Uhr den Le⸗ = Bis Ende November 1874 sind für Rechnung des Deut⸗

ö. . sofort erfolgen. . wre, , de, e,, ee, , ,. ö. a aer e Tae mt Warzen utsciec m ö 1 gations⸗Rath von Holstein und um 126 Uhr den Kaiferlich rus⸗ schen Reichs zur Sinziehung gelangt an Landes⸗

1146. 1236. 1462. 1589. J e. . 2 . 7 sanft, nach schweren Leiden, der ö. sischen Ober⸗Kammerherrn Grafen Chreptowitsch. Silber⸗ und Kupfermünzen: A. Landes Silbermünzen. 1860. 2208. 2459. 3898 reslau, den 17. Dezember 1874. . Fönigk Baumeist er August Pagel, Der 5§. 54 des Gesetzes über die, Beurkundung, des Heute nahmen Se Maßjestät milttärische Meldungen enige H Thalerwãhrung: 19 34. 500 Thlr. 2 Süddeutsche Guldenwäh ö 53 . Die Direktion. 2 11912) was hiermet allen Freunden und Bekannten anzeigen Personen fiandes und die Form der Eheschließung vom 23. März gen und lichen Sich durch den Chef des Civilkabinets Geh. rung: 23 M45, 177 Thli. 135 Sgr. 3 Pf. I Kronenthaler: 2620556 3902. 38940. 018 40 40. 6 (. . k . . sichert den zur Zeit der Emanation dieses Gesetzes im Rabinets⸗Rath v. Wilmowski Vortrag halten. Thlr. 14 Sgr. 19 Pf. P Ron vention münzen des Zwanzig⸗ 4237. 4305. 4326. 4766. . . . ö . befindlichen Geistlichen und K für den . Ihre Majestät die Kaiserin-Kön gin wohnte gu denfußes. S158) Thlr. 3 Sgr. I Pf. 5 Meglenburgische 4777. 4782 21 it s nach dem ichen Ausfall an Gebühren eine Entschädigung, aus der rn dem Gottesdienste in der Marienkirche bei. Das Währung: 29879 Thlr. 23 Sgr. 63 Hamburgische Kurant⸗ 7 2. (6212 * 11 Uhr Vormittags, dom Trauerhaue aus nach Staats kass In neuerer Jeit sind wiederholt an mich Gesuche geste u . , n. 49192 Thlr. 15 Sgr. 7) Lübische Kurantwährung: Lit. D. über 100 Thlr., rückzahl⸗ =* ] w gelangt, nb wel n unter Hinweis auf diese gesetzliche Be⸗ . fand bei den Kaiserlichen Majcktättn im Palais 53 17 Sgr. ess nn ert A. 46, 146,599 2 bar mit je 110 Thlr. K Rück Geboren:, Ein Sohn; . Stabearzt ve. nmeng die baldige Gewährung der Entschädig ung, oder doch fia . . II Sgr. 2 Pf. B. Landes FKupfermünzen. Mecklen bur gische Nr. 207. 287. 305. 363 k 2 . . . . . 6 e, nr und die Ermittelung . Se. 1 J . Je, ,. 16 n g 3 . khr r,. 6 * , 2 . . 46, 154, 894 2097. 287. . . ww Belgardꝛ. = ( 8 benden Grundsätze beantragt wird. ronprinz empfing a f lr. 1 Sgr. f. 464, ark 12 Pf. 392. 397. 915. 1931. 6 i verwenden. ; Forfthaus gerpeiltmh;,. Eine Tach er n Ss wunschenswerth auch ich es erachte, daß die Geistlichen den Oberst und Commandeur des Ersten Garde Regiments zu ; . . 18 1155. 1155. 115. ; 3 k . Zudem wir bezüclich der Bet dtigun zu Th, ,. Gielmet linden; . gn ,, d a , gerne. im Gesetze zugeficherie Entschädigung Fuß von & Estocg . . . Zu dem Gesetz, über das Postwasen de Deutschen 1361. 1637. 1642. 1774 . ke, 1. igen pl l ge T r ee. k. r e 14 2 . ** 8** 6 7 86 in dem vollen, der Absicht des Gesetzgebers entsprechenden Um⸗ Um 5 Uhr nahmen Ihre Majestäten das Diner bei den Reichs vom 28. Oktober 1871 ist auf Grund des §. 50 dessel⸗ 3. 9 ; . ätt. A. und B) der Berlin, Görlitzer 8er, sellschafts Statuts verweisen, Bbemerken wir, daß die mine v. Hagen, geb. v. Hagen Friedrichs werth fange so schleunig als thunlich erhalten, so bin ich doch nicht Höchsten Herrschaften ein. . . n,, e , n. k 2 83 n 1 1883. 2001. 4012. 4034. Ses lschaft werden von dem gedachten Tage ak Dephosttion der Aktien mindestens 3 Tage vor der bei Golhah = Urn. Fran Instizraͤthin Ciar . der Lage, den erwähnten Gefuchen schon jetzt entsprechen Von 7 Uhr ab wohnten Ihre Kaiserlichen und König⸗ worden, welche ö 3. ,, 5363. 5369. 5380. in Berlin: 1D bei unserer Haupt Kasse, Versammlung entwed n bei unserer Sefellschaftstaffe lotte Säbner, geb. Feige Neumarkt Hr . za fönnen. Die Gewährung der Entschädigung setzt voraus, lichen Hoheiten der Fronprinz und die Kron, herige Reglement vom 39. November 1 verliert mit demse ; ʒ 309 8 ! Görlitzer of, e Perlin auf dem Görlitzer Bahnhofe, oder hei der niglich niederländijcher Legatiens⸗Rath a. D. und daß die hierzu erforderlichen Fonds zunͤ von der Landes- prinz ess in der Vorstellung im Opernhause bei und begaben ben Tage seine Gültigkeit. In den Text der neuen Postordnung, Lit. E. üb 0 Thl ckzahl⸗ . , . cher de ?] ; hierzu erf chen ; zunachst it L. iber z0 eplr,, rückzah 2 , der Tiregttzn der m inn. der/, ke kenn Halle. KVämmerherr Erg Frichrich Ädrign zu Subs, tretung bewilligt werden, was erst in dem Siacrchanshatts. Sich dann nach dem Potsdamer Bahnhof, um die von Cassel welche der Nr. Zo des Poft-Anmntsblattes beigefügt i find ch bar mit je 55 Thlr. Tläeonto- Srsenfchaft? cen Bantverein von, Kuli, Kaempf . Ga. in Stirum (Gres. er wit), Verm. gan Ktn für daz Jahr 1875 geschehen kann. Die für den Umfang hier eintreffenden Prinzen Wilhelm und Heinrich zu empfangen die in besonderer Anlage zu dem bisherigen Postreglement öu= Nr. 174. 4123. 510. 564 3) . 6 Banthause Jos. alle a / S.; oder endlich bei der Kommunalstãndischen! heimrãthin Friederike v. Meckel, geb. v. uind die Ermittelung der Entschãdigun gs ansprũche maß geben Gestern Mittag um 12 Uhr statteten Ihre Kaiserlichen und sammengestellten Tarif bestimmungen aufgenommen worden. . j n e . ank in Goͤrlitz erflgen muß. (Halt 1 6e) den Grundsate flehen aber mit der Bewilligung der von Fönigichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprir zessin mit Dutch die neue Posterdinmg ind verschledene, bisher se Landtage zu dem bezeichneten Zweck zu fordernden den Prinzen Wilhelm und Heinrich Ihren Majestten einen brãuchliche posttechnische Bezeichnungen abgeändert worden. Im Ritzel in untrénnbarer Verbindung und es kann deshalb Besuch ab. Wesentlichen sind ersetzt worden die Bezeichnungen:

*