1874 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

etwas verdächtig. Es ist daher nur zu wünschen, Ingersheim und Winzen eim im Bezirk Ober⸗C ** ister ist ei

daß ar iter e f fenten si̊n einige Yu hewallung far mit 6 der en. c , n. *. Handels⸗ egister. , ,, ist eingetragn eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann s unter Nr. 160 die Firma C Heldrich zu St Col. 4. Der Verein bezweckt srinen in der Stadt

2 , ö mit dem Amtssitze in Colmar . u Handelsregister Anton Meentzen. Bremerhaven. An Christim . „Meyerhoff C Wehrland“ , . = der Gesellschaft ausge⸗ Hedwigadorf, und als eren Jnhaber der Muh. Kõnigeberg en, . dinger en,

s ( öniglicsen Stadtgerichts zu Berlin. Arens ist am 2. Dezember 1874 Prokurn welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Cluse das gan in . 24 1 41 83 2 . ö. 6. r r gef . , 9 * ce en, 8 *

abhalten, insoferne Sie Industrielle sind die Gew. Art. 2. Das Gericht besteht außer dem Präsi Zufolge Verfügung vom 19. D i

R 8 52 2 * ö ö . 1874 sind ertheilt. isheri ;

Stat. zu wünschen? Die Mühewaltung, die Ihnen denten u Praäsident ̃ J , r Tage begonnen hat. bisb i i ie Fi

J ,,,, m, n,, ,, deer, ein,, s, ,, , , . de , , , , ,

nkage so vielfach in der Lage, über irgend elwas Hälfte qus den rbeitnehmern gewählt wird. 3329 die hiesige Altiengesellschaft in Firma: . Geestemũnd * austęu eyeihoff und Hermann Wehriand, der Kaufraann Joseph Wilhelm Eluse in Göln als mann Rudolf R lb 2 ,

Russtzltz zu geben, daß (in mal die Frage nach dem Art. 3. Bchufs der zegelmäßigen Crnenerun z ; Sestemünder Bank,. Premerharer, ln Sell n ist jeder derfelben berechtigt, die Geselsschaft zu Inhab ö. am, Küdelf Refsel daselbst, zufolge Verfügung 2. zie Regelung des Aingchotg und zer nch, ; . ] rungs · Märlisch. Schlesische Maschinenbau und Hütten · des verstorbenen Melchior Schwoon i ; . ) selschaft Inhaber der Fung vom 22. Oktober er; rage nach W is rmieth

Gewetbeßeklrieke auch nicht als fonderliche Bela wahlen scheiden beim ersten Male zwei Arbeitgeber Actien - Gesellschaft Cvorinals F. A. Egelle) Vangerow in K , ver en den 14. Dezember 1874 heute K . ᷓ. . 9 1 . 1 * . J 1

J ; . ockenau, und als deren Inhaber der tein nungs · Comtoirs,

stung von großem Umfang sich darstellt. Sie hrau⸗ und drei Arbeitnehmer, beim zweiten Mal drei Ar. v erkt steht, ist einget i i chen eine befondere Gew⸗Stat. nicht zu fürchten. beitgeber und zwei Arbeitnehmer aus, u wr, eht, ist eingetragen. . des Verwaltungsraths und Wilh. A. Riede Der Handelsgerichts Sekretär. Cöln, den 16. Dezember 1874 ö e Mi z ,, , , , hee, i , ,,, . Kere. 1 ,,, ht aufgenommen, obwohl manche diꝑekler 1. 4. Der Gerichtsbarkeit des Gewerbegerichts sichtsrathsmitglieder Regierungs⸗ Rath Richard 14. Dezember 187: ; Weber. unter Nr. 153 die Fir M. Heidri Voit i Hitgli Fragen vem Standpunkte der Theorie sehr erwünscht sind. die nachstehenden Gewerbe unterworfen: 1 Schuck J ; ath ilbard am 1 , mg, 854: ; Cöln. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ 24 ie Firma M. O ch zu ' oits⸗ die Mitglieder, 26 Käsen, namen in dem walb h geninichk Sin Hring. , Beke. ä särber, , n . . g , , Zuhaberin: Sophie Nan irg nnn Hennen Gal in gan, enen sibeut in g' biff JJ . , m Enn, he Wige bes wu chrather kenn fs Pe, am is, enen löl. ö ,, Lherfaw in vim 2d , , el, eee Gh gäbe noch manche Frage; nach R Kübler, Holzgrbeiter und Drechtler. 9 zember 184 ; oi Ni Nisbni . orden die Handelsgesellschaft unter der Oktober er.; ; i e gi ij den Bezugsquellen der Stoffe und nach den Abfatz. Scheiner. 10) Wagenfabrikanten und Wa Olga. Ort der Niederlassung: Nishni. Nen. mit dieser Firma am heutigen Tage seinen Söhnen, Firma: a die Ri auge me ssen er Mieth pr jf, Ben ; ) ͤ = l gner z die er nen / unter Rr. I64 die Firma Albert Ludewig zu d. der Ank ü . Produkte. Wir verzichten darauf, weil 119 Tapfere, 15 Paplerfabrikanten und Papier, In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter . Generalagenten für Bremen mit den in ,, ö Heinrich Cassel male K Schwarz & Cie. U Röchlitz, und . Inhaber der r ien e. ö. 5 , des * * er , ,. . 96. . . gr n d f * vie n Nr 4508 die ge Handelzgefellschaft in Firma: Berne ig Tie Policen selbständig zu . 3 deen n,, k ir in Cöin und mit dem heutigen . . daselbst, zufolge Ver— Vereins zur Vermiethung oder zum ten J d och t sag er. Fleischer. ãcker. ier ˖ C Geißler & Violet g. nen, sst Herm nn Wil c ; ] ö er,. , . ügung vom 31. Oktober er; in erster Reihe an Mitglieder (6. . Wlrder Zan enen Zeit! in welcher man mit min, rauer. is) Zigärrenarheiter. 19) Sęifehsicder. verméptt stcht. ' ellgttra gn, ,, ,. ͤ Bilden ernamit. ab, in Gesellschaft unter zer Firma: Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden unter Rr. jö5 die Firmg G. Weinhold zu Gald ie Zei e e b unh chr derer Kritft in der Staͤtistik vorgegangen ist, hat 20) Tt ir keß reiß ar immnerlent-: 3) . e. ; 3 , , nr, am 18. Dezember 1874: B. H. Cassel Söhne Kaufleute Siegmund Schwarz und Robert Hensen berg. vnd i. 1 . ah . Gegh, Die Zeitdaner der Genossenschaft ist imbeschrãnkt 2 * h * ö 2 w ö ] . . * Ne; f j j 0. z 5 is - 5 j 8 J . ab ter §. Y. man solche Vesorgniffe nicht gehaßt. Bie bayerische niker, Schloffer und S nne, e, Maur r z . ö. ese ft 6 gegenseitige Neberein. Hermann Rauch. Bremen. Am 15. Den. fortsetzen, ist diese Gesellschaft, welche ihren Sitz in und ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Sifu . id 89 . l . F . Gew. Stat. vom J. 1810 hat sich gar nichts daraus Bauarbeiter. 24) Anstreicher und 3 nr 8 . . öst. Der Kaufmann Louis Emil 1874 ist die Firma und zugleich auch die an Föln hat, und welche zu vertreten jeder der beiden zu vertreten. Gr. . . ie Berwaltung der Gee fn an gell gen eiten ersg st ; ; ö . erg nde sgeschaft unter Gusta t Me rale erh lte Groß ; ; J 5 5 vom 31. Oktober er,; durch einen aus drei Mitgliedern bestehenden Vor— gemächt, nach Art und Menge der Produktion und Blechner und, Gelbgießer. 26) Bild und Sta ) 3 ö ieh rokura erloschen Gesellschafter. , sst, heute fn dug hiesige Dan. Cöln, den l1I. Dezember 184. unter Rr. Iö5 die Firma J. Thiemann tand (58. 16 ; nach Äbfatzzhebiet und. Bezugsquelle zu fragen. hauer. 25 ien? . in . . e. er Firma fort. Vergleiche Nr. 8469 C. D. Chr. Elaussen. Bremerhaven. Inhaber: bels (Gesellschaftsé) Register unter Nr. 1615 eim Der Handelsgerichts⸗Sekretär. z . en ,,, tali ölbfa ien. ; ee, l aynau, und als deren Inhaber der Kaufmann Die zeitigen Vorstandsmit . en, ,, , , su* ire e,. . k 0. ist r ö. unser Firmenregister unter ae, 9 k , ann Her bn uf hi genf r * rn. . . . . . . ele ö , e * . e he . . 364 enig, ? Arbeitgeber und zwei Arbeitnehmer, aus Nr. ie Firma: f t GCäklm. Auf Anmeldung ist bei Nr. an , e,, pp. ł . . 3 weniger notorifch und insßeson. den unter 4 bis 290 bezeichneten Gewerben ein geiler & Violet . he ene . . re . . , 6. hiesigen * , . unter Nr. 16 die Firma H. Scobel zu Neusorge, der Ir g drn ere pez Rudolph Siltmann, tre allen Ihren Konkurrenten sehr wohl bekannt. Arbeitgeber und zwei Arbeitnehmer und aus den und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Emil und Passiva der Firma sind auf den bis . K zekrets die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; und alz deren Inhaber der Gutsziegeleipächter der Privatlehrer Theodor Prengel Diese wissen wahrscheinlich viel mehr über Sie als unter A bis 2! bezeichneten Gewerben ein Arbeit. Violet hier eingetragen worden Mitinhaber Joh Adol n,, JJ Gebr. Laufe Hermann Scghel, zn „ärederf, zufcldb Ver. än m lich zn Sn gebe J, k k germ e, wl ger zu Mitgliedern des J ,, JJ ö erlinẽ Ee g,, , wre. fang va ge . st Höh k 33 . n. u es ve det die einzelne Unter erichts zu wahlen. ö . ; ; K 3 . ; . ; l z f . unter Nr. ie Firma Augu öher zu schaft erfolgt dadurch, daß di i . n 1 e. D wee fre hze nd, Ohl Ben geichstaulez wit mit n. In unser dir i i fa nini die Firma: 2 . in,, i,, r ift en, . hich ö ö ö . . ö Pilagramsdorf, und alg deren Inhaber der eh, a ber ihre . 9 io en . Wollten Sie sich aber fürchten, so führung dieser Vergrdnung, heaufttggt. Urkundlich und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Firma Cederlöf Kiem er sind v ö. ö ein 6 Ii wn . ? 89 m dere n Wlt Erfterer in Cöln, Letzterer feier in Elberfeld jetz i ih enbesibeen diu bär, daselbst, zufolge s⸗ un nn die Cöcnoffen ft l l iger. . 26 erer rn ter re n, , 6 n, e fr Unterschrift und August Gutschmidt hier Inhaber obiger Firma übernommen, ö . . . uffn sir . e en e. e, , . . bene e Cinltg. en , R 9 , m gn. Fer . G . ĩ i ichen Insiegel. iges afts ; Schön , . j ; f ö ,, ung erfolgt, di tllschaft 6 ; ; . Hen. angeben wollen. . . Gegeben Berlin, den 3. Dezember 1874. . J 39. . . Widntle 9 n J . I r. 33 = . . . . J r L f he, ge, dinand Michagl zu Hahnan. ene Ziweig. in Feräffe lichung ein, Bekanntmachungen be- ö ö d e, r . ie 6 . mz *. . . a. ö Funke Set. lbꝛl wioschen is „Classen⸗Kappelmann haßt für ing Kechnnug, unlet der Firma eines n,, . K. zufolge Ver⸗ 35 sich der Verein der Königsberger Hartungschen ? über ürst von Bismarck. . ;; J . ĩ J 4 1 ; Ramens am hiesigen Platze fortführt, fügung vom 9. Dezember er. 9 eitung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 871 die Firma: v Ferner ift in dem Prokurenregister bei Nr. 4065 Sodann ki ., Yates f Firmenregisters bei Rr. 57 das Erlöschen der Firma „Lerche's Die Bekanntmachungen unterzeichnet der Vor⸗

gewerbliche Verhältnisse; aber das ist Alles nur Beͤj B 7 kt d di K erf Hermann Bejach reslau. Bekanntmachung vermerkt worden, daß die von dem Kaufmgnne ze. der Kaufmann Max Laufer in Cöln als Inhaber Erben“ zu Haynau, zufolge Verfügung vom stand, beziehungsweise der Vorsitzende des Verwal⸗ 18. November er.; tungsraths unter Beifügung der Firma des Vereins

Bruchstück. Vollen Äufschluß kann nur eing all, —⸗ . . ert. n ö. gemeine, im Deutschen Reiche durchgeführte Gew Das Gesetz über Markenschutz. Vom 30. No⸗ und als deren Inhaber der Lederhändler Hermann In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 621 die Glassen seiner bei ihn wohnenden Ehegattin Amalie, der zunki Stat lauf ber Brundlage, wie fie in' dem Kommis— vember i874 ist in einer korrelten Oktav. Ausgabe Bejach hier - . offene Handelsgesellschaft geborenen Bolten, früher ertheilte Prokura ebenfalls ; Mar Laufer⸗ b. in das Gesellschaftsregister: 6. 26 ssongberichte hier enthalten ist, bringen. Damit will n dem Preise von 1 Sgr. im Verlage der König. (jetziges Geschäftslokal: Mittelstraße 51) S. Mugdan erleschen ist. heute einget b . . Gol. 1. Laufende Nr. 24. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. November 1874 enk erlcht ihUhl uffallibel' bezeichnen. Cs lichzn. Geheimen Oker Hofbrucerei SGI. v. Becker) eingetraßen worden. betreffend, Folgendes: Cöln, ben 14. Dezember 1874. ig tan err g n De mer 18v Gol. . Firuta Ver Gesellschaft: Mühle zu Mo besndet sich Bol ] bis 1 dez Beilagebandes ist auch nothwendig, daß er noch einer Ueberarbei⸗ erschienen. Berlin, den 19. Dezember 1874 „Der Kaufmann Samuel Herrmann Mugdam Der Handels gerichts · Sekretãr. ö. P 9 ö e rr, Sekret delsdorf, H. Tippolt & Comp. Das Verzeichniß der Her er n ger kann jeder⸗ tung vor der definitiven Beschlußfassung des Bundes- K Königliches Stadtgericht. sst durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Weber. . 66 J Co. 3. Sitz der Gesellschaft: Modelsdorf. zeit bei uns n, , werden ö. rathes unterliege. Diese ist schon wegen des zr. Buschs Archiv, Band. 30, Heft 5, Berlin Abthellung für Civilsachen. und wird die Gesellschaft von den übrigen Ge Cölm. Auf Anmeldung sst heute in dag hiesige . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Königsberg, den 12. Dezember 1874. e ,, 695 Jahren und der inzwischen eingetre. Gar Heymanns Verlag) hat folgenden Jnhalt . , ern unter ker bisherigen Firma fart Handels. (Prokuren.) Register bei Nr, dog ver Yunm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Die Gesehschaft it eine zffene Handelsgesell. Königliches Kömmerz. und Admiralitäts- Kollegium. 39 . me,. erungen im . und der Ark der B. Abhandlungen. XXIII. Dle * Indikalnr des Beuthen G- Bekanntmachung. het * etz . d ar worden. daß die von der in Cöln bestehenden Handels (Firmen.) Register bei Rr. 430 ver. schaft. Die Gesellschafter sind; . . . . ö. . , , Rechts · s ats e,, in 5 , ver 2 ö rr . 1874. * e h , unter der Firma: e en, i ngen n 66 J. . , er w 96 , rn Eintra

J Anwg r. Calm i ‚⸗. äq riftsmäßise . i . d ,. J ; 23 . ann t . . . e Eintragun

n Leipzig echtsgrundsãtze. . r Anmeldung unter Nr. 182 eine Han Königliches Stadtzericht. Abtheilung . n. ö r. delsniederlassung daselbst geführte Firma; b. der Mühlen⸗ und Gutsbesitzer Christian bewirkt: 9 gung

nicht mehr viel wird vereinfachen können, wenn die A. Handelsrecht. B. Wechfelrecht. C. Gemeines delẽge aft unter der Firma: J. B. Viffer Corn. Sohn“ Gerlach dem Kaufmann Guftav Bolten in Cöln früher er erloschen isf. J ! der Mühlen · und . Karl Berger, Lau⸗ Bezeichnung . Bezeichnung

Refultate der Gewerbe ⸗Statistik vollen Werth be Recht. D. Preußisches Recht. E. Rei Asch Wittner] * halten sollen. Es wird zuerst darauf ankommen ,,,, 6 ö Rreslan. . Detanntmachung, : ; . i dd , ig,, , , , R , n ,,, d, ,. . 9 De rn n f, a , rn 9666 zrönungen. Von Herrn Ahpnellgtions Gerichts Nath Die Gesehsschafter ind: . und als deren Scan . n wuart 3 Der Hande gerichts· Sekretãr. 2 ,, . A ; ; Voigtek in Magdeburg. F. Litergrische Umschau. I) der Kaufmann Joseph Sarnzel Aschner, hann Goltfried Fischer hier, heute eingetragen . . ,, Huis J isg erĩicht ö, 9 3 e n,, ist befugt, die 1824 Kaufmann Karl Lud uishur g. nigliche eisger 'sellschaft allein zu vertreten. ö;

die Erhebung weniger Schwierigkeiten begegnen Alphabetisches Sa ĩ Q = 2) d darbeit i K K 2 3 wird, als man seht vielleicht vermuthet. Und hun, ö sches Sachtenister zum 30. Bande. Duellen 9 . ö ,, . . 1574. CGI. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1405. des zu Duisburg lage Verfũ vom 6. Oktob wig Friedrich zu . ö . , gs, e , nn, ,, ie rlftkas tai 1. November 181 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. hiesigen Handels. (Gesellschafts) Registers, woselbst Die dem Buchhalter When Terlinden zu Duis⸗ mung n,, been ben . 25 K ö ö. . ; S ö! ; ; 1825 aufmann Louis n; t . ö 8 Die Sefellsch m 1. Novem Friedrich Perkuhn zu . .

Berufgenossen und bei sich sel st dahin, daß, wenn b 151 ̃ irma: e m en ; 19 r, g J 863m f eee, ee, , , . ö e,, , , , d, e. ö. ö . ö 6 k , vom 25. November 1874 heut , ist heute bei N. i mg s. . ,,, , . eingetragene, Prokura ist am 18. he er r, Gr. Strehkitz. Die in unserem Firmenregister 6 ö . ö. / ; ;. 319 6. eingetragen worden. w... wohnenden Kaufleute Beny Isaae un ose ern 6s Pp Nr. 143 eingetragene Firma: 182 aufmann Augu 33 4 . . Zustände!! Bergin ge, redigirt. von Pr. Adolf Frantz zu Beuthen O. S., den 25. November 1834. . , und Entrepöt Gesellschat vermerkt stchen, heute die Eintragung erfolgt, daß . ö nl w W. Kaul⸗ Gustav Will . KAö⸗ 3 . k 2 Vortrage erfahren wir auch, daß für die Beuthen O. S. enthält in Nr. 49 vam 13. Dezem⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e eng, o ö. es eingetragen worden; durch Ürtheil des hiesigen. Königl. Handelsgerichts Elęnshar g. Bekanntmachung. ist erloschen und heute zufolge Verfügung vom nigẽberg erg Will. . ,, . eine anz J Bear⸗ ber d. J.: Die Stahlfabrikation in Belgien. 1 2. e n mn, nn, ss . e. vom vom 23. September d. 8 die Gesellschaft fuͤr auf Der Kaufmann . Brodersen Thomsen zu 7. Dezember 1874 gelöscht worden. Könlgsberg, den 11. Dezember 1874 3 . . nach dem Veikszählungs . Der eleltrische Wasserstandszeisfr, mit opt en und Renthem P. 8. Selanntmachung. der 83 llichaft ab . ,,, lnst' erklärt., bie Lguidation derselhen derordnet und Flenghurg hät fur seine däselbft unter der Firma Gr. Strehlitz, den a. Dezember 1874. Kön ie ge. . zern 'r rs, Kollegi mat om Jahre im Gange ist. akustischen Zeichen. Kin Wort, für die Eisen, In unfer Firinenregister It wunter lr. 1218 die n e . a 6 1 zwar auf Sechshundert⸗ ber Cisherige Gesellschafter Moses Stern zum Liqui. P. B. Thomsen bestehende, unter Nr. H22 unseres Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. . Imzusttie us dem Reichstage CGisenbahntarife). Firma: une hf . ö ö k und dalor ernannt worden ist. Firmenreglsters eingetragene Handlung seingt Che K dnig sher. Handelsregister, Die Sächsische Gewerbevereins ⸗Zeitung veröffent⸗ D Produktion, Handel, Verkehr Gür Tarif Erhöhung). Bertha Franke zu Borstgwerk hat 34 nt on derselben hrrabzusetz,n um Cölu, den 15. Dezember 1874 frau giofalie Leonore Juliane Fhomsen, geh, Arfsten, Gxοs-Strehhkitz. In unserem Gesellschafts Hie hierfelbst unter der Firmä; Heinrich Eg ert lichw an ihrer Spitze folgende Bekannt . Enquete über Beschäftigung von Frauen, und und als deren Inhaberin die Bertha, verehelicht sie hat den Verwaltungsrath ermächtigt den Ankauf Der Handelsgerichts⸗Sekretär zu Flensburg Prokura ertheilt. Dies ist zufolge register ist bei der unter Rr. 23 eingetragenen Firma delsgesellschaft ift d 9 , 3 . 5 en machung: Findern bei der Snduftrie. Zur Stgtistik der Schmied Franke, geborene Schul dafelbst 3. . ziktien mn Belrage ven, Zweihundetttausemn Weber Verfügung dom IJ. Dezember 1854 heute in unser der Gesellschaft: ,,, * ö. 9 hat . 5 . ; . Wenn der in ie. ö Kg DGwabene An. Taglohnsätze für, länhich Arbeiter.. Bel scht des Kettagen worhen,. ö . . 3 . bewirken. 2 . Prokulenkegister unter Nr. 60 eingetragen worden. Schiwarzer n. Comp. zu Gogolin n,, Y g ö. tres ener gn cinem een ischs ag zu Burn der Vzrsen.Bercins. —= Elfenhütken Arbeits. Beuthen OS., den 24. November 1834. re n n zember 13514. Cäölnm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesst * Flensburg, den 15. Der mbeß E heute Folgendes eingetragen; . = Fäiben hab der Gesefschafter Deinrich Gustä Sieg. richten, in welcher um mehrere Abänderungen mangel, - Zur Ostrguer Kohlen Konkurrenz: Von Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. önigliches Stadtgericht. Abtbeilunms 1. Handels. (Gef elschasts, Jeg ster ant eh Nr. 1616 Königlches Kreisgericht. J. Abtheilung. I) der Grubenbesitzer Salo Schlesinger zu Ratibor. fried Eßgert von hier überngmmen welcher das Ge⸗ Fitenß . m, hc r fer g ehrten wird, von n g der deutsch⸗österreichischen Grenze; Aus Böhmen. = eingetragen worden die Hanxeltsgesellschaft unter der —— . I) der Kaufmann,. und Grubenbesitzer August schäft unter der bisherigen Firma für alleinige Rech- i Montanberichte aus Wien, Belgien, Frankreich, Box len. In unser Handelsregister ist zufolge KBreslanu. Bekanntmachung. Firma: Frerem. In das Handelzregister ist Fol. 26 bei Eisenecker zu Nikolei . nung fortführt. i Nr. 2939 dag „Mund & Brings“, der Firma: Sleumer und Peismann zu Freren, sind aus der Gefellschaft ausgeschieden. BVeshalb ist zufolge Verfügung vom 9. am 12. De⸗

jetzt nicht ausgeführt ist, fo liegt dies darin, daß die ö ; ĩ i ĩ D G

bare fen be Kemi ; . R Rordamerikah. Literatur (Zischr, des berg. und Verfügung vom heutige F In unser Firmenrsgister ist bei ñ ͤ

,,,, ,, hüttenm. Vereins f. Kärnthen. BeFue . . ; hentizen Tage Folgendes eingetragen Erlöschen der Firma Max Samosch hier, heute ein welche ihren Sitz in Ghrenfeld und mit dem heu⸗ unter 3 heute eingetragen: der Prokurift Earl Pei Groß -Strehlitz den 11. ezember 184. zember d. J. die Firma unter Ni, 446 im Gesell⸗ ; hig getragen worden. tigen Tage begonnen hat. mann ist gestorben. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Haft sregister gelsscht und unter Nr. 1827 in das

Arbeit me . Bulletin de PUnièn des Gharbonnages. An- 4. im Firmenregister zu Nr. 162 die Fi d . . . . mi ne, ö nuzire de. Assgciation des Ingenieurs. 3 Dingler's H. Wülfing zu . , Breslau, den 13. Dezember 1554. Die Gefellschafter sind die in Ehrenfeld wohnen Freren, den 16. Dezemher 1874. ; 4er jf Firmenregister eingetragen worden. e en nere mn spe de gn micht dart zu denken polytechnisches Journal). Anzeigen. Sie . ist durch Erbfall auf die Kauf Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. den Kaufleute Johann Mund und Adolph Brings, Königliches Amtsgericht. e, m, n, , In ö ,, ist Sinignberg, den 13. Dezember 1834. fei, vaß Petsisnen in diefer Frage irgendwie Aug= Beilage: ‚Deutscher Arbeiterfreund“. Nr. lente Wilhelm und Heinrich Wülfing zu Borken und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Inh 8 delsregister sind ein. heute Blatt 1343 einge n d, er Firma: Ki T en in erg, un nenn reg. Kollegium. sicht auf Erledigung hätten und ist dies auch Durch 11. Inhalt: Aus dem Deutschen Reichstage. übergegangen; vergl. Nr. 45 des Gesellschafts Rxeslian. Bekanntmachung. vertreten. ae, g ,, . n rg tern, tte Köhse 5 ohn. goth In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 118] die von Cöln, den 15. Dezember 1874 getragen worden und zwar: Der Gesellschafter Otte Köhsel . verstor ö. Königsberg. Handelsregister. Bag Handelegeschäft it mit allen in, Beßichunß Der Kaufmann Nitlai e i Schischin

die Antwo fe R ; Die böhmische Kohle. Soziales aus England. isters ; ö i i ister: ie Antwort auf die Interpellation des Herrn Acker ! registe rs I dem Kaufmann Jacob Steinert zu Bres lan, Der dard r e, Sekretãr. e in Jag irn r fn, i Nikolai irma: „Nikola

unter Nr. 149 die Firma E. Raphael zu Gold⸗ auf dasselbe bestebenden Rechtsverhältnissen testamen. aus Rylsk hat hierselbst unter der

mann und, Genossen vom Präsidium des Reichs. Zur Leichenverbrennung. b. im Prekurenregister zu Nr. 42 und 43 ̃ ka er. tg bestahigt worden. Jenn, Tas Erlöschen der den Kauflenten Wilhelm 2 dem Kaufmann Paul Steinert daselbst, eber. berg, und als deren Inhaber der Müblenhesitzer tarisch auf den Gesellschafter, Fabrikanten Conrad Schischin · eine Iweigniederlaffung begründet,

. . . n , z ö, n,. 1. 1874 hi . lenk ö : Es wäre demnach unsere Petition zurückgesandt Nr. 5 der „Deutschen In dustrie⸗Zei⸗ aa n, . . am 1. Dezember pier unter der Firma Czlm. Auf Anmeldung ist bei Nr. S45 des Grüard Naphwel, daselbst, zufolge Verfügung Köhsel zun. Hanngver zur Fortsetzung unter der bie- * Pieg ist zufolge Verfügung vom 12 am 14 De—

worden, welches Schicksal wir früher schon ein Mal tung“, Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern 5 j e ,, j ster ) vom 26. September ers; erigen Firma übergeganggn, 28 i ̃ i , , im Gesellschaftsregister unter Rr. 65 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst undes Sfr len Zulius Hitze zu Gold⸗ he . . ir fg fü. haft ist auf gelsst. ö unker Nr. 1828 in das Firmenregister

Hoffentlich wird' der nächste Reichstag sich mit dem genden Inhalt: Der neu Weltßostvertra Firma der Gesellschaft: O. Wül ug. worden. die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; Ruf z ĩ ird de s ! g. Von J. j 9 B * ö berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Der Kaufmann Franz Köhsel zu Hannover ist 16. D ber 1874 . ; n 26 3. 9st ö z J ; ö reslau, den 15. Dezember 1874. C. Collardin !. j ; s ; ; ; ö Königsberg, den 16. Dezsmber 134. ; ,,,, , , , . , e, d, dr ge, ,, ,, , e wir-, ee. ten Zeit ünfere Pflicht erfüllen werden. Dichter Guß. Nach A. Ledebur GFortsetzun 36 sellschafter sind: I) Kaufmann Wilhelm Wül⸗ Kistweè Lambert Celsardin. Marig Aznfö⸗Cchoren unser Rr ibi die Firma Gustav Ullrich zu ö. Un teten Vorort Dresden, den 13. Dezember 1874 Rr. 30M). Der jtzige Standpunkt des Ham, fing zu Borken. M Kaufmann Heinrich Wülsing Kruehnhnasen. In das hiesige Handelsregiste Vorn; 2) Gerhard Collardin; Sehn, Collardin Holdberg, und. als deren Inhaber der Kauf Haun ver, den 13. Dezember 1874 olss] Kesten. Bekanntmachung. August Wülter, Vorftand. miaschinenbauez nach den Ergzebnissen der, Wi n Karten. Bie Geseilschaft hat ain 3. Ro- ist heute ingetragen; n ,, . mann! Gustav Ullrich daselbst, zufolge Verfü⸗ äs liches tim igger' cht. Abtheilung . In unser Firmenregister ist ei Rr, 63. das, Cr— ö i , erer e, -,, ni , e : . . 5 ger. 2 ; or en, zen . ezember 1 74. i erlo en; d 3 h [ ö. ö 9 ente einge ragen wor en. 2 a e, geren. w e , e, , r ns gare ener. , übtheilung. Bath 7 als Firma: W. Ehlers, als rte za n, un f, an s he i e, el, näanmover. Sn öäcste Ogwdelcregi ier is Kofien. dei g, ie. . Gewerbekammer für das Erzherzogthum Oesterreich abfälle als Dünger = Industri 1 5 * w. . . Niederlassung: Bruchhausen und als Firmeninhaber: seph Collardin das frühere gemein schaflliche Geschsst besitzer Robert Geniefer daselbst, zufolge Ver- heute Blatt II0 Ingetragen zu der Firma: Königliches Kreisgericht. unter der Enns in der Sitzung vom 2 d. M. her chester: Wo n rn über den e g m Heinen. Konrlten. In unser Handelsregister ist zufolge Lohgerber Wilhelm Ehlers in Bruchhausen. fär' alleinige Rechnung unter der Firma seines Na⸗ fuͤgung vom 29. Septemher er. Stto Köhsel. Erste Abtheilung. vorgeht, hat sich laut einer Rote der Kaiferlich Kö⸗ und Melallmarkt⸗ Technische Briefe: Magd Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Bruchhausen, den 17. Dezember 1874. mens zu Bayenthal fortsetzt. . ; unter Nr. I53 die Firma Reinhold Schoeps zu Der Firmeninhaber Otze Daniel Köhsel ist ver- r ö burg? Ueber das Vorursheis gegen Keffel mit ie, e. a. ö. J . 8, Amtsgericht. , rr und' als deren Inhaber der Kaufmann storben; das Handelsgeschäft ist mit allen Aktivis . . ,,, bei der unter rlich els⸗Minister it Rücksi eurung. Literarisches: Berichte Kber pie Wiener er Kaufmann Theodor Lampen zu Raesfeld art mann. —ĩ h . ; einhold Schoeps daselbst, zufolge Verfügung und Passivis auf den bisherigen Prokuristen, den 1 nen Genossenschaft Volksbank lesselschmiederei Joseph Collardin als Inhaber der ren , Okföer er,; J Wuuftagnn Franz Köhsel zu Hannover, zur Fort⸗ ee e rr l, 6 heutigen Tage

auf den Ümstand, daß die vollständige Ausführung Weltgusstellnng. J. G. F. 6 bich's L sst in das unter der Firma L. Wolberg bisher der kei der Kiener Weltaus stellung zuerkann, der Geögra ö. Techni ann ff. . hestandene Geschäst des Kaufmanns Lerpost Cassel. Nr. 95. Di : dirma: ie Fi ĩ .

. . 38 den r en. Yer. O61. Die unte de Firm g. n . unker Nr. Jol die Firma Isidor Ohnstein zu setzung unter der bisherigen Firma testamentarisch 2. , daillen und Diplome voraussichtlich 1 he g. Wolberg zu Raesfeld vom 4. September 1874 dahier bestehende Handelsgesellschaft ist 9. den , . aynau, und als deren Inhaber der Kaufmann J flu, i . einge cs e Borsta womit. noch mehrere Monate erfordern wird, zu einer partien· Notizen. Personalnachrichten. Patentertheilungen eingetreken und die nunmehr unter der Firma Tod des Gesellschafters H. List aufgelöst, das von Chin 8 , . . , 1874 . Ohnstein daselbst, zufolge Verfügung Der Fabrikant Conrad Köhsel zu Hannover ist lde linter. Hertuigu keene nnn, Valerian 2 Ausfolgung dieser Preise an die Prämiirten Korrespondenz. . Wolberg & Lampen bestehende Handels⸗ derselben betriebene Handelsgeschäft nebst Firm ! * 6. . ich i Sekretůr vom 5. Oktober er.; - als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten Ezulczyncki sind zranz Degorgki und Constantin estimut gefunden. Demzufolge übermittelte die gesellschaft ift unter Nr. 44 des Gesellschafté aber auf den Gesellschafter Kaufmann Gugen Selig er Han (. geh ; ung. 5 die Dirma Ferd. Zugehör zu off er am 1. Dezember 18; e , ger rns. ,, e e b nere n , r, Ser eth ; registers eingetragen dahier übergegangen laut Anzeige vom 253. Oltobe: e . Hayman, und als deren Jähaher ders Mühlen. gesellschaft. Kosten, den 16. Dezemher ar, mer ö. Ausstellern aut. Wien zuerkannten 285 Nr. 50, des „Gewerbeblatts aus Würt-⸗ b. im Gesellschaftsregister Nr. 44 und 3. Dezember d. J. OBI. Auf Anmeld sst heute in daz hiestge esitzer Ferdinand Zugehör daselbst, zufolge Ver⸗ Hannover, den 12 Dezember 1874. sol86 r Kiznigliches Kreisgericht.

Forts , ,, . sammt Divlomen, 89 Medaillen tem berge, herauggegehen von der Königlichen Firma: Wolberg & Lampen, Sitz: Raes⸗ Eingetragen am 16. Dezember 184. Handꝛiz. 83 , 36 istl. ter gr. 1or ein. fügung vom J. Okteber er. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erste Abtheilung. für guten ö sammt Diplomen, 857 Ver= Centralstelle für Gewerbe und Handel (Stuttgart, feld. ö ; Nr. g52. Der Kleiderfahrikant Jacob Feldstein getragen w 3 J. 6 ler &. wohnende Kauf unter Nr. 1656 die Firmg Gnstav Pohle zu Hoyer. Eg. N. 456) bienstmedaillen fammt Diplomen und 963 2inerken. 13. Dezember 185, hat, folgenden Inhalt: Die Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Moritz Feldstein, Hermann Berger 4 orden, da 85 9 e m n, g n, ö 16s i dee n nhrber er Mestlllate ir w , ,. ö. Uebergabe 5 . i ,,,. 39 , 1 ö. Kaufmann Leopold Wolberg zu Raes— . 66 , . haben nr kr n rn hf J . i n ö. . daselbst, zufolge Verfügung vom . ö k 6 . . 3 . e. ; zesorgen. erg. T. Brunnschweiler äseleim⸗Pulver. eld, er Firma Feldstein erger, Rosenstraße i. 1 7. Oktober er.; ; ; r, j j ) inri K 85 e, , 1 . k * . e 2 e santen Theodor Lampen zu Raes⸗ 26 seit 3. z , eine i den in 3 , , , en unter Nr. 91 6 ae,. . . ö . ö. , ö Sie gen 36 . der l ne n i h. ,,,, . ö. J isenmarktes in England. eues im uster⸗ eld. 41 um Betrie einer niformenfabrik erri . ) ö berg, Un als deren Inhaber der aufmann x e 4 ; r ,, ,,,, Or face bet an 1. Sander zn ö e. der el e lt ige el . . , e e , e, e gf ö en . igungen. egonnen. dol erger und zwar jeder für ur V . ; ö Range vom S8. Oktober er.; erh f. Derember 154 ; . . ; 8 ! ö Vom 7. Dezember 1874, hat folgenden der n , 9 , 6 cen tung 3. 5 N . von Der d,, ö 3 3 ö ö 3 geh . 3 1 . ne , falbiteitünh ö : . K . 15. , . Ober Adelsdorf be oldberg, Gusta en, , ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Die Nr. 1209 des Bremez Handelsblatts . 6. Ei ĩ . sihlen· KR vminsh ĩ . Min anserm Ge, . 6 . =. ! = ingetragen Cassel, am 18. Dezember 1874. 2 d ; ; ö Wirth“, und als deren Inhaber der Mühlen she E. Genossenschaftzreg ster. . Kaiser, , r ,. . Wochenschrift für Handel, hebe m ö er und Rorle er. In unserm Firmenregister ist bei Nr. . e ,, ge gas erl g er, n nnn ö ö besitzer Gustav Wirth zu Bber ⸗Adelsdorf, zu In unse e Genossenschaftsregister ist zufolge Ver; al , irma 2 ö. ne 5 2 orschlag 3 . Reichskanzlers, Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. 9 das Erlöschen der zu Anholt en,, Firma ͤ Erste Abtheilung. die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; folge Verfügung vom 8. Oktoher er. gung, vom 2. am 12. Dezember d. J. unter Nr. 6 9 19 . 9 9! 4 ö = es 6 m. 1 Juni 1855 über Der neueste Entwurf eines eidgenssstschen Fabrik⸗ „8. Cohen!“ zufolge Verfügung vom 10. Dezember ; Schultheis. luje & Schmidt unter Nr. 159 die Firma S. Rosenthal zu Gold folgende Eintragung bewirkt worden: ] 269 . 3 3 . a (bulletin des lois XI. série ie. An gustfehn. Die nenen Nickl und i874 eingetragen worden. . in Riehl bei Edin und als deren Gesellschafter die berg, und als deren 3 der Kaufmann Gol. 2. Königsberger Wohnungs verein, irma in unser Stt Ken 2 * . wa 6 he , d, . kupfermünzen. Neue Rechenbücher. Rechts Borken, den 10 Dezember 18374. CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesgt in Cöln wohnenden Kaufleute Joseph Wilhelm S. KRofenthal daselbst, zufolge Verfügung vom 1 eingetragene Genossenscha alg deren Inhaber der K ; * aann 1. Fur die Gemeinden Colmar, Türkheim, fälle. Bremer Handel. Aufruf. Anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handels (Hesellschafts / Register unter Rr. 16 Cluse und Wllheim Otto Schmidt vermerkt stehen, 8. Oktober er. Col. 3. Königsberg. zu Landeshül heut eingetragen worden. Vo n oeshut,