1874 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

; ; Erste Beilage , . Deffentliche ö r nia r ; ffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

. nimmt an: die Inseraten⸗Expedition ; ; 5 mund, Fr kfur M x8 Aentschen Reichs Anzeiger⸗ n d Königlich 1. Srecbriefe unt Un terfuchungt-Sachen. Snduftriesle tabliffementè, datriten u Sroßhandel. ö Dort nd. .. ka. Halleg S.,

2. Subgast ' tienen. Aufunebote, Gorladungen Verschedene Bera nntmeciungen. amhurg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag. Straß m, g, , ,, g,. W 302. Berlin. Donnerstag, den 24. Dezember. 187.

. r, Ata ats Anzeigers: dergl. giterarisee Anzei erlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Rr. 32. 3. Kereaufe, Serxachtungen, Sub misfis nen 2 . . = * sowie alle übrigen größeren Annsneen Bureaus. —— m mm

4. k— Zinszahlung u. s. w. w ,, ,. (einschl. Tonkurse). eint eparater Beilage. . * Abonnements Bestellungen auf den Deutsch en Reich s⸗ und Königlich Preußisch en eine tabellarische Uebersicht der geltenden Portosätze für die frankirten Briefe, Druchsachen, Wanren.

Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für proben nach dem Inlande und dem Auslande enthält. Das „Postblatt“ ist auch im besonderen

Berlin, im Dezember 1875 zahl von E i i

. on Exemplaren ea. 4500) bei sämmtlichen Verkaufsstellen von Postwerthzei

jenigen ee e , ,, ö hen . *. ee, n, äber die dur . 9 ö , n Postwerthzeichen Deutschlmn«. Berlin die Czpedition dieses Blattes, Wülhelmstt ze, sowie die piesigen Tuadtpost Lentter, Abonnement zum Preise von 3 Mark Thlr) jährlich durch die Kost und den Buchhandel zu beziehen.

23 ungen, Verbreiting der im Deutschen Reichs⸗ w Anzeiger wird regelmäßig Dienstags ͤ erhalb jed = Bei ü ü j s , ̃ 9. 23

ke ce , Tres an eiger abhedtucien amtlichen wie rip J. 2 h . veröffentlicht, welche vorläufig die in den k an, n , nn . ö w ,. . . . erscheint w . ö. . . 1 ; 5 6 . aint. e ichs⸗ ich Preußischen Staats⸗

Folgendes mitzutheilen: Behörden durch Militär⸗Anwärter zu besetzend S ĩ naher Zeit sich auch auf die r f er . dn ,. K i Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs Anzeiger Anzeiger veröffentlichte Bekanntmachungen der Eintragungen z. in den Handelsregistern des arch und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes betrãgt einschließlich der Deutschen Reichs, einschließlich der Waarenzeichen auf Grund des Gesetzes über Markenschutz vom 30. No⸗

ID) Der Reichs⸗Anzeiger liegt in den bedeutenderen Hotels und größeren öffentlichen ĩ Lokalen Berlins sowöhl, als in denen der größeren Städte Nord- und Süddeutschlands, ,, enliste geht den betreffend lit z ö i ü i ie di ff liati z geht den betreffenden Militär-Behörden in einer Anzahl von Cxem— Besonderen Beilage, des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich vember 1874, sowie die Konkurse betreffende Publikationen, und hat den Zweck, dem Handels⸗ und Ge⸗

außerdem aber in allen Bahnhofs⸗Restaurationen der bedeutenderen Kreuzungspunkte der Deutschen

, . ö. . ö. . sch . ,, . . Deutsche Reichs⸗Anzeiger zur Aufnahme von 4 Mark 59 Pf. Thlr. 15 Sgr.) werbestand, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit zu bieten, fich über die Rechts verhãltnisse Reichs und k geboten, von dem Inhalt des Deutschen An diefe amtlich? Vakanzenliste schließt sich eine Zusammenstellung der d Während der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deutschen Reichstags und der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachun⸗ Central-Handelsre ist ers fir ) . und daz mit, demselben verbundenen Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger publizirten . er, durch du des preußischen Landtags werden über deren Sitzungen Referate, welche den Gang der Verhandlungen gen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann. Zweckmãßig geordnete periodische . . fowie des Fannfartzß r das Deutsche Reich . Stellen 14 . . ! ö übersichtlic darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in den Deutschen Reichs 2. Uebersichten über den Inhalt, welche demnächst erscheinen werden, erhöhen den praktischen Nutzen des jeder denl n . uch al selben bet n ö , n, ,,. ee, wen. , ,, ,, von den in dem- Anzeiger aufgenommen. . Central ⸗Handelsregisters. Das Central⸗Handelsregister kann zum Preise von 1 Mark 50 Pf. 5 Sgr.)

. k . , , m n, ce mo enn, n,, 3 ö. . . r, Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im . durch die Post und durch den Buchhandel bezogen werden. zemplaren erscheinenden „Postblatt allein (ohne den Reichs⸗-Anzeiger) stets eine bedeutende An⸗ Redaktion des Deutschen Reichs- und Köni lich Pr l gen n,. onturse. Namen der verbündeten Regierungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich preußischen Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen g eußischen Staats⸗Anzeigerg Staatsregierung dem preußischen Landtage vorgelegt werden, sowie die nach dem stenographischen Staats-Anzeigers, welche in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Hauptbank her aus-

ln, Mnsere Co ĩ Bericht gehen l en üchn iner Erber dr d e e nl, 2 1 ons- Ca 6297 * ] Berichte mitgetheilten uslassungen der Bevollmächtigten zum Bundesrath und Bundes Kommissarien gegeben wird und die Ziehungs- und Restantenlisten sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren

P S806 ist Jahlstolle F. Schnheimerscher Bankverein. resp. Minister und Regierungs⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Staats⸗ Kommunal, Gisenbahn⸗, Bank- und Industriepapiere enthält, erscheint wöchentlich ein⸗

tspreise von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.)

für die Nachdem der Aktionär, Herr Rechtsanwalt Hofrath Kleinschmidt in Leipzig, für sich un Motive für die Interpretation der Gesetze von Wichtigleit sind. mal zu dem vierteljährlichen Abonnemen

zahlbaren Coupons resp. Di videndenscheine 3 . 4 , a,,, an uns das Ersuchen ge Ferner veröffentlicht der Deutsche Reichs- zc. Anzeiger den authentischen Wortlaut der⸗ Der buchhändlerische Debit nachstehend verzeichneter Effekten: Schwierigkeiten und er hülle f , , r ,,. da es für sie mit großen jenigen landesherrlichen Erlasse und der durch dieselben genehmigten und bestätigten Urkunden ꝛe. der All gemeinen Berloosungs⸗Tabelle erf so h . , welche nach 5. 1 des Gesezes vom 106. April 1872 nur durch die Regierungs Amtzblatter des P r ttes und ö ; ; es Postblattes un

Anachen-Düsseldorfer Prioritäten und 42. K h- Prioriti gemäß erforderliche Anzahl von Aktien zu hinterlegen, so haben wir, um (ingnm n. znli orlow - Woronesch-Prioritäten J. Emis- haftenden Gefellschafter auf Grund des s. 30 der Statuten im Interesse er e err n gen gelle. publizirt werden. des Eeutral⸗Handelsregisters für das Deutsche Neich

verlooste Obligationen. sion, sowie verlooste Obligati ö ,, ö . . ö . ö gationen. Antrage nachzukommen, die Entscheidung über diese Frage einer Generalversamml Aktionã ; . . ö . ö . . . che gs hartial · Obligationen. k ö daher 9 eine Berathung und r en m nher . Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ist an Earl Heymanns Verlag (Berlin 8W., Königgrätzerstraße Nr. 109) übertragen worden. Desgl.. rie e. Kursk-Charkow-Prioritäten und ver- Stbldlunn bieses A ö er Statuten in der Geralversammlung zu ermöglichen, uns da Staats⸗An zeiger werden auch ferner erscheinen. Dieselben find bestimmt, Aufsätze über deutsche In Folge Allerhöchsten Erlasses vom 1. August d. J veröffentlicht der Reichs⸗ und Staats⸗ J. . loste Obligationen. . far, bag i Lig r 6 6 n, Maßorikät keineswegs der Ansch 7nd preußische Geschichte, Landes- und Staatskunde, sowie über deutsche Kunst, Literatur und Anzeiger in dem „Oeffentlichen Anzeiger“ wöchentlich die amtlichen Vacanzenlisten ö . ö y rioritẽten und . . , werber ie Attionäre es 8. Schönheimerschen Bankvereins zu iner an Kulturgeschichte zu bringen. der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch ; oste igationen. . ar „Nachmittags 3 ühr, im kleinen Saale der deutschen Buchhändler-Börse in Außerdem erscheint am 15. jeden Monats ein „Postblatt“ zum Deutschen Reichs⸗ und Militär-Anwärter zu bes etzenden Stellen, und im Anschluß daran die Zusammenstellung lich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten

Banque Pranco- Hollandaise Aktien. 46. Königsberger N. M. Kreis obligat Leipzig stattfindenden I. ö 543 . 6 . . 3 ; gationen. ö 8 22 li St t . jc 2 3. * . R 2 5⸗ d ĩ ö auißserordentlichen General ver samuilun i, ,, d, r, ee, , 2 / *. . e, m, me,

. Desgl. Prioritẽts - Obliga- 48. Mansfelder Seekreis-Obligationen. hiermit eingeladen. —— . tionen und gez. Obligationen. 49. Magdeburg-Leipziger Prioritäten, Em. ö ; Tagesordnung; .. Bergisch - Märkische 5ooige Nordbahn- 1867, und versooste Obligationen 1) Antrag des Aufsichtsrathes suf Auflösung der Gesellschaft, eventuell Statistik der Königlichen Ban Akademie zu Berlin Die im Artikel 3 den Konsulatsbegmten zugesicherte Bevorzugung stände nicht einbegriffen sind. Da schon früher die Geräthe der nicht ö 2) Festsetzung der näheren Modalitäten der Liquidation, pro Winter ⸗Semester 18.4575. im Gerichtsverfahren wird den deutschen Konsulatsbheamten in Jiuß . vollständig eingerichtet gewesenen Spritfabrik separat veräußert wor⸗ , ben, fo reduzirt sich der schließliche Verlust des Kaffenvereins bei

Prioritäten, 50. Meininger 40/0 ämien- i R ö g oige Prämien-Pfandhriefe 3 Wahl der Liquidatoren. ) Lehrer: Fest angestellte 11, Ordentliche 24, Hülfslehrer 35, land nur dasjenige e n en was ihnen 9. 66. Hr in en , ne n, nen gewürdigt worden ist. ie Reziprozi⸗ iesem ekt nicht unbedeutend.

Berliner Handels- Gesellschafts- An- und verlooste Pfandbriefe Nach i ; ĩ . S. z der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung die jeni ion ĩ ö 63 . ö cisti ; ; ; diejenigen Altionärt Privatdozenten J. Summa 71. den und gebührend von i r

ö . ö 51 Meininger 41½ o/igé und 40, oige Pfand- b e n,, . ,, vor derselben, also späteftens bis 29 De Y Studir ende; Bauführer, 6a Baukunstheflissene für tat erforderte die gleiche Bewilligung Seitens des Deutschen Reichs. Die außerordentliche, am 21. Dezember in Berlin abgehal⸗ Berliner Kaufmannscha t- Obligationen briefe und verlooste Pfandbriefe. schaftekasse ö . . e. * ö . ö, tamen eingetragenen Aktien bei der Gesell. den Staatsdienst, 8 Privat Architekten, 21 Ausländer Nichtdeutsche), Artikel 15 sichert überdies den Konsulatsbeg nten alle Vorrechte, tene Generalversammlung der Galtischen Wag gon⸗-Akttien und verlooste Obligationen. MNoskau-Smolensk-Brioritäten und ver- durch Bescheinigun n , ih k ̃ ö. . i. egung in einer dem Aufsichtsrath genügenden Weije zusammen 97 immatrikulirte Studirende, 75 Hospitanten (darunter welche irgend einer anderen Nation gewährt werden sollten. Gesellschaft war äaußerst schwach besucht. Den hauptsãchlichsten Berliner Maschinenbarn Aktien looste Obligationen Aktionär ein De . ö wir r f k Attien, rel der. Bescheinigung it zn 3 Ausländer Summa s 2 Studir nde. ;; Im ürtikel 8 wird das Recht der Konfulatsbeamten gewahrt, unkt der Tagesordnung bildete die Verpachtung des Etablissements. Schvartakopf') Xi . . als Einlaßkarte 1 der 8 . . ler ö. welcher die Zahl der hinterlegten Aktien anzugeben hat und 3 Am Bezinn des Semest ers sind neu aufgen om für Rufrechterhaltung der Verträge zu sorgen und unter Umständen Rachdem Seitens einer kürzlich stattgehabten Giäubigerver ainmlung Pn). Niederrheinische Güter -Assekuranz- 66 z , nc ,, dient. men; Durch Immatrikulation 276, als Hospitanten 75. Summg sich zum Schutze bedrohter Interessen äußersten Falles selbst an die die Verlängerung des Moratoriums bis 1. April 1875 bewilligt war, pzig, de November . 351 Studirende (Unter den Hospitanten befinden sich; 1 Baumei⸗ Landegregierung zu wenden. wurde die Verpachtung des Etablifsements als , ,. Maß⸗ rn Julius Keßler am

FPerlin Neuendorfer Spinnerei - Aktien. 8 Ati Braunschweigische 7. oso ige . K— 9 Der Aufsich or gt 2 SM önh eimer chen an kvereins. fter, 5 Studirende der Universitãt, 7 der Gewerbe⸗Akademie, 3 der Artikel 9 behandelt die Befugniß der Konsulatsbeamten, auf den regel genehmigt. In Folge dessen ift mit Her bahn-Prioritaten. hen 8 Profeffor Pr. Birnbaum, Vorsitzender. Kunst⸗ Akademie und 2 Offiziere) Antrag ihrer Nationalen notgrielle Verträge nt, Willengerklärungen 8c. ein Pachtvertrag ahgeschlossen worden, der von der heutigen Braunschweig - H 8 c H j ; 2 . h Zahl der wöchentlich ertheilten Unterrichtsstun: in den naher daselbst angegebenen Fällen aufzunehmen. Generalversammlung einstimmig genehmigt wurde, Einen weiteren . K . Türnberger Vereinsbank- Aktien, S ön einer ch er B ky ö den: Im ordentlichen Unterricht 48, im außerordentlichen Unterricht Artkel 19 bis 14 betreffen die Befugnisse, welche den Konsulats⸗ Punkt der Tagesordnung bildete im Folge dessen die Enthebung des theken-Mank- Aktien. 56. Nürnberger Bodenkredit- Pfandbriefe ö h al krein. 1I. Summa 265 Slunden. ö. ; beamten im Interesse der Schiffahrt, in Nlnkchung der Handelsschifse Herrn Jul. Keßler von seinem bisherigen Amt als Liquidator, w Braunschweig - Hannoversche Hypo- und verlooste Pfandbriefe. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß zu der auf. den o Von pen kei? au ge führten. 6? Baukunstbeflis, ihrer Nation ins besondere hinsichtlich der Ueberwachung der Beman. känter Torbehalt der Decharge ebenfalls einstimmig erledigt wurde. theken-Bank-Pfandbriefe. 57. Oeffentliche Wasch- un J 4 Januar 1875 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung von Herrn Rechtsanwalt Hofrath senen für d 4 Staatsdisenst haben: 341 Gymnafien, 3061 nung, der Wiedererlangung ven Desert euren. der Regulirung von Die Mainzer Attienrgurei hat im versloffenen Ge⸗ , J stats Akti , ,, . nen ; n, , ind: A lizien 2 U . ö oi en d schäftéjahre einen Gewinn von 139,241 Fl. erzielt, von welcher Summe Zinsen bis 28. Juli 1873 5 . ö „Die Generälversamminng möge beschließen, daß die zuräckzekguften zoo oo. Thaler Aktien, da sie V u n . . . 6 n. Dieg Mitwirkung den Fonsulatsbe men bei' Regulirung der 3äbohl Fi. als 3prozentige Dwidende zur Vertheilung kommen und k ) J. 58. Oels - Gnesener Eisenbahn- Stamm- daz Gesammteigenthum aller Aktionäre bilden, bei der Frage der Liquidation außer Acht zu lassen garn 7, aus Griechenland 1, aus zußland 2, aus Norwegen 4 aus Hinterlassenschaften ihrer Nauͤonalen ist in einer besonderen Konvention 3243 Fl. zu Atschreibungen und zur Lrti er, mlengsesroefen dz ver. Brest Graje wo Prioritäten und ver- Aktien und Stamm-Prioritäten. 6. daß Niemand berechtigt sei, das Stimmrecht für diese, Aktien auszuüben,“ ö 4 et, . n n, , ) . t . . geregelt worden. wandt . Die r . hat ker en rg eine Leistungsfähigkeit looste Obligationen. 59. Ostpreussische Südbahn-— Prioritäten welcher Antrag in Gemähßheit des 8. 30 der Statuten nachträßlich in die Tagesordnung aufgenommen m , nn nn,, , ,. ö von 186 500 Hektoliter ger Jahr und beirag en Abschreibun gen und . g Rücklagen in den Reservefonds bis jetzt im Ganzen ca. Mill. Fl. Die am 11. Dezember e. abgehaltene Generalversammlung

Charkow - Azow- Prioritäten und ver Littr. A., B. und C., sowie verlooste Leipzig, den 10. Dezember 1874. A ptz wlg ts Ze Den gen ei ,. Kunst, Wisenschaft und Literatur. der Za Nen e el zl reren gu terer erhöht da ditt enfanß—

looste Obligationen. Obligationen. Der Auffichtsrath des F. Schönheimerschen Bankvereins. Nr. 1 des utsche Literatur“, tal um 90 000 Thlr., d. i von 16 605 auf 3009090 Thlr., da

Dessauer Gas-Aktien. 60. Pilsen-Priesen-Prioritäten. Professor Dr. Birnbaum, Vorsitzender. . 9128 Verwaltung“ hat folgenden Inhalt; General verfügung vom 91 V für d g je Reichs⸗ i V i . 16. Dezember 1874: Umrechnung der Packetportotarife in die Reichs Der „Allgemeine Vetein für He tan melebe6th ch Feel, gurch zen 1 een 3 elben erhebliche Er⸗

Péeutsche Nationalbank Aktien 61. Prag-D0uxer Ei zrigrit 61. g-Duxer Eisenbahn-Prioritäten. ö ö . ? ee . n. He, van I ebe e een ,, R ,,,, . Deutsche Vereinsbank-Aktien (Frank- Aktien. Für die hicsige städtische Realschule sohne Latein) ' ö , . und vom Auslande. nns ge schckzung om! J7. Inni 1514: Die Preuß en steht. hat in der kurzen Zeit seiner Thätigkeit seinen Mit- weitẽrungen vorzunehmen beabsichtigt. . Arbeiten 7 . Jabrik⸗ ö. . . 663. Partial- Obligationen der Preussischen hid urn . nil 168 ein Lehrer gesucht, Eelcher Stadtgericht. Abtheilung für nn rr fachen g , Portofreihelt für Postsendungen, welche sich auf dic Einziehung und gliedern eine Rihe hervorragender Werke von n hben Ssenbrüghen, i e n, ah , Renn ö. , n. Peutsche Fransatlantische Dampfschiff- Bergwerks- und Hütten- Aktien- Ge- die Facultas zum Unterrichte in der französischen Kommisston IJ. für Voruntersuchun Beschrei Abführung der für die Geschäfte des Reichs- Bber⸗Handelsgerichts in Ad. Schmidt (Jena), p. Löher u 4. m zugeführt, die erst spaͤter . I. wieder mit der rikati 3 g fahrts-Aktien ö 3 ö und englijchen Sprach. oder der, deutschen Sprache bung. Alt 24 , , . Ansatz konmenden Koften beziehen. Bescheidung wem 8. Dezember auch den weiteren Kreisen det Publikums zugänglich gemacht werden. hofft. . ͤ

P te he 4 J . zellschast und verlooste Obligationen. und der Geschichte besitzt. Befähigung zur Leitung kuhnen Cie er g assn R ,, 1891. 153747 Den Deutschen Reichspost⸗ und Telegraphenkalender von Lüde⸗ Auch dichterische Werke aus berufener Feder fehlen nicht, wenn sie Die metallische Kasse der chwedischen Reichsbank

antische Dampfschiff- keitterschaftliche Privathank-Rktien. de ärminterr hz. Klassentur en wärfm fh. Haare! schwar . . . mann betreffend. au men ein beschräntter Jahl geboten werden. Arn selcken hat der belief sich Ende RNopember 8. J, auf B, Sh4 25 Kronen woven

fahrts-Prioritäten. Rostocker Bank-Aktien. wünscht. = Einjährige provisorische Anstellung. schwarz Jiase ewöhnlich Mi 9 ĩ h sstz Das „Beiheft zum Militär⸗Woch enblatt; 9 (1874) Verein bis jetzt nur Mirza Schaffys Nachlaß, neues Liederbuch von 17, 927,991 Kr. in Gold und der Rest in Silber. Der Betrag in Portmund- Soester Prioritäts- Obliga- . . Gehalt der ordentlichen Lehrer Mk. 2700, steigend Ges e, , gewohnng ö t w Friedrich Bodenstedt, veröffentlicht. Dasselbe ist nunmehr auch im anbern Valuten, worauf. Zettel gusgebung gegründet werden darf,

ritats iga⸗- 66. REuhrort-Crefelder Prioritäten und ver- 63 200, te Gesichtsbildung: länglich. Gesschtsfarbe: bla herausgegeben von. v. Witzleben. General Lientenant z. D. hat fol . 6.

; 6. . ; von 5 zu 5 Jahren um je Mk. 575 bis zum Höchst⸗ 2164 glich sichte ,. g ; i 3. Buchhandel erschienen 6 2753, 192 Kr. oder total 4 M727 15 Kronen. Da der Betrag der lionen und verlooste Ohligationen. looste Obligationen. betrage von Mk. 5000. Meldungen sind unter Gestalt: schlank. Sprache: deutsch und polnisch. genden Inhalt; Die großen Herstübunggn en . mn es . 3. ö Verl zon Dunck d Ff blot i auelaufenden Zettel sich auf LI, 622.660 Kr., der auf Depositions⸗ Presdner Bank- Aktien. 67. Sardinische 50 ige Fisenbahn-Prio- Beifügung eines Lebenslaufes und der ersorderlichen ; 2. . n n, . ö 2 nn ee , , . a. Rechnungen innestehende auf 18149, 111 Kr. und der der auslaufenden , Elberfelder Prioritäts- täts- Aktien. , ö . baldigst an den unterzeichneten Berlin⸗Hamhurger Eisenbahn. nen. R * ö ier ef 6 ip änberif her ? Vearheitung, , , Kr. ö ö. .

igationen und verlo Obliga- 6 . 23 ' Vorsteher zu richten J 2 327 bends verb sert nd erheb⸗ un er Zettelbestand uber vorerwähnten? etrag ich hochster . oste Obliga . K 30 / ige Eisenbahn-Obli- Bremen. Prof. Dr. Ra ehe mum. K kae n e fl, mae lie, 3. . ö 36 ro off fir meln fen bar, ig. telef. Came des unbe⸗ Dux-Bodenbacher St Akti 89 5. j —— e 1 z Reichstags ⸗Angelegenheiten . 16! Leferung ausgegeben worden. Die 8. und g Lieferung um, nutzten Jettelausgebungsrechts 3 4c, 220 Kronen.

enbacher Stamm-Aktien. Schleswig 'schen Eisenbahn- Stamm- K Die in den Courier und . . . . . faßt die Artikel: Fabrik., und Waarenzeichen/ esteuer⸗

. Prioritäten und ver- Aktien. n ,, * n,, ö ; . . . 24. Dezember. Dem Reichstag ist ein unterm pie 15. und , n ö. Verkehrs Anstalten. ooste igationen. Sehles wig'sche Eisenbahn-Prioritäten . w ö gem ner ĩ chen wiederholt auf diese gediegene 5 idi s 4 ; ; ĩ . ö 8 ö ö. . den ; 8. Dezember J J. zu St. Petersburg unterzei neter Kon⸗ machen wieder ho uf diese gediegene 101 ; tung des Vereins Deut scher Eisen⸗ Gothaer Grundkredit-Bank-Aktien. und verlooste Obligationen 6 Him n, ,,, * Zum Deutsch ⸗Oesterreich Ungarischen Ver⸗ 26. November ; eic welche in 24 Lieferungen zu Ostern 1875 vollen ll , . ha folgenden Inhalt: 13 Deutscher . J tdi werfen n, welche den . 96. J. Sktober cr. ift der Nach. ö 6 3 n. . 36 Reiche ö ; . ö 36 . 8 . der bekannte Chirurg Gisenbahnverwaltungen: Lieferfrist Verlängerungen. Die Belgischen a erschienen. ußkand zur verfassungsmäßigen Gene migung vorgelegt und Universi ätg Pnrofessor Dr. ert Dehler. Gisenbahnen im Jahre 1873 2c.

Gothaer 5o/ ige Prämien -Pfandbriefe 71. Schuja - Ivanovo- Prioritäten, sowie ver- Fi worden. Nach einer Mittheilung der „Han. Itg, hat Gymnasiallehrer In den Tagen vom 17. bis 19. d, M. hat die landes polizei⸗

4

.

.

—— O

* dio

* *

= r

4 83

8 S8 8 *

ö . enden die Möglichkeit bi ĩ JI. und II. Abtheilung und verlooste looste Obligationen. ein et eg e,. ö . Berlin, den 22. Dezember 1874. daß an der Decke Die Direttion. Eine den Vertrag erläuternde Denkschrift lautet; Pr. Dunger auf das Hestimmteste festgeste lt Fah Friedrich Rücert, liche Abnahme der von der Berlin- Hamburger Eisenbahn ausgeführ—

Pfandbriefe. SIchlesische Zinkhütten-Stamm-Aktien Diese Vorrichtung besteht darin, Die Befugniß der Deutschen Konfulatsbehörden in Nußland, der im Winter 18173 und 1813 einige Zeit als Professor am Hanauer ten Zweigbahn gl ent erg Titn eßzu rg. Ger st en dn de, und

Gothaer Pfandbriefe III. Abtheilung und Stamm- Prioritäten. des Coupgs 2 Signalleinen, angebracht sind, woche . Mit HGältigkeit vom J. Ir i 211 K 3 ben,, sich ihrer Nationalen anzunehmen, beruhte bisher theils auf Ver= Gymnasium verweilte, im Hanse Rosenstraße Nr. I in Hanau, also zwar von Hitzacker bis Buchholz, im Anschluß an die Venlo · am⸗

und verlooste Pfandbriefe. Thüringer Eisenbahn-Stam i bis zu Dämpfpfeife der Lokomotive reichen. Die . ö m- Aktien. komgtive 13 chen, ie 5 . ö ; 8 Signalleinen find durch Papierhülsen mit folgender ; 12 ie e . , , trägen einzelner dentscher Staaten, theils auf völkerrechtlichen De, neben dem Hause, in welchem die Gebrüder Grimm geboren wurden, är rem Bahn? stattgefun den. Wie Veiriebteröffnung wird voraus

Gothaer Pfandbriefe IV. Abtheilung PDesg] 6 . ; ; gl. Prioritäten und ; 6. ; w e ten, r . in. r ; , usschrift verdeckt: Zur Nachricht! Um sofortiges Bebraer Eisenbahn folgende wohnheiten, deren Vorhandensein in manchen Fallen erst des Nach . . ö. . . 3. e, . . . tat faden . Die auf den 21. Dezember angesetzte Eröffnung der Eisen⸗

und verlooste Pfandbriefe. verlooste Obligationen. Halten bes Zuges auf der Vahnstrecke zu veranlassenßn,, WNachträge zur Aus . eie eh un fte. en 3 K . . . ist daher von der Reichsregierung die wird an vorgedachtem Hause eine einfache Gedenktafel anbringen . ; bahnstrecke Camenz⸗ Giesmannsdorf konnte nicht stattfinden,

Gothaer Privatbank-Aßktien Tahacks- Gesellschaft „Union -Akti ö. : ie ier i h its seit i . - [ nion - Aktien. ist nach Zerreißen dieser Papierrolle die darin be—= ö z Bereits seit längerer Zeit Halle Sorau-Gubener Eisenbahn-Prio- 76. Turnau-Kralup-P ö keien, Findliche Leine so lange fark anzuziehrn, his die. n n, ,, rag? in Erwägung gezogen, ob es sich nicht empfehlen würde, in lassen. . p-Prager Stamm-Aktien. Hampfpfeife der Lokomotive tönt. Rur bei wirk⸗ . . 3 , fe, wer, ö 3 6 4. und 536 ace gn . In der Hegelschen Kunsthandlung in Mannheim sind die da . . zige w n , n, J ĩ trages di r . z ĩ jestã oni eine schadhafte Stelle beuter rden, ; dlc ib en , en el J n ,, . Außerdem ist eine, wenn auch unbedeutende Verlegung der Schienen

ritäten und verlooste Obligati ü z e x 5 bligationen Desgl. Prioritäten, so- ssicher Gefahr ist dieses Alarmsignal zu geben und sätze in die Markwährung, sowie der Gewicht auch mit Rußlan z ,,, : sugniffe der Konsulatsbehbrden in den beiden anden zu regeln, bon Bayern durch Professor Zumhusch gefertigten Statuen der Hel⸗ ,, penn ren , un

Harpener Bergbau-Aktien wie verloosté Obligati k , d. rloor igationen. wird deshalb sede mißbräuchliche Benutzung auf einheiten in Ki . . Desgl. Prioritäten und ver- Vngarische 5ooige Staats- Anleihe von Grund der S5§. 58 und 68 des Bahnpolizeireglements n,, ö 64. . , . Pie Reichsregierung hat bei der Kaiserlich russtschen Regierung den aus Richard Wagners Spern und Mufikdr amen aus⸗ ̃ h nz u . mit einer polizeilichen Geldbuße big zu 16 Thlr., tarif enthaltend: I) Beschränkung der Gültigkeit in diefer Hinsicht ein bereitwilliges Entgegenkommen gefunden, und es gestellt, ven. denen König Ludwig JJ. und Richard Wa ö ein eine Biegung abzuschwächen, Die hierdurch veranlaßten Arbeiten : dem Kundesrathe die vorliegende Konsu⸗ Exemplar besitzen, während die Vervielfältigung durch nn erst werden erst am 2 66. vollendet sein, so daß die Eröffnung der Strecke neuerdings gestattet worden ist. Dieselben stellen den Fliegenden erst zum 28. ds. Mts. erfolgen wird.

looste Obligationen. 1871. . oweit! nicht nach den allgemeinen strafrechtlich n Be dauct der Reteurbillets von 3 auf 2 Tage, 2) Un ist im Einverständniß mit Erlln, Tannhäuser und Lohsngrin, die Helden der drei gleichbe⸗ Aus Rudo lst a dt, l. Deiember mel get die Leipz tg. . In dem be.

Hebsische 40,½ο!ge Nordbahn-Prioritäten Weimarische Bank- Akti . nk-Aktien. stimmun ; 3 a : Obligati 1 ; . gen eine härtere Strafe eintritt, Pestraft. iffatze in di lärkonvention am 8 d. M. abgeschlossen worden. und verlooste Obligationen. Westfälische Praht Industrie Vereins- Das Zugpersanal ist augewicsen, hei dem Ertönen , Wetten iner rheite n Wörner dnnn stinimen mt den Stipn . lationen der oben gedachten Verträge fast ganz, zum Theil wörtlich zaunten Opern, ferner Tristan, Walther von Stolzing und Siegfried, nachbarten Saalfeld hat ir n i eine g gi n n fg de; roffen würden zur Herstellung rchgangsbahn Gera Sonneberg, bez. Groß

Hibernia C Shamrock - Bergwerks- Aktien der, durch die Si ine i atigk : j ; Durch gnalleine in Thätigkeit gesetzten Bestimmu ö . Aktien. 81. Partial-Obligationen des Westfälischen BDampfpfeife Las Änhalten des Zuges sofort zu be. ö a t renn e m , ,,, a. überein. ( . ; . die Helden der drei Musikdramen Tristan und Isolde, Meistersinger welcher die Vorbereitungen g ; . = Nachdem in dem ersten Artikel die Befugniß der Regierungen zur und Ring der Nibeluugen dar. emeinsamen Du ö ; ern en, Gagifel d. Sonneberg. Es sst zunächst von Seiten

fte lenische Eirchengater- ; . . ; wirken. Vorstehendes bringen wir hiermit dem it für di j ĩ gũter- Anleihe. Draht- Industrie- Vereins. reisenden Publikum zur Kenntniß. ire, . w Ernennung von Konsuiarbeamten eines jeden anges in den geeig. . . ĩ . . neten Handelsplägen des anderen Landes anerkannt ift, wird in den ber Blecha. Inter hfer en ein. Camit, gewählt, worden, 6

41. ; 3 . Berlin und Breslau, im Dezember 1874. sti Berliner Handels Gesellschaft. Breest & Gelpeko. a , Ten, 5 ,, ,, ,, cee tig , l liel her ot e ener men e herr i een Gewerbe und Sandel. öh bereiten in die Hand nehmen wird. . er e n (. = J . . jialbeh / j ĩ v Un aben, . ö ö ö. . 1. 2 . Ee d e eri elne. J , ulatsbeamte der Nation des Landes an⸗· Aktien⸗Brauerei in Grünberg ist, wie das Gr; mittheilt, , , er dar . inf

Vom 1. Januar 1875 an werden nur noch Fracht- Im Berlin ⸗Posener Verband ⸗Tarif vom 26. N . . ö . No⸗ Steckbrief. . chieden, dem der Kon x. ĩ . e,. h ef. Gegen den Lehrling Adolf Esgald Redacteur: F Preh m. eln. . V . . Anrtest hat, und in wiefern er neben dig Gebrükrn Fritz und Grnst Kilian aus Berlin für den Preis von tonne? der Bahnverkehr aus Rumänen ununterbrochen von

briefe nach dem durch das Betriebs ⸗Reglement für vember 1879 wird der Frachtsatz des Spezial -Tari : ĩ ichtli j ĩ ĩ

kek aten, Fr eschk ubs? in' gn ug, lil, für, WMehi Verhn z 2 . . 369 wih ist die gerichtliche Haft. wegen Diebstahis in Berlin: Verlag der Cxpehmt . 11. ; i 1 is die Seitens des

ĩ ] . ; . ; rpedition (Kesseh. einen k kaufm oder industrielle Geschäͤfte 130000 Thlr. verkauft worden, in we chen Preis die Seiten ) ; ; manien .

n, , Ihr len r , me gn . . ö ö. ya 53 ö. . 3 . eg . en, n, dle, . 9 ö . . NJ . . Kaffenvereing aus der Ronkursnlasse erworbenen, beweglichen Gegen- ] Bukarest bis an die ungarische Grenze bei Orsova ermöglicht. 2 ; . mäßigt. den 23. Dezember . den können. Es wird ersucht, den ꝛc. Segalowitz i ier Beilagen

Eisenbahn · Direltion. Königliche Direktion der Ostbahn. Betretungsfalle n ,,. und mit 53 enn leinschließlich Börsen und Ta , dn