1874 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2 * . Darn

Ealserin. Eyllsabeth- Bahn. Der am 1. Janusr f‚ lige I 11. Januar. Zank für Bauten und Iédustrle. Ord. Gen. Jers. Sohles vlg · Holstelnsohe Elsenbahnen. Holsteinsehe B.

der Wien an Gbkgationen von ds ab mit 3 Thlr. 10 Sg; dei ru Aschaffenburg. nen im November 146.355 Thlr. (KFöß641 Ihr); im Gan 302

S. Bleichrõder in Berlin. ; m' Danziger Bank- Vereln. Ausserordentl. Gen. Verse,. 142, 1358 Thlr. S „Sechles wigsche Bahnen im Norem ö * 2 gran. Eölacher Ele enbahn. Der am 2. Jannar fällige Coupon ru Panzig; s Ins. in Nr. 301. 65, 935 Thlr. (E3833 Thlr.); im Ganzen * 71,915 Thlr. nittir v

der X Anleihe von 1563 und der 5x von 1873 Von da ab bei 25. 3 Nehlthener - Veidaer Elsenbahn. Auszerord. Gen. Elmshorn-dldokstadt-Itzöhoe im November 8442 Thlr 2

Delbrück, Leo & Co. in Berlin, der 5x von 18572 bei der Central- Vers. zu Plauen. 1624 Thlr.); im Ganzen 4 7223 Thlr. 2

bank für Industrie und Handel in Berlin. H ũnmndciæ e undd Verleossunꝶg en. Austro - Türkiscke Credltanstalt in Liqu. 109 Abschlaga- Calmer Ereis Obligatlonen. Zum IJ. Juli gekündigt; s. Ins. Uasameen. ; * zahlung von jetzt ab bei der Gesellschaftskassè in Wien. in Nr 371. Beim Verkehr in em- Jersey 7x (Oity-Ponds wit Tinea „Oélsnitzor Bergbau, Gesellschaft. inseznßgon r; 4 der 3 Baomster Kreis Obligatlonen. Zum 1. Juli gekändigt; s. Ins. pons per Nai und November und rückzahlibar per 1. Nai 1891 4 ] 8 Anleihe vom 2. Fandar ab bei der Gesellschaftskasse in Oelsnitz. in Nr. 301. nach einer heute festgesstzten Usance alle diejenigen Stücke lief, . und Gemnoer alũ-Verssm mea mg er- Ei gem kann- EirrrnaRẽrerm. bar, welche auf Grund des Gesetzes vom 31. Närz 1871 als In . 5. Januar. Berliner Nor dend Aktien- des ellsohaft. Musserord. Thäringlsohe Eisenbahn. Einnahmen im November; s. Ins. in provement- Bonds oder Jersey-Water-Serips anterm 1. Mai 1871 Gen. - Vers. zu Berlin. Nr. 301. gestellt sind.

—— 2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. hbastationspatent vom 2. Dezember 1874 dahin be I62841 Oberschlesische Eisenbahn auf Nr. 29, 247, 31,ů,932 und 31,933 die vie ⸗— Een 1 E - Staats ö.: An El * ö . 2. . . ! 2 ti . do . d 2 it 2 . . 2 * - 11 1 66. Unsere offene Requisition um Strafvollstredun ö. ß ,,, Die im Bereiche der Oberschlesischen, Stargard 2006 , iss li ö.

ö —ůͤy gegen den Viaurer Carl Fdieinhold Theod r Kern uur mit 76 At S5 Bu- Meter nach nch Thlr. Posener, Breslau. Posen - Glogauet, Neisse- Bri 1 ane, . x Me io cg Thlr. ner, gauer, Neisse⸗ Brieger, und letzte Rate. o,, de, n,, m,. August d. J. Reinertrag laut der Grundsteuer⸗Fortschreibungs— Bres lau⸗ Mittel walder Posen Thorn Bromberger Auf Grund des 5. 6 der Gesellschafts Statut 8 . * ö. . 13 . . il. J [6282 36 , . . . 66 wir 3 die auf vorbezeichnete Akt 1 * * 6 g er . bei tenberg, den 19. Dezember 25 ; ö w . ? =. ereits erfolgten Einzahlungen von 79 und ri ; ! 8 . ö ü Köͤnigliches Kreiggericht. J Abtheilung. ebene l bes Wreiegeriht. J. ib theilung. Gegenftan de, bestehenz ke Kiedungestücken, Stöcken m toren Den eil dee Ge selschest 1 Das Ahonnement beträgt 1 Thlr. 8 Sgt. 2 1 err, . Auf die Anklage der Königlichen Staatsanwalt Der Subhastations⸗Richter. und erg. 4 r, am . fallen und die durch die Ratenzahlungen, sowie dur r sur das Vierteljahr. 2 ͤ Gestellung an; fur ö . . . zchast vom 3, oven ber 18z ift sen den an I696) . ab , Ke . . 4 , · . , ing Ausertionspreis für den Naum einer Aruhzeile 3 Sgr. , ĩ— auch die Ezprdition: Wilhelmftr. Ar. 83. ĩ 52 in Berne h Webers ; . h 2 wa , ! 2 9 nsprüche auf den fa f . 2 . ö r en, 3 on dem Herzoglichen Staats. Ministerium zu lokal durch, den Königlichen Aultionz Kommissar, von Aktien 6? vernichtet . erklären, was nl ⸗— 7 wann n en? Bienst des stehenden Heeres oder Gotha ist in Veriretung des Herzogl, Domängn—= Herrn Hausfelder, öffentlich an den Meistbietenden öffentlich bekannt gemacht wird. ; . b Ah ds ken te wadurch zu entzichen gesucht, daß er ohne siskus bei dem unterzeichneten Kreisgerichte gegen die gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. Cöln, den 20. Dezember 1874. 303 Berlin Montag 6 den 28. Dezem el, ends. Fre rt n,, , Erben des im Monat November 1861 3 Breslau, den 20. Dezember 1874. Die Direktion * J ö 82 ö nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer. , . * . j ießli Bergb 36 2 ö . en schütz, August Wilhelm ünschütz, Huge. Hein. K Verschiedene Bekanntmachungen. A Se. Maßsestät der König haben Allergnädign geruht; gebietes am Unterharze vom 9. Mãrz . ö ö. 295) . . . r 2 24 2 e, . e, . ; en. schů f 162 j . R i . j ; önigrei verein lgten Gebietstheile vom auf die suchung durch Bęschluß, des unterzeichneten Gerichtes . an en m fr gh eh Königs ⸗Grenadier Regiment (2. Westpreuß) ,,, * e , . 1 5 . ihrer kommu⸗ schlossenen Mineralien in der gesammten Goslarschen Forst . 2 . . . K er e . der ne calm. em Ae. Nr 6. n we, m mme Iod einn 1 1 ö 2. . meg fen. 35 o, gie ge, lande g ig el iff⸗ 2 Amtsbezirke Woltingerode beigelegt einschließlich des Kommunion⸗Unterharzer Hoheitsgebietes am lichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den gz e. ursfqßh erba 83e 4 . . ö 2 abers erledi räsl 1m . aus hof meister am Sedan zu. ( ! ü ü önigli ßischen und den Herzogli , , ,,,, , ,, , ; . faale unseres Gerichtslokals hierselbst anberanmt Fr e. Bur schaft übernommen hat z mit dk ,,, Tornister · Trage⸗ die Kreiest unde für, obige Stell überdies en niglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, und dem Amtsbeige⸗ Berlin, den 24. Dezember 1874. a ; 8 n genlhe , mund vorbehaltlich der bereits e, ö ,, . i. . ö,. 6 . e . . riemen kempsett, 256 Säbeliroddel für he . ahn Vr f, eng, ö. . orßncten, Rentner Carl Angeltorte zu Hennen im Rreise a, . af zu Gulenburg . en n g. den gedachten Kommunion⸗Fis kus afenthalte n in nte Ange = = 5 ö ; ö ( ö : r,. 2 j j ĩ ] 36 ; ; e 36 ö k , . . der 20 September 1875 399 Kochgeschirre und 200 Paar Kochgeschirr. Einreichung ihrer Qualifikations-Zeugnisse und ihr Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. An den Printer des Jnnern. 5 e, en eee den Rin i hanlsverhähtnisse damit reser vir. n, en m men, har i, , ne, ie, mn der her Sache kerminlich beftimmt worden Riemen, saͤmmtsiche Stücke nach neuestss Probe Lebenslaufs innerhalk 6 Wochen bei uns zu melta Die Grenzen des refervirten Feldes werden durch die nörd⸗

stung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu und werden die in Amerika abwesenden Dritbeklagten, und franco Negimentstammer, g an en Mindest Posen, den 14 Dezemher 1874. Königliche Ren Mini st eriu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und liche Grenze des alten Rammelsbergschen Bergbaufeldes, be⸗

ö. ; . da deren Aufenthalt nicht zu erforschen gewesen, fordernden vergeben werden. Kautionsfähige Fabri⸗ rung. Abtheilung des Innern. ö r : * = . ; bringen oder solche unter genguer Angabe, der da. unter Verweisung anf die an unserem Gerichtsbrett kanten werden hierdurch aufgefordert, versiegelte ; h 1 56 Deutsches Reich. Medizinal⸗Angelegenheiten. ziehungsweise durch die versteinten Grenzen der Goslarschen

durch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor affichi ice si ff V S itt für ö ö j ĩ itsch i st Stad bildet und sind aus dem angehefteten Situgtions⸗ n 2 afsichirte Klage hierdurch edictaliter geladen, an dem Offerten bis zum 10. Jannar a. f. unter Angabe Vom 15. Dezember 1874 n. St, ab tritt für i ostgebühr für Ortsbriefe. Der Seminarlehrer Kewitich in Berent ist zum ersten tadtforst gebildet und sin m ange a bee , r, nn,, , . beni Tage, dern i gs, ] Uhr, in Herbe mit . an das unterzeichnete 6 ,, , an Vom 1. 3 i für die bei . Fostanst alten Lehrer am dortigen Schullehrer-Seminar ernannt worden. . . 6 , ae,, m e . ; 6 ö Wugblei⸗ einem hier rezipirten Advokaten oder durch einen Regiment portofrei einzusenden. ranksurt a. D. horn, Neufahrwasser, Danj ö. j ; ö j 8 j in⸗ . 53 363 beim Königli reußischen Berghauptmann zu Ela ł ,,, e mm,, / k K ,, ,, . . Königliche Uninersität, der i n ber a gifchen Kammer, Direktion der Berg⸗

i naci ahr psolchen unter der Verwarnung, daß widrigenfal; Liegnitz, den 33. Deiember 1874. und Elbing der Königlichen Ostbahn einerseits u ö . ni ĩ ö in contumaciam verfahren werden. Alt- Lauds wider sie als Ungchorsame werde erkannt werden, önigz-⸗Grenadier ⸗Regiment (2. Westpreuß.) der Statien Terespol ker Warschau. Terespoler Cie lieferung gelangenden, Das im Druck erschienene amtliche Verzeichniß des Persongls werk? 33 Braunschweig, und bei der Berginfpeltion des Ram⸗ melsberg befinden, ersichtlich.

,,,, 1874. Königliche ö 2 ir 5 . Nr. . en ,,, . ern, f . estell⸗Bezirk von Berlin gerichteten Briefe zu ent⸗ . , ,. hie nge . 9

* ? örderst mit dem Kläger gütliches h f . ) B unge, assifl 6 . ; ö ; ; z wird im Bureau de * * j De⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. Gegen die nach⸗ in dem Falle aber, wenn die Güte nicht staitfinden 6298) B ekanntma chu n tion des Deutsch-Rusijchen Eisenbahnverbandes . für frankirte Briefe, sowie für unfrankirte Dien st briefe fur 7. Sgr. verkauft ö De ann n, .

stehenden militärpflichtigen Kantonisten: 1) den sollte, sich auf die erhobene Klage, bei Strafe . . m. e 9. Kraft. Eremplare dessel ben sind bei den Perkem eine Gebühr von 10 Marlpf. . Berlin, den 24. Dezember 1874. . (6. 8.3) ; (. 8.)

Johann Gottlieb Schneider aus Buckowine, den Eingeständnisses und der Ueberführung einzulassen, Die Anfnuhr von 272 Kb. M. Kalkstein vom stationen zu Haben, Bemerkt wird, daß die Va 2) für andere unfrantirte Briefe eine Gebühr von 20 Markof. Der Rektor und der Richter der Königlichen Univerfitãt. . ; ; herzoglich benin ihwelg lune⸗

Anton Osdoba aus Sistelwitz, 3) den Josef Gegol hierauf in zwei abgewechselten Schriften mit dem Düsterngrunde nach der Hameln Poller Chaufsee in waltung der Varschau. Tereg poler Bahn bereit i Wenn jedoch von einem Absender gleichzeitig mehr als Mom m fen. Schulz. ; Der Königlich preußische zog 9 Y ehion

Alen gs den zn berich' Käahnekk' las Cz. Tläger rechtlich zu verfahren und sodann zu eincm den Felzumgrken Shsen ind Gröbnzk, ia Gamen die. Vermittelnng für Sendungen nach Statignen n 15 Stück folcher Briefe frankirt eingeliefert werder so Findet Berghauptmann. durgische n,,

mannsberg, 5) den Hägo Georg Albert Schmidt Bescheide des Herzogl. Kreisgerichts zu beschließen. oder getheilt, soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Brest⸗Kiewer Bahn zu übernehmen. Derartige Sa der Satz von 10 Markpf. nur auf die ersten 15 Stück Briefe Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ; Ottil ige. der Bergwerke.

y ,,,, . rn, ,,, Anwendung; die über diese Zahl hinausgehenden Briefe unter= Arbeiten. von Strombec.

i ,. . 5 . Gaffton. derzogl. . . 3 ö . k liegen nur der Gebühr von 5 Markpf. für jedes Stück Die Dem Vorsttzenden der 1 glichen Direktion der Oñibahn den Karl Schieweck aus Görnsdorf, 9) den 2 = . = ; a . . 34 ] ; ; ͤ 34 ö *

. Schniotalla aus Goschütz, . n , im Büreau des Ünterzeichneten angesetzt ist in Station der Brest⸗ Kies Einlieferung muß in solchem Falle an den Annahmebeamten der Geheimen Regierungg-Rath ve. Mutius zu Bromberg. ist ;

Robert Jacsche aus Tschehenhammier, 11) den Hein. kn, Bie Unternehmer baben ihre Gebote portofrei Eisenkahn,. Bromberg, den 1g. Tesmber ü Postanstalt geschehn. vom 1. Janudt 1875 ab unter rsetzung nach Berlin die Stelle Ber sonal⸗VBeränderunngen.

rich Hartmann aus Meg gu, 13) den Franz Kösuch ⸗— ; und ngrsegelt mit der uf schrift: ; Königliche Direltlsn der Ostbahn. Wer Berlin, C. 22. Dezember 1314 des Vorfitzenden des Königlichen S fenbahn-Kommissariats daselbst Königlich Preußische Armee.

aus Mechau, 13) den Wilhelm Karl Sawatzki aus Dienstag, den 29. d. Mts., Vormittags . Gebot auf An fuhr von Schlagste inen 6290 . . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. . übertragen worden. Offiziere Portepee⸗Fähnriche 2c.

Medzibor, 14) den Daniel Jainzki aus Färstlich 11 Uhr, ollen auf dem Königlichen Dehot, Hinter einzureichen. . ; lool 2 Sachße. Dem vortragenden Rathe im Ministerium für Handel, in fehenden Heere.

Neudorf, 15) den Ernst Gottlich Zimmer aus Schol. der Garnisgnkirche Nr. s die bei den Reparaturen Die vor, 2lbgake der Offerte zu unter schreibenden ö 1 k t n Gewerbe und offer . beiten, Geheimen Baurathe Edu ard Berlin, 19. De semb er. Geßlar, „Maj. aggregirt dem

Lem arf, 16 der wii , gol e dr,, . . 3 ae. 26 ,,, J , n, d ö h 8 a raphengebiete Wex, ist vom] gestellt . 3 ab d. bisher kommissarisch von Inf. Regt Nr. Ii3, in das Gren. Regt. Nr. Teinrangirt.

Tam, 17 den Karl Markus gus Nieder-Stradam, kiehnenen Bohlen, sewie eine Partie Eisen, unter Arbeiten erfolgt, können in der Zeit gom 28. bis 1 Am 1. Januar 1875 werden im eichs · Telegraphengebiete Wex⸗ ztrandete Mo st. d der Königlichen Direktion . .

18m den Gottliez August Witteß aus Sber-Stradam, Beding der sofortigen Begschaffung und gegen baare 31. d, Mts., täglich von 9 bis 12 Uhr, bei neue, auf die Reichs markwährung lautende Telegraphen⸗ Frei⸗ ihm verwaltete Zeitung Mkol gende * 8 ö ; Abschiedsbewilligungen.

19, den. Paul Kokott aus Turkwitz, 20) den Fried- Zahlung öffentlich versteigert werden. dem Wegban Aufseher 2dinsmann in Emmern . , . marken zu der S3 . ee gat eue der Ostbahn ir d zugh d , 3 Tibertragen worden. On wichen Her.

rich Münster aus Klein Ulbersdorf, 2l) den Felix August Lanz, Königlicher Baurath. eingesehen werden 2 ö. ĩ Russisch⸗Rheinischer Eisenbahn Verband. 356 die bestehenden Aktienges .. sor von nic, an ö terium Berlin, 17. Dezember. Cogho, Hauptm, von der 1. Ing.

den, Markus Nickel aus Wartenberg, 33 den Am 16 anuar I8ᷣ Mittags 12 Uhr, sollen Sameln, den 22. Dezember 1874. (ä. Ct. 170/12.) 6 den ,. ,, zwischen Stati 1, 9 ü für diesen legislatorischen Aft 8 zen 3 Amel 32. ö. D a. der Gerichtz⸗Assessor von JBusp i n . za zie gh gs, Beide mit salich= ö. z t . ; 2 ö . ‚— . . . enb . j ö . 1 3 2 / . Ti 14 2 35 * ; 2 ö . . 3 2 P : '

Karl Wilhelm Stenzel, gus Wartenberg, Es den in Stulhmanns Hotel zu Pafewalk ans em König. Der Bau⸗Inspektor. 1 eingeführt. z Meibom bei dem zu , gh. in Osnabrück, der Gerichts fem Abschied, entlgssen. k. c, Sec. Lt. a. D., zuletzt im

aul Martin Theodor Weigel aus Warte be e, ö lich von Wirballen, Bialystock, Terespol und Br ; 6 ; . ge, . x ö. pr n e , . 9 ö. r men e lichen Forstrevier Rothemühl ca. 479 Raummeter F. Meyer. gelegen find, einerseilts und . Canin Der Verkauf dieser neuen Telegraphen⸗Freimarken beginnt ufer n od ew nt bei den Anits gericht in Lehe, der Gerichts Inf. Regt. Rr. Lis, in die Kategorie der unter dem gesetzlichen Vor

w , Gig n, 120 bis 200 jährigen Eichen im Wege sei ̃ ö nhl bei den Reichs⸗-Telegraphenstationen am 1. Januar 1875, und g. ; , . Dehalt ausgeschiedenen Offiziere verseßzt. ! kan beberch, ii n Beh ber Ainkiare den König. Tarte sheü . a, , n, . ; andererseits werden von sinem noch fährt zu Publ . . ,, . „„und Aßteßor VBistor bei dem Amtsgericht in Neuenhaus, und der aum ann, Oberst Lt. vom ker er isgn wa tschaff 34 Oels, gegen ge,, r. ,, 35 tag g n. 8 2 Verloosung, Amortisation, zirenden Tag: aiß une Tarife zu; Cäführuig; öanen van die sen Tage gh bit bisher gen rnb her d,, , ner Hermann 6 Amtsgericht in Wittlage. 9 6 e eh ais Oberst mit r . , nf e 9. ö h wir er Tien ee e! . , ZSinszahlung u. f. w. von öffentlichen ne, welche a n * letzt bestehrnden thel marken Seitens 33 ö . Preußische Bank Ven. zurd Disp. gestellt und zum Bezirks, Commdr. 2. Bats. Landw. Strafgesetzbuchs die Untersuchung eingeleitet und zur ** ĩ nee., ö 3 j ;. Frmäßigungen, theils Erhöhungen autweisen. eschen nicht mehr benutzt werden. ; . reußische an k. ; ö ; . i, , , n , , dige eh, loreh ö ele, , n e, en ,,,, . J im Sitzung sagle des unterzeichneten Gerichts ein Obel fgrster. von KWeickhm . ; , * C y t d 6 h Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dieses Jahres noch in seinen Händen befindlichen bisherigen Des Kaisers und Königs Majestãt haben durch Allerhöchsten Königlich Bayerische Armer. 3 7 ö ö. 5 ; w Die Conbertirung der Gmnbinner 3 . Telegraphen⸗Freimarken vom 1. Januar bis . . 1 Erlaß nr a. 8. Mig. auf den Bericht bes Staats Ministeriums Offi' tel. hortepec Fa bur iche z. 1 2 166 roi j ; fr ; 6. . 7 z nannte An cklatten werken, hicdarch! aufe J. ö los Bekanntmachung. Kreis abligationen betreffend. Dir „Ssraelitische Literaturverein lieft 1875 zn . ö umzutauschen, wobei eine der bis⸗ Ind lauf Grund des 5. is der 8 . Ernennungen, 6 , Verfetzungen. zur festgesetzten Stunde zu erscheinen uad die zu Für dig Kaiserliche Werft soll der pro 1875 ein⸗ Durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 1. nützliche, belehrende und unterhaltende Schriften ub herigen Marke 9. e 6 1846 S. 439), des 8. 12 des Vertrages vom . anuar 185 ö ,. 2 . ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur tretende Bedarf, an Droguen und Farben, Carbol April d. Is. ist genehmigt worden, daß die auf Juden und Zudenthum für den Jahresbeitrag wa 6 Pf. gleich mer n Marke 110 Pf (Gesetz⸗Samml. 1855 S. 340), des 5. 2. des Gesetzes vom . Dur 9. ö K Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig und auderen Säuren, Knochenkohle, Schlemmkreide, Grund der Privilegien 1865 ausgestellten, noch im nur 3 Mark, welche bis spätestens den 31. 2 l/ g Sgr. gleich je einer neuen Marte z z 7. Mai 1856 (Gesetz⸗ Samml. S. 342), sowie des von der Ver⸗ Ho en . itz . dane tim e Chen 3 7 Jig. vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu dem- Spiritus ini, Patent Wagenschmiere, Stängen⸗ Umlauf befindlichen Kreisobligationen des hiesigen zember c. an den Kassirer, Bankier Fließ & Ct und zu 3 Pf., sammlung der Melstbetheiligten der Bankantheil geigner am et, 26 Sn . fe * . ann an,, 3 selben herbeigeschafft werden können. Erscheinen ste schmiere, Petroleum, Seife grüne, Talglichte, Stein Kreises durch Abstempelung in zu 45 Prozent ver⸗ in Ytagdeburg einzusenden sind. 216 gleich einer neuen Marke zu 25. März 1870 gefaßten und von den zuständigen Organen der Direktion, ö 9. lier Ad Vn per Gj. Kom̃mbrr in dem Termine nicht, so wird gegen den Ausgeblie⸗ kohlentheer, Blackvarnisch Chamottsteine, Scheuer⸗ zinsliche umgewandelt werden,. 4 Nähere Auskunft ertheilt der Rabb. Dr. Rahmtt 1 Dank *enehn igten Heschlusses über die Rundbarkeit der Bank⸗ Dißttinn 4 ö . . k benen mit der Untersuchung und Entscheidung in steinen, Portland⸗ Cement, runden Schleifsteinen In Folge dessen werden diese Kreisobligationen zur daselbst. H. h 788] 5 . * Bankantheilseigner anzuordnen in Ulm, zum 11. Inf. Regt. Pr. et. . 8 contumaciam verfahren werden. u. s. w. sicher geftellt werden. Rückzahlung am 2. Zannar 1875 gekündigt, und . 8 ̃ ordnung und des Kapitals der 3 9 ö i . n ] des ge⸗ Dürer lien fn Neu Alm, zur ]. Ing. 2 . r n . PVoln. Wartenberg, den 27. November 1874. Lieferungsofferten sind persiegelt mit der Aufschrift:! soll letztere Lom gedachten Tage ab kei, der Kreis · 6306] 16, geruht, daß zum, ö . . der r n e 461 3 1 ö 3 gen e gr . de . In golstadt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Submission auf 5 von Farbe. Kommunal ⸗Kasse zu Gumbinnen an dicjenigen In— Gebildeten jüd. Familien wird als billigstes 36 sammten, von Privag personen 3 En . 9 ö vom 0 pio Bat, zur 1. Ingen. Direktion 1 . 27 dem 1e. 12. n,, , a der . e, . . , e. re, . , Wochen ö . fhesf e nn n n en n, 2 636 e . . ne , r rn, ,, , ö nubhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ ags r, im Bureau der unterzeichne⸗ wünschen und au ie vorzunehmende Convertixung rift“ (mit „jüd. Literaturblatt“) zusammen in k k ö. k B J erlin, den 25. De ; J ; . ; ; ntli 1. Januar f. Jahres ab versetzt. Kauf⸗ ten Behörde anberaumten Termine mit Proben nicht eingehen wollen. Selbige werden die Obli⸗ nur ? Mark 25 Pf. (225 Sgr.) bei allen Peß Eine Einlösung der bisherigen Marken gegen aarzahlung Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Augsburg, amm ich vom 1. Januar t. Sahre . m , ,, einzureichen. gationen nebst den Coupons und Talons alsdann anstalten bestens empfohlen. ö 6. 53786) findet nicht statt. . e . mn gun. Zeug d dn. ven den Arti, Kerkftätz zun, ö

ö ; reichen . ; Chef der Preußischen Bank. Mer e ; ichter, tm. 6 Nothwendiger Verktuf. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie behufs der Auszahlung des Geldes einzureichen Berlin, den 19. Dezember 1874. hef . ö *. . k k

; 4 8 ö Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftli aben. i j sserli elegraphen⸗Direktion. ! r, 3 ö . 2 . 3 in der ö . Da zu den Obligationen der Emisston vom 18. ; ye , n, d. . 3 * Wochen⸗Uebersicht ) zur K 3 V 6 8 . , i sg, in Grundbuche der Finr Reinsdorf Einsicht aus. April 1864 am 1. Juli er. neue Coupons ausgegeben Meine Verlobung mit Frau Margarethe Frier der Preußischen Bank vom 23. Dezember 1874. vom . ,,, f ab verfetz.

and XV. Blatt 37 eingetragenen Grundstücke Danzig, den 22. Dezember 1874. werden, so können diejenigen Inhaber, welche die Länder, geb. Bendemann , beehre ich mit Zu Westend bei Charlottenburg wird am 1. Januar k. J. ei ne Aktiva. , , 16 Dezember. Dürig, Rittm. vom 4.

mit der darauf befindlichen Ziegelei und sonstigen 3 . Dküzaticnen ach Her Condfrtftung behaltet wollen, Freund. ind Beten enn hiermit statt jeder Kes⸗ Rel erh fta en mil heschränttem mn, 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 204 085, 00 ö Regt, Mieg, Hauptm., bisher Adint, bei der Jnspelt

Gebäuden, veranlagt zur Gebäudesteuer nach 44 , , ,,. dicselben zu diesem Zweck mit den Talons schon zum. dereu Meldung anzuzeigen, Verkehr äbergeben ö 1874. 23) Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten ber Art. und des Trains, als funktionirende Referenten in das

P ö s j z z 5 Ye

Ahlr. saähtlichen Fiuttzus gzwerth unde ur Grun d tent 6299] Bekanntmachung. J. Juli cr. der Kreis- Kommunal-Kaffe zur Abstem⸗ Berlin, 23. Dezember is ö Berlin, den 24. ö V , ,, 3216. 000 e n, eff 1 3 ) 3 8 * graphen⸗Direktion. und Dar ehn assens . Kriegs ˖Minist, versetzt. =. mit 15 Hektar 38 Are. 90 Q. M. Fläche nach Die Lieferung von 405 Kb. M. Kalksteine zur . ,,,, ea e, n n . 3) Wechsel⸗Bestände . 114755, 099 Hohenfchwangau, 14. Dezember, Höfe], Hauptm.

26M Thlr. Reinertrag Unterhaltung der Hameln Poller Chaussee im Bezi igati K Elsaß⸗Lothringen ö 18402, 000 O in . Jäger. Gat, Wan sel, Sec. Ct. z. Dis p, im 3. Pien. 4 ö ) zirk pelten Obligationen nebst den neuen Coupons um⸗ . J 2 sa ß⸗Lo 197 4 Lombard⸗Bestãndee·ꝛe— . a, D. im 9. Jäger h / ,, , des nt , mne m, mg, gehend . ) Durch die Geburt einer Tachter wurden erfreut Se. Majestät der Kaiser haben 5) Staats papiere, verschiedene Forderungen Bataillen, rehtt wirt. b. Era mon, Hauptm. vom 1. Inf. Megt,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer No. 2, durch den * j Boden a. e e, d. R ; ĩ ] ‚— ; Leib⸗Regt, Dorsch, Hauptm, vom 106, zum 2. Jäger⸗ Anterzeichneten Subhastationg. Richter versteigert und ,. ö ö J, fahr em ö . 5 3 ö . 3* 24 2 den Gemeinderath Advokaten Spire zum Bürgermeister, und Aktiva. . dre ng . k vom 16. Inf. Regt, zum 3. Inf. Negt.,

am 16. des. Mts, Mittags 12 Uwzr, t inmůble ; t u —— inderath Rentner Boul zum ersten Beigeordneten Pa f s i va. 4. Inf. Regt, Schleiß v. Löwen⸗ æbendaselbst das 56 über * . herindet . . 3 6 E und Polle, teren zu a. Prozent Jigsen ausgefertigt worden sind, Berloht: Frl. Anna Bartels mit Hrn. Oberstah und , n, , ; ; 6) Banknoten im Umlauf. Thlr. 253 35 6. 099 ö, 9r if. R . 5. 31 han. Frhr. v. werden. ö soll im Wege der öffentlichen Submisston vergeben . 5 * . 39 . und Hiarihearzt Bb. Hueihe (lhreng burg. , den Gemeinderath Apotheker Pérron zum zweiten Beige. I) Depostten⸗-Kapitalien . 33 844000 Futtenpb erg, Hauptwm. dem 3. Jäger Bat, zum 6. Inf. ent. . 2 gi er 1 636 werden, worn Termin auf . , e. 3 ire 4 k mn. , ordneten der Stadt Diedenhofen, Bezirk Lothringen, zu ernennen 8) Suthaben der e . und 34 g, 23 vom oa eg ö. . en Mutter⸗ olle, sowie da rundbuchbla Sonnabend, den 2. Januar k. J. bst den C 8 und Talonz spät enan recht (Quedlinburg - Spandau). t Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗ mel, Rittm. v. 1. Chevauxlegers Regt. ; ö Fönnen in unserm Bureau, Zimmer Nr. 7, eingesehen Vormittag? N un ; nebst den Ceupons, und Talons spätestens am 2. Lyda v. Niebelschütͤz mit Hrn. Lieutenant 6 geruht. t ; . . 14237, 000 Anstast, De derer, Hauptm. v. 3. Fu Art. Regt, zum 2. Feld⸗ werden. ö i we ge. * Janngr künftigen Jahres behufs der Abstempelung v. Riebesschätz Gisganj. Frl. Martha Wit Se. Maje stät der Kaiser haben im Damen e d, 1 6, 6 Anltchlegf?* i er kl, Haupt. vom J. Fuß Art. Regt. zur Artill. Aitle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander angesetzt istm Bureau des Unterzeichneten und Einpfangnahme der neuen Coupons der Kreis⸗- nit . 3 . . (Go schen Reichs die von dem Herrn Bischof zu Metz vorgenommene Berlin, den 28. Dezember K,, u . rieren gun ven 2 r. sgt.,

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragun i aj Kommungl-Kafse zu präsentiren, bach bei Wismar). : des Hülfzpfarrers Lorenz Fau st zu Gunzweiler Königlich Preußisches Haupt⸗ d'Art, Rigt, Lenz, Re Fer, Hauptlte, vom. 1 Fuß Art. 9 gung Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei Gumbinnen, den 2. Juni 1874. ach bei SorVrau - Wismar) Ernennung des Hülfspf . 1 n n. . 5 Hauptm. vom 2. Fuß. Art. Regt,

in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einget Aufschrift: . icht: Hr. Li inrich Schmi ; f ĩ rrer in Saarburg, desselben Be⸗ von Dechend. Boese. Rotth. Gallen kamp. Realrechte geltend zu =. . 36 . . 1 galksteinen Der Kreisausschuß des Kreises Gumbinnen. aer g ig fab, ö r e , . ö geruht. 26 Herrmann. Koch. von Koenen. n inte Gin gro? it zer Arten. Werft itten. Vom garde Hani. fordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston einreichen. 6292 K Hr. Staats anwaltsgehülfe Victor v. Hagener . 46 '! vom 2. Fuß Art. Regt., zum 4. Feld⸗Art. Regt. Wolff, Leer⸗ Jrätestens im Versteigerungs Termine anzumelden. Die vor Abgabe der Offerte zu unterschreibenden J . ö mit Frl. Tlara Langerhans (Anklam Leipzig! : wagen, Hauptite, vom J. Fuß Art. Regt, zum 2. Feld · Art. . Wittener. din 6. Be emher 13 Yee e , ck rden nennen,, Rheinische Eisenbahn Szboren; Gin Sg n; Hrn Pastor Kathe snigreich Preußen. Urkunde über die Reservatzon der Geslarschen Forst al;; idr, eng ganbtan oe, Fetus n n, engt ge Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lieferung erfolgt, können in der Zeit vom ö (Guschdorf. Eine Tach ker; Hrn. Rezi 2 . Bergbaufeld für den Königlich preußischen und herzoglich zum Artill. Bepot Augsburg. Ma ccd, Hanptm, gen 2 Pin. Bat. Der Subhastations⸗ Richter. 28. bis 31. d. M. täglich von 9 bis 12 Uhr Auf die nachbezeichneten, in Gemäßhelt unserer rungs- Assessor Tannen (Marienwerder) Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . ia Fiskus ; zur Cifenb. Comp, Weiß, Hr. Ct vom 3. ei Art. Regt. al Jnsg zur e n, , g, ni, r bei dem Wegbau Au fscher Eilers in Brevörde ein. Bekanntmachung vom 18. November 1872 den Gesterhen; Hr. Bürgermeister a. D. Ewald g. Den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten Wenning der braunschweigischen er r. ĩ d der Beschützgie ferei, Furtn er, Sec. Lt. v. 2. Art. Regt. 3. 2. Ul. Regt. In der nothwendigen St bhastation der zur Kon⸗ gefehen werden älteren Aktionären überlassenen neuen Aktien unserer mens (Neuftadt⸗Magdeburg). Hr. Landgericht Stadt Soest, zufolge der von der dortigen Stadtverordneten⸗ Auf Grund der von der Königlich preuß schen un z utter, 2 i vom z. Feld Art. Regt. zum 1. Chevauleg. Regt. , kursmasse der Kauffrau und Maschinenfabrikantin Hameln den 22. Dezember 1874 Gesellschaft sind ungeachtet unserer wiederholt vor, Rath Karl. Hannes (Colmar). Verm, Fri 268 Wiederwahl, in gleicher Eigenschaft Herzoglich braunschweigischen Regierung ertheilten Spezial⸗Voll⸗ auser. Sec. Lt. vom 3. Inf. Regt, zum 2. Feld Art. Regt. Anna Dorothee Friederike Schmidt, geborene Wil⸗ ; . ; ĩ schriftsmäßig erlaffenen öffentlichen Aufforderung die Pastorin Sophie Klingemann, geb. Büttne Versammlung getroffenen ; bestãtigen machten wird hierdurch in Ausübung des der Unterharzer Kom, versetzt. v. Re ge mann, Rittm. bisher Reitlehrer an der Equita⸗ helm, aus Berlin gehörigen be? Wittenberg bele⸗ Der Bau⸗Ins ektor. nachstehen? aufgeführten Ratenzahlungen in Rücker Höxter) Verw. Freifrau Liane v. Kettle auf eine fernere sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen. munion von jeher zugestandenen und durch die * 1 und 10 tions- Anstalt, zum Commandenr derselben Anstalt ernannt. . genen Grundstücken wird das erlassene Sub F Meyer. (a Cto. 170/12) ] stand geblieben: geb. v. Wulffen (Potsdam). Auf Ihren Bericht vom 23. Dezember d. 3. genehmige Ich, des Kommun onharz⸗Theilungs⸗Rezesses vom 4. Bttober 1788 Hauptm., bisher Inspektor der Geschützgießerei, zum Direktor der⸗

daß die . Sar he errage ber die Theilung des stommünione bestätigten Bergregals in der Goöhanschen Jorst und am Ram, ] selbein erüamt. r. Sütner, Danptnm. vam !, ,,,

1

1 1 1

.

68

ö

. R