1874 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

673 da Oberlausitz St. P. (5) (65) os zn Ostpr Südb. 65 O 5 11. ;

586 23 Pomm Centralb, O0 O ftr. Schl. . gar. Lit. E.

109436 R. Oderufer- B.. 6) 65 gar. 3 Lit. E..

1045 Rheinische 6 39 k Lit. G.. 4 1. 83 * S- T-. PI St. Fr. 55 G6) 5 1M. gar. Tit. H. . 41 II. n. ö Weimar- Gera. (5) (5) 5 ö d 5 v. . 5 . ö 19lgetwa HM. R Bir pro isz 8373. Jo. 18135 *. . a. 73 6 Altb. Zeitz 3 (6) G6) 5 1M1n7.I GErieg - Neisse) 4 1/1. 033 * Bresi Msch St. Pr. 0 111. Cosel - Oderb. 4 II. u. I/ 169 r ba e Leipzig - Gaschꝝ.· . . 5.16. VOtetv n 8 NHeus. St.- Pr. (65) 1069 IH. 1C0 Sarckbhahn St. - Pr. G6) 1M u. ot ba e Saal- Lustrutbahn (5) EG 11.7. do. ö 6 Tilsit Inst. St. Pr. i 2 5 I 1. 2 do. III. Em. 4 6 1648 3 ** kö. liert g Rumän. St-Pr,. 1. do. 1.

86 n 8

22

———

2

——

von heute eingetragen worden. ezember er. eine offene Handelsgesellschaft mit des Königlichen Kreis ts zu Eisleben. 2 Buttstedt, den 26. Dezember 184. dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Gebr. Zufolge —— . De 2 1874 sind 3 ger r r enn d . 6 3 . Großherzoglich Sächs. Justizamt. re. errichtet worden, und wurde diese Gesell⸗ am 16. Dezember 1874 folgende Eintragungen be⸗ Wiesbaden, den 22. Dezember 1874. . Börsen⸗B eilage . . -. ; ö ; . ö 2 * 1489 8 9 . 3 Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde schafts) Registers hiesigen Königlichen Handels- C. Schwarz mit dem Ort der Niederlafsung: D t N . d 9 I t to⸗A zu Bl. 321 Hauptnummer 287 unter dem 30. No⸗ gerichtes eingetragen. Hettstedt / 93 6: fung Um el en el 8⸗ 2 J el er 4 9Min ! rell 1 en S lll N el er. g vember d. Js. eingetragen, daß der Vorsitzende des Crefeld, den 2. Dezember 1874 die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe onkurse. ̃ ; 3 Guftav von Meyern-⸗Hohenberg, früher zu Coburg, gegangen; vergl. Nr. 56 des Gesellschafts. gesellschaft W. Sche lle & Co. zu B ö z . . * . d ! aus dem Verstand ausgetreten, daß Rechts anwalt Crefeld. Zwischen den Eisengießerei ˖ Besitzern registers; ö 4. H. und das Privatvermögen 3 r r , Rerliner Börse vom z8. Dezhr. 1824 Italienische Rente.. 5 und Rotar Bernhard Fischer zu Coburg Vorsttzender, I Ciaus Koberstein, Wirth in Rherdt, und 2 II im Gesellschaftsregister sub Nr. 56: Julius Alwin und Theodor Emil Wilhelm In Ace nachfolgenden Conrerettel sind die in einen zntiicher Italien. Labaks-Oblig. . 6 Mitglied jenes Vorstandes und Stellvertreter des haft, ist unterm J. Dezember 18 4 eine offene Han⸗ C. Schwarz. gerichtlichen Akkord beendet. ; . Rumãnier Vorsitzenden geworden ist. dels gesellschaft nh i. Goberstein & Marg Sitz der Gesellschaft; Brandenburg, den 21. Dezember 1874. J Coburg, den 18. Dezember 15874. graf mit dem Sitze in Neuß. errichtet, und ist zu⸗ Hettstedt. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. . ; : Neuß wohnhaft, zum Prokurssten dieser Gesells a. Witwe Schwarz, Marianne, geb. Baldamus, Der durch Gerichtsbeschlaß pom 24 Juli d. 3. ö 3255 16 do. slr, gaß Rarchang ft heute in an hie dnn mae, Henne ne lie uf . z über das Vermögen des Rentiers Aungust Soẽ . ö. nnd mn as ig Handels- (Gesellschafts ) Register unter Rr. 1618 mäßige Anmeldung der Bethelligten am heutigen b. deren vier Kinder, weg hierselbst, „Neue Königsstraße Nr. 66,“ er—⸗ g consol. d0. 18715

G. Menneken. aft auf Grund der erfolgten Anmeldung am heu⸗ wirkt worden, und zwar: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorstandes des Aktien vereins für das Coburger Ser Handels gerichts· Sekretãr. Schwarz, Marianne, geb. DValdamüs, und I6327] Belanntmachung. M 303. Berlin, Montag. den 28. Dezember 1871 und daß Bankdirektor Emil Riemann zu Coburg Ferdinand Marggrat, Gifengießer in Nenß, wohn irma der Gesellschaft: Schenle dafelbst ist durch rechtskräftig beflatigten , erzoglich Sächsisches Kreisgericht. gleich der emgncipirte, zum Handelsbetriebe gehörig Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . 6 . 1 fass. ng! Anl. ae i335 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der Tage sub Nr. 1008 des Handels. (Gesellschafts⸗ 1) der Gymnasial Lehrer Dr. Paul Schwarz zu öffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten ö z ; do. do. 18725

85 —— 8

———

C Ss , , e Dan.

S 3 28

,

x

haberin der bezeichneten Firma zu Folge Beschlusses . und zu Crefeld wohnhaft, ist unterm 1. Eislebem. Pandelsregister 6301] 1) Louis Jubitz von Homburg, als Direktor, tigen 29 sub Nr. 1007 des Handels. (Gesell⸗ L im Firmenregister ub Nr. MN bei der Firma: Gesellschaftshaus zu Coburg, General- Intendant Enshoff. deren 4 Kinder, Geschwister Schwarz, über⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Handels. taaaramergenstigen Efertengattungan gesrdners akt. dio nicht Appunn. ermächtigte Minderjährige Eduard Koberstein, zun Die Gesellschafter sind: lõz zol Sekanntmachung. ö a0. de 8625 und resp,. a6 Ae. sss des Prekurenreg ters des Salgwedes , , ,. ten, det r,,

ria: „Siegen⸗Gladbacher Gruben und dütten ˖ hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. 2) der Kaufmann Carl Schwarz zu Hettstedt, Potsdam, den 22. Dezember 1874. R 47 Boden- Kredit. 5 Derein in Cöln?, Gee fein wr n n, . 4 gern 35 Helene Schwarz dafelkst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nchen. Y : Nicolai · Obligat. q

w 58. * 4

.

——

88 FA

2

welche ihren Sitz in Cöln hat und auf Grund eines Ser HYindelsgerichte· Sekretãr. 4 Imma Schwarz daselbft. . d , , d beser f w , errichtet worden ist. . n, gönnen. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westyr. E. 5133. w 3 des w pachtweise Crwerhun In unjer Hana e ,, , witer ist zufolge 1 nur der Wittwe Schwarz und dem Kaufmann den 19 Deren r fe, ih, an, 123 uhr . 1590 8 RS ER 365636 Russ. Poln. Schatazoblig. 4 ö . 5 9 3 * 1 1 ö. 1 5 pri 7 9 . . 2 —— . . D . 3 * . 5 a. die eigenthü ig Vafügung don heute unter Rr. 17 die unter der arl Schwarz zu; die übrigen 3 Gesellschafter sind eber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6x, für 6 . k ö ö pech wr ö 6 2 . = 2 1. 6 . . 5 . . 4

und Ausbeutung von Konzesstonen auf Eisenstein ... von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertret = . ö und andere nutzbßaren Mineralien und Fosstlien, ö . mr ,, a e, m sellichaft in vertreten an e, , Lautenburg ist der kaufmännische . . . Bremen: 45x Frankfurt a. N 5, 9. 1st. . I. Boh. Vest. G gar) 5 auf Stein⸗ und Braunkohle, sowie von An⸗ = 9 . 3 Eisleben, den 16. Dezember 1874 (à0. 172,19 onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ amburg 41. do. Liquidationsbriefe G6 u. 1 / 12. Brest - Graje wo.. (5)

ir e een; en de, dalle, Hi, ener ls seren. ar, ieh, wer dener, * re mn. , , 1 le. ö . P 9 r pr. 4. . z 16 ur- Bod. . 9 HDerstellung von Eisen und anderen Metallen alleiniger persönlich haftender Geselljchafter der Kauf⸗- E festgesetzt. gorerei . * Stck 6 243 do, Fart. Ohl. a 50 kl w Flis Westh (gar die Yer! , nr, e. ; mann Rudolph Hirschberger zu Culm und deren sem. Handelsregister w . . gns pr. 46 24 Tärkische Anleihe 18655 1I. u. 17 4330. ; gar.] und deren weitere Verarbeitung in allen dem Heundka nne auf oed Mack festgesetzt ist, wo— des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. 5 . 26. . 6 9. er Masse ift der Napoleonsd or à 20 Eres. pr. Stück 5 136M B do. do. 15695 14. n. 5530 Eranz Jos. (gar.) Handel und Konsum sich anpassenden Formen, von ein Viertel von perfönlich haftenden Gesell⸗ Zu der unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters 5 r 9 osse in Lauterburz bestellt. Die do. ber 50 Gramm... 68 ba do do. kieine 6 i 4a Mn ie Gal (Carl LB)gar. das Brennen der Steinkohlen zu Koks, auf schafter eingelegt her hen lleberrest aber 300 (Aktien eingetragenen Aktien⸗Gesellichaft , Bergban Aktien ö iger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Dollars pr. Stuck J 1116 do. Loose vollgea 5 Gotthardb l n. . ,,,. der zu je 600 Mark auf den Kamen der Zeichner aus- . ö Effen . ist ani zj. Dezemter n ven 1 J 1875, Vormittags 11 Uhr 3 . . 6. . 1660 k n ö der erkauf ode ; efertig 8 65 Gere fm 4 Folgendes eingetragen: . 3 . 2 ; 29 Gr... 468 * . j . . 5.7 = ttan.. 5 folchergestalt selbst hergestellten Netalle Fabri⸗ ö ir . Senn erg , Der Fientner P. . Püängeler zu Aachen ist in J Nr. 3 des Gerichte Fremde Banknoten pr. 100 Ihr. D336 8 5 J 664 Ldvhf- E. 6 1 kate und Handelsartikel, jowie der selbstgewon Fiahter. m GaLmer! Zeitung, Danziger Jelung, und der Generalversammlung vom 31. Mai 1871 in . at 1 . n, e, Kommissgr Herm do. einlösbar in Leipꝛig o d j nin ß Lüättich- Limburg 9 a,. . . . Graudenzer Gefelligen die Berufting der General= , fam Stellvertreter gewählt worden, . . . ö . e, d, 6. we. ,, ö n. 17. de, , , 14 Die Dauer des Vereins ist unheschräntt. verfammlung durch zweimalige Einrüctung der betref= Das Verwaltungs athsmitelied. Direktor Carl V en, d . * fein ö GJ / ,, r Das rundkapital des Vereins besteht aus zwei n n, g, , nm,, Barth hat feinen Wohnstz nach Zeche Pluto . ö. . ö. die Beste ung. eines andern einst⸗ do. Silbergulden 964 be . . 9933 est. rant. St. . 16 ß , . k J 2 d, deer ä., los m ä ann. 4, Gln. n elne . . viertausen tien, jede zu sechshundert Mart. a, m , w ( . . 3 e n ische Banknoten pr. ubel. , n. 41 6397 do. it. B. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ulm, den 21. Dezember 1874. . , welche Personen in denselben zu berufen seien. ö ö 9 . ; 3 Reich. rd. (4 1 ,,, e wer. , , . , , , 6 e nr, ,,, ,,, s,, e d , ,n, h,, de,, 4 . Zu jeder weiteren Erhöhung des tien kapital be⸗ Dammenhbheg. n,, e, auf deren Sohn David Berliner hierselbst“ über⸗ Den, wirb aufgegeben, nichts . rschul⸗ Staats · Sehnldscheine 33 II. n, 17. P06 40 Hyp-B Pfr. unkb. 5 iA u. 1 /i .]idd 6 ; * ain 81 ö darf es der Genchmigung der Geneyglrersammilung. in das Handelsregister gegangen und dies heute im Firmenregifter vermerkt, . e 6h d, nichts an denselben zu verab- Pr. Anl. 1855 à loo Tin. 3 174. 128 6 , 1 Ae, , n, Alle in dem Statut vorgesehenen Bekanntmachun⸗ Heute ist eingetragen: Flatow, den 15. Dezember 1874. 8 en ener zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Hess. Pr. Sch. à 40 Ihl. pr. Stũck 75 * me, 2. r , 1. 5 1 n Schwei. Unionsb. e nn,, , . wann g. Zanugg 1878 cinschliesfich w , 8m, ,, . zelche Aktionäre , Ort der Niederlaffung: Dannenberg. ——— ; er -Deichb-Oblig. . . . 4 II. u. Is. . ; ö ot 794 xfr. unter der Aufschrift: „Siegen Gladbacher Gruben- Firmeninhaber: Kupferschmied und Eisenwaaren⸗· Friedeherg .-. Bekanntmachung, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berliner Stadt- Oblig. .. 47 1 a. 1 lO23B Fomm. Hyꝑ. Br I. rt.( 1295 Lurna u- Prager. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 IMI. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 40. do 35 11. n. 1.80 ö . II. ra. . 4 Torarlberger gar. Easchan- Oderberg gar. 5 1 ñ . . 2. 2111. Warsch.- Ter. gar. 1 ; . o, Hen. 15 i' msi. ,

und Hütten Verein in Cöln“ und der Unterschrift: händler Friedrich Groß zu Dannenberg. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ; 4'M Der Aufsichtsrath“ oder: Die Direktion, je nachdem Dannenberg, 23. Dezember 184. vom 19. d. Mis. eingetragen: . J Rechte, ckendahin zur Kenkurkmasse abzuliefem hein prorinz oblig.. 41 I. . 1 26 Pr. B. Hyp. Schldsch. kb. 5 11 ; 2 Elsonbahn · Frlorltäts - Aktien und Obligatlonen. Pilsen -Priesen-- 5 Dr Aachen- Nastrichter. 4E 11. 1. 17.6314 Hash Gras Cräm an)

pie betreffende Veröffentlichung von dem Ersteren Königliches Amtsgericht. I. Nr. 246. Firmeninhaber: Rittergutsbesitzer Pfandinhaher oder andere, mit denselben gleichberech⸗ Schuld. d. Berl. Kaufm. 5 u. 17. 994 a ; . oder der Letzteren auszugehen hat nh wien main. w/) Eduard von Haug witz auf Speck ö. ,,. fat ele gn, 2 a n, ö. von 9 (Berliner 4111. 7. Wr ta . . ö. destens einmal durch die Berliner Börsenzeitung, esitze befindlichen Pfandstücken uns An- r,, 5 6 . . ö ö I. . qo. II. Em. 3 11. u. M7. os Sch nei gentr. u. Ndosth. 45], do. III. Em. 5 II. a. 177. 336 e heiss bahn . Bergisch - Märk. T Ser. 4 Ii. 853 0 ng. Galia. Jerb. B. gar. 5 I

burg⸗Schwerin ; dölnis f Wert! Damænig. Bekanntmachung. . ĩ zeige zu machen * Koͤlnische Zeitung, Frankfurter Zeitung und West— ö ; Ort der Niederlassung: Mehrent . ; Landschaft. Central. 4 fälische Zeitung veroffentlicht werden 8 1 r ,, unter Nr. 24 Glas fabrik vr J gi. YM hrenthin, 6. . . . 3 . ö . . diz i fen ö ea Er e n, 3 k . ö Im Namen des Königs! , rene, ,. 668 do. Ao. do. 18721. 735 Li- ö. dn, n,, , n. d ,,, 3 e , ,,, , enn , , . , ,, , , ,, ,, e . . ö 2 ö j nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . **. ; s . * 45 = ! K x Ser. Y 8 ear Bs i, ' . . 5 J1/L. u. 12. 6 Let ,, , , , d, . , ,,, ,,, er,, ,,, e ner di,, nr , 0 r e . 1 4 11 3 6 n,, Lemberg - Gzernao ita gar. 5 I5. u. 111. 70] G . do. do. 45111. de. 40. 776 emberg gar. 3. u. 111-1693 6 . do. II. 96583 io. gar. II. Im. mn. 11, J . 596 B do. zar. III. Em. 5 II5. u. 1111.72 EB ; g9br G do. LH. Em. 5 15. a. III. 693 ba

I. a. 1I7. L. u. IJ.

1

SS

. de 18665 . . = 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 1 i. 3tò Albrechts bannt. . . n.. do.

14. a. I/I0. 951 ba Amst Rotterdam 64 6* 0 4 ; Rechte Oderufer. IA u IMG. Esta Auseig- Teplitz. 12 11 4 ?.

*

3 1

So ο QO, NN CO—,6sròñn Oο0 ER ERE: ts

do. II. Em. v. St. 83 z do. II. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 62 u. 64 451 do. do. v. 1855. . 411 do. do. 1869 u. 715 I4.u. I/ Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 4 11. 1. do. gar. II. En. 4 II. 7.5333 Schles nig - Holsteiner. 41 1/1. Ilghetwazatb Thüringer 1. Serie... 4 II. 755 6 do. II. Serie.. . 41.1. Bos ka G do. III. Serie.. 4 1.1. 7.91 Iba do. HL. Serie... 41 11. 718296 do. V. Serie.. . 411. 11762 do. VI. Serie..

19571 U. . Chemnitz - Komotan.. / 6636 e rs berge en m, enn, Dur Prag fr. 3456 U 104 36 Elisabeth Nestbahn 735 88 be Ft. E. ö , , 5 = 36. e, n,, Carl Lud wigsb. gar. 5 u. 17.7 , , n, , , m, er fe, n,. do. do. gar. II. Em. 5 Göõmõrer Fisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn 5 Lschl-Ebensecs- ... fr

* 8 32

D , , . = , a.

14

W

05 ' 99 ba G

idr rs lol e 102160

8 or, , w

J. s

E L C 858 gg EBER

F

en en ee e

d

28

90 * 2 . 6.

6

———

cz C O O0 C, O - Ss . . ;, s G os dor

ö.

8

er- 8 F*Je EREEaEEEÆE

D *

81

ö

e

n er

8 * 822

C=.

1 Oo tee e 2 ö r

8 8 2 2

SES .

ö ö .

*

Zu ihrer Legitimation dient die Ausfertigung des Gesellschafters Carl George Edugrd Steimmig sind Pr. Stargardt. Bekanntma ö 1 , , die Ernennung beurkundenden notariellen Protokolles. , nämlich seine Wittwe und Kinder, Zufolge 3 pom I5. 6 184 ist mann zu Wickenrode ertheilt das unterzeichnete Ostpreussischd .. Dem Vorstande (der Direktion) liegt die gericht⸗ und zwar; hente die in Rokoschiner Mühle bestehende Handels . ö. i. u g 6 . 1 ö 6er Qa nh Tanab irn Et 5 ifa. . 63 dienb. ptaudhr 5 1j. a. i 7. 11. 6 rer hlenb rn sterndg,, , ,. go. Aach. Ptascl. I. Ein. Z I.

liche und außergerichtliche Vertretung des Ver⸗ ) die verwittwete Frau Sophie Amalie Steimmig, niederlaffung d auf s Friedrich Wens ; . 16 ob. 463 n geb Schnell wm. Danzig. ö Friedrich Wenske eben. Der a Abwendung bes förmlichen Kprnkegse Pommersche Er zeichnet für den Verein, indem er zu dessen 2 3 ,, 3 F. Benske 2. , e,, ö . . 2 . do. . 1. 1254 1 irma seinen Namen hinzusett. , , dn, , , in das diesseitige Firmenregi Nr. in. ufgetzetcgen glänbigern mit den Gemeinschuldnerm do. oe w 5 Falls nur ein Vorstandsmitglied funktionirt, ge⸗ b. Paul Oerrmann Rudolph, getragen ,,, . abgeschlossen Vertrag: . Posensche, neus... ; Snddentschekod Cr. Hfhr. mn I- 3 4 1 . . n r fen nr terschrift zur Jeichnung der Firma; c. Valter Heinrich Pr. Stargardt, den 19. Dezember 184 „demgemäß von den nicht bevorzugten Glãͤun⸗ Sächsische ..... do. do. ra. 110 44 1/5 u. 111 * . imm * m. * 7 sind mchrere Personen als Vorstandsmitglieder in 1. Friederike Oelen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung bigern zur Abfindung für deren Forderungen Schlesische Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Friorltats - Arien. . , r e Funktion, so ist zur Zeichnung der Firma die Unter— e. Bertha Sophie Therese, 3 . ein Jeder Einundzwanzig vom Hundert erhalten do. . Pie imngeriammerten Piridenden bedsnten Bauzinsen.) l 12 * 341 e. ö . j schrift von zweien derselben erforderlich. U f. Emma Laura Anna, z Tilsit. Sekanntmachung. und die Zahlung der fo geminderten Forderung? do. do. nene 4 II. Div. pro 187218733 an. V4 ( en , . 11 K 2 Mitglieder des Vorstandes (der . 3. , In unser Firmenrxegister, woselbst unter Nr. 231 ed g m io? ,. n, . ö. Westpr., rittersch. 34 1. Aachen Mastr..1 14 27 * G e. Nordb r V 76 14. Direktion) sind: 3 . ! die Gesellschast die hiesige Firma L. Mar steht, r sche an gerechnet erfolgen un do- do. 4 1. * ; 1 * 8m Gr 182r ; II Franz Uhlendorff, Hütten Direktor, wohnhaft k , . ö ö ben! 2 . etzti vermerkt steht, ist wonach zugleich der bestellte Konkurs kurator er⸗ do. do. 4311. 6 4 . n we 3 2. , . zu Friedrichshütte bei Herdorf und Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Die Hhnkelmn ede lnssung ist nach Splitter ver- mächtigt sein soll, die in der Fabrik der Ge— an . Serie. 5 . 1. k ,. . 3. Ser. 4 11. Berlin. Dresden 55 b Berlin · Anhalter . Berlin- Görlitz.. 0 * do. Lu. II. Em. 4 ]/I.

2 ee Menzler, Gewerke, in Siegen woh⸗ ö Gescuschafter Sahritanten Herr wan Haun fegt. Vergl. 420. ,, nach bestem U *. ; , 1. nd. ö aster * ( chst if 420 die Fi vi : zern, . . ... 44 1/1. n. 17. Cn den 21. Dezember 1874. Laubmeyer bierfelbsßt. . . e,, ist unter Nr. Po die Firma L. Ma wird hierdurch mit dem Bemerken bestätigt, daß Er . pern . 4 r 37 he e, nt A. 258 . 46, Der Handels gerichts ⸗Sekretãr. b. ,, , k Amalie, Ort der Niederlassung: Splitter . 53 in der ö in 3 spommersche ) 53 e, d. ( . . ö B. * 3 Weber. geb. Schnell, hierselbst. . ern , . . an mm Syn ihres Widerspruchs gegen diesen Vertragsabschluß 8 t * 47 1 an. h ; P . . ge,, e, , hn gen ge Ohnhß, aan, e, bini iaeitz n Sütt: 3; . , . J ö. , Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 72 des die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Tilfit pen 22 Dezember 1574 Großalmerode, den 23. Dezember 1874. 6 Hhein. a. Mesip5ß. J ö Tr io. s 3 , . ö Berlin- Hamburg. IJ. Em. 4 11. 2 . 5 a

.

sios res do. JI.

71026 Mãhr.· Schles. Centralb.. 293 ba Pl letwba B Mainz - Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 17. 1065956 791 tet ba B do. do. 4 14 n.10 QM ö . Werrabahn I. Em. ... 4. 11. a. 177. 355 B Oest. Erz. Stsb, alte gar. 3 13. u. 19. 318 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 II3. u. 15. 103 ba 488 0 Qesterr- Eranz. Staatsb. 5 II5. n. 1111. 38 6 Gesterr. Jord westb., gar. 5 II3. a. 1/9. 364 a B ao. Tit. B. (Elbetkal 5 i. 5. u. 1si 1. 715 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. a. 1/109. 33h do. 69er gar. 5 14 a. 1/10. 8246 Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14. 1.10. 8266* Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 14. 10.876 Suddst. B. Tomb.) gar. 5 II. n. 177. M49Eb s do. do. neue gar. 3 n. 1/19. 219ba G do Lb. Bons, 189760. 7a] & 6 i/3. u. 1.9. 249 pa G do. do. lI0olzba G ö do. ö : . 9456 do. o. ö . do. do. 20s 6 8535 do. do. BS ba 75218 Baltischs 923 B 7399460 Brest - Graje vo 79tba G . Ig9ba Charkonm - Ass n, gr. —— Ig9ä * G Berlin · Stettiner J. Em. 4 II. u. 177. ——— do. in K à 6. 24 gar. 255 do. II. Em. gar. 37 4 I. a. 1/10 023B Chark - Krementsch. gar. 264 n do. III. Em. gar. 3 4 14. u. 110. 921 B JLelerg- rel gar... 385 do. IV. Em. vst. gar. 45 II. u. 117. I02ba G K. f. Jelen· Woronesch gar. 31 ba , wn, mn, os, n, a ld = wi Koelonm Norencack Ser. 2h G Braunsciweigische .. 4 I.. a. 1/7 D8tba 1006 do. obligat. . Bresl Schw. Freib. Lit. D. 4 1.1. n. Is7. Eursk-Charkor gar.. OS ba do. Lit. G. 45 1.71. n. 17. kK-Chark. Asso Obl. .. 19 k do. It. E 44 14M. 10. Eursk- ien gar. . 6 Goh - Crefelder 41 1. u. L. do. Kleine 80 Gin Mindener J. Em 4 1V1. u. 17. Losone vwastopol, Int. 54 B II. Em. 5 II. n. 117.10 Mosco· Hasan gar. 383 806 z do. 4 II. n. 17. Mosco - Smolensk gar.. r de III. Em. 4 14. n. 1G. i grel· riasꝰ 178 Ihe do. do. 43 1.4. u. 116. 93] Poti · Tiflis gar. 1. 35e vas taz do. 3 gar. N. Em. A i .nu. 1190 f. Ejäsan- Koslon gar... 14 uI10623. do. V. Em. 4 1.1. n. 17. r f Hjaschk- orerans.. IS Ka G do. VI. Em. 4 Id. u. 119. RFybinsk - Bologoy- G01 be Halle Soran - Gubener. 5 14. 11109 4o. Il. Em. 174 be do. Lit. 14.1. 116. Schuja - Ivano wo gar.. 106 Jetwba. anner. Altenbek IJ. Em. 48 11. n. I/7. Warschau- Ferespol gar. 0 ba do. do. II. Em. do. Heine gar. dgꝭꝛzet v ha do.do. III. gar. MNgd.-· Hbst. Warschau- Wiener II. En Närkiseh- Posener. do. ,. —— NMagdeb.· Halberstãdter . . 3933 be 66 z . von 8 42 me M9tet n o. von ; . . 293 B eb.-Leipz. III. X. n. gar fr. . Magdeburg-Nittenberge Ri Extension 7 11. 1. 117.24 ba oba G ae, m nr. IL. Ser. 5 West. gar. ] 1/5. n. 1111. 86 do. II. Ser. à 624 Thlr. 385 Eert Wa]ne Mouncie.. 603 be do. Oblig. IJ. u. II. Ser. i Bruns viek 21a G do. III. Ser. 396 Cansas Pacifie 1007 ba G Nordhansen- Erfurt. I. E Oregon Calif....

30 6G Oberschlesische Lit. A. Port Huron Peninsular. fr. 416 do. ü B Rockford, Rock Island fr.

2

ö

1 C o r Gr G Oo . .

F Han dprIo Le.

Si MC ,

8e e s g e e g k

400

Oo K 0 O M O

7

onmng in e,. del —ᷣ ö . 2 iber qe II. Em. 4 1j hiesigen Handels (Gesellschafts) Registers, woselbst Danzig, den 17. Dezember 1874. 21 , mimt ; Königliches Amtsgericht. oversche 1 R 36 6. Em. 4 1. ie Handelsgesellschaft unter der Firma: Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . s ,, ö. 9 irn 61 3 z m. 6) m g do NI. Em. 3 1M. n. ö, ,, n loss] Falliments⸗Anzeige n, , n, n dsr Sim linden r o, s, B. Patel Magd 7e 2 ] Ii. . ö. . ; ö Leck ermüuünde. Bekanntmachung. J 3 9 ö Schlesisches... . . 4 14 u. 110 do Lit. B. (5 07 beG in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Bamæis Bekanntmachun 2 6 chung . z 9 do. Lt. g. . 4. 1M. ne. ö ; ] , 3 In unser Firmenregister ist sub Nr. 93 die Firma Durch Urtheil vom 17. Dezember 1874 hat das Padãeck. T. 8 1866 47 1.1. a. 17. 2 Curh- Stade 50 do. Lt. D.. . 44 II. n. wohnenden Kauflente Benjamin Frank und Hermann In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8 5 6 53 . ö . Frank vermerkt stehen, Jute die Kintra gung erfolgt 2d die zu Danzig errichtete offen? Handelsgefel⸗ J. C. Paepke zu Ueckermünde und als deren In- Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln woh⸗ do. Pr.- Anl. de 1867 4 12. n. 1/8. Halle Sorau- G ub. baz die Gefenlschaft aufgelbst e, in ie. ö. 9 erfolg schaft . Firma: zig . haber der Kaufmann Carl Paepke zu Ueckermünde nenden und daselbst unter der Firma Hermanns do. 35 FI Obligation. pr. Stück 41 Hannoy - Altenb. rn, ,,, haf r r hüten Geselsschaft eingetragen worden. . Proenen handelnden Kaufmann Heinrich Zoseph do. St.- Eisenb. Anl. . 5 1/8. a. 1/8105. do. II. Serie Der Handel sgerichts⸗ Sekretär Lange j . Gleichzeitig ist in unser Register zur Ausschließung Hermanns fallit erklärt, den Tag der Zahlungs, Da yersche Präm Anleihe 4 156. Mãrkisch. Posener Weh er ; eingetragen worden F. . 6 Fk schafter sind: der ehelichen Gũtergemeinschaft eingetragen worden: einstellung vorlaufig auf den 27. August dieses Brannschx. 20 Ih- Loose pr. Stück Mgdeb.- Halberst ) der Nauf mann Cars Sihander zu Danzig str. 12 der Kaufmann Carl Paepke zu Uedker · Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, Bremer Court. Anleihe 5 II. u. 17.16 Magdeb- Leipzig. Coslim. Bekanntmachung. 2 der Raufmann Friedrich Lobegott Lange daelbst münde hat mit seiner Frau Louise, geb. Nen den. Herrn Ergaͤnzungs⸗Richter Strebel zum Kom. Bremer Anleihe de 1873 43 do. gar. Litt. B. In unser Firmenregister ist unter Nr. V4 die 3 der Kaufmann Carl Heinrich Huhn daselbst st, bauer, durch Vertrag d. d. Parchim, den 12 Juni missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Cöõln- Mind. Pr. Antheil 31 114. a. 110 Mnst. Hamm gar. Finma „Zulius . und als deren Zuhaber 3 Fer Faufmann Herrmann Chhwig Horn . 1574, die eheliche Gütergemeinschaft ausge⸗ Herrn Berndorff zum Agenten ernannt. Dessauer St. Pr. Anleihe 35 1/4. Ndschl. Mãrk. gar. der Buchdruckereibesitzer uli Gratianus Winiarz Rahmel . ö schloessen. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Goth. Gr. Präm. Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfrt gar. zu Cöslin am 4. Dejember 1874 eingetragen worden. Die Gesellichaft hat am 1. Dezember 1874 be— Ueckermünde, den 8 Dezember 1874 Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ do. do. II. Abtheil. 5 III. n IJ. Oberschl. A. u. C. Cöslin, den 4. Dezember J gonnen. Die Befugniß, die Gefellschast zu vertre= Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. n ,,, we , , n,, 29 ö ö Lit. . öniali j icht. JI. ilung. . ö . ö ö , k ö n, den 18. Dezember ; ecker Präm. -Anleihe 37 14 pr. ; o. neue Lit. D. Könialiches Kreisgericht. theilunn 4 . nur , . . 2 und 3 . 266 wieshwade. SHæute ist in das Genossenschaftè= Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Leck Eisb. chuldvers 37 ii. n. 1sJ. Oetpr. Sndbahn Ciöszim. Bekanntmachung. Alschaftern zu; der Stan tum ,., udwig register unter Nr. 2 Col. 3 bezüglich des Vorschuß⸗ Weber. Aeininger Loose... . = Pr. Stück 33 Pomm. Central. In un er Firmenregifter it unter Nr. 235 die Horn ist von der Befugniß, die esellschaft zu ver⸗ und Creditvereins zu Langenschwalbach, ein⸗ . do Pram. pPfdbr. 4 152. R Oderufer- Bahn . , r,, nn m, nern, fir e g fler, czember 18. r, haft, folgender Eintrag ge. zn] Falliments⸗Anzeige Oldenburger Loo. 3 12. K mhaber der Kaufmann Johannes Biedermann in Seals ñ 1 . ) * den; . ; ö j 7 5 —7T o. Litt. B. (gar. Töslin am 5. . 1 eingetragen worden. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. In der Generalversammlung vom 13 Dezember Durch Urtheil vom 16. Dezember 1874 hat das Amerikaner, 1 i . i. . . ; Cöslin, den 5. Dezember 1874. 1 1571 ist Rudolph Höhn von Langenschwalbach Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Mil. ; ö. jf 61 Din. MM. zar Mrs e , Starg Posen, gar. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. ö g. Bekanntmachung, als Vorsitzender des Vorstandes wieder gewählt, im am Rhein wohnenden Lederhändler Mathias ; . ; or drs Thüringer itt. A ; ——— In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 969 an Stelle des Friedrich Besier, welcher aus dem Genniges fallit erklärt, den Tag der Zahlungẽ⸗ ; . I 6 165 u. 1M1IBES3b 6 do. nene 40 Crete. Auf vorschriftsmaßige Aumeldung der die von dem Apotheker Alfred Otte Franz Rade⸗ Vorftande ausgeschieden, der Äugust Befier pon einstellung auf den 16. Zuni die les Jahres felt. . . 1085 3. be d s Go. Lit. E er) 4 Betheiligten wurde am heutigen Tage sub Nr. 1006 macher hierselbst errichtete Handelsniederlaffung in Tangenschwalbach zum Stellvertreter des Vor⸗ gesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn 296 kan 1535 . 23 ö 7. oe , e do. Lit. C. (gar.) 4 des Handels (Gesellschafts⸗ Registers des hiesigen Firma: sitzenden und Rentmeister R. Thaler von da zum Ergänzungs Richter von Wittgenstein zum Kommissar J r . ö 3 i pst Weim - Gera gar. 4 Königlichen Handelsgerichtes eingetragen, daß die zu A. Rademacher Mitglied des Vorstandes gewählt worden. und den in Deutz wohnenden Advokaten Herrn Zim. X . 53 1 3 1/2. 8.8.11. 65: r Grefeld wohnenden Kaufleute Julius Jacobs und eingetragen worden. Wiesbaden, den 21. Dezember 1874. dorf zum Agenten ernannt. a 6 ⸗. , 83 Ih B 5 , 8e Fr 6 Emil Koopmann unterm 29. Dezember er. eine Danzig, den 17. Dezember 1814. - Königliches Kreisgericht. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des . 96 7 . e, n en 86 , , , , , g, . onene Handelsgeselsschaf cb Firing Jacobs & Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. 1. Abtheilung. Art. IH7 des Rheinischen Handelsgesetzbuchs hiermit ; . unn a n n. 5 e m, ,, Koopmann mit dem Sitze in Grefeld nnter sich ö beglaubigt , n ,, 16er n . —— 3. errichtet haben. Duderstadt. Bekanntmachung. ö wöieshadenm. Heute ist in das Genossenschafts- Cöln, den 18. Dezember 1874 * r 1850 . n 96 108335 ba Hal- Sor. Guph Crefeld, den 22. Dezember 1874. Ju- Firma Hollmer und Langfähmidt ist auf register unter Nr. 13 Gol. 4 bezüglich der Spar- Der Jandelsgerichtẽ · Sekretãr. * ö. ? 6 K . . Der Handelsgerichts · Sekretãr. Foo 45 im hiesigen Handelsregister heute einge⸗ und Vorschuß ⸗Kasse 2 vor der Höhe, Weber. **. 8 ** * ** ü, nr , , Enshoff. tragen: Di h. st alesc . Genofsenschaft, folgender Eintrag . 63 Eisenb.- . n, . ie Firma ist erloschen. gemacht worden: ö.. h ILMDbse j . Greteka. Zwischen den Brüdern ern e, Duderstadi. Is Dez emker 151. ach erfolgter Neuwahl des Vorstandes besteht Ber lint gelag der Grperiee, Ge fei). * 3 . . . , Peschges und Peter Peschges, beide Bierbrauerei Königliches Amtsgericht. II. derselbe dermalen aus: ö Druck: W. El gn er. . , ö 861 2. 6 . Mnnst. Ensch. Franz. Anleihe 1871, 72 5 16 /2.5.8 111100 6 Nordh. Erfurt.

Ul 08

S S, G d ü 6 3 3 6 6 8 8 8

83

244 be G do. Lt. B.. 411.

e

9. 983 6 ; 9816 . 9919 9466 996 Po6t ba I &. po ba & 18. 993 B . S. i6ttbe - M9 he 14 n. 1/10. 21 Eba 14. u. 110. 63 ba 14 n. 1/10. 05Sba G 14 n. 1 16 55a 15. u. 11 Bor 11. u. I B ha 114 u. 1/10. 984 G 14. n. 110.983 6 14. u. 116. 11. n. 1/7 1I. u. 1/7. 11. u. 17. 11. n. 1s7 11. 1. 177 1II. n. 17.

Se e - . e, rs r d 2 O 2 = . 6 D = . . . . . . , , w. , O = m. me, ., . O e, m. Oo . m m.

.

1 . 1/1. 1. LI. n. 11. n. J

.

2.

—1 . . . . 1

8

0 K O wr .

E K G =

S S ee d d d G G G O,

K —— . ——

6

SG Ge S G S G e, e ö , e .

Sr G r r