loss
Uni on
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.
Bilanz pro 30. Juni 1874.
Activa.
I. Steinłohlen ˖ Sergwerke. a. Glückauf · Tiefbau bei Barop, 1. Berechtsame, Im‚mobilien und Anlagen 7 Nannini
b. Steinkohlen⸗Bergwerke bei Hattingen: Carl Friedrich, Hermann's gef. Schifffahrt, Valeria, S3 falls stic 2c.
1. Berechtsame
2. Immobilien und
3. Maschinen 4. Utensilien und Mobilien.
II. Eisenstein ˖ Sergwerke.
a. Eifen stein Bergwerke a. d. Ruhr. 1. Berechtsenmiĩi J
2. mobilien und Anlagen.
k
4. Utensilien und Mobilien...
„Eisenstein⸗Bergwerke im Siegerlande.
J 2. Immobilien und Anlagen.. kJ
4. Utensilien und Mobilien
Eisenstein⸗Bergwerke in Nassau. JJ 2. Immobilien und Anlagen..
Ei senstein⸗Bergwerke im Rheinlande.
, = 2. Immobilien und Anlagen..
Eisenstein Bergwerke am Harz. k 2. Immobilien und Anlagen.. 3. Utensilien und Mobilien
Eisenstein⸗Bergwerke bei Bredelar. 1. Berechtsame, Immobilien und Anlagen 2. Utenstlien und Mobilien.
Eisenstein Bergwerke in Schweden inel. Hütte.
1. Berechtsame, Immobilien und Anlagen 2. Maßschinedndnn
Hohofen ⸗Anlagen. Hohefen⸗Ankage zu Dortmund. 1. Immobilien und Anlagen 2 Malchin een 3. Utensilien und Mobilien.
Hohofen ⸗Anlate zu Henrichs hütte. 1. Immobilien und Anlagen.... ,, —⸗ 3. Utenstlien und Mobilien.
g. Hohofen Anlage zu Horst. 1. Immobilien und Anlagen 2. Maschinn 3. Utenstlien und Mobilien...
d. Hohofen⸗Anlage zu Haßlinghausen. 1. Immobilien und Anlagen.. K . 3. Utensilien, Mobilien und Fuhrwerk. e. Hohofen · Anlage zu Othfresen. 1. Immobilien und Anlagen.. f nen 3. Utensilien, Mobilien und Fuhrwerk S Hohofen⸗-Anlage zu Bredelar. . Immobilien und Anlagen. 4
w Utenstlier, Mobilien und Fuhrwerk..
17 rern und Walz werke. a.
lI,i9l 201.
2038 059. 302,413. 24. 3.
28. 2.
n 588 332. 4. 6. 167.733. 17. 3.
S. 802. 6.
2340 473
S70, 733. 479,576. 95.479. 17,629.
1339 938
M9, 275. 185,347. 16,068. 3,538.
1463, 418
454,279
172.806. 7. O90.
179, 896
2, 26. 3,597.
z62, 50. 45 936. 5,536.
26 83
1,299,623. ; 3, 966.
197,210. 43,766.
71119. 14,365.
684 491. 155 366. 15 875.
N90 94. 57 375. 1,605.
265,664. 87875. 2144.
414414
1, 03 So
240 976
1, 186, 687
S372
260 374
56, 684
566,450. 187.554. 12, 125.
131,007. 21,968.
766 / 134
159334
3,563,787
3 679,512
4 082, 3899
b. Sessemer Anlage mmobilien und
1. K 3. Utensilien und Mobilien
G
. Gu ßstahlwerk zu Hor st. 1. mobilien und Anlagen. ,,. 3. Utensilien und Mobilien
agen
VI. Wertstätten. 2. Rã t 1. Immobilien und Anlagen . 3. Utensilien und Mobilien
r 1. Immobilien und Anlagen. , . 3. Utensilien und Mobilien
a Weichenfabrik zu Dortmund. 1. Immobilien und Anlagen. 2e, 3. Utensilien und Mobilien
d. Mechanische Werkstätte und Gi 1. Immobilien und Anlagen.. . 3. Utensilien und Mobilien
s. Mechanische Werkstätten 1. Immobilien und Anlagen. 2. Maschineñ 3. Utensilien und Mobilien
t. . zu Henrichshütte. 1. Immobilien und Anlagen.. 2. Maschinen 3. Utensilien und
1. Immobilien und Anlagen. innen, 3. Utensilien und Mobilien
h. Mechanische Werkstätte und Gi 1. Immobilien und Anlagen. ,,
VII. Eisenbahnen.
Locomotlv⸗Eisenbahn der Gruben im
am
ö . Dortmunder
a. b. = . C. d. e. f.
VIII. Gasanstalten, Gas-, Wasser und a. Gasgnstalt zu Dortmund. 1. Immobilien und Anlagen. 2. Maschinen· 3. Utensilien und Mobilien
b. Gas-, Wasser⸗ und Telegra
c. Gas ⸗Anstalt zu Henrichshütte. 1. Immobilien und Anlagen.. 2. Ntensilien und Mobilien
d. Gas⸗ und Wasser Leitung zu H
IE. Verwaltungsgebäude, Beamtenwoh e XT. Mobilien, Fuhrwerk ꝛc. der sämmtli X. Betriebs ˖ Jonds.
er Steinkohlen Bergwerke Eisen stein Bergwerke. rtmunder Werke.
ö, . K . , ert, Puddel ⸗ und Walzwerk. Rãderwerkstůtten. Brůckenbau Anstalt . Weichen⸗Fabrik 6 Gas · Anstalt Haupt · Magazin
d. Henrichshütte.
,
2. Gußstahlwerk?
3. Puddel und
echanische Werkstãtte Gießerei.
12 **
8
do -=
e , .
, .
b. Brückenbau⸗Anstalt zu Dortmund.
zu Henrichshütte.
n
Werkftätte und Gießerei
Waljwerr⸗
Transport:
J — 464595. 11.
derwerkstätten zu Dortmund.
18. 10. 36 28. 10.
5.
93, 522
4
. 5. 4. 2.
eßerei zu Dortmund. 2 66.933. 5. 32.612. 18.
99. 394
62 833. 20. 27 194. 34. 7262. ĩ3.
173,800
97,530
55,711. 6. 11. 20944. 10. 3. 12,763. 4. 9.
g. Fabrik feuerfester Steine zu Hattingen.
70,518
eßerei zu 83 ̃.
15,294
Siegerlande ö, nn,
Werke
Henrichs hũůtte Horfter Werke.
Telegraphen⸗Leitungen.
45,979. —. . 8515. — 5,464. 16. 3.
5, 400
206,986
573 176 70h 0 778 188 26 258351 dd 26z
phen⸗Leitung zu Dortmund
ö 1 2 1.
,, nungen, Arbeiterhäuser, then Wert?
A. Magazin⸗Bestände und Betriebs⸗Vorräthe.
Jol 614. 145, 5627. 4235, 113. 140 123. 116, 95
7 835.
Ogo, O O9 o So Rg.
32915 24 7
— S xe
1779, 075
2 828, 187
196, 132
1.536 509 32458
*.
— —
Transport
Coursverlust, Provision, Stempel und Auzfertigungzkosten:
auf die 6x Prioritãtz⸗Anleihgt...
8949 374. 15. 3. as aso 8
131,055. 7.
Brutto⸗Verlust pro 1873/74 ab: Reserve / Fonds
bleibt: Verlust⸗ Saldo dazu: Ab schreibungen: auf Mobilien und Immobilien. Bestãnde ; einzelne Poster
10560420 20
Sos Mag in db e Z
299 M621
O09. — 7. 13.
34 7g, bo Mb.
Dotirung des Schienen⸗Garantie⸗Fonds ..
do. Del credere⸗Fondd .
Debet⸗ Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.
1039, 42713 100 9000 . 50 000 —
1,488,474 28, 097, 534
Summa Thlr.
Passiva. I. Aetien ˖ Capital
ap Kö II. 6 , ab: noch nicht begebene.
II. Capitalreste aus dem Anlauf der verschiedenen Werke.
a. Conto der auf
Henrichshütte bis zum Jahre Annuitãten
b. Reste auf Grunderwerb von Neu · Schotiland 3
e. — aus dem Ankauf der Dortmunder I. Glückauf · Tiefbau, zahlbar bis 1. Juli 1877. k 3. Dortmunder Werke.
b OM, 000 — 1.200, 000 —
1885 zu zahlenden JJ .
k 18,700
e
76,000. —. —.
150, 90009. — —.
d. Capitalreste aus dem Ankauf von Bredelar
IV. Diverse Creditoren. V. Reserve · Conti.
J. Spezial Reserve auf Schienengarantie Conto.
2. Delcredere⸗Conto 3. Andere Reserve⸗Conti.
21 1066. 20. — 1,117 966 20 1 . 3 918.250 —
2 817.225 7 O33, 000
189,437 52,278 5,592
247 308 in 28 M9 34 18 2
Summa Thlr. J
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Weißbier⸗Lektien⸗Brauerei vorn. 6. 1 vote
Auf
rund der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Oktober 1874 bewilligten
Anleihe von 50 5600 Thlen. — 150 0900 Mark D. R. W. hat der Aufsichtsrath die
Emission von 500 Stick sechsprozentige
à 800 Mark R. W. unter näheren Bedingungen, beschlossen. Gemäß dem Wunsche
Prioritäts⸗Obligationen die bei der Direktion der Gesellschaft einzusehen find,
der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 260. Qktober cr.
anwesenden Aktionäre wird hierdurch denselben die Zeichnung dieser Obligationen à 90x bei der Direktion
der Gesellschaft, Friedrich Str. 128, big zum 2.
Jannar 1875, gegen Zahlung des ausmachenden
Betrages dafel bft offerirt. Nach dem 2. Jannar 1875 können Zeichnungen nicht mehr eutgegengenommen werden, da die bis zu diesem Tage nicht gezeichneten Prioritãt s. Vbligationen anderweitig begeben werden. Im Falle etwaiger Ueberzeichnung entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Zeichnungen.
Berlin, den 9. Dezember 1874.
6000
Der Auffichtsrath.
[638]
Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten digung der am 1. April und 1. Juli 1875 einzu⸗
löͤsenden Stettiner Stadt ˖ Obligationen sind folgende
Littr. F. Nr. 63. 108. 164. 228. 316. 36
983. 1172. 1226. 1238. 1318. 1709. 1739. 1966. 2007. 2097. 2855. 2953. 2986. 31053. 3293. 3591. 3624. 3649. 3657. 3771. 4438. 4515. 4515. 4805. 4819. 16. 213. 224. 268. 789. S665. 1644 1673. 17453. 1811. 1922. 3167. 3244. 3254. 3452. 3641. 3814.
Iittr. G. Nr.
4904. 42211. Die Valuta dieser Obligationen, sowie di
Litt. F am 1. Juli 1875, bei den Obligationen Litt. Rückgabe der Obligationen und Coupons in Empfang zu nehmen.
Kasse gegen
ummern gezogen: ö
5. 370. 389. 359. 459. 523. 695. 848. 852. 929. 247. 1350. 1465. 19518. 1551. 1585. 1598. 1654. 1659. 2371. 2393. 2427. 2499. 2515. 2673. 2681. 2721. 3356. 3358. 3359. 3389. 3457. 3453. 3524. 3566. 3901. 3927. 4138. 4140. 4180. 202. 4309. 4391.
4933. 4958.
1120. 1157. 1167. 1168. 1246. 1313. 1487. 1576.
1923. 2095. 2324. 2449. 2534. 2683. 2719. 2983. 4176. 4236. 4350. 4456. 4571. 4648.
3917. e fälligen Zinsen sind, und zwar bei den Ohligationen G. am 1. April 1875 auf unserer Kämmerei⸗
Die in den angegebenen Zahlungsterminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben
hinaus nicht verzinst.
Von den früher zur Amortisation gezogenen und bereitz fälligen Stettiner Stadtobligationen sind bis jetzt nicht eingelöst und werden deren Inhaber hierdurch nochmals dazu aufgefordert:
Nr. der Obliga⸗ tionen.
Nr. der Obliga⸗ tionen.
Tag der Einlösung.
Tag der Einlösung.
Nr. der Obliga⸗ tionen.
Tag der Einlösung.
—
.
ke! Uns e (oupons-Casse ist Jahlstelle fũr dis zäahlbaren Coupons resp. Dividendenscheine nachstehend verzeichneter Effekten:
*
Aachen-Dũsseldorfer Prioritãten und verlooste Obligationen. Allgemeine Deutsche Kredit-Aktien. Desgl. Pfandbriefe. Altona-Kieler Eisenbahn-Prioritäten. Aussig-Teplitzer Prioritäten. Baltische Eisenbahn-Prioritaten. Banque FEranco-Hollandaisé Aktien. Bergisch- Märkische Stamm-Aktien. Desgl. Prioritãts · Obliga- tionen und gez. Obligationen. Bergisch-NHärkische 5 o/ ige Nordbahn- Prioritãten. Berliner Handels - Gesellschafts- An- theile.
& 0 O O O , go de
ß — — 8 * S
und verlooste Obligationen.
Berliner Maschinenbau -—
(Schwartakopff).
Berlin- Nenendorfer Spinnerei - Aktien.
Braunschweigische 41M ige Eisen-
bahn-Prioritaten.
Braunschweig - Hannoversche theken-Bank-Aktien.
Braunschweig - Hannoversche theken-Bank-Pfandbriefe.
Brest - Grajewo Eisenbahn- Aktien (Bau-
Zinsen bis 28. Juli 1873).
Brest-Grajewo Prioritäten und ver-
looste Obligationen.
Charkow -Azowm- Prioritäten und ver-
looste Obligationen.
Dessauer Gas-Aktien.
Deutsche Nationalbank -
(Bremen).
Deutsche Vereinsbank-Aktien (Frank- furt a. M.).
Deutsche Fransatlantische Dampfschiff- fahrts- Aktien.
Deutsche Transatlantische Dampfschiff- fahrts-Prioritäten.
Dortmund- Soester Prioritäts- Obliga- tionen und verlooste Obligationen.
Dresdner Bank-Aktien.
Düsseldorf - Elberfelder Prioritäts-
Obligationen und verlooste Obliga-
tionen.
Du-Bodenbacher Stamm-Aktien.
Desgl. Prioritäten und ver-
looste Obligationen.
Gothaer Grundkredit-Bank-Aktien.
Gothaer 50 ige Prämien- Pfandbriefe
JI. und II. Abtheilung und verlooste
Pfandbriefe.
Gothaer Pfandbriefe III. Abtheilung
und verlooste Pfandbriefe.
Gothaer Pfandbriefe IV. Abtheilung
und verlooste Pfandbriefe.
Gothaer Privatbank-Aktien.
Halle Sorau- Gubener Eisenbahn-Prio-
ritäten und verlooste Obligationen.
Harpener Bergbau-Aktien.
Desgl. Prioritäten und ver-
looste Obligationen.
Hessische 40,ige Nordbahn-Prioritäten
und verlooste Obligationen.
Hibernia CK Shamrock - Bergwerks-
Aktien.
— S*
Aktien
= — Sn
* 2
Hypo-
* 2
Hypo-
e 8 8 8
do dei r
Aktien
81 xx D 0 — bd deo beo 8 do do e
D 0 *
D OO —=— 1
0 O
40.
Berliner haufmannschaft - Obligationen
Italienische Kirchengũter-Anleihe.
42. Korloy-Woronesch-Prioritäten JL. Emis- sion, sowie verlooste Obligationen. Krupp'sche 5o/oige Partial-Obliga tionen. Kursk-Charkow-Prioritäten und ver- looste Obligationen. Kursk-Charkow-Azow-Prioritäten und verlooste Obligationen.
Königsberger ß. M. Kreis-Obligationan.
Losowo- Se wastopol-Obligationen.
Mansfelder Seekreis-Obligationen-.
MHagdeburg- Leipziger Prioritãten, Em- 1867, und verlooste Obligationen.
Meininger 4c/ ige Prämien-Pfandbriefe- und verlooste Pfandbriefe.
Heininger 4: οί dige und 4c/.ige Pfand- briefe und verlooste Pfandbriefe.
2. MNoskau-Smolensk-Prioritäten und ver- looste Obligationen.
Niederrheinische Güter- Assekuranz- Gesellschafts- Aktien.
PRHiederrheinische Rückversicherungs- Aktien.
Nürnberger Vereinsbank-Aktien.
Nürnberger Bodenkredit - Pfandbriefe und verlooste Pfandbriefe.
Oeffentliche Wasch- und Bade- An- stalts- Aktien.
Oels - Gnesener Eisenbahn- Stamm- Aktien und Stamm- Prioritäten.
Ostpreussische Südbahn - Prioritäten Littr. A., B. und C., sowie verlooste Obligationen.
Pilsen-Priesen-Prioritaten.
Prag-Duxer Eisenbahn- Prioritäten.
Preussische Bergwerks- und Hütten- Aktien.
Partial- Obligationen der Preussischen Bergwerks- und Hütten- Aktien- Ge- sellschaft und verlooste Obligationen.
Ritterschaftliche Privatbank-Aktien.
Rostocker Bank-Aktien.
Ruhrort- Crefelder Prioritãten und ver- looste Obligationen.
Sardinische 5oυ ige Eisenbahn-Prio- taäts- Aktien.
Sardinische 30 ige Eisenbahn-Obli- gationen.
Schleswig sche Aktien. Schleswig'sche Eisenbahn- Prioritäten und verlooste Obligationen.
Schuja - Ivanovo-Prioritãten, sowie ver- looste Obligationen.
2. Schlesische Zinkhũtten-Stamm-Aktien und Stamm- Prioritäten.
Thüringer Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Desgl. Prioritũten und verlooste Obligationen. Tabacks- Gesellschaft „Union“ - Aktien.
Turnau-Kralup- Prager Stamm-Aktien.
Desgl. Prioritäten, so- wie verlooste Obligationen.
Vngarische 5o/oige Staats-Anleihe von 1871.
Weimarische Bank-Aktien.
Westfälische Draht- Industrie- Vereins- Aktien.
Partial- Obligationen des Westfälischen Draht- Industrie- Vereins.
43. 44.
45.
Eisenbahn- Stamm-
ersimner ffandels- Gesellschaft. Breest & Gelpcke.
5716]
Hördkler EBerz verlas-
ddel⸗ und Wälzwerk zu Dortmund. Immobilien und Anlagen.... , Utensilien und Mobilien.
Fuhrwerk . .
Walzen b. Pud del⸗ und Walzwerk zu Henri 1. Immobilien und Anlagen... 3 3. Utenstlien und Mobilien. J 5. Fuhrwerk. c. Pud del ⸗ und Walzwerk zu Horst. 1. , , m aschinen .
.
Littr. F. * 10900 Thlr.
1. Juli 1874. 1. Juli 1872. Januar 1874. Fanuar 1874. Januar 1874. Januar 1874. Juli 1874. Juli 1874. Juli 1874.
mne HHLütten-Vercei6m. Dividenden⸗Zahlung.
Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom̃ 25. November d J. auf
„Vier Prozent“ ar „Acht Thaler“ per Atte
1. h il 1874. te Dividende für das Geschäftsjahr 1873114 kann vom 2. Zannar 1876 ab, bei unserer Ge⸗ 1 Ir . ; 1. . 1873. i ., in Hörde, . bei ken A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln tegen Aude ꝛ ö. 133 . 1. April 1874. ieferung deg Dividendenscheines Nr. XWXII. erhoben werden.
. fefter Steine as · Anstalt K Magazin..
Noch Littr. C. * 100 Thlr.
1. Oktober 1869. 1. April 1853. — 1 1. Stlober 1574. J. 1. 1.
Noch Littr. G. * 100 Thlr.
1. Oktober 1873. 1. Oktober 1874. April 1870. April 1873. April 1874.
5. 6. ö.. 8.
— y 2
u 1 2. 3. 4. 5.
128 574
.
1494277
1. Oktober 1874.
2 3. 2. Aprit 1833.
,, g9og oo 125,898 36, 877 59,776 99, 214
4486, 705 729, 427
2 0m
och ofen Anlage ocho fen Anlage Othfresen .. ochofen ⸗ Anlage Bredelar....
(C. a. Mb 1M
1. 1 1. 1 1. 9
3. Utensilien und Mobilien , . ö 5. Fuhrwerk.
d. Puddel⸗ und Walzwerk ,, 1. Maschinen und Bauliche Anlagen. 2. Utensilien und Mobilien 7 Walen
(3 84]
ab: Abschreibung für Minderwerth per 30. Juni 1874
* X S ee, ee.
3 57, 277 1b nn
dl. Iõd
,, C. CGassa⸗ und Wechsel⸗Bestän de. n neee,
TI. Gewinn und Berlust · Cant. . , n. den Betriebs · Abrechnungen pro 1873,74...
t General- Unkost en Conto: Steuern, Gehaͤlter, Porto, Stempel, Pro visionen 2.
25.380
*
V. G Iwerke.
a. Beffemer Anlage zu Dortmund inkl. Stahlwalzwerk. 1 Immobilien und Anlagen. 1.523, 332. 24 3. 3 526,134. 12. 1. 1 Mobilien ö
ö. gr is,. 3 t eff 6 t 2 151,545. 9 5. ; 9 . Ap 14 ö 53. , 2 Ihe ke Bln fenen und auf Kapftalrefte 1 9 er Iz. ö i. ö 1 Okt b 1871. Kalten . ,, , . in laufender Rechnung . 797,829. 12. 10.
Latus: 949 374 13. 3.
2 * — —
Juli 1874. 1. Oktober 1874. Eittr. H Hörde, den 27. November 1874. i 1574. 1. Sktober 1574. 6 34 ie en ne. 2 100 . Der Verwaltungsrath.
2 ar 1874. ö 41 e Januar n ö. . ( ; ö . De h ug e, dee e n . ĩ ; ! 3. Januar ĩ875. In der Vorstandestzzhung vom JJ. d. Ms. sind . wird und von der Verfallßzeit ab die Ver 1 Zuli 1574. ; ] ; 158772. z * . 1874. die ae n e, aufgeführten Societäts ˖Obligatis · zinsun aufhõrt. 53 ö nie 1. Juli 1574. ; . . ! 2. Januar 1874. nen, namlich: Zugleich mache ich 1 39 * 6 e. 1. Zuli 1874. ! 5 ö 3 Jammar ö. W ne ker * 1 ö ö a en, Thaler. , 6 2 6 , . Lättr. G. ö! . 6 h 3 6. ir 356, h, 234, 655, Son, 629, 538, 1 ii zien n 65 26. w ö dig n ht. 1428, 1141, 11659, 1372, 830. 83. itt. B. Nr. Jil. 7, 53 und 455 d 100 Thhr,
1 Qtteher 133. Hirr. IMI. jah, erg, eng Uzgg? ig, ie l, „t, s, Rr we, dh se , ns, is.
d 0 Thir. ger, ig, 106i, 1325,ů 1183, i503, 1102, 9J?, . se lis e. a fe o . 1 6 1872. . ee ehe ad 40, 000 Thaler. und Jie 3. Riese⸗ Obligationen den entstehen ⸗ Januar 1874. 3 Tit. 3. Rr. 7 3 300 Thlr. den Iingverluft sich zelbst e n fn haben. sz Litt. B. ir. 157, 189, 5 100 Thlr. ,,. , ö. ö. , worden. ; * — Stettin, den 28. Dezember 1864 ; m gn ö 3 3 ,,. . rn Gewisser in nördlichen Eh. i des Kreises 16, ? iervon mit dem Be in niß gesetzt, da Der Magistrat. .
Lübbede. von Oheimb, Königlicher Landrath.
F
2 zo