1874 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2,500 000 Thlr. 7,500, 009 Mark zu reduziren be⸗ Handelsgesellschaft aus und setzt vom gedachten Er. Holland. Bekanntma un . bis zum 21. Jannar 1875 5 schlofsen worden, daß je 4 Aktien von je 2060 Thlr. Tage ab der Fabrikbesitzer Karl Victor Weiß Der Kaufmann Albert Lutze * 1 dem Vor- festg a worden. Die , . An. Bör sen⸗B eilage Nominalbetrag, auf welche bereits 25 2 mit 50 Thlr. zu Langensalza das Handelsgeschäft unter un- stande des Vorschußvereins Pr. Holland, ein . noch nicht angemeldet haben, werden auf

vro Stück eingezahlt sind, zu einer einzigen voll⸗ veränderter Firma fort. Vergl. Nr. N des getragene Genossenschaft, ausgeschieden und an fordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig 6

eingezahlten Aktie zu 290 Thlr. 600 Mark zu— Firmenregisters. dessen Stelle der Apothekenbesitzer Otto Rudolf oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1

sammengelegt werden. Die beschlossene Liberirun . . Martens zum Direktor gewählt worden. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder

resp. der Umtausch der Aktien kann erst nach Ablau In unser Firmenregister ist Nr. 97 die Firma: w zufolge Verfügung vom 16. Dezember Protokoll anzumelden. n

eines Jahres, von dem Tage ah gerechnet, geschehen, Weiß jenm. und Comp. 1 Der Term . ller i ; e

an welchem die gemäß Art. 243 u. 245 des allge⸗ und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Karl Victor Die Paragraphen 16, 17, 21 sind durch Beschluß 5. 2 e slfnnn ölanf . . 306 . Berlin, Donnerstag. den 31. Dezember meinen deutschen Handelsgesetzbuches in den Gesell⸗ Weiß 4 Langensalza und zwar vom 1. Januar vom 1 . November abgeändert. Das Verzeichniß Frist angemeldeten Forderungen ist —— —— w schaftsblättern zu erlassende Bekanntmachung zum 1875 ab heute eingetragen. der Genossenschafter ist sederzeit bei dem unterzeich' auf den 11 Februar 1875. Vormittags 9 uh Berliner Körse vomn·èI. Mezhr. 1824 . Italienische kente . 53 II. a. 17.676 6 Oberlausita. St. P. 1M. B64 B Oberschl. Lit. 9. . 4 II. a. 17.9.

dritten Male erfolgt sein wird. Ferner sind in der Langensalza, den 138. Dezember 1874. neten Gerichte einzusehen. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Krönitz! * ; yItali is.. i 7.9236 ö , k oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pr. , 2 4 . . Terminszimmer Nr. , 9 . . , , . 1 r , ; . 1s. ö. 3 J * 2 9 . 3 l . . a,, . ; ; ö nigliche Kreisgerichts⸗ ation. inen in dies ie ich h nörigen Tfektengattun, ranet und die nicht- ani z ; . - ĩ Tit 4 1 uIMM0 1033 Heinrich Flinsch, Marcus Golbschmidt, Heinrich Hauemhburg 1.Eomna. Bekanntmachung. ; . , , , en tie, . di. T, ü le dere. e r , en,, . 111. II6tbe d gar. 3i Tit. E 4 in. I iG io Hohenemser, Eduard Landauer und Dr. Hartmann In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge- Saar hrüchem. Bekanntmachung. helb eine! der HFisten , er. eohsel. e,, ö wiederum und an Stelle des bisherigen Direktors richts ist zufolge Verfügung vom 18. d. Mt. heute Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein 5 1 3144** n , , Herrn Reinhold Berger Herr Philipp Holzmann unler Nr. 13 eingetragen: Nr. 918 des hiesigen Handels (Firmen⸗ Registers Abschrift derselben und ihrer Anlagen ber M 2 M. I * I43 5 gewählt worden. Der Geschaftsführer Alexander August Szu⸗ eingetragen das in St. Johann wohnende Kauf zu fügen. ö L8 T. 6 243 ba f 1339. Herr Gust. Huth, Kaufmann, hier, hat am kalski hier als Prokurist des der Frau Wittwe fräulein Sophie Frantz, welches daselbst eine Han⸗ Jeder Gläubiger elcher nicht i 3 6 2232 ier alt Des d . e tz, ger welch cht in unserem 1 122. n 1. Dezember 1833 eine Handlung unter der Firma Bisewski, Elise, geb. Bisewski, und die Ge delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. Paris 533 Sl ia ba do. consol. do. 18715 13. u „Gustav Huth“ errichtet, schwistern Marie Henriette Friedericke Eva und Firma: . meldung seiner Forderung einen am hiesigen On, Bel. Bankpl. 309 Er. ; sl hr 3. do. do. 15735 6 .U. 1 1 1

5

7. 98 etw he B Oétpr. Südb. . 5 5892 Pomm. Centralb., fr.

106 B R. Oderufer-B. , 5

5 1

5

5

LI. 1330 ; Lit. G.. 4 1.1. u. 1/7. 93 B

MI u. 72 Iba u. 1710 ba

11 u. 75 2t u ö n. i . 191860 (N. A) Div. pro Is7 7 IS/3 . n. 1/7. 22 4

1.7386 lib. Leit. st Fr. (6) G) 5 1M. 7. 1065 n. 1M 683 B 6

. 5 55

ĩ

ĩ

7.

2 1066 Rheinische,

9.

1.

1 ö 6. i e e. i. Ban . g 5 n 6.

2

7.

1.

7.

S4ba B S L. G. El. St. Pr.

11 1022 Weimar- Gera,

1 1 Russ. Engl. Anl. de 18225 ,

1 1 ĩ1 1 ĩ1 3 do. do. de 186735 ö

M. 6 n. wm. n. u. I W. U.

8 2

I 1 1 1 1st l . 1008 Leipzig · Gaschꝝ. 036 1gotha . ,, 9 (6) cu. 1974 1 ö 0b rl. 993 gaalbahn St. -Pr. (5) 6) 5 II u. 7. 41 ba 263

S9 ba d ba . 1 7251 II. Em. 99 ; . . , ,. do. Ill. Em. I] 6.

Ostpreuss. Südbahn 5 1I. u. 105354

EZB KBEEBEHBKHBE C 58

w

1340. Die Herren Albrecht Carl W. Ph. Ch. Louise Catharina Susanna Bisewski hlerselbst „S Frantz . wohnhaften oder zur Praxis bei un ̃ do. do. 300 Er. 806 *

Winhsim bier, und Garl Lud, Win heim; in Bien gehörigen unter Nr. 16 eg Gelellschaftsregisters Saarbrücken, den ed , wine 1814. . . bel . Fien, ost, W. 159 T. w 4 wohnhaft, Kaufleute, haben dahier eine Gesellschafts- mit der Firma J. E. Bisemski eingetragenen Der Landgericht? Sekretär. Akten anzeigen. ö do. 150 EI. handlung unter der Firma „C. & A. Winheim Geschãäfts. Ko st er. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Vänchen, s. W. 109 FI. errichtet. Lauenburg i Pomm., den 19. Dezember 1874. K werden die Rechtsanwalte Bennecke und Schurig zugsbg. z. X. 100 EI.

; lt ha do. Boden- Eredit ... 5 1331. Frau Wittwe Henr. Amalie Baumgarten, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Swrimsge. Heute ist in das hiesige Handels; und der Juft iz Rath Massow zu Sachwaltern vo. rg. I4FhI. F. 199 . 8

dor ha do. Nicolai. Gbligat. 556 206 do. Pr. Anl. de 18645 3587 do. do. de 1866

do. 5. Anleihe Stiegl.

J

1 1 1

85

J 1 . 1 68 Tilsit · Inst. St. Pr.

8

II. s5. u. 11 64 6 . 16. 6h nch 3 S- RB . 26 . geb. Zunz, Handelsfrau, hier, setzt die Handlung, ö. register eingetragen: geschlagen⸗ reburg. 16 8. R 94 * 1 . , 86 B Albrechtsbahn. 5 i /i u. J. Mrs do. do. Lit. C. . . u. U.

1

1

welche ihr am 19. Aug. d. J. ve storbener Ehe Liüdemscheidl. Handelsregister Fo]. 60 zur Firma „F. Voges“ in Eimbeck,⸗ IZriedeberg RN / M., den 17. Dezember 1874. do. 1099 8. R. 3 nis ba e, nn, nnn, ; J

1

1

1

8

2 5 2 5 1

3X. An. 10. 9580 Amt. PBotterdam 6e ho 4 II u. 7. 1064S ba Rechte Oderufer .

9.

* 8894 39t a

6595 ba 74 951 be lo ioz be G ba

7Tioltr . t. Iolt B Ek. f.

* 2 I . 4 . 2 1 9

110. S5 ha Aussig-Teplita.. . 124 et w ha 6 Rheinische

*

1186 ba do. II. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 340 do. III. Em. v. 58 u. 60 11 n.7 S7 etw ba G do. d90. v. 62 u. 64

11. 3714. do. do. v. 1865. . II. 73 606 do. do. 1869 u. 71 LI n.7. 31 3b2 Rhein- Nahe v. 8 gr. L. Em. II u. 7. 853 B do. gar. II. Em. I u. 7. 823 bn Schleswig- Holsteiner. 10694 ba Thüringer I. Serie... 7. 97 be do. II. Serie.

6053 ba G do. n arnn, 7. 914ba do. IV. Serie..

Sr ba do. ß. Serie...

(. mann, Herr Phil. Baumgarten, unter der Firma des Käniglichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. hausen Königliches Kreisgeri i arschan. 100 8. R. 9426 ; „Philipp Baumgarten“ geführt bat, unter der unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters, woselbst und . ö . herlin; für Wechsel 63, für p . Pfa 4 mr? ebengenannten Firma fort. die zu Oesteran bei Plettenberg unter der Firma: Fol. 81 zur Firma „Aug. Ziegenbein“ in Lombe d 7M, Bremen: 483 Frankfurt 2. M SR, Fe 36. J 17 75 B Boh. West. ih gar.] Frankfurt a. Hi, den 39. Dezember 187. „Julius Brockhaus & Comp.“ beftehende! Kom- dachmůhlen. lege . ; slamhurg 4x. d Brest · greje ne. Im Auftrag Königlichen Stadtgericht J. mandit⸗Gesellschaft eingetragen steht, ist am 24. De⸗ daß die Firmen erloschen sind. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf deld - Sorten and Baaknoten 6. . 2 . ir ö, ö. 7. 65 Brest Eier. Das Wechsel⸗Notariat. zember 1574 Folgendes notirt: Springe, den 25. Dezember 1874. manns Julius Meißner zu Jastrow ist zur An. ar, m, nen . ! 3 ert. A. à 300 ö; II. n. . . ,,, Dr. Müller. a. in Colonne „Sitz der Gesellschaft“: Königliches Amtsgericht. meldung der Forderungen der Konkursgläuhiger noch . . r Stuck . . . . ö 1 143 . Hlis. Mesth (gar ö mit einer Zweigniederlassung in der Milspe Schwiening. eine zweite Frist bis zum 21. Jannar 88 einschließ ich rm, d m Kren pr. Sin J Frung Jos. Car) Framkfart a. G. Handelsregister bei Schwelm. estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Am, Napo 4 . . . ; do. do. 18696 1/4. u. 1919. Ge Cam Lb des Königlichen Kreisgericht zu Frankfurt a. 8. H in Golonnè RNechteverhältnisse der Gesellschaft“ Tiegemheatf. Betanntmachung. pruche noch nicht angemeldet haben, werden aufge= n [ ö , n. . t do. Jo. kleine . j 97 Die unter Nr. 573 unseres Firmenregisters inge— Sie Geseilschaft hat eine Zweignicherlassung Es ist in das Gesellschaf-sregister eingetragen: ordert, dieselken, sie mögen bereits rechts hängig sein Do . . 2 . 66a ao; Loose vollgez 3 1/4. u. 1/10. , n, tragene Firma Heinrich Molter, Firmeninhaber zu Milspe bei Schwelm Col. 1. Nr. 14. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht biz . 5 . . 300 Free = 89 Thir. K L Sten = 6 Tah. Liban - Jittau . der, Kaufmann Gustav Karl Heinrich Molter zu w Gol. 2. Cohn et Compagnie. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu do 63 ; . 100 1h N. Finn. Loose( (ld. - pr. Stück 12] Fan ht. B. CG 3 Müllrose ist gelöscht zufglge Verfügung vom 22. De⸗ MHakganten. In unser Handelsregister ist auf Col. 3. Neuteich. Protokoll anzumelden. Fremd Banknoten 56 , . Oesterrsich. Bodenkredit 5 i 5. n. 1/11. Hare, 8. irt B ; ember 1374 am selben Tage. . , 9g Di 8 4 Der Termin zur Prüfun Aer in 8 j do. einlösbar in Leipzig ? ü Oest. proz. HEyp. Pfdbr. 5 11. u. 1 7 . ch- 1m Urg do. VI. Serie... zem 9 Polio 58 heute eingetragen Col 4. Die Gesellschafter sind: zur 1 g aller in der Zeit vom Franz. Binknoten pr. 300 Francs 59 Ik. I1. n. 167. Nainz · Lud wigeh 9 7127 . Cold die vom 1. Januar 1875 beginnende offene I) der Kaufmann Meyer Cohn, J. Dezember X J. bis zum Ablauf der zweiten Fris n, n, , , , gest. gpreꝝ. Silb. Pfdbr. 5] II. u. 1/7. , nr. . . Görk⸗ Albrechtsbahn (gar... ra, gf ., G senschafte Handels ge ei schaft Y der Kaufmann Lewin Gohn, umgem g zeten gorderungez istg auf GJ Liengt Jilber. LE. m , m, ,. w a . . ? unseres Gesellschafts⸗ Wöallrinaun u5nd Koch, Beide zu Neuteich. den 29. Januar 1875, Vormittags 19 Uhr, . Nen · Torker . js5. . 1 Ii. Poet nba B 8e esi, 5 Dur- Bodenbach.

1 z . 1 , . 1 register ale Ort der Miederlassung: Di Scselsäeß'e Ke nel Orrcber ls be. ze doeh e den ite, i garcicks Panbnoten . log ic Hare d ao., nit,. ü. , rec Par e. ] .

Rudzicks Bierbrauerei zu Goldap M *** . ö ; esepe, gonnen. esserschmidt, im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt ; New - Tersey 7 IB. u. 111. 39K . ö g . Zantzan & Rudzick . Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember Und werden zum Erscheinen in diesem Termin Fonds und Staats-Paplere. Genueser Loose 150 Lstr. 30 i r r 6 g Elisabeth- Westbahn 73

und die Firma sub Nr. 10 unseres Firmen⸗Registers: ; / ö ĩ z li aubi ö ousolidi ih 1 ũnfki = ie rn ,. ,, Ii men Register i) eö'gaufmann Gustax Wackermann in 1866 am ‚14. deff. Monats und. Jahres, fikten, zie, Kimmtlichen Glänhöger aufacferdert, welle ü ö n dene di , e ö ae , ,.. ö ,

betr. die Eintragungen in das Hanzelsgefellschafts! ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an,. J sind erloschen. Branche fer r ( ; meldet haben ere Bch a ldch din? r Hl., n. fi. . , jo. 40. gar. II. Em. . . J, , . 9. Dezember 1874. . Wer seine Anmeldung schriftlich gnreicht, het ä Ani, 1886 lg m sl ichen. . . J . . ie , . . a9. do. Sar. M., m. . . Malgarten, den 38. Dezember 1874 Königliche Kreicgerichts. Deputation. 16. ö derselben und ihrer Anlagen bei. 1. . . . ö. Meininger Hrk.- Efandhr. ö io. Weatz. ¶Gnbem. Betanntmachung, . ö . Vörden. Trier. Das von dem Goldarbeiter Joseph Lortz . bet Gläubiger, welcher nicht in unserem Ante, ler Heichi ni.. II. 1. 65. ö e , m, 3 36 . . In unsetem Gesellschaftere ift er ist unter Nr. , J zu Trier unter der Firma „Joseph Lortz“ gefuͤhrte beytrke einen Wohnsitz hat, maß bei der Anmeldun Berliner Stadt-0blig. . 4 , a. e 1921 ba 6G ö, ,,,, f ee, Heben ,, woelbst die Firma; Alfred Klgcke & Comp, Mimdenm. Königliches Kreisgericht Minden Handelsgeschäft ist nach defsen Ableben durch Erb⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. a0. I III. , do., II. rx. 1060 Inhaber die Kausleute Alfred Klocke und Eduard z g 1 Abtheibun Fang resp. Übereinkommen mit den als Erben mit., oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Fheinprovinz Obkig... 43 ],. i028 Pr. R Hyp. Schldschi. Kab Rückheim zu Guben eingetragen steht, in Co- n me Hanh Ge 5j chasthtegist 3. t folgend betheiligken Kindern desselben auf dessen Wittwe Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Schuld. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. I900 z be Fr pak i B unkab Ji 3 ö. . nin. der Gesellschaft, folgende Eintragung ,, schaftsregister hat folgende Angela Varain, Handels frau, wohnhaft zu Trier, Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Berliner 4911. . do. 40. do. II. (Eintrggung bewirkt; . Band J. Seite 56 Nr. 105 mit der Ermächtigung übergegangen, dasselbe für Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht do. 11. r ba Pr. Gtrb. Pfandbr. Kab. Die Gesellschaft ist Lurch gegenseitige Ueber— Firma der Gefellschaft: . ihre eigene Rechnung unter der bisherigen Firma anfechten. Landschaft. Central. 4 11. D be do. ankb. rück. 2 116 k . Var o , 6. a e ne n , gietenberg fortzuführen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kur- n. Neumärk. 311. rer do. do. ao. ingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 18. Sitz de? Gan kfschaft . Der Uebergang der Firma ist heute unter Nr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Kloer do. neue. 33 11. 64 8 do. do. do. 18721. 73

Dezember 1874. ö ; ; do. II. ö g hr . Guben, den 17. Dezember 1874 Minden. 1 Zanke hier zu Sachwaltern vor w 141. Pr. Hyp. . B. Pfandbr.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ag , , neh: Deiltsch. Crane, den 22. Dezember 1879 N. Brandenb. Credit 1. ( . döniali 5 ; j ĩ o. neue 451. HMHirsehberz-. In unser Gesellschaftsregister ist 1) Kaufmann Hustavᷣ Sleinmeier, ,, , . . f heute auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine 23 Kaufmann Adolf Wiekenberg. 8. do. 4 1 sub laufende Nr. 93 unter der . hat am 1. Oktober 1874 be- do. irma: ; . 6391 Bekanntma . mmersche „Flachs bereitungs · Anstalt Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Dezember l 6 dem Konkurse . Vermögen dez ö do. Steinberg & Ecke 1874 am selbigen Tage. Buchhändlers Georg Maske in Firma: „Gofg⸗ do. . Hirschberg . nachstehenden Rechtsver⸗ Sander, Rechnungsrath. horsky's Buchhandlung L J. Maske“ zu Breslau, Posensche, neue. jältnissen eingetragen worden. 2 . ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Sãchsische. Die Gesellschafter sind: . Wenhalddemskeh err. Sefanntmachung. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Irrer, n nr auf J Schlesische 1) der Kaufmann Carl Steinberg zu Goldberg, I. In unserem Firmenregister ist bei der unter Hasbron. den 28. JZannar 1875, Bormittags 10 Uhr, do. 3 2) der Oekonom Paul Ecke zu Hirschberg, Ar. 100 eingetragenen Firma „A. Pessel —— vor dem Kommissar, Stadtgerichts Rath v. Bergen, im do. do. nene Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1874 be⸗ 5 permerlt worden: Wetzlar. Am 19. Dezember 1874 ist in das Zimmer Nr. 4 des II. Stocks des Stadtgerichtt—, Westpr., rittersch. gonnen. . 2 d e i. ist in „A. Pessel Nachflg. hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: gebäudes anberaumt worden. do. do. Hirschberg, den 21. Dezember 1874. 1 ert. Die so , Firma ist auf Spar- und Leihkasse in Niederkleen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in r do. Königliches Kreisgericht. 9 . Gustav Beist zu Neuhal= Der Sitz der Gejellschaft ist Niederkleen; sie be! Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig ; II. Serie. / J. Abtheilung. 3 eben ü 3 6 unter Nr. 135 steht bereits seit 1365, hat aber erst auf Grund des zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so' Noeulapdseh. 4 u. 117. 946 kꝛ Berlin- Dresden . ö 3 es Frmenregisters eingetragen. revidirten Statuts vom 19. November 1874 die weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy— o. do. .. . 4 1.1. n. 17. 003 ba G Berlin- Görlitz.. Jäterhboz. Oeffentliche Bekanntmachung. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 135 die Gintragurg erwirkt, pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderung;t⸗ ur- u. Nenmrnärk. 4 Id. u. / i0. 838 B Berlin. Ebg. Lit. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 244 die Firma: 9 . Nachlla⸗ Zweck der Genossenschaft ist: an Mitglieder und recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme Pommersche 4 14.u. 1/10. 965 ba Berl. Nordbahn. Zweigniederlassung zu Luckenwalde von der in Ber- rain . 8 b 9 ig. Fremde Gelder auszuleihen, von solchen Spar⸗ an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, Posensche 4. u. 1.10. 364 K B. Ptsd. Magdb.. üin befindlichen, und im Firmenregister des König⸗ ., 8 . Juha ö aufmann Gustav einlagen gegen Zinsen anzunehmen, sodann Inmo⸗ Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, Preussische 4 14 u. I/ 10.575 B Berlin- Stettin.. lichen Stadtgerichts in Berlin unter Nr. 4585 ver- Beist zu Neuhaltensleben am heutigen Tage piliat und Mobiliar⸗Kaufschillinge, sowie Pacht! und der vom Verwalter über die Natur und den Rhein. a. Westph. 4 (4 n. 1/10. 183 B Br. Schꝝ. Freib. zeichneten Hauptniederlassung F. W Kanyser K Co, n e ,, ö schillinge cessionsweise zu übernehmen. Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im s Hannoversche... 4 14... 1/109. 98 H. do. neus und als deren Inhaber der Kom missions Rath Her enhaldensleben, den 24. 6 1874. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be. Bureau XII. a. zur Einsicht der Betheiligten offen. Sächsische 4 14. 1/10. 7B Cöõln- Mindener. . 8. Ottos Kayser in Luckenwalde heute ein—⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k , . ist auf 6 die Breslau, ö. 23. Dezember 1874. Schlesische 14m. 1II0O0]I 68 do. Lit. B. getragen worden. w übrigen Vorstandsmitglieder werden nur für jedes 'önigliches Stadtgericht. ; 385 ü Curh.- Stade 50 Jüterbog, den 29. Dezember 154. Nimptseh. Bekanntmachung. Kalenderjahr erwählt. Die Vorstandemitglieder sind Der Kommissar des Konkurses. . 3 , 6 Halle Sorau- Gub. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In uaserm Firmenregister ist die unter Nr. 50 bis 1. Januar 1876: v. Bergen. do. 35 Fl uligation j 41 ba Hannov. - Altenb. k eingetragene Firma JZoseph Krause zu Jaeschwitz a. Vorsitzender Heinrich Ludwig, do. St. Risenb. Anl. 3. 1056 do. II. Serie HR ä6migtee. Fol, 100 des hiesigen Handels . gelöscht worden. . . b. Controleur Johannes Steiger, 63901 Bayersche Präm - Auleihe ö 173 bB Mãrkisch- Posener registers ist auf amtlichen Beschluß die Firma „H. Nimiytsch, den 13 Dezem be, 18 4 C. Schriftführer Johannes Viegehl, Ber Konkurs über das Vermo des Kauf · Bräunschv. 20 Tl. Loose - p ück 242 6B Mgdeb.· Halberst. 22 . . . . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. d. 3 ö 8. . ö *r ö e ltel k ems Gn, smn 3 B Nagqdep. Leipzig. der Mühlenbesitzer Theodor Hildebert unsche da⸗ ö e. Beisitzer Johannes Ruehl, . 2 ä. 1 ih ? 6 do. gar. Litt. B. selbst eingetragen worden. ö, Bekanntmachung, ö f. Beisitzer Friedtich Messerschmidt, Breslau, . ,, 1 ö . 5 ,, gar. Königfee, den 15. Dezember 1874. Auf ol. 58 des hiesigen Handelsrezisters ist zu sämmtlich zu Niederkleen. . 9 ste Aci e en! Dessauer St. Pr. Anleihe l/ 1146 Ndsciil. Nark. gar. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. der Firma: ö Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ ö. nn, goth. Gr. Präm. Efadbr. u. 1/7. 1063 ba Nordh. Erfrt gar. Obbarius. . . Sonnenberg gen 3 re. in ö d, von KR do. do. II. Abtheil. un. 17 i604 Oberschl. A. u. C. . ag ; . zwei Mitgliedern des Vorstandes zu unterzeichnen. 385 3M * 3. ; do. Lit. B. gar. Hüömnigeee. Der Inhaber, der auf. Beschluß An Stelle des verstorbenen Gesellsaftere, Pro- Zur Veröffentlichung derselben ist das hiesige Kreigz⸗ 6 Ediktalladung. , ,,. ,. / ( do. neue ih ß. vom 15. Dezember cr. heute sub Fol, 101 des hiesi= duktenhändlers Louis Sonnenberg in Peine, ist des⸗ blatt (Betzlarer Änzeiger) bestimmt. Aeber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Leck. Eisb-Schuld vers 16. Ostpr. Südbahn. gen Handelsregisters eingetragenen Firma „Carl sen Vittwe Sophie, geb. Schlösser, dafelbst, inge, Das Verzeichniß der Genofsenschafter, jowie der Graner Firma L. Graner dahier, ist das eininger Loos... j Stuck hz d Pomm. Centralb. Beyer in Königseen ist der Kaufmann Karl treten, jedoch mit der Beschränkung, daß die Firma Gefellschaftevertrag kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Konkursverfahren eingeleitet und zur sümmarischen 40 Pram. pP fdr J Oh z ha G R. Oderufer- Bahn Augufst. Theodor Beyer hier. nur von dem Mitinhaber, Kaufmann Hermann richte eingesehen werden. Schuldenliquidation, zum Gen erf behufs Ab⸗ oldenpᷣurger Loose ; 1K B Rheinische... Künigfee, den 17. Dezember 184. Sonnenberg in Peine, mit rechtsverbindlicher Kraft Wetzlar, den 8. Dezember 1874 wendung des foͤrmlichen Kenkurses, sowie zur Wahl ernten , fc jf d ĩ TJ 7d Ts TR do. Litt. B. (gar.) Fürstlich Schwarzburgisches Justizumt. für beide 8 gezeichnet, wird. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eines Kurators Termin auf * De gg. 1 . ĩ 1. Mr 971 Rhein- Nahe... Ob barius. Peine, . 1874. den 22. Jannar 1875, Vormittags 10 Uhr, . . hn. IMI. Jan 97zet. b G Starg. · Posen. gar. . n, FSandelsreni dnigliches . Amtzsgericht. gt o nRETfFe- (Kontumazierzeit) in das Gerichtslokal bestimmt. . ; ) rr g, n r Thüringer Litt. A. 3m äalshrerg a. ., Handelsreg ster. fn Pafferott. . . Sämmtliche Gläubiger des 2c. Graner werden ; ; IVS 15n. 1183637 3 Ao. Nene, 40x In unser ,, Ver fügung . (6398 Betanntmachung. bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem ; isgz . . 11. . F Ado. Lit. B gar.) . heutigen Tage ö 1. 3 der Kaufmann Egeem. DHandelsregister. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- vorbereitenden Verfahren, beim Rechtsnachtheile der ö 1385 . 2 ö. 6 do. Lit. C. (gar. Wilheim zilkert Scholten zu Gröningen in Holland, In unlet Firmęnregister, ist unter Nr. 153 die manns 26 Nesenberg, zu Neuwedell wird der Annahme des Beitrittz der Girographan- Gläubiger ö . 14 i , Ort der Niederlasfung Brandenburg a. H. mit den Firma Joseph Lötve, rt der Niederlassung Pasen Kaufmann Josua. Mathias Kasparius daselrst hier⸗ zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und do,. Bonds, and.) ; II2.65.8. 11.33 ern * 5 Zweign iederlasfungen in, Neu- Ruppin und Wepritz und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph öwe durch zum definitiven Verwalter ernannt. beziehungsweise der Beibehaltung des vorläufig be⸗ Vorn. Anl. de 13833. . 5 1 3er. bei Landsberg a. W, Firma W. A. Scholten ein! zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Jriedeberg ö, Mt, den 16. Dezember 18746. stellten Kura ters, Privatsckretär G. Dedolph hier, Oerterr. agieren te ], . is. ö. , ahnen, . eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hierdurch vorgeladen. k ö ö. dio. Nordpahn. ,. a. . den 24. dar ,. Posen, den 235. Dezember 1874. ß Den Schuldnern des ꝛc. Graner wird eröffnet, r,, 5 ö. , ; . ,, Königliches treisgericht. ; Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 16401] daß ste Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator , e. ö H n 1. . Hal - Sor. Gub. ,

ö. ö zun j do. Lott. 1860 err, , ,, , d, reer, e, , ,,, w

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 15 nach Festsetzung einer zweite Anmeldun ofrist. an ; Ungar. St. -Eisenb. - Anl. Nr. 3 die hiesige e e eh aft in Firma: eingetragene offene Handelsgesellschat M. L. Lip , ,. 5. 16. Instr. §§. 21, 33 Königliches Amtsger cht J. Abtheilung 3. . Loose ro Stück 543 B Närk. Eosener, Weiß zum. & Comp. schitz, deren Sitz in Posen war, ist aufgelßst und In dem Konkurse äber das Vermögen des ; do. Schatz Scheine ,. 1H II. 92 Magd. Halbst. B., vermerkt steht, int heüte eingetragen; bie Firma erloschen. Kaufmanns W. Mosenberg zu Neuwedell ist zur Bee 11a Redacteurt J. Preh m. do. do. II. Em. . 6 I. u. 1/8. 895 Red. IB 4, KG Der Fabrikbesitzer Christian Andreas Rudolph Posen, den 24. Dezember 1874. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Verlag der . Ke sseh. do. do. Kleine. 6 12. u. 1/8. 00 B Münst. Ensch. Weiß scheidet am 1. Januar 1875 aus der Königliches Kreisgericht. noch eine zweite Frist Druck: W. El sn er. Franz. Anleihe 1871, 725 16/25. 8 1111000twbe Nordh. Erfurt.

u. 1/19. S5 ba do. neus 1. u. 6. ö Baltische (gar.) .

e 3 . ö

132 oY= * ö— B

Or

1 ———

on- —— Q

—— —r— —— . 2 * ĩ z . *

*. s

688 EEEEEEEEFEEECEI

* D . . . D G G Ge G G , . Q e .

S3 B kI. 23 be 881 be G fr. E. 739M 7.923 B 7903 b n. 17. 394 6 7. 89 u. 1/8 301* 6 log G SFP 5 etwba &

Gee , r L r . r .

*

1) . Gömörer Fisenb. Pfdbr. 7 9 . Gotthardbahn 3 LEchl- Ebensee Kaiser Ferd. - Nordbahn

Is n ; . 18699 n , , n. 3533 Kaschau- Oderberg gar.. . 36

39956 ; Livorno JI. n. j 7 3 . dotia Ostrau-Friedlander ... u. 66 .

io be Elsenbahn · Frlorltãts · Kxtlen und Obligatlonen. Pilsen Priesen. J .

oog ba Aachen-Mastrichter . 4 1.1. a. 1/bHIUba ER. f. Raab- Gra Prüm, Anl.) io det ni B 1065 B do. Il. Em. 5 1.1. u. 1/7. 99 B xi. Schweiz Gentr. n. Ndostb. 990 ; he do. Iss. Em. 5 II. a. 1/7 5565 FI. f. Theis bahn. 3 136 Ber zisch Märk. I. Ser. 4 II. u. 1/7. O0 Ung. Gali. erb. B. gar. 1005 bz do. II. Ser. 45 1I. 1. 17. 993 B Ungar. Nordostbahn gar.

5 de. MI. Jer. V. Staat 3 gar. 35 1/1. S4nba E do. Ostbahn gar. .. 5 f

& S S R e e , e e , ,

7. ö Vorarlberger gar.

or. . r m , r ,

S

tee, e, ,, ne, fz io tea e . ö 2 0. 0. . 4 Stett. Nat. Hyp. Crx. Ges. 3 . Ao. do. 646 eM Tn rand. HN. Ft.

8.

. 1 5 5 5

ö do. do. Iät. B. do. 847ba B Vorarlberger gar... 895 ds. ; ö I. a. IJ. ö Lemberg-Czernomnitz gar. loo be do. k,, nu. 1/7. 9996 do. gar. II. Em. Ihr be do. Ser. n. 17. 99d B do. gar. III. Em. . *. r, n e n usr gckler os ie, do n. 1. f. Mähr. . . 93th ,,, ö. go. Aach. Ptieeclä. J. Hm I III. 1. 117 plz ö . SũddentscheBod: Gr. Pfhr los 9 do. 4. H. Em. n. 1/7. 376 8. o. 4 M. n. 1619. Cr. ĩ Werrabahn J. En. .. . 45 1 /I. a. 17.

. - . u. 17. 9746 do. do. ra. 110 43 1/6. u /11. 1986 . m 4 ; . Oest. · Erz. Stsb., alte gar. 3 13. a. 19.

3

Elsenhahn- Stamm- und Stamm -Prlorstäts-Aktlen. n. do. Ergaänzungsnetz gar. 3 13. u. 19. 1 letwhæe B Die eingeklammerten Dividenden bedsuten Bauzinsen.) 6 6 ö 33. J . . 4983 B Oesterr - Frans. Staatsb. 5 I. u. 1/1. 8 be 6

Div. pro 1875 do. do. ITSer. i ,, Hesterr. Nord vestb., gar. 5 II5. u, 1/9. Sie Aachen-Mastr. .. ö. 4 1.1. 29ER B do. Nordb. Fr. W... 5 II. n. 17. 102 G do. Lit. B. (Elbethal)5 155. u. 1/1]. 7I* / is ba Altona- Kieler. 34 11489 do Ruhr- G- E. G. I. Ser. 4 1I. u. 17. 97 u Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14a. 1.10. 31. Berg. Märk. .... 3 4 S4 za83 z ba do. do. II Ser. II. u. 17.91 u do. Gꝰer gar. 5 1/4 n. 1/19. 33 ba 105 Berl. Anhalt. ... 16 4 11.7 1373baB K HI Ser n 17 57rd Erpr Rud. B. 1872er gar. 5 IId. a. 1.10 2s ba Berlin- Anhalter u. 17. 976 Reich. P. (züd.- N. Verb.) 5 I4.n. 1.19. 863 do 351i. I00ba Südõst. B. ( Lomb.) gar] 3 u. 17. 2475 BE erh ; I. IMI. u. IM. Lioba d do. do. neus gar. 3 14. a. 1.10. 47M ß

8 86 28

5 5 5

2

S ß. G G wor

S 28

d

36. . 5 16 ö J. 33 . 7. 7. J. 7.

O x

8 8 . Fe S, , . . . . . . . . . . d . . . . . O r m.

J 1 n. 1M is n do. Lb. Bons, 1870, 74 S 6 i3. u. 1/6 -— do. i ö iM tos Gli do. 4. Is 5. n. is. 1018 Berlin- Hamburg. I. ( u. 117. 94 do. do. v. 6 1463. 169 19146 do. II. Em. 4 II. u. 17.946 o, dow. 13. n. IS i G33 do. III. Em. 5 II. u. 1.7.1038 o, d, 7 1 603 B 11. 1 1 1

6 6

RNentenbrietis.

7. 92 be B

35 Baltische do. Lt. G. . . 4 11. u. 1.7. 32H 6 1 M78136

do. Lt. D. .. I. u. II7. 99h GG. I. f. Brest- Graje wo do. Lt. E. . . 4 1I. u. 1/7. 99 B Charkow- Aso, gar.. Berlin- Stettiner J. Em. 4] II. n. 1/7. 1010 do. in Æ a 6. 24 gar. do. II. Em. gar. 3 4. n. 1I0. 9146 g Chark.- Krementsckh. gar. do. III. Em. gar. 35 4 14. u. 119. . Lolez-Qrel gar.... . H fee ge, H ,,, drk. B Hier Fgtonech gar... do. VI. Em. do. n. 914 Koslow-Noronesch gar. Braunschweigisehe n. I/7ẽ. . ö ᷣ— 6. J Lit. D. ö. ,., 33. do.

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

. B. Potsd. Magd Tt An. B4 11. n. 1/7 35 do. do. / 1 Sh r beg J.

g. O8d 6 9.9736 Sg. 985 G. 971 B 99 16

J. 969k be B 1005ba

4. ö u u n n n n n. 17 ö. u. u u. 1111 u. 1 . n . 4 n. 1 / 10. 894 etw ba E u. 111.991 B u. 17. 363 ba u. 1/8. M93 ba 2. u. 118. 093 ba 1 10. 963 be 2 1

1 J ]

21 1, ] 1

u.

3 or- -

0

Mosco · Rjũsan . 8. 166056 Mosco-Smolensk gar... Orel-· Grias) Poti-Tiflis gar. ..... Rjäsan-Koslom gar... Rjaschk-Morcaansk.. Rybinsk-Bologoyᷓ-.. do. II. Em. Schujs - Iwanow o gar... Warsohau-Terespol gar. do. Kleine gar.

0

8

l S9 he 160. l ha IG o gha

U 1 U.

1 3 3 3 3 3 1 3 3 1: 3. 1 4. 5. 2 D. 2 4. 5. 4. 4.

n. ; ; 11. . do. do. e. . do. 3 IV. Em. 1M e B e ,, . I. 1853 do. VI. Em. alle-Sorau-Gubener do. Lit. B Hannoy.- Altenbek I. Em. , m, . 3 Warschau- Wiener II... MNärkisch- Posener... 5 1I. . do. , . Nag deb. Halberstũdter 1710. do. im. do. von 1865 do. 63 3 do. Hon 1875 y. Em. do. Wittenberge 73 ba Zarskos- Sele Magdeb. Leipz. III. Em. 100 B 73 1006 ö Mab. n. Chat. gar. Magdeburg- Wittenberge

90 g alif. Extension... Niederschl. Märk. I. Ser. Chi South. West. gar. do. II. Ser. à 623 Thlr

. Fert Wayne Nouneie. do. Oblig. I. u. II. Ser. Brunswick ...... do. III. Ser. Cansas Pacifie .. Nordhausen- Erfurt. J. E Oregon Calif.... ... Oberschlesische Lit. ö ö Por Huron Peninsular

do. Lit. B..

Rockford, Rock Island.

83 8

w 23 —— ———

ö

1I4. 14.

6

Er- w 283

1 1 1 1 1 J

1 1 1 J 1 1 ĩ 1 1 . 1 J 1 1 1 1

ö

55

r

L L S M 0

rt r.

8 8

2 SG GC 0

—— . F

12

35 *