1875 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht der Portositze für die frankirte Corresponden nach dem Inlande und nach dem Auslande.

Dracksachen und Waarenproben mässen stets vom Absender frankirt werden. Ermlssigte Fortosktae beatehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern fur die innerhalb des Grenz-

Vor herr erke nngen'n:! ostkarten sind nach sammtlichen europhischen Staaten, mit Ausnahme von Eussland. sowis nach den Ver. Staatem Amerikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl. Besitzungen und Schntastaaten in Vorder-Indiʒen (ausschl. Ceylon), den Französischen und re, =. Besitzungen in Vorder-Indien zulässig. . ;

Fur entschen Reiches, ferner nach Oesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumã- nien, Aleran rien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich GQestsrrsichische Lostanstalten befinden, sowis naeh den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigis Fortosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto

Postkarten innerhalb des

wie far gewöhnliche frankirte Briefe erhoben.

inschreibebriefe können nnr lansrhalb des Dentschen Reiches, fernsr im Verkehr mit OestSrreich-Ungarn und Luxerb arg frankirt oder nnfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen . Einschreibebriefe dem FErankirungszwange. Nruek-

Nack:

Bemsrkungen.

rayons gelegenen Orte.

LV. bedeontet Frankirungsazwang. In den Fällen, in welehen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankir

abgesandt werden.

t bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Die nachstehenden Sätae gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen angegeben ist,

bei Briefen für je 18 Gramm; dis mit einem

versehenen Sätze dagegen für je i0 Gramm;

bei Drucksachen und Wanrenproben fär je 50 4 die mit sinem S verseksnen Sätze dagegen für je 40 Gramm.

Nach:

Gen öhn- licke fran kirts Brisfe.

16

Bemerkungen.

A. Quropa.

l. Deuts ohes Reloh, es terroloh- Ungarn und Luxemburg...

2. Belglon...... .

Dänemark (Faröer) ..... aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra-

vemünde, Hamburg... I8land 8. unter No. 8.

4. Frankreloh (Algier) J....

——

Grleohenland (lonische Inseln)

a) via Oesterreich... b) via Italien........ ej vin Frankreich... ...... ......

Grossbrltannlen u. Irland äber Ostende oder Calais..........

Helgoland

über Hamburg oder Bremen.. ......

alan; . aus Sehleswig-Holstein, Lübeck, Tra- vemünde, Hamburg...... J

Itallen

16. Nalta Inseln

. in lalien].. ...... II. Montenegro

12. Nlederlande ... js. Norwegen ..... 14. Portugal

a) via Frankreich direct. .... ..... b) via England....

15. Rumanlen 16 Russland. I. Sohweden 18. Sohwels.

j ĩ

20. Spanlen, einschliesslich Gi- braltar, der Baloarls ohen und Oanarisohen Inseln, der Spa- nlsohen Besitzungen an der Nordküste von Afrika und der Spanischen Bursaus in

e Gibraltar (via England..

21. Türkel. A) Conatantinopel. Mentsoches Postamt)

1. über Varna oder Triest . ......

2. über Odessa ...... ....

B) die übrige Türkei via Oesterreich:

1. nach Orten mit Oesterreichi- sehen Postanstalten-).. ......

(ausschl. Constantinopol.)

2. nach Orten ohne Cesterrei- chische Postanstalten . m ,,

O via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus?) .. 2. nach anderen Orten... .....

B. Asien. 22. Aden (Arabien)

m,

23. Anam (CQochinchina) a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen . ..... b) über Neapel . c) über Triest 4) via England . .. ..... s) via Frankreich ..... ö nur nach den franz. Besitzg.“)

24. Aslatlsohe Türkel) .....

25. Birma (Burmah)

7. über Brindisi... ...... ......

26. Ceylon. a) über Brindisi direct mit Britischen Behiffen .. ..... b) Kber Neapel.... ...... , d we mglandd - ...... ) via Frankreich. ......

27. Ohlna. a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen . ...... b) über Neapel ..... 3 q ber Trient,... ...... d) via England . ...... e) via Frankreich 4 .... f via Russland: , Petersburg und Kiächta) ö 2. Kalgan, Peking n. Tien-Tzin. .. g) vin Vereinigte Staaton Amerikas (San Francisco): 1. Uber Coöln: au. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swaton. ...

bb. das übrige China ...... 2. über Bremen, Hamburg oder

Stettin: au. Hongkong, Amoy, (Canton,

Foo Chonm Foo, Swatoꝶ. ... bb. das übrige China. ......

28. Ja wie China. S. Na., b, e, d, , g 1bb. n. 26b.

7n. 63 27. 105 Lw. S0 zx. 118

80*

8. unter No. 21 Türkei.

0 i. Eig. 6 (eo zig)

53

10. Malta, Gozzo, Comino und Cominotto.

20. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manuscripte

22.) Britisch Besitzung.

23. a) und b) D' selben Eortosätze für Correspondenz nach

24.) ArmsSnisn, urdistan,

25. Gewiehts grenze

26 b) Eorto von 195 Ek. 25 Pf. für je 15 Grm. und

28. e) Brisfe nach Tokohama sind auch unfrankirt zulässig.

1. Briefe über 15— 250 Grm. 20 Pf. Postkarten 5 Pf. Drucksachen a) im Deutschen Reiche: bis 50 Grm. 3 Pf., über 59 2560 Grm. 10 Pf, über 250 - 500 Grm. 20 Pf. über 500-1000 Grm. 30 Ef; b) nach Gesterreich- Ungarn: bis 250 Grm. 3 Pf. für je 50 Grm., über 260-500 Crm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Ff. aarenproben: a) im Deutschen Reiche: bis 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Pf., P) nach Oester- reich- Ungarn:; bis z560 Grm. 3 Pf. für je 50 Grm.

2. Gewichtsgrenzme für Drucksachen 1 Kilogrm.

3. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. GeRichtsgrenze für Drucksachen 00 Grazia.

4. Nanrenproben 15 Ef. bis 30 Grm. einschl, für jede wei- teren 50 Grm. 8 Ef inshr. Porte für Geschäfts- und Handelspapiere, Torreęcturbegen und Manuscripte 30 Pf. bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. s Pf. mehr.

Geswichtsgrenze für Drucksachen und Ges chãfts papisre Kilogrm.

5. b) Porto von 45 Pf. 25 Pf. für je 15 Erm. und 20 Ff. für je 10 Grm. c) Wanrenproben ohne Ermũssigung.

6. Cewichtsgrenze für Zeitungen r, Eilogrm., Far andere Drucksachen 115. Kilogrm. ö ö 7. Bemerkung wis bei No. 1.

8. Für Briefe über 15 250 Grm. zweifaches Porto. Ge- wichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

9. Porto fur Handels- oder Ges chftspapiers und Mannusoripte 25 Pf. für je 100 Gramm. Gexichtsgrenze für Druck- sachen, Handelspapiere ete. 1 Eilogr.

11. Drnoksachen über 250- 500 Grm. 30 Pf. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

12. GeRwichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. 13. Gewiehtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

14. a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- scripte und Correcturbogen wie für Drucksachen. GeRichtsgrenze für beide Correspondenz - Gattungen 1èẽ Eilogrm. /

b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 EKilogr.

16. Gewichtagrenzeo fur Drucksachen Soodrm. Postkarten 10f. 16.

17. Gewichtsgrenze für Drucksachen 5oo Grm.

18. Briefe über 15 bis 250 Grm. 40 Pf. Postkarten 10 Pf Druckzacuen über 250 bis 500 Grm. ohne VUnterschieũ des Gswichts 30 Pf.

19. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Drucksachen über 250 bis 5ob Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf.

und Correcturhogen wis für Drucksachen. Gewichts- grenze für beids Correspondenz-dattungen 1 EKilogr. Siehe auch No. 37, 45 und 47 Nach Gibraltar via England: Gewichtsgrenze für Zei- tungen Kilogr., für andere Drucksachen 1M. Kilogrm.

und B. 1. Postkarten 10 Pf.

mn. B. 1. Drucksachen über 250 bis zoo Grm. ohne

chied des Gewichts 60 Pf.

1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

2. Drucksachen über 250 - 500 Grm. ohne Unter- sel sd des Gewichts 100 Pf.

Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, Dur zo, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Ser es, Sophia, Luli ha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jeru- salei Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt éete.

B. a. Für Briefe über 15 bis z50 Grm. zweifaches Porto. ulia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus, ir, Mossul, Sivas ete.

un. 2. Waarenproben ohne Ermãss anng.

Fra ösische Bureaus in der Türkei und der oxvantèe: Alsxan rette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Inez oli, Kerasst de, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin, Ordon, Thodos, Rodosto, Samsun, Smyrng, Sulina, Trapezu , Tripoli (Syrien), Tultscha und Varna.

Gewichts renze. für Druoksachen und Bücherpost-= sendungen , Kilogrm.

der englisch a Insel Labuan. b) Forto In 105 Ef. 25 Ef. für je 15 Grm. und 80 Pf. für je iI, Grm. b) und e) Vaarsenproben ohns Ermässigung. ) Saigon, ien-Hon, Mytho, le de Pouio-CGondor.

Irak Arabi, Mesopotamien, Kleinasien, Sy en mit Palästina, Sinai und Arabien (ausschl. Adem).

ür Drucksachen und Bücherpostsen- dungen 2),, Kilo rm.

So Pf. fur je Ia, Grm. b) und e) Was enproben ohns Ermässigung.

27. PD) Forto von 1095 Pf. 25 Ef. für je 15 Grm. und

50 Pf. für jo I/, Erm.

d) und e Briefe nach Hongkong and Shanghai auch unfrankirt zulässig.

b) und e) Waaren proben ohne Ermässigung.

f) und g) Wanren proben ohne Ermässigung.

g) 1. aa. Gedruckte Preisconrante n. Nandels-Circulare wis Zeitungen.

Forto von 58 Pf. 15 Pf. für je 50 Grm. und 43 Pf. für je 113 Grm.

Forto von 33 Pf. 15 Ef. für je 50 Grm. und 18 Ff. für je 113 Erm.

Porto far Zeitungen 15 Ef. für je 50 Grm. und 10 Ef. für jo 13 Grm.

g) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handels-Cirenlaro wie Jeitungen.

Porto von 53 Ef. 10 Ff. far je 50 Grm. und 43 Pf. für je 113 Grm.

Porto von 28 Ef. 10 Ff. für jo 8 Grm. und 18 Pf. für je 113 Erm.

Porto für Zeitungen 10 Ff. für je 50 Grm. und 10 Ef. für je 113 Grm.

29. Ostlndlen.

Il. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten a Vorder- udien (ausschl. Ceylon). über Brindisi

ll. . Besltzungen und Schuntzstaaten in inter. Indien (Penang, Singapore eto. j) a) über Brindisi direct:

wit Britischen Schiffen ... .... b) über Neapel . c über Triest d) via England e) via Frankreich (nach Penang und Singapore)

III. Franzüsische Besitzungen in Vorder- Indien). über Brindisi

IV. Französische Besitzungen in Hinter- ãdudien ). (Cochinchina.)

7. Nederlindisehe Besitzungen im In- dischen Archipel -). a) über Brindisi direct

mit Britischen Schiffen . ......

b) gber NeapehlJlJꝛ ö c) über Triest d) via Niederlande

ej via England f) via Frankreich

II. FortugiesiseheBesitzungen in Vorder- Indien *) über Brindisi

VII. Portugiesische und Spanische Be-

sitzungen in Hinter-Indien ).

a) über Brindisi direct

mit Britischen Schiffen

b) über Neapel

) über Triest

4) via England

) via Frankreich S ...

30. Perslen F.

vin Oesterreich. ...... .... . d

32. Slbirlen, sowie das übrige Aslatlsoho Russland....

C. Afrika.

33. Aegypten (Nubien). a) über Triest:

1. Alexandrien. .

2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete., sowie Nubien unter- halb nördlich v. Kartum““*)

58. Nubien oberhalb südlich von artum **)

b) über Brindisi:

1. Alexandrien...

27. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete., sowie Nubien unter- hulb nördlich v. Kartum *-*)

3. Nubien oberhalb südlich von ö 8

c) via Frankreich

(nach den Franz. Bureans in Alexan-

drien, Cairo, Porto Saĩd und Susz.)

84. Mgerien. .

35. Asoenslon S (Inseh. (via England)

36. Azoren *). a) via Portugal b) via England

37. Canarlsohe Inseln *).

a) via Spanien b) vin England

38. Capland und Colonis Vlotorl (via England) .... 33. Cap Natal.

a) via England k b) über Brindisi 4 (mit Brit. Schiffen) 40. Capverdlsohe Inseln *)

(Inseln des Grünen Vorgebirges.)

a. via Portugal b via England.

2

St. Helena.

via England ...

Nadeolra.

,,, D nan .

Marococ ꝙᷓ.

a) Spanische Bureaung *) .. ..... .... (via Spanien)

b) Tanger (Eranz. Burean) (vin Frankreich)... ...... ..

Maurltlus (le de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen. , ,, b) via Frankreich . ...... ...

Mozambique. a) via Frankreich 2 b) über Brindisi 4 (mit Brit. Schiffen) Portugloslsohe Bos ltzungen J Inseln St. Thomas u. Frin- olpe, sowie Angola) (via Portugal.)

Spanlsohe Besltzungen im

orden Mrikas 9

Yrlpolls (ria Italien .. ...... ... FTunls.

ö b) fin alina . ....

Westküste von Afrika. a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagrę, Bonny, GCamerones, Fer- nando Po, Gorés, Alt- Calabar e b) via Frankreich: (nur n. d. Franz. Besitzg. )...

51. Zanzlbar.

a) via Frankreich 4... ...... .....

b) über Brindisi 5 (mit Brit. Schiffen)

15

über Brindisi und über Neapel wie China (No. 27a. und b.), auf den übrigen Wegen s. Anam No. 23.

Zw. 63 7w. 105 Zw. 80 Ew. 118 Tw. 80*

Zw. 30 wis No. 29 VII.

wie ö s. No. 16.

30

50 13

50 nichtznlässig.

35 8

50

50 80*

wie Frankreich, s. Zw. 118

25 68

Zw. 25

wie Spanien, s. No. 20. Zw. 43

80* 18

66

Zw. 68 80 *

Zw. 60* Zw. 113

29. J Genichtsgrenze für Druckszchen und Bücherpostssn- dungen 2, Kilogrm.

II. Wegen Labnan, siehe Anam (o. 23 a) und b).) b Porto von 105 Ef. 25 Ef. far je 15 Grm. nad S0 Pf. für je 7a, Grm. b) und e Waarenproben ohne Ermässigung.

) Chandernagor, Karikal, Mahé, Pondichery, Tanaon. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücherpostsen- dungen 21, Kilogrm.

II. *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ils de Ponlo-Condor.

V. * Sunda-Insen:; Sumatra, Jara (Batavia), Borneo, Celebes ete., Molucken.

b) Porte von 120 Pf. 25 Pf. fär je 18 Grm. und 95 Pf. far je I. Erm. Warenproben olins Ermässigung.

e) Briefe nach der Insel Jaya sind auch unfrankirt zulũssig.

f) Waarenproben ohns Ermässigung.

5 Goa, Daman, Diu.

VI. Gewichts grenze für Drucksachen und Büchyorpostsen-

dungen R,, Kilogrm.

VII.“) Timor, Philippinen Manila) ete. b) Forto von 105 Pf. 25 Ff. für je 15 Grm. und 80 Pf. für je 71, Grm. b) und e Waarenprobsn ohne Ermũssigung.

Dis Correspondenz ist an ein Handlungshaus in Samsun oder Trapezunt zu richten.

a) 1. Postkarten 10 Pf. Drneksachen über 250 - 500

Grm. ohns Untersehied des Gewichtes 60 Pf.

) Cairo, Porto Said, Suez eto.

*) Ass wan, Assyut, Berber, Dongola, Esna, Ghirgek, Karaskon, Kena, Wadi-Halfe.

) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.

a) 3. Frankirungszwang bis Kartum. Dis Briefs müsgen an eine in Kartum wohnhäfte Mittelsperson

adressirt sein.

b) 3. Frankirungszwang bis Kartum.

c) Waarsnproben ohns Ermässigung.

Waarenproben ohns Efrmâssigung.

= San Mignel, Tereeiro, Eico, St. Jorge, Fayal, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.

a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Cor- recturbogen und Manuscript wie für Drucksachen. Gewichtsgr. far beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.

) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancorota, Palma, Teneriffa.

a) Bom. wie No. 36 a).

b) Porto von 68 Pf. 25 Ff. für je 15 Grm. und 43 Ff. fur je IM, Grm.

) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas, St. Vincent. .

a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

b) Geéwichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.

a) Lorto für Handels- oder Geschäftspapisre, Mannseripts und Correcturbogen wis für Drucksachen. Marimal- gewicht für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

b) Gewichtagrenze für Drucksachen 1 Eilogrm.

) Casablanca, Larrache, Mnzagan, Mogador, Rabat, Saffl, Tanger und Tetuan.

a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte, wie far Drucksachen. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) Porto von 105 Pf. 25 Pf. für je 15 Grm. und 80 Pf. für je 71, Grm. a) a. b Waarenproben ohne Ermässigung.

a) Waarenproben obns Ermässigung.

*) Capverdische Inseln siehe Nr. 40. Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wis für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

47.) Csuta, Melilla, Fenon de Velez de la Gomera, Penon de Alhucemas.

48. 49. a) Waarenproben ohne Ermässigung.

50. *) Ingel dorse, St. Lonis, Bakel, Dagana eto. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

51. a) Waarenproben ohne Ermdssigung.

Bemsrkungen.

D. Amerika,

62. Argentinlsohe Republik (mit Buenos Ayres).

a) via England

b) via Frankreich c via Belgien 4 ... d) via Portugal

Bermudas Ius eln. via England: 1. ber Halifar . 2. über St. Thomas od. Nem-Tork

Bollvlon.

a) via Englend

b) über Humburg direct ;

ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. ber Cöln und New-Lork ....

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nemw-Lork

4) via Frankreich . ...... Brasllien.

a) via Hamburg oder via Antwerpen b) auf den übrigen Speditions wegen (Frankreich, England ete.) ......

Brltlsoh Nordamerlka. a) via England 1. Canada, Brit. Colum- s direct .... bia (Vancouvers- Insel, Neu-Schott- via land, Nen - Braun- TVerein. schweig und Prinz Staaten von Eduarde Insel.. . . U Amerika 2. Neu-Fundland ö b) via Verein. Staaten Amerikas: Canada, Brit. Columbia q übsr Cöln. (Vanconuvers - Insel), ] ü. Brsmen, Nen- Schottland und] Hamburg Neu - Braunschweig. od. Stettin.

57. OChlll mit Araukanla ( aldlvia). a) über Hamburg, Antwerpen oder Bordeaux

b) über St. Nazaire oder England ...

58. Columbla, Verelnigte Staaten

Ren- dranada).

a) via England .. b über Hamburg direct f ; ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. Aspinwall (Colon) und Panama über Cöln und New- Tork ...

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LTork ....

2. andere Orte von Columbia über Cöln und New -Tork ...

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LTork. ....

4) via Frankreich *

Costa Rioa.

a) via England .

b) über lamburg direct

oj via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und Newm-LVork

d) via Frankreich

Nona dor.

a) via England

b) über Hamburg direct f

c via Vereinigts Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

4) via Frankreich 6l. Falklands - Inseln.

via England

62. Grönland. vin Dänemark aus Sehles wig-Holstein, Lübeck, Trave-

münde, Hamburg

63. Guatemala. a) via England b) über Humburg direct c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Lork ...... 3

d) via Frankreich

64. Guyana. 1. Britisch Guyana a) via Englund b) via Frankreich 2. Eranzôsisch-Guyuna (Cayenne) a) via Frankreich b) via England MNisderläündisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande b) via Ingland o) via Frankreich

bb. Honduras. a) via England 1. Britisch Honduras (Beliae) .... 2. das übrige Honduras direct ..

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nem-Vork. . ......

d) via Frankreich 1. Britisch Honduras (Beliae) .... 2. das übrige Honduras .... ...

66. Nexloo.

o) via Vereinigte Staaten Amerikas * 1. über G5in und Nen-Tork .....

2. Aber Bremen, Hamburg oder Stettin und Nem- Fork. ... ....

4) Über Hamburg direct .... ..... 6. leer gg ne mit Mos qultla. *

a) via men 1. über Greyt e, , dn, wel. ert b) über Hamburg diraci *

1. über Gre nr, . . . del Norte)

) via Vereinigie Staten Amerikas 1. über CöIn und on- Tork ... ö

2. Aber Bremen, Hambur oder Stettin und New- Tork 1 222

d) via Frankreich 1 66. Faragnaꝝ

a) via .

ö—— 2 ——

) via Trankreick;!. .....

109 10

13 13 55

(33 f. Ztg.)

83 (es f. tg.) 13.

160 15

10 10

33 Es . tg)

28 E20 ü ztg)

55 (ss tg.)

53 (as s. ztg) 13.

10 10

33 (es f. Ztg.)

as (20 6. Ztg.) 15.

13 13

33 (2s s. tg.

28 (20 5. Ztg) 13.

10

13 10

33 (2s f. tg)

2s (20 6. tg) is ˖

16

16

15

16

58

683 s. Zig. 53

(es c 2atg)

13.

iz ·

10 13*

33 (as c. zig) 28 (20 ü zig) 10

10 135

10 13

33 Ces 6. tg)

28 (20 f. Ztg.) 13*

19

67. a) 1 Wanrenproben nur nach Gr

13*

54. c) 1. Porto von 58 Pf. 15

a) nad b) Porto für Handelspapiers, und Mannseripte wie für Drucksachen. Gewichtsgrenze für diese Gegenstande, se wis für Drucksachen 1 Kilogramm.

62.

52. PH) und d) Waarenproben onne Ermisissigung. 4 Porto von 5 Ef. 25 Ff. fur je 15 Grin. und 70 Pf.

für je 7, Grm.

43 Pf. für je 113 Grm.

Forto für Zeitungen 15 Pf. für js 50 Erm.

18 Pf. pro Nummer.

6) 7. Ferto von 53 Pf. 10 Ef. für je 50 Grm.

43 Pf. für js 113 Grm.

Eorto für Zeitungen 10 Pf. für js 50 Grm.

18 Pf. pro Nummer. d) Wanrenproben ohne Ermãssigung.

a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen Gewichtsgrenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.

Gewichtsgrenze für Wanrenproben 2zz30 arm. ]

und Manuseripte wie für Drucksachen.

o) 1 und 2, Raatrenproben ohne Ermũssigung.

O) 2. 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. d) Waarenproben ohne Ermässigung.

c) 1 and 2, s. Bem. zu 58 c 1.

c) und d) Waarenproben ohne Ermâssigung.

0) 1 und g. 8. Bemerk. zu 58 c 1. o) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

61. .

Briefs Cber 15 250 Grm. zweifaches Porto. grenze für Drucksachen 500 Grm.

3. ) Gedruckte Preisconrante und Handels-Circulars wi

Zeitungen. ) 1 und 2. 8. Bem. zu 58 c 1.

e) und d) Waarsenproben ohne Ermãssigung.

64. 1 P), A a) und 3 o) Waarenproben ohne Ermũssigung.

65. c) 1 und 2, 8. Bom. zu 54 c) 1 und 2. Gedruckte Freiscourante und Handels-

c) 1 und 2. Cirenlare wie Zeitungen.

4) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung.

66. b) und e) Naarenproben ohne Ermässigung.

o) 1 un 2, 8. Bem. zu 588 1.

M 1 und 7, 8. Bem. zu 58 c 1. c) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

68. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

Ef. für je 50 Grm.

eyto nn zulässig.

denichts-

Correcturbogen

. .

IHN. NMederlündische Besitzéungen. )

s. Peru.

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin n. Ne- Tork... ..... d) via Frankreich S ..... ...

St. Salvador.

2. Aber Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Lork

d) via Frankreich I3. Ver oinlgtestaaten von Ameriita (mit

über Bremen, Hamburg oder Stettin n. Nemw-Tork

Im Lebrigen über Cöln n. New-Tork . ....

über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Tork ... .....

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. Nem-Tork. . ......

d) via Frankreich 5 ..... ...... ö Ill. Franzsische Besitzungen.)

a) via Frankreich

b) via England

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Tork. . ......

a) via England

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin a. New-Tork

a) via England S ... b) über Bremen direct. ..... ..... ) über Hamburg und St. Thomas 4) via Spanien e) via Ver. Staaten Amorikas 1. Cuba über Cöln n. Nsw-Tork

über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Cork . .. .....

2. Im Uebrigen über Cö5ln u. New-Tork ......

über Brsmen, Hamburg oder Stettin n. New-Tork ...

über Cöln und New-Tork .....

übsr Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork ......

2. Barthelemy und Hayti über Cöln und New-Tork .....

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

d4) via Frankreich 4 ....

E. Australien.

Vest - Australlen (Ring- Georges. Sound), Sid-Austra- ien (Port Adelaide), Vlotor la Melbourne), VJandlemensland 5 Neon · Süd- Wales Sidney), Queensland und

Neu- Seoland. a) über Brindisi... b) über Triest: 1. West- n. Süd-Austral., Nen-Säüd- Wales, Queensland n. Nen-Seeland 2. Victoria . 3. Vandiemensland 5 .... o) via England (über Southampton ba. über New-Tork und San Francisco.

Sand wlohs Inseln. a) via England 3 b) vin Ver. Staaten Amerikas

1. über Cöln und New-Tork .....

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork . .....

Naoh den übrigen Inseln Aus trallens.

. d c) via England

(über Sonthampton) ...... d) via Erankreich

(nur nach Nen-Caledonien.) ..

69. c) 1 und 2, 8. Bem. zu 5I c) 1 und 2. e) und d) Waarenproben ohne Ermãssignęz.

70. e) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 c) 1.

c) und 4) Waarenproben ohne Ermũãssigung.

9) 1 und 2. Gedruckte Preiscourante undd Handel- Circular wis Zeitungen.

b) und 4) Naarenproben ohne Ermũssigung.

qc) Porto von 95 Pf. 235 Pf. far je 15 J rm. und 70 P.

c) 1 und 2, 8. Bem. zn 58 c 1. ) und 4) Waarenproben ohne Ermũãssigung.

a) und b) GSwichtsgrenze für Drucksachen 1 Eilo ) Postkarten 10 S. .

714. I.) Antigus, Bahama - Inseln, Barbados, Cariacon, Dominica, Grenada, Jumaica, Monts arrat, Neris, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Fortola n. Trinidad.

N 1ẽMWaarenproben ohne Ermässigang.

c) 1 8. Bem. zu 58 c) 1.

) 2 8. Bem. zu 54 c 1. und 2.

Gedruckte Preiscour. n. Handels-Cire. wis Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermãssigung.

II. ) St. Thomas, St. John, St. Croix.

b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 5o0 Grm. c 1 nnd 2, 8. Bem. zu 58 c 1.

e) und d) Waarenproben ohne Ermãssigung.

III.) Martiniqus, Guadeloupe, St. Pierre und Miquslon. 2) Naarenproben ohne Ermässigung.

4) 1 und J. 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2.

Gedruckte Preiscour. n. Handels- Circ. wie Zeitungen.

II.) Caragao, St. Martin, St. Eustaz ste. ) 1 und 2, 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. Gedrnekte Preiscour. n. Handels-Circ. wis Zeitungen. d4) Naarenproben ohne Ermässigung. Gex. Briefe nach Curagao auch unfrankirt zulässig.

J. *) Cuba (Havanna) und Portorieo.

b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitte April

) 1 8. Bem. zu 58 c) 1. Waarenproben ohne Ermãssigung.

e) 2 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2.

Gedrnekts Fręiscour. n Handels-Ciro. wis Zeitungen,

f) Waarenproben ohne Ermässigung.

VI. c) 1 Waaręnproben ohns Ermässigung.

e) 1 8. Bem. zu 58 o) 1.

c) 2 s. Bem. zu 54 c 1 und 2. .

gedruckte Preiscour. u. Handels-CGire. vis Zeitungen. d4) Waarenproben ohne Ermässigung.

I6. c) Veber Nem- Tork nnd San Francisco nur fär Coxrespondenzg naoh Nen-Süd-Wales und Nen- Seeland, auf betonderes Verlangen anch für Gorrespondenz nach Queensland. Gowich 28 far geitungspackete nach QGusensland und Nen-Śi(ͤ-Wales 11, Kilogrm.

b 1 und 2 3. Bem. au 58 c) 1. Warenproben ohns Ermässigung.

JI. a) Correspondenzen Bur varh der Insel Norfolk, Ne- Gal edonien, den FidM- und Freundschafts- Insoin znläasig. ) Sewichtsgrenze für goitungspackete 11, Kilogr.

ach den Fidji-Inseln an denselben Fortosataen auch via England und San Francisco. d) Waarenproben ohne Ermässigung.