1875 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

, Janka, Bäche l bar. Gr. r. B) Straaeshur i 1 6 1 l * . X. Il; Deacmber. (àusaug aus dem offiziellen Preis- jetrt ab mit 4 Ihr. 12 i , , , ds fed, ne , ge, 6 ür, , ad e, l , , de. ö,, rn mne n be ien ne. 9 * 4156 ME. eiaen loyals et marehande 9. bis . 2. Ver Rnhrorter ni . w . ö ö . 3. . : nen von je i i 6 . 1 63 . , n. 8854 54 Mk., pr. Vorschuss 34 Fr., Roggenrehl 1. 37 Fr. Gerste für Brauer 24 Pr. ö w Januar- P r r, . . . Ef. 50 C. bis 24 Er. . Roggen 23 Fr. 9. Hafer (OQctroi nichi gonkon der 6x Partiel-0bligationen von jetz. ab bei Gebrüder 5 2 1 r i. 1003 per . 23 24 50 96 . k Elsässer, pr. Helfft in Berlin.

ö markt. ; liter r Januar ilo er Fr. ; er r. bis 310 Fr. ohne Sack. Sohleslsohe Porzellan- and S ĩ . e. . . ö e . , . ar. fn . 6 . (X. I. B.) . gen Zinsen der 6. e , g ment 3 . . 65 o , men e , . zo oo p ö . ö. markt. Schlussbericht) MWeizen pr. März 278, pon Nr. 1 bei Hugo Möhring in Berlin.

Eoserm, 2. Jannar. (Amtlicher Börsenbericht) Arraarterelnmn, 2. Januar. (MW. T. B) gere o al- VersæmRung on. (Eroduktenverkehr.) In dieser Woche hatten wir andauernd Bancazinn geschäftslos. 1I. Jannar. Nlederlausltzer Rreditgesellsohaft, vorm Zapp Schneefall. Die Tuafuhr am Markte Var schwach. Abzüge nach Antwerhbem. 2. Januarr, Nachẽm. 4 Uhr 30 Min. (nw. T. H) . go. Ird. Gen. Vers. zn Fnckaun 1 = P . . Aussen fehlten. Preise kamen den vorwöchentlichen gleich. Wir Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen behauptet. Roggen Magdeburger Brüä6okenban - Anstalt zu Buokan. . . ͤ

natiren Reizen, je hach Qualität 64-59-57 Thlr.; ftoggen 55 lest, inländischer 203. Hafer steti t 531 l . 7 ö t ? . . g. Gerste behauptet. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Magdeburg. : ; . . . . D, . 1 341 —- 5536 52 Ihlr. (pro 1000 Kilohl; Gerste 57-55-33 Thir.; Esotrolsum-KHarkt (Schluss poricht. Ratnrurtea, TyBe woian, . Saal ls enbahn - dos ollsol . ——— Gen. · Vers. 4 4 96 = ; s I 86 2 ze gen .

Hater 89 56. 55 Thie; Buchweinger 635-615 -=- 60 Thlr.; Koch. loes 281 bex. und Br., per Jannar 28 Br, per Februar 2 Lena; 3. In3. in Nr.] erbsen 70694 —- 68 Thir.; Euttererbsen 64 52 —- 60 Thir, alli es per März 27 Br. 5 . ö 3. Pebruar. Eraher zog Albreoht - Bahn Ausserordentl. Gen. . 10090 Kilo); Kartoffeln 18. - 163 15 Tklr. (pro 1250 Kilo). HLoradom, 4. Janngar, Vormittags. (SV. T. B) Die Vers. zu Wien. k ; ehl ohne. Aeuderung;: Weizenmehl Nr. 0 und 1 44 —5 Thlr., getreideznfuhren voin 26. Degember bis L. Januar betrugen; Engl Resgzamctl o n t. ct uit, pr. Gtt; un crete erh. aeen Klß, freser 166. entzl Gerste z774, fran e gz, n. ; ö as Termingeschäft in Roggen eröffnete mit einer festen Ten- Malagerste 10,11, engl. Hafer 752, fremder 41,262 rtr. Engl. Sta dtis ohe Bank 2M Broslan. NMonatsũbersicht Pro Dezember;

Anstalten des An and Auslandes nehmen in; für Kerlin außer den Nost-Anstalten

vorherrschend blieb, ohne dass indess der Verkehr sich lebhafter Ever meme. 2. Januar, Naohrarrtugs. (HW. L. EB.) Oöblnis ohe pᷣrwvathank. o, stbersicht vom 31. . pedition: Wilhelmstr. Nr. 32. 1

gestaltete Ankündigungen in Roggenwaaren nicht zu registriren Heute findet kein Baumwollenmarkt statt. 8. Ing in mr. 1

. fur das Vierteljahr. Meoklenburglsehi⸗ Hypotheken- aud Wechsolbank. Status

lusertt ons prei⸗ für den Raum einer Aru zeile 30 3

dena, die auch im weiteren Färlaufe der Woche ununterbrochen Mehl 18,534 Sack, fremdes 1841 Sack und 4698 Fass. s. Ins, in Nr. 1 X Nas Abonnement beträgt 4 M 50 3

und der Dezember-Stichtag ging bedeutungslos vorüber. Paris, 2. Ja Spiritus wurde stark aulgernhrt und zum grossen Theil auf . . statt. ultim; Dezember; s. ns. in Rr. 1. Lager gebracht. Im Handel zeigte sich anfängsich eine ziemlich Mern- Tork, 2. Januar, Abends 6 Uhr. (GF. F. E) oldenburgisohe Landesbank. Ausweis per 31. Derember;

; . 11 ö . . 3 günstige M . h de hst Festigkeit ö rznubSri z 6 y He, m mr, . . . . r 9 mj , , , , , , M 3. Berlin, Dienstaß, . den 5. Januar, Abends. 1875.

Torauf aber eine Haltung sich geltend machte, mit welcfier der 6rleans 4. Petroleum in Ne-Tork 124, do,. in Fh = r Bremer Bank. Uebersicht Ende Dezember; in N ö. . . . ö Lex 124, do. in Pulladelph —ͤ . ember; s. Ins. in Nr. 1. . . . k . . , ,, 6 *. , . 1D. 24 * 93 n u ,, . nen er Mivicendemsehkeime. ; —⸗ Engage z ember gla mixe Zueker (Fair refining Nuscovados) 8. Kaffee (Eio- ö oohnmer Verein für Bergbau und Gussst * J . 3 . 1 j in K , 36 agg . ,, Se. Mesestät der König haben Allergnädigst geruht;. des Großherzoglich el gemeinen Ehren Ober Konststorial⸗Rath in Berlin. 10) Krum macher, Pfarrer . irgend welche Kündigung weiter stattfand, äusserst ruhig Getreidefracht 113. k = s nen 38. n . 3. . Off scren e. bir Erlaubniß zur Anlegung zeichens mit der In sch Für Verdiente“: ö. J ö . J, ,. 2 6 z Ner- Karkè, 2. Januar, Abends. (S. T. B Die Akti 24. ; ern ; 5 ö ĩ dem anten Flachshaar vom 1. Hessischen Husaren⸗ erlin. äl Llen siefen, Archidigkonus in Berlin. r. ; l ) ie Aktien der Berliner Immobilien- Gesollsohaft werden auch der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu * ö. 6. ö. Flach 43 hessischen Huf ,

Magdehbrrg, 2. Januar. (Privatbericht.,) Baum pollen- Wochenbericht. z i i I i . . . 9 Zu fuhren in allen Unions- nach dem 1. Jannar 1875 bis auf weitere Bestimm: i ivi- f ö. ; . ; Kartoffel- Spiritus. Loccwaarè reichlicher angeboten, Termine häten 143090 B. Ausfuhr nach ngland 3] 00 B, nach Hare und dende pro I874 und dunser auch inkl. e . . 4. 16. theilen, und zwar: des Ghren⸗Comthurkreuzes des Großherzoglich; des Reichstages in Berlin.

Zschäftslos, Loco ohne Fass 54,3. NE,, 1b Bahn 545 Mk., ö . J ; ; g h . önigli ischen i . . ĩ , n, , , d , k, Fenk, J , , März-A pril 66 April Mai 58, 5 Mk., Mai-Juni 59 M. e e 1s . ; 3 ; . nat ten, Comman⸗ Herzogs Peter Friedri udwig: r, Dgier Frose or . ; a. Lee ,, , e lern , , d. . , ,,,, . z ; ö 34 . nuts ohe oO duktenbank. wückständige Einzahl j jese : s ö 2 4 3 ö . j . illons lle) 2. Hannover n Landwehr⸗ eckermünde. ren ö. ber⸗ . .

g inzahlungen ist, werden dieselben jetzt nur in S0pét. Sticken gehandelt, und . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . 6 ons (Celle) 2. H sche J hn man el Or esten k

Cölm, 2. Januar, Naehwittugs I Uhr. (3g. T. B) nebst 6z Linsen bis zum 15. Februar bei der Gqhellschaftskasus i i ; ; ; , . ö õ Lins =. cassé in sind nunmehr auch die (0x Interimsscheine di Bꝗ 57 ) ; s ; ʒ dame. ; ; Gotreidesmarkt. Wetter: Schneefass. eigen behauptet, hie- Posen. lieferbar. Zinsen werden à 44 vom 1. . 166 3 6 dem Hauptmann Laube, à la suite des Westpreußischen des Camhäandenrkren zess, gaiasfe deg ger= Kunows ki, AppellationsgerichtsVizepräsident in Stettin. 7)

siger loco 21, 00, fremder loco 26.25. per März 19, 90, pr. Mai 19, 6¶5 Gersdorfer Stelnkohlenban-Vereln. Die 7 Finzahlun i ö. , ne . . d = der Ariillerie⸗ ion r . er e. 265, 0, Pr. Mai 19, 4 , . eln. g mit Thlr. dt enn ö ld⸗Artillerie Regiments Nr. 16 und Lehrer an de i eu e d Banken. Ruben d er u Wuhliz auf ber Inh , . . , 3. , 30 Mark bis zum 27. 1 , . bei Securine, Furz & 69 ö. ,, Verloosimg em. . Se . ö zoglich braunschweigi 4 2 ens Heinrichs des an. 8 Tir 1 36 . de, . tz genf, r, ie , e b, rn, ö,, K ohemeltaer Mas obi e, e, n Kannte). Aincen las seehe Steak oplstatienen. zum 1. fait gekündigt; 2 . * ö 8 g K h 3 dem Oberstn Baur, ie mnle des J., Scnnozerschen . . 19 5 un , , m enmaena, 2. Januar. (M. I. B. der 6x Hypothek 1 ine; 5 . . 9 . ischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michgel: n,, , ü, . . ralsund. reiherr von Wangenhelm, ĩ s 9 j ö , ür. . white loco 11 M 6. Here , K 4 * Ab- Ins . ö kreis. Obligationen. Zum J. Jui gekündigt; s. 5 Hauptmann . Wobeser vom 2. Hessischen Infan⸗ n n, . ann ber , nn Rath und Rittergutsbesttzer auf Neu⸗ ö. ö Wilhelmi, ! ö. qufer gsdivi i . j z ! 9 5 h 3 . j ö 2 . i i ü . il si arre ö; M wees gener glalse wit gn errren üer se, l, sener, nn, n, dn, . Ramsen looo still, auf Termine fest. Roggen 16. n“ ; . . . 1 10 i 3 * 1 416 ; des Comthurkreuzes zweiter 9 wer ar ihren Fire nn, nile . . . . ermine fe oggen 160 still, auf bei ö 26 7 . ᷣ̃ Oesterrolohisoho Kreditlooss. Bei der am 2. Januar abge- ddes . badischen Ordens vom Zähringer ö Tit tel vom 2. Schlestschen Jäger- Ba. D. Für die Ero vinzia⸗- Syn ede der rg nin Fosen Perg s ichs wh gette so Er, iss planer: s nenen, wheat Sonben mit 2 PI. Karg ne n, , ge anne, e e rler. ö Löwen: taillon Rr. 6 1 Birschel, Guts bestzer auf Olszemto bei Nalel M bon zril. : . 93 Irrel (der Serie 239; 40909 l. auf. Nr. 26 der Serie i374, ( dein Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten von Alten, . der ß ö ,, d feld, Regierungs⸗Rath in Bromberg. eemann, Kauf⸗

Eile netto 193 Br., 1923 84 . Pr. Mai- Juni 1000 Eilo netto 1943 Von 16 tat ab bei der Gesellschafts kasse in R ien. Se ; i 39 1 10 U nd N J 6 der 8er ie 47 5 Auss ö. 6 rn ö. l olgende ö : i

Br, 1953 Gd. Boggen pr. Januar 1000 Eijlo notte 160 Br, 168 Ungarlsohe Nordosthahn. Der ] ö i ; j 238 ö rg ; ö ; ; ö , , 6. 6 . * . , ; nr , . . 6 . J , 152, 3889, 655, 1319, 2046, 2208, 2287, 36zg3, des . ö ö ö . weft k Deuntsches Nei 9. . 6) ö ,, nr, . ö nette * br. Mai- Juni Ybinsk Bologose-Elsenhahn - Gesellsohaft. Coupon Nr. 3 der weng nnal- ei 3 . erster Klasse mi ; * Im Ressort der Kaiserlichen General⸗Direktion der von epe, it tergutsbesitzer au ron pP r er Wlener Kommnnal-Loose. Bei der am 2. Januar abgehaltenen . dem Ober st⸗Lieutenant Bauer im 4. Badischen Infanterie⸗ a,,, zu Berlin find besßrdert: Der Telegraphen⸗ M ogilno.

Kilo netto 153 Br., 157 Gd. Heer und Gerste stili. Eühs Obligationen II. Einission von j ĩ ili f ;

ö . ? kůl L. s jetzt ab bei der Filiale der Mittel- zie . ; .

matt, loes und pr. Januar 55. Br. Nai pr. 200 Pfa. 566. Spirita: deutschen Kreditbank und bei Richter & Co. in Berlin. 361 k . . 8. . ö. ö . Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, Direltlons⸗Sekretaͤr Illig und der Telegraphen⸗Selretaäͤr Eff⸗ E. Fär bie Provinzial-Synode der Provinz . 5 . 6 . ? ö r *

Schlesien.

still, br. Januar 433, pr. Februar-März 441, pr. April-Mai 45 Dinlsohe Landmannsbank, H ; ö x ; di 6 a . . n

i- Juni Li ; KHrpotheken- Weohselbank ihn Serie 1995. Ausserdem Wurden folgende Serien ge⸗ 534. 2 .. dem Oberst⸗Lieutenant Wolff im 2. Badischen Grenadier H. hchden erreble n, JJ e e . . , . Schle

. „tz nard shite los. 11575 Er. 160 Knit, s Ff fär die Aktien 3 100 dir. und 11 Hmkt So Ent ad His cena mmm, imm lam en. dem Oberst⸗Lieutenant von Chelius, Commandeur des istrat d D Bartsch, Geheimer Regierungs⸗Rath und Bürgermeister

e,, ar zum Geheimen Kanzlei⸗ in Bresleu. D Becker, Stadtrath in Breslau. 3) Nie⸗

3 meyer, Superintendent in Ossig, Kreis Lüben. Oertel,

Gd., pr. Januar 11.60 Gd, Pr. Junuar. März 11,40 Gd., pr. August- die Aktien 200 Rdlr. bei F. W. Krause in Berli . j j j Dezember 1240 G4. Netter: Scharfer Frost . oldenburgis ohe Landesbank 5 *. w von , . 95 . . ö ,,,, ; ; e, De r Kanzlel⸗ Diatar Schw 2 ! ? Schlagsd ; J n 998 883 des Ritterkreuzes erster Klafse mit Sichenlaub und Sekretär. ö. . Bürgermelster in Liegnitz. 5) Przygode, Pfarrer und Super⸗ eut * a, intendentu⸗Verweser in KLeobschütz. 6) Carl Freiherr

. e mg Königliche Schauspiele. Berliner Stadttheater ili ĩ . Schwertern desselben Ordens: 3 ö DHienstag, den s. Januar. Opernhaus. (4. Vor. Dienstag, Ten 5. Jannu dect dum 6. Male: FJamilien⸗ Nachrichten. K Ber gisch . Mar kische im 5 eister Herm anti mie bio. ist unt 23 i r r ams 5 3 ö . ; d i f f ; an , dem Oberst⸗Lieutenant von Elpons im 5. Badischen Der Botenmeister Hermann Ris sid ist unte Belaffung . hbestger arif Damn dor be stelung) Der Prophet. Oper in Akten nach „Helene“ Die Verlohung meiner Pflegetochter Hedwig Paul m D 6 . . Nr. 113, in seinem bisherigen . zum Kanzlei⸗-Sekretär bei , n er. . in .

. q in ͤ ; . - ; erg ,. Pa ö . . Seribe. Musik von Meyerbeer Fides: Fri. Brandt. Mittwoch, den 6. Januar:. Dieselbe Vorstellung. mit Hrn. Wilhelm Schwind beehre ich mich hier⸗ k if dem Oberst⸗ Lieutenant von Dresky im 2. Badischen dem Deutschen Reichstage ernannt worden. ss) Graf von Ritthberg, Wirklicher Geheimer Rath und Appel⸗

Bertha: Frl. Grosst. Johann von Leyßen: Hr. . durch anzuzeigen. . . ; ; Niemann. Oberthal: Hr. . . aß; National Theater. Berlin, den 31. Dezember 1874 B BRRnebst. den vorhandenen Re⸗ Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 110, lations⸗Gerichts⸗Präsident in Glogau. 9) Dr. Schultze, Ge⸗ 1 Dienstag, den 5. Januar; Das Genfer Kreuz, . dem Oberst⸗Lieutenant von Aweyde im 1. Badischen gie Tothritgen heimer Justiz- Kath, Professor und Mitglied des Herrenhaufeg, * ESchauspielhaus. (4. Vorstellung) Zum ersten oder; Patriotismns und Liebe. Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109, . = ö 9 . . in Breslau. 10) Dr. Sommerbrodt, Provinzal-Schulrath . . . . Sie! Mittwoch: Vieselbe Vorstellung. ö. dem Masor von Studnitz im 3. Badischen Dragoner⸗ Das 1. Stück ö. n, ö. Elsaß⸗Lothringen, Dream. II) Wachler, Geheimer Justiz⸗Rath, Kreis⸗ . ; ach einer älteren Idee des . Regiment Prinz Carl Nr. 2, welches heute ausgegeben wird, enthält unter: i Möstalied des Hauses der Abgeordneten, in 36 Aler. rcdrg, von Konig bon. Saville Dienstag: ,, ö. . i Freiherrn von Buddenbrock im 2. Badi⸗ Nr. 227 das Gesetz, betreffend Einführung der Maß- und . e r. 1 . des e, gteichs⸗ z . . J. Stamm r ; ö scschen Dragoner⸗Regiment Markgraf Maximilian Nr. 21, . Gewichtsordnung vom 17. August 1868 in Elsaß⸗Lothringen. fages, auf Wüstewallersdorf. 15) Weigelt, Ronsistorial⸗Rath Zum Schluß: fm Fenster En n . ; Belle Alliauer · heater. J.. dem Major Kintzel im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Vom 19. Dezember 1874; und unter: ; . in Breslau don Sein. anfang] . m n,. . . Steffen Lan aer aus . Rr. 114 und U . Nr. 228 die Verordnung, betreffend die Einführung der p. Für die Provpinzial-Synghe der Provinz Sachen f ö . . Januar. Opernhaus. (5. Vor- . rl e g n n fferel ile r e n, 3 . ö, 1 Uhr, wurde uns ein dem Ober⸗Stabsarzt . Dr. Neuber beim 5. Badi⸗ en, 4 ö 1874. ,, ellung) Cesario. Oper in 3 Akten nach Shake⸗ spiel ber gr Hen jalsi⸗ Thal 4 ges Wöchtrchen geboren, schen Infanterie⸗Regiment Nr. erlin, den 5. Januar ö ttin bel Genthin. Y Br. Da n⸗ n ñ * . sel⸗Galster vom Thalia ⸗Theater Berlin, den 2. Januar 1875. ; ö tun as-Amt. Deutschen Reichstages, auf Prettin bei Genthin. ö . J g ö Deborah. Donnerstag: Erstes . ; 5 nern Perla · Buchh indler w des Ritterkreuzes erster Klaffe mit Schwertern Kaiserliches Post⸗Zeitung neil, Pfarrer in Niederdodeleben, Didzes ö . 3 . Direktion des Komponisten. Anfang halb , g k Martha Schlefier, geb. Pütsch. 11 d Haupt K . Brandenburgischen 32 e , ,,, Zörbig hr. ; . ni, , . . . P ĩ em Hauptmann vo 7. ö. ; . e . ; 2 . g/ Schauspielhaus. C5. Vorstellung) Alte Schweden. spiel der Fr. Meyssel. Galster. Der Fön gslieutenant Heut Morgen 36 Uhr wurde meine geliebte Der Königliche Maschinenmeister. gnfar cd ie n n,. Nr. 60, Adjutant beim General⸗Kommando Königreich Preußen. Kreis Bitterfeld. 6) Hasselb ach, Ober⸗Bürgermeister in Schauspiel in 5 Akten von . E. Brachvogel. An⸗ Rqttehers Soircem Frau Marie, geb. von Normann, schwer aber 50 . . des XIV. Nrmee⸗-Corps Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Magdeburg. I) Dr. Herb st, Rektor in Schul⸗Pforta bei fang. 7 Uhr oir e glücklich von einem muntern Knaben entbunden. Iöol . . dem Hauptmann Freiherrn von Falkenhausen im Ge⸗ 8 9 ister der Reserde des Brandenburgischen Hufaren⸗ Naumburg. 8) Hildebrandt, Pfarrer in Magdeburg. Y) ie in den Königlichen Theatern gefundenen Berlin, den 2. Januar 1575 Hypotheken⸗Bank in Hamburg neralstabe des XIV. Armee Corps ö Nr. 3 Grafen von Ranitz, Freiherr von Ratow, Staats Minister a. D. und Ober Präͤ⸗ ö k aner. Dr. . ö.. ö. —ö. Bei der heute erfolgten notariellen Aus lodsung . bem gauptuiann Gastel im 5. Badischen Infanterie⸗Re⸗ . 3 k 4 heofamch ha sident in Magdeb arg. 10 Dr. Roedenbeck, 3 Ober⸗ izei⸗Insp anitätsrath. n / w ; . . en a- . ĩ Ratz ãts⸗ ö 9 Re und 5 . G eh prach ö ; rr 1, 3. . ,, ann von Hayn im 4. Westfälischen Infan— . Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen; ö . * . . Us in Empfang genommen werden. Erfol— t ; F ö ; ; ; ö . 23 . . ö. . . K ö Die . früh erfolgte glückliche Entbindung 3 . 3 . 3934. J9366. 3977. terie⸗Regiment Nr. 17, 39 Den Geheimen Medizinal-Rath Dr. Kersandt zu Berlin fessor der Theologie in Halle. 13) Wolters dor ff, Stadt⸗ gegebenen Fesst, nicht, fo werten viel ben 8h meiner lieben Frau Hedwig, geb. Giesecke, von A659. 2398. 2475. 2591. 2784. 2825. dem Hauptmann Cardinal von Widdern im 4. Ba⸗ rdentlichen Mitglied der wisfenschaftlichen Depukation für Schulrath in Magdeburg. dern ohne Weiteres ausgehändigt kinem gesunden Mäbchen, heehre ich mich, sta tt be⸗ 2635. zar. 3065. 166. 34655. Jö. 38595. dischen Infanterie Regiment Prinz Wilhelm Rr. 112 n, den, g. Berlin, den 3. Januar 1876. gehändigt. 6 sond erer Meldung, hierdurch ganz ergebenst 325. 439. 4595. 1617. 46354. 4717. 4715. e,. . uüunger n 2. Badischen Gienadier⸗Re⸗ das Medizinalwesen zu .

, ,, , anzuzeigen. 4759. 4798. 4848. 5246. 5299. 5579. 59832. ĩ g ; ; ; j ĩ Dich fie nr c m n nn ff bt e Theater. . n z i. E, den 29. Dezember 1874 6042. 6454. 6659. 65653. 7153. 56 . giment Kaiser Wilhelm Nr. 119, ; Auf den Bericht des Epangelischen Ober Kirchenraths vom An den Cvangelischen Ober-Kirchenrath. k e r gere Meinhardt. ö I. Tietz sch , S407. S571. Sor. S317 9695. 7a. dem Hauptmann . . en im 1. Badischen 2g. v. Mts. will Ich folgende Ferfonen zu a der hi in i d ist lichen, Unterrichts- un My , , eg egierungs⸗Rath beim Ober⸗Präsidi 45. Teib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. fili vinzen zu versammelnden Provinzial⸗ inist erium der ge en, Unte hts⸗ un Mittwoch: Girofle, Girofla. . 2. . ie me, . Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thr. 100. . dem a en von Bercken im Kurmärkischen Dragoner ö . . em: Medizindl- Angelegenheiten. Wallner Theater. grich he fraß . . . ö. . . . . 27 Regiment Nr. 14 . A. Für die Provin zial⸗Synode der Provinz Freußen: Der Pastor Lic. theol. Hermann Sandrock zu Neu⸗ Dienftaz: Neu einstudirt mit theilweise neuen Dien tag. den 3 Fan ar f: Verlobt: Frl. Alice Hagen mit Hrn. Hauptmann in Berlin ber der Vren en 14 . . dem Rittmeister Gackel im 3. Badischen Dragoner-Regi⸗ 1) Behr, Superintendent in Tilstt. M von Bene ken⸗ markt i. Schl. ist unter r e. des Professortitels zum Kon⸗ ö ö Die , n ,, Ktoꝛniter. Gor ite llung. und Kompagniechef Rubolnh v. Heyden Berlin Ver sicher nn gs · Aktien · fg ö mpment Prinz Carl Rr. 27. ; im 1. Ba. dor ff u. Hindenburg, Kammerherr und Kreis-Deputirter viktvorsteher und BGeistlichen Inspektor am Pädagoglum zum 6e rr, n von D. Kalisch und ö e ern ee, 3 ö , ie . , ö. . 263 rn U. 3 ö !. . fen im 1. Ba- auf e f,, nn,. 6 6 ö ö. off. Kloster U. E. . in . . är nz a. 97 29 . arlequinade in ableaux. x ö Agen eingelost. il dem 1. Jull 1875 erlischt die Rente. . ischen Fel d⸗Artillerie⸗Regime 14 ; ; Kommerzien⸗ un miralitäts⸗Rath in Danzig. 3 Der Privatdozent Dr. med. Frie ri il heln Mittwoch: Dieselbe Vorstellunz. Die Schulpferde Gravelotte, Ceany, Irma, Pilger e , . , . ö. ö . Von den früher ausgeloosten r n ge ge n ( dem Hauptmann Gebe! von Harrant im Badischen mann, ger, ger nen in Thorn. 5) Dr. Cosack, Stadt⸗ gie,, und der Privatdozent, Direktor der e ü Yilteria · Thegter: ö . Jer hee. z Marine M. Paleske * nh 5 , . briefen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: Buß⸗Artillerie⸗ Bataillon Nr. 14, ö . schulrath in dani 6) Dr. Brhr. von der Goltz, Irren-Anstalt Dr. med. Moritz Koeppe in Halle sind zu Dienstag zum sl Male, und Mittwoch: Die sieben . eren , . kt Hefen. nist Hrn wilt rgend Möshzriahelt , ,,, 1 dem Hauptmann Eckert im Badischen Pionier Batailln Frofeffor in Kön geh. HDegbon Dorn . Wirklicher gußerordentlichen Professoren in der mebizinischen Fakultät der Raben. Romantisches Zaubermärchen in 4 Aten, mit . am Kadettencorpz Granier (Cöln Bensberg). e ,. * , . Nr. 14 und . . ; Feheimer Rath und Ober Präsident in Köͤnigęberg, s) dortigen Universttät ernannt worden. ; e Dire ee, ö dem Rittmeister Becker im Badischen Train⸗ Bataillon Hr. Jacoby, Professor der TheClogie in Königaberg. Dem Oberlehrer Dr. Karl Bandow an der Luisen⸗

Gesang und Balletz von Fmil Pohl. Mustk von G. Lehn⸗ Cix eus Salamongkx. IBrl. Auguste Lob mit Hrn. Hauptmann und hardt. Die k Markthallen . gen e fn. Jena liche dn ö 53 Nr. 14; . Q von Körber, Generallandschafts-Direktor auf Körberade, städtischen Gewerbeschule in Berlin ist das Prädikat „Professor“

erfunden und ausgeführt von Carl Brandt. Die Deko⸗ Täglich gr. Vorstellung um 7 . Abends. Verehelicht: 6 Gendarmerie⸗Major Baron h erster Klasse mit Eichenlaub Regierungsbezirk Marienwerder, 10) Kretschmar, Nilitãr⸗ beigelegt worden. J

.

Wilhelm.

zgtignen, mit thellwelser Benutzung der Schwind schen Sonn. und Festtags 2 Borst, um 4 u. 7 Uhr. Lothar v. le Fort mit Frl. Esbeth v. Wedell. ürin is e und Werra⸗Ei enhahn ö. 35 ; Oberpfarrer in Königsberg. 11) Neumann, Gutsbesitzer auf Dem Realschullehrer Dr. Heinrich Friedrich Brasack J , el. Villeter kauf von 114 Mittags und von , . Mrio w. (alsße i 5 m . r . dem Major 6. . kr ge e fzlischen Infanterie⸗ . Kreis . 133 Dr. Schrader, Probinzial⸗ in e , 3. Praditat , Te. belgelegl warben. w 6 . . ö. der ir nta fe sowie im Invalidendank, Behren· G 9 o ren Ein 5836 Hrn, Hauptmann und bandzverkehr tritt mit Fem“. Januar 1875 ein ver- Regiment N J 17 . Schulrath in Königsberg. 13) Seiden stücker, Superinten⸗ Der praktische Arzt Dr. Sch! ockow ist mit Belassung seines ö er der straße , ompagnie⸗ Chef. Bublitz Mastatt⸗j. Hrn. änderter Tarif ., in Kraft, für die Bodensechafen⸗ . n, dent in Heilsberg. Wohnfitzes in Rosdzin zum Kreig⸗Wundarzt des Kreises Katto⸗

efertigt unter Leitung des Ober Garderobiers Happel. dau). Ei ter: ; S. v. ; ĩ , e,, , . , . Heli, Beleuchtung vom Inspektor ů Deutscher Personal-Kalender. rr ener , J 1 , ** t , ,,, . dem Hauptmann Speck im 4. Badischen Infanterie⸗Regi⸗ H ö. 6 5 z ö 16 b d 3 tli Een Cee en Tw Tln. n . e n, , ,. u Oberst x jür den Tari tritt vorläufig und bis auf ö iͤn Wilhelm Nr 11 j Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche r,, , 155. Jakob drinn * el . m;, Fra ert Lieutenant v. Wöelteres eine Erhöhung ebenfalls nicht ein. ment Prinz Wilhelm Rr. 112, 1) von Benda, Mitglied des Deutschen Reichstages , Welters dorff· Theater 1755. Afoses Mendelssohn 2. a r, 3 ö ton a hergh e.. Mit Bezug auf unsere Publikation vom 12. No- deni Divifions Alrditeur, Justiz- Rath Rißm ann, bei der und des Hauscs der Abgeordneten in Bern 23 Béeher, . ö

. und folgende Käge. Ga stspiel der Fr. 1843. Franz Var. Jabeisberger s. ö. Ehr ir i relig. r e rere. ch i diff cit. 1 , Lieutenant a. D. Dannig, Adjutant beim k i ö. 3 n, 3 . . Tie ; dem irn g , , mr ö

-. : . ; ö . j ; ; ; ember J nier⸗ D. De ] ; n erlin. a 2 z 7 r. J 1823. Kurt ver sa K . Daf ch g Die Dircktion X Bataillon (Stccach, 6. Bachdischen Lnmizwehr, Fiegimans . gr. e ed s6 Rath und. Präsident im auf ein System unterirdischer r n n, Joweit js. Fellmersckel rat Hadetzg . in H l wer Thüriunfschen Elsenbahn Gesensschaft Nr. 114; Berlin; S) Hob e ht en in . . . 2 e n , . . . ; des Ritterkreuzes zweiter K lasse desselben Ordens: 6) Johow, Sber⸗-Tribunals⸗Rath in Berlin. von Kem⸗ . . hre, gan knen Tage an gerechnet und für den den Bber Rehargzt Kaelble beim J. Badischen Feib Sra- iz, Bber Hirgermeiste in zrandsutt ad. s bre iel uf drei Fahre nbenen, wage, e . . z: sch ö Deheimer Kegierungs-Rath in Berlin. 9) Dr. Kögel, ! Umfang des preuhischen Staates ertheilt worden. .

großen Oper in Paris. Kostüme entworfen und an— Dauptmann und Cempagnte Chef Gerwien (Span- plaͤtze nene ö. enthaltend, die einer prozen. . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: