1875 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, . Petersen, 5 91 Firma J. Pe⸗

3 Inhaber: Theodor Eberhard

eod. Thom

inrich Thomsen. ; mon Meyer. Martin Eduard 2 ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft ein etreten, und wird daffelbe ven dem bisherigen haber, Adolph Friedburg, in Semeinschaft mit Dem genannten M.. E. Friedburg unter unver- änderter Firma lar f ,. Andr. Thordsen. Inhaber; Andreas Thordsen. Carl Bonne. August Rudolph Bonne ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Carl Gustav Anton Bonne, in Gemeinschaft mit dem genannten 2. R. Bonne unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Wolff Sophar. Inhaber: Wolff Aron Sovphar.

Adolph Seitz. Inhaber: Adolph Seitz.

Osterhoff & Sqchmibt. Inhaber: Erust August Christian Osterhoff und Carl August Ludwig Albert Schmidt. . ö

J. O. Lütten. Johann Heinrich Lütten ist aus dem Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern, Johann Hinrich Lütten und Johann Carl Eduard Lütten, unter der Firma J. H. Lütten C Sohn fortgesetzt. einrich Lütten. Inhaber: Johann Heinrich Lütten. vstav Gerhold. Inhaber: Gustav Friedrich Nugust Gerhold.

Giückstadt & Polack. Inhaber: Gustav Arje Gluͤckstadt und Selig Polack. ;

Ernst Poelmahn. Friedrich Caesar Stock ist in

das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetre⸗ ten und wird dasselbe von dem bisherigen Inha⸗ ber, Ernst Valentin Philipp Diedrich Friedrich Poeclmahn, in Gemeinschaft mit dem genannten F. C. Stock unter der Firma Poelmahn & Stock fortgesetzt.

Vess K Wiebeking. Die Sozietät, unter dieser Firma ist aufgelöst und wird die Firmg in Liqui⸗ dation von jedem der bisherigen Theilhaber, Heorge Theodor Vost und Hugo Edmund Wiebe⸗ king, gezeichnet.

JS. Wiebeking. Inhaber: Hugo Edmund Wiebeking.

C. SO. D. Schröder. Inhaber: Carl Heinrich Daniel Schröder.

Thr. Lange Nchflgr. Herrmann Theodor Brauer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Carl Heimburg, in Gemeinschaft mit dem genannten H. T. Brauer unter der Firma i. ö Nachflgr, Heimburg & Brauer

ortgesetzt.

Joh. Dart. Gräpel. Alfred Julius Gräpel ist in das unter der Firma geführte Geschäft einge— treten und wird dasselbe von dem bisherigen In⸗ haber, Johann Hartwig Gräpel, in Gemeinschaft mit dem genannten A. J. Gräpel unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Michaelsen & Noodt. Inhaber Oscar Michaelsen und Emilius August Neéodt.

Wm, Ganslandt K Götze. Andreas Friedrich Böse ist aus der unter dieser Firma hestehenden Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma in Lübeck ausgetreten; Paul Marty ist in dieselbe eingetreten und wird das Geschäft von dem bis⸗ herigen Theilhaber, Nicolaus Heinrich Wilhelm Marty, in Gemeinschaft mit dem genannten P. Marty unter unveränderter Firma fortgesetzt.

TWUm. Ganslandt Götze. Diese Firma hat an Wilhelm Marty Prokura ertheilt.

Emil Sanders. Inhaber: Emil Sanders.

Ad; von der Meden. Hermann August von der Meden ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten, und, wird dasselbe von dem bis⸗ herigen Inhaber, Julius Adolph von der Meden, in Gemeinschaft mit dem genannten H. A. von der Meden unter dek Firma A. & H. von der Meden fortgesetzt. .

A. C O. von der Meden. Diese Firma hat an Johann Heinrich Kretschmer Prokura ertheilt. Timmann & Mathanei. Gustav Heinrich Deseniss ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft gusgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Carl Friedrich Matthaei, unter unver⸗

änderter Firma fortgesetzt.

O. Holdheim. Jeroms Friebmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschaͤft eingetreten, und

wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Otto . in Gemeinschaft mit dem genannten J. Friedmann unter unveränderter Firmé fortgesetzt.

Hasche G Woge. Theodor Bartels ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird, dasselbe bon den bisherigen Theilhabern, Ernst Wilhelin Horn und Williain Oscar Hasche, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Emil Vollersen. Inhaber: Christian Arnoduls Emil Volkersen.

Emil Volkersen. Diese Firma hat an Christian Steinweg, genannt Viets, Prokura ertheilt.

C. Heussner & Co. Inhaber: Carl Heussner und William Avery James.

Carl Halle. Christoph Friedrich Adolph Holle und

Friedrich Ludwig Bendix sind in das unter dieser

Firmg geführte Geschäft eingetreten, und wird

dasselße von dem bisherigen Inhaber, Johann

Carl Friedrich Wilhelm Christlan Holle, in Ge⸗

meinschaft mit den genannten C. F. A. Holle und

X. Bendix unter unveränderter Firma .

Schubart Gebrüder. Das unter dieser Firma 8. von Heinrich Ferdinand Schubart geführte Geschäft wird von Carl Theodor Matthias Flohr und Julius Hertz unter der Firma Flohr & Hertz

fon e t

O. & W. Malmberg. Inhaber; Otto Gagern i, Malmberg und Friedrich Georg Wil⸗

elm Malmberg.

J. D. Goldschmidt Co. Christian Conrad Eduard Bandholdt ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Jacob David Gold= schmidt, in Gemeinschaft mit dem genannten C. C. E. Bandholdt unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Moritz Stern, Louis Stern und James Stern sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und wird dasselhe von dem bisherigen Inhaber Moritz Stern in Gemeinschaft mit den

nannten 8. Stern und J. Stern nnter der Firma oritz Stern & Söhne n,. HO. Chr. Franzen. Otld David Jessen ist in das

Richters C Gompertz. Inhaber: Johann August C. H. Hinck & Co., Commanditgesellschaft.

Lin eck.

Lübeck, den 4. Januar 1875.

Meppen. aus dem Handelsregister des Herzoglichen

schaft zu Meppen, ist auf Fol. 1 unter Nr. 4 heute eingetragen:

Marnmnhng a. / 8. Bekanntmachung.

Häns sFshristian Franzen in Gemeinschaft mit dem enany ten O. D. Jessen unter der Firma Franzen Jessen fortgesetzt

F. W. Scherer. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Scherer. .S. Birt. Inhaber: Peter Ernst Birt, . C. Otte. Hinrich Friedrich Leopold Goos ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein etreten, und wird dasselbe von dem bisherigen nhaber Heinrich Christian Otte in Gemeinschaft mit dem genannten H. F. L. Goos unter der Firma H. Otte & Goos fortgesetzt. Wm. C. Rump. Diese Firma, deren Inhaber k Christian Eduard Rump war, ist auf⸗ gehoben. . Rump & Ichon. Inhaber; Wilhelm Christian Eduard Rump und Siegfried Adolph Ichon. A. J. Westphalen. Hermann Nathan ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Adolph Johannes Westphalen, im Gemeinschaft mit dem genannten H. Nathan unter der Firma A. J. Westphalen & Co. fortgesetzt. . Schreßel & Stein. Inhaber; Adolph Friedrich . Schregel und Christian Friedrich Franz ein. Knnath & Bieliag. Emil Otto Hermann Ro⸗ bert Bieling ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Inhabern, Franz Richard Kunath und Emil Hugo Ado ph Bieling, in Gemeinschaft mit dem genannten E. O. H. R. Bieling unter unveränderter Firma fortgesetzt. . . . Inhaber: Gustav Ernst Friedrich aarck. Win semann, Baarck & Co. Die Soeietät unter dieser Firma ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation von jedem der bisherigen Theilhaber, Adolph Ernst Wilhelm Winsemann, Gustav Ernst Friedrich Bagrck und Johann Hermann August Theodor Gustav Berger, gezeichnet. Frahm & Wüstney. Wilhelm Carl Leonhard Wüstney ist aus dem unter dieser Firma geführten 5 ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Johann Georg Christian Frahm, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Irhaber: Wilhelm Carl Leonhard üstney. Oetling Gebrüder. Diese Firma hat an Fried⸗ rich Wilhelm Osthoff und an Carl August Riege, an jeden derselben allein, Prokura er⸗ heilt. Tesdorpf Gebrüder. Diese Firma hat an Oscar Louis Tesdorpf Prokura ertheilt. Januar 2. . C. Bellmann. Das bisher unter dieser Firma von Johann Carl Hinrich Bellmann geführte Geschäft wird von Johann Christian Anton Amandus Bellmann unter unveränderter Firma fortgesetzt. H. Hardorff. Inhaber: Alfred Hugo Hardorff. E. Kallmeher. Friedrich Hermann August Kall⸗ meyer ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ . eingetreten, und wird dasselbe von dem bis—⸗ erigen Inhaber, Ernst Carl Johannes Kall⸗ meyer, in Gemeinschaft mit dem genannten F. H. 9. . unter der Firma Kallmeyer & Co. ortgesetzt. Kallmeyer C Co. Diese Firma hat an Johann Ludwig Bernhard Müller Prokura ertheilt. Röver K Strandt. Eduard Heinrich Strandt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Johann Hinrich Röver, unter der Firma J. H Räver fortgesetzt. Wentzel & Hirsekorn. Dr. jur. Wilhelm Johannes Wentzel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Inhabern, Adolph Emil Wentzel, Carl . Wentzel und Dr. jur. Ernst Johann irsekorn, in Gemeinschaft mit dem genannten Pr. jur. W. J fortgesetzt. Wiegand & Gützlaff. Inhaber: Moritz Wilhelm r nn Wiegaud und Carl Johann Victor ützlaff. Ludwig Brand. Inhaber Ludwig Maria Leopold Muhsfeldt, genannt Brand. C. J. Jürgensen. Otto Jacob Jürgensen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und wird . von dem bisherigen In⸗ haber, Claes Jacob Jürgensen, in Gemeinschaft mit dem genannten O. J. Jürgensen unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Wentzel unter unveränderter Firma

Emil Richters und Albert Gompertz. p er⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Carl Heinrich

Hinck. Das Handelsgericht.

Samburg. Eintragung in das DHandels⸗

1551 register. Gust. Karsten. Nach dem am 17. November vor. Jahres erfolgten Tode des hiesigen Kaufmannes Prahl Gustav Karsten wird das Geschäft unter unveränderter Firma von dem hiesigen Bürger Jochim Gustav Karsten als deren alleinigem Inhaber fortgeführt.

Dem hiestgen Kaufmann Gustav August Severin ist für die Firma Prokura ertheilt

worden. (No. 126) Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Akt.

Bekanntmachung

Amtsgerichts Meypen. Zur Firma Joseph Heyl, offene Handelsgesell⸗

Der Gesellschafter Johannes Heyl ist durch den Tod ausgeschieden, und wird die frühere Firma Lon dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Joseph Heyl hierselbst, als alleinigem Inhaber derselben fortgeführt.

Meppen, den J3. Januar 1875.

Herzogliches Amtsgericht. 9 Russell. ö

In unser Prokurenregister ist der Kaufmann Friedrich Arno Iringer

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und wird ö. von dem . nhaher

Nr. 1380:

als Prokurist der unter Nr. 407 des Handelsregisters eingetragenen Firma: E. Praeger

zu Naumburg a. /S.

unter Nr. 51 zufolge Verfügung vom 28. Dezember

1874 am 29. Dezember 1874 eingetragen worden. Naumburg a. / S., den 28. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Peine. Bekanntmachung. . ; Auf Fol 229 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma:

; Hohenhameler Zucker ⸗Fabrit eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vor- sitzenden im Aufsichtsrathe, Partikulier Carl Meyer in Hohenhameln, der Hofbesitzer Carl Strube da— selbst wieder gewählt worden.

Peine, den 28. Dezember 1874. Königliches Amtsgericht. Pafferott.

PFillkallem. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus—⸗ schließung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 29 eingetragen, daß der Kaufman August Gott⸗ lieb Reinhardt von Pillkallen für seine Ehe mit Ling Bierbrauer aus Bilden die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Pillkallen, den 15. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Posem. Handelsregister. Es ist eingetragen:

1) in unser Firmenregister bei Nr 377: die Firma J. Stiller, deren Niederlassungsort Posen war, ist erloschen;

Yin unser Gesellschaftsregister unter Nr. 253: die in Posen unter der Firma J. Stiller am heutigen Tage errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft und als deren Gesellschafter:

I) der Kaufmann Jacob Stiller, 2) der Kaufmann Julius Stiller, Beide zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Posen, den 31. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht.

C. R. Weisker & Comp. in Schleiz ist auf Antrag gelöscht worden, laut Beschlusses vom 28. Dezember 15874. Schleiz. den 31. Dezember 1874. Fürstlich Reußisches Justizamt J.

Somdershaldsem. Nachstehendes: Eintragung zu Fol. XXVII. pag. 305 des Han⸗ delsregisters sub rubrica: Firma, Y) den 4. Januar 18765, ad Nr. 1. Die Firma Hofapotheke von H. Juhl zu Sondershausen ist erloschen laut Anzeige vom 4. Januar 1875. Fol. 83 b. der Firmenakten; wird hiermit zur öffentlichen n, gebracht. Sondershausen, den 4. Januar 1875.

Fürstlich Schwarzb. Justizamt. Stackthagenm. Handelsgerichtliche Bekannt⸗ machung.

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Fol. 39 die Firma:

Schaumburger Brauerei, Möller, Lagershausen C Comp. (Fabrikation von Bier) eingetragen.

Ort der Niederl afsung: Stadthagen. Firmeninhaber: I) Kaufmann Heinrich Möller zu Stadthagen, 2 . August Lagershausen zu Stadt⸗ agen. Sonstige, die Gesellschaft jedoch nicht vertretende, Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Möller und Bierbrauer Anton Almer zu Stadthagen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, datirend vom 4. Januar 1875, auf unbestimmte Dauer. Kaufmann Wilhelm Möller und Bierbrauer Anton Almer zu Stadthagen sind offene Gesell⸗ schafter, jedoch von der Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ausgeschlossen. Stadthagen, den 5. Januar 1875. Fürstlich Schaumburg⸗Lippesches Amt. eyer. Stemelal. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Firma „Neuer Consum-⸗Verein für Tangerhütte und Umgegend, Eingetragene Gengssenschaft“ Folgendes eingetragen worden: Laut Verhandlungen vom 13. und 23. Dezember 1874 sind an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder gewählt, beziehungsweise wieder ge⸗ wählt worden: a. der Schlosser Wilhelm Henneberg, als Direktor, b. der Tischler Friedrich Tietge, als Stellver⸗ treter des Direktors, G. der Former Theodor Ackert, als Beisitzer, d. . Schlosser Friedrich Schließer, als Bei⸗ er, sämmtlich aus Vaethen. , zufolge , n vom 29. Dezember 1874 am 360. Dezember 1874. Stendal, den 50. Dezember 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stettin. In 6 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 407 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Ely⸗ stum“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4: Aus dem Vorstande ist der Kaufmann Amandus Stroemer ausgeschieden. Stettin, den 2. Januar 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin.

*

In unser Firmenregister ist unter Der Kaufmann Ernst

Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: E. Srunuckom, heute eingetragen. Stettin den 2. Januar 1875. Königliches See und Handelsgericht.

Sten amn. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1874 einge⸗ tragen, daß sich zu Portschweiten eine Genossenschaft unter der Firma:

Rami Lin elo) w. Pierzehorienela (zu

Portschweiten), eingetragene Genossenschaft, auf Grund des Gesellschaftspertrages vom 13. De⸗ zember 1874 gebildet hat, welche ihren Sitz in Portschweiten hat und deren Gegenstand der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit ist. cl i fltigen Vorstandsmitglieder der Genossen⸗

aft sind:

a. der Administrator Sigismund von Donimierski

zu Gr. Ramsen,

b. der Hofbesitzer Johann Lemkowski zu Port—

schweiten und

C. der Hofbesitzer Theodor Neumann daselbst.

Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft, indem er der Firma derselben seine Namensunterschrift bei⸗ iet Jur rechtlichen Verpflichtung der Genossen⸗ schaft genügt die Unterschrift zweier Vorstandz⸗ mitglieder.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genessen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und zwar gehen solche vom Vorstande aus mit der Unterschrift mindestens zweier Mitglieder desselben und Seitens des Ausschussez mit der Unterschrift des Vorsitzenden. Als Organ der Genossenschaft gilt der Przyjgeiel Ludu in Culm oder das Stuhmer Kreis blatt. Ja. Falle ihres Eingehens bestimmt . und Ausschuß an ihrer Statt ein anderes

att. !

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden.

Stuhm, den 50. Dezember 1874.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Senkel. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 80 die von dem Kaufmann Arnold William Tovote und dem Apotheker Oskar Bräutigam in Heinrichs am 15. Dezember 1874 unter der Firma:

. Bröäntigam & Tovote zu Heinrichs errichtete offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden.

Suhl, den 22. Dezember 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

w ernmiger ede. In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Wernigeröder Fleisch⸗Consumverein“ eingetragene Genossenschaft

folgender Vermerk:

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidatoren derselben sind:

der Aktuar Christign Bollmann zu Wernigerode, der n n , August Erdmenger zu Nöschen⸗ rode zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

Wernigerode, den 23. Dezember 1874. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

S o nkurse.

I99

In dem Konkurse über das Vermögen des Schlossermeisters J. G. Steckhansen zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord, Termin auf den 26. Jannar 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungssaale anberaumt worden. Die Betheil igten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlaufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy⸗ pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungẽ⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ventar, und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen. Thorn, den 30. November 1874.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.

98] Völkershain. Nachdem eine vorläufige Ermitte—⸗ lung ergeben hat, daß das Vermögen der Kinder des verstorbenen Justus Schmidt von Remsfeld, wohnhaft in Völkershain, als: D Johannes, 2) Catharina, 3) Adam und 4 Conrad . überschuldet ist, so wird Termin zum Versuch der Güte behufs Abwendung des förmlichen Kon⸗ kursprozesses auf den Z. Febrnar 1875, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Contumacirzeit vor unter zeichnetes Gericht bestimmt, wozu e mllliß Gläu⸗ biger der Genannten unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger als dem Beschluß der Mehrheit der Erscheinenden beitretend angesehen werden sollen, mit der Auflage geladen werden, ihre Ansprüche anzumelden, wo⸗ möglich zu begründen und Güteversuch zu erwarten, 26 die Wahl eines Kurators vorzunehmen. Zu⸗ leich wird den Schuldnern der genannten Kinder . k von Schuldposten an diese selbst, bezw. deren Mutter als Vormünderin untersagt, mit dem Bemerken, daß Zahlungen an den vorläufigen Kurator Ackermann Conrad Schneider zu Völker hain zu leisten sind. Homberg, den 31. Dezember 1874.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Theobald.

Redacteurn F. Preh m.

Berlint

zu Naumburg a. /S.

Heinrich Paul Georg Brunyckow zu Stettin,

Verlag der Grpedition (Kesseh. 1 r ,,

M*.

Merliner Eörse vom 6. Jamunar 1825.

In dem nachfolgenden Conrszrottel sind die in einen amtlichen and niechtamtlichen Theil getrennten Couranotirungen nach den zagammengshörigen Effektengattungen geordnet und die nicht-

zum Deut A.

aratlieben Rubriken durch (KN. A.) bezeichnet. Woo hs ol.

rasterdam 100 FI. 8 T. z

; 100 FI. .. 1 L. Strl. 1 IL. Str.

Belg. Bankpl. 100 Fr. 40. do. 100 Er. Rien, öst. V. 1090 EI. 40. do. 100 HI. München, s. W. 100 FI. Augshg., 3. W. 100 FI. pg. IdFhlI. F. 10 s Petersburg. . 100 8. R. do., ioo 8. . Rarschan 100 8. R. Bankdiseonto: B

London

SG GS , G eb Gb ο cs b B 3B EB, B s s rare Bs

Namburg 56 x.

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück LUouisd'or pr. Stück Zovoreigns pr. Stück KVapoleonsd'or pr. Stück do. Dollars pr. Stück Laaperials pr. Stück do. pr. 500 Er.

Fremde Banknoten pr. 100 MG einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 100 Francs. Desterreichische Banknoten pr. 100 Fl. Silbergulden pr. 100 Fl.

Viertelgulden pr. 100 FI. Räassische Banknoten pr. 100 Rubel. Fonds- und Staats- Faplore.

4 14. u. 1/10. 4 sunsy nu. MMI

3 1/I. u. 17.

do.

do. do.

Gensolidirte Anleihe Staats - Anleihe Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 à 100 ThlI. Hess. Pr.- Sch. à 40 ThI. ur- n. Neum. Schuld. Oder-Deichb.- Oblig. . .. Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. . Rheinprovinz-Oblig. ... Ichuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner do. Landschaft. Central. Kur- u. Neumärk. do. neue do. do. neue do., neue Ostpreussische .. do. do. Pommersche .... do. do. Posensche, neus. Sächsische Schꝰ: esische do. do. do. neue Westpr., rittersch. do.

do.

F fan dpriIetfe.

3

N. Brandenb. Credit ;

per 500 Gramm....

3.

31

II. Seri. Neulandsch. 4, Kur- u. Nenumärk.. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph.. Hannoverschs .. Sächsische Schlesische

Hontenbriess.

4

isinf n. 1 35 11. u. 7.

21

i 4. n. 1si

1

114. pr. Stück surs, n. sl In

III. n. s

Is7. 1IIT. Isc.i 17. 1I7. 17. 1s7. ö , 17. 17. 17. 117. 17. 17. 1I7. IsF7. 1s7. 1 I. IJ. . 17.

,

17. 17. n. 1 ö 1.

14. u. j /s6. 4. u. IO. 1II4.u. I /I0. 14 n. 1160. II. u. I/ I0.

114. n. 1si6. 14 n. 1160

182, 40 ba 181, 10 b2

281, 5 he 279, 20 an 42820

Lomba-d 7xR, Bremen: 53x, Frankfurt a. MN. 5x,

99, 75 B

9, S 0Qet v 4 20,38 8 16,27 b 1399,50 90

4, 196 167082

1399 50 b

99, 90 ha

Sl, Set w ba B 182, 60 bz 190, 50 ba 189,75 6 282, 40 ba

05. 25 ba 99, 0 ti 91 C 131,50 ba 226 0

94 de 109, 25 bz 102, 25 b2 91,50 is 102, 25 0 1014 601.30 ba 106, 50 pe 96, 25 h 87 752 86, 25 8 985, 40 B 1046 35,40 B 1046 86, 50 2 95,50 B 101, 75 ba S6, 50 * 24, 50 ba 10266 B 33, 80 ba 93, 90 he 85, 25 G

S6, 50 b 95, 30 ba

101b*

106b 49101, 25 g4 50 B Ihe 101, 25 ba 97, 80 ba 6, 90 ba

76,60 B 97, 90 ba g8, 0 ha

97 fo ba 96, 75 be

Badische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligation. do. St.- Eisenb.-Anl..

Bay ers che Prãm · Anleihe

Braunschw. 20 Ih- Loose

Bremer Court. - Anleihe

Bremer Anleihe de 1373

Cöln-Nind. Pr. - Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr. -Anl. de 1866

Lübecker Präm. Anleihe

Meckl. Eisb. - Schuldvers.

Meininger Loose...

do. Präm. - Pfdbr.

Oldenburger Loose...

161

1

S x Q W 1

re- te-

i. X. T7.

14 pr. Stek

117,75 ba & I05, 26 &

I 6G3 ba

lor ha i gh. 5 ta

SShe

101,600 123, 50 ha

119, 260 hr G 72, 40 ba 6

1016 04,90 ba G 1126

1641 1716

17.25 B 191 B 125 B

do. 1882 8k d0

Amerik., rückz. 18812 do. ss do. ;

IV. . do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.) ] S Norw. Anl. de 1874. Oesterr. Papier - Rente deo. Silber - Rente Oesterr. 250 Fl. 1854 do. Kredit 100. 1853 do. Lott. - Anl. 1869 do. do. 1864 . St. Eisenb. Anl. O. de. Schatz - Scheine do. do. leine... do. do. II. Em.

L L O - )

. T. I. Hrn. 11. L5. 1. 111. 5. u. II. bu. IMI. Hi. u. 15. 12. 5.8.11. 16s5ß. i5/ij sanso a. Ii. su isinsy n. i,

pro Stück 1I5. . 1III. pro Stück 1II. u. 17. pro Stück 16. u. 1/12. 16.1. 1II2. 12. 1. ] / 8.

105,80 6

Jan. 97, 35atbG Fbr. 97, 5hetbG 98, 50 et w ba G 102, 50 ba B 02, 70 ba G 98, 90 da

63, 90et ba B 68, ba

1099 338, 50 ba 111,501 12 et. 293 66 7 Iq, 7h ba G tt 17.25 ba G 92 650ba B

22 60 ba

Oo, 60bu &

¶Mãrkisch - Posener

Börsen⸗Beil age

Berlin, Mittwoch den 6. Januar

Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. .

do. kleineC Russ. Nicolri . Oligat J Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodener. - Pf. do Engl. Anl. de l822 do. do. de 1862

*

20 Rm

do. Engl. Anl. .... do. fund. Anl. 1870. do, eonsol. do. 1871. do. do. 1872. do. do. 1873. do. d9. kleine.] do. Boden-Kredit.. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. Em. do.

do. Liquidationsbr. . do. Cert. A. à 300 FI.] 8 do. Part. Obl. 1500 FI. 33 Türkische Anleihe 1865 do. do. ?

do. do.

do. Loose vollgez

1 Ust.

km 100 Ro. 320 Rm.

C D , m n ü d m, ö ü en a ö ö m de, e e, r R 0 80 848

5 1 5 6 6 3

162. 5.811 I/ l. a. 17.

11. V. 1. III. u. II7. LI. n. 17. II5. u III. II. u. I7.

LI. u. 17. II3. u. II9. II5. u. 1/11. 15 u. 1s11. 12. u. 1/8. 13. n. 19. 14. u. I/ 10. II6. u. 1I2. II6. u. I/ 12.

1si. v. Is9

III. u. 17. 1II3. n. 19. 14. u. 1/10. 4. a. I/ I0.

14. n. 6. 14u. Isi6.

1M. 1. 1. u. IssJ

II6. u. I / 12.

1.1. u. 117. 1 n, 1 n .

14. u. 1/10. 4. u. I/ 10. 14. u. 1II0.

100,ů75 be G 67, 60 etw Bz G 99506

1066

1066 B 85, Ih de 47660

84, 20 2 1020 1016

73, 2560 1656 100906 100, 50 B 9, 70Qet v be 99, 70 6

91 8

1692 167 * 36, 65 6 96, 40et w ba S6, 60 da S6, 25 ba 2, 25 ba 80, dꝗ5 a 69, 4002 956 324, 75 by B 43, 20 *

54, 75s 95 ba

(X. M Finni. Lpose( 10 Mνυ,) Oesterrs ich. Bogenkredit

ost. 5g proz. Silb. Pfdbr. New-Vorker

do. Newn- Verse

Oest. Hproz. Hyp. Pfdbr.

Wiener Silber -= Pfand br. Stadt- Anl. Gold- Anleihe 6

5 5

1 691, 36, 1 ĩ 1

7

Genueser Loose 150 Lire

pr. Stück II5. n. I/ II.

Ji. 1. J. 1.

s5. n

s5. u.

u. 17. u. F. . . u. 17.

1III.

37, 45 ba

99,90 6 89,90 B 30 hn

do. rück. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenhriefe

do. do. III. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bd kr. H. B. unkdb. I. II. do,. d . Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

do. do.

do. do.

ö do. Schles. do. do.

do.

do. unkdb. rück. à 110

11 5 4

5 5

5 4 z 1

do. do. 187231. 73 5 Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. 4 111. do

5

Deutsche Gr. - Gr. B. Ffd br. 5 I/ 1. u. I.

111. u. 167. 14 u. 1II6. III. u. II.

1 1 1 1 . 1 1 1 ö

. I. 4. 4. I. 1 . ĩ I. 1

Bodencr.-Pfndbr. 5 II.

4511.

Stett. Nat. ·Hyp.·· Cr. Ges. 5 II. do.

45111.

do. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. do.

Divy. pro Aachen-Mastr.,. Altona-Kieler . Berg. Närk. .... Berl.-Anhalt. ... Berlin-Dresden Berlin-Görlitꝛ. Berlin- Hbg. Iit.A. Berl. Nordbahn B. Ptsd.· Magdb. . Berlin- Stettin. Br. - Schw. - Ereib.. do. neue Cöln-Mindenar . 4 Cuxh. - -Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov. - Altenb. do. II. Serie

1

Mgdeb. - Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Litt. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.· Erfrt gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. nene Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pomm. Central. R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. Litt. B. (gar.) Rhein- Nahe... Starg.· Posen. gar. Thbũringer Litt. A. do. neue 40 R do. Lit. B. (gar.) do. . Weim. - Gera( gar.

QA O , 0 0 2 20 ö 2

9

5

do. ra. 1104 Els enbabn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktler.

Die eingeklammerten Dividenden bedeuten

1673 184

Meininger Hyp -Pfandbr. 5 II. u. 17. Nordd. Grund- CO.-Hyp. A. 5 Id. u. 1/10 Pomm. Hyp. Br. I. 1. 12605 II. L. a. IV. ra. 1105 1. rz. 10905 1.1.

n.1 a. II7. u. II. u. Is7. n.. u. II. u. 1sI0. ö n. 17 u. 17. u. Is u. 17 u. 17 u. 1s7 u. 17. u. 17.

1 1 1 1 1 ö ö

(. 4. Anh. Land pb. Hyp. Pf. 5 1.1. u. 1/7. Necklenb. Hyp. Pfand br. 5 II. u. II. do. rückz. 125 45 1I. u. 1/7. II5. u. 1/1.

15 u. 1s1.

1

S R R R R r 6 2 8 R ö 8 8 0 . .

8 * ö

c e .

zer- er.

II.

Il.

LI. 111.7

11 1M.

GO 30s G

102,50 ba 936 41 1006 195, 75 1011 101,50 hex 103,50 B 101m B 99, 30 989,50 9 102, 50 10182 100,15 hn 106, 75 ba 174 162, 40k [io

10050b2 [b

09, 75 ba

. Gg, Ih hr gg. ha

1007562 gh, 7h ea 102 B 100ba 6 97, 50 9 102.50 ba 9306

Bauzinsen.)

33 br 112,506 Sh. 10 ba 127, 25 ba 56, 90 bz 70et Eh ba 1926

18, 1062 87, 25 B

7 145. 5) b

98, 20bs

lia gᷣbe

10, 50 br B

33, 40ba 27, 40b2

33 ba

3462

97, 2het w ba B 239 ba 6 93,25 B

7.985 7595, 759

17, 25 0

7 153, 0h I ad Sb

130454129, 55

1M uio gs 33 G dis ka

253, 5 he G

100, 75 be

114, 75 ba 105,50 ba M9, Coba

765. 5h b

Must. Ensch. St. P. (5) Nordh.- Erfurt.. Oberlausitz. Ostpr. düdb. Pomm. Centralb.,

R. Oderufer- B., Rheinische 2 S- I. G. PI. St. Pr. Weimar-Gera.,

Bresl. M sch. St. Pr. Lpz- d. Ii. St. Pr.

Ld whf. -B. ( x g.) Lũttich - Limburg Maĩinz- Lud wigsh. Oberhess. St. gar. OQest.- Franz. St. . Oest. Nordwestb. .

Reich- Erd. (I g) EKpr. Rudolfsb. gar. Rjask-WNyas...

Russ. Staats. gar. G südöst. Lomb.)

Turnan- Prager. Vorarlberger gar.

8

Angerm. - 8. St- Er. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl St.- Pr. do. Nordbahn , Chemn. ·Aue-Adf. Hal- Sor.-Gub. Hann. -Altenb. do. II. Ser. Märk. - Posener Magd-Halbst. B.,

i 11

1I8t.⸗20Rm.

do. do. Kleine...

1sz. u. Is6.

l. 20ba

46. 233

b

ö. g], zh

10016 26, 50 ba 29, 90 ba 53, A0 ba 43, 265 ba

. Ch obe

3 . 40ba B

101 ba

« 0 * (65)

0 09 61 9 65 6)

11

*

1M u.?

II. 111. III.

300

426

54 by 79, 75 bz

3. 8chl. d. Or.

MA.) Alt. z. St Er. 6)

0 (5) Saalbahn St. · Pr. 5) Saal- Unstrutbahn (5) Tilsit - Inst. St. Pr. 2

1

IG 5M be

75 B

7 453,25 6a

30, 20 e &

I6 be &

Rumän, St. Pr.. (8)

C MMO, OO n ge, o , , , , O.

83,40

Albrechtsbaun .. 5

Amst - Rotterdam 60 Aussig- Teplitz. . 11

do. neus... Baltische (gar.). Böh. West. G gar.) Brest- Graje vo. Brest- Kier... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. Qarl LB)jgar. Gotthardb. ... Kasch-Oderb. .. Löbau - Jittau.

do. Lit. B.

Schweiz. Unionsb. do. Wegtb.

Warsch.- Ter. gar.

do. Wien. 11

Aachen-Mastrichter. do. do. Bergisch - Mãrk. do. do. III. Ser. v. Staat 3] Fr. gö, de Lit B 49 de. do. do. IV. ö 8 do. VII. Ser. do. Aach. -Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. o. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest J. Ser. do. do. IL Ser. do. Nordb. Er.- WN... do. Ruhr.-C. -K. GI. I. Ser. do. do. II. er. do. do. III Ser. Berlin- Anhalter do. I. u. II. Em. do. Lit. 6 Berlin- Görlitzer do. i Berlin- Hamburg. JI. Em. do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lt A. u. B do. ö do. . do. ö Berlin-Stettiner I. Em. d40. II. Em. gar. 3] do. III. Em. gar. 3 do. II. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Braunschweigische . Bresl. Ichw. Ereib. Lit. D. do. do. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

III. Em. J. Ser.

=.

ö do. do. 3 gar. ITV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. , .

0. ö Hannoy. - Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do.do.III. gar. Mgd. - Hbst.

Magdeb. Halberstädter do. von 1865

do. von 1873

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg- Wittenberge Niederschl. Märk. L. Ser. do. II. Ser. 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. ger. do. III. er. Nordhausen- Erfurt. J. E. Oberschlesische Lit. A..

do. In B..

1 .

x 6 6 3 *

C d= 0

*

ö

Märkiseh- Posener. 5

.

= . r r

wr

II. Pm. 57 i

II. Ser. 45

III. Em. 4 1/

ö or- ter- wor wor.

wor- to-

2 2

S* .

S . . ; 8 8 6 ö G d , , r , , , , , ü.

.

l, 50 ba

104, 35 e

126 b2 118

7 B65 60ba k.

S7, 20 be 45, 25 ba 65m G

T. 36, 20 ba & 7. S6, 40ba

82, 709

7169. 500

779, oba

16,30 b

7123 Ii oba

267 80 26 izr, 50 G

767, 60 ba S7 6hrye 6

II. 35 35, 40* 104,45 p

1. 23, So ba &

S3, 75 bꝛ

2. 12501 3 R T 226 27 26e 65862

Ih, 20 ba

Isi.

zl So ba

Els enbahn-Prlorltâts Aktien und Obligationen. 192 B

90, 25 & kl. f. 996

1000

99 *

83, 75 & 83, 756

77, 50ba & 996

99bz G O99bz

iz be . K. f.

7. 91, 60 B

92, 715 B

O92, 25 b; GI. f. Io 30G kl. f. 92, 75 B kl. f. YS, 20 ba VII. Od, 75 8 1000

gg, Sha d

Sh, 25 ba 92,90 B 99,50 B 893, dob B

CObersechl.

Dux - Prag

LElisabeth- Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. * Gal. Carl- Lud wigsh. gar.

Pilsen-Priesen.C

Lit. C.. 4 it. p.. 4 gar. Lit. B.. gar. 34 Lit. F.. Lit. . gar. Lit. H. Em. v. 1869. do. do. 1873. do. (Brieg - Neisse) do. , do. ö

do. do. do. do. do. do.

do. (Stargard- Posen) do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Rheinische do. do. do. ö. ; do. v. 1865... do. do. 1869, 71u. 73 45. ,, Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. I. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. do. do.

,,,, VI. Serie...

qos ( Kiedersci geb. 3]

1

1

IV. Serie.. . 431.

117. 17.

U 1 U. 1 1

III. u. 17.

ö

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1875.

II. u. 117.93 III. n. 7. 33 E 1 Au. 1/0. 865, 23 ba B 114. n. M10 10,756 EI. 1I. u. 1I. u. II. u. 11. u. 1I. LI. n. LI. u. n,, 14 n. 1/0. 1 14u. 10. 14 u. I. 1i. a. 17.

*. 9408 I. .

104, 70 ba

17 10360206 7.916

J

obe B 160 B 03, 75

os d

93 6

l00 * 1006 00 * 102,756

102,75 B

love G El. f- I0Q2 be G. KI. f. 7. 99, 25 ba P94 B

7.94 B ioo, 104 Hf. lo00 k

gh, 25 E G

do.

do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. d0. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebenses ...... Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Livorno

Ostrau-Friedlander ..

Raab- Graz (Prm. - Anl.) Schweiz Centr. u. Ndostb. LThęeissha hn Ung. - Gali. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar Lemberg-COzernowita gar. do. gar. II. Em.

gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. .

do. do.

Werrabahn J. Em... Oest. · Erz. Stsb., alte gar. 3 do. Ergãnzungsnstz gar. 5 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 Oesterr. Nord westb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5

do.

Reich. P. Südöst. B. Lomb.) gar. do. de. nus gar. do. Lb. Bons, v. 1875 do. do. v. 1878 do. do. V 1871 do. do. 1 1878 do. do.

Baltische Brest · Grajewo

Charkow -Asom. gar.. do. in Æ à 6. 24 gar. Chark. Krementseh. gar. Jelez-Orel gar. Jelez-Woronesch gar.. Kosloy-Moronesch gar. do. Obligat Kursk-Charkom gar.. K. -Chark.-Assow Obl. . Kursk-Kiem gar... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco- Rjãsan gar. Mosco- Smolensk gar... Orel-· Grias) Poti- Tiflis gar... Rjäsan-Koslorr gar.... Rjaschk-Moriegansk .. Rybinsk-Bologoye. ... do. II. Em. Schuja- IV anowo gar. Warsehar a- Terespol gar. .o. Kleine gar. Wars) au-Miener II...

do- 2 rskoe-Selo.,

Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. 1.11. Chemnitz-Komotan Dur-Bodenbach.

III. u. II7 1I. n. Is7 4 u. 1/i6⸗

Sa e d en e L = *

5 5 5 fr 5

Main- Ludwigshafen gar. 4 ,

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 (Süd- N. Verb.) 3

e s e , d , d , e e , , ü d ö ö 88

1 1

I 5m. 11.

J ] J , ĩ ] 1

67, 5 . 64,50 be B

83 ve B

2,50 G

33, 60Qetw b B 88, 80 ba 6

776

93, 25 ba 92620

90 25 be 6 Po, 25 bꝛ G 81,20 br & Io, 75 ba

56, d0 G 79, ⁊5 ba & 1906 776 72, 25 be 81,75 a G B4, 50 hi & Ib, 20 ba G

o G. 5 d

Su. I/II. Sn. IMI.

65, 25 et wba B

62, 40 ba

S0, 560 B ITI. 75ba

8, 40 ha G

72, g0etw hi B 79, 25 3 29), 50 u 6

Ii u. 1I7. u. I/ I. n ,. 6 4136

Hu. 1 II.

103,60 60 99, 606 G 96, 25 ba 318, 75 ba 312, 102 98 be G

T Nad. d dier r. Galif . 3. Chicago Son ost. gar . .

Bruns wie 9 2 Cansas Pacifio- Oregon Calif....

ayne Monnecieée f.

Port Huron Peninsular

1 7 ib. n

8 3h 32 gm

5