1875 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

soinnersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren ö. wurden laut notariellem Protokoll olgende Nummern gezogen: ; ) 5 * h hee, eee vierter Emissisn. Litt. B. 5590 Thlr. Nr. 24637. 2916. G. i 2300 41519. 7623. 5h 21105 2 6554. 15,652. 18,291. 18.648. 18,6809. 18,803. 19,766. 1 4 grie te? . Eni 43 othenbriefe zweiter Emission. * ng 3. . . . 3 Die Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗ folgt am 1. Jul 1875 mit einem Zuschlage von 10x zum Nennmerthe bei unserer hiesigen

RKasse. . Am 1. Juli 1875 hört die Verzinsung auf. Coeslin, den 30. Dezember 1874.

Die Haupt⸗Direktion.

. Bekanntmachung.

Bei der heute bewirkten Verloosung der auf Grund des Königlichen Privileglums vom 27. Ja. nuar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden:

I) von den bereits ausgegebenen Obligationen;

Titr. A. Nr. 32 nber 1006 Thlr. LTitr. B. äber je 500 Thlr.: Nr. 62, 333, 388, 378. 492 und 543, . über 3000 Thlr. Litr. C. über je 200 Thlre:

Nr. 265, 285, 306, 425, 491, 534, 538,

776, 898 und 95l, . 10 Stück über 2000 Thlr. Litr. D. über je 100 Thlr.

Nr. 36, 262, 262, 332, 333, 486, 606, 727, 741, 742, 772, 774, 952, 1027, 1928, 1084, 1154, 1181, 1367, 1457, 1684, 1686, 1782, 1980, 1981, 2023, 2024, 2324, 2325, 2379, 16, 3073, 3143, 3295 und 3223,

35 Stück über 3500 Thlr. Litr. E. über je 50 Thlr.:

Nr. 38, 145, 287, 3765, 465, 518, 520, 540, 855, 860, 1008, 1098, 1124, 1198, 1217 und 1289, .

16 Stück über 800 Thlr.

2) von den noch im Depot befindlichen Obligationen

Litr. E. über je 50 Thlr.:

Nr. 1323, 1324, 1339, 1342, 1343, 1344, 1369, 1399, 1428, 1429, 1461, 1462, 1464, 1472, 1474, 1496, 1509, 1523, 15390, 1531, 1542, 1568, 16569, 1572, 1577, 1578, 1579, 1596, 1599, 1600, 16094, 1619, 1630, 1631, 1538, 1545, 1645, 1815, 1645, 1633, 1664, 1685, 1688, 1708, 1714, 1729, 1739, 1741, 1776, 17851, 1791, 1802, 1805, 1832, 1833, 1841, 1842, 1856, 1857, 1869, 1881, 1882, 1883, 1897, 1898, 1905, 1996, 19M, 1929, 1933, 1958, 1989, 1995, 2002, 2026, 2027, 2036, 2081, 2092, 2093, 2119, 2111, 2118, Ii62, zzi6J, Zyj7, zzz, 333, 3234, 2326, 2232, 2234, 2238, 2244, 2248, 2249, 2253, 2264, 35h, Zs66, 367, 3384, Z2535, 22536, 2287, 2288 und 2290, (.

107 Stück über 5350 Thlr. Summa 175 Stück über 15.650 Thlr.

Den Inhabern der ad 1 aufgeführten Obligatio⸗

nen werden die letzteren zum 1. Juli 1875 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschrlebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der zugehõ⸗ rigen Talons und der noch nicht verfallenen Zins⸗

coupons auf der hiesigen Centralkasse in den ge⸗ wöhnlichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen

ind. . ö Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht,“ . Die Verzinsung der vorstehend gekündigten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juli 1875 anf. Stralsund, den 22. Dezember 1874. Bürgermeister und Rath.

l6z5s] Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

Die Aktionäre der Oels ⸗Gnesener Eisenbahngesell— schaft werden hierdurch gemäß 8. 6 des Gesellschafts⸗ Statuts aufgefordert, die neunte Rate von 10 auf die Stammaktien mit 10 Thlr. —. und zwar nach 5§. 8 abzüglich der Zinsen für die bereits eingezahlten

achtzig Prozent für die Zeit vom 1. November 1874 bis 31. Januar e , daher netto mit. 5 Thlr. —. per Stammaktie in der Zeit vom 20. bis 31. Januar 1875 bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Fraxzösische Straße Nr. 42, dem Schlesischen Bank⸗ verein zu Breslau, der Kreis · Konimunalkaffe in Militsch, der ö . zu Krotoschin oder der Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der Quittungsbogen einzuzahlen. Breslau, den 24. Dezember 1874. Der Aufsichtsrath. Graf von Maltzan.

Eutin⸗Lübecker⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Im Anschluß an die diesseitige Bekanntmachung vom 29. v. M., betreffend zweite Ausloosung von Prioritäts-Obligationen, wird zur öffentlichen Kunde gebracht, daß von der 1. Ausloosung pro 1873 die Nummern ö

Lit. A. 99.

Litt. B. 280.

Litt. C. 1190 1279 1405.

Litt. D. . 3609 4286 4773 4734 4785

50 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt sind. bie e gn nch sisentutt si

146]

12651 à 12657 34901, 34959 58351 58409 0551 70600 3901 S3 950 140101 , 140759 225201, 225259 281351 , 281400

a 1 Stück: No.

I. Emission 43x tige. No. 3501 à 35290 5201 5220 20101 , 20113 23401 , 23420 53841 , 53860 58261 , 58280 60701 , 60718 64121 , 641490 65961 . 65980

à 5 Stück:

*

* *

Zahlbar Jom 115. Juli 1875 ab. b bligationen.

No. 355751

Crane Socielc des Chermkäns fer Hänsscgs.

9. Verloosaamg am 18. December 1874.

ACtien.

à 355800 446250 4509809 458550 1465859 526201 , 526205 534091 5349059 535401 , 535450

446201 450751 458601 465801

II. Emission 4x tige.

No. 70411 14311 8 53 . * 1 835J 123661

Zahlbar vom 1.13. October 1876 ab.

(182

Aachen, den 4. Januar 1875. 9 Die Direktion:

Drouben. Welter.

Für den Anf

H. Bute

à 70420 74329 91220 98579 123258 „123670

n 5 *

(a. 2121)

Aachener Bank für Handel und Gewerbe.

Unseren Herren Aktionären theilen wir hierdurch mit, daß die 3. M. 60 pro Aktie unter Vorlage der Interimsscheine an unserer Kasse: (Carlshaus) vom 10. bis spätestens 31. d. Mts, zu leisten ist. Vollzahlungen werden laut 8. 7 des Statuts entgegen genommen.

sichtsrath:

uberg. (act. 305 /

Einzahlnng mit 20 Proz. ., Nr. 11

7

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Pxivlegz lw ter Hofkieternmt

58371]

Ihrer HKaiserlirh Hönigll. Hoheit

der Erarm Hrormprinazegsi6nm de deut-

selaem He eßkelaes zune vorm Herernsg8genm. Modevranr em- Aaμstellung im

iUacdlrant Honse 74 Regent Street. W. Londen.

Für die Wintersaison erlaubt sich der ergebenst Unterzeichneté einen Rolkem Adel un el die faskaioamnakle Veli Heutsekhlarnes, in vorzüglichster Weise auf sein Lager engkisgeher, sela;ottis eher and irisclken Fabrikate auf- merksam zu machen, das an Auswahl und Preis- würdigkeit der Waaren von Hel nmaenmnh arnderem Etablissement Londons und der Provinz übertroffen wird. Emg Hamel ist repräsentirt durch seine reichen Seidenstoffe, Satine, moirés antiques, Sammt- stoffe, Braut-, Ball- und Hofroben, Costüme, Shaws, Opernmäntel, Umschlagtücher und Lederwaaren; Sch ottlamel durch seine Seide, Sammt, Woll- waaren und Plaids in den Farben der verschiedenen Clans, vollständigen Nationalcostümèe für Herren und Damen, und Spitzen; Ir Hand durch seine vortreff- liehen Leinwandwaaren und Spitzen.

CGCosge WVorrüäthe emglischa-SchHaGt- tischer naumel irisch en „NAonnzes piummnP“ .

Alle Aufträge werden prompt und sorgfältig aus- geführt werden.

Anu gust AhIborm.

Deutsche Besucher Lomdors, welche im West-Emele ihren Wohnsitz zu nehmen ge- denken, können, mit Ausnahme von Geldbriefen- ihre sämmtlichen Briefschaften an Au gugt AhIborm, 7 1 Regent Street VV. Lomclom, adressiren lassen; eine Annehmlichkeit, welehe bei der beträchtlichen Entfernung des Hauptpost-Ce- bäudes schon öfters, insbesondere von Seiten der r, en, in anerkennendster Weise gewürdigt wurde.

Verschiedene Bekanntinachungen.

ue Offene Lehrerstelle.

An der hiesigen Realschule J. Ordnung, bei wel⸗ cher der Normaletat ein . ift, wird zu Ostern d. J. eine ordentliche Lehrerstelle mit einem Gehalte

Der Serwaltungsrath der Eutin ⸗Lühecker Eisenbahngesellschaft.

von 2250 M. vakant. Philologen oder Historiker, welche die volle Facultas für die französtsche Sprache

hesitzen und auf die Stelle reflektiren, wollen ihre Zeugnisse an uns bis zum 1. Februar er. ein⸗

reichen. Grünberg i.

131

Hyp

Schl, den 5. Januar 1875. Der Magistrat.

Preussische

otheken- Versicherungs-

Aktien- Gesellschaft.

PH G vßisgoräigsechker AEBSehlan8s8g Ende HS274. 5, M, Oo—

Aktienkapital

Emission von Certifikaten,

Depöt- und

scheine.

Depositen und Obligoꝰs

Prämien-Reserve

Capital- und Schädon - Re-

serve.

Beantragte Pmrridanã⸗ pro

. HNMlr. 232, 500.

pr. Helie & 1865 x.

Aktien wechsel Effekten

Wechselbestand . Lombardvorschüsse. eigene

Hypotheken, do der

Kautioneffekten

Debitoren

Kassa- und Bank Gut-

haben

Gesell Schaflag bude

Inventar

Grundstücke . ;

FassBk vn. Ihlr.

Prämien- 3, 062, 912 29 1,651, 596 17

217, 807 19

468, 952

. 232. 500 233 1hlIr.

23 11

(a. c. 264 / 1)

Thlr. 10,633, 769 6 AcCtüwm. Ihlr. 41,242 737, 281 15 198, 685 LSIS, 591 15 3, 662, 91229 220, 162 8 305,100

242, 748 29 106, 169 26

Emission

O Gd! l GIII

anãᷓ

3. 36, 875] -

164 o -

11

Thlr.

Hie BERrektienn.

Dr. Otto H Gra

178

übner. Justiz-Rath Wolff. fe, Bürgermeister a. D.

Monats⸗Nebersicht

der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, gemäß 8. 40 der Statuten vom 24. Augunst 1849.

I) Baarbeständ a. an gemünzt . Gelde

weisungen, ten der

schen Bank.

an Kassen⸗An⸗

ö (E Cto. HI ACCivVa. e?

em Lhlr. 360 827 to⸗

44 370

Preußi⸗

Wechselbestände.. Lombardbestände.

Thlr.

Staatspapiere und andere Bör⸗

en⸗E

Aktiva.

) Sig atsschuldscheine bei der König⸗ lichen General⸗Staatskasselaut §. 8 der Statuten. ;

w ( ) Verschiedene Forderungen und

Has siva.

7 Banknoten und Depositenscheine

im Umlauf

8) Verzinsliche

Deyosstenkapitalien

9) Guthaben verschiedener Institute

und 10 Gegen die ad 6

Privatpersonen

Staats fchuldscheine

vom Stgat realisirte H⸗Thlr.⸗Bankscheine.

Stettin, den 31.

Dezeniber 185.

Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern.

Hindersin.

Pabst.

10633, 7369 611

7oß, 197 A4 MM.? 697122 163, 926

1076 oz

251,000

gol ois 2.584. 76

547882

281,000

1)

In71] Nähmaschinen⸗Fabrik

vorm. Frister C Roßmann

Aktien⸗Gesellschaft. Maschinen Verkäufe Dezember: . Vom 1. Januar bis 30. November . 16,5361 Stück. Im Dezember 24096 Total Verkauf pre 1814. . 18,567 Stück.

J Der Vorstand: (a. 288 / 1.) R. Frister. Noßmann.

VHonats-Lebersicht 1391 der

Hannoverschen Bank pro Dezember 1874. AlHatännm. 1) Rassen- Vorrath a. Geprãgtes Gdesid ... Thlr. 1,429,373. b. Noten der Preuss. Bank ete.

)) Wechsel- Bestände

3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand

4 Debitoren in laufenden Rech- nungen gegen Sicherheiten und Diverse

PFPæassiva.

1) Aktien-Kapital

2 Bank-Noten im Umlauf...

3) Depositen-Kapitalien zur Ver- zinsung

Thlr. 1, 998, 524.

569, 151.

3,981, 469. 1,093,117.

2. IS, 214.

4 000,000. 3, 7068, 730.

484, 758. I Kreditoren in laufenden Rech- nungen und Diverse 1,566,835. Hannover, den 31. Dezember 1874. Hie Hirelsgtiorm.

Stand der Frankfurter Bank

1611 am 31. Dezember 1874. *

Activ. . 16,362, 300 2, 100, 700 14, 260, 400 8, 366, 500 2, h56, 300

S0, O00 10000090

527, 200 33,600

Gemünztes Geld.... Noten der Preuss. Bank Diskontirte Wechsel. Wechsel auf auswärtige Plätze. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Bank- Immobllien, Conto - Corrent- K Darlehen an den Staat (Art. 79 der l Eigene Staatspapiere und Priori- , Diskontirte verlooste Effekten. Egektenaes Ra r- md , . Passiv m. Bankscheine im Umlauf Giro-Creditoren

Baar Depositeen Eingezahltes Aktien-Kapital. . Unerhob. Dividende.

26,371,600 9, 987, 700

10000, 000 2000000 ; . 3.400

. 3 Monats · Uebersicht vom 31. Dezember 1874. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarischs und Renten-Forderungen .. Thlr. 23,582, 147. 5. 5. b. Erworbene Eündbare hypothekarische For- derungen C. Ausgegebene unkünd- bars Pfandbriefe d. Ausgegebene kündbare Pfandbriefe 1, M7, 700. . —. aotha, den 31. Dezember 1874. (a. 254. /1.)

Deutsche Grundkredit-Bank. v. Holtzendorff. Landsky. R. Erieboes.

[144

1, 726, JI00. —. —. 23, O04, 000. . —.

Berliner Hagel Assecuranz ⸗Gesellschaft (170 von 1832.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General -⸗Versamm⸗ lung ergebenst eingeladen, welche am

Mittwoch, den 27. d. M., Vormittags 197 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Georgenstraße Nr. 44, eine Treppe hoch, stattfinden wird. ;

Außer den gewöhnlich vorkommenden Gegen

ständen stehen auf der Tagesordnung Anträge der Direction auf:

1) Abänderung der, den Reservefond betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts Statuts, sowie Bevollmächtigung der Direction, die von den Behörden etwa verlangten Faffungs ⸗Aende⸗ rungen des bezüglichen Statut⸗Nachtrages mit denselben zu vereinbaren. . Wahl einer Kommission von 3 Actiongiren behufs Mitwirkung bei Abfassung des Ent⸗ wurfesg eines der nächsten General. Versamm⸗ lung zur Genehmigung vorzulegenden neuen Gesellschafts · Statuts.

Berlin, den 7. Januar 1875.

Berliner Hagel ⸗Assecuranz ⸗Gesellschaft von 1832.

Berliner Hagel ˖ Assecnranz ˖ Gesellschaft 169 von 1832. ö.

An Stelle der eingegangenen Haude u. Spe⸗ nerschen Zeitung“ haben wir mit Genehmigung des Königlichen , hierselbst die ‚Na⸗ tional-Zeitung! zu Veröffentlichungen unserer Ge— sellschaft im Sinne des §. 51 des revidirten Statuts derselben gewählt. .

Berlin, den 6. Januar 1875.

Direktion der Berliner ,

Gesellschaft von 1882.

Die durch den Nachtrag J. zum Norddeutsch⸗, resp. Nord⸗ westdeutsch Ungarischen Ver⸗

l

2b 00, M-

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,. Freitag, den 8. Januar

M G.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten d = und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8M. e k. 353 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: Sw. Wilhelmstraße 33, bezogen werden.

1873.

2 ; vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Gentral⸗Handelsz⸗Negister für das Deut sche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i Regel täglich. Abonnement beträgt 11 50 3 . . ch erscheint in der Regel täglich. Das Insertionspreit für den Raum einer Druczeile 36 8.

Einzelne Nummern kosten 20 3

Handels⸗egister.

Berlin. Handelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister ist Nr. 8516 die Firma:

Heinrich Seng aufmann Heinrich

und als deren Inhaber der Herz hier (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 62) eingetragen worden Berlin, den 6. Januar 1875. 5 Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3087 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: W. Wolff & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann David Oscar Wolff in Berlin ist am 1. Januar 1875 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: v. Stieglitz & ö. am 1. Januar 1875 begruͤndeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Jägerstraße 16) sind die Kaufleute: I) Gotthilf Hugo von Stieglitz, 2) Gustav Otto Paul Saß, Beide in Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5194 eingetragen worden.

In un se r' Firmen kegisfer ist Nr öl Re Firm f Gift fr

Julius Bergemann und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Carl Otto Gustav Bergemann hier lietziges Geschäftslokal: Roßstraße 19/20) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7120 die hiesige Handlung in Firma: Fr. Lobecks Verlag (P. Anders) vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: ; Paul Anders abgeändert. Vergleiche Nr. 85l8 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S518 die Firma: Paul Anders und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Anders hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5365 die hiesige Handlung in Firma: Warmbrunn, Quilitz K Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Zu Tschernitz bei Forst ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4707 die Firma: Hugo Fuchs.

Zufolge Verfügung vom J. Januar 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 2768 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: JS. Kraft K Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschast sind nunmehr ein jeder der Gesellichafter Heinrich Ludwig Eduard Kuntze und Wilhelm Sachs berechtigt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: R und J. Wöllmer am 1. Januar 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Holzgartenstraße 10 sind die Kaufleute: I) Carl Heinrich Rudolph Wöllmer zu Char⸗ lottenburg, 2) Johann Friedrich Ferdinand Wöllmer in ö . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 51965 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Moabiter Kalkwerk Fr. Wolf & Trzebiatomsky am 1. Fanuar 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alt⸗Moabit 2) sind die Kaufleute: Friedrich Wilhelm Wolf, 2) Christign Albert Wilhelm Trzebiatowsky, Beide in Alt⸗Moabit. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5196 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schuster K Kamke am 1. Oktober 1874 begründeten ,, (ietziges Geschäftslokal: Fehrbellinerstraße 24) sind die Kaufleute: garl August. Schuster, 2 Friedrich Wilhelm Ludwig Kamke, Beide in Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

C. L. Schlimme vermerkt steht ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- lenft, auf elöst. Der Kaufmann. Rudolph Pietzcker, welcher das Geschäft gekauft hat, setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ 32 23 Firmenregisters. emnã ist in unser Firmenregister unter Nr. S519 die Firma: ? ö C. L. Schlimme und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph PVietzcker hier eingetragen worden. In unser Firmenregifter ist Nr. 8520 die Firma: und als d 85 . nd a eren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Gottfried Wöllmer zu Charlottenburg ? (Getziges Geschäftslokal: Holzgartenstraße 10) eingetragen worden.

Der Kaufmann Gustav Bernhard Engel in Ber— lin hat für sein hierselbst unter der Firma: . . Bernhard Engel (Firmenregister Nr. II77) bestehendes Handelsgeschäft dem Paul Gustav Engel in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2974 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2348 die dem Adolph Beusterien für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1489 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: N. & F. Wöllmer ö steht, 3 eingetragen: ie Handelsgesellschaft ist dur egenseitige Uebereinkunft aufgelöst. ö ———— Firmenregister Nr. 3468: die Firma: Grabenstein & Greiff. . K ie Prokura des ert Wilke für die Fi z Eduard Mamroth. ö Pre kurenregister Nr. 2824 die Prekura des Hermann Loewenstein für die Firma: Paul Mehlmann. Berlin, den 7. Januar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. HReuthenm O. /8. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist bei Nr 178 Firma: A. Lachmann zu Chorzow in Colonne 6 folgender Vermerk heut eingetragen worden: . . 3 ö . . ö . erlegt; eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1874.* . . Beuthen O. /S. den 25. November 1874. Königlichesz Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRermthem G. /S8. Genossenschaftsregister

des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. / S.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

Nr. 4 die Genossenschaft in Firma:

Vorschuß Verein Köniashütte

eingetragene Genossenschaft,

vermerkt ist, ist heut eingetragen worden:

Colonne 4. In der am 10. Februar 1874 abge⸗ haltenen Generalpersammlung sind als Vor— standsmitglieder wieder resp. neu gewählt worden: I) zum, Vorsitzenden der Hauptmann a. D. Schimmelpfennig, zum Kassirer der Lehrer Kauffmann,

3) zum Fontroleur der Kaufmann Arendt, 4 zum Revisor der Kaufmann J. Berger, sämmtlich aus Königshütte.

Beuthen O. / S. den 31. Bezember 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kremem-. In das Handelsregister ist eingetragen

am 4. Januar 1875: 123 Bunk & Willmann. Bremen. Die Firma ist am 1. Janugr 1875 erloschen. Die Aktiva und Passiya sind auf die Firma E. R. Bunk irt grrnr B Inhab 8g. Bunk. Bremen. Inhaber: Rudolf Leo⸗ pold Edwin Bunk. Die Aktiva und Hassü⸗ der erloschenen Firma Bunk C Willmann

Csnh . 3. 6 n . ö Heinr. mann. remen. : Carl Heinr. Willmann.

Espitalier K Suhren. Bremen. Die Firma ist am 31. Dezember 1874 erloschen. Säͤmmt⸗ liche Aktiva und Passtva sind auf die Firma Gustav Suhren übertragen.

Gustan Suhren. Bremen. Inhaber:; Friedr. Gustav Heinr. Suh ren. Die Aktiva und . der erloschenen Firma Espitalier

Suhren stnd von dieser Firma über— anne, ö Suhan ug. Harries. remen. nhaber : Heinr. gsiguñ Harries. 66 *

Johannes Herzog. Bremen. An Johann An— ton Husemeher ist am 1. Januar 1875 Pro- kura ertheilt.

Joh. Hinr. Jansen & Sohn. Bremen. Die Firma ist am 4. Dezember 1874 erloschen.

. Bremen. Inhaber! Mathias

ge.

Eduard Metz. Bremen. Die an Wilh. Ludw.

Schneider & Nauner. Bremen. Inhaber:

. Franz Joseph Schneider und Carl

einr. Rauner. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1875.

Schwoon & Co. Bremerhaven. Am 1. Januar Ke -= istergohann. Diedrich Ludwig Krüder, Kaufmann in Bremerhaven, als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist damit erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1875. Die Firma bleibt unverändert.

M. H. Wilkeas & Söhne. Bremen. Durch das am 24. Januar 1874 erfolgte Ableben von Farl Philipp Wilkens ist defsen Antheil am Geschäft erloschen. Martin Wilkens and Heinrich Wil ens als Theilhaber eingetreten.

Erste Moredldenmtseche Aktiem - Ale- mel Eorter-Krarxgereß. Bremen. Der durch Cooptation zum Mitgliede des Verwalungsz⸗ raths ernannte Joh. Heinr. Conr. Plenge ist in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1874 definitiv zum Mitgliede des Verwaltungsraths er⸗ wählt. In der Sitzung des Verwaltungsraths vom nämlichen Tage ist Johannes Plump zum Vorsitzenden und F. Buden berg zum Stellvertreter des Vorsitzenden erwählt. Am 31. Dezember 1874 ist Ferdinand Frese zum Prokuranten der Gesellschaft ernannt unter der Befugniß, nach 5. 33 der Statuten die Unter—⸗ schrift des Direktors oder diejenige eines Mit⸗ gliedes des Verwaltungsraths zu kontrasigniren.

Mam chester Fire- Agtikame e- CGiom- beamy,. Manchester und London. Die an Georg Enst Duisenberg ertheilte Vollmacht ist am 31. Dezember 1874 erloschen. Vom L Januar 1875 an ist an Georg Ernst Duisenberg und Eduard Hein ö Tönjes, als Imhaber der Firmä Dussen erg C Tönjes, Vollmacht ertheilt.

Preußische Renten- Versicherungs⸗Anstalt.

Hr ein ssisehe HEenmtem Versi6ekhe- ran gs-Amstalt. Berlin. Die Vollmacht von Heinr. Behse ist, zurückgenommen. G. Wilm sen hierselbst ist unterm 17. Dezember 1874 zum Hauptagenten ernannt.

Ger. Bornemann. Bremen. Am 1. Januar 1875 ist an George Bornemann Prokura

ö 6 ; roms & Kathen. Bremen. Inhaber: Johann Friedr. Adolph Broms und Emil . Kaufmann hierselbst. Offene Handelsgesellschaft,

errichtet am 1. Januar 1875.

Franz Hüse. Bremen. Das Geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passtvis ist durch Ver— trag von den hiesigen Kaufleuten Johann Ja⸗ cob Oesem ann und August Theodor Berg⸗— mann erwarben, welche dasselbe seit 1. Januar 1875 als alleinigen Inhaber für gemeinschaft⸗ liche Rechnung unter unveränderter Firma fort⸗ führen. Offene Handelsgesellschaft feit 1. Ja—⸗

. B

J. W. Behrmann. Bremen. An Johann Cord Friedr. Wilh. Feldhusen ist am 1. Januar

1875 Prokura ertheilt.

H. E. C. Kirchhoff. Bremen. Die Firma ist am 31. Dezember 1874 und am nämlichen Tage auch die Prokura von Henrich Eberhard Christian Kirchhoff junr. erloschen.

Kirchhoff C Sohn. Bremen. Inhaber: Hen— rich Eberhard Christign Kirchhoff und Hen⸗ rich Eberhard Christinn Kirchhoff junr., Kaufleute hierselbft, offene Handelsgesellschaft,

gn chli! ö J 1875.

„L. Michaelis. Bremen. Inhaber: Fran Ludwig Michaelis. 9 ö

Hermann Wirth. Bremen. Inhaber: Hermann Albert Ludwig Wirth. Prokurist: Friedr. Herm. Rudolph Wirth.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts

den 5. Januar 1875. Funke, Seer.

HKEattstächt. Bekanntmachung.

In Folge Beschlusses von heute ist die J iin, ö Bd. 1.

es hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: Wiesenmühle Hardisleben, p. Aug. Ehrhardt S. Ehrhardt

Fol. 195 Bd. JI. desselben Handelsregisters die Firma: 4 OH. Ehrhardt, Inhaber: Heinrich Ehrhardt zu Hordisleben, nen eingetragen worden. Bnttstädt, den 5. Januar 1876. Großherzoglich Sächsisches Justizamt. G. Menneken.

gelöscht, dagegen

Manishargzß. Königliches Kreisgericht zu Duisburg. . In unserm Gesellschaftsregister sind am 4 Ja nuar 1875 folgende Eintragungen erfolgt: I) Unter Nr. 107 die Gesellschaft Julius Cur- tius hier betreffend: Der Kaufmann Friedrich Curtius jun. zu Duisburg ist als Gesellschafter in die Ge⸗ y penn . ie unter Nr. eingetragene Gesellschaft H. P. und J. Disch ist nnr Die Aktiva und Passtva derselben hat der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hermann Paul Disch zu Duisburg übernommen.

3241 die hiestge Handelsgefellschaft in Firma:

Ferdinand Brader ertheilte Prokura ist am 351. Dezember 1874 . 9 ö.

Am 1. Januar 1875 sind

.

HBuishurg. Königliches Kreisgericht Duisburg. . Die unter Nr. 377 des Firmenregisters eingetra gene Firma enn, Pistor zu Ruhrort (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Franz Pistor zu Ruhrort) ift gelöscht am 6. Januar 1875.

Soldherx. In unser Gesellschaftsregister ist zu- folge Verfügung von heute folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: Col. ö 6 g. 4 2. Firma der Gesellschaft: W. Pallaske. „3. Sitz der Gesellschaft: we. 3 ö af r i f, Gesellschaft: Gesellschaft ist eine offene Handelsge ‚. Die Gesellschafter rd . a. die verehelichte Müllermeister Eckerkunst, Er⸗ nestine, geb. Klose, früher verwittwete Pallaske b. deren vier minorenne Kinder: . Marie Mathilde Anna, Karl Wilhelm Reinhold, Frichrich Wilhelm Föobert, f Pallaske, u. Minna Klara Agnes, zu Goldberg, vertreten durch ihren Kaufmann Hermann Pohl daselbst. . Gesellschaft hat am 24. September 1870 be⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten ö Wittwe Pallaske, jetzt ö . zu. Goldberg, den 28. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Golddherg. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung von heute eingetr . Col. . 3 Nr. 26. = 2 W mgader (sellscaft: M. Gannes,— 3. Sitz der Gesellschaft: i . Dir G, n r der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene Handels . Die Gesellschafter uf denbelize e ich t der Kaufmann Carl Hannes d Kun Emil er Kaufmann Emil Hannes. . Beide zu . K . n, Juli 1873 begonnen. der beiden Gesellschafter ist i Gesellschaft allein zu vertreten. . Goldberg, den V. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Collherr g. In unser Gesellschaftsre ister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen 2 Colonne 1. Laufende Nr. 27.

. ö 4. Gesellschaft: Gustav

opt „3. Sitz der Gesellschaft: Haynau 4. Rechtsverhältniffe der Gefellschaft: . K 83 sind: sse r shajt ie verwittwete Fabrikbe i . . g , der Fabrikhesitzer Ferdinand Schopp, die Frau Maurermeister We r geborene Schopp, das Fräulein Clara Schopp, sämmtlich zu Haynau. Die Gesellschaft hat am 23. April 1869 ber r egen gaf Die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dꝛ Fabrikbesitzer Ferdinand Schopp fie ue. ö Goldberg, den 29. Dezember 1874 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vormund,

27)

3

4

Marie,

Goldberg. In unser Gesellschaftsregister ist ist zufolge Verfügung von heute folgende ö bewirkt worden: Col. (. . 6 28. 2. Rrma der Gesellschaft: E. Lauffer. 3. Sitz der Gesellschaft: He me f 8 9 ir gr in fee n Die Gesellschaft ift eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: . I) die verwittwete Kaufmann Lauffer, Auguste, geborne Seiffert, Y) deren k a. der Buchhalter Paul Lauffer, b. Martha . st o. Minna Lauffer, zu Goldberg, ad b. und C. minorenn und vertreten durch ihren Vormund Kaufmann Perrmann Pohl daselbst. ö Gesellschaft hat am 9. November 1868 be⸗ nnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertret nur der Wittwe Lauffer . ö . Goldberg, den 30. Dezember 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

LHannham. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter ,,, ö Vogel 16 erloschen; einge⸗ olge Verfügung v ; 7 i n, . gung vom 2. Januar 1875 am Lanban, den 4. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 12 auf⸗

Lamnhbam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 di irma „C. Vogel“ und als deren Inhaber 9 in f ö K96 Louis Vogel zu Schön E. olge Verfügu 2. heut eingetragen worden. , Lauhau, den 4. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung.