Alistädbtische optische Judustrie ⸗Austalt Nitsche Metzel übergegangen. für das Amt ĩ ĩ j5iss 65 * & Günther verzeichnet steht: . Demnãchst ift in unser Firmenregister unter Nr. — kö 12 . . . 23 Der Heflie rant Hartwig Robert Carl Peitz 1331 die Firma: „Metzei C Paetsch« zu Stettin CGoi. 1. Nr. 47. 6 , , . * ö innerhalb zu Berlin ist mit dem 1. Januar 1875 in die und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann 2. Firmeninhaber: Kaufmann Caspar An— nach Befinden zur green, Ei e nr * tungs ⸗Personals Bö6 rsen 2 B eilage
B. Col 4 bei Nr. 23. wesglbst Tie Firma; Die dem Firmenrechte auf den Kaufmann Hermann wwieshacem. Heute ist in das Firmenregister bis . 19. Februar 1875 einschließlich
Gesellschaft eingetreten. Carl Heinrich Metzel zu Stettin heute eingetragen. t ĩ Rathenow, den 8. Januar 1875. Stettin, den 3 1875. ; k 3. 1 . nnn auf den 10. März 1875, 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches See und Handelsgericht. 4. Firma: C. A. Keppel. vor dem Lonn arsus z rn n n 3
, ,,, , , m rn, zum Deutschen Reichs⸗-AUWnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Die Inhaber der sub Nr. 23 unseres Gesellschafts⸗ unter Nr. 15 die hiesige Handlung in Firma: Wm. ; 3 ö ie er n , , . Schlutow 8 er g hen . 3 dr . . Anmel ; ö 16. , uit ene ,,, n , nn, . Berlin, Sonnabend, den 9. Januar
RNitsche Günther zu Rathenow haben dem Kauf⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige gt o nk ur * rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen kö Alfred Stier zu Rathenow n, de, . , Dezember 1874 aufgelöst 8 19 ö, ,, ö 9 , nn, . ., nicht: in . — n . ; ö e seine z ! j 1 . 6. genen red en ᷣ. 3 In dem Kontur elne men, 3 . ö * 63 k 9 ö KRerliner Börse vom 9. Jamun 1825. Franz. Anl. 1871, 72 1855 an demselben Tage sub Rr. 8 des Prokuren. Schlutom ühcrgegangen. — 3 23 Kriele zu Nuhnen dist der hicfige erte el haften Beh eki f igten hrst n nen, med, den dern, d, e,. k regifters. Demnächst ist in unser Fi / gufmann Hoeber zum definitiven Verwalter der den Akten anzeigen. Denjeni ᷣ zergehen Bentchnm ,, rig, ö . . ö 0.
Rathenom, den 6. Januar 1875. 1382 die Firma: Wim. SchlutowB ᷣ
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. als deren Inhaber der . . Frankfurt a. S, den 6. Janugr 1875. Justiz Raih Salzinann, Rechtsanwalt Rhau und eo hs el. icolai-Obli 8 . . Alp ert Heinricht Wilhelm! Cählut?n zu Glen Königliches Kreiagericht. J. Abtheilung. Justiz⸗Rath Poser zu Sachwaltern vorgeschlagen. Amsterdam. 1099 EHI. 3 1 3 173,95 ba Russ. Nicglai - Obligat 5 , , ö R r, g ,,,, 2 , ,. r. 16. unser lchasts- elöscht ist in unserm Prokurenregister unter 196 Bekanntmachnn oͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung . in, an, e ten,. registers cn e g greg, ,, k Nr. 37 die Prokura des Ernst Heinrich Paul Georg In dem Konkurse über 6a . des Kauf⸗· 18 3 ; ) . . . J n etgnn Carl n , n e rein für die Firma: Wm. Schlu. manns Mendel Jonas zu Neuwedell wird der 8 Konkurs⸗Eröffnung. Belg. Banz pl. 106 Pr. 4 . do. * as 185
ui ich Pic zu Aiathe nen, Braurg eriheilt. . Stadtrath Albert Heinrich ö ,, daselbst zum definitiven Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. e , . do Pngl. Inh Eingetragen zufolge Verfügung dom 6. Januar Wilhelm Schlutow zu Stettin hat für seine in Friedeberg N. M, den 23. Dezember 1874. den 20 . 118 Uhr 6. 9. . . ) , (. . 169 . ö / 0 [ *. 0. . ö . ö 18 ö
1625.8 111100, oba Nnst. Ensch. St. P. (3) — s5 IM n. 73 1ba Oberschl. Lit. G. . 4 II. u. I7 755 9 Nordh. Erfurt. 6 ͤ JI. 42, obe do. Lit. B. . 4 9. n. 17. O99, 990 be & Qberlausita. . (5) 11. 556 do. gar. Lit. E. 35 14. 1/10. los . Hoh Ostpr. Süd.. 6 11. 75bas do. gar. 35 Lit. F. . 43 i /4u. 11i0. 101, 256 6 oh be B Fomm. Centralb,, 6 — 8. Schl. d. Cra. do. Lit. G. . 4 1.1. n. 1/7 99,59 B HI. t. S6 ba RE. Oderufer- B., 6 II. II5, 0 ba do. gar. Lit. H. 45 1.1. n. 117. 100,70 ba III. — — do. Em. v. 1869 5 11 1. 721, oba do. do. 1575 4 1, 1M n. 751 6 do. (Brieg - Neisse 44 ii. u. M. —— I u os d do. (Cosel - Oderb. ) 4 II. u. 17. 9460 II n.7. IG6 G . 6 9 171. 392 do. do 5 11. u. 1/7. 103, 75 1 u. 1975 B do. Niederschl. Zwgb. 3 11. u. 17. 1M u7. 18be d do. (Stargard - Posen) 4 14 u. 1/10. 1117316 do. II. Em. 4 114. 1/10. sĩsi n. 31 II. Nö, hoba . do. . Em. 1 I Gs or- ö a m. P 0 B do. do. Lit. C. — K 7. 19406 Rechte Oderufer.. . 5 II. u. 17. 103, 25 ba k. f. 26 ba Rheinische 4 1.1. n. 177 — — 118 do. II. Em. v. St. gar. 33 . 3308 do. III. Em. v. 58 u. 66 4 1, 99,758 829g do. do. v. 62 u. 64 4. 9, 754 H 0 he do. do. 7 i585. 1 , . 353 er G do. do. 1869, 71u. 735 14 u. I/ 10 102, 15 B irh do. do. V. i874 5 in. 1/0. 102 B Gh . 39h Rhein- Nahe v. S gr. J. Em. 4 II. 1. 1/7 3 ; 50ba & do. gar. II. Em. 4] II. u. Is7. . II ba Schles vig- Holsteiner. 45 11. u. 117. — — P2986 Thüringer 1. Serie... II. u. 1794,10 gr. f. 6kEba G do. II. Serie, 43 II. n. 1.7. — —
7.476 0 Ccheinische . 9 8. L. 6. Tl St.- Pr. G6) , Weimar- Gera., (5) 469 RR. alt. St br. , 1H. n. 1/11. 73, 25 6 Lpa G -M St. Pr (65 12. n. 1/8. 104, 604 , . / ; . daalbahn St. - Pr. (5) 163. un, 113. 102332 Saal- Unstruthahn (65) 14. 1/10. 160, 50 e Hor T h, gw, Lilsit- Inst. St. Pr. 2 lg n. ig ö Sh mar. r, D. 1II. u. 17. 90,0 be Albrechtspa nn... 57 III. u. 117. 170 etwhe B Amst. Rotterdam 6osi 13. u. 19. 167, 75 ba . . 1I4.u. I/ 19. 86, 30e B- 8, nene. . 15 14. u. l/ 10. 96,20 3 Baltische (gar.). 3 4. IIIG0. S6, 75 8 Böh. Nest. 5 gar.) 5 Ia n. 1Mig. Ss, 60 B Brest- Graje vo.. (29) II. a. 17. 82, S0 G Brest-Kiem.... 6 II. u. ĩ/7. S, 5 ha Dux - Bod. Lit. B. 16. n. I /i2. 69, 45 ka Elis. Westh. (gar.)
.
1. u . II. u. 17. a3, 50 G II. u. 17. 924 4 X 98 1 ö — be
o C M0 N d do Oo do os 8633 B EBS
1
88H V — 20 Em. C ᷣ· d R m r D n D G d, G e en ö d, d G d d, d r ö ö 8 ü .
1875 an demselben Tage sub Nr. 9 des Prokuren⸗ ; 2 nnr. . 1 ; ö registers. kö 5 ö , Sch lutem, bestehende Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ueber das Vermögen der Gemerbebant München, s M. i66 Fi Kö 94. 40. 187. Rathenow, den 5. Januar 18735. Handlung: fr. 1382 des Firmenregisters eingetragene — Magdeburg, eingetragene Gen offenschaft, 83 Augsbg. *. M. I66 Fi. do. d0. 1833 Königliche Krelsgerichts. Deputation. ij ken Wlbebm Wugust Daniel Rerchhelt. löl Konkurseriffnung n ö, , ,,, . . . . bert oha z a we, . . ö er Tag der Zahlungseins f tal ö .
Sunn. Hr.. Sekauntmachung. Vhrem — 2 5 ö Königliches Kreisgericht zu Neusladt W. /Pr., den 26. Dezember 1874 . 3 ö . = 599 308 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Jies ist in unser Prokurcnregifter unter Nr 436 girite aihthessung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rerschan 165 8. RE. 13 Id. IG h a0. do., deo 1866 Nr. 923 des hiesigen Handels. (Firmen) Register heute eingetragen. ] Kö den 30 Dezember 1874, Nachmittags 1 Uhr. Rechtsanwalt Meißner hier bestellt. BanBkd icon to: Periisß lr Rechsel *, für do. 5. Aulgihe Stiegl. eingefragen der in Hühnerfesd wobnende Kaufmann “* Etett u, ere l. Januar 1875 Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. J. Bie Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Lombard 736, Bremen: 5E R, Frankfurt M. Fx, 40. 8. 9. 46. w n gg ö Handelegericht Schuster zu Putzig ist der kanfmüunnische Fon, gefordert, in dein auf Hamburg ox ; ; irt 2. M. 5X, q). Poln. Schataoblig. sassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: gericht. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung den g. Jannar 1875, Vormittags 12 Uhr, 9 1 Sort 1 Bank do. Jo. kleine Jacob Jauß Stettin. Die Geselsschaffer der in Stettin unter auf den J in unserem Gerichts lokal, Dompiatz Nr. J, vor dem Kom ⸗ Pukat wenn ö. , ů*. Feoln. Pfadbr. III. Em.
Saarbrüden, den J. Jann 1875, der Firma: h ; . 29. Dezember 1874 missar, Stadt. und Kreiegerichts⸗Rath Silberschlag, . . ibo ha 4 J Der Landgerichts · Sekretãr. „Knopf & Heinrich“ etz et kö — anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge , e. ö ö Ao. Liquidationsbr. Koster. am J. Januar T] ö heuen Habelsg. um . tn eiligen Verwalter der Masse ist der über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ va de,, , do. Gert. A. à 3900 EI. LI. 1. 117. - Franz Jos. (gar.) *. ö sellichast sun 9 — . Rosenkranz zu Putzig bestellt. stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie P o . 500 Gramm 1359, 55 9 do. Fart. Ohl. a 500 Fl.IS3 4 151. u. 177. 325,500 Gal. (¶ arl LBjgar.
Schlavre. Befanntmachung. 1) der Kaufmann Otto Knopf nn. er des Gemeinschuldners werden auf⸗ k ob ein cinstweiliger Verwal⸗ Pollars pr . , HJ . . , ö 9. ö. . w ,, j 366 2 5 ; ⸗ . ö ingsrath zu Pe j ö . . 6 = 0. 0. 3966 14. 54, 75 asch.-Oderb. .. In unser Register über die Ausschließung der 2) der Kaufmann Albert Heinrich, auf den 15. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, . zu ,, ke. 1 1 pr. Itück 167006 40. 409. . vr i 4, 6 Löbau - ittan. ; do. Loose vollgez. 3 14. n. II0. 8, 0 ba Ldnhf.- B. O x g.) . . 5
1 L 8t.
io g 3 . 9995 o. Boden-Kredit. . do. Pr. Ani. do IS3
—
. i S es m r m , 3 Q , , e.
320 Rm.
0G Rm 100 Ro.
00fl
E S S M G C Q -
8 6 8 G G g g g
ö
P96 SS gd IH
JJ ö
Ex D D ᷣ· , ß e D = , O.
S R g 9 e e e g e e g e e e g g e e e e.
FELan dprIete.
8 EFRE & g
ö e e e ö 11
—
— 87
—
u
u
u. IsJ. .
u. 117. 103, 25 Südõst. B. ( Lomb.) e, 11. u. 17. 248, 65 B
n. 17 H7, gb C 97, odo. do. nene gar.] 8 14. n. 1.19. 40,40
u. Is7. 94. 2566 kI.f. . 0. Lb. Bons, v. 1875 8 6 13. n. 1/9. 101,50 B do I. a. II7. 94, 25 6 ůI. f. do. do. v. 1876 6 LI3. u. 19 102, 40ba 6
n
u 6
. *
u
n
ö.
11
S Sed S e e⸗
— Q — — — — —
1
do. III. Em. 5 II. los, 60ba do. do. v. 1877 766 13. n. 1/9. 10940 B. Potsd. Magd. It An. B4 II. u. 177 93 be do. do. I 1578 S5 13. n. 19. 1046 K n do. Tt. G. .. 4 II. n. 17M, 82 ba G do. do. Oblig. S 5 II. u. 17. 87 ba B IlI20.50QalI9, 50 do. It. B. . . 43 I. u. 1 85, 50 d Baltische 5 II. u. 17. 92, 25 ba 10 M6 do. Lt. E.. . 4 1I. n. 177. 99, 25 6 Brest- Graje wo 5 II. u. 1.7. 84, 75 ba G ö Berlin- Stettiner J. Em. 4 1.I. u. 17. — — Charkowy- Aso, gar... 5 13. n. 1/9. 10960 B 32 20 ba de. II. Em. gar. 31 4 1. u. 1/0 93 ba G do. in Æ& 2 6. 4 gar 5 . 6,7336
9. 9. 27 de do. III. Em. gar. 35 4 1m. 1st S5 a G hark. Krementseh. gar 9. 99), 50 ba G 4 - 41. . 1. 59,50 B J. 7. 0. I.
Nontenbriole 3
— 2 2 — 85 —
M0 8 6 —=— *
— O ——— C —
b G G =,
21
— 8 —
32 10ba do. VI. Em. do. 4 14. u. ii0. 9366 VI. Jelezg - Moronesch gar.. 6 ba, Braunschweigische .. . 1 II. a. 7 IS, 25b 1006 Koslow. Worenesch gar. 239256 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 II. 1. I7 99b⸗. KI. t. do. Obligat. 3, 50 ba B do TLit. G. 4. II. n. 1/7. HGH bæa. RI. f. Kꝑurs k- Charkom .
7 656, 25 B do. Tit. R. 4 1 1s0 S5ßba. H. f K- Chark-Assoy Gbl... 7. Kursk-Kierm gar. 7 s
15. 135 j. 15. 1II. n. 7 ib, 150 1 4b G
1 Ig. zobe q ü ö 5h ba G 1 S. Ib . 15 ba
ü 166 45 kbr
8. Uio obe d z
r L r D.
7 39 be B do. IV. E St. gar. 45 1 1 Gkl f Jelez-Orel gar... 1 m. v. St. gar. 4 I. u. 17. 103, 10P6kI. f. s do 11 J
* K E , W
1 u. 1. i. 2m. J. n. 2
0 et-
J .
J u. n. 1 ö Ds. B Cöln- Crefelder 411. ; . 1 1016 do. kleine . 1
4 1 7325etwbe B Cöln-Mindener I. Em 4 11 . ] 03, 50 G oso wo Sewastopol, Int. 5 114 ö 1
ö n n 1 ö 1 n n J
12. u. I 15. a. 1/1 14. u. 1/10. 114. u. 1II0.
l. n. 1/10. 100, 15 ba &
4. u. 1/10. 99 ba
n. 11. 92, Jh ba
n. 5 Sh. 30 ba B
n. l/ 10. 99, 30 ba kl. f. n. 1/10. 99, 10ba
n. 110. 99, 206
Mosco-Rjũsan gar. 101, 40ba
Ss = ü . .
n. n. n. U. u. I ö 3 1 . 8 Mosco - Smolensk gar.. 110. 99, 75 B rel Griasy
110 B53, 9oba Poti- Tiflis gar....
— — o- e
S — C Q O .
1
n, n do. II. Im. 5 II. n. II 14 j. u.
1 i
‚. 4 ; do. 441 . 1 0. ö 41 1277527, 25b do. VI. Em. * 32, 25 60 Halle Sorau- Gubener. . 5 ; 36 . 2 1 ; Hannov. -Altenbek J. Em. 112, 25et b B do. do. II. Em. 104.50 . do. do. III. gar. Ngd. Hbst. 0 ha & Mãärkiseh- Posener... 190. Set ha G. agdeb. Halberstidier 7. 67, 25 b do. von 1865 . do. von 1873 94, 30 bg do. Wittenberge 99, 80 G Nagdeb. Leipz. III. Em. 22, oha Magdeburg-Nittenberge 29, 10 ba & Niederschl. Märk. J. Ser. 53, So ba do. II. Ser. à 623 Thlr. 44, 70 ba do. Oblig. J. u. II. Ser. 46ba G do. III. Ser. 63, 90 ba Nordhausen-Erfurt. I. E 72, 30a B Oberschlesische Lit. A. 100, 70 ba do. Lit. B..
R !
l
Gütergemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 19 Beide zu Stettin, ĩ ĩ . f ĩ . . . safelge Verfügung vom 4. Januar 18,5 folgende Dies ist in un er, Gesellschafteregister unter Nr. unn . w 66 enn welche von, der Hemein schnldᷣnerin etwas an Fremde Banknoten pr. 00 S.l⸗. . D, Soba . Futtici p , Eintragung bewirkt worden: 568 heute eingetragen. Kreisrichter Bischoff . ö . Henn 8e „Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder do einsösbar in Heipzig Ih, Sh NM, Finn]. Loss G,, = pr. Finck , hr M . k . K Der Kaufmann Hermann Marx hierselbst Stettin, den 6. Januar 18756. klärungen und Vorschlä . 9 ern] ihre Er. Gewahrsam, haben, oder welche ihr etwas ver- Pranz. Banknoten pr. 100 Francs, S] 3h ba Oesterreich. Bodenkredit 5 5. u. 1/11. 87,608 ,, . ö . do- . Serie 1 i . D n g 1 . . 6 Blank, Königliches See- und Handelsgericht. dieses Verwalters . . Hefelli n . . . . * 1 ö. ,, 33. . . d , 7 ö . k ,, e. , ,, 3 . kö. . ö . e ef J. s . ; J e 0 1 ahlen, vielmehr von dem sitz do Silbergulden pr 160 FI 1936 6 est. Oz, proz. Silb.-Pfdbr. 54 1 I. I. 17. 68,50 * s * . 9. Chemnitz -Komotau . 5 11. u 17. 63, 50 a B 1874, die Gemeinschaft der Gů Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. „Unt welligen, Verwalters, sowie darüber, ob ein der Gegenstaͤnde Viertel zulden pr,. 15 F; = Niener Silber Pfandbr. 55 1, or kJ , i n, in werbes . n welt J 1884 der Kaufmann Reinhold Franz Daniel Kühnke einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche bis zum 2. Februar 1875 elnschließlid e 3825 ö n , , i) . 66 ö. J ö gesch . ; 6 Personen in denselben zu berufen sei = lich Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 282, 60 ba ane d te r Mm, Ge ich. . . w Schlawe, den 4 Januar 1875 zu Stettin s zu berufen seien, abzugeben. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masf. Äinzeige dh, Hoi. Anieihe sz i, ä. ide bin ß n, e, , e 4 Königliches Kreisgericht. l. Abtheil Drt der Niederlassung: Stettin Allen, welche dem Gemeinschuldier iw an zu machen und Altes, mlt. Vn rhchä le lere! n n,, Len Lene ' i sßa issi Sein ö ,, ,, , 9 ö . ht. J. heilung. Firma: Reinh. Kthnke ⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . ulief . Seneolidirtf anleihe . 41/4. u. Li0,. 3 0M, Q, ee. 160 Lire J . Höre J ö , , e, ö. 6. . . heut eingetragen. ⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben . Staats Anlęihe r n. e , 0 & Dent 5 gr 8 B 3 ; 32 ; 2, 6 . . j . 3 t mn. ö. ö . des Handels- Stettin, den 7. Januar 1876. . uf ee e , nichts an denselben zu tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den k,, . ö 1 1 ö 9. o on, * r, n n, . eden * r e. . . . 9 ö = fönigli See erab folgen oder zu ᷣ Bestz in ihrem ud lichen hi ö Anl. 1855 à 100 ThI. . 33, 75 b . re: n rn n, e m, w, gchwein. Unionsb. 30 * 34. nf . m , Fir ma: Heinrich ira dahier. Königliches See und Handelsgericht. 6. ea h , zu zahlen, vielmehr von dem Besitz s. 6 . befindlichen Psfandstücken nur Anzeige 1 öh. . ö . . do. Hyp. B. Pfdbr. unk. 5? 1/4 u. 1.10. 1006 193, So ö . 3 4 6 0. d0. gar. III. m; 1. n. 1 0 19h Inhaber: Der Kaufmann Heinrich Fuckel Staa Han. Bekanntmachung. bis zum 1. Februar 1875 einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di Kur- u. Neum. Schuld. 3 ins, a. uud ba , . r Fentenbriete ] LI. u. II7. — ö Sudõst. C. omb.) . ; do. do. gar. IV. Em. 5 111. u. 1 0,10 . eli Theilhaber der Firma Die unter Nr,. 2 unseres Genossenschaftsregisters dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Masse Ansprüche als Konkursglãubiger ö. . Oder-Deichb. -Oblig. . . Iii. n. 1/7. 100, So bæ . ö 11. n. 1 100 gha Turnau - Prager gõömrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 18. 83260 9. V. C G. anner. ; vermerkte, die Firma: Privaibant zu Altmark zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, vier rn Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1, a. ii 102, 30 da . . kö 14.1. 1.19 101,30 ba Jorarsperger gar. Gotthardbahn fr. II. u. IIJ. ,. ingetragen am 2. Januar 1875. eingetragene Genossenschaft) führende Genos⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. mögen bereits rechtshängig fein oder nicht it d 1 do. 40 II I. n. v6.23 e K 1833 w k ö *. 29 e, ,. am 2. Jdaug᷑r 185. senschaft verpflichtet die Üünterschrift des Kafftrers . Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ daflir verlangten Vorrecht ö,, hein provinz Oblig. . 6 ii. . i io a d . ö. ß do. Wien.. . ö. onigliche Kreisgerichts Deputation. oder zweier Vorffandsmitglieder tigte, Ghubiger des Henie'nschuldners haben von bis zum 4. Februar 1875 einschließlich gan n, n ber Kenttnr,, ,,,, , Eisenbahn. Frlorltata · Axtlon nud Opligat ,,, Schimmelpfeng. Stuhm, den 5. Januar 1875. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken unz bei uns ' schriftlich oder zu Protokol anzumelden i r ö ö . Aac astri er n, mn n, ö & icli i j 4 Schmalltalden. Nr. 29 des Handels- Königliche Kreisgerichts-Deputation. Anzeige zu machen. . 2 zur Prüfung der sämmtlichen, inner 1 23 fi. Hen ral 3 II. 33. . ä, ds, dr, t, . . i. ö kö La r ö. 366 ö n if T ige registers. ; KJ. ö. — alh der gehachten Frift angemeldeten Forderungen, . Pr, 6trb. Ffandbr. Edb. g 14. u. 1st i), 15h . Lm. 3 1. 1. 1 Eenh g , Nach Anzeige vom 2. Januar 1875 ist die Firma: . in das Handeleregister vom (193 Bekannt ch 6 , , zur Bestellung des definit en ; Kur- k 3 . ö. . do. unkdb. . 1 ; 665 . . e n . 1. . n e, , . 1I0. 94, 40 b 1 . J tinuachung. . 3 , 3. 465 6 , m , se . do. do. do. 1 II. . 1/7. 93, iQ, 7d do. II. Ser. . II. u. 1M. i060, 50 B Theiss bahn... 6. 6, g 1874 in Liquidation getreten und sind von den In ⸗ zur Firma W. Scheid ; Zu dem Konkurse über das Vermögen des)?! en 13. Febrnar 1875, Vormittags 11 Uhr. J . 41M. * G3 56p do. do. do. 18723. 735 11. u. 1.7. 102,40 BIIDM2, do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 1I. u. 17 Sd B Ung. Gali. Verb. -B. gar. 3. u. 19. 70,50 6 habern derselben, Kaufmann Heinrich Fuckel und 8 D ö ö in Uslar: Kaufmanns Herrmann Biermann, in Jirma: in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. h, vor dem N n *in. 19. ö 5 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4 1I. n. 1.7. IO, 5 be I160 do. do. lit. B. qo 37 1 117 54 p Ungar. Vordostbahn gar. u. Ii. Ss, 25et vba Kaufmann Heinrich Wilhelm Michel dahier, die , F. Biermann hierselbft hat der Kaüfmann Mort, gensnnten. Kasmmmissgr zu ersche nen. ( ⸗ 4g. n. 1, id sb: . . d . , , h ,, , , Herren Edgar Angermann und C. Recknagel als . . k J henner zu Schwelm (ing rechtkeäftige Wagrenfor. Ar ergseine rinmeldung shrifttich einrescht, hat eine Ost . ; 3. 17. a Sahlee. Bodener; Ffudbr. 3 171. 1.1 90d . . ö. Lic. ,, wir , . , JJ derung ven 57 Thir, s Sar. nebst 6. Jin ch eit Akbtchrift zersflben und ihrer Anlagen beßzufügen, , a0. Jg. IL Ii. 1. j. B36 o. öh,gö bn k. f. Lempberg- Drernonita ger. In. l- 09k C Eingetragen am J. Januar 1875. Hage erg. dem 27. September 1873, sowie 5 Thi 4 Sgr. Jeden & äuhiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke 9 ö 1. db sn Stett. Nat. Æyp. Cr. Ges. 5 I. u. 1/7. 100,80 do. VJ, 9 Ig. h ba B ⸗ do. gar. II. Em. 5 I Oba Schmalkalden, am 2. Januar 1875. VWehlam. Sekauntmachung. älter. Zinsen, ohne Vorrecht nachträglich an— e. Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Pommersche . 6. 85 do. do. 1 111. n. 177. 6, 80dG. s4o. 5 j is, bd Tt. k,, Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. In das Fenoffen schaftöregifter Fes unterzeichneten gemeldet, ordsung einen au hiesigen. Drte wohnhgften oder kö 1, gd. S0 n .-. Anh. andb. yp. Ff. 5 II. n. M. iQ d ao 4 1 06 6. ,, Sch im mel feng. Gerichts „Jorschuß Verein zu Wehlau “ ist Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Min, hrspiss bei un berechtigten augmnärtizen Be. 10. Jol, ob Kerlen T er ä, , b, de V. ö 1 6B 1 i, n,, Fila ihten Cecien and n zer lien nöeise. . . ie. , 3 6 J , n,, Sonnemnhir. Betanntmachung. Vermerk eingetragen: den Rh. anngr 15, Qermittags 11 uhr, Venti ehe eeehit an Wenn c aft gfchit, Süchsischs ..... .. I. a. I s, Rob Sud ũentsche Bod. Or. Hir. 5 I/ i. IsUi. Id3.56Gd. 660 14. 2 K 3 n unser if mente ter ist folgende Firma ein- Der Bürgermeister . D. Bernhard Behrendt ö a e, w ö. Zimmer Nr. n, , , Fear en, 3 . , ci seoiscis L . 1. 1 Bös 3. ic. ri ii it s/sᷣ n ĩssi eh. — 1 a n, nn, gs 3. 1 1. 3 etragen worden: st als Vorstandsmitalsẽ . . „Stock, des Gerichtsgebäude . ö . it, Justiz Rath Hüben / 4 11. . ö. z , 6 . , 1. Laufende Nr. 69. . r e u n, 1 wovon die Gläubiger, e. 2. de ,. thal zu Sachwaltern vorgeschlägen. . . . *. . . KElsenbahn.Ectamm, nnd Stamm- Priorftäts Aktlen. ac 3. g8 da o. Ergin rungen gtu 2. l z. n, 1st S 3 rs Golonng 23. Bezeichnung des Firmeninhabers: Wehlau, den 4. Jannar I875 getreten. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 2094 ö . ⸗ , e , H re (ie ßeren, nden delertenf Baretrer) fo. Naräb, Br. N.., . iz. 1. jf is, 1oba FI. 6. Jesterr- Frans. Stastsb. S In iti. ss Col K Johannes Richter. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Bres lan, . 3. . In dem Konkurse über das Vermögen dez 1 , 53g Aachen . ö̃ 11. 336 ,, . wa n J 6 i n ö r ö. ming c ⸗ z malt ; 39 e . . 9 19 Mastr. .. ‚ — 4 1. 3 = / O. it. ö. ! 15. u. 77 , . . . ö & n fe c a ee , Restauratenrs nnd Kaufmanns Franz Sickert ao. de. lil 0b. Ritona- Kieler. 3 . , . ele r f f arm ö irh 34 Hb 8 k 33 . ö. J,, ,, 2 . . k ses. . . , und Beschlußfassung . J 1. 17. ,,, Berg. Märk. . ... 11. S5. 55g, 5 b Berlin Anhalter. * **. 6 . * 236. . 6 5 J . e gr mn. , . . 9 3 ord, Termin au . . ö j 94. . 6 Ber. Anhalt. . . . 1Iu.7 12050 ba G dg. I. u. II. Ra. . IMI. 157. 100, 750 k. f. Erpr. ud. B. 1872er gar. 5 14 n. 1/10. 83, 69 ba , ne, ,, e, en wont hf e, , , de, wh, , , n ,,,, . , Ga er, , t Jol. III. fol. 111. er Kaufmann Johann Reinders zu Rees am 5 ' . zimmer anberaumt worden ö . 3 Pommersche 976 , , 95500 zor lin- Gorlitaer 2. 36 re ann, . . r k ; . ö . 36 , , , 6 a 6 . 4 ö Januar 1875 eingetragen. ö . 1 des , . 3 e . . Bemerken in . t r . Berl. Nordbahn 5 33 be do. bur Januar, . ⸗ ö ; ; irma H. Jeder, Kupfer. Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlaͤu , B. Ptsd. Meagdb. . Königliche Kreisgerichtẽ · Deputation. 9. e, . . ,, ,, ,. schmie destraße Nr. 39 hierselhst. t heute *r. zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, ö hein. a. Westph. 4 14. u. 1,10. 98, 10a ger ie terre — 3 s mig iches Ktre agericht L. Al gtheilung zu Wesel. mittags 1 Uhr der kanfmännische Konkurs er. weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy. Hanng versche .... 4 1,4. n. 1,109.43. — Br. Schꝝvy. · Freib.. ern, In mn er Firmenregister, woselbft unter 2 i a n ö. in. das Ge ell a fta ig bei der öffnet. und der Tag, der Zahlungseinftessung auf pothekenrecht, Pfandrecht der anderes Absonderungse dãcksische 4 14. u. 1,10 38br B do. neus . , , , Irm; Se dit . el. . . g. w ,. 29 ö. 3 ö. el get n . ig rn, a . ,, Theilnahme Schlesische .... 4 14. 1/10. 96, 60 ba Cöln- Nindener . a t, eute eingetragen: J paß tagenen Handels⸗ einstweiligen Verwalter der Masse ist der an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Falch Ti. s Sös if n. sso,7ors d0. Lit. Bb. ; Colonne 6 gssellichaft: Der Kaufmann Alex. Kerften zu Rees Känfmann Wilhelm Fröederici hier, ö Die Handelsbücher, die Bilanz nebst 6 i ö e Pr. Anl. de . n. 16. 3 6 guxh Bude of Die Kaufleute Franz Heinrich Kotelmann und ist als Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten, straße Nr. 23, bestellt. ventar, und der von dem Verwalter über die Natur do. 35 Fl. Obligation. - 123, 75 6 Halle Soran ub. Paul Friedrich Kokelmann sind in das Handels. Rägegen Jer bisherige Gesellschäfter Kaufmann i051. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werben und den Charakter des Konkurses erstattete schrift. do. S6. Kicenb. Ani, 5 sisß 1G h ke Hannov.- Altenb geschäft des Kaufmannz Carl Wilhelm Frahz Biec. Johann Reinders zu Rees aug derfelben ausge aufgefordert, in dem liche Bericht. liegen zur Einsicht der Betheiligken in Segersche B̃ram.-Knieines 1138. iz d de, , I, Serie mann eingetreten und die Firma nach Rr. S6 des schiedenz zufolge Verfügung vom 4. Januar 1555 auf den 15. Zanuar 1875, Mittags 12 Uhr, unserem Bureau III B. aus. SFräunschw. 20 Thle-Loose pr. Stüc' 73h 6e Märkisch Posener Gan e f rr. ü berir g Cen. am 5. Januar 1875. vor dem Kommissarius Stadtgerichts Rath Torgau, den 6, Januar 1875. . Bremer Court. - Anleihe 5 u. 17. 163,20 ba Mgdeb. - Halberst. Seid i g n . in Stettin unter der Firma: vwizreshecten. Heute ist in das Gesellschaft Fürst im Zimmer Hir. 31 im 1. Stock des Känigliches Kreisgericht. Nemer Anleihe de 18734 r ,. ,, „Seidlitz leckmaun“ am 1. Januar 1875 er⸗ e ssse. , enn, ist. as Gesellschafts⸗ Stadtgerichts⸗ Gebäudes Der Kommissar des Konkurses. Gln-Mind. Er. - Antheil 35/4. u, 1/10 105, 25ba G do. gar. Litt. B richteten offenen Handelsgesellsch ; register für das Amt Wiesbaden Nr. 140 Gol. 4 anb t ine i ä ĩ ile . 6. 1) der K . . aft find: fer, bezüglich der Firma Schneider & Pfeiffer kraumten Termine ihre Erklärungen und Vor— Kühnas. QDexsauer St, Pr. Anleihe 11465 G , , der Kaufmann Carl Wilhelm Franz Dieq— Cie fh in . , ,, er zu schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 203 — Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1076 Ndsehl. Märk. gar. mann 36 ,,,, . en; oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver- i ö do. 40. II. Abtheil. 1056 Nordh. - Erfrt. gar. er Kaufmann Franz Heintich Kotesmann, „mene e esesftickt ene den, Geshäst zus. Kalter, sonle darüber abzuhkben, ob ein einstwei., ges chers Gounknrgsgche kt den m achlaß es Kamh. Br. Lan. de 1866 IlIlgh mn d hverschi. A. i 6. s) der Kaufmann Paul Friedrich Koteimann— 97 . . , hon Schierstein liger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Per— verstorbenen Tuchfg britanten Wilhelm Stto Häbecker Pram. Anleihe 33 1/4 pr. Steh i 71 do. Lit. B. gar. ö. illi ug zu Stettin. oss mb, een 3 i n nn,. ö in, denselben zu berufen seien. 1 e. n , n,, n auf die Ediktal⸗ Meckl. isb. Schuld vors. 35 II. u. 17. E68 B do. nene Lit. D. 567 . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Königliches Kreisgericht ö „Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bi . . tz ö. T . 4 . 6. Slän. Keiner ehre ,, kr. gäück isn dg , heute eingetragen. ; an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz . 9 ze . , . Aufstellung des In. do, Präm. - Pfdbr. 163. 10070 komm. Central. ars sowie zum Güteversuche behufs Abwendung Aldenhurger Loose... 12. 1266 R. Oderufer- Bahn
r d , d . . .
2
2 .
SS d, 8 , , 3 , , 9 , , ö ü , .
;
17. 93 B Rjäsan-Koslorm gar... ö I. g9, 10bu 6 Rjaschk-Horezansk ..
110. 98, 60e kl. f. , . 0.
11G. S4, 5p pu B . II. Em. u. 17. 966 Schuja · Ivanowno gar..
n 1 u U u 1 n. 17.9660 Warschau-Terespol gar. n. 17. 35 B do. Heine gar. HU. n n u.
* 4 1
Gelöscht ist in unserm Prokurenregister Nr. 396 I. Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm esw j . . . ö ? ; h a8 = ö ; . verschulden, wird, aufgegeben, Richi an denfelben des fößnlichen Konkurses und eventuell zur Wahl mer. ric. Di s ; e .- ITG dn Rheinische, 15. n. 1/1 i Jan. 97 3.06. do. Litt. B. (Car.)
die Prokura des Buch halters Franz Kotelmann ; M . zu HMWies hacer. Das seither unter der Firma zu verabfol ĩ cines Masse urators qu M F „Seidlitz & Dieckmann zu Gebrnder Süß zu Wiesbaden betriebene Handels- Kest⸗ 6. Her ff d ö Freitag, n. 29. d. Yits. ö. 59 ö 6. u. 1 M1II]Fbr. 97, 50. KEhein- Nahe ö 6. 5 M. . r. 9, . Is5. n. 1]. s S5 in ,
Stettin. ebrüder S kö geüchäst it alt aten Aktiven, und affinen in Foige bis zum 8. Februar 1875 einschließlich Vormittags 9 Uhr, Kontumagzirstunde, . do. do
— II5.u. 111.102, 10bz & Thüringer Litt. A.
II. u. 1/7. 102. 75a B do. neue 409
Königliches See und Handelsgericht. Vetrag bom zl. Dezember 1874 an den Theil. dem Gericht oder dem P ige hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter Stettm. ird von Letzterem unter derselben Firma fort. Re erscheinenden Ghhrographar⸗Gläubiger als dem Be— r . . (kund. I3 5 I. 5.3. 1.8 75 ba do. Lit. B. (gar.) .. 41n i5s5. i5/ 159, 16 B ö, Gir e Ber w. i, a. m 6d, 20b. 20e Weim - Gera (gar.) (43)
In unser Gesellschaftzregister, woselb ! chte ebendahin zur Konkursmaffe abzuli ste we elbft belrieben. Pfandinhaber und andere n n rg. sclusse ders Mehrzahl der Erschlenenen beitrekend Norn. Au. de 187 osterr. Papier Rente n, a. 1.1si 69, 25 et. à 135 à Angerm. - 8. St - Pr. 6) 114 110,50 G ba Berl. Dresd. St. Er. —
4 4 1
r
J J 1 J J
1 1 1 n. JI. n. 1.
n. M iG, So Warschau-Wiener II... ; ö 3 do. kleine loo gr. f. . HI. Em. ö . . 73 — Lars koe- elo — — Lit. F . 4.) Alab. a. Chat. gnr. 97, 50 G 990, 10 Calif. Ertension Chicago Sonth. West. gar. Fort Wayne Monneie. Brunswick
Cansas Pacisio- Oregon Calif.. Fort Haron Feninsalar
5 4 4 4 4 5 1
1 4 4 1 1
. 3. 82 —— t
1
Unter r. Ib die hlestge Handlung in Firma ; ĩ Mietzel K Paeisch virnmntt Hr . . Es ist demgemäß heute die Firma Gehrüder rechtigte Gläubiger de i werden angesehen werden. getragen: ch steht, ist heute ein. . im i ,, für das Amt Wiez⸗ 3 . ihrem Kere e r g 1 . dergseld, am 5. Janngr 155 1 8i . P . unter Nr. 127 gelöscht und in das Firmen. Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 0 * hilber . Rente Die Handelsgesellschaft ist durch Vertrag vom! e ür was genannte Amt unter Nr. SI auf F. Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Sch oedde. . rr. 250 Fl. 1854 24 gu ust 1874 mi . en. mlen des fetzigen Inhabers eingetragen worden. Maßse Ansprüche alg Konkürggläubiger machen wol= ü 5 , n, 4 28. Jug A4 mit dem J. Januar 1875 aufgelöst rn n e, 4 . 3 len, hierdurch aufgefordert, ihre e gern n n f, Ber lin Redacteur ! F. Preh m 4 . . . ⸗ igliche ericht. 6 i znai j j ; Berlin — —— ö . und sind die Aktiva und Passtva der Handlung mit 4. Abt de . en . J ö. , . e, . . ; druck: W. GC ner. o. . do. Schatz - Seheine do. do. Kleine... do. do. II. Em. do. do. Keine.
— 7 ——— —
J 1 11 III. n. 17.
II. 1. i 3, Md ba 96,45 Hi. Ss. Sora d 9
1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1
pro Stück 343 114,50 Berl.-Görl. St. Pr. 1I65. n. 1/11. 114 à 113, 50 d do. Nordbahn, pro Stuck 2943 & Chemn. · Aue-Adf. 1I. n. 17. 74, 75 etw ba G Hal- Sor.-Gub. pro Stückl 776006 Hann. -Altenb. , 16. a. 1/12. 92, 30ba do. II. Ser. II6. u. 1/12 92 HQetbwha. Märk-Posener, 2. a. IS. 9l, 20ba Mag d- Halbst. B., 12. u. 1 / 91, 40ba do. HG.
199
11. 1. 6 —
* SC Q n D d s
——
11I111111111EI1I1I1IIIIIIIꝗ I,! Soel 18]
S S GGG Gen d r r m ß . C ö,, / /
— . 2
8