Ohbersteim. Unter heutigem Datum ist unter] im Gesammtbetrage von 1184 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf.
, , mn, n, aer , m nr, 22 — k Nr. 6l der Firmenakten zur Firmg Wilh. Roth im gewöhnlichen Wege nicht zu realissren gewesen. B ö B il örsen⸗ Beilage
282 die Handelsgesellschaft in Firma: n t zn in in das hiesige Handelsregister einge. Zur Verhandlung Über die weiteren Behufz Fleali— L. Kuhl In unser Firmenreglster ist ab Nr. 130 die zu Herrstein in das hiesige H ꝛif ) sirung dieser , zu ergreifenden Maßregeln
; ; ĩ „und als deren Inhaber der tragen: . 41 J ̃ zu Danzig mit folgenden Vermerken eingetragen Firma „C. Terstegen - und ufolge Ver, 2) Der Inhaber der Firma ist gestorben. Die stt deghalb ein Termin auf S* z * 555 worden: ; . kaufmann Carl Terstegen in Hann, 3 . 1875 Firma wird von dessen Wittwe, Anna, geb. den 25. Jann ar 1825 Vormittags 19 Uhr, Um eut en Nei 8⸗ ö — z Die Gesellschafter sind die Wittwe und fügung vom 5. Januar 1875 am 6. Zan r . . . ; n . 9 J 2 lz iger Un 0ilig 5⸗ . = . a . r,, . . re rern. ö 6 unterzeichneten Kommissar anberaumt. 7 11 l rell ĩ en lll ll li lr.
Fuhrherrn Ludwig Martin Kuhl, nämlich: Hamm. Handelsregister des Königlichen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Brandenburg, den 21. Dezember 1874. B li D g ittwe Mathilde Kuhl, geb. Potrykus, * 9 ; ʒnias: j ; j , er N Inner 41 2 den 14. 3 ee e Bft geb. Kuhl, 2 . . ö zufolge . , ö. z ee, n e r. = lt 1 Januar 1875. In unser Firmenreg Yet öh Berliner KRBörae vom. 4. Janraunr 1825. Franz. Anl. 1871, 72 8 5 16256. 1III109l, 00 Nnst. Ensch. St. P. 6) 31, 90 ba r,, C z 5 * 26 Vit 5 — 9 e , .
3 . a, . Kuhl, . vom 9. Januar 1875 am 11. Ja— less. BVetanntmachung. — . Conrszettel aind die in einen amtlichen Italienische Rente 8 5 1 I. u. 17. 67, 40 ba Nordh. - Erfurt. 0 45. 2562 4 2d 3 und 4 bevormundet von Ludwig George . bei Nr. 93 Colonne 6: In unser Prokurenregister ift unter Nr. 9 ; [289 . . — 6 . 4 do. Labaks- Ohlig.. 6 11. 1. 17. 73 50909 Qberlansita. 6) öh ö gar. Tit. E 1 rei 369 kl. f. Dasse, = ; : die Firma „W. Landmann“ ist durch Fran Bertha Schiller, geborene Jaschkowitz . In dem Konkurse über das Vermögen des awtliehen Kuprien durch (. A. be e : Rumũnier 8 11. u. I7. 105,50 B gstpr. Südb. 6 9 Sh be 9 gar z Tit. p ö. 1 i an. 1M 65 ö sämmtlich zu Danzig. resp. Auseinandersetzungs- ertrag vom hierselbst als Prokurislin des hier bestehenden, in Kaufmann G. F. Schuster in Putzig werden alle Veohs el. do. 1.1. u. 17. 106 001 Eomm. Centralb., 6 . 6 8Sgchl. d Gra. ; J 1. u. , 9g, 40 R kIL * 15. n. iti. Sg Oh E Oderufer B.. 5 1. II 96. gar. Lit. JJ. 4. i. u. i.. 5d. vo. B 1
Die Gesellschaft hat am 5. August 1874 be— Juli den Möbelfabrikanten unserem Firmenregister Nr. I3 eingetragenen Han- Dicfenigen, welche an die Masse An ssrliche aks Kon= Amsterdam. . 199 EI. 8 .. . — 9. — gonnen. n ,,, ; fur gläubiger machen wolleu, hierdurch aufgefordert, do. ... 106 Fi. 2 36. 13 6 Italien. Tab. Reg. Apt. II. n. 17. 4746 lcheinische Ein. v. 1859 57 1M, iu 50 B i ij. n. Ir le ra ss
1
( n übergegangen; delsgeschäfts j ö . ö . angi J . . 366
Hugo Landmann übergegang Ludwig Schiller ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig landen.. . J. Stel 5 1. 4 öde. e o Tinga. pr. gr , . g. . II. u. 17. 99, 0 5b G
1.
.
ö.
ö 1 ö
c K. O0 O0
4 1 5 4 4
Die Befugniß, die Gesellichaft zu vertreten, steht b. unter der laufenden Nummer 151 die Firma ̃ ) 1 allein der Wittwe Mathilde Kuhl, geb. Potrykus, ; mann“ und als deren In. zufolge Verfügung vom 7 Januar 1875 eingetragen sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte 1 I. Stri. 3 M. Ih 28 hy kuss, Centr. Bodener. Bf. 5 II. u. 17. 84, 10h Neimar - Gera, 5 r , d, j 8 bis zum 15. Februar er. einschlieslich, ; 105 Fr. ö B do. Engl. Anl. da 1825 13. n. . 192,909 Ma, , r, e. ,. ; 4 , 157 . 27 * 1 * — 1
zu; die übrigen Gesellschafter sind von der Befug⸗ ö öbelfabrikant Hugo Landmann worden. — n] nißs, die Gel lschaft zu vertreten, auzgeschlossen. N . . . Pleß, den J Januar 195. dei uns schriftlich Cder zu Protokoll anzunielden und helg. Ban kpl. 195 Rr. gl, H be Pn? . de 1862 sp. a. 111. 1913594 Bresi. Mech. St pr. J zg Shea g . II. u. 1 os So MI. Endlich ist in unser Prokurenregister unker Nr. — Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, innerhalb do. do. 100 Fr. gl. Ho ba Engl. Anl. 63. u. x11. 73.235 d pe . M. St. Pr. (59) 10756565 5 11. n. i 7 36 . IS, 00 ka 1/2. . 1/3. 104,906 Saalbalin st. Pr. 9 17 52. Fosen) 4 1X.
k , ale Te sähnnn , gm K , , , . Mäer, 8e F. gg z. 1 do. 18 15. n. 13 16 ö Dasse zu Danzig für die vorbenann 2. Januar 1875 sind heute folgende Vermerke: . , nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— do. do. 100 pi. 1851, Sy pz consol. do. 18716. u. 19. 100, 50M 6 J . 36
gesellschaft Prokura ertheilt worden ist. 6 , , Bekanntmachung waltungspersonals auf . München, s. M. 166 F. — 40. 1859. 1E n. 1si9 106 rn, n , 9 . do 1 . .
170 004 J Ij6. u. 112. 99, E etw ba B ; = . Ostpreuss. Südbahn. iI. u. ,
⸗ 117
20 Rm.
t. — S S G G en G G G d G , g,
u u. 17. 80 u 92, 50 0
10s 5b B
11L8t.
: A. in unser Firmenregister: 9 e,, ; 2 565 di ? Danzig, den 12. Januar 1875. I) bei der Nr. 93 eingetragenen Firma: . unser Firmenregister ist unter Nr. 565 die damn ! ln, Bormsttags 0 uhr, — n, , g f . . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. „4E. Schweikert!“ . . , ., ,,, . 4 ps, IIFhI. F. 1060 s . . . ö. 6. u. 113 gh, 75 etwba B Rumäan. St.- Fr. T TD] DJ ß Ts, s ö . nn. Beka in, Col, F.: Die Firma ist erloschen. ö ib im Verhandlungs zimmer Nr. I des Gerichtsgebäude ö Fealer bur, , T C k. 3 Boden Krelmn J u Dt ; . i F st erlosch und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Georg zu erscheinen. Jlach zi haltung Kees Tens, mn . . 16. k . J l
1 1,1. 1. 71724 n. d. Z. Amst. iotterdani Ho 7G, 5b 1M, 3 g , , se, er,, , fr ü, dds nt 14. u. 1/19 86, 30 ba do. neus. 15 I. 118, 00ba do. Ii. Hm. . Si. gar n. j 14.1. 11 6 30 ba Baltische (gar). 3 Ih, 0d do. II. Em. * 55 t i u. 1
d.u. 1/10. 37, 090 Hoh. West & gar. 5 7 88, 3 Iba do. do.
B AUR EB,
Friedenenrz N. -M. Bekanntmachung. 27 Nr. 102. h in B ; . ; . . In unser Firmenregister ist, zufolge . Col, 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:;— ö ,. . 1875. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Ak— Rarschan . 106 8. R. Ig Jh b do. de 1866 . vom heutigen Tage . k— . Alpotheler Heinrich Schweikert zu Dingelstädt. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. kor 1 JJ Eankdisconto: Berlin: är Fechsel? x, für do. ö ö 4. 5 verehelichte Brummer, Erne n . e . Col. 3. Ort der Niederlassung: Kö ö Wer seine Anmeldung sschrift ich einrei ht, hat eine ö ob xz, Frankfurt a. H. Sx, do. ö . / Ort: Friedeberg N. M; Firma: E. Brummer Dingelstädt. CQualeemkn ien... Beanntmachimng Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Po ! 6 ge. ni, l
II. u. 17. H0, So ba Albrechtspann .) 255 I. 39, 90 n B do. do. Lit. G. — .
C O O
C . G = .
fe
in unser Prokurenregister unter Nr. 12: Louis Col. 4. Bezeichnung der Firma: 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . ‚ . o. 14 u. 1/10. 86, 40 etw Ea G Brest-· graje wo 63 I. 43, 00 be G . ö CheVmann der Firmeninhaherin, als Pro— 66 Schweikert ans dem dent e ,. es Amisgerichts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung J . . nud Banknofen, Voln. Pfdbr. III. Em. 8 1.1. u. 1/7. — — Brest Rien... U I E63. 0 oa e . 1. 1869. 71u. 755 14 u. 1.16 I0Mꝛ. 8ok riedeberg RN. M., den 8. Januar 1875. in Col. 8.: j Nit in Gehrde: haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ 1I6. u. 1/12. 69, 50a Elis. Westh. (gar.) 5 JT. S6, 00 ba in ö 7 Wrmg. Christian Tmelbeck Wittwe in Gehrde: maͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. I. u. 17. Franz Jos. (gar.) 5 JS 40bꝛ B ,, . . Eduard Schweikert zu Dingelstädt für feine ö. a h. : ) ; . 1. 9k I 38 8 ner. u. — Föfhorm;, In das hiesige Handelsregister ist Firma „E. Schweikert“ dem Heinrich Schwelkert JJ n rah Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht ö 4268 Türkische Anleihe i555 1,1. u. 1, 5,25 B Fott hart.... (6 — 5 ifi n. G, oba B Thüringer I. Seris. . . 4 1 ö 9. 94e gr. 1 w ; do. do. 18696 ie,. Rasch. 9derb. .. 5 I, I u. 7. 60 90 ba o. I. Serie.. 14 It. . 19. ⸗ ie Firma Hermann Hartung: Holzwerke; ist erloschen Denjenigen, welchen t K 5 n. 1M. die Firma Hermann H 9 z ? ü ] Kath ens nr, Vekanntmachung, fehlt, werden die Rechts-Anwalte Grolp und Stto Premäe Bund oten pr. Io sS..‚⸗ 40. Lose vollgen 5 1d. n. ib. sS&, c dy ht; 62 8) 9 77 hᷣoba do. II. Seri... 44 I ö 17. 100, 909 als Ort der . schwei . ö . l wofelbst die Firma! do. einlösbar in Teipłig g. gb ,, . Stück 58, C0 nm B Lüttich · Limburg 9 I5, 20ba do. V. Serie.. . n. 7 iG G6 B 8 mühle bei Braunschweig; önigliches Kreisgericht. Pr., Jani ö ,, ,. ö Ytte Beyer Fönigliches Kreisgericht. aer en 33 Hest. Hprox. Hyp. Pfabr. 5 II. n. 4) glerhfes St. Car. 34 — I ii., w hb Oesterreichisohe Banknoten pr. 100 p is 152 1 * 5. 1, . Alb z der Fabrikant Hermann Johann Julius Hartung Jüterhog. Bekanntmachung. JJ Jer Pr. I83, 11 . Gest. Pranz. S. 15 . rechts bahn (gar . 5 R T r - — 3 Is i j ) 19 ö ö ECC 8x 8 3 . 1 ö 9 i i — . ; in BHendenmühle, Jö ist heute Folgendes ein Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann 120 Bckauntmachung. ⸗ do. TViertelgulden pr. 100 Fi i350 ö. ,, 63 ,, Io. Hir. B. (6) Dur- Bodenbach. 5 II. u. I/7. S3, 70ha und als Prokurist: 9 . Firmenregisters zur Firma Otto Beyer allein übergegangen und daher die Konkurz⸗Eriffunng e ö. ö . adt- An . g: . 900. . r , nr. 6 ö 14 n i, io. , e, , , . w z T nn in Luckenwalde: — ö J , . . . onds- un aats-Papleore. ; ) 335 EKpr. Rudolfsb. gar. / ö 8 . Stettin, jetzt in Wendenmühle. „C; W. Fähndrich“ in Luckenwalde Ferner ist in unserem n , r sub Nr. 163 e e ,,,, zu , ,, ö ö Donsolidirte Anleihe. . 45 n 165 90 ba I. . 3 . . . 15 ail ö 4. u. 1/10. J n, mug ; N X ich zu Luck ist folgende Eintragung bewirkt worden: . lung ., den 5. Januar 1875, Mittags hr. . Staats Anleihe E imp n. iu. 99, 50 * an — Rumãni ͤ 34 r. 5 u. 1.19. 75,90 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . ö u., b en ee, Gol. 2. Firmg naher Ftchfmann Wilhelm Ucber Tas Vermögen des Kaufmanns Eduard . 3 i bor Pente e dr. G 6 Ti , , e ,, , s . gar. ö. 14 . El. erk nd nig b. er 5 iI. . , Se g Wilhelm Zähndrich als Handelsgesellschafter August Gustav Otto Beyer. Lauffer hier ist der kau fmännische Konkurs er * 1 132, 00 ba ö rück. 110 45 1,1. u. 17. 3, oba 44 . do. do. gar. II. Hm. 5 1 I. u. z Auf Fol. 110 des hiesigen Handels— eingetreten d unh gie nun meh amn ee Per Firma Gol. 3. Ort der Niederlassung: Friesack. öffnet und Ter Tag, der h ngen telling anf . r oba 3 . . ö. 3. , Wett. 1 I.. Zl. 9oha ., , e, , mn, , rr f, G ge w . C. XW. Zähndrich bestehende Handelsgesell⸗ . . 5 ,, 9. . 5. ö 1875, Mittags 12 Uhr, ö. R , r. . 6 e ö . ö. oo ddp [G sSaddst. C omb.) . 3 16 null do. do. gar. IV. . u. 1/7. 9, 30 ba t hen. ; ⸗ . j s Gesellsch isters athenow, den 9. Januar 1875. festgesetzt worden. . . . 9 10, 900 B ö DIM. u; 1/4. 1 0πνο bi Lurnan- Prager... 4 ; * Die Firma; Albrecht . lauf ö JJ Königliche Kressgerichts⸗ Deputation. LC. Züm (instweiligen Verwalter der Masse ist der i, n. , lG, 6h . Ybra, 5 14. u. ig 101,50 br Here rider r gar. 5 Sottherdbahn /I. n. Is7„1iMτ306 männisches Kgmmissigus Geschäft); . — Rechtkanwalt Pantke hier bestellt. . 35 Ii. u. /. l, Z pn ö ra. 6 . 17. 103 he Warsch. Fer. gar. 5 1zchl- Hꝑhenses 5 1009ba G ö ö n 2 2 . h. * TX. 9 z ö ; f i ͤ : C. W. Fähndrich. ö , ,,, ; = ; ö / ( ; . Wendenmühle bei Braunschweig, KWirmg der Gef lschaft; C; 6. Nachdem der Kaufmann Carl, Reiß in St. Jo, gefordert, in dem auf Ichnlay. d. Beri. Kaufm. 5 iI. oh, Sh 5 II. . 167. 100ba Kæaschau - Oderberg gar.. u. 1/7. 78, I0ba q und als Firmeninhaber: J kö . 6. ß . Januar 1875, Vormittags 10 uhr, ¶. sBerliner . 1 i333 . 9 . . ö. ö. 99. 50 9 Fisenbahn. Frlorltuts · Axtion und Obligatlonen. M ö u. 117. 19100 '. ö 2 * . ö z ö * 8 H. B. Un 1.4L. 1. . früher zu Stettin, jetzt in Wendenmühle. Die Gesellschafter find: . . il, nnd deffen Handelsgeschäft mt Attiven ub ichnsft; k Sitzungszimmer Rr. J. des Gerichts gebäudes ᷓ Landschaft. 6Gcntral 4 III. n. gh 6H ö I. 1. 177. 10] be do. II. Em. n. 17. 99,50 I. f RPilsen-Priesen 4 u. II7. 73,10 B Gifhorn, den 3 Januar . il 1 . n , ,. 6 1 ven, . Rechte, die Firmg fortzuführen, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge . Kur- u. Neumärk. 33 1/1. u. 17. 87, 75a P 5. 2 kEdb. 61, n. 10 10 . ö 1 l Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II. 2) deffen Sohn Gul Hermann Wilhelm Seiteng der Erben Reiß auf den Kaufmann Da über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die . do. neue. 35 1.1. u. 1/7. 36, 5 B 8 An kdb. rücka; d 1'105 11. 1. 196 30 B Bergisch - Märk. IJ. Ser. u. 17. 10169 oh eis gentr. u. Ndosth. Lu. 1 19. 4. 508 von Wangenheim. . en 3 niel Güth in St. Johann übertragen worden ist, Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ . do. 4 1I. u. 117. 96, 00 ba 9 ö., 431 . . wirr 7. k 9. nm * St: ah der. u. 117. 10000 Iheisz haha... 5. u. 1111. 76409 ö . '. . 3 af 2 2 75 Pe- . . . ö 3 4 = Vn. z 1 ö l a 5 0. 5 er. I. gar. U Gifhorn. In das hiesige Handelsregister ist Die Ccsellschaft hat am 1. Januar 1875 be Tage die gedachte Firma unter Nr. 338 des Han- 11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas RH. Brandenb. eint 1. 17. 96, 60a Er. K 3 . , ,. 10 . . Lit. B. do. II. u. . . ö. , gar. ; K . . er Gesellschafter ist zur selbständigen Ver—⸗ ö I. 1. i,. iz, sõ ba pr dpr 5 IR. n. I ig 5h 8. de I II. u. I. 7 soetbahn gar.. 5 II. . 1. 63] mann in Wendenmühle eingetragen: H n ö als nunmehriger Inhaber der Firma C. Reiß sub oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Ostpreussische .. . 17. 86,50 0 J 1 . . u . J 18 - Nr. 924 des erwähnten Registers eingetragen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu do. 4 1.I. u. 1/7. S5, 30 ba 8 . 1 8. 41,1. u. 1/7. M4, 75 & do. V. . . 99, 09 ar. 5 u. 111. 71, 1060 do. 43 11. a. M is Gb tett. Nat. Hyp. Cr. Ges. es, 15 u. M7 99, 24h B H. f. gar. II. Em. 5 ö. IS, 50 ba Pommersche . 76660 ba do. do. 45111. n. 1/7. 35, 75 8 do. VII. Ser. 5 11. u. 1/7. 102, 5b HI. 7 do. gar. III. Em. 5 n. 73, 00 bꝛ B 11 n I U I U 1 U
3 snigli Kreisgeri 2 ĩ Saarbrücken, den 11. Januar 1875. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Tinta lich . . ö . J k Der Landgerichts⸗Sekretär. Besitz der Gegenstände von Wangenheim. Hiss. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 9) Koster. bis zum 6. Februar 1875 ein schließl lich . ö. eingetragene Firma „Herrmann Hannach“ ist er⸗ k dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
GlIachhncls. In dem Handels⸗ (Firmen⸗) Register loschen Stettin. In unser Fi 6 ĩ t u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen
; ö 1 . ⸗ . ste . Firmenregister ist unter zu ) r , g, ,,. ;
des hiesigen , ö hg ee Lissa, den 14. Januar 18.5. ö Nr. 1387 der Kaufmann Albert Wilhelm Ferdinand Rechte ö . k e,, Gehlen, 1 , 5. do do. ri. 116 4 1.5. u. Mι.B36ꝗ do. do. II. Ser. 4 171. n. iy — — Nerrahahn I. Em. . .. 3 I.. n. 117. 6, 85 ba Nr. 1336, woselbst der m . 3. i . ö Königliches Kreisgericht. Ftegen zu Grünhof bei Stettin,. J . . , ö. . a. on id . rz. . n Portunn il Oos ii e 7 ,. J
3 lee g ö ; cer f . een m n befindet, ij In unser Gesellschaftöregister ist bei. der Ort der Tickerlassung: Grünhof bei Stettin, tig n * f ben n en, w nnen en m, 4. W Elsenhahn Stamm,. ung Stamm, Friorftats Aktlen. 3. do. II. Ser. 44 11.
2 , ne! ,,, , , ( Wecthr., rittersch. 3 II. n. 1, ss, Mb J
ver bach, am F. Janugt 187) — die Errichtung einer Zweihniederlaffüng in Ran ie; heute eingetragen. 965 III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die J do. l. I ö S6 ha , 6 a0. Ruhr. G6. E. Gli] ger. 4 I.
Gladbach, am 8. Janue . ie Errichtung 9 ö Stettin, den 9. Januar 1875. , . , , , ol . 9 1 in, , . Anchen-Mastr. — 4 1.1. 33, 00etwba 0 do do. II Ser
Der Handelsgerichte. Sekretär. eingetragen worden Königliches See⸗ und Handelsgericht. Masse Ansprüche als Kon ,, ,. wollen, . . 8 ; 46 . 1 ion G Altona-Kieler . I. III, 50 ha . III S8.
!. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben af fn ö Serie. 5 11. n. 1.7. 106, 00h 43 Berg. Näark .I. SBetwas5, hob K, ; ö
Kanzleirath Kreitz. Lissa, den 11. Januar 1875. dert, ꝛ ? . ; Königliches Kreisgericht. J ö bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Noenlandsch. 4 II. n. 1.7. 4.70 101, 36 Bers Anhalt.. 1sM u7 121.25 ö.
do. 44 ii. n. I il, 3b Mecklenb. Hyp. Pfändhr. 5 1.1. u. 1/7. GS Hohe do. do. II. Em. 4 11. n. 17. J, 75 lahr. Schles. Centralb. 5 25 908 J gi, zh br a0. do. rkekæ. I35 a3 11. isi. Sz go. 6 dos. . lil. Em. 11. u. .So Mein Lud wigcharen gar. . 1. n,. f b Sg
28 J Ea in un ser Prokurenregister: Eingetragen am heutigen Tage auf Pol. 37 zur seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn . Lonisd' or pr. Stck J S5 11. u. 17. S0, 90 ba Dux-Bod. Lit. B. 90 u. I. 38, 75 ba G do. v. 1874 5 14. iG. LꝘτ, ba B Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die von dem Bürgermeister und Apotheker Rrmq, Ehr. l 1è den ö ̃ ö . ö ,, Die Firma ist grloschen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem . ? — 9. 5 II. u. 17. 326 ba Gal. (Carl LB)gar. 9 7 7. 110, 20a i 10a Schles vig·Hofsteiner r iI. u. iM. G 75 Kt. 1 ingetragen: z ingelstädt ertheilte Nr. 9 eingetragene Prokura ᷓ anfechten. ; . . — . ; : . heute auf Fol, 109 eingetrag zu Dingels rth tr. R eingetragene P —ᷣ es hier an Bekanntschaft ö do. do. Fleine s 14. u. 1 56s, 25 B Löbau - Zittau.. 3 do. II. Serie... 4 1.1. u. 1. σο B ölzern aller Art); ingetragen worden. * * area iser t bei Nr. 3 t — ö u. 17. 94, (Handel mit Hölze ö eingetrage d In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31, ,,,, , ( . . 6 Nenstadt W. / Pr., den 8. Januar 1875. 4 Tranz. Banknoten pr. 100 Branco. Si, s5 e Qesterreich. Bodenkredit 5 J 87,754 Mainz-Ludwigsh., 9 c 7. 118, 00ba do. VI. Serie.. . 1. n. I gh, 356, q als deren Inhaber; zu Friesack verzeichnet steht, folgender Vermerk ein— ,, . . u. Erste Abtheilung. do. Silbergulden pr. 1060 Fi ig a est. õ prox. Sfb. Pfdbr. Hz i 9 . Hes. Jord nes n,, 27g, Met iwb Ohemnitz-Komotan?. 5 II. n. 1M Ss Gh B ; g = REassische Banknoten pr. 160 Rubel. 282, So b a. 1 ; . der Kaufmann Albrecht Bannow, früher zu Firma höer gelbscht. w. 6 2 1 g9, 6 ba q Reich. Erd. (44g) gh. Gifhorn, den 5. Januar 1876. Der Sohn des Firmeninhabers, Carl Her— ö ,, Seh nein. He, g, O R m s ger i be ü Gömörer Eisenb. Pfdbr. S2 50 be Nordd. Grund- CG. Hyp.- A5 isen 5 5 6 . * * N d 8d e s T i * ö ö . ü ; . k J als Ort der Niederlassung: J Saar hecken. Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf - SBhejnprovinz- Gblig. .. IJ. i r ish, 59k, B . . JI. n. 117. 19100 ba 40, wen, n,, L260, 700 n. 1/7. Ib, 40 B der Kaufmann Johann Ernst Albrecht Bannow, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sitz dasefpst, un erm dn hes nber fg ren vonn, Roömmiffar Herrn Kren n, Tech ö aa. 5 1j. a. 1 , 17. 102, 50 ba Aachen- Nastrichter). n. 17. 92, 75 B ö u. I / j0. 77, 00 B „44 1A mn. Mi iα·20bꝶ do. Il. Em. 1, Sh 55 . K. f. Raab- Gras (Präöm. Ani.) n. iM. S3, 50 d . X j daselßs⸗ . 541 h kö . wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen zugeben. do. nens. 43 11. n. J. G3, 75pa I , So 8 as, Gare, Terb. B. gar. ,. Lol. 98 zur Firma Hartung und Heine⸗ gonnen. , . . , . ö ; . . heute auf 5 dels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht und der 2c. Güth an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz do. neue ihn dagen n,. n m. 4 J an,, . ie Firma ist erloschen.“ ö 1, ᷓ . Die Firma iß sch Jüterbog, den 8. Januar 1875. * I. n. I, ö, g . . do. ö Ii. a. I. . ä ankctanälb, wyß, pts Cin. odd do. Aach. Placid. j. Him, 3 II. I 7 92 735 9 do. TV. Em. fr. 6. u. 11. 76 0b Sdchsische 1. . Id . õh ba q düddentsche Bod. Or. Pfbr. 5 I 5. u. 1/11. 102,50. B do. Düsseld. Elbf. Brior. ¶ i i. ,,, do do. ) — 4. u. 1/109. 160G0ο00B
Ffandpbrie
17. 91, 50 B Oest. · Fr. Stsb. alte gar. 3 13. n. 19. 320, 235ba B 17. 98, 50 B d0. Ergänzungsnetz gar. 5 5. n. i 8. Si. 66e B 1.7. 103, 25 B E. f. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 II5. u. III. 38, 00m 6 ,, Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. n. 1/9. 87, 25 B ,, do. Lit. B. (Hlbethals 5 15. n. i i 1.71, 70 e ba G 8 . ö . gar. 5 14. u. 1/10. ö 6 3 ; u. 17. — — 0. er gar. 5 14. 1/10. 84, * . a n, . . . . ; Erpr. Rud.-B. 1872er gar 5 14.n. 1/10. 84, 00 ⸗ ) Re⸗ VWalllenm bang. Bekanntmachung. verlangten Vorrechte . 49 7ibl, 55. B ; . ( n. 1. loo, ßoebg Kt. p . gar. . e , , e,, . Marniem v er edler. Dekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ i zum 23. Februar 1875 einschließlich . n. Neumärk. i p g ba , . ö . . n. . ,,, ö . . Sbm b0 g Zufolge Verfügung vom 2. Januar cr. ift am schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und . Eommersche 4 14. u. 1/10. 57, 002 Berlin. Nbg Jat. A. It ish 7 5beq; — 2 örli ö . . 1. , 1. , . . . 66 n 1 u u . u u. n.
heute eingetragen, worden uh num. 110: Kauf. 4. eid. in das hier geführte Firmenregister sub! N M4 unter der Firma: J zur Prüf der sämmtlichen innerhalb Posensche 4 1c. u. 1/10. 96, 60 B 5 J , , . n gir. und 2 eingetragen, daß das hierselbst von J rent ö, n n, ,,, . . . . ge ibi 6 . . Berlin Hamburg. J. Im. I, Dc ob. e ls. Th. Hans,. 18. kö K . H dem . ae dsr. . ö. . am Orte Waldenbu unter nachstehenden Rechts. nach Befinden zur Beftellung des definitiven Ver⸗ Khein. n. Nestph. 4 I4d u. Ji 5316 B . Jö J. ö ö. 36 ö. . ö ö . ö ö 13. 2 102, 235 B HJ irma: „J. Oettinger“ betriebene Handelsgeschä fi, , ö Ha he 4 . 5 ; . K o. Em. IM7.II93, = 2 ö , ra , n,, , verge r i chatet sind: ne weer echer 1828, Vormittags 9 uhr, , ,, n , är. irn oke g, bePotzg wagähe , d,, , ,,, , n. ö Der n ö 96 retär. hierselhst übergegangen und Letzterer der nunmehrige U) der Kaufmann Julius Cohn hier, vor dem Kommiffar Herrn Kreisrichter Laschinsky . rr gb. h ba on · Tindenct eue ö 4 ö. . Lt. 9. . . 4 11. u. 17. 92, 75 do. do. Oblig. . möleirath Kreitz. Inhaber der Firma ist. ö . Y der Kaufmann Hermann Cohn hier. im Sitzungszimmer Nr. J. des Gerichtsgebäudes ( pa ĩiĩiscte TM Vs os r I. I fs r w 5 . , , . . . 431 , 4. . Alle nn Jeder der Gesellichafter ist selbstständig zur zu erscheinen. . . . . do. Pr. Anl. de 1867 4 12. n. 1.8. II5, 069 B Cuxh. - Stade 50 ; 1 Die unter Nummer 5i unfercß Firmenregisters önigliches Kreisgericht. J. eilung. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. -. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten do. 35 El. Obligation. — pr. Stck 124,30 B Halle- Sorau-Gub. eingetragene Firma des Kaufmanns Salomon Groß— Vor clhanmsen. Handelsregister Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1875 be— Falls . der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ do. St. Kisenb. Ani 18. n. 179. 155 56 q Hannoy . Alktenp. mann in Glcß r, Großmann; ist erloschen und deg Cäniglichen Kretsgestcht ö /) . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ö in p ö . dich ansolzz Werflgung von hent int Ffrmenretister pier mn, d, G dr ger efs h ssn; ze. settagen 5. Jannar 18. ,, . . vermerkt worden. Kaufmann Julius Heinrich August Jaeger zu NRord⸗ Waldenburg, den 5. Jannar , Abschrift derselben und ih MInlag 3 3 g 2 remner Court. Anleihe s II. 1. 1/7. 193, 3oba Mgdeb. Halberst. Glatz, den 8. Januar 18765. ⸗ sen äbergegangen und Letzterer ib Rr. H37 des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . rem er Anleihe do 183 29 Gi Sh be Magacz. Tai. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K 1. Inhaher der gedachten Firma J Beranntmachun bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 6dbln-Mind. Er. · Antheil 3 0h, 50 a do. gar. Litt. B. ne,, . it der FRiederlassung zu Nordhaufen zufolge Ver. Walden . , stnßei Rer. unter Kier zeräernnz chen an hien Hete säohnaften Heesaugr St. Er. Aniihe 56. 1, a0 9 Mnst. Hamm gar. Cx eussem. Bekanntmachung. . 5 1875 7. desfelben Mts In, unserem Prokurenregister ist be oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmaͤchtigten Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 u. 1/7. 107, 00 B Ndschl. Märk. gar. In das Handelsregister des unterzeichneten Han⸗ ö J . 3 e nn, . bestelln und. zu . ö an e en tschaft fehlt . do. 43. II. Abtheil. 5 n; 1/7. 105,90 B Nordh. Erfrt. gar. ; . ; ; ,, ohn zu Waldenburg. . Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . Hamb. Pr. Anl. de 1866 3. 166, 00 B Oberschl. A. u. C. . d n, n har Wiegleb in Greußen 6 , an nn , , , Prokura, das Erlöschen . Rechtsanwalt Padelt hier zum Sachwalter . ir , r. 2 II 9G ba do. Lit. B. gar. . ö ren ; elbe vorgeschlagen. eckl. Eisb. - Schuldvers. u. II7. 87, 0Qetw. ba G0 do, nene Lit. P Folgendes eingetragen: . Nr. 41 des Prokurenregisters) ist erloschen, dagegen de den 5. Januar 1875. . 9 51 . . J 8 Lit. D. R. Inhaber: Der Kaufmann Johann Friedrich . ie ker Louise Jaeger, geb. Schreiben, zu Wa e n . . Wgtheiluw. . . e, . . . ö — e,. ö ; — 2 Gustav Wiegleb zu Greußen ist Nordhausen sub Nr. 93 des Prokurenregisters als . (283 Falliments⸗An elge. oldan pur or Losso — 16. 1265 60 be B . . Da: ge 5 2 ö. K. 187. Prokuristin der Firma A. G. Schreiber eingetragen Walcem hrung. . nde Nr. 220 Durch Urtheil vom 8. Januar 1875 hat das Ko⸗ T. ö ir, sf, N ; 7 h i 5 n, . rmer ö . ; . ser Firmenregister ist sub laufende Nr. 6 4 j . ; u. 17. 165, . Frau Minna Laura Elise Wiegleh, verwittwete ö ̃ i t bei e , Lohn Folgendes eingetragen niglich ö 66 . r , nt . , . iss g,. , . John, geborne Dorl, zu Greußen, ist Inhaberin OGhersteim., Unter heutigem Datum ist unter ö unter der Firma; moölner Aetien⸗wierbr. . kö 36 der Firma; laut Anzeige vom 12. Jannar 1875, Nr. 160 der Firmenakten zur Firma Nie, Schmidt Goj. 6. Die Firma ist auf eine Handelsgesell. Gesellschaft⸗, welche ihren Sitz, zu Nippes bei k 5 Firmenatten Vol, JV. Bl. j63. zu Herrstein in das hiestge Handelsregister einge— aft abet üugen, (ir? Nr nfof' ese chelell. Göln m Rhein hat, fallt rtfärk, den, Eintritt . b. wg. 6 2 . tige Firn ist buch den Tod bee Inhabers er , ö ., ö. par, ie,, mi e e , 66 ü ; amt. ie Fir t ; ⸗ . . Ja⸗ t, 1 ‚ J . . 2. Lit. B. (gar. Fürstl. Schwarzb. Justizan ö. Verfügung vom 5. Januar 1875 am H. Ja en heren lr än lichter rin m, e, Roch, . 3. 3 33 i n ö *. 35 1 .
Rentonhriess.
17.
39, 75 B Baltische 99, 50 B
gö, 5b G
*
1 CGIatx. Bekanntmachung. ; .
4 7. 4 . ,, I. Em. 4 u. Is7. oO. II. Em. gar. 33 4 u. 1/10. d do. Isf. Im. . 39 1 83 I. 29, ba do. IV. Em. Y. St. gar. 4 11. n. 17. ... . 5 15. u. 11. 99, So Iba , II. n. 1M Ss6ohe 6 db: 25 ba Brauns chweigische ... 4 1.1. u. II7 238, 25 b Bresl. Schꝝ. Froib. Lit. D. 45 III. n. 177. ö ih e B . Tit. &. I I. . 1, ö One . jut. . ü i, sdᷣ 1 1 1 1
811 Se L/ . e
—
8
— e
— 2
k .
—
. 98, J5 b B Cöln-Orefelder 4 Ii. n. V. — — Ils, ba Gon. Nindener . id]. 50 ha e 4 ö id, Ioh 14 1j. n. 1M s 35g , . . ⸗ u. I / 10. 92, 75 0 43, 00802 B do. do. . 100,402 3, 60 b do. 3 gar. IV. Em. u. 1/10 93, 60 ba 113, 8 be do. . Em. 4 1 / s7. 93,00 B 125, 2541 24,75 do. VI. Em. I0. 99, 10ba G 325 G l Halle-Soran- Gubener 2. gs, 50be kl. f. G h he do. Lit. B 114. a. iG 54. 50 B 7. I0l, 90 a Hannov. Altenbek L. Em. 4 1. u. IsJ. 109, 50 ba B do. do. II. Em. 103, 50e G. do. d0 III. gar. Mgd. - Hbst. 0. 00 b G Mãrkiseh- Posener. „lo ooetka d jlagdeb. Halberstädis. Ib 00 ba do. von 1865 . do. von 1873 293, 990ba do. Wittenberge 99, 50 be B Magdeb. - Leipz. III Em. 2d, 50 bs Magdeburg- Nittenberge 29, 0ha B Niederschl. Märk. I. Ser. 50 ha do. II. Ser. à 623 Thlr. 45,50 ba B do. Oblig. J. u. II. ger. . do. III. Jer. 62, 50 ba Nordhausen- Erfurt. L. FP 72, 00 ba Oberschlesische Lit. A.. 100, 00bα do. Lit. B..
66
S 0 . = . . .
— re C .-
14. n. 110. pl, 35 d 14. n. 110. — — 14. n. Ii. 100. 5ota 14. n. 110 99h
5. u. il. S3, on
. n. 1st Bh, 30 ha
ir n. i h, Gh C M. t.
O S8 SO 82 r 9 3 3 6
I6. u. l /I. Fhr. 97, 706. RKhein-Nahe ... II5.n. I/II. 98,50 u 6 Starg. Posen. gar. II5. u. III. 192, 50 he Thüringer Litt. A.
5 5 5 Schuja - Ivanowo gar.. 5 Warschan-Terespol gar. 5 Id. u. 1.10 69, 19 do. Keine gar. 5 Id. n. 110. 89, 50 ha Warschau-Wiener II... . LI. u. 1I7. 5 5 5 5
*
*.
1
. do. kleine
s7. 100, 25 be G 40. III. Em. 100.00 B kl. f. do.
73,15 B 73 do.
99, 75G gę, ooß Zar Skoe- Selo
I 0, 6B Lit. e, T. - re, er-
gs o, go Halit. Krtenz on 111. n. XI.
Pö, do he d ka Chicago South. West. gar. 1II5. a. 1/1. 73 00 NI —
Doo Fert Wayne Mouncie. fr. .
sb, 009 Brunswick fr. .
99,50 B Cansas Pacifio K 55, 75 ba
— — Oregon Calif.... Ir. 2, 10a
1 — — Fort Huron Feninsular, fr, — —
w 1
R. Helmkampf. J n. . nugm 18/5 ; re, Oberstein, den 8 Januar 1875. an den 5. Jannar 1375. missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Oesterr. Papier- Rente i. a. m 6. Iota B Neim. Geralgar. ¶ Gaben. Bekanntmachung Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. e ,. lei eh 1. Abtheilung. Herrn i nn i, , 9 . . do. Silker · Rente 4 . , g ohen , In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, wo⸗ Meinardus. Gegenwär og, lu . . . en, . 6 Oesterr. 2560 El. 186544 14. 109, 80h B Berl. Dresd. St. Pr. He . ö Ee d e hk ien . . Oberst eim n. hentigem Datum ist unter Konkurse. 5 . . . *. 5 3. . e 5 *. 3 68 h s J . rage ⸗ in 9 ö P f 3 Ott. An 8 . s 3 . 2, ‚ . I *
H , . Nr. 121 der Firmenakten zur Firma Ludwig Geiß . Cöln, den 11. Januar 185. ; do. do. 1864 . pro 460. 296 n we, e Der Banquier Julius Nelke aus Berlin ist am zu Herrstein in das hiesige Handelsregifter' einge“ 293 Oeffentliche Vorladung. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ungar. St.- Pisenb. Anl. 5 II. u. 17. 7h Spa B Hal. Sor. Guß. ,, , n hen re. ; . . eg. , ,, 4. . 6 gie is S ot. e d. fern, mien;
lied des Verwaltungsraths gelöscht. Gingctra— 2) Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts der Hande lsgesellscha a , ; 6 IB. n. 1/12. 892.354 do. II. er.
gli 9 h 9 sch 9 Liquidation, sowie über das Privatvermögen des Redacteur: F. Preh m. — ö do. Kleine K. ; . 97 0b . ö 6
— S*
88 —
w
— S
11111 C — O
Dr s r.
121
en zufolge Verfügung vom 3. Januar 1875 h e rn, . . r gen zu solg 9 Oberstein, den 8. Januar 1875. Kaufmanns Carl Adolph Richard Goerke und des Berlin: Verlag der Crpebit on Reffeh. do. II. Em... 6 i. a. 1/8. Z6 obe Magd. Halbst. B..
am 4. Januar 1875. ; ⸗ ; ; ; inri Nr. 1 Guben, den 4. Januar 1875. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. K en . ö. . ö , . IE. n. I. gl. gbr e,,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Meinardus.
**
D e
do. Heine..