k. —
1
v. 22 Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter auf Petznick, Kreis
emplin.
, Oberst und Commandeur des 8. Westfälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 57. . ; ; Bauer, Oberst à la suite des 3. Rheinischen Infanterie⸗Regiments
Nr. 29 und Kommandant von Straßburg i. E.
Bauer, Oberst à la suite des 1. Hannoverschen Feld-⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 109 und Commandeur der 8. Feld ⸗Artillerie⸗ Brigade. .
v. Baumbach, Landforstmeister zu Berlin.
Bergenroth, Ober⸗Regierungsrath zu Posen.
Berger, Oberst und Commandeur des 4. Posenschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 59. ;
v. Böhn, Oberst und Commandeur des 2. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 76.
Bölling, Ober ⸗Bergrath zu Dortmund. .
Bogun v. Wangenh eim, Oberst und Commandeur des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2.
Bratring, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin,
Bren ning, Ober⸗Regierungsrath zu Magdeburg.
. a . Ober⸗Postrath und vorfragender Rath im General⸗ Postamt.
Freiherr v. d. Bus sche-Haddenhausen, Oberst und Comman— deur des 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 56.
v. Caprivi, Qberst und Abtheilungs ⸗ Chef im Kriegs⸗Ministerium. Corsepius, Oberst z. Disp, zuletzt à la suite des Ostpreußischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 und Kommandant von Kofel.
Dechend, Stadtgerichts-Präsident zu Breslau.
Graf zu Dohna, Geheimer Hofkammerrath.
Droop, Geheimer Ober⸗Justizrath und vortragender Rath im Justiz Ministerium.
Elsholtz, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Direktor zu Magdeburg.
v. Fabert, Oberst à la suits des Schlesischen Fuß Krtillerie-⸗Regi⸗ ments Nr. 6 und Commandeur der 3. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade.
Feit, Geheimer Rechnunzs⸗Rath zu Berlin.
. Ober- und Geheimer Regierungs-Rath zu Liegnitz.
Freusberg II., Ober⸗Regierungsrath zu Potsdam. .
Fritze, Geheimer Kanzleirath und Registratur-Vorsteher im Mi— nisterium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Dr. Gallenkamp, Geheimer Ober- Finanzrath und Hauptbank— Direktor zu Berlin.
Gercke, Geheimer Ober ⸗Baurath und vortragender Rath im Mi— nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. Goldbeck, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.
v. Grävenitz, Oberst und Commandeur des 2. Schlestschen Hu— saren Regiments Nr. 6.
Hartmann, Oberst à la suite des Magdeburgischen Fuß -AUrtillerie— Regiments Nr. 4 und Commandeur der 2. Fuß- Artillerie⸗ Brigade.
Kö Geheimer Justiz! und Appellationsgerichts-Rath zu
amm.
Hennicke, Wirklicher Admiralitätsrath und vortragender Rath.
v. Henning, Qberst und Commandeur des Ostpreußischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 33.
Hertweig, Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter auf Reinharz, Kreis Wittenberg.
Freiherr v. Hertz b erg, Ober⸗Regierungsrath zu Berlin.
Hitzigrath, Geheimer Ober-Finanzrath und Provinzial-Steuer— Direktor zu Königsberg in Pr. .
85 nhorst, Kreisgerichts Direktor zu Krotoschin.
ufnagel, Geheimer Kanzleirath im Genexal-Postamte.
Dr. Ja co bi, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath und Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Jebens, Geheimer Ober -Regierungzrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
John, Senatt-⸗Präsident heim Appellationsgerichtshofe zu Cöln.
v. Kaim ptz, Geheimer Regierungsrath und vorftragender Rath im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Keller⸗Holl, Geheimer Regierungs⸗Rath und Großherzoglich luxem— burgischer Zoll⸗Direktor zu Luxemburg.
Freiherr v. Kittlitz, Oberst und Commandeur des Schleswigschen Infanterie⸗Regiments Nr. 84.
v. Klöden, Oberst à la suite des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71 und Inspecteur der Infanterie⸗-Schulen. Köhler, Oberst à la suite des Niederschlesischen Feld-Artillerie⸗
Regiments Nr. 5 und Commandeur der 6. Feld⸗Arkillerie⸗Brigade.
Kraus, Oberst und Commandeur des 6. Badischen Infanterie— Regiments Nr. 1I4.
v. Kuno wski, Geheimer Ober⸗Justizrath und Appellationsgerichts⸗ Vize⸗Präsident zu Stettin.
Freiherr v. Landsberg, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortra— gender Rath im Ministerium für Lauenburg.
v. Langen, Oherst und Commandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 81.
v. Lebbin, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
Graf zu Limburg⸗Stirum, Legationsrath zu Berlin.
Lympius, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.
v. Marschall, Landrath zu Langensalza.
b. Meyer, Landrath und Landeg⸗-Direktor der Neumark, zu Arnswalde.
v. Möller, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Reichskanzler⸗Amt.
Dr. Müllenhoff, Professor an der Universität zu Berlin.
Müller, Oberforstmeister zu Königsberg in Pr. .
Nachtigal, Oberst und Commandeur des 4. Rheinischen Infan— terie⸗Regiments Nr. 30.
Obernitz, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath bei der General⸗Direktioön der Telegraphen.
Oppermann, Oberst und Inspecteur der 5. Festungs-Inspektion.
„d. Osten, Oberst und Commandeur des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89.
„Rauchhaupt, Oberst à 14 suite des 3. Magdeburgischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 66, beauftragt mit der Führung der 29. Infanterie⸗Brigade.
Reichardt, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin.
v. Re inike, Oberft und Commandeur des Hohenzollernschen Fü⸗ silier⸗Regiments Nr. 40. .
Rhode, Geheimer Ober⸗Finanzrath zu Berlin.
Riesen, Ober⸗Postdirektor zu Kassel. .
Dr. Rödenbeck, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und Kurator der Universität zu Halle a. S.
Gerhard Rohlfs, Hofrath zu Weimar.
v. Rumo hr, Ober-Regierungsrgth zu Schleswig. .
Dr. ö ö. Professor und Sektionschef des geodätischen Instituts zu Berlin.
Sandkuhl, Oberst im Stabe des Ingenieur⸗Corps, kommandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheilungs ⸗ Chefs im Ingenieur⸗Comitè.
Sa ro, Ober⸗Staatsanwalt zu Insterburg.
v. 3. Oberst und Commandeur des 3. Garde⸗Ulanen⸗Re⸗ giments.
Schmidt, Konsistorial⸗Präsident zu Kassel.
Schuberg, Oberst à la suits des Westfälischen Fuß⸗ALArtillerie-Regi⸗ ,. . 7 und Direktor der Artillerie⸗Werkstatt in Straß
urg i. E.
Schubert, Kreisgerichts, Direktor zu Lauban.
Dr. Sn e General Superintendent und Pfarrer zu Elbey, Kreis Wolmirstedt.
Schulz L., Oberst und Inspecteur der 2. Pionier⸗Inspektion.
Dr. Som mer, Professor an der Universität zu Königsberg.
Sontag, Oberst und Inspecteur der 7. Festungg⸗Infpektion.
Staberoh, Ober ⸗Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. S.
Dr. v. Stuckragd, General⸗Arzt 2. Klasse und Corps-Arzt beim 1. Armee Corps. .
v. Su ckow, Oberst à la suite des Thüringischen Husaren ⸗Regiments Nr. 12 und Commandeur der 31. Kavallerie⸗Brigade.
Tramnitz, Oberforstmeister zu Merseburg.
Freiherr v. Un ruhe⸗Bom st, Landrath zu Wollstein.
Vahl, Ober⸗Postdirektor zu Karlsruhe in Baden.
Wen dt, Geheimer Ober ⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Werls, Rentner und Stadtverordneter zu Barmen.
Wieh e, Oberst à la saite des Fuß⸗-Artillerie Regiments Nr. 15 und Commandeur der 4. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade.
Wisch er, Oberst und Inspecteur der 8. Festungs-Inspektion.
Zippel, Stadtgerichts-Prästdent zu Königsberg in Pr.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
Molth an, Ober⸗Hof baurath zu Hannover.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Ackerm ann, Hauptsteueramts⸗Kontroleur zu Kassel.
Adler, Zeughauptmann beim Artillerie⸗Depot zu Cöln.
Dr. Ahlwardt, Professor an der Universität zu Greifswald.
v. Albert, Oberst-Lieutenant im 3. Garde⸗-Grexadier⸗Regiment Königin Elisabeth.
v. Alemann, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zu Magdeburg.
Andrée, Magazin-Verwalter bei der Königl. Torzellan⸗Manufaktur zu Charlottenburg.
v. St. Ange, Hauptmann im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 110.
Annecke, Kösnsul in Shanghai.
Annuß, Stadtrath zu Posen.
Back, Polizei⸗Direktor ünd Bürgermeisterei Verwalter zu Straßburg.
Baier, Kreisgerichts-Direktor zu Bunzlau.
Dr. Barack, Professor und Ober⸗Bibliothekar an der Universitäts— und Landes⸗Bibliothek zu Straßburg.
Bartels, Ober-Staatsanwalt zu Kassel.
Bart sch, Rechnungsrath und Qber⸗Buchhalter zu Königsberg i. Pr.
v. Basse, Amtmann zu Haus Volmering bei Südlohn, Kreis Ahaus.
Basfenge, Kreisgerichts⸗ Direktor zu Neuftadf in O. Schles.
Baum, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath zu Danzig.
Baum, Forstmeister zu Straßburg.
Bayer, Oberst⸗Lieutenant und Ingenieur vom Platz in Glogau.
v. der Becke, Kreisgerichtsrath zu Soest.
Becker, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Deutsch⸗Krone.
Becker, Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher J. Klasse zu Hagenau.
Beermann, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer-Kontroleur zu Neu⸗ Ruppin.
Beneckendorff, Haupt ⸗Zollamts⸗Rendant zu Stralsund.
Bens ke, Kanzleirath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bergmann, Appellationsgerichts⸗Rath zu Ratibor.
v. Bernhaxrdi, Ohberst Lieutenant und Commandeur des Ostpreußi— schen Kürasster⸗Regiments Nr. 3, Graf Wrangel.
v. Bertrab, Staatsanwalt zu Brandenburg.
Beutzner, Regierungsrath bei der General-Kommission zu Kassel.
Bierfreund, Geheimer Kriegsrath im Kriegs⸗Ministerium.
Bleibtreu, Oberst-Lieutenant im 2. Niederschlesischen Infanterie— Regiment Nr. 47.
Bliesener, Major und Ingenieur vom Platz in Neisse.
Blum enbach, Oberst-Lieutengnt und Commandeur des Schlesischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 6.
Boch, Landrath zu Witzenhausen.
Bode, Hauptmann im Ostpreußischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 1 kommandirt zur Dienstleistung als Mitglied der Artillerie⸗Prü⸗ fungs⸗Kommission.
Böhme, Ober -⸗Steuer⸗Kontroleur und Haupt-⸗Steueramts⸗Assistent zu Berlin.
Böhmer, Appellationsgerichts⸗ Rath zu Köslin.
v. Bötticher, Ober Rechnungsrath und vortragender Rath bei der Ober ⸗Rechnungs⸗Kammer.
v. Borcke Rittergutsbesitzer auf Groß⸗Jauth, Kreis Rosenberg.
Braun, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regimentsarzt beim 6. Ba— dischen Infanterie⸗Regiment Nr. 114.
Brauns, Staatsanwalt zu Marburg.
Graf v. Bredow, Major im Westfälischen Uanen⸗Regiment Nr. H, om mändirt als Adjutant beim General⸗Kommando des 7. Armee⸗ Corps.
Brefeld, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Brenke, Superintendent und Pfarrer zu Laukischken, Kreis Labiau.
Brettschneider, Postdirektor zu Weimar.
Brinkmann, Kreisgerichts⸗Rath zu Itzehoe.
Brockhoff, Ober⸗Bergrath zu Bonn.
v. Bülom, Major im 7. Thäringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96.
Bürkle, Fürstlich Hohenzollernscher Referent bei der Regierung zu Sigmaringen.
Büttner, Apotheker zu Goldschmieden bei Breslau.
v. . . Major im 1. Rheinischen Feld-AUrtillerie⸗Regiment
r
v. Burgs dorff, Oberst-Lieutenant im 2. Pemmerschen Ulanen—⸗ Regiment Nr. 9. .
Dr. Busse, Appellationsggerichts⸗Rath zu Cöln.
Busse, Direktor der Staatsdruckerei zu Berlin.
Callenberg, Bank⸗Direktor zu Gleiwitz.
Lr. Caspary, Professor an der Universttät zu Königsberg.
Ca spar, Polizeirath zu Berlin. .
aft Ober⸗-Amtmann und Administrator des Remonte⸗Depots
irsitz.
Christiani, Regierungs⸗Sekretär zu Breslau.
Clavel, Postrath zu Karlsruhe in Baden.
Cö ster, Regierungsrath zu Kassel.
ö Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Neiden—⸗ urg.
Cretius, Rechnungs-Rath und Rendant der Justiz⸗Hauptkasse zu Breslau. .
v. Damitz, Kreis⸗Baumeister zu Frankenstein.
v. Damnitz, Oekonomie⸗Kommissionsrath zu Liegnitz.
Dr. Dancker, Ober⸗Stabtarzt 2. Klasse und Regiments-Arzt beim Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7.
Daniel s. Justizrath und Friedensrichter zu Bergheim.
Deckert, Oberförster zu Schleusingen.
Dr. Dedek. Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Wiegbaden.
Denner, Oberförster zu Mackenzell, Regierungs⸗Bezirk Kaffel.
Detmering, Oberst⸗ Lieutenant und Commandeur des 2 Leib—⸗ Husaren-Regiments Nr. 2.
Dey . n c Hofrath und Kanzlei⸗Vorstand beim General⸗Konsulat in
arschau.
Dieckm ann, Regierungsrath zu Bromberg.
Ditg es, Gymngfial⸗Direktor zu Cöln.
Doberschütz, Zahlmeister beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15.
Do dillet, Superintendent und Pfarrer zu Pillkallen.
Freiherr v. Dörnberg, Major im 2. Rheinischen Husaren⸗Regi⸗ ment Nr. 9, kommandirt als Adjutant beim General⸗Kommaudo des 11. Armee⸗Corps.
v. Dongt, Oberst ⸗Lieutenant z. D. und. Bezirks ⸗ Commandeur des . (Siegburg) 2. Rheinischen Landwehr ⸗Regiments
r. 28.
1
Dorndorf, Major im 8. Brandenburgischen Infanterie⸗Regime Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen).
Do ys, Pfarrer zu Alt⸗Nuppin. .
Dresow, Oberst⸗ Lieutenant und Abtheilungs-⸗Chef im Krieg Ministerium.
Dreysigacker, Post- Direkter zu Meiningen. .
Duddenhausen, Steuer ⸗ Einnehmer zu Warendorf, Kreis Wa
rendorf. 9
v. Dües berg, Regierungs⸗Rath zu Koblenz. . v. Dunker, Rittmeister im Dragoner⸗Regiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. I. v. Duve, Hauptmann von der Infanterie des 2. Bataillons (Preuß Stargard) 3. Pommerschen Landwehr⸗Reg iments Nr. 61. . Du y, Appellationsgerichts⸗Rath zu Colmar. . Eberhardt, Steuer⸗Inspektor und Kata liesch, Landkreis Trier.
Cx
In
Eggers, Major im Feld-⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15. Eichrodt, Hauptmann im 1.
Nr. 169. Dr. Encke, Appellationsgerichts⸗Rath zu Greifswald. Erdtmann, Rechnungs⸗Rath im Ministerium des Innern. Eyber, Oberförster zu Friedersdorf, Kreis Beeskow. Fahrenkamp, Garnison⸗VerwaltungsOber⸗Inspektor zu Minden FaJchin, Steuer-Inspektor und Ober. Steuer⸗Controleur zu Posen. ö
Fest, Friedensrichter zu Sennheim im Ober⸗Essaß.
Fink, Lübeckischer Major a. D. und Cipil-Vorsitzender der Krein Ersatz⸗Kommission für die freie Stadt Lübeck. . Fischer, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar beim Appellations gericht zu Breslau. . Fischer, Superintendent und Pfarrer zu Grätz, Kreis Buk. . Fisch er, Kapellmeister beim Königlichen Theater in Hannover. ö Flach, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. Fleck, Geheimer Regierungs-Rath und vortagender Rath im Reichs kanzler⸗Amt. ö F leischmann, Zahlmeister beim Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3. . Dr. Forchhammer, Professor an der Universität zu Kiel. . v. Frangois, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Ba seillens (Graudenz) 4. Ostpreußischen Landwehr ⸗Regiment) . Frank, Landrath zu Elbing. . Franz, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö Frenzel, Justiz⸗Rath und Divisions-Auditeur bei der 4. Division Dr. Frey, Ober -Stabsarzt 1. Klasse und Regiments-Arzt beim 4 Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Frie dländer, Appellationsgerichts-Rath zu Stettin. Fromm, Oberförster des Königlichen Hausfideikommiß⸗Forstrevier Petzig, zu Petzig. Dr. Fuchs, Professor an der Universität zu Marburg. . Fülscher, Bau⸗Inspektor zu Glückstadt. v. Fumetti, Regierungeérath zu Koblenz. . Ganslandt, Appellationsgerichts⸗Rath zu Kassel. . Freiherr v. Gayl, Landrath zu Segeberg. Dr. Gebser, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58. . Gedicke, Ober Bergrath zu Breslau. ö Gehtmann, Major à 12 suite des Rheinischen Fuß⸗-Artillerie⸗Regi ments Nr. 8 und Direktor der Oberfeuerwerker⸗-Schule. ö Geißel, Regierungs⸗Rath zu Cöln. -. Genzken, Pastor und Konststorial⸗Assessor zu Schwarzenbeck in Herzogthum Lauenburg. J Georgi, Regierungs⸗Sekretär zu Erfurt. . Gerlach, Oberst⸗Lieutenant im 1. Großherzoglich Hessischen Infan terie⸗ (Leibgarde) Regiment Nr. 115. Geßler, Justiz⸗Rath,. Rechtsanwalt und Notar zu Bromberg. Giede, Proviantmeister zu Breslau. Dr. Gildemeister, Professor an der Universität zu Bonn. Gillet, Konsul in Konstantinopel. v. Glafey, Kanzleirath und Regierungs⸗Sekretär zu Münster. Glodkows ki, Hauptmann à la suit« des Pommerschen Fuß⸗Ar tillerie Regiments Nr. 2 und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers Göpel, Geheimer Regierungsrath, Mitglied des Bundesamts fü das Heimathwesen. Götting, Oberst-Lieutenant im Magdeburgischen Füstlier⸗Regimen Nr. 36. v. Götze, Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. Goltz, Regierungsrath zu Berlin. Dr. Grabo, Gewerbeschul ⸗Direktor zu Danzig Gräff, Landgerichtsrath zu Trier. v. Grävenitz, Major im 1. Garde Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Gragert, Nechnungsrath und Stadtgerichtskassen⸗Rendant zu Berlin Griebel, Ober⸗Amtsrichter zu Meldorf. Grisard, Regierungsrath zu Posen. ö Dr. Gronert, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt bein 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Groschke, Oberst z. D. und Bezirks⸗-Commandeur des 1. (Meschede) 2. Hessischen Landwehr⸗Regiments Nr. 82. Pr. Grosfeld, Gymnasial⸗Direktor zu Rheine, Kreis Steinfurt. Gude, Rechnungsrath unb Hauptkassen⸗Rendant bei der König lichen Eisenbahn-Direktion zu Frankfurt a. M. Gutsche, Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. O. Haack, Major in der J. Gendarmerie⸗Brigade. Dr. Haacke, Professor und Gymnasial⸗Direktor zu Torgau, Haase, Kreis Steuer⸗Einnehmer zu Angermünde. v. Hänlein, Oberst-Lieutenant und Commandeur des 1. Schlesische Husaren⸗Regiments Nr. 4.
Hagemann, Ober-Postkassen⸗Rendant zu Magdeburg. v. Hahn, Hauptmann im Großherzoglich Hesstschen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 25 (Großherzoglichen Artillerie- Corps).
Hahn, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.
80h n, Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rath zu Danzig.
Hardt, Seminar ⸗Direktor zu Usingen im Obertaunus⸗Kreise
Dr. Harms, Piofessor an der Universität zu Berlin. .
Haronski, Kreis⸗SteuerEinnehmer zu Bromberg. (
Haugke, Rechnungsrath im General -Postamt. ö
Heckert, Hofrath und Vorstand der Gesandtschafts⸗Kanzlei in Rom
Hedde, Post⸗-Direktor zu Schleswig. .
Heidecker, Rechnungsrath und Eisenbahn-Güter-Inspektor z Straßburg.
Heinrich, Kreis-Steuer⸗Einnehmer zu Preußisch⸗Holland.
Heinß, Post-Direktor zu Deutz.
Hellwig, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin.
Helmentag, Steuer⸗Rath und Hypolhekenbewahrer zu Koblenz.
Helmke, Regierungs-Rath und Hülfsarbeiter im Minifterium fü die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. .
Hennig, Regierungs⸗Rath zu Merseburg. .
Hergenhahn, Pglizei⸗Präsident zu Frankfurt a. M. .
Hering, Eisenbahn-⸗Betriebs-Inspektor zu Luxemburg. . Herxfurth, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath in Ministerium des Innern. ] Hertz berg, Ober⸗Post⸗Kommissarius zu Düsseldorf. . H ech ö Postrath und vortragender Rath im General . ostamt.
8
. DO.
Bataillon
Hesfe, Regierungs-Rath zu Münster. M Müller, Staatsanwalt zu Paderborn.
Heyken, Wasserbau⸗Jnspektor zu Kassel. (
v. Heyne, Oberst und Commandeur des 3. Posenschen Infanteri Regiments Nr. 58. .
Hoffmann Oberst Lieutenant im 2. Großherzoglich Hessischen In fanterie Regiment (Großherzeg) Nr. 116.
offm ann, Bank⸗Direktor zu Glogau. offmann⸗Scholz, Landrath zu Liegnitz. ; ofinger, Landgerichts ⸗Präsident zu Mülhausen im Elsaß. o lm, Baurath zu Altona. Pr. Hoppe Seyler, ordentlicher Professor in der medizinischen Fakultät und zeitiger Prorektor der Universttät zu Straßburg. Freiherr v. Houwald, Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. O. uber, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichskanzler ⸗ Amt. Hubert, Kreis⸗Sekretär zu Kreuznach.
; , Hofgerichts⸗Rath zu Ratzeburg.
üpeden, Regierungs-Rath zu Danzig. ö Hufnagel, Rechnunge⸗Rath u. Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium.
f
Jonas, Regierungs⸗Rath und kommifsarischer Vorsitzender des Eisen— bahn⸗Kommissariats zu Berlin.
Jordan, Stadtrath und Syndikus zu Halle a. S.
Jürg en sen, Appellationsgerichts-Rath zu Kiel.
Kanzler, Ober⸗Postkassen⸗Rendgnt zu Straßburg i. Els.
v. Kehler, Regierungsrath zu Marienwerder.
Kerstan, Rechnungsrath und Oher⸗Buchhalter zu Berlin. Kirsch, Major im Kriegs⸗Ministerium.
v. Kistowgs ki, Intendantur⸗Rath beim 11. Armee⸗-Corps.
Klee, Regierungs⸗Sekretär zu Kiel.
Kleedehn, Konsistorialrath zu Stettin.
Klein, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator zu Berlin.
Kleinschmit, Oberst und Commandeur des Westpreußischen Feld— Artillerie⸗Regiments Nr. I6.
Knoche, katholischer Divisions-Pfarrer bei der 20. Division.
Knöpffler, Kreisgerichts⸗-Direktor zu Frankenstein. Knoth, Ober-Post-Kommissarius zu Leipzig. Kobligk, Apotheker zu Berlin.
Koch, Oberst-⸗ Lieutenant z. D. und Bezirks- Commandeur des 2.
Bataillons (Heidelberg 2. Badischen Landwehr Regiments Nr. 1I0. .
Dr. Köppen, ordentlicher Professor an der Universität zu Straß⸗
burg.
Körte, Geheimer Regierungs-Rath und voitragender Rath beim Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
Dr. Köst Lin, Konsistorial⸗Rath und Professor an der Universität zu Halle a. S.
Kolbenach, Kreisgerichts-Direktor zu Torgau.
Kolk, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin.
Korßjch, Kreisgerichts⸗-Direktor zu Bartenstein. ein Krahmer, Hauptmann im großen Generalstabe.
Kramer, Kreisgerichts-Rath zu Weferlingen.
Krause, Oberst⸗-Lieutenant und Abtheilungs⸗-Chef im Kriegs-Mini—
sterium.
Dr. Kräause, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regimentsarzt beim Westpreußischen Uanen⸗Regiment Nr. 1.
Krippendoxrf, erster Kreis Sekretär zu Dortmund.
Krohn, Forstmeister zu Breslau.
Krüger, Telegraphen⸗-Direktions⸗Rath zu Hamburg.
E. Ku czkows ki Oberst Lieutenant im 4. Garde⸗Riegiment zu Fuß.
Kühlenthal, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin. Kühnert, Regierungsrath zu Oppeln. Küster, Hauptmann in der 2. Ingenieur ⸗Inspektion, kommandirt
beim Ingenieur⸗Comitsè.
Kuntze, Regierungsrath, Spezial⸗Kommissarius und Deichhauptmann
zu Züllichau.
Kuntzen, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin.
Dr. Kupffer, Professor an der Universität zu Kiel.
Langner, Post-Direktor zu Hamburg.
Lehmann, Postrath zu Potsdam.
v. Leipziger, Regierungs⸗Rath zu Erfurt.
Leist, Bergrath und Bergrevier⸗Beamter zu Eisleben.
v. Leithold, Hauptmann im Neben-Etat des großen Generalstabes, la suite des Leib⸗Grenadier⸗Regiments (J. Brandenburgischen) Nr. 8.
Lentze, Regierungs Rath zu Sigmaringen.
Leonhardt, Kreisgerichts⸗Rath zu Marienwerder.
Lesch, Hauptmann und erster Depot⸗-Offizier im Magdeburgischen Train⸗Bataillon Nr. 4.
Lesser, Oher-Post-Kommifsarius zu Magdeburg.
Freiherr v. Lilien, Marine⸗Intendantur⸗Rath.
Lim an, Landrath zu Kempen, Kreis Schildberg.
Lindner, Hauptmann und erster Depot-Offizier beim Hannoverschen Train⸗Bataillon Nr. 10.
Litty, Zahlmeister beim 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 45.
Löwe, Regierungs-Rath za Magdeburg.
zoos, Geheimer Registrator zu Berlin.
Ludewig, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Stettin.
v. Lüderitz, Oberst-Lieutenant im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regi⸗
ment Nr. 76.
v. Lüttwitz, Major im 1. Hannoverschen Feld-Artillerie⸗Regiment
Nr. 10.
Freiherr v. Lützow, Appellationsgerichts-Rath zu Glogau. Maaß, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu Frankfurt a. O.
Mackeprang, Regierungsrath zu Schleswig.
Magnus, Jutizrath, Rechtsanwalt und Notar beim Ostpreußischen
Tribunal zu Königsberg.
Maier, Hauptmann ü ja suite des Ostpreußischen Füsilier· Regi⸗
ments Nr. 33 und Militärlehrer am Kadettenhause zu Berlin.
Dr. Mayer, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiment⸗Arzt beim . tf herzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment (Peinz Carh) Nr. 118.
Meißner
9
2.
Dr. Michelly, Geheimer Finanzrath zu Berlin.
Dr. Middendorf, Professor am Gymnasium zu Münster.
Mießner, Hofrath und Geheimer Kabin ets-Sékretär im Geheimen Civil Kabinet.
Mom ber, Bank-⸗Direktor zu Tilsit.
v. d. Mosel, Major im Stabe des Ingenieur Corps und Mitglied
der Reichsrayon⸗Kommission.
ühling haus, Ober-Prokurator zu Saargemünd.
13. M ülverstedt, Archiprath und Staats⸗Archivar zu Magdeburg. ünke, Garnison⸗Verwaltungs-Inspektor zu Frankfurt a. O.
Mulert, Pfarrer zu Wussow, Kreis Schlawe. Dr. Na ssse, Profeffor an der Universitãt zu Bonn.
Naubert, Rechnungsrath, Geheimer expedirender Sekretãr und Kal⸗
kulator zu Berlin. ;
Nebelthau, Major im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6, kommandirt als Adjutant beim General -Kommando des 4. Armee⸗Corps.
Neubauer, Münzwardein zu Berlin.
Dr. Neuber, Ober ⸗Stabsarzt J. Klasse und Regiments-⸗Arzt beim 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113.
Neumann, reitender Förster zu Grünhof im Herzogthum Lauenburg.
Neuß, Geheimer erpedirender Sekretär und Kalkulator zu Berlin.
Ney Rechnunggrath und Geheimer Rechnungs ⸗Revisor bei der Bber⸗ Rechnungs⸗Kammer.
Nickel, Kreis Steuer⸗Einnehmer zu Labes.
v. Nickisch⸗Rosenegk, Major im General- Stabe der 18. Division.
Niedlich, Kanzleirath und Geheimer Registratur⸗Vorsteher im Mi⸗ nisterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Nitsche, Rechnungs⸗Rath und Regierungs-Sekretär zu Oppeln.
Nollau, Landrath zu Gnesen.
v. Norden skjöld, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin.
Freiherr v. Norm ann, Oherst-Lieutenakt z. D. und Bezirks⸗-Com— mandeur des Landwehr-⸗Bataillons Schlettstadt.
v. Didtmann, Major im Stabe des Ingenieur⸗Corps, kommandirt zum Fortifikationsdienst in Straßburg im Elsaß.
Opel, Dekan zu Nassau.
Ost wald, Ober ˖ Lazareth⸗Inspektor zu Diedenhofen.
v. Oven, Landrath zu Schlochau.
Pagels, Bürgermeister zu Pasewalk.
Pahl, Appellationsgerichts⸗-Rath zu Paderborn.
Pannier, Kreisgerichts-Direktor zu Berlin.
Dr. Paschen, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regimentsarzt beim 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗-Regiment Nr. J7.
Paschke, Oberförster zu Elsterwerda.
Paulus, Hauptmann in der 3. Ingenieur-Inspektion, kommandirt zum Fortifikationsdienst in Metz.
Pauly, Kreisgericht⸗Rath zu Ragnit.
Perels, Justiz⸗Rath und Marine⸗Auditeur.
v. Pestel⸗Dreppenstedt, Kreisgerichts-⸗Rath zu Dortmund.
Dr. Pineus, Medizinal⸗Rath und Stadtphystkus zu Königsberg i. Pr.
v. Pommer-⸗Esche, Geheimer Finanz⸗Rath zu Berlin.
Po st, Zahlmeister beim 1. Garde⸗-Feld ⸗Artillerie⸗Regiment.
Predari, Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau.
Le Prétre, Regierungs ⸗Rath zu Stettin.
v. Puttkamer, Premier -Lieutenant von der Reserve des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Rr. 2.
Pyterke, Kanzlei⸗Rath beim Ober⸗Tribunal.
Dr. Räbiger, Professor an der Universität zu Breslau.
Dr. Ranke, Regierungs- und Schulrath zu Breslau.
Rappold, Ober⸗-Tribunals⸗Rath zu Berlin.
Rasch, Hauptmann im 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 21.
Dr. v. Recklinghausen, ordentlicher Professor an der Universität zu Straßburg.
Reiche⸗Eisenstuck, Post-Direktor zu Annaberg im Königreich Sachsen.
Reichhelm, Steuer⸗Inspektor zu Breslau.
Freiherr v. Reitz enst ein, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Metz.
Rendtorff, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Kiel.
Richter, Major im Magdeburgischen Fuß-Artillerie⸗Regiment Nr. 4, und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Magdeburg.
Dr. Richter, Professor an der Kriegs⸗Akademie zu Berlin.
Freiherr v. Richthofen, Kreisgerichtsrath zu Rawitsch.
v. Richthofen, Major z. D. zu Brieg
Ricke, Kreisgerichtsrath zu Minden. ;
Riedel, Amtmann zu Niedermarsberg, Kreis Brilon.
Rimpler, Hauptmann von der Infanterie des Reserve⸗Landwehr⸗ Bataillons (Berlin) Nr. 35.
Rimpler, Rechnungs-Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs ⸗Ministerium.
Rinke, Zahlmeister beim Niederrheinischen Füstlier⸗Regiment Nr. 39.
Roch oll, Regierungs⸗Rath zu Magdeburg.
Freiherr v. Rö ssing, Forstmeister zu Arnsberg.
Rötger, Geheimer Finanz⸗Rath zu Berlin.
RNRogalli, Regierungs- Rath zu Breslau.
Rohrbeck, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Münster i. W.
Rommel, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Rose, Bürgermeister zu Demmin.
dv. Rosenberg, Erster Staatsanwalt beim Stadtgericht zu Breslau.
Rosendahl, Post⸗-Direktor zu Rendsburg.
Rother, Geheimer Kanzlei⸗Direktor zu Berlin.
Rottmann, Pfarrer zu Lüädenscheid, Kreis Altena.
Ruben, Bürgermeister zu Tangermünde, Kreis Stendal.
Ru dorff, Major im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6.
Rüdiger, expedirender Sekretär und Registrator beim Revisions—⸗ Kollegium für Landeskultursachen zu Berlin.
Rüdorff, Geheimer Finanz⸗Rath zu Berlin.
v. Rüts, Geheimer Registrator im Ministerium für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten.
Dr. Sacksofsky, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Garnison⸗Arzt zu Kassel.
. Salisch, Hauptmann im 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie— Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117.
challer, Seminar⸗Direktor zu Köpenick, Kreis Teltow.
char eck, Post⸗Direktor zu Waldenburg i. /Schl.
Scheele, Eisenbahn⸗-Betriebs⸗Controleur zu Straßburg.
Scheuch, Appellationsgerichts⸗Rath zu Colmar.
chiefferdecker, Realschul⸗Direktor zu Königsberg i. Pr.
Schiemann, Steuer⸗Impektor und Ober-Steuer⸗Controleur zu
Königsberg i. Pr. .
Schiller, Landgerichts⸗Präsident zu Metz.
Schiller, Oberförster zu Naheim, Kreis Arnsberg.
Schilling, Polizei Hauptmann zu Berlin.
Schlömann, Rendant und Ockonomie⸗Inspektor bei der Straf— Anstalt zu Cöln.
Schlosser, Amtmann zu Nassau im Unterlahnkreise.
v. Schmid Hauptmann im Hannoverschen Füsilier⸗Regiment Nr. 73.
Schmid, Rechnungsrath und Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Erfurt.
Sch . Oberst⸗Lieutenant im 4. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 30.
Schmieder, Appellationsgerichts⸗Rath zu Marienwerder.
Dr. Schneider, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Schneider, Steuer-Einnehmer zu Sinzig, Kreis Ahrweiler.
Dr. Schöne, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
v. Schrabisch, Oberst Lieutenant à la suite des 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95 und Flügel ⸗Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg-⸗Gotha.
Schrader, Kreis -Thierarzt zu Wiedenbrück, Regierungs⸗-Bezirk Minden.
Schröder, Telegraphen⸗Inspektor zu Koblenz.
Schröder, Buchhalter bei der Hauptbuchhalterei zu Berlin. *
Schülke, Nechnungsrath und Ober ⸗Post-Kommissarius zu Königs— berg i / Pr.
Schulemann, Oberförster zu Karzig, Kreis Soldin.
Schultz, Amtshauptmann zu Berlin.
Otto Schultz, Geheimer Registrator zu Berlin.
Schulz, Kreisgerichts⸗Direktor zu Dorsten.
Schulze, Kreisgerichts⸗Direktor zu Inowrazlaw.
Dr. Schulze, Sanitätarath zu Berlin.
Schulze, Telegraphen⸗Direktions⸗Rath zu Berlin.
Bernhard Schulze, Vermefsungs⸗Revisor zu Mühlhausen.
Schwabe, Regierungs⸗ und Baurath und technisches Mitglied d
12
GGGGGG
2 Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu
erlin.
Lr. Schwartz, Regierungs und Medizinal⸗Rath zu Cöslin.
See dorf, Kammerrath und Ober-Steuer ⸗Inspektor zu Rendsburg.
Seeling, Rechnungsrath zu Berlin.
Selmer, Kreisgerichtsrath zu Landsberg a. W.
ern, v. Sens burg, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Mülhausen im FIlsaß.
Severin, Regierungsrath zu Münster.
v. i nr. Major im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment
r. Z.
Freiherr v. Solemacher⸗A Antweiler, Kammerherr und Ritter- gutsbesitzer auf Grünhaus, Landkreis Trier.
Som m er, Ober⸗Prokurator zu Koblenz.
Sotzm ann, Oberförster zu Falkenwalde, Kreis Randow.
Spannagel, Justizrath und Divistons-Auditeur bei der 14. Di— viston.
Specht, Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons (Lörach) 5. Badischen Landwehr⸗Regiments Nr. 113.
Spitzner, Kreisgerichtsrath zu Kottbus.
Stachorowski, Hauptmann à la snite des Ostpreußischen Fuß⸗ w Nr. 1 und Lehrer an der Kriegsschule zu Neisse.
Dr. Stahl, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 889.
v. Starck, Oberst ⸗Lieutenant und Brigadier der 3. Gendarmerie⸗ Brigade.
Kö Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator zu Berlin.
Stecher, Kreisgerichtsrath zu Halle a. S.
Steinh aufen, Hauptmann à la suite des 2. Posenschen Infan⸗ terie⸗ Regiments Nr. 19 und Bureau⸗Vorsteher beim Central- Direktorium der Vermessungen im preußischen Staate.
Steinwachs, Major im 3. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 111.
aron v. Steng lin, Oberst Lieutenant z. D. und Bezirks ⸗Com⸗ mandeur des 1. Bataillons (Schwerin) 1. Großherzoglich Meck⸗= lenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 89.
Stephan, Regierungs- und Landes ⸗Oekonomie⸗Rath und Spezial⸗ Kommissarius zu Berlin.
Stettin, Ober⸗Post⸗Kommissarius zu Danzig.
Lr, Stier, Ober Stabsarzt 1. Klasse und Garnison Arzt zu Breslau.
Sties berg, Justiz⸗Rath und Adpokat⸗Anwalt zu Düsseldorf.
Dr. Stölzel, Geheimer Justiz-⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium.
Stoß meister, Rechnungsrath und Hauptkassen⸗Buchhalter bei der
—Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin.
Strach, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator zu Berlin.
Straub, Major und Platzmajor in Rastatt.
Strau be, Post⸗Direktor zu Stralsund.
ic. Strauß, Superintendent und Pfarrer zu Berlin.
Streit 1, Premier -Lieutenant von der Artillerie des 2. Bataillons
. 1ge, Ober⸗Regierungsrath zu Colmar. Stülpnagel, Major in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. tt, Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr. ner, Regierungs Rath bei der General⸗Kommission zu Stargardt. ff, Hauptmann im Eisenbahn⸗Bataillon. el, Pfarrer zu Weigwitz, Kreis Ohlau. . Oberst Lieutenant im hessischen Füsilier⸗Regiment Nr. 80.
1
1
Trüste dt, Major im Ostpreußischen Feld⸗ꝛArtillerie⸗ Regiment Nr. 1.
v. Tschirschnitz, Geheimer Kriegsrath im Kriegs⸗Ministeri unn.
Tutt, Steuer-Einnehmer zu Bendsberg, Kreis Mülheim.
v. UechtritzSteinkirch, Staatsanwalt beim Appellationsgericht zu Breslau.
v. Ver sen, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Thüringischen Husaren⸗Regiments Nr. 12.
Vettzer, Regierungsrath zu Aachen.
v. Vöetinghoff, Appellationsgerichts Rath zu Magdeburg.
Wachsmuth, Kreisgerichts-⸗Rath zu Krossen.
Wagner, Bau⸗Inspektor zu Witzenhausen.
Walter, Bank⸗Direktor zu Minden.
Weber, Ober⸗Amtsrichter zu Hadamar.
Wegner, Regierungs⸗Rath zu Köslin.
Wehräg, erster Sekretär bei der General⸗Kommission zu Kassel.
Wernher, Rittmeister im 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner— Regiment (Leib⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 24.
Wettich, Beigeordneter zu Havelberg, Kreis Westpriegnitz.
Wichmann, Kanzleirath im Ministerium des Innern.
v. 2 Major im 3. Oberschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 62.
Willem s, Hauptmann à la snite des 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 53 und Platzmajor in Glatz.
Wissel, Stallmeister im Königlichen Marstall.
Dr. Wortmann, Superintendent und Pfarrer zu Ruhrort, Kreis Duisburg.
Wre dow, Hrofessor und Bildhauer zu Berlin,
Würst, Kreis⸗Sekretär zu Bonn.
Zach, Konsul in Havanna.
Zanner, Post-⸗Direktor zu Limburg a. d. Lahn.
Zimmerhäckel, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Justiz⸗ Ministerium.
Zimmermann, Major im Rheinischen Ulanen⸗Regiment Nr. 7.
Dr. Zimmermann, Sanitätsrath und Arzt der Landesschule Pforta zu Naumburg a. S.
Zimmermann, Bank⸗Direktor zu Bremen.
Zösing er, Regierungs- Sekretär zu Arnsberg.
Zwirnemann, OberstLieutenant und Commandeur des Schleswig⸗ schen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 9.
Den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:
Freiherr v. Geyr zu Schweppenburg, Kammerherr und Vize Landtags⸗Marschall der Rheinprovinz, zu Aachen.
v. Schweinitz, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium des Königlichen Hauses.
Den Königlichen Kron en-Orden zweiter Klasse:
v. Blanckenburg, General⸗Landschaftgrath auf Zimmerhausen, Kreis Regenwalde.
v. Bleichröder, Geheimer Kommerzienrath zu Berlin.
Freusberg ., Ober⸗Regierungsrath zu Cöln.
Dr. Momm sen, Professor an der Universität zu Berlin.
Den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Hassel, Major im Generalstabe des 8. Armee⸗Corps. v. d. Hu de, Major im Generalstabe der 22. Division.