1875 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

nossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . 37 „Der Böttchermeister Heinrich Domine ist durch Niederlegung seines Amtes als Rendant aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Kossath Franz Dietrich zu Hedersleben eingetreten.“

Stettin. Der Kaufmann Adolph Frankenstein zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: „Adolnh Frankenstein & Co.“ hestehende und unter Nr. 109 des Firmenregisters eingetragene Handlung den Friedrich Julius Louis Krause zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 438 in unser Prokurenregister heute

schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

385 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ lung O. J. Diederichs Wittwe zu Inowrazlaw ist durch Akkord beendet.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben

Bör sen⸗ Beilage

Inowrazlaw, den 5. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

bis zum 2. März 1875 einschließlich 2 2 ö . , ,. 2616 Berlin, Dienstag den 19. Januar

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden KReriiner KBörge vom 19. Jamman- 18275. Franz. Anl. 1871, 72 8 5 162. 5.8 11100,50 0

eino etragen. Stettin, den 5. Januar 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Quedlinburg, den 12. Januar 1875. Känigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

H atllengns. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftregister ist unter Nr. 35 zu⸗ stralsumd d. Königliches Kreisgericht. 392] Bekanntmachung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ R * folge Verfügung vom 14. Januar 1875 an demsel⸗ . 13. 3 1875. ; 23 ö . ö. Vermögen des 6 der . Frist ,. i,, ben Tage eingetragen worden: Die Gesellschafter der hier seit dem 3. dieses Tuchfabrikanten Wilhelm Noack zu Forst eröff⸗ sowie nach Befinden zur Vestellung des definitiven ; , ; 2 1 23 Firma der Gee fer, Monates unter der Firma: Otto Egner Nach⸗ nete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Verwaltunggpersonals e , . 1, . . 8 n. n , Keuche & Schulz. folger bestehenden Handelsgesellschaft sind die Forst, den 15. Januar 1875. auf den 17. Marz 1875, Vormittags 1090 Uhr, am rnmmmengehzrigen Ktfertengattungen geordnet und dig uicht. Rum we, s- GOblig. . Sitz der Gesellschaft: Kaufleute: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in unserm Gerichts lokal, Domplatz Nr. 9, vor dem amtlichen Euhriken durch (&. A. ) bezeichnet. ö , ,, Rathenow. 1) Joachim Hermann Ohrloff, . genannten Kommissar zu erscheinen. Woh s el. Russ Nic an ji Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 2) Franz Adolph Richard Carl Bernhard Doherr. Zu dem Konkurse üher das Vermögen des Han Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Eumsterdam. . 199 EI. 8 T. ein a. . igat Die Gesellschafter sind: Beide zu Stralsund. delsmann August Tschöke zu Lauterhach hat die Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 55 173, 0p ** 109 9 ö 1 der Gastwirth Friedrich Adolph Otto Keuche, k Handlung Johann Weiser s Wittwe zu Mittelwalde Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unferm Amtsbezirke 1.4 20.44 *. 3 , pr. St. 2) der Töpfermeister Wilhelm Julius Schulz Stralsmmal. Der Kaufmann Joachim Hermann eine Forderung von 153 Thlr. 10 Sgr. nebst Zin. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner 20, 28 ba 6 entr. Bo ner Ft. 1 Sl hv do. Engl. Anl. de 1822

5

Mnst, Ensch. St. P. (5) 5 IMI u. 731, 50 ba Oberschl. Lit. G.. 7 Norah. Erkart., G 5 1,1. a is 8. r r . . Qberlausita.. G6) 5 1i. 55. 25 ba ; Lit. E. 33 IM4u. 1 10 8. 50bęg H. getpr. Sidb., 6 5 11. Js, dh be 6 st. F. 44 1a. . 1 IG. io, 0 HI.. Pomm. CQentralb., O fr. 6. Schl. d. Ers. . it. G. 43 11. ,, g, 20 6 ö E. Odernfer B., 6 5 111. UZ 0a r. Tit. H. . 47 1.1. n. 7 L. 75k d kheinische w Q 4 111. ; V. 1869 5 1I. u. 17. 103,50 B

8. L- G. TL. 5St.-(Pr. G6) 5 1M u. 7E3, goba . ; 4. 11. u. 6. 41S x 988 VWeimar- Gera, G6) (65) 5 1,1 n. 75, 00σ 60 . 45 1I. a. 17. 98, 000 505

LI. u. 17. 99 50 br Il. n. 17. 105, 40 B LI. n. 17. 106, 25 ba II5. u. 1/11. 86 006

III. u. 17. 473 b

8&6 86 S

3

313

de oss σ· , os

20 Rm.

14u. 19 II. u. 117. II u. 7. 46, 00 B 1110. II . 7. 31, 006

ö . ö. u. 1/7. 103, 50G . do. do. Iit. B 5 i r . e,. I u. 7. 37, J) be do. do. Lit. C. 5 II. u. 1.7. Min. G4.¶baB Rechte Oderufer.. 3 II. u. 1 io 25d K. t Mi. 20,00 Rheinische 1 Ii. n. ĩ/7. . 113 0B do. II. Eni. v. Si. gar. 3 II. n. 1/7. 14 . 3 0 ba do. II. Em. v. 58 u. 60 4 II. u. 17.9 s⸗ . . do. do. . S2 n, 6a 44 14. u. 1/9. 4 5, 90be q do. do. v. 1865. . 4 14. u. I/ I0. 3 ,, do. do. 1869, 7lvu. 185 1,4. u. 1/10. 102, oB e, .. do. do. J. 1874 5 1/4. . Il. 102.50 B 0 ba Rhein- Nahe v. . gr. J. Em. 43 I. n. 1/7. 102.50 Fe, ba G. ba do. gar. II. Em. 4 II. u. 17. 102,50 B . aS s da lo, I Schleswig- Holsteiner. . 4. II. O3, 0M ba Thüringer I. Serie. .. 4 1.1. Sd, Oba . II. Serie.. 4 II. n. 17. . 0. II. Seri. w 76. 50 G do. IV. Seri... n. 1/7. 100, 25 13 89 be do. TV. Serie... 4 II. a. 177. i060 B II3, 50 ba do. VI. Serie... 45 1. u. 99, 20 ba

Dehne g Albrechts bahn (gar.). . 5 II5. n. I T5. oba 7265. 40 265. Ohemnitaz-Komotan ... 5 II. u. 17. 63, 50 B . oe Dur-Bodenbach. S2, 0 ha B 1 . do. . 5 14. u. 1/10. . z ux-Prag fr. 35,9 1 mr est, enelss seztihchn , ne di fg n s IJ. S3 Getwbe B Eünfkirchen- Bares gar. 5 14.n. III0. 74,09 E 1stuJ 133 15. Gal. Carl-Ladwigsb. gar. 5 II. a. 17. 33, 40 1st 1606 600. do. do. gar. II. Em. õᷣ n. 1/7. 91,50 B . 206 36 2 do. do. gar. III. Em. 5 J 6 5 8 0. 40 ba ß ai] We n. do. do. gar. IV. Em. 5 u. 7. 90, 20ba E IM. 59, So Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 2. u. 1 S. 83 006 1 17 Sd dh b Gotthardbahn 5 lu. 1 100,30 ba B a ul6 . Ischl-Ebenses fr. 10,50 be 4 1. 261,000 Kaiser Ferd. Nordbahn 5. u. 111. 36, 90 ba . ö Kaschau-Oderberg gar.. u. 1I7. 7S, loba Els enbahn · Prloritũts · Axtlen und Obligationen. Livorno u. 17. 189, S060 Anchen-astrichter.. 45 1.1. 1. 17. 9I, 25 G l. f. Ostran-Friedlander ... 5 14. n. 1i0. 76,00 B II. Em. 5 1I. 1. 117. 839, 35 0 H. f. Eilsen Priesen 111. u. 117.172.506 III. Rm. 5 Ii. 99, 20 . k. f. Raab-Graz (Präm. - Anl.) 43 15/4. u. 10. 83, 25 B 7. 107, 25 ba Bergisch- Märk., I. Ser. 43 11. 10 6004 Sch peia gentr. n. Ndostb. 5 1/4. I, 10. Ba- 40ha 6 99 50 G ITheissbahn .,.... 5 15. u. II. 76, 250 B 7. 84, 00 bz B Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 13. u. 19. 70,75 B 7 84. 00be B Ungar. Nordostbahn gar. 5 14u. 1/10 66, 70u 167. 77,50 B do. Ostbahn gar.. . 5 II. u. 1/7. 52, 40ba B . Vorarlberger gar 13. u. 19. 78, 40 ba & 99, 25 B kl. f. Lemberg-Czernowita gar. 5 15. u. 111.71, 40a 99, io BH. f. do. gar. II. Em. 5 15.u.l/11. 79,50 B ICQ, 25 ba B gar. III. Em. 5 15. n.111. 72, 90 ba do. IV. Em. 5 5. n. I/II. 70, (9B Mähr. Schles. Centralb. fr. 30, 00 B Mainz- Ludwigshafen gar. 5 II. n. 1/7. 105, 99 do. do. 44 4. u. I/ 19. 100, 00 B Werrabahn JI. Em. .. . 4 II. a. 17. 96, 25 B est. · Er. Stsb., alte gar. 3 1.3. u. 19. 321, 25 ba B do. Ergänzzagenetz gar. 3 13. n. 19. 514. 100 Oesterr. Eranz. Staatsb. 5 15.1. 1/11. 38, 50e ba B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. n. 1/9. 87, 50a B do. Lit. B. (Eibotkalj 5 IS u. 1/1. 7,6 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1a. I 10. 86, 220 bu B ö do. 696r gar. 5 14 u. LI0. 84, 7d ba G lol, ᷣo B Erpr. Rnd. -B. 1872er gar. 5 14. a. 1/I0. 83, 75 ha 6 7IiGi, 50 B Keich.- P. (;üd-N. Verb.) 5 14. 1/10. 837, 00B IG, 50 B Sũüdõst. B. ( Lomb.) gar. 3 1.1. n. 1/7. M48, 40a B 97, 950B6C0 97, oo do. de. neue gar. 3 14u. 1/109. 248, 75 e B . g do. Lb. Bons, r. IS875 1 36 13. u. 1/9. ol, 7604 . do. do. . i876 6. 13. u. I. iG. S G 7.Ios, lob K. f. do. o. 6 1 n. 19d. 104, 9090 ; . do. do. II3. u. 1/9. 1094,50 d . 17 92.000 do. do. ig. III. u. 17. 837.090 B 117, 5 ba do. It. P. . . 4 II. 1. i. . 75 R Baltische II. u. 17.92, 90 B 106, 00 6 do. Lt. B. . . 43 11. n. i 7. Ss, So B Brest · GCrajewo II. u. 17. S6, 25 ba 4 Berlin- Stettiner J. Ein. II III. n. 117. -= Charkom. Aso. gar... 5 13. n. 1/9. 9, 60 d 29,00 ba do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10 94 00ba B do, in K a 20, GM gar 5 13. u. 1/9. . E24 60 da do. III. Em. gar. 35 4 Id.. IIC. 93, 23ba L. f. Chark. Krementsch. gar 5 1.3. u. 19. 93508. . do. II. Em. v. St. gar. 44 .I. u. 1/7. IG3, 29 Jelez-grel gar. 156 u. III. 10000 28. 70 ba do. VI. Em. do. 4 1d. u. 1I0. 9550 B VII. Jeleg-Woronesch gar... 5 13. n. 1/9. 99, 00B 30 50 ba Braunschweigische .. . 1 II. a. 177 Ss, 5b 109ba Koslow, Woronesch gar. 5 11. n. 7.100256 2309090 ba Bresl. Seh. Freib. Lit. D. 4] II. u. 1/7. 98, 9890 H. f. do. Obligat. 5 1/4 n. 1/19. 34. 250 33, 25 be & do. Lit. G. 4 1.1. n. 1/7. 98, 99 . L. f. Enrsk-Charko7m gar... 5 165. u. 111. 90,560 ba & 7. os, 0M do. Lit. H. 4 1. u. 17i0. 98, 0 K. f. K- Chark. Assow Obl. . . 5 II. n. 1/7. 96, So ba d 7. 98, 70ba B Cöln- Crefelder ö 1 n n, Kursk-Kiem gar... 12. a. IS. 100, 256 15 50 ba Coln- Mindener I. EBm 4 1/1. u. 177. 101, 00B do. kleine. 5 12. . 1.8. 190560 B 1. n. 1. u.

E83

.

11L8t. r . r d G G G G Ge dm en G d, d ä d d, , .

ö

ö

& G GS C SGS 8 4*6R

20 Rm.

8

, , ;, G es m .

6

100 Ro. C S

en en O O s en e.

&II IGI

i ü.

88 * 18

O O Cd O

JJ

U U

S & GSG. s

rot-

. . .

C 3 .

Sen Seeed 8 —— 2

* 28

= . r d , , G , d G

6

. * 5 ö.

.

.

Pfndbr. 5 II. u. I/I7. iG, 16b2 .

do. do. 1 171. u. i / 7. 4.75 do. V. Ser. 43

ö 1I. u. 17. 100,75 ba do. VI. Ser. 0.

do. IS 11.1. ĩs7. Ph 75 do. VII. Ser.. .

1. u. i 7. S. 20 -. zu Rathenow. ; Ohrloff hierselbst ist mit seinem unter der Firma: sen und Kosten, zusammen 470,76 Mark nachträg⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . . ! 163. 1. 179. 102,006 NA.) Alt. Z. St Er. (5 5 HuF7 Gs B65 ! nr n n, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 begon⸗· Otto Egner Nachfolger hier betriebene Händels, lich angemeldet. . . . zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— Beolg. Bankpl. 10990 Er. Sl. hb . . ,. de 1862 165. a. 11]. 0 L 60 bea ga , ,. 9 14 . , II. n. LMS. ios, 5o Br t. nen, die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht geschäft snb Nr. 533 in das Firmenregister einge Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist vollmächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. 3 100 Er. S0, 900 ua 90. ; ö J 1 n, 1. 89h Lp. G. A. St. Pr. (9) ; ; jedem Gesellschafter zu. tragen. auf den 6. Febrnar 1875, Vormittags 9 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Rien, öst. W. 100 EI. 182, 60 ba Ne,, . . 1. n. 11sß. 193 89etwbæe Sacibahn St., Pr. G Rathenom, den 14 Januar 15375. Stralsund, den 12. Januar 1875. vor dem unkerzeichneten Kommissar im Termins« werden die Rechts anwalte Hientzsch, Lernhard, Lochte, do. do. 100 EI. 1851, 60 b 45 . O. 137373. 13. u, 13. 192 9b Saal- Unstruthahn 9 Königliche Kreisgerichts-Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zimmer, III. des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon Meißner, Justiz. Räthe Hübenthal und Schultz zu Aünchen, s. T. 100 FI. . * 3 1 En. ig. Io gha Tioit.· Inet St. Eb. 6 6 In un fer girmemnregister ö ß . angemeldet Sachwaltern vorgeschlagen. n 6 ö. 170, 004 . 65 , . . Kumän. St.-Fr. . S ö , ,n. 1m 9 . . B ö haben, in Kenntniß gesetzt werden. . P g., 14 Eh. F. 3 —— ; e. . , 66 ift zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. heute ein⸗ , . ö ist in unser dabelschwerdzt. den 12. Januar 1875. unebersicht Petersburg. 100 8. R. 3 W. 281, 60 ba . 1 . 3. 7. n . , . . 4 Jö. . , . Handelsregifter eingetragen und zwar: 370 . Königliches Kreisgericht. der in derZeit vom JR. bis'inkl. 16 Januar (do:. - 190 8. R. , 40e . 73. ö 5 ö . i k . A. in das Gesellschaftsregister bei der Firma Der Kommissar des Konkurses. er. im Deutschen Reichs- 2c. Anzeiger Mersch, , 00 8. Rs L. Sz 28roba . do. leihe Sieg 11M4u. 1M 8. 6.

Kaufmann Gottlieb Julius Hänsel zu Ro— Hubrich 2 . ** Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 3, für do- 5 Anleihe Stiegl. 14. . 1/10. 86. 40a do. nene. . 15 thenbur S c. . 666 K (Central! Fand is, Registerg publizirten Lompard ze, Bremen rn, Frarkitert'e, äh, go. s. dg. ds. S in, Jig Hs öh. PBaltische (gar. Ort der Riederlassung: Rohenburg. O.. die 6 . ,,, . 64 6 384 lonkurs E ö Konkurs⸗Bekanntmachungen. kenn 1. X. ä n. r. , , do. Poln Schatzoblig. 14. I1I0. 67, 30 Ra öh. West. (G gar.] Bezeichnung der Firma: Inlius Hänsel. k . Kon Ur ö: Tröss nung. Konkurs Eröffnungen. a n, mn an ne. do. a4 kleine I4u. 1/10. 86, 60 a B Brest Craje no. Mothenburg S L, den 14. Fanugr 1835. 8. . 3 , . Königliches Kreisgericht zu Eisleben. Asehaerslehbenm. Königl. Kreisger-Deput. 13. ha,, , 8578 ö Pfdbr. III. Em. 14. u. 17. k . JJ die Firma William Landeker ist erloschen, kJ Jannar 1855, Kaufm. Yar Freudenberg. louis or pr. Stuck 3 . J ö ö a, Den 16. Januar 1575, Vormittags 11. Uhr. Zahlungs einstell. 4. Dezember 874. Verwalter= gorereigns? pr. Stůck 20 45e & ö. . 4 116 . 1,12. 69, Set w hba B z is. ö. (gar.) , , nes nnr lis6», C. ba; Tirmnenregister uhler Nr. aß: Ucber daß Vermögen de Duchdruqereibesitzers wahl 26. Januar er. Ablieferungs, Termin 6. Fe. Napoloonsd or pr. Stci 16.318 e, , ,. S833 1,1. u. 197 - , ,, , inn non heut eingetragen worden „die in Thorn errichtete Handelsniederlassung Heinrich eichardt zu Eisleben ist der kaufmän. bruar er. Anmeldung der Ansprüche 25. Februar do per 500 Gramm. ... 1406, 00d g, , 35 . . . f ö ö einstellun ö , . ö ; do. . 96 1. . derb. .. Bezeichnung des Firmeninhabers: unter der Firma; ] auf den 10. Januar er. . oni . * 1875 lwherisls pr. Stack 3 ! do. do. 5 1 n, nog Löbau - Jittan.

eichnumn G,, „W. Landeker n ; ö. Cälm. Königl. Handelsger. 1I. Januar 1875. do. 1399, 00 ba & do Foose vollge 3 141 IG. 96 00 be Idwhf. B. (9. Kaufmann Lguis Mannheim in Rothen— Thorn, den 14. Januar 1875. festgesetzs werden. , Kölner Aetien⸗Hierbranerei⸗Gesellschaft. 776 w Har 969 68) . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zum, einftweiligen Verwalter der Masse ist der Jahlungseinftell. 5. Januar cr. G. S. R. Nr. JI. do einlösbar in Leipzig 9, S7 ba QM] Finn. Loose db,, - pr. Sine Bs MG ß sttich- Limburg Ort der Niederlgssung: Nethenburg OL; ; Rechts Anwalt Hof hier bestellt. Er für. Königl. Kreisger. 5. Januar 1875. DPranz. Bunknoten pr. 100 Francs. 8.40 Heskerreich. Bodenkredit s fs. n. ij. ss, gHhetwrha, Hinz Luchigsn, Bözichnung Rr Firma: Louis Mannheim. m Bekanutmachung Die Gläuhiger des Gemeinschuldnert werden auf⸗- gleierhändier Imman nel Bachmann (Fg Hrn sdehalrnglon pr. Io pi. 83, 0b est. pro. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 1/7. 67, 506 gberhrer ot. Her. JJ äafclge Verfügung vom 12. Hanugt cr. ist in- geferhnert, in dem Bormi VW, Dachmannz. zahlungseinstel. zi. Daß nter o. Kißtergn den br. 30 Ti. ißti6ßc? Gt then Sit,tabr. s 17. 1. i För getn ke sgæartzrrmr, g,,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unf ö eingetragen, daß die Firma auf den 29. Januar d. J, Vermittags 114 Uhr, 8577. Verwalterwahl 28. Januar cr. Abliefe⸗ do. Viertelgulden pr. M i. IS 366d Wiener Silber- Pfandbr. 5. IJ. n. I 7. 6s, Set w ba . or ,

3. . , , mn. J. Neumann (Inhaber der Kaufmann Judas Neu⸗ im Kreis gerichts gebäude, in mer Nr, . vor dem rungs⸗Term. 15. Januar er. Anmeldg. der An Nassische Banknoten pr. 150 Rubel. 253, 3b New - rorker Stat Anl. 7 15.1. 1id. igiiiod Ren * ö n,

Sa nr hi elk err. Bekanntntachung. n, ,, Kommissar, Kreisgerichts-Rath Lindner anberaumten sprüche 4. März cr. Prüfüngs Term.“ 11. März = do. Gold- Anleihe II. u. 17 353, 35 B eieh. -Erd. (4S g) 45

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter n , n . ö 3 Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die (rt. E. H. R. Nr. 8. ̃ , Fonds. und Staats Faplore, Ken · Verse IG n i/ii. ss Sd Epr. Rudolfsb. gar,. 5 Nr. 227 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers hahe Könner R. Abtheilung Beibehaltung dieses Verwgsters oder die Bestellung Lam cksher s a. Vr. Königl. Kreisger. J. 11. Ja- an solid iet? ee, n , k der in Ottweiler wohnende Apotheher J eines anderen einstweiligen Perwasterg sowie darüber nuar 1875. Buchbindermeister Earl Mohr. Ver. , ,,, 5 . . 6 ö Deuts ehe Gr. Gr. B. Ffapr. 5. I. . 7 od dd et- ,,, ö.

Garl Lawaczeck, welcher daselbst eine Handels- 7 c abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu walterwahl 2. Januar cr, Ablief- Termin 15. Pr Au 1555 7 fo Tin 3 * j, 4. 3 16 g do. rückz. 11043 1,1. u. 17. 94.25 ba 4E X Sch ei ad m. . niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Tilsit. Bekanntmachung. bestellen und welche Personen in denselben zu beru.⸗ Februar cr. AÄndield. der Ansprücht' I. Februar EPr.-Anl; 1855 199 Ih. 86 1864. 132,108 do. Hyp-B. Pfadbr. unkb. 37 I. u. M hd 93 73 Schweiæa. Unionsb., O 9. 8 . In unser Register zur Eintragung der Aus— . ,, ; . , R Hsss. Pr. Sch. à 0 Thl. pr. Stück 228, 50 B ö. r. unkhe ß 14 u. 1619. 100 I98, 75 do Westb. 13 h „KR. Lawaczect . chr zn . g. , fen seien. . . JJ er. Prüfungs⸗Term. 8. März er. C. H. R. Nr. 9. . Sehuldr. 3 g] 35 n Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.I. u. 17. 1G 8üdöst e . . Saarbrücken, den 16. Januar 1575. . . . Ehristof Allen welche von den Gem hi ndr nns ö Ma denann. Königl. Stadt. u. Kreig ger. Dhein rl mid, n n. e ie sor Meininger Hyp -Pfandbr. 5 II. u. I/7. Fo, ᷣo G e de,, n. 7. ;. Der Landgerschts · Sekretär. Vitge rel welt ß selr Tönen rn, Köche bäpicteßs ders anderen Sichen in Beltz zder 25. Dezember 184. Hewerbechbant zu . agze. Hände Tren gh, t , ddt, ordd grund, .tiyp. . ln iche, rener, . 9 * ie g e ch fl en Guter ausgefchlossen und J 2 , burg 6 , n Liquid. 3 ö. . 3 n , gl. 5d ba . . I. ra. 1205 1I. u. 1,7. 103.096 wr eh . . 5

das Vermd 5 se Ratur des Vor . ,, , . gseinstell. 26. Dezember 1874. Verwalter⸗ heir . ĩ ö n rr, 9 er. gar. r senen, wen ar, d dne dne e bh, smc be Bent, seis ä, T eri, genes e, nn, e, he, , , , ne , n

In das Fir e . Agender Vermerk etnen hat , . 8 . , , Ichuldv. d. Berl. Kaufm. 41 7. 100, 70 . J

In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- J Gegenstãnde 5 ö bruar er. Anmeldung der Ansprüche 4. Februar m, , [ö. 6 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 I. gg, 70 be getragen: Tilsit, den 14. Januar 1875. j 1 März einschließlid 3. . . Berliner 45 1/1. u. 17. 101, 20 ba Rab. 5) 9b getragen: 3 6. ,, bis zum 1. März er. einschließlich ; er. Prüfungs⸗Termin 13. Februar er. C. H. R. . 5 7 IG. ra Pr. Bdkr. . B. unkdb. I. II. 5 II. u. 7. 102, 50

I Rr. 111. . Königliches treisgericht. J. Abtheilung. dem Gerichte oder dem Perwalter der Masse An. Nr. 15. . j . , n,, ö lor Hob 45

2 Yeeichnung des Firmeninhabers: ö k . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer iligit. Königl. Kreisger. J. 13. Januar 1875. e, ,, ,,. 91M. . , , n. /i 60. 20M do. n

Mühlen achter B. Gertner zu Pollnow. an g , . 11. un g,, is: etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse Aabzu,. Kaufm. Joh. Ferd. Biener. Verwalterwahl 25. . 11. n . 33 63 11. I. w

3) Srt der Riederlaffung: Yul se ß . . ö liefern. Pfandinhaber, und anders mit denselben Fanunar er. Ablieferungs-Lermin' 24. Februar *r. 3 K . . . ,

Pollnow. . . gleichberechtigte Gläubiger des, Gemeinschulzners Anmeldung der Anspräche 15. Feͤßruah er. Prü ⸗· . rn, n f, n, nm, 1,7. Ib, 0b 192, do. III. Ser. v. Staat 34 gar 3. 17I. n.

4) Bezeichnung der Firma: Nr. 84 unter der Firma Breiter & Ohn⸗ en von de hrem Besitz befindlichen Pfand— ĩ * z . do. neus. 4 1/1. n. 1/7. 103, 50a ö. . Staat 31 gar. 35 11. n.

, stcin eingetragenen? Handcksgesekhchstt er Haben Fon den inmihten,fäeestz befündlicchhn Hand? ung derm za. F'hrugr er; C. H. R. Vr is. K. Brus dend' Freäö il 1, Db, Gh re 1M 1gdäzob. II0b do. do. Tit. B. a0. 33 I71. n.

5) Zeit der K llebergang wer olben auf Robert Louis Breiter . ,, ,, ,, . ,,, 2. Januar . 41 11 167. 1063 50 bz d do. 5 11. n. 109,75 ha de. do. Lit. C. 3511.

ö , r, . . r ,, hr gr ö, . ichen. J ö. 875. Fabrikbesitzer Anton Großmann (in . 88 336. .

J . 12. Ja⸗ 9 JJ Nr. 370 J,, ö 5 i ee w ö. . Firma . Großmann 65 . zu 6 . 6 7. ö ; ö d . Masse Ansprüche als Kontursgläubiger, machen jausen. Zahlungseinstell. 11. Januar cer. Verwal⸗ 4 nh *. Schlawe, den 12. Januar 1855. . . . . J wollen, hierdurch quftefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 6 7 i. ö. Aiblicha un , Terme n 3 . 4. . . *] ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zige un eg nr . R lde 1 Kaufmann selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Februar er. Anmeldung der Ansprüche 20. Fe⸗ —ᷣ , gr gb GA Anh. Landb.iyp. pt. 5 II. IM. ids God do. Auch. Düässclä. j. Em. d II. n. ,. n, n n nn n J mit dem dafür verlangten Vorrecht ; bruar er. und 109. Mai er. Prüfungs⸗Termin 10. - , , sn Necxlenb Hv. Pfandbr 5 IMI n sg 3 do. do II. Em. 4 17I. n. Sehrireamm,. Bekanntmachung. heut eingetragen worden. i n g, , ĩ , . w ; J do. 17. 102, ba & ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1I.u. 1/7. 99, 90 b . Em. 4 1. n. . 5. e r. : K 9 3 2 bis zum 21. Febrnar er. einschließlich März er. und 26. Mai er. C. H. R. Nr. 12. = . , n, ; : 4 .

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 28 die Waldenburg, den 6. Januar 1875. bei un; e nich er m ,,, not,, Fosensche, neus... 17. 94, 50 ba sado. . do. rück. 125 45 1.1.. 1.7. 973596 . Ul; Em. 4g 11. n Firma Hirsch Fenerstein in Schrimm zufolge Ver— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie, demnachft zur Prüfung der sammtlichen, inner- Anmeldung von Forderungen. . Sächsische 17. Süddentsche Bod. Gr. Pfbr. 5 IH a. 111. 9 50 g 4 ö . n fügung von heute gelöscht worden. ; ,, = e halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Werastncht Vw. / Er. Königl. Kreisger. J. Kaufm. ö, 17. do. do. ra. 110 471/65. u. I/ 11. 90,00 wor ,, 8a n n. .

Schrimm, am Ui. Janugr 1575. Wies hnctenn- Heute ist in das Prokurenregister sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven G. F. Schuster in Putzig Anmeldung bis 15. do. A. a. C. 4 1. 1. ö Elsenbahn- Stamm- und Stamm -Priorstäts-Aktlen. d do Ser 4 ] 36 ;

Königliches Kreisgericht. für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Verwaltungs perfonals Febrüar er. Prüfungs. A. Termin 6. März er. C. do. do. neue 4 II. u. 1.7. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) = z Der. 43 , 1. u. erw gẽper F fung z er. ! ,, . do. Nordb. Fr. -V. 5 auf den 5. März d. J., Vormittags 105 Uhr, H. NM Rin 1. ö Westpr., rittersch. . 31 1.1. u. 1 . JJ ü

n

n

n

n

un

n

n

n

n

U

U.

n.

n.

*** EER ER g , G s R e .

.

Bb / H0 b Div. pro 1873 1874 f

IIJ. do do he J 1 J. 31, 90 bn 9 ö . ö 5 17. 10], 0 ba ĩ⸗ z 111i, 75 ba ,, III Ser. 44 11. SMlQal0ù25b Berlin- Anhalter 41.1. Iiö, 0 du B do. a. an 1 54 G00 66 . lit. B. 4] ii. ln, det n ha B Berlin- Görlitzer... 65 1.1. 17nd ba n do. Lit. B. . 4311. 2.00 a 8 Berlin- Hamburg. J. Em. 4 II. 85/40 * 60 do II. Em. 4 II. u. 734 dob⸗ qo. III. Em. 5 II. PO, h0 c B. Potsd. Magd. It An. 4 11. 7. - do. g. 1 1.

Erste Abtheilung. worden;, H Gol. 1. Rt 8. . Scherinnmn.,. Bekanntmachung. 2. Prinzipal; Buchdruckereibesttzer Carl Ritter obengenannten Kommissar Zu erscheinen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub sen. zu Wiesbaden.

; . ö z ö im Kreisgericht ebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem Strashrnr. Königl. Kreisger. J. Kaufm. Eduard . . ü . 40. [ T8 .

s, , Daumgarth. in 3 E. 2Zgumgarth An. ö. f. Seri. 57 II Wer seine Ann riftlich einreicht, hat eine dis 12. Februar er. Prüfungs⸗ꝛc. Ter⸗ . ; ö . Nr. 9 bezüglich des Schrimmer Kreditvereins 3. Firma: Carl Ritter. ze e fe er m n . ö . ,, . er, 19) , n. . ö do. Neulandsch. 4 1/I. olgender Vermerk in Folge Verfügung vom 11. Ja⸗ Ort der Niederlassung: Wiesbaden. = Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, Strashun-g. Königl. Kreisger. J. Kaufm. Leo. ; nuar 1875 eingetragen worden: . 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 86 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung pold Leyfersohn. Anmeldung bis 3. Februar er. Lepopold Weckwerth ist aus dem Vorstand ge= des Firmen registers. feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Prüfungs⸗ ꝛc. Termin 24. Februar er. CG. H. schieden und in seine Stelle der Hauptlehrer 6. Prokurist: Farl Ritter von Wiesbaden, der zur Praxts bei uns berehtigken auswärtigen R. Nr. 8. ; K Stürmer aus Schrimm zum Controleur gewählt Sohn des Firmeninhabers. Bevolimächtigfen bestellen und zu den Akten an⸗ ;

worden. . Wiesbaden, den 15. Janngr 1875. zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nachträgliche ünmeldungenk von Forderungen. Schrimm, am 1 Januar 1575. ( Königliches Kreisgericht. fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Kräotosehim. Königl. Kreisger. Kaufm. David e . ; Königlichez Kreisgericht zu Schrimm. J. Abtheilung. Herren Rechtsanwalte Hochbaum und Schroeder, Gellert in Kobvlin. Prüfunge-Termin 5. Febrnar Sãchsische 0.63.1056 do. neue Erste Abtheilung. sowie die Justizräthe Schuster und Eggert hierselbst. er,. G. H n dir. 65. 26. 3b Cöln- Mindener .. ö 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Härotosckaihn. Königl. Kreisger. Gerbermeister 102,590 do. Sehrrelm. Handelsregister der Königlichen Fe dnuknurse. Filter. 12. u. 18. 118, 75 B Cuxh. Stade 50 Kreisgerichts Deputation zu Schwelm. . JJ do. 35 FI. Obligation. pr. Stück 125,00 B Halle-Sorau-Gub.

A. Die unter Nr. 170 des Firmenregisters ein⸗ I393] Bekanntmachung. 1383 8 s- CErÿff er. C H. R. Nr. 8. do. St. Lisenb. Anl. 5 158. u. 1/9. 105, 5060 Hannov. Altenb. getragene Firma Julius Brockhaus (Firmen⸗‚ In dem Konkurse äber das Vermögen des Kauf. Konkurs⸗Eröffnung. Eoitscla n. Königl. Kreisger. J. Schneidermeister Bayersche Pram. Anleihe 16. 120, 40ba do. II. Serio inhaber: der Kaufmann Brockhaus zu Milspe) ist manns. Johann Friedrich Julins Mehr hier- Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg. und Garderobenhäͤndler Carl Friedrich Gehr— Braunseh y. 20 Ihl- Loose pr. Stück 74, ĩ9ba Mãrkiseh- Posener gelöscht am 13. Januar 1875. selbst ist der bisherige einstweilige Verwalter, Erste Abtheilung. maun. Anmeldung bis 3. Februar er. Prü , Bremer Court. Anleihe 5 II. u. 17. 103, 20 ta Mgdeb. - Halberst. B. Die der Ehefrgu Brockhaus, Auguste, geb. Kaufmann Albert Conradi allhier zum definitiven den 12. Januar 1875, Mittags 12 Uhr. fungs-Termin 9. Februar er. C. H. R. Nr. 13. Bremer Anleihe de 157545 Magdeb. - Leipzig. Paulmann, für die Firma Julius Brockhaus zu Verwalter ernannt worden. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert HLanechhel. Königl. Kreisger.Deput. Kaufm. Le— Cöln - Nind. Pr. Antheil 35 1/4. u. 1/10. (04, 75ta do. gar. Litt. B. Milspe ertheilte, unter Nr. 68 des Prokurenregistes Potsdam, den 16. Januar 1875 Haeßler zu Magdeburg ist der kaufmännische win Goldberg. Prüfungs-Termin 25. Januar Dessauer St. Pr. Anleihe 14. 1140090 Unst. Hamm gar. ö Prokura ist am 13. Fanuar 18355 ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n . eröffnet und der Tag , . er. C. H. R. Nr. 9. . 6 . ,, I. n. 17. 6 , . gar. öͤscht. G tellung au in 11. Jauuar 5 festgesetzt ö ] * o. do. II. Abtheil. 105,90 ba Nordh. - Erfrt. gar. C. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 126 76) dunkurs⸗-Erff ,, . festgesetz Inventar und Güteversuch⸗ Termine. Hamb. h O Thl.- Loose p. St. 165,40 B Oberschl. A. . 6. die Kommanditgesellschaft Jul. Brockhaus & Cie. ; Konkurs Eröffnung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Cassel. Königl. Amtsger. J. Handelsmann und Läbecker Präm. Anleihe Stek I71, 75 B do. Lit. B. gar. zu Oesterau bei Plettenberg mit einer Zweignieder—⸗ Königliches Kreisgericht zu Elbing, Kaufmann Thilo Faber hier bestellt. Schneidermeister Abraham Abraham. Firma Meckl. Eisb. Schuld vors. u. 17. 88,0 ba B do. nene Lit. D. lassung zu Milspe bei Schwelm am 13. Januar Erste Abtheilung, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— A. Abraham 3. Februar er. C. D. R. Nr. 12. Meininger 4 Thlr. Loose Stück 18, 00 B Ostpr. Südbahn 1875 eingetragen. . den 3. Januar 1875, Nachmittags 4 Uhr. gefordert, in dem Hertel. Königl. Amteger. Il. Tuchfahrikant do, Präm. -Efdbr. , 100 75 ba Eomm. Centralb.

Persönlich haftender Gesellschafter ist nur der Fa⸗ Ucher das Vermögen der Elbinger Akttiengesell⸗ auf den 209. Jannar 1875, Vormittags 12 Uhr, Wilhelm Otto. 29. Januar er. C. H. R. Nr. &. Oldenburger Loose... 127, 00d R. Oderufer-Bahn brikant Julius Brockhaus in der Oesterau bei Pletlen⸗ schaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial in unserem Gerichtslokal Domplatz Nr. H, vor dem Kom. Andere Termine. Amerik., rück. 18817 ss ii. u. 7. siũd dd * Rheinische . . .. . J in Elbing ist der kanfmännische Konkurs er. missar, Stadt- und Kreiggerichts-Rath Schaeffer, Krandesrnhäurn. Königl. Kreizger. . Goerke do. 40. 1382 gi. 6 15. n. 1/1. Jan. gh, 30m &. deo. Litt. B. Car.)

L. Für, die Kommanditgesellschaft Jul. Brock. öffnet und der Tag der Jahlungseinstellung auf den anberaumten Termine ihre Eiklärungen und Voꝛschlãge * . Gaggan in Viquhd Kc ne m iber Res. do. do. 3 6 1765. u. II. Fbr. 97, 706 be G Ehein-Nahe ... . & Cie. zu Oestergu bei Plettenberg mit einer 3. Juli 1874 festgesetzt. Über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be sisirun . ,. ö . . 1875. 6 do. de r. 15. n. III. 98, 70 b Starg. Posen. gar.

weigniederlassung zu Milspe, eingetragen unter Jum einstweillgen Verwalter der Masse ist der stellung eineg anderen einstwelligen Verwalters, sowie ngen 1 , 2 . ! 1s5. u. M 1.62, So B Thüringer Litt. A. Nr. 125 des Gesellschaftsregisters, ist dem Kauf- Kaufmann und Konsul Eduard Mitzlaff in Elbing darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ D. . Rr. n. do. do. 1885 3 6 11. u. 177. 107. 50 et. EB do. neue 40 * mann Paul Brockhaus zu Milspe Prokura ertheilt, bestellt tungsrath zu bestellen und welche Personen in den Konkurs ⸗Beendigungen. . . ao 2. 58. 1. 9535 de. Lit. B. (gar.) was am 13. Januar 1875 unter Nr. 93 des Pro⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an selben zu berufen sind. KEreslam. Königl. Stadtger. Kaufm. Bronis—⸗ Norm. Anl. de 1874 . 43 15/5. 15/1199, 00 B do. Lit. C. (gar.) kurenregisters vermerkt ist. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an lam Rankowicz. Durch Vertheilung der Masse. Oesterr. Papier - Rente 45 , a. u . O0 ßB Weim - Gera( gar.) Gewahrsam, haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder G. H. R. Rr. 13 ds. Silber - Rente 4 i, u. . n. 69, 1 Angerm. . 8. t- Er. Scrshurn g; Bekanntmachung. sschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Hommherzg. Königl. Amtsger. J. Ackermann Oesterr. 250 Fl. 1854 14 1093, 004 Ber]. Presd. St. Pr.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ verahfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Be⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben fi Conrad Schröder. Durch Vertheilung der do. Kredit 100. 1853 pro Stüek 343, 10h Berl. Görl. St. Pr. gung vom 11. Januar 1875 eingetragen: sitze der Gegenstände big zum 15. Februar 1875 ein⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Masse. C. H. R. Nr. 12. de. Lott. Anl. 1860 5 1/5. n. 1 /I. 112,75 ba B do. Nordbahn ,

Nr. 90 die Firma: Fromberg Wittwe in schließsich dem Gerichte oder dem Verwalter der der Gegenstände . ; 40. do. 1864 pro Stück 294, 00 ba Chemn. ·Aue-Adf. Sensburg. Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt bis zum 1. März 1875 einschließlich) UVngar. St. Hisenb. Anl. 5 11. n. 1/7. 75, 50 be G Hal. Sor. Gub. Ort der, Niederlassung; „Sensburgn. shrer etwalgen Hechte, ebendahin zur Konkurzmüsse dem Gericht oder dem Verwglter der Masse Anzeige Berlin: Redacteur: F. Preh m. do. ooss ... pro Stuck i 75. 10 B Hann. Aitenb. Sensburg, den 13. Januar 1875. . abzuliefern. Pfandinhaber oder andere, mit den⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai· Verlag der Expedition (Keffeh. de. Schatz. Scheine 16. a. 1/12. 92, 00a B do. II. Ser. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Druck: W. Elsner. do. do. Kleine... 6. u. 112. 92 20ba B Närk. Posener do. do. II. Em... 2. u. 1 /S. 90, 50 ba Magd-Halbst. B. do. do. Kleine. I2. u. 1 8. 90, 70 ba do. C.

Altona-Kieler. 5

l .

, 4 Berg Märk..

ö IM. g õo6 , 4 Jo. do. . . . 4 1I. u. 17. 101, 50 ba Berũn - Prasãon Kur- u. Neumärk. 4 14. n. I/ 10 97,60 B J Pommersche 4 14. u. 110. 56, 70 ba Posensche 6, 40 ba Preussische 4 97, 50

Rhein. u. Westph. . 4 14. n. 1/I0. 98, 00 b2 in- Ster Hannoversche... I0. 98, 0 ba ö .

Gage ltz l P06 n

8 8 A E

8 1

Berlin- Görlitz .. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. ·Ptsd. Magdb. .

2

K G , . . - = , .

Rontenbrieoĩs.

SIS!

Salomon Jaroczynski in Zöuni. Anmeldung bis 29. Januar er. Prüfungs⸗Termin 12. Februar

U. U. U. U. Ü.

L

SO

- R m = C = & S G , , G , G e , ö ü ö m ü e , .

I J ode * C. G HR dbrr, osono Sewastopol, Lat. 3 iu. io zs Söka a

u. n ö n.1 7. 131, 50etba G . 4111. u. 17 7. 139.50 ba ; Em. I I4. u. 1 i. Mosco- Smolensk gar... 5 15. u. 111. 39, 60 ba ; 14 n. 1si0. 99, Sp 9 K. f. Orel- Grias) . u. 110. 91, 90ba n. 110 7 0

D Sr Sr.

2. u. 1/S. 101.100

ö

97606 Mosco · Rjẽsan gar.

881

. P 1/1 Err d. G do. 3 n. 6. ö 3. 50h Eoti - Tifli 14. u. 1.10. 97. 00G d. C. 9. 395 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10 93,5 oti- Tiflis gar. 14. u. 197.

is e ö KRjãsan-Koslom gar. ... 5 14. u. 1.10. 100300

11,20 ba do. J. Em. 4 III. u. 177 - 1IT50 ba do. VI. J Hi l 99, 10a 6 Kjaschk-Morezansk ... 5 I4. u. I/ 10. O8, goba 6

92, 25 0 Halle Soran- Gubener. n. I / 70be El. f. Rybinsk-Bologoye;.-. . IiG5. n. 11. 2,606 I9, 75 ba B , r 8 . do. ö f. Em. 5 3 n. 17. 85,20 B 101,00 Hannov. Altenbek i. Rin. 96 0060 Schuja-IwvVanowo gar. 5 1,4 n. 1/10. 99, 506 KLF. 107, 0 ba do. do. II. Em. 7.96, 0 0 Warschau-Terespol gar. ĩ 1000 ba do. do. II. gar. Mgd. Hspst. S4, 75 B do. Heine gar. Mohet w be. NMirkiseh-Posener... 7. 102, 0 0 Warsechzu-Wiener II.. QM 25etha G. Magdeb. Halberstädter do. 6b 50 ne G *. von 1865 Too 258 H. f. 65 o. von 1873 I00,. 25 G kl. t. 6. ; 23 40ba do. Wittenberge . 7 do, ane. 98, 75 9 50 ba d. WMagdeb. Lepa. III. Em. lobß 100 G Zarskoe Sele Sd. bd et nb 17.90 b Magdeburg- M ittenberge JT. Lit. F 8 Alab. n. Chat. gar. fr. 18, 00 h 29, 00 be G Niederschl. Märk. J. Ser. 7, 0 ,n 99, 19 Galif. Extension... 2h, O0 ba 46, 90 ba do. II. Ser. à 623 Thlr. ö, 25 B ba G (Chicago South. West. gar. 7 Iz, 50 B kl. 43,60 B do. Oblig. I. u. II. ger. 97,000 Fort Wayne Mouncie fr. —— do. III. Ser. 96,50 B Brunel. 62, 00etwba B NKordhausen-Erfurt. IL. E. 99, 00 B Cansas Pacifie·.. fr. 71, 00a Oberschlesische Lit. A. . Oregon Calit. ftr. 100 30h B. I do. Lit. B.. Port Huron Peninsular. Fr.

—— .

==

I 2 L 0 C d.

D

2 S es Se G G G G G G G S C 8 n m ,

= . =

8 S- —SSCSSESr** !

ce S! 1188

1L8t. 20 Rm.