1875 / 17 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

* .

Bezieh dasselbe bestehenden Rechtsverhält⸗ Mariemhur g. Bekanntmachung. bis zum 15. Febrnar 1876 einschließlich . Kaufmann Theodor Raeuber daselbst, unter der Beziehung auf dasselbe bestehenden Rechtsverhä— nnr, , . an, be 66 ö . Km r nf, cheige B 5 1 s. en⸗ Beilage

irma: in das diesseitige Handels nissen vertragsmäßig zur Fortführung unter der bie. 1 e 14 ] . ( in. ** 63 ine en Firma auf den 3 Diedrich August gesellschaft der beiden Kaufleute Meyer Liedtke und machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen

u i ier ü . iedtke zu Christburg unter Notirung des hien ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. . ö. getragen. Prins dahier übergegangen . ö Salomon Liedtke ztirun f ö ö ö . ̃ delsgesellschaft ist aufgelöst. Austritts des dritten Gesellschafters Tobias Liedtke Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ 53⸗ 5* d K ,, , . Un Venlschen Reichs⸗ Ize iger Un olg 1 relnßischen slals⸗ zeiger. x 9 2

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Firmenregister unter der beibehaltenen Firma: den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns . A T. Liedtke, Anzeige zu machen. 8 ; 2 ; 17 Berlin, Mittwoch den 20. Januar 18375.

Ein img. Bekanntmachung. oyer. (Ag. H. 494) 6 vom n, 1875 ist an ; . welche am 19. 2 1874 begonnen hat, in das . e mn, ; Tage die in Elbing errichtete Handels. Hanno er,. In das hiesige Handelsregister ist diesseitige Gesellschaftsregister unter Nr. 28 eingetra⸗ [4231 Konkurs⸗Eröffnung. nee , r nö. ern, n w een 7

demselben . ö. w, ee. den. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ ö niederlafsung des Kaufmanns, Friedrich Raeuber heute Blatt 2166 ing trggen die Firma: e med, , Fefnsn die , . Königl. Kreisgericht zu Cammin. Eiste Abtheilung, H dam nachfolgenden Conraaettel ind die in ar, ltalieniachs Rent? ** C. A. Goemann treten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. ken I5. Januar 875, Vormittags 12 Uhr. anũ nichtamtlichen Theil k K 23 22 ier e, f . .

* ebendaselbst, unter der Qrma: ö. . d U = arienburg, den 13. Januar 1875. ; . zreh.

F. Raeuber, und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In r g, d 9. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin e e, , nn di, nc, f m,

j iesseiti andels⸗ (Firmen⸗) Register (unter haber: Kaufmann Carl Anton Goemann in Han— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 13 =. 1. J 9 de. jetzt: Handel mit Taback und Cigarren. . 2 a, e mn n, . ,,, Veohs el. do. lein... 3 Eibing, den 13. Zanuar 1875. Geschäftẽlokal: Welfenstraße Nr. 41. Eætsckam-. Bekanntmachung. w e . * Ansterdam. 100 Pi. Russ. Nicalai- Obligat ] ö Kreisgericht. J. Abtheilung. FDannover, den 14. Januar 1875. L395] In unser Firmenregister ist unker Nr. 56 die . 1 n fin nn. auf den 10. De. ö. . .. 166 Fi. . . tönigli icht. Abthei I. irma: . ; ; ö . . . ß ẽ5 IH. 491.) i, W. Adelung & A. Hoffmann Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der . . Esaem. Handelsregister . und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Paul ae, , ,. . hier ö . ö j ; do. Engl. Anl. de 1822 des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. ammowver. In das hicsige Handelsregister ist Hoffmann zu Potedam eingetragen. rer f eee, , ee. wer den * ge . 3 in Belg. Bankpl. 166 Fr. d9. de 1862 In unser Firmenregister ist unter Nr. 586 die heute Blatt ls eingetragen die Firma: Potsdam, den 15. Januar 1875. auf den 16. Februar er., Vormittag hr, , . Engl. Anl.

Firma: ö ö Georg Weisgerber Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 n ern, e n, K ö 5 Wien, ost. W. 100 Fl. 182, 60 ba fund. Anl. 1876. 28 Dörnen in feen. . Und als Ort de' Se ferkeferh er ennover, als Ir. . e , n, , n , ,, ,,, 1a, de, d . cane Lo, i.

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann haber: Kaufmann Georg Weisgerber zu Hannover; KRotemhmurg. Bekanntmachung. * ö ö en än es 66 un W ralber Munchen, 3. . 66 Ti. do. 18775 Dörnen zu Essen am 14. Januar 1875 eingetragen. letzt Handel mit Haushnstungsgegen stünden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- . e . zur Bestellung definitiven Verwalter Augspg., z. . i pl do. i835. Die unter Nr. 459 da selbst bestehende Firma Dach fte lc kan Her fistrn e ir. Z. gerichts ist heute Fol. S8 die Firma a hie 9 J Vpg. 1th. F. 96 M . do. Kleine .] „S. Heidelberg in Essen. (Inhaber Kaufmann Hann sver, den 14. Januar 1565. 396] Heinrich Behrmann und Friedrich Carstens. , i nn, Petersburg. iS 8. R Boden- Eredit. Salomon Heidelberg in Essen) ist gelöscht am 14. * Kznigliches Amtazericht. Abtheilung ] ( Productenhandel ) au Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz do. iGo 8. R ö Pr. Anl. de 1854 Januar 1875. ; Hoyer. ag. H. 492) eingetragen. Dder, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- RNarschan . 166 8. R. 5 F. 53 Ao. de 1865 . . ; Ort der Niederlassung: schulden, wird aufgegeben, ficht an den selben zu Bankdiseonto: Berlin: flir Wechsel x, für 40. Anleihe Stiegl. Fallerslebem. Betanntmachung. ;. Hanmmowver. In das hiestge Handelsregister ist Viffelhsvede⸗ . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Lombard 6x, Bremen: 5 , Prunk furt. 1 , go. ö In dag hiesige ö Nr. 1, heute Blatt 2167 eingetragen die Firma: Firmeninhaber; ,, 27. Februar er. einschtie lic Naumburg hz x. ; w

u Fallersleben, heute einge⸗ Th. r Heinri s d . 7 . ü o. J BDorschuffverein zu J . ; , . 1 Renrch Kehrmann rt dem Gericht oder dem Verwalter der 2 An⸗ Geld Sorten and Banknoten. Poln. Pfdbr. III. .

16 25.5 111191004 Mnst Ensch. St. P. () zl, 50ba Oberachl i 3.

16. . if. 63 Nor cih Erfurt.. 14 ib 4 ö. 9 1 r r , . 1 , g gherien , , c zd 25 be car, Tft. E. 3 iA. i iG. S. ß &

1. u. 7. ö, 9k Getpr. Stdp.¶ 6 7s Soda B gar. 3i Tit. F. 4 i 4. n. i ig ii, 00 Kt. I, 1. u. 177. 105, 90 ba Pom m. Cenfralb. 0 3 8chl. d. Gx. w ,, 566 15 u. /i. Bp d d R. Odornfer- B.. 6 13. 5 6 gear. Tit. HN. II lo oha Em. v. 1569 5 ii. u. i. ic, gba

1/1. u. 1s7 4808 rene gr s, g 23 90

n. M. 30 S8. L- G. EI. St. Pr. G6) 111 n. E23, oha Ab. 157

. u. 13 . Weimar - Gera 65 II u. 752, 00et w ba (( BBrieg - N eissej 11. u. 1 98. 25 *

3 29. ö. ö Ra alt . St pr. G6 os Md ba B CQose] - Oderb. 4 II. n. 1. -

ö Bresj. Neck. St. pr. d 3566 v 5. II. n. 117. 1033 50bBklL. t.

13 . . ,, Lp. G.. H. St. Pr. (ꝙ) . II. u. 177. 79, 75G

13 36. . Saalbahn St. Pr. (65) 7. 45,B 00 ba B Stargard- Posen) 4 14. u. 110.

. 3 9. 100, Saal- nstrutbahn 6G) 731,500 do. HI. Em 43 164. u. 1/19.

u. 119. 1000. Tilsit · Inst. St. Pr. 5 C00 G do. III. En. 47 1/4u. 1.19. - Ostpreuss. Südbahn . 5 II. a. 17.

J ö 1 ö . * . , n, . . do. do. Hit. B.; I. n. I.

. 1, , . G , r , ĩ

III. u. 17.9, lou Albrechtsbahn .. 5 j . II. u. I7. I7 2,25 be Amst. Rotterdam 6 7. 104900 B Rechte Oderufer ... 5 II. u. iM. sLοs, lobe N. t. 23 00ba G. FRheinische ö . II. n. I7. II. n. I ö 9

0 cr

ö ,,

E33 Er 8.

20 Rm.

ö ö

11Lt.

R

& , G d DG SGSbSGoG o GS

8E EEEEBHE8s

1

. , . , - G m, , , ö , m, oe, ö de, , , e , 6 863

U

4. u. 1/0. 86, 30 &. do, neus... 15 ö 4. a. 1/10. 96, 30 ba Baltische (gar.) n 4. u. 1/10. 37,300 Höh. Mest. G gar. 4. IIC. 86, 50 & Brest Graje wo.. 1, n,, Brest Kiem. ... III. u. 17. S9, Oba Dux. Bod. ILäit. B. ige ĩ ö r 6. n. 1/12. 69, 0a Elis. Westb. gar.) treten und an seiner Stelle der Kaufmann Wil⸗ Geschäftslofal: Marktstraße Nr. 36. Rotenburg, Provinz Hannover, den 6. Ja— zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben . . do. Cert. A. à 30 FI. 86 I. u. 7. Eranz Jos. (gar.) helm Dannheim zu Fallersleben als Kasstrer in Hannover, den 14. Januar 1875. (397) nuar 1875. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 9. . do. Fart. Obl. aß090FI. 33 4 II. n. II7. Gal. ( Carl LB)jgar. das Direktorium eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. haben von den in ihrem Befsitz befindlichen Pfandstücken . . ö K Türkische Anleihe 18655 11. u. 177. 41, 90be gotthardb. .... Fallersleben, den 16. Jannar 15875. Hoyer. Ag. H. 493) nur, Anzeige zu machen, 1 . do. 40. Il. n. ig. Sz, ob Tra ch. Gäerb. . ; 1 Pr. do. do. j 4. u. 1I60. Löbau - Jittau

hnialiches Nmüsgericht. n, . ; Ir. 2 ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . 6 Königlich gerich Schmalkalden. Ir. 24 des Handels Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 1399. 900 ba do. Loose vollgez 3 i gs. 7h ba Ldvhf.-B. ( z g.)

Christiani. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist registers. ͤ : lub! ich . n

J heute Blatt 1861 eingetragen zu der Firma: Laut Anzeige vom ** Januar d. J. ist die Firma hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mö⸗ 6 ,, =. ; 3 Lüttich - Limburg

ram unt a. G. Haudelsregister A. Menge: . „Meyer Hofmann & Eomp.“ zu Bärchfeld er- gen bereits rechts hangig sein oder nicht, mit dem da⸗ man,, 165 ,,. 9 . 352 Mainz- Lud wigsh. dez Königlichen KRreisgerichts zu Frautfurt a. S. Der kishenige Prokurist Carls ende gu Lanner loschen ir, ; DOeaterreichische Banknoten pr. 100 iz. S3. oba ,, . 63 6. Nr. 616 unseres Firmenregisters einge: ist als Heel f hafter in das bestehende Handels⸗ Eingetragen am 14. Januar 1875. bis zum 27. März 36 einschließ lich do. Zilbergulden pr. 109 Fi. ig Sohn J. Oest. Franz. St.. trahene fta 3e Brih, Firmenihnhabet ! der Kanf. geschäst eingetreten. in offener am J. d. Mts. be.; Schin alkalden, am Iz, Janugr i875. bei ann lch Veifun . do. Viertelgulden pr. 169 FI. IS Sh 7. ort Mord geath. gonnener Handelegesellschaft, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. , ,. n , J Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 283, 5 ba . ö . 7 9

mann Ferdinand Julius Orth zu Fürstenwalde, ist n In. . . , 34 6 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Die dem Kaufmann Carl Tubbe und dem Kauf Schimmelpfeng. auf ben 17. April er, Vormittags 15 Uhr, Fonds und Staats- Paplore. y 66 Kpr. Rudolfsb. gar. 5

gelöscht zufolge Verfügung vom 15. Januar 187 ermann Menge, Beide zu Braunschwei 6 . am selbigen Tagt. w in n ,n, die hen . als Sa r fe Scan etz. Bekanntmachung. in 6 . ö Nr. 4, y. V . . 10. . . J . ; che 8 He R des vor dem Kommissar zu erscheinen. J Stats . . v n. il. M9, p ö 777 umãänier 5 ea enen, cen lee,, dann säen, eee gaeß ;, err , n, hi, ,, , , mmm, . Auf Fol. 28 des hiestgen Handelsregisters: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. vom 27. Dezember 1874 ist der bisherige Kontroleur Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. H- Anl. 1855 àlg9 Th. 86 144. 132,994 , n,, ptit ö. . 11. u, 17 040 r ar, Schwein. Unionsb. 6 zur Firma J. H. Ankele, Geestemünde, Hoyer. (Ag. H. 495) Herr F. W. Rathke hierselbst als solcher für die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsersm Amts Aess. Pr, Sch. 3 40 Ih. pr. Stück sss 35 . „Ü U. n- 1e. ioo L915. do. WMestb., i ist heute eingetragen: ; . . Jeit vom 1. Januar 1875 bis ultims Dezember bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Furs u. Neum. Hehuldv. 3 u, . jam 9d, 00ba r. 6 3. 966. J. n. ö. kö. 16 züdhst. C amb.) . 3 daß die Prokura des Kaufmanns Adolph Ankele HHammowvenr. In das hiesige Handelsregister ist 1877 wieder gewahlt worden . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Oder-Deichb-Oblig. . . 41 II. a. 17. Nor a. . e 3 11. u. 17. . Turnau-Prager .. 4 vom 1. Januar 1875 ab erloschen sei. heute Blaft 2163 eingetragen dle Firma: Schwetz den 14. Januar 1875 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Borliner Stadt- Oblig. . rein n. ii: 102, 302 P e, , 4. 5 14. n. 1110 101,50 * Vorarlberger gar. 5 Geestemünde, den 13. Januar 1875. Aug. Scubach Könmgliches Kreisgericht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. n, , , r. 1 1295 u. 1M ag Warsch. Ter. gar. 5 , ,, ; 1999 9 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Pheinprovinz-Oblig. .. . 4 17. 102, 75 be 8. I 1. II. ra. 1195 . Iod do. Mien. . 11 261 906 Kaiser Ferd. Nordbahn v. III. 36.70 B II. u. II7. 100, 00bza Kaschau-Oderberg gar.. . un. 17. 78, 196 6 U U U u.

1

1

1 112, 00bz II. Em. v. St

II. Em. v. St. gar. 33 1

. . III. Em. v. 58 u. 60 41

7. 87,50 ba do. v. 62 u. 64451

I

1

J

1

1

2 2 10 13. n. 119. 1773 ba Aussig- Teplitz... 11 . . 1 , ,. n i , u. 1/10. 99, 0 M Lö, I he g o,, 4. u. 1/10. I02, So be B 4.1. 1.10 16 7 1. 1

Ig 64, id ba do. 1865.7 1u. 7 7. 38 00 ba B 14.

I. Sb, Iõba Rhein- N e ,,,, Ii, pa i oheta Schles vig-Hokteiner *. . 2a nobr 9 Thüringer I. Seris.. . 4 1 d, 90 ba G do. II. Serie.. 41 . do. III. gerie. .. 4 1 715 5. 0M) ba B do. II. Seri... 431 ; 14 0obe B do. V. Serie.. . 451 IIl5.00ba B do. VmI. Serie... 4951 1 1 1 1

100 Ro. 320 Rm.

tragen: und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ 2) Friedrich Carstens, Beide in Visselhövede. ; ö ; ; Dukaten pr. Stück Kaufmann Hermann Boss zu Fallersleben : Ka heodor Roscher zu Hannover; Reck ältnisse: zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et—⸗ e, . do. Der Kauf 8 a J haber? Kaufmann hender Reoschet zu H ( Rechte derhẽltn isse; wal gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ do. Liquidationsbr..

ist aus dem Direktorium des Vereins ausge- setzt: Handel mit Tabac und Cigarren. Offene Handelsgesellschaft. io? 46 B

7102,40 B ide. 5 p sJ. , Mobo Uf. u. II7. 93, 00 ba G KL f. n. 1I7. 100, 009 U. U.

Se l I IGI III

] 19 10923809

T

. 3. 3. 5

U U U U U.

. . . ,

2

iGo, GG B 110. 99,20 ba III. 65, CJ0et 5 ba & 17. 63, 50ba

1. 1. 1. 1 ö ,,, /// 267 0b Chomnitz-Komotan. . 7 34 G0 be Dux-Bodenbach. ... 7. S2, etw ba B o? Gba dg do: 4— Ig, zoba Sb, obe Pur Prag tr. Sh 1 0ha Sd Oh ba Elisabeth Westbahn 735 n. 88, 306 33. 60 be Hünfkirchen-Bares gar. .5 14. 74,00 B 164. 5b Gal. Carl · Lud vigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 3, O00 io. 0Mbe B do. do. gar. II. Em. 5 Ii. u. 7 i, QR d QI, z25b⸗ do. do. gar. III. . n. 17 0M, dba 5

J . J. u n.

do. do. gar. IV. Em. P90, 00 6 Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 2. a. 18. 83,40 B Gotthardbahn . 100,30 B

ai, e,

I.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In . 1 e n ls Ort : Hanngver, n. n die, dent anwalt? Fustie⸗ Natz wwe SFchnldr. . Berl. Eat. 17 Id. S be B d. III. . Fa. 1905 1.

Wächter haber: Kaufmann August Friedrich Schubach zu stemqdcal. Bekanntmachung. . , 5 . ,,, 4 1. 166 . Er. B. Hyp. Schldsch. Edb. 5 II. u. iM. 5,5 d Els onbahn - Prlorltits Aktion und] Obligatlonen. Livorno u. 17. 190,000

) 5 1.I. u. 17. 102, 50 Aachen-Mastrichter .. 45 1/1. a. 17.91, 75 B Ostrau-Friedlander ... u. 76, 00B

1s7 96 00 ba do. do. do. III. 5 I.

17 35663 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 1.34.

17 86.75 B do. ankdb. rückz. . ö

ö

1.

6.

366 do. do. do Ihe gs h . . 1c. do. do. 1822 733)

Hannover, jetzt: Handel mit Kolonial⸗ und Material.! Der Ingenieur George Sylvester Grimston und Gachwaltern vorgesfchlagen ; do. 5 17 105 55 B Er. Bdkr. H. B. unkdb. L. I. 0 mn . 4 6963 i ig do. II. Hin. 8 III. n. St. 33 MG, d KH. f. Piken- Friesen i. 1M. 2, 60

1 I 1 Gecotennmde. Bekanntmachung. waaren, sowie mit Taback und Cigarren. der Kaufmann August Mathias Albrecht Bruhns , . ( ] 1Li0. 100 20a do. III. Em. 5 II. u. 17. S8, 00 B LH. . RBaab- Graz Pram. Anl.) n. 10. S3, 50 be G ö 1 1

. 167 107, 25 b Bergiseh- Märk. I. Ser. 45 11. u. L7. 101 004 Schweiz Centr. u. Ndostb. 6 94,4060

1 g 3oba. Lin do. II. Ser. 44 LI. u. Ii G6 B Theissbahn.. .,.... Is 25 ba

5 11. u. 17. 192,0 [l02, do. III. Ser. V. Staat 31 gar. 37 1I. u. 117. 83, 70 ba Ung. - Galia. Verb. -B. gar. u. II9. 70,60 B

M, 96. 69 n Er. Hyp. A.-B. Pfandbr. 4 1,1. u. 17. 10659b II0b do. do. Lit. B. do. Li. n. 117. G3, 70 be Ungar. Nordostbahn gar. . 67, 00etwwhba B

Il io3, Mb do. lo. 5 III. n. 1 i900 56baæ. o. a0. Tit. G6... 36 II. n. i /d. ez. Sh ba B do. Ostbahn gar. .. 5 ij. 1. 1. 2, Ii d

1, Bz, 3 Schles. Bodener. Pfndbr. 5 I 1. n. 1/7. 0,756 do. ILV. Ser. n. 17. 99, 25 d Vorarlberger gar.... 5 X.. n. 19. 78, 400

17. 95,50 be do. do. 46 1. 17. 94. I5 & do. V 1I. u. 17. 99, 25 ba Lemberg Czernowitz gar. 5 111.71, 40

1 is, Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. Ii. 1090756 . ; II. u. H7. 99, 25 B do. gar. II. Em. 5 Ig, 00ba

. do-. d. 1 Ii. 1. if. 5, ißbw III. n. M s Loba B do. gar. III. Em. 5 i./prn. i ii. 3. 85 B

n A ank. Tandb. fyp. Ff. 5 II.. 17. G2, MH III. n. Is. o. II. Em. 3 IIB. u. 1/11. .10ha

1.7. 102, 10ba Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 I/I.u. 117. - ö do. II. En. 4 II. u. 17. Mähr. · Schles. Gentralb. . 30.00 B

1 DM oba do. do. ricka. 125 33 Ii. u. 1.7. M7350 6 4o III. Em. 4 11. n. Mainz. Ludwigshafen gar. 3 IJ. n, IsM ind ogba B

1, 4, h be g Süddeutsche Bod. Or. Pfpr. 5 I/5. u. II. 2.0 PDüsseld. Elb. Prior. 4 I5I. n. do. do. 4 14. i / 0.1000 Q.

. do. do. ra. 110 45 1/5. n. III. 98s, 00 e . . . 17. 98, S0 , , . . ö. * . n. 96 ö

. K o. Dortmund-Soest J. Ser. 4 II. u. I7. est. Erz. Sts b., alte gar. u. 1/9. 320, 25 b

J ,,,, n n,, n n, do. Krgünz ung not. Sar 3. n. I. ba

I sb, 20 be . r , aneinsen) Go. Nordb, Er. WM... 56 II. u. 7 Iz, oe B Desterr. rana. Staats. 5 1.65. n. i i 1. Ss, 35 br G

r. . 1 8753 ö do. Ruhr.- C.-. GI. I. 8er. 45 1.1. u. 17. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/9. achen-Mastr... 1 32, 00hꝛ G do, do. n , n, ,,, do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. n. 1/1.

1 1 . 1. Auf Fol. 179 des hiesigen Handelsregisters sind Geschäftslokal: Cellerstraße Nr. 57 zu Stendal sind Hesellschaf dafelbỹ ö 1. 57. z dal sind als Gesellschafter der daselbst unter -. . . n . Hanngver, den j4. Janmüigr 1575. 400) der Firma: 419 Bekanntmachung. ; Fur ö 5 4 . din ere & Rabien“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ! . „Grimston & Bruhns“ ö (Konkurs Ordnung 5§. 176; Juͤstr. 5. 30) ( do. J mit dem Sihe zu Geestemünde als offene Han⸗ Hoyer. (Ag. H. 496.) seit dem ö. . ö. , gern Zu dem Konknrse Über das Vermögen des Tuch⸗ . do., neue. 6. delsgesellschaft, gebildet von den Gesellschaften rn, Handelsgesell . un . . SGesell. machermeisters Ernst Ribbeck zu Forst hat der IH. Brandenb. Gredii 47 I. Kaufmann Syabbe Gerhard Heinrich Rabien Img renn, BVekguntmachung. schaftsregistern zufolge Verfügung vom 15. Januar Kaufmann S. Döring zu Forst nachträglich eine . do. neue zu Geestemünbe und Kaufmann Stto Johann In unser Firmenregister ist unter Nr. 232 der d. 8 heute eingetragen worden, Forderung von 36 Thaler 20 Sgr. angemeldet. Ostpreussische .. Hinrich Adolph Ankele zu Geestemünde; Kaufmann Franz Grottign unter der Firma: Stendal, den 16. ö 18.8 Der TVermin zur Prüfung dfefer Forderung ist 65 Y) als Gegenstand des Geschůftsbetriebes: e Frz Grottian J auf den 39. Zanuar c, Vormittags 101 Uhr, a0 Speditions⸗, Kommisstons⸗ und Agenturgeschäfte Ort der Niederlassung: . . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch, im Pommersche ..... 31 11. eingetragen. folge Verf n nn. 1575 eingetragen Weimar Bekanntmachung ,, Nr. 4 anberaumt, ne. 6 in 1M. ü 13. Januar 1875. zufolge Verfügung vom 2. Januar 189 er tage . . 9 . ziger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in o. 45 1I. e, ,,,, gAibth. 1. worden. . Laut Beschluß 33 . ö. 65 ol. ö . en, Kann ß gcseht werb ent ne! ö . Wächter. In otyrgzlatn, den 3. Januar 1573. delzzegisters err (mel Fischer hier als Gengral, ort, den is. Jamnar 1855. Suchsischs Ji. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. agent der Firmg, Lübecker Feuerversicherungs. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . Schlesische 3311 eh Bekannt gesellschaft zu Lübeck u SteJl⸗ des als solcher Der Kommissar des Konkurses. . do. u. 0. 4 1i. echrem. Betann , ,, t pol In oGOννωHaν. Befanntmachung. ausgeschiedenen Herrn Rudolph Albert Jahn einge⸗ . . 4 . 1j . das , . ist heute zu Fol. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 233 der tragen, worden. . 18 [439] Auszug aus einer Ediktalladung. ö TFestpr, rittersch. 33 11.

K Kaufmann Isdor Schreier unter der Firma: , Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Isaak ao. do. iM, n ,.

89 , n Compagnie n S. Schreier“, Großherzogl. S. Stadtgericht. Frank hier (in Firma J. Frank) ist Konkurs er- do. do. IL Ii. n. j . ii, Soi , . ö errichtet im Drahthammer bei Gehren am 15. Ort der Niederlassng; ' vessel] Handelsregister kannt und . do. II. Serie. 5 II. u. 17. 106, 00ba B 4 Berg. Mark ö August 1874 laut Ünzeige vom 30. Dezember 1874 ö ,, des Königlichen Kreis . kf ts zu Wesel Sonnabend, der J. Mai er., ö. do. Neulandsch. 4 1I. n. 17.945906 Berf Anhalt...

6 . 13 = zufolge Verfügung vom 8. Januar 1875 eingetragen es Stön hen Kreisgericht? zu . Vormittags 19 Uhr, ö do. do. . . . 4 III. u. 17. 101, 5b re , n ,, . , Bi 1 und worden. 2. . Die unter Nr. 134 des ö eingetragene zum einzigen Anmeldungstermine, . (Kur- n. Neumärk. . 4 14. u. J / i0. 07, 75 Balm G3,

Sölrra gen en . Inowrazlaw, den 8. Januar 1875. Firma: . Rich sirmgninhghez: der Kaufmann Mittwoch, der 5 Man er, . Pommersche 4 1 u. 1. S6, Rb Bb g , g.

. . 5 . Theodor Lichtenfeld in Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Hä, Risch zu Emmerich ist gelöscht am 15. Januar gber zur Eröffnung“ eines Prätiusipbescheides an— Posens che 1 14. 11G 56, 66 e,,

a. rden re h . ö . 1875. 1 ,, 34 mit . ö K 4 14. u. 1/10. 7, 50 6 ts] , w * gr ö 361 Sen 19mm. ande s register 9 i ,, erichtsstelle angeschlagene und im Anhaltischen in. n. Westph. . 4 1. u. I/I0. 98,009 ine, ,, b. w Frarz Schütte aus Gil— des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn. min lla au. Bekanntmachung. Ir. 2 Staatsanzeiger , . vollständige Ladung hier⸗ Hannoversche 6. . . 8. MM ba . ; . b hn b er Christian Heyn zum Draht⸗ Bei ber sub Rr. 33 unseres Gesesischaftsregisters In unser Firmenregister ist unter Nr. (9 die durch bekannt gemacht wird. ; Saohsische 14. u. 1110 63 0 ha do. nen

ö ö 1 . ; . . muff ih. n, rng Emil Peritz Zerbst, den . ö . Schlesische 4 I4.In. iG. S6, 6 bn Cöln- Uindenc:

3 r ist in be⸗ n Yi. Pieper o. im imburg ist zusolge Ber, . ö . , J. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Fame T 3 77 Ffisd Smẽ 6 . . . . e ff . . fügung vom 1I. Januar 1875 Folgendes vermerkt . ,. . e,, Ackermann. 1 ö. . . 3 16. ö . 46 . trelen und die Firma zu zeichnen. . Gesellschafter Ewald Bongardt ist laut ar; heut n, , , ; . ; ö do. 35 El. Obligation. pr. Stück 124,90 B Halle Sorau-Gub.

Gehren den, , mn, nls. gerichtlicher Verhandl 57 3 1555 Züllichau, den 11, Fannar 1875. [426 Falliments⸗Anzeige do. St. Hizenb. Anl. 5 I8. n., 1/9. 193,500 Nannoꝝ. Altenb. Bö, ßobi G 0. Ir 3

Fürstlich Schwarzb. Justizamt gerichtlicher Verhandlung vom 5. Januar 187! 2 , Il ge. . Btyerscko pram. Anleih̃ 3 . 3266 ; Em. gar. 3 8 . . aus der Gesellschaft ausgetreten und hesteht Königliches reisgericht. Durch Urtheil vom 13. Januar 1875 hat das König⸗ ö . . . do. IT. Em. v. Zt. gar. n. solche nur noch aus Eduard Hüseken und Gustav J. Abtheilung. liche Handelsgericht zu Cöln den in Deutz wohnenden Bremer Gourt. - Anleihe Hi. u. 177. ü, 25 B Me dob. ier n. . do. VI. Em. do. n , , mn, nb, Sunna ö . n . i Gastwirth Auguft Schwarz fallit erklärt, en Tag FPremer Anseihe do 1574 il, Ge,, il egdeß. Leiprig;

amm. zu olge gung 438 . R gn knY fe. der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 2. October ECöln-Mind. Er. - Antheil 35 14. u. 1/10. 104, 0 B do. gar. Litt. B.

1875 ist auf Anzeige vom 14. d. M. heute in das meels. Eintragungen 411 p. FJ Festgesetzt, die Anlegung? der Siegel verfügt 5 e, ; . .

bel leg naekrageh worden, daß n pern g j . ö , sestg J n gung De lugt, essauer St. -Pr.-Anleihe 14. 14,000 Mnst. Hamm gar. w a n, ,, . . Konkurseröffnung. den. Herrn. Ctgänzugzs Michter Kister stzw Koin. Gs zoth. Jr. Erämn. Ptabr. hs. Hh, MRNascin. fark. Lr von dem Fabrikanten ) Jean Diehls und 2) dem Clasen & Tegge. Diese Firma tritt mit dem heu—⸗ . . . mifsfat und ben in Goͤln? wohnenden Advokaten A0. 4. Im-. , ö Kaufmann Philipp Heß dahier unter der Firma tigen Tage in Liquidation. ; Königliches Kreisgericht, zu Carthaus, Hehrn Nießen zum Agenten des Fallsments ernannt. Hrrnb. d rni.· och m G. gs gh g e, . h Liuidatzren gerfflben ind die hiesteszn Kauf. D,, Gegenwaͤrtiger Aurzug wird in Gemäßheit des Ianbecker Pram. Antsihs ri. 5 B do. Lit. . gar geschäft der unter 1 Genannte mit dem 1, Januar leute Gustav Adolph Elasen und Rudolph den 18. Januar 1875, Vormittags 12 Uhr, Art. 157 des * Rheinischen Handelsgesetzbuches hier Heckt Kiob Te er- . k ,,,, , me nt, rig bhgul nge, ler k e e , Carl mit cßiaubizß;, ö. Ueininger lr. Loos 17696 B Oetpr. Snhdbahn Kaufmann Philipp Heß dasselbe unter Uebernahme Lübeck, den 16. Januar 1875. artel zu Seefeld ist der kaufmünnische Kon Cöln, den 15. Januar 1876. —⸗ do. Präm. Pfabr. 106 760 b , n , n von allen Aktiven und Passiven unter der bisherigen Das Handelsgericht. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. QIldenburger Loose. 127, 75 B R. Oderufer- Bahn

irma fortbetreibt. ur Beglaubigun auf den Weber. . ini ö 2 am 18. Januar 1875. . g. 57 , mn, Akt. . 2. Dezember 1874 ; 4 6 4 ö. 1. n, 1/7. os 69 eh, 65 . 37 3 r Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. i , . , e 425] Durch Urtheil vom 13. Januar 1875 hat daß . . 8 . . 1 Rhein · Nans . Müll er. G. A. Clasen. Unter dieser Firma wird der Königl. Zum einstweiligen Verwalter, der Masse ist der Königlsche Handelsgericht zu Cöln den Tag der ; ö. j . . ] 7 , , Starg. Posen. gar.

, preußische Staatsangehörige Gustav Adolph Gerichts⸗Sekretär Grubel hierselbst bestellt. Zahlungseinstellung des durch Urtheil hiesiger Stelle . 26 ö. ,. . .

Hammowver. In das hiesige Handelsregister ist Clasen als deren alleiniger Inhaber hier selbst Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Hom 5. Juli 1874 fallit erklärten, zu Friedrichsthal . 3 ; n, ö , ne 403 heute Blatt 2165 eingetragen die Firma: kaufmännische Geschäfte betreiben. gefordert, in dem n bei Gummersbach wohnenden und unter der Firma 6 (fund. 14 8 193 60 * B do. Tit. B (gar.) August Frank Lübeck, den 16. Januar 1875. (. 088 auf den 1. Februar 1875, Vormittags 11 . E. Milter. Chr tigns Sohn, handelnden, Kann ern. Hahn däel ad s eis, ni, . 3

und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Das Handelsgericht. in dem Verhandlungszimmer Nr. J des Gerichtsge⸗ mannes Eduard Müller, welcher durch dasselbe vor— Oest err. Papier- Rente 4. i. ö. Weim i . haber: Kaufmann August Frank zu Hannover, jetzt: Zur Beglgubigung häudes vor dem gerichtlichen . läufig auf den nämlichen Tag bestimmt worden, nun- . n , , , r nn e, n, ,, Handel mit Materigl⸗ und Kolonialwaaren. Dr. Achilles, Akt. Kreisrichter Dahlmann anberaumten , rettet mehr anderweit auf den 8. Janugr 15e festgestelt enter. 0 i. e r mn gn ker re, sr. kläruägen und Vorschläge über die Beibehaltung Gegenwärtiger Auszug wird in Gemaͤßheit des go. Credit) jh6. JS3 pro Einer , , ,.

2, ,, , , , szo4] marie. Beta mmntmachung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen Art 157 des Rhein ischen Handelsgesetzbuchs hiermit

aunover, den 4. Januar 15875. griemhurs. Betanntm - dieses 8 k rt aß. des Rheinischen Handelsgesepbuchs hiermit ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ einstweiligen Verwalters, sowie daruber abzugeben, beglaubigt. . 9 ; 38 ö 1 . . JI. u. 177 75. ihr G. Hal. or- Gab.

Hoyer. (Ag. H. 490.) . oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein, ob ein einstweiliger Verwastungärath zu bestellen Cöln, den 15. Januar 1876. 1. 6 . chaft ist heute zb Rr. 3 eingetragen worden, daß und welche Personen in denselben zu berufen seien. . Handelsgericht Sekretär. Agar. St. Eisenb. Anl. . ö 16.1. I/ 12. 92, 00 B do. II. Ser.

HMannmavern. In das hiesige Handelgregister ist der Kaufmann Mehner Liedtke zu Christburg für Allen, welche vom Gemeinschuldner ctwas an Weber. ̃ deren Sachen in Besitz oder

Held, apieren, oder anderen Sach it 16. n. 1 13 37 20et vba B Mark. Posener

2. u. 18. 90, 50 ba G Magd - Halbst. B.,

eute Blatt 91 eingetragen zu der Firma: seine Che mit Clara, geb. Henschel, durch gerichtli⸗ . Sa h ire, ine. chen Vertrag vom 23. 2 1874 51 e, , 4 e, . . , ö Rae, , ,, k

ĩ er Güt d des Erwerbes aus o at. den, wird aufgegeben, hts 3 l m. do. II. 35 w r ff 6 . . n. . ö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . Verlag der Erhedit on Eesseh. do. do. Heine.. 12. u. I /S. 90, 70ba do. G stimmung der Erben des Verftorbenen mit allen in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Gegenstände Druck: W. Elsner.

! h

!

1 1 I 1 l ö 1 ö 1 1 1

N

68

Ffandbriefe

1

U 4

1 111.90bz. do. do. NI Ser 4 1 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. a. 1/10 4 Sl. a 2d ß0b Berlin- Anhalter 3 ,, do. 69er gar. 5 . 4 isn B do. ; Fm. 44 II. u. 177. 101,50 B Erpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 1. a. I/ 10. 5 . do. 47 1I. n. 17. 101,50 B eich. P. (züd- N. Verb,) 5 14. 1.10 87, 4 8 2 Abe G Berlin- Görlitzer 5 1I. a. 17. 103,500 Südõst. B. Lomb.) gar. 3 1,1. u. 17. 4 178, 000 do. it. B. . 4 II. n. 17. 7, SoßᷓG. 97, 90 do. do. nene gar. 3 14. 110. 248, 5e B 5 10, ba Berlin samburg. J. Em. 4 1MI. n. 177. S4, 060 G do. Lb. Bons, v. 1875 3. n. 1/9. 101, 10G

4 S6 00 be B do II. Em. 4 ga, 00 6 do. do. v. 1876 3. 1. 19.102, 5

J 7. 132, 75 ba do. III. im. 103, 40b do. do. v. 1877 9 u. 19. 103,50 64 1

1

5

6

1

4

5

*5*FSSFREFREE E g , o G

ad weh 16 N 1492

ö I 1 1 1 1

8

87

11

16

93, 60 ba B. Potsd. Magd. ĩt An. B ö ; do. do. v. n. 19. 104,590 8 1 1

Rentenbrlels.

5 4 1. J7. ? ĩ 4 1I. u. 17. 92, 9004 do. do. ; u. 17. 86, 75 ba 44 1/I. 1. 17. 99, 75 B Baltische u. 17. 92, 50 be G 106,006 do. Lt. E.. . 4 1.1. n. 17. 99, 50 B Brest-Grajewo ..... . 5 II. n. 17. 88, 00 etw ba B Berlin- Stettiner J. Em. 4 1/I. Charkow-Asow. gar.. u. 1I9. 99, 606. 4 4 4 4 4

85

. d P I. 114. 50pa 3 8.

1 I 1 1 1

14. u. 1/0. 93, 25 LI. f.. do. in & à 20, d gar u. 119.

Id. n. 93, 25 G I. f. Chark. - Krementsch. gar 3. u. 119. 99,000

1 7. 103, 20ba G Jelez-Qrel gar... u. II. 100, 00a B

. u. 1/10. 95, 60e VII. Jelez-Woronesch gar... n. 1/9. 99,000.

L 30 ba Braunschweigische ... 44 11. . os, 20h 100 Koslow-Woronesch gar. . 5 11. u. 1.7. 100, 25 be G

2 gabe Bresl. Schw. Freib. Lit. P. 4 95, 50 LI. . de. obligat. I19. 4 40a

83, 25 9 do. it. G. 7. 98, 50 G L. f. Eunrsk-Charkom gar... n. III. 99, 5060

IDs, 00g do. it. Ss, 50 H. f. K- Chark. Assow Obl. . . 5 11. u. 17. 96, 50oba G

J. 8, 15 B Cöln- Crefelder ö ECursk-Kiem gar.... Q. u. IS. 100, 25 ba

16, 25etba G Göln.- Mindener I. Em' 101, 00 do. kleine. 5 12. u. 18. 100, 25 6

TJ. I41. 706 6 ö Losowo-Sewastopol, Int. n. 96, 50 bu

7II32, 006 ä Ii. u. 17. 97, O Mosco Ejãsan gar.. u. IS] 101.20be B

; 40h ; Em. 4 14. n. 1/10. Mosco Smolensk gar.. n. 111. 99, 60ba 6

2, 2h b f do. 44 154. 110 100,59 B K. f. Qrel-Griasy n. 1/19. Pl, 90 ha

8. Schl. d. C. do. 3 gar. IV. Hm. 4 1 .nu. IG 93, iobe B Eoti- Tiflis gar. . ——

11,806 do. T. Em. 4 II. n. 17. 92,506 Kjũsan-Koslow gar.... n. 1/10. 100 30ba G

118. 19ba do. VI. Em. 4 1.4. u. 1/10. S5, 10ba G KRjaschk-MNorezansk.. n. 1/10. 98, 20 B

32259 Halle Sorau- Gubener. . 5 14. u. 1I0. 98, 75 B Rybinsk-Bologoye-.. . n. 11. 92,404

Eo, 19h G do. Lit. 14. . 116. 54,55 B do. II. Pin. 5 7 n. 17 h. 26 B

ICM, I5 ba Hanno. Altenbok i. Rm. 43 II. u. 1. Gs, 66 0 gchujs Ivano wo gar. . 5 151 u. νπά· ba G Lᷣ.cL

108, 00ba do. do. II. Em. 4 1. n. iM s Q Warschan-Terespol gar. 5 14. u. i, 10. 99, 000

10lzo0ba . do. do,. II. gar. Ugd.- bst. 4 iI. n. i 7. S4, 560 B do. Kleine gar. n. MiG. =

M, 26 be Mãärkiseh- Posener. si 102, 0b . Warschau-Wiener II.. 5 II. a. 1/7 100. 00be B

1904ethae Magdeb. Halberstadier 41 i lob, O ba B 1090009

30, 90 be de. II. Em. gar. 3

1

E . D

ö 8 8 m m .

eds rec ns

S S S G G , d = .

er- o, =

OK OO D

O CC , KJ

ö .

* g A

82

. * . .

1 1 1 1 1

J. 2

8

do. von 1865 . Em. n. 1

do. von 1873 100, 000 ö n. 117. 99, 0006 kl. do. Wittenberge 74, 50b 73 do. g I. a. 1I7. 97, 15 be 98, 75 1006 100 8 Zarskoe-Selo.. 88,756 et wb

99, 75 B Lit. F T. T aß. . Gba. gar. fr. vdo O7, 50 B 99, 10 Calif. Extension I III. n. 1/17. 25, 00 ba 25,25 B be G Chicago Senth. West. gar. 7 15. u. III. 73, 75 ba KI. 97, 50 B Fert Wayne Mouncis fr. —o

96, 50 B Brunswick .

98, 006 Cansas Pacifle .. 92, 50 G Oregon Calif.... . Port Huron Peninsular.

K L —· —— . . = g Q

Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg-Nittenberge 29, etw ba. Niederschl.-Märk. L Ser. 46, 0 ba do. II. Ser. à 623 Thlr. 43, 75 ba do. Oblig. I. n. II. Ser. , do. III. er. 62, 0 o B Nordhausen- Erfurt. IL. E. 71, 00ba Oberschlesische Lit. A. 100, 25ba do. Lit. B..

*

. I 1 00SI Ee 3

——

2 *

do. do. Kleine...

861 2

1I8t.-20Rm. C M O 82 81 ö

8