* * Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. tate Anz ger, das Ceatral. Handelsregister und das Postblatt nimmt an:; die Zuseraten⸗Expedition
des Arutschen Reichs Anzeigers and Königlich 2
REreußischen taats-Auzeigerz . dergl.
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verläufe, gerpachtunmgea, Sußwmifffonen ic.
d Verleofung, Amertisatisn, Zinszahlung u. s. w. * 86 rar vffen ffichen Ven ierer. ]
Cöln, Dresden, Do rtmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
Zweite Beilage e / zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
k sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. 18 18. ö Berlin, Donnerstag, den 31 Januar. 18753.
Literarische Anzeiger. ö 1 . ; . . effentlicher Anzeiger. Postblatt nimmt an: die Juseraten - Expedition
ö. 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. F. Industrielle Etabli ts P des Nentschen Reichs Anzeigers und Königlich Subhastationen, ed, Vorladungen e ge n, ,, RNreußischen Ataata - Anzeigers: u. dergl. Perschiede ne Bekanntmachungen. Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc.
Literarische Anzeigen. 4. Verlgosung, Amortisation, Zinszahlung u. s w.
⸗ 9 Oe entlich 6B An eü 22 4 e e en, , mr nnn mm ien, ; von Rudolf Ntofse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 0 nd irg
ö. 16 Insergte für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß.
Verkäufe, Verpachtungen . Staats - Anzeiger, das Central⸗-Handelsregister und dat
* * t 2 ĩ * Submissionen ꝛe. Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen 1
von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, emnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ urg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
— 16 alle übrigen größeren Annoncen Bureaug.
442
f 8h komplete Helme nebst Auszeichnungsschild, 300 Tornister mit Nadeln, 200 Feloflaschen,
Entenfang bei Herrenhausen angesetzt worden. . Die Kostenanschläge und Bedingungen liegen in dem vorbezeichneten Vureau während der Geschäfts—⸗
Kan g enaß Wehl Hekklnhenn.
6 7 o 8. Theater⸗Anzeigen. von öffentlichen Papieren. 9 Die Festen Pumpen für Jauchenwasser. Schlamm, Cloaken, zur Entleerung der Abtrittsgruben. für Schlempe, Bierwürze, Dickmaische für Melasse, Seife, Bier oder Wein zu gebrauchen, zugleich jede
Familien- Nachrichten In der Börsenbeilage. Art als Feuerspritze oder Gartenspritze brauchbar, bei unübertroffener Leistung im Wurf und Ansaugen, Ein = E
dabei keine Verstopfung. Dasselbe System auch als Guts oder Gemeinde-⸗-Feuerspritze bei bedeutend .
e, ,, dir,, , , MPHaomhäan-brimien-(ollecte zum Aushau der Lhürme des (iliher Dohes (Vonnk Hahrre 1Sz4).
Solide Vertreter gesucht. Bei Baarzahlung Vergütung der halben Bahnfracht. Bei der am 14. Januar 1875 begonnenen, am 15. Januar fortgesetzten und am 16. Janltar Morgens geschlossenen öffentlichen Ziehung sind auf die
Maschinenfabrit von Adolph Pieper. folgenden Loose⸗Nummern die dabei bemerkten Prämien gefallen.
Moers, Niederrhein. A. Geldgewinne.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
1222 . Bekanntmachung Hannopersche Staatshahn.
Es soll die Lieferung von: . h a. 5, 965, 500 Klgr. oder rot. 236,000 Ifde. Me. MHonxiãtastratise 2.
gewaljter eiserner Bahnschienen und
b. 1,290 9009 Klgr. oder rot. 50 900 Ifde. Mtr. 441] MJ n J 9 Bahnschienen aus Bessemer Stahl, 1 ; ( m ĩ in 6 Loose getheilt, ö. Wege der öffentlichen Sub⸗ 6 60 J mission verdungen werden. ö ⸗‚ ö ! ¶Gpeäsches Hnstitut
Die Offerten müssen 6 R . auf Montag, den 1. Februar er., vr . ;. Bermittags Ii lihr, . BERLIN S. W. anberaumten Termine und mit entsprechender Auf— 14. Hallesche Strasse 14. schrift versehen, an das bautechnische Bureau der Gegründet 1919.
unterzeichneten Behörde hierselbst, welches den Ter— . ö min zbherlten werk. ngefandt werden. Achromatische Mikroskope Die Lieferungsbedingungen liegen in dem ge⸗2 ,, . . ——— .
wissenschaftlichen Untersuchungen, 3 ; 202 47233
nannten Bureau zur Einsicht aus und .
von dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung J
von 50 Pf. Relchswährung pro Exemplar bezogen Preisgekrönt; Berlin 1844 grosse goldene Me- . . . werden.
00h ⸗ stunden von 8 bis 3 Uhr zur Einsicht aus, können 2009 i e nf afser . gegen Erstattung der Kopialien auf portofreien 3 Pa , , , ,. . ntrag von dort bezogen werden. ⸗ ö von weiß sämischem Hannover, den J. Januar 1875. — ; Leder, 5 z Direlti Mantelriemen Königliche Eisenbahn Direktion. Paar Tornisterriemen s von schwarz lohgarem de briemen Leder, k 2 Gewehrriemen, 440 2 Fettbüchsen, ; ᷣ. . 2 Reservetheilbüchsen, . nie k = rare 192 836 Patronenbüchsen, Lichtdi Uuck Appar ate sollen in Submissionswege bezungen werden. zur rein mechanischen mühelosen Frankirte Offerten mit der Aufschrift: . . Submisston auf , von Ausrüstungs⸗ Herstellung von . 8 'ausen jeder Grösse den erzeich Regiment bis Sub⸗ AMls6ll ] e, . ; ö k . Ohne besondere Uebung ist es Jedem möglich, Verschiedene Bekanntmachungen. 10 Uhr einzuteichen auf rein mechanischem Weg; mit Hülfe dieser ö ** . Die Bedingungen können im Regiments-Bureau, Apparate Zeichnungen, Photographien, sowie Hand- 252 9 ᷓ z . ö Königsstraße Nr. Ha. eingesehen, auch gegen Erstat⸗ d,, ö. . e, , , Seite . . 6] ö 1 Vergl. e. — 8 woöpraler ö werden. ausgeführ sinds, Kd enan 6 2 5 ; — ö Nr 195 ,,, 66. reich. mr hre, lätterer an Peschfiger, . 83. . WJ Der Hauptgewinn von 265 000 Ihlt. siel auf Nr. 15439. 10637 15831 453569 736368 9472 118959 , ah . 227327 24653908 263118 287640 309528 332131 Grenuadier Regiment Krouprinz ausserordentlich schnell zu copiren. Zu der auf den 13. d. Mts. berufenen General Versammlung, in welcher uber einen Antrag Der Gewinn von 10,000 Thlr. fiel auf Nr. 136364. 1271 19137 49893 74387 94947 119234 13941 162086 181964 305075 S, n, n . 309884 33: (i. Ssipreußifches) Nr. J. Hin vollständiger Apparat mit Gebrauchsan- auf Auflösung unserer Gesellschaft Beschluß gefaßt werden sollte, war nicht die nach 8. 30 unseres Statuts 7 ü. ö. . ; ig i5ißs 56606 asi 5236 11355 135913 163i 182566 36363 sss rss zs, 9884 332345 J Feisung und Verpackung kostet nur 10 . — erforderliche Anzahl von . deponirt worden. Jene Versammlung hat daher nicht über den Auf⸗ Der Gewinn von 5000 Thlr. fiel auf Nr. 330517. 1965 15467 Soso? 75567 95661 115365 1465651 165155 183763 63 i563 633, 3 , 3 3 6 Florin Q. UV. — 135 Franes. Gegen Franco- lösungsant beschließen können. J . ö ö 2126 N? 266 ( 339 s 23 163385 s * — 2 Finsendung des Betrages erf,lgt dis Jusendung . 69 56 Uehcllb hiermit anderweitig zur Beschlußfaffung über den erwähnten Antrag eine Die beiden Gewinne von je 209099 Thlr. fielen auf 26 6 . . ö. . 1 16 ö. 36 3 11 3336376 auch franco, gegen ostzorschuss Nachnahme) aber außerordentliche Generalversammlung, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschließen . Nr. Nr. A1A98 23990841. 755 6830 525565 56366 35399 126357 14405 155545 6 m , k 3 ß unkrankirt durch H. Hrers in Ken lim, S. kann, auf . ö Ma 24 ö Die fün/ Gewinne von je 10090 Thlr. fielen auf . 200 daz? 8765 6630 120479 141545 163553 154691 204513 225531 z46 644 66 164 3595266 314555 335233 Bonnerstag, den 4 Februar er, Nachmittags 4 Uhr, * 3 dhe, le, ee, n ee, debe, s. 3 sso⸗ 6 j 31635533 . 1315 141649 4 2051090 228 246414 266657 292034 315737 336302 6 . 7 Die zwölf Gewinne von je 5090 Thlr. fielen auf 4749 22332 53643 80626 97914 121826 142069 163905 3555 5 ĩ 259205 nach unserem Confer enzsaal, Hundegasse 2728, Ar, Rr ßzäßs6, S 33 131687 ir3627, sos sb, 2a dod, 16e äber ä ö ö, äs in, m, n,, , n. 3 , , , . berufen. Die Hinterlegung der Aktien, zu, derselben wat spätestens drei Tage vor der Versammlung bei 257807, 278402, 29 4352, 30160, 312125, 31u9223. is digi diäsß zijgß zöegt 12316533 143353 1chbb4 182063 zess hst stress sss, , . 366. unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo K Co. in Berlin zu geschehen. Die für die Versamm⸗ ; 54097 24519 54550 81493 99345 122395 142467 15651665 187345 360185 Iöh6 49 436] Sss3d, 3 999 lung vom 13. d. ausgegebenen Stimmkarten, auf welche nicht Rückgabe der deponirten Aktien erfordert 50 Gewinne von 2090 Thir. 5639 24923 54563 82321 99465 122906 147757 165338 ? 5 5 333 31889 338378 , , i, , , n, fg zs, , w, , ä e, dä, öh, , e gs lie, ge, , et * , . Dung ,,,, än 4h asrßh öh! I3i3zlg 330546 Röhhz zaäsze Sa zöözß 516s6 Söfß zöözd 13555 14h65 16s 18534, z66ss6 zds gn zs zz 36 . 3 t . ä J 2443 57113 106499 156220 203210 251945 286251 305418 6224 25293 54915 — 75 1346 3515 5 2 29 3 2 2940936 3203683 338825 Sor §Iufsiuhtär » Fganzger 8 ö H. 160 ae zö ng ö dhl! ö en h,, s dosis 1343r4 jazz 1iszdsß 183325 oss zziätrt ztzizd zes zds, Fo, ,. Der Au sichtsr ath des Danziger Bankvereins. , , w ee , , ,, , , , n, i, ä iss i , ,,, ,, Hir sch. I i, äs iäöisz zöötäs Zspbs, zöß1öß zäßöst ö öh db Sils dn; sss eg ens, 6 . ö, , ,, w. 3 . H ä za gös zds oszsh 135310 145033 I5zz33 issssg z1döhsz zözäs4 zöbls ziözsiß zBsss; zii se,. 100 Gewinne zu 100 Thir. „äs bäh ss sss! 1gzss 136635 145181 iggsgg 1535697 ziösz, zzz 13 zöbhh6s zrazol Ss, B,, d. 118227 176197 'igs 173 Zap 256605 326039 54s zii 6s zäägg 165931 13513 14533 1653658 185042 181285 203135 266801 356927 336311 3922 27937 56409 34311 103226 126615 145340 169644 121557 13557 zog 63378 Ze6äs zz ids zzz degtßh Szäsz 16333; i384 1äszoi 16533
189931 211268 233702 251548 24826 297083 333573 34026 189433 211899 234132 . A4911 297935 322881 . 139650 212141 234251 252531 2b425 297957 323068 341225
.
Hannover, den 5. Januar 1875.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 444 Bekanntmachung. Suhmission.
Behufs Errichtung einer Stangenpräparir⸗A1nstalt nach der Methode von Bou herie soll die Lieferung folgender Gegenstände, als:
1 kupfernen und U metallenen Druck- und Saug⸗ pumpe, letztere mit Schwungrad und Vorge—⸗ lege, .
1 kupfernen Lförmigen Rohrs mit 2 Ablaß— hähnen, .
U desgl. Rohrendes mit 1 Ablaßhahn,
145 laufenden Meter Bleirohr,
500 Paar Schraubenhaken mit Muttern und Unterlagscheibe,
25 Geschlinge mit je 2 Schraubenbolzen.
6 Stück Oelgebinde,
1200 Stück kleine Holzpiepen,
500 Stück hölzerne Deckel mit Riegel,
1609 Mm. Rinnen aus Brettern und Dachpappe,
25 m. Hanfschlauch,
250 m. Gummischlauch,
600 m. Hanfschnur, sowie die Herstellung eines 10,5 m. hohen Gerüstes, und 250 Meter Holzrinnen,
im Wege der Submission getheilt oder im Ganzen vergeben werden.
Die näheren Bedingungen der Lieferungen sind in der Registratur der unterzeichneten Telegraphen— Direktion an den Wochentagen von 9 Uhr Vormit— tags bis 1 Uhr Nachmittags zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag gegen Erstattunz der Kopialien in Abschrift ausgehändigt.
Unternehmungẽlustige wollen ihre Lieferungsofferten portofrei, versiegelt und mit der äußeren Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Gegen⸗
ständen zur Stangen⸗Imprägnir Anstalt, beziehungsweise auf Herstellung der letz⸗ teren“ versehen bis zum 2. Febrnar er, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einsenden, bei welcher am gedachten Tage und zu der bezeichneten Stunde die Eöffnung der eingegangenen Lieferungs⸗-Erbie— tungen in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen wird.
Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten und Nachgebote jeder Art bleiben unberücksichtigt
Die Submittenten sind bis zum 1. März er. an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den Submittenten wird vor⸗ behalten.
Hannover, den 14. Januar 1875.
Kaiserliche Telegraphen Direktion.
418 Bekanntmachung.
Hannopersche Staatsbahn.
Die zum Bau des Wagen-Reparaturgebäudes auf
dem neuen Werkstätten Bahnhofe bei Herrenhausen,
unweit Hannever, erforderlichen Zimmer-, Tischler, Klempner⸗, Glaser⸗ Maler-, Anstreicher⸗ und Ofen⸗ setzer- Arbeiten, einschließlich der Lieferung aller zu denselben erforderlichen Materialien, sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Zu diesem
Nedallle) Wien is78 (Verdienst Hedallle); Eremen 1873 (Ehren-Diplom). 5 29
A. Grösstes Mikroskop mit S Objectiven (davon 2 à immersion und 5 Ocularen. Vergrösse-- m ,,, B. Grosses Mik oskop mit 8 Objectiven (I à immersion) und 4 Ocularen Vergrösserung: J,, Grosses Mikroskop mit 7 Objectiven (1 äà immersion) und 4 Ocularen. Vergrösserung: W Mittleres Mikroskop mit 5 Objectiven (IL à immersion) und 4 Ceularen. Vergrösserung: , J. Mik oskop mit 4 Objectiven und 4 Ocularen. Vergrösserung: 20 bis 1000 Mal. . Preis bis L. Kleinere Mikroskope in allen Zu- sammenstellungen zu 12, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 75 bis. . Loupen (Haud- und Stativ-Loupen) von 4 bis Einzelne achtomati sche Objective J 19 b. à immersion. von 40 bis 1
stalt et.
*
46.
e Runst- A] ; t Bent or
werden sch leunt
T
. d , , , r n . , nn.
zie und galvanisel * Ile 4 nf Cg en
8 ö — — 6 22 3
Stereoty]
Verschiedene Bekanntmachungen.
357 . . In unserer Kommunal⸗Verwaltung soll die Stelle
eines Kanzleiyorstehers mit dem Jahres- gehalte von 10560 Matrk zum 1. April d. J. besetzt werden. . Wir fordern geeignete Bewerber, vorzuggsweise versorgungsberechtigte Militär⸗Anwärter, weiche die erforderliche Geschäftsbildung besitzen, hiermit auf, ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse
schleunigst an uns einzureichen. Burg, den 15. Janugr 1875. Der Magistrat.
NMordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. * . 9 =. 87 3 , ] Am Mittwoch, den 24. Februar d. IS., Mittags 12 Uhr, . ß findet zu Sondershausen, im Hotel Münch, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft statt. . . JJ . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens einen Tag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Thüringischen Bank in Sondershausen oder der Filiale der Thüringischen Bank in Ltordhausen . ö deponirt, oder dort durch amtliche Bescheinigungen von Staats, oder Kommunalbehörden die bei diesen erfolgte Deposition der Aktien nachgewiesen haben. . . Im Besondern wird bezuͤplich der Legitimation der Stimmberechtigten und der Vertretung der Aktionäre auf die §§. 33 und 34 der Gesellschafts-Statuten verwiesen. Tages ⸗Srdnun gz . . „Anträge einer Anzahl von Aktionären, betreffend Statutenrevision, Prüfung der Baurechnung, Ermittelung über die Betriebsresultate, Ursachen der hohen Betriebskosten, Beschaffung der Betriebsbedürfnisse, sowie Auslegung des §. 48 der Statuten.“ . Die sich zum Besuche der Generalversammlung legitimirenden Aktionäre haben am Tage der— selben freie Fahrt auf der Nordhausen⸗Erfunter Eisenbahn. cream t=. Nordhausen, den 15. Januar 1875.
Der Verwaltungsrath
der Nordhausen / Erfurter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ö Fe en nn Iaak es.
ea „nnion“, Aktiengesell schaft für
zu Dortmund.
und für dieselbe folgende Tagesordnung festgestellt hat: Iitt. A. und Reduktion des bisherigen Aktienkapitals nach dem Verhältnisse von 3 zu 2.
insbesondere Aenderung der §5§. 3. 5. 6. 8. 13. 20. 21. 25. 26. 29. 31. 33. 34 bis 37. — Die vorgeschlagenen Aenderungen sind aus einem Entwurfe eines revidirten Statuts ersichtlich,
ab offen liegt.
8 Tage vor der Generalversammlung bei der unterzeichneten Direktion oder bei der Direktion der Digsconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Herren Sal. Oppenheim jäum. & Co. in Cöln, bei dem Herrn Wilhelm v. Born in Dortmund gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.
kuristen; Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Wittwen durch ihre großjährigen Söhne; Mingerjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren; Korporationen, Institute und Aktiengesell—
andern stimmberechtigten Aktionär vertreten werden; es kann jedoch kein Aktionär für sich und als Ver—
treter anderer Aktionäre mehr als vierzig Stimmen führen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung
Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. ) K den 21. Januar 1875.
Zwecke ist Termin auf
Nethe.
Die Direktion.
11007
11278 12255
13929
25843
26321
31351 33455
dallleh; St. Fetersburg 1869 (grösste silberne K J ö9 97 71295 . K . 73855 75203
I6786
98231 99598
81652 82431 S3743 154274
121634 123634
139743 146468 152520 154191
186263
189176 190883 191316 191481
185822 188217
208484 264696 214432 266589
250 d34 277646 33 1369 777665 I46d 77 278555
227735 65465 7,5614 776635
3919656 356567 gd 0d; 33 586 29746 341477 Ig bl 341953 zor 34365459 305 706 34460 307534 345595
S845 29201 9070 29651 9325 30691
430 31532
10075 31662 10630 31979 10666 32783
57673 58782 59074
59863 60440 60444 60473
84579 84994 85463
86469 6640
66 74 86708
1093261 103364
1063533 1604513
104390 104951 104976 105078
127101 127144 127161 127358 127576 128206 128472 128831
146229 170092 1464756 170135 1455320 171727 146375 171753 147653 1718935 147063 172150 1475861 173355 148671 172466
189784 190951 190728 1960734
190775 191047
191288 191427
212254 212475 212673
213660 214028 214218 214609 215214
234420 252766
25844 298053
32308 341753
235123 253076 A622 298132 323351 341775
352265 255395
26312 298220
324333 341823
256550 255595 36635 298656 321560 341353
235927 264243
235845 253475 236553 254300
277338 298825 277690 298827 277861 295945
n 525157 343535 335259 345936 335554 315397
Bergbau, Eisen und Stahl⸗Fndustrie
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre unserer Gesellschaft, daß der Verwaltungsrath auf ö Montag, den 15. Februar d. J., Mittags 12 Uhr zu Dortmund im Direktiansgebäude der
Geselschaft ein außerordentliche Generalversammlung anberaumt 1) Emisston von 5 Millonen Thlr. — 15 Millionen Mark D. R. W. Stamm- Prioritäts⸗ Aktien
2) Die damit zusammenhängenden und sonst für zweckmäßig zu erachtenden Abänderungen des Statuts, welcher auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht der Aktionäre vom 1. Februar d. J.
Bie Aktionäre werden zu dieser Versammlung unter Hinweis auf die Bestimmung des 5. 26 ⸗ des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deposition der Aktien wenigstens
Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Pro⸗
schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen
zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der
1654335 192649 242012 2803587 156994 193869 2453248 280873 314655 348506 176846 197219
200 Gewinne zu 50 Thlr.
107427 148161 19813 223627 267740 314634 10706 148952 198175 224643 770939 322560 11122 149056 198369 224955 272614 324136 12257 150074 199016 225397 275300 335677 12623 151522 200239 226165 250647 327353 12784 153261 202209 226492 281810 330212 112921 153401 202995 227308 252741 331135 114424 153554 203188 229287 2583365 332055 14657 163288 205374 2322527 283369 333506 1160959 163988 205394 233157 256755 334 1534 117950 166463 207964 235164 256906 3356493 123383 172056 209731 239603 259455 3383635 127476 172367 210447 259712 259694 338996 128033 173154 211020 239995 2599035 339276 122091 175685 215445 240340 29660356 340569 132693 175754 217823 241987 292697 340665 137759 176553 218821 245463 2929153 310677 139417 173342 215978 2454165 293951 343112 140525 182943 219057 245704 2564357 346564 141713 181493 2195560 245832 299424 34678 143939 185698 219845 252359 301717 3468s 143075 189345 220021 252405 303849 34760985 145512 191961 222845 253155 30435337 347635 147273 1965818 223170 262254 309027 347946
147603 196896 223599 262902 313991 348074
34259 153556 36556 115618
1177 50998 2291 52759 3337 55848 5345 59764 6861 62528 6965 63627 8491 64557 13546 67426 16015 68315 18314 68327 21188 73164 23521 173508 27648 83181 29836 84698 31315 85667 33008 87998 34003 88436 37243 90540 37744 91596 39914 91701 44505 92093 45151 93013 100013 101326 49639 106087
404 (1380) „Rubensbild.“ Oelgem. von Professor v. Rustige in Stuttgart. 11227 (1447) ‚Erster Versuch.“ Oelgemälde von H. Ewers in Düsseldorf. I1I1506 (1388) kö Handzeichnung von H. Oedenthal in öln
26935 (1416) Rhein ⸗ Album.“ Aquar. von Professor C. Scheuren Düsseldorf. ;
29375 (1411) Der weiße Thurm in Nürnberg.“ Aquarell von F. Perlberg in München.
34523 (1396) Straße in einer Thüringer Stadt.“ Oelgemälde von A. Kühn in Weimar.
44551 (1385) Ernte am Waldsaum.“ Oelgem. von C. Ebert in
München. 46535 (1438) e Göll.“ Oelgem. von Professor A. Hansch in Wien. ol 335 ¶ 459) ird r Kornfeld.“ Oelgemälde von J. Hübner in üsseldorf. s3703 (1435) Bei Zell im Zellerthal. Oelgemälde von Prof. C. Triebel in Berlin. 5449 (453) »Die neue Schülerin. Oelgemälde von E. Schuback in Düsseldorf. bllzo (399) Far Fiat! Oelgemälde von H. Sondermann in üsseldorf. 63571 (1452) „Hagar und Jomgel.!“ Oelgemälde von Hofmaler J. Grund in Baden⸗Baden. 75047 (1439) , ,. Landschaft. Oelgem. von H. Deiters
.
Düsseldorf.
11240 34404 60528 86929 11305 34633 60533 86959 11369 35236 60768 87372 12035 35670 60895 87840 12059 36926 60949 88282
105388 129865 148974 172719 105490 1390329 150947 173137 1095513 1315236 151365 173277 107337 131994 151950 173409 24 107754 132226 152051 173842 12593 37947 61005 885660 108398 132244 152055 171437 12772 38001 61425 558937 10687658 1323298 152257 174639 12380 381095 624685 89144 1068805 133453 152197 174555 13448 38391 63631 59637 1068993 133847 153296 175385 13552 38421 63678 89711 109248 134264 154419 175767 13588 38441 63830 89790 109265 13450 154157 175945 14451 39275 63925 90024 109315 134837 154547 176030 14471 39838 64116 90161 110397 135050 154646 176621 14847 40251 64130 90417 110898 135213 1565991 176926 15179 40463 64322 91733 11453 135271 1565013 177077 15477 409166 64333 92078 11494 135490 156353 177096 15638 40595 65186 92176 11193 135968 156340 177253 15641 440944 655604 92474 112009 136217 156540 177142 15872 44905 65862 92481 112559 136224 156634 177552 16116 41932 658990 92598 1113561 137739 157660 177940 16869 45693 67334 92630 1113786 1378065 157178 178262 168389 45774 6770 92902 114261 137897 157667 178567 17096 45925 692283 93015 114730 137927 158688 178727 17150 45955 70940 93052 115311 138355 1665344 175754 17258 46574 70976 953625 117482 138396 160575 179224 17552 46680 71065 94404 118378 138712 1608095 180472 17591 47202 71753 9441090 118523 138877 160948 180499 1925 48123 72655 94490 118567 1390296 161025 180795 18032 48248 73201 94576 118867 139151 161424 181530
Kun st werke.
6961 (1434) „Der bescheidene Gast.“ Oelgem. von Fr. Sonderland iᷣn Düsseldorf. I8104 (1379) Sine fe, Oelgemälde von O. Erdmann in üsseldorf. db 564 ( 466) S g gemalte Tischplatte!' von Frl. C. Hancke in üssel dorf. 88077 (1461) „Erntelandschaft. Oelgem. von J. Kornbeck in Stuttgart. olsg4 (1576) Kleine Tiroler Landschaft. Delgemälde von W. Brandenburg in Düsseldorf. 92549 (1437) ‚Well und Wetterhorn.“ Müller in Düsseldorf. 01002 (1404 gr gl rthetz te Vater. Oelgem von W. Roegge in München. 101510 (1378) Mondschein bei nebeliger Luft. Oelgemälde von M. rdmann in Berlin. 109951 (1414) Landschaft. Delgem. von M. Zimmermann in
ünchen. II0l00 (1465) „Aus der Ramsau.“ Oelgemälde von W. Branden burg in Düsseldorf. 112791 (1386) Tischgenosse. Oelgemälde von A. Niedemann in
München. 112844 (1430) „Ertappt auf bösen Wegen.“ Plathner in Düfsseldorf. 120031 (1376) „Aus dem Dachauer Moos.“ Roeth in Düsseldorf. 123125 (1432) „Bei der Großmutter.“ München.
Oelgemälde von F. A.
DOelgemälde von H. DOelgemälde von Ph. Oelgem. von C. Hetz in
14 Isg; zo 3] Zis 165 S556 193181 316533 3660 3535794 375535 z55 5a 333er 3633 151717 215936 356i 556 zig hoh 33643 34335 19318356 zi6is7 2356450 ö6z86 z55535 zoo 333775 343333 183179 216663 365161 zi z3b5 rz zol zar iz; 34413 13a! zi idis z55634 z56ßßs6 396 1 36125 377155 34436] 1a! 2173535 3354678 zözoz! loi zog 333 3413 19313 315156 z1bis7 z55I55 3zigsg zoigöh 327535 31173 1937337 316315 z40515 zöz4s5 zziz56 30215 33755 3435 194031 215554 z1dizs zhzzä5 Fiss zozz lz 33733 345336 1940; 2zis435 z40517 255568 is zossg 25rd 343643 184199 ziszi z40z23 hst 23033 zöözsz 335335 34365 165395 215412 34h 255195 35359 zöss4d 3353501 346 133 1966435 230135 211440 3556364 254539 z0sgzsß 32337 33635 1g55ßt 230139 211665 356643 5463; 30163 333605 34633 196439 236753 Rist zhgoßsß z51550 zo4diz z355zi 346533 196627 231366 34756 zzdlßz 333536 zo 33953 34665; 1933 nig, 241865 z35ssd 35671 z30o159 33335 3463.3 16 ssd 21185. zösß5stz 355704 305597 33953 34723 19772 233565 331g z555ß3ß 255753 3055 336317 3s 187939 233153 3431s; 35606. 553i zö6äsß, 3306566 31s 156314; 2337063 343515 z6däöß6 z36621 zös 13, 3361 34755 zs! 23135 z45515 I664 4 35563 z6ss5s6 35106 393, 3200563 235063 343500 z56051 S363 zös 69 z3 1395 326935 zoo, äs 35 114 361363 356835 zösgz 33143 313633 30445 235551 3431536 36155, 331i 30z53z; 331316 315133 olg 235913 213413 36183 2512 zoösss 331566 34505 zan! Räh'Jzs z4zz5 632i. 35517 zorg zz 15e 34h66 20ꝛõsz 22717. 2255060 z63535 255 3635 33 155, 31533]
124797 (1433) „Schwedische Landschaft mit Wasserfall.“ Oelgemä von H. E. Heyn sr. in . 6 131236 450) „Uneinig. Delgemälde von Ch. M. Webb in Cleve. 134550 (1419) gen,, Aquar. von Prof. C. Scheuren in Usseldorf. 134611 (1420) gie elle Familie. Oelgem. von E. Correns in ünchen. 140742 (1397) „Abendlandschaft. Oelgem. von H. Vosberg in Han⸗
nover.
143927 (1405) Entomologie.“ Oelgemälde von C. Naumann in München.
145850 (1441) Starnberger See.“ Oelgemälde von L. Faustner in
34 . dern inchen· Oelgemälde von E. Strecker . e , df ünt⸗ Oelgemälde von F. W ö 3 i ö n. dan ö Weimar. 158379 (1407 C, lr . nnn, von P. Portmann l60647 (1449) rn g in nn, von L. Tonssaint 160921 (1455) ee e gzamic Delgemãlde von 938 Mi .
in Düsseldorf. ; J. Min on
in 185619 (1387) ‚Norwagische Küste. q 3, st Oelgemälde von A. Normam
Oelgemälde von