Der Kaufmann Hannemann hat das Handels⸗ 1 I315
und erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ J ; geschäft mit Ausnahme der außen stehenden Forde⸗
nossenschaft durch das Friesacker Wochenblatt und durch Umlauf. Rathenow, den 11. Januar 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Rinteln. Sekanntmachung. ; In das Handelsregister des Bezirks Obernkirchen ist unter Nr. 62 am heutigen Tage eingetragen: Firma: Hermann Gärtner zu Linkwegen. Inhaber: Kaufmann und Wirth Hermann Gärtner ist Inhaber eines Kolonialwaaren— Handelsgeschäfts und einer Wirthschaft unter nebenbemerkter Firma nach Anzeige vom 9. Januar 1875. Rinteln, den 14. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. Mertz.
NKRoessel. Bekanntmachung.
Bekanntmachung
der Leentur. Eräffnanß, und des offenen Arrestes. Königl. Kreisgericht zu Walden, burg Abth. J. den 12. Januar 18765. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Foy brikbesitzers Anton Großmann (in Firma Fran Großmanus Söhne) zü Tannhausen ist der kan männische Konkurs eröffnet und der Tag de Zahlungseinstellung auf den 11. Januar 1875 festgesetzt worden. ö. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Dr. Bernhard hier bestellt. Dir Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor dert, in dem anf den 27. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar Kreisrichter Beleites im Instruük tionsziimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichts⸗Gebäudeß anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor, schläge über die Beibehaltung dieses Verwaltert
Vanmbarg a. /s. Befanntmachung. Rönigliches Kreisgericht Raumvurg g. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 149
die Firma: Rauchbach & Comp. zu Naumburg a. / S.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. Januar 1875.
Lit. G. . 4 II. a. 17. 92,50 9 , . gar. Tit. E. 3 1/4 u. 1/i0. SG5οω B H. f. ger. Z Tit. F. 4 i 4. u. 110. 10.6 Seh. d. Urs. do. JLit. 8. . 4 I/. u. 7. 9, 25 13. 30 be do. gar. Tit. H. 4. 1.1. n. i./7. iM. B k. c. . do. Em. v. 1869 5 II. u. 1/7. 163, 25ba G 23, 90ba do. do. 1575 4 1. n. 1/7 - 4x88 ol, 6 ba B do. os 50 B 5 ß
eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) der Buchdrucker Wilhelm Louis Rauchbach, 2) der Buchdrucker Karl August Kunze, 3) der Buchdrucker Julius Wilhelm Seydel, 4) der Buchdrucker Eduard Karl Schiller, sämmtlich zu Naumburg a. /S. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Oktober 1874 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1875 am 15. Januar 1875.
Carl Friedrich Wilhelm
Berlimer Körase vom 21. Jamuarr 1825. Franz. Anl. 1871, 72 S 5 1652.5.811
2 2 me, .
* dem vgehfolgenden Conragottel sind die in einen smtlichen Italienische Rente.. LI. u. 17. 67, 00 ba B and aichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do Tabaks-Oblig 11 u. 1/7. 99 20be B zaazmmengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- R 2 . ö . awtliehen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. umanier ö = 1I. u. 117. 105, 702
1.1. n. 1/7. 166, 09 B
Veohs oel. 5 amsterdam. 100 FI. 12 1174,30 II5. u. 1/11. 85, 50 pa LI. u. 17. 476 B
do. *. 66 bi. 3 it. 3 London. 1 IL. Strl. II. v. IM B 59M -
Mnst. Ensch. St. P. (5) Nordh.·-Erfurt,.9 Oberlausitz. 6657 Ostpr. Südb. k Pomm. Centralb.,, O0 FE. Oderufer- B., 63 Rheinische,
S. I.· G. Pl. St. Pr. 5) MWeimar- dera, (65)
31, 50 ba Oberschl. 44,90 ba B do. 53, 00 ba B do. 79, 40 ba B do.
Sr d d G e,
Tor gan. Bekanntmachung.
Die Seitens der Firma F. Boörmann in Pret⸗ tin dem Friedrich Borrmann jun. ertheilte, sub Nr. 4 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura ist
SSE
ů4
Veicklenhig. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Julius Mendelsohn hat sich unt er Er. 350 Einzahl, pr. St.
Russ. Centr.-Bodener. -Pf.
8 —
der Firma J. Mendelsohn in Soldan niedergelassen. Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 126. Reidenburg, den 14. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Venrstadt a. ME. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fag. 53 zur Firma Dr. Strousberg RNeustädter Hütte heute vermerkt: . . „Der Direktor W. Berckemeyer hieselbst ist als Handelsbevollmächtigter laut Urkunde vom 9. d. M. bestellt; zur Eingehung von Wechselver⸗ bindlichkeiten und Aufnahme von Darlehnen nicht bevollmächtigt.
Reustadt a. Ri, den 14. Januar 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Vorcddlem. Im hiesigen Handelsregister ist heute
Folgendes vermerkt: 15 Auf Fol. 19. Zur Firma C. D. Cremer: die
In unserm Firmenregister ist die sub Nr. 120 eingetragene Firma W. Toussaint zu Roessel heute gelöscht worden.
oessel, den 11. Januar 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HKudolstacdt. Bekanntmachung. Zu dem Vorstande des „Allgemeinen Consumvereins zu RMndolstadt, eingetragene Genossenschaftn, in welchen die bisherigen Mitglieder: Rendant Dreßler und Instrumentenmacher Bach wiedergewählt wor⸗ den sind, ist als neu bestelltes Mitglied der Kreis— gerichtskopist Lincke hier hinzugetreten.
Rudolstadt, den 7. Janu n 1875.
Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. Haueisen.
Saar hr ij cl en. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 242 des Handels. (Gesellschafts) Registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „C. Reiß“,
vom Firmeninhaber zurückgezogen und heute von uns im Prokurenregister gelöscht worden.
Torgau, den 15. Januar 1875.
2. Kreisgericht. J. Abtheilung.
TrBäer.. Unter Nr. 149 und resp. 185 des hiesi⸗ gen Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die zu Merzig unter der Firma „M. Weil“ bestehende Handelsgesellschaft, gebildet aus den Ge⸗ brüdern Isay Weil und Salomon Weil, Beide Kaufleute, wohnhaft zu Merzig, diese Firmg vom 1. Januar dieses Jahres ab in die Firma „Gebrü⸗ der Weil“ abgeändert hat. Trier, den 10. Januar 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.
TrlIer. Unter Nr. 186 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Anton Müller und dessen Bruder Friedrich
oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver— walters abzugeben. ; II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaß
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver.
der Gegenstände
bis zum 15. Febrnar 1875 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
3. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaige echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech,
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben voz
Anzeige zu machen.
an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz ode
abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz
den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nu
III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di
Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen „hierhurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möge bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da
Belg. Bankpl. 100 Fr. do. do. 100 Er. Rien, öst. W. 100 FI. do. do. 100 FI. Nünchen, s. . 100 RFI. Angsbg., 3. N. 100 RFI. Lg., (4 ThI. F. 100 M, Fetersburg . . 100 8. R. do. . 100 8. R. Rarschau. 100 8. R.
** E B Em Bs m B, s.
8 G Gs 9 Goo *
S0 gh he 1835.50 ba 184Gb.
170, 00 22 281, 70 be
279,50 nz . 282, 50 be
Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 5ꝶ, für Lombard 6x, Bremen: 5E x, Frankfurt 2. M. 45x,
Aumburg ö x. .
Geld- Sorton and Banknoten.
Dukaten pr. Stück Uounisd'or pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'or pr. Stück
do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 18362 do. Engl. Anl. do. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871. do. do. 1872. do. do. 1575 do. do. kleine, Boden-Kredit . Pr.-Anl. de 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. 40 do. do. Poln Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. Em. do. do. Liquidationsbr. . do. Cert. A. à 300 FI. 18 do. e eme , 338
II3. 1. 19. 15. u. 111. 1H. u. III. 12. u. 1/8. II3. u. 19. L. u. l/ 10. II6. u. 12. 1I6.u. 1/12. III. u. 17. III. u. II. 15. u. 19. 14. u. 1/10. Lc. u. l/ 10. 4 u. I/I0. l4u. I/I0. III. u. Is7. II. u. 17. II6. u. l/ 12. , . .
20 Rm.
11838.
320 Rm.
00 Ro.
10l, 7H ba l0l, 70 be
sos Go etwb o 100,40 2 1600 35 G
h, H0 ba 9, 60 ba
l, 20 ba G 165, 00 be 168, 0062 89, 00 6 gb, 00 ba S7, 30 bz 85,75 32. 80, 60 be 69, 40 e B
*
MR. Ait. St pr. G5) Bresl. Wsch. St. Pr. G
Lpꝛ.· G.. M. St. Pr. (5) Saalbahn St. - Pr. 655 Saal- Unstrutbahn (5) Fiisit. Inst. St. Pr. 7
ö.
0b, ) ba
35, 00 B
16 50 B
7. 3I, 0 ba 6
*
Rumän. St.- Fr. (8)
83
— —
Sl, 35 e 6
Albrechtsbahn .. 57] Amst. Rotterdam bo sio Aussig- Teplitz. . 11 do. neue... 15 Baltische (gar.). 3 Böh. West. (G5 gar.) 5 Brest - Graje wo.. (23) Brest- Kier... 6 Dur- Bod. Lit. B. O Elis. Westh. (gar.) 5 Franz Jos. (gar.) 5 Gal. (Carl LB) gar. 8, 6
n K—
— — — — — Q — ö *
3
1 el! 1 IL Se!
36, 00 ba B
7IiG4 . 50 B
123,20 ba 115, 090 ba
7. 55, S0 pa
S6, 50 B 45,40 ba 64, 00 ba
37, Ih bꝛ B
S4, 25 ba
Sl be Iba
108. 090210, 0)
do. do 40 do do. Ostpreuss. Südbahn
Rechte Oderuferr.. Kheinisch'?.. ......
do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865. . do. do. 1869, 71. 73 do. dh,. dn, Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schles vig- Holsteiner
do. do. Lit. B. 5 II. do. do. Lit. C. 5
44 do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 475 1/
los, 5pobB
— —
— —
—
1065,(5606
*
103, 106 HM. t.
gz, z g, 560 s 69. 56 5 Io), opa B los 86 be B
7.105,00 103, 00 B
ga 00 B 100, 75 G kl. f. 92, 50 Mn. EFI. f.
Firma ist erloschen.
2) Auf Fol. 260. Firma: D. W. Cremer. Ort der Niederlassung: Norden, Firmeninhaber: Kaufmann Diedrich Wilhelm Cremer zu Norden.
3) Auf Fol. 202. Zur Firma J. O. Nordwall: Firmeninhaber: die Wittwe des Krämers und Malers Johann Oltmanrns Nordwall, Antje, geb. Janßen, zu Norden.
Norden, den 16. Januar 1875.
Königliches Amtsgericht II. Dr. von Michels.
Paderborn. Unter Nr. 52 unseres Gesell⸗ schaftsregisters ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Bonifazius Druckerei (J. W. Schröder) mit dem Wohnsitz Paderborn eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Domvikar Johann Wilhelm Schröder. Paderborn, den 15. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. Sack.
für verlangten Vorrechte do. per 500 Gramm . ... 14053, 004 bis zum 29. Februar 1875 einschließlich Dollars pr. Stück sich eine Hen dels gesellschaft unt der Firma „Ge—⸗ ö c . k 6 Haperials pr. Stück , ö k lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldela Jahres begonnen hat, und daß jeder der beiden ,,, . n . zur Bestellung del ö * ö berechtigt iß ie Gesellschaft 3 „definitiven Verwaltungspersong ranz. Banknoten pr. 100 Frances. . SI, 50 ba r , ,,, auf den 19. März 1875. Vormittags 11 Uhr Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 182, 95 br gest. Sbroz. Ep. Eꝑfdbr. 5. 1,I. n. 1s7 Trier, den 10. Januar 1875 vor bem Kreisrichter Beleites im Instruttionszimm do. Silbergulden pr. 1060 Fl. i920 0b est. Hzpro. Silb. Pfdbr. 5g 11. n. 7. . r Hand ele crichtz. Sekretãr Nr. 4 des hiesigen Gerichts Gebäudes? do. Viertelgulden pr. 100 FI. i865, 500 Niener Silber- Pfandbr. 55 1.1. u. 177. — — Hasbron. ; zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins win ussische Banknoten pr. 100 Rubel . 283, 75 ba Nen · Corker Stadt. nl 7 15. u 19113. eis 90 B . del gneten Falls mit der Verhandlung über da Fonds- und Staats Faploro- . K L n, . . ö e Consolidirte Anleihe. 4. n. G. I35, oh , In ö. b 0 . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An ifi , , fe . , nö hetn be d en, . ( mel 1 . 10. Mai 1835 ein schließflit Staats Schnldlscheine 3 II. u. L7. 91, 00 . ö 66 3 n. . g ; ; tgese 28 dz P afur e r. innerhalb derselb Pr. Anl. 1855 à 100 LIhl. 37 114. 132, 00a do. H ö B ah? 2 ö 17 6 *. . 6 . 46 * Schweiz. Vnionsb. ,,, Ices. Pr. Beh. 1 46 Thi. pr. Stück r. Höhn d. d, h. Fähr, unkk,s 1M.äu- ig ioo d 185]. do. Westz. k ,,, e WX s Ha Ohlig 111 z 3 8 - ö R r. O M. 26 1 J 3. än, deer e nn, res,, , , . r . dem . . k 40. . . . o 0 ,, Br. I. ra. 1235 1I. n. 117. 103, 25 be G Warsch. Fer. gar. n ach kehl. Hbhensee fr. 9.90 B . 3. w ü ö an . Rheinprovinz- Oblig. .. 4 1M. u. 17 G2, 75 . . IV. r. 105 11. 1. 1/7. 0h 996 do. Wien.. 11* 26, 40ba Kaiser Ferd. Nordbahn; E/ 0 be anter aun. Fin, denn, m,, gehnldy. d. Berl. Enntin 1] II. n. 1s¶ i o, Cb 2 lll n4em- io . , H ssg gn ,, . . die . 2 welche ö. Fr Berliner IMI. n. Ma Hol. 30h . B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 151. n. 1.710020. Els enbahn · Frsorstãts · Axtion und] obligatlonon. Ligorno 3 I. n. 17-3077 3d tank, Päks gebn häft! Winkl e nnstch c derungen innerhalß einer der Fristen anmelden wa 6 35 I, n, , sios' r. Blr. HI. B. unkdb. III. 5 1.1. n. 117. 12. 50m Aachen - Uastrichter.. 4 1/1. 1. 17. Pl, 70 B getrau. Friedlander ... 5/4. n. 1119. 7699 B k . . her nnr den. Wer seine Anmeldung schriftkich einreicht h ö ö ̃ 4 . do. do. do. III. 5 II. a. 177. 10], & h do. Il. n 1. 1. . Pilsen. Priesen 5 11. n. 117.7266 Köärucrhe mlt den Sitze is Wittlich, srrihktet haßen, ein Ab christ, Certklben un eihreh' lahme, Kur. n. Neumärr. III. n. is. S 5d Pr Ctih Ttardhe min n nnn ,, (ie. IJ. Kim. 3 j. 1. 1. Fog esb. Cree Cräm, nl g es, ni , , welche am J. Januar diefes Jahres begonnen hat, gen. Jeder Gikuhiger⸗ welcher nicht in unserm Am do. neus 375 117. n. I S Sh do. ankdb. rück. a 1105 11. u. 17, 107, 25 z Bergisch-Märk. I. Ser. 45 11. u. 1/7. 101 0006 Schweiz Gentr. u. Ndosth. 5 n. I / 10. 94, 30 ba und daß jeder der beiden Theilhaber berechtigt ist, bezirke bi, Wohnsitz hat, n . . do. 4 1.1. u. M7. I, 40 ba 40. P. 3 [I 11. u. 167. 335th. do. 11. Ser. M 11. a. 11.10 , . K 1 die Gesellschaft zu vertreten, ,,,, do. nene, ( 11. n. i is So dog a. do. an' 3 HMI. n. sgh Lt, ä. Ml, Ser. tagt st gar. 151.1. 1 og ,, Trier, den 16. Januar 1875. —⸗ . hr . ei . ,, e,. N. Brandenb. Credit 4 1.1I. a. 1/7. 96, 40 us Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4 1I. u. 17. 06g9b (I10b (do. do. 17. 84906 . Nordosthahn gar. 5 n. 110. oh 90m G Der Handelsgerichts Sekretär. mächtigen. bestelen und, zu den Arten hör do. neno. . 4511. u. 7. i058, 0 B 45 do: 5 11. u. 17 19e ba do. do, 17. 77.50 ba B o. Ostbahn gar... 5 82309 Hasbron. J . es ö , Ostpreussischo 37 1j. a. 17 6, 30 . Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 1,7. 9, 75 6 ö 17. 99, 00 6 — ö . werden die Rechtsanwälte Behrendẽ, v. Chappn do 147 11. u. I. Sh Sh 9. do. 4 1I. n. 1/7. 4. 75 & XV. Ser. 17 85h, 0 G emberg- Gzernowita gar. 5 7I, 40 8e g ondnr . , und Justiz⸗Rath Stuckart zu Sachwalten . . 163, Het. k B Stett. at. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 177. 100 6a m / Y. 99, 90bz gr. f. do. gar. II. Em. 5 ö orgeschlagen. J 1, , 0e do. do. 45 11. 1. 1/7. 95, 15 ba M der., 6 11. n. 17 lone ha gar. III. Em. 5 1 , O ba ken dem Konkurse über das Vermögen des k 3 , n ͤ ð ; Gank r ff — 177. 1602 . Laufmann G. FJ. Schuster in Putzig werden alle 66 Konkurs⸗Eröffnung. . . . 6 do. do. rückz. 125 4 1I.n. 1.7. 7:5 bn ;, III. E‚. 48 II. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ Königliches Kreisgericht zu Zeitz. Erste Abtheilu Sichsische 17 64, 000 Suddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 1/11. 102,50 ba ¶Dũüsseld.· Elbf. Prior. 4 II. kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, den 16. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr. Schlesische ,, do. do. rz. 110 4 1/5. u. 1/11. 98, 000 ; de. L, Ser. 4 1. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängis Ueber das Vermögen des Handels manns Her 6 ö do. Dortmund- Soest L. Ser. 4 11. . i . ö ü ö . = Els enbabu- St d St Frlorltts Akt sein oder nicht, mit dem daftir verlangten Vorrechte mann Born zu Zeitz ist der kaufmännist a0 do nens . e ,,, , . E. do. do. II. Ser. 45 1/1. bis zum 15. Februar er. einschließlich, Konkurs im abgekürzten ö eröffnet u wWestpr, rittersch. S6. oba . ; do. Nordb, Er. X. . . . 5. 11.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. Jauut z h 35262 Div. pro 1873 1874 . do. Ruhr- C.. . GI. 1. Ser. 4 1.1. 0. 0 , Aachen-Mastr. .. 1 ö 4 II. 31, 60 ba G do. do. II Ser. 4 Ii.
2 2 Altona- Kieler II. III, 90ba I50b qo do , r 1 is' ba Lob do. . III Ser. 44 171. Rechts- Anwait Chrhardt hierfelbst beftellt. 64 . J ef ir, ji, ie ibn So erlin. Münter i. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1 do.. G It. n I isi, od. erl. Anhalt, .. 1M n,, i 80k B do. I. n. Ii. Rꝑm. 44 II. gefordert, in dem . kur. n. Neumark,. * I.. i /i bs G66 r m n e do. JLit. B. 44 i. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bischoff, auf den 4. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, Fommersche I IG i B57 6 B d Mor Berlin- Görlitzer... 67 11. im Verhandlungszimmer Nr. I des Gerichtsgebäudes im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, anh , z t d . 180 30h 6 do. Lit. B. 43 11. zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termlns wird raumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschli , , m , 1 M4. n. 15. 57 56 * öh br 6 Berlin- Hamburg. I. Em. 4 II. geeignetenfalls mit der Verhaͤndlung über den Ak- zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugebg Rhein. 1. Wesipn. J n. M, 38 965 ts. Mag Sh, 25 ha do II. Em. 4 ji. kord verfahren werden. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas e , ,, m. 4 1M. Ii 8. Mh ba Ferlin taten, n do. II. Em 5 I. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befit d Siehe . ö 4 tun i gd hb Br. Schꝝv.· Freib.. ö 93, 50 M B. Potsd. Magd. Lt A. u. B4 111. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Gewaährsam haben, oder welche ihm etwas n Schl e gebe 4 14 u M16 36 h be 0 4e ,. . do. Lt. C. . . 4 11. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben pm , 6 . Cöln- Mindener, ⸗ ; 114. 30k do. It. D.. 4H 1/1. gd, O etw be B bezirke seinen Wohnßttz hat, n bei der Anmeldung verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bf 6 6 n 1566. 4 1,1. u. 1/1 G30 do. Lit. B. 0b. 00be G do. It, E. 46 1. 7. S7 80 ba 6 feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn der Gegenstände 9 3 ul. de 1867 4 1.2. n. 1. 133 3b c Cuxh. Stade 36. ö Berlin- Stettiner J. Em. I II. u. 17. —, Charkow. As0w. gar... g. M9, 60 d haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ bis zum 3. Februar er. einschließlich * 9 9 Oklig ation. D tn , . Halle Sorau - Gub. 2340 be 3 do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1.0 b. do. in & 20 d gar S9. Sd O0 d mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzt 8 8. , n, e, 5 Ils. n. I/ 9. 193-506 Hannoy- Altenb. ** 0 ba B do. III. Em. gar. 35 4 14. u. I.I0. 93, 75 B Chark. Krementsch. gar Wer dles unterläßt, kann einen Beschluß aus dem zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwn se n n. vum. Anleihe II20, 900M . . do. II. Serie . do. IV. Em. VSt. gar. 4 1.I. u. 77. iG3, 20 6 KI. f. Ielez- rel gar. Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht gen Rechte, ebendahin zur Konkurtzmasse abzuliefe 53 95 20 Ihll- Loose 4 get n. ba G Märkisch. Posener 28.50 ba do. VI. Em. do,. 4 14. /i0. 5,50 B VI. Jelez-MWoronesch gar... anfechten. fn f ther nd andere nit ben elben glefchbern . ö Anleihe 5 603,25 B Mgdeb. = Halberst. l O0 Ka B Braunschweigische .. . 44 1.1. a. L177. 5s, I0oG 1006 Koslow-Woronesch gar.. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . . de 1874 lol. 90k Magdeb. Leiprig. c Ohh hren Sehn. erh. Tit. D. . ft. I. IMB, g H. 3 bkgat. fehst, werden die Rechts- Anwalle Grosp und Stto n- Mind. Er.- Antheil 35 1/4. n, / 10 04,39 d do. gar. Litt B. 65 ba G do. Fit. G. 4 II. a. i. d .-50 B K. f. Kursk-Char ko8 gar... . Dessauer St. Pr. Anleihe 14. 114,009 Mnst. Hamm gar. 7. 98,50 B do. Tit. H. 4 1a. i /i s, p95 B . F K- Chark. Asso Obl. .. 1
Gotthardb. .... (6) Kasch. -Oderb. .. 5 Löbau - Jittau .. 3 Ldhf. -B. (9 2 g.) 8 Lüttich - Limburg O0 Main z-Ludwigsh.9 Oberhess. St. gar. 37 est. Franz. St.. 19 Oest. Nordwes tb... 5 i , Reich. Prd. (43g) 44 pr. Rudolfsb. gar. 5 Fjask-WMyas. . —
— 823 —
1M n. 1. 0 Jon B ö. 1/10.
Türkis i 5 41956 , . 1565 too 359, 40. 40. 1. Mi öh o ö do. Loose vollgez. 3 14. u. 1/10. 95,00 ba 6 r . ivzis 35'876 N. A) Finn. Loose( 1 07Mν. - Fier G dd p;ß einlösbar in Leipzig 99, 87 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 ö 3
Thüringer I. Serie... . 61 Serie..
. o. II. Serie.
Iq. Q2ba do. IV. Serie... Io, 758
14 60 B do. T. Serie... 4 1.1. n. 117. 10000 B
II8, 90 ba do. VI. Serie.. . 45 14. u. 1. 10 , 20
ö , 7 263.5 Chemnitz-Komotan . . 5 II. u. 1/7658, 00 . , n,. Dur- Bodenbach. 5 1I. u. 117. 823.090 Job GH b do. eus. 5 I 4m. /i og, 29 e dr, g FS Dur-Prag.. .. . fr.. = ö6geth e H sg G6 b Elisabeth- Westbahn 735 14. u. 1/10. 88, 25 6 . 32 50 ne Fünfkirchen-Bares gar. 5 14u. 1/10. 7400 . 7 Ius, I ba Gal. Carl Lud vigsb. gar. 5 II. n. 17 3M, . 1. JG. zM br jo. 0. gar. II. Im. 5 Ii. iber 0. Eb 5 be l. 0. gar. III. Em. 5 II. . 17 kEbG0G0B S8 J. 20, do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. 1/7. 9M,000 B 5 173. 1. I. 1si.
welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem heu— tigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in St. Johann woh— nenden Kaufleute Daniel Güth und Wilhelm Reiß und ist feder derfelben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
Gleichzeitig ist die Firma C. Reiß unter Nr. 924 des Firmenregisters gelöscht worden.
Saarbrücken, den 19. Januar 1875.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Kost er. Sela etz. Beianntmachung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 95 die Firma S. Engel zu Neuenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Salamon Engel zu Neuen⸗ Furg in unser Prokurenregister sub Nr. 3 Jacob Engel, Sohn des Kaufmanns Salamon Engel zu Neuenburg, als Prokurist für die vorgenannte Firma:
S. Engel zu Neuenburg eingetragen worden.
Schwetz, den 18. Januar 1875.
Wilhelm Müller, früher Fabrikarbeiter, dermalen ohne Geschäft, Beide wohnhaft zu Mettlach, unter
S S . G · · W G m m G G G G G G G ds, ö Q, , d, rk 86 88
2 — — — — — — — — —
3
32
8 9 9 2 2
88 —
2 22222222
2 2 — 1 — 2
5 2
8
w
Lrier. Die Firma „G. Laub“, unter welcher der zu Trier wohnende Geschäftsführer und Agent Ger— hard Laub daselbst ein Handelsgeschäft führt, ist heute unter Nr. 1011 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden. Trier, den 10. Januar 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.
IL 8 8111
rg gde
Russ. Staatsb. gar. 6
cis
.
86m Gömörer RFisenb. Pfdbr. 5 I/ Ss, 25 br n 99 bꝛ Gotthardbahn 6 a so
C L O — .
CG G -, , . = O . , o = , OG , , . . . . 6 O m o , . . O ee, m . . , oo d dm, d, e, d, m.
Pasewalk. Bekanntmachung.
Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen sub Nr. 38 die Firma F. W. Bluhm, als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm Friedrich Bluhm und als Ort der Niederlassung Pasewalk.
Pasewalk, den 15. Januar 1875.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
vetz, zanug ö Frier. Unter Nr. 187 des hiesigen Gesellschaftsͤ⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers ist heute eingetragen worden, daß der Fa⸗ , brikant Moses Wiener und der Kaufmann Isaac
Senskbanrg. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Januar 1875 als Prokurist der in Sens⸗ burg bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 90 unter der Firma: „Fromberg Wittwe“ eingetra— genen, der Kaufmannsfrau Wilhelmine Fromberg zu Sensburg zugehsrigen Handelsniederlassung:
Der Geschaͤftsführer Hirsch Klein in Sensburg unter Nr. 3 heute eingetragen.
Sensburg, den 14. Januar 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Senshanrꝝ. Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güterge⸗ meinschaft ist folgende Eintragung bewirkt:
Nr. 18. Der Kaufmann Eduard Adolf Peters hat für seine Ehe mit Louise, geborene Rauten⸗ berg, durch Vertrag vom 2. Januar 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der , ,, . einge⸗
Fduard Wei l ; ; brachte Vermögen der Braut und Alles, was 3, ö 3 r . ne mn . sie während der Che durch Erbfälle, Vermãcht⸗ inhabers Hermann Gent es aufgelöst und die nisse n Glücks fälle, Geschenke der ft erwirbt, Firma erlöschen; die Natur des vertragsmäßig Vorbehaltenen
unter Nr. 256 die in Posen unter der Firma haben, also der. Verwaltung und dem Nieß, Nehab & Selka am 15. Januar d. J. er⸗ i ufᷣ des Ehemannes nicht unterworfen j te off sesss fi z Dor ein soll. k JJ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Ja⸗ I der Kaufmann Philipp Nehab, nuar 1815 am 18. Januar 1875. 2) der Kaufmann Mendel Selka, Sensburg, den 18. Januar 1873.5. Beide zu Posen; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2) in unser Firmenregister unter Nr. 1556 die ö Firma Eduard Weinhagen, Ort der Nieder⸗ lassung Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eduard Weinhagen zu Posen,
zufolge Verfügung vom 14. Januar 1875 am heu⸗
tigen Tage. .
Posen, den 15. Januar 1875.
Königliches Kreisgericht.
Ferl⸗eberg. Bekanntmachung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ub Nr. 261 die Firma „F. Müller“ mit der Niederlassung zu Kümmernitz bei Havelberg für den Guts⸗ und Mühlenbesitzer Franz Müller zu Küm⸗ mernitz, zufolge Verfügung vom 18. Januar d. Is. heute eingetragen worden.
Perleberg, den 19. Januar 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Posen. Handelsregister. Es ist eingetragen: I) in unser Gesellschaftsregister: bei Nr. 231: die Handelsgesellschaft Wein⸗ hagen, Genthes K Co., deren Sitz in Po- sen und deren Gesellschafter der Kaufmann
.
*
Se = F 8 R r 3 8
17 52 23560 do. IV. Em. 5 Is5 69, 50 ba 17. 9, 75 6 Mähr. - Schles. Centralb. fr. 29,50 B 17. Mainz - Ludwigshafen gar. 5 11. u. 17. 104, 00 B 1.77. do. do. 45 14. u. 1/ 19. 100QοQ00B 17. Werrabahn I. Em. .. . 4 1. n. 17. 96, 230 B 17. Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 19. 320, 90 B 14 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 19. 313,50 ba 6 17 103, 00th B Cesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 1.11.8, 9 da r Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. n. 1/9. 87, 00 u B 17. do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. n. I/ i 1.7 I, 50 B 17. Kronprinz REudolf-B. gar. 5 14. a. / 10. 35, 9 0etha G7 1IL7. — — do. 69er gar. 5 14. u. 1/10. 84, 230 d 7 10l, O0 EKrpr. Rud..-B. 1872er gar. 5 14. u. 1/10. 83, 60 B M7 iol, 06 Reich- P. (Süd- N. Verb.) 5 14. 1.10 87,0098 17103, 256 Südõst. B. ( Lomb.) gar. 3 II. u. 17. 48, 900M B 17. 07, 80 BC. 97, 90 d0. do. neus gar. 14. u. 1/10. M48, 60M 6, 17 54.25 09. G do. Lb. Bons, v. 1875 lol, 50G 1 do. do. v. 1876 n. 1/9 102,509 17 105, 50b do. do. v. 1877 5] 3. u. 19d. 105,599 1 do. do. v 1878 ö 1604, 50 0 117 6 do. do. Oblig. Sb, MJ etw ba G 17 9 z Baltische
17. Brest-Grajewo ...
M nh Tandb. Hyp.Pti5 ifi. IMM. os bob.é 6 - do. Aach.- Plässeld. j. Emm. 4 I. Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II.. 1/7. — J II. EV. 4 II.
58 N
F fan dbprlIieo.
82
1. . 7
e =
1875 festgesetzt worden. 565 .
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist do. II. gerio.
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf
den 6. März er., Vormittags 10 Uhr,
—
& 8 e e e e g e ö g e g e , e e e e gk.
J J J ĩ I, ] ö 1
¶ Muog9 16 I 4 00
Berlin-Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. B. · Ptsd. Magdb. .
— 87 —
8 — C G L ß . G , ; r r . O , . m m r
Hontendrlele. 16411
— 87 —
l ,
Sondersharsem. Nachstehende Eintragung zu Fol. IX. des hiestgen Handelsregisters: Firma. 1) Den 15. Januar 1875. Hermann Frank zu Sondershausen laut Anzeige vom 15. Januar 1875. Fol. 2b. der Firmenakten. Inhaber. 1) Den 15. Januar 1875. Der Kaufmann Hermann Frank zu Son⸗ dershausen ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 15. Januar 1875. Fol. 2b. der Firmenakten. wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gehracht. Sondershausen, den 18. Januar 1875. Fürstlich Schwarzb. Justizamt. Th. Klang. sSpremmenrꝶg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 der Kaufmann Johann Carl Buchholz zu Spremberg; Ort der Niederlassung: Spremberg; Bezeichnung der Firma: Carl Buchholz, zufolge Verfügung vom 11. Januar 1875 an demselben Tage eingetragen. Spremberg, den 11. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— 8
S9. 99, 50 H 99,908 99, 40 6 100,75 B gd, 90 ba II5.u. II. 99, 90 ba II. u. 17. 96,50 ba 12. n. IS. 100, 25 ba 2. 1. 1I8. 100, 25 6 4 u. 1/10 96,50 ta G 12. 1. 1/8. 101, 25 B II5. n. 1/11. 99, 90 ba
— 85 —
Pos en. Handelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: bei Nr. 457 die Firma: N. Kamienski & Comp., deren Niederlassungsort Posen und deren Inhaber der Buchhändler Napoleon v. Kamienski zu Posen war, ist durch Erb⸗ gang auf den Kaufmann Thaddaeus von Kamienski zu Posen übergegangen; vergleiche Nr. 1557 des Firmenregisters; unter Nr. 1557 die Firma: N. Kamienski & Comp., Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Thaddaeus v. Kamienski zu Posen; ufolge Verfügung vom 15. anuar 1875. Posen, den 16. Januar 1875. Königliches Kreisgericht.
or- do- er-
fe nnn, g gg lk f in ihrem ö . ö bis zu ierse u Sachwaltern vorgeschlagen. rgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ö ö w. h gen abt W. /r, den . 1876. ve g, ke , . 5 welche an . Gr. Prüm. Efdb. 099 Idschl. Närk. gar. 3336 Cöln - Crefelder . Lursk- Kier gar... Königliches Kreisgericht. Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol 9. 0. do. II. Abtheil. z 105,00 ba Nordh. - Erfrt. gar. ö 45, 00 ba Cöln- Mindener I. Em 4 . — — do. Eleine Erstẽ Abtheilung. käerburch aufgefordert, ihre. An sprüche, diesel amb 50 Ih. Loose p. St. 156. 9obe e Oberschl. A. u. C. 7. 141, 70 ba do. II. Em. 5 I04 000 Losowo- Sewastopol, Int. . ungen bereits rächtzhängig fein oder nicht, mil Lübecker Präm. Anleihe 17.75 be G do. Tit. B. gar. 7.1182, 9060 do. do. 9666 Mosco . Ejlũsan gar.. bafsir verlangten Vorrecht Meckl. REisb. Schuld vers. 8, 00ba do. neue Lit. D. I41, 70 ba do. II Em 2.255 . f. Nosco.- Sinolensk gar.. Meininger 4 Thlr. Loose — pr. Stück 17,0 B Ostpr. Südbahn. 42,50 ba do. do. 43 I 100, 9000 Orel- Grias) l4.u. 110. 91, 90 da 12. 100 3060 Eomm. Centralb. 8. Schl. d. C. do. 3 gar. I. Em. 4 14. 33, i060 Poti- Tiflis gar. ..... 5 14. u. 1190. 97, 0900
.7.
.
e D 0. 0 80 D T, , . , e , 8 ö
Se . — 3233
S C M L —
2 8 825
ö —
— — — Q — W — —
— — — — —— —
445 Bekanntmachung
des Erörterungs⸗-Termins bei Einleitung des üAtkordverfahrens. .
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachers Albert Kuklinsty hier der Ge— meinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechti⸗ gung der Konkurggläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder überhaupt noch nicht geprüft sind, ein Termin auf
den 30. FZanuar er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal Nr. 5 vor dem Kom. missar, Herrn Kreisrichter Dr. Friedländer anbergumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
Schneidemühl, den 17. Januar 185.
Königlich ez Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Friedlaender.
2 8 8 *
bei uns 'schriftlich oder zu Protokoll anzumt und been ö Prüfung der sämmtlichen, in Aldenburger Loose halb der ne , Frist angemeldeten Fordernnf Amerik., ruckz. ds] 7 auf den 4. Mürz er., Vormittags 11 Uhr. do. do. 1882 g] im Terminszimmer Nr. 4 zu erscheinen. ; do. 3 Wer seine Anmeldung erg einreicht, hat ; do. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügn . . do. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsb- 60 2 seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung se Bonds (fund. ) IS Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Norx. Anl. de 1874 .. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzen Oosterr. Fapier - Rente Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . ) 8. Silber - Rente werden die Rechtöanwalte Justiz Rath Lorenz 3) Derterr. 2560 EI. I834 Rath Plesch und Rechts-Anwalt Nebe hierfelbs do. Kredit 100. 1855
- do. Fott. Anl. 1366 Sachwaltern vorgeschlagen . do. do. 1864
ugar. St. -Eisenb. Anl. Redactenr: F. Preh m. do.
erlag der Crpedit on Kesseh. * , ,,.
Druck: W. Elsner. . do. do. kleine..
—
bis zum 38. Februar er. einschließlich ö pre , T 12. 127, 75 B R. Oderufer-Bahn 111, 60 ba do. V Em. 4 ö Rjãsan-Kossom gar... 5 114. 1. 1AiG. 100406 99, 0ba G Rjaschk-Morczansk. . 5 14.n. 1/10. 99, 20 B 98, 70ba k. f. Rybinsk-Bologoyses. . . 15. n. 11.92, 50 ba S3, 75bd kl. f o. II. Em. 5 3 * n. 17. 85,00 B 177. 96006 Schuja-Ivanowo gar. 5 1,3 n., 75 ba 117. 96, 0060 Warschan-Terespol gar. 5 14. u. . 10. 99, 00 B 17. 95, 00h B do. Kleine gar. 5 1. u. 1/10. — —
1I. I1L7Bal8, 254 do. VI. Em . 4 114 ul 2, 25B 18, 5b Halle- Sorau- Gubener. * . 3 do. Lit. B
ho, 0 ba Hanno. Altenbek I. Em. 109, 26 ba do. do. II. Em.
Ti. I os por Rheinische, Is5 u. I 1 Jan. H, 30G. Jo. Litt. B. (gar.) 15. n. 1/11. hr. S7, ibu & Ehein- Nah- I„5. n. MI. 8. 50 n B Ftarg. Posen, gar. Is6. n. M11. iG, 30e G., Thäringer Litt. A 1i. u. 7. 103, 49 et. E G] do. nene, 40x. 00060 do. do. II. gar. gd. Hbst. 12. S3. i. 8. Sag, 10 p. do. Hit. B. Gar.) , Märkisch Kosener.... 1555. 15/11 95,00 ba ao. Lit 3a. h ! ( lo0rageth⸗e. GMagdeb. Halberstädter isens, n. Aeujmn 63, 70 be KVeim. Gera (gar.) * 1. 66. 50 G do. von 1865 z sris u. Mu I68, 5 M Angerm. · ð. St- Fr. (6) — — do. von 1873
d. 109, 090ba B Berl. Dresd. St. Pr. (65) ND3, 70 ba do. Wittenberge pro Stück 342, 90 be B Berl. - Görl. St.- Pr. 5 99, 0 be Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/5. u. 1/11. III, 60 ba do. Nordbahn , 14, 80ba G Magdeburg- Wittenberge pro Stück 294, 00ba Chemn.· Aue-Adf. 29, 00 be Niederschl. Märk. I. Ser. 1.1. u. 17. 76, 10ba 6 Hal. Sor. Gub. 46, 00 ba do. II. Ser. à 623 Thlr. pra Stück 170, 00be B Hann. - Altenb. 43,60 ba do. Oblig. JI. u. II. Ser. 16. n. 1/12. 91,90 b do. II. Ser. , — — do. III. Ser. 6. u. II2. 92 10a Märk. -Posener , bl, 50 ba Nordhansen- Erfurt. I. E 12. u. 18. 30, So a Magd. Halbst. B., 7l. OM ba Oberschlesische Lit. A.. Iz. u. IS. 90, 0 ba do. G. 100, 10ba do. Lit. B.
— — —
kl. f.
=
am 16.
11 . 118
—
Januar
w
. Warschan-Wiener II. 5 1I. n. 1/7 99 608 11i0. - — ; III. a. 17.99, 90 ba 1I7. 100 25 B LI. n. 17.98, 80 0 17. 99,50 & II. u. 17.189,30 M n n
t 8
8
ö 2 — — — —
Rathenorr. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist hei der sub Nr. eingetragenen Genossenschaft „Vorschußverein . Friesack“, Eingetragene Genossenschaft, Col. 4 olgender Vermerk ad deer. vom 9. Januar c. ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1874 sind die §5§. 35 ad d., 36, S9, da, 55 ad a., 57, 61, 68, 69, 8I, gö der
Statuten vom 3. November 1867 verandert
238 Tanuar 1868
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1
U U ü 1 U U U 1 U U . LU. 1. 1. 1. 1. U. U. U. 1.
- - -
w — 2 — 0 O
Stettin. Gelöscht ist in unserm Firmenregister unter Nr. 1148 die Firma „Albrecht Bannow“ zu Stettin. Stettin, den 16. Januar 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
75, 06 73 LI. a. 17. 97, 75 a 98, 75 l00B 1006 LI. n. 17.88, 150 B 7. 99. 75 B Lit. E J G dd d
. . . 1. n. 1/7. Pd, 0 ba
JT. 97,50 B s5. 1.1. i / doba
7. 95, 50 B Brunswick
JT. J98s, 0 6 Cansas Pacifie
— — Oregon Calif.
—— Port Huron Peninzular.
garskos · elo . ; MA) Alab. u. Chat. gar. alif. Extension. Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mounneis kr.
— — 3
— *
stettim. In unser Firmenregister, woselbst unter
Nr. 798 die hiesige Handlung in Firma: A. Han⸗
nemann vermerkt steht. ist heute eingetragen: Colonne6.
Berlin:
er-
O M 87 81 — — — 6 — 0 —α⏑
—— —— — — —— — — — — — — — — 6 — JI
1LI8t. 20 Rm. — —— — — — — —
2