*
kanntm ĩ s Liquidator Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das iesite heimer“ errichtet und dem Fräulein Johanna. Paul Schach, Wilh. Baeßler und Mori Max tern Partikulier Carl Franz Ansfeld und In— Kiel. 531 1 — Zufolge Beschlusses vom —— 4 ist in das — k— 6 . 4 e unter ge biff. Lindheimer Prokura ertheilt. Mann zu Leipzig) ist erloschen. t . Otto Oskar 3 Schulze auch 2 ; Belanntmachung. h ; 6 n r lie g mee ef. Handelsregister der unterzeichneten Behörde 3) am 2. Januar 1855 unter auptnummer 341, eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der 1555. Die Handlung „H. Hirschfeld gem.“ hat 1382. Frau Louise Sackermann, geb. Weyrauch, aufmann Eberhard Krönig mit der Maßgabe In das hiesige Firmenregister ist am heutigen oder elne andere vom Aufsichtsrath zu bestimmende 9 , . Blatt z7ö, die unterm 1. Dezember 1554 er, Firma. den Herrn Sebastian Gahn dahier zum Prokuristen . dahier, hat eine Handlung unter der zu, daß dieselbe bei Verfüglungen über dieh Fm. Tage eingetragen Suh No. iozs die Firma E. Zeitung. Die Einladung der Altio näre zu den die Firma: . richtete Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Gebrüder Ruben sohn bestellt. . ‚. irma L. Sacermann“ errichtet und ihren Ehe⸗ mobilien der Gesellschaft mit den beiden Nit. Dittmer UAlgenturgeschaft und als deren Inhaber Generalversammlungen hat durch den Vorstand und C. FJ. Kunze in Blankenhain Rohrbrennerei und eines Korbgeschäfts unter der 6 6 in Cöln und mit dem 20. Januar r n 6 In g 4 in en Herrn Wilh. Sackermann, zum Prokuristen h e , en. werden soll, i . ' . 6 durch die vorgenan aten Blätter 1 Tage vorher . i Kleemann zu Coburg und als 1875 egonnen hat. edition E. Stöckhardt“ (Inh. E. G. Stöck⸗ estellt. eut eingetragen worden. ! Januar ; ; unter Angabe agesord u ĩ . . Kunze hier . der . Bernhard Carl Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden hardt zu Stuttgart, sowie die Prokura) für Herrn 1383. Frau Julie Batt, geb. Loos, Handelsfrau Görlitz, den 19. Januar 1875 à Cto. 1701) König liches Kreisgericht. Abtheilung J. 1. 2 8 . e, el behen eingetragen worden Georg Kleemann von Coburg und der Korb= Kaufleute Abraham Rubensohn und Jacob Ruben⸗ Ogcar Leube ist vom 15. September v. J. an er⸗ dähier, hat eine Handlung unter der Firma: „J. Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. nie] e, , . ö. Gr. Hess. Landgericht Offenbach. Hie e. den 19. Januar 18ñ5. macher Friedrich August Kern zu Coburg. ohn und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ loschen. Batt / errichtet. — el. Bekanntmachung. sol7] Langsdorff! Sch in k. Tale en chissessor. Großherzoglich Sächsisches Justizamt das. Coburg, den 12. Januar 1875. schaft zu vertreten. 1357, Die Handelsgesellschaft Nicolai & Esten⸗ 1334 Die Handlung „Johann Jacob Schaab“ görlitz. In unser Firmenregister ist unter In das hiesige Firmenregister ist am heutigen — Kr au se. er dn lich Sächsisches Kreisgericht. Cöln, den 21. Januar 1875. ö feld. hat den Herrn Theoder Pomnitz hier zum hat, nachdem der Proturist, Herr J. J. Daum ge- Nr. 457 Hie Firma; lool] Tage eingetragen ad Na. 373, beir. die irma Osmahr ch., Handelsregister . Gruner. Der ande r hte. Sekretar , . . 1 1 ist, dem Fräulein Louise Schaab, Prokura zn Garlitz und ö F. 63. . unt 2. Asmus, Inhaber Wiihesm Friedrich Hein d des Amtsgerichts Sznabrüg. — eber. 28. Herr Heinri ert Hochstraßer, Kanf⸗ ertheilt. 3 u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann 8 j ; n das Handelsregi ĩ b Fol. Nr. 517 ein- Mr. aum her. Betanntmaghung. Cälnn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . . —— ; z mann hier, hat eine Handlung unter der Firma 1385. Am 1. d. Mts, ist Herr Salomon Sach 8 douis Cohn zu Görlitz heut eingetragen worden. rich . 9 den Kaufmann Carl . dandelsreg iter ist ub Pol. Ar 27 In un er . . ist ub Nr. Tas bels. Girmcn ) gn Her bei Rr. S0 und in daz Cölm, Auf Anmeldung ist heute in das hieste zz. Oochstraßer / crrichtet und feiner Chefrau aus der Handelsgesellschaft „Sachs u. Hö h. Görlitz, den 21. Janüar 1853. [ Ct) 1701.) Aingust Friedrich Ytaaff In Neu mimster aF! Die Firmg: „A. Fromm.“ die Kauffrau Marie Auguste Äusten in Brauns⸗ . , , ,. 2 Rrn. 695 und 68h vermerkt Handels. (Gesellschafts- Register unter Nr. 1515 Älgnes, geb. Platzer, Prokura ertheilt. err als Gesellschafter aus. und Herr Moritz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geircken, Welck? dassel be unter ber gie, R, Ort der Riederkassun gg: Osnabrück berg als Inhaberin der Firma Hi. A. Austen ö der jetzs zu Osberghausen bei Künde. eingetragen worden die HDandelsgesellschaft unter der 13590 Die Firma „August Kühne“ (Inh. August zachs jr, Kaufmann dahler, als Gesellschafter in — Asmus Nachf. for führt; ef. gin f, ö Firmeninhaber: Der Buchdruckereibesitzer und in Braunsberg, i. — 2 hren Alexander Val. Firma: ; Ernst Kühne zu Offenbach) ist erloschen dieselbe eingetreten. . . e Frardenn. In unser Firmenregister ist bei m' Mo, 102 bie Firma 26 Asmus gꝛachf Verleger Antonius Fromm in Osnabrück — 2 . erfügunm vom 15. Januar 1875 * ö 6 handelen jeder la ffung unter R enge wesche ih ic ul , , . ; ᷣᷓ ö. . „J. k . ö. ; 6 Am 15. ö M. 4 der ö,, . , . Nr. , a en. ö die . 9 3 ¶Manufakturhandlung) 36 . Inhaber der Osnabrück, den 29. Januar 1875. m 15. Januar . z . ; De ihren Sit in Cöln und mit dem 1. Januar Herrn Max Gotthard hier zum Prokuristen bestellt; er hiesigen Handlung „S. reschner“ Herr mann we. aufgelöst ist, und bei Rr. daß F * ) f ; Königliches Amtsgeri ; Brauns berg, den 19. Januar 1875. 6· A. Daldus * 1875 begonnen hat. J dagegen ist die seitherige Prokurd für Herrn Albert Julius Wreschner, Kaufmann, höer wohnhaft, als der Kaufmann Arn Salsmon in Lessen daselbst en mne Hari. Angust Friedrich Maaß in 6 . ( ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dee. *in nach Pöberghausen bei Ründeroth Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Hochstraßer erloschen. Gesellschafter eingetreten. unter der Firma: J. Altmanns Nachfolger ein e ,,, * 1875 , ,, . me d delgregister ist eingetragen k k 6 k , an J. . . 136. Die Firma „G. Starke & Stepf (Inh. 1387. 7 Julius Cahn, Kaufmann dahier, hat Handelsgeschäft betreibt. ö ür alia leg e . Abtheilung J. Due furt. Handelsre ister. ,, mrerste iter g, n,, ö e, die beck. bi Gstisat n s. h. ö w . m Joh. Dolm & Co. Bremen, Herrlich Haften. Cölu, . Cölu, den 21. Januar , Titor hier, hat am J. d. M. mit Uebernahme aller zum Prokuristen bestellt. J. Abtheilung Hi rmige her. Handelsregister. gagetragene Firma Fieber und Ei endorf. in är Inhaber ist der hiesgge Kaufmann, Johann J 3 . Der ande gericht · Sekretãr Aktiven und Passiwen der oben unter Nr. 6k 13835. Herr Ludwig Fay Kaufmann, hier wohn⸗ —
. 6. . 5 ö. . . Weber. Weber. sagten Firma, eine Handlung unter der Firma „Her— haft, hat eine Handlung iter der Firma „Louis manditi igetreten. Comman e ; ; ; ö ⸗ ö ö ĩ * ic . M. ahie mu . ; ; ) . err wtehtam!? Sir ar 155] ; Cn. Auf. Anmeldung istgcheute in dgz hiesg: Cann. Anf Anmeldung ist bei Nr. 1662 des , seich Gig, enn. . und dem Herrn H. M. Fay dahier e n schäft, bein Carl KÄngust Schw an fekh reizen Bezeichnung des Fir meninhabers: Kauf— am 18. Januar 1875. Handels (Gesellschafts) Register unter Rr. 1643 hiestgen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Kaufmann hier hat am F d. M. eine Handlung 1389. Die Firma HS. M. Fay“ (Inh. Herz I) Nr. 300. hier Prokura ertheilt. mann Friedrich Fiedler; Ort der Niederlas⸗ J. H. Klemeyer. Bremen. Die Firma ist am TLingetragen wolden die Handelsgesellschaft unter der gie Handelsgesellschaft unter der Firma: unter der Firma „Gustar Starke errichtet Moses Fah ist eit 127 Rär; d J erloschen D Bezeichnung des Jirmeninhabers; mich list zufelge Perfsigung vom 19. am 20. Ja. Uung: Nera, Hetzel chnung der Firma: qr. 29. Juni 1874 erloschen. Firma: Müller & Thönig ö 3 , 39 u . 1364. . Carl Neuse, Kaufmann hier, hat für 1390. In den stastgefundenen Generalversamm⸗ 9 . k Klocke in Guben. . J unter Nr. 476 in das rokurenreg ister ,,,, . 1875 am 19. Januar 1875: ; . 2 ; und als deren ällschafter Dioritz Geymann, ine He ) . ; Cyhefr e iesi 5 f Ort der iederlassung: etragen. ,, 2 — 2 . Wh Ttelß enz Diehrigß zrhng, it Jean iölz bezonn et Lai. äl. Wi rnhazz Salomon,. Gerber, in Köin, unde zj 13s. Am J. d. Hä. sst wer renne Hofmann Aufsichtzrat; ausgeschiedenen Herten 9. PFlinstc; I Bezeichnung ken Firma: Königliches Kömmerz- und Admniralitäts- Kollegium. ö H Berend Schn eh be und an Stelle von Arnold Die Gesellschäfter sind die Kaufleute Anton. Mül⸗ Nicolaus Billstein, Kaufmann, in Cöln wohnend, Kaufmann hier, in die bahier unter bah Firma und W. Hohenemser, die Herren. Dr. Eugen „Alfred Klocke. Ic q ni gs he dels regist . 6 3 6 Buhrmann ist . . ch ö . ö ö , ger nf renn, ene e nn n, gen n, er eig 6 „Zander & Hoff / bestehente Gesellschaftshan dlung Lucius, Geh Finanz Rath Siebold und Pr. 5) e gen nel, Berfähmn vom 17. Januar Zur . m . 1 ft 1. 3 0 23 Har uh fm. zum - Mitgliede der Direktion erwählt. Der . ; lik der Gesellschaft von Nünibrecht nach Cöln als Ges llschafter eingetreten. . Franz Stöpel an deren Stelle in den Aufsichts⸗ sed, am 18 Januar i875. Bloch ist dem Fu rug n' n von hi Die Firma ift nach . . Stellvertreker Hinrich Sch ieren bez ist al vertreten. . verlegt worden ist. 166. Die don e ukfurter Wechsler⸗ zaths gewählt worden; ferner ift in der Sißzunh ze; Guben, den 18. Jann. 1875. stikem Ju ius Augu ft in von hier Prö— * Firma ist nach der Erklärung der alleinigen n. 6 ,. J . fact Cin, kJ eln de . . . bank⸗ . J , am * Kö unn ene, ö. il fen; 6 . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. ,,, vom 20. Januar d. 5 und Salomon Oppenheim zu eneralverkaummlung vom 7. Januar in ; er Handel sgerichts ⸗ Sekretär. ber 182 ertheiste Prokura ist erloschen. Lechleder als zweiter perfönlich haftender ell⸗ k se aer Mr 9 , . . . 996 Bic ß e i, And z. der Statnten abge= ö. . 1367. r n n ,, kt ern ann - (nb. i dene erg. r l ee er e Ge, Manmm. Handelsregister des Königlichen ß J nere , ma e , er . 1 Anderl unde sst 8. 35 der Stat. in Wegfall = Auf s ö in das G David Kugelmann zu Kissingen) i seit dem 22. schaft beschlofsen worden. 4 Kreisgerichts zu Hamm. Köni ie 21. Januar 1875 . 9 echt. Abtheiluns lommen. Nach der zu 8. 3 beschlsfsenen Ab. Cn. Auf. Anmęeldung ist, heute in das e Hetm5aolu, In unse April 1874 ersoschen. . 1331, Herr Georg Garl Horstmann, Kaufmann! Es ist ein ett gen in un fer, Gefellschaftsregister , ,, . ira lltats. Kollegin K. änderung ist die Dauer der Gesellschaft auf nossenschaftsregister 5 Königlichen . unter Nr. 14 eingetragen: 1368. Am 1. D. M. ist Herr Franz Moꝛitz und Buchdrucker, hier wohnhaft, führt die von sei. bei Nr. 5 nRBestfälische Union, Aetiengesell⸗- Tong . und Admiralitaͤt · Kollegium. . K
unbestinimte Zeit festgesez. zu Cöln unter Nr. ĩ⸗ Kngetragen worden die Ge! 3 Lie Firm Schuster und Waencke, Goedecke, Uhrmacher hier, aus de Handlung nem verstorben n Vater Herrn Earl Horstmann unter schaft für Bergbau, Eisen⸗ und Drath . HK i5minsherg. Handelsregister. Saar hr Geck em. Sęekanntmachung.
2 . ö ö dem . 6 Darlehn Casfen 5 gin el, nin „Gordecke K Sohn als Gesellschafter alegetretn dem Namen C. Herstmann s Druterci hetrie hmm . eie. ö zufelge Verfügung voin Her skanfmgnn idol Rarpäpert, zu Berlin hat Pr r nr . gun. . zember erfolgten eben von Diedri n ; Cass⸗ n erselben: . . 1. d. M. aug der Janke. Buchdruckerei mit Hebernahme ät ehren, am 22. Januar 1875: ierselbst ein Zweiggeschäfk seineg . Der rt Nr. 32 igen Handels- (Firmen⸗) Registers FYiten wird das unter obiger Firina fefiihrke Desein Cingein gent Genoffenfcha ft) ö . Die Sägen haft, Kestsht, aus den Kaufleuten Kö Gar r , . ö ö ö . Durch Peschluß, der Generasversammlung vom . 62 2 , n , „acemi sf, Nehann wohnende, richt. Eisenwaarengeschäft von dessen Wittwe Betti, welche ihren eit 1. Nümbrecht hat und durch ein Adolf Schuster aus Lage und Paul Waencke zeschiekenen Herrn J achan mg Mannhesm sind ie G. Horstmann's Druderei fin seine Itech nung 22. Dezember 1874 sind folgende Zusätze zu Handelsgeschäfts begrünbet . händler Friedrich Köhl, welcher daselbst eine Handelg⸗ 6 Ko 4 . . . ., ,, . ⸗ ., Sil h tes it u s. m eitherigen Prökuristen, Die. Herren Sally Zacharias sort und bestellt fein? Schwester, Fraulckht Elise den Statuten gemacht: J Dies ist zufolge Verfügung vom 19 am 2b. Ja niederla fsung , Inhaber der Firma:
tren, Metta Mathilde Ott en und Rietta — ö — . J n n m ,,,, aufleute hier, al tmann. zur Prokuristin. . *. zu 8. I. nuar d. J. unt. 1837 in das Ji zñ , ,. Smilie Otten Letzsre Beiden vertreten tut ö seinen Mitgliede Waffen und in Kraft getreten; . der n e ee dnn . 36 ö M. Kirchheim Dieler Ftrma sind für die einzelnen in Deutsch⸗ „är, untet Nr 16 in das Firmemret ter Saarbrüdcen, den 36. Januar 18735. durch ihre Vormünder Arnold Buchten kir⸗ . Der Berein hat den Zweck, wn ö 6. Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit gedachte Handlung mit den seitherigen Gesellschaf— SInhaber Simon Moses Kirchheim) sowie die Pro⸗ land gelegenen Etablissements und Werke der Königsberg, den 21. Januar 1875. Der Landgerichts ⸗ Sekretär. chen und Georg Eberhard Ha fers. — für ge die zu ö. (är hätts, oder Wir , , , Weiß und Putzwaaren; itt die Gesellschaft; kern, dem Herrn Bernhard Reichenbach undeer kura für Frau Ernestine Kirchheim geb. Leisler Hesellschaft unterscheiden de Zusätze hinzuzufügen; Königliches Kommerz und Admiralitaͤts⸗Kollegium Koster. meinschaftliche Rechnung fortgeführt. Bie nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie . Feder. Gesellschafter vertritt die Gesellschaft Fraü Wittwe Hebesfer Bonn, geb. Reichenbach, un— sind erloschen. ö für außerhalb Deu schland gelegene Zweignieder — ö * n m , itim, welche unpzzändert blelßzt wind nur don keel liger Harlehen zu affen h die elhststandig. . fer der gleichen Firma fort. . . Frankfurt a. M. den 19. Januar 1875. assungen, sind. bezüglich der Firntenbezeichnung HE ιοοσe nm. Bekanntmachung. e, ,,,. Dr tanntmgchung, iedrich Otten Wittwe, Betti, geb. Koch, Anlage unverzinst liegender Gelder Fu erleichtern, Detmold, 30. Dezember 1874. 1570. Am 17 d M. ist Herr Gustav Prinz Im Ar ftrage des Königl. Stadtgericht 1 die betreffenden ausländischen Gesetze zu be⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 135 ein⸗ Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Ind e n senclh Otten gezeichnet. , Das Stadtgericht Kaufmann höer, in die Handiung „Find. Graf Das Wechses. Notariat i. d' Jm.“ ö. —̃ sctragene Firma 26. D. Kuschte zu Zduny ist'‘ t. Nr. ges deg . . . am 21. Januar ; ; ssensche , , , . . . J. ö s Gesellsche ĩ in. Dr. Müller. ; Ju Sz. 22 (betreffend die Funktionen des lo . . ; . n wohnende Kauf⸗
O. v. Jischer. Bremen. Am 20. Januar 1875 eigneter Einrichtungen die Verhãltnifse der Mitglie⸗ ments eh- Came. Die in unserm Gesellschafts⸗ . . J & Kirch“ (Inh. Joh. . Aufsichtsraths) unter sittr nn. 1 den 20. Janzar 1875 ö ; selbst eine Handels⸗ ist an Ernst Lorenz Prokura ertheilt. der in sittlicher und materieller Hinsicht zu ver- register unter Nr 13 eingetragene Handelsgesellschaft Carl Ludw. Horx u. FIritr Wild ira i aof k ö Die nahere Firmenbezeichnung' bei' den ein- Königlichez Kreigge hir Abtheilung als Inhaber der Firma:
. Flügger. Bremen. Inhaber: Johann Justus kö Vorstand besteht aus dem Vereingporsteher j drermann et Tetzlaff aus Deutsch Crane 13723. Herr Johann Carl, Cudw. Horix. Kn; ligten int f f, i e e e fü. selnen Gtablissements und Werken der Gesell. — — ö . Sr Schiel ⸗·
ügger. r g. 9 t ist gelöscht. mann hier, führt die seitherige Handtiung „Horir schid, in Grevenbroich, Und bar n n k schaft (Paragraph eing. Hamqmteshunt; In unser Firmenregister sind unter aarbrücken. den so Januar 1875
; Bei j Mijt⸗ 3 375 ; ; ; ĩ ö ö Agtiemgz gsehlschart Weser. Bremen. und sieben Beisibhern imm Ganzen also aus acht Mil Deutsch Crone, den 23. Januar 1875. K Kirch. mit Uebernahme aller Aiktiwen — nter Fleck, Jetta, genannt Marianne Simon, früher Kauf⸗ HHanmmnn. Berichtigung. Der zur Firma Wer. Nr. 271 die Firma Georg NReunlann und als Der Landgerichts. Sekretär.
HRlIank emkaim. Be
ö . Der Kaufmann Wilhesm Rudolph Schwanfelder Nebra, durch Abmeldung zafolge Ver fügung vom ¶ ia Hh em. Bekanntmachung. hierselbst hat für sein hiesiges unter der Firma: heutigen Tage gelöscht worden. In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung Rudolph Schwanfelder betriebenes Handelsge⸗ In unser Firmenregister ist unter sub Nr. 142
. 2 ö . . k . . . Mitglied zum Königliches Kreiegericht. i. Abtheilung. ö. Firma ö und ertheilt dem frau in Grevenbroich, jetzt ohnẽ Geschäft, in Cöln ner Lange & Eonip udzzo senhe lm Rach Reer fn. . . ö . . ö Ko ster. G. ᷣ ; ͤ itimati l . ister Derrn Friedr. Schaefer hier Prokura. w d deren Kind 8 der Ehe mit de S. Fanugr führte Thei unter er. 2 Tie Firma Traugott Heidenre j J k J , ,,, , , , ,,,, n , e. . ; ö ĩ stali it zu Nr. orschuß verein zu enburg eine Handlung unter der Firma „W. Flach“ er⸗ beth, Emil, Rofa, Julie, Siegmund d Dito Fleck. T*. . . , ,. Heidenreich zu Landeshut heut eingetragen worden. „lus, Erk ö ? 28 sitzenden wiedererwaͤhlt. Wahl, sciner Mitglieder, K ̃ eingetragene Genossenschaft) einßetragen worden, richter . , ehmunt ung. tte Fleg, TRrauß swöaängn, am s Fanuar 6,5, Königliche andeshut, den Ig Januar J875. Königliche? enn, Köhl“ mit dem Sitze in. St. Johann, nachdem , . .. Inhaber: ö ö 336 . ö der Gen en wgersammiunz vom Frankfurt a. M, den 9g. Januar 1875. an. , . Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller. gericht 1. Abthellin glich nn,, enn Alte, 1 Änrich Andreas Hellenberg. a . 5 fupsi 22, November 1874 der Vorstand aus folgenden Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. en,, , n, . * i gie. . I ö — ssrwärnh da selost gestorben, unter Nir. 25j , , ,, ,, , , d, ,. ö ,, ,,, dehnen, en e, 3 / ö ' 6 ö — 5 oꝛ * ) 6 28323 . . J . . * J 3 . * . 5 Bremen, aus Der Kan b des Handelsgerichts, vertreter und mindestens zwei, Beisitzern erfolgt ist. . ö. llien burg, Vo:sitzender, Dr. L. Haag. und Passiven desselben auf den genannten Theilhaber gende Vermerke, und zwar: Firma J. G. Amme (Gu Lehe) eingetragen: Der Landgerichts ⸗ Sekretär ; 7 ; ö ö Die derzeitigen Vorstandsmit lieder sind: Se G. Smidt daß, Vasstrer — Benedict Rothschild mit der Ermächti un r Fort⸗ Im Gesellscha?f f 1NR Die Firma ist erloschen. den 2l. Januar 6 Sekret 1 . . Dickel ö zu . . daß ö fũhrun der K 3 ö in ö Dun 1 e ir ,,, . Lehe, den 20. Januar 1875. Koster. un 9 ekretqär. 8 * ꝗ . h bur den 4. anuar 18 5. . 1 ‚ . 2 ; ö ö 1 0 . ö j 6. 7 Fab 6 V J 1h D201 Tr [ ⸗ 1 . 9 4 ‚ eil , . Nümbrecht, zugleich als BVereinsvorsteher; Dillen giedi gl ched 6 2 ö. dem Letzterer dieses, Geschäft unter die er Firma. in hier ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Königliches ,, Abtheilung J. Schneichnit :. Bekanntmachung. Johann Ferdinand Kaufmann, Kaufmann zu J. Abtheilung. 1374. Arm i. S. N. it * hiesige Gesellschafts⸗ Grenenbroich für jeine alleinige Rechnung seit dem Geschäft wird vom Fabrikanten Heinrich Frier J In unser Firmenregifter ift suß ir. 365 die Kress lagu. Bekanntmachung. . Nümbrecht, zugleich als Stellvertreter des Ve 16 län nenn n, ist die hiesige Gesellscha L. August 1872 fort und hak für dasselbe seinen rich Franz Engelmann dahier allein unter der * Firma: In unser Firmenregister ist Rr. 3873 die Firma: ins vorstehers; Isenbart. handlung „Gebrüder Hausmann‘ in eim Kom— Sl Sal Rothschild und Piichact Ren — in. Hülinzshazntem. Handelsregister 8 k manditznerhältniß getreten. Der bisherige Gefell. . K. an hilt, und Michael. Roth— sebigen, än Firmenregister unter Rr. i6ß ein. des Königlichen Kreisgerlchts zu i Eduard Warschauer ⸗ 5 ; ö schild, Beide in Grevenbroich wohnend, und zwar getragenen Firma: ĩ zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann
A. Limprecht 3) Christian Runkel, Kalkbrenner zu Grumeth; ö . getreten, e. 1. und als deren Inhaber der Kaufmann August Eduard 4 garl Heckmann, Landwirth zu Berkenroth;? Ehelehem,. Folgender in das hiesige Handels register schafterr Herr Jose n) Guido Hausmann, Kaufmann Jedem besonders, Prokura ertheilt. Franz Engelmann Unterm 21 J Firmenregister Eduard Warschauer aus Schweidnitz heut eingetra · 21. Januar I irmenregister
Robert Limprecht hier, heute eingetragen worden. D Heinrich Heckmann, Bäcker zu Nümbrecht! bewirkte Eintrag: ⸗ . zu Homhurg, vertritt die obgedachte Kommandit⸗ Demnach ist heute bei num. 70 des Handels— fü ⸗ ĩ ; Breslau, den 19. Fannar 1875. J ö . , , zu Da pich. ad Fol. WII, den 21. Januar 1575. e gesellschaft und zeichnet die Firma als alleiniger . Refs die inn fn n ö . die sub Nr. 14 eingetragene Firma B. Nopto, ge g m nn den 20 Januar 1875 Königliches Stadtgericht. Abthei lung J. teroth;; ö Die Firma August Ludwig in Cbeleben ist persön lich haftender Gesellschafter. Seine früheren Gefellschafl vermerkt, der genannte Kaufmann Be! 8 Engelmann & Müller Inhaber Kaufmann Vernard Nopte zu Seppenrade mag liches reiß . ibth il ) Theodor Matheis Rothgerber zu Niederbroͤl erloschen, laut Anzeige vom 15, Januar 1875 Gesellschafter, Herr Carl Ludw. Gerh. Hausmann nedict Rothschild mit der bbigen Firmäl sub mn d' ist gelöᷣscht 9 und die sub Nr. 3 des Prokurenregifters eingetragene, 9 gericht. JI. eilung. Nx es am. Betanntmachung. ee. ce Fol. 185 b. Der Jirnien alten. und Frau Wittwe Mathilde Bähr, geb. Pretari, 14605 des Firmenregifters und e Prokura für Sa:. 1 . . Firmen register: dem Kaufmann Theodor Nopto in Seppenrade für ; ꝛ! In unser Firmenregifter ist“ Nr. 3876 die 89) Wilhelm Goßsse, Handelsmann— zu Oberelben wird hiermit zur hfentlichen Tenntniß gebracht. sind ersterer durch Tod und letztere durch ihren am lomon Rothschild zuß num. 376 End für Michael 6 n Nrꝰ 95) 36 die genannte Firma ertheilte Prokura, gelöscht, fer⸗ Sicgem. Bei der in unserm Prokurenregister un⸗ Firma: . wohnend. 9. . Ebeleben, den 21. Janugr 1875. 31. Dez. 1874 sEfelgten Austritt aus der bestande⸗ Rothschild Sup num. 377 des Prokurenregisters Tin! Gol. 2. ö des Firma · Inhabers: ner im Firmenregister unter Nr. S2 neu eingetragen: ter Nr. S1 eingetragenen Firma deinrich Schreiber
Emil Jun ker Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Fürstlich Schwarz. Justiza mt. n Chang sg esellbchaft aus geschleden. Die fruͤhere geträgen und, bei num. 5 und 2 *g setr kin, wN del nn n , , e er n, Fenn, ed und als, deren Inhaber der Kaufmann Emil Verein pnrftehe er zt 4e nigen find n Sunn . — ö Prokura für Herrn Julius Gerlach bleibt bestehen. regifters die Erlöschung Fer denfestßäen scltenz Ir g. ö . , ranz haber Kaufntann Theodor Nopfo dafelbst. Zöllner zu Struthütten ertheilt. Prokura gelöscht. Junker hier, heute eingetragen worden mersbacher Zeitung bekannt zu machen. Framdłe fannt a. XI. Veröffentlichung aus dem 1375. Das Grundkapital der unter Firma: dachten Gefellschaft ertheilt gewesenen Prokura ver⸗ . Niederlaff an i / . — — ,. den 15. Januar 16 .
Breslau, den 20. Fanuar 1875. ö. Beim Eingehen der letzteren bezeichnet der Vor— Handelsregister ih Frankfurt a. M. Frankfurter Vereinsdrnckerei⸗ am 14. Dez. merkt worden. 1 Helligensta n 98: Mari em rr er der. Bekanntmachung. . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. stand an deren Stelle bis zu dem durch die nächst: 1345. Die Firma „Meivoir C Boerner (Inh. 1874 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. auf unbe⸗ Gladbach, am 19. Januar 1875. Col. 4 . . In das hiesige Handelsregist er ist zufolge Verfü⸗ w Generalversammlung herbeizuführenden Beschluüffe W. Rivoir zu Offenbach und J. G. Boerner zu stimmte Zeit zum Betrieh einer Druckerei gegrün Der Handessgerichts Sekretär. . n,. n w gung vom 14. Januar er am 16. ejd. der Vermerk Sgmmenhur. Delauntmachung. ⸗ Hreslanm. Bekanntmachung. ein anderes Blatt. Trier) ist seit 1. Mai 1874 erloschen. deten Aktiengesellschaft besteht in 15, 000 Mk, ein Kanzleirath Kreĩtz heute eingetr. ö . g . eingetragen, daß der Kaufmann Carl Gustau In unser Firmenregister find folgende Firmen ein⸗ In unser Firmenregister ist Nr. Z875 die Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 1343 Die Firma „Rudolph Dümmich“ (Inh. getheilt in j C0 Aktien à 156 Mk. auf den Namen . , . . . Januar 1875 Schmidt hieselbst für seine Ehe mit Auguste getragen worden:
Felix Meyer zeit in dem Sekretariate des Handelsgerichtes ein. L. J. R. Dümmich) ift erloschen. lautend. Die Bekanntmachungen geschehen im Ia cdlhach. ) eiligen ö * . donijg geborne Küster, verwittwere Jar emos la, * — und als deren Inheer der Kaufmann Felix gesehen werden. 1344. Herr Emil Michael Marx Dreifus, Kauf⸗ „Frankfurter Volksblatt“ Dee Zeichnung der agerichts, ist onigliches Kreisgericht. laut Verhandlung vom 14. November 1874 bieh G Bejeich. Ort Bezeich⸗ Meyer hier, heute eingetragen worden. Cöln, den 20. Januar 1875 mann, hier wohnhaft, hat am 15. Sec. v. J eine Firma: „strankfurter Vereiusdruckerei / geschieht 2 ItæehMe. Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen nung des der nung Zeit der Ein⸗
; 8 2 . j an ö , ö ; 5. 3041 — — D. He. ij n Nie⸗ reslau, den 29, Januar 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Handlung unter der Firma „Frankfurter Spiel- durch ein Mitglied des Vorstandes oder einen Pro Iam 22. . M in Unser Firmenregister zur Firma hat, ̃ Firma - der tragung Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . lartenfabrik E. M. Dreifus“ errichtet. kuristen Der Vorstand besteht aus den Herren z 9. 6 12 inge ; Marienwerder, den 16. Januar 1875. X 3 derlas⸗ 8 ö er , n en, ö . ** ' Nr. 60: C. Wilde in Heide, eingetragen worden: i n n , , ( Inhabers. Firma. 1345. Herr Ludwig Friedrich Wagner, Kaufmann Adam Stock, Johann Diefenbach und August Flucht. chäft dem Kaufmann Die Firma ist durch Erbgang auf den Sohn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sung.
Rres lam. Bekanntmachung. Cäölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1493 des hie- hier, hat eine Handlung unter? der Firma „Ludw. 1376. Die Aktiengesellschaft zu Mainz unter der aselbst ertheilt gewesenen des bisherigen Firma-⸗Inhabers, den In unser Firmenregister ift Rr. 3874 die Firma: sigen ö r fe e, Registers, 6 Fr. Wagner“ errichtet. ⸗ Firma „Verein für chemische Industrie in P 8 desselben Registers die! . ber rr g . Wilde ö. Nœæn n el. Bekanntmachung. 0 Brauerei⸗- Son⸗ R. Pohle. Eingetragen zu⸗ Mar Birken feld . die Hehn en ef unter der Firma: 1346. Die Handelsgesellschaft „Johann Goll & Mainz“ nebst Zweigniederlaffung dahier unter von demselben seiner Ehegattin Maria, geb. übergegangen. Für die zu Linz bestehende Firma Heymann besitzer nen⸗ folge Verfügung und als deren Inhaber der Kaufmann Max Birken⸗ B. & S. Rubensohn Witte Söhne“ hat den Herrn Phil. Richard Andrege da⸗ gleicher Firma mid dem Zusatze: Verkauf bureau Groethuysen, daselbst für fein gedachtes Handels⸗ Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist am 22. d. Simon ist dem Louis Simon zu Linz Prokura er⸗ gie id burg. vom 16. Januar feld hier, heute eingetragen worden. in Cöln und als deren Gesellschafter ) die Handels⸗ hier vom L d- M. an zum Prokuristen pestellt. Frankfurt a. M.“, hat, nachdem die Kollektip⸗ geschäft ertheilte Prokura eingetragen worden. M. in unser Firmenregister imfer Nn ig einge⸗ theilt und diese sub Rr. 166 unferes Prokurenregi⸗ Pohle. 1875 an demsel⸗ Breslau, den 26 Januar 1875. ö frau Wittwe Samuel Rubensohn, Eva, geborene 1347. Die Handlung Joh. Conrad Mack ⸗ hat Prokura durch erfolgtes Ableben des Herrn Wilhelm Gladbach, am 21. Januar 18355. fragen worben: sters eingetragen. ö ben Tage (Akten, Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Alexander, der Kaufmann Abraham Rubensohn dem Herrn Philipp Schneider dahier Prokura ertheilt. Alt erleschen ist, — die Herren Hr. Gustar Rumpf, Der Handelsgerichte⸗ Sekretär. Firma: E. Wilde. Neumied, den 13. Januar 1875. . betreffend das Fir⸗ — und 3) der Kaufmann Jacob Rubensohn, alle in 1348. Die Handlung „Julins Andregen hat Otto Lastmann und Carl Wirth, sämmtlich hier Kanzleirath Kreitz. Ort der Niederlaffung: Heide. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. menregister Vol. Hohurz.. Im hiesigen Handelsregister wurde Göln wohnend, vermerkk stehen, heute eingetragen den Herrn Wilhelm Horter dahier zum Proturisten wohnhaft, in der Weise zu Kollektivprokuristen be⸗ ß Inhaber; Kaufmann August Diedrich Rudolph n nn e,. III. Fo 117. eingetragen: worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist bestellt und dagegen die dem Herrn C. Fr. Traubt stellt, daß ze Zwei von ihnen die Firma gemein⸗ Gilachæaeh. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Wilde daselbst. Ohe ha hn. Bekanutmachung. ; Bäcker⸗ Eingetragen zu⸗ II am 12. Dezember 1874 unter Hauptnummer und daß die Liquidation derfelben durch die sub 1 am 1. März 1865 ertheilte Pꝛxihura zurückgenommen. schaftlich zeichnen. . gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Itzehoe, den 27. Januar 1875. Am 15. Dezember J. J. hat sich unter der Firma meister folge Verfügung 340, Blatt 378, die am 1. August 1874 errich⸗ genannte Wittwe Samuel Rubensohn, Eva, geborene 1349. Der bisherige Prokurist der hiesigen Hand- 1377. Frau Katharina Geyer, geb. Fritz, Han⸗ heute sub num 1406 eingetragen worden: Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. Bleiweiß und dackstrniß · Fabrik ( hormals Wilhelm vom 16. Januar tete Handelsgesellschaft zur Fertigung von lexander, besorgt wird, welche allein die zur Liqui⸗- lung „Ferdinand Abt“, Herr! Carl Abt, Kauf delsfrau dahier, hat am J. d. Mt. eine Handlung mann Gustav Adolph Theisen, in Viersen wohnend, J. Abtheilung. Manz K Wolff) und mit dem Sitze in Offenbach Jaeger. 1875 an demsel⸗ Verrengarderobe unter der Firma Eckardt & dation gehörenden Handlungen unter der Firma „B. mann hier, ist am 1. d. M. als Gesellschafter in unter der Firina „K. Geyer“ errichtet und ihrem mit der Handelsniederlassung daselbst unter der — eine Aktiengesehschaft auf unbestimmte Zeit gebildet. ben Tage (Akten, Struck zu Coburg und als deren Theilhaber G! Rubensohn in Liquidation“ vorzunehmen be⸗ dieselbe eingetreten. . Ehemgnn, Herrn Joh. Geyer, Prokura ertheilt. Firma: G. A. Theisen. Hernahbem. Bekanntmachung. . Zweck derselben ist: Ankauf der Fabrik und Ueber betreffend das Fir⸗ der Schneidermeister Heinrich Struck aus Ivenack rechtigt ist. 13509. Die Herren Wenzel Pietsch und Johann 1378. Die Handlung „Jacob S. H. Stern“ hat Gladbach, am 21. Januar 1875. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 63 die nahme des Geschäfts von Maynz C Wolff in menregister Vel. in Mecklenburg, zur Zeit in Tobur und der Cöln, den 20. Januar 1875. Baptist Link, Kaufleute hier, haben ihre bisherige dem Herrn Ludwig, Mayer in der Weise Prokura Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma: Offenbach a. M. und Wien behufs Fabrikation und III. Fol. 1189. Schneidermeister Christian Martin Eckardt von Der Handelsgericht. Sekretär. Firma Vineentz Sppitz & Sohn“ in „Pietsch ertheilt, daß er mit je Einem der früher hestellten Kanzleirath Kreitz. „H. Ehrlich“ Verkaufs von Lack, Firniß, Farben, Bleiweiß ꝛc. Fleischer⸗ G. Eingetragen zu⸗ Coburg; Weber. & Link“ umgeändert. Prokuristen, der Herten L. Stern und G6. Pfisterer — nach, dem Tode des Inhäbers Hirsch Ehrlich hier⸗ Die Höhe des Grundkapitals ist auf eine Million meister⸗ Schallert. folge Verfügung 2) an demselben Tage zu Hauptnummer 335 — 1351. Die ö. Joh. Mich. Hausleiter und gemeinschaftlich zeichne. . Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei selbst gelöscht, und unter Nr. 3655 die Kaufmanntz⸗ Reichsmark festgesetzt und in 1000 auf Namen lau⸗ Gustav vom 16. Januar Blatt 373, daß die Flring Müller K Frau Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Andr. Friedr. Ei nbeis, Kaufleute hier, haben dahier 1579. Hie Inhaber der zu Zweibrücken unter der Nr. 57, betreffend die Handeltzgesellschaft unter der frau Helene Ehrlich, geborne Goldberg hierselbst, tende Aktien von fe 10609 Mark eingetheilt. Vorerst Schallert. 1875 an demsel⸗ zu Coburg, nachdem Fabrikant Hermann Handels- (Firmen / Register unter Nr. 855 ein eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Haus⸗ Firma: „G. A. Eonturier“ bestehenden Handlung Firma: 1503] welche das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte werden hiervon nur 500, 900 Mark in 500 Aktien ben Tage (1Akten, Christian Carl Müller von Lindenau, zur Zeit getragen worden die in Eöln wohnende Handelsfrau leiter & Eisenbeis ⸗ errichtet. die Kaufleute Herren Adolf Jansohm hier und O. Schulze ot Comp. zu Rauscha durch Erbgang erworben hat, als nunmehrige Inha⸗ ausgegeben, während die Gesellschaft schon mit der betreffend das Fir⸗ in Coburg, und Fabrikant Ernst Heinrich Frank Wittwe Samuel Rubensohn, Eyvg, geborene Alexander, 13532. Die Handlung LSouis Stein“ hat dem Christian Stierle in Zweibrücken wohnhaft, haben folgender Vermerk: berin der Firma: Zeichnung von 350 060 Mark in 350 Aktien kon⸗ menregister Vol von Mährenhaufen, zur Zeit in Coburg, ihre welche daselbst ihre Handelsniederlafsung hat, als Herrn Theodor Deines Fahier Prokura ertheilt. dahier eine Zweigniederlaffung unter gleicher Firma Col. 4. Der Kaufmann Eherhard Krönig zu „O. Ehrlich stituirt ist. . III. Fol. 119). Handels gesellschaft unter gedachter Firma durch Inhaberin der Firma: 1353. Die Firma „Otto Göring“ (Inh. Phil. errichtet. Rauscha ist in die Gesellschaft eingetragen. Die eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 19. Ja. Der Vorstand, zur Zeit aus den Herren Theodor Weiche t, ah een. ; är.
Rubensohn Wittwe n“ Otto Göring in Altenßurg ist mit Ende v. J. 1380. Am 15. d. Mts. ist Herr Adolph Dann Befugniß des Gesellschafters Kaufmanns Ernst nuar 1875 an demselben Tage. Maynz, Adolf Heck ünd August Kugler hier be⸗ ö 9 if anni h s Kemwhen, den 19. Januar 1875. stehend, unterzeichnet für die Gesenschaft durch Sonnenburg, den 16. Fanuar 1875. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputgtion.
Erste Abtheilung. die Firma der Gesellschaft. gez. Raabe.
gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst haben, seit dem 30. ff h
„S : pember 1874 erloschen, und der big⸗ Cöln, den 20. Januar 1576. erloschen. aus der hiesigen Handlung „Gebrüder Dann? als Bruno Techell, die Gesellschaft zu vertreten, i ; i llsch. . e Gesellschafter Fabrikant Hermann Christian Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 15354. Herr Meier Lindheimer, Kaufmann hier, Gesellschafter ausgetreten. aufgehoben. Die Befugniß, die' Gesellschaft zu ' Königliches Kreisgericht. Namensunterschrift zweier Vorstandgmitglieher unter
arl Müller von Lindenau, zur Zeit in Coburg, Weber. hat eine Handlung unter ber Firma „M. Lind 1381. Die Firma „Yann und Schoch“ (Inh. vertreten, steht neben den verbleibenden Vertek—
2 3 **