1875 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

9. 8 36 . Es ist dies laut Beschluß vom Warendort. Setanntmachunng. nebersicht Gotz sen⸗ Beilage

, ; ĩ kura ist erloschen. ; eran n ; K 2 i m ee r, heutigen Tage Fol. J des Handels⸗ m,. . der in 3 t. n. 2 bi . * 6 3 ; ; ; ne, isters ei den. in E er. im Deutschen Reichs. 2c. An ; 2 ; 2 1 * . . register eingetragen: a n, S4 eingetragen: Register) publizirten 51 . * 7 1192 2164 j . 1 Rudolstadt, den 20. Janunr 1875. mer eingetragen: (Central -Handels⸗Register) pu i zi . ' . 91 2 * ; g 1 z * St ts⸗AM . llihs⸗ zeiger un olligli relßischen Staats⸗ zeiger. 5 O9 * .

1 . Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. Col 6: Die Firmg ist durch Erbgang auf die Konkurs⸗Bekanntmachungen. SHauelsei Berlin, Dienstag den 26. Januar 1875.

. . ni Kinder, beerbte Wittwe des Kaufmanns Paul 3. 1 n Nie mer ö Everswinkel, 6 . Konkurs. Eröffnungen. . õ ; selbst übergegangen; vergl. de = . za, . 20. 8 ; ö, , , tsgericht registers; eingetragen zufoige Verfuͤgung vom , . t ö r e ; . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 18. Januar I8S75 Fam 20. deffelben Monats aufm. Jos. Me delsson. 9 . . Rerliner HKörse vom 26. Jamua 1825. Franz Anl. 187 72) 3 s5 162.5311 ͤ . Meinar dus. Akten über das Firmenregister Bd. V. Seite 151.) . ö , ,, . 6 . 2 Conrerottel aind die in einen autlichan Italienische Rente 35 ö n. 17 r T . 6 ; 11300 fin. . . n ,s go f . . = r irn S 3 ih- m , e n DJorah. Erturt., 1. 44309 . i 5 i D ; Ferner ist gaselbst unter der laufenden Num der Ansprüche 1. März er. Prüfungs ⸗Termin 11. , e,. 2 k 6 do. Labaks- Oblig. E 6 11. u. 17. I 50e Oberlausitz 5 1 696 B . Lit. P. . II. u. II. 983006 Ohersteim. Unter . Datum 9 . mer 169 eingetragen: März ct. C H. Ji Yer lig anatliehen Knapriten darch (. A., e , Rumãnier 1 II. 1. If io, ige B gotpr Sndb . ö x 83 3 . Ih. ,, ., * . ; ö 8 2 . j 17 ; 165 1. . . * . h Sar. 4 LI4. u. . 2. Nr. 239 der Fir menakten in das hiestge Hande Col. 3 168 ruhen Nr. 84. Niemer, geb. Cammmnaim. Königl. Kreisger. J. 15. Januar Veohsel. do. 33 I. a. f 93, 1d on m. CQenfralp. I. Een gn. . gar. 3] . * e . ( . register eingetragen Col. 2: Wittwe Kaufinanns Paul Niemer, geb. . 96 . rey, in Everswin? 1872 Kaufm., Martin Hermann Klug. JZah⸗ Amsterdam. 19. Hi. 8 L I3II74, 15 4 IS. n. 1/i1. 36 00 E. Oderufer- B.. ir 3 5 . , Firma: Jacob Scherer Wittwe. J Frey, in Everswinkel. ; 4 w,, e 6561 25 . gar. Lit. H. 47 1.1. u. I.7. 106, 75 ba G Sitz: Veit arobt HKæhnili. Bekanntmachung. ; 55, g re, lungseinstell. 10. Dezember 1874. Verwalterwahl O. .. .. 100 FI. 5s 173, 25h , . Rheinische. 3 . K I. . J wi. n menge: dic Witte des Jacob sidn i dime nregitet ist züter ger 186 Pie 8 , rn Ww lu. Februßt et. Atliefer unge, Term; 27. Februar ö , 4 20s Lr o, inzahl. pr Si. 11. 1. 1st. 4s e n F 83e. 6 . Jie, Ls z ih, n i,, ,,, m eg Inhaberin, ge: Firma L. Pietzuch zu Sohrau und als deren In— ol 4: Th. Niemer er. Anmeldg. der Ansprüche 27. März cr. Prüͤ⸗ ö 20 2935 be uss Centr. Bodener-Pf. 5 II. u. 17 384,20 B Weimar Gera., 65) bl, o G Shrieg · eise 4 1st. . . gs Bb 6 3h

Scherer, Caroline, geb. Kissel, zu Veitsrodt, ; l ister Ludwig Pi S Col. 5: eingetragen zufolge Verfügung vom 18 Ja— . , m. do. ngl. Anl. da 187337 6 Is. n. - r'. eme, Gere, 17 Es chf jst e aber der Zimmermeister Ludwig Pietzuch zu Sohrau . . * fungs Term. 17. April er. C. H. R. Nr. 18. Engl. Anl. del . 3. u. 1/9. 191, 75 ,,, r ö . 2) Das Geschäft ist eine Fortsetzung des von dem heute eingetragen worden. nuar 1875 am 20 desselben Monats (Akten über Car than. &önigl. Kreisger I. I3. Fannäur 1875. Ihr. 1 Ms l. it, SS ,, 5 os obe 4. ö . 5. . .

Haueisen.

ö

.

836 T

.

8

S do od oM 0.

mn. 4 3 i876 ö 182, 30 ba 8. kund. Anl. 1870 . 8 2. u. 1/8. 104, 00 B Saaibanm 63 w 414 f . 45182330 . aalbahn St. -Pr. (55 Lu. 7. 45, 00 B do. Stargard - Posen) 4 14. n. 1 /i0. —, isi. Gb. 3. ö do. . ;. 4 re fl , gaal· Unstrut bahn 9 . do. II. Em 44 I/. u. iG. 99 50s ; 6 Ku. 1,19 100 Lileit.· Inst. Zt. Pr. . do. III. E. 44 Id.. 1siG. S3. 56

! 4. . s. ' 6 f . . . e r s fn i e Oatpreus. Südbahn. * iI. i,, s

x ( do. do. de 1862 5 weil. Ehemanne der jetzigen Inhaberin betriebe⸗ . das Firmenregifser Bd. V. Seite 155. enn l 3 Jan . . . , P J / waren der r ü,. . ͤ e, e m , . e n If bgm n,, Jo. Cie ilerschi. gb. I. Ii. H, -- ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; , ber 1874. Verwalterwahl 1. Februar er Ablief . Rien, ost. W. 100 Fi. 6 Jacob Scherer eingetragenen Handels— an n. Königliches Kreisgericht. . . 5 . ; * . . ge äfts. ö 3 Cal 9 h . 5 . ö 187 J. r 9 . . 3 hn 1. ng. m. Königl. Handelsger. 165. Januar 1875. ö ss. W. ĩ Oberstein, den 20 . . tegericht F er n mn 166 Fel. VWittstoelks. Bekanntmachung. ; Gastwirth August Schm arz. Zahlungseinstell. ö Augsbg., 3. W. 100 Fi. Großherzoglich lden burg: sches Amtsg - n unser , . ö ; In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis- 3. Oftober 157. C. S. dtr. ig . Fps. 11h. .I . J ,, Firmeninhabers: gerichts sind folgende Eintraguugen . worden: Cöimz. Königl. Handelsßer. 15. Januar 1875. ( Petershurg. 19003. R Therstein,. Unter meutigem Datum ist zur Müller Rudolpt' Berndt zu Schoenfeld. J. . Nr. 22 bei der imma F. S. darm: 6 E. Müller, Christiaus Sohn. Zahlungzein⸗ ao, ; 199 S. R. irma Jacob Schleich zu Oberstein (Nr. 88 der Ort der Riederkassung: Col. Bemer ku ngen: Die Firma ist in E. stellung 8. Jar nat J875. C. HY. J. Nr. 16. . VWarzchan lbb &: K. . ug 166 in das hiesige Handelsregister einge—⸗ Ort d , ,, Mühle Schneider geändert, vergleiche Nr. 135 des Oatthaus. Königl. Kreisger. J. 21. Januar 18975, . Bank dissoxnto: P für Wechsel 4, für . 3. Aulei o Stiegl. tragen Bezei . Ji ; Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfü—⸗ Mühlenbaumeister Wilhelm Schultz. Zahlungs⸗ ö Lombard 5x, Bremen: 5 x, Frankfurt 2. N. 4 x, &. 85 6. a6 h Die bisherige Inhaberin der Firma Wb. Ja⸗ n n,, gung vom 16. Januar 1875 am 21. Januar einstell. I. Januar I8ỹ5. Verwalterwahl 3. Fe⸗ . Hamburg 5p . 9 Poln Schataoblig. ab, Schleich, Luise, geb, Wild, hat. vom 1. Jamünr Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1875. . bruar er. Ablieferungs⸗Termin 19. Februgr er. . qold Sorten and Banknoten. 1575 an das Handelsgeschäft auf ihre beiden voll= 1875 11. ej. m II. unter Nr. 155: - Anmeld, der Ansprüche 19. Februar er. Prüfungs- f Dukaten pr. Stück J, h b jährjgen Söhne: 6. . ü ui9n den 9. Januar 1875 Bezeichnung des Firm en inh ab ers: Kauf, Term. 3. März cr. C. H. R Nr. 19. ( Tonis or pr. Such , a 1 dwi geb E st Schleich JJ . . mann Eduard Schneider, FEiskehenm. Königl. Kreisger. J. 16. Januar 1875. Zovoreigns pr ö ; Ludwig Jacob Ernst Schleich, Königliches Kreisgericht. u Pitz walt 11. Königl. ö ; cus, pr. , s, Ii iin. . b. Julius Gustav Schleich, . 3. H ö Buchdruckereibes. Heinrich d, ,, . Napoleonsd ' or pr. 16 30h 0 . Ii. z. ö, . e . ö. . ; ? . nd wird z Bezeichnung der 6. S der. einstell. 19. Januar er. Verwalterwahl 25. Januar . do. . 3, 009 40. * vb le ü fl. n. 16... . char. 8. 1M u. s ir, Ho . 1022 . . , , 167 Fol⸗ Z eit der Eintragu ung: Eingetragen zufolge er. . 1. März er, Anmeldung ö. DVollars pr. Stick ; ö . , 18655 II. u. IIJ7 1.00 6 B Gotthardb G6 (C656 ; Sl h * s wig- Hg . 3 . 7. 83 35d früheren Firma: „Jacob Schleich fortgesetzt. . 3 eingetragen ö Verfügung vom 16. Januar 1875 am 21. Ja⸗ der Ansprůüche 21. Februar cr. Prüfungs⸗· Term. ö Imporials pr. Stũck 35 ä. h 160 , 54,75 . ö. 1,1 u. 7. 59. 00 B do. II. Serie. 45 1I. n. 17. U Jeder. der keiden Gesellschafter ist berechtigt, Bezeichnung des Firmeninhabers: nugr 1875. * 3875 5. März er. C. H. R. Nr. I5. ö. ( . do. 1399, 300 do. Loose voll 23 in, . dwhf.-B. (9 g , . . do. III. Serie.. 4 LI. u. 17. 93, 000 die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen! Kaufmann Rochem Kronheim zu Samotschin. Wittstock, xn 21 än nan 187 6. Lrrham. Königl. Kreisger. J. 32. Januar 1875. . .. 99, SJ a . i 1 s nber He n,, 38. ö 54 n g obe 10. II. Zeri. . 44 1j. n. isS iG: B m distdeg e gn nitipts ter ber Flirt Kun. Ort der Niederlgssung; Königliches Kreisgericht. Mn Releftan ryneftine ae mer . ö. Pran nnter ils, ne Heipzic , e. e , n, n, . . . n ,, 3. . Serio. . 4. j. n. 1M. ib. L. ; JJ Samotschi K. zan Januar 18756. Verwalterwahl 3. Februar er. . rang. Banknoten pr. 1600 6 sterreich. Bodenkre iss ER s., ; . . . , , ni ige, 4 Bezeichnun . ö Wong nroitz. Bekanntmachung. Alb cen Cee. 3 3 ö —— m pl. ö Dost. Hproa. Hyp. Pfdbr. 5 i JI. u. 7. 67, ha B Qberhess. St. gar. 35 33 66 win,, Serie i . . 8 Sher stein, den 3. Januar 1915. J rr ouheim. Fun junket Firngzenngister ist, zufelgs Perfüßzung .nl e mie Kreisßer. J. 15. Januar 1816. ö do. Silbergulden pr. i bj. ig3, 30 br at rue, Sil kähr. S iI. n. i S6, . J gie n n m,. 5 . 9. 336 Großh lich Oldenburgisches Amtsgericht. ; . 9 vom 21. Januar er, heute eingetragen worden: Wittwe Jahnke (Nachlaß). Zahlungzeinftellung . e, ware nen . 6 wiener Siber. Brengh 3 i!. V et Nor err. J . gr , ob ö i, roßherzoglich . 9 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar . un . it ö r : = 9 U Torre n . e ,, ir , , n. Meinardus. 1 Vr. 113. Wilhelm Wagner a „Inhaber der l. „Januar 1875. Verwalterwaͤhl 15. Februar cr. . Bussische Banknoten pr. 160 Rubel. 284, 404 Nen. xLorker Stadt anl. ] Ij5. a. i Hi. (ol, 20ba , ,, ö , do neus. 5 141 110 70, 40ba * Dandelsregister Sahhlitemb hl den 9. Zanuar 18675. 1 zhelieferungs - Termin I5. Februar cr. 6. H. t. Fonds. und Staats - Fapler Kere, eln meine; . , r g r. , . , J der Firma Königliches Kreisgericht. k , JJ . ge n. eieine . 1. 1/4. u. I / I. ic i5, 70 ba 1 15. u. 1/11. 89, 60 B ö gar. 66h. 75be B 1 . ichte ö s. ; ö . ats Anleihe... .. 4. i. r. i . og. re . re . , . / ,, Misch & ,, , . . M err schteten Schærim m. Bekanntmachung. . f fore st 12. Januar 1875. Kaufm. Robert Haeßler. ö gte Scheide end iad. . H. ö. 9 dere fc dr T s rm, , Mis, . umãänie; 2 5 En. 1) en, . JJ e , lh eee, ,, n, ine, dne , . ö. , ; irma: i ĩ ufolge Unter Nr. 4 eingetragenen im ; wahl 20. Januar er. Ablieferungs⸗-Termin 1. äarz ( Hess. Pr. Sch. I 4 hl. pr CGtacr ]! 55 * . Hyzh. B. Ptubr. ink. 57 1c s / i ih- 56353 . . KJ , ö ö Fingetragene Genossenschaft, ist Col. 4 folgender r. Anmeldung der Ansprüche 3. März er. Pri . 83 ö ö . e . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 ö. 9. K ga chr , . ; Beide zu Posen. . ö . 83. 8 1875 Vermerk eingetragen worden: . fungs⸗Termin 17. Marz er. C. H. R. Nr. I5. der. Heichb tp 1065. 30 B Meininger Hyp -Pfandbr. 5 III. u. 1/7. 100, 5B . 9 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Schr imm, ö. iich? ng r in . Den zeitigen Vorstand bilden der Weber Julius zeitz. Königl. Kreisger. J. 15. Januar 18575. J k V ö . Nor d Grund . m i,; 1 n isso 10h hr. , 1 4 , . Verfügung vom 20. Fanuar heute ein— g gericht. Müller, der Instrumentenmacher Carl Kresse Pandelsmann Herrmann Born. Zahlungseinstell. ö K 2 ö. 9. . far n n ern z; in. . e e, i . n 260 008 51, 5 ii. u. 177 77 6 3

Erste Abtheilung. Weber M . * ; n ann, na ungseinstel ö . . Posen, den 21. Januar 1875, . und der Weber Hermann Müller zu Zeitz, Letz 1. Januar 1875. Verwalte wahl 4. Februar er. . Eheinprorinz- Oplig. .. II. u. 117. 102.5043 do. II. a. IV. rz. 1105 LI. a. 1I7. 101, 00. do. Wiemr. 11 III. u. 17. 190, 004

. . . . terer als Kassirer. ö Ablieferungs-Termin 3. Februar er. Anmeldung . gehulqdy. q. Berl. Kauf 71105 8 do. III. ra. 1905 1,1. a. 7. 106, ba n, senneeicht. e,. ö . . ö. zugetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar tear tze e Februar er. Prüfungs- Termin . K . . . pr. iyp. Sehldsesl Ee . I, Isg het be B Ktaenbakn. Prlarttäts, Antien und Obligatlonen,

K gentha . e ö. felge e 6 er 1875. ; ö 4. März er. C. H. R. Nr. 17. . do. w J. 1197 06 I be B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III 5 II. u. 17. 102, 00 Aachen- Nastriehter 4IIII. a. 17. l, 0b HN f. . .5 14. u. 1/710 , ά« Ewtedlann,. In unseren Bekanntmachungen vom , . ö Hei fn ft ö. ö . Zeitz den 14. Januar 1875. . . Reer hst. Herzogl. Anhalt. Kreisger. 6. Janugr . Landschaft. Gentral ] n. I. S6, G69 do. do. do. iii. 5 ij. n. 17. I10l, ba do. II. Em. 5 II. n. 17 39. 1d. F 5. Il. u. 1/7. 73,00 B 8. d. M. heißen die Namen nicht Lüdikte, sondern aus . . i Milben Bergenthal zu War. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1853, Kaufm. J Frank. Anmeld. der Ansprüche . Kur- u. Neumärk. 3 II. n. I, Ss, G α G Pr; Ctrb. Pfandbr. Kp. dz 14m. Ii lG 3h. do. III. Em. 5 1/1. n. 7. . 75 A* 15/4. u. io 82, 10a , , , n elt, , , Games g anne H de e we, Bendel. Gesehsttz; b, Hänni, f . 0. nene. r iI. g. 1, g 66 . ö e Bersiec Märk. . e H. , i * in 0 i, s

esellschaftsregister Nr. 106 eingetragen. Pots dam m Wi el mn en, . , mn, (enn, . do. n. I. ob. D in 8. Ao. 8. * 41 11. . Is. 9. ib. n Jo. II. Ser. 4 Ii. a. 1M. IG σσο¶ 3 . 5 sisß n. iI. S6 59 B e,, rns. Königliches Kieltgerichn 4 zen , , J und säegh ier nnter Kr. iz aingeiraenen Hantests ei. Anmeldung won Forderungen. ; . , , . . hg bas de, verb? . gir 3 m. 1 , ohe q J. Abtheilung. gan, ö. Letztere ; als Gesellschafter , dem schaft: Weiße nud Titsch“ HKreslam. Königl. Stadtger. J. Kaufm. Alexis ö ( V. 7. 96, 252 Pr. Hyp. - A. -B. Pfandbr. 4 III. u. 7. 1066, 50 FIGb do. do. Lit. B. do. 33 1I. u. 17. 84, 69 B Ungar. Nordosthahn gar. 5 I4u. 110. 66, 702

—ᷓ weiße nn J Rübka (Nachlaß. Anmeldung bis 9. Februar. ö. neue. sICu n. 17. 103, 25 B do. do 14 n. 1/7 190, 5 ba de rt. 0... . 17. 77,254 do. Ostbahn gar. .. 5 II. u. 17. 62, lou B 1

Se G G G dd d d, , .

dẽ de

.

do. do. xLieine Ij6. n. 1/13. 5. 6 ba man t- , , s ö, : do. Boden- Kredit II. ö . 3 , Pd dr, d 69. e, . 3 . u. 1/7. II. u. 17. KS, 0h met. Kotterdam 6/i iG, 09 B . . C. . 3. n. I is. 25 be Aussig- Teplitz. 11 1a 56 r, . J . 1066.50 kl. t 4. u. ji . id do. neue., , 15 1 6 6 ,, . I. a. I/IG S6, 25 pa Haltische (gar.) 3 7 5, M0 nr rm, ,, J.. u. i /s. 99 od n. „ig set ba. PBöh. West. d gar, 3 7 S6. Cet ba ,,, Sög, 56o 14 n. ji 86 Mh Brest · graje ns. (25) Il. b 4, e hs ii. u. 1M 75 Brest. Rien. ... 9 hg. 0) . I e, g Ihr ö do. do. 163 90 ba B S* obe Rhein. Nahe v. 1,7. 107.25 B Slo he do I, Io 35 p

30 65. do. Br. Anl. de I853 82. 5 he do. do. de 1586565

O & , 0b

3 7m]

e w w O G D , Q!

28

100 Ro,

1. u, i. H, zget he B. BDur- Bod. Lit. B 6 16. u. 1/12. 69, 4020. Elis. Westb. (gar. 5

E- G

cel I I Se 111

l

3 K— 6 ö or-

.I. a. 1/7. 33, 008 gar. II. Em. 5 II. u. 17. 91, 690 E

26. 6b. do. do. gar. III. Em. 5 III. n. 17. 89, 90 ba

ö do. do. gar. LV. Pm. 5 iI. a. 7 S5, 85

52 00ba d Gömörer Risenb. Pfabr. 5 I2. a. 1/8. 83 0090 B

7 57 356 Gotthardbahn 5 II. u. 17. 100, 20

366. Ischl- Ebensee fr. 9, 75 6

II5. u. II. 96, 20ba

J

o fe

5 1. Juni 1874 eingetreten ist. Jeder von ihnen ist ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Col. 4 z J ebru . 8chl . . 3, I. u. ; 5 5 Potsdam,. Bekanntmachung. . . ö 8 in n dusolge ugung . ; Prüfungs-Term. 24 Februar er? C. H. R. Nr. 19. Ostpreussische ... . 37 1.1. u. 17 Sb, 50 9 dchles. Bodenor. Pfndbr.sõᷣ u. 17. 100,000. do. 47 1,1. n. L/7. 99, 25 G 5 13. u. 19. 77, 000 befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen in folgender Vermerk eingetragen: Erninrg. Königl. strelsger. 1. Elbinger Aktien o. 1. 6 332566 do. . 11 1, gi, h, ö , ä m i il, do. u. 17. 153. 10be Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5. I] 7 5 do. 41 5 ö

1.

* ö. 7 . 2 6 . 2 2258 6 * w. F 4 * ĩ

Die Gesellschaft. wer unter ber Firma das Gesellschaftsregister durch Verfügung vom 15. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf— Hesenssch, für Fabrikation vormessentiln, 1 17107 5b . n. H]. 98, ob I. u. 11.90 ba Pommersche ..... 36 i. a. i. 7 he ch 1. n. 11. T6, hn ö II. n. I is, i B n ,, , e.

ü I ü U U

. ö n . do. I. a. i, S,. e, e nm, La. M oer 6 = Go. Aach. Häscld. . Kin I II. . I, e-. do TF7. km. 5 is5. n. Iii. Get wb B

U U üU ü üU U

Gebrüder Hoffmann . 96 . .

am 1. Oktober 1865 n, Januar 1875 am elbigen Tate. wann Franz Weiße aufgelöst, und wird das Ptateriai. Anmeldung big? Anm Fehlen dn

Baierschen Bierbrauerei Soest, den 18. Januar 18756. Geschäft unter Beibehaltung der Firma vom 39 * zr it er. M i 43. m ,, h

sind: ; andern Theilhaber Franz Titsch weitergeführt.! 25. 57 . . E K K e , 4 . d ;

„s ir, ze des Firmenregisters, Franka Curt a. / Cd. Königl. Kreisger. J. Guts—

M

do. l. 1. 1/7. 102, 102 Necklenb. Hyp. Pfandhr. 5 III.u. 7. 99, 75 tz do. II. Em. 4 n ,,, Mahr. Schles. Centralb.. 29 00 * Fosensche, neus. ; gd, 20 do. do. rücka. 125 4 17in. 1M½.¶ 7 e III Km. 4 7st. 17. 98, 00 Nainz · Lud wigshafen gar 2

5 . Max Hoff dd ö der Brauereibesitzer ax Hoffmann un er ) 5 ͤ ir. Nr,. 353 . J 5 Sommeher. Laut Eintrag unter Nr. 51 des Gleichzeitig ist unter Nr. 536 unseres Firmen⸗ bef. Zullus Strlele. Anmeldung bis io, Februar Sahaigchèò n. 1M. Sa. g5p Sũddeutsehe Bod. x. Pfhr 5 1I5. a. 1/1 I. 98.0058 Düsseld. Ibf. Prior. ] 1I. n. 17. 92, 00a do. do. 45 : Schlesischke 1. n. 17. do. do. rz. 1110 4 15 u.] II. 102,506 do do. II. Ser. 45 II. n. I7. 98, 00 bz G Werrabahn J. Em. *

Brauereibesitzer Oscar Hoffmann in Potsdam. K , ig, , Dies ist unter Nr. j07 in unser Gescllschafts— J . . sterin die Firma registers die hier We f lig Tir . gr. Prüfungs . Term. . Mär eis 16. Y. 9 . . register heute . 5 der Kaufmann Louis Winkler von hier als Mit—⸗ nd als deren i,, er Inhaber der Kaufmann Nr. 14. ö. K . . . do. X. n. C. Ii. 1. 1I7. Els onbahn- Stamm- und Stamm · Prleritãts Aktleꝝ 1 Dortunund Soest . ger] MI. Potsdam, den 21. Januar 1875. , , , Und als deren alleiniger J g n. i. Halle a. /s. Königl. Kreisger. 1. Kaufm. . do. do. neue 4 II. u. I7. is cia eric umerten mri , n eri, do. do. II Ser. 4 Ii. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , 187 Frans Titsch zu Zeitz zufelge Verfügung vom heuti— Karl Brodkorb,. Anmeldung bis 6. Februarler. . Mestpr., rittersch. 33 ii. u. i 766,40 6 26 K do. Nordb, Er. W... 65 171. , ,,, JJ gen , n, ö Prüf. Term. 13. Februar er. C. H. R Nr. 14. . do. do. 16 6 I M G5, 259 ö J. 183 1s1. S0 36h; do. Ruhr- ..- E. ill . ger. n 141. l ; ; Januar 1875. 9. ö . ; K wn -⸗Mastr. . . ; 8 ; 3 HKatihor. Bekanntmachung. für freiwis ge Gerichtsbarkeit. 3e kene h W er. 1. Abtheilung. ö . ö ; . ö. wh. 177. . . Altona · Eicser 1 Iii. obe 18a ö 3 . i i d tegi i 9 ; 3. 69. 3 b . y Uc 1 . 1. 86 1 . . . 1 . 9 3 N ). ß 3 T 7B 23. * 9 . . andelsrenister eingetragen Vasner . Prüfungs⸗Term. 6 März er. C. H. ä. . '. . Neulandsch. 4 I.. u. Päaßbob l iol, 3d ö r . . ,, ö ö . MI. ö Kerr ee ger , mee . , , , , d, e e ,, , . ,, r, eingetragenen Firma V. Wichura et Comp. ist die am 1. d. M. dahier eröffnete Firma RAnni—= Kaufm. E. umgarth. Anmeld . e,. . D n. iG. 83,99, Berlin- Görlit⸗: j . u rf der Vermerk: . Pezszini, als deren, Inhaber der Kaufmann söß0] Aufforderung der Konkursgläubiger. Februar er, Prüfungs-Term. 26. Februar er. enn eseche = 1 16 n.110 pe Berlin- bg. Lit. A. ,, . ö. Die Buchhändler Carl und Maximilian Annibafe Pezzini aus Mailand, und als deren Pro— (Konkurs-Ordnung §. 167, Instr. 8. 21, 27, 30) 6 6 NR mr, n. a. . . . ö 4 „Pu. 1,10. 6.25 d Ber. Nordbahn erlin emhur J 43 Schmeer zu Ratihor sind in das Handels, zurist der Kénfmann' Con Alexander hier auf An. In dem LKonkurfe über das Vermögen des . VW. / Pm. ahh, Kreis ger. J. Kier eiché,, , . - ln. 1,19. 37, 56 B. Ptsd. Magdb. . 5 8. 2 geschäft des Buchhändlers Feodor Schmeer als meldung eingetragen worden. Kaufmann Ludwig Cohn hier ist zur Anmeldung Kaufm. Lesh old Lensersohn. Anmeldung bis ö in. a. ,. 4 ö 8. 90 be B Berlin. Stettin. 7 135, ip . . m. Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ Sonneberg, den 14. Januar 1875. der Forderungen der Konkursgläubiger noch ein? 3. Februar er. Prüf. Term. 24. Februar er. känngçversche ... . 4 14. u. I/I0. 8, 200 Br. Schw. reiß. g zone ii 1p B. pots Mcd l. m. mehr unter . * K . Herzogliche . zwei Frist . nah epi C. H. R. Nr. 14. Sãchsische ö ö . ; . w ö ag 3 . vorm. VB Wichura ét Comp. bestehende für freiwillige Gerichtsbarkeit bis zum 15. Februar er einschlie . . 10G, öln-Mindener . 111, 7h l 12, 50 ö Handelsgesellschaft unter Nr. 56 des Gefell— Wagner. festgesetzt ö Die Gläubiger, welche ihre An— Akltord · Termine. Badische Ti. Js 1865 M TL. Vos 5d 105. he 39 ö . . schaftsregisters eingetragen, und ; spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufge· EenxlIim. Kal. Kreisger. Handelsges. Benjamin do. Pr. Anl. de 18674 12. u. IIS. 118,50 B ö Berlin- Settinor . Rin. . 2 ins Gesellscaftzregister unter Nr. I6 eine Stulam. Bekanntmachung. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein, Blakeleyn Termin 3. Februar er. C. H. R. do. 35 EI. Obligation. pr. Stück i267 B Halle-Sorau-Gub. 28,30 ba 0 6. II. Em. gar. 37 4 Handelsgesellschaft unter der Firma F. Schmeer In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Nr. 19. do. St. Kisenb. Anl. 5 I/3. n. I/9. 105, 50 0 Hannoy . Altenb. 6 Ir h- . 1 . 361 14 K. Söhne vorm. VB. Wichura et Eomp. gendes eingetragen: . zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Schneickemiüh]. Kgl. Kreisger. J. Hutmacher Bꝛayersche rum Anleihe II6. 20,009 de. II. Serie (95) Zs, 0 ba o . 49 Ii n mit. Sitz zu Ratibor und unter nachstehenden Golonne i: Nr. 4 Prgtokoll anzumelden. . Albert Kulinsky. Termin 56. Januar er. C. H. R. Braunschy. 20 Thl.- Loose - pr. Stück 74, 00. B Märkisch. Posener 6 28. 75 ba do. VI. Em. . *in . Cole nne 2: Molkereigenossenschaft zu Ri. Der Termin zur nn, . der Het 3 . . . ö . . u. 1/T. . , 82 000 n. a,, 6 Gesellschafter sind: Kreis Stu eingetragene 1. Januar cr. bis zum Ablauf der zweiten Fri a . mer Anleihe de 187 45 OO be agdeb. Leipzig. 234. 50 b * . I) der Buchhändler Feodor Schmeer, . . . angemeldeten Forderungen ist Inventar und Güteversuch-Termin e. ö Cöln- Mind. Er. Antheil 35 1/4 u, l/ 10 104.560 G do. gar. itt. B. Iz h g , Freib. e ,., 6. s der Buchhändler Jarl. Schmeer⸗ golonne 53: Rikolaiken. auf den 8. März 1875, Vormittags 10 uhr, Cassel. Kgl. Amtsger. J. Handelsm. u. Schnei—⸗ . Dessauer st. Pr. Anleihe 34 , 14. 114.15 B Unst. Hamm gar. 9850 B . mi. K , n Io 3) der Buchhändler Maximilian Schmeer zu Colonne 4: Die Genossenschaft ist gegründet vor dem Kommissarius, Hrn. Kreisgerichts Rath Esch— dermeister A. Abraham. Termin 3. Februar er. Goth. Gr. Präm. Eldbr. 5 111. 1. 1/7 lob, 99 * Nds chl. Märk. gar. 7. 98, ba Oðbln· Crefelder ; 1E. n ,. Ratibor. durch Vertrag vom 6. Januar 1875. Gegen⸗ ner, im Terminszimmer Rr. 20, anberaumt, und C. H. R. Nr. 14. . do. do,. II. Abtheil. 5 11. n. II7. 1095, 20 ha Nordh. Erfrt. gar. s 5b g err n,, R ů6— . 1 Die Gesellschaft hat am 1. November 1874 stand des ünternehmens ist ein Molkerei, werden zum Erscheinen in diesem Termine die ,, Hamb. h O0 hl. Loose p. St. 3 1/3. 164, 75 ba Obersehl. A. u. C. 7lI4l, 0b G 1 ö ö 1. begonnen. geschäst für gemeinschaftliche Rechnung der sämmtlichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre dere Termin e. . bübecker Prfim. Anfeihs 3] l/4 pr. Stek 172. 00 B do. Lit. B. gar. 7133. 09ba - . . 1 33 AMosco Kann gin S lor do a , i . il von ihren Theilnehmern für eigene Rechnung . innerhalb einer der Fristen angemeldet Forst. Kgl. , K . e r ge . I. . . ö 96. 1 . D. I41, 00ba 6 ; II. Em. 4 1 n. 1/16. 32.754 Mosco - Smolen s; gar.. n. 11. 10000 öͤnigliches Kreisgericht. J. heilung. Hef iefernde lch. aben. . - Ribbeck. Termin 30. Januar cr. C. H. R. Nr. 16. ö Ihlr. Loose pr. Ste 30h stpr. Südbahn 41,30 b ; do. 43 11 n. 6 Orel-· Gri ö. n. ii I, 9 m r , , . sind: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Hahels ehren- dt. Kgl. Kreisger' Handelsm. ö. do. krun Mh ] 158. 100 50k Pomm. Centralb. g. gchl. d. 0. , ů . ö f. Nrel- Griasy ; 69 , . Katthor. Betanntmachung. 2. der Gutsbesttzer Carl. Schade zu Czer Abschrifh derselben und? dir Beilagen beizufügen, August Tschöke. Termin 6. Februar er. C. H. H. Aldenburger Loos. 3 13. 12566 k. Oderufer- Bahn 111,506 do. Vinum. ] 11. v. 1½ν 3 ß d ga 5 IA. n. i 10. 100 40etwb In unser Firmenregister ist heut eingetragen wor— pienten, als erster Direktor, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Amts— Nr. I5 Amer, ric. Iss s Js Vi- M fs ss Rheinische .... 116, 75a 17, 0u do- VI. km. In Ln. j / i S3, Cin d 5 14. 116. gh, sch be den und, zwar: P. der Rittergutzbesitzer Wilhelm Well bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anméldung Osterode. Kgl. Kreisger. Kaufm. M. Hirsch. . do. do. 1882 gr 6 6 e n n. do. Litt. B. (gar.) 6 16,560 Halle Sorau- Gubener 65 14 n. 11 38 75 3 15. n. 11. 92, 5b i. bei de da ellst, untzs Nr. Ag eingetragen en mann zu Höfchen, als zweiter Di⸗ feiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn— Termin 5. Februar er. C. H. R. Rr. 14. . do. do. ; 1H. u. 1/17 Fbr. M, 60 etw RKhein-Vahe ... 20, 70 eta i 79 49! 5 14m. M Sz33 r. . n. IM S4. 565 B Firma J. Schaeffer hierselbst der Vermerk: direktor, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Konkurs. Decnbi do. do. 17 ly. u. 1,11. 98, Me* G. T Starg.- Posen. gar. = Die Firma ist, auf den Kausmann Emanuel 6. der Rittergutsbesitzer Friedrich John wärtigen Bevollmächtigten bestellen und“ zu den onturs Beendigungen. do. do. 1885 ls5. u. x11. 192, 49e. & Thüringer Liti. A. . Kornblum in Ratibor übergegangen und ist das zu, Groß-Wattkowitz, als dritter Di⸗ Akten anzeigen. Kramdlennhurnrg. Kgl. Kreisger. J. Kaufmann ( do. do. 1e. l.. n. 1/7. 103, ̃ ia do. neue 40 1idä 66bu cd. qo' s. I. gar Rg Him- K lo. Hic ln, , , d, unter der neuen Firma J. Schäffer's Nach= 3 . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Reinhold Kaufmaun. Durch außergerichtlichen ö. do. Bonds (fund. Js 5 12. 58.11. 8 40otwbha G. A0. Lit B Sar.) 9.756 Mãrkiseh- Posener. 102 604 Warschan-Miener II.. . 5 Ii. n. 17. id 60 B folgt lonstituirte Handers geschüäft sub Nr. 377 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden die Rechtsanwalte Carsepius, Pescatore und Vergleich. C. H. R. Nr. 19. , Porn. Ank de 1874 . 4 ih5. i5 / i i383 6 do. Lit. C. gar.) 4 „950 bm d, ssagdeb. Halberatadiot. n j / I I do. kleine 5 1.1. u. 1.7. 1060. 00 Forst, Kgl. Kreisger. Dep. Tuchfabrik. Wilhelm Oeeterr. Lapier- Rente 4 , , s, Shen Veim . Gera gar. CS 67.505 do. von 18685 ; 17.98, 0 s 1s7 1 1

III. n. 1/7. 104, 00 B I. u. I/ 19. 99, 90 B 3 III. u. 17. 96, 0b 60 17. 91, 009 dest. · Erz. Stsb., alte gar. 3 158. u. 19. 322, 50br B & 177. 98, 006 do. Ergãnzungsnotz gar. 3 13. n. 19. 314, 75 B n. 1/7. 103, 00 Gesterr. rang. Staatsp. 5 165. a. 11. 58, 50 * k Qesterr. Nordwestb., gar. 5 If. u. 1/9. 87, 40 B * n. 1/7. do. Lit. B. (Elibsthah ; 15. u. /i J. Fi, 30e G 8 K Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. n. I / 10. 84, 80 6 8 ö do. 69er gar. 5 i 19. 33 30 be d. a. 17. 101, 500 Erpr. Rud.· B. 1872er gar. 5 14En I M16 S3, 80 * 2 u. 1I7. 101, 500 Reich. P. (3d -N. Verb.) 5 LI0 87, 00 II. n. 17. 103, 094 Südõst. B. ( omb.) 3a 2X48, lob JJ. u. 1/7. M7, 0B kf. C. do. do. neue gar. 248, So ö n u n U. u. ü.

FfandbrIi

l

1138

S

/

ae,

I7. 103, 20ba kl. f. do. do. v. j 103,596 1.7. 92, 60 B k S6 13. u. 19. 104, 5y9 G 32. 70 be do. do. ĩ X 5 II. u. 17 86 gGet ke gg, 60b B Baltischs 5 11. n. 1793, 00 B

ĩ 3

1 3 n.

. 1. 17. 4, 25 97, 6 do. Lb. Bons, v. 1875 88 18. . 101, 30 ba I . * 6 1

J 6

1 .

1. u. 1/ 1 1 S7, 25 ha 0 1

1

1

1

III. u. 17. 94 0086 kg G (do. do. 102, 75 be 1

1

1

1

1

Rentenbrioss.

1

. =

4 1 5 1 4

L r . . . O , . m .

Sie F. e G m -, .

6

7 7.

I Gö3 66 d

J. So Sd G

106 93, 59g. H. f 3. n. 19. S 66 B

1G. 53, 50d LC. f. n. I 6. 6d * IG, 20bakl. r n. Il I. d S R

10. n. 109. =

ö

1

1 I

1 3 ö 4. u. I/ n.

1 1 .

e. SI

.

S

I/ i , VII. . wee. 1/7. 98, 20M 10900 nu. 17. 100.75 B 17. 95, 50 6 h 94, 75 etw be B 17. 98, 50 0 Knrsk-Charkom gar.. u. 100006 98 5060 E- Chark. Asso Obl. .. u. 1/7. 96, 25 ba 96, 50 G Eursk-Kiem gar. u. IS. 100, l0bæ 101, 25 B do. kleine 2. u. 118 100, 10ba 104, 50 B Losowo - Sewastopol, Int. n. 1.10 96, 25 , &

C O

J

C . .

111

. * . .

h . . . r .

Il, et ba B 7. S6, 90 8 Schu Ianowo gar... 5 i, 4. a. /i Sg, ghba kl. f. 111, 10a II. Em. Warschan-Terespol gar. 5 I4. n. IG. S5 30ER. B

8 1 2 e . /

n. U. des Firmenregisters eingetragen, und rfolgen durch den ersten Direktor, indem der. Sturm, sowie der Justiz⸗Rath Glogau zu Sachwal— . io 55 g HI. Em 5 i. n. Munter Nr. 377 die Firma J. Schäffers elt zur Firma der Genossenschaft seinen tern vorgeschlagen. Noack. Durch Akkord. C H;. R. Nr. 15 de. Silber Rente 4 ! „in, 6d, 20 * , Jen. ag. von 15 3 32 Heins 5 ICM. n. , e e 1 ) Halle a. S. Kgl. Kreisger. J. Kupferschmiede⸗ ODoagterr. 250 FI. 18544 14. 108,75 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 93, 70 by do. Nittenbergo * 5 a. 177. 98 00 B 95,20 5

Nachfolger“ hierselbst und als deren Inhaber der ĩ Sie ersolgen durch die Dan⸗ Landsberg a. d. W., den 21. Januar 1875. . ; 2 69 4. ö ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. meister G. L. 28. Dankmarth. Durch Verthei⸗ 0. Kredit 106. I853 pro Stueck 34. 5b. Berl. Görl. St. Pr. 97, O ba G Magdeb. Leipz. III. Em. , ok .

hies ße äaufmann, Emanuel Kornblum. iger Zeitung. Der Vorstand der Genossen⸗ nel ef ge e riss, atze , ö , , ,, 2 Tot ant. J 48 eam il. biber ig 0 elde dn r; ig gos 8 Magdeburg. it ten perz; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kund, daß der erste Direktor zu der Firma 558). . Bekanntmachung. Im wvracharv.. Kal. Kreisger. J. O. * Die de⸗ ö do. do. 1864 pro Stück 293, 5b Chemn. Aue-Adf. 29. 35 ta G Nie orschs - Mark E ge- ,, Writhencsselteft feen Lame Feichn unn „Fü gbeh nber aks Hermäzen zes Kaufrmnauns rich tine, Durch, Atkord; C. H. ä. Ar. ih Yngär. St.- Pisenk- ui s TI. E,, ,, g. Hal. Sor - db. . G ne,, . Hund olstadt. Bekanntmachung. In das in Dritten gegenüber einer der andern beiden und Restanrateurs Franz Sickert zu Torgau schnimrnmn. Kal. Kreisger. JI. Kaufm. Ignatz . do. Loose = bro Stück 172 0020 Hann. - Altenb. 43,00 ba G do. Oblig. I. u. II. Ser. iesiger Stadt unter der Firma: Gustav Callmann Direktoren durch Unterschrift seines Namens cröffneten kaufmann i schen tonturse ist ,, Fligerski. C. H. R. Nr. 14. ds. 6 16. n. 1/12. 91, 90 ba do. II. Ser. —— do. III. Ser. estehende Handelsgeschäft ist seit dem 1. d. Mts. mitzeichnet. Verwalter der Masse, der ,, . dolph ö kleine ... 35 I16.u. 1.12. 92 10b2 B Märk. Posener 6 61, 00ba Nordhanson - Erfurt. I. der . Karl Cꝛnard Ferkanand. Jacobs hier Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Schultz zu Eorgaü. ml bchni'äen wake Redacteur: F Preh m. ä o, Hab. . 8 i. 1. ij. S Jg Magd . Halbst. B. U, oobe d. GObersehlesiache Lit. J. als Mitinhaber eingetreten und firmirt die Firma Zelt bei uns eingesehen werden. nannt worden. . 13 Berlin: - o. do. Keine. .. 36 0, 90 ba , g9, 5 0 ha d do. fit. B künftig Gustav Callmann C Co. Die dem Kauf⸗ Stuhm, den 19. Januar 1875. ; Torgau, den 3 . Autheilun . mann Jacobi für die Firma ertheilt gewesene Pro— Königliche Kreisgericht⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. J. g.

. 9

100 B 100 Zarskoe-Selo LI. u. II7. 88, So G Ee it. F (RN. A4.) Aab. u. Ghat. gar. fr. 18, 10692 Is, 99 B 99, 30 Galif. Extension 7 II. un. 117. 24, 50 ba

Pb, 00 6 7 IB. . 1/11. 73, 10ba xl. 98, 00 3 fr.

956, 75 B 3 fr. 98, 0060 kr. 56,50 6 . fr. 25, 50 ba

3 fr. Jan

—* * =

2 K 37

———

IIIxugs S

W

ö 1 * ö .

t D

ESE 8EECP

R