1875 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Louis Hoffmann hier eingetragen worden.

Der Kaufmann Johann Bernhard Friedrich Quensell zu Berlin hat für sein hierselbst unter der

Firma: B. Quensell (Firmenregister Nr. 7862) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Bernhard Carl Eduard Quensell zu Berlin Prokura ertheilt, und ist die—= selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2996 ein⸗ getragen worden. Berlin, den 28. Januar 1875. Königliches Stadtgericht.

KEreslanx. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister sind Nr. 80 Max Kuznitzky und Georg Cohn, Beide hier, als Kollek⸗ tivprokuriften der hier bestehenden, in unserem Ge⸗ sellschaftsregister Nr. 389 eingetragenen Handelsge⸗ sellschaft Gebr. Guttentag heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Januar 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslanm. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Nr. 869 Richard Dobersch hier, als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 389 eingetra—⸗ genen Handelsgesellschaft Gebr. Guttentag heute

NHahelschaner et. .

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 38 das

Erlöschen der Firma Michael Urban zu Langen⸗

brück eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 20. Januar 1875. Königliches Kreisgericht.

601 J. Abtheilung. (Co. 497/11V.)

Liühecle. Eintragungen 599 in das

Handelsregister.

Von der Wettering & Deichmann. Unter dieser

Firma haben die Königl. preuß. Staatsange⸗

hörigen Rudolph Conrad Heinrich von der

Rudolph Richter ist vermerkt:

der Kaufmann Wilhelm Bierhake zu Osnabrück ist zum Prokuristen bestellt. Osnabrück, den 26. Januar 1875. Königliches Amtsgericht. A. Droop, Pr.

Schnalle alldem. Nr. 29 des Handels- registers.

Nach Anzeige vom heutigen Tage ist der Liqui—⸗

dator C. Recknagel als solcher aus der Firma:

.A. V. u. G. Sonner“ dahier ausgeschieden, und

der Kaufmann Hugo Böhm dahier als Mitliqui-

zum Deutschen Reichs⸗

A5 25.

Roxrliner KBörae vorm. 29. Jamunr 1875.

Franz. Anl. 1871, 72

Börsen⸗ Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 29. Januar

161235.811

Unst. Ensch. St. P. 5) I. u. II7.

7

3 5 1 .

I. u. 1/7. 67, 7a 7, 50 ba Nordh - Erfurt., 6 (. . 14, 00e B do. Lit. D. ö IH. a. 1M 11. u. 1/7. 98 75 Qberlausita. 5 11. 54.00 B do. gar. Lit. E. 35 In. I/ 10. 84 50 6 LI. u. 17. 105,90 b Ostpr. Südb. 5 79, 25 6 do. gar. 3 Tit. F. 4. IEu. II6.

Wettering und Friedrich Wilhelm Deichmann dator der obengenannten Firma an Stelle des . . als deren alleinige Inhaber hierselbst eine offene C. Recknagel bestellt worden. . /. 6 ö . . e , e Italienische FEente.. Roerkina. Dandelsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Handeleges, Ischaft begründet. . Eingetragen den 25. Januar 1875. aaa mn erte er sigen Etente enen n enge e . LTabaks-Oblig. . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. n ß Bekannt Lübeck, den 25. Januar 1875. (H. O40.) Schmalkalden, am 25. Janugr 1875. J. wtliehen Rubriken durch (. A.) beasichnet. umanier In unser Gesellschafts register ist eingetragen: . ges die Firma: Das Handelsgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ; Gol. 1. Laufende Nr.: 5232. 2 dir , nab an ni. k Zur ö Sch immelpfeng. Gol. 2. Firma; und als deren Juͤhaber der Taufmann Oscar Fran VJ 1 2 0 [ 3 w Berliner Buchdruckerei Attign. Gesellschaft. Domaszynski hier, heute eingetragen worden. e R Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Breslau, den 5. Januar? 187 Mersehwn. Bekanntmachung. . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kön liche Sia d erich Abtheilun 1 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 131 die [608 iachu 8. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. J ,, . Einzelfirma: Der von uns durch Beschluß vom 30. Januar ( . Bankpl. . Das am 20. Januar 1875 notariell verlautbarte Beeslam. Bekannimachung. „F. E. Wirth! 1873 über das Vermögen des Tuchmachers Wil— . 40. do. Statnt befindet sich Blatt 4 bis 12 des Beilage In unser Firmenregister ist Nr. 3879 die Firma: gelöscht und im Gesellschaftsregister unter Nr. 78 helm Stemmler zu Guben eröffnete Konkurs ist . Rien, öst. R. bandes Nr. 505 zum Gesellschaftsregister in be— Albert Winkler Folgendes eing tragen: . durch erfolgte Schlußvertheilung der Maͤsse beendet. 18. do. . glaubter Form. Gegenstaud des Unternehmens ist und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wink— Der Fabrikant Franz Eduard Wirth zu Guben, den 20. Januar 1875 ; unchen, s. N. . der Betrieb einer Buchdruckerei, vornämlich mit ler hier, heute eingetragen worden. Merseburg hat, in sein seit Jahren hier be— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Augskg; z. W. . Hülfe von weiblichen Perjonen, welchen durch Aus— Breslau, den 25. Januar 1875. stehendes Geschäft, welches in Stock. Peitschen- Lpg., l 1Ihl. F. 109 46. bildung zu Setzerinnen sür Buchdruckerei eine Er= Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Fabrikation und Handel von Sattler-Arbeiten s6lgY) Bekanntmachun . 1 199 8. E; ö werbsquelle eröffnet werden soll. (5. 2.) Das k besteht, seinem majorennen Sohn Otto Franz k . llch J. ; ö g, . Igg . 3 2,9, 60 b do. do de 1866 Grundkapital ift auf 81, 000 Mark festgesetzt und Breslanun. Bekanntmachung. Wirth aufgenommen und ist dieses Geschäͤft Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— Wzrächan. . 100 8. Kd L. 63 283350 do. 5. Anleihe Stiesl gngetheilt in 163 Attien zn soo Mark. 6. 3) Die In unser Firmenregister ift Ri. 3581 die Firma: von ihnen Unter der Firma: manns Max Beckmann in Firma: M. Beckmann Bankdiseon to: KHerlin: für Mechsel ix, für as . Aktien lauten auf jeden Inhaber. (58. 4) Lombard ⸗Komteir „F. E. Wirth sen. & Sohn“ & Comp. hierselbst ist beendet. hombard 5x, Bremen: 5 x, Frankfurt a. . 4x, do. Poln ckatz ob. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, so— von angemeldet. Breslau, den 23. Janugr 1855. flamburg ot x. . weit dieselben nach dem Statut nicht vom Aufsichts—⸗ derm. Paunenberg Jeder von ihnen vertritt die Firma. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. dold- Sorten and Banknoten. öh, Per. II E rath ausgehen, unter der Unterschrift der Direktion, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Auf die Anmeldung vom S8. eingetragen am w Dukaten pr. Stück ö . - Em. und zwar durch den Deutschen Reichs- und Kö- Pannenberg hier, heute eingetragen worden. 18. Januar 1875 zufolge Verfügung bom 9. 1384 Konkurs⸗Eröffnun M, d. do. Liquidationspr niglich Preustschen Stggts Anzeiger und die Breglan, den 33. Januar 15r. Jannar 185. . 9. 26456 do. eri. A. x 390 Fi. 325 I.. i. 1, ,- hranz Jęfs. ar 5 1 n. S. H nr ö Nationalzeitung. Jede Bekanntmachung gilt als Königliches Stadtgericht. Abtheilung J Merseburg, den 9. Januar 1875. Königliches Kreisgericht zu Eisleben. 6. 30 p do. Feet tem- . . gal. (Qari gar 8. 5 ICM n Gr 2Haß, 75h do. gar. II. Em. 4 1/1. a. 1/7. 102.006 Tf. gehörig publizirt, wenn sie einmal veröffentlicht ist. ; . ; Königliches Kreisgericht. . Erste Abtheilung. do. per 500 Gramm . ... 1402, 008 Türz ischs ir , 155 1 4. V 9 Gotthardb 4 (6) 4 141 u 9h 35 8 ochles vig - Holsteiner . n II. 302. ö. rena. Bekanntmachung. 1. Abtheilung. Den 16. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr. nn, mr, the ig ö. . eihe ö . . Ih ba n, ,, 6 19 , . Thüringer I. Serie... 4 11. u. 17. 93,6004 Die Einladungen zn. den Sęeneral. Versamm, In unfer Firmenregister it Nr. 3880 die Firma: ; lieber das Fern ögen se, Tuchdruckereibesitzers Imhorials pr. Stůck 16,166 Jo. 40. xicines 1. h 3 90g baren ita, , gr, O r i e, ,n J lungen erläßt der Aufsichtsrath spätestens drei Tage Gustar Steller Mensehurz, Der Fabrikant Karl Trax dorf und Heinrich Reichardt zu Eisleben ist der kaufmän . do, 1399, 00etwba do. goose vollge⸗ M . Ito 7756 B Lduhf. B. Gx g.) 85 IM u 174. 25a . II. Serie. 41 I. 1 1 s o vor dem Versammlungstage durch die Gesell! und als deren Jnhaber der Kaufmann Gustav der Kaufmann Ernst Schaeffer, Beide von hier, nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— 4 99, 83 B * 5 . . 65 ; Huüttich - Lim pur 0 4 11. I3, 5 be . Zaris ·· M I. . 1 i933 R schaftsblätter (56. 183. Der Vorstand (die Direktion) Steller hier, heuse eingetragen worden U betreiben nach ihrer Angabe seit Neujahr d. Is. einstellung . ö do. einlösbar in Leipzig 99, S7 b Q. Finn Loose ic, Pr. Stück 38, 90 Mainz - Lud wigsh? 9 1M a7 I. 75h do. T. Serie... 45 1,1. n. . loo; 00 . auf gemeinschaftliche Rechnung ein Geschäft, beste⸗ auf den 19. Januar er. Desterreich. Bodenkredit 5 II5. u. I/II. 87, 406 83. ö 3 1451 171 . 0. IL. Serie. 4 14 u. 1Li0 D,. d0ꝶαν G n, . , GFDirscnes enn r , , F ss , s,

besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche Breslan, den 25. Januar 1875. ( Tranz. Banknoten pr. 100 Francs. . 8], 40h ee, , e, . , . vom Aufsichtsrath ernannt werden. Alle Urkunden Königliches Ste e gh. Abtheilung J. hend in Maschinen⸗ und Dampfkessel-Armaturen⸗ festgesetzt worden. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. I82, 50 b ,,,. . 5 1M. 2. . 690. Gest - Franz. S. 167. , . ; Fabrik. Das Geschäft ist von ihnen unter der Firma: t or been, Silz, Etdbr. S IMI. u. 1, 68,50 6 sch. 267 000 Chemnitz-Komotan ... 5 II. u. 17 62,50 B

und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbind⸗ r Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. Silbergulden pr. 100 FI. 192,506 , . . 291 I. 6 8.50 6 Get. Nord ss lich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ orten. Bekanntmachung. „Traxrdorf & Schaeffer“ Rechts- Anwalt Hof hier kestellt. . Ao. NViertelgulden pr. 00 FI. 191,506 ö,, . land br. 3611. n, 17. 6,59; ö. ö 6 21 0b. 8 Dur-Bodenbach. ... 5 11. u. i/7. S2, 60 B zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines In unser Firmen register ist eingetragen: angemeldet. 3. , ,. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— kEnssische Banknoten pr. 100 Rubel. 283,50 be ö . orker Stadt anl. 155. u. .I. ol ba Reich. Prd. 44g] 65, Sd ba do. neue.. 5 14. u. 1/10. 79, 69 B Direktionsmitgliedes beigefügt ist (5. 9, 10. a bei Nr. 44 Colonne 6: Jeder von ihnen vertritt die Firma. Eingetragen gefordert, in dem Fonds und Staats- Paplere. . ö Epr. Riudolfeh. gr e, 5b Par Erzg . . di fr,, J sg Zeitiger alleiniger Direktor ist der Buchdrucker Die Firmg ist durch Erbgang auf die Wittwe im Gesellschaftsregister sub Ne. 79 zufolge Verfü auf den 29. Januar d. J, Vormittags 11 Uhr, Lonsolidirts Anleihe . . 45 1d. u. 1/10. 35. 75 be . . e 156 rn Io: u 1/11. 89, So Ras - NMyas. . Elisabeth-Westbahn 735 14. n. I/ 10. 88, 50 B Carl Janke in Berlin. Wilhelm Rößmann, Elifabeth, geborne Brunn, gung vom 9. Januar am 18. Januar 1875. im Kreis gerichts gebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem Itaats - Anleihe 4 ni. a. i.. 99, do n . 160 Lire 3. * ö Rumäne; 33 00 b Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1.10. 73,50 B Eingetragen auf Verfügung vom 28. Januar 1875 übergegangen von derse l ben auf ihren Sohn, . burg, ö. 9. Januar 4 k K ö . gItaats Schuldscheine. 39 I/. u. I. 20h J ö . u. 177 . Russ. Staaisß. gar 7 164. I0obe G . ö . ö. u. . ö ! selbigen Tage. en Kauf Heinrich Rösn . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die r. hh IhI. 37 4. 33, 75 a 6 25 rück. u. 117. IH,. 00 dB , Schwei jons 6 nn,, o. do. gar. II. Em. 5 u. 1.7. 91, 75 am selbigen Tag den Kaufmann Heinrich Rößmann in Tast— glich 9 l Er. Anl. 1855 à 100 Thl. 35 114 133, 75 ba ( ao. Hp. B. Pfd.? inkb. 3 in'! *,, Schweiz. Unionsb. 10,30 2 gg. 49. ö Iil. m. 5 16. 17. 69, 5sß B

Abtheilung für Civilsachen. eingetragen worden. K Breslau, den 25. Januar 1875.

II. u. MM iG & Ponim. Centralb,, 6 . . , nn,, . 111. ilJ200be d;. o. gar. Lit. 1. II II. n. i ib so ba . 4 1M. do. Em. v. 1869 5 II. u. 7. 163, oba . t. 1. u. 17. 482.90 . L- G- Tl. St.- Pr. G6) 5 1 u. JE2,. 00a do. do,. 1873 4 11. n. 1/7. - 44x58 . u. 43 . 3 Weimar ger. S G) 6 ii n. i,. So g do. SBrieg - Neisse 4 1/I. n. IM 9s, 25 S5 ba 3 e. 105 96 HA.) Alt. J. St Br. G6) D IM n.7 os obe d do. osel - Oderb.) 4 II. u. 17. - . , ih . Bresl. Mech St. r. 96. 5 1, do (IL. n. M. 103, J5pba I. i. / 0 163, ior⸗ ö 8 . ö . 9006 ö. p11. u. Is7.

u. 19 1065 76 aäalbahn St.- Fr. S) s5 11 u. 7. 46, 0 6 153. n. II. io Jo ba , d, . 19 . 6 , Lilsit . Inst. St. Pr.. 5 1,1. B54. 256

,, 3 2 Rumän. St.- 3 757. ö u. Is7. I6. u. 112. i0τν άά:.ö a Ste kb. G. n b m ; 4 ü nu n , 4 Albrechtsbann . I F S TT a7 Br ob? ; 46 . 7. . II. u. 1.7. 168, 90 ba Amst - Rotterdam 6e /i) 4 11 u. 7.II04, 004 ; ' = so3 doku 2 * 1 . 2 17. j 155. n. 1s8. 16675 ba 6 Aussig-Leplita. . 11 4 151. 122.002 Rheinische 1. 151. n. 1,7. 33, 02 14. u. 1/10. 86, 50 B do. nene 15 III. III, 00be do. II. Em. 7. Si. gar . ö n. ig s 39 Pati che Car) 3 3 3 1st n. . 6s s 5h ao. Ii. In. m o I d a i. n, I gg, obe , , . oh set s sar 3 5 3 siss n. B hb do. do. . 5 n. d. iu. ĩ / d Zo e 14 u. 1/I0. 86, 60 ba B Brest Graje wo. . (23) / 1/I. 42, 90 B , g9, 30 be Ii. u. 1s Brest · Cie y 5 4 1M, 735333“ 8. do. 1 I865. 14 i. u. II. 3, Ii, n , go sg h , , 9. ,,, o. 18657 n. 755 14. 1/iG. I, SM ba B I. n; s7 So 3.3 mi, e,, . do. d. 7. is87 5 14. 1. Lig i 16. u. 1/12. 69, 702 . (gar. 1,1 u. 7. 84, 90 B Rhein- Nahe v. 8 gr. I. Em. 4 II. n. 1/7. Io2z006 Et.

I100Fr- Sokm

t. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Qentr. Bodenor. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do do. de 1862 . do. Engl. Anl. .... . do. fund. Anl. 1870 . ,. deo. consol. do. 1871. J . do. do. 18725 ö do. do. 18753 ö , 9 6. kleine .] J, o. Boden-Kredit. . 2814202 do. Pr. Ani. de 18534

11

Konknrse. 1 I. Itr. Bekanntmachung. i

1

20 Rm.

20

6

8 O0

1L8t. L L G G QQ Q , Q Q , , Q Q G GS

3 8 8 2 8 2 2 2 8

. M. P M 1 p j. P M J 1 F v J

r- = =

83

.

2

3 Söo Em 1090 Ro. 320 Rm.

0628 M

8 nl n

900

1. Akten, betreffend das Gesellschaftsregister, Bei⸗ zaus übertrage 8 ,, ' . ö Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ess. Pr. Sch. à d0 Thl. pr. Stück 228.5 ö / 14109. 100 195,B75 20, 10bz 8 1 . Nr. 9 Seite 20 * . J J . MRersehimrꝶ. Als Vorstan damitglieder des eines andecen einstweiligen Verwalters, sowie darüber Tur- u. Neum. Schuld. 3 . ö . ö Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. u. 177. 16 . . Viobe s do. do. gar. T7. Em. 5 IMI. u. 1, ss, 56 Fanner, Sekretär. Verfügung vom 21. Jannar' 16h!“ az! Ces. atonsum -BVereing zu Schafstädt, eingetragene abzugeben, ob ein einstwessiger Verwallungsrath zu Ider Deichb. Gplig. .. 4 I u. T d, og Meininger Hr -Efandbr. 5 11. u. 177. —— TLurnan-Brager. 52, 00 bu G Sömörer RKisenb.-Pfdbr. 5 12. u. 1/8 82 50 Berlin, den 28. Januar 1875. Januar 1575; J . . Henossenschaft, bestellen und welche Personen in denselben zu bern. Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1, d. , 62.50 b Jordd. Grund. C.- Hęp. A. 5 Id.. Li 101, 5obr Vorarlberger gar. öõ 25 b⸗ Gotthardbahn 3 II. n. 1/7. 1Cπιοσ Körigliches Stadtgericht. ., . gher . sind für das Jahr 1875 gewählt: fen seien. . . do. do- ; I l. j,, gl, 65h Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1I. u. 177. 164, 75 b⸗ ,, . 1L3chl- Ebensee . , 5 6. Abtheilung für Civilsachen. a. Colonne: Firma. Inhaber: die Handarbeiter Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ehoinprorinz- CQblig. .. 471M. IM Iz, 30 do. II. 1. IV. ra. 1105 II. a. 17. 101, O5 ,, . 257 00Letwbe Kaiser Ferd. - Nordbahnss 15. a. 1.11. 36, 00 ba J . ge mann in Lasthause: Friedrich Sauer, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . Jchulqdv. d. Berl. Kaufm. 13 III. G5 569 do. III. rz. 1905 1I. a. 1/7. 100, 00b- . ; Kaschau-Oderhberg gar. 5 1I. u. 117. 77,B50 * B Branrdnmsechweig. Auf geschehene Anmeldung Kirchspiel gerne, . ö Friedrich Baumann, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschutl. (Berlinor- IM siGlGQbe Go Er. B, Hy. Schldsch. kdb. 5 11. u. 1.7. 99,606 ls onbahn · Prlorstats · Aktien und] Obligatlonen. Tivorno III. u. 1/7. 193, 0026 ist im hiesigen. Handelsregister für Kommandit— ö . Niederlaffung: Friedrich Nürnberger, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. j I. u. M ß l 56 B Er. Bdkr. H. B. unkdb. L. II 5 II. u. 177. 102, 50a Aachen - Mastrichter. 43 1/I. a. I/ 91,50 I. f. Ostrau-Friedlander. 5 I. n. 1.19. 75, 30 6 gesellschaften auf Aktien Fol. I bei der daselbst ein—⸗ Wienbecker Muhle bei 3 n 8: Wilhelm Kummer, . folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der bentral. 4 17 n. 96 609 do, do. do. III. 5 II. u. 17. 0, 9b do. H. Em. s. 1.II. n. 177. Eilsen Friegemm 5 II. a. 1/7. 72, 690 getragenen Firma: h , . sämmtlich zu Schafstädt. Gegenstände ( Eur- n. Neumärk. 3 II. u, I BBs, 35 Er. Ctrb. Pfandbr. kRdb. 41 1.4 u. 1Ii0 100, 20h do. III. Em. 5 II. u. 17. 99, 00 B Kaah- Graz räm. Anl.) 4 15/4. u. i9g 83, 00b Grimme, RNatalis & Co. ; Wiihelm dib n un, Firma: Auf die Anmeldung vom 8. Januar 1875 einge⸗ bis zum 1. März er. einschließlich ; lo. neno.. 33 151. n. 36 46 do. ankdb. rückz. à11I05 LI. u. 17, 107, 00 B Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1I. 17. 100,75 B Schweig Centr. u. Ndostb. 5 14. n. I/ 10. 94, 50 Commanditgesellschaft auf Aktien, 4 Zeit der e , . 3. tragen am 13. Januar 1875. . dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ do. 41. 96. M0 b. do. do. do. 4 . 17. 39,406 174 do. 11 Ser. 45 Ii. 17. 99 50 60 Theiss bahn w 5 1I5. u. 111. 75, 60 B vermerkt, daß auf Grund eines Beschlusses der Ge⸗ Rin ö. . Verfu ; 21 Merseburg, den 13. Januar 1875. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer do. nens. 43 11. u. 17, 50 do. do. do. 18721. 73 5 171. u. 157. 1602, pom id2, do. IIl. Ser. v. Staat 34 gar. 3. II. u. 1/7. S4. 30 b Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 18. a. 1/9. 70, 75 neralversammlung der Kommanditisten vom 14. d. M. —ᷣ, 3n . * hung, J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. N. Brandenb. Credit 4 11. u. 1577 6609 Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. 45 1/1. 7. 1006, 59 6 1306 do. do. Lit. B. do. 33 7. 84, 30 b2 Ungar. Nordosthahn gar. 5 14 nu. 1160. 66, So be B der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, Kauf⸗ Aten *in , Fir mr gie ne dl . . liefern. Pfandinhaber und andere mit venselben a0, nene n. 2 IG 50 0 do. do. 5h 11. 7. 100, 75 6 J 1I7. 77, 40ba do. Ostbahn gar.. 5 II. 1. 17. 62, 25 ba 6 mann Ernst Nienstädt hieselbst, als solcher ausge⸗ vorsten 63 21 ö „Seite ?“ HRenrseharg. Als Vorstandes⸗-Mitglieder des gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Ostpreussische ... . 3] 1/1. a. J 86. 302 Schles. Bodener. - Pfndbr. 5 II. I0000* J 17. 99, 50 ba Vorarlberger gar.... . 5 13. u. 19. 77,306 schieden ist, für denselben aber ein anderer persönlich Köni liche K . 6 sie Abtheil „Consum⸗Vereins zu Merseburg, eingetragene haben von den in ihrem Besitz befindlichen? Pfand= do. 4 1 Sh, 40. do. do. 4 1I. n. 1/7. 94. 7560 . ger. 7. 99. 00 bz Lemberg-Czernonitz gar. 5 155. u. /i 1. 71, 19a 6 haftender Gesellschafter nicht bestellt werden soll. ö . . Genossenschaft stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu do. I 11. . 117162. z0br Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. 00. 75 ba ö 97. 99, 00 B 00. gar. II. Em. 5 15. . 111. 19, 50 e Braunschweig, den 22. Januar 1875. Flenshäinng. Bekanntmachun sind für das Jahr 1875 gewählt worden: . machen. Pommersche ..... 35 1/1. a. 1, 87759 do. do. 4 1.1. n. 117. S6, br do. VII. Ser.... 1.7 10250bB KI. f. do. Sar. III. Em. 5 I56. u. 1711. 2 0 be C Herzogliches Handelsgericht. ö, i n, g, 1059 ) Der Kanzlei-Assistent Heinrich Kreft, als Ge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. 4 11. a. gh. 40 h) C. 4. Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 I/IIu. 7. 102.75 Aach. Düsseld. I. Em. 4 11. u. 17. 02 259 do. II. Em. Ils6. a. 1/11. 68,290 V. Bode. ,, Firmenregister ist unter Nummer 105 schäftsführer, . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. 4591, u. 157. 02, 25 pa 0 Hecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II. u. I7. 99, 752 . do. II. Em. 4 II. n. 7. 92, 09 B Mähr. Schles. Centralb. fr. 29040 B . ; KJ Claus Tams“ 2) der Gelbgießermeister Peter Nolden als Stell. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die— Posenscheè, neue.. 4 1,1. u. 177. do. do. rückz. 125 45 1/I.nu. 1/7. 7, O0 . ö II. 6m 1 , Main. Lud nigshœfen gar. s IJ. n, 117-643 0e B HKranksechweßäig. In das Handelsregister für ö 5 95 . ls In vertreter, ( selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Sachsische 1. a. 17 94. 80 SüddentschoBod. Or. Pfbr. 5 15. n. I/II. 98. 00 3. Düsseld. Elbf. Prior. 4 II. n. 177 92, 00 B do. do. 4 14.1.1089, 80 die hiesige Stadt Vol. II. Fol. 344 ist die Firma: u , , 2561 den 4 , . ö 3) der frühere Kanzlei-Assistent, jetzige Kassirer, mit dem dafür verlangten Vorrecht . 1M 865.75 do. do. rz. 116 43 15 u. 1MMAL.iG2, 30 G do. do. II Ser. 43 II. u. 17. - Verrakahn 1. Em... 1 II. u. 177 36.09 B Baach & tlie *. fen . ö n st, zufolge Friedr. Carl Beyer, als Bessitzer, bis zum 21. Februar er. einschließlich do. . t ö do. Dortmund - Soest . Ser. 4 II. u. 177. 92 00 B est. Erz, Sts b, alte gar. 3 1/5. n. 9. B23, 59 be B (Nähmaschinenfabrik . J . , sämmtlich zu Merseburg. bei uns schriftlich oder zu Protokoll gizumelden Ao. nien,, ung Etsmm E rlorkatz ahtier. q0. dg; II. Ser. 44 1,1. u. 7. är, r gäanngsngte gar. 3 I. 1, 165. Si,. 30e B als deren Inhaber: iges bur ö ar Auf, Grund der Anmeldung vom 21. Januar und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner u. I7. 86, 50 6 ö K do. Nordb. Fr. MW.. 5 1. n. 177. 1058, Desterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 11. 38, 50 ha (. 9, ,, 1875 in unserem Genossenschaftsregister Nr. 3 ein. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ( 4 1,15 gh 5h w 6 . zin. bro 1573 1874, J do. Ruhr. -G. . Gl. I. Ser. 4 1.1. n. 17. - Oesterr. Nord west, gar. 5 II5. a. 1/9. 873006 f ? ; 9, ; Aachen-Mastr. ö 4 141. 30 256 do. do. IISer. 4 Ii. 17 do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 1 /i 1. 7I.090 B 5

DJ

SFS 8 g CG GC S g G G Q , 8

3

E Can d brIete. .

I) der Kaufmann Friedrich Klie, a . ; 2) der Kaufmann Heinrich Baach, Königliches Kreigericht. 1. Abtbeilung. getragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1875. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven IO, 75 hre, , , t. 5 1 ; Beide hieselbst, Gœesteme iünmde. Befanntmachung. Mierseburg, den 22. Januar 1875. Verwaltung personals ö ö n,, ,, 11 30 be do. do. 1 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. u. 1/10. 84, 60 B als Ort der Niederlassung: Zur Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf den 5. März d. J., Varmittags 105 Uhr, Noulandsch. 4 II. n. i. Pa. 60h —, * Be -m; 7 73. 060 Frannscht eig . . Rabien K Stadtlander, , im Kreisgexichts ebWäude, Zimmer Nr. 7, vor dem ao. do.. . . 4 II. u. 177. 10, 75 ba J 6 66 40 und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß bei Handels⸗ Pol. 156 des hiesigen Handelsregisters, ist heute un, etzem. Die Firma Friedrich Schulze & obengenannten Kommissar zu erscheinen. U U Kur- u. Neumärk. . 4 1.4. u. I/ 0. 67, 75 ba e un garn k P 33 3h . gesellschaften.“ . ter laufd. Nr. 3 eingetragen: Comp. zu Netzen bei Lehnin, Kreis ZauchBelzig, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Pommersche 41 14.u. 1/0. 97. 00 He 1 H n . ö. ,, Berlin- Görlitzer ö Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja— daß der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ziegeleigeschäft, besteht aus den drei Gesellschaftern: Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Posensche 4 1d. u. 1110 36, 40b2 G , 5 fz i ö . . 6 . it. B. 45 1,1. nugr 1875, unter dem heutigen Tage eingetragen. Heinrich Rab ien, vont 1 Januar gn 96 I) F. Schulze, wohnhaft zu Netzen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Preussisehe 4 14.u. /I0. 57, 000 , . 2an . J Berlin- Hamburg. J. Em. 4 151. Braunschweig, den 25. Januar 1975. aus der Gesellschaft ausgeschichen sei und letz⸗ 2) A. Bertz, wohnhaft zu Lehnin, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Khein. u. Westph. 4 14. u. 1/I0. 97, 50 b Porlin & . . J do II. km. 1 Herzogliches Handelsgericht. tere von den verbleibenden Gefellschaftern unter 3) B. Kaldewey, wohnhaft zu Potsdam. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Hannoversche... 4 1d. u. 1/10 98, 20 * . 3, J. 135. 50 do. III. Em. 5 V. Bo de. bisheriger Firma fortgesetzt werde. Diese Firma hat unter dem 8. April 1872 einen oder zur Praxis bei, uns berechtigten auswärtigen Sächsische 4 1.4. n. 1/10. 98, 0) ba e . 54 B. Potsd Magd. Lt A.. B41, o . Geestemünde, den 21. Januar 1875. Societätsvertrag geschlossen und ist die Societät im Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an.; Schlesische 4 I4.u. I IO. 96 60 ba a n,, '. t . og 3 1. a6. Lt. G9. .. 4 Branmnmsehrwei6. Im Handelsregister für die Königliches Amtsgericht. Abth. J. Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu zeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft Begiecns T. s sss i - , ie, ss , . 3 II565' * 9 4. Lt. D... . * 637 * hiestge Stadt Vol. J. Fol. 87 ist auf Anmeldung Wächter. Brandenburg a. H. unter der Nr. 124 eingetragen: fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die o. Pr. Ani. de 18673 172. n' 136. 18 50 ka B Huch , . 9 P 106, 00 w n. 17. 99, 0 6 P99 Brest-Grajewo J. u. 1/7. Seng ke n bei der daselbst eingetragenen Firma: . Im Societätsvertrage 8 4 ist bemerkt, daß Herren Rechtsanwalte Hochbaum und Schroeder, do. 35 Fi. Obligation. - Pr. Sti la he n e,, re, * 6 28 80 be a, 1. . ; . . 8336 * . gar 5 is6. . . 1. P . x 2 . R 3. 24 8, , ; do. ; im. ö 5 ; 40 . do. St. Eisenb. Anl. 5 I./3. u. I/9. 15, 50 Hannov. Altenbd. 0 23, 00 ba do. III. Em- 2 361 49 33363 Chark. Krementsch. gar 5 13 15.

17. do. 69er gar. 5 14. 1/10. 84, O0ba 17. 160i, 00 B Erpr.Rud. . B. 1872er gar. 5 14. a. 1/10. 83,506 17. 10l, 00B Reich. P. (züd-N. Verb.) 5 14.u. 1II0. 87 00B 117. 103,590 60 Südöst. B. (Lomb. ) gar. 3 1.1. n. 17. 248, 00 17. 97, 906 C. ds. do. neue gar. 3 14. u. 1/10. 248, et ha B 17. 94, 50 ba 97), g5 do. Lb. -Bons, v. 1875 1 3. u. 19. 101, 265 6 17. 94,502. be do. do. v. 1876 13. u. 1/9. 102, 500 0

17. 103, 60 ba B do. do. v. 1877 13. n. 19. 103, 5960 17. do. do. 1878 8 3. u. 1.9. 195,B 9060 1.7. 92, 25 8 do. do. 17. 57, 600K B 17.99, 60 B Baltische 17. 93,90 B

1 Berg. Märk.... 3 4 j1. 3. 0dr Berlin · Anhaster

b ada Iß6 R O0 n

9 . 71. J I

do)

S G , d , , , . 33 2

FFS EFRE EMF 8 *

Rentenbrlofe.

. 716608

.

1 1 J

Sc S C

2 . ß

82

2 8

. a, . ö . nn, nn drann chnr ö i . . ,, nöthigen 26 sowie die ö 9 . Cagert hierselbst. unter dem heutigen Tage vermerkt, daß seit dem In dem Handelsregister für den hiesigen Amts— schlußfassungen und Entscheidungen, von dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. im Anleihe 4 3 . g ͤ . , ; . , 10. d. M der bisherige Inhaber derselben, Kauf⸗ bezirk sind heute auf dem Folium der Firma Paul Uebereinkemmen aller drei Kontrahenten ab⸗ Filter. 1 3 . . 6 . n . 6 6 6. 17. Em. v. St. gar. 4 Ii nd G kl. f. Wlen. grel gar... n, Hr mann Friedrich Ernst August Leo hieselbst, aus dem Gerhardt in Gerg Fol. 77 in Rupr. Ii. sub 3 hängig sein sollen und daß Stimmenmehrheit , . Bremer Gurt, Anleihe 5 I. u. 177. 3. 35 B 1 e, , mee, . p do. VI. Em. do. 4 lI0. 93,50 B III. Jeles Mronesch gar..

andelsgeschäfte ausgetreten, der Kaufmann Justus und 3 folgende Einträge: entscheiden soll. 6161 * 5 Mnleihe de 3744 16 53 6 . der got 2 06 ; 17. 98, 20bG 1090 Koslow-Woronesch gar.. ndelsa. haft. aug getreten aufmann Fu 3, folg räge: . tscheiden soll. , Ediftalladun remer Anleihe de 187445, Ml. ra Magdep. Leipzig. 3 O0 ka gg hes do Obligat einrich Wilhelm Leo hieselbst aber in dasselbe als 2) 27 Januar 1875. Kaufmann Ernst Paul Zusätzlich hierzu hat die Societät unter dem 1 ö. Noln · Mind. Pr. Antheil 53. 1/4. 110104. 96h , 33 339. i I. u. 117. 99, 00 42. gat. offener Handelsgesellschafter eingetreten ist. Gerhardt ist gestorben und wird als Inha— 1I. Februar 1874 das notarielle Abkommen ge⸗ . H . 5 a me , 1. 15 *G* Must re, e, 8, , h Lit. G. 41 17. 99, 008 EKursk-Charkow gar... e , n , JJ ea , ,, , . Nachdem über 5 3 ö Kaufmanns . . . 36 14. , . gar. 0 k do. Lit. H. 4] 14. u. 1/10 σ οσοbß K. Chark. Assow Obl. .. erzogliches Handelsgericht. 20/23. und Beschlusses vom 26. Januar 1875 mung der beiden übrigen Kontrahenten, Schuld. Salamon Letzn, alleinigen Inhabers der Firma , ,. ; 6 . ö , , , ö n b Sb ln grefelder k Curak Kien gar, Herzogliches H gerich s zeschluss Janna . 9 J enten, Sch S. Leyn & Es dahier das vorläufige Konkurs“ do. do. II. Aptheil. 5 1065, 00 ba Nordh. Erfrt gar V. Bode. 3) J 1875. Fanny, verw. Gerhardt, verbindlichkeiten irgend einer Art für die So— w. ist . . zum Nemb. HM chi. Loos p. St. 3; 1s5. 65. 50 d Seren . 3 ö ; eb. Pöppig, in Gera, ist Inhaberin gewor⸗ tietät eingehen darf. ede, n. , d , , ,. Ster i777, 5, . Hr ammehermr eng. Laut notariellen Protekolls 3. laut k n h . 3. . . zur öffentlichen Kenntniß 5 f ö. Güteversuchs und zur Wahl eines Kura— erer i, . . a . . oꝛembe ie . 96 2 ** . , ö ) . ors au n 6 . 967 ** . ĩ 1. . . Dezember v. Is. hat die hier unter der ö , . vom 26. Januar 1875 Netzen bei Lehnin, den 25. an , . die 5. Mürz d. J., Vormittags 11 Uhr, K. .. Stück 18, 30 ba Ostpr. Südbahn. 6 9. ö Del de d do: zirze be in welchem ĩ ; 'Präm. - Pfdbr. 4 2 100.50 B PFomm. Central n Braun we, . ; ; (Kontumazirzeit) anberaumt, in welchem sämmtliche . ram. Efdbr. 2. 5 . ralb. gestchemd! meln err . . des * , , n. Justizamt 1 Albert Bertz aus Lehnin 2 i, ö Gläubiger des ze. Levy ihre Forderungen anzumel⸗ Adenburger Loosc... 127, 90br E. Oderufer- Bahn §. 26 der Statuten vorgenommen, deren Veroͤffent⸗ . . . Bernhard Kaldewey aus Potsdam , u den und des Güteversuchs zu gewärtigen haben, bei Amerik., rück. 1381 6 II. n. I7sid 5d st. F RB Rheinische .... . . . daß diejenigen in gn deren 16. do. do. 1882 g 86 6 15. a. 1/11. Jan. 97, 50 do. Litt. B. (gar.)

m rungen nicht pfandrechtlich gesichert sind, an den Be— do. do. 3

lichung es indessen . 36 ö ö , m , Hin r, chwe en 26. Januar 1875. at. ekanntmachung. z chtlie der 3 6 II. u. 1/11. Fbr 7, 764 Nahe ... Braunschweig, ug schluß der Mehrheit über einen abzuschließenden do. do. 1vV. 7. 6 165. n. 1.11. 8, jet wb & .* Starg. Posen, gar.

ͤ ö k ĩ Jns X s s 1 i i 8 2 ,. ö. nia S 3 2 *. . r enn n, ö . 6. , . Norchhäaugem, Firma: Plaut & Sohn, Leinen Nachlaßvertrag für gebunden erklärt worden. do. do. 1885s4 6 ihn. „ti. ég 4er b Thuringer Li6tt A' , , , „Schmidt uud Vl ren e n gen ö alen ö . . . , . Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an do. do. in Ii. 1. ids shet - ] do. neug 40 KRreslar.. Bekanntmachung. Kreis Glatz, zufolge Verfligung von heut eingetragen . ber . G r thcsre⸗ den ö zum Kurator bestellten Privatsekretär 1 ö . 3 . . 9. . ö . 2 4 f ö. j 842 das r ) , ,. e, , Rnst Feige geleistet werden. orm. Anl. de . 5 15 99 0. Lit. CO. (gar.) JJ r gt eh hahe Jer, mh f,, kffel. n d, H nnan ä8rb. ,, ,

Erlöschen der dem Georg Cohn hier von der Nr. Die Gesellschafter sind: ö. A872 trat der Kaufmann Selmaär Plaut als Theil Vaäassen, ; . ; ; ) der Kaufmann Karl Schmidt zu Schlanei, haber in die bestehende Firma ein. Die jchigen Königliches Amtsgericht IJ. Abtheil. 4. , 161 ö. ire , i ,

389 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels— ; ͤ . gesellschaft Gebr. Guttentag hier ertheilten Pro—⸗ 2) der Kaufmann Robert Peter daselbft. Gesellschafter führen die Namen Louis Plaut und 5 6666 J . 66 . k (6) ö f 22 . W in U Db. FT.

kurg, sowie bei Nr. 600 desselben Registers das Er Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ S 24 no . J . sellschaft h Selmar Plaut a Cto. 1162/1) Issmer. ao. Lott. An,. 1 65 5 5. . III. is, zal 12 50 do. Nordiahn*, nitzh von derselben Handelegefellschaft ertheilten Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Osmahrück. Handelsregister ; de. do. er, Stück h tz - He B X Chemn. Aus Auf. Kollektivprokura heute eingetragen worden. steht jedem der Gesellschafter zu. des Amtsgerichts Osnabrück. Berlin: —Redacteur: F. Preh m. sngar. St. bisenb. Anl. 5 II. ne f B S Halo dub. . Breglan, den W. Jan iar för. Glatz, den 25. Jan iar 1875. Zu der Ke. Mtr. 3 des Handeitregisters registrir⸗ Verlag der Credit on Cesseh. * ,, glb, tar n t Kbthetlung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ten hiesghen Firn: Druc: W. Eisner. . K

do. do. Kleine. 92.756 be, Märk. Posener ,

do. do. II. Em... s J 2. u. IS. 9l, 20 da Magd -Halbst. B., do. do. Keine.. II2. u. IS. 9I, 20ba do. 9.

13. u. 1/9. 99, 00. III. . 1.7. 100, 25 ba G 14. u. 1/10. 94, 69 ba I 5. n. M I. ib II. u. 1.7. 96, 25 ba G . 5 12. u. iS. iG - 10be B 146, 00 ba Gsjin. Nindener . do. kleine. 5 12. u. 18. 100.50 B T. I42, 00be 104 006 Losowo- Sewastopol, Int. 5 14 u. 1/10. 96, 25 a 6 7133, 25 b 96 606 Mosco Ejũsan gar.. 5 12. u. 1/8. 100,756 142.00 be ; 33. 665 B Mosco- Smolensk gar... 5 15. n. 11. 10000 41,50 m 6 ) IG 100600 Orel- Grias) 5 14. 110. 92, 00e 8. Schl. d. O. 10 93,100 R. f. Eoti-Tiflis gar. 14. u. 119. 111, 00 b . do. 752,506 Kjäsan-Koslom gar. .. . 5 I4. u. 1.10. 1(0l, 104 116, 50 ba do. IG Ss, Iba 6 KEjaschk-Norezansk.. Ku, /19. . 92,35 9 656 14. j 16 5s, dba Rybinsk-Bologoyce;.. . lII65. n. 14. 92,50 ba AI, oh ha ö. 5 14. u. 1siG 84 00be G do. II. Em. 5 I. n. I /7. 84, 25 be eo, 990 B Hannovy. Altenbek J. Em. 4 1/I. n. 17. 96.006 Schuja-Iwanowo gar., 5 1, 4 u. οο, OB kf. 11, 25et ba B do. do. II. Em. 4 Ii. u. 177 S6 006 Warschau-LTerespol gar. 5 Id. u. , 10. 98, gor 34 9etba. Ao. do, III. gar. HNgd. Hhst. 4 1.I. n. 17. 4,5 B do. kleine gar. 5 14. n. 110. 9. 0G 0 0Dbr NMãärkisch- Posener. 5 II. n. 117 102.6006 Warschau-Wiener II.. 5 I. u. 1/7 99, 90ba 9060 g., sMagdeb. Halberstädter d 14 u. /i οά, B ds. Heine 5 11. . 17. 90,900

Ce Wet k B io. von 1555 1. 171. . , iS S III. Em. 5 151. n. 1.7.8, 20 . do. von i873 4 1/1. u. 1M i leine II. 1. is. 533586 zt, IY3. 400.6 do. Wittenberge 3 1,1. 73.7553 23 3. MHV. Em. 5 iii. n. if. Hoa g6 5 98, 40 ba Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1.4. u. 1/10. 10, 250 100B Zarskoe- Selo 5 1II. a. I7. S8, 25 Ra et ba 17,25 be Uagdeburg- Mitten berge 45 151. u. 1.7. 39, 15 6 It. F TN. Naß. n Gh. gar fr 18, 75 ba 31, 90 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 1.1. u. 1.7. 97,500 99, 50 Galif. Extension 7 11. u. 1/7. 24,00 B 418,50 be B do. II. Ser. à 64 Thlr 4 1I. u. 17. 95,50 0 B Chicago South. West. gar. 7 15. u. I /I1. 74, 25 be 42, 90 bn G do. Oblig. IJ. n. II. Ser. 4 11. n. 1/7. 3745606 Fort Wayne Monncie, fr. . . . do. III. Ser. 4 1.I. n. 17. 97, 00 B Brunswick fr. 60, 50 be & Nordhausen- Erfurt. I. E 5 171. n. 1.7. 99, 0906 Cansas Pacifie.. fx. II, Wet ha B Oberschlesische Lit. A. 4 II. n. 17. 93,000 Oregon Calif. fr. 99, 70 ba do. Lit. B. . 34 II. u. 17. Port Huron Peninsular. R.

—— Q 4 2 d

. E r e = O O S d ö

. d wr er-

8

*

* =

L L · D · , , . r .

AES O, S

ö

r L d 5 89

; 0

S d d R

C

S 8 m , .