Am nämlichen Tage ist die unker Nr. 495 desselben ] Krotosechim. Sckanntmta ung. delsregister unter Nr. 208 des Gesell zͤregi i i ĩ Registers eingetragene Firma: Aug. Kamper zu In unser Firmenregister ist * ki 277 die Bd. 6 woselbst die . 4 4 fer n n ggg , mn rin, Duisburg (Urmeninhaber: der Kaufmann August Firma „P. Sternberg zu Krotoschin“ uad als hagmie 2monmy mie de ehemim de ger mächtigten bestellen und zu den Akken anzeigen B 3. n⸗ 253 31 Kamper zu Duisburg) gelöscht. deren Inhaber der Kaufmann Philipp Sternberg in de i' Est zu Paris mit einer Zweigniederlassung Wer dies . kann einen Beschluß aus dem 1 * ⸗— 4 9 age K Krotoschin zufolge Verfügung vom 27. Januar 1875 zu Metz sich eingetragen findet, vermerkt, daß an Grunde, weil er azu nicht vorgeladen worden, nicht , 1 Kznilichen Han . 1875 aten 8 ar D . anz n 3 I D s. fi 9 j n 1 5 se d in⸗ schin, . Ja . der zu Metz wohnende Notariats⸗Gehülfe enjenigen, welchen es hi k tft] 3 ? j delðsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eugen Ferrez als verantwortlicher Repräsentant der werden 9 ö. ö Illu lll je n 2 eichs⸗Auzeiger 1nd König ich Preußisch . isters: . 214 * ; orgeschlagen. 9 K . Bigge i, e gi an 9 a. Metz, den J9. Januar 15s. Eibing, ben 14 Januar 1875. * Berlin, Montag. den JI. Februar . 2 li . . ni * '. L. Cordes. Unter dieser Firma wird der mecklen De n gerichte. Sekretãr. Königiichgs Freregericht . . . . , 1a e fe 2 2. m, * * X. 3 3 6. . 86. mn, ,, nr, Auf m wal ser. Erste Abtheilung. r ee. dern,. . 1825. . . . 723 5 1625511191506 Vnst. Ensch. St. P. (9) ie e, S ies et Conn z da elb t, mit de Be⸗ ulius eodor or zes als deren alleiniger In⸗ MN * ⸗— 2 2 2 5 I em a. * 14 * ö. el gin je in 2 — amtlichen lenischèe ents. . 5 II. U. 17. 68, 0) 6 Nordh. - Erfurt. * 0 ee, r g chr k die gira Naber hier selbst kaufmann ische Geschäfte belreiben. . . hir hun rrich rig 853 nüt lõoy Konkurs⸗Eriffnung. . M1. u. Is. 73 99ztn. b. Ohberlausita 65) zu zeichnen. Lübeck, den 27. Januar 18755. Ziegeseigeschaͤft, besteht aus den drei Geselischaftern:! Ueber das Vermögen des dederhündlers Wil. a, . Hannu 11. u. 1s7. 105, 9o h Dötpr. Sidb.. 6 Elberfeld, den 29. Januar 1875. Das Handelsgericht. 17 F. Schulze, wohnhaft zu Netzen, helm Toussaint zu Rastenburg ift am 21. Januar Ress! ö e nn,, Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Zur enlguß fun 23 A. Bertz, wohnhaft zu Lehnin, 1875. Abends 7 Uhr, der kan fmännische Könkur; Ig ki. 8 G. I /5. . 1/11. 86, 00 B E Qderufer B.. 63 kö Pr. Achilles, Att. 35 B. Faldewey, wohnhaft zu Potsdam. eröffnet und der Tag der Zahiungzesnstellung auf den — 10 9. 11. u. 17 C620. . . göeelhaehr,. In dem Handels. (Gesellschafts;) Hu demgenheid. Sanbelsregister Diese Firma hat unter dem 8. April 1573 einen 30. September 1874 4 1 1 . . ö, Sa 5 0b⸗ Gem . Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist des Königlichen Lrelsgerichts zu Lüdenscheid. Societätsbertrag geschioffen und ift Sie Societät un festgesetzt. . . h ö. . 16 9, 0 immer Germ, , ), heute bei Nr. 594, wofelbst die Aktiengesellschaft Die unter Jie zr er (rr fen, eingetra. Hesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu? Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ( 13 * . 161 565 d Mar alt.. St Er G65) unter, Fer Firma: Niederrhelnische Flachsspin⸗ gene Firma Friedr. Dogelsang zn Neuchrate Branden bürg . ch. unter der Rr. 124 eingetragen? Buchhalter Herr Blum, hierfelbst wohnhaft, bestelli. Sels. Bankpl. Ko Pr. Sn. 111.19; Bresl. Mech. St. Pr. 0 nerei in Dülken sich eingetragen befindet, vermerkt (Firmeninhaber? der Fabrhlant Friedrich Vogelsang Im Societäts vertrage 8 4 ist bemerkt, daß Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden , worden; Durch Beschluß des Aufsichtsraths der zu Yeuenrade) ist geld tan 29 Januar 1875 alle zum Betriebe des Geschäfts nöthigen Be gefordert, in dem Nien, ost. W. 1090 Fl. Gesellschaft vom 26. Januar 1575 ist an die Stelle linter Rr. Vz R. tes Befelsschaftöten sterg ist' die i srl fungen und Entscheldungen, von dem auf den 30. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, 6. do. 199 EI. des stellugrtretenden Dir tors Vorstandemitgliedes em!) Jannat 13/5 n r ere ters ei ird? Fbeteinfgmmen aller drei Nantrahenten at, in unserem Gerichtslotal, Lermingzimmter Rr. nchen, s. . iG Fi. der Gesellschaft August Jaeger in Dülken, welcher Bogeisaug & Borbeck errichtete inf ene Hanbels hängig, sein sollen und daß Stimmenmehrheit vor dem Kommiffar Herrn Gerichts⸗Rath Hilbert q e Tn 68 .
gam 25. Januar d. J. aus dieser Stellung ausge⸗ 8 ; entscheiden soll. anberaumten Termin ihre Erklärungen und ö . . gesellschaft am 29. Januar 1855 eingetragen, und Zusätzlich hierzu hat die Societät unter dem schläge über die Beibehaltung diefes e es er, Fetersburg. . 199 8. E 281, 401 do. Boden-Kredit.
schieden ift, der bisherige Fabrikdirigent Andreas ö. . be Kagger, früher in Vechelde, Herzogthum Braunschweig, sind als Gesellschafter vermerkt: II. Februar 1874 das notarielle Abkommen ge die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters . 36 7 8 JT. 3 236 *. ö * . * . . . ö ö do
ö , I) der Fabrikant Friedrich Vogelsang zu ; ; ; ; jetzt in Dülken wohnend, als Stellvertreter des Di⸗ 8 troffen daß keiner von ihnen, ohne die Zustim- abzugeben. Raerschan,. ] j j ö. mit allen in den Paragraphen 21 bis 25 des 3 . ut Gustav Borbeg daselbst. mung der beiden übrigen Kontrahenten, Schuld⸗ llen, welche von dem Gemeinschuldner etwag n,, m. . berlin: ö. . x, für 2959 . 2 . k , , Tac ch rehefert weren wegn ,, en, d, brennen sfx. Karner e. . an, ge, gi Gim. ö a enen hl. t n r w, 96. 39 feen ie abrikanten Czunrb. Spelsberg, und, Emi Boifft wehen ö. öffentli i kö ber, ngen ihm, chan . ; 10; 4. Heine K g ö ö Ab. Spelsberg, Beide zu Rahmede, als Inhaber der Porstehendes bringen wir zur öffentlichen Kenntniß. . en, . 4 aufgegeben, Nichts an den- Geld Sorten and Banknotsn. Poln. Pfdpr. III. Em r enn it e Geh nn,. des Sllerẽ⸗ S die Firma Am bst. Luter. der ,, J . , ,,, P 6 36. . s üs, zu zahlen, vielmehr von hung Er gthch. 1 ke G n fre, ,, n ⸗ Ener be sehg den anders, f, siuhelrhhe e, bi , , n , , ren clusch gef licchh ne drr ; . tie ian, Gladbach, ann MM chanuar 18ñ5. stehen, ist am 29. Januar 1875 Folgendes notirt: Albert Bertz aus Lehnin J. Schulze ö. Gericht oder dem Verwalter der Mafsfe An ; ͤ Napoleonsdwor pr. Stück 329 ö. r ere s., . 8 Egmt, zu 6igesgtt Machen, und Allies mit Vorbchalt ihrer do. r do drama... Türkische Anleihe 18635 ij. n. i. al, etw. ba 6 Gotthard Thůringe? *I. Gem.
Ver er e , Ke er ltetär. e. r esehschaft ift aufgelöst und die Bernhard Kaldewey aus Potsdam .
anzleirath Kreitz. , gust Spelsberg zu Rahmede bei Altena Netzen bei kehnin ftwaigen Rechte ebendahin zur Konfurömasse a zur. Dollars pr. Stück 4.12 ba q ö. 18655 1Mu. jo Sb. Rasch. Oder ö . ö. ; ; für die Firma H. D. Spelsberg Söhne zu Rah⸗ — liefern Pfandinhaber und andere mit denselben leich · 16,75 0 do. 6. kleine 5 1/4 u.] 16. I 35 br Löbau - Jittan. 4 , Vlastnash - In dag Handels Firmen) Negister hg bel Altena ertheilte, unter? Nie. z Les Pro-. Rt remhzagem, als leg ger Inhaber der Firma berechtigte Gläubiger des Gemein chuldnerg waban pr,. 393. M ba go. Laos role, 1 b. . ( Id nht. B. Gx g] k. Des, hhiesigen Königlichen Hanpelzgericht ist heute kurenregisters eingetragene Prokura ist am 23. Ja. Gebr, Josephn hieselkst sind dach dem Tobe des von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken .. 99, S vn * i Tnttich - Timnbũ , , ,
eingetragen worden sub num. 1408: Kaufmann und nuar 675 gelöscht — ⸗ bisherigen Inhabers, Kaufmanns Levin Josephy, nur Anzeige zu machen. J do. einlösbar in Leipzig 99, S7 bz e Finn Teese ids, Fr. Stück *. Mainz Lud wi 33 ; Id. 39 he do. Serie. .. , Schlosserei⸗Inhaber Johann Hermann Wintzen, in In unfer Firmenregister ist unter Nr. 383 die zufolge Verfligung vom heutigen Tage in das hiesige Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . SI, 602 Oesterreich. Bodenkredits 5. u. 1.11. S7, doba 6 , . 1 op tz do. VI. Serie. n. w n g Rheydt wohnend, mit der Handelsniederlaffuͤng' da⸗ Firma „Eb. Spelsberg g. T. Sohn. mn Hellen. Handelsgrgister elagelrggen; Masse An sprüche als Konkurggläuße iger machen wollen Oooterreichische Banknoten pr. 100 FI. 182, 90h gest. Spro. Lp. Eꝑfdpbr. M1. 1. 167 — — Gest. Franz. St. ö Albrechts bahn ar] . 5 ir. S s Gb selbst unter der Firma J derm. Wintzen. ah med? Ha e, a , , Juhaber ber die Wittwe Josephy, Minna, geb. Israel, und hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen do. Silhbergulden pr. 100 FI. 192, 500 ost. Hzpręz. Silp. Pfdbr. 5z II. u. 177. ,. Gest. Nord westb. 267 00be Chemnitz-Komotan ... 5 n. 1/7. 67. 8 Ra er , am 27. Jannar 1855. Kauf mann und Fabrikant Eduard Spelsberg dar der Kaufmann Joseph Josephy zu Staven- bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem en 40. NViertelgulden pr. 100 FI. I91, 594 Niener Silber Plfaundbr. 36 1. u. 17J. ob h be B k al. 55e Dur- Bodenbach. u. II7. 81, 00 B er , ar. selbst am 29 Januar rh eingetragen hagen, als Vormuͤnder der minorennen Rudolph verlangten Vorrecht Basische Banknoten pr. 100 Rubel. 283,0 ba Nen - vorker Stadt. Anl. 15. u. 1.11. 191, 15 60 Reich. Pr 4g) 4. 14 1M n 6s Hot wb B do. 5 14. u. 1/10. 70,50 B anzleirath Rr ci z ⸗ lar 185 einge ; üunb Adele Josephy. bis zum 18. . 1875 einschließlich Fonds and Staats - FPaploro de. Gold-Anleihes II. n. 1/7. 9, io B Epr. Rndoliꝭ d. r . n, r Dur · Prag ; — 3500 B = . Lim ehurꝶ. Bekanntmachung. Stavenhagen, den 29. Januar 1875. bei uns schriftli ö 7 ) . 2 Elisabeth-Westhahn 735 14. 1/10. 88, 5oba B
ö Lit. 9. . 4 II. u. Is7. 44, 20ba ; Lit. D. . 4 II. u. 17. 54.0600 Sar. Lit. E. 3 14 u. i /i0. 64 79, S0 de gar. 37 Lit. F. . 4 iu. i/i0. 10,302
3. Schl. d. Ox. ; Lit. G. . 47 1.I. u. 1/7. 99, 0690b 0
Iz, 0 ba d . gar. Lit. H. 47 1/1. 1. i. 7 I0b.Q˖ I. f . Em. v. 1869 5 II. n. 117. 3, 5bB ki. 23, 0 ba do, 15815 4. 11. n. Is7 -. - x 56 51, 50 bz G - e, , , 17. 98,003 50ba
606 . osel - Oderb.) 4 II. u. 17. — — Kö & 3 II. n. j io Son G Et. — 2 K. e,, ; . ——
/ 45 o. (Stargard- Posen) u. — — 68 do. II. Em i. 6 .
; 91h 74. 25ba B do. III. Em. 4 14 u. , II6.u. 1/12. 100, 50 ha — tpreuss. Si III. u. 117. 163.504 I. n. 1 i3. iG. 5 r Kumäan. dt. Er. V ,, 363 . 13 86 * u. 14. 163 256 II. 1.1. id Albrechtsbahn.. . e, e. do. ao. Tit. G. 5 II. u. M i III. u. II7. 168, 50 Amst. Rotterdam 6esio 7.10 00G Rechte 9derufer .... 5 II. u. 177. 105,250 I. f. IJ3. u. 19. 168. 30 ba Aussig - Leplita.. 11 I20, 50 ha Rheinische 17. Bz, 66 4. u. l / i0. S6, 5 do. nene. . 15 IIlL0QQbe do. II. Em. v. St. gar. 5 17. 37, So 114. u. 1/19. 6.20. Baltische gar.). — ö 50 B III. Em. v. 58 u. 65 I S0, 25 u g 14. u. III0. S7. 7Get n. ba . Boh. West. G gar. 785, 39ba E o. v. 6 n. Sd 4 Ih, 2 3 be 6 I u Jig. s. 30 ba Brest - Grajewmo .. 42.25 bæ 6 do. v. 1865. 1. I/ 10. 99, 25 ha 0 1I. n. 17. 82,75 6 Brest. Kier... 2.90 * do. 1869,71u. 75 u. 1/10. 102, 90 B 11. a, 117. o, 5e B DHDur-Bod. Lit. B B. Robe i. n. MiG Gs, go; 16. u. 1 12. 69, 7M αι , lis. Westh. gar.) S3 ba Rhein- Nahe v. 8 gr. i. Em. 44 II. u. 1/7. iz 50 B K. t. , Franz. Jos. (gar.) Sl 998 do. gar. ji. Em. n. 17 IG, So B i. . n. . Gal. Carl LBjgar. 06. Qa 7a, po Schleswig- Holsteiner . .
Ir 80Rm
31 174332 I. ö Er. 350 Einzahl. pr. St. Ih 3h. M Russ Centr. Bodener (Pf, S. 15 * do. Engl. Anl. de 1822 343 5 do do. de 1862 gl hn do. Engl. Anl. ] 83 S5 b do. fund. Anl. 1870. 87 552 ds. consol. do. 1871. 3 do. 1872. . o. do. 1873. 170 006 do. do. Kleine
de 8E .
*
— 8 —
.
Ss o& & Gs
13EREEE.é t *
20 Rm.
IH. u. III. 73,60 0 Lp. G. M. St. Pr. (5 12. u.] /. 10638, 10a . Dir gr. 8 13. u. 1/9. 10l, 00 B Saal- Unstrutbahn (65) 1L4.u. 1 /i0 101,004 Lilsit · Inst. St. Pr.
1
C
. *
— . 1ẽ1Ls8t. — S d , n , o d o , , e 38
w — — c
— — ————— ö 2
O d dẽĩè de oM de
3
,
m 100 Ro. — 320 Rm. ]
—
S d . .
K—
— O O eo q S
82 t
— . w — Q — I
T6 ud H
. . j oder zu Protokoll anzumelden Consolidfirte Anlcihe. 1 ,n i', 5 is. n 1st. So oo J4 . 1 ; Goldherꝶg. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg Großherzogliches Stadtgericht. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- K . itt ö. 99 . . 2 . w i/ 3 . . Fünfkirchen-Bares gar. 5 4. 1.109. 758,19. folge Verfügung von heute folgende Eintragung be— ist heute auf Fol. 25 unter der Fit mar halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ir. n. T i, Bob Deutsche Gr. x. B Nr. 3 IT/. . 7 Gs - 7. Io. bb. be Gal. Carl- Lud vigs p. gar. 5 11. 1.4. 3, d0 ba wirkt worden: „Lüneburger Eisenwerk⸗ K k s . am 25. Februar 1875, Vormittags 1090 Uhr. n' . 135 006 do. rück. 11041 11 n. Is7. 95, 00 ba Schweiz. Unionsb. 60 ö 16 36h b 9 do. do. gar. II. Em. 1 1. gl, 9ob⸗ 8. ö ö , i haft: Gebr. g. & eingetragen: ö onkurse. in un eren , Terminszimmer Rr. j. ag Hp 3. . . ö . 9 we mn , . Ill. bn . . . 9. 3 . . . ol. 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. F. daß der Mühlenbesitzer C. W. J. Behr aus ls . vors dem genannten Kommissar Herrn Gerichtz-Rath J SJ. 35 ba amb. Hb. Rentenbriefe 4 1,1. u. 17. — — S sSüädöst. Lomb). 3 165 nil 5 503 235,50 „d40. do. ger. LV. Em. , .
— sᷣ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf ⸗ Hilbert zu erscheinen. ; 35 Meininger Hyp - -Pfandbr. 5 III. n. 17. 100, 0b. 2 29 ; i , dee Cömsrer, Fisenb. Ffdhbr. 3. a. 18. 82, 89 B 9 sch . 165. 25 7 5 1 . Lurnau- Prager ö. Ii, zar Ehe getremenn,mr . n. H G, id
.
n.
u.
ü
D 00
39. .
1. ö. J. 2. 1.
H. Hanke. Lüneburg aus dem Verwaltungsrath aus 2 e getreten ö / ahne Carl Rhihtellmn wann öttmg, Fan. . Rach sitkhaltgEg dieles Termins wird geeigneten. ächh' Ftact Obi. 44 , e , izr bin Word rundhesrpa, s l. u Lig isl(hoõkei F Vorrritberzs tKär ö Hchi.· beonge 838569 3 ᷣ 3 . .
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: ,. und pro J. Januar 1875 der Herr Louis Hapke Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: in Lüneburg an dessen Stelle in den Verwal, lini et Comp) hierselbst ist durch Berthei ung falls mit der Verhandlung über den Akbkorh ver⸗ d do Ii. u . 50 ba Pomm'. Hiyp. Br. I. rz. 12605 II. u. 177. 104,75 ba Warsch. Rer. gar 5 14 Die Hesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. tungsrath wi h , der Masse beendigt. ahren werden. i do. II. a. I. ra. 1105 1I. a. 177. 101,50 ba Kö . Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1. u. gsrath wiedergewählt und, eingetreten it. f Ehein prorinz O blig. , . . Hi. w , H, r r, r k ,,, Livorno 1. 4. II.
ö 36, 50 ba Die Gesellschafter sind: ; 2 ö Königsberg, den 27. Januar 1875. Wer seine Anmeldu . — ö ** 1 Lüneburg, den 23. Januar 1875 . ng schriftlich einreicht, hat Zehuld y. d. Berl. Kaufm. 47 1,1. u. 17. 1090, 500 ꝑr. 6 Hg. Schldsch. xd. 5 II. . HM b 33e Elsenbahn · Prlorittas-: 1 Pl, po; Ostrau - Friedlander .. 5 1 .
15
ö. 1
25 te G 53 60 0 7276
11. 7. 2. 0. 7. O. 5, 0 0. ä. 9. 0.
I 11
. 2
U ü
5 82
. ⸗ J J J 1 1, 1 ¶ 1 ] 1
der Maschinenfabrikant Friedrich Hanke, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer An ei⸗ ĩ ; . . Hermann Julius Hanke, lich A. * . . 2 K kurz. E 2 zufügen. . ö. ö lagen bei 0 K * . ö. . , II1. u. 7. 102, So ba Aachen-Mastrichter.. 2h. . ö ö . ö e,, t . on lUr⸗ röffnung. ; ö a g 6 in unserem Landschaft. Gentral. 4 11. n o. do. do. III. 5 II. u. 177. 101, 90 ba do. II. Em. 9,200 EK. f. Kilben- Friesen Feet des, beiden Hesenschafter ist' befugt, die Ge, alten gewshife Verstüberts äh nederlnld ,, ö e Here rng wo en mn . ö sellschaft allein zu vertreten. nossenschaft für das laufende Fahr der Lohgerber Bie⸗ 2 = 5 . haften oder zur Praxis bei ung berechtigt . Goldberg, den 22. Jannar 15655. trich Schmidt II. dahier als erfter, und' der Toh— . . ö ue ey wärtigen Bevollmaͤchtlgten e stellh 3 e willen ö. nene 44 r Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Her. K , e, , Krasewicz hierfelßst ist der kaufniäunifche Kon. . t Denen igen. we hen es hier an Bekannt ⸗ N. Brandenb. Credit 4 — Cry. Strehlitz. Bekanntmachung. . . ö . ö . . vom 3 / . ö. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungszeinftellung g fe 1 z mee gen die Rechtsanwalte Loeffte und do. neus. 45 11. n . 6. em Flrmnenteg ernie Mr. 11 ein. hn J J am 28/1. 75. er i auf den 26. Januar er. k ath Erler hier, zu Sachwaltern vorge— J K . ö 7. . do- do. 4 1.1. n. 17. 94, 75 6 do zer. 11. n. 177 8, 6 Lemberg-COzernonita gar. 5 5. n. 1 /i 1.71, 10ba 0 getragene Firma: Königliches Kreisgericht. Crstẽ Abtheilung. t ö. ö 2 5 x , , ,. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. II. u. 1/7. IG. 75ba do. VI. Sor. 1 5 do. gar. II. Em. 5 155. n. 111. 19.300 glich gericht. Erste Abtheilung Zim einstweiligen Verwalter der Masse ist der Mastenburg, den 21. Januar 1875. do. 44 1/I. ö 17. 102, 10bz 49. h do. Rö n. 79. db, 75 ba do. VII. Ser * . , do. gar. III. Em. 5 II5.u. I/II. 71, 60 ba H U U H. ü U U U U
IFS. 6h ba ki. f. Raab-graz Pram. Anl.
t 8* 87
. Pr. Gtrb. Bfandbr. Lab 4 Ian o ic Ska 49. IIl̃. Km. 15. S6 45 * do. ankdb. rück. à 1105 11. u. 1/7. 107, 00 b Bergisch- Märk. I. Ser. I 96 8d do. do. do. 4 1.1. u. 17. 99, Soetba [74 do. II. Ser. I,, iG 50g do. do. do. 187240. 735 11. u. I7. 102, 50e G S] do, ,, IM, 6 6dr Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 19,1. u. 1.7. 100,50 SIdo. do. Lit., B * q. I, sioz. 503 do. do. 11. n. 17. 100.75 ha deo. 125273 Sehles. Bodener.· Pfndbr. 5 II. u. II7. 10050 B do.
100, 75 B Schweiz Centr. u. Ndostb. . n . 1
S4, 00b Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3
⸗ i r Ungar. Nordosthahn gar. 5 14n. ] 1
77, 900 do. Ostbahn gar. III. u. 1/7. 62, 90ba 6
7. 969 506 B Vorarlberger gar 13. n. 1.9. 77,206
u. . 1
1 10. 14, 50 de G 100,006 THeissbahn ., ;
11.766006 190 G, 5060
. u.
——
66, 20 be
6
A
S. Epstein zu Groß ⸗Strehlitz Kraushaar . ; ö Königliche Kreis gerichtg. v ;
ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Januar e, n, , ne, dee Kaufmann M. Schirmer hierselbst bestellt. Die gliche Kreisgerichts⸗Deputation. Pommersche .... . 37 IM S750 ba , , , , , J do. IV. Em. 5 I 5. n. M i 63, z0ba G 15/5 heute gelbscht warden. Meta. Kaiserliches Landgericht zu Metz. . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, os] J ö 1 4 ,. ,, , . 102000 . K .. I. a. . Mähr. Schles. Centralb. x. ö. 29, 000 k n Ramm mer für, ai dels fachen auf den 19. Februar er. Vormittags 11 Uhr Bekanntmachung. posensche, nene 1. gi n a0. do. r6ekz. 125 34. II. n. 4. og 40. do, Nl Em. 4 1. u. 17. Mein ud nigaehs sen gar. 3 II. i. 1. i940 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 4 . . ö. heute . n, 1 Sipun ge sa al des Gerth en n be, r hee. Der über das Vermögen des ehemaligen sauf⸗ Sachs ischs 6. ; 4. gh. Mh re SůddentseheBod. Cr. Pfbr. 5 15. u. I/II. I02, 500 do. Dũsseld. Elbf. Prior. 11. n. 177. 92, (0 B Y . khn 1 E do. * J . ö
Mar hung. Bekanntmachung en, die Firma „Schm 3 , . . gerichtlichei Kommissar Herrn Kreiggerichts-Rath n re , , von Sensburg untern Schlesische n. 17. 5, I ᷓ do. do. r. 110 I /5. a. 11. 8, 00 VJ ö. ! , . gz M0 B e Stzß. ait gar 1 9. ö 99. dil gta g
aus dem Handelsregister des Königlichen. Inhaber der Weinhtub ker und Bestillateur Cark Plehn anberaumten Termine ihre Erklärungen und 0. Skteber 1872 (rösffnete Konkurs ist durch do. Kö Els onbahn- Stamm und Stamm- Frlorltäts - Aktie. q. do. II Ser. n. i. Hd 3 , ,
1. Mie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Pr. M.. ; ⸗ — 1 ; 163, 9 B kl. f. Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 15. . 1i1. 98, 50 be B
Amtsgerichts Harburg, vom 29. Januar 1875 Schmit daselbst sich eingetragen findet, vermerkt, daß Vorschläge über die Beibehaltung diefeß Verwalters Ausschüttung der Masse beendigt. . ö nene 4 11. ö gen findet, daß Sensburg, den 25. Januar 1575. . Westpr., rittersch. . 3 1/1. u. 17. 6. 13h B Div. pro 1873 1874 ao. Rnhr. O. K G. I er. aS II. Oeosterr. Nord vestb', gar. 5 1/8. n. 1/9. 66, I5 ba 17. 965, 50 ba G Aachen · Nastr... I — 14 3830,50 br ,,,, . ; do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. n. 1 /i 1. 709004
ö Ser. .
FfandbriIiefe.
Eingetragen ist heute auf Fol. 358 die Firma E. se Firma erlo ist. oder die Bestellung eines anderen einstwessigen Ver- er,. 82. dan ( Marschall 6 Co. zu Harburg, — als Zweignieder— 336 6 n, Nr; 2018 de Fixmenregisters alters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweistger Königliches Kreiehericht. J. Abtheilung. . ; 23. 1M E 36 afsung, der gleichen Firma zu Hamburg. = ind ais Bo Ile Kin zetrngernt ie t am.; „S. Ps Girarhe, Berwaltungsratt zu bestellen und weiche Personen J . ö ö n. 1s7 19]. 80 * Altona. Kieler .. alleiniger Inhaher derselben Karl Herman Christian zu Metz und als deren Inhaber der Weinhändler in zenselben zu berufen seien. I6l6] Edikt ll d ; II. Serie. 5 II. n. 177.105. 70e. di Berg. Nark... Heinrich Marschall zu Hamburg. und Destillateur Johann Peter Girard dafel kst. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 8 l ll s un . . Noulandsch. 4 . . 94.69 2 Ber. Anhalt.... Bornemann. Metz, den 19. Januar 1875. Reld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Nachdem über das Vermögen * 1. u, 17I0l,60be BB Berlin- Dresden Ver Jan gerichte. Selretar Bewahren nden elch ihsn cas der ch. gate wann get, dine e, Kauf, n kenn Terlite . Riel. Bekanntmachun [655] Auf in waffen ; den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— 6. 8 Et alleinigen Inhgherg der Firma ö Berlin. Hbg. Tit. A . g. . folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der een n Cs, dahier das vorlage Konkurs. gb. 490 ba Berl. Nordbahn. In des Ciesitzt, Firmenregifter ist am heutigen rer. gKaiserliches Landgericht zu Metz Gegenstãnde berfahten snscleitel worden ist, wirt Termin zum M06 B. Pted. Magdb. . Tage sukh Mo. 1031 eingetragen: die Firma Kammer für Handels fachen. j bis zum 20. Februar er, einschließlich ,, und zur Wahl eines Kura—⸗ 7, 90 ba Heri Se en ö E. ö. Modbn ung, als deren Inhaber der Müller Auf Anmeldung. winde heute in das hiesige Han dem Gerlchte oder dem Verwöälier der Mäass. Anzeige S. März d. Z, Vormittags U 4 I4.u. 1/19. 8,390 8. Br. - Schw. Freib. Carl Friedrich Mody in Oldenburg. delsregister unter. Nr. 419 des, Firmenregiffers ein. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt hren etwaigen (Kontnmd' Hör, wormittags 11 Uhr, Sãchsis che 4 14. u. 1,10. 98, 19etw a do. neus Kiel, den 27. Janugr 1875. getragen: die Firma „Ge. Dietmar“ zu Devant— echte, ebendahin zur Konkursmafse abzuliefern. Centumazitzeit anberaumt, in welchem sämmtliche Schlesische 4 4. u. I /I0. 36 50 b Gsln- Mindener Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. les Ponts und alz deren Inhaber der (ssigfabrikant Pfandinhaber oder andere, mit denfelben gleichberech⸗ i , ö. . der ihr Förderungen, anzumel, Badische Ani. de IS . 7 T.. . T ssos Ge do. JTit. B. — und Kaufmann Gustav Dietmar daselbst fowie die tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Meidung 4 , iber e aten 6 . do. Pr.- Anl. de 18674 I/. n. 1L.8. 18 15h Curh. Stade 50 H iÿömlgsherꝶg. Dandelsregister. von diesem seiner Ehefrau Therese, geb. Jurck, er⸗ in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An⸗ run icht fandrẽcht ic get, deren Forde do. 35 FI. Obligation.- pr. Stück 124. 30 B Halle Sorau- Gu. Die bierse bst unter der Firn, Kahle & Pagtsch theilte Prokura zeige zu machen. e nt ene gti gessher ,. . do. St. Fisenb. Anl. . 5 1/6. n, io. id, 69 ; Hannor - Altenb. kKesterdens edel sschfts ift. zurch, de. Aus. Kictz, den J6. Jangar 1876. ; — . hear aßrertrn. r ure, fn, dnl ch le henden Bayersche Pram. Anleihe 4 1586. 21. 60M de. II. Serio scheiden des Gesellschafters Alexander Ernst Her— Der Tandgericht s. Sekretãr 352 slaßvertrag für gebunden erklärt werden. Brꝛunschvñ 0 ññ 6 . ar. In dem Konkurse über das Vermögen der Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an , . , . 3 e, ,, d,
mann Kahle aufgelöst worden; Aktiva und Pasfiva Auf ⸗ ö. i. ; ö. . . i ) ö derfelben hat der Hesellschaster Cars. Gernh ard er hsch Auf'mwasser. Elbinger Attien-Gesellschaft für Fabritation den ba n g. zum Kurator bestessten Privatfekretär . . . 6 K
übernommen, weicher das Heschäft unter der bis. metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. wah Eisenkbahnbäater al werden alle Diejenigen, Feige geseistet Kerken Mi Anthei * ; herigen Firmg für glleinige Rechnung fortfetzt. Abttzeilung für Handels fachen. . Felche an die Mosse Ansprücke al Nonkürsg lin., Lassel am Af, Januar 1875. e ö r n , . ö Deshalb ist zufolge Verfügung vom 25. Janugr Auf Anmelbhung wurde heute in bag hiesige Han. biger machen wollen, hierdurch6 aufgefordert, ihre Königliches Amtsgericht J. Abtheil. 4. Goth. dir. Prüm. Pfadhr 107 0 ß Nds ch. Mark. Zar. D. J. an . Tage, die Firma unter Rr. 33 delsregifter unter Nr. Zz des Gesellschäftsregisters Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein ; Reimer des do. do. II. Aptheil. Gh, G5 ba Nordh. Erfrt. Zar. im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 1855 Bd. L, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte (à Cto. 1152/1) ; Iss Hamb. hM Thi. oose p. St. ib. 166 Oberschl. A. i' 6. in das Firmenregister eingetragen worden. der Firma „Doisy & Mariotte. mit dem Sitze bis zum 39. Februar 1875 einschließlich z . ö Läbecker Pram. Anfeihs l. 565 do. it. B. gar. Könißsberg, den 27. Januar 1875. zu Metz. rue dü BRetit, Paris Nr. Iz, mit ciner bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö Meckl. Eisb. Schuld vors gh. zh he do., neue Tit P. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Zweigniederlassung zu Mannheim eingetragen und und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner I633 NHeininger Fhir. Loose id. 1H ha Ostpr. Südbahn vermerkt ift, Laß die Gesellschäft seit dem z6. Mai halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, „Nachdem der Kaufmann Friedrich Suukel da— do. Pram. Pfdbr lh Joke q. Boni. Centralb. NM äüiömigsherꝶ. Handelsregister. / 1874 aufgelöst und in Liquidation getreten, sowie sowie nach Befinden zur Bestellung des definit wen hier angezeigt hat, daß er überschu let und zur Pe— Oldenpurger Hobse 128, 00 n R. GOderufor- Bahn
Der Kaufmann August Herrmann Brinkmann daß. Letztere durch den Mitges⸗llschafter Franz Emil Verwaltunggpersonals friedigung seiner andringen den Gläubiger außer J. 2 r. n
von hier hat für sein hiessgeg, unter Cr gira . J uf ben ' Stande fei, so wird das vorläufige Konkurs ber- Amerik., rückz. 1887 1I. u. 17. 105 86 B einische .. .. ; Doisp, Kaufmann zu Metz ausgeführt wurde, fol, auf den 16. März 1875, Vormittags 10 Ur, ) see, ; do. Litt. B. (gar.] Herrmann Brinkmann betriebenes Handels- gender Vermerk gemacht: Gemäß neuerdings unter vor dem Kommiffar, e. Kreisrichter Scheda, im fahren über dessen Vermögen eingeleitet und Termin ao. 40. 1882 g 16.1.1 1. hr. Ori bo Rhein Mans, . . dem Julius Eduard Brinkmann von Fen gl b en Franz Emil Doisr und Ferdinand Verhandlungszimmer Rr. 12 des Gerichlsgebäudes zum Güteversuche behufs Abwendung des förmlichen 0 6 ö. ö ba B Starg. Posen. gar. U. 98, ot W . 3 ö
ier Prokurg ertheilt. Louis Mariotte, Beide Kaufleute zu Metz, getroffener zu erscheinen. Konkurses und eventuell zur Wahl eines befinitiven . 18 ] Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Januar d. J. ᷓ ist Di h ! x ugleich ist noch eine zweite Fri Id Kurgtors auf den 25. Februar d. Is. Bormit⸗ 18 Ip. u. 111. 162,50 B Thäringer Litt. A. Uehereinkunft ist die Auflösung der Gesellschaft an Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anme ung tags 9 ühr, Con. Slunde niche? zn beranut — do. 1885 . 2 . 6 hin ö. 6 ö
an demselben Tage unter Nr. 7 in das Prokuren. nullirt Ife tere wind vielmehr bis zu ihrer gänzlichen bis zum 30. April 1875 einschließlich, festge' regifter eingetragen. l tile unter der alten . . Een gn eßt, und zur Pruͤfung aller innerhalp . nach wohn, sämmitliche Gläubiger unter dem RechtsngchK ne, i enn, . den 29. Januar 1875 . mit dem Hauytsitze zu Metz und der Zweignieder. Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen thelle geladen werden, daß die nicht erscheinenden orn. Anl. de 1874 .. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. lassung z Mannheim fortgeführt und hat, wie Termin auf den 25. Mai 1875, Vormittags 10 Chyrographar⸗Gläubiger bei den Vergleichsverhanv= Oesterr. Lapier - Ren te früher, Jeder der Gesellschafter das Recht, die Ge⸗ Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. lungen alt dem Beschlusse der Mehrzahl der Er— de, Silber - Rente Hrotogehaim. Befanntmachung. s, sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zum Erscheinen in diesem Termine loerden alle die; schienenen beitretend werden angesehen werden. Degtert. 350 FI. 1854 — 3 Zn, unser Vrmenregister ist unter Nr. 277 die Hietz, en rann fe jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde, Hersfeld, am 27. Janugr 1875. d6. Fredit 100. 1853 pro Stnek Bas, 93 erl. Görl St. Er. 86 „M. Hoffmann zu Zdunhy“ und als deren Der Tandgerichts . Sekretär. rungen innerhglb einer der Fristen anmelden werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. do. Lott. Anl. 15360 5 6. nel II. III, 7Bal 2, I5 do. Nordbahn, nhaber der Kaufmann Robert Hoffmann in Zdunh Auf mwasfer. Wer seine Anmeldung schrifllich einreicht, hat eine Schoed de. 4e. dos, 864 -= pro Stück gs, Metbß &. Chemn. Ans-Adt. zufolge Verfügung vom 25. Januar 1875 heut ein= — Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— Yngar. St.- Hisenb. Ani. 5 I/ I. n. 177. 7h. Ioba 6 Hal. Sor . Gub. getragen worden. Meta. Kaiserliches Landgericht zu Metz. fügen. ö Redacteur: F. Prehm. do. Loose W Pre Stückl z5ooba B & Hann. - Altenb. Kratgschin, den 27 Januar 18.35. Abtheilung für Häandeissaͤchen. Det Gläubiger welcher nicht in unsermn Amts. Berlin: Venlag der Crpehitson Keffeh. 8 ffn is e öhr, e är. ä Ber. . KRntgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldnng wurde heute in das hiesige Han— bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Druck: W. Elsner. . . . . i n , . * 2
do. do. Keine... 3 6 I/. u. 18. 9l, 20 ba 14 9.
— J1. 111, 10ba 60 do. do. er. Iz ⸗ Kronprinz Rudolf-E. gar. 5 14.1. 1/10. 84, 90 B S4 oo asS3,/ Iõbꝛ Berlin- Anhalter k 1j. u. 17 do. 69er gar. 5 14 u. 110. 84, 40 ba 118, 75 ke 46. z . 44 1 /i. n. iM. G05. 2250 Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14.1. 1/10. 84.00 B 53, 40ba B do. 4111. u. IG, 25 d eich. P. (3üd-N. Verb.) 5 14.n. 1.10. 87 00B 9. Moba Berlin- Görlitzer , tʒüdöst. B. (Lomb. ) gar. 3 1,1. u. 177. 247,75 B 184, 75 ha ö in B. I. r. I, r gos 0 ö. ö 16 neue gar. 3 ö, d, 30h G Berlin- Hamburg. IJ. Em: ( g5. 00 97, gõ do. Lb. Bons, v. 1875 1 S6 1,3. u. 1.9 101, S4 MM , ö. , 8 k 1 13. n. II io 5 d 7. 136, 25 ba do. Hf. Em n. 1M 163, 60 B do. do. v. i877 L3. n. 19d. 103, 25 6 g, ba B. Potsd. Magd. i AM. B II. un. 1M, ,- a6. do. I i855 . . do. Lt. 9. . . 4 II. n. I7 92, 00b Go do.. do. I. 111,50ba 6 do. Lt. D. . . 4 II. u. 17. 85, 00 6 Baltische 105,00 b 6 do. ö .I. u. 17. 99, 00 F. 99g, Brest- Grajewo ... ... . Berlin- Stettiner I. Em. 4 1.1. u. II7. - — I25ba Charkoꝝy. Aso n. gar.. 22,00 etwba B dę. II. Em. gar. 3 u. 1 /i 3, 000 do. in K à 20, d . gar 23,9 etwbaB do. III. Em. gar. 3 n. 95, 0060 Chark. Krementsch. gar I. 23, 90 B do. IV. Em. v. Bt. gar. 4 1.1. u. 1/7. 102, 300 .f. Jelex-9rel gar.... 28. 50 ba de,. Ti... n. 1/10. 93,50 B VII. Jelez-Woronesch gar.. gl, o zn Braunschweigische. . 44 II. u. II7. 55, 9b ioo Kosloß, Woronesch gar.. 234 ho ba Bresl. Seh. Freib. Lit. D. 4 Ii. 1. 17. 99, 358 . f. do. obligat. 233, 25 B do. Lit. . 4 7. 99, 25 6 CI. f. Knrsk-Charkow gar... 7.98, 0 B do. 45 gh, 250 LI. f. K.-Chark.-Assow Obl. .. 7. 98, 50 B Göln- Crefelder 15 7. =, .I. 98, 25 Rursk Kier gar. „4430obe B GöIn- Mindener I. Em 4. lol, 0 B k. f. do, kleine. 7. 145,25 ba ; 5 7i0z, 50 G ki. f. Losowo Sewastopol, Int. II 34, 00et ba B ; 14 7. 96,75 B AMosco -Rjäsan gar.. 7. 143,50 ba ; III. Em. G4 93, 00 B Mosoco - Smolensk gar... 42, 0 ba ; do. 4 99, 50 ba Qrel-· Grias) S. Schl. d. C. do. 34 gar. TV. Em. 4 3, 50 B Eoti-Titklis gar. ..... 111, 20ba do. V. Im. 4 1) 53. 566 B Ejsan- Koso gar. ... IlI8, 30a do. VI. Em. 4] 899, 10ba G Kaschk- MNorcaansk ... M, 40bꝛ g Halle Sorau- Gubener. 55 98, 70 ba Rybinsk Bologoye.. 2. 10. do. Lit. n. M166 34 Ao. II. Em. 10,90 B Hannov. Altenbok I. Rm. 43 1 /I. u. M7 S, 60 4 Schuja · Ivano wo gar.. * 4 5 4
Droge nz N Pore
6
1131
2 — —
1
13. u. 1.9. 1094,75 60 u. II7. S7, et w be E n. II7. 92, 30 0 L. a. 17. 87, 25a B 3. n. 1/9. 160500 19. 97, 75 6
Rentenbrlofo.
— — —
O s
m. S3
5
So — E · C 3 0 L r . r 8 w m m .
— 87 —
—
* E . · e , O O
ö
ö — — S S ö
83 * 5 .
—
O — O 3 e G d , . ö —
1 1
— —
1a. n. i. IG og 00 B
112,50 b ö 6 4 Warschau-Terespol gar. l * hre, 1. n Ii. d Sh re
104.006 do.do. III. gar. Mgd. - Hbst. P20 het ba B ärkiseh-Posener.. 190. 90ba d. Magdeb. Halberstädier
= a
gh Mh do. Heine gar.
2 8
1 ö ö. 7. I02, 0 6 Warschau-Wiener II... i 4 n. 1 / i. s. do. jeine
, D . ,
1 Dollar 4, 25 Rmk.
155. i5 /ig. G B do. Tit. 0. 3 ö. n. . 64, 20 ba Weim. · Gera( gar.) mfr. n. ini. 6, 10* 6G Angerm. - ð. St- Br. 14. 166, 75 Berj. Preed. St. r.
667 obe B do. von 186554 Ig, 5 ga 9 do. II. Em. 5 do. von isS73 4 956 50 do.
gz, 60 be & do. Wittenberge ; I. N73, 7553 73 44,
S8, 50 be G Magdeb. Leipz. III. Hm. n. 110.100.2689 1006 Zarskos- Soro
Magdeburg- Wittenberge n. 17. 99, 25 0 Lit. E
Niederschl. Märk. I. Ser. n. 1I7. 97, 50 6 99,50 7 II. n. 1/7. 24, 00a de. II. Ser. à 623 Thlr I. n. 117. 95,506 ba II5. a. 1/11. 74, 00ba do. Oblig. I. n. II. Ser. II. P97, 50 G . — — do. III. Ser. II. u. 17. 97, 096 .
Nordhausen- Erfurt. I. E. IIR. n. 17. 99, 25 6 Cansas Pacifie
Obersehlesische Lit, A. IIc“. 17. — — Oregon Calif.
99, 70ba do. Lit. B.. n. Is. - —
C t N ᷣ᷑· w — 8 8
C C N D
2 D S 8
* T n 2
— — — — —*