zollernschen Landen zur Erhebung gelangenden Wirthschaf abgaben ĩ 2 . ner . . w n, zen nn,, — 6 wird K 136 ö Norgen. ¶ Mittwoch Prinz von Wales begiebt sich am Montag nach Brüssel, um der verletzten Würde der katholischen Kirche jetzt Genüge geschehen J die Gamans sich mit anderen Stammen gegen die Herrschaft von . . gen t tz 5 ehen E Oo — 1M 0 1 i . des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betr. die t . 2 . Militär⸗W⸗Bl. mit⸗ ball (Kammerball n ef en. fünfte dies sãhrige Hof⸗ den Feierlichkeiten zur Vermählung der Prinzessin Louise von sei. — Chaion, Velases und andere Führer der Carlisten haben Aschants empört, eine Anzahl Aschantis gefangen genommen und eini⸗ . n. pee fe Lan nls bi, ner aher , . se. Dekorationen des Saales, Herzog von Sachsen . Altenburg ö 4 fich Se. Hoheit der Belgien anzuwohnen. Er wird etwa eine Woche am belgischen ihre Unterwerfung erklärt. gen derselben den Kopf abgeschlagen haben. Man hat gute Ursache, . E ig, an nnen mengen nahm, rn, ibn Cenber ze n ö züste König Friedrichs II. — Seit einigen Tagen hat der 2 . . Hoflager verweilen. Die Prinzefsin von Wales wird mit ihren Türkei. Kon stantin opel, 2. Febr ö a m Rese Gerüchte für wahr zu halten. Die Könige und Häuptlinge des ö 3 zien , n m, ,. ö toni rieb Tn, n. Schlofgc fei h — uch der alten nach der Kindern am 8. Februar von Sandringham nach Marlborough⸗ ; ur ei. on stan in opel. 2. Februar. (W. T. B.) Protektarats zeigen sich unzufrieden über das Vorgehen des Gouver⸗ auf den Vorschlag des Abg. Rickert an eine besondere Rechnungs von welch: 3 rl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Pur g'ün Leipzig be rtine des Schlosses Pleißen— House ühersiedeln. Die Regierung hat das ihr durch den englischen Botschafter neurg Strghan in der Frage betreffs der Abschaffung der Sklaverei lommission von 7 Mitgliedern zur Vorprüfung überwiesen. für den 2 * erste als Kriegsherr, der letztere als Feldherr Trotzers und der nch . 6 welchem nächstens auch der dez — Die Minister traten gestern in Downing⸗street wieder zu übermittelte n ,, ,, . , , kö ö e. . — ben s, wender, r nder gh Jm. er Schulgasse hinziehenden andern einer Kabinetsberathung zusammen. Für den 2. Februar Allianz abgelehnt, welche eine Audienz beim Sultan erbeten . ef tion shersandt, umnd wenn dieselbe nicht die gewünschte ö. 29 * . 36 . 6 , ö. ö . , ö e, ln eee, e, de . ö . 2. men be ,. 83 1 k Se ö. ö. ihm ö von Hahireichen ,,, . Persönlich⸗ e, ö haben sollte, keabsichtigen sie, sich an die Königin zu und die erste Berathung des Gesetzentwurfes, betr. die Fest. 2 er von dem Chef des 'Zietenschen; sonder hr reien wird nicht abgebrochen — Die „London Gazette“ veröffentlicht ein Königliches kelten aller eurohänschen k is b. 6 stellung des Haushaltsetats für das J s, betr. die Fest⸗ Leibhusaren⸗Regiments General⸗Major B ; n, wie auch an den übrigen Seiten der Pleißen burg ge! . s, 5 ntlicht ein Königliches die Religionsfreiheit in der Türkei, zu überreichen. Aus der Eapstadt wird unterm 5. Januar berichtet: : z ahr 1875 als einziger Brunnen mit der im Keß . aron v. Eben und schehen, den Neubauten als B ; Uurg ge⸗ Dekret, betreffend die Fusion der Riederlassungen von j hen. Langalihalele ist noch nicht in Freiheit gesetzt worden und die 2 an e n rde mg r. k 2 ö. . holländischen Fregatte soll, dem Vernehmen des „E. . 255 . Von dem Trotzer Sierra Leone und am Gambig in ein einziges Gouverne⸗ Numänien. Bukarest, 2. Februar. (W. T. B.) In südafrikanische Presse prophezeit An. eee , mit den W Mit Rücksicht auf die in den letzten Jahren statt ehabten für seine Familie in der Rirche 6 . '. zur Erinnerung oberen Baues erhalten bleiben. ; ein großer Theil des ment, das den Namen Die westafrikanischen Riederlassungen“ der Sitzung des Senats wurde heute vom Ministerium die Kaffern, falls ihm gestattet werden sollte, zu seinem Volke zu⸗ Besoldungsverbesseungen, fowie auf die gegenwärtig 1 , Falkenberg in Schlesien a en . J tes Rosen im Freiss Württemb Rest gctics Sertkzmente führen folk, Tie Fönigin hat Bir, diplomaätische Rorresponden; betreffend die Regulirung. der rüczukehren. veränderten Verhältnisse haben der Finanz⸗WMinist , Schmuck Fer Festver hren lassen, von wo sie als Der 5. mberg. Stuttgart, 2. Februar. (W. T. 5) C. H. Kortright, den bisherigen Adminastrator der Nieder⸗ Donau am eisernen Thor vorgelegt. Der Senat beschleß ĩ . r nister des Innern beschlofsen, den , e enn . 83 über 20 Fuß , , war. Die Flagge, . 6 den Chevalier del Mazo empfangen sassung am Gainbia, zum Gouverneur und Commandeur- darauf einstimmig, dem Ministerium (in Vertrauensvotum zu a ,, . 2 , . . . ö 9 1 3 / ‚ 8 1 5 ö 9s . eue j n r 35Io0 ; ö 9 tt: 1 . S2 ud⸗ e 3 ö. . K er Kr n n . ö . 1 ᷣᷣᷣ,, gung des ö. 3. , de, —è— Thronbestei—⸗ en 4 . i. , k 5 ö 6 ertheilen. 5 eröffnet worden. Das K ö. . von 350 r 6 ö , befreit bleiben, . mit goldenem Mittelschilde, in welchem Baden. Constanz, 31 ie. . . einen Brief an den Lord⸗ Mayor von , , a g, . . (6 ß 6 * , , , , ,. n n,, on; . Thlr. zu erhöhen. Die Vorfchriften über rothe Löwe der Provinz Holland , Constanz, 31. Januar. (Schw. M) Die in . mm, ger hr mn dem,, m,, m, ed, SN Der Marine-Minister Frhr. v, Otter hat seinen An! wortung der Rede des Gouverneurs. die Unterhaltung der Dien suwoh un en d R z Holland erhebt. Am untern den Altkatholiken üb 6 . Die chem er den Dank der britisch⸗indischen Assoziation für den von Extrabewilli illi ür 1876 in ei J e, , ,,,. , ö ) en D r brit disch 0 . trag um Extrabewilligung von 3 Millionen für 13876 in einem hierdurch nicht geändert . Festvortrag hi ? es Generals v. Eben. Den mehreren Monaten d ' ö n, seit dem Manion-House⸗Comité geleisteten Beistand zur Linderun fs wirt, wele Stat f beigefi ü ; g hielt der General⸗Lieutenant z. D. Frhr z ; durch den Wegzug des römisch⸗katholischen 4 w ö ö e 94 3 , , n n,, nnn mn fa 3 Frhr. v. Troschke Pfarrers Pfaff erledigt. Dieselbe wurde durch den ine fen bes Math san ee n nn,, . gende Hauptmomente enthält: Nr. 3 des „Amts-Blatts der Deutschen Reichs⸗
= Auf Grund der Ermächtigung im 8. 33 des über den preußischen Feldzug in Holland im Is . ; rar, . ö ? ; 2. ö Auf Gr er C Zg3 des Gesetzes * ? ahre 1787. Zum Bischof Reinkens zur ; — Lord St. Leonards, der älteste Pair des britischen Zw. ; isati serer Seevertheidi s über die kirchliche Disziplinargewalt und Ne , 1 wies der Vortragende darauf hin, daß König Frichrich . been . aus geschriehen und, durch den Oberhauses, ist fo schwer erkrankt, daß 6. n e, En m er rf und, die Owhgnisatien umserer Srrnehtheid ung, so. Telgraphen-Vezwgltu ng“ hat folgenden Inhalt: Nachrichten. Königlichen Gerichts ·'ofes für kirchtlche hnktig ers Wülßelm Il. sich nach Beendigung diefes Kricges veranlaßt ge Pfarker sgh en! ö. tonate sie unterliegt, dem alttatholischen K , kie ga Seettiersnesch, iz lagern ist inrkfn beteg We äbren = RNachirkze und Kerichtizungen der Stahlontderzeichnisse,— Per. h ö vom 12. Mai 18.3 — Gesetz Sammlung 1873 ge hen zur Gründung des Brandenburger Siegesthores zu ö e H jährliche Generalversan lung der Letter and Gön— en ,,,. . n n, . ,, ö ᷣ—. ; ; en. ; J 29 . : X , en, nnn, me, e Nr. 2 des ; st arch i eih 1871 . ein. Gerichtshof in der Sitzung vom 23. April ) . ,,, 29. Januar. Dem „Fr. J.“ ner des Deutschen Hospitals in Dalston fand vorgestern in Schwedengan seine Marine zu stellen berechtigt ist, sich wie folgt, zu⸗ A 6. ö e h,, , , t Gfiheft ö. ] 3 tgänzung und näheren Erläuterung der Vorschriften — Die Kaiserliche 6 . . an: Bekanntlich sind für die Jahre 1873 und 1874 * der London Tavern unter dem Vorsitze des Herrn Rahles statt. sammenfassen lassen; Amtsblatt der Deutchen eichs-Postver valtung, hat folgenden In= in den 5§8§. 26 bis 29 ebend iche General-Direktion der Telegraph d⸗ dem Staats⸗Budget d ; ö ; in J w,. aplichd & . 35 P halt: L. Aktenstücke und Aufsätze: 4) Aus dem Berichte über die gefaßt 88. 26 bis 29 ebendaselbst folgende Plenarbesch küffe met im „Amtsbl. der D. R. Tel Verm“ dem am 8 3 . J. evangel ifcher 35 die Mittel vorgesehen, um die Gehalte der Pastor Dr. Kubler verlas den Jahresbericht, aus dem erhellt, ö k unseten wichtigsten Häfen auszuschließen. Erachrifsé Fer Reichs- Poftvertlkung während der Jahre 1870 1872 ; storbenen Kaiserlich deutschen General len Fh en Dehler. 1000 Fi . fe. ichen auf den Minimalbetrag von daß während des verflossenen Jahres das Wirken der Anstalt Kustẽ! ö , unseren sster zizitte . = Br Aus den lnfängen ber Preisßfschen Candezhof. Direktor, . jöhen; dagegen sind für 1875 nur die zur Er— wieder ein sehr segensreiches war. Es wurden 1284 Patienten , , , , (Dritter Artikel. = 6) Die Bahn des Blitzes. — ) Deutsche Post⸗ 3) Wenn eine Ausschiffung feindlichen Militärs dennoch geglückt é — ; = ; ö . s ö stenographie nach F. X. Gabelsbergers System. (Forts. der ersten
L) Der Gerichtzhof hat das Recht, vor der die Einlei al⸗Maß Voruntersuchtna * echt, vor der, die Einleitung der General⸗Major Meydam einen Rachr ir i ö i — ⸗ Gin nn n 166 . . . Antrag. der Lebenslauf des Verstorbenen . ö . auf, SC0 Fl. nöthigen Mittel zur Verft. in der Anstalt behandelt, darunter 243 Engländer. Davon sein söllts durch Sperglibnen Kuf den Binnenseern unser eignez Herr rein? FGeitck, ät e 2 zu prüfen und die lch nn ef ö e Mendan ist am 3. September 1637 zu Crossen digst eine , 5 n n, . r , . . k , ,, , . 9 r r. 3 hn. allen Fällen auszusprechen, i die . a. Oder geboren, woselbst sei 2 , , f. ᷣ zung zwischen dem Staat und der evan⸗ d den sich am 31. Dezember im Hospital. Die Zahl solcher Pa⸗ zuwirken, 9. , n nne , nnn, ,,,, . reh fer ict zusprechen, in welchen dieselbe aus Rechtsgründen ont un j woselbst sein Vater die Stelle eines Königlichen gelischen Kirche wegen der Bestreitung der Bedürfnisse der 1 ö 6 denen außerhalb der e äarztlicher ehh ö . . transports über die Alpen. — Die Handhahung der Disziplin in der ĩ
Größere Forderungen können wir unseren Verhältnissen emes⸗ . ; ö ñ sen an un ere w nicht inen aber ,, englischen Postverwaltung,⸗⸗. Flaschenpost. — Die New Jorker ᷣ , Stadt-Hocheisenbahn. — Tiefsee⸗Sondirungen im Stillen Ozean für
arius bekleidete. Nachde ini ĩ j ter ere . achdem er einige Zeit den rxren durch ersteren stattfinde, und as Gesetz wegen des Be. kamente ertheilt wurden, belief sich auf 15, 441, wovon der größte — an g ᷣ . auch nicht herabsetzen und uns dadurch der großen Vortheile entheben, Telegraphenziwecke III. Jeltschriften Ueberschau XV graph . 5 26 ) ] 1 26 .
( richt in der Stadtschule zu Er e zu Crossen a. O e . steuerungsrech 2) Nach Beendigung d j ö ; . ö DO. genossen hatte, be. e ungsrechts der Kirchen in K bei 5 öl. ,, ö. kö ĩ er zur weiteren Aus ⸗ . ö h n Kraft trete. Au Theil der englischen Bevölkerung angehörte. ne c ⸗ . —; . ö Mai 1873 eintretenden V ö. äß S. 27 des Gesetzes vom 12. Et 3 en glusbildung die Realschule zu Breslau, weiche Ober⸗Konsistoriums hat die Regier : da ö ö 5 d ; 1 , . , . die unserem Lande von der Natur durch Umgürtung mit breiten Untersuchungsrichter d druntersuchüng sind die Akten von dem er zu Ostern 1845 mit dem Zeugniß der Reife verließ . sich nicht erfüllt hat gierung, da jene Vorgussetzungz Ein in dem abgelaufenen Jahre über 18 909. Patienten ärztliche Wasserflächen gegeben find J W Qn? des , Narine- Verordnung s- Blatts“ hat folgen graphen 39 KJ des Alinea 2Wdieses Para— Am 24. Oktober 1845 begann Meydam seine milit rist bracht, wonach die ft ,. eine Vorlage an die Stände ge. Behandlung. Die Gesammteinkünfte des Hospitals pre 18514 Beschaffung von großen Kriegsfahrzeugen, welche alle nur wün⸗ den Inhalt: Verleihung der Disziplinarstrafbefugniß und der Her J Hine 3 . Verrichtungen der Stagts anwalt Laufbahn als einjährig Freiwilliger bei der 5 Pioie 9, . gn, lin ben ö ber 361 he Genehmigung erbeten wird, daß der betrugen 8932 Lstrl. und nach Bestreitung sämmtlicher Ausga⸗ schenswerthen Eigenschaften in sich vereinigen und zn jeder Kampfes⸗ richtsbarkeit eines Regiments-Commandeurs an denjenigen Offizier, Frage: ob das Verfahren er g sgfn, 1 . Betreff der Im Jahre 1847 wurde er zum Seconde⸗Lienlenant , ö. 337. pre n rn i gen, Großherzogthums zur Aufbesserung der ben und der Anlage von 950 Lstrl. verbleibt ein Saldo von art tauglich, würde die Kosten kedeutend erhöhen und wären aus welchem das Kommando über die in den spanischen Gewässern, ver= zemmnchft die Riten an den Roniglichen Canet; . en nd Mai 1859 zum Hauptmann 2. Rlaffe im Inger en gn, . ordenilichen Landes 4 „Bestreitung der Kosten der ersten 263 Lstrl. Das 30. jährliche Zwecessen findet im April statt. diesem Gründe mehrere Fahrzeuge, deren jedes einzelne einen bestimme inigten Schiffe und. PRanznenbogte Sr. Möicstät üherttagen ist Angelegenheiten einsende. htshof für kirchliche nannt. Nachdem er inzwischen in linbetracht fei Eorps er⸗ 26h M00 War des syno e ein vierprozentiges Darlehen von ö. — Mr. Serjeant Ballantine, der bekannte Londoner ten Zweck erfüllt, vorzuziehen. ö Einkommen der, zur Probedienstleistung bei Civilbehörden komman⸗ In der Verhandlung vom 27. d. Mts. ab in glei hervorragenden Kenntniffe behufs gründli seiner sonstigen , rüczahlbar in zehn, von Ende 1875 an begin. Advokat, ist zum Vertheidiger des Guicowar von Ba— A4 1. Vertheidigung der Häfen, liegen in Stockholms Scheeren zirten, Militärgnwärter. Erhöhung des extraordinären Garnisen- Weise der 5. I6 des Gefetzez vom II. Mai y,, französischen Sprache vom . in der nenden . gewährt werde. ro da, dem am 15. Februar i Bombay wegen seiner Betheili. kKtzt 4 Monitore ud 19 Panzerschiffe mit 13 Vanztz durchschlag enden . k ,,, n n, s 8 . (3 und der §8. 3 Pari km . ab auf 2 Jahre nas — Die Zusammenst indi r. ( zeralf a, Zherst P . Kanonen, sowie 10 Kanonenboote mit leichter Artillerie zur Ve. Mannschaften. Zulage der, zur Central Turnanstglt fommandirten 3 . Mai 1874 — Gesetz Sammlung 18353 , kommandirt und im Oktober 1863 zum e n fn h, über den 2 , Beschlüsse gung an 3 , , gegen. Qberst Phanre, den wachung ö Minenlinien und often enst 36. ist theils un Be,. Offiziere. Empfang von Weichbrod und frischem Fleisch in Swine= nde . Seltz lä , dahin fight und erttuntei; Lende rte eren erüchicht gun feiner besonderen Beflhigung ka znen un? Aus ggbhn e feen lehre , nnn dennen unden hung e fg ner zröhge el n nn, siiigmn d n, re,, ,,, , , . // kin e ch Mai 1874 stattfindenden Berufungen sind „Als Generalstabs-Offizier nahm er an den Kri Ganzen flir 1657 l end nach, dem Nachtrag im (eine Bemühungen erhält der Serjeant 10,900 Guineen (70, 500 für Ruder -Kanonenboste, sowohl zur Verstärkung der Stockholmer Schiffsnamen in, den Kassenbüchern der Matrosen, Divisionen und ) er daselbst bestimmten Friften k ez ie ben fich! Dänemark 186 ö. 895 / Den Kriegen gegen . . 8 (* und 1875 ährli 31500 R . The Pr. Courant). Flotte als auch zum Schutz des Karlskronger Hafer forderlich Schiffe. — Einführung einer Noth. und Lootsen⸗Signalordnung für k von 30, beziehentlich id, Dä S64 und gegen Oesterreich 1866 Theil. Im er ker 33 Kr efordert ; Iahrli 315,091 Fl. Thaler Pr. r . Flotte als auch Schutz des Ka nger Hafens erforderlich. 2 294 . th Woll gnale ng (fen . ten, n dh zu, recht fertigen; eine befonder? Kriege machte er die Belagerung der . i ersteren bewil gesordert waren, nur 5085, 281 Fl. 53 Kr — Aus einem soeben veröffentlichten parlamentarischen Ad 3. Gine Lan ung an unferen Küften zu verhindern, besttzen Schiffe auf Seg und uf den Küstenger'ässern. — Kleider Konten zur Rechtfertigung des Rechtsmittels sst nicht gest tet den Sturm anf Dün del K 3 üppeler Schanzen und . wurden demnach dem Abstrich unterlagen: Blaubuche erhellt, daß die Wahlfpesen der Kandidaten für wir augenblicklich fast kein Material, der Anfang dazu ist erst jetzt Abschlüsse. . Reise und Umzugslasten Kompeten: der Büchsenmacher Das Reichs strafgesetzbuch . dem Treffen ef lenehtt, wr lchtaen,hrieg. naher an aha ctr. Vergleicht man die Hwihligung kah Den hauptstüdiischen Bezirt Westiniuster bei der lehien Parkg- Ffemqhtz indng inte henbhe gan festen mt eönnnbösh, r n mn , n nn,, der estrafgeseßbuch macht einen Unterschied zwischen! etz autenau, der Schlacht bei Königgrätz und Dem ursprünglichen Hauptworanfchl e, Bewilligung, nach en hauptstatulchen Weßirt Wclnmnrster ben der, letzten ß arkag; von jj bis 12 Knotenfahrt im Bau find; inwieweit diefelben als Prüfung von Kandidaten für den höheren Mgrine-Intendantur-Deenst. der srgfbaren Wider tan Ss leistung gegen einen Den nl tern, dem Hefecht bei Tohitschau Theil. Fl. 6 Kr. betrugen ö. r ., agg welche jährlich 4663817 men tswahl, Mr. W. H. Smith und Sir C. Russell, s369 Modelle zu benützen, mässen genänere in diesem Sommer vorzuneh⸗ Porkionsfatz fär präsgvirtss Hammelfleisch. Vervollst andigung im Allgemeinen und der speziellen Widerstandsleistung gegen Im Mongt März des Jahres 1867 erhielt er den Auftrag, des Nachtrags⸗ Budgets nn , . nach Maßgabe Bfd. Sterl; betrugen, während die von Sir F. Fowell Buxton mende Verfuche est ergeben, und läßt sich je nach deren Ansfall dann Der- Besatzungs Etats für die Schiffe. und Fahrzeuge der Kaiserlichen einen Forst⸗ und Jagdbeamten, indem es im §. 113 für das ge⸗ sich mit dem Telegraphenwesen bekannt zu machen, zu . Mehr von 237,1 Fl. 6 . fir letzter. gin w durchgefallenen Kandidaten, sich ermestzn obe nicht, engiischen Fahr eugen der Vörzg n gehen. = Hit , , ,, ,,,, nannte Vergehen im Allgemeinen ein Straffiaziniu 8 ge⸗ Zwecke er der damaligen FRöniglich pꝛeußisch T* entfielen ausfchlie i GI. ö T. Die oben erwähnten Abstriche . auf 3100 resp. 537 Pfd. Sterl. beliefen. Die Rechnung von dem Ankauf eines Widderschiffes, wie der ebenfalls in England ge— litär⸗Effekten au) Fisenbahnen. = Adressirung der Sendungen an im Jahren Gefaͤngni c str ; Finum von zwei Direktion ᷣ ĩ Pßischen Telegraphen⸗ n oͤschließlich auf die Geschäftszweige des Ministeri Lord C. Hamilton uud Mr. Coope, die Unterhausmitglieder für baute „Hotspur“ darf nicht gezögert werd benso müssen' wir Er⸗ Auslande befindliche Schiffe. — Einreichung von Personalbegen für 8 ängniß oder Geldstrafe und im §. 117 fü zugetheilt wurde. Nach 6 Monat wieder in des Innern, der Zusti zweige des Ministeriums Lord C. Hamilton uud Mr. Caope, die Unterhausmitglieder für baute „Hotspur darf nicht gezögert werden, chenso müssen wer Er arzlliche Perf Kaiserlichen Mari 25 sateri Vergehen gegen einen Forst⸗ und geh eon e ng n fe. sein, militẽrisches Verhaälmniß idr ö. ö ö 1 1. lich ö . der Finangen, und zwar hauptfäch— Middelser' bezifferten sich auf 1561 Pfd. Sterl, während Lord werbung der in Deut chland, Gusland und anderen Stggten bereits, des snztliche Person ö. ö ö fängnißstrafe bis zu drei J eßlich Ge- 15868 zum Chef der Ingeni e am 1. Juli lo. h. mit nahezu 220, 900 Fl) auf das letztere Ministeri Enfsteld uüd Mr. Lehmänn für ihre erfolglofe Bewerbung um eingeführten, unter Wasser selbst gehenden Torpedos zur Küstenverthzti⸗ Für, Mtatrtzen' ze. alten. wan En nhl zum d rana slen ermun, 9 Jahren festfetzt. Im Anscht s ef der Jugenieur⸗Abtheilung im Königlich prenßi — 1. Februar. Sas — 5 inisterium. Ene hmam , , me,, läufig Bewilli⸗ ] deter aus den Toppen. — Zum 5§. 33 des Reglements über die Bestimmung fällte das Ober ; 8 hluß an diese schen Kriegs⸗Ministeri 9 Königlich preußi⸗ „Göebruar. Das neueste „Regierungs⸗-Blatt“ ö diese Sitze zusammen 6126 Pfd. Sterl. zi hlen hatten. J digung im ünge haben und wird zu biesem Zweck dorläufig Bewilli n an n hben, mnnnt,-e-e-e, ,. ᷣ 2Aber⸗Tribunal, Senat für St hen Kriegs⸗Ministerium ernannt eine Instrukti 5 ; „Regierungs⸗Blatt“ enthält ¶SDiese Sitze zusammen 6126 Pfd. Sterl. zu zahlen hatten. In der Kosten, die durch genaucre Prüfung der Whitehead-Ton Schiffsverpflegung, präservirte Butter in Blechbüchsen betreffend, — 96 raffachen ö c . ine Instruktion, betreffend die . h . . , . ,, , . . gung der Kosten, die durch genauere Prüfung der Whitehead-Torpe— Schiffsverpflegnng, praservrte Butter in Plechbüchsen betreffend; * der Sißung vom 6 Januar er., folgende wichtige e . ( „' hdem der damalige General-Telegraphen-Direktor, Ge- und in , eee eich , nr n,. der Cirilbeaniten der it von London beliefen, sich die Wahlkosten der onser- os erwachfen, beantragt. n fi, ie Strafbestimmung des 5 117. findet nur Anwen gung e r g: neral⸗Major von Chauvin den Wunsch ausgef rochen, feiner standsbeamlen und Friedens . haben danach die Ciyil⸗ vativen Kandidaten auf 8643 Pfd. Sterl', die der liberalen — Die norwegischen Zolleinnahmen beliefen sich im mouth. — Einendung von Unterschriftsproben der Kassen⸗Kommifs⸗ kantgesen mne dien thähtßffetbes arstbenmten, welche n betr. Sä, ven sicher älrbeittlnst fine Kräfte ieee, diet wn henne Teng iht h in ben been bechtarhenn Kandidaten, darunter Mr. Gonschen und Baron Röothschild auf Jahre 1574 auf 49 cho Spd. gegen 34640 ob Spd. in sieren l ent get ltr Schi fe, Intl men , nut Tigf— en Walde oder in unmittelbare . reiben drohte, enthoben . zue Pen Vürhianden, die Vrtsgerichte und Landgerichte die betreffen⸗ 6926 Pfd. Sterl. 1373 5307 660 Syd ' in: Jabre 15379. Der lieber- rungs ⸗ Verträgen durch die Stations-Intendanturen für 1875. Ab- in Walde egg men K mit einer schon 25. Dezember ] r . . 3 Mendam unterm 7. e eb tn gen festzustellen und der vorgesetzten ö — Großbritanniens Staatseinnahmen vom 1. April ö , , , . K schlüz von Lieferungs- Kontrakten. Verbot des Umlauf fremder ich äußert. — Der Haus—⸗ reter des General- Telegraphen-· der betreffenden Veamten oder Penstonaäͤre einzuͤschlkken und ihre bis zum 23. d. Mis. betrugen amtlichen Ausweisen zufolge i Te d! belaust sich also auf etwas uber Aeill. Spd. Hilker. und Kupffrmünzen,. — Zuschnesde und, Macherlöhne für . 63 — . . . * 28 529, J Sp 5
.
Hemdenkragen und Unterhemden. — Mannschafts⸗Matratzen⸗Bezüge. —
wirth W. zu T. (Hannover) entivendete! aus ej Direktors berufen. Als nicht lange d ĩ e 18 Ansicht a Benutzung eines — 2 n ndr , , . deutsch-französische Krieg a , . ö. . 3 ö k . . bezw. an wen das Sterbequartal Ib, 649,900, Pfd. Sterl. gegen 57,646,009 Pfd. Sterl. in der Christkania, 25. Januar. „Morgenbladet“ vernimmt, Pöersonal-Veränderungen. abgefahren, vom Rebierför ler big he ener re, amit Militär-Telegraphie im großen 8 ; zum Chef der 3 us , worauf dann die höhere Behörde die nöthige Parallelperiode des vorhergehenden Finanzjahres, das mit einer daß die Münzkonvention dem in der nächsten Woche Hierauf begab sich der Revierförster nach n. . . Stelle bekleidete er bis zur J 9 ö . ö, , erläßt. Das Sterbequartal wird Bilanz von 11,992,305 Pfd. Sterl. begann, Die Ausgaben im . Storthinge zrgelegt werden 6 sowie eben⸗ . g 2 8 ö 2 5 5 2 . — ' 8 1 ö 1. An ed 3 ö. R . . * Aoity 9. 7 8 ö Ster 22 enn, . . , n, , . e. * 2 j j iel. , 9. elbst die Plaggen abgeladen waren und ging r , , . die Geschäfte als Etestbern l des e,. Wittwe oder ,, ö . . rer. . . res 36 , ö,, Ankly n 66 dieserhalb zu befragen, nach vorgãngigen . ,, . häuslicher Gemeinschaft lebten ö 3 Ft, we he mit ihm in gegen ) . 6 . 1 . 3. 8 . . een ha 933 es Maß und Gewicht. . . . ⸗ ; Das Februarheft der Ja hrbücher für die Deutsche pfen in destn Stube. W. wolte dein Förster nicht Red under, ECigenschaft fungirte er beim Abschluß von Tele- wenn der Verlebte Elt ann, , d — 2. Februar. (B. T. B) Das norwegische Storthing Arm ge und Marine. Verantwortlich redigirt von & von . bedrohte denselben mit Gewalt, faüls er nicht sęser graphenverträgen als Bevollmächtigter des Deuischen Reihe. ‚— s⸗ des Verstorbenen, e n ,,. r oder Heschwister Kinder auf L686. fd. Sterl . w ist heute eröffnet worden. Die Thron rede kündigt Sesetzzũe Man seg, Majct, enthält; Cg lische Ansichten über Seelattik Schluß. ie Stube verlasse. In erster und zweiter Instanz ver— im Jahre 1871 beim Abschluß der Telegraphenvertrãge mit kommen, die nicht in hä in! er, war, oder eheliche Nach⸗ — 3. Februar. (W. T. B) Disraeli ist heute nach vorlagen, betreffend den Anschluß an die dänisch schwedische — Betrachtungen über die bei der österreichischen Kavallerie einge. urtheilt, wurde W. auf Grund des S. 117 des Str. G. B. we un Desterreich Ungarn und dem Königreich der Riederlande, i Bedürftigkeit hier lafff uh icher Gemeinschaft mit ihm lebten, in Osborne auf der Insel Wight abgereist. Münzkonvention und betreffs Einführung des metrischen Maß= führten Reglementz und Vergleich derselben mit den bei der preuzi—= gewaltfamen Wliderfttnbz geben n n el G. B weg Winter 18715772 bei Vereinharun be nn,. nde, im e . zterlassen hat, oder dessen Nachlaß zur Deckung . . ; — . 1cber Und Gewichtssystems an. . schen Kavallerie üblichen, von O. v. Seemen, Rittmeister a. D. Auf die Nichtigkeitsbesch d eamten verurtheilt. graphenvertrages i irung des internationalen Tele⸗ er letzten Krankheit und Beerdigung nicht ausreicht Frankreich. Versailles, 2. Februar. (W. T. B.) Ueber wichts jh (Schluß). — Aus dem amerikanischen Secessionskriege. Feldzüge am , . n, . Angeklagten vernichtete das eines , , Sommer 1872 beim Abschluß Sachsen⸗ Meiningen ⸗ Sildb . —ᷣ. J den Verlauf der heutigen Sitzung der Nationalversammlung Dänemark. Kopenhagen, 30. Januar. Heute vor Vit bz 1362 und 18653 Fort seKuug. Die Ver wend ng ber Ka. hältniffe zu g. 115 streng er? En m es ausführte: Die, im Ver⸗ gierung. er Großherzoglich luremburgischen Re— gen, 31. Januar. Der . ß urghausen. Meinin⸗ wird gemeldet: Der Deputirte Bertauld (linkes Centrum) brachte 25 Jahren wurde der zufolge Gesetz vom 5. Juni 1849 erwählte vallerie im Feldzuge von 1866 bis zum Abend der Schlachten von unter der Voͤraussetzung . des d. 11. findet nur Am 14. Oktober 1872 8. 2. den Antrag anf? Mn df at in den letzten Sitzungen zunächst ein Amendement ein, nach welchem dem Präsidenten das erste ordentliche Reich Stag voin König Friedrich Ull, im Schlisse Fig und Auerftädt, ven Fabricius, auptmäann Und Compazniechef. L dich! ᷣ nwenzung, daß der des Holzdiebstahls zum Kémscrhf erfolgte die Ernennung Meydams trotz lebhaften Woer Abschaffung des Erbhuldigungseibes Recht beigelegt wird, ohne Mitwirkung des Senats eine ein- Christiansborg eröffnet. In dieser Veranlassung sind die Präst⸗ (Mit einer Karte) (Hortjetzung);. Aphorismen üher die Sommer⸗ . ige, einer Dienstthätigkeit des Forstbeamten Wider stand zum Kaiserlich deutschen General Telegraphen· Direktor Lebhaften Widerspruchs schließkich angenommen und ist malige Auflöfung der Deputtrtenkammer aussprechen zu dürfen. denten der beiden Thinge, der Höchstengerichtsadvokat Liebe, ger der russischen Armee im Jahre 1874 von A. von Drygalgki, . . . Walde ihm gegenüber sich äußert . . 18. Juli 1874 der Rang der Brigade⸗ Ci er geln e. 4 des Gemeindegesetzes eingetreten Der . von Ca Rochefoucauld = i er stellte bas ea fftent des , und Fandrath Krabbe mit Srden Premier. Lieutenant ö — Ueber Kan aller Dirt onen von W. z / 9 r, h es, ö D 8 i ist ij f ö ö ; ö ; . ) 6. 8 ö ; ; . . ö . Hass Maj — orme i ö ; ö. Gene flap zur Beaufsichligung k , . . seine ger ennlan e, en gefügt am 27. Oktober 1874 gethe ier n en ö r he rb, eh ; 3 J . . , 96 Mahon delorirt worden, und zwar, der Erster⸗ . ö. J lied eln r h , J beamte in ĩ olgte, der Forst⸗ ö . verschie chti ät spricht sich für diese Befugniß als ein persönliches Recht gegeben werde. kreuz und der Letztere mit dem Ritterkreuz des Danebrog⸗ , Metz t, . önig⸗ z , hh ., Eh lam men ang mit einer schon im — Der General⸗Lieutenant du Tr . stet, . e dh ng der Stadt⸗ und Landgemeinden, für Dufaure entwickelte darauf, daß es erforderlich sei, dem zur Ordens lichen undt ,, Yin 2 Henne nn 39 , ienstwirksamkeit amtlich thätig geworben war. 1 Division, ist zur Abstattung perfönlicher K städtischen . un 6 unahhängige Stellung der Bergthung stehenden Gesetzentwurfe, einen dauernden und n der gesttigen Folkethin gssitzu ng wurde ohne len Kine ban ferhakt: Kung aue shteg n nn in ech — Die Absicht, die durch die , ünster hier eingelroffen , . ö. . J,. fur Beibehaltung des . konstitutiven Inhalt zu geben und die Republik durch die Er⸗ Diskussion der Vorschlag des Präsidenten, den Vorschlag zum femer der dortigen Hochschule als einen ihrer ersten Zierden erhalten suchte Befriedigüng des Släubigers zu Vercttrmn. ge; Der Statthalter von Stockholm, B ̃ Referent der Minoritãt aher ref n gerung der Kreistage. Der xichtung konfervativer Inftitutionen zu organisiiren. Er empfahl Beschluß wegen Verhandlung vor geschlossenen Thüren über das zu ehen. In Folge darch hg Hözev, m blch fich, Ritschlessen zu , ,, Erkenntniß des Sber-T9inbu nals ren! 6 sich heute mf n genen, . tg s, hat und ist speziell für Einfuhren . . . . schließlich dringend, das Amendement Wallon anzunehmen. Die Verhältniß Dänemarks zum Auslande th einer . . bleiben. Er wurde von Sr. Masestät lun Geheimen Rath ernannt. iar er. strafbar, gleichviel, ob der Schuldner dad di Schweden zurückbegeben. Hamburg nach Kommissär ist gegen eine Deng ö eglerungs⸗ ö Nationalversammlung beschloß mit 354 gegen 346 Stimmen, zunehmen, einstimmig angenommen. Diese Berathung wir — Der Times“ zufolge sind mit dem Rath der Royal friedigung des Glanbi gen ö ö. ie Be⸗ 3 han diu en . ,. ö on i e. der Städte. Die Ver⸗ über letzteres Amendement zuerst abzustimmen. Mit großer Dienftag stattfinden. Bekanntlich ging der Wortlaut des oben⸗ Albert Hall kürzlich Unterhandlungen für die Abhaltung jähr- blickliche Zwangs vollstreckung vereiteln will n m. 6 — Der Polizei⸗Präsident von Cöln, Devens i nat h einige Sitzungen ausfüllen. Majoritaͤt wurden darauf zunächst die beiden ersten Paragraphen genannten Beschlusses nicht nur darauf aus, daß das Thing licher internatlkonaler Kunstausstellungen in London, ö. Str. G. B. (, Wer bei ane Chr . 36 . Töln zurückgereist. ¶ h . des Amendements Wallon und dann, wie bereits mitgetheilt, sich als Ausschuß konstituiren sollte, 1 in dieser Gestalt die die gegen . . 6 werden 63. ö. . reckung in der Abficht, die Befriebi nun, J Die fällige esterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Febr mit einer Majorität von 449 gegen 249 Stimmen das ganze Mittheilungen entgegenzunehmen, welche der Minister des Innern Der Oeganisater, der. Ans ten ungen w vereiteln, Bestandtheile' seines al zn, , dlühfgers zu ausgeblieben fällige Post aus Stockholm vom 1. S. M. ist Abends fand in den glänzend ,, arge Amendement angenommen. Die Versammlung trennte sich unter sich im Stande sähe zu geben, sondern man will, wie es im Be- frübere Kemmissgt hes belßischen Departements der jährlichen in= Seit satheilb6 eines Vermögens veräußert oder hei und klei (. äumen des großen ger ü s Result Absti ͤ ärungen über di ie Thäng. kernationglen Augstellun en! eite schafft, wird mit Gefängniß bis In ö nd kleinen Redoutenfaales der erste Hofball statt. Der Hof großer Erregung über das Resultat der Abstimmung. schlusse heißt, „Aufklaͤrungen über die Haltung und die Thätig⸗ n , m. (nd t in he Bien, wird die Absicht der Vereitelung der Befriedigun . ) Bayern. München, 31. Januar. Bei dem Landwehr⸗] erschien Punkt 9 Uhr im kleinen Saale. Die FRaiferin . Die ben den Abstimmungen zu Tage getretene Majorität keit der Regierung in den letzteren Jahren mit Bezug auf das äaußerft —ᷣ . ö. ,, Ker ö drohenden Iwangsvollstrcc un g nn a ,, gan, 6 er Ih rk Jonmnandy Milnchen wird morgen ö ö ö. jedoch wegen Unwohlseins dem Feste fern bleiben. Der gaifer hat sich, wie ein zweites Telegramm meldet, aus dem rechten Verhältniß Dänemarks zum Lluslande herbeischaffen.“ ö Gen peng aufgefunden? ein Runn kript von ungefahr bracht, und hiernach ist nicht' di ite rbindung ge⸗ Ehrengericht abgehalten werden, an welchen nnz , . hielt Cercle. Centrum und allen Gruppen der Linken gebildet. ö K er indi egier 266 Selten über die Reformation und die Zeiten Luthers. überhaupt, sond , . Vereitelung der Befriedigung befindliche ee, mr, ,,, mwelchem shnmtliche hier — Das Ab geordnet ; n, , ,,,, ö . 36 die Entzichnng der Vefriedigun ge nn ö es und Landwehr- Offiziere theilzunehmen der heutigen ö,, , us erledigte die Gegenstände Spanien. Madrid, 2. Februar. (W. T. B.. Der gegen die Dufflas hat seine Endschaft erreicht. Nach ein i Lande und Forstwirthschaft. ins Auge gefaßt.“ wangs vollstretkung erlangt maerden konnte, v. u. f. D. Unter vorlage, betreffend die 3 ieh unters befindliche Regierungs= General Loma hat den Oria überschritten und gestern hierher Telegramm aus Calcutta vom 29. Januar haben die Duffla— Berlin. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten 9g ö Garen, ö f. D.) Unter dem 8 chu he , 3. rrreichisch⸗ russische Konventlon zum gemeldet, daß er alle dortigen Posstionen der Karlisten, trotz Häuptlinge sämmtliche Gefangenen ausgeliefert und die ihnen hat dein Geflügel Ver ein „Cyprig. zu deren am 5. d. M. hier in der den ! a , marken wurde in dritter Lesung an⸗ . heftigen Widerstandes derselben, genommen habe. Auch habe er auferlegten Geldbußen vollständin gezahlt. Die Vermessung des Paffage beginnenden Geflügel -A us stellung, die durch die Betheili- 46 ö. die Verbindung mit der Division Blanco, welche von Zaraͤuz her Landes wird fortgesetzt und dürfte, wie man erwartet, auf gung von England, Frankreich, Belgien, Schweiz, Nlalien eine internatio= Schweiz. Bern, 2. Februar. (W. T B.) Aus V . anmarschirt, bereits hergestellt. Die Carlisten haben ihre keine Opposition Seitens der Eingeborenen stoßen. nale zu werden verspricht, 12 Medaillen als Staatspreise zugehen in dieser Sitzung eine voll— lassung der Weigerung des hiesigen katholischen . . . Stellungen bei Orio und Guetaria verlassen sich bis über Aya — (W. T. B.) Nach Meldungen aus China ist der Tod lassen und zwar ö silberne und . . . ö . K . wd Eisern e, ede, dee ib d nch e ere nn Lacie eä gehe, dn n, e ,,,, , h ießlich zur Räumung de . s Ministerium des H r die ihnen vom Gemeindekirchen ᷣ . ich wers ,, is ᷣ säncg Wöeser win wh i der en e. — Das Stiftungsf ö ; e e, verurtheilt wird. Die Berathungen des ob übung gottesdienstlicher Funktionen in e r , . 5 I — 3. Februar. (W. T. B.). Der Genera! Morienes 1. Februar besagt, die Gemahlin des Kaisers habe in Folge des n , n, n,, ö schaft, welches fonst . 6. 6ch Militärischen Gesell⸗ den Entwurf einen . ; . Schulrathes über Fu. gestatten, hat der Gemeindekirchenrath nünmehr' bie Staatz hat geftern einen Transport von Zuführen, nach Pam pel'lond Tedes desselben Hand an sich selbzt gehts det, neue Kaiser sei fen. Herr Br. Vodinnz wird Szlteng des bäesgen zeeleischen gefeit m nt hes gsons. em Geburtstage König Friedrichs II. tion der Gewerbe aum züglich einer Keorganisa. behörde um sofortige Intervention ersucht. — hineingebracht. Die Carlisten sind an demnselben Tage bei QOteiza erst drei Jahre alt und die Kaiserin⸗Mutter sei zur Regentin Gartens Prachtexemplare schönster wilder Tauben, Kronen- und Frucht- iesem Jahre, wo der 24. Janugkt auf Kultus in de chulen haben im Staats⸗Ministerium des Großbritannien und Irland. Lond 30. J , . ö . . ꝛ ü. m me,, . on, 30. Januar. . orrücken begriffen. Afrika. Aus Cape Coast Castle wird der „A. A. C.“ den Do stich⸗ Tauben.
einen Sonntag fiel, an einem a r worigen w 2 deren Tage abgehalten werden ; rigen Woche begonnen. Es werden dieselben (x ĩ bei dem Umf s (A.. A. E.) Aus Osborne wird von gestern gemeldet, daß . Santander, 2. Februar. W. T. B. Nach einem hier vom 12. d. berichtet: Während . Bestehens seit dem Herbst 1847 ist die unter h ü Gerüchten hat sich Coffi Calkalli, der Direklion des Geh. Regierungs-Raths Br. H. Settegast stehende
müssen. An dem hierzu ausersehenen Ab ĩ ang und. der Wichtigkei 6G P end, Freitag den 29. Zeit i er ichtigkeit des egenstandes einige ri j j . eit in Anspru J nz Leopold sich fortdauernd eines guten Schlafes zu er⸗ veröffentlichten Briese aus Estella hat Don Carlos ein Nach im Umlauf befindlichen ö nF eklchs kandwerthfchaftliche Akgehie Prögkdu? von 6 nt ĩ ch 1 * D
Januar, wurde die Gesellschaft d ; ch m ch j 3 . urch das Erscheinen Sr. Ma— R isati . en; doch steht amn sicherer Aussicht, daß die ĩ r Krö zu mm Sc V welch 8 3
jestãt des Kaisers und Königs, Sr. Kaiserlichen k Beginn des nächsten Schuljahres h h . i e Hue m , n, nen y. , n, , n ,, nn, n,, , nn,, ,n, 1. in n gh ie eg, 1652 Studirenden mit Ausschluß der Hospitanten besucht worden
— j j ü dali i ĩ ) zum König erklärt un 2 e 1j ch .
em Befinden des dauernden Sympathie des Papstes versichert, aber ihm zugleich und Quamoali Mansali an seiner Statt sich z ö h . ö. , .
Ü Prinzen keine wefentliche Veränderung eingetreten. M Der zu erwägen giebt, ob es fich einpfehle, den Krieg fortzusetzen, da DSuacbo Duali zu dessen Nachfolger ernannt.