haber ist der daselbst wohnende Jacob Ott, Oeko— Ort der Niederlassung: *. ) g: bezirk sind heute auf dem neu an ĩ gelegten Folium Hall . ö Walle a. 5. Handelsregister. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In
Raunt wird: ein einfacher supplementirender Mart 3) Weinhändler Theodor Friedrich Heinrich Bern- Adolf Neuhoff hierselbst, mit Tode abgegangen und für den Kontinent, ub es wendennftch, die dentschen hard gabell, als Schriftführer ontroleurh; damit aus dem Hande lsgeschaft. ausgeschieden, der nom und Kaufmann. Eisleben. 208 f nir ; n abhängig von sämmtlich in Ottensen. Mitinhaber der gedachten Firma, Ziegeleibesitzer Coblenz, den 18. Januar 1875. Bezeichnung der Firma: r fe gen d ü nr gie 3 5. ch i Dicke nigliches egen t dale g. e al rin. Chefe e res ati gamb c . i 8B. ach in ie in unserm Firmenregister unter Rr . ein roline, g 8 i e ĩ — geb. Kobold, in Hannover; Proturist ift ber
1
den Franzosen finden. 3 ] Daß dies ebensowenig wünschenswerth für den den Ottensener Nachrichten. mit den Gläubigern der Firma zur alleinigen Dis— Klöppel. ö . 1875. G Ct. 225/1.) bom 27. und Beschlusseg vom 35 Januar 1875 Chemis oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheil ĩ ] ? ö. ; emische Fabrit . helsunz und in er d eg 6 2 28 96. e n o smn g, 1 9 , das Handelegeschaft
S. r Firma:
deutschen Konsum, liegt flar auf der Hand. Altona, den 1. Februar 1875. positign üher die letztere berechtigt, worden ist, ist ö . . . J . i rgb auf . . ꝛc. 3 . die fragliche Firma Conlenz. Bei der sub Nr. 50 des Gesellschafts⸗ wn nm. 29. 3 83 esehen, haben, mit dem Strom schwimmend, bereits ; eilung. im Handelgregister für die hiesige Stabt, Vol. II. regifters in das hi sregi ĩ Janngr 5: Carl ies⸗ ; ; — r. L Abtheilung. . . lt. ö 6 9 r, , 1 t 36. esige Dandelsregister eingetragenen Elherx feld. Dekauntmachung. . bach, Vuchhänd fl in? Bernhard Gries. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Laue Zu Halle, ist ert d me . ; er. ; ⸗ zeitig h fgegeben, Firma; Wilh. Laupus, deren Sitz Coblen, fst' in h Gera, laut n Bletzert & 2 lzrenĩ . pus. b 3, i In das. Handelsregister bei *r K r 3 h dtariell erloschen und dies z h Lambrecht Verbindungen mit franzoͤsischen Häusern angeknüpft er lin. dandelsregister am heutigen Tage gelöscht. Folge Meldung aller Betheiligtẽn? heute angemerkt Handelsgerichse dahier , mig den fahosnoscirter Erklärung vom 27. und Be⸗ vom 26. J 3, n etre, sufolps Verfügung Eetrichen; jetzt. Handel mit Bre teriali welch; inen gleichkommen, weburch der Londoner Des Königlichen Stabigerichts zu Berlin. Braunschweig, den 23 Januar 1875. worden, daß in Folge gegenseitiger UeZbereinkunft kereeg' ficheedehahier ist heute anf Anmeldung schlusses vom 28. Januat 1575 ** un om 25. Januar 1875 amm figen den Lage. schaftẽ lokal: Larcestr aße k Markt natürlich um so schneller feinen Fruäckug Zufolge Verfügung vom . Februar 1975 sind Herzogliches Handelsgericht der Gefellschaft zh Jori ñ n, , , . — bewirkt worden. 6, daunover, d machen wird. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt? e * 35 33 ar er fe g sen ginn ch F e. *. . D n nr gisters; Die bon dem Gerg, den 3 Januar 1875 , In das Handelsregister Fol. 190 ist e chen tn in 1a il är jeg sind unbesttttten Thatsahen. da. ll fn nn, . ; , . che een e t . . X a rikanten Bictor Mausard in Cassel, Inhaber drstlich Reuß Flaulsches Justizamt mne, ö gericht. theilung J. unser . 3 ; . = g h zamt JI. Firma: Christ ü Ho yer. Ag. H. 515 selben aber entgegenzuarbelten, sich von der eiwähn. Nr. 1466 die Aktiengefellschaft in Firmen: Breslau. Setanutuachun brauerei⸗Besitzer an der Laubach, über ᷣ eit an ietor sigusard zaselbst unter, der. ö h CFhristay züct. — . igegenzuarl ö ; ; . h . ug. esitz übergegangen ist, elben Firma F ĩ l,. O ung: . e, ien Suprematie für die Zukunft frei zu halten, e, r, 4 . , In unfer Firmenregister ist bei Ai 1917 das durch Welcher feinen. Vater, den , g gl, 1 . a in Elberfeld errichtete Zweignieder e , In das Handels⸗ Gesellschafts di enn in n, ö 5 ü n., Bekanntmachu 1704 und 26 gleicher Zeit gute Seide zu billi= hal, gerek * rd 9 ersicherun gs. den Eintritt des Kaufmanns Isaac Schaefer hier in Sekonem Carl Laupus, als Gesellschafter aufge— ) Nr. 1476 des Gesellschaftsregisters: Die egister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Hameln, den 77 Jan nrg, Ihristoph Lüce. * ; ̃ = ing. geren Preisen, als in London erlangbar, zu ö Cie, (. he * . eianie der, das, Handelsgeschäft des Kaufmanns Pineus Bloch nommen hat, der gleich jenem einzeln berechtigt sst, delsgesellschaft unter der S e gr nens e d, heute eingetragen worden sab num. 762: die Han Königliches Ame ut gi ö . ii Sinn enres istẽt it am heutigen Tage k 46 9 9 ö . in 5n kin e e m, . 1 2 ger ch r. 3 2 in . 1. d. Mis. an bestehende offene Handels⸗ Stommel in Elberfeld welche mit dem ö * . . ö. ö. , , . & Seiffert an de. theilung Il. D nr i ge ern . 5 Iristian Ke ; r ämag dahrr aufgeforder 26 in . : ler und in unser Gesellschaftsregister Nr. I ie gesellschaft zu vertreten. kö 4 heutigen ꝛ itze in Gladbach. esellschafter sind die Mn . ,,. r Deren Inhaber der Müller Ehristi fein, sich nach dem französtschen Verbilde zu organi— Ver; Generglberoll mä cligte der Gesellschaft. der von den Kaufleuten Fin cus Bloch und Isgae Schaefer, Coblenz, den 289. Januar 1875. 1 9 9 fande die jn Gladbach wohnen ze Kaufleute . ern n . ausõthols⸗ Verf igung vom 33. Januar Schütt in Meeschendorf, Guts Bärgumn . siren und seine Bezüge direkt von hier zu machen. Kaufmann Johann Joseph Wilhelm Renowitzky Beide zu Breslau, am J. Januar is; hfer' unte; Ber Sekretär des Hendeisgerichts ibn fert ĩ ö Wald und Otto Stommel in ber Emil Bresser und Paul Emil Ludwi Seiffert. heute i neige von dem naͤmlichen Tage Kiel, den 30. Januar 1875 w,, . Ed en, zu Berlin Pit) wet, en, Tin ne ef ,, . . 3 . 866 kö denen Jeder die Befugniß hat, die Die Gesellschast hat begonnen am J. . 875 6 9 das Handelsreg ster eingetragen worden, Königliches Kreisgericht. Abtheilung] g werden die hier gekauften Seiden, selbsk enn let. Otto Steffen zu Berlin zum Generalbevoll— M. Sloch . e, e d Cin re n rr etz n . n n zu zeichnen. Gladbach, am I5. Janusz fer. Januar 1835. . ö der r , m schoff K Nigolgn da. 161 ö — . . . bee delff . ö. mãchtigten bestellt worden. ö,. offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Cohlenz. Die unter Nr. 596 des Gesellschafts⸗ Dag Handel . Sc etariat Der dane gr ch Sekretär. 1875 ab i 6 elsgesellschaft, vom 29. Januar ö Bekanntmachung. 705 ; F rniß vieler Kommissionen, welche . ? worden. isters in iesige sregister ei ; . ; anzleirath Kreitz z z z ĩ ; ĩ ieselbst g; London verlangt, dennoch wohlfeiler sein, alz unter In unser Firmenregistet, woselbst unter Nr. Hö * Eeezlau, den 28. Januar 1875 r blu h n sr gige e, e 36 E Bel . . f Ricolan & Duncker m, bent gn age st. I seselbft eingetragen; den bis jetzt bestehenden Verhältniffen. die hiesige Handlung in Firma: Roͤrigzliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. 1 heute gelöscht worden Fele mer . r n gen 6 Gx. Str enalitæ. Bekanntmachun ö am 309. J 13 Sir na . * z , . . S . . w : ; . ⸗ irrt iesigen, Fol. 445 Hand. Reg. eingetragene Die in unf Fi n,, * am 39. Januar 1875. . FT. &. Den ö 65 ö ern e e n, fn en ö ficht e.. nm. axoslau. Velanntmachung k . an f wf . . Firma: 3. and. Rez. eingetragenen , e , Firmenregister sub ir. 124 ein⸗ Königliches rc n gr. ie Abtheilung hf 3 e rn, mn e, ,,. n ĩ , n, s Handel ft ist mi i fer Firmenrted fer hei 3706 e , n, . ü,. ! be⸗ ; S / 8 ö z 9 Freese, geb. Behrens, und Jarl B kee Feen,, ,, ä n, , , ,, d , , ,, n rens e eah . , dnn, g ene. ö Lee , d wn Gee See deer Fin, rache ni hen schnfl dn Weneiz zerren, nns, il e gent ne, auf, die verehe lichte Steueran ffeher cia de kö , n dr h, n gsm m, l, , mdf erfünnn rann z Ju . ö l rtr Tönen w ge sprochenen Hehanytungen liefern. Durch die ö . , Nr. 5239 des Geselschafts⸗ k . ö I unter Nr. 38835 die Dag von derselben betriebene Handelsgeschäft ist alllin ö. ö. gesellschater saae Brons Gr. Strehlitz den 25. Januar 1835, 4 5 ne , . der Firma: Defchift' v . Wh esten . — 6 . . ,,. Bank hier sind jetzt Or gr r l e fr (. hr elbst . ⸗ ien g. * ö , , und , deren In- mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Emben, den I). ann! 1875 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Firma ist erloschen . Jterse, geb. Behrens, als nin n ehe e ö ; . ö ee. . e, n nn g, Berlin ö. . Weis⸗ keien er er Firma: , , e,, k , , Wolff. übergegangen, der dasselbe für alleinige Rech— Königliches Amtsgericht glbtheilung III J Dannover, den 25. Januar 1875 Inhaberin unter der bisherigen Sheng . L lfhn Bank eine 6 barer ie nh ö am 25. Oktober 1877 begr indeten Handelẽ gesellschaft tragen ren. . ö . 4 . ; 2 . . ue . ef. Thomfen. ,, een ntnrachung. Fonigliches Amtsgericht Abtheilung = aclihh ; Aer. 3 ir nl rd sisters. ; ! ! ; . ; ; h 98 & ö ir. — ers h — In unseren urenregi ist folgende Ei ; 3 r e. Ärmenregi ie Fir kJ en, en n. sind . . , N V Hands edistzr eingetragen worden ift rr, In mmer pan ehh heli hafteren ter auf , m Prokurenregister ist folgende Eintra— Hoyer. (Ag. H. 524) JIvers & Freese, J. H. e nern fe smn aaf in * . — P 2 he 23 e, , Julicz Henn. Roniglie dtgericht. theilung JI. Coblenz den 28. Januar 1875. . Vol. II. Fol. 3x. ist zufolge. Ver fl n ee, h gt 1) Nr. 34 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist als deren Inhaberin Fie Wittwe Anna Fiiederic . sich pen e din k . 3 . Beide zu Berlin KEges lan. Bekanntmachung. Der Sckretän des Handelsgericht gen Tage Folgendes unter . 2 Prinzipal: heute Blatt 2969 eingetragen * ede Firma: Henriette Frerfe, geh Behrens, mn Ki! anderen der kö . def, a , . Dies ist in unser Gefeilschaftsregister unter Nr., In unser Prokütentegister 1st Hei Nr. 399 das . 6 Nr. 196 der Kaufmann Grnst Edunrd Rücheim in Guben. OD Dlehert & Lan bre gn; d . . es reh i nr ehisters g Prokuristen bekannt machen, welche dann Instruktionen her 8. 5239 ein getragen worden. Erlöschen der dem ; ö . . eingetragen worden: 3) Firma, welche der Prokurist zeichner: ; as Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung er vorgedachten Firma Iyers & Freese, J 9. ö 8 ; ionen herau ; Ignatz Bloch Cohkenx. Adolf Wilhelm Oertter, Mechaniker Tirmg der Gefellschaft: Freutzel & And Eduard Růchhernn dichnet: zuf. dasselbe beftehenden dichte verhaltnissen auf. di. Deuger Ytach folger . ö Di R n ö In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5653 von dem Kaufmann Pincus Bloch hier für die Nr. zu Cqklenz, hat angemeldet, daß er Lasclbst Han⸗ Sitz der Gefellschaft: . . H Ort der Niederlasffung ; **. Gesellfchafterin, die Ehefrau des Bäckermeisters Vilhelm Mugust Freese in Kiel und k , . . . e ft 1. die hiesige Handlung . . J 19l7 des Firmenregisters Aingetra gene Firma:: k ö ö w. ö Recht ęperhal ni fe der Hesellschaft: r wlen ,,, Caroline, geb. Kobold, da ier vertrags⸗ id bonn * 3 Dorn, in Kiel. ; We , n,. , ee me. ‚ : ö 3 deute sur Ar. 5213 des Firmenregisters Die Gesellschafter stnd: ö. 5) Firma oder Gef flareatter. abig übergegangen und wird unter der Firmest Kiel, den 30. Janugr 1875 hl un ö . andere Privatarrange⸗ vermerkt steht . ,,, hier, ertheilten rok) ö . in das Handelsregister eingetragen worden ist. 1) , Frentzel Die . n , n nr, 298 C. dam krecht ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 neg. ö , er ge gg e gh f der l un ar gr ssnin Köpp ist in das Breslau, den 8 Januar 183. n — Coblen . . Itnuarn 186. 2) der Fabrikant When er. dirmenrczisters ö forgeführt ö ; aus eee, beer gurken fe ern ,,,, Königliches Stadtgericht. iötheilung J. Der Se ret n Ce, w sndelegerichte in Erfurt. 6) Prokurist: ö, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und H dnigsher. Handels register. des Geschäfts einen telegraphischen Gods ausgear⸗ 2 als Handelsgesellschafter eingetreten res lan Betanntmachung. 16 ppel. 13 ich. Oe l chaft hat mit dem 1. Januar Der Kaufmann 1 — Georg Bürger k . k ,, Gustan f ö . ö ; Po⸗ 2 ] J . . Kö, J d nnen. in ( ; . a, , ,, n (8. Janne 5. a,, sz WVestphal von hi ĩ be 2 ö kö silk per pound nn kö. garen ef fm . * In unser Firmen cister ft Fir. sös4 die Firma: Cahnena. Die unter Nr. 0 drs. Gesellschafts. Erfurt, den 29. Januar 1875 7). Eingetragen g, weg mne vom 4. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pzotnrng ist durch desen Tod er s chen, e. . J, . . . pound ge g pen eg rde, in,, ; Louis Lewin registers in das hiesige Handelsregister eingetragene Königliches Kreisgericht. J. Abt! il nugr 1875 am 5. Januar 1975 8 dom . Ja. Hoyer. (än K. zo) Dies ist zufe lz ge ,,, . . 6 . 1c g 1 Shanghai Die Gefellschafler er ien e e nden Benz , und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lewin Fama: Josenh Simon, deren Sitz Zell an? der K uben, den 5. Januar 1575. ; an demselben Tage unter Nr. 415 in ch Prokuren⸗ 98. . 9 41 . , . 1. * Polen gti er der Firma: hier heute eingetragen worden. Mosel, ist heute gelöscht worden in Folge Meldung Erfunr't. In unser Handelsgesellschaftgregisi Königliches Kreiog erich 21 Abthei Hamnmao ve. In das hiesige Handelsregifter register eingetragen. ö . ,, 3 . 6. . ö . . am 1. Februar 1855 begrünten Handelt eselsschaft Breslau, den 28. Januar 1875. ihrer Inhaber, daß durch gegenseitige Uebereinkunft, Tol. II. Fol. 3 e ,. c gesellschaftsregister ᷣ w heilung. heute Vlatt zs7? Jinget: agcᷣ . . 9 regifter ist Königsberg, den 29. Januar 18755 Maertens, 2. edition 4 33. , bei sind die Ranflente; . . Königliches Stadtgericht. inn n ö . . ö lgend ö , ,,, Dea nutuia gung d . 3e de ; . ö Adnn raltttz. Cohezium ö 3 ; , . ' jg Polen; — sene Handelsgesellschaft aufgelö orden ist. ; Folgendes: In unser eaister Ii Fe * und als Ort der Niederlassung? w ; r, ,, , , r, , n r , , , , , wre, de, . ; ! Rede ir Rmers Fn Jun er Hesellschaftsregister ist heute bei Nar. den Gesellschafter J seph Simon, Buchdruckerei⸗ itz der Gesellschaft: Gr fü staedt's C zu Miel, . . annover, jetzt: He ; ; 6 e hiestgen Handelsfirmen: . J Dies id , k f sschaftoreni ter unter Nr. . . . Austritt . ,. Jenny w ,, wel⸗ , . Gren haft August ce, Kmseltst i , . . n chi, , m, 54 6 affer Nr. ö . Eine telegraphisch. Depesche, ob aus einem oder 5276 eingelragen worden. gen. eb. W ghlguer, dus der offenen. Handels- cher, dies dien ge ma; alen Simon ie Gesellschafter sind: worden. . Danungver, den 38. Fannar 18575. . , T, Tonegen und ee te ö, ö ö haft J. Reich & Eomp. hierselbst erfolgte fortbetreibt, die sub Nr. 3214 des Firmenregisters I) der Kauf 8 9 Habels den 29 . Königliches A ĩ ĩ Nr. 84 21. 8. Olc zwanzig Worten bestehend, direkt von London nach ; . . ef f ᷣ ö , e. in das zregister ei er if h gusfmann Otto O ppel, abelschwerdt, den 29. Janugr 1875, gliches Amtsgericht. Abtheilung J. ind 3 ö ö. J , e, i gen e ge bin ber hl ler ö,, elegra ic 7 ö. ilberber e. i, 2 34 ; 9 . . IJ S x . . . 3 w 0 ha ĩ de c' . w . n ü . z 2. ö . . . . a . Gehren, ,. ö Hankelggeselschaft hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ifaut Der Sekret z gendeltzericht 1875 begonnen mit dem 1. Januar malie a. 8. genossenschaftaregister. Hamnmove. In das biesige Handelsregister ist Königliches Kommerz und Admiralitãts · Collegium. reis um ein Bedeutendes reduzirt, worüber mein 0ssetziges? Geschäftslokal:“ Gr— Frankfurter straße 36) Rig hier ein erggen, worden. k aselge Verfügung vom König iches Kreisgericht Ha heute Blatt . 3 einggtragen ble Firma: n . ie in London die nöthige Petaillirf! Auskunft sind die Kaufleute: ö . Breslau, den 25. Januar 1873. Gon ᷣ ö. worden. In unser Genc sen ch fer, r r 6 Sr 105 Wilhelm Grotian K Sohn Hdnigsher. Dandelsregister geben wird. I) Moritz Silberberg, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 6. . Erfurt, den 29. Januar 1875. Folgendes: U . und als Ort der Riederlaffung: Hannover, als In- In das hiessge Gesellschaftõregifter ist zufolge . er Königliches Kreisgericht. . Abthei Firma der Genossens häherz Kaufmann Gar! Grotkun ind chien, Döisnng em zs. Em , Hunter D. unter Rr gericht. J. Abtheilung. Hen csenschaft: Wilhelm Grotian, Beide zu Ha . t bel der Firma: „Jietien. Grauerel Si dn busch Wilh An, O annover, offene an⸗ 691 46 1a: „d . Sch 1 II. getragen worden:
Bei. Benutzung meiner Tabellen bietet die Y Wolf (Wilhelm) Silberberg, : . l Rxenslau. Betfanntmachung. j Beamten C I s S Er fir. In unserem Cimnzelfir ö len Consum · Berein zu Halle a. S. delsgesellsche ftr f,. Pen . . zelsirmenregister Vol. J. eingetragene Genoffenschaft. , r w ch . , 1874, jetzt: Bekrieb daß der stellvertretende Direktor B hard K ; ] * Rampf ⸗Holzschneiderei. ö ö * Piretter Bernhard Ru⸗
er, 6 nh. . . ö nh. 3) ö . In unset Prokurenregister ift Jr. g7 die verehe— j ommisston von 23 .Bei der Berech⸗ . : . ö ch ; n . . ö F 5 if e ter Nr 55! r nung von 9 pCt. sind 4 pCt. Gewichtsverlust ange⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. lichte Bertha Zadig, geb Henschel hier als Pręlu⸗ h ö J ö . daselbst auf den Sit der Genosseuschaft: schäf straß F z dieser S ge g n, ristin des Kaufmanns Siegmund Zadig son? hier amen dei Frau Anna Otti Ar afl bft, ĩ ,, Seschäftslokal: . delbh, Freytag, aus Iicfer nommen, welcher im Londoner Markt durch dortige 5241 eingetragen worden. , . n, üingetragen. Tan, nn Ottilie Arand, geb. Egnolf „Halle a. S. lh stelokal. Kornstraße Nr. 2. . ', alellung gu age ,,,, . . . ö . Hzier bestehende, in unserem Firmenregister 5 e 3 Handels firma; Rechtsverhältnifse der G enossenschaft: danngner, den 58. Zan nar 185. Ihfieß eng in der Buch halter gu gn st Adolph noch nicht wahr gen inen dn, , In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nr. 26. ,, . . 532 . ö Lofffler Mach folger in Er furt . Gesellschaftẽ vertrag ist vom 18. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ,, von hier zum st el lvertreten? if . in Frankreich im Durchschnitt zu 3 pCt., 4084 die hiesige er e i ar. in Firma: heute a n,. Zadig semr. ⸗ 16 Die ö. it el gr ageinen Vermerk: . datirt n befindet sich in beglaubigter Form D er. (Eg. H. 5153) ö tear en git . ist höchftens 3 pCt. ⸗ Po eber ö 3 folge Verte 0 . Rei un eren Akten HI. S5 gen. In das Pe öznigli ae,, . . 24 vermerkt stebt. ist en ge, Greg lin en e ug 1875. u , Ter gung pom heutigen Tage gelöscht worden. Der Zweck des untcr neh mens ist; unverflscht , ,, In das hiesige Handelsregister ist Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Ni, 6h ee h ie 6 . Makler Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö de n ben rffife bon guter Dualität zu möglichst “ ö ern rn e gn * . Huancdlemerg a. UM. Pandels ist arl Schlie allfährlich herausgegebene Bericht über einkunft aufgelöst. Der Kaufmann? Friedris Kreisgericht. J. Abtheilung. hisen greifen gehen sofartige B ᷣ Die Firma ft enn riese: on nner g men team elsegiste, n ,,,, . 30 n ü . k err BxeslIam. , , , gan, m , , , V ; Mitgliedern ö e f e gerd nengchhe. . Firma ist . ersoschen In unser Firmenregister ist zu folge Verfügung auch diesmal wieder werthvolle Angaben. Der Be⸗ Handelegeschäft unter unveränderter Firma fort. Pr . . . . K ert Wolters und Ess enn. . Dandelsregister erzielten Ueberschuffe Dividende zu zahlen (8 3. 8a, den es, Januar 18)5. vom heutigen Tage, unter Nr. 338 der Mühlen. . än ier n, daß das Jahr 1674. der Vergle che Jer. dd hr det em eng ffn. okurist der hier be⸗ . ö des Königlichen Kreis gerichts zu Essen. des Statute) . . 63 önigliches Amt gericht Abtheilung 1. . , . , n. August Wenzel zu Vietz g er hi en Jahre 67 ind den. früheren Demn cht ist in unfer Firmenregiste. unter Dig nter Nr. 482 des Fiimenregisters eingetra⸗ Die zeitigen Vorstands mitglieder sind: , n (Ag. H. 525.) 6 jaber der dortigen Firma A. Wenzel einge⸗ Jahren, im zurchschnitt wieder eine erhebliche Stei⸗ Nr. S556 ie Firma: gene Firma: ) Ber Cise nbahntechniker Car August Seitz als M In das hiesi ister Lan V F 75 Rrüng des Verkehrs unsereß Plahes, sowo hl ir Pohl & Weber ; Wilh. Stempel Vorsitzender, —; enn ern, In das hiesige Handelsregister ist Landsberg a. W., den 1. Februar 1875. See wie zu Lande, sowohl in der Einfuhr wie in und als deren Ithaber* det Kaufmann Friedrich 7 ö ; (Firmeninhaber: Der Kaufmann Wilhelm Stemp l Y der Werkführer Carl Wilhelm Ferdinand Hoff⸗ Heute Blatt 99g eingetragen zu der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Ausfuhr nachweise Allerdings ist ber Umsatz Wilhelm Hermann Weber hier eingetragen worden . iu Essen) ist gelöscht am 29 Jann ar 875. Tempe mann als Beisttzer ö ö Die Ti i , Gossow: . in einem unserer Stapelartikel, Bauholz, bedeuten 2 1022 des K . 3) der Bahnmeister Johann Friedrich Apitz sch wic Firma ist srlaschen. Hięhen rer da. Bekanntmachung. , in den ö Jahren ge⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8557 die Firma: hiestgen . Handelsregister als Beisitzer; . k dar e er en , er . . ö . . . Genossenschaftz⸗ wesen, indessen wurde diese Abnahme, Delchen nr E. Timme ; es Königlichen Kreisgeri z sänmitlich zu Halle a. S. wohnhaf , enn, . , e ee h kern sfr aan aun Rh nnn m ern n,, , ö, u in dem noch ungleich bedeutenderen Ge⸗ Ti ier .; 8 n , . ö. , , . am 1. Januar 1875 errichtet? fen dll —⸗ Hzefinden sich in beglaubigter Törn ö kö J ; gn der Vet miert eingetragen: treidegeschäft mehr als . Der Eifen⸗ nn Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz 5) a, mn m n,, , ö. K Haft Sener 8 dic i ern fe Handelefehn. seren . 6 in . in ,, J. , mr . 2 . ö . . . . gteipl ; ig. zerhgusen und 6 . Januar 133. *, 6k Borbeck am 29. n , . ; . . J zu der Firma: a. der Kaufmann Heinrich Adolp ü dd . wd pere een. J dobpelt. und der Gehalt der Schiffe, welche hier öscht ist: . — en am 1. Februar 1875 ein, jetzt zu Werelingtosen wohnenden, Clan mannes ) der Kaufmann Carl Genger irma des Vereins ihre Nan end an n, m der . pre e refer griedrich Khoepel. ein, und ausgelaufen sind, ist gleichfalis seit dem k Nr. 254: getragen. . . . ö. 2 * das , ,. I) der Kaufmann . äh en , n een , in, derg de sg g . a ilung 1 * ,,,, n ; . ! . ; t ö ö. 9 e Bor⸗ h) = * 19 ; * ! X 6 ö Ab ; 2. b 2 1 n . die Prokura des Johann Georg Werner für die Cassel. Nr. 918. Die Firma Victor Wagner * , , . , 9 561 . , min de ftzn sn von wei Vor⸗ l 5 9 . 16. f 523.) ö ö . 1. der , n. 3. ö. z. 2 wird. dann Firma: J. A. Henckels. dahier ist laut Anzeige vom 7. d. M. erloschen, Dohl diese Firma, als auch die seiner Chefrau ; ö Tiards mitgliedern geschehen ist (6. 20 des . , biesmtta. Betanntmac k ä e (n . 5 Berlin, k ö Dre sen gn 28. Januar 1855. Hedwig Pauline, geb. Schoeller, zu deren Zeichnung ,, Bekanntmachung. d ehm ö ö e n ,,. 9. n. Handelsregister ist Der Kaufmann Louis i mg; Liegnitz, welcher j ; ee itabfchni ee ü. bnigliches Stadtgericht. Nr. 961. ie Kaufleute Victor Wagner u theilte Prok erlosche i, de sosche „ah die Frau Pauline Aschenhei . ln adung zur Generalversammlung erfolgt Diatt 1 ( eingetragen die Firma: s Inhaber de irma 8. en, n,, wee k r a ern fehle en Abtheilung für Civilsachen. . . a , , ö . ö . . ö. 6 e . n,. . ö hh an m. kane em f. in J ,,, ö dʒʒ 9 alle ene ah ak Oe d. . m y . * Ei n if r n üben, J ; ; ? ' w . agner 5 ler dahi . ö tel ' a N 218 ) rren⸗ 33 des tima: . e in Vereinsange e enh eite = J . ö 8 Eder 9 Ung: annover, als . * 0 e Alf 76 ihri ; nähernd gleiche Ziffern aufzuweisen habe. ram demmurg. Bekanntmachung. Han n ef chf 3 ö. , rt elgasse Safin e , . , . . des . V. Aschenheim e. unter der Firma des Fer. a,. ö haber: Kaufmann Heinrich Linh Carl Rilt nch y . i zu 5 dels: N ist Cin Err if fene er 9 7er. bei Nr. 65 69 m Handels mit Schuhmacher Artikeln Crefeld, den 1. Februar 1875. i. ist zufolge erfügung vom heutigen Tage in nr ien, 65 i fte, zwei Vorstands ki dn her fen, . mit Bier. Geschäfts. ertheilt, was zufolge Verfůgund 8 ee. andels⸗Negister roher, nöelhauer & Co.) folgender Ver am 77. d. M. errlchtet saut Anzetge vbmn dr d. M. Der Handelsgerichts-Sekretär. re Firmnenregister sub Nr. 62 ei siiedern 8. 58 des Statuts). al: 9 ze Nr. 6. . 1875 e Re, , e,, ,, 8 ; merk eingetragen worden: gingetragen am r Gan nen f. . . . . Fischhausen, den 25. Janna Wgtragen. Hur, Peröffenthichung feiner Bekanntmachungen Danngner, den 28. Januar 185. , , . kö nern enn, 6 Hufolse Bez fig un vom 27. Januar Zur Kerttetung der Geselllchaft find auch die Rr. big? Biel Firm nh F. Held zu Eschwege w Königliche Kreisgerichts-Depmtkation. 354 s . Verein Königliches Amgzericht. Artheihang Lic nit, e 3 1875 ist heute in unser Genosfenschaftsregister unter BVesellschafter Heinrich Wish ekm Ludwig ist laut Anzeige vom 25. d. M. ersoschen. Hortmäanmel. Königliches Kreisgericht zu Fisemmanmsem. Betanntmachung 2) . . Kö n 6 (48. H. 517) Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. , 3) des Boten für dag Saalti ö
1 —
——
jeutigen Tage eingetragen
Nr. eine Genossenschaft unter der Firma: Sch in delhauer und Ear Daniel Stake Eingetragen am 28. J 5 6. = Januar 1875. ortmund. Die F ; ö n / x .
tau Pauline Aschenheim, 8 ö e aalthal (Saale⸗Zei Amne ner; In das hiesige Handelsregister i Lü F Ei z ‚— h geb. Zobel, hat 6. 595 des Stagtutg), [ h (Saale 3 itung) heute Blatt 1287 . ö. 9 . ist i bee 9 Lintragung 695
Bei Nr. 124 des Geselsschaftsregssters, woselbst für ihre in Fischhaufen Unter ben kö 6 C
„Vorschußkasse des Communal-⸗ Vereins in brandt, Jeder einzeln, befugt. Nr. 93. Die Firma Gustab Vogt dahier ist schen heim! eingetragen zufolge Verfügu n 25. J 7 8; A. Eig : / selsrenis jenheim fügung vom 26. Januar 1875 Die Firma st lei enberg in das Handelsregister.
Ottensen, eingetragene Genossenschaft,“ Brandenburg, den 29 Fanuar 1875 laut Anzeige vom 27. d. M erlosch ie Firma: ; en,! ö den Den 29. . Anze . hen. die Firma: 5 . z 6 2 d mit ö . ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Eingetragen K 1875. . Jah abrit, Gielen, Wagener k a n, se des Firmenr istets am folgenden Tage oschen . 9 . ö k . E * ' . j P . ö. . e 1 0 N 9 . ;
Oer n uf te tte er , h November Rrarmdenhuxz. K. k rn . w ,, . , Januar 18s Fulgen— dier dne Handlung die Ernestine Asch en hen ö. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Danngher, den 25. Januar 1875. damburg · Sremer Jener verstherungs · Gesell⸗ Zweck deg Vereins ist, feinen Mitgliedern In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Schultheis. des vermerkt: ö . zur Prafuristin bestellt. 6 bei dem oben bezeichneten Gericht eingesehen Königliches Amtsgericht. Abiheilung l. schaft. Die für diese Ges lsichaft wem Ernst K Der Gesellschafter, Kaufmannn Albert Gielen kö Nr. 2 in unser Prokurenregister werden. Hoyer. (Ag. H. 521.) ger nh . Mebius übertragen gewesene ; — ) Tage im hiesla-
Mammorer. In das hiesige Handelsregister ist 5 ar be n inn, 6 im hiesigen
durch * , n. , . . ö worden: = rung ihres Erwerbes oder ihrer Wirthschaft er— Nr. 158. Gebr. Reichstein; Sitz der Gesell. Cohlenz. Die sub Nr. 135 des andelsregisters ist aus der Gesellschaft aus , n g. kö zu k ( er n. , burg; Hefe llschafter up die des ehemaligen Landgräflich haffich De . . k . len . K rern ift, Sandelzegisten heute Blatt 2174 ie Fi ü dem ea fsiret unk r än She ck —⸗ Len hnrf tor, k Eduard Augüst. Adolph, Meisenheim in ketragene Firma; Scheit & Ott, Histiehen. Handelsregister 698 gliche Kreisgerichts- Deputation. Fönigliches Kreisgericht Halle a. S * zie Firma: Lübect, den zb. Jam 1 J 6 2. i — . ö . ‚ . . d h rm ann und Eduard deren Sitz Staudernheim, ist heute gelöscht worden des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Franki ann. a. M . In unser Firmenregister ift' unter Nr. 831 Fol- und als Ort der Nis gssom ĩ Das dandels gericht. . ö. . 4 ri th . 860 . ö e. ebrüder Reichst ein zu in Folge Meldung ihrer Inhaber Jacob Ott, Delo⸗ In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung des Köni sichen R is ger n n. gendes: ; ; haber: Cl ö e. 66 ö. äassung: Hannover als In H. 0202 Zur Beglaubigung in h d e e geen n . ö.. ö.. ne . g. ie Gesellschaft hat am 30. Ja, non und Kaufmann daselbst, und Casimir Scheib, vom 21. Januar 1875, am 253. Januar 1875 * fob n ,. ö . (er hts zu Frankfurt a. O. Beg eich nung des Firmeninhabers: Therefe ö. Düne. urermeisters Adolf Kossow, (HN. 202.) Dr. Achilles, Akt , . . e l. i. . e. Din, ite . Kaufmann in Odernheim in der ö Pfalz, gende Eintragungen bewirkt worden und zwar: Firmeninhaber e. ö. er ist unter Nr. 767 als Kaufmann Leopold Friedrich August Schmidt Bae, erf nde in Hannover; jetzt Handel mit ö ö . J 7 . 39 2 V,, 6 Januar 1875. 33. dig zwischen ihnen bestehende offene. Handels.. 1. Bei der Firma: Osmald Teichmann mit oiph Je fh te tzn er ö J,. Albert Friedrich Ru. zu Halle a. /S. Heschaste lokal: Schuhst Nr . ö Feuer versicherungs . Gesell⸗ JI = J erfolg nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. . aht . . 53 ö. . dem Ort der Niederlassung; Eisleben sub Nr. 319 der in, ö . 5 . O 5 . ö ung: n ,. 2 ĩ . g w, . ö. . ist dem hiesigen 1 nn ebam. Christian Friedrich Winter, e, m,, d, en Nachdem der Mitinhaber . ü k k ist erloschen. e e r n . mn vom 29, Januar f. Segen ng der Firma: J nm gie n iii n : . fi . . e re gf als. Direktor, er Firma: agegen wurde unter Nr. S821] des Firmenregisteßs II. Nr. 32: ge eingelragen worden. „obe h midt Lerm E. Grghmann; . . 1 ) Privatier Ernst Wilhelm Bahrs, als Kasstrer Brandes n fn in das n i ĩ ie Fi ĩ irmeni a 1 Verf as hie . ; ge Hank elgren ster eingetr a hen pig len., Bezeichnung des Firn eninhabers: en, . eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1875 HI R. 2 ö ; eck, den 30. Januar 1855. und offene Hayndelsgesellschaft hierselbst, Kaufmann! Jacob Ott II., deren 6 Staudernheim und In⸗ Kaufmann Oskar Reichelt aus Gera. In Jem r n ,, n, , am fol inden Tage . . . 6 6 2 Pane gericht . . z ur Beglaubigun C. Van brecht i mn, , Dr. Achilles, Akt.